1938 / 261 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

U Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal. do. Südwesten 1L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

1.7 85 ⁄b

2⁷‿

2 ———— =— . .

2

9 2. 8gv2. 2

Anion, F. chem. Pr. 8 1

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik.. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik.. do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke RM per Stück 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG * 2,67 do. Deutsche Nickel⸗ v— .. do. Glanzstoff⸗ Fabriken. ’. 8 do. Gumbinner- Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... . n do. Märk. Tuchfabr. 11 1425b do. Metallwaren Haller..... 1 48 b do. Stahlwerke... 3 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller.. do. Ultramarinfab. Vickoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..

104,5b 135,8 106 2b

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗

eöö“ Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen... . WestdeutschegKauf⸗

hof 107 ⅞b

185,5b 1015 b

159 ⁄b 94,55b

Deutsche Anl. Ausj.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936 .

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1986 ..... 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ nleihe

2. 0 290222222˙* 8

Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft.. Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bember.. Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerke.. Charlottenburger Wasser⸗

Ewegke Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke

... .

Daimler⸗BenzP .. Demag .. Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdell . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..

J. G. Farbenindustrie.

eldmühle Papier Felten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität.. Harburger Gummi... Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen..

177,5 b G

102,75 b

85 b

176,5 —b

141 b G 49 b

111,25 B 113 5b

104 b 134,5 b 106,75 b

151,25b 151b5b

185,5b 102.25 b 157

117,25 b

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000

101,5eb B

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershal N H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

Zeißs Itlon. Zeitzer Eisengieß. u. 5 Zellstoff Waldhof.. Zuckerfabril Rasten⸗ burlg

1.4 88,25 b

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Jannar. Ausnahme: Bank für Brau⸗ndustrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank ..

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. Deutsch⸗Asiatische Bk. RKM per St.

0 6 * 4 5 8 3

5

5

4

4 99

6 114,25 b G

125,5 b 4 ½ 100 b G 5 106 b

123,75 G

3 71,75 b „bn1

6 [114,5 G

4 ½ 25 625 B

Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank.

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank...

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbak.

Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Mss

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.

Deutsche Uberseeische Bank.

116 b G 6 91,75 b

112 b

131,8-131,25 -131 6 -—

101,5 - 101 ⅛6 -

123,5 - 122 b 115—

146,52146 -— 141,5 - 140 b 154,25 - 163,75 - 163,5

167-— 115-114,⸗5 b

209 - 208,5 -

139,5 -ℳ39 -

152 -151,25 b

115 114,5 - -130 ½¾ 130,75 b

2152,5-152— 144-143,5-—

-

128,5 b B 128 G 139,5 - 139,25 -

139 - 139 - 139,5 b 137,5

143 -

—992.—

1177 1465b9 118 ⅞-119 -118-118,25-118 b

119,75 b G

115,75 b G 116 b G

Dresdner BankV. Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. 191 b Niederlausitzer Bauk. 132 b G Oldenbg. Landesbank (Spvar⸗ u. Leihbank) geb G Plauener Banlk.. Pommersche Bank.. ReichsbankV. 8 Rheinische Hyp.⸗Bank. Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank.. Sächsische Bank.... do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zub0 Pengö Vereinsbl. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalH

145 b G

114,25 b G

125,5 b 100,25 b 107 5b 123,75 b G 3.

113 b Aachener Kleinb. N 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 65

115,5b G * 6 ch Allg. Lokalbahn u. Kraftwere.

618 b Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk St 5 % Czatath.⸗Agram

Pr.⸗A.i. Gold Gld.

Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrie. Deutsch. Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D

120,25 b G 116,75 b G 92,25 b

100,25 b G6 Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...

113,5 b

124,25-123,75 G - 118,5

147 55-147,75 -147 6 -—

8

164-— 133—

197 -198,75 b 168 b;B -168 b 116-115,5 -

140 139 -— 153-152,5 b 115 ¾ 115 ⅛6 - 130,5-131-130,5- 160-— gs nee 153.— —144,25—

208,5 -

166 166-— 143-142,5 -—

8E11“

128,75 - 138,75 - 139 -

153,5-1539

139 - 136,75 -

113,25 b G 114 9 G 1045 1904 9 G 97,5 b 98,75 b

120,5b G

118,5b G 105b 91,5 8

193 %b 138,5 b G

134%b G 108,25 b G

92,7ö b 112 b G 127b

116 b G

Verkehr.

0 [1.1 79 G * [1.1 128,5b

Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfshch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine 8 Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kovenhagener Dampfer Lit. C N Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗RNawitsch Vorz. Lit. A N. do. do. St. A. Lit. 3 Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. à Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. o. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische

* f. 500 Lire.

1 St. = 500 Lire L.

87.25 b 74,55 G 5,5 b 97,25b (97 99 G 124,75b 125 b 112,55b See

87,25 b

54,5 b 5 3 ⁄1 82,25 b

56,5 b 56,5 eb G

do.

Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

Ilse Bergbau lse Bergbau, Genußsch.. ebrüder Junghans..

Kali Chemie Klöckner⸗Werke %n20002°2

Lahmeyer u. ko.. Laurahütte Leopoldgrube .8

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee. Metallgesellschat..

Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. KoppelJ..

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswere.V ..

Salzdetfurth Kali. Scherin Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B. Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

..02„

Thüringer Gasgesellsch...

Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel. Draht u. Kabel

F Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

Zellstoff Waldhofü..

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbakhzkzk ..

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Fecg . Hamburg⸗Südam. 2ngg „Hansa“ Dampfschiff.. Norddeutscher Llood. Otavi Minen u. Eisenbahn .“ 8 2

Allianz u. S do.

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ Vers. Lit A

Aachen u. Münchener Feuer.. l= 900 b

do. Lit. C..

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

50. St.

tuttg. Ver. Vers.. 268 5b 2895b do. Lebensv.⸗Bk.

103,5 B- 102,75 -

123 - 123,25 b

16 ½ -

111“

114 7⅛. 113,5-113,75 -

-

114 114-114 B- 114-—

118,25 - 118,5 b 139 ⅛-- 138-139 b 123,75 - b

140 139,5- 39,75-

148,25 -

-146,25-146,25 b 151,25-151-

131,5 -131 -

-181,25 -181 -

104 6 104,5 - 104,75 -

201,5 -200,25 b

89,75 -89 -

112-110,75-111,5 111-1111 ⅛-

152,25 -—

108 bG- 107,75 - 122 -—

131,75 - 132 -—

125,5 - 193,75 - 193,25 -

126,25 - 126 - 144,25 - 126-126 b

8 8

Berl. Hagel⸗Assec. (70, % Einz. do. do. Lit. B (26 ¼ % Einz.) Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. do. (35 % Einz.) Colonin, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln, jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N

Dresdner Allgem. Transvort (52 ½ % Einz.)

do. do. (26 ¼1 6 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Hladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. Zo. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ 8 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf... do. Rückvgrsich.⸗Gesf... do. ae Fennce 100, 800) „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. 1(200. ℳ⸗St.) do. do. (25 9% Einz.) Stett. Rückversich. (400 R R⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt ½ do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar

UIirsimirrrn UilSrrrir

9☛ ¶᷑ 2

IIrti 111 * Iiritilit 8il

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges.) 4 4 1.1/121,25 b Kamerun Eb. Ant. LB]0 01.1 1015b Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. 1 St. =1&£. RM v. St *0,75/0,25, ** 0,50 RM für 1 Stück Schantung Handels⸗

„H. . . 0

1.1 1.4 28 G

137 ½—-137-— 103,5 bB -

-139-— 124,75-124 -124 B

““ 16,25

114 5⅞-114 eb B-114,75- 142 - 8

125 % -— 115,75-115,5

8 8

8 —- 8

124 6-123 -— 141,25 141,5 B -140 %6 b 148,5 B-

146,5 147 - 151,75-151,5-—

-132,5-—

-

181,75 - 181,5

105,5 104 ⅞-105,25 b 202 201,5 -—

139,5 b

-89,75

113,5 112,75 b A“

8

[110,75 5b

109 -109 %⅞ 108, 121,5 -— -

133,5-131,5 b

125,5 - 193,75 - 193 -193,75 b

126,5-126 ½-126,75 - 149,5.1445-44736 b

120 -— 77 ½¼ 76,25 -

8

139 ⅞-140,25-139

Ausgabe kosten 30 M,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ.ℳ Zeile 1,85 SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden,

ist darin auch anzugeben, 82 2

unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin

einer dreigespaltenen 92 mm breiten Rnes Å. ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin insbesondere Worte etwa durch Fettdruck ande

Reichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin

bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1

8

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 9 38

Deutsches Reich. G Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen un die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmtem Vermögen. Bekanntmachung über Felüegen und sonstige Grenzübergänge an der deutsch⸗polnischen Grenze. 8 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 1 Berichtigungen von Ausbürgerungsbekanntmachungen.

Preußen.

Viehseuchenpolizeiliche Anordnung über die Einfuhr von Hasen und Kaninchen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Merseburg über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

E“ Reich.

FSGekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. 7. 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig:

1. Berliner, Ludwig,

Wörth/ Main,

2. Borg, Gustav, geb. am 1. 11. 1896 in Altenglau,

3. Brotzen, Fritz, geb. am 25. 6. 1902 in Stettin,

4. Brotzen, Pepa, geb. Popper, geb. am 25. 12. 1900. in Kalusz (Polen), 3 Caminer, Fritz, geb. am 25. 10. 1895 in Hammer⸗ stein (Krs. Schlochau),

Cohn, Wilhelm, geb. am 19. 2. 1901 in Darmstadt, Demuth, Fritz, geb. am 11. 1. 1876 in Berlin, Ehrlich, Artur, geb. am 21. 8. 1902 in Ratibor, Fränkel, Ernst, geb. am 31. 5. 1896 in Fürth,

Bayern,

Fränkl, Karl, geb. am 5. 6. 1907 in Scheßlitz, Freund, Harry Simon, geb. am 26. 2. 1898. in Berlin, 8 Fromm, Gustav, geb. am 5. 12. 1891 in Birkelsdorf, Goldstein, Kurt, geb. am 6. 11. 1878 in Kattowitz, Gotthelf, Hertha, geb. am 6. 6. 1902 in Breslau, Großmeyer, Herbert, geb. am 25. 3. 1907 in Friedrichsgmünd, Grüner, Nathan, geb. am 11. 8. 1906 in Malstatt⸗ Burbach (Krs. Saarbrücken), Gundlack, Otto, geb. am 1. 6. 1902 in Wolfen⸗ büttel, Guttmann, Chemnitz,

Hartheimer, Otto Leopold, geb. am 25. 12. 1914 in Oberstein (Krs. Birkenfeld),

Heimann, Simon Alexander, geb. am 4. 3. 1900 in Festenberg (Schlesien), Hempfling, Hans, geb. am 11. 6. 1914 in Ham⸗ burg,

Herrmann, Leopold, geb. am 29. 4. 1878. in Barchfeld (Krs. Schmalkalden),

Hofmann, Lothar Theodor, geb. am 16. 2. 1903 in Leipzig,

Jakubowicz, Alfons, geb. am 19. 7. 1900 in Breslau,

Kann, Alexander, geb. am 21. 12. 1865 in Oberzell, Katzenberger, Karl, geb. am 23. 4. 1911 in Remscheid, 1 Kratter, Arnold, geb. am 19. 5. 1891 in Usdau (Krs. Neidenburg),

Kreutz, Kurt Willy, geb. am 16. 4. 1914 in Ham⸗ burg,

Lasker, Emanuel, geb. am 24. 12. 1868 in Ber⸗ linchen, 30. Leven, Sigmund, geb. am 7. 11. 1878 in Krefeld,

geb. am 12. 8. 1901 in

Heinrich, geb. am 24. 11. 1892 in

31. Lewin, Gabriel, geb. am 21. 12. 1906 in Berlin,

32. Lewinsohn, Norbert, geb. am 26. 11. 1899 in Murowana⸗Goslin, 1b 33. Levy, Alfred, geb. am 19. 5. 1902 in Gleicherwiesen,

34. Lion, Mathilde, geb. am 24. 2. 1915 in Zeltingen (Krs. Bernkasteh, 35. Loeb, Ernst Josef, geb. am 8. 12. 1914 in An⸗ dernach,

36. Loewy, Konrad, geb. am 14. 6. 1897 in Falken⸗ berg / OS.,

37. Markus, Otto, geb. am 4. 11. 1895 in Essen/Ruhr,

38. Meyer, Justus Albrecht Emanuel, geb. am 19. 1. 1913 in Rheda (Westfalen),

39. Moosberg, Anna, geb. Ascher, geb. am 21. 7. 1880 in Briesen (Polen),

40. Moses, Arthur, geb. am 22. 11. 1905 in Moers,

41. Neufeld, Siegfried, geb. Plettenberg,

42. Offenbacher, Luitpold Max, geb. am 21. 3. 1889 in Fürth (Bayern), Oschlies, Erich, geb. am 10. 9. 1906 in Allenstein, Piehl, Otto August Karl, geb. am 12. 9. 1906 in

Hamburg⸗Bergedorf,

Perl, Lothar, geb. am 11. 5. 1899 in Ratibor, Pfaff, Walter, geb. am 22. 2. 1913 in Magdeburg, Plewna, Emil, geb. am 8. 5. 1887 in Kreuzenort, Prussat, Ernst Friedrich, geb. am 19. 10. 1898 in

Pieskeim / Pr. Eylau, chen, Siegfried, geb. am 30. 5. 1911 in

übeck,

Richter, Friedrich Karl, geb. am 3. 7. 1911 in Neiße, Rosenfeld, Adolf, geb. am 21. 5. 1906 in Obern⸗

breit, Rosenstein, Albert, geb. am 9. 11. 1904 am 18. 2. 1893

Magdeburg, Rosenthal, Albert, geb. Breslau, 4. Rosenthal, am 19. 6. 1904 Geistingen, Rosenthal, Paul Simon, geb. am 17. 4. 1913 in Oesterich im Rheingau, Seckelson, Hans, geb. am 24. 7. 1901 in Berlin, Seligmann, Erwin, geb. am 25. 10. 1880 in Voerde (Krs. Schwelm), Sittenfeld, Max, geb. am 16. 4. 1881 in Wronka (Krs. Samter), Warnke, Herbert Werner Kurt, geb. am 24. 2. 1902 in Hamburg, „Weil, Ernst, geb. am 3. 6. 1891 in Ulm.

Artur, geb.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf folgende Familienangehörige erstreckt:

Maria Berliner, geb. Flintsch, geb. am 15. 9. 1902 in Straßburg,

Walter Berliner, geb. am 2. 8. 1929 in Windsheim,

Adina Popper, geb. am 5. 6. 1923 in Haifa (Palästina),

Erna Caminer, geb. Lewy, geb. am 18. 6. 1892 in Heinrichswalde (Krs. Schlochau),

Rudi Caminer, geb. am 29. 1. 1926 in Heinrichswalde (Krs. Schlochau),

Werner Caminer, geb. am 20. 9. 1932 in Jastrow (Krs. Deutsch⸗Krone),

Margarete Cohn, geb. Rosenzweig, geb. am 15. 4. 1903 in Krefeld,

Leonore Demuth, geb. Brandt, verw. Pape, geb. am 13. 6. 1886 in Brock (Krs. Bielefeld),

Berta Ehrlich, geb. Lachmann, geb. am 4. 6. 1896 in Kostow,

Susi Ehrlich, geb. am 4. 8. 1924 in Falkenberg,

Helga Ehrlich, geb. am 24. 8. 1925 in Beuthen⸗Roßberg,

Liselotte Ehrlich, geb. am 5. 1. 1928 in Beuthen,

Edith Berta Fränkl, geb. Mecklenburg, geb. am 10. 11. 1911 in Lübeck,

Tekla Fromm, geb. Struch, geb. am 25. 8. 1903 in Dortmund,

Klaus Fromm, geb. am 18. 2. 1936 in Dortmund,

Eva Goldstein, geb. Rothmann, geb. am 6. 10. 1897 in Berlin,

Anna Maria Großmeyer, geb. Elbert, geb. am 1. 1. 1913 in Mainz⸗Kostheim,

Anna Großmeyer, geb. am 12. 7. 1933 in Weißen⸗

burg, Ilse Guttmann, geb. Cohn, geb. Königshütte, 98 8

8

Astopuu pun

am 25. 7. 1885 in

klärten

eaaenpur C 2 ν

Werner Erich Guttmann, geb. am 24. 3. 1933 in Chemnitz,

Marie Heimann, geb. Lederer, geb. am 23. 2. 1903 in Dresden,

Ruth Heimann, geb. am 27. 12. 1927 in Festenberg,

Klaus Peter Heimann, geb. am 11. 5. 1930 in Oels Schlesien),

Margarethe Herrmann, 1882 in Leipzig,

Manfred Herrmann, geb. am 28. 6. 1921 in Eisenach,

Adele Jakubowicz, geb. Engel, geb. am 18. 5. 1899 in Budapest,

Edith Jakubowicz, geb. am 7. 9. 1923 in Berlin, 8

Minna Kann, geb. Reis, geb. am 17. 7. 1870 in Entig⸗ 8 heim,

Martha Kann, geb. am 18. 2. 1895 in Essen,

Herta Kratter, geb. Lazarus, geb. am 16. 5. Neidenburg, 8

Wolfgang Kratter, geb. am 30. 3. 1926 in Königsberg

Ruth Kratter, geb. am 30. 3. 1926 in Königsberg,

Martha Lasker, geb. Bamberger, verw. Cohn, geb. am 19. 11. 1867 in Berlin,

Gertrud Leven, geb. Dückers, geb. am 17. 4. 1888 in Krefeld,

Ruth Leven, geb. am 10. 3. 1919 in Krefeld,

Elisabeth Lewin, geb. Ekstein, geb. am 24. 8. 1909 in Ungvar,

Lotte Bianka Lewinsohn, geb. Michel, geb. am 7. 12 1904 in Mannheim,

Eva Helga Michel, geb. am 13. 1. 1933 in Duisburg,

Nelly Levy, geb. Gutmann, geb. am 13. 11. 1909 in Schwanfeld,

Ilse Levy, geb. am 4. 10. 1934 in Würzburcg,

Dorothea Sara Moosberg, geb. am 9. 1. 1908 in Har burg⸗Wilhelmsburg,

Ilse Moses, geb. Mündheim, geb. am 17. 4. 1911

Hamm (Westf.), am 10. 4. 1910 in Calaer (Krs

geb. Bucky, geb. am 6. 1.

Herta Neufeld, geb. Kleve), 1

Berta Offenbacher, geb. Heß, geb. am 30. 8. 1897 in Bamberg,

Margarete Offenbacher, geb. am 22. 8. 1920 in Fürth,

Annemarie Offenbacher, geb. am 6. 8. 1921 in Fürth,

Renate Oschlies, geb. Eppel, geb. am 23. 9. 1916 in Plunge,

Erna Martha Ella Prussat, geb. Mewes, 18. 6. 1902 in Stettin,

Elfriede Seckelson, geb. Cohn, geb. am 5. 7. 1901 in Königshütte,

Sara Sophie Sittenfeld, geb. Cohn, gesch. Glücks⸗ mann, geb. am 4. 3. 1890 in Berlin,

Ywonne Blanche Sittenfeld, geb. am 3. 6. 1926 in Berlin⸗Wilmersdorf,

Helene (Lene) Martha Warnke, geb. Dannat, geb. am 9. 6. 1912 in Bremen, 8 Gertrude Weil, geb. Welkanoz, geb. am 9. 2. 1888 in Berlin,

Hanna Philippine Weil, am 19. 5. 1921 in München. Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.

geb. am

geb.

Berlin, den 5. November 1938.

Der Reichsminister des Inner V.: Pfundtner.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 1. Sep⸗ tember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 207 vom 6. Sep⸗ tember 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗

Albert Anton Dreher und Minny Dreher geb. Löwensten— wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 5. November 1938.

8—

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hubrich.

2

““