1938 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Gehälter

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 8 November 1938. S. 2

Bank für Brau⸗Industrie, Berlin.

[46132].

Bilanz zum 30. IJunni 1938.

Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand... 8

Wechsel..

Hierin sind enthalten RM 85 787,05 Wechsel, die § 21 Abs. 1 Nr. 2 (Handelswechsel nach § 16

des Bankgesetzes entsprechen. Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

DD16“ b) sonstige verzinsliche Wertpapiererr. ) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpaßievoe..

. . 20 2 2. 2 2* 20. 2.

die die Reichsbank beleihen darf Konsortialbeteiligungen: 11“ʒ b) sonstige Konsortialbeteiligungenn. Kreditinstitute .. . Davon sind RM Schuldner: a) Kreditinstitute.. b) sonstige Schuldner

110 817,60 täglich fällig (Nostroguthaben)

durch sonstige Sicherheiten

Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung bestimmten

IVi“ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen .. In den Aktiven sind enthalten:

Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM 3 409 043,82

Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM’ 9 567 141,24

Passiva. Glätbiger (Sonstige Gläubiger).11325 Hiervon entfallen: a) auf jederzeit fällige Gelder RM 136 933,80

b) auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 954 479,95

Von b werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen RN —,— 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 891 550,35 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 62 929,60 Anleihen: Obligationsanleihe von 1928 N oaáᷓaᷓ““

Unerhobene und zurückgestellte Obligationszinken. Unerhobene Dividenden .. Grundkapital: . Stammaktien (495 000 Stimmen) Vorzugsaktien (6 000 bzw. 60 000 Stimmen) Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) gesetzliche Reserve b) sonstige (freie) Reserven 1111414144““ Rückstellungen .. .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937/38

gesetzes) RM 100 001,— In den Passiven sind enthalten:

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM 411 550,35 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen RM 1 091 413,75

Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

wesen RM 1 091 413,75

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes

über das Kreditwesen RM 11 300 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1938.

3 954,66 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 125 244,85

356 412,— 805 132,75

In der Gesamtsumme sind enthalten RM 9 662,— Wertpapiere,

. 115 658,36 7613,87

„Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen

421 030,48 In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 250 971,44 gedeckt

H“ 188 535,—

Davon RM 1 256 900,— Schuldverschreibungen im ÜUmlauf

. 9 900 000,— 100 000,—

8. 2*. 0 20 0 20 9 8 0 0 . 2. 2. 2 1 000 000,— 300 000,—

34 033,77 . . 680 430,06

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗

129 199 156 319

3 418 705

123 272

. 1 020 817

.9 567 141

1 . 2 120

11“

1445 435

. 33 915 . 15 741

10 000 000

14 838 607

Aufwendungen.

1““*“ 1“”

Soziale Leistungen, Unterstützungen und Pensionen Oblgatikknnnu 155 Steuern und ähnliche Abgaben Verschie dene Aufwendungen... . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 .

Gewinn 1937/38 4

RMN 9₰ 110 083 34 21 952 31 75 745 50 366 833 47 108 795 01

714 463 83

22 Gewinnvortrag aus 1936/37 Provisionen und Effektengewinne Dividenden aus Beteiligungen.. Dividenden aus Wertpapieren... Verschiedene Zinsen uö“ Dividenden und Gewinne aus Konsortialbeteiligu Sondereinnahmen..

gen

e

1 397 873 46

34 033 77 174 886 24 760 944/70 369 560/14

25 073 27

17 533 24

15 842 10

1397 873,46

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer e gemss g⸗n Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden⸗A., Prager Straße 56, im September 1938. Treuhand⸗Vereinigung Alktiengesellschaft.

Theermann, Wirtschaftsprüfer.

Die heutige Feereer hens hang

8 8 hat die Verteilung von für die Stammaktien beschlossen. Au

Ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. ½ % Dividende eer der Dividende für das Geschäftsjahr 1937/38

elangt auf die Stammaktien der im Geschäftsjahr 1934/35 an die Deutsche Gold⸗ iskontbank abgeführte Anleihestock in Höhe von 0,44 % zur Ausschüttung. Die Auszahlung der Dividende (abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer) und des Anleihe⸗

stockanteils auf die Stammaktien erfolgt ab des Gewinnanteilscheins Nr. 6 mit RM 6,29 für jede Stammaktie zu nom. RM

7. November d. J. gegen Einreichung 100,— und

mit RM 62,90 für jede Stammaktie zu nom. RM 1000,—

beider Dresdner Bank, und Privat⸗Bank A.⸗G., Verlin, und deren

erlin, und deren Niederla sbae⸗ der Commerz⸗ ederlassungen, bei dem

Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, und bei dem Bankhaus H. Auf⸗

häuser, München. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden direktor Alfred Busch, Berlin, Vorsitzer; Geheimer Legationsrat Dr.

Herren: Bank⸗ Walther Frisch,

Berlin, stellv. Vorsitzer; Bankier Josef Bayer, München; Direktor Karl Böhm, Kempten; Generaldirektor Werner Janke, Berlin; Fabrikbesitzer Carl Kaeß, Backnang; Bank⸗ direktor Dr. Georg Kanz, Dresden; Bankdirektor Dr. Joseph Schilling, Berlin; Brauereidirektor Bruno Schüler, Frankfurt a. M.; Bankdirektor Dr. Hermann Tepe,

Berlin; Generaldirektor Wilhelm Wittke, Dillingen / Saar. Berlin, den 4. November 1938.

b Bank für Brau⸗Industrie.

Schneider. Dr. Scheublein.

[45297].

Grundstücksgefellschaft Markgrafenstraße Aktiengefellschaft in Liquidation (früher Deutsche Grammophon⸗Aktiengefellschaft).

Abwicklungsbilanz am 15. Juni 1938.

I. Anlagevermögen:

III. Umlaufsvermögen: Warenvorräte

Forderungen Kassenbestand

II. Rückstellungen III. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus

Aktiva.

Grundstücke: Stand am 15. Juni 1937. Abgang in 1937/38. . . . . . ..

Gebäude: Stand am 15. Juni 1937.— Abgang in 1937/33 .

2. Peteikiaehegen5

Wertpapiere...

Haslonthhben . IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzun

Passiva. I. Abwicklungskapital..

11“

Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten..

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

RM

625 000,— . 565 000,—

882 500,— . 648 470,—

g dienen

Lizenzen..

15. Funi 1938.

2 809 594 8 672

3 142 296 2 981 827 104 647

55 512 309

9.

3 142 296

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Besitzsteuern.. Sonstige Steuern.. Lizenzausgaben ...

Grund A

Nach dem

der Geschäftsbericht, schriften.

[43727].

Sonstige Aufwendungen .

Die Abwickler:

abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den Abwicklern erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab

Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

RM 54 639 1 175 18 35 302 15 14 873 02 14 356/82 71 288 99

191 635/28

8 12

Ertrag.

Sonstige Erträge ...

Berlin, im September 1938.

tücksgesellschaft Markgrafenstraße engesellschaft in Liquidation. Dr. Falkenstein.

Berlin, den 14. September 1938. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Reichsminister a. D⸗ Hans von Raumer, Berlin, Vorsitzer, Dr. jur. Fred Lottberg, Direktor Fritz Bittcher, Berlin, Direktor Erich Kuhne, Berlin, den 31. Oktober 1938. Grundstücks gesellschaft Markgrafenstraße Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Abwickler:

⅞ääääääqͤ1

Berlin.

Dr. Falkenstein. Balthaser.

Bilanz am 31. März 1938.

Abwicklungsüberschüsse .. Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandszinsen übersteigen Lizenzeinnahmen..

Außerordentliche Erträge.

Berlin, stellv.

RM

Balthaser.

Aktien⸗Gesellschaft für Kranken⸗ und Invalidenpflege, Aachen, Preußweg 2.

61 752

90 680 18 267 17 190

3 745

101 635

1 schluß und soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Vorsitzer,

1

enrnnesan.e

I. Anlagevermögen: Abgang

Zugänge.. Abgänge..

II. Umlaufvermögen:

38

Reinverlust: Vortrag

Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage

mögens

mögens

rbindlichkeiten: Grundschuld

8 h8.

schaft.

Aktiva. 1. Bebaute Grundstücke am 31. 3. 1937

2. An die Genossenschaft der Elisabetherinnen ver⸗ mietete Gebäude am 31. 3. 1937

Der Gesellschaft zustehende Hypothebben.. Sonstige Forderunen 2. Spearkitenguthaben .. .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Verlust vom 1. 4.˖1937 bis 31. 8. 1083

Passiva. 8

Wertberichtigungsposten:

a) Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗

b) Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗

für ungewisse Schulden.. e

Verbindlichkeiten gegenüber abhängiger Gesell⸗

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 8

19 430,—

am 1. 4. 1937.

. 2 .. öä9 3 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1938.

1. Miete 9

8 *

3. Reinverlust:

Westdeutsche

2. Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, von Wertberichtigungen und Rückstellungen gewonnen sind. Verlustvortrag am 1. 4. 1937 Verlust vom 1.4. 1937 bis 31. 3. 1938

öenorr, Wirtschaftsprüfer.

Aufwendungen.

1. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 2. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. 3. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 4. Alle übrigen Aufwendungen. . 5. Verlustvortrag am 1. 4.

VDWo838II44*

Erträge.

* 8 5bö66b66ö55 22„ 2„ 22

260,19

8 die durch Auflösung

44 406 3 355 1 280

18 751 7 240

75 034

20 000 47 533 7 500

1938.

Dr. Walther.

75 034

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

1 Köln, den 6. v 6

irtschaftsprüfungs gesellschaft m. b. H.

97

68 25 17 59 78

47

50

47

2Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.

10. Gefellschaften

4530 2. Aufforderung.

Hierdurch gebe ich bekannt, daß die Antex G. m. b. H. Fabrik für Präzisions⸗Mechanik und feinmecha⸗ nischen Apparatebau, Berlin⸗Char⸗ lottenburg 1, Holtzdamm 63, ihre Auflösung beschlossen hat. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Abwickler.

[44615] Die Otto Goertz & Co. G. m. b. H.,

Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Firma werden gemäß § 65 GmbH.⸗

Gesetz aufgefordert, sich zu melden. Köln, den 26. Oktober 1938.

Otto Goertz & Co. G. m. b. H.

[44795]

Die Firma Landbedarf G. m. b. H. mit dem Sitz in hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. April 1938 das Stammkapital von RM 150 000,— auf RM 65 000,— herabgesetzt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Gleiwitz, den 26. Oktober 1938. Landbedarf G. m. b. H. Dr. Kramer, Geschäftsführer.

[43096]

Die Friedrich Voltz G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der werden öe sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin⸗Charlottenburg 9, Jasmin⸗ weg 10, den 19. Oktober 1938. Friedrich Voltz G. m. b. H. Der Liquidator: Egon Kurzhals.

[42872] Bekanntmachung.

Die Ostland⸗Saaten, Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Futter⸗ pflanzensaatbaues mit beschränkter Haf⸗ tung, Königsberg (Pr.), Lisztstr. 4, 1 am 30. September 1938 aufgelö worden.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich wegen ihrer Ansprüche der Gesellschaft gegenüber bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren der Ostland⸗Saaten GmbH. i. L., Königsberg (Pr.), Lisztstr. 4: Dr. Hildebrandt. Dr. Wichert.

[43318] 4

Die Schlawer Vereinsziegelei, G. m. b. H., Schlawe, ist aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Schlawe/Pomm., 15. Oktober 1938. Franz Höppner, Maurermeister.

[44403]. Nationale Treuhand⸗ und Revi⸗ ilanz für den 31. Dezember 1937.

Geschäftsausstattung.. Wertpapiere Bankguthaben, Postscheck, Kasse

% 90 2

Stammkapital. Rücklagen.. Verbindlichkeiten Reingewinn..

6 35498

RM Unkosten. 5 756 Abschreibungen. 128 Reingewinn.. 4

5 888 5 888 5 888

Ertrage . ...

11. Genossen⸗ schaften.

[44617 1 die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Kreuzburg, O. S., 28. g88 1938. Fleischerei⸗Rohprodukten Ein⸗ u. Verkaufs⸗Genossenschaft für Kreuz⸗ burg und Umgegend in Kreuzburg, O. S., e. G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Paul Ritter. Berthold Przirembel.

[447988 Bekanntmachung. Die Firma Bau⸗ und Möbeltischle „Freia“ e. G. m. b. H., Anklam, ist am 1. Juni 1937 aufgelöst worden. Die Gläubiger wollen ihre Forderungen bei den Liquidatoren geltend machen. Anklam, den 20. Oktober 1938. Bau⸗ u. Möbeltischlerei „Freia“ e. G. m. b. H., Anklam i. Pom. Die Liquidatoren:

E. Heyden. Joh. Bernoteit.

8 Nr.

Die Genossenschaft wird aufgelöst, Tiefbauunternehmen; derlassung Anklam.

nieur Hermann Hofe in Anklam.

Anklam. Anklam, 4. Oktober 1938.

zum Deutschen

2 8

1“ 8

Reichsanzeiger und Preußischen Staa zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei

Nr. 261 (Erste Beilage)

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 N.= Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 62 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

1. Handelsregister.

Für die Angabenm ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗

Aachen.

[46159] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen.

8 Veränderungen:

Aachen, den 31. Oktober 1938.

A 3844 „Ludw. Montanus & Co.“, Aachen (Herrenkleiderfabrik, Geurtenstraße 7). Jetziger Inhaber: Leonard genannt Leo Meyers, Kaufmann in Cornelimünster. Die Prokura der Josefine Siegers in Aachen ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen und ihr von dem Er⸗ werber wieder erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Leonard Meyers ausgeschlossen.

2. November 1938.

A 3175 „Haus für Alle Frau Bar⸗ bara Johnen“, Aachen Sprechmaschinen⸗ und Kinderwagen⸗ geschäft, Adalbertstraße 16). Die Firma lautet jetzt: „Haus für Alle Jean Johnen“. Inhaber: Jean Johnen, Kaufmann, Aachen. Der Erwerber Jean Johnen hat die Aktiven und Passiven des unter der Firma „Haus für Alle Frau Barbara Johnen“ ge⸗ führten Geschäfts übernommen.

3. November 19238.

A 3817 „A. Mayer“, Aachen (Tuch⸗ großhandlung, Brabantstraße 8). Die Gesellschaft ist aufgelöst und deren Li⸗ quidation beendet. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hermann Elsner in M. Gladbach, demnächst in Aachen, übergegangen, der es unter der Firma „A. Mayer Nachfg. Hermann Els⸗ ner“ als Einzelfirma fortführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten ausstehenden Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Elsner ausge⸗ schlossen. Die Prokuren der Wwe. Leopold Strauß, Constanze geborene Flechtheim, der Wwe. Carl Dreyfuß, Toni geborene Beer, und des Franz Fehr sind erloschen.

A 3134 „Alfred Ifrael“, Aachen Tuchgroßhandlung, Brabantstraße 8). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8

Alsfeld, Hessen. 8 145954] 8 Handelsregister Amtsgericht Alsfeld, 31. Oktbr. 1938. Veränderung: A 213 Carl Möller, Alsfeld

(Apotheke).

Das Handelsgeschäft ist mit unver⸗

änderter Firma seit 1. Juni 1938 an

Apotheker Alfred Uecker, Alsfeld, ver⸗ pachtet.

Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber

ist ausgeschlossen. 8

Anklam. 11845955] Bekanntmachung. Handelsregister A. Neueintragungen: „‚Nr. 327 Firma Radiohaus Paul Boy; Ort der Niederlassung Anklam. Inhaber: Paul Boy, Kaufmann in Anklam. 329 Firma Willi Vormkau; Ort der Niederlassun⸗ Anklam. Inhaber: Kaufmann Willi Bormkau in Anklam. Nr. 330 Firma Hermann Hose, Ort der Nie⸗ Inhaber: Inge⸗

Nr. 333 Firma Paul Wiechmann

Nachf. Inh. Max Rohbeck und als

deren Inhaber Kaufmann Max Rohbeck

Amtsgericht. 88. 8 Ansbach. [45956] Handelsregister Registergericht Ansbach. Ansbach, den 1. November 1938. 1 Veränderungen: . A 186 Ansbach Johann Wörr⸗ lein. Ort der Niederlassung: Aus⸗ bach (Karlsstraße 7). Die Firma lautet fortan: Einrichtungshaus

Hans Wörrlein. 1

(Fahrrad⸗,

A 187 Ansbach Carl Zottmann. Ort der Niederlassung: Ornbau (Haus Nr. 6; Eisenwaren⸗, Kohlen⸗ und Kolo⸗ nialwaren, Kunstdünger⸗ und Futter⸗ mittelhandlung). Das Geschäft ist mit der Firma im Erbwege auf Franziska Zottmann übergegangen. Neuer Fir⸗ meninhaber: Franz Zottmann Kauf⸗ mann in Ornbau.

A 66 Rothenburg o. T. Gebrüder Mann. Sitz: Rothenburg o. T. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler sind:

eodor ann, Kaufmann, Josef Mann, Kaufmann, Julius Mann, Kaufmann, Norbert Mann, Kaufmann, sämtlich in München. Jeder der vier Abwickler ist r sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Firmen⸗ zeichnung berechtigt.

A 77 Rothenburg o. T. Georg Krauß Nachflg. Inh. G. Imhof. Ort der Niederlassung: Rothenburg o. T. (Großhandel mit Schokolade u. Zuckerwaren, sferner Handel mit Lebens⸗ mitteln und Die Firma lautet nunmehr: Gottfried Imhof.

Erloschen:

A 154 Ansbach Bernhard Bech⸗ höfer. Sitz: Bechhofen.

A 5 Dinkelsbühl Brüder Herz. Sitz: Schopfloch. Der Sitz der Firma ist nach Stuttgart verlegt. Arnswalde. [46160]

Handelsregister. Aenderungen: H.⸗R. A Nr. 150 Friedrich Daebel

in Arnswalde.

Der bisherige Inhaber Friedrich Daebel ist verstorben. Das Geschäft wird von seinem Erben Kaufmann Johannes Daebel in Arnswalde als alleinigen Inhaber fortgeführt.

Arnswalde, den 3. November 1938.

Das Amtsgericht. Bad Kreuznach. [45957] Handelsregister Amtsgericht, 9, Bad Kreuz⸗ nach. Bad Kreuznach, den 29. Oktober 1938. Neueintragung:

A 1079 Hermann G. Vogt, Bad Kreuznach (Hermannstraße 26, Groß⸗ handel mit Metzgereibedarfsartikeln), Inhaber: Kaufmann Hermann Gott⸗ fried Vogt in Bad Kreuznach. Bad Kreuznach. [45958]

Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abteilung 9.

Bad Kreuznach, den 31. Oktober 1938.

Veränderung:

A 1026 Burgkellerei Schloß Kauzenburg Ernst Josef Werren, I1I11u1“ Bad Kreuz⸗ nach.

Jeder der bereits eingetragenen Pro⸗ kuristen: 1. Ehefrau Ernst Josef Werren, Karola geb. Gräff, 2. Kauf⸗ mann Anton Machwirth ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bad Kreuznach.

[45959] Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 1. November 1938. Neueintragung:

A 1080 Wilhelm Henn, Landes⸗ produkten⸗ und Südfrüchte⸗Groß⸗ handlung, Bad Kreuznach ““ straße 50). Inhaber: Wilhelm Henn in Bad Kreuznach.

Bad Münder, Deister. Handelsregister Amtsgericht Bad Münder (Deister), den 31. Oktober 1938. Veränderungen:

A 139 Glashütte Rudolf Born⸗ kessel in Bad Münder (Seister). Offene Handelsqeselschest seit dem 23. Juli 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Sünder und Karl Siegmund, beide in Bad Münder (Deister).

Bad Salzuflen. Neueintragungen: A Nr. 675 Hausschuhfabrik Walter Altehans, Kommanditgesellschaft, Schötmar (Lemgoer Straße 21). 1““ seit dem 2. No⸗ vember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Schuhmachermeister Walter Altehans in Bad Salzuflen. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Bad Salzuflen, 2. November 1938. Das Amtsgericht. II.

[46164]

[459601]

Bad Wildungen. [46161] Amtsgericht Bad Wildungen, den 20. Oktober 1938.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 178 eingetragen: „Auto⸗ haus Otto Lattemann, Bad Wil⸗ dungen“. Inhaber: Otto Lattemann zu Bad Wildungen.

Bad Wildungen. [46162] Amtsgericht Bad Wildungen, den 25. Oktober 1938.

Im Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der Firma Waldecker Elektro⸗Industrie, Ges. m. b. H. zu Bad Wildungen eingetragen worden: Von Amts wegen gelbscht

Bad Wildungen. [46163] Amtsgericht Bad Wildungen, den 2. November 1938.

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 179 eingetragen: Firma Auto Becker, Inhaber Carl Becker, Bad Wildungen. Inhaber: Carl Becker, Bad Wildungen. Der Inhaber betreibt unter der Firma einen Auto⸗ und Ma⸗ schinenhandel. Die Geschäftsräume sind in der Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 37. Bamberg.

[46165] Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 3. November 1938. Veränderung:

Herm. Speidel, Sitz Bamberg. Inhaber nunmehr: Horcher, Baptist, Kaufmann in Bamberg (Pacht). Forde⸗ rungen und Verbindlichketten sind nicht

übernommen. Erloschen:

Max Dessauer, Sitz Bamberg.

Wilhelm Krug, Sitz Bamberg.

Fr. Züberleins Buchhandlung, Sitz Bamberg.

D. Wachtel Sohn, Sitz Bamberg. 5, Gab. Christa, Sitz Hall⸗

adt.

Michael Wachtel, Sitz Bamberg. Baumholder. [45961] Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 118 folgendes einge⸗

tragen worden:

Paul Keller,

Pau - Gemischtwaren⸗ geschäft, Freisen. Inhaber: Paul Keller, Freisen.

Baumholder, den 27. Oktober 1938. Das Amtsgericht.

Bensberg. [46166]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 218 wurde heute bei der Firma Metag⸗Autodienst Riessen & Co., Sitz Bergisch Gladbach, folgendes eingetragen: Ein Kommanditist 6 aus⸗ geschieden, ein Kommanditist ist ein⸗ getreten.

Bensberg, den 28. Oktober 1938.

Amtsgericht. Bensheim. [45962] Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 3. November 1938. Veränderung:

A 388 Firma Kraftverkehr Berg⸗ straße, Treul & Hirt in Bensheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Eugen Hirt in Bensheim, ist nunmehr Allein⸗ inhaber. Bensheim. [45963]

Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 3. November 1938. Veränderung:

A 391 Firma Peter Walter in Bensheim. Das Gech. nebst Firma ist auf den Kaufmann Max Walter in Bensheim übergegangen. Die Prokura des Max Walter ist erloschen.

Bergen, Rügen. [45964]

Handelsregister A Nr. 531. Neu⸗

eintragung: Firma Paul Möller,

Sitz: Sagard a. Rügen, 88.

Kaufmann Paul Möller in Sagard

a. Rügen.

Bergen a. Rg., den 29. Oktober 1938.

Das Amtsgericht.

Berlin. .[45553] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 28. Oktober 1938. Neueintragungen:

A 99 784 Willy Kleinan, Verlin (Kunstharz⸗, Preß⸗ und Spritzwerk Me⸗ chanische Werkstätten und Gravieranstalt, 0 112, Frankfurter Allee 307 1“

ssind erloschen.

Inhaber: Graveurmeister Willy Kleinau, Berlin. Dem Schlossermeister Erich Wolf in Berlin ist Prokura erteilt.

A 99 785 Anker⸗Apotheke Apoth. Else Hoffmann, g-ee. eis Teltow (Großbeeren, Berliner Str. 93).

Inhaber: Apothekerin Else Hoffmann, Großbeeren, Kreis Teltow. Das Geschäft ist von Liesbeth Pietzuch, Witten⸗Bom⸗ mern, gepachtet.

Veränderungen:

A 93 310 S. L. Schlesinger.

Kommanditgesellschaft seit dem 20. Ok⸗ tober 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Bernhard Giese, Berlin, und Kaufmann Emil Helau, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Der Uebergang der in dem Betriebe der bis⸗ herigen offenen Handelsgesellschaft in Firma S. L. Schlesinger begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die jetzige Kommanditgesellschaft ausge⸗ schlossen. Alfred Glaser, Berlin, und Julius Frank, Berlin, sind nicht mehr Gesellschafter. Die Firma lautet fortan:

Giese & Helau K. G. vormals S. L. Schlesinger (Tuchgroßhandlung, C 2, Spandauer Str. 29).

A 86 324 A. Borsig (Eisenwerk, N 4, Chausseestr. 13).

Die Eintragung vom 22. Oktober 1938, daß die Gesellschaft aufgelöst sei, als unrichtig gelöscht. Von Amts wegen

eingetragen. Erloschen: A 70 590 Harry Hahn. A 90 276 Ernst Kallmann. A 92 095 Siegmund Keßler. A 93 942 Jacobson & Co. Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 31. Oktober 1938. Veränderungen:

A 99 927 Cipa Dreispiel (Vermietung von Marktständen, N 20, Travemünder Straße 8).

Inhaber: Cipa Drajszpil geb. Grodzka, Kauffrau, Berlin. Die Firma lautet fortan: Cipa Drajszpil.

A 87 944 Hagen & Co. (Bank⸗ geschäft, W 8, Charlottenstr. 58). Der bis⸗ herige Gesamtprokurist Georg Müske, Berlin, ist jetzt Einzelprokurist.

A 93 159 Richard Facobsohn jur. (Rauchwaren und Pelzkonfektion, SW 68, Kommandantenstraße 17).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler st der Treuhänder Arthur Rüdiger, Berlin.

A 94 613 Bett Simon & Co. (Bank⸗ haus, W 8, Mohrenstraße 10).

Die Gesamtprokuren des Paul Beihl, Berlin, und des Oskar Gumpricht, Berlin,

Erloschen: A 69 499 Heine Verlag Albert Brinitzer. A 74 389 „Zlwag“ Groß⸗Brüterei Ilse Wagner. ie Firma ist erloschen.

[45965]

Berlin. .[45966] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 31. Oktober 1938. Neueintragungen:

A 99 925 Hans Pollnow Vertre⸗ tungen und Großhandel in photo⸗ graphischen Artikeln, Berlin (SW 68, Ritterstraße 45).

Inhaber: Kaufmann Hans Pollnow, Berlin.

A 99 926 Mareus Metallbau Ber⸗ lin, Berlin (Schöneberg, Monumenten⸗ straße 35).

Inhaber: Diplomingenieur Walter Mar⸗ eus, Berlin⸗Schöneberg. Die Firma ist durch Umwandlung der gelöschten Firma Marcus Metallbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (564. H.⸗R. B 47 902) entstanden.

A 99 928 Reiwinkel Das Haus für Geschenke Reisse & Grawinkel Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (C 2, Leip⸗ ziger Straße 73/74).

Kommanditgesellschaft seit 5. Oktober 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Reisse und Dr. Fritz Grawinkel, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder mit einem Prokuristen ermächtigt. Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt.

A 99 929 Spenglermaschinen⸗Ge⸗ neralvertrieb Paula Spengler, Ver⸗ lin (NW 87, Altonaer Straße 9).

Inhaberin: Frau Paula Spengler geb. Davids in Berlin. Dem Johann Peter Spengler und dem Willi Utpatel, beide in Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

A 99 930 Reklame⸗Ecke Elsa Ecke, Berlin (C) 2, Landsberger Str. 85). In⸗ haberin: Witwe Elsa Ecke geb. Bergemann in Berlin.

Veränderungen:

A 86 097 Ernst Schulz.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1938. Frau Johanna Schulz geb. Hartmann in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Ernst Schulz Flachshanvels⸗ gesellschaft Mikolassee, straße 12).

Die dem Kurt Jost in Berlin erteilte Einzelprokura bleibt bestehen.

A 93 682 Fr. Sebastian & Storck (Anfertigung von Uniformen, SW 68, Kommandantenstraße 45).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1938. Irmgard Unterlauf geb. Storck, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Erloschen:

A 49 770 W. Lipschütz & Co. und

A 77 292 Standard Herrenkleider⸗ fabrik Arnold Licht. 1u1u““

Die Firma ist erloschen.

Teutonen⸗

Berlin. .[45967] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. November 1938. Veränderungen:

B 53 077 Bareinscheck & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Papierrohstofse, Papierwaren, Lichten⸗ berg, Rittergutstraße 102/103).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Ok⸗ tober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Adalbert Feitner, Kaufmann, Berlin, ist Liquidator.

B 53 119 Deutsche Reichsbahn Re⸗ klame Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Friedenau, Hauptstraße 78/79).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. September 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in §§ 6 bis 11 (Vertre⸗ tung, Ersetzung der Bezeichnung „Auf⸗ sichtsrat“ durch „Verwaltungsrat“). Dr. Walter Wittkow ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Richard Scheffler ist alleiniger Geschäftsführer.

B 54 806 Equipment Trust Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Etag) (An⸗ und Verkaufsfinanzierung von Bedarfsgegenständen, W 35, Am Karlsbad 16).

Durch Beschluß der Gesellschafier vom 8. September 1937 ist das Stammkapital um 80 000 RM auf 20 000 RNM herab⸗

gesetzt. Erloschen:

B 53 238 Bock & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

B 54 163 Decima Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Firma ist erloschen. Berlin. [45968] Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 1. November 1938. Veränderungen:

B 53 186 Ludw. Sudicatis & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Verwaltung eigenen Grundbesitzes,

Schöneberg, Geneststraße 5).

Der Prokurist Wilhelm Beister, Berlin, vertritt die Gesellschaft auch gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen.

B 54 047 Jurgens⸗Van den Bergh Margarine⸗Verkaufs⸗Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (C 2, Burgstraße 24).

Dr. Felix Marchellek ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Bern⸗ hard Frankenbach in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amtsgerichten in Hamburg⸗ Bahrenfeld und Goch (Rhld.) erfolgen, und zwar unter den gleichlautenden Firmen der Zweigniederlassungen.

B 54 649 Ungarische Warenver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung (N 87, Brückenallee 36).

Prokuristen: Johann Schweiger und Hermann Hinrichs, beide in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen.

B 54 916 Albert Rosenhain Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Leder⸗, Luxus⸗ und Galan⸗ teriewaren, SW 19, Leipziger Straße Nr. 72 74).

Sally genannt Egon S. Fürstenberg und Paul Fürstenberg sind nicht mehr