Heutiger Voriger
s Heutiger Voriger
- Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Tempelhofer Feld. 1.7 83 ⅞b Terrain Rudow⸗
Johannisthal.. do. Südwesten 1L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N
SAE
2
—=S= 2
0 △ 22222
Anion, F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik.. do. Berliner Mör⸗ telwerke .. do. Böhlerstahlwke RM per Stück † 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. A G 2679 do. Deutsche Nickel⸗ T“ do. Glanzstoff⸗ ““ 1“ s o. Gumbinner Maschinenfabr.. 102 5b do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... . 92* do. Märk. Tuchfabr. 142 b do. Metallwaren ““ . 2 do. Stahlwerke... .10 110 %b do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. . ictoria⸗Werke... :10 1035 C. J. Vogel Draht⸗ Su. Kabelwerke .. ’ —
Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. Warstein. n. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen. Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.. Westdeutscheg Kauf⸗
bo „00 02 2%„„2„2„
8 Deutsche Aul. Ausl.Schein. einschl. Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk 111A““
4 ½ % Fried. Krupp RNM⸗ Anleihe 19368
5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 . 4 ½ % Vereinigte Stahl NM⸗ Anleile
Accumulatoren⸗Fabrik....
Allgemeine Ellektricitäts⸗ Gesellschaft . . ..
Aschafsenburger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werke ebbb.“ Julins Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke...
Charlottenburger Wasser⸗
....— .
Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
105eb B 133,25 b
84,75 b
116eb G
—
176,5 b
103 b B
142 b
47,5 b G 47 8b
111,25 b 104,75 b 134,75 b 103,5 b
153,5 b
188b 100,75 b 94,75 b
117 b 108 b B
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000
5000
3000 3000
2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
(Wilmersdf.⸗Rhein⸗
gelsstoff Waldhof.
Westfälische Draht⸗
industrie Hamm — G Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. 2 een
Terrain i. Liqu. .1 32 b Wintershal N. .1 1215b H. Wißner Metall. 98 eb G Wrede Mälzerei..
Feis Sionö 146 b Zeitzer Eisengieß. u.
Mast.. — 130 b G
Zuckerfabr. Rasten⸗ burg
2. Banken.
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt 0 99 ⅞ Badische Bank. N 6 — Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ 119 b Bayer. Hyp. uWechslb. 4 100 B do. Vereinsbank.. 35 106 b Berlin. Handels⸗Ges. 6 ½ do. Kassen⸗Verein 3 Braunschwg⸗Hannov.
Hypothekenbank . 5 5 ½ —
Commerz⸗uPriv.⸗Bk. 5 Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N 4 Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. 619 b Deutsch. Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. AG. N 70,5 b Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. WechselbalkH Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin. Deutsche Uberseeische
120 5b G 116 b G 91,25b
Daimler⸗Benz.. Demgg . . . ...
.2222222225—-2—⸗
3000 3000
Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdrlll. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..
J. G. Farbenindustrie.
Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume...
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmiddttet amburger Elektrizität... arburger Gummi.. arpener Bergbau. oesch⸗Köln Neuessen
2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000
3000 3000
3000 2000 3000 3000
Bank 110,5 b 1 -
122,5 - 21,5 - 121,75 - — 112,25 - 112,5 --110,25 -
146,75 - 146 -— 119.—
152,5 -¹153 ¾ - — 164-163,75 -164-— 13276 ,
206,5 206 - —
— 139,5 - 139 B- 139-— 150,5 150 ⅛ -150,25 - — 112,775 -—
115-115,25 115 115,5 b
113 ½ 113,5 - — 141,75 -141,5 - —
153,25 -152,75 G- 153 -152 ⁄
125,75 - 125- — 139 ⅛ -139 ⅛ -—
138,5 - 138,5 b 136 ⅛ - 135,5 - —
— 143,75 - —
119,5 -118 ⁄ - —
114eb G
instermin der Bankaktien ist der 1. Jannar, Ungar. Allg. Credltb. usnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
123,5 b G
114 ⁄b G
Dresdner BankV. — G Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. — Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. 31.5 b RM per St. 121 % b Mecklenburg. Depos.⸗ 98,5 b u. Wechselbank.. 114,5 b do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer
Hypothekenbank, j.⸗ 144 %2h Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk., Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank
(Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank. Pommersche Bank... Reichsbaunull . Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische
Bodencreditbank.. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.
130,25 b 88eb G
9& +—20n.
¶
0 △œ289. —2 —2
RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalut
% 119b o. D. 100 B
106 b 123,75 b G
1
Aachener Kleinb. N] 0. 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 2G% 8 114,25 b G 2*6
Allg. Lokalbahn u.
₰ 28
113 b G 104,5 b 97,5 b
119 b 105 b 96eb G 193 b 1390 G
108) G 117 b
92,75 b 11 b
127,25 B 116 b G
3. Verkehr. 8
78,5 b 126,5 b
133,25 b G
113 b G Halle⸗Hettstedt... 104 b Hambg.⸗Am. Packet 97b (Hambg.⸗Am. L.) 105 b G Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
„Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine Lit. A
120,5b 120,25b G
118b G 105 b Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener 8 Dampfer Lit. O N 8 Lausitzer Fesnns 8ex Liegnitz⸗Nawie 192,75 b or⸗ Lit. A N 139b G do. do. St. A. Lit. B 133,25 b G Luxemburg b8 inrich, 1 St. = 1085b g 1“ —— Magdeburger Strb. 92,75 b „Fried.⸗W. 111,75 b “ Frger.nah. do. St.⸗A. 6 Niederlaus. Eisb. 127b Vorddesc⸗ Lloyd.. . Nordh.⸗Werniger.. 116 b G Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar 8 Prignitzer Eb. Pr. A. Riuteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ waldeV
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische
100,25 b G 115,25 b G
624b
1205 8 116,25 5b G 91,5 b 100,25 G 115,75 6b G 111,5b
Kraftwerlee...
Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk St 5 % Czakath.⸗Agram
Pr.⸗A.i. Gold Gld.
Deutsch. Eisenbahn⸗
BetrieV. Deutsch. Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗
bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D 7
Eutin⸗Lübeck Lit. A
Gr. KasselerStrb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗
burger Eisenb...
7/1
122 - 122,5 - 122,25 - 122,75 - — 112,25 - 112,75 - —
146 - —
153,25 - 153,5 - — 163,5 -—
132,75 - —
142,5 b
1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
0 Sl 0
85 G6 886,25 5b 74,259 G 75b G 97,28 8 (97,25 b 123,55 128,55b 113,5 b G [1120b G
do.
do.
— 53,75 b do 66b 67b
54⁄b -G 55,5b
do.
do.
do.
do.
do.
Berl. Hagel⸗Assec. (70 5 Einz.) do. do. Lit. B (26 ¼1 % Einz. Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. (35 % Einz.) Colonig. Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln, jetzt: Colonia Köln Versicherungz
Dresdner Allgem. Tranzport
8 do. (261 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. (25 % Einz.
eipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 o.
Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.)
do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich.⸗Gesf do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Eo1 ℳ⸗St.)
Stett. Rückversich. (400 KM⸗St. Thuringla Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B
Transatlantische Gütervers...
Union, Hagel⸗Versich. Weimar
100 ℳ⸗Stücke N
(52 ½ % Einz.)
— 0 — 2 2
Lit. OC u. D
do. Ser. 2 do. Ser. 3
(32 ½ % Einz.)
I 11
lUIIIIllIIilt
5 8 8 — 5 8
(25 % Einz.) (300 RM⸗St.)
UlliIllli
8* 1 *
Kolonialwerte
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 N⸗ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Tf, einzelne Beilagen 10 Mp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19833 33.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 ℛℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Deutsch⸗Ostafrika Ges.) 4 1.1 1120 b
Kamerun Eb. Ant. LB 1.1 100 b Neu Guinea Comp... 1. — Otavi Minen u. Eb. 1.4 28,25 b 1 St. =1.£.RM p. St 2*0,75/0,25, ** 0,50 RM für 1 Stück Schantung Handels⸗
121,25 b 100,5b
28,25 eb —
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer 9005 G 895 b Aachener Rückversicherung — — „Albingia“ Vers. Lit PA. — 100 b do. do. Lit. 0. — — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 270 b 269,5 b
do. do. Lebensv.⸗Bk. —
Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse
Philipp Holzmann. 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.. 3000
3000 2000 2000
Ee
Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.
Kali Chemie .0000009000⸗ 3000 Klöckner⸗Weree 3000
Lahmeyer u. CPo 2000 Leopoldgrube 2000
3000 3000
3000 3000
2400 3000
139,5 -— 116,5-116 -116,75
128,5 - 29 -128,5 - — 89
Mannesmannröhrenwerke. Manusfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte.. Metallgesellschafftt.
Niederlausitzer Kohlen.
114 ⅛ - 114 b
Orenstein u. Koppelü.
Rhein. Braunkohleu. Brikettt 3000 Rheinische Elektrizitätsw.ü 3000 Rheinische Stahlwerke. 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall⸗Borsig 32000 Rütgerswere.. . 3000
3000 2000
114,25 - 113,5 - —
214 -215 - —
— - 120,75 b
138,75 - 138,5 B
123,5 - —
140,5 - 140 - 140,25 - 140 - — — - 148 bB - —
146 ¾-145,5 b 150,5 - 150,5 b
Salzdetfurth Kali. Schering..
A.⸗H.
— - 152,75- 153,25 - — 84 ½ 84,75
1886
114 114,5-114,25 -114 6 -— — -141-140 -—
— 124 5— 11 113 ½⅜ -114-—
213 6 - — 118,5 - 119,5 - — 139 - 138 6 - — 123,5 - 123,5 b 139,75 - — 148,25 - —
— für Ende September 1938.
138 ⅞ 139- — 190 785-151-1505—
Schlesische Elektrizität und Gas it. ZZIEETEö“ 3000
— -130,25 -130 b - -
141 5-141,75 - —
esne 1, Maerac
152 ¾ 153,25 - 153 ½ -153,25-
126 ⅛ - 126 - —
139 1 - 139 6 - —
“
“
119- 119,75 - 119,5 - 119,75 [119,5 b
[152 ⅞ b
Schüubert u. SalzerF. 3000 Schuckert u. Co. Elektr. 3500 Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei . 3000 Siemens u. Halske. 33500 Stöhr u. Co., Kammgarn. 3000 Stolberger Zinkhüttee... 2000 Süddeutsche Zucker. 2000
Thüringer Gasgesellsch.. 3000
Verẽinigte Stahlwerke. 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000
Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhofv.. 3000 Wintershal1l . 2000 Zellstoff Waldhof 32000
Bank für Brau⸗Industrie. 3000 Reichsbakb .. 3000
135,5 -— 181,75 -181-—
104,75 b B- 104,5 b 202 - —
111,25 - 110,5 - 110 6 - 110 % b
E“ 107,25 -¹107,5 -106,75 - — 121
130 ⅝ - 130 b
119. — 193,5 - 193 b
126,5 - 125,5 b 143,25 -142,5 - — 126 126 ⅛ G
— 74,28—
— - —
A.⸗G. für Verkehrswesen. 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. 3000 Hamburg⸗Amerika Packetf. 3000 Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 „Hansa“ enegbeschef v .3000 Norddeutscher Llood.. 3000 Otavi Minen u. Eisenbahn! 50 St.
7675 75,5 -
104 ½⅛ - 104 6 -— 201-— 8
89,75 - —
un 11e-129e F
— 153-- LIS 3 b
107,25 108-107 6 -— 122,25 121 6 -—
131,5 - 130,25 - —
118,75 - 119 - — o. D. 193 - 193,5 - —
126,75 - 126 -— s666 126-— 75—
E““
75,5 -0d 6- —
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Nr. 263 bei der Reichsbank in Berlin
1
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Zweite Bekanntmachung über die Voraussetzungen für Ge⸗ nehmigungen nach der Verordnung zum Schutze der sudeten⸗ deutschen Wirtschaft vom 15. Oktober 1938 bei wirtschaftlich bedeutsamen Unternehmungen und Betrieben. Vom 7. November 1938.
Anordnung 13a der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl (Regelung des Schrottverbrauchs für das Land Oesterreich). Vom 10. November 1938.
Bekanntmachung KP 645 der Ueberwachungsstelle für Metalle vom 9. November 1938 über Kurspreise für Metalle.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 185 und 186. 1 G
Der Nichtamtliche Teil enthält:
Nachweisung über den Umlauf und die Deckung der Schuldverschreibungen der Boden⸗ und Kommunalkredit⸗ institute am 30. September 1938 nebst Anmerkungen,
Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute
a) Umlauf an Schuldverschreibungen,
b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und
sonstigen Darlehen 1
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. November 1938 für eine Unze Feingoldd = 146 sh 5 ¼ d, Din deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 10. No⸗ vember 1938 mit RM 11,855 umgerechnet = RM 86,8132, für ein Gramm Feingold demnach.⸗= pence 56,5049, in deutsche Währung umgerechnet =— RM 2,79111.
8½ Berlin, den 10. November 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank Reinhardt.
Zweite Bekanntmachung
über die Voraussetzungen für Genehmigungen nach der Ver⸗ ordnung zum Schutze der sudetendeutschen Wirtschaft vom 15. Oktober 1938 bei wirtschaftlich bedeutsamen Unter⸗
„8
nehmungen und Betrieben. 8 Vom 7. November 1938. 86 Nach § 1 Absatz 1 d und Absatz 2 der Verordnung zum Schutze der sudetendeutschen Wirtschaft vom 15. Oktober 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 1431) ist die Genehmigung zu solchen Rechtsgeschäften erforderlich, die den Erwerb von oder die
Beteiligung an in den sudetendeutschen Gebieten belegenen
Unternehmungen und Betrieben oder die Erlangung des be⸗ stimmenden wirtschaftlichen Einflusses auf derartige Unter⸗ nehmungen und Betriebe zum Gegenstand haben, sowie zu Vorverträgen dieses Inhalts.
In Ergänzung meiner Bekanntmachung vom 22. Ok⸗
tober 1938 (Deutscher Reichsanz. Nr. 248) bestimme ich:
Ich werde diese Genehmigung
a) bei industriellen Unternehmungen und Betrieben
jeder Art, deren Kaufpreis voraussichtlich 250 000 RM und mehr betragen wird oder deren Umsatz im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr 10 Millionen tschecho⸗ slowakische Kronen oder mehr ausmachte, bei Handelsunternehmungen und Betrieben jeder Art, deren Umsatz im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr 5 Millionen tschechoslowakische Kronen oder mehr aus⸗ machte,
c) bei Unternehmungen und Betrieben des Kohlengroß⸗
heandels nur erteilen, wenn schon zu der Einleitung
8 9 8
abends
von Verhandlungen oder, wenn die Verhandlungen bereits eingeleitet sind, zu ihrer Fortführung meine Genehmigung eingeholt worden ist. Anträge auf Er⸗ teilung dieser Genehmigung haben eine eingehende Darstellung des Sachverhalts zu enthalten und sind unmittelbar an mich zu richten.
Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Brinkmann.
der Ueberwachungsstelle für Eisen und (Regelung des Schrottverbrauchs für das Land Oesterreich).
Vom 10. November 1938.
Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 761), Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des Warenverkehrs im Lande Oesterreich vom 19. März 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 263), Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers für das Land Oesterreich angeordnet: 1 8 1
Unternehmungen im Lande Oesterreich, die in ihren Be⸗ trieben Eisen⸗ und Stahlschrott oder Gußbruch (Statistisches Warenverzeichnis des Deutschen Reiches Nr. 843 c und d) verbrauchen, dürfen monatlich Eisen⸗ und Stahlschrott oder Gußbruch nur in Höhe der von der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl festgesetzten Schrottverbrauchsquote ver⸗ brauchen. Ein Ausgleich innerhalb eines Kalendervierteljahres ist zulässig. § 2
Unternehmungen (§ 1), denen bis zum 1. Dezember 1938 von der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl keine Schrottverbrauchsquote bekanntgegeben worden ist, haben unverzüglich bei der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl einen Antrag auf Festsetzung einer Schrottverbrauchsquote zu stellen. 8
Die Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl kann in besonders begründeten Einzelfällen auf schriftlichen Antrag Ausnahmen zulassen.
§ 4
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den §§ 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr
bestraft. § 5
Ddie Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft.
9
1“]
Berlin, den 10. November 1938.
Bekanntmachung KP 645 er Überwachungsstelle für Metalle vom 9. November 1938, betr. Kurspreise für Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle WMetalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen KP 641 vom 31. Oktober 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 255 vom 1. November 1938) und KP 644 vom 8. No⸗ vember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 262 vom 9. No⸗ vember 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise
8
festgesetzt: Blei (Klassengruppe III)
Blei, nicht legiert (Klasse II A). .RM 18,75 bis 20,75 Hartblei (Antimonblei) (Klasse III B). RM 21,25 bis 23,25 Kupfer (Klassengruppe VIII)
Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) RM 63,— bis 65,50
“
Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX)
Rotgußlegierungen (Klasse IX B). RM 62,50 bis Neusilberlegierungen (Klasse IX D). RM 56,50 bis 5
„ 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in raft.
Berlin, den 9. November 1938. Der Reichsbeauftragte für Metalle.
Bekanntmachung.
Die am 8. November 1938 ausgegebene Nummer 185 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Ernennnung der Beamten in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 31. Ok⸗ tober 1938.
Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des arenverkehrs in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 19. Oktober 1938.
Dritte Verordnung zur Bekämpfung der Papageienkrankheit (Psittacosis). Vom 4. November 1938.
Verordnung über die Reichswasserstraßenverwaltung in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 4. November 1938.
Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 9. November 1938.
Reichsverlagsamt. Dr. Hübri
Bekanntmachung.
Die am 9. November 1938 ausgegebene Nummer 186 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Zweite Durchführungsverordnung zur Verordnung über die Stiftung des Luftschutz⸗Ehrenzeichens. Vom 4. November 1938.
Verordnung über Verbraucherhöchstpreise für Hühner⸗ und Enteneier. Vom 6. November 1938.
Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. 8
Berlin NW 40, den 10. November 1938.
Deutsches Reich.
Nummer 46 des Ministerial⸗Blatts des Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Ministeriums des Innern (herausgegeben vom Reichs⸗ ministerium des Innern) vom 9. November 1938 hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltung: Rderl. 3. 11.38, Sammlgn. u. Vertrieb v. Waren in Diensträumen öffentl. Be⸗ hörden u. Betriebe. — RdErl. 3. 11. 38, Führerschein f. d. Be⸗ amten d. Zulassungsstellen f. Kraftfahrz. bei d. Landratsdl. — RdErl. 5. 11. 38, Verwendg. von Vorjahrsresten. — Kom⸗ munalverbände. RdErl. 27. 10. 38, Ergänzg. d. Gemeins. Dienstordngn. zu d. Tarifordngn. f. Gefolgschaftsmitgl. i. öffentl. Dienst u. Einführg. d. Gemeins. Dienstordngn. u. d. sie ergänzen⸗ den Erl. in Oesterreich — Wohlfahrtspflege u. Jugend⸗ wohlfahrt. RdErl. 25. 10. 38, Prüfg. d. Hiljsbedürstigkeit bei d. Arbeitslosenunterstützg. — RdErl. 3. 11. 38, Darlehns⸗ gewährg. durch Landesfürsorgeverb. — Polizeiverwal⸗ tung. RdErl. 1. 11. 38, Bestimmg. v. Grenz⸗ u. Hafenstädten gem. § 2 d. Anl. z. VO. üb. d. sachl. Zuständigkeit d. staatl. Pol.⸗ Verw. in Preußen. — RdErl. 30. 10. 38, Führg. d. Personalakten d. Pol.⸗Beamten. — RdErl. 31. 10. 38, Pol.⸗Dienstauszeichng. — RdErl. 1. 11. 38, Anrechng. v. Dienstzeiten bei d. unif. Ordn Pol. — RdErl. 2. 11. 38, Stellenbesetzg. in d., Gend. — RdErl. 4. 11. 38, Aufnahme v. Angeh. d. unif. Ordn. Pol. in d. . — RdErl. 4. 11. 38, Wirtschaftl. Betreung. d. nach Oesterreich abgeordn. Angeh. d. Ordn.⸗ u. Krimpol. — Zu besetzende Gend.⸗Oberm.⸗Stellen. — RdErl. 30. 10. 38, Anerkenng. f. besond. sportl. Leistgn. — ReErl. 31. 10. 38, Marathonlauf bei d. Pol.⸗Meistersch. in d. Leicht⸗ athletik. — RdErl. 31. 10. 38, Pferdenamen. — RdErl. 31. 10. 38, Dienstkldg. f. Zivil⸗Bootssteuerleute d. Wasserschutzpol. — RdErl. 31. 10. 38, Aend. d. Dienstordng. f. Vertragslehrer d. allgemein⸗ bildenden Unterrichts bei d. Ordn Pol. — RdErl. 1. 11. 38, Schutz⸗ leder f. Leibriemenschlösser. — RdErl. 1. 11. 38, Lagerg. u. Pflege v. bewegl. Nachrichtengerät d. Ordn Pol. — RdErl. 1. 11. 38 Ergebn. d. Schießwettbewerbe. — RdErl. 2. 11. 38, Lehrg. f. Ski⸗ lehrer d. Ordn Pol. — RdErl. 2. 11. 38, 12. Sfir An Pelre. RdErl. 3. 11. 38, Lehrg. an Gend.⸗Schulen. — RdErl. 4. 11. 38, Ausbildgsvorschr. f. d. Feuerwehrdienst. — RdErl. 1. 11. 38, Haltg⸗
v. privateig. Diensthunden bei d. Gend. — Verkehrswesen. RdErl. 15. 8. 38, Dienstanweisg. f. d. zu Hilfspol.⸗Beamten er⸗