II
Erste Betlage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 17. November 1938. S. 4
[48009]
8 Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Görlitz. Einladung zur Hauptversammlung. Die ordentliche Hauptversamm⸗ ung unserer Gesellschaft, zu der wir unsere Aktionäre hiermit einladen, findet am Dienstag, den 13. De⸗ zember 1938, vormittags 11,30
in Berlin in den Räumen der
„ und Privat⸗Bank Aktien⸗ cfellschaßt, Behrenstraße 46, statt.
1. Vorlegung des
Tagesordnung:
Geschäftsberichtes
owie der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1937/38 mit Bericht des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38.
.Anpassung der Satzung an das neue Aktienrecht sowie sonstige Satzungsänderungen. Die wesent⸗ lichen Punkte sind: Streichung der Bestimmung über die Dauer der Gesellschaft (§ 3), Aenderung der Bestimmungen über den Gegen⸗ stand des Unternehmens (§ 4), über die Einteilung des Aktien⸗ apitals (§ 5), Neufassung der Be⸗ stimmungen über die Einberufung und die Beschlüsse des Aufsichts⸗ rats, seine Vergütung sowie die genehmigungspflichtigen Rechts⸗ geschäfte (§§ 17 bis 24), Neu⸗ fassung der Bestimmungen über den Vorstand (§ 26), Streichung der Bestimmung über Prokuristen (§ 27), Bestimmung einer Frist für die Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses; Abänderung der Be⸗ stimmungen über die Verteilung des Reingewinnes (§ 29), Strei⸗
chung der Bestimmung über die
Auflösung der Gesellschaft (§ 30).
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ eechtigt, welche spätestens am 10. De⸗
zember 1938 in den üblichen Ge⸗ chäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine
einer Wertpapiersammelbank ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse
in Görlitz oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und deren Filialen in Bres⸗
lau, Dresden, Görlitz und Leip⸗ zig,
bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Breslau, Dresden, Görlitz und Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilungen in Breslau und Dresden,
bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz,
bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co. in Berlin,
bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ mmeyer in Dresden
hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ kung der Hauptversammlung dort be⸗ assen.
Görlitz, den 15. November 1938. Waggon⸗ und Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft, Görlitz.
Der Aufsichtsrat. Grunow, Vorsitzer.
47913]
Brauhaus Regensburg Aktiengesellschaft, Regensburg. Die verehrlichen Aktionäre werden
zur 42. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Freitag, den 9. Dezember 1938, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer, Re⸗ gensburg, Residenzstr. 2/I, eingeladen. 1b Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Auf⸗ ichtsratsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Satzungsänderung, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Ak⸗ tiengesetz.
Die Abänderungen betreffen u. a. folgende wesentliche Punkte: Gegen⸗ stand des Unternehmens, Bestellung und Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standes, Bestimmung über die Zahl, Wahl, Amtsdauer und Zuständig⸗ keiten des Aufsichtsrates, Ort und Einberufungsfrist der Hauptver⸗ sammlung, Abstimmungsverhält⸗ nisse für Hauptversammlungsbe⸗ chlüsse, Bestimmungen der Fristen ür Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes an Auf⸗ sichtsrat und Hauptversammlung, Verteilung des Reingewinns.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach § 7 der Satzungen nur jene Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft bei einer Effektengirobank, bei der Deutschen Bank, Bayer. Vereinsbank oder
deren Niederlassungen oder bei einem Notar bis spätestens 5. Dezember 1938 ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für 5 bei anderen Bankfirmen bis zur
eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die S Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Regensburg, 14. November 1938. Dr. Rudolf Weydenhammer,
Aufsichtsratsvorsitzer.
[47912]
Württembergische Cattunmanu⸗ factur, Heidenheim a. Breuz.
Wir beehren uns hiermit, unter Be⸗ zugnahme auf die §§ 13—17 unseres Gesellschaftsvertrages die Herren Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, 7. De⸗ zember 1938, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft zu Heidenheim a. Brenz stattfin⸗ denden 81. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des festgestellten Jahresabschlusses und eines Gewinnverteilungsvorschlages für das Geschäftsjahr 1937/38 nebst Bericht des Aufsichtsrats nach § 96 Akt.⸗Ges.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung
änderungen:
a) durch Neufassung zwecks An⸗ gleichung an das neue Aktiengesetz unter Peglassung aller Bestim⸗ mungen, die sich aus dem Gesetze selbst ergeben;
b) durch Streichung oder Aende⸗ rung folgender Bestimmungen:
§ 4 mit 6 werden zusammen⸗ gefaßt.
§ 7 gestrichen.
§ 8: Bestellung und Abberufung des Vorstandes sowie Abschluß und Kündigung von Anstellungsver⸗ trägen auch durch Aufsichtsrats⸗ ausschuß zugelassen.
§ 9 gestrichen.
§ 10 Abs. 1: Gesetzliche Mindest⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder eingeführt, deutsche Reichsange⸗ hörigkeit und dauernder Inlands⸗ wohnsitz Voraussetzung.
§ 11 Abs. 1 Satz 1: Wahl des A.⸗R.⸗Vorsitzers und seines Stell⸗ vertreters jeweils für die Dauer der Wahlperiode.
§ 11 Abs. 1 Satz 2 und 4 ge⸗ strichen.
§ 11 Abs. 3: Für Beschlußfähig⸗ keit des Aufsichtsrats Anwesen⸗ heit von drei Mitgliedern, darunter Vorsitzer oder Stellvertreter, erfor⸗ derlich und genügend. Einschaltung einer Bestimmung gemäß § 95 Abs. 5 Satz 2 Akt.⸗Ges. und über
Besugnis des A.⸗R. zu Satzungs⸗ änderungen rein redaktioneller Art.
§ 12: Bestimmung einer festen Vergütung für den Aufsichtsrat neben einem Gewinnanteil; be⸗ sondere Vergütung bei außerordent⸗ licher Tätigkeit zulässig.
§§ 13 mit 17 werden neu gefaßt. Berufung der Hauptversammlung durch Vorstand oder Aufsichtsrat nach 8e a. Brenz, Stutt⸗ gart oder München. Frist nach § 104 Abs. 1 Akt.⸗Ges. auf sieben Monate verlängert. Das Teil⸗ nahmerecht an Hauptversammlung neuzeitlich geregelt. Einberufungs⸗ frist von 18 auf 17 Tage herab⸗ e Beschlußfassung mit ein⸗ acher Mehrheit, soweit nicht das Gesetz andere Mehrheiten vor⸗ schreibt.
§§ 18 und 19 werden neu gefaßt. Frist nach § 125 Abs. 1 Akt.⸗Ges. auf 5 Monate verlängert.
Neu eine Bestimmung, wonach die Gewinnanteile der Aktionäre im Verhältnis zum Betrag und zur Zeit der Einzahlung verteilt werden.
§§ 20, 21 und 22 Abs. 2 werden
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ seeenehh sind laut § 14 des Gesell⸗ chaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 3. De⸗ zember 1938 ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank Fil. Stuttgart, Friedrichstraße, oder Augsburg, Dresdner Bank, Fil. Stuttgart, Abt. Olgabau, oder Frankfurt a. M., oder gegebenenfalls bei deren Effektengirobank innerhalb pue oben bezeichneten Frist hinter⸗ egen.
Die erforderlichen Eintrittskarten
werden von den Hinterlegungsstellen
ausgehändigt. 2
Heidenheim a. Breunz, 12. 11. 1938. Der Aufsichtsrat.
Dr. Christian Ritter von Langheinrich,
über Satzungs⸗
[47911] Pfandverkauf.
Am 24. November 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, bringe ich im Ber⸗ liner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrichstr. 53/56, Zimmer Nr. 60 (Dreimännerkommission⸗Zimmer), zur Versteigerung: nom. RM 5000,— 5 % Harpener Bergbau Obl. von 1936 A/O.
Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Ort der Versteigerung in Empfang zu nehmen.
Herbert Schmidt, Kursmakler und beeidigter und öffent⸗ lich angestellter Versteigerer für Wert⸗
papiere ohne Börsennotiz,
Berlin C 2, Neue Promenade 5.
Tel.: 41 3787, 84 6003.
‚mmnmmmREERnügEmnmmnmnennnnnnnmUn Uhren⸗Rohwerke⸗Fabrik Glashütte Aktiengesellschaft, Glashütte i. Sa.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
[47732]. Aktiva. 8 Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1937. 58 492,76 Zugang 348,— 58 870/76 Abschreibg. 10 718,96 Maschinen im Bau . . . Kaliber⸗Werkzeuge: Stand 1. 1. 1937. 26 240,— Abschreiög. 6945,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand 1. 1. 19335 4 630,— Abschreibg. 743,30 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Stand 4171,—
1. 1. 1937 Zugang 39 770,77 S,77
Abschreibg. 43 874,77
Umlaufvermögen: Rohstoffe 12 172,23 Halbfertige Er⸗
zeugnisse . 125 418,27 Bestandteile und Steine 74 343,94
Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Sonstige Forderungen.. Reinverlust: Verlustvortrag
aus 1936 . 119 396,78 Gewinn 1937 25 950,9
211 934
213 550
4 918 2 535
93 445 601 557
Sonstige Forderungen
82 Gehälter
[46402] Omnia Handels⸗ und Immobilien⸗ Aktiengesellschaft in Abwicklung, Berlin.
In der E“ vom 12. 10. 1938 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft mit Ablauf des 31. Oktober 1938 beschlossen worden. Zum Ab⸗ wickler ist der Kaufmann Erich Czuczka in Berlin bestellt worden. Unter Hinweis hierauf fordere ich hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ schaft gemäß §. 208 des Aktiengesetzes auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft
anzumelden.
Erich Czueczka, Abwickler. —õ—-yxxxxõuęrn [46144].
Bilanz (Schluß⸗Bilanz) am 6. Oktober 1938.
Aktiva. Umlaufsvermögen: Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaab. 91,45 Bankguthaben (Berl. Stadt⸗ bank) —
46,72
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1938
Passiva. Aktienkapitalkonto... Wertberichtigungskonto. . Rückstellungskonto.. . Verbindlichkeiten a. Grund
von Lieferungen und Leistungen.
60 000 16 000 20 959
3 181
100 140
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1938.
Aufwand.
RM [9. 1 350 — 251 50
Soziale Abgaben .“ 1 Steuern vom Eink. u. Vermög. 21 315774 Alle übrigen Aufwendungen. 1 815/68
8 24 732 92
.„ „ 2
Zinsen 1“ Auflösung des Spezialreserve⸗ fonds 17 760,96 Bilanzkonto: Verlust in 1938.. . 5 816/38
24 732,92 Berlin, den 6. Oktober 1938. Teehandels⸗Ausfuhr⸗Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Margarete Wienke.
[46145]. Liquidations⸗Eröffnungs⸗Bilanz am 6. Oktober 1938.
1 Sh -
8 9
Grundk 300 000 Darlehn 45 000 Wertberichtigungen für Forderungen.. 23 160 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 94 663,12 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten
12 000
97 559,18
221 39718
601 55718 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
29 174,88
Aufwendungen. Löhne und Ge⸗ hälter . . 338 784,91 Sozialabgaben 27 649,37 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen 62 282,03 Zinsen 8 970,41 Ausweispflichtige Steuern .. Gesetzliche Be⸗ rufsbeiträge. Außerordentliche Aufwendungen 6 000,
Verlustvortrag
14 930,35 980,—
459 597 119 396
578 993
Erträge.
Aktiva. Umlaufsvermögen: Forderungen an Aufsichtsrats⸗
mitglieder.. . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 8 Bankguthaben (Berl. Stadt⸗ bank).. Sonstige For
97 324 33
Wertberichtigung auf Umlaufs⸗ 8o Rückstellung f. Steueransprüche Verbindlichkeiten a. Grund v. Lieferungen u. Leistungen Liquidationsvermögen...
16 000— 20 959,49
3 181 22 54 183 62
94 324 33 Berlin, den 6. Oktober 1938. Teehandels⸗Ausfuhr⸗Aktien⸗ esellschaft in Liquidation. Der Abwickler. Margarete Wienke.
[46146]. Teehandels⸗Ausfuhr⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin.
Die Teehandels⸗Ausfuhr⸗Aktien⸗ gesellschaft wird aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der bisherige Vorstand, Fräu⸗ lein Margarete Wienke, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. .
Berlin, den 1. November 1938.
Der Abwickler. Margarete Wienke.
Ausweispflichtiger überschuß.. Außerordentliche Erträge. Reinverlust: Vervmftvortrag aus 1936 . 119 396,78 Gewinn 1937 25 950,93
485 146 402
93 445 85
578 993˙85 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, den 26. Juli 1938.
W. Wichmann, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dr. jur. Ernst Kurtz, Glas⸗ hütte, Sa.; Hans Lochmann, Glas⸗ hütte, Sa.
Aufsichtsrat: Bankdirektor Carl Hey⸗ mann, Dresden, Vorsitzer; Fabrikant Philipp Weber, Pforzheim; Bürger⸗ meister a. D. Dr. Schaarschmidt, Dresden; Bankdirektor Paul Leopold, Dresden; Bankdirektor Albert Geupel, Dresden;
Justizrat, Vorsitzer.
10. Gesellschaften [46374] m. b. H. ““
Die Hil⸗As⸗Kalt G. m. b. H., dorf⸗Reisholz, ist aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden ange eedegt sich bei ihr zu melden. Düsseldorf⸗Reisholz, Kappeler Str. Nr. 128, den 5. November 1938. Hil⸗As⸗Kalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Der Liquidator: Franz Heusgen.
[45510]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1938 ist die Loburger Kreis⸗Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Loburg aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Loburg, den 1. November 1938.
Der Liquidator:
Fabrikant Jacob Aeschbach, Pforzheim.
[45913]
Die La Lampe Osram G. m. b. H. und die Südamerikanische Osram G. m. b. H. (Osram Limitada Com⸗ pania Südamericana) in Berlin sind aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Die Liquidatoren.
[46839) Bekanntmachung.
Die Gesellschaft: Verlag der Zeit⸗ schrift „Friseure“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ eelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ chaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Berlin, den 7. November 1938.
Der Liquidator des Verlages der Zeitschrift „Friseure“ G. m. b. H. in Liqu.: Friedrich Klein.
[46841] Eeeseshes ber tr;⸗
Die Lippische Ziegelei⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lage i. Lippe ist aufgelöst. Die Gläu⸗
dert, sich bei ihr zu melden.
Lage i. Lippe, 12. November 1938 Der Liquidator der Lippischen Ziegelei⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Wirtschaftsprüfer Dr. Woelke (Herford).
[46840]
Die Frankfurter Wäsche⸗Verleih G. m. b. H. ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. Ok⸗ tober 1938 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Die Gläu⸗ biger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen bei ihm anzumelden.
Frankfurt a. M., 8. November 1938. Karl Jeselsohn, Frankfurt a. M.,
Neckarstraße . [47998] ““
Die Firma Haus Johannes G. m. b. H., Nürnberg, hat sich aufgelöst.
Etwaige Gläubiger haben 8 An⸗ sprüche geltend zu machen bei dem unterfertigten Liquidator.
Nürnberg, den 14. November 1938. 8 Otto Mosbacher,
Nürnberg, Emilienstr. 4.
[48000]
Wir laden hiermit die Gesellschafter unserer Firma ein zu einer Gesell⸗ Ah für Freitag, 25. November 1938, 16,30 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Justizrat Schumacher in Berlin, Schellingstr. 9, mit folgender
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über
dation der Gesellschaft.
2. Bestellung eines Liquidators.
Berlin SW 68, 15. November 1938. Centrale für Weinvertrieb m. b. H.
[476977 Bekanntmachung. Die Schlesische Furnierwerke G. m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst. Die
die Liqui⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 28. Oktober 1938. Der Liquidator der Schlesische Furnierwerke G. m. b : Heimann.
. 2.5*
[45916]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schagtgkasse zu melden.
Bornum, den 24. Oktober 1938.
Bornumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschr. Haftpflicht i. Lig. zu Bornum a. Harz, O.⸗P.⸗Bez. Braunschweig. Die Liquidatoren: H. Kinkel. H. Hamann. Adolf Gaus.
15. Verschiedene Bekanntmachungen. [47702]
Wir unseres Vereins zu der am 25. No⸗ vember 1938, vormittags 11 Uhr,
beehren uns, die Mitglieder
Alsterufer 1, 4. Stock, Mitgliederversamm⸗
in Hamburg, stattfindenden lung einzuladen.
Tagesordnung: „Geschäftsbericht des Vorstandes. .Rechnungslegung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes.
Beschlußfassung über die Auflösung des Vereins.
.Beschlußfassung über die Wahl des Liquidators.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Vereinsvermögens.
Hamburg, den 14. November 1938.
in Hamburg. Der geschäftsführende Vorstand: Dr. Hitzler.
Richard Haberland.
biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗
Aachen.
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
Deutsche Pensionskasse e. V.
Nr. 268 (Erste Beilage) S
8 8 Zentralhandelsregisterb v““ chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donn
erstag, den 17. November
—
—
Erscheint an reis monatl eitungsgebühr,
1,15
sendung des Betrages ein
8 8 8
jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 22 ℳ einschließlich 0,30
hne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 .Mℳ monatlich. hhmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 22 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ schließlich des Portos abgegeben.
aber o
Alle Postanstalten ne
r9—
—0
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
52
8 8 —
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
0
1. Handelsregifter.
Fuüͤr die Angaben m . ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
[47515] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 7. November 1938. Neueintragung:
A 4425 „Anna Eppert“, Aachen (Spezialgeschäft für Wäscheausstattun⸗ gen und echte Spitzen, Kapuziner⸗ raben 24). Offene Handelsgesellschaft eit dem 20. Februar 1927. Gesell⸗ chafter: Ehefrau Josef Rietkötter, Anna geborene Eppert, Kauffrau, Aachen, und Josef Rietkötter, Kauf⸗ mann, Aachen.
Veränderungen:
A 3983 „Ludwig Mohren“, Aachen (Glashütte und Armaturenfabrik, West⸗ straße 30 — 34). Der Gesellschafter Con⸗ rad Mohren ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
9. November 1938.
B 1154 „Berlin⸗Aachener Mo⸗ toren⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (B. A. M.)“, Aachen (Krefelder Straße). Durch Be⸗ schlß vom 3. August 1938 ist der Sitz er Gesellschaft von Aachen nach Berlin verlegt.
10. November 1938. . B 1156 „Feintuch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Peter Schrei⸗ ner“, Aachen (Augustastraße 80). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. Oktober 1938 ist die Gesellschaft
aufgelöst. Sie wird durch einen Ab⸗
wickler vertreten. Abwickler ist der Ge⸗
schäftsführer.
A 4209 „Gustav Stern“, Aachen (Tuchgroßhandlung, Römerstraße 31). Die Firma lautet jetzt: „Anton Schütz vorm. Gustav Stern.“ Inhaber: Anton Schütz, Kaufmann, Aachen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Anton Schütz ausgeschlossen.
A 4148 „Franz Maas⸗Peitzmeier“, Aachen (Handelsvertretungen, Delius⸗ straße 9). Jetziger Inhaber: Wolde⸗ mar Rudhardt, Kaufmann, Aachen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Woldemar Rudhardt ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Franz Maas⸗Peitz⸗ meier, Maria geborene Scheins, ist er⸗ loschen.
Achini. [47516] Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 9. November 1938.
Erloschen: 15 A 325 Karl Tiarks, vorm. Gaustav Kleinschmidt, Achim. Achim. [47517] Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 9. November 1938. 8 Veränderungen: A 413 Christian Heinrich Bunge, Hemelingen. Offene Handelsgesellschaft. Wilhelm Adalbert Bunge ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen
Ahlen, Westf. [47518] Neueintragung:
H.⸗R. A Nr. 99 Schwarte, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Stahl⸗Radia⸗ toren⸗Fabrik, Sitz Ahlen (Westf.). Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hermann Schwarte in Ahlen (Westf.). Die Gesellschaft hat am 1. September 1938 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Ahlen, den 4. November 1938.
Das Amtsgericht.
Allenstein. Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 8. November 1938. Neueintragungen:
A 1149 Paul Berg Sperrholz⸗ Furniere, Allenstein. Inhaber ist denea ehfn Bergg Allenstein.
Ehefrau isabet erg ist Pro⸗
ura d 1 b
A 1150 Schmeske & Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Allenstein
[47519]
manditgesellschaft seit dem 8. November 1938. Die Kaufleute Walter Schmeske und Otto Dunse aus Allenstein sind persönlich haftende Gesecgschafter Sie sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich berechtigt. Zwei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Veränderungen:
A 851 C. Hermenau & Co., Allenstein. Der Frau Anne⸗Marie Hermenau, Allenstein, ist Prokura er⸗ teilt.
Altena, Westf. [4752⁰] Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 24. September 1938. Erloschen:
A 457 Wilhelm Böcker, Inh. Friedrich Lüke, Altena (Westf.).
A 449 Friedrich Christian Heine, Auto⸗Vermietungen, Werdohl.
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 uch 2 H.⸗G.⸗B. am 20. Oktober 1938.
A 442 Schröder & Mauel, Klein⸗ hammer. Eingetragen am 31. Ok⸗ tober 1938.
A 359 Alfred Dörseln, Werdohl. Eingetragen am 31. Oktober 1938.
A 440 Finkernagel & Comp. Kom⸗ manditgesellschaft, Altena (Westf.), am 8. 11. 1938.
B 49 Gebr. Brüninghaus & Co. G. m. b. H., Werdohl. Die Liqui⸗ dation ist beendet. loschen am 10. November 1938.
Annaberg, Erzgeb. [47521] Handelsregister Amtsgericht Annaberg, 10. 11. 1938. Veränderung:
A 253 Carl Aug. Nestler, Wiesa. Arthur Rudolf Nestler ist ausgeschieden. Kurt Albin Schwalbe, Kaufmann in Wiesa, ist persönlich haftender Gesell⸗ schafter. Kommanditgesellschaft seit 1. November 1938. Ein Kommanditist
ist beteiligt.
Bad Lausick. [47493] Handelsregister Amtsgericht Bad Lausick, 8. 11. 38.
Veränderungen:
A 15 Gebr. Lehmann.
Oskar Marx Lehmann ist ausgeschieden.
Der Handlungsgehilfe Max Erich Lehmann und Martha Elli verw. Lehmann geb. Kipping, beide in Bad Lausick, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Max Erich Lehmann ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Die Prokura der Martha Elli verw. Lehmannz ist erloschen. Agnes Martha vhl. Lehmann geb. Lehmann ist Einzelprokuristin.
Bärwalde, N. M. [47494] Neueintragung:
A 133 Wilhelm Eikelmann, Kraft⸗ fahrzeughandlung und Reparatur, Bärwalde (Neum.).
Inhaber ist der Autohändler Wilhelm Eikelmann in Bärwalde (Neum.).
Bärwalde (Neumark), 7. Novbr. 1938.
Das Amtsgericht. Balingen. [47495]
Amtsgericht Balingen.
Abt. Handelsregister. Aenderung vom 11. Nov. 1938: A 137 Fritz Stierle in Ebingen:
Die Firma ist geändert in „Fritz Stierle K. G.“. Bautzen. [47496] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 5. Novbr. 1938. Veränderungen:
A 103 Heinrich Mohr, Bautzen.
Frau Alma Mohr geb. Fähle in Bautzen ist Einzelprokurist. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der Betriebsleiter
kernhard Walter Mohr ist nunmehr Alleininhaber, der Schuhmachermeister
Paul Gerhard Mohr ist ausgeschieden.
Beckum. [47497] Handelsregister Amtsgericht Beckum i. W. Beckum, den 8. November 1938. Veränderung: B11 Dresdner Bank, Zweigstelle Beckum. u Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) Bankdirektor Professor Dr. Carl Lüer in Frankfurt a. M. als or⸗ dentliches Mitglied, b) Bankbdirektor Alfred Hölling und nkdirektor Gustav Over⸗ de
Die Firma ist er⸗
in Berlin, als stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder.
Die Prokura des Dr. Karl Wolf⸗ gang Wiethaus ist erloschen.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung 9. April 1938 geändert und als Satzung neu gefaßt worden. Dieselbe Versamm⸗ lung hat den Umtausch von 200 000 Aktien zum Nennbetrage von je 100 RM, und zwar der Nummern 220 001 bis 420 000, in 20 000 Aktien zum Nennbe⸗ trage von je 1000 RNM beschlossen; der Umtausch ist durchgeführt. 8
Berlin. [47499] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 8. November 1938. Neueintragungen:
A 100344 Kaufhaus Halensee Elise Höflich, Berlin (Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 100).
Inhaber: Kauffrau Elise Höflich geb. Bergemann, Berlin⸗Halensee.
A 100 345 Hugo Kühnert, Berlin (Fabrikation und Handel von pharma⸗ zeutischen Spezialitäten, SW 68, Ritter⸗ straße 90).
Inhaber: Kaufmann Hugo Kühnert, Berlin.
A 100,346 Walter Krieg Verlag, Berlin (NW 40, Lüneburger Str. 21).
Inhaber: Verleger Walter Krieg, Berlin⸗Marienfelde. Dem Gerhard Wich⸗ mann in Hohen Neuendorf bei Berlin ist Einzelprokura erteilt.
A 100 347 Defa⸗Figuren Wilhelm Montag & Co., Berlin (Fabrikations⸗ mäßige Herstellung von Schaufenster⸗ figuxen und anderen plastischen Reklame⸗ artikeln, C 2, Grünstr. 17 — 20).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I. Bildhauer Wilhelm Montag, Berlin, II. Kaufmann Horst Hoppe, Berlin, III. Kaufmann Karl Heinz Koslik, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft d der Gesellschafter Montag mit dem Gesellschafter Hoppe oder dem Gesellschafter Koslik ermächtigt.
A 100 348 Kurmärkische Reederei Hermann Kellner, Berlin (Char⸗ lottenburg, Habsburger Ufer 20).
Inhaber: Kaufmann Hermann Kellner in Berlin⸗Charlottenburg.
A 100 349 Deutsches Präzisions⸗ Kettenwerk, Knolleisen und Co. Kommanditgesellschaft, Verlin (nach Sitzverlegung aus Soldin Zweignieber⸗ lassung in Soldin) (Charlottenburg, Kaiserdamm 87).
Kommanditgesellschaft seit dem 25. Fe⸗ bruar 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Direktor Emil Knolleisen, Berlin⸗Falkensee. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Dem Kaufmann Richard Bösche, Berlin⸗Charlottenburg, ist Prokura erteilt. Dem Kaufmann Walter Bösche, Berlin⸗ Wilmersdorf, und dem Oberingenieur Willi Kübler, Soldin, ist Gesamtprokura erteilt.
Veränderungen:
A 87 628 Friedrich Emmerich vorm. H. & E. Kassel (Damengürtelfabri⸗ kation, SW 68, Alexandrinenstr. 105/106).
Kommanditgesellschaft seit dem 15. Ok⸗ tober 1938. Zwei Kommanditisten sind in das Geschäft eingetreten.
A 91 165 Simon Ehrmann.
Der Vorname des Inhabers Ehrmann lautet: Szymon. Die Firma lautet fortan:
Szymon Ehrmann (Herrenartikel⸗ geschäft, N 20, Badstr. 59).
A 93 667 Kaufmännische Aus⸗ kunftei Günther Frisch (W s, Fried⸗ richstr. 77).
Inhaber jetzt: Kaufmann Heinrich Meißner, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Meißner aus⸗ geschlossen.
A 95 457 J. Gerber & Co. (Export — Porzellan, Glas, Metall, Spielwaren, Nähmaschinen, Musikinstrumente — und Import, S 42, Alexandrinenstr. 93/94).
Die Einzelprokura des Erich Beyer, Berlin, und die Gesamtprokuren des Karl
E“ sowie der Gertrud Kron⸗(
heim, Berlin, sind erloschen.
A 100 350 Adolf Cieslik (Groß⸗ handel und Vertretungen in Lacken, Farben und Leimen, Berlin⸗Wannsee, Hohenzollernstr. 8).
Die Einzelprokura des Paul Liepold, Berlin, ist erloschen.
A 100 351 Geßuer & Kasper.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Kasper ist ausgeschieden. Alleiniger In⸗ haber ist der Kaufmann Walter Geßner, Berlin. Die Firma lautet fortan:
8 “
111“
vom s
Walter Geßner (Herstellung und Großvertrieb von Damenmänteln und Kostümen, SW 68, Krausenstr. 29).
Erloschen:
A 65 476 Herrenbekleidung „Fort⸗ chritt“ Max Schönthal,
A 68 666 Friderieus⸗Verlag Fried⸗ rich C. Holtz,
A 70 827 „Gasthof zum grünen Baum“ Robert Altmann,
A 87 968 Ludwig Kroh
A 87975 Rudolf & Alfons Gutt⸗ mann:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. .[47500] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 8. November 1938. Neueintragungen:
A 100 335 Mustafa Drientalische Zigarettenfabrik Küster und Kricke, Berlin (NW 7, Friedrichstr. 122/123).
Offene Handelsgesellschaft seit 22. Au⸗ gust 1938. Gesellschafter sind: Zigaretten⸗ fabrikant Eugen Küster und Kaufmann Alfred Kricke, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
A 100 336 W. Mahnkopf & Sohn, Schwanenkrug Post Velten (Gast⸗ wirtschaft, Schwanenkrug, Post Velten).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1938. Gesellschafter sind die Gast⸗ wirte Wilhelm Mahnkopf und Fritz Mahn⸗ kopf, beide in Schwanenkrug, Post Velten.
A 100 337 Georg Schneider, Speise⸗ ölgroßhandlung, erlin (0 34, Petersburger Str. 80).
Inhaber: Kaufmann Georg Schneider, Berlin.
A 100 338 Zündkohle⸗Verkaufs⸗ büro Curt Bicknase, Berlin (W 35, Margaretenstr. 1).
Inhaber: Curt Bicknase, Kaufmann, Berlin.
A 100 339 Ruf⸗Buchhaltung Paul Hegnauer, Berlin (Herstellung und Handel von Buchhaltungsgeräten, 80 16, Köpenicker Str. 74).
Inhaber: Kaufmann Paul Hegnauer, Berlin. Dem Karl Heilmann in Karlsruhe ist Prokura erteilt; er vertritt die Firma zusammen mit dem Inhaber. Das Ge⸗ schäft ist durch Umwandlung der „Ruf⸗ Buchhaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ entstanden (564. H.⸗R. B 41 912).
A 100 353 A. Völkel, Berlin (Ju⸗ weliergeschäft, W 62, Kleiststr. 17).
Inhaber: Juwelier Oskar Völkel in Berlin. Der Sitz der Firma ist von Beuthen, O. S., nach Berlin verlegt.
Veränderungen:
A 89 505 Sum Vergaser⸗Gesell⸗ schaft Carl Wirsum & Co. Komman⸗ ditgesellschaft (N 20, Wiesenstr. 55).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Dipl.⸗Ing. Anton Kemper, Berlin.
A 94 053 Dr. Scherer & Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ s
herige Gesellschafter Kaufmann Fritz Heldt ist alleiniger Inhaber. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Dr. Scherer & Co. Inh. Fritz Heldt (Herstellung und Verwertung eines chemischen Trocken⸗Reinigungs⸗Ver⸗ fahrens, Wilmersdorf, Mainzer Str. 12).
A 98 481 Hans Wisotzky & Sohn (Schrott⸗Großhandlung, NO 18, Lands⸗ berger Allee 126):
Inhaberin jetzt: Herta Wisotzky gob. Müller, Berlin.
A 100 340 Wirtshaus Gatow von Paul Krause (Gatow, Alt Gatow Nr. 27/35).
jetzt:
Inhaberin
Berlin.
A 100 341 Wing DOel Vertrieb Walter Schulze.
Inhaber jetzt: Kaufmann Dr. jur. Erich Danehl, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Wing Del Vertrieb Walter Schulze Inhaber Dr. Danehl (Char⸗ lottenburg, Kantstr. 69).
A 100 342 Gustav May.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Gustav May Industriebedarf SW 61, Immelmannstr. 4).
A 100 343 Erich Zander Druck⸗ und Verlagshaus (SW 29, Zossener Straße 55).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Otto Cramer,
Berlin. Erloschen: A 65 547 Weinrich⸗Sphinx Kom. Ges. Zweigniederlassung Berlin und A 91 663 Leo Lechner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. e.
Johanna Krause,
A 69 259 Sigmund Weltlinger,
A 73 619 Hugo Roberg,
A 92 113 Schwedisch⸗Norwegisches vX“ von Bergen & Co. un 8 A 96 136 Anton Meyer Die Firma ist erleoschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 8. November 1938. Veränderung:
B 53046 Detmolderstraße 5 Grund⸗ stüclssverwertungs ⸗ Aktiengesell⸗ schaft (SW 29, Körtestr. 23 — 31).
Die im § 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz genannten ufsichtsrats⸗ bestimmungen der Satzung sind außer Kraft getreten.
B 55 004 Chalokasi Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (NW 7, Friedrich⸗ straße 93).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. September 1938 ist die Satzung geändert in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz und sonst nach Maßgabe der Nieder⸗ schrift und neu gefaßt.
B 55 007 Gepa Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft (W 8, Leipziger Str. Nr. 26).
Ernst Neitzel, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, ist zum Abwickler bestellt und berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
.[47501]
Berlin. .[47502] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 8. November 1938. Veränderungen:
B 51 987 Wohnstätte Kurfürsten⸗ damm Aktiengesellschaft (C 2, Neuer Markt 8—12, i. Fa. Berliner Revisions⸗ Aktiengesellschaft).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. Oktober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Berliner Revisions⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ist Abwickler.
Berlin. [475031] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 9. November 1938. Veränderungen:
B 51 855 Lewy’'s Erben Terrain⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Grunewald, Hohenzollerndamm 125).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Ok⸗ tober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Frau verwitwete Katharina Lewy ge⸗ borene Wollersheim in Berlin⸗Grunewald ist Abwicklerin.
B 55 214 Optikopie Fototechnische Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 9, Potsdamer Straße 10).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Ok⸗ tober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist Kaufmann Hans Heller, Berlin⸗Schmargendorf.
B 55 216 Karla, Grundstücksgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung (S, Ritterstraße 11).
Eugen Nossek ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bücherrevisor Heribert Langer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 48 646 Ernst A. Schmutzler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (N 58, Danziger Straße 96a).
Die Firma ist erloschen.
B 53 850 A. Rappo Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht.
11“ 8 Berlin. 41447504] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 9. November 1938. Neueintragung:
B 55 218 Deutscher Zellwoll⸗Ring⸗ Verkaufsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 8, Friedrichstraße 194/199). 8
Gegenstand des Unternehmens ist: Be-⸗ wirkung des Absatzes der von den Gesell⸗ schaftern erzeugten Zellwolle im Inland. Gegenstand der Gesellschaft ist die Vor⸗ nahme aller Geschäfte und Maßnahmen, die dem Gesellschaftszweck dienen. Der Absatz im Inland erfolgt ausschließlich durch die Gesellschaft, jedoch im Namen und für Rechnung der Gesellschafter. Die Werbung wird ausschließlich durch die Ge⸗ sellschaft betrieben. Sie erfolgt unter dem Gesichtspunkt des Gemeinschaftsgedankens, gleichgültig, ob für die Gesellschaft, für einzelne Gesellschafter oder für einzelne Erzeugnisse geworben wird. Die Gesell⸗ schaft hat nicht zur Aufgabe, Gewinn zu erzielen. Stammkapital: 70 000 RM. Ge-⸗ schäftsführer: Fabrikdirektor Dr. Werner
S