Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 18. November 1938. S. 4
[48194]
A.⸗G. für Steinindustrie, Neuwied.
3. Bekanntmachung. In der Hauptversammlung
umzutauschen sind: 1. 4000 Stammaktien (Aktien Nr. 1— 4000)
zum Nennbetrage von je 20,— RM in 800 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrage von
je 100,— RM. . 750 auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien (Aktien Nr. 9001 — 9750) zum Nennbetrage von je 20,— RM. in 150 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrage von je 100,— RM. Die Inhaber dieser Aktien werden aufgefordert, bis zum 15. Januar 1939 die genannten Aktien zum Um⸗ tausch einzureichen. Bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereichte Aktien wer⸗ den nach Ablauf der Einreichungsfrist für kraftlos erklärt. Neuwied, den 14. November 1938. A.⸗G. für Steinindustrie.
148216] Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre werden zu der am Freitag, dem 9. Dezember 1938, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Deutschen Bank, Berlin, Zedern⸗ Fnal, Eingang Mauerstraße 39, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Aktio⸗ näre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 6. Dezember 1938 während der
üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen in Bremen,
Breslau, Dresden, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München und Nürnberg,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Beank Aktiengesellschaft in Ber⸗
lin und ihren Filialen in Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München und Nürnberg,
bei dem Bankhaus Merck, Finck
& Co., Berlin und München,
bei dem Bankhaus Pferdmenges
& Co., Köln,
bei der Schweizerischen Kredit⸗
anstalt, Zürich,
bei der Basler Handelsbank, Basel, gegen Empfangsbescheinigung zu Leaterngen und bis nach der Hauptver⸗ sammlung daselbst zu belassen.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch nziehung von 5000 Stück Vor⸗ ugsaktien liber je RM 6,— gemäß en Vorschriften des Aktiengesetzes über die vereinfachte Kapitalherab⸗ setzung. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für
937/38 mit dem Bericht des Auf⸗ ichtsrats. b b Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verteilung des Rein⸗ eniüns fass über die Ent eschlußfassung über die nt⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. öö” über eine neue Satzung der Gesellschaft, die den Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 angepaßt und in fol⸗ genden wesentlichen Punkten ge⸗ ändert ist: 1
a) Zusammensetzung des Grund⸗ kapitals (Fortfall der Vorzugs⸗ aktien);
b) a ae,ee as der Form der Aktienurkunden und chuldver⸗ schreibungen;
c) Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen (Streichung überholter Be⸗ stimmungen); 1
d) Bestellung und Befugnisse des Vorstands;
e) Bestimmungen, betr. den Auf⸗ sichtsrat; ö
) Genehmigungspflichtige Vor⸗ tandsgeschäfte;
g) Aufsichtsratsausschüsse;
h) Stimmrecht der Aktien in der Hauptversammlung (Wegfall der Sondervorschriften für Vorzugs⸗ aktien);
¹) Gewinnverteilung deegac der Vorzugsdividende der orzugs⸗ aktien).
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Wahl des Abschlußprüfers für das GSeeschäftsjahr 1938/39.
Der Entwurf der neuen Satzung liegt in unseren Geschäftsräumen zur Ein⸗ sichtnahme aus. 3 Berlin, den 14. November 19238. Elektrische Licht⸗ und Kraftaelagen
Aktien⸗Gesellschaft.
vom 27. August 1938 wurde beschlossen, daß
auf den Inhaber lautende
[46146]. 1 Teehandels⸗Ausfuhr⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin.
Die Teehandels⸗Ausfuhr⸗Aktien⸗ gesellschaft wird aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der bisherige Vorstand, Fräu⸗ lein Margarete Wienke, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Berlin, den 1. November 1938. Der Abwickler. Margarete Wienke.
[48218] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt & Sehmer,
Saarbrücken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zehnten ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 8. Dezember 1938, 11 Uhr vormittags, im Sitzungssaal unsexer Gesellschaft, Saar⸗ brücken, Trierer Straße 83, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des vergangenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenom⸗ mene Prüfung des Geschäftsberich⸗ tes und der Jahresrechnung.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
„Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
„Neuwahl des Aufsichtsrates
5. Wahl der Abschlußprüfer. Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien oder den darüber lau⸗
tenden Hinterlegungsschein eines No⸗ tars oder einer deutschen Effekten⸗ girobank spätestens bis zum 3. De⸗ zember 1938 einschließlich einzu⸗ reichen bei: dem Vorstand der Gesellschaft oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Berlin, bzw. bei deren
Filialen oder der Deutschen Bank, Berlin, bzw.
bei deren Filialen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei einer anderen Bankfirma bis
zur Beendigung der Hauptversammlung
im Sperrdepot gehalten werden.
Saarbrürken, den 15. November 1938.
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
vormals Ehrhardt & Sehmer.
Der Vorstand.
[48221]
Bleichert’'sche Braunkohlenwerke
Neukirchen⸗Wyhra Aktiengesellschaft
in Neukirchen.
Gemäß §§ 7 und 10 des Statuts
unserer Gesellschaft laden wir die
Herren Aktionäre zu der am 13. De⸗
zember 1938, 12 Uhr, im Stgenge⸗
saale der Deutschen Bank iliale
Leipzig, Leipzig C 1, stattfindenden
33. ordentlichen Hauptversammlung
hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats für das 33., die Zeit vom 1. Juli 1937 bis 30. Juni 1938 umfassende Ge⸗ schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz so⸗ wie über Aenderungen einzelner Sn 8. im Wege der Neu⸗ fassung der Satzung, die im wesent⸗ lichen betreffen: Gegenstand des Unternehmens, Zusammensetzung und Befugnisse des Vorstandes, Wahl, Amtsdauer und Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder, Bil⸗ dung von Aufsichtsratsausschüssen, der Zustimmung des Aufsichtsrates unterliegende Geschäfte, Befugnis des Aufsichtsrates zur Vornahme von lediglich die Fassung be⸗ treffenden “ Aufsichtsratsbezüge, Ort der Haupt⸗ versammlungen, Fristen für Vor⸗ legung des Jahresabschlusses sowie für die Abhaltung und Einberufung von Hauptversammlungen und für die Aetienhintenlegung Mehrheits⸗ erfordernisse für Beschlüsse der Hauptversammlungen, Gewinnver⸗ teilung.
Gestrichen werden: §§ 2, 5, 6, 15, 18 Abs. 5, 23, 24, 27, 29, 30 Abs. 1, 31.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sa v sind alle Aktionäre berech⸗
tigt, welche spätestens am dritten erktage vor der Hauptversamm⸗
lung Aktien bei der Gesellschaftskasse u ukirchen (Bezirk Leipzig), bei er Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vor⸗ zeigung der entsprechenden inter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, er⸗ weisen.
Neukirchen, 15. November 19238.
bede vruning 11“ 8
leeen Die in unserer Hauptversammlung vom 15. Oktober 1938 beschlossene Ab⸗ schlagsverteilung wird mit 20 % auf den Nominal⸗Aktienbetrag zur Aus⸗ schüttung gebracht. Demgemäß fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Nummernverzeichnis in der Zeit vom 21. November bis 31. De⸗ zember 1938 bei der Bayerischen Staatsbank, Coburg, einzureichen.
Coburg, den 15. November 1938.
Buntweberei J. P. M. Forkel
A.⸗G. i. Liqu.
Der Abwickler: Otto Frommann.
[482233 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Schafwolle Ak⸗ tiengesellschaft zu Berlin werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 8. Dezember 1938, nachmittags 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 82, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage neuer Satzungen der Ge⸗ sellschaft zwecks Anpassung an das Aktiengesetz und Beschlußfassung darüber. Neuwahl des Aufsichtsrats. .Vorlage des vom Vorstand auf⸗ gestellten, mit Prüfungsbescheini⸗ gung versehenen Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit Vorschlag über die Gewinnverteilung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38. . Verhandlung über den Jahresab⸗ schluß, über die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vor⸗ bafah
. Feststellung des Jahresabschlusses
1937/38 durch die Hauptversamm⸗ lung. .Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1937/38.
7. Entlastung des Vorstands.
8. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
9. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind satzungsgemäß bzw. gemäß Artikel VI. § 20 der Ersten Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 (Reichsgesetzbl. I Nr. 107 von 1937 Seite 1026) nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 6. Dezember 1938, bis 5 Uhr nachmittags bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar oder bei einer nach § 1 des Gesetzes über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren vom 4. 2. 1937 (Reichsgesetzbl. I S. 171) bezeichneten Wertpapiersammelbank hinterlegt haben.
Berlin, den 17. November 1938. Schafwolle Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
C. Helm. H. Schlengemann.
[48198]
Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am 15. De⸗ zember 1938, 13 Uhr, zu Lübeck in der Kanzlei des Notars Herrn Hermann Hennings, Beckergrube 2, stattfindenden außerordentlichen Haußtversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die des Grundkapitals um Reichsmark 1 000 000,— von RM 2 000 000,— auf RM 3 000 000,— durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien im Nenn⸗ betrage von je RM 1000,— sowie über die damit verbundene Aende⸗ rung der Satzung.
Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 1938 zur Hälfte des auf die alten Aktien entfallenden Divi⸗ dendensatzes gewinnberechtigt. Der Ausgabekurs beträgt 100 vom Hun⸗ dert des Nennbetrages. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die sämtlichen neuen Aktien werden von der Firma F. L. Smidth & Co. A/S. in Kopenhagen gegen Verrechnung einer Darlehns⸗ forderung der Fivma F. L. Smidth & Co. A/S. in Kopenhagen gegen die Gesellschaft in Höhe von Reichs⸗ mark 1 000 000,— übernommen.
Ermächtigung des Aufsichtsrates, die sich aus der beschlossenen Ka⸗ pitalserhöhung ergebende Aende⸗ rung der Satzungen zu fassen.
3. Zuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes.
Aktionäre, die in der außerordent⸗
lichen Hauptversammlung stimmen oder
Anträge stellen wollen, haben spätestens
sammlung nicht mitgerechnet, ihre Ak⸗ tien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen und wäh⸗ rend der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung hinterlegt zu lassen; statt der Aktien können auch die Depotscheine, die eine deutsche Bankfirma oder eine deutsche öffentliche Sparkasse über die Aktien ausgestellt hat, hinterlegt werden. Karsdorf a. U., 15. November 1938. Aktiengesellschaft Kursachsen Portland⸗Zementwerke. Der Vorstand. Dr. Emanuel Benda.
am dritten Werktage vor der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung, den Tag der außerordentlichen Hauptver⸗
[48191] Erste Bekanntmachung. Die Aktionäre der Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, welche Aktien von nominal RM 20,— be⸗ sitzen, werden hiermit aufgefordert, diese Aktien bei der Gesellschaft in deren Geschäftsräumen, Berlin W 35, Potsdamer Str. 68, innerhalb einer Frist von drei Monaten zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je 50 Aktien von nominal RM 20,— eine Aktie von nominal RM 1000,— ausgegeben wird. Gleichzeitig mit dieser Aufforderung zur Einreichung solcher Aktien 9* die Androhung ihrer Kraftloserklä⸗ rung, falls sie nicht bei der unterzeich⸗ neten Gesellschaft zum Zwecke des Um⸗ tausches eingereicht werden oder in einer Anzahl eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ fovderliche Zahl nicht erreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Berlin, den 15. November 1938. Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft. Finkenzeller.
[48195]) — Vereinigte
Gothania⸗Werke A. G., Gotha.
Umtausch unserer Stammaktien
zu nom. RM 20,—. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 20. Mai, 20. Juni und 20. Juli 1988 erklären wir hiermit die Stammaktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20,—, die gemäß Artikel I. §§ 1 ff. der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 zum Umtausch in Abschnitte zu nom. RM 100,— bzw. nom. Reichs⸗ mark 1000,— bis jetzt noch nicht einge⸗
im Verkehr befindliche Stammaktien zu nom. RM 20,—, gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stamm⸗ aktien zu nom. RM 20,— tretenden Stammaktien zu nom. RM 100,— bzw. nom. RM 1000,— werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Nach erfolgtem Verkauf wird der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt oder, so⸗ weit gesetzlich zulässig, beim zuständigen Amtsgericht hinterlegt. Gotha, den 14. November 1938. Vereinigte Gothania⸗Werke A. G. Der Vorstand. Eißer.
[48196] — Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Freitag, den 9. Dezember 1938, nachmittags 3 ¼ Uhr, im Hotel Deutscher Kaiser“ in Striegau statt. Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts. .Beschlußfassung über Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung un Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 6. Dezember F3 bei der Fabrikkasse in Gräben oder bei den Bankhäusern Deutsche Bank Filiale Breslau und Filiale Schweidnitz und bei der Kreisspar⸗ kasse in Striegau zu hinterlegen und ihre Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung anzumelden. Etwaige Anträge sind bis zum 1. Dezember d. J. schriftlich an den Vorstand der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
“ bei Striegau, im November
38.
Aktien⸗Zuckerfabrik Gräben. Der Vorstand. J. Mathon. H. Brümmer.
[48189]
Brauhaus Amberg A.⸗G. vorm. Aktien⸗ und Fentschbräu. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 9. Dezember 938, vormittags 11 Uhr 20 Minuten, in den Geschäftsräumen unserer Ge⸗ sellschaft (Haselmühler Weg 29) statt⸗ findenden 41. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Wegen Teilnahme an dieser Haupt⸗
versammlung und Ausübung des
Stimmrechtes verweisen wir auf § 9
unseres Statuts.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses für das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr sowie Be⸗ chlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinnes.
Satzungsänderungen; Neufassung der Satzungen auf Grund des Ak⸗ tiengesetzes vom 30. 1. 1937 und der Durchführungsverordnungen hierzu, insbesondere § 1 (Firmen⸗ änderung) und § 6 (Einzug der Vorzugsaktien). 6
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Bestellung des Wirtschaftsprüfers.
Amberg, den 15. November 1938.
8 Der Aufsichtsrat.
r.
und
reicht worden sind, d. s. sämtliche noch
[48190]
Uhlandshöhe A. G. für Grund⸗ stücksverwaltung, Stuttgart. Gemäß § 374 B. G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß die an Stelle der laut unserer Bekanntmachung im Reichsan⸗ zeiger Nr. 237 vom 11. Okt. 1938, 1. Beilage S. 2, für kraftlos erklärten 60 Stück Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von je 20,— NM aus⸗ gegebenen neuen Aktien öffentlich versteigert worden sind. Von dem er⸗ zielten Versteigerungserlös entfällt auf jede der für kraftlos erklärten 20,— Reichsmark⸗Aktien ein Betrag 16,— RM, den wir am 14. 11. 1938 bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Stuttgart zugunsten der Berechtigten hinterlegt haben.
Der Vorstand.
[48187] . Zuckerfabrik Rastenburg Aktien⸗ Gesellschaft, Rastenburg, Ostpr.
Umtausch unserer Stammaktien zu
nom. RM 20,— und unserer Anteil⸗
scheine zu nom. RM 10,—. 2. Bekanntmachung. Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre über nom. M 20,— lautenden Stammaktien und ihre über nom. RM 10,— lautenden
Anteilscheine zwecks Vermeidung der
Kraftloserklärung bis zum 28. Januar
1939 (einschließlich) bei der Deutschen
Bank, Berlin, oder deren Nieder⸗
lassung Königsberg zum Umtausch in
Aktien zu nom. RM 100,— einzureichen. Wegen der Einzelheiten des Um⸗
tausches verweisen wir im übrigen auf
die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 245
vom 20. Oktober 1938 veröffentlichte
erste (ausführliche) Umtauschaufforde⸗ rung.
Rastenburg, Ostpr., 18. Nov. 1938
Zluckerfabrik Rastenburg
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. E. Linnenkohl. Partikel.
89
[48217] Schocken Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 9. Dezember, mittags 12 Uhr, in der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Mauerstr. 39 (Eichensaal), stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Satzungsänderungen: 1.
§1 Abs. 1 Aenderung der Firma und § 1 Abs. 2 Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß §§ 15 und 16 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bzw., falls die Aktien dann noch nicht ausgegeben sein sollten, die von den Banken ausgestellten Kassenquittungen außer bei den gesetz⸗ lichen Hinterlegungsstellen bei nach⸗ stehenden Banken während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 5. Dezember 1938 hinterlegen: in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗
ler & Co., bei der Deutschen
in Hamburg: Bank, bei dem Bankhaus M. M. War⸗ burg & Co. Kom.⸗Ges., in Zwickau: bei der Zwickauer Stadtbank.
Berlin, den 18. November 1938. Schocken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Fonk. Schäfer.
[48395] Allgemeine EFlektricitäts⸗Gesellschaft
Die am 1. Dezember 1938 fällig wer⸗ denden 18ge. an. unserer 4 24 % Teilschuldverschreibungen (aus Um⸗ tausch der 6 ½ Pigen Dollar⸗Anleihe von 1925) gelangen gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 10 ab 1. De⸗ zember 1938 an unserer Hauptkasse, Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer Nr. 2-4, und folgenden Zahlstellen zur Auszahlung:
in Berlin: Berliner Handels⸗Ge⸗
sellschaft, Bankhaus Delbrück Schickler
& Co., Hardy & Co. G. m.
Aachen, Breslau,
8 Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesell⸗ schaft, “
Deutsche Bank,
Dresdner Bank;
in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗
mann;
in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg & Co., Kommandit⸗
‚gesellschaft;
in Köln: Bankhaus Pferdmenges
3 & Co.;
in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt;
in München: Bankhaus Merck, Finck & Co.
Berlin, im November 1938.
Allgemeine
† Berlin, Dresden,
in
Der Aufsichtsrat. S apper,
Jörgen Smidth..
Rudolf Weydenhammer,
Lorsiber.
Elektricitäts⸗Gesellschaft.
“
von
zum Deutschen Reichs
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
November
—
Ir. 269
7. Aktiengesellschaften.
[47745].
Ammendorfer Papierfabrik, Am
Bilanz am 30. Juni 1938.
mendorf.
—
EMeneeen
Zugang u. Um⸗ buchungen 1937/38
Stand 1. 7. 1937
Um⸗
1937/38
Abgang u.
buchungen
Abschrei⸗ bungen 1937/38
Stand 30. 6. 1938
Grundstücke: a) Wohn⸗ gebäude
b) Fabrik⸗ gebäude
Unbebaute Grundstücke Maschinen: langlebige [1 kurzlebige Wasserleitung Kläranlage. Wasserrecht Eisenbahn: langlebige kurzlebige Utensilien: langlebige kurzlebige
RM
⅞AnRM [₰
3 288 *) 32 565
860 400 88 140
*) 72 201
340 271 259 500
433 239 14 376
—
1
—— — —
*) 104 766] 8 0209
RM [₰
17 463
63 511
380 419 14 376
6 798 420
9 040 31 405
RMN [
236 290
957 230 235 505 1 304 300
—
1
26 100
20 900
—
Im Bau be⸗ findliche Anlagen.
Beteiligung.
524 131
875 750
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
960 351,—
Fertige Erzeugnissse 70 163,— 1 030 514,—
Wertpapiere ..
Hypotheken, Grund⸗ und R
Anzahlungen.. Forderungen auf
Grund von Warenlieferungen
und Leistungen ...
Forderungen an
RM 267 040, Wechsel.. Schecks
Konzerngesellschaften (darunter 95 Warenforderungen)
„ 0 00b95 „ à„ 9 9à5 à225ꝛb29ͦub8—829228—29 2
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Bankguthaben
*
Sonstige Forderungen
III. Rechnungsabgrenzungsposteen IV. Bürgschaften RM 60 000,— “
I. Grundkapital: Stammaktien
Vorzugsaktien 1000 bzw. 20 000 Stimmen .. II. Rücklagen: gesetzliche Rückkaagge..
freie
III. Wertberichtigungen (Delkredere) IV. Rückstellungen: für Pensionsverpflichtungen.. 8 .488 550,—
V. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen Verbindlichkei
Verbindlichkei
8 und Leistungen i
Passiva. 100 000 Stimmen..
Rücklage
„ „ „ 22 —7529270
für Steuern und andere ..
von Kunden.. 8 ten auf
ten gegenüber
Konzerngefellschaften
644 190,33 5214,— 324 704,80
290 130,55
267 041,95 65 071,85 32 548,55 20 722,98
942 174,80
5 186,72
5 000 000,— 36 000,—
ySSd7 000,— EAA“
. „
110 000,—
„ 2„ 20 . 0 3 000,— Grund von Warenliefe⸗
. 197 334,75 51 543,40
Restkaufgelder (fällig bis 30. Juni 1950 in Monats⸗
raten)
Dividenderückstände .. Sonstige Verbindlichkeiten..
„ „ 29 90u 25b2995bu92902bu920à2292sà2—92 2—22724—2⸗ 000 % 0% 90 90 90 9 80
. Rechnungsabgrenzungsposten.
VII.
Bürgschaften RMN 60 000,—
VIII. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Vortrag aus
““
Gewinn 1937/38 „ „ %o 90 0 8
“ gemäß § 131 des neu
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Funi 1938.
en Aktiengesetzes.
. . 364 560,—
. 5871,15
. 64 647,44
17 969,40 . 304 337,39
3652 115 —
7 332 705
2 780 328
9 187 862 600
3 626 000 54 590
5 036 000
524 000 90 000
598 550
686 956 74 892
322 306/79
*) Bei den Posten, die mit *) versehen sind, handelt es sich um Umbuchungen
7 332 705 53
—
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ..
Abschreibungen auf das Anlage⸗
„ 22
vermögen
Steuern vom Einkommen, Ertrag
und Vermögen..
Gesetzliche Berufsbeiträge
Zuführung zur freien
Außerordentliche Aufwendungen Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag a. 1936/37 Gewinn 1937/38.
RM [ 1 415 708 40 115 466/49
Ertrag
537 281 35 EET1L 19' 10 956,80 8 000— 7 750,—
Rücklage—
17 969,40
Nach dem absch
304 337,39 322 306 79 2771764 30—
ließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prü
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der chäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Halle (Saale), den 14. September 1938. 8 8 Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
Die Gewinnanteilscheine Nr. 7 werden mit RM 6,— pro Aktie von Reichs⸗ mark 100,— Nennwert, RM 60,— pro Aktie von RM 1000,— Nennwert ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer vom 12. November d. F. a Dresdner Bank Filiale Halle (Saale), Delbrück Schickler & Co., Berlin W 8,
Bankhäusern:
Dresdner Bank, Berlin,
18“
sowie bei der
(Saale), Dr.⸗In Der Ruf
Vorsitzer; Bankdirektor Rudolf Steckner, Halle (Saale) Holz, Radebeul II; Fabrikbesitzer Richard Dietrich, Merseburg;
direktor a. D. Albert
Fabrikbesitzer Robert Ammendor
Dder
Dresdner Bank Filiale Leipzig, Gesellschaftskasse in Ammendorn Der Vorstand besteht aus den Herren: Dipl.⸗ . . Hermann Grimm, Ammendorf (Saalkreis). ichtsrat besteht aus den Herren: Bankier Carl Joerger, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; General⸗
orf.
Dietrich, Merseburg. den 11. November 1938. orstand. H§. Holz.
Haben. Vortrag a. 1936/37
gem. § 132.
II, 1 des Aktien⸗ gesetzes Erträge aus gung E1 Zinsen und sonstige Kapitalerträge .
Außerordentliche Erträage..
Beteili⸗ en
8
1“ “
Ing. Hansjürgen Holz,
Dr. Grimm.
fung auf Grund
eingelöst bei den
1111““ 8
RM 17 969 2 504 823 115 541 85 038 75 48 391 51
2771764 30
Halle
Berlin, Freitag, den 18.
[48188] Benno Schilde Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Hersfeld.
Auf Grund eines Auftrages bieten wir den Aktionären der Benno Schilde Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Hers⸗ feld, Aktien der Gesellschaft unter nach⸗ stehenden Bedingungen an:
1. Bis zum 17. Dezember 1938 können bei uns auf je nom. RM 300,— Benno⸗Schilde⸗Aktien nom. RM 100,— gleiche Aktien, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1938, zum Kurse von 83 % erworben werden. Der Er⸗ werb der Aktien erfolgt gegen Einreichung und Abstempelung der Mäntel. Der Erwerbspreis ist mit der Einreichung der Mäntel in bar zu zahlen.
. Aktionäre, die von dem Aktien⸗ angebot ganz oder teilweise keinen Gebrauch machen, erhalten bis zum 17. Dezember 1938 gegen Einreichung und Abstempelung der Mäntel für je nom. RM 100,— Benno⸗Schilde⸗Aktien RM 15,— in bar.
. Der Aktienbezug und die Aus⸗ zahlung der Barvergütung erfolgen für die Einreicher provisionsfrei.
Kassel, den 17. November 1938. Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Kassel.
5 “
[48193]
Aktien⸗Gesellschaft der Dillinger
Hüttenwerke, Dillingen, Saar.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag, den 5. Dezember 1938, vormittags 11 Uhr, im Herrenhause zu Dillingen, Saar, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates an die Generalver⸗ sammlung.
.Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1938.
. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Genehmigung der vom Vorstand beschlossenen Art der Durchführung der durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1937 genehmigten Kapitalerhöhung.
. Satzungsänderung.
. Neuwahl des Aufsichtsrates.
. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
. Festsetzung des Wertes der Aktien.
.Genehmigung der Beschlüsse des Aufsichtsrates betreffend Erwerb von Grundstücken.
10. Verschiedenes. 1
Dillingen, Saar, 15. November 1938.
Aktien⸗Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke. Wittke. Schubert. Poensgen.
[48185] Rütgerswerke⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung.
Deutschen Reichsanzeiger vom 14. Mai 1934, 5. März 1938, 19. Mai 1938, 21. Mai 1938, 16. Juni 1938, 18. Juni 1938 und 18. Jult 1938 erschienenen Bekanntmachungen erklären wir hier⸗ mit die nicht fristgemäß zur Zusam⸗ menlegung im Verhältnis 2:1 ein⸗ gereichten Aktien unserer Gesellschaft mit Genehmigung des Ametsgerichts Berlin vom 6. Mai 1938 für kraftlos.
Die für kraftlos erklärten tragen die Nummern:
Unter Bezugnahme auf unsere im
Aktien
[48183]. —
“ Wefstdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln
(Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken). Verlosungsbekanntmachung mit Umtauschangebot
Bei der heute in Gegenwart des Treuhänders stattgefundenen vierten Ver⸗ losung unserer 5 ½¼ (4 ½) %igen Liquidationsgoldpfandbriefe Em. XVIII
sind die nachstehenden dreistelligen Endziffern gezogen worden:
Lit. OQ über GM 2000,— Nr. 002 017 018 022. 034 047 076 085 089 100 107 109 110 118 119 122 126 130 137 164 178 183 185 189 192 200 206 213 215 221 227 237 240 247 270 285 290 301 302 332 337 354 355 358 362 373 376 388 393 401 411 412 417 421 422 432 435 448 450 451 458 466 485 487 493 504 510 511 512 521 523 531 538 546 549 555 575 580 587 588 593 596 605 628 629 634 636 653 656 664 685 695 698 705 710 713 715 726 728 730 735 743 744 748 764 765 771 775 778 779 794 802 811 815 826 828 831 833 844 850 853 858 860 863 865 892 893 899 902 920 921 937 943 944 953 963 976 980 982 998.
Lit. P über GM 1000,— Nr. 003 013 028 6(633 041 062 071 072 079 080 081 086 087 089 091 094 096 101 103 109 110 113 123 146 148 152 156 161 162 167 171 177 179 192 193 196 205 206 208 211 212 214 228 231 232 242 244 268 279 282 300 303 307 314 315 320 321 325 337 349 352 383 391 405 418 419 425 426 427 428 429 434 435 438 443 455 477 490 495 496 507 509 512 537 541 551 552 556 596 626 632 650 653 657 675 676 680 683 684 690 697 698 699 709 713 718 726 742 746 753 766 775 781 783 794 798 805 842 843 845 848 857 867 874 894 900 908 912 925 939 942 975 978 980 981 983 992 995 997 000.
Lit. O über GM 500,— Nr. 003 014 023 025 028 029 054 060 063 075 076 084 087 099 103 110 114 122 124 129 134 152 154 155 162 163 173 175 187 193 203 220 225 232 235 255 264 265 268 274 275 282 287 303 310 312 321 340 352 359 360 377 382 387 388 391 392 403 405 410 413 415 421 452 483 487 488 491 499 505 506 531 540 542 553 558 578 583 585 596 598 605 606 613 615 617 622 644 645 675 676 688 692 694 703 713 715 717 726 727 745 746 761 765 766 775 786 787 788 799 806 814 816 825 826 843 845 848 856 858 863 866 886 895 897 899 912 917 931 937 940 944 949 969 971 992 999.
Lit. V über GM 200,— Nr. 002 012 023 025 026 045 049 052 054 066 095 104 116 117 123 133 142 148 151 165 166 173 178 182 200 212 232 262 266 275 279 296 304 333 334 350 352 353 356 357 366 370 374 376 379 393 405 420 434 443 453 456 465 466 467 476 477 490 498 504 513 531 534 536 546 556 561 565 566 573 576 581 582 586 592 615 619 629 630 635 638 640 649 650 656 659 661 665 667 679 686 690 691 714 717 718 720 721 728 739 741 742 745 774 776 783 786 788 792 799 804 810 836 837 839 841 852 870 875 879 882 886 897 904 906 909 910 911 914 921 922 950 954 959 960 962 964 967 979 996.
Lit. N über GM 100,— Nr. 005 013 018 019 020 030. 079 094 100 107 109 118 125 130 131 139 149 153 155 176 195 206 208 210 220 226 246 251 253 254 259 260 266 269 280 301 305 308 309 311 317 322 325 330 340 341 347 362 364 388 390 399 408 409 415 417 422 433 439 451 464 465 466 483 488 491 492 496 504 518 521 528 531 532 538 542 543 573 586 589 592 596 602 603 618 620 625 633 635 637 639 653 655 680 687 688 705 707 716 717 720 729 734 735 739 753 757 766 768 772 774 776 782 791 796 799 802 811 822 831 840 850 855 870 878 883 888 895 907 914 924 927 934 963 965 966 967 972 977 991 993 999.
Sämtliche Pfandbriefe, bei denen jeweils Nominalbetrag, Litera und drei⸗ stellige Endziffern mit den zuvor genannten übereinstimmen, sind damit ausgelost und werden vom 31. Dezember 1938 ab zum Nennwert eingelöst. Die Verzinsung der verlosten Stücke endet mit dem 31. Dezember 1938.
8 Wir sind in der Lage, zum Umtausch hiergegen anzubieten: 4 ½ % ige Hypothekenpfandbriefe Emission XXVIII der West⸗
deutschen Bodenkreditanstalt (Stücke zu RM 5 000,—, 2 000,—,
1 000,—, 500,—, 100,—). Zinstermine: 2. Januar und 1. Juli, erster
Zinsschein fällig 1. Juli 1939, zum Kurse von 100 %, frei von
Spesen und Börsenumsatzsteuer. 1 Ferner kündigen wir zur Rückzahlung vom 31. Dezember 1938 ab sämtliche noch umlaufenden
8 5 %igen wertbeständigen Goldschuldverschreibungen Emission I Lit. H zu 50 g, Lit. J zu 100 g, Lit. K zu 200 g und Lit. M zu 500 g Feingold.
Die gekündigten Stücke werden gemäß den Anleihebedingungen zu dem Fein⸗ goldpreise eingelöst, der für den 15. Dezember 1938 amtlich festgestellt werden wird. Der Einlösungswert wird nach dem 15. Dezember 1938 bekanntgemacht. Die Stücke sind mit den Zinsscheinen per 1. April 1939 ff. und den Erneuerungsscheinen ein⸗ zureichen. Die Verzinsung der Stücke endet mit dem 31. Dezember 1938. Stück⸗ insen für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1938 werden vergütet.
Wir sind in der Lage, zum Umtausch hiergegen anzubieten: 4 ½ %ige Schuldverschreibungen (Kommunalobligationen)
054 169 257 389 469 559 665 750 834 938
046 104 181 245 364 444 450 604 609 702 703 816 826 955
060 105 187 264 368
042 135 238 353 424 571
838 927
042 163 320 412 523 612 675 770 868 941
029 156 314 409 516 595 668 756 854 930
076 199 299 383 476 562 645 748 830 961
824 938
827
956
17568 17569 17570 30933 30934 31007 31929 = 13/1000.
Nr. 200952 214979 214980 215137 215138 215139 218840 218842 238752 251793 251794 251796 251797 251798 251799 263203 263204 263205 263206 263208 263209 263210 263804 277183 278501 278502 284321 284324 284501 284508 284509 284511 284512 284513 284514 284516 284517 284518 284519 284521 284522 384523 284524 284526 284527 284528 284529 284531 284532 284533 284534 284536 300081 300082 300083 300761 300762 301061 301062 301848 301849 302756 304006 304715 304716 312453 312454 312526 312527 312528 312529 312531 312532 312881 320952 321260 323425 323426 323593 332201 332579 332580 332581 333401 333473 343516 343537 357271 357272 = 111/100.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen
218841 251795 251800 263207 263805 284323 284510 284515 284520 284525
284535 300084
312530
332582
sich nach beschluß vom 12. Juli 1932 ergeben⸗
ehändigt oder zu interlegt werden. Berlin, den 15. November 1938.
Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft Der Vorstand.
Nr. 0724 0823 6926 7540 7541 9088
214992
301063
Emission XXIX der Westdeutschen Bodenkreditanstalt, in Preußen mündelsicher (Stücke zu RM 5 000,—, 2 000,—, 1 000,—, 500,—, 100,—). Zinstermine: 2. Januar und 1. Juli; erster Zinsschein fällig 1. Juli 1939, zum Kurse von 99 %, frei von Spesen und Börsenumsatzsteuer. Die Zulassung zum Handel und zur Notiz an der Börse sowie zum Lombard⸗ verkehr bei der Reichsbank wird beantragt werden. Die Einreichung der verlosten und gekündigten Stücke zum Umtausch kann sofort erfolgen. u“ Der Umtausch wird ohne Berechnung von Stückzinsen auf die 4 ½ %igen Pfandbriefe und Kommunalobligationen bis zum 31. März 1939 durchgeführt. Der Umtausch und die Einlösung kann außer an unserer Kasse bei allen anderen Banken, Bankiers und Sparkassen vorgenommen werden. 8 Restantenliste. Aus früheren Auslosungen unserer folgenden Emissionen sind noch Stücke mit nachstehenden dreistelligen Endziffern rückständig: 5 ½ (4 ½) ige Mobilisierungsgoldpfandbriefe Em. XVII
304397 312525
321259
Lit. P über GM 1 000,— 179 — 215, 752 — 781, 243 — 367, Lit. 0O über GMN 500,— 309 — 345, 415 — 444, 491 — 615, Lit. V über GM 200,— 809 — 846, 496 — 525, 674 — 798, Lit. N über GMN 100,— 105 — 141, 306 — 335, 754 — 878.
325080 346210] Aktien werden von uns zusammen mit dem
dem Generalversammlungs⸗
den Barbetrag den Berechtigten aus— deren Gunsten
½ (4 ½) ige Liquidations goldpfandbriefe Em. XVII. Lit. G über GM 500,— 513, Lit. V über GM 200,— 511, 751, Lit. N über GM 100,— 016, 090, 137, 200, 240, 609, 623, 838.
Ferner sind noch Restanten vorhanden aus Kündigungen per 1. Juli 1936 von sämtlichen Zertifikaten unserer 5 ½ (4 ½4) 9igen Liquidationsgoldpfandbriefe Em. XVIII, per 30. Juni 1937 von sämtlichen Stücken zu GM 50,—: 1. unserer 5 ½ (4 ½) %igen Mobilisierungsgoldpfandbriefe Em. XVII, 2. unserer 5 ½ (4 ½) 00igen Liquidationsgoldpfandbriefe Em. XVIII, er 30. Eesle aber 1937 von sämtlichen bisher nicht ausgelosten Stücken zu 2, 5 und 10 g unserer 50igen Goldschuldverschreibungen Em. I. Köln, den 10. November 1938. Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
1111414X4A4XA“X“