Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanz
eiger Nr. 271 vom 21 November 1938.
8 8
S. 2
48573]
ktienbierbrauerei H. Lück Aktien⸗
gesellschaft.
Ordentliche Hauptversammlung der Aktienbierbrauerei H. Lück Aktiengesellschaft, Lübeck, am Diens⸗ tag, dem 13. Dezember 1938, 11 Uhr vormtttags, im Sitzungssaal der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1937 bis 30. Sep⸗ tember 1938.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr h
.Aufsichtsratswahlen. Wah
l eines Abschlußprüfers für
Generalversammlung vom 3. Oktober bringen.
1938 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten.
[46873] Die Gläubiger werden aufgefordert,
Lt. Beschluß der außerordentlichen ihre Forderungen zur Anmeldung zu Häusler & Bergmann A.⸗G.,
Frankfurt a. M.⸗ Bergmann.
*aseesJ. Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38.
Bilanz für den 39. Juni 1938.
Aktiva.
. I. Forderung an Aktionäre für noch nicht ein⸗
Einnahmen. Gewiumvorteg 1“ Lebensversicherung.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven urd überträge f. eigene]
Rechnung, hiervon 215 408 645,97 abgegeben 14 360 014,58 2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni. III. Vergütung der Retrozessionäre für Rückkäufe IV. Vermögenserträge
Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Autokaskover⸗
„ 9 0
201 048 631 1 409 283
2 170 605 9 482 805
65 235 965
₰
RM. 2 667˙590
II. III. IV.
. Wertpapiere und Beteiligungen:
2 9o 2222—2⸗
gezahltes Aktienkapital Grundbesitz g2 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften..
Werthaviete8 Eigene Aktien iemeheheeeeieeees Beteiligungen: an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen ö1 aobl sonstigen Unternehmungen.. Beschlagnahmtes Vermögen in den Ver⸗ einigten Staaten Guthaben bei Banken
. ο% 0 090 0
. Forderungen:
1. an Konzernunternehmen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr:
—
4 000 000 9 878 000
678 045 3446 624 48 770 202 “
88
42 084 157
8 750 90 863 109
1 000 000 9 236 367
Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft, [ Sol, Frankenberg i. Sa.
3. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 20,—.
Auf Grund des Artikels I §§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir v Aktionäre auf, hhre über RM 20,— lautenden Stamm⸗ aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen nebst 3 bis zum 31. Dezember 1938 einschließ⸗ cer; bei einer der Niederlassungen der
ommerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗
tiengesellschaft in Chemnitz,
Frankenberg i. Sa. oder Leipzig innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 5 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 20,— wird eine neuen Stammaktie im Nennwert von nom. RM 100,— ausgegeben.
8 8 8
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 271 vom 21. November 1938.
8— —
—
S. 3
veeee
Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Nach Ablauf der Umtauschfrist wer⸗ den die nicht zum Umtausch eingereich⸗ ten Stammaktien über RM 20,— nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt sn eingereichte Stammaktien, welche den zum Umtausch erforderlichen Be⸗ trag von mindestens RM 100,— nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Betei⸗ ligten gehalten bzw. später für diese (hinterlegt.
Frankenberg i. Sa., 21. 11. 1938.
Der Vorstand.
Die Umtauchsstellen sind bereit, nach
Schillbach. Weißenberger.
[46138].
Aktiengesellschaft für bergbauliche Arbeiten in Taucha bei Leipzig.
Bilanz per 30. Juni 1938.
Wert 1. 7. 1937
RM 9
Zugang RM 2
Abgang RM [,9,
Abschr. ,83
vE 19Am 18
Anlagevermögen: 1 V Grundstücke 40 000 — Wohngebäude.. 40 000,— Fabrikgebäude 1 33 950 — Maschinen u. maschin.
Anlagen... 99 000,— Gleisanlage . . . . . 900,— Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ V
inventar 26 700,—
— —
—
1 047 70 868 30
1
— —
600 — 875, —
40 000,— 39 400— 33 075—
13 547 70 88 ,30
86 500— 600—
2 604 24 9
240 550 —
1 916—
— —
17 805— 223 575
Umlaufvermögen: “ Eigene Aktien nom. RM 900,—. Forderungen auf Grund von Leistungen
Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben... b
Hauptversammlung vom 5. 1938 aufgelöst.
Einnahmen aus Provisionen Einnahmen aus Mieten.
47279.
H. Schloß & Cie. Aktiengesellschaft
in Stuttgart. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ovember
Zum Abwickler ist bestellt der Kauf⸗
mann Maxv Schloß, Kaufmann in Stuttgart.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Stuttgart, den 10. November 1938. Der Abwickler: Max Schloß. FrFwXMee amEAÜEEEmmmnEÜRnnm [46403]. Rheinische Union Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
RMN 9.
13 547 96 26 185 — 5 935 34
Einnahmen.
Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag . 293 839,06
1933I Gewinn 1937 50,97
sicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung. 2. EEö für Sgeh 3. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ 2 “ ö fälle für eigene Rechnung .. . 28 476 796,2 . 59 ud. neehle e ülibne Aans II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: v“ Prämitenübertrͤge aus dem laufen⸗ a) übertragsfreie 11 521 410,22 18 G den Rückversicherungsverkehr: b) übertragspflichtige 49 128 731,70 60 650 141 Lebensversicherung I III. Vermögenserträge .. 156 749 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Sachversicherung. 6 sonst. Versicherungeln „ a) Transportversicherung. b) sonstige Forderungen I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Zinsen — im folgenden Jahre fällige — an⸗ 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 2 063 890 1“ teilig auf das Rechnungsjahr entfallende 2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ X. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und fälle für eigene Rechnung 88 5 086 936 1 Postscheckgguthaben II. Prämieneinnahme abzüglich Ristornie.. 12 286 528 19 437 355 Sonstige Forderungen b) Sonstige Sachversicherung. h“ Rechnungsabgrenzungsposten I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Fco“ 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung Bürgschaftsschuldner RM 1 779 075,— d) Bebaute und unbebaute Grundstücke,
2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung 8 593 437 “ Passiva. 8 1 u“ ddie ausschließlich Verwaltungs⸗ oder II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: I. Aktienkapital: . Werkwohnungszwecken dienen.. 1. Feuerversicherung: Stammaktien (160 000 Stimmen) VVööö Vorzugsaktien (75 000 Stimmen)
a) übertragsfreie b) übertragspflichtige 34 267 705,43 1. gesetzliche Rücklage:
2. Hagelversicherung .. 3. Sonstige Versicherungszweilge . . Allgemeines Geschäft. I. Vermögenserträge: In
a) Zinken .1413 338 341,56 ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrech⸗
neten Beträge 9 639 554,63
b) aus Beteiligungen .
II. Kursgewiꝛne
3 384 643 676 202˙56 2 575 570 06 483 126
49 620 62
das Geschcfesjabr 1938/39. 273,195,62
Zu dieser Versammlung laden wir hiermit die Aktionäre un r Gesell⸗ schaft ein. Diejenigen Aktionäre, die das Stimmrecht in der Hauptversamm⸗ lung ausüben wollen, müssen ihre Ak⸗ tien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe der Num⸗ mer und Stückzahl die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind, späte⸗ stens am 8. Dezember 1938 bei unserer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung dort belassen.
Lübeck, den 18. November 1938. Der Vorstand. Heinrich Lück. EAIeraAe mn KNEEEAEE [43288].
Buchdruckerei R. Zückler vormals Zwickauer Zeitung A.⸗G. in Zwickau Bilanz vom 31. Dezember 1937.
Zebensversicherng . nall⸗ und Haftpflichiversicherung Andere Bankguthaben 44 464,34 soponstige Versicherungen „
b) sonstige Forderungben .
3 896 700 14 256 205 03
1“
293 788 09 339 456,39
Ausgaben. Verlustvortrag 1936 . 293 839 06 Gehälter und Löhne 5 535 — Soziale Abgaben.. 216 ,45 Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen 4 000— Zinsen. . 7 290 /45 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. 12 838/77 Beiträge an Berufsver⸗ 8 V
“ 75,— Außerordentliche Aufwen⸗
607,50 15 054 16
dungen 8 339 456 39
Königs⸗Wusterhaufen⸗Mittenwalde „Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschatt.
Bilanz am 31. März 1938.
1111“ 228 000— 22 800— 15 960,20
336 91
Grundkapital Gesetzlicher Reservefond ESH14“*“ Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen ... Gewinnvortrag 1936/37.. . 6 634,35 Verlust 1937/38 535,84
[48007].
ä8651
b 9 2b2252292 2925ã22ãb22b295ãùà2,222925b295à225b2——252525272
Vortrag Abgang
Zugang RM
Vermögen.
331 522 659 93 5 464 247,45
7 298 943 68 10 371 780 05
6 098,51 273 195 62
Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: 1 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebs⸗ gebäude 0 . 2 .⁴ .⁴ .⁴ 0 * . 0⁴ 2 2*
I.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1938.
RM ₰, Erträge.
15 547 84] Mieteinnahmen a. Hausbesitz. 790 49] Sonstige Mieteinnahmen..
1780 16* 7 386 35] Außerordentliche Erträge..
22 483 36] Verlust 1937/38 . 535 84
Alle übrig. Aufwendungen 64 013,04 64 013,04 Aktiengesellschaft für bergbauliche Arbeiten in Taucha bei Leipzig. Bilanz am 31. Dezember 1937. Max Liebich. Aktiva RMN 9 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Rückständi inl der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der Sem Vorstand eKeilsln Auf⸗ 14““ 29 600 000 — vefungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Anlage vermögen: Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bebaute Grundstuͤcke, Ge⸗ Leipzig, den 5. Oktober 1938. schäfts⸗ und Wohnge⸗ Dipl.⸗Kfm. Erich Löffler, Wirtschaftsprüfer bäude 177 000,— Vporstand ist Max Liebich in Taucha bei Leipzig. 1““ Abschreibung 4 000,— 173 000— Dem neugewählten Aufsichtsrat gehören an: Direktor Willy Zieler in Geschäftsinventab) 20 — Düsseldorf, Vorsitzer; Diplomingenieur Bernhard Kirchenbauer in Essen; Direktor Umlaufsvermögen: ¹ 1 Carl Evelbauer in Wiesbaden; Direktor Heinrich Kannengießer in Münster i. W. Wertpapiere 1 32 616 20 und Bankdirektor Wilhelm Padt in Amsterdam. Von der Gesellschaft ge⸗ V
———————ze i Arablungen . 1 39501
2 Forderungen an Konzern⸗ Chemische Fabrik Dr. H. Sander & Co. Aktiengesellschaft,
unternehmen 271 176 09 Wesermünde⸗G.
Sonstige Forderungen.. Kassenbestand u. Guthaben Bilanz per 30. Juni 1938. Vermögen.
IX.
290 252, — 1 695 620 970 —
.—
AM 9, 2 618 20 60 352,47 343 16 163 37
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern der Gesellschaft. Sonstige Aufwendungen..
285 237 b) Gleisanlagen
SSZNz 00 85 255090 90 0
XI. 620 870
XII. XIII. XIV.
c) Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen.. ͤebw . . 3 960
18 739 955 3 782
„ 2;2*
e) Betriebsmittel (Fahrzeugeh)..
39 791 180
4 177 188 18 058 264
Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ sties . . . . 157 500,— Abschr. 2 500,— Lichtanlage 700,— Abschr. V168— Heizungsanlage 1 220,— Abschr. .. 260,— Maschinen 30 100,— Abgang 9 000,— 150,— Ahr.. 100,— Schriften . 5 500,— 35,25
Zugang 5535,25
1 248,33 7286,52 Abschr. 2 286,92 Betr.⸗Ausstattg. 3 000,—
†) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen
89 360 025 a) Bestand am Schlusse des Vorjahres
b) Zuwachs oder Verminderung im Ge⸗ 8 “ —89'y) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und
2. andere Rücklagen (freie Rücklagen): Geschäftsausstattungen. . V
a) Spezialrücklkalge . b) Rücklage für Kursverluste
Rückstellung für beschlagnahmtes Vermögen in den Vereinigten Staaten Sonstige Rückstellungen . Wertberichtigungen .. Hypotheken. .. .7276 Prämienreserven für eigene Rechnung: 1. Lebensversicheruugg 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Unfall⸗, Haftpflicht⸗- und Autokasko⸗ SeNPöböFöö86886. 2. Transportversicherung 3. Sachversicherung...
1 717
11““
9 056 50 h““ T58 801? II. Umlaufvermögen: 8 * 1. Stoffvorräte. 2. Wertpapiere.. 8* 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlunge 4. Forderungen an Konzernunternehmen. .„ 5. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. 6. Andere Bankguthaben .. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden..... IV. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr 59 479,28
2 649 544 35 Schulden
3 698 786 üsgscceß 2 799 990
6 498 777 0 0 2 90 0 2 9 . 0 2 2*. . 0 535 412
Gesamteinnahmen 505 283 045
Ausgaben. 1 8 Lebensversicherung. “
I. Retrozessiondoräntten ... .. 21 330 781
II. Böhlungen. ahs Versicherungsfällen einschl. . Schadenre gulierungskosten für eigene Rech⸗
nung 2. 2 2 0 0⁴ 2 2. 2 9 2 2 * 90 2⁴ 2 2 20
INIeeesexFöö
IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
“
223 628 386 67 4 084 859 22
v——.—
99 300 3 668 auf Postscheckkonto Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlustvortrag 1936
Gewinn 1937
227 713 245, 89
[47079]. 82 505 1 204 075
Abgang
.„ 090 u9 90 20
. 293 839,06. 50,97
I. Anlagevermögen: 1. Maschinen und Apparate: 1. 7. 1937.. Zugang
13097 833 66 506 272
ECC 293,15
E98.“ 0 2 22—200 00 ο92090 0 90 0 2227272 293 788 09
RM 400,—
Abgang 2 105,—
895,—
für eigene Rechnung..1641 V. Verwaltungskosten, Provisionen und Rück⸗
1 202 871
92
. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
für eigene Rechnung:
18 541 736 97
1 202 871 92
I. Grundkapital: 750 Aktien A über je 750 Aktien B über je 300 Aktien C über je
RM 400,— RM 1000,—
Abschreibung. „ „ „ ùb090 0 ⸗
— 282,18 388,15
1 373 346 86
82 8% Abschr. 6985,—
Gesch.⸗Ausstattg. 4 200,— Abgang 2 227, 1575,— Abschr... E-b
Umlaufsvermögen: Material 6 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen.. Kasse und Postscheck... Bankguthaben Verlust:
Vortrag 163 652,31
Reinverlust
E“ 842,33
Passiva. Grundkapitaal „ Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigung Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Immo⸗
bilien. 150 000,— Verbindlichkeiten a. Grund V von Leistungen.. Sonstige Verhindlichkeiten Posten der. Rechnungsab⸗ grenzung
19397 .
1 000 2— 10 000— 200
2. Geräte, Utensilien, Inventar: 1.
I1. Freie Rücklage Zugang
III. Wertberichtigungen ... IW. Erisnernnasstoc 1...... V. Verbindlichkeiten: 1. Bahnpfandschuld
vergütungen für Versichertendividenden ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre..
VI. Prämienreserven einschließlich Prämienüber⸗ träge für eigene Rechnunng . Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Autokaskover⸗
sicherung.
I. Retrozessionsprämien .. II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregulierungskosten für eigene Rech⸗
III. Rücktäufe für eigene Rechnun IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 11ö1“ 33 011 075 31 V. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre . VI. Prämienreserven für eigene Rechnung.. VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. Sachversicherung. a) Transportversicherung. I. Retrozessionsprämien II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregulierungskosten für eigene Rech⸗ “ III. Reserven für 10 188 für eigene Rechuung ... 100 000 — IV. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen 348 059 91 abzüglich der Anteile der Retrozessionäre. V. Prämienüberträge für eigene Rechnung. Sewinn. und Verlustrechnung. b) Sonstige Sachversicherung. I. Retrozessionsprämien: 163 682 381 1. I“ a) übertragsfreie en 3 b) übertragspflichtige.. 2. Hagelversicherung 3. Sonstige Versicherungszweige. 8888 II. Fhxargen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregulierungskosten für eigene Rech⸗ nung: 1. Feuerversicherulgg 2. Hagelversicherung.. K 3. Sonstige Versicherungszweige .. III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherug 2. Hagelversicherunn .. 3. Sonstige Versicherungszweigge.. IV. Verwaltungskosten einschlie ßlich Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre .
14 Lebensversicherung .„ „ 2 , 2˙2.2„„ 2. Unfall⸗, Haftpflicht⸗- und Autokasko⸗ versicherung heeeeeet 3. Transportversicheruug
4. Sachversicherung „ „ b96505905às0b -à ⸗
Verbindlichkeiten:
1. gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Retrozessionsverkehr. b) sonst. Verbindlichkeien.
. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem
laufenden Retrozessionsverkehr.
b) sonst. Verbindlichkeiilen
Sonstige Verbindlichkeien . Rechnungsabgrenzungsposten.. Bürgschaftsverpflichtungen RM 1 779 075 “ Gewinn und dessen Verwendung:
a) an die Aktionäre 2 400 450
py) an die Versorgungskasse der Angestellten 500 000 c) Tantieme des Aufsichtsratrcs 132 000 d) Vortrag auf neue Rechuung 2 847 543
— 11,759 625 14 * ameieüüehüeeuelehhnhhnh 6 804 735 74
9 919 079 16
277 525 771
223 628 386 67 ., h.. Ae R. 8 4, 84,48 11ö1ö1“”
2. Hypotheken .. G““ 3. 3. Sonstige Verbindlichkeiten ““ 5 II. Umlaufsvermögen: VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1. Roh⸗ und Hilfsstoff ͤce. 85 2 2. .„ „ 0 95 55 , 2 ⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937. “ 3. E66 RM 4. Eigene Aktien, nom. RM 240,— . . 5. Forderungen auf Grund von Warenlief und Leistungen „ „ „ ⸗ 0⸗ „ . 2 . Schecks . . , „ "„ 2„ 292„ 225222u89 820 .Kasse und Postscheckguthaben.. . Bankguthaben iehöeelereeee III. Reinverlust: 8 Vortrag aus 1936/37 8 Verlust in 1937/38.
2 167 399 10 21 867,69
5 186,38 11 639,28 201,05
12 719,94 908,58
1 783,29 6 492,02
3 329 396 28 679 738 620 686
17 057 61
11 876/10
.„ „ 9
1 032 16
1 373 346 86
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten 24 218 Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
1 3 86 086 C11““ 8 den . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Berbinplichkeiten. 75 000 schriften mit folgenden Einschränkungen:
1 500 Uns notwendig erscheinende Wertberich⸗ 977 tigungen auf das nicht eingezahlte Aktien⸗
7 180 kapital wurden nicht gebildet. Die Wert⸗ 1 429 berichtigung zu den Konzernforderungen
ist zu niedrig. 1 86 086 “ 868 2 1938. schaf Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38. Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, —— — -Se.. dK. AT..N.và. 1nLT1.8 Mn. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. — Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. 3 923 Dr. Rentrop.
10. Gesellschaften
Niederrheinische Sargfabrik G. m. b. H. in Rhendt.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hillekamp ist Liquidator. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Aufwendungen.
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind 2. Sozigale Ausgaben: 8 pp) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke „7 290,85 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 1 4. Kosten für die Untorhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ 8 unterhaltungsarbeiier 20 797,22 6 6“
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ ““ 1 Aktienkapital
stattmaschinen und der maschinellen An⸗ IIII0I. 8 18g einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ III. Rückstellungen 11“ arbeiEwwc. 1 vböb““ c) der Wertzeuge, der ercis, der Betriebs⸗ W. anf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen und Geschüftgausstattung einschl. der Löhne 8 8Sqge“
der Werkstättenarbeite 2 ² 813,19
68 - ́d 114“*“ II. Abschreibungen und Wertberichtigungen:
1. Abschreibungen auf das Anlagevermöosgen 9 415,13 2. Wertberichtigungeen ...2227 578,23
III. Versicherungskosten.. c.
W1“ 122 285 101
1 227 865 327 500
110 909 128,64 7425 890
92. 20 2. 0 0 9. 0 90⁴ 20 0 2
24 167 430 32 4 084 859 22 17180 298 02
ZT-.
109 307 857 . . 60 798
348 059 230 000
3 923,25
Grundkapitaa. . 20 295,20
Verbindlichkeiten: Verbindl. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken ... Sonstige Verbindlichkeiten
760 716
6 815 837 5 879 993
482 100 847
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗
abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗
3 — lichen Vorschriften. München, den 15. Oktober 1938.
11XX“ 8 Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft 88 606 424,71 .“ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. — 8
5 984 063,52 DPDr. Weber, ppa. Müller⸗Mark, Wirtschaftsprüfer. .“
Herr Dr. Rudolf Ernst, Bankpraͤsident in Winterthur, hat wegen vorgerückten
Alters sein Aufsichtsratsmandat niedergelegt; an seiner Stelle wurde Herr Dr. h. c.
Paul h den. Direktionspräsident in Zürich, in den Aufsichtsrat gewählt. 88
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht demnach z. Zt⸗ aus folgenden
Herren: August von Finck, München, Vorsitzer; Dr. h. c. Wilhelm Kißkalt, München,
stellv. Vorsitzer; Carl Goetz, Berlin; Dr. Hans Heß, Berlin; Dr. h. c. Paul Jaberg,
Zürich; Carl Schreiner, New YNork.
Den Vorstand bilden die Herren: Dr. Kurt Schmitt, Vorsitzer, Dr. Alois
Alzheimer, Siegfried Bischoff, Gustav Mattfeld, Walther Meuschel, Georg Paul,
sämtliche in München. München, den 15. November 1938. Der Vorstand.
7 871
8†
6 804 735 8 22 148,80
2 999 716 2 649 544
20 030 549
Verlustvortrag Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. Iüg. 1“ Steuern v. Eink., Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗ tretungenü
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936/37 . . 1. Löhne und Gehalter.. 2. Soziale Abgaben.. . 3. Abschreibungen auf Anlagen.. 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 5. Beiträge an Berufsvertretungeln
6 590 488
125 825 2 164 819
IV. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. VI. Beiträge an Berufsvertretungen.... G VII. Zuweisungen an den Erneuerungsstock. VIII. Alle übrigen Aufwendungen. IX. Verlustvortrag aus 19366. .
. 2 .„ ,„ 22„ 0
8 514 4 901
0 95 90 22 222727—2⸗2
12 407 586 3 591 129 6 567 220
4 465
860 229 740
Erträge. 1. es „ „ „„„ 8 00 S insen .2 0 90 0 0 90 4 9 .⁴ 92. 90 090o 90⁴ 2 . 1 020 Reinverlust: Vortrag aus 1936/37 . 3 923,25 Verlust in 1937,38Z3 20 295,20
Erträge.
I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr... 2. Aus dem Güterverkeh. 15790006 3. Sonstige Einnahmcen 10 709,82 227 41376
4 352 286 4 831 5 561 960
24 905 502
Erträge: Ertrag gemäß § 132 II 1 Z1““ Anußerordentliche Erträge Verlust:
59 684,73 24 218 45
34 749 35
[48206]. Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
unserer Gesellschaft gegen Vorlage und Abstempelung des Erneuerungsscheines in
Vortrag. 163 652,31 Reinverlust 842,33
1937. 164 494
229 740/50
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
V. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherluug . . 2. Hagelversicheruug . 3. Sonstige Versicherungszweige... Allgemeines Geschäft. I. Steuern C1“ II. Verwaltungskosten. III. Beiträge an Berufsvertretungen.
12 154 619 8 700 6 378 417
1 811 835 4 049 958 112 140
Der Gewinnanteilschein Nr. 10 gelangt ab heute für die Aktien Nr. 1 — 60 000 mit netto RM 14,40 (=— RM 16,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer) und für die Aktien Nr. 60 001 — 100 000 mit netto RM 7,20 (= RM 8,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer) in München: bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co.; in Berlin: bei der Berliner Handels⸗
bar mit RM 30,16 für die vollbezahlte und mit RM 15,08 für die mit 50 % eingezahlte Aktie ausgezahlt.
Ferner händigen die vorstehend bezeich⸗ neten Bankstellen gegen Einreichung des Erneuerungsscheines die neuen Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 11 —20 nebst Erneue⸗ rungsschein aus. Die Einlieferung der Erneuerungsscheine hat mit doppeltem,
II. Außerordentliche Zuwendungen.. III. Verlust: 1. des Geschäftsjahres 19327.. 2. Verlustvortrag aus 1936 8
“ —— 2o9 005 30
. 23 025,76 59 479,28 82 505 04 338 924/10
Die Aufsichtsprüfung fand gemäß § 34 der „Ersten Durchführungsverordnung um Aktiengesetz vom 29. September 1937“ durch den Reichsbevollmächtigten für ahnaufsicht in Berlin statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Arwed Koch,
mna, Vor⸗
Wesermünde, den 30. Juni 1938. Chemische Fabrik Dr. Der Vorstand.
Sander
& Co. Aktiengesellschaft. Dr. Schwarz.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
schäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
Der Liquidator.
82
[47261] Die hatte n b. „S ltng Iss Dero. theenstraße 35, ist dur esellschafter⸗ beschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit ge⸗
Foetteen, esheh elag
Bremen, den 24. September 1938. 8¹ Treuverke r Bremen Filiale der Treuverkehrlr 89 Deutsche Treuhand Alktiengesellschaft. “ 11“ Beise, Wirtschaftsprüfer. Hgbbhss . 8 Das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Dr. Martin Werner Nolte. ck, Charlottenburg, wurde wiedergewählt, e die Wahl “ E11I1“ 8* “ 8 2 3
EEE“ 6 1“ . WE
1 170 932
580 617 — 26687 550 3 212 402
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Femeeehschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Erich Windisch, Wirtschaftsprüfer.
8 ““
IV. Kursverlumse V. Abschreibungen
Gewinn: Vortrag aus 1936/37 .. . . “ Gewinn des Jahres 1937/7338 .
Gesamtausgaben ““
mäß § 65 GmbH.⸗Gesetz aufgefordert,
sich zu melden.
8 g. 11. merr. Ge ensc. 1 orotheen⸗Verwaltungs⸗ ellschaft
1 m. b. H. i. Liam. b 8
Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und bei der Tresdner Bank; in Zürich: bei der Schweizerischen Bankgesell⸗ schaft zur Einlösung.
Gleichzeitig wird der Anleihestock
11 99
arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ sitzer; Kapitän z. S. a. D. Hans Erler, E stellv. Vorsitzer; Regierungs⸗ zeichnis zu erfolgen. baumeister a. D. Ludwig Hoßbach, Berlin; Kreis ämmerer Max Heiß, Berlin; Dr. Max München, den 15. November 1938. Waechter, Berlin⸗Charlottenburg; Regierungsbaumeister a. D. Carl Büscher, Stettin. der Vorstand. Berlin, den 15. November 1938. “ 1“11“ dr. Schmitt. Bischoff. Der Vorstand.
7725 484
„ „ 2„ 9 9 90 2
5 879 993 505 283 045 ““
11“ *X 8
8
—