1938 / 272 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 22. November 1938. S. 2

g

Aufgebot des verlonengegangenen Hypo⸗ thekenbriefs über 3000 GM der im Grundbuch von Papendorf Band III. Blatt Nr. 19 und 26 und Band IV Blatt Mr. 60 imn Abt. III unter Nr. 5 bzw. 3 bzw. 7 für die Antragstellerin einge⸗ tragenen Hypothek beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 24. Mai 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlvserklä⸗ vung der Urkunde erfolgen wird. Strasburg ickermark), 9. Nvvember 1938. (F. 1/38.) Amtsgericht

den

[48830]

Der Landwirt Reinhold Arnhold in Hopfgarten üb. Bad Lausick hat bean⸗ twagt, den am 26. Oktober 1903 in Hopfgarten geborenen, seit dem 6. Juli 1926 verschollenen Feezeletardener Al⸗ food Arxmhold, zuletzt wohnhaft ge⸗ mesen in Pogau, Suchs., für tot zu er⸗ blüven. Der bezeichmete Verschollene wird aufgefond dert, fich spütestens in dem! auf den 7. Juni 1939, vwormittags S % Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Aufgebots⸗ wermin zu meolden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskumnft üiber Loben der Tod des Vevschollenen zu erteilen vermögen, engeht die Auffordewung, spätestens im Aufgebotstevmin dem Gevricht Anzeige zu machen. ( 1/38.)

Amtsgericht Pegam, 112. Movhr, 1938

IeeS2. Aufgebot. Der Vermügensverwulter Otto Hahn Freibung i. Br. hat in seiner Eigen⸗ r als Nachlaßpfleger in der Nach⸗ sache der am 13. 8. 1937 in Freiburg i. Br., Adolf⸗Hitler⸗Stvaße 239, ver⸗ ftonbenen Filiamlleite vin Pauline Bvos beantwugt, den Eduand Quivin Wrüisshaupt, gebowen am 3. 6.) 1846 in Kappel, Kreis Sigmaringen, ür tot zu erklünen. Der bezeichnete erschollene wird aufgefondert, sich spä⸗ testens in dem auf 2. Juui 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumten Aufgebotstepmin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung ex⸗ solgen wird. An alle, welche Auskunft, über Lehen oder Tod des Verschollenen verteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Mderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. übmacämgen, 10. November 1938.

Das Amtsgericht.

I48827] Erbenaufgebot. Am 21. Anguft 1936 ist Catharina Friederike Rohlfing geb. Combrink (Kombrink), geb. am 30. Mai 18 98 in Casfum, in Hamburg gestorben. Sie war zweimal verhetratet, zuerst mit Heinrich Friedrich Rohlfing und spirter mit Ludwig Ednard Rohlfing. Beide find verstorben. Zu cchren Erben würde neben anderen ihre Schwester Fran⸗ biska Charlotte Combrink, geb. am 26. Febrnar 1893 in Casum, gehören. Diese soll nach Amerika ansgewuandert sein. Weiteves ist nicht bekaunnt. Fran⸗ ziska Charlotte Combrink oder ihre Abkömmlinge werden Hievmit nnfge⸗ een⸗, bis zum 31. Jannar 1939 hre Erbrechte unter Beifügung der erforderlichen Personenstandsuxkunden bei dem unterzeichneten Gericht geltend machen, widrigenfalls sie bei der, erteilung des Nachkasses nicht berück⸗ sichtigt werden. (74 VI 1670/36.) den 9. November 1938.

8 s Amtsgericht. Abteilung 74ü.

148829] Beschluß. Am 19. November 1936 ist zu Jüter⸗ byog der Obergerichtsvollzieher Willi Liesche verstorben. Sämtliche Personen, die nach den getroffenen Feststelkungen als Erben in Frage kommen, haben die w ausgeschlagen. Es werden des⸗ nigen, welchen Erbverhte an

an Michians zusstehen aufgefvedert, diese Erbrechte bis zum 5. Jannuar 1939

i dem unterzeichneten Gericht zur 2 bcdan zu bringen, benegchren

fteltung erfv Peaens wir

ne—e⸗ Erbe als der ie Smmt

r2 vorhonden ist. n VI. J1-8 den 12. MNovember 19988. Das Amnrtsgericht.

148881] Amfforderung. Am 31. Anguft 1915 ist der Huussohn

Feemnen Teweoes aus Hassendvrf in

1

blten verstorben. Seine Erben find lang micht ermittelt worden, sso duß die Feststollung gotr den soll, daß ein mndever Grbe als das b.v2n Pveußen ö Allle . n, die ein an dem vntag d des Verstorbenen geltend zu; . haben, werden hievmit Lnseshe.

dert, sich sipätestens bis zum 31. mnur 1939 bei dem —2 Gerichte zu melden. Zum nechach, Se.

Hört Lin Spurbuch nüber 98

Rotenbnag, den 1. —2 1938. Das Amtsgevicht.

Jag828. Alunfgebot. Die ledige Haushälterin Pwiecka Bol⸗

bach in Burg Manns b. Wellmich, Krs.

St. wertweten dunch den

Rechtsanwalt Knierim i

WEubbin des am 26.

Simmershaufen, Nrs. Fukdg,

Seese gen Die Mathlaßgläubiger, welche

(von Altonn⸗Ost Band 23 Bl. 1146 in Abt. III unter

Hamburg, je zu %; 2. Abt. III Mr. 5 2490 Mack Darlehnsforderung, ver⸗

Boden, c) Heinrich Boden, alle in Ham⸗

vet g gagen murer ans Stambach,

8 zu scheiden.

benen Pfarrers Iohannes Gorhach,

hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubi⸗ gern beuntragt. Die Nachtaßgtänbiger werden daher 1g ihre Forde⸗ rungen gegen den Nachl des verftvr⸗

benen Johannes Golbach spätestens in dem auf den 23. Innnur 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 3, anberammten Ausgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenftundes und des Grundes

der Forderung zu enthalten, Beweis⸗ ftücke sind in Urschvift oder in Abschrift

sich nicht molden, können von der Erbin mur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befwiedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger moch ein Neberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vexmärchtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen die Erbin unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betvoffen. G. 16/38.)

Hilders, den 12. November 1988.

Das Amtsgericht.

[48833] Das Amtsgericht Sehe a. P. hat mit Beschluß vom 17. Nov. 1938 auf An⸗ tvag des Berwvaltungsoberinspektors Wechsler, Würzburg, Betpfad Nr. 8, in der Nachlaßsache der weift. Iußantennamizme Paula Kron geb. Gvößl, Würzbung, zuletzt wohnhaft Sem⸗ melstraße 36, folgendes Aufgebot erlassen: Die Nurhlaßglänbigrer des vbigen Nachlasses werden aufgefordert, ihre Forderungen spätestens liin dem auf Freitag, den 20. Jannar 1939, wowm. 9 Uhr, im Zimmer 44 des Amtsgerichts Würzburg anberaumten Terxmin anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten; urkundliche Beweisstüche sind in klrschwift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Vevbindlichkeiten gaus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen bevilckfichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befwiedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Neberschuß ergiht. Auch haftet ihnen gegeuüber jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses mur für den seinem Gebteil entspwochenden Teil der Vevbindolichkeit. Amtsgericht.

4883 8* hürk. eeve des Deutschen Volkesr s Amtsgericht Augsburg in gchrn Hahn, Ivhann, ehem. Heizer von Angsburg. z. Z. än der Heil⸗ und Pflegeanftalt Kaufbeuren⸗Iwsee, gesetz⸗ lich vertreten durch das Stadtjugend⸗ amt Augsburg, als Pfleger, Antrag⸗ steller, gegen die Stadtsparkasse Augs⸗ burg, als Antragsgegnerin, wegen Kraft⸗ 4 loserklärung einer Urkunde auf Gound der Verhandlung än öffentlicher Sitzung vom 14. November 1938 folgendes Aus⸗ schlußurteil: IJ. Das Sparkassenbuch Nr. 41 807 der Stadtspurkasse Augs⸗ burg, lautend auf Iphann Hahn, Heizer, z. Z. in der Kreisirrenanstalt Kanf⸗ benven, wird für knaftlos exklärt; II. der Antragstel ler hat die Kosten des Ver⸗ fahrens zu tragen. 2 F 8/98. Amtsgericht Angsburg.

[48835] Bekauntmachung.

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Hamburg⸗Altona vom 2. No⸗ 3 vember 1938 ist der Brief über die firr Kaufmann Herbert Haag im Grundbuch

Nr. 12 eingetragene

Hypothek von 10 000 Goldmark für

kvaftlos hg. s worden. 3. f. F. 12/38. Das Amtsgericht.

Daech Ausschlußuvteil des Amtsge⸗ richts Wilhelmshaven vom 14. Novem⸗ ber 1988 werden die Hypothekenbriefe

über folgende im Grundbuch von Wil⸗

helmshaven Band 102 Blatt 3135 ein⸗

getragenen Hypotheken: 1. Abtt. III Nr. 1 5000 Mank Darleymsfvodevung,

verzinslich mit 4 9%, auf t auf 1250 GM, füür a) Gestan dben thigemf Boden, c) Heinvich Bnden, sämtlich ün

[zinslich mit 4 h, aufgewertet muf 600 Goldmark füc a) Gustav Boden, b) Evnst

burg, je zu *ℳoℳ, für kvaftlos exnklärt. Wilhelmshuven, 17. Novbr. Amtsgewicht.

1938.

(unbekannten Aufemnthakts, mit dem An⸗,

[einen bei diesem Gevicht zugelassenen Rochtsanwult als Pvozeßbevolkmächtig⸗ ten veutveten zu Hhn.

148841] Oefsentliche Zustellung. Laimer, geb. 29.

Hamburg, Abteilung 25,

[48840] Osfenttiche Zu stellung.

Hansen in Kiel, klagt gegen den Kern⸗ macher Eynst Hichn, 85. in Kiel, jetzt

zgeleisteter Büöngschaft mit dem Antrage

bei diesem Gevicht zugelassenen Anwalt

(Faden.

48838] Drffentliche 2 Frau Friedertke Ziehl, eb. Kncpp, in Stamibach, Prpßzeßbebo mächtigter: Rechasunwak Schuler in Zweibwicten, chren Ehyemann Tilheimi

—vb.v. Ar. malts, zum . gericht Zweibrüken Klage erhoöben mit 8 dem Antwag, die Ehe der Parteien nns allernigem Veuschulden des Berlagten Termin zur mirndlichen

Verhandlung des Mechts egeos eis Pist be⸗ stimmt. * den 2 2

11. Fran Minna 88308 Ehronffuell 8. Rew gem

1939, vorm. 9 Uhr, vor⸗

kammer des Landgerichts Zweibrücken. Klägerin ladet den Boklagten zu diesem Termin mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ mnwalt zu seinem Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Zweibrülken, 18. November 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts

148839] Oeffentliche Zustellung. 0 Die Frun Anna Lutfse Gunkl geb. Beyer in Leipzig, Neustädter Straße 11 bei Züchner, Prozeßbevollmächtigter: Rothtsanwult⸗ Dr. Hahn in Zwickau i. Sa., klagt gegen ihren Ehemann, den Maurer rpolier Ipfef Guukl, zur Zeit;,

tvage auf Scheidung der Ehe der Par⸗, teien. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des Rechtsstreits vor die 1., Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau i. Sa. auf den 24. Januar 1939, vormittags 9 Uhr, mit der Auffordewung, ssich durch

(1 R200/88.)

Zmwickau, Sa., 19. November 1988.

Der Urkundsbaamte des Landgerichts Zwickau i. Sa. .

Der minderjährige Rolf Kurl⸗Heinz b. 290. 7. 193u, vertreten durch das Städtische Fugendum in Einbeck, klagt gegen den Telepathen und Hypno⸗ fiseur Simon Franz Guttmann, zu⸗ letzt Hamturag, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage: 1. feftzu⸗ stellen, deß der Beklagte als Vater des Klägers gilt; 2. den Beklagten zu urteilen, dem Kläger vom Tage der Ge⸗ burt bis zur Bollendung seines sech⸗ zehnten Lebensjahres eine vierteljähr⸗ lich im voraus zu entrichtende Geld⸗ vente von 75 RM zu zahlen, und zwar die Füücstcdican eeträge sofort, die künftig föllig werdenden am 29. 10., 29. Ill., 29. 4. und 29. 7. jedes Jahnes. Kläger behauptet, Beklagter sei sein außerehelicher Vater. Der WBeklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Altbau, Sieve⸗ kingplut, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 111, auf Donnerstag, den 13. Januar 1939, 19 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelbung wird dieser Auszug der Klage vbokanntgemntht. Howmburg, den 11. November 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgevithts. Abteibung 25.

Der Tierarzt Dr. Günther Prinzing in Berlin⸗ Hal sensee, Kurfürftendumm Nr. 152, lagt gegen Jacques Soeury, uletzt ün Charlottenbung, Meineke⸗ firaße 22 2, Pension won Grailsheim, aus tierärgklicher Behandlung, mit dem An⸗ v. auf Zahlung von 81 RM nebst % Zinmsen seit Klngezustellung. Zur mündlichen Verhandlumng wind der Be⸗ klagte auf den 17. Jaumar 1939, 9 Uhr, geladen. 51. C. 964. 38. Berlin⸗C harlottenburg, 15. 11.1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1n e Oeffentliche Zustellung. Der Rentner Fwitz Stank in Kiel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

unbekannten Aufenthalts, auf Grund cuf kostenpflichtige WVerurteilung Fur. Zahlung von 3500 RM nebst 5 p. Zinsen fert dem 1. IFuli 1938. Wer Kläger ÜUndet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rerhtsstreits vor die 5. Zwillammer des Landgevichts in Kiel auf den 17. Januar 1939,

10 UMyr, mit der Aufforderung, einen zu beftellen.

vngiel, den 17. November 1938. Geschüftsstelle 5 des Loandgevichts.

[48892] DOesfemtliche Zustellnung. Die Hausgehilfin Hedwig Heil, Rei⸗ bach im Odenwald, Klögerin, Pro⸗ Pesbe bevollmächtigter: Rechtsberater⸗ der Schilte in Lötzon, klagt gegen den Reisendon Friedvich Retuwfki, fwicher in Sensbung, Beklagten, wegen Lohn⸗ soodermwng mit dem Antnge, den Be⸗ [klagten zu werurteilen: 1. „¶n die Klä⸗ gerin den Betvag vnn 199,75 RM mebft

4 %, Dinsen feit dem 1. Ortoher 1.937 Zu——

zahlen; 2. die Kosten des Mechtsstwmeits zu tvagen. Zur mündbichen Berhan Uung des Rochtsstweits wied der B. Elagte wor das im Sens⸗ [(bmrg auf Frritag, den 22. Innammr 1939, wormittngs 10 üuhr,

2 QOa. 99/88.

Sem Sbung, den 00. Movember 1988. Die Gefthäfftsstolle des Amtsgexvithts.

9

In der Prozeßsache der Firma Stm⸗ son & Cp., Verwaltungsgesellschaft, Berlin, alleiniger persünlich hHaffternder Gesells chafter der Fabvikbesitzer Arthur Simson, dieser vertweten durch den für sein inländisches Bermögen vom Amts⸗ Fericht Berlin⸗Charlottenburg bestellton

rmögenspfleger, Rechtsanwalt Dr. Hellmuth K. 1 Wi mrersdorf, Tramrtenmuftroße u. Men epen⸗ : Heinr Simson, n Bork

Gaudens Fälnnd, 2. deren Chr⸗ munn Dr. vnwvin Prine, Mow 2 8208 Avenue, Kew HGendens

J. Zwil⸗Long 8. Dr. Hnilius Süusvn, 9842, ssomdemn vüchtig

Dunmnerstag,

Rechtsstreits aaffzuerlegen; teil für vonläufig voltftreckbar zu er⸗

NR

suns [der

lauf geselfschaften, Gesellschaften m. b. H.

munteraltr ilungem 7

New York, Buyxbizvn Plnzu SPatel, 4. Frau Rosulie Muwer geb. Simson, fwüher Planen ü. B., jetzt im Anslund unbekannten Aufenthalts, 5. deren Ehe⸗ mann David Mayer, früher in Plauen i. V., jetzt im Ausland unbekannten Aufenthalts, Beklagte, werden die Be⸗ klagten zu 4 und 5 zum Termin auf don 16. Februur 1939, 10 ülhr, wor das Amtsgericht Suhl, Th. W., Zimmer Nr. 11, geluden. Die Ein! lassungs wist beträgt einen Mo⸗ nat. Der Kläger hat beuntrugt: 1. die Beklagten zu 1, 3 und 4 zu verurteilen, die um Grundbuch des Amtsgerichts Suhl von Heinrichs, Blatt 592 in Ab⸗ teilung MII unter Nr. 1, für den ver⸗ storbenen hemaher Leomnhard Sim⸗ son eingetrggene Aufwertungshypothek von 1250 GM mebst Zinsen⸗ ab 85 2. 1936 an die Berlin⸗Suhler Wnffen⸗ &. Fahrzeugwerke, G. m. b. H. in Suhl, abzutveten; 2. die Beklagten zu 2 uond 5 zu vevumeilen, ihre Zustimmung zu der von ihven Ghefwaaten verlangten Abtvue⸗ tungserkläwung zu geben wnd die Zwangsvollstreckung in das eingebmwachte Gut ihner Ehefwauen, der Beklagten zu 1 und 4, zu dulden; 3. den Beklagten als Gesamtschuldnern die Kosten des 4. das Ur⸗

Slaven. (1 C 424/88.) Suhl, den 11ü. November 19938. Das Amtsgericht.

eines Srhnterke gnudesthwimws. Der an Stelle des Lebensversiche⸗ rungsscheines Nr. 168520 ausgefertigte Hinterlegungsschein, ausgestellt von der „Wital“ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellf chruft am 196. Dezember 1931 auf den Namen des Hervn Ludwig Götting aus Ertvitz/Macklenburg, ist der Gefull⸗ schaft als abhanden gebommen gemeldet und die Ausstellung einer Er gfatzurkunde beantragt wornden. Wir weisen dunch diesen öffentlichen Aufruf den Befitzer dieses Fernasaa g cheines darauf hin, daß die Gaselsch Eine Ersatzurkunde awusstollen wird, falls der abhanden schein nicht innerhalb zwoier Morpnate

bei der Gesellschaft vongelagt mird. Mit; der Ausstelbung der Ersatzurkunde er⸗

löschen samtliche Rechte aus dem heä.g Hinterlegungssthein. Berlin, den 22. Novemberx 1938. „VWITA“ Lebensversichorungs⸗Aktiengefellfchaft Zweigniecden für das Deutfche Nrich, Berbin WS, Tuubenstraße 4/6.

[u8845] Bufler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung

von Zwei Versicherungsscheinen.

Die von uns ausgeftellten Lebens⸗ versicherungsscheine MNr. 624 117 üüber 10 000,—8 mnd MNr. M 521 über (RM 5000,— Bepficherungsfumme wer⸗ den bei uns als verloren angemeldet. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefowdert, innenhalb 1 von der Veröffentlichung dieses Aufrufs! ab, ihne Rechte bei uns anzumelden und die Veysicherungsscheine vorzulegen, widwigenfalls letztere hierdurch für un⸗

a. gültig erklärt werden. 1

den 22, November 1938.

Berlin W 15, Kurfürstendamm 52 Die Direktion.

188400 Der auf das Leben des am 24. 7. 1914 geborenen Herrn Ludwig Röthel jun. in Angsbung (jetzt in München) von! ausgestellte eee jsin WVerbuft geraten. D. eitige Inhaber der Urkunde wird sordert seine Rochte binnen Fwei der unterzeichneten Ge⸗ sellschafct unter Vorlage des Versiche⸗ rungsscheins anzumelden, andernfalls nach Ablauf der Frift der schern füor kraftlos elfklümt wird „den Ll. Moneniber 1988.

au⸗

sicherungs⸗ Aktiengrfellschuft.

der Aktiengesell⸗ 9⁄8 1erntn beifschasten drufschen Kolonial⸗

Amalosaungen

schaften, Aktien,

Bebaute Grundstücte. (Unbebnute Grundstücke. Muschinen und Apparate. 1— 1 Myvbiliur und Gerite. 1

gekommene Hintoulegungs⸗

Bebnute Grnatsfälnr mit: (nbebaute Smundstucke

Banken Verlustvortrag vom 1. 2d.

[48857]

Heennt läaden wir unsere Entiorn zu einer am 44. Dezember 1938, -g. ee e . 5 nhesg im Nie⸗ meyer mna startkfündenden außer⸗ vaereafichom SHauptversammlung eim.

Tagesordnung:

1. Abnahme der von den Liquidatoren aufgeftellten Schlußrechnung und Entlastung der Liquidatoren.

2. Verzch indenes.

Zur Teiknahme an der Hauptver⸗ sammlung find die Aktinnärre berechti welche spütestens um dritten W tagre vor der anbernumten Hmupt⸗ verfwmurkung ihre Aktien oder über diefe lautenden Drpotschrine bei der Sindtisihen Sparkuffr, Munn, vder einem Notur oder bei den Linni⸗ datoren hinterlegt haben.

Unna, den 19. November 1988. Ruhr⸗ und Heltweg Bunk Alktien⸗ b vefenfchuft in Liqurdativn. Gemuüst, Deifuß, Liquidatoven.

47743].

Bavische Dbst⸗ und Gemäfewer Aertzengezenichest Grießen in cktr Lon

ücktungser ungs zum .ne1ns. g

Altiva. RMN 174 439 20 11 392 83

82

1— 1921 28 246 ,728 19 32 753 50

Verlust per 1. 5. 1935.

Aktienkapi b 325 000 Gesetzliche Rürcklage I1 5˙060,— Rückstellungen für unge⸗ wisse Schuldben. Werbindlichketten: 28 1. Hypothekenschüulden. 2. Verbindlichkeit. gegen⸗ über Konzernunter⸗ mehmungen

147742]]

Pun Obst⸗ und 8 erk een

Abwickkung in Guneßeun.

Bilanz per b9. Alpaul 1938.

Aftimna. me

Gebäude Abschr.

179 0221,20 4582,]124432 11 39285

[Maschinen und Appanate— Mobiliar und Geräte..

1932 241 944,56

Verlust in 1937/88 4783,63 —.—

Passiva.

eeenihs Rücklage 1 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden . 2. Verbindlichkeit. gegen⸗ über Konzernunter⸗

mehmungen 100 729 25

432 75950

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. April 1938.

Soll. Zinjen .“ Abschraibungen a. Anlagen Sonsstige 8eer ve Verhuftvortrag p. 1. 5 IM27 22ll 94 56

Haben. Pnssim ...

Mieteinnahmen. 1026,06

Perhsstvvrtong vom J. 5.

19327

4788,63

Verlust in

1987/g8..

247 755 15

Nach dem absehlicßenden Ergebnis unserer pflichtgemüäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell kirhaft somie der wom Wovrstand erteilten Auf⸗ llüxummg ied Nuchwoise entsprachen die Buechführung, der Jahnesabschluß und der Geschäftsbeunicht, soweit er don Jahnes⸗

und Genossensahnsstzten werden ün den Füur dirsse ean ue be stinmmten 1 werüöffenmt⸗

vUieht; Am Alvssuxmgen 84 Nrichs der Linder üm rednktinnellen e [490½7] Bexrrichtigꝛung. 1

In der im Meichsanzeiger Mr. 2638 wom 110. 11. 1938 mnter Mr. 46,838 Alu üder

Peefran L 66 ülber

-FfrolHemnbr. Varsicender; Dr. Alfne

* 8

Mhei! 2 Geseatschafe Altiemgeselltschaft. Dr. Michmlomwscky), Wirtschafttspwitfer.

Fellldchulbeew, Wärtschaftspuüser. Mikglicher des Aatfssichtswats find: Gieh. Frfftigunt Dr. Albeut Zapf, Rachts⸗ ammmult in Pridelbeng, Vonsitzender; Kom⸗ merziemrat Dipl⸗ Ing. Eyrnmad Sthu⸗ mather, Fabuitdircktor in

2

br ; Gnt ttall, c ivektur in 81 Behen Hemenh, Fubvikdirettmr in

veumnaag; niffaat Wet sbeim, Heneftur

ffthwiftten.

1-n

nbend, den 10.

Berliner Kwuft⸗ und Licht ewach- Attüengefellsehuft. Ernenvung Frrr emcpcverse mnbmang. Die Aktivnäre vnserer Gefellfchast werden hiermit zu der am Freitag, dem 16. Dezember 1938, vorm. 11 Uhr, im großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebändes der Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag)⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin NW 7, Schiffbauerdamm Nr. 22, stattfindenden Hnuptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesvrdnung: 1. w des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und des brschäntsverichte mit dem Bericht des Auffichtsrats durch den Vorstand. Beschlußfaffiong über die vom Vor⸗ stand vomgeschlagene Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorftands und des über

aiö folgende Satzungsänderungen:

4. Beschlußfasftong 1. Neuffeftfetzung der gemüß § 8 des Einführungsgesrtzes zum Ak⸗ tiengesetz ußer Kuaft tretenden Bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung, Wahl und Abberufung des Amfffichtsrats 9). II. Anpafsung folgender Satzungs⸗ ““ an das neue Aktien⸗ gese 2) Ferefun des Mufsichtswauts 10);

b) Berufung der ondentlichen Hauptversammlung 13);

c) egung § bb)j

d) Gewinnanteil des Aufsichts⸗ Ie 20).

1

III. Ersatz der Bezugnahmen in

der Sutzung auf Bestimmungen des Handelsgesetzbuches durch solche auf entsprechende Bestimmungen des Aktiengesetzes 4, § 11).

IV. Anpussung der Satzung an das meune Aktiengesetz in sprach⸗ licher Hinsicht.

Anpassung der Worte:

Hauptversammlung stuatt Gene⸗ ralversammlung;

Borfitzer start Vorfitzender;

Zwischenschein statt Interims⸗ schein;

Gewinnanteil statt Tantieme;

Abwicklungserlös statt Liqui⸗ dationserlös;

Gesetzliche Rücklage statt gesetz⸗ licher Refevnefonds;

Satzung statt Gesellschaftsver⸗ trag;

Wertpapiersammelbank

Efsekten⸗Giro⸗Baonk.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl 1 des Abschlußprüsers für das

am 30. Funi 1939 endende 9. (Ge⸗ schäftsjahr.

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung . ihr Stimmwacht emsüben oder Anträge stellen wollen, haben, soweit es sich um Inhaberaktien handelt, diese bis spätestens Sonn⸗ Dezomber 1938, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann während der übkichen Geschäftsstunden g bei der Gesellschaft, Beylin

Schiffbauerdamm 22 (Haupt⸗

kasse), sowie bei folgenden Banken und! Bunkfirmen:. Berlin: Preußische Staatsbank (Serchmtdelumg), Reichs⸗Karwit⸗C Besellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berliner Stadtbaunk Gino⸗ zentvale der Stadt Berliu, Commerz⸗ amd Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Deutsche Bank, Dvwecdner Bank, b Hardy K Em. (. nn. b. Ho IFaoauier Scourims,

Merck, Finck & Co.;

Essem: & Co.

Famanksfaurt Main:

Bamk „Filiale

a. Main,

Bank

Dresdner a. Main,

wit seenche Creditbank Nie⸗ deulassung der Commerz⸗ und Prüvuat⸗ Bank Akriengesell⸗

M. M. Warburg

g: Co.; Küuln: Pferdmenges Co.

sowie bei den Wertpapiersammel⸗ banken;

im Anslande bei:

Société Financière de Transports et d urtrerüses IndlusttmüeHlles! (Keff in u) Pockene Amenmme, Bmüssel.;

J. Henry Schröder & Hm.,

ftatt

deutsche Frankfurt

in Frankfurt

Hanptversammlung im Sperrdepot ge⸗

und Aöstimamung,

148883]

RMeichs⸗ und Stantsanzeiger

Mitglieder des Aarffüchtewams

Vorsitzer

Fabrikbefitzer Fritz Backofen, Mittweida,

der Beschluß der Hauf

ree hhs Bankgesellsehaft, Zürich; Schwrizerüische Krrditanstalt,

Zürich; b

J. Heury Schrouder Banking Corpovation, New York; I1 ferner bei sämtlichen Nieder⸗ lassungen und Zweigstellen der vorgenannten Inftitute. 1 Die Hinterlegung ist auch dunn ord⸗ mungsgemäcß erfolgt, wenn die In⸗ (haberaktien mit Zuftimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen vbis zur Beendigung der

halten werden. Im Falle der Hinter⸗ legung der Inhabevaktien bei Linem Notar ift die Brscheinigung des No⸗ tars über die erfolgte Hinterlegung äin Ursehrift oder in Abschrift spütestens bis zum Montag, den 12. Dezem⸗ [ber 1938, bei der Gefellfchaft einzu⸗ reichen.

Aktionäwe, die im Aktienbuch Lin⸗ getragen sind, haben Teilnahme an der Hauptversammlumg N“ (vis zum Dienstag, den Dezem⸗ ber 1938, anzumelden. Aktien⸗ buch ift Berkin NW 7, Schiffbuuer⸗ damm 22 (Hauptkasse), musgologt.

Beulin, den 17. November 1938.

Der Borfitzer dos Aufsichtsvnats:

Dr. Lüppert, Oberbürgermeister und Stadtpräsident der Reichshauptstadt Bewlin.

unesmmunrböhren Werke, b Düsseldorf. Ber⸗

Brkunntmnehung mogen ünderung in unserem Aufsichtsrat.

Die Herren Havold Lowvers Arm⸗

rong, London, und Curt von Berghes, Düsseldorf, sind aus dem Ausfsichtsvat

unserer Gesellschaft, letzterer durch Tod, 1

ausgeschieden. Düssoldorf, den 21. November 1938. Mannesmannrühven⸗Werke. Der Vorstund.

Draht⸗ & Krutzenstoffwerke Aktiengesrllschuft, Mittweida. Im Nachgang zur Bilanzveröffent⸗

lichung in der zweiten Beilage zum! Nr. 227 voam 29. September 1938 Seite 2 Nr. 38509 geben wir bekannt, duaß bei der Neuwahl des Aufsich tscatas sfümtliche wieder⸗ gemählt wurden, und zwar: Spinnerei⸗ direktor Lehmocht Steoinegger, Mittweida, Dr. Ernst Schruneas. Dittersdorf, stellv. Vorsitzer,

und Fabrikbefitzer Fwitz Spatz, Haus⸗ freyimfelde. V

[48860]

Anton Nriche Aktiengrfrlllschaft

in Dresden.

Wir bochrven uns, die Mktivnäre! unserer Gesellschaft zu der am 15. De⸗ zember 1938, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft ün Dresden, Bamberger Struße findenden anferordentlichen Hnupt⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tungesvrdnung:

1. Beschlußfaffnng über Abänderung des § 2 der Satzung in der von der wom 20. Juni! 1938 beschloffenen Fuffung.

3 Beschlußfassung über Genehmigung des Anfkaufs von 921 Stummaktien je im Monnwerte vnn 290 RM zum Zweck ünhrer Einzichung nach den Vorschmiften über die Herabsetzung des Gwundtnpituls.

Beschlußinffung über die Ein⸗ ziehung der exrworbenen 94l eigenen Stammaktien je im Nennwerte von 200 RM zum Zwecke der teilweisen Rückzuhlung des Gwundkapitals mit! Her absetzung des Grundkupituls um RM 188 200,— nach den Vorschrif⸗ ten über die wrdentliche Kapital⸗ herabsetzung, die Entnahrne der über den Nennwert der eingezogenen Aktien Hinaus fe. ihren Exwerb;

aifne dendetine M 35 758,— aus der Rücklage und die der Kapitalherabsetzung Fnßstfn Fmate Aenderung des § 3 Absatz 1 Satz U und 2 der Satzung in der mon der Hauptversammlung vom 20. Juni 1938 beschlossenen Fassung.

Zu Punkt 3 der Tagesordnung bédauf bung zu seiner Wirksamkeit eines ün gesonderter! Abstimmung gefaßten WBeschlusses r Stammaktionäre Tund der Vorzugs⸗ aktionäre.

Diejenigen Aktivnäve, die in der Hnuptversammilung ihr Stimmvecht ansiüben wollen, misssen gemaäß § 119 umsewer Satzuni ihre Aktien His zur

5, statt⸗

[47914]

den lHl. Der 2

[48404].

Die J. schwft ist aufgelöst. der Gesellschaft

B. Weber

3 Maber Sohn Leverfabaas A.⸗G. Bilanz zum 39. Jani 1938.

Die Gläubiger werden aufgesondert, ihre Forderungen bei dem untérzeich⸗ mneten Abwickler anfmmelden.

Offenbach an. Main, L November 1938. lbwickler: Jakob Zinndorf.

aaukex-deeaexMMxnHMnsnsaxcxsae

Ludwigstr. 20,

ber 1938, 18 Uhr,

a. Main,

MNeuwahl des Diejenigen Aktionüme, Hauptversammlung teiln

Anla Bebaute

T. N. 29

Stand 1. 7. 19

Abschrb

Unbebaut

Stand 1. 7. 19.

abfthlutß Ünena- den gesetzlichen nn

London:

be Commenrinle Ptmlimmn,

Mendelssohn Co. Amster⸗ damm, Amstemdam:

M. Mnes 82 e Mottter⸗

dam; Heldring & Pierson, 's Graven⸗ heage; 6 Stockhmlamms nekaldm Storkholm; Beafler Haudelrhank, Masel⸗ basel; vese,engn Pens 2 8*„

gehon und dient zum Ausweis für die

Boendigung der Hauptversummlung bei der (Gefellschaftskasse, der Reichs⸗ bunk, einer Mertpngärrfummelbank Uüber einem deutschen Motar hHinter⸗ logunge chein find mit ernem doppelten; Nummennverzeichnis spisteste nes am driutem Werkumnge wor der Hauptver⸗ sammlung hei der Gese llssehm sit elknsse einzureichen. Das Doppelstück des Nummeynverzeichnisses wind, mit dem Swmpel der Aktiengesellschnft oder der Hintembegungsftelle versehen, zurückge⸗

Aunsübung des Stimmwaochtes. Deeedem, den 49. Mvvember 1938. Der hx

Die Altian nder der Hinter⸗

Stund

1. 7. 19

stoffe

(Geloistete

Fordorungen auf Grundw. Wurenliefecwungen undd Leistungaen .. Forderungen an Kmnzevn⸗ unternohmen.. Sonstige Forderungen .

Wechsel

Reichsb

Verlust:

Gesetztiche

Rückstellungen. Verbindlichtviten: Auf Ewund won Wananlie⸗ senungen und Beistungen! Sonstige Vorbindlichkkeiten Bankverbindlichteiten (Rembpuvsfe und

stoffkred

Geschäfts⸗ grundstücke: Stand Abschrei

Betriebsgrundstücke:

Zugang .

Absehweibung Maschinen und maschinelle

Ankagen:

1. 7. 1937

Zugang. Abgang. .

Abschreibung Werkzeu ge, Betniehs⸗ und Gef

I. Z. I937 Zugang..

Kunslebige WicfschäfrJfüer,

Zugang Abschrei

Beteiligungen: Stand

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ m. Betviebs⸗

Halbfortige Gr⸗ zeugnisse. Fertige Er⸗ 1 zeugnisse. Wertnaßieme 8E“ Eigene Aktienmum. RM 560 ˙990,— 1 Hypothelen .. 8

Kafssenboftmid vinschließlich

guthaiben . . Andere Bankguthaben ..

Verlustvortrag 1936/37 .

1937/38

Pass Gvundkapital ..

Altiva. gevermögen: Gvundstücke:

und Wohn⸗

RM

87 182 578,—

ibung 1 573,— 181 000

37 1271 336, 701

vIN v09 50 g. 78 209,70

e Grundstücke:

233 00

37 36/090,30

99,30

Stand . 360/080,— 3 ,922,— 303 72,— 39 873,— 254 079,—] 79 949,—

ttung: 1,— 1 7016,—

1 727,— 1 726,— .

rveibung

4 603,50

ibung 4 803 50

37 128 600,—

2˙040 968,85 954 902, 16

1.382 4.377 766

428 899

795,95 *

Anzuchtun gen

A

Himterlegung bei

ank⸗ u. Postschack⸗

. b2⸗

. 633 869/66 .401 567,77

dite). xeeet

946 142 52

152 766 20 229 786/94 6 792 U2

44 410 02 1 186 207s

232 301 89 9 942 697 02

. 6890,000—

1 220 090 1 121 ·967,26

2938 801 37 22 G31 38

783 G197 91 1 9 942 097102

Gewinn⸗ und Wenlustrocharung

haben ihre

1. 12. Hinterlegungsscheins werden.

Frankfurt a. M.,

Iu85860.

Sippodrom Amntiengefellzehaft Frauntfurt umn Main. Wir laden hiermit unserne Aktionäre zu der am Diensting, den 6. Dezem⸗ in den würumen des Herun Notmwrs Dr. H. Hecker, (Dammstädter Landstvuße 9, in Frankfurt stattfindenden außerwrdemt⸗ (Eichen Hauptverfammlung ein. Tagesordnung: Auffichtsrnats. an der ehmen woͤllen, Aktien spictestens ann 1. Dezember 1938 bei der Kmffe uis Gesellschaft oder bei einem demtschen Motur zu hinterlegen. Im Falle ber einem Notar muß diese der Grsellsrhaft spütestemns „m 13288 durch Uebenxgabe des nachgewiesen

18. Novbr. 1938. Hippo dawm Aktiengrsellschaft. Der md.

F. Westenberger. S˙˙1˙‧]

die

Schüchtermann & Kremer⸗Baum Alttien gesellschaft für Auf⸗ bereitung, Dortmund.

Bilanz um 31. Futi 1938.

Amts⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1938.

Svrl.

RMN Löhne und Gehälter 5104 944 52 Gesetzliche soziale Abgaben 375 440 98 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen 415 679 76 Steuern vom Einkanimen, vom Ertrag und vom 1 Vermögen.. 591 593 1 Sonstige Steuern und Ab⸗ b gaben. 363 435 50 Beiträge an tretungen .. 13˙902 41 Außerordentliche Aufwen⸗ bö111“ 100 000 Reingewinn: 1 Vortrag aus 1936/,37 Gewinn in 1987/38

60

Berufsver⸗

12.556,11,

228.940,938] 291 497, 04 Haben.

r Rvhüberschuß. [7 207 847,21

Zinsen 115 782 66

Außerordentliche Erträge. 1 20 337 83 Gewinnvortrag a. 1936/37 12 556 11

72568 493,81 Nach dem abschließenden Ergebnis

zunserer pflichtgemäßen Priffung auf Grund [der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

2„

Aktiva. Anlagevermögen: (Grubenselder... Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ vder Wohnge⸗ bäuden. Zugang ⁴2 800,—

Abschr. 42859,—

Baulichkeiten 1494 ¹052,—

Zugang .

Abschr. Unbebaute Grundstünke

565 052,—

Anlagen. 469/,603,— Zugang.

190008 512,47 Abgang .

Abschr. 257 354,47 Geschäftsausstattung Zugang..

Abschr. 3070018,29

ö.439 838,— 882028,—

Fubrikgebäuden pder and.

71 000,— . 85.448,—

Maschinen und maschinolle 1 —— 1

v1005 S

Werkzeuge, Betricbs⸗- und

30 018,29 30 079,25

7 1

1429 604 240 760

Umlaufvewmögen:

stoffe Halbfertige Erzeugnisse 5 178.407,69

2,549 923,86

Hypotheken Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Wechsel.. Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen

255 343,—

1 098 407,78 14 687,722

abgrenzung dienen

ssiva.

ttungen

Außerorde Verlust:

1936/37

Gewinn s937/38

schwiften.

Mag Meüche. Alffwad 8x

Amttom Relche.

Dr

Aarftwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben . . . Absehveibungen a. Aulngen Ausmeispflichtige Stauern Beiträge am Verlustvortrag 1936/37. 5 3 910 490 Erträge. Ausweispflichtiger Mouh- überschuß.. 7

Beteiligungsertrag. . Zinsmohrevtrag.

Verlustvortnag

Allgemeine Verwaltnugs⸗

39. Zuni 1938.

638 869

ntliche Erträge

. . d88 869/660

.401 567,77 3910-440

Nach dem absschliecßenden Ergebmis um⸗ serer pflichtgemtßen Prüsung auf Gwund der Bücher und Schmisten der Gesellschaft sowicheder wom Wonstand erteilten Auf⸗ AFlärvungen und Muchwaise entspnechen die Buchführung, der Jahwesalsschlluß aund der Geschäftsbericht

Bosetzlichen Mevisions⸗ .

Hoomn, Je mssen, etsch cepuüshe

den

. 2360 929,03 e2 n19 8

65 2411 50 1n 28

232 ·301

Vor⸗

Rücklagen:

Gesutzliche Rücklage . 357 600,— Fonds für soz. Zuwendungen an Werksan⸗

gehjüörige. 07090,—

Verbindlichkoiten: Kommerzienrat Baum⸗ Stiftung. 15 167,— Noch nicht er⸗ hobene Divi⸗ dende. Anzahlungen

Verbindlich⸗

keiten auf

Grund von

Warenliefe⸗

rungen m.

Leistungen 673.533,28 Akzepte .. Sonistige Vrx⸗

bindlichkeiten 355,572;

abgrenzung vdirnaen . Reingewinn: * Geminnvortuvng aus

1936/37 .. 12 2S,U0 Gewinn in

1937/38 .

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ b

Wertpapiere 1.3584 515,—

995 614,11

57 699,71:

Posten, die der Mechnungs⸗

66 .

(Grundlapittl..

9 8b6

Rückstellungen für unge- wisse Schulden..

398,20

v. Kunden 7669 315,91

465 713,—

Posten, die der 8

8 180 S24 18 181 15106 788 3 576 000

9

0

à57 800

1486 244

1

9 179 660]

115 732

direktor a. D. Dr.⸗Ing.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Joahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ aubschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ [schriften. Berlin, den 15. Oktober 1938. Deutsche Treuhand⸗Gefetlschaft. Hübmer, Wirtschaftsprüffer. J. V.: Herlan.

In der heutigen Hauptversammilung, der der vorstehende Jahresabschlüß vorlag, wurde dem Auffichtsrat und dem Vorstand Erttlastung erteikt.

Dem Vorschlag über die Verteilung des Reingewinns wurde zugestimmt, und zwar wird für dus Grschäftsjahr 1937/38 eine [Divivende von 7 % verteilt. Hiervon wird auf Grund des Altleihestockgesotzes 1 % abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer an die Deutsche Goldvdiskontbmuk in Berlin ahgeführt.

Ssvweit die fostgresetzte Dividende an die Aktionäre zur Ausschüttung komnnt, ist sie sofort zahlbar bei der Deutscheen Bunk in Berlin und deren Fitialen sowie bei der Geseklschaftskasse in Dortmund.

Der gemäß § 8 Absatz 2 des Einführungs⸗ gesetzes zum Aktiengefetz neugewählte [Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberbürgermeister Dr. jur. Willi Banike, Generaldixektor a. D. Dr. jur. Jakob Haß⸗ lacher, Carl Adalbert Kremer, Bankdirektor Ludwig Kruse, Dr. Artur Langer, General⸗ Karl Reinhardt, (Geheimer Justizwat Heinrich Schepers Bergaͤsssessur a. D. Hubert Scherkamp (Fabrikant Dr. Thev Sthiller, Berxgwerks direktor Bergassessor Otto Schlarh, Be werksdirektor Bergassessor Otto Spr b gorum, Oberbergrat a. D. Ottowon Velsern

In der anschließenden Sitzung des Auf⸗ sichtsrates murde Herr Oberbergrat a. D. (von Velsen zum Vorsitzer und Her Generaldirektor a. D. Dr. jur. Haßlacher szum stellvertretenden Vorsitzer gewählt 1Dortmund, den 18. November 1938

Der Vorstand.

Dapierrmy. Wagener.

hse Werkzengmaschinenfabrik

Bernhard Escher Aktiengesellschaft,

148869 Cchemnitz.

Wir laden unsene Aktionäne zu der

V Donnerstag, den 15. Dezenber

1938, vormittags 10 % Uhr, im

Sitzungszimmer der Hotel A.⸗G. Chem⸗

[nitzer Hof in Chemnitz, Adolf⸗Hitler⸗

Platz 4, stattfindenden 32. vrdentlichen

1 Hauntaersammlung ein.

Sagesordnung:

1. Bericht des und des Aufsichtsrats üher den Vermügens stand und die Merhältnisse der Ge⸗ sellschaft, Vorlegung des vam Vor⸗ stand und Aufsichtsrat gebilligten Jahresahschlüusses für das schäftsjahr 1. OQktober 1937 30. Scptember 1938. Beschlußsassung über Verwendung des Gewinns und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. MNeuwahl des Aufsichtsugts.

4. Wahl des Bilanzpriffers.

Zur Ansübung des Stimmrochts in

der. Hauptversammlung find diejenigen

Mltivnäne herachtigt, welche spärtestens

am 3. age vor der auberaum⸗

[ten Haupfversamurllung, also büs zum

12. Degember 1988, abends 6 Uhr,

bei der Gesollschaftskusse in Chemnitz

oder bei der Torsduer Bunk Filiale

[Chemnitz in Ehemnitz nder bei der

Allgenminen Deutschen Crodit⸗An⸗

stalt Filiale Chemnitz in Cihemnitz

ihre Aktien hinterlegen.

†Die Hinterlegung kann auch boi einem demtschen Nutarx nder bei Liner nach 1 des Ges. üher die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieoren w. 4. 2. 1937 bezeichneten Wertpapiersammel⸗ [bank erfolgen. Die Hinterlegung ist anch dann ordnungsgemäß erfolgt, menn Abtien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ffür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Boendigung der Hauptversammlung im Sperrdeput ge⸗ halten werden. —„ den 18. November 1938. Er sische E“ Psfchra A

228 9a0)3;

s15 106 733987

Repnchard ’1 Wümschmamm. Ka e. ath.