Eö1“
“
Fünfte Beilage n Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 22.
[4887930) “ Hansa⸗ Mi ihle A. G., Hamburg. Herr Bankdirektor Moritz Schultze ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hamburg, im November 1938. Der Vorstand.
[48862]
Peniger Maschinenfabrik und Unruh & Liebig Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 15. Dezember d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Str. 1, statt⸗ ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937/38.
.‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes des Geschäfts⸗ jahres 1937/38.
„‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Neuwahl zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938 39.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 12. Dezember 1938 bei unseren Kassen in Leipzig und Penig, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig und Chemnitz, bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin W 8, bei einer deutschen Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen.
Leipzig, am 19. November 1938.
Der Vorstand. Euler. Dr. Rothamel.
[49113]
Tüll⸗ & Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Donnerstag, den 15. De⸗ zember 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W 8, Beohrenstr. 46/48, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937/38, mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinnes.
.Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. Beschlußfassung über eine neue Satzung, insbesondere Angleichung der bisherigen Satzungsbestimmun⸗ gen an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes. Der neue Satzungs⸗ entwurf liegt zur Einsichtnahme in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft aus.
.Neuwahl des Aufsichtsrates.
.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
7. Verschiedenes. —
Diejenigen Aktionäre, die in der
Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 12. Dezember 1938 bis Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank bei der Gesellschaftskasse in Plauen i. V., oder bei einer der Nie⸗ derlassungen der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Chemnitz, Dresden oder Plauen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort zu belassen.⸗Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
und
für sie bei einer anderen Bankfirma bis
zur Beendigung der Hauptversammlung
im Sperrdepot gehalten werden. Plauen, den 21. November 1938.
Der Vorstand. R. Hartenstein.
[49114] Malzfabriken Langensalza und Wolff Söhne Erfurt Aktien⸗
gesellschaft, Erfurt.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre oben be⸗ zeichneter Gesellschaft findet Sonn⸗ abend, den 10. Dezember 1938, vormittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Industrie⸗ und Handelskammer in Erfurt, Anger 25, statt.
Tagesordnung:
1. Satzungsänderung der §§ 14 und 21, betreffend Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft.
.Vorlegung des eschäftsberichtes, der Bilanz sowie 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. September 1937 bis 31. Rußgust 1938.
„Beschlußfassung über die Verteilung des Fengewines,
.‚Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Wahl eines Bilanzprüfers.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
lammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
m in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen,
müssen die Aktionäre gemäß § 17 der Satzung ihre Aktien spätestens am 7. Dezember 1938 bis zum Ende der Schalterkassenstunden beim Vorstand der Gesellschaft in Erfurt oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Filiale Erfurt oder Langensalza, bei der Deutschen Bank, Filiale Erfurt, oder beim Bankhaus Hesse & Freisse, Langensalza, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen. Die von diesen auszustellenden Bescheini⸗ gungen sind spätestens am 8. De⸗ zember bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen. Erfurt, den 21. November 1938. Der Vorstand.
Zerbst. Hövelhaus. ee˙˙˙ Inselbrauerei Lindau
[48604]. Aktien gesellschaft, Lindau (Vodensee). Bilanz zum 30. September 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäuden, 1. 10. 1937 302 005,— Zugang 3 613,54 305 618,54 Abschreibung 26 613,54 Fabrikgebäuden, 1. 10. 1937 61 600,— Zugang 13 627,17 75 227,17 Abschreibung 13 627,17 Unbebaute Grundstücke. Maschinen und Einrich⸗ tungen, 1. 10. E“ 14.— Zugang 13 888,95 13 902,05 Abschreibung 13 888 95 Fastage, 1. 10. 1937 5,— Zugang.. 29 936,60 V 25 97,60 Abschreibung 29. 935, 60 Kraftwagen, 1. 10. Zugang 25 572,11 25 575,11 Abschreibung 25 572,11 Wirtschaftseinrichtung, 1. 10. 1937 .. Zugang 9 335,72 9 320,72
Abschreibung 9 335,72
Beteiligungen, 1. 10. 1937 50 000,— Zugang 326 020,— 376 020,— Abschreibung 46 020,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8ööö“ Halbfertige und fertige Erzeug⸗ W“ Hypotheken⸗ u. Grundschuld. 448 767,75 Darlehensforde⸗ rungen Kunden.. Forderungen aus Krediten.. Wechsel.. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben 48 475,64 762 601
Ausfallbürgschaften Reichss-⸗ mark 37 508,45 Wechselobligo RM. 10 968,46
59 767,—
96 992,63 84 111,—
9 066,51 770,—
2 885,18
1 451 634
199 Attienkapittal . . Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen 150 000,— Wertberichtigungen: FE““ Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden: Steuerrückstellung 27 219,80
450 000
45 000,—
Tantiemen u. Gratifikationen 17 500,—
Verbindlichkeiten: Hypotheken 161 900,25 Kautionen und
Darlehen 361 158,— Verbindlich⸗ keiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Noch nicht fäll. Steuern. 41 702,42
Gewinn⸗ u. Verlstrechng⸗⸗ . Gewinnvortrag 5 817,42
1936/37 .. Gewinn 1937/38 26 259,67 Ausfallbürgschaften Reichs⸗
mark 37 508,45 u“u“ KM 10 968, 8
5 077,15 569 837
rfolgsrechnung 1937/38.
RM 9 139 192 10
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. 11 226 99 Freiwillige Leistungen.. 14 272 63 Abschreibungen auf das An⸗ 8
lagevermögen ... 123 989 92 Andere Abschreibungen . 45 891 25 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern und Ab⸗
“ Beiträge an. Berufsver⸗
tretungen.. Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn:
Vortrag 1936/37 Reingewinn
1937/38 26 259,67
112 937,94 221 769
2 571 121 403
5 817,42 32 077,09
825 33180
Ertra gewinnvortrag 1936/37 8 Jahresertrag nach Abzug
der Aufwendungen .. Erträge aus Beteiligungen Zinsensaldo .. “ Mieten und Pachte “
5
768 een. 5 260,— 401/23
45 147/80
825 331006 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Weihenstephan, 25. Okt. 1938. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. e˙˙,,— Preßspanfabrik Untersachsenfeld Aktiengesellschaft vorm. M. Hellinger, Untersachsenfeld. Der Aufsichtsrat setzt sich aus den fol⸗ genden Herren zusammen: Richard Graf, Schwarzenberg, Vorsitzer, Oswald Reuther, Annaberg, Hansgeorg Aulepp, Mühlhausen i. Thür., Immo Wilde, Chemnitz, Hans Graf, Schwarzenberg. Alleiniger Vorstand ist Herr Ernst Fröhlich. Untersachsenfeld, 19. Novbr. 1938. Der Vorstand. (48880)
[48866] Kundmachung.
„Kamig“, Oesterreichische Kaolin⸗ und Montan⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden für Freitag, den 16. Dezember 1938, 11 Uhr vormittags, zu der in Wien, in den Räumen der Gesellschaft, I., Schotten⸗ ring 18 a, abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. g Satzung sänderungen zur Anpassung an die Bestimmungen des Deutschen Aktiengesetzes vom 30. Jänner 1937.
.Wahl des Aufsichtsrats.
.Bestellung der Abschlußprüfer.
Allfälliges.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist erforderlich, daß die Aktien samt den fälligen Ge⸗ winnanteilscheinen spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen Notar oder einer für geeignet erklärten Wertpapiersammelbank in den üb⸗ lichen h“ hinterlegt sind und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen werden. Den Aktionären, welche auf diese Weise ihr Stimmrecht nachgewiesen haben, werden auf ihre Namen lautende Legitima⸗ tionskarten mit Angabe der Zahl der h eslege Aktien und der darauf ent⸗ allenden Stimmen ausgefolgt. Je eine Aktie à Nominale 100,— S gibt das Recht auf eine Stimme.
Wien, am 19. November 1938.
[48859] Torpedo⸗Werke A.⸗G. Fahrräder und Schreibmaschinen, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim.
Einladung zur XVII. ordentlichen Hauptversammlung am Freitag, den 16. Dezember 1938, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebände der
Gesellschaft in Frankfurt a. M.⸗Rödel⸗
Tagesordnung:
heim. des
1. Entgegennahme Geschäfts⸗ berichts. 2. Bes schtusfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung ist jeder Aktionär herechnet. m ein derselben das Stimmrecht aus⸗ üben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 13. Dezember 1938 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W 8, Oberwall⸗ straße 3 —4, in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und dort bis zur Beendigung der Hauptversammlung belassen. Frankfurt a. M., 24. Novbr. 1938.
Der Vorstand. F. H. Harms.
[48865] Einladung.
Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. Dezember 1938, um 17 Uhr im Hotel Paul Kohlhaas zu Mayen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäfts⸗ und Prüfungsbericht über das Geschäftsjahr 1937 sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Punh⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und
ustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanz⸗ und Wirtschafts⸗ prüfers.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien oder einen Depotschein über die Hinterlegung bei den Banken oder
Sparkassen in Mayen hinterlegt haben.
Mayen, den 17. November 1988.
Rheinische Tuffstein⸗ und Traßwerke Aktiengesellschaft, Kottenheim. Der Vorstand.
[48868 Nheinische
1“
Bodenverwaltung Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der in Düssele rf.
Hotel Monopol⸗Metropol, Kaiser⸗Wi helm⸗Straße 2/6, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung für Sams⸗ tag, den 17. Dezember 1938, nach⸗ mittags 19 Uhr, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
“ des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des
Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die nicht später als am dritten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung ihre Teilnahme unter Angabe der Zahl und der Nummern der durch sie vertretenen Aktien beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben. Letzter Anmeldetag: 14. Dezember 1938.
Düsseldorf, den 19. November 1938.
Der Vorstand.
14772841. Schuhfabrik Herz A.⸗G., Offenbach a. M.
Bilanz per 30. Funi 1938.
Anfangs⸗ wert 1. 7. 1937
Aktiva.
Zugang
Stand am
Abschrei⸗ 30. 6.1938
bungen
Anlagevermögen: RM ₰ Grundstücke ohne
Berücksichtigung
v. Baulichkeiten — —
Fabrikgebäude.. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar.
RM
14 000 10 119
AꝗFRM ₰o 2
14 000 10 119
289 668.— Marken⸗ und Fabrikationsrecht.. II. Umlaufvermögen:
Waren: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse . Fertigwaren. .
Hypothekenforderung
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
c“ Wechsel..
Kasse einschließlich; Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva. I. Aktienkapital. . 0 0
II. Rücklagen: Gesetzliche Reserve . „ A*“ Einziehungsreserve . Wohlfahrtsrücklage .
. Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen Rückstellungen für ungewisse Schulden
Verbindlichkeiten: Grundschulden.. Anzahlungen von Kunden..
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen ....
Verbindlichkeiten gegenüber Banken .
Sonstige Verbindlichkeiten..
VI. Gewinnvortrag 1936/37 . Reingewinn 1937/33 . .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
33 402
38 402 284 668
248 566,10
. . 998 8G
.. 111 998,20 460 399,40
30 500,— 384,19
8 72; 000,—
2 320,50 836,15 4 658,30
0⁴ 2. 0 0 20⁴ 0⁴ 2
1281 087 3 483
9 90 20 0
87 014,10 627,92
* 0
151 439,54
161 660,— 1 . 65 921,44 466 663
. — 15 480,58 . . 49 591,64
60 072, 22 1 614 238
30. Funi 1938.
Soll. Löhne und Gehälter . Sozialabgaben . . . 5 Abschreihungen auf Anlagen . 115e6*“
er
Besitzsteuern.. Beiträge für Verufsvertretunge Sonstige Verluste Gewinnvortrag Gewinn 1937/38
Gewinnvortrag „ Leistungsertrag. Außerordentliche Erträge
RM . 11019 728 . 73 860 2 38 402 . 19 195 8 67 139 92 8 1 478 20 6 5 658
10 480,58
49 591,64 60 072 22
1 285 536/47
10 480 58 1 244 524 36 30 531 53
1 285 536/47
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 6. Oktober 1938.
Fritz Kesel, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Vorstandes sind: Herr Herbert Hollnecker, Vorsitzer⸗ Herr Otto Höltermann, stellvertr. Vorsitzer. Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Herr Dr. Otto Schmitz, Vorsitzer. Herr August Lenz, stellvertr. Vorsitzer, Herr Dr. Joachim Peckert, Legationsrat Hart⸗
mann Freiherr von Richthofen.
Aus dem Gewinn erfolgt die Auszahlung einer Dividende von 6 %. ½ % wird dem Anleihestock überwiesen. Zur Einlösung gelangen die Dividenden⸗
scheine Nr. 4. Die Einlösung erfolgt:
in Fse.; an der Kasse der Gesellschaft;
bei der
weigniederlassung der Dresdner Bant;
bei dem Bankhaus Friedrich Hengst & Co.; in Frankfurt a. M.: bei der Dresduner Bank; bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank; in München: bei dem Bankhaus Fn. Lenz & Co.;
in Verlin: bei der Zentrale der Dres
ner Bank;
bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank.
1614 238 39
Gerlin, Dienstag, den 22. November
— —
46840] e Besschlusßß der auffenonduntllihham General⸗ dhe erneaekirteh vom 3. Oktober 1938 ist die Gesellschaft in Liquidatinn
reten. Hetr e gbabigen wertꝛem aufcgafundent.] ihrr Fanderungen um⸗ Anmeldung zu bringen.
Häusler &£ A.⸗G.,
Franfffumt a. M. Beugmann.
Westfälischhn Drahtindnstrie, Hamm (Westf.)ö).
Auf Grund der Bestimmung des 8 26 unserer Satzumgem manden unsere Ak⸗ tionüre hierdunch zur 66. ordent⸗ . Hauptmarsaamnümng auf Frei⸗ tag, 16. Dezember 1“ 18,30 Uhr, nach Essan, Kotel Essenen Hof, eingeladen.
Tie Hintenlegung der Aktien zur Teilnahme am der Hauptversummlung hat nach §8 25 unseren Satzungen his spätestens S „ den 10. De⸗ zombvr 1938, bis um Ende dar Pchnl terkafsenstunden bei einer dan nach⸗ stehend aufgeführtam Stellen zu ex⸗ folgen: beim Vorstand masauer Gesellschaft
im vHvaumnm (Wastss.) oder bei der Fried. Koupp Aktiengesell⸗
— —
— — —
—
—
8— 10].
schaft, Finanzahtnilung, Essen, oder bei folgenden Banken: Beuliner Handels⸗Gesellschaft, rlin W 8, orus Essen, VBamck das Berlinau Kassan⸗ Vereims, Beulin W 8. Oberwallstraße 3—4 (waur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots). Vorlegung des Beshüftsberichts und des von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat festgestellten. ahschlusses sumie der Geminn⸗ und
Verl ustrechmung für das Geschäfts⸗
jahr 1937/38.
3 Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung Entlastung das Vorsiunds und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Aenderung und, Reu fasstuang dan Satzung auf Grund des Aktiengesetzes, ins⸗ hesondena hinsichtlicht Wegfall des mehrfachen Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktieom in gesonderten Abstim⸗ mung, Ulwmung und Befugnisse des Aufsichtsrats und Vorstands, Befugnisse der Hauptversammlung, Feststellung des Jahresabschlusses und der Gewinnwentailtung sowie Ampassumg dan Fassung den Sutzung an das Aktiengesetz.
5. Neuwahl des Aufsichtsvats.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Hamm (Westf.), 19. Nanamber 1938.
— haer⸗ Amfsichtsvut.
— 1938.
CEo,
Jahres⸗
48892]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiarmit zr dern am Dianamg,. dem 13. ees. 1938, im Kon⸗ ferenzsaal des Hotels Esplanade, Berlin, Beslevuestv. 16/1 8a, 12 Uhn, findenden ordentlichen sammilmang eingeladen
Tagegordnung:
1. Vorlage des Geschüftsberichtes und
des Jahresahschlusses für das am
Aufsichtsrates. .Wahlen zum Auffichtsvat. Wahl des Wintschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1938. Beschl ußfassung über die Neu⸗ pussumg an das Aktiengesetz vom 30. Janunar 1937.
snütastens am zweiten Werktug vor der anharaumteen Hauptversamm⸗
menmnverzeichnisses bai den Gesellschafts⸗
oden bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗
schaft A. 8*
rischen Bankvereim in himrterlagem. Berlin, den 19 November 1938. Esplannde⸗ Hotel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Ekönaröb Lingel Schuhfabrie AG.
Stand ber Konten am 1. 7. 1937
Zugang
4
Abgang bungen
— Stand der Aunschrri⸗ Konten am 30. 6. 1938
[Bawertung Num 30 6. 1938
Wente⸗ bevichti⸗ gungen
RMN 9
368 530— 762 322 83
Anlagevermögen: Geschäfts⸗ m. Wohn⸗ gebäude..
2 Fabrikgelläude .. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzauge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschüͤfts⸗ inventan.. Leistem und Stanz⸗ messer ..
Lade mumbautam u. ⸗’einrichtungen.. Transpamante.. Im Bau bafindliche
Anlagen.
vehume
„„ „ 242
RM 8
136.380 94 71 500—
12 81
RM ,, R
29) 910/94 29, 000/,25
V 1I 2139
AM
— —
E b
1907758
52 76
28 12281 4 4099
484 000 80 % 822
100 000
RM. 8 414 000— 804 822,58
2 889 049
166, 492 45
1 375 717 62 1 375 717
Umlaufvavmögem:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffhr. 2. dibferüige Er⸗
zeugnisse Ferlige brzeugniffe a) im der Fabrik b) im den Vev⸗ kaufsstellem .
394 116 286 856
4. Wertpapiere .. 5. b1“ “ 7. S 2 —2 2. 2 8 gahß 2 Raichsbank 9. Bankguchmbem 8 10. Sonstige Forderungen. v8. III. Posten zun Ruachnunggsalrgmnguang IV. Kautionsgegentunto gcs 824 Sä-s.
2„07
1. “ 8
II. Rürcklagem: b. gesevüche Rücklage 2. Freie Rücklage .. à. Wahlfahnt
III., Doelkrederefonds .. IV. Rückstellungen .. . V. Varbindlichkeiten: I. Fypotheken.
2. Lieferverbinblichkkeiten iten. rbindlichkiten.
3. Verbindli 4. Sonstige VI. Posten zun Machmnungsabgrenzung. VII. Maingewinmn .. . VIII. Kantionstontw Renr 34 vic⸗ 68
4 “; 8 cnugs —
. 2. 9. 0.
† 2*29*. *. 2*
n 9 9 90 9 6 0 8 6. 9 9
.„ „ 2. .
genüher Banken
„„ „ 0 &ꝗ
2. 0. .. 4 „
drufwendungen. * ngs umh, Gehölter.. àSaßiala Almgahan. . . . Nüsethmeictangem Anlagem. 1 Abschnaihungam Batviligungan Zinson und Diskuntt
98. 8ꝙ
Beitväge am v Reingewinm
Evdirand Lingal
Nach sowie der Geschäftsbericht,
auff Kundanwechsall. Steuern und Abgaben: a) Besitzsteuern..
Chntkor Eenefn ne vwüe⸗
der vom Vorstand evteiltom Auftlärungan und soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gosetzlichem Vousthviftum. Eyvfurt, dem 2m Septembev 1988. Treuverkehr ZThüvrvien gen Filiabe der Fronnoervtoehn Damts⸗ Mruwche. häggen enrecssachset n
. 0
„ „ 2 2₰+ 8 2 we 8.
82 8 2.
752
.90 0, . à 0
274
9 9„ „ „
24 387, 28 9. 983 ,05
16 513, 87⁄
E 5 131 508
90. 0.
2 2₰ 88
——
606 21
4 Sgn. 55
545,44
70r7
Schabfabuik A6.
Hübmen. JFacwchal.
ie
. denn. ab chie⸗ Uhem EugeGmis unsever pflichtgamüffemn Pvüfung auff Grund der Bücher und Schviftem der Go⸗⸗ — Machmeise eutspvechen die Buchfühnung, der Imhresubschluß und
cha Aweuhand Aftiemgefattscheaftt.
statt⸗ Hauptwer⸗
Fr. Dezemben 1987 abgelaufene Ge⸗ Ehüftsjahr.
stung des Vorstandes und des gestaltung, der Satzung unter An⸗
Die Aktionäre wenden aufgefordertt, ihre Aktien oder die damüber lautenden HWimntaulagungs schaine den Maichsbank
lung unter Einvreichung eines Num⸗ kasse, Berlin W 9, Ballavuestr. 16/18 a, Berlin W, Behren⸗
straße 21/22, oden bei dem Schmeize⸗ Basel zu
1. Sonstige Varbindlächkeiten.. 8*
[48603].
Freiherrfich von hege-Sn Brauerei
Nürnberg. —— aus 30. Tuni 1228.
Stund am anema Aüschn. ⸗8 6. 1938 . RM
Stand am
Aktiva. 1ö.7. 1967 Zugang.
I. Anlagevermögen: A Rk Ap RM
stücke:
) Geschäfts⸗ und 8 J Wohngebäude. E527 82]1L 577 000—
b) Brauerei⸗ und Mälzereige⸗ 1
bäude u. aus⸗ wärt. Kellereien 2 058 300 2029 200— „1“
2. Unbebaute Grund⸗ 12ö 3. Maschinen und masch. Anlagen 4. Betriebs⸗ und Ge⸗ schüstsmusstattung: a) Brauerei⸗ und Wirtsch.⸗Einr. b), Transpount⸗ und Lagerfässer.. c) Fuhrnpark. . d) Eisanbuhmmng⸗ 5. Konzessionan und Rechaa G. Betniligungem .. 18.898 304 —
30 500—
95 000 %
—6 590
21 482 25 46 217 25 46 247 25 34 000 101- — 9²—- 34 1060— 45 090 — — 17900— — —
128 779,80 25 972 18 331 3095,62 1 3 664 896
-
1 — 21 482 25 1
1
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betxiebsstoffe 860900)— 2. Birmnmwmittmn ..... . 361 090) — I 220 9090, — “ 5 842,— 1 097 697,66
.
4. Hypothekforderungen...
5., Darleahensfonderungen
Forderungen aus Warvenliafa⸗ rungen undd Laistungen. . 7. Forderungen an abhängige Unter⸗ e““
&. Wochsell... 4 9. Kassenbestand, Postschech-m. Nichsbankguthahen 10. Andeve Bankguthabem .
III. Posten der Rechnungsabgrenzung ... Bürgschaftsforderungam RM 16 666)66
1“ durch Einziehung Feigener Aktiomlt. Veschluß dan e“ 1.E. 18 7.. “
8 Heher⸗ che Rückl 500 000 2. 9 885 bü e⸗ “ 2, ., 9. 1 5 — * 8 6 u“ 100 000,— ’1
. 2. Freie Nüuckkage... .
III. Wertberichtig für dußenfante “ IW. Rünrstellungen.” “ V. Se
6 760,42 2 215 276,90 16,083,22 6 407,84. 419 130,49] 3 884 640,45 1“ 6,324 488
7 555 770,96
„ 2*
5 000 000,—
282 000,— ““ 105 290 — 1. Hypotheken auf Brauereianwesen „ .„ 773 090,— †% 2. Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen . 187 833,35. 3. Kautionen und Darlehen. . . 328 811,99. 4. Exhaltene b 1“ 6 000,— 5. Verbindlichkeiten au Eharanbegigen stungen. 6. Steuern und Abgaben E1
960,838
.„ 109 871,70 „ 34,5 570,04 r II4,92
88r 368, 68 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. . 688 28. vm. Reingeminn: Vortrag vom Jahre 1466/2† . . 88 239,20 1
Neugaminm 1950/—uZÜZ3Zs. .146 441,45 234 680 66.
1 SLSCöhne und bee—gah 3 730,923/91
24 866/67
Büngschaftsverpflichtungen RM 16 686,60
Ergebnisnechnang auf 38. Iuna 1938. Anfwond.
„ 9„9 ã 9, 0922
7 555 770 93
869 938 61 60 638 42 63 975 —
Sl 398 62
„„ —— „
Soaziala Ab *“*“ Freiwillige Lahäsesqger an Fübere Berkuncgehürüe Abschreihumgan auff? Andere Abschreibungen . . . . . . . 8 Steuern vom Ertrag und v 8 ö 1— ke Außerordentli Aufroandungan ö 18 Zumaisumg zur fraien Rückagegs 8 11““ 100 000 — Reingewinn: Vortmag von Jahne 1986,31 88 239,20 u“ egeg 1982/33 — 146 441,45 22t 680 65
1 908 11987 4 220 — 145 809,94
94 845 70
Eeühneren Betzilignngen . . . .. . betteöange⸗ dansügjus Iinsen. 8b Außarondantliche Euträge 1““ III 882 93 Gewinnnuntnag aus I2e’,VZ..... . 88 239 29 2 257 251 9ch
Mnuch dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgamäffen Priffung auf Grund der Bücher und Schvisstem den Geosellschaft samia den vom stand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise —— die Buchführung, der Jahvesnbschluß und den Geschüftewanüchtt. someit er dem Jahresabschluß erlüutert, den gesetzlichen “
Stmttgant, den HZ. Oktober 1938.
me
Schmwäbvrische Treuhand⸗Actiemgesellschaft. ADu. Merkle. ppa. Weingarten. Wirtschastsprüfer.
WPer MNividendenschein Nr. 40 fün das Geschäftsjahr 1937/38 gelangt mitt 5 % — 2 10,— fün jede Aktie ab 19. Novamber 1938 zur Auszahlung. Die Eintosunge erfolgt bei unserav Gesellschaftskasse sowie in Berlin, Nürnberg, Boömähen und Fuunkfwvt „. M. bei den Tresdmer Bauat und den Deusbsechene — b;swn vbai vevem Filbalen, außerdemn im auch ban den Bager. Hypotheken⸗ und Wechselbank und bei der Ba Vercginsbanrk. Fexmer geben wir bobannt, daß zu unseren Aktiom Nr. 1—25000 die neuen Gewinnante n zur Ausgahe gelungen. Die Inhabor der genannten
— Actiem werdon gebeten, die entssrrechenden Emeuorungsscheine bei den obengenanntan
Srtällban zuem Umtausch einzuveichen. Der at, wurde gemäß den gesetzlicham Bestimmungam neu gewünsut
so sich nunmehr aus folganden Herran zusamman: Haus Müller, Landeshaunat und deston Nüvnberg, Vorsitzer; Hugo Zinßen, Voustandsmitglied den Duesdner Beauk, Berlin, stallm Vorfitzur; Heinrich Froihaun von Tucher, Ministauvasidentt a. D. Münchan; Pauns Fvaihern von Tuchen, Rittmaistar a. D, Sunmelsdovf 11“ Vorstandsmitgliad der Deutschem Bauf, Verlin.
““ dam IM. Nowvambhoan 1938.
eens ghen; Ehespef u. Peachen. 16 Staru.
E“