1938 / 272 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zuan Naichs⸗ und Staatsanzaigar Nr. 222 vom 22. Novamber 1938. S. 4

[49023] Zunungpeühofaun Aftien⸗Gesell⸗ schaft für Grundstückevarwertung. Die Harrem Aktinnäne unsener Gesell- schaft manden hinndurch zu der am Sonnabend, den 17. Dezumber 1988, 12 Uhr, im Zdernnsaal der Dautschem Vankt zu Bavlim, Mauar⸗ straße 39, stattfindenden or dantlichan

Hnuntversunmlung eingeladen. Für die Tailnahme an der Kauptver⸗

sammlung sind die Bestimmungen des

§ 29 des Siwrtuts mißgebend. mã⸗

Hintarlegung dar Aktrien mußß

testens am 14. Dezember 1938 ber der bei der

Dresdner Bank, Beutim,

beai der Baunk das Beulimar Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗

gliedar des Ginnaffeftandepots), uder bei einenr deutschau Notar bemwirkt warden. vom Nummernverzeichnissem wind abhge⸗ sehan. Sofann die Hinterlegung bei einem

Notar erfolgt, ist sie spätasteus einen

Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist der Gesellschaft unchzuweisen.

Tagasuardnung:

1. Vorlaga des Geschäftsberichts so⸗ wie des vom Vorstand und. - sichtsnat festgestellten. Jahrasab schlusses für das Geschäftsj 1937738 nebst Bericht das Aufsi

vats.

Beschlußfassung über die Entlastung

[48600’1.

Schönberger Cabinet A. G., Mainz a.

Bilanz per 31. Dezember 1907.

Deutfehen Bank, Berkin,

Von der Baifügung

des Vorstandes und das Aufsichts⸗

vats.

Wa hlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938739.

eaeeng über Herab⸗ feßemng 2 das von RM 7 500 000, um Reichsmank

2 500 000,— auf RM 5 000 000,—

durch Herabsetzung des Nenmbetra⸗

ges der Aktien von je RM 600,—

auf je RM 400,— Zweche der Rückzahlung eines Drittels

Aktionäre. Beschlußfassung über eine Aktiengesetz angepußte neue Satzr Neuerungen, insbesondere in 882 genden Punkten: Sitz der Gesell⸗ schaft, Bestellung des Vorstandes, Vertretungd der Gesellschaft, Auff⸗ sichtsrat (Dauer des Aufsichtsvats⸗ amts, Beschlun eit, genehmi⸗ gungspflichtige Ges äfte), Bestim⸗ mungen für dem Fall dar Liqui⸗ dation dern Gesellschaft, Haugtver⸗ sammlung (Einberufung, Aktien⸗ hinterlegung, Mehxrheitserforder⸗ misse, Gewinnvarteilung).

Der Entwurf der neuen Satzung liegt in unseren Geschäftsräumen

zun Eimsi⸗

den hiardunch zu einer vrdautlichen Hauptversam mlung 8 den 28. Dezemben 1938, 15,20 Uhr, nach Bad Rehburg, Tägtmrahers. Sotel, aingaladan.

1. Benuicht über das nauflasseme Ga⸗

des Nominalwertes der Abtiam am die

dem

üchtmahme dumch die Ac⸗ tionäme aus. 8 7. Verschindenes. Berlim, dam 21. Novemben 1988. Dr. Abshagem, Vorfitzern das Aufsstchtanats.

Aktiva. E Anlagenermögen: —. 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wahngebünde. Arlschraiummg .8

5) Fabrikgebäude 22242 Alschnaituung

2. Maschinem und muschinalls Anlagam.

Zugang

„0 l aeãeaeeeeeeoee

Abgang .

94 0

Abschreibung

92 9 9„, .. 8&ꝙꝗ

3. Betriebs⸗ und Geschüftsausstattumg⸗

II. Roh⸗, vn Votvinbsstoffe.. Fartige Erzaugnisse . Warntpagiana ..

heseeeeheeeeeee

üns Seeen 1““

h Zassenle lmmd cn vnehfn Andere Bankguchabon.

Bürgschaftsschuldner MM 7 638,70

8*

. ——

2*

1 Passina. E. Grundkapüimnllil.. II. Rücklagen: I. Gesetzliche Ruüklage .„ o α Z2. Sonstige Rücklagen 8C . e5 V. Wertberichtigung fün Außenstänbdae —⸗ V. Verbindlichkeiten:

2„ nh o 90

1. Verbindlichkeiten auf Grund von

rungen und Leistungen.. 3

8 Verbindlichkeiten gegenüber Hanken 3. Verbindlichkeiten gegenüber onzermgefelsschaften

4. Sonstige Verbindlichkeiten.

VI. Posten den Rechnungsabgrenzung.. Verlustvontrag..

Ueberweisung vom Füclagen baghm. Muckellungen

Gewinn 1937 .. Büngschaftsgläubüger NRMR. 7 638,700

2 2. 2„, „2 9ꝙ. 2920.

. .. 2720 929 ..ꝙu 42

2522,ö—

Von den Gesallschaft gelaistete Anzahlungan Forderungaem auf Grund vom

Gefellschaften üuen . Postscheck⸗

„2..

. 9, .☚ 2.

., 20 5 5

82 2 2. & àꝗ .2

2

0 9 2 2

2. 2.* .

8 2

170 31670

E

Aufwand. Warlustmortrag 31. Dezember 1936 Gawinnnartrag 1. Januar 19372

1. Löhne und Gehälter.. 2. Saziale Abgaben 2 3. Abschreibungem auf Aulagen. 8 8 4. Zinsen..

5. Stwuaun vonn Einfimannom, 6. Beitrag ““ 5 †.

8. Gewinnvortrag..

CGaewiüm 19577 .

wnes

Ertrag.

Vatwüge, die durch, Ruftasing. von b

gamoannen sind

2. Gewinnvontrng

2. Bruttoertrag nuch 8 132 Abs. 1 11 1 Akt. „Gef. 8—

3. Kapitalertrüge

4. Außavordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch Auflösung

von Wertborichtigungen gewonnen sind

Der Vorstand. Eugen Schönbenger.

Nach dem abschließendan Ergabnis unserer pflichtgemäszan Prüfumg auff Grunid der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Pachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschüftsbevicht für das Geschüftsjuhr 19837, soweit er dem Jahvasabschlusßs evläutert,

den gesetzlichen Vorschriftem.

Eine Prüfung der Konzevnngesellschasten der A.⸗G. huben wir nicht vorgenommeon Frankfurt aM. M., doem 19. Juli 19384

aeeeen Fehrhakeraügen

111“

beeeFeae afe

8 3631 90

ZE5055

E644 33

9 575 90 17 706 48 59 383 78 16 311 15 21

90 2 .0 2 2⸗

ieebee 2 , 80.

4. 2. 90 .

170 316,70

270 000,— 270, e2 ei 95

5277. Hd Ghh

1 055 09

. 2

2999 9,., —e

72 523 25 654 32685,18

6 9 24 1191“

Rh. serbaer. Gwindstück..

Steiuhudern Moern⸗Bahn A. G. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ am

Dianatag,

Tagesorduung:

schäftsjahr und die Vermögenslage der Bahn. 2. Entlastung des Aufsichtsrates. . 3. Herabsatzung des bisher 4783,200 Reichsmank betmwagendemn Aktien⸗ kapitals um 236,600, RM. 4. Ummandlung der A. G. G. m. b. K. 5. Ver schinenas. Zur Teilnahma am der Hauptnen⸗- sammlunge werdan die Aktionäre auf⸗

gefordeut, ihne Alttian nabst ainem dog⸗

gelten Verzeichmis diafan qumsß & 12 der Sa spwüctestuns heatztem

tumgam Werktaga voan der Ee’eB

lung bai⸗ dem Vorstand in Wunstorf,

einzureichen.

Wunsturf, dan 19¶ Novamher 1938. Stainhuder Maer⸗Bahn A. G. Der Voaorstand. Mesßwarb. Beugmaier.

eeeh˙˙˙˙

[48420 1. Weinbrennerei Hch. Raetsch Aktiengesellschaft Grünberg i. Schles. Bilanz am 31. Mai 1938.

Aktiven. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: 8 Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäude. . 33 600,— Abgang . 9 000,— 1 24 600,— Abschreibung, 1 490— Fabrikgebäude 106 500,— Zugang 16 713, 3 23223,5 Abschreibung 8.413,43 Maschinen und maschinelle Anlagen 9 600,— Zugang. 575,70

10 175,70 Abschreibung 1 525,20 Gebäudeein⸗

richtung. Zugang.

7 500,—

3 895,16

T7595,16

Ahschreibung 8 395,16

Betriebs⸗ und Tantoreimn-

richtung 1 401,—

Zugang 8 522, 84

9 923,84

Abschreibung 9 922,8 t Fuhrpark Zigang.

Amfchraihung 8. 751,— Lagerfässer Zugang. .

——

Abschreibung Varfuandgefäße 1,— Zugang 7 218,958 Zvv5 Abschreibung 7 22895 Prannrecht ..

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 723 099,01

Halbfertige Er⸗

zeugnisse. 295 080,80 Fentige Ernzeug 1 misse . . . 108 1671292pa8s Z38 geleistete Anzafsüngan. I Forbdamungen auf Grund v. 1 Warenlieferungem und Lristungen ““

S 2 2 2— 2

Fagenbefard einschlürfflich Meichsbank⸗ und Past⸗

schoachgutihaban. Alrdune Bankguthabem .

Sonstige Fordevungem . Postam der Rechnungsab⸗ ggrenzung

ee.““. SrFcüche . lage....

80 Jeewoiscmg für 1937/38. .. 6090,—

8 Wartberichtigungẽposten für Forderungen...

2 22.

, , e⸗

2 500,—

Varstandes und des

Gewinn⸗ und

am 21. Mai 1968.

Löhne und Ge⸗

hälter. . . 194 890,80 Aktivierte Löhne 117,— Soziale Ahbgaben.. Zinsem .. x— Stauavm vom Enkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 76 378,— Andere Steuerm

und Ab⸗

gaben außer

Brunntwein⸗

steuern, Zöllen

und Monopol⸗

ahgabem. 45 496,23 Beiträge am gesetzliche Be⸗

rufsvertretungen ... Abschreibungem auf Am⸗ lagen 45 772,08 Andere Ab⸗

schreibungem 14 862,42

Zuwaisung S. gesetzlichen Rücklaga.. Gewinn: Vortvmg aus dem Vorjahre 4 521,04 Raingawinn im Geschäftsjahre 37 164,32

8

ees

8

2 1

121 874

2 359

2

41 685

Vortrag d2s Vorjahre

Saldo der nicht gesondart ausgewiesenen. Erträge und Aufwendungen...

Außevoürbonfliche Evtrüge

443 666

4b2104

421 248,90 17 896, 76

Grünberg r. Schles., den 1988.

Curt Raetsch. Nach dem abschließendem meiner pflichtgamästan

Fetüüthen. Vorschriften.

Albert Müller =⸗Rückforth, Stattinz Nachtsanwaltt Dr. L

Rückfortiy Stattim.

1188587

Die Bechtn schaft

Dezaen 1938, 15

sammlung 1

1. Brehaunn.

umnd des Gaschäftsjahr 1937/3. 2ZL. Venteilung des

——

des Vorstandes. A. Naufussung der

39. Jamman 1987. 5. Naumahl das

Geschüstsinhm. 199/39. Dan Varstamnd.

Prüfung Grund, der Büchar. und Schriften der Gesellschaft sowie dar min vom Vorstand lerteilten Aufklärungen und Nuchweise die Buchführung, den Jahres⸗ abschluß und dar Geschüftsbericht, soweit ar den Jahresahschluß, erxlüutert, den ge⸗

Stettin, den I7. Oktober I938..

Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfar. Naw Aufssichtanatt dar Gesellschaft ba⸗ staht aus dem Hervem: Geoneraldinaktor Fischer, Weimar, Vorsitzern; Gane⸗ nvalkonsul, Gehꝛ Kommurzienvat Rudolf

divoftar Jahaumes Bundfußz, Stettin; Luvenz Müllev, Stettin;

Dimkton Dr. jun. Hans⸗Jwachinn Müller⸗

—ö—

Jaussen & Bechly Bierbrauerei Aktiangafetfschaft. Aktionäne der Janssen & VBierbrauerei Aktiengesell⸗ zu Neubrandenburg werden 8 14 der am. Mittmoch, grre

Verwaltungsgeßäude der Brauerei smtt⸗ findenden urndentlichen Hauptver⸗

Sordunng: des Geschäftsberichtes Jahnesabschlusses fün das Rain

3. Entlastung des vaahrnatas und

ng Aufsichtsrates auf Grund, Ie. Aftiengesetzes vom

G. Warhl n Abschlußprüfens fün das anb ung, 18. MNonbr. 1938.

29] ¹0. November 1938.

[42873] Niederrheinische Sargfabrik G. m. b. H. in Mheydt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

bisherige Beichehsneüen Hillekomp ist

Liquidator. Die er w aufgefordert, sich “] Dor

[47226n]

Die Dorotheen⸗Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaftt m. b. Hi, Barlin NW 7, Dovo⸗ thaaustvnße 35, ist duwch Geseallschaften⸗- beschluß, aufgatüst.

TDie Glänbiger wendem hiermit ge⸗ mäß § 65 GmbH.⸗Gesetz aufgafordant. süch zu maldem.

Lrnn. den 11. Oktoban 1938. Dorotheen⸗

mn. b. H. i. Liqu.

Heilbronner Speditions⸗ und 2. mit beschrumkter Haftung.

In der Gefellschaftenversammlung vom 8. November 1938 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen wor⸗ den. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei diesen zu melden.

Heilbronn a. N., Olgastr. 13, den

Heilbrunuarn Speditions⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft m. b. R&. i. L.

Der Liqmidator: Franz Wülly Speüvdel.

[47. .

Die Firma Spinnerei und Fürberet Robert Sarfart G. m. b. M, Gvim⸗

249666,70) mitschwu, Brürkonstv. 1, ist lit. Beschlufß

Weinbrennerei Hch. Raetsch -r a wre -e

Carl Ractscht.

Ergebnis

Genaral⸗

Uhr,

innes.

Lasang,

im Handelsregisten vom.

aufgelüst. 3

zeichnete Rechtsanwalt Dr. rhbinen

Eisold hastollt worden. dan Gasellschaft werden ihre Ansprüche bei den Gasa

Rückstellungem. .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grundh von Wavxenliafe⸗ vwungen und I 8 Reichsmonopol⸗ Zollverwal⸗ tnung . . 145 968,55 Sovnstige; Waram und J“ stwungsschuld. 2100, 2,92 Sonstige Verbindlichkeitem Pusten der ““ grenzung .. Gewinn: Vortrag aus dam Vor⸗ jahre 4 521,04 Reingewinn im Geschüftsjahre 2n n2832

41 6836 870 838,773]

zumelden.

Nammabem, dem 7. Navemben 1988.

Der Abwickter: Dr. GE

[Ar997]† 1. Aufsorderung

secschast auf, meldam.

Straße 14/l5.

Flöücl Cuv. Gefenschaßt mat schränkter Haftung in Liguination. Die Gasallschaft ist gemäßß Eintnag

um Abmickler ist 8; 1;

Por zallam⸗Isolatouen⸗Werke b. un. b. Ha. ü. L.

Wilhelm Mathy,

n Scheen ebeng, Inusbaucker

mit be⸗

10. 1938.

innich.

vundert, chaft an⸗

Ilene. 8

Die Verainigte Porzellan⸗J. SFsulataͤren⸗ Werke Gesellschuft mit beschrünktar Haf⸗ tung, Berlim W 35., Tirpitzufen 46, jetzt wohnhaft: Berkin⸗ Schönaberg, bvunckar Str. 14/115), ist aufgatöst.

sandere dia Gläuhiger der Ge⸗ ihre Anspuüche anzu⸗

Der Liquidatun dar Veratuigte

Inns⸗

der

auf

passung an das Aien eh, vom

Gesellschfterversamanlung. vom 10. Oktober 1988 auffgelüst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu moldem. Die Liqguidatoren: Framz. Dertmar.

[42872] Belauntmachung.

Die Ostland⸗Saaten, Gemeinnützige Gesellschaft zun Förderung des Futtev⸗ pflanzensaatbaues mit beschwänktor Haf⸗ tung Königsberg, (Pr.), Lisztstv. 4, am, 30. September 1938 aufg worden.

Die Stäubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich wegen ihrer Ansprüche der Gesellschast gegenüben bei ihr zu. melden.

Die Liquidatonean der

Ostland⸗Saaten Gmcbh. i. L.,

Königsberg (Pr.), Lisztstv. 4⸗ Tr. Fildebrandt. Dr. Wicherte

Belauuntmachung. Die Studiengesellschaft 8— die Se. nische Westfälische Schnallbahn m. in Essen ist aufgelöst. Die Glä⸗ der Gesellschaft werden Dise forderd sech bei ihr zu meldeu. Essau, den 7. Navamber 1938 Der Liquidator der Studiangesellschaft sür die Rhein.⸗Westf. Schnellbahm un. b. H.

[127708] . Als. Liquidatoren des Vereins Katho⸗

Ka siundia“, eingetrageney Warein

5 machen wir hiermit die Auflüfung des Vereins bekunnt und. fordenm gleicheitig die Glümbiger des Vereins zur Anmeldu ihrer syprüche bei dem Verein in Essen, Imd. stillen. Winkel 27, auf.

Effen, am 17. Novembey 19888.

Die Liquidatoron:

Blassf. Koeper Pieper

Bekanntmachung, batrefsemnd die Stadtsschaft. Provinz Grenzmark preußen, ““ Es wird hlanmit zur öffentlichan Konntmis gebracht, d. min Wirkung

Donath aus dem Vorstand der Stadt⸗ schaft der Provinz Gunzmant Pussen Westpreußen ausgeschieden ist.

Auf Grund des § 3 der Satzumg der Stadt schafb der Provinz Gvenzmnak

sen⸗Westyreußen im Verbimdung mitt Artikel 2. 8— Gesetzes übar die Er⸗ weitarung der Besfugnisse der Obav⸗ prüstdenten vom 15. Deßemben 198 habe ich zum 1. ordentlichen Vorstands⸗- mitglied Generaldinektor Hovmann Suhle, zum 2. ordentlichen⸗ Vorstands⸗ mitglied Vankdivekton Walter Friesen, beide vom der Provingialbaurk. Pommern G mtrale), Stettin, zumn stellven⸗ stret en Vuustandsmitgl⸗ ind das bis⸗

Tesmer, Schmaidonrüchl, evnanntt Stettin, dem 151. Novaombor 1988. Der Cbeuprüstdent (Verwaltung des Provinzialverbandes).

Mitntteder

Außerurdeutli che

fauumlung &. Dez.

Breslau, Mo nopol. § 12 Abs. 3. Trachenbeng, Novaemben 1988. Der sitende: Ehrenbatchs Fürst v. Hatzfeldt.

vam 5. Nuvember 1938. aeb Direktor Dr.

hevige 2. Vovstands mitglied

Aachen.

v““

Zentralhandelsregisterbetlage

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Nℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Rt monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

0

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelstegister

Für die Angaben in wird eine Gewähr für die Rictigteit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗

[48611] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 17. November 1938.

8 Veränderung: A 3391 „Carl Heinemann Nach⸗

folger“, Aachen (Tuchfabrik, Bach⸗ straße 22). Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Das Handelsgeschäft ist mit den Aktiven, außer den Waren⸗Wechsel⸗ forderungen und mit den Verbindlich⸗ keiten, soweit sie in der Uebernahme⸗ bilanz per 1. September 1938 aufge⸗ führt sind, auf die unter der Firma „Tuchfabrik Thierron & Sohn, vorm. Carl Heinemann Nachfolger“ mit dem Sitz in Aachen errichtete Kom⸗ manditgesells schaft übergegangen. Diese Gesellschaft hat am 1. September 1938. veeee und wurde unter A Nr. 4544 in das Handelsregister eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter: Gustav Thierron, Tuchfabrikant in Aachen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Zu Gesamtprokuristen sind bestellt: Paul Thierron in Aachen, Paul Petry in Aachen. Jeder der⸗ selben vertritt die Gesellschaft in Ge⸗

meinschaft mit einem Prokuristen.

Von Amts wegen eingetragene Löschung:

B 659 „Rheinische⸗Kraftfahrzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Aachen. Aalen. [48612]

Amtsgericht Aalen (Württ.).

Aenderungen vom 17. Nov. 1938:

A 163 Eugen Stützel, Aalen. Die Kommanditgesellschaft ist saufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven ohne Liquidation auf den persönlich haftenden Gesellschafter Alfred Stützel, Kaufmann in Aalen, übergegangen, der es als Einzelfirma unter der seit⸗ herigen Firma weiterführt.

A 168 Hengel u. Co., Aalen. Die Einzelprokura des Ernst Braun, Kauf⸗ manns in Aalen, ist erloschen. Ge⸗ ist Ferteilt dem Albert

tezger, Kaufmann in Aalen, und dem Friedrich Lahnert, Kaufmann in Aalen.

B 3 Papierfabrik Unterkochen, Gesoslltchaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Dem Hermann Stephan in Berlin WS 8, ist Gesamtprokura erteilt. Als seither schon eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Jeder Prokurist vertritt die Gesanschast in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

Ahrensburg. 148614]

In das hiesige 11“ Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 44 des Registers die Firma Hans Sievers in Ahrensburg und als deren Inhaber der Butterhändler Hans Sievers in Ahrensburg, Hamburger Straße 80,

eingetragen worden.

Ahrensburg, den 15. November 1938. Das Amtsgericht.

Ahrensburg. [48615] In das hiesige T“ Ab⸗

teilung A ist heute unter Nr. 45 des

Registers die Firma Heinrich Timm

in Hoisbüttel und als deren Inhaber

der Kaufmann Heinrich Markus Timm

in Hoisbüttel eingetragen worden. Ahrensburg, den 15. November 1938.

Das Amtsgericht.

Altena, Westf. [48616] Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 12. November 1938. Veränderung:

A 663 Wagner & Co., Dahle, Krs. 11.Se (Westf.). Kommandit⸗ geselischaft seit dem. 1. Juli 1938. Es ind zwei Kommanditisten beteiligt. Kaufmann Werner Lüling zu Volmarstein (Westf.).

Amberg. [48619] Amtsgericht Saes ses gebu 3 Amberg.

Veränderungen 15. 11. 1938 —: 41 11 Sulzbach⸗Rosenberg bei Firma „S Sulzbacher Malzfabrik Emil Baumgartner“, Sitz Sulzbach⸗Rosen⸗ berg: Der Kaufmannsehefrau Sofie

Baumgartner in Sulzbach⸗Rosenberg ist E epteilt.

A I 30 Amberg bei Firma „Josef Fenzl Buchhandlung“, Sitz Amberg: Firma nun: „Josef Feuzl Buch⸗ u. Schreibwarenhandlung“, Sitz: Am⸗ berg. Inhaber nun: Alfons Fenzl, Buchhändler in Amberg. Aschaffenburg. [48620]

Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 17. November 1938.

Neueintragungen:

A 945 „Gustav Stahl“, Aschaffen⸗ burg, Hanauer Str. 44c (Herstellung u. Vertrieb von Klärgruben und Eisen⸗ beton).

A 951 „Albert & Berta Soeder“, Aschaffenburg, Herstallstr. 28. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 12. 12. 1937. Gesellschafter: Soeder, Albert und Berta, geb. Hugenschütz, Kaufm. Ehel., hier (Schuhwarengeschäft).

A 952 „Raase & Neß, Fäachgeschäft für Damenbekleidung“, Aschaffen⸗ burg, Landingstraße. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. 9. 1937. Ge⸗ sellschafter: Raase, Gertrud, und Neß, Käthe, Geschäft tsinhaberinnen, hier (Handel mit Damen⸗ und Kinder⸗ kleidern, Mänteln, Damenhüten, Da⸗ menputz und Strickwaren). Aschaffenburg, Elisenstraße 25. Kom⸗ ö bI11’“ 1938. Persönl. haftende Gesellschafter: Zorn, Gerolf, Kfm. in München, Wag⸗ ner, Georg, Kfm. in Aschaffenburg, und Dr. Eberhard Fleischmann in Aschaffen⸗ burg. Es sind 3 Kommanditisten be⸗ teiligt. Dem Prokuristen Willy Schulze ist Einzelprokura erteilt (Herstellung und Vertrieb von Herren⸗ u. Burschen⸗ bekleidung aller Art sowie der gelegent⸗ liche Handel mit Stoffen).

A 954 „Baumann & Schreck“, Aschaffenburg, Merkelstraße 8. Off. Handelsgesellschaft. Beginn: 1. 10. 1938. Gesellschafter: Baumann, Lorenz, Zu⸗ schneider, Schreck, Josef, Kfm., beide in Aschaffenburg (Herstellung u. Vertrieb von Herren⸗ Burschenbekleidung, Handel mit .“ u. Futterstoffen).

A 955 „Daum & Co.“, Aschaffen⸗ burg, Cornelienstraße 42. Off. Han⸗ delsgesellschaft. Beginn: 1. I1. 1988. Gesellschafter: Daum, Gustav, Kfm., Geißler, Willi, Zuschneider, beide hier (Herstellung u. Vertrieb von Herren⸗ u. Burschenbekleidung).

Miltenberg A 283 „Rastätter Jo⸗ sef“, Miltenberg, Hauptstr. 142 (Han⸗ del mit Fahrrädern u. Kraftfahrzeugen nebst Reparaturwerkstätte).

Veränderungen:

„Schuhfabrik Rudolf Schönhaber K. G.“, Aschaffenburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Abwickler: Alfred Böhl, Rechtsanwalt, hier.

Aschersleben. [48621] Amtsgericht Aschersleben.

In. das Handelsregister A 520 ist am 15. November 1938 bei der Firma Ge⸗ schwister Bendix offene Handelsgesell⸗ schaft in Aschersleben eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bad Homburg v. d. H. [48622 H.⸗R. A 184 „Hobofa“ Homburger Nährmittel⸗ und Süßwarenfabrik Franz Schneider, Bad Homburg v. d. H. Inhaber: Kaufmann Franz Schneider in Bad Homburg v. d. H. Eingetragen am 5. November 1938. H.⸗R. B 189 Deutsche Kohlen⸗ bürsten⸗ und Elemente⸗Fabrik Car⸗ bone Aktiengesellschaft, Kalbach (Obertaunuskreis). Direktor Otto Neumann, Frankfurt a. M., ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Satzung ist durch Beschluß der ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1938 unter Berücksichtigung des Gesetzes über die Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften vom 30. Januar 1935 neu gefaßt worden. Eingetragen am 5. November 1938. Bad Homburg v. d. H., 17. 11. 1938. Amtsgericht. Abt. 4. Balingen. Handelsregister Amtsgericht Balingen. Löschung vom 15. November 1938: A 202 Bitzer & Kutter in Tail⸗ fingen: Die Firma ist erloschen.

[48623]

Ballenstedt. [48624] Amtsgericht Ballenstedt, den 10. November 1938.

Die unter Nr. 94 Abt. A 86 Handels⸗ registers geführte Firma „K Kurhaus Hermann Meves Mägdesprung“ ist in „Hotel Hermann Meves“ ge⸗ ändert. Bamberg. [486251

Amtsgericht Bamberg.

Bamberg, den 17. November 1938.

Neueintragung:

Karl Englert, Sitz Oberlauringen. Inhaber: Englert, Karl, Kaufmann in

Oberlauringen. (Gemischtwarengeschäft.)

Simon Silbermann, Sitz Bam⸗ berg: Silbermann, Erich, ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschafter Silber⸗ mann, Siegfried, und Silbermann, Rositta, führen die Gesellschaft unver⸗

ändert fort. Erloschen:

Steingraeber & Söhne Hofpiany⸗ forte⸗ u. Flügelfabrik gegr. 1852 Bayreuth, Zweigniederlassung Bam⸗ berg, Sitz Bamberg, Hauptnieder⸗ lassung Bayreuth.

Niederlage der Bamberger Haar⸗ hutfabrik vorm. Albert Funk A. G. Kaspar J. Eckert, Sitz Bamberg.

Kupfer, Heßlein & Co., Sitz Bamberg.

Gebrüder ehrenbach.

Schüpferling, Sitz Kirch⸗

Bentheim. Amtsgericht Bentheim, 12. 11. 1938. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 318 ist heute zur Firma Gebr. Schlüter in Bentheim ein⸗ . Der BE. Johann Schlü⸗ ter in es ee se, Bergstraße 21, ist an Stelle des verstorbenen bisherigen Ge⸗ sellschafters Wilhelm Schlüter der Bau⸗ unternehmer Johann Schlüter in Bent⸗ heim, Bergstraße 17, mit Wirkung vom 1. Januar 1988 als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Der Bauunternehmer Hein⸗ rich Schlüter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. M“

[48626]

Berlin. [48431] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 12. November 1938. W

A 100 747 Fürth & Laske, Berlin een und Handelsgeschäft von Damenoberkleidung, Berlin, Mohren⸗ straße 26).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Fürth, Berlin, und Kaufmann Erwin Laske, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter oder einer mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt.

A 100 748 Generalvertretungen Deutscher Natursteinwerke Erich Zinke, Berlin (N 65, Amrumer Straße Nr. 30).

Inhaber: Erich Zinke, Berlin.

A 100 750 Kesselentkrustungs⸗Ge⸗ sellschaft Bröker & Lindner, Berlin, wohin der Sitz von Breslau verlegt worden ist (Berlin, Charlottenstr. 78).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 5. Mai 1936. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Ingenieur Artur Brö⸗ ker, Berlin, Kaufmann Hubert Lindner, Berlin. Beide Gesellschafter vertreten die Gesellschaft gemeinsam.

Veränderungen:

A 88 817 Gebr. Fink (Kolonial⸗ warengroßhandel, C 2, Schillingstr. 14).

Die Einzelprokura der Rosa Krah geb. Michaelis ist erloschen.

A 89 541 Bendix & Comp. (Mecha⸗

nische Leinen⸗, Halbleinen⸗ und Baum⸗ wollweberei, Bamen⸗ und Herrenwäsche⸗, Bettwäsche⸗ und Berufskleidungsfabri⸗ kation, C 2, Bischofstraße 19 21). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler sind die bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Friedrich Bendix, Berlin, und Kaufmann Otto Bendix, Berlin. Jeder Abwickler kann die zur Abwicklung ge⸗ hörenden Handlungen allein vornehmen. Die gleiche Eintragung wird im Register des Gerichts der Zweigniederlassung, Amtsgericht Sorau, N. L., bewirkt werden.

A 92 145 Charlottenburger Spitzen⸗ haus Walter Pinthus (Charlotten⸗

Handelsvertreter

burg. Wilmersdorfer Straße 24 a, 26,

Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem 12. November 1988. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Fritz Strübing, Berlin⸗Kladow. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Prokura Fritz Strübing ist erloschen. Die Firma lautet fortan: Charlottenburger Spitzenhaus Strübing & Co.

A 100 177 Haus Friedmann & Co. (Bankgeschäft, XW 7, Friedrichstraße Nr. 101/102).

Inhaber jetzt: Kaufmann und Han⸗ delsrichter Max Breitkopf, Berlin. Die Einzelprokura des Max Breitkopf ist er⸗ loschen.

X 100 749 Otto Hellwig & Co. (Buchdruckerei und Buchbinderei, Ver⸗ trieb von Bürobedarf, Papier und ver⸗ wandten Erzeugnissen, Bln.⸗Wilmers⸗ dorf, Uhlandstr. 61).

Otto Hellwig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fortan ist jeder der ver⸗ bleibenden Gesellschafter zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

A 100 751 Friedrich Knorre Obst⸗ import (Schiffbauerdamm 6/7, Obst⸗ kahn auf der Spree).

Der Kaufmann Robert Richter in Berlin ist in das Geschäft als persönlich hastender Gesellschafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. August 1938. Die Einzelproku 8 Robert Richter ist erloschen.

Erloschen:

A 51 849 Gustav Haasch,

A 72 792 a Heinrich Graetzer,

A 73 172 Hugo Kaufmann,

A 96 987 Salli öu“

Die Firma ist erloschen.

A 76 842 Fritz Freuthal:

Die Firma ist erloschen. wegen eingetragen.

X 87 681 Jacob & Richter:

Die Abwicklung ist beendet. Firma ist erloschen.

Von Amts Die

Berlin. [48432] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 12. November 1938. Neueintragungen:

A 100 743 Karl Schneider⸗ wagen, Berlin (Schöneberg, straße 146).

Inhaber: Kaufmann Karl Schneider, Berlin.

A 100 744 Walter Schulz & Co., Berlin (Handel mit Herren⸗ und Damenkonfektion und Herrenartikeln, Tegel, Berliner Straße 4).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1938. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Walter Schulz und unverehelichte Kauffrau Hedwig Marianczyk, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.

A 100 745 Franz Nagel, (Schank⸗ und Speisewirtschaft, Georgenstraße 24).

Inhaber: Schankwirt Franz Nagel,

Berlin. Veränderungen:

A 86 586 Ephraimson & Neu⸗ mann.

Kommanditgesellschaft seit 17. Sep⸗ tember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Walter Maerz, Borstorf bei Leipzig. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Firma heißt jetzt: Walter Maerz Kommandit⸗ Gesellschaft (Damen⸗ konfektionsgeschäft, W 8, Kronen⸗ straße 33). Martin Lippold, Leipzig, und Frieda Hoefele geb. Herzberg, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

A 87 310 Ed. Werner (Pianoforte⸗ fabrikation, 0 112, Pettenkoferstr. 17 a).

Der Kaufmann Heinrich Cunze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann und Ingenieur Rudolf Lock, Wildau, Kreis Teltow, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Witwe Martha Buschbaum geb. Brüchner ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Heinz Buschbaum, Wildau, Kreis Teltow, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 88 193 Bernhard Feiler.

Inhaber jetzt: Kaufmann F. Karl Ziegler, Leipzig. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gesellschafter Joseph und Berndt Rolf Feiler sind ausgeschieden. Die Firma lautet jetzt: F. Karl Ziegler (Herrenhüte und Mützen, C 2, Neue Friedrichstraße 37).

A 89 563 Rudolf Reusch (Futter⸗ getreide, Fourage⸗ und Futtermittel⸗ handlung, Sere; Allee 267). 1 8 6

Kinder⸗ Haupt⸗

Berlin NW 7,

Offene Handelsgesellschaft seit 5. Ok⸗ tober 1938. Der Kaufmann Waldemar Roscher, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. „Mondial“

A 92 908 Schulmeister. Frau Charlotte Hundt, Kauffrau, Berlin, hat das Geschäft erworben mit dem Recht, die bisherige Firma ohne den Zusatz Hermann Schulmeister fort⸗ zuführen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: „Mondial“ Charlotte Hundt Damen⸗Konfektions⸗engros⸗ Geschäft, W 8, Friedrichstraße 61). Die Prokuren der Johanna Wittwer ge⸗ boren? Lesser, Berlin⸗Schöneberg, und der Charlotte Hundt, Berlin, sind er⸗

loschen. Erloschen: A 66 374 Nathan Willig und A 98 336 Steinberg & Kohler: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 43 341 Starick K& Beulke in Liqu., A 89 356 Moritz Schachian, A 95 210 Leo Reissner, A 96 130 Ludwig Misch un A 98 087 Kurt Seldis: Die Firma ist erloschen.

Hermann

Berlin. [48433] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 14. November 1938. B 50 893

Veränderungen:

Elise Bock Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kosme⸗ tische Präparate und Apparate, Char⸗ lottenburg, Kantstraße 158).

Lieselotte Nagelschmidt geborene Sze⸗ linski ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Fritz Schäffner, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 54 850 V. Brieger & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik chemisch⸗pharmazentischer Präparate Export Import Drogen Großhandlung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Oktober 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich Firma und Gegen⸗ stand geändert. Die Firma lautet fortan:

V. Brieger & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrika⸗ tion chemischer Präparate, Export / Import, Drogen⸗Großhandlung (Schöneberg, Akazienstraße 28).

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb sowie der Export und der 8. von chemischen und verwandten Arti

B 55 300 Effeff Tabak⸗Großhan⸗ dels⸗ u. Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Köthener Straße 21/22).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Oktober 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 9 Gertretung). Geschäftsführer Arno Fraatz alleinvertretungsberechtigt. Zum teren Geschäftsführer ist bestellt: Frau Hedwig Fraatz geborene Eckelt, Berlin. Sie ist stets alleinvertretungsberechtigt.

B 55 305 Haus an der Bayerischen⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Pommersche Straße 5).

Dr. Julius Golberg und Dr. Sta⸗ nislas T. Ruziewicz sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Clara Rogner, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Prokurist: Emil Kolarz, Berlin⸗Wilmersdorf. Er ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura für Clara Rogner ist erloschen.

Erloschen:

B 51 075 Berliner Spiegelglas Verkaufs Kontor seG mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

1“

Berlin. [48434] Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 14. Novbr. 1938. Neueintragungen:

B 55 301 Mühlenau⸗Landhaus⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin Lichterfelde, Unter den Eichen Nr. 127).

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand der Gesellschaft ist: Der Erwerb von Grundbefitz, der Bau von Häusern zum Zwecke der Veräußerung oder zum Zwecke der Vermietung, die Verwaltung von Grundbesitz und Häu⸗ sern sowie alle Tätigkeiten, die geeignet sind, zur Befriedigung des Wohnbedarfes beizutragen, die Aufnahme und Gewäh⸗ rung von Darlehen, Hypotheken und Grundschulden. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗

ist stets

8