Hanf⸗Jute⸗Textil —,—,
Notes
8— P“ 8 .
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 23. November 1938. S. 4
Wien, 22. November. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 100,50 G., 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 100,00, 6 ½ % Steier⸗ mark Lds. 1934 100,50 G., 6 % Wien 1934 99,50, Donau⸗ Dampssch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine Montanges. 21,10, Brau⸗AG. Oesterreich 99,50, Brown⸗ Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl —,—, Eisenb. Verk.⸗Anst. öst. —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 14,30, Enzesfelder Metall 16,25, Felten⸗Gutlleaume 105,75, Gummi Semperit —,—, Hirtenberger —,—, Kabel⸗ u. Drahtind. —,—, Krupp⸗Berndorf 96,00, Lapp⸗Finze AG. 64,00, Leipnik⸗ Lundb. —,—, Leykam⸗FJosefsthal Neusiedler AG. 53,00, Verlmooser Kalk 326,00, Schrauben⸗Schmiedew. 105,00, Siemens⸗ Schuckert 145,00, Simmeringer Msch. 49,20, „Solo“ Zünd⸗ waren —,—, Steirische Magnesit 88,00, Steirische Wasserkraft 22,25, Steyr⸗Daimler⸗Puch 133,00, Steyrermünl Papier 48,50, Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 145,00, Wienerberger Ziegee
Amsterdam, 22. November. (D. N. B.) 3 % Nederland 1937 99 . 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht nat.) 24,00,. 4 % England Funding Loan 1960—1990 77,50, 411 % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 37,50, Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Aku) 41 ½ M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 227,00 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (Z) 1447816 M., Koninkl. lederl Mif. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 325,00, Philips Vetroteum Corp. (3) 29,50, Shell Union (Z) 10 1, Holland Amerika Lijn 110,50, Nederl. Scheepvaart Unie 118 ⅛, Rotterdamsche Lloyd —,—, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 227,00 M., 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat. 18 , 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) —,—, 6 % Preußen 1927 (nat. 18 ⅞, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) —,— 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Vreuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pfand⸗ brbk., Pidbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. nat. —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 ¼ % A. R. de B. E. D. (Aciéries Réunies) 118,00 G., 7 % Rob. Bosch A. G. nat.) 7 ‧% Conty Gummi⸗Werke A. G. (nat.) —,—, 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) —,—, 6 % Harpener Bergb. 20 jähr. (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben
. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union (nat.) 31,50, 6 ½ % Siemens u. Halske 1926. m. Bezugsschein (nat.) —,—, 6 % Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % Vereinigte Stahlwerke (nat.) 6½ % Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie C nat. —,—, 6 % Neckar A. G. (nat.) 33,00 B., 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) 21,50 B., 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 33,00, Amsterdamsche Bank 140,50, Rotterdamsche Bank Vereeng. 135,25, Deutsche Reichs⸗ bank (nicht nat.) 65,50, Holl. Kunstziide Unie —,—, Internat. Viscose Comp. —,—, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. —,—, J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Nederl.⸗Ind. Elec⸗ trictteits Mij. (Holding⸗Ges.) 253,00, Montecatini —,—.
(Z) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke.
7
22,25,
7 2
7
2
WBerichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 22. November (D. N. B.). Am ersten Tage der
ährigen sechsten Londoner Wollversteigerungsserie, die am Dienstag eröffnet wurde, herrschte lebhafte Nachfrage. Merinos waren im Preise im Vergleich zur letzten Auktion unverändert, Kreuzzuchten kamen jedoch im Durchschnitt bis zu 5 % höher an.
London, 22 November (D. N. B.). Am Eröffnungstage der sechsten und letzten diesjährigen Londoner Kolonialwollver⸗ steigerungsserie wurden 9441 Ballen zum Verkauf gestellt, von denen in Rahmen der Auktion 7940 Ballen Absatz fanden. Die Zurückziehung von Losen war ziemlich umfangreich. Sie erfolgte häuptsächlich in Merinos im Schweiß, was darauf zurückzuführen war, daß von seiten des Kontinents kaum Kaufneigung bekundet wurde. Die Auswahl war indessen ziemlich gut, auch war die Auktion rege besucht. Im allgemeinen herrschte lebhafte Nach⸗ frage, insbesondere von seiten des Inlandhandels. Australmerino⸗ Spinner⸗ und Handelsvließe sowie Spinner⸗ und Handelsstücke lagen unverändert. 19⸗ bis 12⸗Monatswollen vom Kap wurden nicht angeboten. Neuseelandkreuzzuchten und ⸗hautwollen kamen unverändert bis zu 5 % höher an. Puntas waren nicht zum Ver⸗ kauf gestellt. Australwaschwollen bewegten sich auf letztem Stande. Schneeweiße Kapwollen gelangten nicht zur Versteigerung, Wasch⸗ wollen vom Kap wurden zu bisherigen Preisen bezahlt, soweit es sich um Merinos handelte, während Kreuzzuchtwaschwollen vom Kap unverändert bis zu 5 % fester lagen. Die Preisver⸗ gleiche beziehen sich sämtlich auf die Schlußpreise der letzten voraufgegangenen Aktion.
bis 53,00 ℳ.
Manchester, 22. November (D. N. B.). Der Gewebemarkt lag lustlos. Die Stimmung war ziemlich unsicher, obgleich ge⸗ legentlich Aufträge für heimische und überseeische Rechnung gingen. In Garnen war das Geschäft ebenfalls klein.
Berlin, 22. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗
mittel. handels weiße, mittel
(Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, 38,00 bis 40,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen —,— bis —,— ℳ, Linsen, kleme, käferfrei 46,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 52,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, große. käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 48,00 bis 50,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,00. Speiseerbsen Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 54,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 58,00 bis 59,00 ℳ, Grüne Erbsen 53,00 bis 55,00 ℳ, Reis: Rangoon*) 25,50 bis 26,50 ℳ. Saigon. ungl.*) 29,00 bis 30,00 ℳ, Italiener, ungl.*) 30,50 bis 31,50 ℳ, Gerstengraupen, fein, C/0 bis 5/0 *) 42,50 bis 43,50 ℳ †), Gerstengraupen, mittel, C/1 *) 41,50 bis 42,50 ℳ †), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/6 *), 35,00 bis 36,00 ℳ †), Gerstengrütze *), alle Körnungen 35,00 bis 36,00 ℳ †), Hafer⸗ flocken*) [Hafernährmittel]l 46,00 bis 47,00 ℳ †), Hafergrütze*) Hafernährmittel] 46,00 bis 47,00 ℳ †), Roggenmehl, Type 997. 24,55 bis 25,50 ℳ, Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34,05 bis —,— ℳ, Weizengrieß, Type 450 38,95 bis —,— ℳ, Kartoffel⸗ mehl, hochfein —,— bis —,— ℳ, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,— ℳ, Roggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 ℳ †), Gersten⸗ kaffee, lose 41,00 bis 42,00 ℳ †), Malzkaffee, lose 45,50 bis 46,50 ℳ †), Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00 bis Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 270,00 bis 320,00 ℳ,
In Berlin festgeftellte Notierungen und telegraphische
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
22. November Geld Brief
11,985 0,567 42,25
0,148 3,053 52,15 47,10 11,685
68,27 5,15 6,537 2,357
4 52,52
13,11 0,682
5/706 2,482 48,85
42,02 58,69
47,10 10,60
23. November Geld Brie
11,955 0,567 42,27
0,148 3,053 52,01 47,10 11,655
68,27 5,14 6,527 2,357
135,94 14,47 52,39
13,11 0,681
5,706 2,482 48,85
42,02 58,54
47,10 10,575
Aegypten(Alexandrien und Kairo). Argentinien (Buenos “ Belgien (Brüssel u. Antwerpen).. Brasilien (Rio de Janeiro). Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig). England (London).. Estland (Reval/ Talinn).. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Iran (Teheran).. Island (Reykjavik). Italien (Nom und Mailand) . Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Kanada (Montreal). Lettland (Riga).. Litauen (Kowno / Kau⸗ nas Rorwegen (Oslo).. Polen (Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)
11,925 0,563 42,19
0,146 3,047 51,91 47,00 11,625
68,13 5,13 6,513 2,353
135,66 14,45 52,29
13,09 0,679
5,694 2,478 48,75
11,955 0,563 42,17
0,146
3,047 52,05 47,00 11,655
1 ägypt. Pfd. 1 Pap.⸗Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frcs. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 1 Yen
100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen
100 Zloty 100 Escudo
68,13 5,14 6,523 2,353
135,69 14,49 52,42
13,09 0,680
5,694 2,478 48,75
41,94 58,57
47,00 10,58
41,94 58,42
47,00
10,555 60,16 56,56
100 Kronen 59,89 100 Franken 56,44
100 Peseten —
100 Kronen 8,591
1 türk. Pfund]— 1,978
100 Pengö —
1 Goldpeso 0,929 2,495
1 Dollar
60,04 56,44
60,01 56,56 8,609 1,982 0,931 2,499
5,591 1,928
0,929 2,495
8,609 1,982
0,931 2,499]
Gffentlicher Anzeiger.
Rohkaffee, gewaschen Südamerikaner 310,00 bis 368,00 ℳ, Roh⸗ kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 364,00 bis 399,00 ℳ, Röstkaffee, gew. Südamerikaner 392,00 bis 500,00 ℳ, Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner-428,00 bis 570,00 ℳ, Röstkaffee, gering 340,00 ℳ, 376,00 ℳ, Kakao, stark entölt 130,00 bis —,— ℳ, Tee, chinej. 810,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 ℳ, Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choice —,— bis —,— ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,— ℳ, Sultaninen: Type 10 64,00 bis 66,00 ℳ, Type 9 57,00 bis 59,00 ℳ. Korinthen choice Amalias 64,00 bis 66,00 ℳ, Mandeln, süße, handgewählte, ousgewogen —,— bis —,— ℳ, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,— ℳ, Kunsthonig im ½ kg-Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ Bratenschmalz in Tierces —,— bis —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 183,04 bis —,— ℳ, Berliner Rohschmalz —,— bis —,— ℳ, Speck, inl., ger. —,— bis —,— ℳ, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis 294,00 ℳ, Markenbutter, gepackt 296,00 bis —,— ℳ, feine Molkereibutter in Tonnen 286,00 bis 288,00 ℳ, feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis —,— ℳ, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis 280,00 ℳ, Molkereibutter, gepackt 282,00 bis —,— ℳ, Landbutter in Tonnen 256,00 bis 258,00 ℳ. Land⸗ butter, gepackt 260,00 bis —,— ℳ (die Butterpreise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 ℳ Rollgeld per 100 kg), Allgäuer. Stangen 20 % 96,00 bis 100,00 ℳ, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,— ℳ, Allgäuer Roma⸗ tour 20 % 120,00 bis —,— ℳ, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.)
*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 8 †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Ausländische Geldsorten und Bank oten.
22. November Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205
2,467 2,487 2467 2,487 0,535 0,555 42,04 42,20 0,11 0,13
51,90 52,10 47,01 47,19 11,63 11,67 11,63 11,67
5,10 5,14 6,49 6,51 135,41 135,95
13,07 13,13 5,63 5,67 2,45 2,47
41,70 41,86
58,41 58,65 47,01 47,19
23. November Geld Brief Notiz 20,38 20,46 für 16,16 16,22 4,185 4,205
2,467 2,467 2,487 0,535 0,555
42,04 42,20 0,11 0,13
51,76 51,96 ö.47,01 47,19 11,60 11,64 11,60 11,64
509 5,13 6,48 6,50 135,38 135,92
13,07 13,13 5,63 5,67 2,145 2747
41,70 41,86 58,26 58,50 47,01 47,19
Sovereigns
20 Francs⸗Stücke.. Gold⸗Dollars .... 1 Stüd Amerikanische:
1000 — 5 Dollar. . 1 Dollar.
2 und 1 Dollar .. 1 Dollar Argentinische 1 Pap.⸗Peso Belgische... 100 Belga Brasilianische. 1 Milreis Bulgarische.. 100 Leva Dänischew... 100 Kronen Danziger.. 100 Gulden Englische: große... 1 engl. Pfund
1 £ u. darunter 1 engl. Pfund Estnische 100 estn. Kr. Finnischhe .100 finnl. M. Französische . 100 Frs. Holländische 100 Gulden Italienische: große 100 Lire
100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoslawische. .100 Dinar Kanadische. 1 kanad. Doll Lettländische. 100 Lats Litauische .100 Litas Norwegische 100 Kronen Polnische .100 Zlotv Rumänische: 1000 Lei
und neue 500 Lei
unter 500 Lei . .. Schwedische... Schweizer: große ..
100 Frs. u. darunt. Spaniscehe.. Türtische Ungarische
2,487
8
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs.
100 Frs.
100 Peseten 1 türk. Pfund 100 Pengö
60,12 56,51 56,51
1,91
59,88 56,29 56,29
1,89
59,97 56,51 56,51
1,91
59,73 56,29 56,29
1,89
Notierungen
der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes
vom 23. November 1938.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompt Lieferung und Bezahlung): Originalhüttenaluminium, 99 % in Blöcken. desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 99 0/% . .. „ „ „ 22272 7 Reinnickel, 98 — 99 % „ „ 2 2224⸗2 Antimon⸗Regulus..... — Feinsilber 166,80 89,90
133 NM für 100 ke
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8
89 6 Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
14. Bankausweise, 8
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
[49050]
3. Aufgebote.
[49049] Aufgebot.
Rechtsanwalt Möller, Berlin W 50, Augsburger Str. 21, hat als Pfleger für die Erben der am 8. 12. 1935 gestorbenen Witwe Alma Müller geb. Biese aus Berlin⸗Schöneberg beantragt, den ver⸗
schollenen Klempner
1. Der Klempnermeister Johannes Haase in Lehrte, Hindenburgstr. 4, 2. der Kauf⸗ mann Heinrich Haase in Berlin⸗Treptow, Rethelstr. 9, haben beantragt, den ver⸗ und Heinrich Carl Haase, geb. am 28. 6. 1888 2 in Lehrte, zuletzt wohnhaft in Lehrte, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem
Frl. Erna Maus, zuletzt wohnhaft in
Hagen i. Westf., mit ihren Rechten aus⸗
geschlossen worden. — F 3/38—. Gemünden, Wohra, den
vember 1938. 8 8
8 atsgericht.
Installateur mtsg 8* 149106]
Nach
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
Bekanntmachung. . einer Mitteilung der Erben⸗ gemeinschaft nach dem verstorbenen Alt⸗ bürgermeister Emil Amann, Altglas⸗
I1 9 4. Heffentliche jhütten, und zwar: 1. Josef Amann, Kauf⸗
[49056] 1—
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 809 729, Hansa, P.⸗K.⸗W., I10 — 87 204, Fahr⸗
gestell⸗-Nr. 12 966, Mot.⸗Nr. 12 709, zugel. f. den Kaufmann Marko Hirsch, [(Allenstein, Ziegelstr. 18/19.
Allenstein, den 21. Oktober 1938. Der Oberbürgermeister als Ortsp.⸗Beh.
[49062]
v49067]
schollenen Ernst Wilhelm Biese, geb. am 8. 10. 1857 in Zehlendorf, zuletzt wohn⸗ haft daselbst, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. Juni 1939, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 124, anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die DTodeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. — 6. F. 19/38.
eSgae ehee feh den 19. November
Das Amtsgericht Lichterfelde.
auf den S8. Juni 1939, 9 Uhr vor dem
unterzeichneten Gericht anberaumten Autf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Burgdorf, Hann., den 18. November 1938.
(49052]
Durch Ausschlußurteil vom 11. 11 1938 sind die Eigentümer bzw. deren Rechtsnachfolger des im Grundbuch von Langendorf Artikel 17 eingetragenen Grundstücks Ehefrau Anna Olsen geb Maus, zuletzt wohnhaft in Amerika, und
Zustellungen.
[49054] Ladung.
Der Leiter der Allgemeinen Orts⸗ krankenkasse Leipzig⸗Land, C 1, Hinden⸗ burgstraße 31, klagt gegen den Melker Max Rudolf Schneider, geb. am 28. 12. 1913 in Leipzig⸗Plagwitz, z. Z. unbekannten Aufenthalts, und bean⸗ tragt Verurteilung zur Zahlung einer Forderung in Höhe von 401,75 RM. Verhandlungstermin: 5. Jauuar 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Leipzig, Beethovenstr. 2.
Leipzig, den 18. November 1938.
Geschäftsstelle g des Amtsgerichts
. eipzi
“
mann in Neustadt i. Schw., 2. Martha geb. Amann, Ehefrau des Otto Götz, Schneidermeister in Altglashütten, 3. Peter Amann, Sparkassenbeamter in Neustadt, sind die Mäntel zu den 4 ½¼ % (8 %) Goldhypothekenpfandbriefe der Badischen Kommunalen Landes⸗ bank Mannheim Reihe 2 Nr. C 1239, 1240 und 1241 über je NM 1000,— verlorengegangen. Die genannten Urkunden werden hier⸗ mit entsprechend den Bestimmungen zu § 367 H.⸗G.⸗B. gesperrt. Das Aufge⸗ botsverfahren wird demnächst beantragt werden.
Mannheim, 21. November 1938. Badische⸗Kommunale Landesbank “ — Girozentrale —.
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft.
Berlin, Wilhelmstr. 32A2.
Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗Beilage)
1161
Berlin, Mittwoch, den 23. November
—,—
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
18e 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 703 658, Wanderer, Kraftrad, Th — 91 293, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 45 241, Mot.⸗Nr. 232 029, zugel. f. Otto Röser, Glasschleifer in Gräfenroda, Schillerstr. 5.
Arnstadt, den 8. November 1938.
Thüringisches Kreisamt.
[49058]
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 549 706, Steyr, P.⸗K.⸗W., I M — 119 486, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 201.450, Mot.⸗Nr. 201 452, zugel. f. Otto Casper, Betriebsdirektor in Lauchhammer.
Bad Liebenwerda, 11. November 19238.
Der Landrat. [49060] 8
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 282 071, Opel, Omnibus, IA 248 843, Fahr⸗ estell⸗Nr. Br. 9 v 3350, Mot.⸗Nr. Br. 255 P, zugel. f. Otto Kuckuck, Berlin W 30, Nollendorfstr. 34. 8
Berlin, den 31. Oktober 1938
Kraftverkehrsamt. 14,909] 3 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 940 396, Adler, P.⸗K.⸗W., I A — 221 409, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 166 269. Mot.⸗Nr. 110 675, zugel. f. Paul Markrodt, NO 55, Im⸗ manuelkirchstr. 23.
Berlin, den 31. Oktober 1938
Kraftverkehrsamt
49059]
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 66 034, Viktoria, Kraftrad, IA 172 043, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 113 881, Mot.⸗Nr. 3792 /849, zugel. f. Karl Alexander von der Groeben, Berlin, Kurfürstenstr. 11. Berrlin, den 2. November 1938.
Kraftverkehrsamt.
8
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 538 989, Packard, P.⸗K.⸗W., I A — 17 498, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 167 955, Mot.⸗Nr. L. 167 988, zugel. f. Jacob Tuteur, Bln.⸗Charlot⸗ tenburg, Sophienstr. 1—3.
Berlin, den 4. November 1938
Kraftverkehrsamt. . 1“ 149989 1 8
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 113 482, Wanderer, P.⸗K.⸗W., I A — 100 551, Fahrgest.⸗Nr. 59 051, Mot.⸗Nr. 59 053, zugel. f. Wirtschaftl. Vereinigg. d. Butter⸗ u. Käsegroßverteil., Bln., Roonstr. 4.
Berlin, den 4 November 1938.
Kraftverkehrsamt.
[49064]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 897 899, Fiat, P.⸗K.⸗W., I A — 280 620, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 005 278, Mot.⸗Nr. 005 313, zugel. f. Vera Wolff, Berlin W 15, Konstanzer Str. 2. 8
Berlin, den 5. November 1938.
Kraftverkehrsamt.
[49065]
Verloren: “ II Nr. B 15 314 B. S. W., Kraftrad, I Z — 218 926, Fahrgest.⸗Nr. 3311, Mot.⸗Nr. 398 638, zugel. f. Ludwin Hilgert, Baugeschäft in Türkismühle.
Birkenfeld, den 31. Oktober 1938.
Der Landrat.
[49066]
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 561 898, Expreß, Kraftrad ohne Beiwagen, 18 — 12 521, Fahrgest.⸗Nr. 502 174, Mot.⸗Nr. 210 479, zugel. f. Ludwig Böttcher, Garßen, Kr. Celle.
Celle, den 1. November 1938.
Der Landrat.
Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 202 434,
D⸗Rad, Kraftrad. II C — 5381, Fahr⸗
gest.⸗Nr. 29 474, Mot.⸗Nr. 29 474, zugel. f. Johann Buchner, Metzgermeister in Kehlheim E 16, v. Bez.⸗A. Kehlheim. Dingolfing, den 2. November 1938. Bezirksamt Dingolfing.
[49068]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 860 039, Opel, P.⸗K.⸗W., Th — 58 648, Fahrgest.⸗ Nr. 103 — 24 929, Mot.⸗Nr. 26 931, zugel. f. Fa. Ferdinand Rausch, In⸗ haber Paul Rausch, Wutha i. Thür.
Eisenach, den 9. November 1938. 8 Thüringisches Kreisamt.
Dr. Heerbach i. A.
[49069]
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 640 212, Chrysler, P.⸗K.⸗W., IY 35 180, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 22 317 P, Mot.⸗Nr. P 189 463, ugel. f. Wilhelm Angst, Essen, Emma⸗ ftraße 70.
Essen, den 3. November 1938.
Der Polizeipräsident.
[49071]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 964 341, Audi, P.⸗K.⸗W., IY 134 297, Fahrgest.⸗ Nr. 8769, Mot.⸗Nr. 220 750, zugel. f. Kurt Christians, Essen, Alfredstr. 290. Essen, den 4. November 1938.
8 Der Polizeipräsident.
[49070
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 404 811, Opel, L.⸗K.⸗W., IX 34 261, Fahrgest.⸗ Nr. 21 927, Mot.⸗Nr. 21 927, zugel. f.
a. Burre & Godeker, Essen, Steeler Straße 468.
Essen, den 8. November 1938.
Der Polizeipräsident. [49072]
Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 614 822, Buick, P.⸗K.⸗W., IX 28 290, Fahrgest.⸗ Nr. 2 458 976, Mot.⸗Nr. 2 564 885, zugel. f. Franz Maag, Essen, Platz des 21. März Nr. 8.
Essen, den 8. November 1938.
Der Polizeipräsident.
[49073]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 223 912, Opel, P.⸗K.⸗W., 1. — 132 513, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 190 — 32 818, Mot.⸗Nr. N 32 957, zugel. f. Dr. Büttner, Pfarrer, Giesel, Kr. Fulda.
Fulda, den 10. November 1938.
Der Landrat.
[49074]
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 110 472, Miele, Kraftrad, II U —= 9350, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 375 024, Mot.⸗Nr. 97 441, zugel. f. Edmund Prediger, Kaufmanns⸗ gehilfe in Volkach.
Gerolzhofen, den 7. November 1938. Bezirksamt Gerolzhofen.
[49075] Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 635 090,
Phänomen, Kraftrad, IV — 83 555,
Fahrgest.⸗Nr. 506 291, Mot.⸗Nr. 240 157,
zugel. f. Karl Finsterbusch, Bauarbeiter,
Remse / Mulde Nr. 70 g, den 22. 4. 1937. Glauchau, den 10. November 1938.
Der Amtshauptmann.
[49076] Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 337 123, Henschel, L.⸗K.⸗W., IM — 28 962, Fahr⸗ est.⸗Nr. 0635, Mot.⸗Nr. 0631, zugel. f. enzol Verband Niederlassung Halle (S.), Artilleriestraße 50 8. Halle (Saale), 8. November 19838. Der Polizeipräsident.
1889
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 206 544, Opel, P.⸗K.⸗W., HH — 34 166, Fahr⸗ geft.⸗Nr. 190 — 23 037, Mot.⸗Nr. 23 221, zugel. f. Claus Lührs, Händler, Ham⸗ burg, Osterbrok 26.
Hamburg, den 8. November 1938. Der Polizeipräsident. VI 5.
[49078]
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 138 986, D. K. W., Kraftrad, II U —. 8386, Fahrgest.⸗Nr. 316 343, Mot.⸗Nr. 556 189, zugel. f. Josef Wagner, Hammelburg, Fuldaer Str. 33.
“ den 7. November 1938.
ezirksamt.
[49079]
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 578 232, D. K. W., Kraftrad, IVB — 13 491, Fahägeste Ier 383 433, Mot.⸗Nr. 711 1117, zugel. f. Franz Benz, Maurergeselle in Heidelberg, Schloßbergstraße Nr. 2.
Heidelberg, den 9. November 19238. Polizeidirektion, Kraftfahrzeugabteilung.
88829
Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 182 654, NSu.⸗Fahrzeugwerke, Kraftrad, III E— 5334, Fahrgest.⸗Nr. 863 195, Mot.⸗Nr. 168 263, zugel. f. Friedrich Seckel, Werkmeister, Bad Friedrichshall, Heil⸗ vronner Straße. Heilbronn, den 8. No⸗ vember 1938. Der Landrat.
[49081]
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 430 182, D. K. W., Kraftrad, II C — 5407, Fahr⸗ 346 023, Mot.⸗Nr. 613 537, zu⸗ gel. f. Anton Schmid, Oberkontroll⸗ assistent in Neustadt a. Donau.
Kelheim, am 23. September 1938.
Bayer. Bezirksamt.
4
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 105 178, Büssing NAG., L.⸗K.⸗W., IZ 42 210, Fahrgest.⸗Nr. 53 115, Mot.⸗Nr. 57 428, zugel. f. Franz Hansen G. m. b. H. Schwemmsteinfabrik, Weißenthurm, Hauptstr. 169, am 17. 10. 1934. Koblenz, den 8. November 1938. Der Landrat.
[49083]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 107 607, Ford, P.⸗K.⸗W., 18 — 119 576, Fahr⸗ est.⸗Nr. und Mot.⸗Nr. 74 767, zugel. f.
tasterdirektor Hans Deecken in Lin⸗ gen, U. d. Linden 5.
Lingen, den 3. Oktober. 1938.
Der Landrat.
14299c 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 069 367, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., IM — 181 993, Fabeste die 139 307, Mot.⸗Nr. 139 307, zugel. f. Fa. Blume & König, Magde⸗ burg, Am Fuchsberg 3 b.
Magdeburg, den 8. November 1938
Der Polizeipräsident.
[49085] .“ Berloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 641 349, Goliath, L.⸗K.⸗W., IM — 56 143, Fahr⸗
gest.⸗Nr. 83 237, Mot.⸗Nr. 3322/366, zu⸗
gel. f. Helmut Hempel, Magdeburg, Nachtweide 48 a.
Magdeburg, den 11. November 1938.
Der Polizeipräsident.
Se;
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 546 201, Opel, P.⸗K.⸗W., I M — 56 510, Fahr⸗ est.⸗Nr. 18 821, Mot.⸗Nr. 18 821, zugel. Heinrich Fleer, Verwaltungsgehilfe in Kreisfeld, Heinrichstr. 20.
Mansfeld, den 10. November 1938.
Der Landrat.
1n Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 891 399, Opel, P.⸗K.⸗W., II A — 44 490, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 237 — 31 196, Mot.⸗Nr. 30 659, zugel. f. Heinrich Grünhut, München, Augustenstr. 85/0.
Rünchen, den 4. November 1938
Polizeipräsidium.
eee 1“ Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 833 568, B. M. W., P.⸗K.⸗W., II A — 49 450, Fahrgest.⸗Nr. 67 089, Mot.⸗Nr. 67 089, zugel. f. Marie Käsbauer, München, Brunhildenstr. 30. München, den 4. November 1938. Polizeipräsidium.
ig . Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 1520 707, Opel, P.⸗K.⸗W., II A — 50 741, Fahr⸗ vee Nr. U 001 165, Mot.⸗Nr. 28 139, zugel. f. Michael Schmidt, München, Richildenstr. 28/0. München, den 4. November 1938. Polizeipräsidium.
8 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 765 918, Wanderer⸗Werke, P.⸗K.⸗W., I K — 181 243, Fahrgest.⸗Nr. 17 381, Mot.⸗ Nr. 5202 R, zugel. f. Fleischermstr. Paul Stein, Beigwitz, Dorfstr. 19 a.
Neisse, den 3. November 1938
Der Landrat.
142eh Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 386 142, B. M. W., Kraftrad, II C — 608, Fahr⸗ est.⸗Nr. 4626, Mot.⸗Nr. 90 598, zugel. Rudolf Gugemos, Elektro⸗Ing., Passau, Grabengasse Nr. 12.
Passau, den 9. April 1936. Der Oberbürgermeiste
ne
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 485 520, Opel, L.⸗K.⸗W., I P — 62 845, Fahr⸗ gest.⸗Nr. R 98 617, Mot.⸗Nr. R 98 617, zugel. f. Carl Suhrbier, Bäckermeister, Groß⸗Buchwald, am 8. Oktober 1934.
Plön, den 5. November 1938. Der Landrat.
1
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 117565, N. S. U.⸗D, Kraftrad, I M — 91 481, Fahrgest.⸗Nr. 890 239, Mot.⸗Nr. 196134, zugel. f. Herbert Köhler in Weißensee,
hür. Rudolstadt, den 29. Oktober 1938. Thüringisches Kreisamt.
809 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 729 604, Steyer⸗Daimler⸗Puch A.⸗G., Kraftrad, M — 51 626, Fahrgest.⸗Nr. 82 607, Mot.⸗ Nr. 82 607, zugel. f. Herb. Schiffermüller, Leutnant, Schwerin i. M., Inf.⸗Regt. 89. Schwerin i. M., den 4. Nov. 1938. Die Ortspolizeibehörde.
[49095 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 348 976, Morris, L.⸗K.⸗W., I Z — 81 508, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 17 594, Mot.⸗Nr. 25 585, zugel. f. Josef Flerlage in Eitorf, Siegstr. 7. Siegburg, den 25. Oktober 1938. Der Landrat.
[490966) “ Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 437 434, Lanz, Zugmaschine, I X— 72 469, Fahr⸗ est.⸗Nr. 17 063, Mot.⸗Nr. 17 063, zugel. 3 Fa. Berkoland, Weck u. Volkland in Solingen, Parkstr. 1. Solingen, den 11. 11. 1938. Der Polizeipräsident in Wuppertal, Polizeiamt Solingen.
[49097]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 242 448, Opel, P.⸗K.⸗W., 1IH — 35 437, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 10 — 42 496, Mot.⸗Nr. R 42 807, zugel. f. Max Günzel, Bedachungs⸗ geschäft, Stralsund, Tribseer Damm 62. 22. 2. 1935. Stralsund, den 3. Nov. 1938. Der Oberbürgermeister.
[49098] Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 525 579, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., III A — 23 450, Fahrgest.⸗Nr. 81 980, Mot.⸗Nr. 81 980, zugel. 8 Heinrich Dietz, Bäcke⸗ rei, Stuttgart, Heilbronner Str. 76. Stuttgart, den 7. November 1938. Der Polizeipräsident.
[49099] . Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 100 910, Standard, Kraftrad, III A — 909, Fahrgest.⸗Nr. 33 485, Mot.⸗Nr. 4956, zugel. f. Anton Hanselmann, Kraft⸗ fahrer, Stuttgart, Lerchenstr. 81. Stuttgart, den 7. November 1938. 1 8 Der Polizeipräsident.
9
[49112]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 525 589, Adler, P.⸗K.⸗W., III A — 23 510, Fahr⸗ est.⸗Nr. 39 504, Mot.⸗Nr. 29 275, zugel. 2 Dr. med. Karl Fischer, prakt. Arzt, Stuttgart, Friedrichstr. 23 b.
Stuttgart, den 7. November 1938. Der Polizeipräsident.
[49100]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 004 150, Hanomag, P.⸗K.⸗W., III A — 31 852, Fahrgest.⸗Nr. 100 733, Mot.⸗Nr. 100 785, zugel. f. Albert Kaiser, Reg.⸗Baum., Stuttgart, Seidenstr. 61.
Stuttgart, den 10. November 1938.
Der Polizeipräsident.
[49101]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 191 359, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., III A — 39 399, Fahrgest.⸗Nr. 152 285, Mot.⸗ Nr. 152 285, zugel. f. Carl Schippert, Direktor (Kraftfahrzeugindustrie), Stutt⸗ gart, Neue Weinsteige 46. Stuttgart, den 10. 11. 1938. Der Polizeipräsident.
[49102]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 427 550, Magirus, L.⸗K.⸗W., Th — 25 261, Fahrgest.⸗Nr. 3346, Mot.⸗Nr. 3346, zugel. f. Straßenbau A.⸗G., Weimar, Ettersburger Str. 117.
Weimar, den 11. November 1938.
Der Polizeipräsident. [49103]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 376 635, Chevrolet, Omnibus, O I — 65 342, Fahr⸗ v. 2854, Mot.⸗Nr. 5 052 395, zu⸗ gel. f. Heinrich Baumann, Autovermie⸗ tung, in Bad Zwischenahn i. Oldbg.
Westerstede, den 8. November 1938.
Der Amtshauptmann.
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 137 485, D. K. W., Kraftrad II U — 41 065, Fabr.⸗ gest.⸗Nr. 314 940, Mot.⸗Nr. 554 699, zu⸗ gel f. Anton Petsch, Friseur, Würz⸗
8 Faulenbergstr. o. Nummer.
ürzburg, den 9. November 1938. Polizeidirektion.
6. Auslofung ufw. von Wertpapieren.
[45910]
Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ Anstalt der Stadt Dresden. Losungsliste Nr. 30.
Bei der heutigen Auslosung von Grundrentenbriefen sind folgende Num⸗
mern gezogen worden: 5 hige Grundrentenbriefe Reihe 1. GHö A zu 1000 GM Nr. 33 94.
Buchstabe B zu 500 GM Nr. 269 345 389 623 638 676.
Buchstabe C zu 300 GM Nr. 1063 1065 1092 1095 1114 1118 1189 1205 1209 1401.
Buchstabe D zu 100 GM Nr. 2060 2061 2073 2085 2103 2105 2109 2112 2118 2120 2124 2125 2130 2161.
4 ½% ige Grundreuntenbriefe Reihe 2.
Buchstabe A zu 1000 GM Nr. 110 199 225 253 340 385 386 409 499 709 745 761.
Buchstabe B zu 500 GM Nr. 805 806 840 862 903 904 953 970 1037 1048 1054 1062 1068 1079 1130 1145.
Buchstabe C zu 100 GM Nr. 1151 1172 1198 1208 1258 1315 1323 1335 1352 1372 1396 1397.
4 % %ige Grundrentenbriefe Reihe 4.
Buchstabe A zu 1000 GM Nr. 4 23 43 158 172 263 427 466 524 571 697 774.
Buchstabe B zu 500 GM Nr. 816 831 871 884 902 909 925 990 1009 1021 1046 1047 1083 1084 1100 1101.
Buchstabe C zu 100 GM Nr. 1154 1189 1197 1208 1213 1217 1219 1262 1267 1273 1278 1294 1301 1319 1321 1329 1331 1335 1337 1346 1358 1369 1375 1378 1379 1384.
4 ¼ hige Grundrentenbriese Reihe 5.
Buchstabe A zu 2000 GM Nr. 38. 95 100 122 139 141 163 172.
Buchstabe B zu 1000 GM Nr. 262 422 459 551 629 700 752 787 821 925 1136 1215.
Buchstabe C zu 500 GM Nr. 1417 1485 1504 1507 1520 1529 1688 1698 1722 1738 1756 1758 1794 1822 1962 1979 2082 2089.
Buchstabe D zu 100 GM Nr. 2105 2134 2162 2165 2179 2244 2272 2308 2327 2359 2365 2394 2405 2407 2426 2428 2435 2438 2557 2558.
Restanten aus früheren Auslo⸗ sungen sind nicht vorhanden.
Die Beträge der gelosten Briefe wer⸗ den am 1. April 1939 fällig und von 88 Tage an nicht mehr verzinst.
ie gelosten Stücke werden gegen Rückgabe der Briefe und Zinsschein⸗ bogen vom 1. April 1939 an bei unse⸗
8
8 S —
nzeiger 1938
rer Kasse in Dresden A 1 — Schul⸗ asse 4 — oder bei den Kassen de Stadtbank Dresden, der Girozentral Sachsen in Dresden, der Stadt⸗ un Girobank Leipzig und der Deutschen Landesbankenzentrale A.⸗G., Berlin Ws, eingelöst.
Losungslisten liegen an diesen Stellen und bei allen Dresdner Banke zur Einsicht aus. —
Der Umtausch unserer Aufwertungs⸗ briefe Reihen 3, 3 a, 6 und 6a lt. Umtauschangebot vom 1. 12. 1937 is teilweise noch nicht erfolgt.
Es wird darauf hingewiesen, daß Verzinsung dieser Briefe mit Ablau des Jahres 1937 aufgehört hat.
Dresden A 1, am 29. Oktober 1938
Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗
Anstalt der Stadt Dresden.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[49146] Epoche Gasparcolor⸗Film⸗ Aktiengesellschaft. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 16. Dezember 1938, 17 Uhr, in unseren Beschäftsräumen, Berlin W 9, Schellingstr. 7, stattfindenden. Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
3. Velschiedenes.
Berlin, den 22. November 1938. Der Aufsichtsrat.
[49131]
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, dem 15. Dezember 1938, um 11,30 Uhr, in Lübeck, Breite Straße 6, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Har delskammer.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
„‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
.Beschlußfassung über die Rück⸗ zahlung von nom. RM 300 000
Vorzugsaktien und dementsprechende Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 16 000 000; gesonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
‚Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und über die Aende⸗ rungen einzelner Bestimmungen im Wege einer Neufassung; im wesent⸗ lichen der Bestimmungen über
a) Gegenstand des Unternehmens, b) Grundkapital und Aktien,
c) Schuldverschreibungen,
d) Vorstand und Vertretungsbe⸗ fugnis,
e) Zusammensetzung, Wahl, Ein⸗ berufung, Sitzungen, Willenser⸗ klärungen, Befugnisse, Kündigung und Vergütung des Aufsichtsrates,
f) Einberufung der Hauptver⸗ sammlung, Voraussetzungen für Teilnahme und Stimmrechtaus⸗ übung, Abstimmung und Stim⸗ menmehrheiten in der Hauptver⸗ sammlung,
g) Rechnungslegung und Ge⸗ winnverteilung,
h) Auflösung und der Gesellschaft.
Gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre über vorstehenden Punkt der Tagesordnung. 1
7. Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß § 8 Abs. 2 E.⸗G. zum A.⸗G.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien satzungsgemäß am dritten Tage vor der Hauptversammlr (Hinter⸗ legungs⸗ und Versammllngstag nicht mitgerechnet) hinterlegt haben. Als Hinterlegungsstelle gelten außer der EEEEAAFe in Lübeck⸗Herren⸗ wyk:
Commerz⸗Bank in Lübeck,
Deutsche Bank in Berlin Lübeck und deren Filialen,
Dresdner Baunk in Berlin Lübeck,
Metallgesellschaft A. G., Frank⸗ furt a. M.,
M. M. Warburg & Co. K. G., Hamburg,
Delbrück Schickler & Co., Berlin.
Lübeck⸗Herrenwuk, 21. Novbr. 1938.
Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fabry. Dreher.
Abwicklung
und
und