um Reichs⸗
und
Staarsaneen:
der Nr 275 vom 25 November 1938. S. 4
[49580] Gotthard Keßler A.⸗G. Mechanische Weberei, Berlin⸗Netzschkau i. V.
In Ergänzung der am 17. 10. 1938 veröffentlichten Bilanz wird mitgeteilt, daß der Vorstand unserer Gesellschaft aus den Herren Stadtrat und Tuch⸗ fabrikant Fritz Tillmann, Berlin, Kauf⸗ mann Direktor Willy Stieg, Reichen⸗ bach i. V., besteht.
Gotthard Keßler A.⸗G.
[49585] Kaltwalzwerk Aktiengesellschaft Velbert, Velbert⸗Rhld.
Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts.
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 15. November 1938 hat unsere Gesellschaft die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 50 000 Reichsmark durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lau⸗ tender Aktien von je 1000 Reichsmark beschlossen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage.
Auf je 2000 Reichsmark alte Aktien entfallen 1000 Reichsmark neue Aktien.
Die bisherigen Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihr Bezugsrecht auszuüben.
Die Hauptversammlung vom 15. No⸗ vember 1938 hat zur Ausübung des Bezugsrechts eine Frist von 2 Wochen gesetzt, die mit vorstehender Bekannt⸗ machung beginnt.
Der Vorstand.
[49558] Algersdorfer Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft in Franzenthal am Polzen.
Kundmachung.
Eine außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Firma „Algersdorfer Industrie⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Franzenthal am Pol⸗ zen“ findet am 10. Dezember 1938 um 10 Uhr vormittags, in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma in Franzen⸗ thal am Polzen, statt.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Bericht des Verwaltungsrates über
ddie geschäftliche Lage.
2. Bestätigung der Neubesetzung einer
freien Verwaltungsstelle.
. Berufung eines Beamten zum Kol⸗ lektivprokuristen.
4. Freie Anträge und Mitteilungen.
25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme. Stimmberechtigt sind in der Generalversammlung jene Aktionäre, welche spätestens 6 Tage vor der Generalversammlung ihre Interims⸗ scheine bei der Reichenberger Bank, Filiale der Böhmischen Union⸗Bank, Reichenberg, deponieren, welche ihnen eine auf Namen lautende Legitima⸗ tion ausgibt, mit der Zahl der depo⸗ nierten Interimsscheine und der auf sie entfallenden Stimmen.
Franzenthal, 20. November 1938.
Der Verwaltungsrat.
Leu.
[49570]
Die 50. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Hildebrandschen Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschaft findet am Freitag, dem 16. Dezember 1938, mittags 12 Uhr, in Halle (Saale) im Sitzungssaal des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf & Co., Große Steinstraße 75 I, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des vom Vorstand er⸗ statteten Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38 mit dem Bericht des Aussichtsrats.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
.Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen, betreffend Dauer der Gesellschaft, Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Gewinnanteilscheine, Vor⸗ stand, Aufsichtsrat, Generalver⸗ sammlung, Bestandsaufnahme und Gewinn in I der bis⸗ herigen Satzung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. — Gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und Aktionäre über die Ermäßi⸗ gung des Gewinnanteils der Vor⸗ zugsaktien. 86 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl des Abschlußprüfers. .Beschlußfassung über Erteilung der Genehmigung zum jederzeitigen Er⸗ werb von RM 10 000,— Vorzugs⸗ aktien der Gesellschaft durch diese zum Zwecke der Einziehung nach den Vorschriften des Aktiengesetzes über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach 5 17 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Vorzugsaktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank eines deutschen Wert⸗ papierbörseuplatzes oder eines No⸗ tars spätestens bis zum 13. De⸗ zember 1938 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Wörmlitz⸗Böllberg oder dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle (Saale) oder dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin oder der Sächsischen Bauk Filiale Leipzig in Leipzig hinterlegt haben.
Wörmlitz⸗Böllberg, 21. Nov. 1938.
Der Aufsichtsrat.
Aurel Goethert. Vorsttzer.
Papierfabrik zu Weißen⸗ born, Weißenborn, Amtsh. Freiberg. Aufforderung zum Umtausch der über RM 20,— lautenden Aktien. II. Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf die Beröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger vom 19. November 1938 Nr. 270 und gemäß Artikel 1 der 1. D.⸗V.⸗O. zum Aktiengesetz fordern wir die Inhaber unserer Aktien zum Nennbetrage von RM 20,— auf, diese nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 3—10 und Erneue⸗ rungsscheinen mit einem der Nummer nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 3. März 1939 in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Freiberg bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Zweigstelle Freiberg,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Freiberg,
in Chemnitz bei der Dresdner
Bank während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. Für je 5 Aktien zu RM 20,— wird eine Aktie zu RM 100,— mit Cewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen um⸗ getauscht.
Nach Ablauf der Umtauschfrist wer⸗ den die nicht zum Umtausch eingereich⸗ ten Aktien zu RM 20,— nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt; das gleiche gilt für ein⸗ gereichte Aktien, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und die auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien werden ver⸗ kauft; der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Kosten aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Wegen der Durchführung des Um⸗ tausches verweisen wir im übrigen auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 270 vom 19. November 1938 veröffentlichte I. Bekanntmachung.
Weißenborn, Amtsh. Freiberg, den
22. November 1938. .“ Lokomotivbau in
Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. Huntemüller. Kern.
FIVMSNERAEEmmEaemeeEn
[47479]. Münchener Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft, München.
Bilanz per 31. März 1938.
RMN 9 Anlagevermögen: I Mobilien langlebig.. 1 900,— 11A“ 1— Buchhaltungsmaterial. 410 Angekaufte Fassonwerte 13 718 45 Umlaufvermögen: Wertpapieer. . 15 383 gFvwnöö1“ 3 730,— Forderungen auf Grund von Leistungen.. 2 846 75
Forderungen an Vorstands⸗ mitalieber.. vv6 Resteinzahlungskonto. JF““
10 100— 5 764 04 37 500 — 424 97 604 64
1 941748 2 630 02 6 714 29
103 668 ,89
Verlustvortrag 1 Verlust 1937/38.
8 Passiva. 1 Grundkapital.. 100 000,— Rückstellung für ungew.
Forderungen.. 1 000— Anzahlung von Klienten. 250 94 Verbindlichkeiten a. Grund
von Lieferungen .... 65— Posten die der Rechnungs⸗-⸗ V
abgrenzung dienen.. 2 352 95
103 668,89
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937/38.
RM
Aufwand. ₰ 28 026 68
vqö“ Soziale Leistungen 1 179/14 Abschreibungen.. 9 467/10 E“ 370 76 Steuemn.. 643 05 Mitarbeiter.. 13 431,76 Allgemeine Unkosten. 17 205/91 1 70 324 40
60 62064 1 369/47
Gebühren
Le64*“ Verkauf kurzl. Mobilien. Rückforderung d. Rückstellg. 11111“
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, den 13. Oktober 1938.
Josef Bauer, Wirtschaftsprüfer.
Hypotheken
[49586] Theis⸗Schlackenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. De⸗ zember 1938, nachmittags 3 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Justizrat Hahn zu Trier, Böhmerstr. 11, stattfindenden XV. ordentlichen Fanpt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
standes und des Aufsichtsrats.
Anpassung der Satzung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Abschlußprüfers.
7. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen, werden gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrages gebeten, bis zum 16. Dezember 1938, nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Trier, Kochstraße 1:
2) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen;
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins oder eines deut⸗ schen Notars zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Der Hinterlegungs⸗ schein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.
Trier, den 21. November 1938.
Theis⸗Schlackenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Theis.
[49138]. Hohenzollern Aktiengesellschaft iquidation, Düsseldorf. “ Abwicklungsbilan um 30. FJuni 1938.
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstuce Umlaufsvermögen: . 161 994,87
Ford. aus Grundstücks⸗ verkauf
Ford. an Kon⸗ zerngesell⸗ schaften.
Sonst. For⸗ derungen
Kassenbestand einschließl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben
Andere Bank⸗ guthaben
14 466,67
31 431,22
1 939 951 1 964 989
Verbindlichkeiten. Wertberichtigung f. Forde⸗
8“ 42 000 Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken.. Ausgleich ““
1 921 882 1 106
1 964 989
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Iuni 1938.
Aufwendungen. Gehälter.. 5 955,— Besitzsteuern. 2 558,11 Andere Steuern. 10 631,75 Handlungsunkosten 1 871,51 Wohlfahrtsaufwen⸗
dungen. 1 Ausgleich.
28 435,15
Ertrag.
Ausgleichvortrag aus 1936/37 . . . . . . Abwicklungsertrag nach Abzug der Miet⸗ und Zinserträge und der außerordentl. Zu⸗ 29 431,85 372,— Zinsen. 8 278,07 Außerordentl. Zu⸗
wendungen. 50 081 92
50 558 34
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Essen, den 30. September 1938.
Die Prüfungskommission. Bierbrauer. Floßdorf.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Alfred Busemann, Vorsitzer; Dr. Rudolf Lorenz, stellvertr. Vorsitzer; Karl Hupe. e
12 000,—
Die Abwickler.
Handelsgesellschaft Schlesischer Landwirte Aktiengesellschaft, Breslau I, Nikolaistadtgraben 13.
Einladung zur ordeutlichen Haupt⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1937/38 am 16. Dezember 1938, 17 Uhr, im Hotel ‚Schlesischer Hof“, Breslau, Bischofstr. 4/5.
[49127] Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses nebst Bericht des Aufsichtsvates für das Saege 1937/38.
2. Entlastung 8 Vorstandes Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz sowie zwecks Abänderung folgender wesentlicher Punkte:
Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rates. Mindestzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder. Bemessung der Frist für die Vorlegung des Jahresab⸗ chlusses an Aufsichtsrat und Haupt⸗ versammlung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die durch das Aktienbuch aus⸗ gewiesen werden.
Breslau, den 25. November 1938.
Der Aufsichtsrat.
Graf von Roedern, Vorsitzer.
˙˙˙˙
und
Actien⸗Zuckerfabrik Wabern. Bilanz zum 31. Mai 1938. [49355]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 10 000,— Zugang 38 972,31 Abgang 12 000,— Abschreibung 1 16 972,31 Fabrikgebäude 190 000,— Umbuchung. 26 017,— Abschreibung 26 017,— Unbebaute Grundstücke 28 877,— Zugang 2 000,— Ümbuchung. 26 017,— Maschinen und maschinelle Anlagen 150 000,— Zugang 33 118,05 Abschreibung 19 118,05 Utensilien, Werkzeuge, Ge it“ 1,— Zugang 467,80 Abschreibung. 467,80 Kurzleb. Wirtschaftsgüter 22 954,42
Abschreibung 22 954,42
Gespanne .. Mobilien. Anschlußgleis’. Feldbahn.. Beteiligung
Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 68 393,78 Fertige Erzeug⸗ nisse 394 741,70 Wertpapiere 13 048,90 Steuergutscheine 816,50 8 scenr Ge⸗ chaft ge⸗ leiste te An⸗ zahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen. 100 477,59 Desgleichen an Rübenlie fe⸗ ranten. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. Postscheck Andere Bank⸗ guthaben. 154 816,30 Deutsche Gold⸗ diskontbank A.⸗G., Berlin Sonstige For⸗ derungen 7 469,40
Rechnungsabgrenzung..
1 438,60
790,80
38,—
749 160 36 556
1 166 582
Passiva. Grundkapitaal. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 75 0
Freie Rück⸗ lage A.. Freie Rück⸗ lage B. 36 946,— Anleihestock. 36,— Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 28 761,20
72
24 494,82
Desgleichen an Rübenliefe⸗ ranten.
Unerhobene Dividende 4 244,40
Sonstige .. 38 508,47
Gewinn:
Gewinnvortrag aus . 2 159,75
77 988,91
1937/38 45 039,— 47 19875
1 166 582,55
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Mai 1938.
RM 9, 222 862 50
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. 17 074 15 Abschreibungen auf Anlagen 85 529 58 Steuern von Einkommen, I
Ertrag und Vermögen. 106 372 67 Beiträge an Berufsvertre⸗ “ 11 312/76 Sonstige Steuern und Ab⸗ ““ Abgabe an Ausgleichstock. Rückstellung für Nach⸗ erzeugungspflicht.. Gewinnvortrag aus 1936/37 2 159,75 Gewinn in 1937/38.
72 225 56 95 786 —
76 304 —
45 039,— 47 198 ,75 734 665,97
Gewinnvortrag aus ““ Ausweispflichtiger Roh⸗ EEE1“ Ertrag aus Beteiligung. 1166“*“ Außerordentliche Erträge 10 187,37
. 677 990 16 180,— 4 812 69
Auflösung der Pflichtvorrats⸗ zuckerrückstellung
aus 1936/37 39 336,— 49 523,37
734 665,97
Wabern (Bez. Kassel), 2. Juli 1938. Actien⸗Zuckerfabrik Wabern. Wilhelm Röver. Koch. F. Rohde. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vo⸗⸗ schriften. Braunnschweig, den 6. Juli 1938. Diplomkaufmann Albert Willer, Wirtschaftsprüfer. mmemwrThxLnsvewvüvmerxxnmxxmxn. [49338]. Gebrüder Bender A.⸗G., Maunheim.
. Jahresbilanz 8 zum 31. Dezember 1937.
Vermögen. Anlagevermögen:
Maschinen und innere Ein⸗ richtung: 1. 1. 1937 57 000,—
Zugang.. Abgang.. Abschreibung 7 315,30 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: 1. 1. 1937 43 000,—
Zugang „38 380,98 Abgang 9 210,30 Abschreibung 21 137,68
Umlaufvermögen: 1ö1ö“““] Eigene Aktien, Nennwert. Forderungen auf Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an Gesell⸗ E.“]“ Kasse und Postscheck.. Bankguthaben.. Avale 8000,—
85
Schulden. Grundkapituul . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Verlustvorkrag 1936
3 820,21 Gewinn 1937 3 936,58
Avale 8000,8 ——
9 22771348 Gewinn⸗ und Ver ustrechnung
Aufwendungen. RMN ₰ϑ Verlustvortag 3 820,21 Löhne und Gehälter.. 200 541 66 Soziale Ausgaben.. 17 081/87 Abschreibungen a. Anlagen 28 45298 Besitzsteuerrnr.. 13 455 53 Sonstige Steuenr... Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1937. 3 936,58 — Verlustvor⸗ trag 1936. 3 820,21
r
8
Erträge. Betriebsertrag..
Mannheim, den 2. März 1938. Der Vorstand. Schwind. Der Geesag; ööuu,“] H. Sutor.
Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Dr. Engen Oechsner, Wirtschafts⸗ prüfer, Mannheim
Dr. Oechsner.
2 15978
38 weite 11A1XX1X4X“*“ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 25. November
1938
2
149135].
ö 8 8 1 ank für Industrie und Verwaltung Aktie
Bilanz zum 30. Juni 1938.
— —
1.
Scheckekk
—
Aktiva.
und ausländische Zahlungsmittel, .9. 32 107,45
Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche
114“*“*¹] b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto
2—0058060b5ͦ 055b 5 90b0b90ùb 90ùb90ùb 90bà—25à2252à—2922—2
. „ 14 031,50
2 . 2 „ 2³
Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) b) Eigene Akzepte
c) Eigene Ziehungen
d) Eigene Wechsel der Kunden an die vrder der Bank —,—
In der Gesamtsumme 3. enthalten: RM 14 031,50 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
11141141422 In 4 enthalten: RM 10 000,— Schatzwechsel und Schatz⸗
anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf.
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und be11114“ 24 687,50
b) Sonstige verzinsliche Wertpapierr.. 9 628,50
c) Börsengängige Dividendenwerrre.. 309 095,25
d) Sonstige Wertpapire. . 8656777,30
In der Gesamtsumme 5 enthalten: RM 34 316,— Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf.
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
gegen Kreditinstii᷑tititiet . .. . Davon sind RM 138874,28 täglich fällig (Nostroguthaben).
Schuldner:
a) Kreditinstiitte —.
b) Sonstige Schuldnrner . .
—,.,.—
In der Gesamtsumme 7 enthalten:
aa) RM 50757,50 Ses durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 187006,29 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschuldelnn. . Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . Beteiligungen (§ 131 Abs. 1a II Nr. 6 des Aktiengesetzes) .. Davon sind RM —,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Zugang RM 105 505,85, Abgang RM 3 816 447,44 Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) Sonstittge. Zugang RM 96784,65, Abgang R RM 91 254,65 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattugg . Zugang RM 6897,35, Abschreibung RM 6897,35
„SJEb99 1,—
M 5530,—, Absch
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und E“ sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbind⸗ lichkeiten enthaltenen) RM 4 084 591,37 Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der Ersten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen in der Fassung des Artikels 7 Nr. VI des zweiten Abschnitts der Dritten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen aufgeführten Unternehmen leinschließlich der unter
den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten
aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbind⸗ lichkeiten enthaltenen) RN —,— 1 Anlagen nach 8§ 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 314 872,55 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über da Kredit⸗ wesen RM 8 387 123,79
Gläubiger: “ Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Sonstige im In⸗ und Auslaud aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen).
) Einlagen deutscher Kreditinstiiuite . —,—
d) Sonstige Gläubigper. . 7 284 244,67
Von der Summe e + d-entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 1 075 612,67 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 6208 632,— Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RMN —,— b) darüb. hinaus bis zu 3 Monaten RM 1148632,— 8 c) darüb. hinaus b. zu 12 Monaten RM 5060000,— d) über 12 Monate hinaus RMN —,—
Davon Schuldverschreibungen im Umlauf RM 2 100 000,—
243 307,50
.Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäftee) .
Grundkapital . . . . . .... . Reserven nach K.⸗W.⸗G. § I1:
6 4 8
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften
-
EEE 1X1X“
a) Gesetzliche Rneserven .. 100 000,— b) Sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11. .Rückstellkungees 111A* Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... 66 965,29
Gewinn 1937/5. . .89 131,62
sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) RM 1 383 200,80 nden Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Reichsmark 6 230 394,43
b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1) RM 7 411 046,15
e) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1) RM 7 411 046,15
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes Uber das Kreditwesen (Passiva 4 und 5) RM 1 300 000,—
v1111P616““ des
70 338,09
.... 3 388 320,02
reibungen
300 000,—
RM
102 445
349 188
29 461 8 387 122
12 459 726
7 527 552
2 100 000 29 461 900 000
400 000
344 849 1 766
156 096
ngesellschaft.
56 11
91
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38. RM
214 884 173 735 8 449
1 446 386
83 756
Aufwendungen.
1. Handlungsunkosten (nach Abzug von RM 111 345,08 an Konzern⸗ gesellschaften für Dienstleistungen weiterberechnete Personalkosten) Steuern..
. Abschreibungen
. Betriebsgewinn
Zuweisung zu den aktivisch abgesetzten Wertberichtigungen und zu
EIxhen.“ . Zuweisung an die sonstigen Reservden .. Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1936/37. 8 b) Gewinn in 1937/33 . .
1 257 254 100 000
. 66 965,29 . 8ẽ9 131,62 156 096
1 513 351
Erträöge: . Dividenden, Provisionen und sonstige Erträge abzüglich Zinsauf⸗ wendungen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 11 843 456
1 3 1 843 456
. 1 446 386 66 965 1 513 351/56
In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die Herren: Karl Roehle, Düssel⸗ dorf⸗Grafenberg, als Vorsitzer; Regierungsrat'a. D. Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. M.; Ivoct 111112*“] 8.
Berlin, im Oktober 1938. 11“ 8 88
Bank für Industrie und Verwaltung Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Karl Roehle, Vorsitzer „Dr. Fritz Mertens. Der Vorstand. Dr. Ernst Schneidex. Karl. Ullrich, stellvertretendes Mitglied. Benno Wacker, stellvertretendes Mitglied.
Nach dem abschließenden Ergehnis ünsecer vilichtinasi en Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluz erkäutett, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 11. November 1938.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Alktien gesellschaft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
Betriebsgewimn g Vortrag aus 1936/37. „ „ „ „ „ „ „ „ 0 000000 00 00à9„ 2„225 2„⸗
Robert Nortmann.
[47746].
Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengefellschaft, Nürnberg O Bilanz per 31. Dezember 1937.
—
Aktiva. RM Anlagevermögen: .. ““ Bebaute Grundstücke: a) Grund und Boden.
— — b) Wohngebäude..
. 2 686,57 . 8 726,19 I172,75 437,76 54 850,— 20 471,— 8 . 8 W 75 361,— Abgang „ „ „ 0 9 „ 0b„ 22„2222925à295à2—⸗ 4 514,— Abschreibunng. 14 683,50 19 197,50 Werkzeugs⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. . 7, öbö 18 470,77 7 597,77
Abschreibung
Maschinen und maschinelle Anlagen... .. Gnagang RR66 . „
7,—
Abschreibug Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 0 0 0%0 05 95 2 0 9 Halbfertige Erzeugnssse . 55 024,17 Fertige Erzeugnisse 33 507,97 Forderungen auf Grund von Warenlieéferungen und Feistungen . Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckgguthaben . 1 621 72 Andere Hnnkguthaben . . . . . . . .. .. 8 2 340/15 Posten, die der Rechnungsäbgrenzung dienden.. 731 45 e4/ . 59 996 36 Konsortialvermögen gemäß Bewertung RM 1 220 000,—
27 344,31
115 876,45 31 246,48
293 824 11
Passiva. 8
v111116X“*X*“] .
Rücklagen: Gesetzliche Rückkagagen 8 Eeee Rücklagen 1..
Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens..
Hypothekenschulden .. .. ““
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
16 410/68 11 760— 5 115 50 5 000 — 33 489 73 3 220 08 8 154 95 37 294 98 44 241 13 29 137,06
Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeitet .. ẽ.. Posten, die der Rechnungsnubgrenzung diendmen..
116161161616111116141X14A4X2XA*X*X“ Konsortialverpflichtungen, Hypotheken u. Grundschulden RM 1220000
293 824,11
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand.
Löhne und Gehälteer
Soziale Abgaben. . .. .76 Abschreibungen auf das Anlagevermöcgben. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. . 594 15 Gewinnvortrag aus Vorjsahahll 29 137 06
G.6 “ 8 406 137,87
Ertrag. “ nach Abzug der Aufwendungen Zinsen.... Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auf⸗ lösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freier Rück⸗ lagen gewonnen siicdd.ddd 31 090/ 65
Gewinnvortrag aus Vorjkhlrrlrl‧²l²ltltttl. 29 137 06 Berlu d 11412121“*“ 59 996 36 406 137,87
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 25. Juni 1938.
Diplomkaufmann Dr. Sapper, Wirtschaftsprüfer. 8
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Friedrich Karl Mackh, Nürn⸗ berg, Vorsitzer; Frau Franziska Schmidmer, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Georg Helmreich, München; Dr. Walther Lang, Nürnberg.
Der Vorstand: Direktor Michael Meyer, Nürnberg. Nürnberg, den 17. November 1938. C11“ 8 8
RMN 9) 301 546/64 20 258,78 86 22 719 03 31 88221
285 778 60 135,20
1 8
[49333]. Feist Sektkellerei A.⸗G., 3 Frankfurt (Main). Bilanz am 30. Juni 1938.
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grundstücke, Kellerei und Gebäude. 339 460,— Abschreibung 4 770,—
Maschinen, maschinelle An⸗ lagen u. Geräte 8 550,— Zugang 7 581,—
1— Abschreibung 1 631,—
Lagerfässer.. I,—
Zugang 13 298,67 . 12 205,57 Abschreibung 13 298,67
Fuhrpark 1,—
Zugang 36 993,95
5 907,05
Abschreibung „8 993,95
Zugang 521,30
522,30
Abschreibung. 521,30
Markenrechte. . Umlaufvermögen:
Weine und Betriebsstoffe
109 707,30
Halbfertiger Sekt 244 864,19 Fertiger Sekt. 49 471,83 Wertpapiere.. Eigene Aktien 11“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Wechsel..
(nominell
E“ Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben Andere Bankgüthaben. Bürgschaften 3500, —
Passiva. Grundkapital: Stammaktien Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Verbindlichkeiten: Hypothek 165 982,98 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 130 138,23 Verbindlichkeiten aus der Aus⸗ stellung eigener Wechsel . 146 050,19 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . 147 344,— Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 3 829,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Ueberschuß. Vortrag vom 1. 7. 1937 9 404,36 Ueberschuß aus 1937/,38 10 102,29
Bürgschaften 3500,—
593 344
11 319
943 490 45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937/38.
NRMN 135 903 08 8 964 08
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das
Anlagevermögen... Smen“ Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗
ungen 6 3 100,27 Vortrag vom 1. 7. 1937 ““
9 404,36
27 214 92 20 495 42
31 906 96
Ueberschuß aus 8 1937/38 10 102,29 19 506 65 2247 091 38 Erträge. ’ Vortrag vom 1. 7. 1937 9 404 36 Jahresertrag gemäß § 132 L“ Außerordentliche Erträge.
235 807 02 1 880— 247 091 38
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8
Frankfurt (Main), im Oktober 1938.
R. Marc, Wirtschaftsprüfer.
Durch Auslosung schied das Mitglied des Aufsichtsrates, Herr Fritz Graub⸗ ner, Leipzig, aus und wurde gewählt.
Frankfurt (Main), den 22. 9 vember 1938.
Der Vorstand.
A11“
wieder⸗