1938 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

- Heutiger Voriger Heutiger Voriger U Heutiger Voriger Heutiger Voriger neutiger

85 b G 83,5 b G Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei N. . Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. 3 31 b

Wintershall N 112,5 b H. Wißner Metall. 93,5 b Wrede Mälzerei..

109,5 b G

2

Dresdner Bank.. 5 [110,25 b G Hallescher Bankverein 1020 G 101,5 b G Hamburger Hyv.⸗Bk. ½ 95 b G 96,25 b Lübecker Comm.⸗Bk. 104 G Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank.. 91,5 b G Pommersche Bank... Reichsbaukb .. 193 b G Rheinische Hyp.⸗Bank 135 b G Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bant.. 104,75 b G do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. 5, Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö 0 Vereinsbk. Hamburg. 6/1 125,5 b G Westdeutsche Boden⸗ 6 [112,75 b G

kempelhofer Feld. kerrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten 1L. Thale Eisenbütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. z. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen TLüllfabrit Flöha N

Halle⸗Hettstedt. . 4 835 81b Berl. Hagen⸗UAyec. 70 % Einz.+ Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. 3 (26 ¼% % Einz. (Hambg.⸗Am. L.) 71,755 G 70,25 G Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM.)183b G Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 % Einz.“ bahn Lit A. N .1 975 97B Loloura. Feuer- n. Unf.⸗V. Käln, Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versicherung Dampfsch.. 115,5 b 100 ℳ⸗Stücke N Hannov. Ueberldw. Dresduer Allgem. Transvort 115 eb B „Hansa“ Dampf⸗ do.

u. Straßenbahnen 8 n ““ do. (261, % Einz.)

schiffahrts⸗Ges. 111,5 b 1095 o. (26 4 % Einz Hildesheim⸗Peine Lit. A

138 b 13

r22ö 2VVVö=S=éSA=

22828=8AöSönön 2

116 b

UlilIlsn

117 b G 1165 G

2

b 138 b G Frankona Rück⸗ n. Mitversicher.

Lit. C u. D 1 dA Lladbacher Feuer⸗Versicher. N. Königsbg⸗Cranz. N .1 15,75 b Hermes Kreditverücher. (voll) Kopenhagener do. do. (25 % Einz. Dampfer Lit. O N. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Lausitzer Eisenb... .1 [68,75 b 68,5e5 G do. do. Ser. 2 Liegnitz⸗ Rawitsch do. do. Ser. 3 Vorz. Lit. A N 8 52,75 b Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. do. St. A. Lit. B do. Hagelvers. (65 % Einz.) Luxemburg Prinz do. do. (32 ½ % Einz.) Heinrich, 1 St. = do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... 500 Fr do. Rltckversich.⸗Ges. 938b do. do. (Stltcke 100, 800) ⁄55b☛‧— „National“ Allg. V. A. G. Stettin 574b G Pr.⸗Akt. 1 Nordstern Allg. Versicherung. 1695 B do. St.⸗A. Lit. à 94⁰ do. Lebensversich.⸗Zant, j.: Niederlaus. Eisb. N 47,725 b 46,25 b Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Norddtsch. Lloyd.. 73,250 G 125 Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) 426 eb G JNordh.⸗Werniger.. 576b 565b do. do. (25 Einz.]) [Penusylvania. 8 Stett. Rückversich. (400 R M⸗St. 1 St. = 50 Dollar 8 do. do. (300 RM⸗St.) Prignitzer Eb. Pr. A. 16⁄ 6 ½ 1.1] y— 125 b Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt ½ Ninteln⸗Stadt⸗ do. do. do. B

Zeiß IJkon.. Zeitzer Eisengieß. u. Femenn Waldhof .

uckerfabr. NRasten⸗

113,5 b G 103 b

114,25 b G

Union, F. chem. Pr. 1030

91,5 b G

191,75 5b 134,25 b G

128 b G 104,25 b G

91,5

Beltag, Velt. Ofen u. Keramik. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 6 aes do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik 76,5 b 106 b G

do. Berliner Mör⸗ s telwerke 1.1 do. Böhlerstahlwke 8 8 RM per Stück 2 8 6 1 8 sfrs. Zinstermin der Bankaktien ist der Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

do. Chem. Charlb., 8

j Pfeilring⸗W. AG 8

. .8s Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt...

Badische Ban!k N.

Bank für Brau⸗Ind.

Bayer. Hyp. uWechflb.

do. Vereinsbank..

45,25 b G

UiIIliIliillin

8—

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ⸗ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 G.ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

MagdeburgerStrb.] 41 . Mecklbg. Fried.⸗W.

llimmme

0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Reℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Tp, einzelne Beilagen 10 Tpl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 5. Bovket veeben 1 8 8 10 2 2 vene ee e Kechsn des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

RostockerStraßenb. 5 8 8 75,75 b Schipkau⸗Finster⸗ 3 123 b

671 77¾ 128,25b 128,25 b F Nr. 276

Strausberg⸗Herzf. 6 6

9C —+

£ lIl 8

124b G 96,75 b

118,5 b 976 106 G 120,5b G 66,5 b G

97,25 b G

116 b

98 b G 106 ½8 b 121,25 b G 68,5 b G

2,67 9% do. Deutsche Nickel⸗ kreditanstaltü .

8 11“

SS 111128

1.10 170,25 G 168 b

170 b

do. Gumbinner Maschinenfabr.. .1 99b 97,25 b Berlin. Handels⸗Ges. do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein land⸗Cement... 126 b 126b Braunschwg⸗Hannov. do. Märk. Tuchfabr. 189b 1875 8 Hypothekenbank .⸗ 8

do Metallwaren 47 %2b 46 b 111,25 b G [110,5 b G

Haller,j.: Hallerwk. do. Stahlwerte... 107,5b 105,25 b

do. Trikotfab. Voll⸗ moeller

do.Ultramarinfab.

Victoria⸗Werke...

1“

do. Gtanzstoff⸗ Fabriken

Aachener Kleinb. N 0 Akt. G. f. Verkehrsw. * *6 ½ ½

8

121,25

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Commerz⸗uPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsch. Ansiedlungs⸗

Südd. Eisenbahn. 0 4 West⸗Sizilianisches1 1 81111 1 St. = 500 Lire Lire“ * f. 500 Lire.

Kolonialwerte. Postscheckkonto: Berlin 41821 1 938

Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 4 110,5 b

Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerte.. 7/1 138 b 138 b

Berlin, Sonnabend, den 26. November, abends

100,5 b 130 b 102 ½5

100,5 b 131 b 101,25 6

1109 b 88⁰0

590 b Baltimore and Ohio

Neu Guinea Comp. 0 0

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen. Wenderoth pharm.

151,5eb G 149 b

1605b 96,56b 149,25 b

100 b B

150,25 b g2eb 8

Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kaus⸗

106 b

Deutsche Anl. Aus!.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

% Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

4 ½8 % Fried. Krupp NM⸗ Anleihe 1936

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936. 8

4 ½ % Vereinigte Stahl NRM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Aschafsenburge

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg ... . Julius Berger Tiefbau. . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke ..

Charlottenburger Wasser⸗

werke. 8 Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

eemeen;

Daimler⸗Benz

Hemgg Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdl Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig] Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..

J. G. Farbenindustrie..

eldmühle Papier elten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. GoldschmidetV.

Hamburger Elektrizität.. Harburger Gummi... Harpener Bergbau.. Hoesch⸗KölnNeuessen ees

114,25 b

113,75 b 104,5 b

Mindest abschlüsse

5000

3000

Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. AG. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin. Deutsche Überseeische Banlk 8

102 b

118,75b G 112,5 b G 88,75 b G 100,25 G

111,5 b G

116,25 b G 111,5 b G 85 8 b 100,25 G 111 b G

Bochum⸗GelsenkSt 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld.

Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb. Deutsch. Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5 Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D

Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗

99,75 b

burger Eisenb..

Fortlaufende

- 207,5 - 08

116,75 - 117,75 - 116-117,5 -

146,5 - 136-136,5 bB 147,5 - 148,5 - 163- 163,25 - 123,5 - 124-

114,25 - 114,5 -— E“ 205 -208 -

135,5 - 136 -135 %⅛ b 147,75 - 148 -148 - 110-110,5 -110,25 - 127-127,25 B- 127-127,25 B 153,5

130—

141 -141,5 b

SIi1oer 136 eb G- 136,5 -

hee- ccns

147 -148 147,75-148 b 120-121 -

137-137,75 -

131,25 - 132,75 133 - 133,5

141,75 -144- 1172117,25-117-117,5-117 ⅛- 1117

1475—

105,5 - 110

-

202 -

111 - 186 83 % -——

130,5-131, 132,25 - ——

140,25-140,5 G -

Voriger

8

114,5- 115 %-115 % -— 113,5-115-—

144,25 -145-

8

162,75 -— 119,75 -121,75 -—

113,75 120—

132,75 - 134 b 143-145-—

108,5 -109- —— 123,75-124,25 - Fi6rb 1

-144 6-—

8

- 177- 179 -—

150,5 152 —182 -116-—

9

8

144,75 - 146 B- 145,75 - 146 G

117,25 -120,75 b 133,5 - 35,75 -

25 - 130,5 - 130,7

39,25 - 39,25 G 114,25 -114 114,25 -115- [114 115,5 b

70,5 b 69,25 b

124,75b [124⁄5b

—— n

do.

90,25 b

Philipp dolzmann 88 8 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.. Ilse Bergbau.. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kali Chemie

Klöckner⸗Werke 0000000200⸗—

Lahmeyer u. CPo Laurahüttee . LeopoldgrubeeV ..

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütetee.. Metallgesellschaft.

Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel.

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.

Salzdetfurth Kali. Elektrizität und Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgefellsch.. Vereinigte Stahlwerke.

C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Wintershall..

Zellstoff Waldhoff..

Bank für Brau⸗Industrie Reichsbakhb

A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff...

Norddeutscher Llohod.. Otavi Minen u. Eisenbahn

Aachen u. Mün

Allianz u. S do.

8

4. Ve

Aachener Rückversicherung 203 b „Albingia“ Vers. Lit A do. Lit 0. tuttg. Ver. Vers. 262 eb G do. Lebensv.⸗Bk. 2

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000

2000

2000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 S

rsicherungen. RM p. Stüd.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och Albingia: 1. Oktober.

chener Feuer..

1 St. =1 . RM v. St 2*0,75/0,25, ** 0,50 RM für 1 Stück Schantung Handels⸗

Qo

1. KamerunEb. Ant. LB °01. 1. Otavi Minen u. Eb. ***1.

27,25b

25,5 b

261,8 b

147,5-147,75-—

124.— 100 100,75 - -

117-117,75 - 117,5 - 125 -

107,25 - 108 B- 107,75 b 133,25 - 133,25 - —.

119,5-119,75 - 152,25 -153 -— 109,5-110,25 -—

—-

11 133,75 - 134 ⅛134-— 117,75- 118,25 -118 -— 135-134,5 - 35 -134,5- 142 143,75 -—

134,75-135,25-134,75-

143,5-145 b

103 6-104- 196,25 -196,75 - 18ö

106,75 - 106 6 -106 107,75-

[107 -- 107,25 - 107 b - 153 -

152 -152,5 - 105 106,25 - 114 G-115,25 -115 b

124 -125 -

116,5- 193-193,5 b

123,25 - 123,5- 138,5 - 124 124,75 -

-

110,5 -111,5 -

132,75 97 - 98,5 b

114,25-116- CO“

104 -104,5 - 104 8⅞ -105,25 b 131,25 - “M“ -187,75 -

-118-118,25 -

106,5 -¹07,75 -— 8

—. ——

132 - 132 b 3 118,75 118 - 132 - 133,25 b 142 -

133 -133 b 141-142,5 b

125 -

195ö

101,5-102,5- 194,5 -195 - 126-128 87,75 bG-88 -

8 88 8 8 8

1046¾ 104 6-104,75-104,5-

(105,25-105 105,25 b 151 b

150,25 -149,5 - 103 ¾ 103-104,5-104 ½6- 112 113-112,25 b

121,5 bG- 121,5-122,5- 121,5 b

191 - 192,5 -

119,25-121,25- 136,75--136-138 124 -—

[104 6 -—

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung des Reichswahlvorschlages für die Ergänzungs⸗ wahlen zum Großdeutschen Reichstag.

Anordnung über Zusammenschlüsse für die technische Ueber⸗ wachung der Dampfkessel und der sonstigen überwachungs⸗ pflichtigen Anlagen.

Ausführungsbestimmungen des Reichswirtschaftsministers zu § 2 der Dritten Verordnung zur Durchführung des Energie⸗ wirtschaftsgesetzes. Vom 24. November 1938.

Bekanntmachungen des Reichsführers und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland.

Berichtigung des Verbreitungsverbotes in Nr. 299.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung KP 654 der Ueberwachungsstelle für Metalle vom 25. November 1938 über Kurspreise für Metalle.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 198.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Schleswig über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Der Nichtamtliche Teil enthält.

Sctand der Reichsschuld und Betrag der a

gutscheine.

BZekanntmachung.

Entsprechend der Bestimmung des § 3 des Gesetzes über die Ergänzungswahlen zum Großdeutschen Reichstag vom 11. November 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 1571) wird der Reichswahlvorschlag für die am 4. Dezember 1938 statt⸗ findenden Ergänzungswahlen zum Großdeutschen Reichstag hiermit veröffentlicht.

““ Reichswahlvorschlag der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei.

Hitler, Adolf, geb. 20. 4. 1889, Führer und Reichskanzler, Berlin W8, Wilhelmstr. 78.

Henlein, Konrad, geb. 6. 5. 1898, Gauleiter, Reichenberg.

Frank, Karl Hermann, geb. 24. 1. 1898, stellv. Gauleiter, Buchhändler, Reichenberg.

Barwig, Josef, geb. 11. 10. 1909, Gauamtsleiter, Zauchtel.

Bendak, Leo, geb. 10. 02. 1907, SA.⸗Führer, Rechnungs⸗ beamter, Reichenberg.

Birke, Hubert, geb. 21. 1. 1892, leiter, Braunau⸗Reichenberg.

Bornemann, Felix, geb. 2. 3. 1894, Kreisbeauftragter, Buchhändler, Znaim. 1

Brandner, Willli, geb. 12. 8. 1909, z9⸗Führer, Turn⸗ lehrer, Reichenberg.

Bürger, Fritz, geb. 19. 1. 1899, SA.⸗Führer, Verbands⸗ geschäftsführer, Mährisch⸗Schönberg.

Dr. David, Herbert, geb. 6. 5. 1900, Rechtsanwalt, Leit⸗ meritz.

Dietl, Rudolf, geb. 17. 2. 1892, Fachlehrer, Eger⸗Reichen⸗ berg.

Dreß ler, Wilhelm, geb. 9. 3. 1893, Kreisbeauftragter, Prokurist, Tiefenbach bei Gablonz.

Dr. Eichholz, Ludwig, geb. 16. 2. 1903, Mittelschul⸗ professor, Hax Reichenberg. 1

Eichhorn, Willi, geb. 29. 8. 1909, ⸗Führer, Turn⸗

lehrer, Gablonz. 8 Karl, geb. 30. 7. 1891, Gauamts⸗

83

Bauer,

Gauamtsleiter, Schrift⸗

Feitenhansel, 8 leiter, Arzt, Reichenberg. ischer, Willi, geb. 16. 8. 1906, z9zS⸗Führer, Kaufmann, Flögel, Gustav, geb. 8. 7. 1909, Gauamtsleiter, kaufm. Beamter, Reichenberg. Frank, Ludwig, geb. 24. 5, 1883, Parteirichter, Major a. D., Marienbad. b Dr. Friedrich, Albin, geb. 27. 2. 1903, Gauamtsleiter (NSV.), Kaufmann, Teplitz⸗Reichenberg. Hausmann, Anton, geb. 11. 6. 1899, Kreisbeauftragter, iftleiter, Tetschen.

Illing, Paul, geb. 9. 1. 1904, z§⸗Führer,

Porsche, Josef, geb. 20. 3. 1897,

Hirte, Erich, geb. 17. 5. 1904, Kreisbeauftragter, Elektro⸗ techniker, Zwickau.

Höller, Franz, geb. 10. 2. 1909, Gauamtsleiter, Schrift⸗ steller, Reichenberg.

Hönig, Julius, geb. 21. 7. 1902, Zementwarenerzeuger, Zwittau.

Hofhansel, Fohann, geb. 16. 1.1897, Kreisbeauftragter,

Fleischer, Pilnikau bei Braunau. Tischkowitz bei Lobositz.

Jaroschek, Walter, geb. 22. 2. 1903, Kreisbeauftragter, Kaufmann, Gräfenberg bei Freiwaldau.

Jobst, Adolf, geb. 10. 5. 1900, Gauamtsleiter, Kunstmaler, Böhmisch⸗Krummau.

Keil, Theo, geb. 15. 5. 1899, Hauptstellenleiter, Fachlehrer, Hirschberg⸗Reichenberg.

Dr. Klieber, Guido, geb. 12. 9. 1898, Bauer, Budau.

Knöchel, Gustav, geb. 17. 9. 1898, Kreisleiter, Architekt, Leipa a. d. Polzen.

Dr. Köllner, Fritz, geb. 5. 5. 1904, Treuhänder der Arbeit, Bankbeamter, Reichenberg.

Kohla, Alfred, geb. 12. 2. 1895, Kreisleiter, Bankbeamter, Schluckenau.

Dr. Kottek, Alfred, geb. 23. 3. 1906, Kreisleiter, Rechts⸗ anwalt, Znaim.

Kreisbeauftragter,

Kraus, Josef, geb. 13. 8. 1903, Kreisbeauftragter, Kino⸗

angestellter, Hohenelbe. Dr. Krautzberger, Franz, geb. 23. 7. 1913, HJ.⸗Führer, Reichenberg. Krezal, Friedl, geb. 26. 10. 1885, Oberrechnungsrat a. D., Znaim. Dr. Kreißl, Anton, geb. 24. 2. 1895, Rechtsanwalt, Bodenbach.

Künzel, Franz, geb. 3. 3. 1900, Gauamtsleiter, Ingenieur, Mährisch Schönberg.

Lammel, Richard, geb. 2. 2. 1899, Gauamtsleiter, Che⸗ miker, Gablonz.

Lutz, Anton, geb. 2. Teplitz⸗Schönau.

May, Franz, geb. 24. 1. 1903, SA.⸗Führer, Gärtner, Niedergrund bei Warnsdorf.

Dr. Meckel, Rudolf, geb. 20. 7. 1910, Gaustudentenführer, Fechtlehrer, Reichenberg, Vatterstr. 4.

Dr. Nase, Degenhard, geb. 22. 6. 1898, Bezirksleiter, Arzt, Groß Schönau.

Dr. Neuwirth, Hans, geb. 16. 5. 1901, Rechtsanwalt, Taßwitz bei Znaim.

Nitsch, Franz, geb. 18. 6. 1898, Bauer, Wolledorf, Bezirk Müglitz.

Obrlik, Gustav, geb. 6. 2. 1905, Gauamtsleiter, Mittel⸗ schulprofessor, Gablonz.

Peschla, Ernst, geb. 20. 6. 1900, Gauamtsleiter, Elektro⸗ ingenieur, Reichenberg.

Peterz, Gustav, geb. 20. 4. 1885, Schriftsteller,

Schwarzthal bei Deutsch Beneschau.

Pfrogner, Anton, geb. 28. 9. 1886, Arbeitsdienstführer, Lagerhausverwalter, Mies.

11. 1908, SA.⸗Führer, Turnlehrer,

Dr.

Kreisbeauftragter,

Maschinenbauer, Reichenberg.

Dr. Preibsch, Hubert, geb. 2. 11. 1892, Arbeitsdienst⸗ führer, Bauernführer, Mährisch Schönberg.

Raschka, Rudolf, geb. 12. 10. 1907, Gauamtsleiter, Lan⸗ desbauernführer, Diplom⸗Ingenieur, Reichenberg.

Richter, Wolfgang, geb. 14. 6. 1901, Gauamtsleiter, Bau⸗ Ingenieur, Aussig⸗Reichenberg.

Dr. Rosche, Alfred, geb. 2. 8. 1884, Rechtsanwalt, Nixdorf.

Sandner, Anton, geb. 17. 8. 1906, SA.⸗Führer, Turn⸗ lehrer, Asch.

Sandner, Rudolf, geb. 27. 2. 1905, Gauamtsleiter, Schriftsteller, Eger.

Dr. Schicketanz, Rudolf, geb. 11. 9. 1900, Rechtsanwalt, Reichenberg.

Schiechel, Fritz, geb. 4. 3. 1909, „“S⸗Führer, Elektro⸗ mechaniker, Bodenbach.

Dr. Sebekovsky, Wilhelm, geb. 24. 6. 1906, Rechts⸗ anwalt, Reichenberg.

Staffen, Rudolf, geb. 24. 5. 1898, Gauamtsleiter, Inge⸗ nieur, Chemiker, Reichenberg.

Stiebnitz, Franz, geb. 24. 7. 1899, Ingenieur, Bauer, Groß Tschernosek.

Dr. Suchy, Josef, geb. 24. 9. 1905, Gauamtsleiter, Rechts⸗ wahrer, Eger⸗Reichenberg. .

Dr. Viererbl, Karl, geb. 24. 7. 1903, Schriftleiter, „⸗ Untersturmführer, Berlin⸗Zehlendorf, Margaretenstr. 17.

Wenzel, Rudolf, geb. 11. 10. 1904, Adjutant des Gau⸗ leiters, Ingenieur, Architekt, Reichenberg.

Winkler, Erwin, geb. 16. 11. 1903, Gauhauptstellenleiter,

Statistiker, Reichenberazg.

Wollner, Georg, geb. 15. 12. 1903, Schlosser, Kraft⸗ wagenführer, Eger. Dr. Zippelius, geb. 29. 8. 1901 Rechtsanwalt, Teplitz⸗ Schönau. Berlin, den 26. November 1938. G Der Reichswahlleiter. Dr. Reichardt, Ministerialdirektor.

Anordnung 8

usammenschlüsse für die technische Ueberwachung der sonstigen überwachungspflichtigen

E1134“ Anlagen. ö11X“

Vom 22. November 1938.

Auf Grund des § 24 der Reichsgewerbeordnung in der Fassung der Verordnung vom 30. August 1937 (RGBl. I 8. 918) wird folgendes angeordnet:

§ 1 Jede natürliche oder juristische Person, welche Anlagen betreibt, die wiederkehrenden Untersuchungen durch die Tech⸗ nischen Ueberwachungs⸗Vereine unterliegen, ist mit Wirkung vom 1. April 1939 Mitglied des für den Betriebsort der An⸗ lage, bei beweglichen Anlagen für den Sitz des Unternehmens znseönFiuen Technischen Ueberwachungs⸗Vereins. 8

Die Technischen Ueberwachungs Vereine bilden den Reichsverband der Technischen Ueberwachungs⸗Vereine. Das Vermögen und die Verpflichtungen des Zentralverbandes der Preußischen Dampfkessel⸗Ueberwachungs⸗Vereine gehen auf 8 Reichsverband der Technischen Ueberwachungs⸗Vereine über.

b 8 3

Die Technischen Ueberwachungs⸗Vereine erlassen Satzung nach dem anliegenden Muster. Berlin, den 22. November 1938. 1 Der Reichswirtschaftsminister. J. V., Briukmann.

über Dampfkessel und der

81

b Name und Sitz.

8

Der Verein führt den Namen: „Technischer Ueber⸗ wachungs⸗Verein *) (E. V.)“ und hat seinen Sitz ik. „Er ist beim Amtsgericht eingetragen. 8 1M““ .“

(1) Der Verein ist Träger der technischen Ueberwachung gemäß § 6 der Verordnung über die technische Ueberwachung der Dampfkessel und der sonstigen überwachungspflichtigen Anlagen vom 19. März 1938 (RSBl. I, S. 297) in dem vom Reichswirtschaftsminister bestimmten Ueberwachungsbezirk

(2) Zweck des Vereins ist: .

a) die Durchführung der technischen Ueberwachung der überwachungspflichtigen Anlagen im Sinne des § 24 der Reichsgewerbeordnung nach den bestehenden Vor schriften, 3

b) die Uebernahme und Durchführung weiterer Ueber wachungs⸗ und Prüfungsaufgaben im Auftrage ode mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers,

) 8s Beratung beim Bau und Betrieb technischer An

agen.

(3) Zu den überwachungspflichtigen Anlagen im Sinn von Absatz (2) a) gehören z. B.: Dampfkessel, Dampffässer, Druckgefäße, Aufzüge, Anlagen zur Herstellung, Aufbewah⸗ rung und Verwendung von Azetylen, elektrische Anlagen in Lichtspieltheatern, in Theatern und in Versammlungs-⸗ räumen, Tankanlagen, Tankwagen für brennbare Flüssig keiten, Anlagen zur Herstellung kohlensaurer Getränke, be wegliche Dampfkessel und Motoren, ortsbewegliche Behälte für verdichtete und verflüssigte und unter Druck gelöste Gase

(4) Als weitere Aufgaben im Sinne von Abs. (2) b gelten z. B.: Prüfung der Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeug führer, Sprinkler⸗Anlagen, Zentrifugen, Dampfapparate

*) Hier ist der Name der Stadt einzusetzen, die als Sitz für den Ueberwachungsbezirk bestimmt ist. Hübana 8