“
Erste Beilage zum
8
Reichs⸗ und
8*
Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26.
“
November 1938. S. 4
(49794] “ Einladung zur Hauptversammlung der Aktionäre der Firma Brüder Reininghaus Aktien⸗ Gesellschaft für Brauerei und Spi⸗ ritus⸗Industrie, Graz⸗Steinfeld, welche am Dienstag, den 20. Dezem⸗ ber 1938, um 15 Uhr im Sitzungs⸗ fenle des Unternehmens in Graz⸗Stein⸗ eld stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Beschbußfassung über die Anpassung der Satzung an das neue Aktien⸗ recht. Wesentlicher Inhalt der Ge⸗ der geltenden Sta⸗ tuten ist insbesondere: Neuordnung der Gesellschaftsverfassung nach dem Aktiengesetz; Festlegung und Abgrenzung des Wirkungsbereiches von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung; Zusammen⸗ setzung des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrates; Ausübung des Stimm⸗ rechtes und Festlegung des Stimm⸗ verhältnisses bei Beschlucßfassungen und Wahlen; Minderheitsrechte der Aktionäre; Abschlußprüfer; Jahres⸗
außerordentlichen
8 abschluß und Gewinnverteilung;
Rücklagen; Ge⸗ sellschaft.
2. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗
rates.
3. Wahl der Fösohtethrüfer für den
Abschluß 1937/38.
Jedem Aktionär wird auf Verlangen eine Abschrift der Anträge und ein Stück des Satzungsentwurfes ausgefolgt.
Die Aktien sind spätestens 6 Tage vor der Hauptversammlung bei der Oesterreichischen Creditanstalt⸗Wie⸗ ner Bankverein in Wien I., Schotten⸗ gasse 6, oder bei deren Filiale in Graz, Herrengasse 15, zu erlegen
Die in den Gesellschaftsblättern für den 29. November 1938 angekündigte außerordentliche E11““ wird hiermit abberufen.
Graz, am 22. November 1938. Verwalter auf Grund des Gesetzes über die Bestellung von kommissa⸗ rischen Verwaltern und kommissa⸗
rischen Ueberwachungspersonen,
G.⸗Bl. Nr. 89/1938. Dr. Hanns Martin Lenz.
Auflösung der
ee˙˙˙¹
[49341;.
Zunker & Ruh A. G., Karlsruhe i. B.
Bilanz zum 30. Juni
1938.
——
Aktiva.
Bebaute Grundstücke mit: 8
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden “ b) Fabrikgebäuden und anderen Abschreibung Unbebaute Grundstücke W 6
Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen. v14““
Abschreibung Einspann⸗ und Hilfswerkzeuge 1“
Abschreibung bb Mobilien und Geräte.
Abschreibung . Nobelle. .. . Zugang..
Abschreibung to Zugang ..
Abschreibung
““ .
8e11“ Abgang 4 6 . 8
.-„ 2272
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbssabhg b-“] Wertpapiere .„ 9vb25àb25à2à 0⸗ eeee“ Liefer⸗ und Leistungsforderungen Forderungen an Konzernunternehme Wechsel . „ . 2 2 2. 2 2 «e. 20 Sche cks 2. 2 0 8& 2. 2. 82 9 öq1“ Bankguthaben.. Sonstige Forderungen Abgrenzungsposten.
87
n
900 000 0005059059255à05ᷓà525 2—9090; 5 8 50
Passiva. Grundkapital:
sonderen Fällen..
Gese tzliche v**“ “] 1*“ Verein „Wohlfahrtskasse Junker & Ruh“ 1611414X4* Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen. Wertpapiere und Bankhinterlegungen.. Anzahlungen von Kunden...
Liefer⸗ und Leistungsverbindlichkeiten
v1AA“
Bankverbindlichkeiilten Sonstige Verbindlichkeiten.. Abgrenzungsposten. Gewinnvortrag aus 1936/37 Reingewinn 1937/33 .
0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Baulichkeiten
Stammaktien, 2700 Stimmen. Vorzugsaktien, 3000 Stimmen
ReM;. 8 1
70 572 — 1617 082 — 117 082 — 148 175,—
18 446— 1—
22 921 67
— 22 922 57 22 921 67
73 73734 73 738 37 73 737 34
1—
16 742 25 16 743 25 16 742 25 1—
7 437,20 7438 20 7 437,20
17 13 17 135 — 17 134
328 587 — 1 328 586
2018 592 —
1 522 570 /71 913 029 77 339 980,36 184 557 75
16 837 09
1 950 926,18
14 263 72 17 756 96 6 398 ,02 62 866 65 29 703/,19 226 270 53 6 844 06
5 292 005/01
7310 597,01
2 700 000 300 000,—
in be⸗ 3 000 000 300 000 100 000
812 647
120 000 432 631
15
. 323 357,38 . 136 731,75 186 625 63
14 825 61 567 578 19 682 924 51 325 000 — 595 190 24
2 399 76
14 106 22 156 667,97
2 927 175
170 774 7 310 597 1937/38.
das Geschäftsjahr
☚—
für
—
Soll. RM Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlage⸗ b11* Andere Abschreibungen.. Zinsen . . „ „ . 0 EE“ Gesetzliche Berufsbeiträge 8* Zee an Rücklage I.. winnvortrag aus 1936/37 .14 106,22 Reingewinn 1937/38 156 667,97
3 825 002 261 087
284 072 12 555/38
135 247
640 990 96 16 145 50 000—
170 774/19
RM
14 106 5 360 330
Haben. Gewinnvortrag aus 11 Rohüberschuß.. Außerordentliche Erträge
8 88 59 46
21 439 21 8
80
5395 876 47
5395 876 47
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der
klärungen und Nachweise entsprechen die
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabsch Mannheim, den 14.
Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der luß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
November 1938.
[49797) u““ Gontard & Henny Aktiengesellschaft,
[49594].
Kattundruckerei F. Suckert Aktiengesellschaft, Langenbielau.
Bilanz per 30. Juni
1938.
——
Leipzig⸗Plagwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1938, 18 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrats Dr. Wünschmann, Leipzig, Markgrafen⸗ straße 6, stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: „
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1937 bis 30. Juni 1938.
.Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
Beschlußfassung über die Neugestal⸗ tung und Neufassung der Satzun⸗ gen, Abschn. —VI, zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937, insbesondere zu folgenden Punkten der Satzungen: § 6 (zwangsweise Einziehung von Aktien), § 9 (Zu⸗ sammensetzung und Aufgaben des Vorstandes), 5 11 (Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrates), § 14 (Bestellung zum Aufsichtsratsmit⸗ gied), § 22 (Anstellungsvertrag mit Vorstandsmitgliedern), § 23 (Auf⸗ sichtsratsvergütung), § 24 (Einbe⸗ rufung von Hauptversammlungen), § 27 (Maßnahmen der Kapitalbe⸗ schaffung und Kapitalherabsetzung), § 28 (Tagesordnung der Hauptver⸗ sammlung), § 29 (Stimmrecht der Aktionäre), § 31 (Auskunftsertei⸗ lung an Aktionäre), § 32 (Jahres⸗ abschluß und Geschäftsbericht), § 33 (Reingewinn).
.Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rates.
. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
2 Teilnahme an den Abstimmungen dieser Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Leipzig⸗Plagwitz, 24. Novbr. 1938.
Der Vorstand.
Rudolf Steinhagen. ˙˙‧ [49335].
Bilanz zum 31. März 1938.
Soll. Anlagevermögen: Grund und Boden⸗ Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude 9 400,— Abschreibungen 300,—
Fabrikgebäude 22 900,— Abschreibungen 600,— Maschinen und maschinelle
Anlagen 5 100,— Abschreibungen 600,—
Werkzenge . . Vetenemnthehn Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebrtofse Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Wechselbestand. Kassenbestand einschließl. Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
8 610
9 100
22 300
Haben. Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen für un⸗
gewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Gewinn 1937/38 .
54 250 12 404 458
149 628 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Jahresertrag nach Abzug der
zum 31. März 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen 1“ Besitzstevuern .. Beiträge a. Berufsvertretunge 896˙04 Gewinn 1937/33Z 458 86
86 B 77 430 52 Erträge.
60 022 23 d. 3 871 66 1 500 — 7 725/89 2 955/84
Aufwendungen gemäß § 132 EE“ Beteiligungsertalg
77 409 12 21 40
77230 52
Konservenfabrik Seehausen⸗ Altmark g; Seehausen (Altm. Vorsitzer des Aufsichtsrats: Eugen Braun. Vorstand. Wilhelm Barez. Nach Abschluß meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und u Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und
Max Goldmann, kowski, Zakopane.
[49798]
Aktionäre zu einer ordentlichen versammlung 23. Dezeniber 1938, vorm. 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Alt . Jauer. 1
in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, verweisen wir wegen Hinterlegung der Aktien auf § 18
weitere Hinterlegungsstellen:
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: Stand am
1. Jult 19338 Zugang: Umbuchung von
werten auf Grund der neuen Gliede⸗
. 2 272
rungsvorschriften
b) Fabrikgebäuden oder anderen Stand am 1. Juli 1937
Zugang: Umbuchung von Grundstücks⸗ werten auf Grund der neuen Gliede⸗
rungsvorschriften
Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. Juli 1937 Abgang: Umbuchung von Grundstückswerten a. Grund d. neuen Gliederungsvorschriften
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand
C“ Hhasg . ..
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Stand am 1. Juli 1932. ... . ugang 2 2 0 0 2 . .⁴ 0 0 0
111““
Walzen: Stand am 1. Juli 1937..
b12*“
*“ Gleisanlage: Stand am 1. Juli
Wasseranlage: Stand am 1. Juli 1937 Beteiligungen: Stand am 1. Juli 1937
““ . Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..
Halbfertige Erzeugnisse.... Fertige Erzeugnisse, Waren..
114“; Wechsel 0 2 .⁴ 0 2 0 2. 2 90 90 14“*“ Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.
2. 3. 4. 5. 6. 78 8.
9. 10.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva.
Grundkapital: 5000 Aktien à RMN 200,— . 500 Aktien à RM 1000,—, .
.Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.
2. Andere Rücklagen (a. Rückstellung. ůbernommen) 3. Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft... Wertberichtigungen z. Posten d. Anlagevermögens: 1. Betrifft Werksanlagen: Stand am 1. Juli 1937
E116*
8 “*“
2. Betrifft Beteiligungen: Stand am 1. Juli 1937
“
Wertberichtigungen zu Forderungen Rückstellungen für ungewisse Schulden
Verbindlichkeiten: 1
.Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen ....
. Verbindlichkeiten a. d. Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken
4. Sonstige Verbindlichkeiten..
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37.
Gewinn aus 1937/38..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Geleistete Anzahlungen.. ... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
von Reichsbank⸗
““ 155 486 Grundstücks⸗ 159 618
Baulichkeiten:
4 132
459 716
“ 11 367 471 084
7 653 85
15 499 99 154
1 295 376 113 702
- 2992b2902 22 409 078
8 16565
104 177 . 14 147
118 324 580
198 751 23 815 222 567 991
79 29 20 221 576
100 90 793
4 000 2575 151 32
1937.
45 250 41 250
. 246 701 . . 508 076
.. 438 678 1 008
882 373 7 696 392
"„ % 0 0 2 0⸗ 0 10 2090 2 2⁴ . 2„
und
13 091 9 78 877 . . . ... 2 167 2 179 064
. 14 032 4 766 248
1 000 000 500 000 1 500 000 150 000 75 000 25 000
1 635 127 133 352 1768 770 77 1 571
23 500 22 000
% ο% 050 ⸗2
1 766 908
1 500
90 522 492 366
8 153 547 61 382 152 320 70 886
438 137 1 964
10 697 214 151
224 849 4 766 248
20
für das Geschäftsjahr 1937/38.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter „ . Soziale Abgaben..
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... teuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Vermögen. .
Beiträge an Berufsvertretungen .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 Jahresgewinn aus 1937/38.
“ 8
888 Erträge. . Gewinnvortrag aus 1936/37 . 11eeeeeeseene11““ Außerordentliche Erträüage
— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflicht emäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dem d.nn
klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er den
Berlin, den 13. Oktober 1938.
. 2* 2. .
RM 705 570 43 783 133 352 31 742 356 250 4 614
Anlagevermögen
214 151,20 Se
224 849 1 500 162
20 0 90
. . 10 697 .. „„ 1 481 010 . 8 454
1 500 162
76
Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Hübner, Wirtschaftsprüfer. Der Va c Seens Aufsichtsrat:
Zuckerfabrik Alt Jauer A.⸗G. Hierdurch laden wir unsere aupt⸗
ein auf Freitag,
Diejenigen Herren Aktionäre, welche
nserer Satzungen und bezeichnen als die Niederlassungen der Deutschen
Laurent L. Schmidlin. Herr Bankier Otto Burkhardt, Essen, Bankdirektor, Breslau, stellv. Vorsitzer;
Siegmund, Wirtschaftsprüfer. Herbert Müller.
Herr Direktor Karl Racz⸗
Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1937/38. 2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Ersatzwahl in den Aufsichtsrat für
Vorsitzer; Herr Dr.
Bankdirektor May wegen Amts⸗
niederlegung. 5. Beschlußfassung über
Neufassung
der Satzung zwecks Anpassung an die Vorschriften des neuen Aktien⸗
gesetzes sowie sonstige Aenderungen ei der Gesell⸗
Der neue 8-öö liegt
8
zanzeiger und Preußi
e Beilage
Berlin, Sonnabend, den 26. November
Aes vnn xgesbesxeakHesxsMeee raefüereeüvee
gesellschaften.
Nachtrag zur Bilanz der Aktien⸗ gesellschaft Müller & Goehr, Berlin. [48606]
Zum Aufsichtsrat gehören: Dr. Hugo Ehrlich, Vorsitzer; Sally Selo, stellvertr. Vorsitzer; Marie Dunkel geb. Paetsch.
[49134]. Elstra⸗Werke Aktiengesellschaft in Liquidation, Bad Lauchstädt. Liquidationsbilanz per 6. Juli 1938.
Aktiva. RM ₰ Kasse und Postscheckgut⸗ 321/62
Hao“ Debitoren. 6 478 35 921 60
Kraftwagen . 88 8 ,. 8. 2 398/ 60
Inventar Maschinen. 8½ 888 898 5
Warenbestände . Verlustkonto . . 100 224,18 146 227 59 100 000— 46 227 59
146 227 59
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 6. Juli 1938.
Passiva. Aktienkapital. ... Kreditoren „
RM 90 296 17 600
107 897
7 673 100 224
107 897 Grabow, Liquidator.
₰o Verlustvortrag .. . . 75
Allgem. u. Betriebsunkost.
Rohgewinn Verlustkonto „ „ 5 b 0
8 Uberlandzentrale Ostharz, Aktiengesellschaft, Dessau.
[49578].
Freiberger Papierfabrik zu Weißen⸗ born, Weißenborn, Amtsh. Freiberg. Aufforderung zum Umtausch der über RM 20,— lautenden Aktien. III. Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger vom 19. November 1938 Nr. 270 und gemäß Artikel 1 der 1. D.⸗V.⸗O. zum Aktiengesetz fordern wir die Inhaber unserer Aktien zum Nennbetrage von RM 20,— auf, diese nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 3—10 und Erneue⸗ rungsscheinen mit einem der Nummer nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 3. März 1939
in Dresden bei der Dresdner
Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank, in Freiberg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Freiberg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Freiberg,
in Chemnitz bei der Dresdner
Bank während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. ür e 5 Aktien zu RM 20,— wird eine Aktie zu RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen um⸗ getauscht.
Nach Ablauf der Umtauschfrist wer⸗ den die nicht zum Umtausch eingereich⸗ ten Aktien zu RM 20,— nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt; das gleiche gilt für ein⸗ gereichte Aktien, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und
die auch nicht zur Verwertung für
Bilanz zum 31. März 1938.
Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ [48886J3J.
fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ 1 neuen Aktien werden ver⸗ auft; der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Kosten aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Wegen der Durchführung des Um⸗ tausches verweisen wir im übrigen auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 270 vom 19. November 19238 veröffentlichte I. Bekanntmachung.
Weißenborn, Amtsh. Freiberg, den 22. November 1938.
Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. Huntemüller. Kern.
[49569]
Deutsches Schauspielhaus A.⸗G.
Hauptversammlung, Hamburg, den 19. Dezember 1938, 15 Uhr, im Amtszimmer von Herrn Staatssekretär Ahrens, Hamburg 13, Harvestehuder Weg 12. Tagesordnung:
1. Vorlegung des vom Aufsichtsrat festgestellten Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937/38.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. — .Aenderung der Satzung. 8 . zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
6. Verschiedenes.
Zum Besuch der Hauptversammlung sind die Aktien bis zum 14. Dezem⸗ ber 1938 im Büro des Notars Dr. Wäntig, Hamburg 1, Bergstr. 11, zur Abstempelung einzureichen.
Hamburg, den 22. November 1938.
Der Aufsichtsrat. J. V.: Ahrens, Staatssekretär.
—
Aktiva.
Stand am 1. 10. 1937
Zugänge 1937/38
Abgänge 1937/38
Bilanzwert
am 31. 3. 1938.
Anlagevermögen:
Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke
Bebaute Betriebsgrundstücke.. Unbebaute Grundstücke...
Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen.
Werkzeuge und Ausstattung Kurzlebige Wirtschaftssüter
Im Bau befindliche Anlagen.. ö
Barmittel.. Bankguthaben..
8 Erhaltene Kautionswerte
W
Grundkapital G Gesetzliche Rücklage. Vertberichtigungen:
für soziale Zwecke.
Rückstellungen: andere Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Anleihen von Gemeinden und öffentlichen Körperschaften Liefer⸗ und Leistungsschulden an Fremde . . . .. Liefer⸗ und Leistungsschulden an Konzernunternehmen
Bankschulden..
Anlagewertberichtigung .
0 72
RM
—
RM
—
RM (9, 242 299 73 248 48
43 880 12 —
3 035 552 431 104 717 2 1 351 — 8 718 61
8
58
—
—
1 030
RMN 9, 242 299 73 248 48
43 880/12
3 139 239 13] 334 4
e 1 — EEE“
2327981 76 —105 787 15
1030 88
15372 001 52
4 680 37 3 430 682 2
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse . Hypothekenforderungen. Gegebene Anzahlungen... Liefer⸗ und Leistungsforderungen. Forderungen an Konzernunternehmen
Sonstige Forderungenü.
Passiva. Bestand am 1. 10. 1937 Büführnin .Z
Entnahme. „
Wertberichtigungen für Forderungen ..“
„ „ „ „ 8„ 0bà22925à222,à22,22,22„ 2 2„
„ 2 2090
9 „ 2 22
Sonstige Schhh 111155 Erhaltene Kautionen (davon von Gefolgschaftsmitgliedern RM 153,39).
Reingewinn: Vortrag . . .. im Geschäftsjahr.
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1938.
9 9 9à9 99 2bà2 à292 à9 9 0
9 0 0 90 2 0 0 2⁴ 2. 82 2⁴ 90 0 2 90 .⁴
. . 125 854,79 . 2 990,83 8 175 696,88
11 500,— 555,—
98 187,86 571 599,47 9 840,80 7759,11
2 518,20 877 657
1 598 4 309 938
2 000 000
. 1 247 100,28 . 666 947,92 1217058,20 635,56 T172,87
6 997,75
—5 000,— . 114 631,60 — 38 038,05 . 128 704,94 “ 11In1j“ . 9897,19 673 196 1 598 87
68 623 01 4 309 938 ,47
1 320 410 169 631
5 697,63 62 925,38
Aufwendungen.
.„ „ „
Löhne und Gehälter Soziaacacac111*“ Anlagealsschreibungen auf Sachanlagen Zinsmehraufwand hJ1XX““ Ausweispflichtige Steuer . Anbers Gesetzliche Berufsbeitrwägge Rückstellung für soziale Zwecke.. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. ““
steingewinn: ’1 im Geschäftsjahr
Dessau, im November 1938.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung un 1— sellschaft senesees 8 Piehenb brtescgen Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
RM 131 037 8 086 67 684 5 082 131 121 52 10 426/47 635 — 30 000,— “ 3 611/74
5 697,63
62 925,388 68 623 456 308
9 50 35 08 58
020 5 05ã902 95 2 20⸗0 0520595b 0b90 9 9 0 7202 ür erreu 0 53290 — —090 0 20 20 .„0 00 90 902 95 2 27—⸗2 29 0900 90 20592—9 2—0⸗0
.„ 98 0 95 0b; 0⸗
überlandzentrale Ostharz A.⸗G. Der Vorstand.
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Gewinnvortrag aus 1936/37 .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge...
d auf Grund de
RM 5 697 444 808 5 802
456 308
*† . EEIö1q 8* 2. 3 und Schriften der Ge⸗
ücher
8
r B
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
Große Frankfurterstraße 121 in Liqu., Berlin. 892* per 85 .S be 1937 und zugleich Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Januar
gh
938.
Aktiva. Anlagevermögen: a)E b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . — Abschreibung
138 746,25
1e.““
48 698,75
2 450,— 136 296,25
Umlaufvermögen:
a) Forderung . b) Kassenbestand . c) Bankguthaben. . 8
Verlust: Verlustvortrag aus
. 192 375,—
13,07
41 205,—
136 pg
43 57,85
6 982,96
233 593
36 688
abzüglich Gewinn.. .
CED53 e* . Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Erfolgsrechnung per 31. Dezember 1937.
455 277
120 000 330 000 5 277
455 277
Aufwendungen. Löhne und Gehälter (Hauswart). Soziale Abgaben (Hauswart)) . Abschreibungen auf Anlagen . 8114*“ Besitzsteuern: Körperschaftssteuer.. 111e6“ Hauszins⸗ und Grundvermögenssteuer 8 Gewerbesteuer
u.“ 66666ö
Erträge. 11141X141X*X*“; 2. Außerordentliche Erträge (Gem.⸗Umschl.⸗Anl.) .
Kurt Gruban, Liquidator.
Berlin, den 7. April 1938.
[49573]. ilanz per 31.
Grundstücks⸗Aktien gesellschaft 8 Große Frankfurterstraße 121 in Liqu., Berlin.
3 255,— 615,— 17 307,97 1 141,25
Sonstige Aufwendungen 9090 0 00 0 090 990bäu995b990ͤb 95ꝰæ 9 9299 92929 —9292 9 —2⸗ 4e4“
Richard Rateitschak, Wirtschaftsprüfer.
Balinger Dampffägewerk Aktiengefellschaft, Balingen (Württbg.).
ezember 1936.
22
13 96
87
14 579 6 982
S3 283
52 353 29 1 430 58
53 78387
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Soll.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Gebäu⸗ IZJI5 4“ 2. Gebäude: Bestand am 1. 1.1936. 6 000,— Abschreibuug. . 1 200,— Maschinen: Bestand am 1. 1.1936 7 000,— Abschreibung. .. . 2 170,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ 4*““ Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Bestand am c“ Abschreibuggn. . Z6 794,—
RM
II. Beteiligungen: Stammanteile: Bestand am 8 1. 1. 1936 8 .9 9 9 9 9 5 5 5 695 5 11142A“
III. Umlaufvermögen: 1. Rundholz “ 2. Schnittwarden.. 1ö11“ 3. Materialien . 1X“ 4. Anzahlungen.. 116““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen eeeöö1ö1ö1ö1ö1*”n; 111141“; Kassenbestand und Postscheckguthaben “
5. 6. 7.
419 —
V 35 736 08 37 57979 530— 2 750 18
62 328/69
—
772
05
139 696
Haben.
I. Grundkapital: Aktienkapital.. . . .. II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds III. Wertberichtigungsposten: Delkredere ..
““
IV. Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 46 675,19
2. Darlehen. „ „ 272 60 9 6 90 9 0 11 900,—
3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von bezoge⸗ 111A16XA4“ 5
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken
5. Nicht erhobene Dividende . Gewinnvortrag aus 1935 Gewinn im Jahr 1136
— 2. 0 20
10 936 57 12 644 36
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
153 328
50 000 10 000
2 693
82 156
4 339 4 140
153 328 79
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben 1“ Abschreibungen auf Anlagen.. Föö1“ ö1111“ Einkauf von Rundholz, Schnittwaren Alle übrigen Aufwendungen.. ewinn des Jahres 19936,. .
usw.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 18 G
Haben. 1. Verkauf von Schnittwaren us.. 2. Erträge aus Beteiligungen
33 284 229 77
284 129 32 100/45
284 229 77
ur Einsichtnahme schaft aus. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 7. Verschiedenes. Alt Jauer, den 24. November 1938. Der Aufsichtsrat. H. O. von Sprenger.
Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft 1 1 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat folgende Personen zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats gewählt: Dr. Hermann Guhl, Emmy Guhl, Direktor i. R. Eugen Ehrensberger, Anna Ruh, Lina Bähr Der Vorstand.
Nachweise bestätige ich, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Halberstadt, den 7. Oktober 1938. Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüfer.
Bank in Breslau und Liegnitz, die Niederlassung der Dresdner Bank in Liegnitz sowie die Kreissparkasse in Jauer. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Dessau, den 14. September 1938. Dr. Andler, Wirtschaftsprüfer. 1 8 Gemäß § 8 Abs. 2 des E.⸗G. zum Aktiengesetz ist das Amt der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder mit dem Ablauf der Hauptversammlung vom 3. 11.1938 erloschen. Es wurden neu in den Aufsichtsrat die Herren: Direktor Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, Dessau (Vorsitzer); Direktor Friedrich Methfessel, Dessau (stellv. Vorsitzer); Ministerialrat a. D. Dr. Johannes Darge, Dessau; Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Mysing, Dessau; Geh. Regierungsrat Landrat a. D. Johannes Pietscher, Bernburg; Landrat Dr. Heinrich Reuß, Ballenstedt, gewählt.
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. z 8 “ Balingen, den 18. September 1937. 8 “
M Grözinger, Wirtschaftsprüfer. . ““