1938 / 276 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8⸗ und Staatsanzeiger Nr.

276 vom 26. November 1938. S. 2

Bayerische Vereinsbank. Wir geben hiermit bekannt, daß am Mittwoch, den 30. November 1938, vormittags 9 Uhr, im Bankgebäude, Promenadestraße 14 in München, eine Verlosung von 5 ½ % früher 4 ½ % Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefen unseres Instituts stattfindet. Die Verlosung erfolgt öffentlich durch Herrn Notar Helmuth Schieck.

München, den 24. November 1938. Der Vorstand.

[49803]

Anläßlich der am 11. November 1938 stattgefundenen Hauptversammlung wurden als weitere Aufsichtsratsmit⸗ glieder gewählt: Herr Wolfgang Spitzer, Kaufmann, München, Herr Direktor Günther⸗Ladisch, Frankfurt, Main. Herr Emil Wäckerle in Berlin ist am 30. 6. 1938 aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. 1

Schuhfabrik Herz A.⸗G. Offenbach, M. Der Vorstand.

(Unterschrift.)

l49793] Europahof⸗Aktiengesellschaft, Dresden.

1. Bekanntmachung. Zufolge Beschlusses unserer Haupt⸗ versammlung vom 25. Mai 1921 wur⸗ den je zwei unserer Namensaktien zu PM 500,— in eine Inhaberaktie zu PM 1000,— umgetaufcht. Die Nenn⸗ beträge dieser Inhaberaktien zu Papier⸗ mark 1000,— wurden gemäß den Be⸗ schlüssen der Hauptversammlungen vom 25. Juni 1924 und 21. Mai 1926 auf je RM 300,— herabgesetzt. Die Namensaktie Nr. 20 zu PM 500,— ist bisher nicht eingereicht worden.

Wir fordern den⸗Inhaber dieser Aktie hiermit nochmals auf, seine Aktie bis zum 31. März 1939 bei der Dresd⸗ ner Bank in Dresden oder Berlin zur Verwertung einzureichen.

Nach Ablauf der obigen Frist wird die Aktie für kraftlos erkläxt; die Genehmigung des Amtsgerichts Dres⸗ den 67 AG.) ist erteilt.

Dresden, den 23. November 1938.

Europahof⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Herzog. G. Bauerdorf.

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft), Berlin. Verlosungsliste. 8 Bei der am 23. November 1938 statt⸗ efundenen Auslosung sind folgende tücke unserer Wertpapiere zur Rück⸗ ahlung zum Nennwert zum 2. Ja⸗

uar 1939 ausgelost worden: unsere 4 ½¼ % (7 %) Gold⸗ pfandbriefe Serie 39 Nr. mit den Endzahlen 44,

2. unsere 4 ½ % (8 %) Gold⸗ kommunalobligationen Serie 9

Nr. mit den Endzahlen 93. Die Verzinsung der gelosten Stücke endet mit dem 31. Dezember 1938.

Die Einlösung erfolgt an der Ge⸗

ellschaftskasse. .“ Restantenliste von früher verlosten Stücken:

1. unsere 4 % (7 %) Gold⸗

fandbriefe Serie 39 Nr. mit den Endzahlen 66,

2. unsere 4 ½ % (8 %) Gold⸗ kommunalobligationen Serie 9 Nr. mit den Endzahlen 25 und 79.

Zur Wiederanlage freiwerdender Be⸗

ige empfehlen wir unsere 4 ½ Pfandbriefe und Kommunalobli⸗ gationen spesenfrei zum jeweiligen Börsenkurse.

49792]

Wir laden unsere Aktionäxe zu der m Mittwoch, den 21. Dezember 1938, 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ äumen des Herren Rechtsanwalt und

Dr. Müller in Halberstadt, Breite Weg 461, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz im Wege der Neufassung sowie zu⸗

ammenhängend damit Aenderun⸗ 8. ihres bisherigen Inhalts, ins⸗ besondere der §§ 5 (Beseitigung der 20⸗RM⸗Aktien), 9, 10, 12, 13 (Be⸗ fugnisse des Vorstandes), 14—18 (Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats), 19 23 (Hauptversammlung), 25, 26 (Vor⸗ legungsfrist für Jahresabschluß, Reservefonds und Gewinnvertei⸗ lung).

3. Widerruf der Wahl des Abschkuß⸗ prüfers für das Geschäftsjahr 1937/38 und Neuwahl.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Grsellschaft oder der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Halberstadt, hinterlegen oder die anderweitige, dem Gesetz entsprechende

Hi 1 durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Halberstadt, den 23. November 1938. Harzer Brauerei Aktiengesellschaft.

Keich. 8

1 ä ““ Herr Direktor Dr. Otto Bartz ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 3 Neu in den Aufsichtsrat wurden die Herren Werner Lüps und Dr. Jost Henkel gewählt. Duisburg, den 20. November 1938. E. Matthes & Weber Aktiengesell⸗ schaft.

Wohnstätte Kurfürstendamm A.⸗G. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Berliner Revisions⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin C 2, Neuer Markt 8/12, die zum Abwickler bestellt ist, zu melden.

49822 E Wohnungsverein A. G., Heilbronn a. N.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt 1“ Regierungsrat a. D. Schlafke, Borsitzer, Oberbürgermeister Gültig, tellv. Vorsitzer, Bankdirektor Gg. Rü⸗ melin, Direktor Sauber, Direktor A. Knorr, Stadtpfleger Rilling, Direktor Dübotzky.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Bürgermeister Kölle, Vorsitzer, Oberrechgungsrat Sanwald, Richard Lautenschlaeger, Geschäftsführer.

Heilbronn a. N., 2. November 1938.

Der Vorstand. Kölle. Sanwald.

[38932] Dritte Aufforderung

zum Umtausch unserer Aktien.

Auf Grund Artikel I §§ 1—3 der

ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz und zwecks Neudruck unserer gesamten Aktien fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien hiermit auf, diese Aktien bis zum 31. Dezember 1938 zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100,— bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Berlin W 35, Derfflinger⸗ straße 8, einzureichen. Für 5 Aktien im Nennwert von je RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 ff. und Erneuerungsschein wird eine Aktie im Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. Auf Verlangen von Aktionären wird für 50 Aktien im Nennwert von je RM 20,— eine Aktie im Nennwert von RM 1000,— aus⸗ gegeben.

Die nicht fristgemäß eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt. Gleiches gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

Die für kraftlos erklärten Aktien werden gemäß § 179 Abs. 3 des Aktien⸗ gesetzes verwertet werden.

Berlin, den 24. November 1938. Berliner Hochbau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[49800] Messerschmitt A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 19. Dezember 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen unseres Verwaltungsgebäudes in Augsburg stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1937.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1988.

5. Verschiedenes. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien min⸗ destens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notax oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank zwecks Aufbewahrung bis nach abgehaltener Hauptversammlung hinterlegt werden. Die hierüber erteilte Bescheinigung ist spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen.

Augsburg, den 22. November 1938.

Der Vorstand.

[49791] Langensalzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Donnerstag, dem 15. De⸗ ember 1938, 10 ÜUhr, in Langen⸗ falsc im Hotel „Zum Schwan“ statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses vom 30. Juni 1938 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsvats.

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1937/38.

Beschlußfassung über Beibehaltung des § 28 der Satzung (Wahl, Wahl⸗ fähigkeit und Mitgliederzahl des Aufsichtsrats) mit Ausnahme der

Abs. 2 und 4 dieses Paragraphen.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 14. De⸗ zember 1938 bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Merseburg, den 24. November 1938.

Der stellv. Vorsitzer des

[49557] Waaren⸗Commissions⸗Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg.

Es ist Klage auf Feststellung der Nichtigkeit der in der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Februar 1938 gefaßten Beschlüsse erhoben. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung ist auf den 1. 12. 1938, vormittags 10 ¼ Uhr, beim Landgericht Hamburg, Kammer 6 für Handelssachen, anberaumt. . Der Vorstand der Waaren⸗Commissions⸗Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg.

[49560] Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken —.

Verlosungsliste.

Bei der am 18. November 1938 in Gegenwart des Treuhänders vorgenom⸗ menen neunten Auslosung der 4 4 % Liquidations⸗Kommunal⸗Schuldver⸗ schreibungen der vorm. Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesell⸗ schaft sind nachstehende Serien gezogen worden:

Serie: 1 5 26 127 135 163 268 288.

Alle Schuldverschreibungen, welche zu den gezogenen Serien gehören, sind da⸗ mit zur Ruͤckzahlung mit 104 % zum 2. Januar 1939 gekündigt. Die Rück⸗ zahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom 2. Januar 1939 ab an den

Kaässen der Gesellschaft in Berlin

und Breslau sowie bei den übri⸗ gen Gemeinschaftsbanken:

Deutsche Hypothekenbank, Mei⸗

ningen und Weimar, 1

Frankfurter Hypothekenbank,

Frankfurt (Main), Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank, Schwerin, Sächsische Bodenereditanstalt, Dresden und Leipzig, Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln, 8

egen Rückgabe der Stücke mit den nicht⸗ 2. igen Zinsscheinen und den Erneue⸗ rungsscheinen.

Zur Wiederanlage der hierdurch frei werdenden Beträge stellen wir Pfand⸗ briefe und Kommunal⸗Obligationen unseres Instituts jeweils zur Ver⸗

függung,

erlin NW 7, Unter den Linden

Nr. 26/30, den 18. November 1938. Der Vorstand.

[49564] Venus⸗Werke Wirkerei und Strickerei A. G. (früher: Norddeutsche Tricot⸗

weberei A. G.). 1. Umtauschaufforderung. Durch Beschluß der ordentlichen

Hauptversammlung vom 26. 9. 1938 ist

der bisherige Firmenname Nord⸗

deutsche Tricotweberei A. G. in

Venus⸗ Werke Wirkerei und

Strickerei A. G. umgewandelt wor⸗

den. Aus diesem Grunde fordern wir

die Inhaber unserer noch auf die alte

an der Berliner Börse lieferbaären Aktien über nom. RM 1000,— mit den Nummern 1—800 auf, diese mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 7 ff. und Erneue⸗ rungsschein bis spätestens zum 31. März 1939 einschließlich in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei den Herren Delbrück Schick⸗ ler & Co. und bei den Seeurius; in Chemnitz: Bank Filiale Chemnitz zum Umtausch nom. RM 1000,-—, ebenfalls mit den Nummern 1—800, einzureichen.

erfolgt sofort. Für die mit dem Um⸗ tausch verbundenen Arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet und mit einem Nummernverzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung versehen bei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der dort ö ormulare am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein E hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Die nicht fristgemäß eingereichten alten Aktien werden auf Grund des Aktiengesetzes § 67 in Verbindung mit § 58 Abs. 2 15 kraftlos erklärt wer⸗ den. Die auf die für kraftlos erklärten alten Aktien Feaemagh neuen Aktien werden für Rechnung der Empfangs⸗ berechtigten hinterlegt werden. Mit diesem Verfahren hat sich das Amts⸗ ericht Berlin (Gerichtstraße) auf un⸗ 25 Antrag einverstanden erklärt.

Berlin, den 23. November 1938.

Venus⸗Werke

Wirkerei und Strickerei A. G.

Der Vorstand.

Firma lautenden Aktien, d. h. also der

Herren Jarquier & bei der Deutschen

in neue Stücke über

Die Aushändigung der neuen Aktien

[49140] Treuhandverwaltung für Grund⸗ stückswerte Aktiengesellschaft i. L., Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht auf Grund der am 8. November 1938 stattgefundenen außerordentlichen Hauptversammlung aus folgenden Per⸗ sonen: Kaufmann Walter Poplawski, Berlin, Vorsitzer; Kaufmann Gustav Jachmann, Berlin, Stellvertreter; Dorothea Garlipp, Berlin.

[49818]

I. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1938, 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahl eines neuen Aufsichtsrats⸗ mitgliedes. 8 2. Antrag des Vorstandes gemãß

§§ 103 Abs. 2 und 256 Abs. 2 Akt.⸗

Ges.: Abschluß eines Pachtvertrages

mit der Firma Hermann Raussen⸗

dorf, Singwitz⸗Bautzen. Stimmberechtigt sind diejenigen Be⸗ sitzer von Aktien, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über hinterlegte Aktien spätestens am 15. Dezember 1938 bei unserer Gesellschaft hinter⸗ legen.

II. Ferner wird bekanntgemacht, daß das Aufsichtsratsmitglied Dr. Stade zufolge Berufung in den Vorstand ausgeschieden ist.

Gassen, N. L., den 21. Nov. 1938. Neue Flöther Landmaschinen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Filbrandt. Dr. Stade. e,e..

[48427]. Schwengers Handelsaktien⸗ gesellschaft, Uerdingen. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Darlehnsforderungen. 10 000 Treuhänderisch verwaltetes

Vermögen RM 236 079,28

Passiva. Aktienkapital Ansprüche der Treugeber

RM 236 079,28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Ree Gehälter ... . .

2 360 Haben. Vergütung für treuhänderische . Verwaltuug. J 2 360 Schwengers Handels⸗ aktien gesellschaft. Wilh. Schwengers. 8g Der Aufsichtsrat. Dr. Schwengers Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir hierdurch, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Krefeld, den 13. August 1938. Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktiengesellschaft Niederrhein. Jores, Wirtschaftsprüfer.

Gesellschaften

10 000

[47698]

Die Glogauer Güterfernverkehr Karl Knoop G. m. b. H. in Glogau ist auf⸗ gelöst. Die Glöubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. 1

Glogau, den 10. November 1938.

Glogauer Güterfernverkehr Karl Knoop G. m. b. H. in Glogau i. Liqu. Liquidator: Karl Knoop.

[48176]

In der Gesellschafterversammlung vom 2. Sept. 1937 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden.

sich zu melden. Landwirtschaftliche Warenhandels⸗ gesellschaft m. b. H. zu Nieder⸗ krüchten. 1 Der Liquidator: Hans Schraets.

[49782] Grundstücksgesellschaft Markgrafen Str. 27 m. b. H., Berlin W S, Leipziger Str. 42. Die Gesellschaft ist gem. Eintragung

im Handelsregister vom 17. November

1938 aufgelöst. Ich fordere die Gläu⸗

biger der Gesellschaft auf, ihre An⸗

sprüche anzumelden. der Liquidator: Georg Haase.

[4856636

Glogauer Druckerei G. m. b. H.,

Glogau.

Durch Beschluß vom 8. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Verlagsleiter Willi Schmidt in Glogau. Die Gläubiger der öö werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Die Gläubiger werden aufgefordert,

sammlung

48175] Die Mohr Fernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft dert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, 10. 11. 1938. Der Liquidator der Mohr Fern⸗ verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Johann Mohr. 8 1“ [49781] Einladung ver sammlung am 17. Dezember 1938, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Nau, Hannover, Adolf⸗Hitler⸗Straße 9, mit nachfolgender Tagesordnung: 1. Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens.

2. Aenderung der Firma. Vereinigte Schallplatten⸗Werke Janus⸗Minerva G. m. b. H. Geschäftsführer: Fr. A. Poock.

[493198] Albert Rosenhain Export G. m. b. H. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ber⸗ liner Revisions⸗Akttengesellschaft, Berlin C 2, Neuer Markt 8/12, die zum Abwickler bestellt ift, zu melden.

[43694] Die Firma Phönix Gesellschaft mit beschränkter Paltung für Patent⸗ verwertung in Berlin⸗Spandau 88 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, melden.. Die Liquidatorin: EKEviggZtierepp,. Berlin⸗Spandau, Jagowstr. 26— 27.

[49109]

In das Handelsregister B Band 50 O.⸗Z. 358 Firma „Leukolith Gesell⸗ schaft mit eschränkter Haftung“ in Mannheim ist heute

worden: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 9 Der Liquidator: 8 Kaufmann Hermann Hartner in Frankfurt, Main, Beethovenstr. 35.

eingetragen

[49108) Bekanntmachung.. Die Haus Gartenheim Sächsische⸗ straße G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 21. November 1938. Der Liquidator. der Haus Gartenheim Sächsische⸗ straße G. m. b. H.: Dr. Robert Tiktin.

——

15. Verschiedene

[48850] Deutsche Lebensversicherung a. G. in Liqu., Potsdam.

Betr.: Veränderung im Aufsichtsrat. Wir geben bekannt, daß der Bankier Emil Rößler in Potsdam aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

geschieden ist. Potsdam, den 19. November 1938.

[49789) Bekanntmachung.

Die Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗Bank in Köln hat den Antrag gestellt,

RM 20 000 000,— 4 ½ % Hypo⸗

theken⸗Pfandbriefe vom Jahre 1938

Serie XVIII und RM 10 000 000,— 4 ½% % Kom⸗ munal⸗Schuldverschreibungen vom Jahre 1938 Serie VIII ihrer Bank 1 zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Düsseldorf, am 23. November 1938. [Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf.

Der Vorsitzende:

6 v. Falkenhausen.

Geschäftsführer:

Kempken. [49788 Bekanntmachung.

In der am 31, 7. 1938 in Wien statt⸗ gefundenen Mitgliedervertreter⸗Ver⸗ wurden in den Aufsichts⸗ rat gewählt: 1

Reichsbahn⸗Oberrat Dr. jur,. Martin Koch, Berlin, Reichsbahn⸗Betr.⸗Ass. Otto Gernig, Bl.⸗Neukölln, Reichsbahn⸗ Oberinspektor Erich Bücker, Bln.⸗Char⸗ lottenburg, Handlungsbevollmächtigter der Mitropa Friedrich Wilharm, Bln.⸗ Britz, Rechtsanwalt und Notar Hans Bathmann, Berlin, und Reichsbahn⸗ Oberinspektor Karl Zepf, Bln.⸗Blan⸗ kenfelde. 1

In der anschließenden Sitzung des Aufsichtsrates wurde Herr Dr. Koch um Vorsitzer und Herr Gernig zum stellv. Vorsitzer des Aufsichtsrates be⸗

stellt. Versicherungsverein

Deutscher Eisenbahnbeamten a. Berlin⸗Wilmersdorf.

Aufsichtsrats: Siegel.

9

Granzow. Schmolling.

Der Liquidator

. Der Vorstand.

werden aufgefor⸗

zur Gesellschafterver⸗

sich zu.

Bekanntmachungen

Die Abwickler.

G .

zum

eutschen

egisterbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Sta zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

zeiger

Nr. 276 (Erste Beilage)

Berlin, Sonnabend, den 26. November

Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Reℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs. 7

an, in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Für die Angaben in 6) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗

Aachen.

[49357] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 21. November 1938. 8 Neueintragung:

A 4581 „Heinrich Höpker“, Als⸗ dorf (Herren⸗ und Damen⸗Bekleidung, Textil⸗ und Kurzwaren, Bahnhofstr. 38). Inhaber: Heinrich Höpker, Kaufmann,

Alsdorf. Veränderungen:

A 4188 „Rose & Kaufmann“,

Aachen (Tuchgroßhandlung, Vereins⸗ straße 19). Die Firma ist geändert in: „Wilhelm Bringmann vorm. Rose & Kaufmann“. Inhaber: Wilhelm Bringmann, Kaufmann, Greßenich. Das Handelsgeschäft ist mit dem ganzen Warenlager und der Geschäftseinrich⸗ tung unter Ausschluß aller übrigen Aktiva und unter Ausschluß der Passiva auf den Kaufmann Wilhelm Bring⸗ mann A 4086 „B. Holländerv, Aachen (Grüner Weg). Die Prokuren des Heinz Jacobowitz und des Ernst Holländer sind erloschen.

A 2840 „Aachener Lichtreklame⸗

Gesellschaft Eytorff & Kuck“, Aachen (Monsheimsallee 11). Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. „X 3751 „Ferd. Schmetz“, Aachen (Porzellanknopf⸗Fabrik, Achterstraße Nr. 3 11). Der Sitz der Firma ist nach Herzogenrath verlegt und damit die Zweigniederlassung in Herzogenrath Hauptniederlassung geworden. Die Nie⸗ derlassung in Aachen ist aufgehoben. Jetzige Inhaberin: Wwe. Ferdinand Schmetz, Emmy geborene Frings. Godes⸗ berg. Die Prokura des Carl Schloemer, Aachen, bleibt bestehen. Dem Ferdinand Bernhard Schmetz, Herzogenrath, ist Prokura erteilt.

Altena, Westf. Handelsregister Amtsgericht Altena / Westf., den 10. November 1938. Neueintragung:

B 262 Vereinigte Deutsche Metall⸗ werke Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Eveking, Eveking.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikaten aus Metallen und ihren Legierungen. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen aus ihrem Geschäftsbereich beteiligen und alle Geschäfte abschließen, die geeig⸗ net sind, den Gesellschaftszweck zu för⸗ dern, ferner auch Anlagen errichten, die n Fört runh dieses Zweckes geeianet sind. rundkapital: 22 . RM. re.

Vorstand: a) ordentliche Vorstands⸗ mitglieder: Bernhard Unholtz, safe mann, Ffm., Vorsitzer. Dr. jur. Franz Horster, Kaufmann, Altena, stellvertr. Vorsitzer, Rudolf Berg, Ingenieur, Werdohl, Hugo Borbeck, Ingenieur, Altena, Hermann von Forster, Inge⸗ nieur, Ffm., Werner Heckmann, Diplom⸗ Ingenieur, Duisburg, Karl Krauskopf, Diplom⸗Kaufmann, Ffm., Dr.⸗Ing. Heinrich Philippi, Diplom⸗Ingenieur, Duisburg, Erich Plesse, Ingenieur, Ffm., Dr. phil. Walter Raymond, Kaufmann, Mannheim.

b) stellvertretende Vorstandsmitglie⸗ der: Emil Schulte, Kaufmann, Berlin. Prokura: Dr. phil. Hugo Scholz, Ffm., Dr. phil. Arthur Koch, Werdohl, letztere ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung beschränkt. Die Satzung ist vom 1a. ets 10elg Hene V1

ztmals zugleich unter Neufassung am 27. März 1936. 1

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma bedarf es des Zusammenwirkens zweier Vorstands⸗ mitglieder oder eines Vorstandsmitglie⸗ des und eines Prokuristen. Die Zeich⸗ nung der Firma erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusa

[49358]

[49359] Westerwald. Neueintragung: H.⸗R. A 240 Altenkirchener Säge⸗ und Hobel⸗ werk Adam Hassel. Inhaber: Adam Hassel in Altenkirchen Altenkirchen, den 21. November 1938. Amtsgericht.

Altenkirchen.,

Annaberg, Erzgeb. [49360] Amtsgericht Annaberg, 21. 11. 1938. Handelsregister A. Neueintragung: Nr. 548 Firma Bräuer & Freund in Königswalde. Inhaber sind die Kaufleute Max Oskar Bräuer und Paul Rudi Freund, beide in Königswalde.

8

Aue, Erzgeb. 149361] Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.).

Aue (Sa.), den 10. November 1938.

Neueintragung:

Emil Schwammekrug Schnitt⸗ und Stanzwerkzeugfabrik, Lößnitz. Inhaber sind in Erben⸗ gemeinschaft Minna Clara verw. Schwammekrug geb. Arnold und Ru⸗ dolf Paul Schwammekrug, beide in Lößnitz.

Aue (Sa.), den 12. November 1938.

Veränderung:

A 262 Gebr. Leonhardt, Zschor⸗ lau. Inhaber ist Johanna Wilhel⸗ mine verw. Leonhardt geb. Scheibner, Zschorlau.

Aue Sa.), den 18. November 1938.

Erloschen:

A 532 Gebrüder Notz, Aue. Die

Firma ist erloschen.

Aurich. [49362] Handelsregister Amtsgericht Aurich, 24. Oktober 1938. Veränderungen:

A 401 H. C. Knurr, Aurich: Kauf⸗ mann Exich Knurr in Aurich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Löschungen:

A 421 M. Goldschmidt, Aurich:

Die Firma ist erloschen.

A 45 Simon Hoffmann, Ham⸗ burger Engros⸗Lager Inhaber Frau Jenny Wolff, Aurich,

A 145 Egbert J. Schoone, Aurich,

A 202 Ostfriesisches Maschinen⸗ haus Jakob Wilken, Aurich,

A 254 Levy B. Wallheimer, Aumrich:

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗

löscht.

Bad Oeynhausen. [49363] In das Handelsxegister A ist heute unter Nr. 849 die am 1. Oktober 1938 begonnene offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Siekmeier, Zigarrenfabrik Eidinghausen bei Bad Oeynhausen“ mit dem Sitze in Eidinghaufen eingetragen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Siekmeier junior in Bad Oeynhausen und der Zigarren⸗ hersteller Alfred Siekmeier in Werste. Bad Oeynhausen, 21. Nov. 1938. b Das Amtsgericht.

6 111

Balingen.

Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 19. 10. 1938:

A 320 C. F. Behr Nachfolger (Trikotfabrik) in Balingen. Der Ge⸗ sellschafter Gustav Rößle ist durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle treten als persönlich haftende Gesellschafter die Töchter Senta Maurer geb. Rößle in Ulm / D. und Doris Rößle in Berlin. Letztere hat auf ihre Vertretungsbefug⸗ nis über die Dauer des vertrags vom 17. 4. 1937 und solange Fabrikant Frühwald Delling geschäfts⸗ füͤhrender Gesellschafter ist, verzichtet. Die Firma ist geändert in: „C. F.

Behr Nachf.“

Beckum. [49865] Handelsregister Amtsgericht Beckum.

Beckum, den 21. November 1938.

Veränderung:

A 1901 „Bernhard Niehaus, Beckum“. Die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Koch, Beckum, ist erloschen.

Die Prokura des Kaufmanns Robert Niehaus, Beckum, ist in eine Einzel⸗ abgeändert dergestalt, daß er ie Firma allein vertreten kann und allein zeichnungsberechtigt ist.

Berlin. . [49366] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. November 1938.

Veränderungen:

A 86 499 „Christlicher Zeitschrif⸗ tenverein“ (Verlagsgeschäft, Buch⸗ handlung u. Druckerei, SW 68, Alte Jakobstr. 129).

Karl Schlabritzky ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Diplom⸗Kaufmann Jo⸗ hannes Weber, Berlin, und Pfarrer Heinrich Hüffmeier, Berlin, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

A 86 535 Gewerkschaft Deutsch⸗ land (Berlin⸗Niederschöneweide, Ber⸗ liner Str. 1—4).

Bankdirektor Gustaf Schlieper, Ber⸗ lin, ist aus dem Grubenvorstand aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Bankdirektor Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Berlin, zum Mitgliede und Vorsitzer des Grubenvorstandes bestellt.

A 97 863 Bachus Agentur Pagel & Seifert (SW 61, Yorckstr. 65).

Die Gesellschafterin Anne Marse Pagel geb. Freiin von Boineburg⸗ Lengsfeld, Berlin, führt fortan den. Fa⸗ miliennamen Freifrau von Boineburg⸗ Lengsfeld.

A 97 689 H. C. Kröger & Co. (Bankgeschäft, W 8, Friedrichstraße Nr. 192/193).

Die Gesamtprokura des Richard Ma⸗ tiba ist erloschen.

A 100 889 Gersbach & Sohn Ver⸗ lag (W 35, Flottwellstraße 3).

Der Margarete Gersbach geb. Probst, Berlin, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Kommanditgesellschaft be⸗ rechtigt ist. Die Gesamtprokura des Dr. Herbert von Arnim, Berlin, ist erloschen.

A 100 890 „Dekla“ Das Klein⸗ warenhaus Haus Freyhan.

Inhaber jetzt: Kaufmann August Hoerning, Berlin⸗Marienfelde. Die Firma lautet fortan: „Dekla, das Kleinwarenhaus August Hoerning“ (Berlin⸗Schöneberg, Kolonnenstr. 8/9).

A 100 891 M. König (Likörfabrik, Fruchtsaftpresserei, Wein⸗ u. Spiri⸗ tuosen Großhandel, N 65, Gerichtstraße Nr. 12/13). 1

Der Destillateur und Weinküfer Franz König aus Basdorf (Kreis Nie⸗ derbarnim) ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Mar⸗ garete König geb. Schröder und Franz König und zwar jeder

ermächtigt. Erloschen: 8

A 67 882 „Elite“ Häuser⸗Verwal⸗ tungs⸗ und Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft Drews & Co. 8

A 73 662 Julius Geller.

A 80 582 Rudolf Baumann.

Die Firma ist erloschen.

A 73 230 Auto⸗Magazin⸗Verlag Geißler & Co. 8

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin. [49367]

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 18. Novbr. 1988. Neueintragungen:

A 100 892 Werner Schulze, Berlin (Handel mit Leder und Schuhmacher⸗ bedarfsartikeln, N 4, Artilleriestr. 36 a).

Inhaber: Kaufmann Werner Schulze, Berlin.

A 100 893 Hilde Lemke, Berlin (Einzelhandel mit Damenoberbeklei⸗ dung, W 62, Kleiststraße 20, Zweigge⸗ schäft: Neukölln, Bergstraße 162).

Inhaber: Walter Lemke, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln.

A 100 894 Withold Zgorzalewicz, Berlin (Handel mit Kraftfahrzeugen, Anhängern und Zubehör sowie Kunden⸗ dienst, N 65, Müllerstraße 182/183).

Inhaber: Withold Zgorzalewicz, Kaufmann, Berlin.

A 100 895 Josef Maier Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Schmiermitteln (Oelen und Fetten) für Lederbearbei⸗ tung, (.2 2, Alepanderstraße 53).

Kommanditgesellschaft seit 3. Novem⸗ ber 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Julius Tersch, Berlin⸗Gatow, und Chemiker Josef Maier, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Kaufmann Julius Tersch, Berlin⸗Gatow, ermächtigt.

A 100 896 Zelt⸗Cireus Busch Ber⸗

lin, Berlin (C 2, Kleine Präsidenten⸗ straße 7).

Offene Handelsgesellschaft seit 7. No⸗ vember 1938. Gesellschafter sind: Frau Paula Busch geb. Busch und Kauf⸗ mann Emil Wacker, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Frau Paula Busch und Emil Wacker nur gemeinsam ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der „Circus Busch Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 entstanden (vgl. 563. H.⸗R. B 49 619).

Veränderungen:

A 93 206 Walter Ziegenfuß vor⸗ mals Feig & Wolff.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Walter Ziegenfuß (Röhrengroß⸗ handlung, N 4, Chausseestraße 5).

A 96 523 Verlag Gasschutz und Luftschutz Dr. Ebeling Kommandit⸗ gesellschaft (Charlottenburg, Kaiser⸗

damm 117). Leonhard Groß,

Einzelprokurist: Berlin.

A 100 897 Löwen⸗Apotheke Jo⸗ hannes Lubenau.

Der frühere alleinige Inhaber Jo⸗ hannes Lubenau ist verstorben. Die Alleinerbin, Witwe Paula Lubenau geb. Herpel in Hennigsdorf, hat das von ihrem verstorbenen Ehemann früher betriebene Geschäft an den Apo⸗ theker Gerhard Lubenau mit dem Recht der Firmenfortführung verpachtet. Der Apotheker Gerhard Lubenau in Hen⸗ nigsdorf ist jetzt Pächter. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Löwen⸗ Apotheke Johannes Lubenau Päch⸗ ter Gerhard Lubenau (Hennigsdorf, Berliner Straße 53).

A 100 900 Quooß & Co. (Tuch⸗ großhandlung, C 2, Königstr. 41).

Der Kaufmann Otto Quooß, Berlin⸗ Treptow, hat das Geschäft als Allein⸗ inhaber mit dem Recht zur Fortführung der Firma übernommen.

Erloschen:

A 68 747 Albert Schmähl,

A 69 995 Max Placzek,

A 70 531 Liebert & Co.,

A 72 601 Orient⸗Teppich⸗Handl Oskar Aberbach,

A 74 307 Oskar Riedel,

A 76 757 Fritz Latendorf, 1

A 89 109 Emil Romann und

A 92 883 Magendl & Co.

Die Firma ist erloschen.

ng

Berlin. [49368] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 18. Novbr. 1988. Veränderungen:

B. 52 753 Bardinet Aktiengesell⸗ schaft (Erzeugung und Vertrieb von Likören und anderen alkoholhaltigen Getränken und Fruchtsäften, SW 68, Friedrichstr. 225).

Dr. Hermann Rückert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. August Lechner ist zum Vorstand bestellt; seine Abordnung aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet.

B 53 141 Deutsche Luftfahrt⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗ Schöneberg, Am Park 12).

Dr. Karl Max von Hellingrath ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Wal⸗ ter Panzeram ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt und zum Vorsitzer des Vor⸗ standes ernannt; seine Abordnung aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet. G

Berlin. s6149369] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 18. Nov. 1938. Veränderungen: B 51 143 Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft (W 56, Französische Straße Nr. 28).

Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, die Wahl und die Abberufung des Aufsichtsrats sind außer Kraft getreten.

B 52 302 Kali⸗Chemie Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Niederschöneweide).

Prokurist: Anton Wagner in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ risten.

B 52 622 Omnia Handels⸗ und Immobilien⸗Aktiengesellschaft (W 15, Joachimsthaler Straße 19).

Erich Czuczka ist nicht mehr Abwick⸗ ler. Bücherrevisor und Wirtschafts⸗ treuhänder Gustav Drescher in Berlin ist zum Abwickler bestellt.

B 53 440 Spitzenhaus Aktiengesell⸗ schaft (W 8, Behreenstraße 32/33).

8

Gustav Sauer ist nicht mehr Ab⸗ wickler.

B 54 837 Vereinigte Grundstücks⸗ gesellschaften Aktiengesellschaft (Leip⸗ zig C 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 2).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. September 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung und sonst in Anpassung an das Aktiengesetz geändert und neu gefaßt. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens sind der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung von Grundbesitz und der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte.

Erloschen:

B 53 599 Ad. Lexow, Aktiengesell⸗ schaft für Piano⸗Mechanik und Holz⸗Industrie.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.

Berlin. (767688979] Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 18. Nov. 1938. Veränderungen:

B 52 902 Concentra Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Französische Straße 22). 8

Die Gesellschaft ist infolge rechtskräf⸗ tiger Abweisung des Konkurses mangels Masse auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 aufgelöst. Die Prokura Willi Eisfeld ist erloschen.

B 55 172 Grundstücksgesellschaft Michaelkirchstraße 17 mit beschränk⸗ ter Haftung (80 16, Michaelkirch⸗ straße 17). 1

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. September 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kurt Wolfsohn, Berlin, bestellt.

B 55 297 Haus Gartenheim Sächsi⸗ schestraße Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Wilmersdorf, Sächsische Straße 12). 8

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Abwicklern sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Robert Tiktin, Berlin, sowie die Buchhalterin Ernestine Engelmann, Berlin, und der Privatmann Hirsch Leibowitz, Riga, bestellt. Jeder von ihnen hat Alleinvertretungsrecht.

B 55 375 Deutsche Zeppelin⸗Ree⸗ derei Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Frankfurt a. M., Hinden⸗ burgplatz 10).

Prokurist: Karl Rösch im Zeppelin⸗ heim bei Frankfurt am Main. Er ver⸗ tritt nach Maßgabe des Gesellschafts⸗ vertrages, d. h. wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, zusammen mit einem anderen Prokuristen, wenn mehrere Ge-⸗ schäftsführer bestellt sind, zusammen mit einem Geschäftsführer. Die Prokura

Jfür Julius Oesterle ist erloschen.

Erloschen:

B 35 375 Blücher⸗Druckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 29, Gneisenaustraße 66).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Buchdruckereibesitzer Albert May in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 8 Berlin. [49371]

Amtsgericht Berlin. 8 Abt. 563. Berlin, 19. Novbr. 1938. Neueintragung: 1

B 55 410 Drahtwerk Bochum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin, Berlin (SW 68, Alexandrinenstraße 93/94).

Zweigniederlassung der Drahtwerk Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Drahtgeflechten und Drahtgeweben aller Art. Stammkapital 30 000 Reichsmark.

Geschäftsführer Kaufleu Moritz Hebs⸗