1“ ““ Zweit e Beilage — Reichsanzeiger und Preußisch
Berlin, Montag, den 28. November
8 % übersteigende Betrag des ausgeschütteten Gewinnes an die Deutsche Gold⸗ 5 diskontbank für Rechnung der Aktionäre zu überweisen. Demnach erfolgt die „ Ausschüttung der Divivende für die Stammaktien mit 8 %, d. s. NM 40,— je zeiger Aktie, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer. 8 Gleichzeitig mit dieser Dividende wird auf Grund der 3. Verordnung zur 8 Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 der für die Geschäftsjahre 1934/35, 1935 /36 22 1936/37 Ceee. S.. eg frändi 3 ; Die auf den Anleihestock entfallenden Steuergutscheine hat die Gese aft für I. Rückständige Erulagen auf das Grundkapital . . . . . .. Rechnung der Aktionäre verrußert wnd zahlt den Cas in ber nn 9 Afüiongre aug. — 1 Vortr m 8. Auf jede Stammaktie von nom. 500,— entfallen — Die Aus⸗ 1. Julr 1937 * — g.He. zahlung beider Beträge mit zusammen RNM 59,95 erfolgt gegen Aushändig des 1 Gewinnanteilscheins Nr. 38 (Geschäftsjahr 1937/38) vom 24. November 938 ₰ RMN 9 ab an der Kasse der Gesellschaft in Berlin W 9, Potsdamer Straße 30, oder bei der Deutschen Bauk in Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G.
National⸗Film⸗ Aktiengesellschaft i. L.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. De⸗ zember 1938, 12 Uhr vormittags, im Hause Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35/39, I. Stock, statt⸗ vevvacee ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
[50066] [49597]. Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie Aktiengesellschaft Bubiag —.
Bilanz am 30. Juni 1938. Aktiva.
*
zum Den
*
tschen Nr. g-
[49808].
Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, VBerlin.
Bilanz zum 30. Juni 1938.
schüttung von 12 % Gewinnanteile, wo⸗ von 10 % an die Aktionäre zur Auszahlung kommen und 2 % der Deutschen Gold⸗ diskontbank in Berlin für den Anleihe⸗ stock überwiesen werden, genehmigt.
Vorschlag: 10 % an die Aktionäre.. 50 000,— 2 % an die Golddiskont⸗ bank 10 000,— 60 000,—
112
ktien
I1.1“
„ 2222272
II. Anlage vermögen: Aktiva.
jahr vom 1. 11. 1936 bis 31. 10. 1937 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung. .Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. 11. 1937 bis 31. 10. 1938 sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Vorlage des Schlußberichtes. Entlastung der Liquidatoren und ddes Aufsichtsrates. 5. Verschiedenes. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, werden zur Teilnahme an der Hauptversammlung zugelassen, wenn die Anmeldung zur Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Hauptversammlung erfolgt. Hin⸗ terlegungsstelle für die Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines Notars gemäß § 28 unserer Satzungen ist die Berliner Bank für Handel und Grundbesitz Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 46 1. Berlin, den 28. November 1938. Der Aufsichtsrat. Scharnberg.
[45921]
Nähmaschinenfabrik Karlsruhe Aktiengesellschaft vormals Haid & Neu, Karlsruhe. Aufforderung zum Umtausch der über RM 20,— lautenden Aktien.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 der ersten zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. I S. 1026) müssen unsere über NM 20,— lautenden Aktien umgetauscht werden. Für je 5 Aktien über NM 20,— wird eine neue Aktie über RM 109,— ausgegeben.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 29,— lautenden Aktien auf, diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und dem Erneuerungsschein bis späüte⸗ stens zum 15. 3. 1939 einschließ⸗
lich bei der Gesellschaft
Kasse unserer Karlsruhe oder
der Badischen Bank Karls⸗
rruhe oder
deren Niederlassungen in Mann⸗
-eas Pforzheim und Freiburg oder
der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt (Main), zum Umtausch einzureichen.
Gegen je 5 Aktien über RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und dem Erneuerungsschein wird Zug um Zug eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Für die Durchführung des Umtausches wird die übliche Provision berechnet. Sofern die Aktien nach Nummern geordnet mit einem doppel⸗ ten Nummernverzeichnis versehen am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch provisionsfrei. Eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch nötige Zahl nicht erreichen, werden, sofern sie zur Verwertung für Rechnung der Berech⸗ tigten zur Verfügung gestellt werden, zum jeweiligen Frankfurter Börsenkurs übernommen. Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Zu⸗ kauf oder die Verwertung von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Die über NM 20,— lautenden Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht bis spätestens 15. 3. 1939 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 1 Absatz 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 in Ver⸗ bindung mit § 179 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 für kraftlos erklärt werden.
Das gleiche gilt für solche eingereich⸗ ten Aktien über RM 20,—, welche die zum Umtausch in neue Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem an⸗ gegebenen Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Berechtigten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗
in
in
mungen veräußert. Der Erlös wird
nach Abzug der Kosten den Berechtigten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt werden. Kearlsruhe, den 1. November 19238. Nähmaschinenfabrik Karlsruhe Aktiengesellschaft 8. vormals Haid & Neu. 1 Der Vorstand. 8 Gebhardt. Dr. Stein.
Durchführungsverordnung
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.
b) Fabrikge⸗ bänden und and. Bau⸗ lichkeiten.
Unbebaute
Grundstücke.
Kohlenabbau⸗ rechte u. Berg⸗ werkseigentum
Maschinen u. maschinelle Anlagen.. Elektr. Kraft⸗ anlagen.. Gruben⸗ u. Ab⸗ raumanlagen Anschluß⸗ bahnen.. . Werkzeuge, Be triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstatt.
Neubauten.
Patente .. Beteiligungen
2 400 501 7 409 200
699 501 655 682 5 270 001
129 441 48
3 310/50 12.505 714 51
+
+
+ 2 048 367
+ 7 013 905
1 165 611
— 7 010 700/51
257 151 17 000
“
55 754 342 156
2 380
121 872 98
5 931 100 .
14
13 439 12
96 709 42 2 183 52 10 922 21 129 441/48
1 535 611
274 151
712 868 74 798
265 372 528 707
13 439
94 525
76
3 736 000
16]7 048 000 40[14 095 000
98 556 001
6 058 075 4 900 001
9 10 922
3 310 5 495 014
Summen II.
37887 367 85
J+16 714 833 [— 7503 861 51
79
3 500 000
43 098 339
Umlaufvermögen: Halbfertige Erzeugnisse
Wertpapiere .. Eigene RM 963 500,— ..
. Hypothekenforderungen Geleistete Anzahlungen
rungen und Leistungen . Forderungen an Konze Wechsel.. . Kassenbestand 8 und Postscheckguthaben 13. Rechnungsabgrenzung.. Treuhänderisch verwaltete Bürgschaften
8
Grundkapital:
.Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.
Ruhegehaltsverpflichtungen Wertberichtigungen zu Rückstellungen... Verbindlichkeiten:
rungen und Leistungen
nehmen...
Reingewinn: Vortrag aus
Forderungen auf Grund von
Passiv
1. Stammaktien (40 000 Stimmen) 2. Vorzugsaktien (32 000 Stimmen))
osten de
Verbindlichkeiten gegenüber
Akzeptverbindlichkeiten ... .. Verbindlichkeiten gegenüber Ban Sonstige Verbindlichkeiten...
Rechnungsabgrenzung. .
81“
Aktien (Stammaktien)
Warenliefe⸗
Fertige Erzeugnisse, Waren..
Nennwert 290 1
rnunternehmen 1
einschließlich von Reichsbank⸗
8
2. Andere Rücklagen.. 11.““ II. Wohlfahrtseinrichtungen für Werksangehörige
1936/37
Reingewinn in 1937/38 ETreuhänderische Verpflichtungen RM 367 625,22 Bürgschaften Ral 277 480,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Andere Bankguthabenn 232 Sonstige Forderuggeen.
Werte Rün 367 625,22 RM 277480,—
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 526 202,73
11 471,42 544 833,74 679 755,24
040 664,275 532 797,30 136 542,52
435 594,14 219 522,68 227 118,88
28 720,99
120 596,35 572 449,53
640 000,—
. 5 366 920,—
* 0 2
*2 2
8 Anlagevermögens
1. Gekündigte, noch nicht vorgelegte Schuldver⸗ sc“ Hypothekenschulden.. .Restkaufgelder auf Grubenfelder .Nicht eingeforderter Beteiligungsrest.. .Nicht erhobene Gewinnanteile.. Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ u.3 568 939,49 onzernunter⸗
2. 2 2 2 1
523 955,71
4095,36 34 859,— 812 501,71 49 125,— 85 923,— 910 165,18
58 169,03
2 082 363,60 ken. 1
808 756,55 136 001,62
261 607,79
.. 2027 865,58
Summe
10 076 270 18 425
20 640 000
7 890 875
1 034 217 3 456 668 5 169 514 2 226 952
10 550 902 254 431
2 289 473
5s 518 035
83 51 ,35 20
27 30
20
—
Soll.
1. Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben.. . Freiwillige soziale Leistungen . Abschreibungen auf Anlagen. . Steuern vom Einkommen, Er⸗
trag und Vermögen ... Sonstige Steuern u. Abgaben Beiträge an Berufsvertre⸗ bvmgeg . .. ..6 Reingewinn: Vortrag aus 1936/37 Reingewinn in 1937/38. 2 027 865,58
261 607,79
RM 7 308 122 945 708 986 116 3 500 000
2 307 438 553 643
36 284
8 2 289 473
Summe
10 % auf die Stammaktien.
₰ 72
98 2. Rohüb
4. Zinsen
17 926 788
Haben. 1. Vortrag aus 1936/37
erschuß.
3. Erträge aus Be⸗ teiligungen.
.
5. Außerordentliche Erträge
1“
RM
261 607 16 741 224
405 091 120 516
398 347
sI7 926 788
88 85
51
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 21. Oktober 1938.
P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung beträgt die Dividen das 38. Geschäftsjahr 7 % auf den eingezahlten Betrag der Vorzugsaktien und
de für
Nach den Se des Anleihestockgesetzes vom 4. Dezember 1934 ist der
Anlagen des Bahnbetriebs:
in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankgeschäft
Hardy & Co. G. m. b.
H. in Berlin und der
Bank vder Deutschen Arbeit
.⸗G., Berlin und deren Niederlassungen. Nach der stattgefundenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft
aus folgenden Herren: Dr.⸗Ing. e. h. Dr. Karl Büren, Berlin, direktor Dr. Otto Berve, Gleiwitz, O. S., stellvertretender Vorsitzer; von Arnim, Muskau, O. L.; Dr.⸗Ing
. e. h. Julius Geiger, Berlin;
Vorsitzer; General⸗ Hermann Graf Clemens Graf
Kerssenbrock, Schurgast, O. S.; Bergassessor Dr. Alfred Martin, Berlin; Hans Ulrich
Graf Schaffgotsch, Schwarzengrund, O. S.; Dr.⸗Ing. e. h. Direktor der Deutschen Bank, Filiale Breslau, Breslau;
Hans Weltzien, Berlin, und Fritz Wintermantel, Vorstandsmitglied der Deutschen
Bank, Berlin.
Berlin, den 23. November 1938.
Der Vorstand. Dr. Karl
Dr. Friedrich Raefler, Vorsitzer. ¶mmmemmEEEEmnmnmEmmAAAEÜAEAmREm’mmmnnmmnmnmnmmüeeeeemnmnennümỹ
[50068] Ordentliche der
Kiel⸗Segeberg am
r,
Kiel, Rathaus, Ratssitzungssaal. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38 nebst Bericht des Auf⸗
sichtsrates.
Hauptversammlung
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft ;
19. Dezember 1938, 17 ½¼ nuh
dem
in
2. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats.
3. Neufassung des Gesellschaftsvertra⸗ ges in Anpassung an das Aktien⸗
esetz. 4. Keurahl des Aufsichtsrats. Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß §§ 15 und 17 des Statuts sind: die Geschäftsstelle in Kiel⸗Gaar⸗ Segeberger
den, Kleinbahnhof, Straße 2,
dorf, Mecklenburgische Str. 57, die Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin, die A. G. in Berlin.
und Berlin⸗Wilmers⸗
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
Hinterlegungszeit bis zum 16. De⸗
zember 1938.
Kiel, den 25. November 1938. Der Aufsichtsrat. Mentzel, Vorsitzer.
[49804].
Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗
Gesellschaft. Vorstaud: Erich
Kabitz,
Berlin;
Eduard Rubach, Halle a. Saale; Carl
Stoephasius, Berlin.
Aufsichtsrat:
Hans Drewes, Berlin, Vorsitzer; Erich
Stephan, Berlin,
stellvertr.
Vorsitz
er;
Max Dräger auf Rittergut „Der Kohl⸗ hof“ bei Hohennauen; Max Engelcke, Halle a. Saale; Kurt Kayser, Halle an der
Saale; Karlotto
Klingender,
Berlin;
Walter Klingspor, Berlin; Georg Noack,
Berlin; Max Semke,
Berlin;
Rudolf
Steckner, Halle an der Saale; Max Zell,
Berlin. 9
Jahresbilanz für den 31. März 1938.
Aktiva. Anlagevermögen:
Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude
Gleisanlagen...
Streckenausrüstung Sicherungsanlagen..
Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen
Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) 1 751 094,61
Abgang. 3 500,—
Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen..
Werkzeuge, Geväte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattunn
Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke..
Beteiligungen..
Umlaufsvermögen: Stoffvorrätteaea „ Wertpapierr .. Eigene Aktien im Nennwert
von RM 60 000,—5— Kassenbestand Bankguthaben.. Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
8 rna sgises. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Dispositionsfonds. Andere Rücklagen. Reservefonds.. Wertberichtigu . Erneuerungsf
11111“ Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn.
29 —99 8—9 989 929 5 8 ⸗0 9 9293929 290 22 2—2
9 322 998
9 322 998
RM
4 024 511 2 470 431
27 519 *G
16 000
1 747 594
119 884
50 115
11 651 2
58 893 24 179
4 800 133
978
765 934
369
166 727
1 663 387 330 468 1 650
59 288 278 623
nenenng’öü
3
kapital.
Dr. Felix Theusner, Staatssinanzrat a. D.
en
Schnabel. Franz Reinecke
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1938.
—
RM
383 905 37 942
Aufwendungen. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.... Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe.. Kosten f. die Unterhaltung, Erneuerung und Ergän⸗ zung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeter . . . .. Der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstät⸗ tenarbeiter .. Der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.. Sonstige Ausgaben.. Versicherungskosten.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen . . . . . .. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisungen: An die Sonderrücklage .. An den Dispositionsfonds An den Erneuerungsfonds Rückstellung für notwendige Ausgaben. .... Außerordentliche Aufwen⸗ Himgen. .. Alle übrig. Aufwendungen Ge winn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag Reichs⸗ mark 46 162,59)
31 893 200 463
120 745
109 806
100 000
3 042 36 721
2728 623 1 658 603
Erträge. Einnahmen aus dem Per⸗ sonen⸗ und Gepäckverkehr Einnahmen aus dem Güter⸗ verlehr.. 8 Sonstige Einnahmen... Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Zuwen⸗ dungen ... Sonstige Erträge. . Gewinnvortrag a. 1936/37
274 507
1 023 682 15 235 602 50 44 64
4 136 87
23 892 35 514 50 46 162 59
1 658 603 53
Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Halle (Saale) statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben.
Die heutige Hauptversammlung be⸗ schloß die Ausschüttung eines Gewinn⸗
anteiles für das Geschäftsjahr 1937/38 von
4 v. H. auf NM 5 815 000,— Aktien⸗ Die Auszahlung des Gewinn⸗ anteils erfolgt unter Abzug der Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einn ichung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 7 bei der Gesell⸗ „ der Dresdner Bank n u 2 (Saale), der Reichs⸗Kredit⸗
Halle Gesellschaft A.⸗G. Berlin, der Ber⸗
liner Hanbels⸗Gesellschaft, Berlin
und dem Bankhause Herrmann Kpaus wedell, Hamburg, ab 26. Novem ber 1938.
Der in der ordentlichen Hauptversamm⸗ 8
lung vom 24. November 1938 auf Grund des 5 8 des Eb ee e Fesehihn zum Aktiengesetz neu gewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den bisherigen oben aufgeführten Auffichtsratmitgliedern und Herrn Di⸗
rektor Dr. Diedrich Pundt, Berlin.
Auf den Gewinnanteils unseren Genußrechten erfolgt eine 5 zinsung von 3 ½¼ v. H., die gleichfalls bei den vorgenannten Zahlstellen aus
gezahlt wird.
Von den bei der Aufwertung der An leihen nach den gesetzlichen Bestimmungen
gewährten Genußrechten befanden sich
am Schlusse des Berichtsjahres Geunf⸗ rechtsurkunden im Neunbetrage v⸗ RM 124 050,— im Umlauf.
Berlin, den 24. November 1938. Der Vorstand.
Grundkapital 1000 Aktien
[49819].
Bilanz am 30. September
1938.
Aktiva. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: 1. 10. 1937. 29 760,86 Zubuchung der Grund⸗ stücke.
Zugang.
1 500,— 1 546,17 — 232 807,03 Abschreibung 896,12 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 1. 10. 1937. Zubuchung der Grundstücke Zugang.. 99,80 178 554,63 Abschreibung 17 019,45 Unbebaute Grundstücke: 1. 10. 1937. 29 087,79 Abbuchung auf Bauten 8 300,— 20 787,79 Abschreibung für Tonaus⸗ beute. 1 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 10. 1937 . Zugang
171 054,83
77 356,56 1 677,92 79 034,48 Abschreibung 13 774,34 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1. 10. 1937. 7 419,88 14 794,07 Abschreibung 3 674,24 Beteiligung... . .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 23 657,76 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse 8 Wertpahiere Eigene Aktien, 50 Stück je RM 500, — . . . .. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.... Wechsel.. Kassenbestand scheckguthaben — Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen... Bürgschaft RM 1500,—
20 352,30 22 245,17
Passiva.
je RM 500,— .. Rücklagen: Gesetzliche. 50 000,— Andere Rück⸗ Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . 13 611,68 Sonstige. 1456,90 Posten der Rechnungsab⸗ Treis unooh . Gewinnvortrag 51 003,37 Gewinn 1937/38 70 657,40
Bürgschaft RM 1500,—
und Post⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung gam 30. September 1938.
161 535
013 829
1
1
RMN
66 255 229 422
25 000 94 228 006 448
678
8 287 175
500 000 300 000
30 14 068
48 099 121 660
013 829
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben “ Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen auf das Anlagevermögen . . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ver⸗ mögen .. 86 168,53 Andere Steuern 27 413,70 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. 1““ Gewinnvortrag 51 003,37 Gewinn 1937/38 70 657,40
RM 310 521 92 24 702
39 364
112 582 1 208/77
121 660/77
Ertrag. Gewinnvortrag . . . .. Ertrag nach § 132 11/I A.⸗G. Ertrag aus Beteiligung .. a0-o1A6*“ Außerordentliche Erträge
610 039688
51 003 37 536 232 19 2 000,— 19 802/68 1 001 64
610 039,88
Erträge gemäß § 132 I111 Ak
Gewinnvortrag 61 660,77
121 660,77
Brüggen⸗Niederrhein, den 18. Ok⸗ tober 1938. Brüggener Aktiengesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie. Der Vorstand. Hofmacher.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
M. Gladbach, im Oktober 1938. J. Abstoß — A. Wolters, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 23. November 1938 wurde die Aus⸗
Vorsitzer;
[49802].
Bilanz per 31. Dezember
merz⸗ und P
Paul
Stellvertreter. Brüggen⸗Niederrhein, den 24. No⸗ vember 1938. 8. Der Vorstand.
Hofmacher.
1937.
Die Gewinnanteile an die Aktionäre kommen sofort gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 9, abzüglich der Kapitalertragssteuer, bei der Com⸗ rivat⸗Bank Aktienge⸗ ellschaft in M. Gladbach und bei der eutschen Bank in M. Gladbach zur Auszahlung.
In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Carl Custodis, M. Gladbach, Vorfitzer; Alfred Ercklentz, M. Gladbach, Stellvertreter; Alfred Croon, M. Glad⸗ bach; August Holtz, M. Gladbach; Walter Bresges, Rheydt.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Georg Hofmacher, Hofmacher,
Brüggen, Brüggen,
aͤsͤͤaaͤaͤaͤaaaaaaaaaaaaaaaaaaegggEeEEEEN-—
Werksgemeinschaft Herm. Reiners & Söhne Zigarrenfabriken A.⸗G.
Aktiva.
I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .
II. Anlagenvermögen: beb2. Geschäfts⸗ und Fabrikgebäude.. Abschreibung . Maschinen, kurzlebig: Buchwert am Zugag ..
1,1. Abschreibung᷑ .
Maschinen, langlebig: ZugangH . EvHvheetou 6““
Büroinventar: Buchwert am 1. 1. 193 Zugag
2 020 29 320 0 0
Abschreibung Fabrikinventar, kurzlebig: Buchwert am 1. Zugag .
Abschreibuug Betriebsinventar: Altanlagen . Abgang. Abschreibuugln
. ‧62 500,— 1 500,—
. . 2 742,10 722,70
. . 6 691,10 5 672,50 . 642,50 1818 135,10
1785,70 C11“ 1937. 189, öö1““ 1134,75
. . 11 öͤ1 476,— 324,— 800,—
Rippenschneidealtanlagen.. . Abschreibuga. .
Fpormen, kurzlebig: Buchwert⸗
Abschreihzung .. . .. .. . Auto: Buchwert am 1. 1. 1937 .
Zugang . .
Abschreibung.
1 18890
1I“ . . . 2 253,45
3 753,75 878 85 2 300,—
““
119—
4 738,50 . 2 742,50 7 481,—
aufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertigfabrikaet. Steuerbanderolen
Sonstige Forderuggen . . o1757535 u*“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Andere Bankguthaben. ..
*
8 Passiva. bHkatall II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .
Andere Rücklagen..
III. Wertberichtigung für Forderungen IV. Rückstellungeenaen.
V. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . Verbindlichkeiten auf Grund von
Leistungben. Eigene Wechsel.. Sonstige Verbindlichkeiten
VI. Rechnungsabgrenzungsposten
VII. Gewinn 1937 .
2
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Postsche ckguthaben
2 2 2⁴ ³ 02 9 . 2 0
Leistungen
2 90 9 220
Warenlieferungen
546 327
546 327
4 500 128 238 56 458 5 279 204 332 16 096 1 886
4 932
8 464 10 150
100 000 10 000
187 107,79 62 183 25 18 155,51
4 872/80 2 884 47
56
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgabbeen . Abschreibungen auf das Anlagevern IoII“ Besitzsteuennr.... Beiträge an Berufsvertretungen Gewinn 1937 B “
nögen .
. 2
Erträge.
.„ „ b5
Mieterträge . ..
1938. Reiners & Söhne (Unterschrift.)
Ratibor, den 9. März Werksgemeinschaft Herm.
der Bücher und Schriften der der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, den 26. Juli 1938.
491 944
491 944
420 352 33 138 18 571 10 161
6 019 816 2 884
491 440/0 504 —
02
Zigarrenfabriken A.⸗G.
Dr. Kotterba, Wirtschaftsprüfer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß und
8
₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1. 7. 1937 . Zugangg
Abschreibusen .
Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am 1. 7. 193235. . 6 754 634,50 Zugag 1 062 238,57
7816 873,07 8
Abschreibug . 221 073,07 7 595 800 7 627 800
Unbebaute Grundstücke.. . . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.7.1937 314 176 164 51778
Zugang 8 78 778 504 28
Abschreibumg...... . .. 185 422 78 293 2715 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1 1 SSII e Zugang 2 2 90 2. 0 90 90 2 0 90 0 20 2 90 2 90 0 2
50
ic Abschreibugg,. 2238 206,54
Beteiligungen: Stand am 1. 7. 1937 1 v“ 116““ 2 000 003
Anzahlungen auf Neubauuuten 323 493 Im Bau befindliche Maschinen und maschinelle Anlagen 29 200— Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 501 973,01 Halbfertige Erzeugnisse 332 448,61 Fertige Erzeugnisse, Waren. . 211 851,74 Le23282 Eigene Obligationen (nom. RM 177 300,—) SGvoundschuldbon6 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen.. Forderungen an Wechsel 2 . 2 2 20 2. 2 2* 2 90 2 9 90 90 90 2 2 Z11““ Kassenbestand einschl. 6*“ Andere Bankguthabe “ (Davon gesperrt RM 48 975,81) Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 152 771,09
1 046 273 ¾ 49 588 177 300 8 750
und “ 1“ 651 172 Konzernunternehmwen.. 389 920
. 27 291
C4“ 761 Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
38 975 62 557
2 474 812,5 39 944
22 222
12 788 535
Grundkapital.. . 8 3 000 000 Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 7. 1937 8 Zuweisung aus Reingewinn 1937/38. . Wertberichtigungen zu Fabrikgebäuden und eeö¹];; 8 Rückstellungen: Für soziale Zwecke.. Sonstige Rückstellungen.. Obligationsanleihen: Anleihe von 1926 (hypothekarisch gesichert). Alr rleecheoan 646. Gekündigte, noch nicht eingelöste Prestoobligationen Verbindlichkeiten: Nicht erhobene Obligationszinlkeên .. I“] Von Konzernunternehmen geleistete Anzahlungen. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen 11141414“*“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechheeeeel . Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. ö“ (Hiervon hypothekarisch gesichert RMN 500 000,—) Sonstige Verbindlichkeien . .. Reingewinn Bürgschaften
58 738 91 261
150 000
anderen 2 9. 9 2 9 2 000 000
200 000
787 507 987 507
1 405 400 21 426 1 224
1 428 050
43 764 7 218 969 52 205 549
622 485 1 597 202
160 600 2 083 607
. .
5 042 976
110 798 180 000
RM 152 771,09 20 * 90 0 2 2 9 20 .⁴ 1 9 12 788 535 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1938.
RM
1 915 228 138 510
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben „ „ „ „ „ 25 25 à 2„ 222 3222—202 Abschreibungen: Geschäfts⸗ und Wohngebäöudrde ..
8 800 Fabrikgebände und andere Baulichkeien..
221 073,07 185 422 78 238 206,54
Maschinen und maschinelle Anlagen ...
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Sonstige Steuern und Abgabbeben .. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen... Zuweisung an gesetzliche Rücklage.. Reingewimn .
645 502 8 395 902 339 284 00 193 861 988 533 146 2 828 91 261 180 000
3 902 379
0 00 20 2252905à9 à⸗20 272⸗2 2720
F“ Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 3 73 742 139 Erträge aus Beteiligungen.. I 120 000 Außerordentliche Erträge . 40 239
3 902 379/71
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 14. November 1938.
DSeeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Friedrich Spennrath, Vorsitzer; Dr. Ernst Lemcke, stellv. Vor⸗ sitzer; Dr. Heinz Kohlen; Dr. Hans Karl v. Mangoldt⸗Reiboldt; Gustav Nollstadt; Dr. Hans Schaefer.
Vorstand: Karl Friedrich Hellfritz; Dr. Otto Seyfert.
Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsjahr 1937/38 mit 600% abzüglich Kapitalertragsteuer erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 bei: Dresduer Bank, Berlin; Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin; Delbrück Schickler & Co., Berlin; Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt,
Leipzig, oder deren Filialen in Chemni “