1938 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger] Voriger ——

Halle⸗Hettstedt.. 4 11.4¼ 81,5 b Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 71,5b G 72eb G Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) Hamburger Hoch⸗ 8 do. do. (35 % Einz.) bahn Lit A. N. 1.1 96 8b Colonia. Feuer- u. Unf.⸗V. Köln jetzt. Colonia Köln Verstcherung

Heutiger Voriger Heutiger Voriger

110 b B 102 b B 97,75 b

Berl. Hagel⸗Assec. (70 5 Einz.)

Dresdner BankV 110 b G do. do. Lit. B (26 1 % Einz.)

Hallescher Vankverein 101,75 b G Hamburger Hyv.⸗Bk. ½ 980 Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. 1 RM vper St.

84 b Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗

7

ETempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal...

do. Südwesten 1L. Thale Eisenhütte.

2 A 52 QꝘ-—

8

—2

te en r. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau.

Terrain i. Liqu. Wintershall N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb.

11276 5 82 25

Hamburg⸗Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. Su. Straßenbahnen

115,25 b

Dresdner Allgem. Transvort

100 ℳ⸗Stücke N

(52 ½ % Einz.)

„Hansa“ Dampf⸗ v do. do. (261 9% Einz.) schiffahrts⸗Ges.. 8 [Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Hildesheim⸗Peine Lit. C u. D Lit. A [Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Königsbg⸗Cranz. N Hermes Kreditversicher. (voll) Kopenhagener b 1 do. do. (25 % Einz. Dampfer Lit. C N Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Eisenb... 8 do. do. Ser. 8 99b Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 191,5 b 193 B Vorz. Lit. A N Magdeburger Feuer⸗Vers. N 135 b G 135 b B do. do. St. A. Lit. B do. Hagelvers. (65 % Einz.) Luxemburg Prinz ü do. do. (82 ½ % Einz.) 130 b G Heinrich, 1 St. = wdo. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.. 105,25 b G 105,25 b G 500 Fr. do. Rückversich.⸗Gesf.. 114 b G 91,5 b 110,5 b

Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank 1 Oldenbg. Landesban (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank. Pommersche Bank.. Reichsbak... Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstali

2

Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N.

öö S

1 8

Zeiß IJton.. 1“

Anion, F. chem. Pr. 8

114,55 G 101 b

%⁄

Feeeeeen

a. ellstoff Waldhof. uckerfabr. Rasten⸗

28

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik.. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik.. do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke RM per Stlck 10 ffrs. do. Chem. Charlb., i Pfeilrina⸗W. AG

E1“ 4 28

*

8 IIlStilil liit

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 R¹ℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Mℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 T, einzelne Beilagen 10 ⁷pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 wam breiten Zeile 1,85 Gℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

MagdeburgerStrb. 93,5 b 8 do. do. (Stücke 100, 800) Mecklbg. Fried.⸗W. „National“*Allg. B. A. G. Stettin Pr.⸗Akt. 8 Nordstern Allg. Versicherung. do. St.⸗A. Lit. A do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Niederlaus. Eisb. N 48,75 b Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Norddtsch. Lloyd.. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) Nordh.⸗Werniger.. 55 % b do. do. (25 % Einz.) Pennsylvania... Stett. Rückverstch. (400 R M⸗St.)

1 St. = 50 Dollar do. do. (300 RM⸗St.) Prignitzer Eb. Pr. A. ¼ 1. 88 Thuringia

o. o.

aAmmmm 11 1

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien is der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutschee Credit⸗Anstalt... 4 97,25 b Badische Bank N. 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ 116 b Bayer. Hyp. u Wechslb. 4 ½

90n,ͤ2ͤbS;gonhe

—½

125,5 b G 125,5 b G

111,5 b G

97,25 b

116 b 98 G

2,67 do. Deutsche Nickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗ Fabriken . 1

do. Gumbinner

Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗

land⸗Cement ... 120b do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗

moeller.... 8 do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke ..

Wagner u. Co.

Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen . g

Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Kauf⸗

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936... ... . ..

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 ... .. 4 ½ % Vereinigte Stahl RMM⸗ Anleihe. 1“““

Accumulatoren⸗Fabrik. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft.. Aschaffenburger Z

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg. Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau.. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ werke. 8 8 Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Demag. u“ Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .

Deutsche Linoleum⸗Werke. e. Telephon u. Kabel⸗ Heut he Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig... Dortmunder Union⸗Brau.

.—

Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie.

eldmühle PapierH elten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität.. arburger Gummi.... arpener Bergbau.

136,75 b

47 G 106

127,25 b G

150,5 b

159,75 b

91 b 112,75 b 8 1.1 10559

Hoesch⸗Köln Neuessen.

88

136,75 b 46 10558b

127,25b

104,5 b

Mindest⸗ abschlüsse

5000

do. Vereinsbank.. Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov.

Hypothekenbank .

Commerz⸗u Priv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsch. Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. AG. N Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellsch., j. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berli.. Deutsche Überseeische

-117,25 b 111,75 - 112,5 -

138,75 - 140 b

163 ½

114 ½.

208 % -

132,25- 133,5- 1145,25-146,5 -

- 1u“

107,75 - 123 - 123,25 - 123 -

5

3

106 G 121,5 b G

1115 G

116,5b G 112,5b G 88,5b

100 b

111,5 b G

100 b

106 G 121,5 b G

Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. 111,5 b G *6 ½⁄/1—%

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke...

565 b

116,5b G 112,25 b G 86,256 100b

Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk St 5 % Czakath.⸗Agram

Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Deutsch. Eisenbahn⸗

BetrieV. Deutsch. Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1⸗5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A- D

Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStrb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb..

Ziehung

162,75 - 163,25 - 120,5 - 120,75 - - 181—-—

165,5 -165 -

121,5 - 122 - 148,25 -

-

148-148,25- 147 ⅞-148,25-148] 116,5 116,25-116,75 - 8

128 ½-128,75-128,5 - 132,25

-139,75 -

120 b

hagen Lit. A.. do. Lit. B RostockerStraßenb. Schipkau⸗Finster⸗

walde. Strausberg⸗Herzf.

137,25 b

124,25 b

90,5 b

8

Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

Ilse Bergbau... Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kali Chemie .. Klöckner⸗Werke 2.00 2000202°

Lahmeyer u. O... Laurahüttee 8 Leopoldgrube .

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee. Metallgesellschaft.

Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel..

Rhein. Braunkohlen. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswere. ..

Salzdetfurth Kai Schlesische Elektrizität und Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...

Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke ..

C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall..

Zellstoff Waldhof..

229222⸗*—⸗

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank ..

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Neichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff.. Norddeutscher Llood.

Südd. Eisenbahn. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire Lir * f. 500 Lire.

„Albingia“

do.

Allianz u. S do.

tierungen.

Otavi Minen u. Eisenbahn

v114“ EX“

125b G

4. Versicherungen. RM p. Stüc.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och Albingia: 1. Oktober.

abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000

2000

2000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.

Mindest⸗

Aachen u. Münchener Feuer. Aachener Rückversicherung Vers. Lit. A do. Lit. C tuttg. Ver. Vers. 251 b do. Lebensv.⸗Bk. 218 b

-130,75 -

„⸗Stadt⸗ do. 8 Transatlantische Güterverf...

union, Hagel⸗Versich. Weimar

-99,5 -100,5

137 -

-118 b

107,75 - 109 B-—

147 -149,5 - 109,5-110,25 - “““

132 ½ -

17—

133 - 140-140,25 -

142,75 - 143,25 -

122,25 -

-

176,5 178 b

103 -103,25 - 193,5 -195 -

-

106 %⅞ 107-106,75 b

151 -

105 - 104,75 -

113 eb G- 114-— 123,25 -125-

116,5- 191,75 - 192 -—

120,75 -120 ¾ 121 b

124,25 124,5-

-110,5 G - 111-—

72,5 8

mmm

Reichsbankgirokonto Nr. 1913

8

KamerunEb. Ant. LB /0 Neu Guinea Comp. 0 0 HOtavi Minen u. Eb.*

Kolonialwerte.

Deutsch⸗OstafrikaGes.] 4 4 1.11107b 8 0 1.1 93,5b

**) 1.4 26,5 b 1 St. =1. RMv. St *0,75/0,25, ** 0,50

RM für 1 Stück

Nr. 284

bei der Reichsbank in Verlin

les.

Schantung Handels⸗

130,25 - 98,75 - 99,25 - 98,75 -99,25 b

152 115,25 6 -

117,5 -

115 -

107 ½⅛ - 107,75 - 107 % 134,5 - ——

—-

115,5 bG - 145,5-147,5 - -

130,75 - 132 -— 117,25 - 117 -— -7132,25 - 139,5 -

141,25 -ê142 -— 122,5 -

176 -

102-102,5 b 192,5 - —— 129,25 - 85-86 - 204 bB-

105,25 105,75-105 6⅛ 105 ¾- 81105,75 b

152 -

103,5 104 ⅛-104,75-104 %⅝b

1“

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärungen von beschlag⸗ nahmten Vermögen.

Bekanntmachung über die Anmeldung von Zahlungsver⸗ pflichtungen sudetendeutscher Schuldner gegenüber dem Ausland.

Bekanntmachung über die beabsichtigte Vernichtung von Akten des Reichspatentamts.

Anordnung Nr. 1 der Ueberwachungsstelle für technische Er⸗ zeugnisse vom 5. Dezember 1938 (Einfuhr von Fahrrädern aus dem Sudetenland ins Land Oesterreich).

Anordnung 38 der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl (Meldepflicht für Unternehmungen in den sudetendeutschen Gebieten). Vom 6. Dezember 1938.

Bekanntmachung KP 660 der Ueberwachungsstelle für Metalle vom 5. Dezember 1938 über Kurspreise für Metalle.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 206.

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) 8 lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. Dezember 1938 für eine Unze 111“ 148 sh 1 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ tkurs für ein englisches Pfund vom 6. De⸗ zember 1938 mit R.R 11,715 umgerechnet = RM 86,7398, für ein Gramm Feingold demnach = pence 57,1318, in deutsche Währung umgerechnet. = RM 2,78875.

Berlin, den 6. Dezember 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank.

DZZekanntmachung. 8 Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit

für verlustig: Becker, Remscheid, Benjamin, Rudolf, geb. am 5. 9. 1887 in Hohen⸗ limburg (Kreis Iserlohn), Casparius, Bruno, geb. am 23. 8. 1897 in Neu⸗ wedell (Kreis Arnswalde) Colm (früher Cohn), Gerhard, geb. am 30. 6. 1897 in Hannover, Feldheim, Rolf Leopold, geb. am 11. 7. 1911 in Barmen⸗Wuppertal, Fichter, Theodor, geb. am 4. 4. 1897 in Mannheim, Flatow, Siegmund, geb. am 29. 7. 1899 in Berlin, Förster, Alfred, geb. am 6. 4. 1896 in Eibau, Glaser, Georg, geb. am 25. 3. 1908 in Köln, Goldmann, Max, geb. am 18. 12. 1879 in Hameln Goldstein, Leo, geb. am 2. 6. 1911 in Schönlanke (Netzekreis), Goldstein, Max, geb. am 6. 8. 1897 in Schönlanke (Netzekreis), Henschel, Richard Helmut, geb. am 6. 9. 1889 in Berlin, Hergershausen, Ludwig, geb. am 26. 1. 1885 in Walstedde, Höhne, Hugo Hans, geb. am 24. 4. 1906 in Chemnitz, Jaffé, Arnold, geb. am 25. 5. 1915 in Celle, Jutkowski, Walter, geb. am 1. 8. 1894 in Culm,

18. Katz, Erich, geb. am 10. 5. 1910 in Wildungen,

Paul Max Artur, geb. am 12. 5. 1905 in

60. 61. 62. 63.

64.

Schuhmacher,

19. Kaufmann, Albert, geb. am 11. 6. 1908 in Nürn⸗

berg,

20. Keller, Johann, geb. am 16. 5. 1897 in Köln,

chheimer, Otto, geb. am 11. 11. 1905 in Heil⸗ ronn,

88 eberg, Harry, geb. am 4. 11. 1895 in Wester⸗ egeln,

Klein, Alfred Abraham, geb. am 22. 9. 1907 in Neuenburg (Kreis Schwetz),

Knobloch, Ernst, geb. am 18. 2. 1908 in Berlin⸗ Charlottenburg,

Knoch, Rudolf, geb. am 17. 10. 1894 in Breslau, Kochmann, Hermann, geb. am 15. 6. 1880 in Beuthen O/S.,

Leibholz, Willi, geb. am 21. 1. 1876 in Hammer⸗ stein (Kreis Schlochau),

Levi, Ernst, geb. am 10. 9. 1904 in Essen⸗Werden, Levy, Gustav, geb. am 7. 10. 1886 in Saarbrücken,

Loeb, Leopold Alfred, geb. am 31. 7. 1902 in Frank⸗ furt / Main,

Loewe, Heinrich, geb. am 11. 5. 1898 in Sanger⸗ hausen / Thür.,

Löwenstein, Alfred Simon, geb. am 17. 10. 1898 in Hannover,

Metz, Gottfried, geb. am 29. 5. 1875 in Offenbach/ Main,

Münster, Fritz, geb. am 6. 5. 1892 in Sprottau, Oschinsky, Rudolf Kurt, geb. am 31. 10. 1898 in Katscher (Kreis Leobschütz), Peiser, Max, geb. am 22. 3. 1874 in Posen, Platz, Leo, geb. am 12. 4. 1913 in Gladbach (Kreis Neuwied), Platz, Max, geb. am 25. 7. 1908 in Gladbach (Kreis Neuwied),

Pogorzelski, Hans, geb. am 5. 11. 1906 in Gostyn,

Pommer, Hermann, geb. am 29. 7. 1897 in Güsten (Anhalt),

Preuß, Otto, geb. am 29. 3. 1914 in Hamborn, Reinowski, Hans Johann, geb. am 28. 1. 1900 in Bernburg,

Rosenberg, Adolf, geb. am 30. 4. 1896 in Ahlen,

Saalheimer, Max, geb. am 8. 7. 1886 in Klein⸗ steinach,

Sauer, Christian, geb. am 24. 7. 1885 in Verviers (Belgien),

Set Arthur Willy, geb. am 19. 7. 1893 in Bunzlau (8e Liegnitz),

Seifert, Elsa Martha, geb. John, geb. am 7. 7. 1896 in Dresden,

Sichel, Ernst, geb. am 20. 1. 1896 in Kleinheubach (BA. Miltenberg),

Siegler, Bernhard, geb. am 28. 4. 1896 in Kaisers⸗

esch (Kreis Kochem),

Simon, Martin, geb. am 21. 7. 1907 in Frankfurtt/ Main,

Rudolf, geb. am 11. 2. 1905 in Düssel⸗ orf,

Sommer, Heinrich, geb. am 5. 7. 1887 in Heiden⸗

heim,

Schlesinger, Fritz Werner, geb. am 3. 10. 1899 in Berlin,

Schönfeld, Otto Jakob, geb. am 5. 12. 1904 in Edesheim, Schönfeld, Richard Siegfried, geb. am 1. 2. 1903

in Edesheim,

Johann, geb. am 11. 5. 1903 in Schiffweiler /Saar, Schwann, Hans, geb. am 5. 7. 1884 in München,

Stein, Jakob, geb. am 6. 7. 1896 in Kirchheim i, E.,

Steinberger, Edmund Lazarus, geb. am 7. 2. 1905 in Dettelbach, Stender, Rudolf Friedrich Franz, geb. am 26. 12. 1899 in Hamburg,

Stern, Hugo, geb. am 5. 2. 1897 in Gelnhausen, Türk, Gustav Werner, geb. am 1. 5. 1901 in Berlin, Wachenheimer, Max Morttz, geb. am 16. 1. 1891. in Biebesheim, Waldeck, Karl, geb. am 7. 9. 1890 in Münden/ Han⸗ nover.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf folgende Familienangehörige erstreckt:

Else Benjamin, geb. Breuer, geb. am 5. 4. 1901 in

ottrop,

Hermann Benjamin, geb. am 22. 3. 1921 in Hohen⸗

Alice Loeb, geb. Bauer, geb. am 20. 11. 1904 in Frank⸗

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 9 3 8

Fer⸗ Benjamin, geb. am 18. 4. 1927 in Hohenlim⸗ Johanna Colm, geb. Nicolassen, geb. am 3. 6. 1896 in

Lauenburg’/ Elbe, Peter Colm, geb. am 18. 1. 1924 in Berlin,

Anna Colm, geb. am 15. 2. 1926 in Berlin, Christine Colm, geb. am 5. 6. 1927 in Kiel, Claus Colm, geb. am 14. 5. 1930 in Kiel,

Leni Fichter, geb. Hartmann, geb. am 2. 10. 1907 in Pirmasens, Flatow, geb. Recher, geb. am 11. 12. 1904 in FJassy, Heinz Flatow, geb. am 10. 10. 1928 in Zeitz, Grete Adelheid Glaser, geb. Rothschild, geb. am 7. 9. 1913 in Düsseldorf, Hedwig Goldmann, geb. Weltmann, geb. am 21. 10. 1881 in Rawitsch (Polen), Walter Goldmann, geb. am 6. 5. 1911 in Goslar, Fritz Goldmann, geb. am 17. 4. 1913 in Goslar, Johanna Goldstein, geb. Pinkus, geb. am 2. 9. 1909 in Czernikau, Martha Goldstein, geb. Güttler, geb. am 3. 6. 1894 in Kl. Otersleben (Kreis Warzleben), Goldstein, geb. am 3. 12. 1921 in Schön⸗ anke, Goldstein, geb. am 8. 12. 1923 in Schön⸗ anke, Frieda Anna Martha Jutkowski, geb. Schob, gesch. Schipper, geb. am 22. 12. 1896 in Berlin⸗Spandau, Hilde Martha Betty Kirchheimer, geb. Rosenfeld, geb. am 13. 4. 1905 in Berlin⸗Karlshorst, Hanna Kirchheimer, geb. am 16. 12. 1930 in Berlin⸗Wilmersdorf, 3 Hermine Kleeberg, geb. Goldmann, 1894 in Bukarest, Mya⸗Ruth Kleeberg, geb. am 6. 8. 1919 in Berlin⸗ Wilmersdorf, Käthchen Klein, geb. Silbermann, geb. am 9. 9. 1905 in Oberelsbach (Cez. Würzburg), Gertrud Leibholz, geb. Meyer, geb. am 21. 9. 1881. in Konitz (Polen), Käthe Leibholz, geb. am 6. 10. 1906 in Schlochau, Hans Leibholz, geb. am 10. 7. 1909 in Schlochau, Helene Levy, geb. Fleischhacker, geb. am 26. 6. 1886 in 1 Carl Otto Levy, geb. am 8. 6. 1919 in Saarbrücken, Kurt Levy, geb. am 7. 4. 1923 in Suarbrücken, 8

8

geb. am 1. 6.

furt / Main,

Gertrud Bertha Loewe, geb. Schwabe, geb. am 26. 4. 1907 in Varel (Oldenburg), 8 Rafael Loewe, geb. am 30.6.1927 in Haifa (Palästina), Judith Selma Loewe, geb. am 31. 12. 1930 in Tel-⸗

Aviv (Palästina),

Ruth Löwenstein, geb. Berg, geb. am 17. 11. 1911

in Kaiserslautern,

Johanna Regina Metz, geb. Trier, geb. am 8. 6. 1881

in Frankfurt/ Main,

Gabriele Me tz, geb. am 16. 5. 1912 in Brüssel (Belgien), ens Marcel Metz, geb. am 24. 5. 1914 in Brüssel

(Belgien),

Sidonie Oschinsky, geb. Schmeidler, geb. am 21. 8. 1893 in Breslau,

Oschinsky, geb. am 14. 6.1931 in Berlin, äthe Peiser, geb. Alexander, geb. am 27. 1. 1881 i Frankfurt / Main,

Werner Peiser, geb. am 14. 6. 1905 in Posen,

Viktor Peiser, geb. am 29. 8. 1912 in Posen,

Ilse Elisabeth Pogorzelski, geb. Cohen, geb. am

11. 3. 1913 in Berlin,

Gerda Pommer, geb. Bütow, geb. am 2. 7. 1905 in Sensburg,

Inge Hulda Pommer, ge

bpurg,

Günter Artur Pommer, geb. am 22. 10. 1928 in Sens⸗

bplurg,

Gertrüd Reinowski, geb. Genzen, geb. am 5. 12.

M1899 in Stralsund,

Ursula Reinowski, geb. am 22. 4. 1930 in Braun⸗

schweig,

Erna Rosenberg, geb. Hertz, geb. am 7. 11. 1908 in

Muünster,

Rolf Rosenberg, geb. am 28. 9. 1932 in Münster,

Hedwig Saalheimer, geb. Seligmann, geb. am 2. 5.

1895 in Memmingen,

Suse Saalheimer, geb. am 24. 2. 1923 in Breslau,

Margarethe Sauer, geb. Breuer, gesch. Niessen, geb.

am 24. 11. 1874 in Eupen,