—
Zweite Beilage zum RNeichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 6
Dezember 1938. S. 2
[51487].
Waldshut a. Rh.
Bilanz vom 30. Juni 1938.
Rheinkraftwerk Albbruck⸗Dogern Aktiengesellschaft,
Zugang 1937/1938
Stand am
Aktiva. I. 7. 1937
Abgang
1937/1938
Stand an
30. 6. 1938
1
9
1. Anlagevermögen: RMN RMN
Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und
Wohngebäuden
b) Betriebsgebäud.
und anderen
Baulichkeiten.
Unbebaute Grund⸗ J“ Betriebsanlagen .. Konzessionserwerb. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinven⸗ tar, Fahrzeuge . 1—
131 710/,55 4 374
S.
502 659 69]*) 722 416
61
987 378 49 258 839 1 043 650
11 555
14 073/,73
RM
*) 688 893 *) 37 897
14 073
₰
RM
1 225 137 298 484
49 232 497 1 043 650
1
51 924 238 60 *) 726 790,65
*) 726 790
51 935 855
₰
12. Direktor Heinrich Schmitz, Essen; 13. Regierungsrat Dr. Rudolf Siegrist, Aarau; 14. Regierungsrat Albert Studler, Aarau.
Als Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1938/39 wurde die fälische Wirtschaftsprüfung G. m. b. H., Essen, gewählt. 8 Waldshut am Rhein, im September 1938.
Praedel.
15032s. Saar⸗Bauinduftrie A.⸗G., Saarlautern. G Bilauz zum 31. Dezember 1937.
Der Vorstand.
theinisch⸗West⸗
““
Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke mit Wohngebäuden: 1. 1 937“ Pbschrsibung . ....
Zugang
.„ „ „ „ „ 2⸗ 8 8 Abgang 16 6 .8.
Abschreibung
20 2 766058220 269 23202
““ Abschreibungg..66
Baugeräte: Bestand am 1. 1. 1937 — 20 385,45
Geschäftsausstattung: Bestand am 1.
RMN ₰ Bestand am 8 . 79 300,—
700,—
78 600 . 318 289,04 327672,20
1 81,62 592,87 . 299 203,03 1.7537 1,— . .1 506,76 [507,75
. .1 506,76
[51725] Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig. Kraftloserklärung von Aktien zu RM. 20,—. Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 161 vom 14. Juli, Nr. 185 vom 11. August und Nr. 214 vom 14. September 1938 haben wir unter Androhung der Kraftloserklärung zum Umtausch unserer auf einen Nenn⸗ betrag von RM 20,— lautenden Aktien in auf RM 100,— oder RM 1000,— lautende Aktien aufgefordert. Nachdem die Frist für den Umtausch abgelaufen ist, werden hiermit unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über RM 20,— sowie diejenigen eingereichten Aktien dieses Nennbetrages, die die zum Umtausch in Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos erklärt. Leipzig, den 1. Dezember 1938. Dr. Plenz.
Thüringer Gasgesellschaft. Gillessen. ˙˙˙——
Staatsanzeiger
51720) Aktiengesellschafft ortland⸗Cementwerk Berkaa. Obligationsauslosungen.
Bei den heute unter notarieller Auf⸗
sicht stattgefundenen Auslosungen wur⸗ den gezogen:
a) 2. Auslosung der 5 % (5 % %)
Teilschuldverschreibungen von 1918
nom. je PM 1000,—, aufgewertet auf je RM 120,— die Nr. 18, 40, 43, 52, 145, 146, 166, 202,
Kabel⸗
[51268].
Ilm.
245, 252,
271, 280, 284, 300, 315, 319, 327, 335, 365, 402, 450, 454, 465, 466, 490, 530, 542, 544, 545, 568.
Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1939 zum Kurs von 103 % bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Berka.
b) 4. Auslofung der 6 % (9 %) Teilschuldverschreibungen von 1928, 20 Stück zu RM 1000,— Lit. A Nr. 5, 53, 74, 85, 105, 107, 123, 134,
341, 347, 373, 376; 10 Stück zu NM 500,— Lit. B Nr. 2, 87, 92, 106, 108, 109, 133, 145, 161. 165.
Die Rüzahlung erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1939 zum Kurse von 110 % bei unserer Gesellschaftskasse in Bad VBerka.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke beider Emissionen hört mit dem 31. Dezember. 1938 auf.
Bad Berka, den 6. Oktober 1938.
137, 171, 234, 240, 261, 285, 297, 299,
und Gummiwerk Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Vohwinkel.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Der Vorstand. E. Kluge.
Aktiva.
Um⸗ gliederung
Stand am
I. 1. 1937 Zugang
Stand am 31. 12. 1937
Abschrei⸗
Abgang bung
Anlagevermögen: Bebaute Wohngrundstücke. Bebaute Betriebsgrundstücke.. Unbebaute Grundstücke . . . . .. Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung . .. 1““
RM + 32 664 + 41 560 — 74 224 + 1
0 ₰
RM 10 092
RM 8 81 920— 268 630— 80 000—- 116 178 —
27 249
1— 2 675
RMN 8 86 198 — 313 395— 5 776 124 676
RMN 27 305
—
RM [(9 1 080/92 6 887 41
18 752 05
2 675 1
[. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1937.
3.
davon aktiviert
2. Versorgungsabgaben 2
Soziale Abgaben.
4. Abschreibungen auf das 111144424“* Vankostenzuschüsfsfe..
5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 32 836,— RM für 1936 nachgeholt) .. F“ Beiträge an Berufsvertretungen.. 144“ Zuweisung zu Rücklagen: Erweiterungsrücklage
Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen 11644*4* Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen.. “
85 256,86 4 843,67
Anlagevermögen: . 20 678,26 . . 16 216,77
Vermögen (darin
925 8989 6 99 959
Versorgungsrücklage
Ertrag. Aufwendungen u.
8
Elektrizitätswerk Köthen, A.⸗G. Dr. Thielcke.
RM
80 413/19
36 895 03
170 608 55 5 015 ,30
2 129 — 223 872 67 12 006,92 3 252 43
547 V11 24
514 365 ,04 16 21677
14 95755
2 231 88
[51485]. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
S Ran 9.
14 073 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. J. V.: Dr. Funcke.
Die Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates sind, folgende:
Aufsichtsrat: Karl Gensel, Otto Eberius, Hans Gottschalk, Alfred Günther, Hermann Sannemann; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Richard Hengst. Vorstand: Dr. Hans Thielcke.
eee] Aüto & Albrecht Dix A.⸗G., Lederwerke, Weida, Thür.
[51261]. Bilanz per 30. Juni 1938.
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke: “ Interner Zugang Sonstiger Zugang
25 690,48 1
75 000,— 621 730—
—
Kraftfahrzeuge: Bestand am 1. 1. 1937 1,— Zugang .„ 2⸗ b 90 9u290u2—890—22—2 . 5 600,— 56071,— Abschreibun 5 600,— Beteiligungen: Bestand a. 1. 1.1937 179 978,— Zugang. 300,— II. Umlaufsvermögen: Baumaterialien.. 111414“ Forderungen auf Grund von Bauleistungen Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben... Bankguthaben Posten, die der Rechnungsab Bürgschaften RM 124 850,—
Kurzlebige Wirtschaftsgüter 11“ Beteiligungen . ...
—
29 396
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 20 600,— Geschäfts⸗ und Fabr.⸗Geb. . 14 400,— Maschinen und maschinelle Anlage. 9 000,— Zugang . 25 568,—
32 568,—
Abschreibung 3 468,—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
starttutrg . . 1,—
Zugang 6 993,70
2 907,70
. Abschreibung 6 113,70
Patente 50 000,—
Zugang 3 800,—
53 800,— .
Abschreibung 3 800,— 8
Umlaufvermögen: 8
b
II. Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 22 709 Grundbuchgesicherte Forderungen... 10 464
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlun ge 147 536
. Forderungen an Konzernunternehmen. 1 629 461 Kasse und Postscheckgguthaben.. 5 394 Andere Bankguthabbeben . 107 097 Sonstige Forderungen: 2
2) an Darlehen „1636ä6,et.6ä9ä— 394 246,85
b ax va vdv X*“²*¹“
m Disagio aus der Schweizerfrankenanleihe: Stand am 1. Juli 1937 2 252 826,03 97 948,95
— — — —
88 — 25 000 341 27 305 20ꝓcc05 046
9 08
16u“
180 278
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Ergengmnisse . . .. ... Forderungen aus Warenlieferungen: a) an fremde Firmen.... b) Konzernunternehmen.. Kassenbestand einschl. Postscheckguthabe vw1*“ Sonstige Forderungen.
. . 134 085,93 30 694,33 20 426,23
"„ 0290 9205890u890 227272 307 269
. 95 617 185 206
1 902 000 1 705 505 415 30 128 75 026
0 22 20
. 211 394,66 90 963,09
2 609 893 9 536
531 121 1 136 167
2 154 877 26 321
Abschreibung ..
IV. Posten der Rechnungsabgrenzugg Fremde Kautionen RM 1 063 720,—
2 926 699 V — Grundkapital .. .. Gesetzliche Rücklage.
Rückstellungen ....
Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Schulden an Konzernunternehmen... 11X4X4*X“
ebö11ö.““];
Reingewinn: Gewinnvortrag 17171725
700 000 50 000 15 045
56 471 320 —q—V; Passiva. RZöö“ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage L Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden: für Steuern.. für Baugarantien lür Sonstiges..
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kundnln Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten
Bürgschaften RM 124 850,— 1116112111““ Pesotitht 1v
1“]
500 000% 50 000 135 000
7 000
8 Passiva. I. Grundkapital. 11“ 16 000 000 II. Rücklagen: . 1. Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. Juli 1937. 200 000,— Zuweisung 1937/33 18660 000,— 2. Ruhegehaltsrücklage auf Grund von Verträgen: Stand am 1. ISnt 11144“ Zugang an Zinsen 1937/383 . . 227601,25 Zuweisung 1937/333 10 000,— III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: 1 Betriebs⸗ Wohn⸗ gebäude Betriebs⸗ gebäude und andere anlagen — Baulich⸗ Stand am keiten 1. 7.1937 10 657,96 43 727,36 3 086 317,20 3 140 702,52
Zuweisung . 18 1937/38. 3 234,43 13 290,95 909 699,22 926 224,60 4 066 927 42 844
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. V. Verbindlichkeiten: . 1. 5,5 % Schweizerfrankenanleihe von
sfrs. 40 000 000,—
117 511 84 145 220,44 50 000 — 19 161 21 3354 81
35 874 49
96 556,78
vF“ 25 556,78
te Betriebsgrundstücke: Vortr. 769 035,— Interner Zugang 60 000,— Sonstiger Zugang 76 292,31
505 327,31
eeen Unbebaute Grundstücke: Vortrag „156 172,412 Interner Abgang 75 000,— 81172,2 1n1.“”“
360 000
8
20 000 161 000 61 858
0 90 9 2 *
331 893 949
242 858
8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 toff. 31 595,06 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse 41 936,72 Wertpas ere... Eigene Aktien
nom. RM 5 500,—., Steuergutscheine.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Lett Wechsel und Scheck. Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben..
00 009822 8 20
39 229 30 1 136 167/98
1 802 693 9 451,70
und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
RM Erträge. RMN
Gewinnvortrag aus 1936. 3 354 81 199 919 Ausweispflichtiger Roh⸗ V 8 888 überschiuiuß 3887 589 15 Maschinen und Anlagen: Vortrag 251 663,—
Erträge aus Beteiligungen 7500,— 91 939,95 2 506 Außerordentliche Erträge. 3 139 29 ““ Sh 50 922 02
55 928 76 24 602,95
69 197 86 011 87] 1 957 903
9 2 . 2⁴ 28 24. 2
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... . . - b 8 davon weiterberechnet. Sozialabgaben.. Anlageabschreibungen... e* Ausweispflichtige Steuern..... .. Andere Steuern und gesetzliche Abgaben Gesetzliche Berufsbeiträge..... Außerordentliche Aufwendungen.. Zuweisung an gesetzliche Rücklage . Reingewinn: Gewinnvortrag ... 8 Neugewinn 8
. . 200 995,92 2 212 . 1 076,85
81 726
07
155 33 938
2 926 699 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. —
RM 8 1 683 791 174 455 307 009 1 891 88 293 . 4 504 65 ·000]%
2ᷣ 0 .⁴ 0 20 8 ³ 0 0 20 2⁴
11“ 1 523 59 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Vortrag. 5 818 10 ve4““
3 500
Aufwendungen.
Sehne Z8“ . Ebbeeö1“ 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen „ insen uns G
teuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen .. Bildung einer freien Rücklkagge. Gewinn: Vortrag aus 1936 . . 8 Reingewinn 1935
.. 50 919,66
50 920,65
Beteiligungen: Unverändert
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halberzeugnisse Fertigwaren Umlaufwertpapiere. Grundpfandforderung 8 Gegebene Anzahlungen.. Liefer⸗ und Leistungsforderunge Sonstige Forderungen „ Wechselforderungen. v“*“ u85 Andere Bankguthaben
III. Aktive Abgrenzposten..
32 656 000,—
—
(erststellig hypothekarisch gesichert) — 1. bis 3. Tilgung.
3 354,81 b 1 307 602
300 831 — 35 874,49
2 022 222,80 30 855 777,25
ffrs. 2 477 000, ffrs. 37 523 000,— RM 602 070,22
39 229 30
401 583 25 401 583 25
8 g Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der “ und der Ebäcschaf bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wuppertal⸗Barmen, den 8. Juni 1938. . 8 Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat. 1. Dipl.⸗Ing. Johannes Körting, ord. Professor, Karlsruhe (Vorsitzer); standsmitglied der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau (Stellvertretender Vorsitzer); 3. Dipl.⸗Ing. Heinri Vorstandsmitglied der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau; 4. Dr. jur. Hermann Mysing, Rechtsanwalt, der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau; 5. Reinhold Grisson, Direktor, Wiessee, bis 17. Juni 1937. Vorstand. Emil Bracher, Wuppertal⸗Vohwinkel, bis 5. September 1937, Severin Birkmann, Dessau. Die neuen Aufsichtsratsmitglieder sind: Friedrich Methfessel, Dessau, Vorsitzer; Ministerialrat a. D. Dr. Johannes stellvertretender Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, Dessau; Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Mysing, Dessau.
291
Passiva. Grundkapital.
Gesetzliche Rücklagen. Sonstige Rücklagen.. Wertberichtigung der For⸗ dec Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leingeen6 Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ gtensatmg ..... Gewinnvortrag 3 568,51
1. 1. 1937 Gewinn 1937. 1 462,53
110 000 11 000 75 000
1 321 732,40 1 647 523, —
vom V rmögen
2. Fällige Anleihezinsen. — an die Konversions⸗ kasse Berlin einge⸗ zahlte Mittel RM 602 002,38 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. 5 000
2 212,07 31 726,15
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen
v“ 33 938⸗ 2 358 883
9³ 2.⁴ 9 9⁴ 9 2³ 2³⁴ 2
67,84
34 916,43 4 081 500,—
000,—
2. Friedrich Methfessel, Vor⸗ Renke, rokurist
1 011 848 36 52 872 02 15 586,48 26 799 40 30 240 16 86 617 63
2 212 07 2 340 510 02
. 2 244 75
Gewinnvortrag aus 193 Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligunge Außerordentliche Erträge..
4. Bankdarlehen... .. ffrs.
5. Noch nicht erhobene Dividende 180 000,—
6. Sonstige Verbindlichkeiten.. 198 312,06
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ZI11“ I. Reingewinn:
Vortrag aus 1936/37 . . 5 548,—
Reingewinn in 1937/38. . 801 002,—
Kautionsgläubiger RM 1 063 720,—
2 0
35 128 573
1 800 13 916/87
2 358 883/71
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 20. Juli 1938. 3
Treuhand⸗Gesellschaft Rhein & Saar m. b. H.,
“
4 948 723 32 577
6 288 902
o9090 90 0 9 29 2 2⸗
1 Darge 5 031 88
300 831
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. 6 — rren:
RMN ₰ Amann, Reichsleiter, München, Vor⸗ 113 483 siter, Dr. Herle, Geschäftsführer, Ber⸗ 9 312 in, stellvertr. Vors., von Halem, Di⸗ 9 581 rektor, I. Dr. Henkel, Fabrik⸗ Abschreibungen a. Patente 3 800 besitzee, Düsseldorf, Müller, Buch⸗ Besitzsteuerrr... 30 779 druckereibesitzer, München, Rienhardt, Andere Steuern . 8 8 800 Stabsleiter, Berlin, Dr. von Schnitz⸗ Gewinnvortrag: ler, Direktor, Frankfurt / M., Baron 1. 1. 1937 3 568,51 Uxkull, Kaufmann, Berlin. Gewinn 1937 . 1 462,53 5 031 Berlin, den 30. November 1938. “ 189 78 S. Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft.
Finkenzeller. Erträge. ..“
Gewinnvortrag 1. 1. 1937
Jahresertrag nach Abzug der übrigen Aufwendun⸗
Zinssen
Außerordentliche
806 550
(9811].
Elektrizitätswerk Köthen A.⸗G., Köthen, Anh
Bilanz zum 31. Dezember 1937. 1. 1. 1937
[51480] Der Aufsichtsrat schaft besteht aus
[56 477 320 90 Anmerkung: *) Zu⸗ und Abgänge durch Umbuchungen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1937 bis 30. Juni 1938.. 8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1“ 8 “ Andersohn, Wirtschaftsprüfer. I. Aufwendungen. RM (9o Vorstand: Dipl.⸗Ing. Ernst Graf, Saarlautern. Rd bvveleete 1114X*“*— Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. Ernst Deubert, Essen, Vorsitzer; Direktor Soziale Abgaben. „ 6 190 04 Otto Grokenberger, München, stellv. Vorsitzer; Geheimer Kommerzienrat Rudolf Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 940 29833 Rosa, München; Direktor Josef Weichmann, München. .Andere Abschreibungennü. .. . . . 100 435 50 Anleihe⸗ und sonstige Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 1 355 779 67 Steuern und Abgaben: 8 a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom v“ .. .604 858,25 b) Sonstige Steuern, Wasserzins und Abgaben 827 033,48 . Beiträge an Berufsvertretungen.. “ „Gesetzliche Rücklagges .. “ Reingewinn: Vortrag 1936/37 . 5 548,— Reingewinn 1937/38. . 801 002,—
Passiva. EEb““ II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklagen.
2. Freie Rücklagen. III. Umlaufwertberichtigungen. IV. Rückstellungen.. V. Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungsschulden 8 Schulden an Konzernunterneh Schulden an die Aktionäre 614 442 92 Fabrikunterstützungskasse . 48 378/54 Sonstige Schulden. 392 751 54 Bankichulben . . . .. 11 480/ 90 VI. Passive Abgrenzposten.. “ VII. Reingewinn: Gewinnvortrag. 195 018 09 Neugewinn 1937/38. 259 250 79 r454 888 88
42 821 99 Avale RM 26 500,— Pihs geiseher 88
20 849 60 b 16 288 9027 X““ 1 180.— Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1938.
Leistungen 84 402 Forderungen aus Teilzahlungsgeschäftea.. .. 8 18 59443 8 Aufwendungen. KM 9. .Forderungen an die Stadt (zu Posten 10 gehörig). 27 486 66 Löhne und Gehälter.. “ 1 566 856,12 8 324* 123 603/18 Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Wechsel 8 4 000 8 1 065 215 579 12
unserer
Gesell⸗ den
folgenden 2 500 000
—
250 000 — 760 582 71
G“ Aufwendungen. . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen
1 010 582
59 500 751 000
Aktiva. Abschr. 31. 12. 1937
₰o
Zugang RM ₰ 325
RM
79 810 “ 47 913 181 500 34 100 70 600
RM
80 510 61 600 175 590 35 600 66 200
RM
1 025 13 687 11 680
2 562
4 467
3 453 36 895
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Ver⸗ waltungs⸗ und Wohngebäuden Maschinen u. maschin. Anlagen “ Straßenbeleuchtuug . F“*“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattuug
242 554 52 .. — 118 368 97 17 590
1 062
8 887
ur Beendigung der Hauptversammlung ginterlegt und ein Nummernverzeichnis -der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht haben. 166 rankfurt / M., 2. Dezember 1938. Hans Schönbein, Stadtrat, Vorstand der Frankfurter Boden A. G.
[51423] Frankfurter Boden⸗Aktiengesellschaft.
Einladung zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 1938, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Zentral⸗ stelle für die Finanzwirtschaft der Deut⸗ schen Arbeitsfront in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Hohenzollerndamm Nr. 174 — 177, Kleiner Sitzungssaal, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Frankfurter Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Verschmelzung
der Gesellschaft mit der Gewobag,
1 427 977 85 573
39 72
1 431 891
38 888 80 000
11 738 425 661
1 203 420 703
13 988 41 853
[51719] Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung für Donnerstag, den 5. Ja⸗ nuar 1939, vorm. 10 Uhr, nach Berlin SW, Schöneberger Straße 3, eingeladen.
Die Tagesordnung ist folgende: 1. Aufsichtsratswahlen.
e
3 568 8 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. v111X11X“ .Anzahlungen...
2 2. 882
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
806 550,— 4 917 700
0 272
[51732] Kraftwerke Mainz⸗Wiesbaden A. G., Mainz. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
wurde in der Hauptversammlung am
14. November 1938 neu gewählt. Es
gehören ihm an: 1. Oberbürgermeister Dr. Robert
171 282 4 468 1 469
180 788
Mannheim, den 15. Juli 1938. Deutsche Woerner⸗Werke
9 6 9 95 6 9 918*
II. Erträge. .Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht nach 1/Nr. 1—8 auf der Seite der Aufwendungen gesondert ausgewiesen sind .* 2 2. 2* 2 20 2. 98 2 2 28 2. 2 2 2 . 6 .
.Verschiedene Erträge v11“ . 18
Erträge
4 840 721/90 2 284 82
8 71
Außerorbentliche Erträge .. . . . . . . 4. Gewinnvortrag 1936/37 “
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, den 20. September 1938.
69 145 5 548
4 917 700
Rheinisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.
Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.
Tacke.
Die Satzung wird dahin geändert, daß an die Stelle der in den §8§5 1—23 ent⸗ haltenen Bestimmungen diejenigen der §§ 1— 15 der neuen Fassung treten.
Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der in der Hauptversammlung vom 17. November 1938 erfolgten Neuwahl wie folgt zusammen: 1. Direktor Dr.⸗Ing. h. o. Arthur Koepchen, Vorsitzer, Essen; 2. Regierungsrat Emil Keller, stellvertr. Vorsitzer, Aarau; 3. Direktor Ernst Henke, stellvertr. Vorsitzer, Essen; 4. Dr. jur. Kurt Brunner, Zürich; 5. Oberbaurat Direktor Rudolf Fettweis, Karlsruhe; 6. Oberbürgermeister a. D. Dr. Walther Hartmann, Godesberg; 7. Generaldirektor Dr. Adolf Jöhr, Zürich; 8. Präsident Dr. Anton Michel, Stuttgart; 9. Direktor Karl Peters, Essen; 10. Ober⸗
92
64
Gemeinnützige Wohnungs⸗ und
Siedlungsbau Aktien⸗Gesellschaft in
Frankfurt / M. unter Ausschluß der
E gegen ö einer
Gewobag⸗Aktie über RM 1000,—
für 10 Aktien der Frankfurter
Boden A. G.
.Genehmigung der Schlußbilanz so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 30. September 1938.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin, bzw. deren Filialen zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß
Barth, Mainz, 2. Oberbürgermeister Dr. Erich Mix, Wiesbaden, 3. Rechts⸗ rat Dr. Karl Falk, Mainz, 4. Bürger⸗ 8 Felix Piskarski, Wiesbaden, 5. Rechtsanwalt Dr. Hermann Böckel, Mainz, 6. Stadtbaurat Dipl.⸗Ing. Jakob Spieser, Wiesbaden, 7. Geschäfts⸗ führer Kurt Mühlenpfordt, ainz, 8. Ratsherr Reg.⸗ und Schulrat Hugo Römer, Wiesbaden, 9. Verwaltungs⸗ direktor Karl Ehrgott, Mainz, 10. Rats⸗ err Handwerkskammerpräsident Fritz
Küller, Wiesbaden, 11. Ratsherr Kreis⸗ handwerksmeister Karl Wolz, Mainz, 12. Ratsherr Dr. phil. Walter von Seemen, Wiesbaden.
Vorsitzer des Aufsichtsrats ist Ober⸗ bürgermeister Dr. Barth, stellvertreten⸗ der Vorsitzer Oberbürgermeister Dr. Mix.
Mainz, den 1. Dezember 1988.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Anton Hertel.
Bestätigungsvermerk.
Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der deelschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, den 15. Juli 1938. Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Generaldirektor Otto Wanieck, Berlin NW 7, Dorotheen⸗ straße 36, Geschäftsführer Wilhelm Hertel, Rastatt / Baden, Rechtsanwalt Dr. Adolf
ten
bank oder
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zwei⸗ Werktage vor anberaumter Hauptversammlung
bei der Gesellschaftskasse
dach oder
bei unserm Wirtschaftsprüfer Dr.
Werner Weise in Coburg,
„IJudengasse 2, ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen oder ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 1 eines deutschen Notars hinterlegen.
Rodach, den 5. Dezember 1938. Max Roesler Feinsteingutfabrik A.⸗G.
in Ro⸗
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 8“ 8
Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Wü Passiva. “*“” Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .
Andere Rücklagen: a) Erweiterungsrücklage b) Versorgungsrücklage.
Wertberichtigung zu den Forderungen.
veeeeö1ö11“; Verbindlichkeiten:
Anzahlungen.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Sonstige Verbindlichkeiten... . .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
619 310 19 225 5 261
1 269 859
49 90 10
2 0
320 000 32 000
419 812
17 670 72 600
326 560,50 93 252,43
. 1 000 61 865 1“ 322 346 . “ 22 479 85
Zinsen.
Na
u“ Beiträge zu Berufsvertretungen 8 Außerordentliche Aufwendungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag..
Gewinnvorera Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Beteiligungsertrualgge. Außerordentliche Erträge
195 018,09 259 250,79
90 2 2⁴ 20 0 2⁴
Neugewinn 1937/38
8 76 415,43
439 610 25 7 201 10 235 000 —
454 268 88
Erträge.
3118 534 08
195 018,09
2 724 009 33
4 200— 195 306 66
318 534 08
ch dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Rudolstadt, den 12. November 1938.
Grieshaber, Mannheim, Viktoriastr. 29. Beckert. Liebelt 8 “ 1 269 859 Peter Schüͤbel, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand.
ingenieur Dr. Erich von Posch, Essen; 11. Direktor Dr. Alexander Roesle, Laufenburg;] sie ihre Aktien bei einem Notar bis