8
8
Zugang
Zugang . .
Zugang
Zweite Beilage zum Reichs⸗
38. S. 4
[506141.
Porzellaufabrik Stadtlengsfeld A.⸗G., Stadtlengsfeld /Rhön. Bilanz vom 31. Dezember 1937.
“ ’ . Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude: Bebaute Grundstücke mit:
Wohngebäuden, Wert 1. 1.37 4 800,— 900,—
1 57790 Abschreibung. 100,— Fabrikgebäud.,
Wert 1. 1. 37 259 300,— Zugang . 847,50 250 177,50 Abschreibung. 5 247,50 254 900,— Zugang vom 1 Grundstücks⸗ konto Unbebaute Grundstücke, 1. 1. 37 Uebertrag auf Fabrikgebäude 34 344,—
34 344,—
59 344,—
RM
25 000
Grundstücke und Gebäude
insgesail t:t . Maschinen,
Wert 1. 1.37 14 000,—
7 350,50
21 350,50
Abschreibung. 2 150,50
Elektr. Anlage,
Wert 1. 1.37
Zugang
5 800,—
512,60
5 312,50
Abschreibung. 612,60 Anschlußgleis,
Wert 1. 1. 37 18 400,— Abschreibung. 900,— Dampfheizungsanlage,
Wert 1. 1. 37
5 129,14 5150,14 Abschreibung 16 230,14 Inventar,
Wert 1. 1.,37
Zugang.
9 600,—
6 712,25
15 32,25
Abschreibung 1 612,25 Modelle und Formen,
Wert 1. 1. 37
5 607,65
Zugang 5508,65
Abschreibung . 5 607,65 Beteiligungen, Wert wie 1. 1. 1932 Umlaufvermögen:
Warenvorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 25 086,17 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse . 112 332,45
Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.
10 954,43
Wechselbestand Kassenbestand, Postscheck u. Reichsbankguthaben. Verlust: 8 Vortrag aus 1936. . . . 109 774,81 Verlust 1. 1. bis
31. 12. 1937 19 167,46
319 844
Schulden Grundkapital .. 18“ Wertberichtigung a. Debi⸗
toren
Verbindlichkeiten: Hypotheken .144 648,75 Auf Grund von
Warenliefg.
u. Leistungen 67 996,61 Eigene Akzepte 11 592,— Bankschulden 166 298,80 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 106 331,—
Posten der Rech⸗ nungsabgren⸗
zung..
12 570,54
—
509 437
zerlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1937.
813.060
— — — Aufwendungen. Löhne 275 336,04 Gehälter. 47 037,— Soziale Abgabeln.
Abschreibungen: Auf Anlagen. 10 852,99 Sonstige 15 342,94 111“ Hesitzsteuern ..... Alle übrig. Aufwendungen
“ 11“ 28 Bruttogewinn aus Fabri⸗ Z““ Sonstige Erträge... Verlust v. 1. 1. bis 31. 12. 37
Nach dem
Geschäftsbericht ““
—
RM [à
322 373 — 27 501]%
26.195 27 038 6 4.448 x229.031
616 723 42. 698 10
19 167 46 636 588 98 abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft i. Liqu.,
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Leipzig, am 7. Mai 1938. “ Vesta Buchprüfungse⸗ u. Treuhandges. m. b. H., Leipzig C 1. Dr. Schneider. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Ferren Hans Büchner, Artern, Vorsitzer; Max Stürcke, Erfurt, stellv. Vorsitzer; Gustav Gedicke, Artern. Der Vorstand besteht aus den Herren Walter Zimmermann, Stadtlengsfeld; Albert Eckardt, Artern. rmsmgxEMEENnEEERnÜö— 51484 E““ Aktien⸗Gesellschaft (vormals Ohlendorff'’sche und Merck'’sche Werke), Hamburg. Aenderungen im Aufsichtsrat. Herr D Max von Schinckel in Ham⸗ burg ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Der Vorstand.
[51036]. 1“ Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft i. Liqu., Berlin.
Liquidationsbilanz
per 24. Juni 1938. Besitzwerte. RM 9, Schuldner. “ 465 692 99 Schulden. Liquidationsvermögen 435 205 84
Rückstellung. . 12 000 — Ueberschuß.. 18 487 15
465 692 99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
Aufwendungen. Handlungsunkosten Besitzsteuern.. Sonstige Steuern. rschuß “
Erträge. Simheeen
[51037].
Berlin. Liquidationsschlußrechnung.
RMN ₰ 435 205 12 000 — 18 487/15 4 533 35
20 226 34
Liquidationsvermögen laut Bilanz vom 24. 6. 1938 Rückstelluun.. Ueberschuß bis 24. 6. 1938 Weitere Zinseinnahmen.
abzüglich: Besitz⸗ und Ge⸗ werbesteuern, Veröffent⸗ lichüngen, Notariats⸗ u. Gerichtskosten, sonstige Urgoste
so daß zur Verteilung an die Aktionäre gelangen d. h. 129 % auf Reichs⸗ mark 350 000,— Aktien.
[51038]: Aufforderung. Die Liquidation der Bazar⸗Actien⸗ Gesellschuft ist beendigt und die Löschung im Handelsregister veranlaßt. Das vor⸗ handene Vermögen ergibt eine Quote von 129 %. Auf jede Aktie im Nennwert von NM 100,— werden demnach RM 129,— gezahlt. Die Aktionäre wer⸗ [den aufgefordert, unter Rückgabe der Ak⸗ tien nebst Gewinnanteilscheinbogen mit (Erneuerungsschein den Betrag bei der Deutschen Bank, Depositenkasse W, Berlin SW 68, Friedrichstr. 210, bis zum 31. Januar 1939 in Empfang zu nehmen. Berlin, den 1. Dezember 1938. Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft i. Liqu. 8 R. Voelcker, Liquidator.
—ᷓ—yy—V
8 11. Genoffen⸗ schaften.
[45917] “
Die Generalversammlung hat be⸗ schlossen, die Genossenschaft aufzu⸗ lösen. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Steinloge, Post Ahlhorn i. O., den 27. Oktober 1938.
Bauernkasse für Steinloge und Umgegend e. G. m. b. H. Joh ve 1“ Joh. Heinr. Hagelmann. “ Heinrich Sudhop.
Einladung zu der am Donnerstag, dem 15. Dezember 1938, um 13 Uhr im Kredahause, Berlin W 35, Kluck⸗ e 3, stattfindenden Gesellschafter⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erstattung des Geschäftsberichtes und Geneh⸗ migung. E“ „Entlastung des Geschäftsführers und Aufsichtsrates. 3. Abänderung der Satzungen: § 22. Genehmigung von Rechtsgeschäften des Geschäftsführers mit sich selbst. Apothekerschaft G. m. b. H., Berlin W 35, Kluckstr. 3. Clemens, Geschäftsführer.
[51738]
Die Marksburgerstraße Bauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Karlshorst ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Juni 1937 aufgelöst, und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft umgehend anzumelden.
Berlin⸗Karlshorst, 4. Dezbr. 1938.
Ernst Scheuan.
[50299] Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 6. 1938 ist die Firma Stromeyer & Kauff⸗ mann G. m. b. H. in Konstanz auf⸗ gelöst worden. Der unter eichnete Liquidator gibt hiermit gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betrefsend die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, die Harch obigen Beschluß vollzogene Auf⸗ lösung bekannt. Gleichzeitig werden ierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ hiarc aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Konstanz, den 25. November 1938. Der Liquidator: Wilhelm Dilli
[50569) St. Josefs⸗Werk Assekuranz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Abwicklung, Breslau 1, Uferstraße 11. Bekanntmachung. In der außerordentlichen Gesell chaf⸗ terversammlung vom 1. 11, 1938 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der unterzeichnete Geschäftsführer zum Abwickler bestellt worden. Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, werden hiermit etwaige Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche E“ Breslau, den 28. November 1938. Der Abwickler: Johannes Kastner.
[491077 Bekanntmachung. “ Die Zentralkaufhaus G. m. b. H. Memmingen, beschloß in der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. November 1938 die Auflösung der Gesellschaft. Als Liquidatoren wurden die Herren Franz Eisele und Oskar Zorn bestimmt. ie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei einem der genannten Herren anzu⸗ melden.
[50298] 8 1
Die Arbeitsgemeinschaft für Güter⸗ fernverkehr G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.
W.⸗Elberfeld, den 25. Novbr. 1938. Kronprinzenallee 109. 1 Arbeitsgemeinschaft für Güterfern⸗ verkehr G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: H. Güldenagel.
[50061] Rheinen & Co. Alligator Riemen⸗ verbinder G. m. b. H., Frankfurt a. M. Durch Beschluß vom 9. September 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efordert, sich bei dem unterzeichneten 8h nidator zu melden. rankfurt a. M., 21. Novbr. 1938. Der Liquidator: 8 Walter Münch, Wirtschaftstreuhänder, Frankfurt a. M., Schweizerstraße 71.
8
50297) Bekanntmachung. Die Klosterbrennerei Erste Badische Edelbranntwein s⸗ Se nekeig⸗ cge⸗ m. b. H. in Emmendingen ist au gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
10. Gefellschaften
[50999] Die Firma Ka. Pe. gesellschaft m. b. H. i. L.
zu melden. Gelsenkirchen, den 29. Nov. 1938. Die Liquidatoren:
J. Alexander, Gelsenkirchen, von⸗Scheubner⸗Richter⸗ Straße 48.
Arnold Alexander,
Kleinpreis⸗ ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben
Emmendingen, den 25. Novbr. 1938. Klosterbrennerei
Erste Badische Edelbranntwein⸗
Brennereigesellschaft m. b. H. i. L.
Der Liquidator: Hermann Zahn.
—
[49550] 8 Durch Beschluß der Fesellschaster der Iranische Ex⸗ & Import Hande sgesell⸗ schaft mbH., Hamburg, vom 17. No⸗ vember 1938 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 270 000,— RM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Henurg, den 18. November 1938. Die Geschäftsführer der Iranischen Ex⸗ & Import Handels⸗ gesellschaft m. b. H., Hamburg:
[51237]
8 † Die Soelta⸗Gesellschaft für Woll⸗ und Wirkwaren m. b. H., Berlin⸗ Halensee, Katharinenstraße 8, hat sich am 11. ovember 1938 aufgelöst. Gläubiger haben bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator ihre Forderung an⸗
zumelden. Paul Dietrich, 1 Berlin⸗Baumschulenweg, Agavensteig 13.
[49314]. Deutsche Heimstätten Bausparkasse, G. m. b. §.“ Düsseldorf.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM 8. Vermögenswerte: Hypotheken: Vollausgezahlt. Luschläge “” Teildarlehen. Zuschläge.. Teilauszahlungen Noch zu zahlen 197746,2 Sonstige Darlehen. Guthaben bei Banken Sonstige Guthaben. Kasse und Postscheck. Vertreler . Rückständige Erträg Inventar.. Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung
789 565/71 247 105,84 39 351/10 61 .
GS- 2 „ 228⸗
154 421 72 331 632 49 7 602 68
8 188 93
6 098/14 827 90
16 259 55 43 275,74 1 567,04
6 307 642 38
Passiva. V Stammkapital 200 000 — Reserven: Ordentlice... Hypothekenreserve 1 Y Hypothekenreserve II. 7 680— Delkrederereserve . 5 000— Rückstellungen: Zinsenausgleichrücklage 329 31 Verwaltungsgebühren⸗ 11A“”“ 6 232 50 Rücklage für Umstellungen 10 000— Wertberichtigungen: 1 Für frühzeitige Zutei⸗ re... Für Verwaltungsgebühren Für Forderungen.. Für Zuteilungen 197 746,26 Verbindlichkeiten: Sparguthaben, ungekün⸗ Z“ Sparguthaben, gekündigte Sparguthaben, zugeteilte Gewinnrücklage.. Rückständige Zahlungen. Fremdgeelelldldl. Vorauszahlungen.. Sonstige.. Rechnungsabgrenzung. Gewinnvortrag aus 1936. Gewinn des Geschäftsjahres
56 . 9 86ͤ3686 55ö 5 9 5 95 5 5 5
2 972 97 411 271 26
3 426 825 490 8 1 000
3 677 622 67 751 731 52 42 729 26 9 059 64
4 741 41 316 500,— 565 10
26 391 14 3 954/79 2704 916 96
P
6 307 642 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 2 8 6
Aufwendungen. ₰ Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen.. Gehälter.. Soziale Abgaben Sonstige Kosten Laufende Kosten: Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Baukontrollen. Zeitungslieferung.. Beiträge an Berufs⸗ vertretungen.. Sonstige Kosten.. Steuern und Abgaben: Betriebssteuen.. Kapitalertragssteuern.
Sonstige Steuern.. Versicherungsbeiträge. E1“ 1“ insen auf Sparguthaben. onstige Zinsen Abschreibungen: Auf Provisionen.. Auf Inventar Gewinn des Geschäftsjahres
Erträge.
Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren..
uteilungsgebühren..
eitungsbezugsgebühren. Sonstige der Sparer.. Sonstige der Tilger. Verschiedene.. Versicherungsbeiträge Versicherungssteuern Zinsen. Sonstige Erträge..
260 384
Für den Aufsichtsrat:
Dr. Hamelbeck, Vorsitzer.
Die Geschäftsführer: Fessel. Brock. b
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bausparkasse fowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die
nungsabschluß Jahresbericht,
und der läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, den 27. Juli 1938. Wirtschaftsprüfer Dr. Möhle und Dr. Dr. Red. Dr. Red. 1 Gewinnverteilung.
Dauernde Beteiligungen
Anlagen aus
Buchführung, der Rech⸗
soweit er den Rechnungsabschluß er⸗
Der Gewinn des Geschäftsjahres 1937
[49785] 1
Die Fa. Steinholz⸗ & Fußboden werke G. m. b. H., Wetzlar, hat ihre Liquidation beschlossen. Forderungen an die Gesellschaft sind innerhalb drei Monaten bei dem Liquidator Dipl.⸗ Ing. Robert Schneider, Wetzlar, Lang⸗ vssc 64, anzumelden.
Wetzlar, den 23. November 1938. Der Liquidator: Robert Schneider.
14. Bankausweise.
[51710)0) Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 30. November 1938.
RMN 4₰ 40 700 505
Aktiva. Kassenbestand.... Hierin ist von den Privatnotenbanken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 40 621 165,75 ent⸗ halten Guthaben bei der Reichs⸗ bank und auf Post⸗ scheckkonts W11“ Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder... Eigene Wertpapiere .. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute. Forderungen aus Lom⸗ bardgeschäften gegen börsengängige Wert⸗ papiere Schuldner..
4 965 167 2 809 133 409
16 560 312 203 173 921
32 152
8
557
100 145 027 744
einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere.. Sonstige Aktiva..
Aktien
Grupye C. . . . Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen.
7 380 250 9 437
200 000 000
— 262 811 3 3 464 371 218 Passiva. — —— Aktienkapital Gruppe A und B Aktienkapital Gruppe C Gesetzlicher Reservefonds Sonderreserve⸗ und Del⸗ krederefonds... Beae sasa E““ Verpflichtungen aus Solawechseln ... 1 468 000 000 Sonstige Passiva. .. 125 295 576 Verpflichtungen aus Kre- viten gemäß Kredit- abkommen.. .5 267 81182 3 464 371 218 58 Eigene Indossamentsver⸗ RM
bindlichkeiten 1 8 .3 724 137,19 Bürgschaftsverpflichtungen
gem. 1“ . 71 402 029,16
indevisen⸗Verpflich⸗ Termindevis pfl bg. b- 905 776,41
tungen .. Termindevisen⸗Forderungen Berlin, den 3. Dezember 1938. Deutsche Golddiskontbank. ˙˙˙˙,e.—
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
[51711) Meißner Zuschußkasse, Kranken⸗Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Sitz Meißen i. Sa. Die für Sonntag, den 4. Dezember 1938, einberufene außerordentliche Hauptversammlung der Kasse konnte Umstände halber nicht stattfinden. Gemäß § 7 Ziffer 3 der Satzung be⸗ rufen wir nunmehr eine außerordent⸗ liche Hauptversammlung für Sonn⸗ tag, den 8. Januar 1939, mittags 12,30 Uhr, nach dem Hotel „Hohen⸗ zollern“ in Weimar ein, und zwar mit folgender Tagesordnung: 1. Begrüßung. 2. Beschlecfasfung über Aenderungen der Satzung gemäß den Durch⸗ führungsverordnungen zum Aktien⸗
esetz. 8 8. Peschlußfassung zu § 8 Ziffer 1 Ab⸗ satz e der Satzung und die Ueber⸗ nahme der Kosten der Hauptver⸗ sammlungen 1938. 8 4. Die Wahl des Aufsichtsrates. Meißen, den 2. Dezember 1938. Der Vorstand. E. Schneider, Vorsitzer. P. Berge. B. Krauß.
[51713]
400 000 000 200 000 000 7 100 000—
78 700 000— 1 180 007 829
Antrag gestellt worden,
15 000 zu je RM 100,—, der vorm. Frankfurt (Main) —
zuzulassen. Berlin, den 3. September 1938. Zulassungsstelle
in Höhe von 916,96 RM wird auf neu⸗
soweit er den Jahres⸗
Essen, Elsa⸗Brandström⸗Platz 3.
8
v“
M. R. Boushehri. A. Nikrawan.
Rechnung vorgetragen.
an der Börse zu Berlin. 8 Dr. Gelpcke.
mann Heidenfelder,
Von der Dresdner Bank, hier, ist der G RIM 4 000 000,— Aktien, Buchstabe A Nr. 17 001 — 20 500 zu je Reichsmark 1000,—, Buchstabe B Nr. 10 001 bis
Elektri itäts⸗Actien⸗Gesellschaft 8 Lahmeyer & Co. in
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
284
(Erste Beilage)
Berlin, Dienstag, den 6. Dezember
preis monatlich 1,15
ü Erscheint an jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs. 2 9ℳ einschließlich 0,30 eℳ
O
0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 2ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—0
1. Handelsregister.
Für die Angaben in () wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Adelsheim. 151277]
A 2 Nr. 30 „Löwen⸗Drogerie Her⸗
8 Osterburken“. Die Firma ist erloschen.
Adelsheim, den 29. November 1938. Amtsgericht.
Alfeld, Leine. [51278] Amtsgericht Alfeld (Leine). Am 25. November 1938 ist im Han⸗ delsregister A Nr. 39 bei der Firma E. A. Quensen in Lamspringe fol⸗
gendes eingetragen:
Ueber das Vermögen der Firma ist am 4. Juni 1938 das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden.
Alfeld, Leine. [51279] Amtsgericht Alfeld (Leine). Am 28. November 1938 ist im Han⸗ delsregister A Nr. 117 bei der Firma P. Dobler in Alfeld, L., folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Buch⸗ druckerei P. Dobler, Alfeld (Leine), Verlag der Alfelder Zeitung und Niedersächsischen Volkszeitung, der Nordwest⸗ und Mitteldeutschen Bäcker⸗ und Konditorzeitung Han⸗ nover und des Adreßbuchs für Stadt und Kreis Alfeld. Der Sitz der Firma ist: Alfeld a. Leine.
Alsleben, Saale. [51280] In unser Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma Stadtmühle Alsleben Aktiengesellschaft in Alsleben a. S. am 17. November 1938 folgendes ein⸗ getragen: Herstellung von Mühlen⸗ produkten jeder Art, Ein⸗ und Verkauf von Getreide, Mühlenfabrikaten und Futterartikeln sowie in sonstiger Aus⸗ nutzung der vorhandenen Wasserkraft. Das Grundkapital ist um 5000 RM auf jetzt 2 000 000 RM herabgesetzt worden urch Einziehung der Vorzugsaktien von nom. 5000 RM gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 27. Oktober 1938. Durch gleichen Beschluß ist die gesamte Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz völlig neu beschlossen und neu gefaßt worden. Zum Vorsitzer des Aufsichtsrates der Gesellschaft ist gewählt worden: Dr. Moritz Köhne in Plötzkau, zu seinem Stellvertreter Ober⸗ amtmann Otto Druckenbrodt in Minz⸗ leben. Vorstandsmitglieder sind: Di⸗ rektor Hermann Sommer, Direktor Friedrich Tweele, Direktor Wilhelm Meise, sämtlich aus Alsleben a. S. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Ver⸗ tretung dar Seenescg befugt sind. Alsleben (Saale), 30. November 1938. Amtsgericht.
Bad Reinerz. [51281] Amtsgericht Bad Reinerz,
den 29. November 1938. Im Handelsregister Abt. A Nr. 180, Richard Nentwich, Rückers, ist fol⸗ gende Eintragung erfolgt: Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Detlev Christensen ausgeschlossen. Balingen. [51282]
Handelsregister
Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 8. November 1938. A 48 Rominger & Co., Komman⸗ ditgesellschaft, mech. Trikotfabrik in Tailfingen, Ortsteil Truchtelfingen: Die Prokura für Helene Rominger ist erloschen. Einzelprokuristen: Willy Ro⸗ minger und Fritz Rominger jg., Kauf⸗ leute in Ebingen. Dalingen. [51283]
Handelsregister
Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 1. Dezember 1938. B 5 Bhhringer & Reuß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Dem Kaufmann Johannes Kuhn (seither stellvertretender Geschäfts⸗ führer) in Winterlingen ist Gesamtpro⸗ kura ab 2. 12. 1938 erteilt. Zeichnung mit einem Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen.
Bergen, Rügen. [51284] H.⸗R. A 563, früher 287, Firma Max Vogel in Bergen a. Rg. Die Firma lautet jetzt: Max Vogel Nachf. Inh. Hermann Pollack. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Pollack in Bergen a. Rügen. Bergen a. Rg., 29. November 19238. Das Amtsgericht. Bergheim, Erft. [51285] Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister B ist Fute unter Nr. 1 bei der Bedburger
uckerfabrik in Bedburg eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der⸗ Zuckerherstellung und ein⸗ schlägiger Nebengewerbe. Die Gesell⸗ schaft ist zu allen Geschäften und Maß⸗ nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Ausbeutung von Ländereien und Bergwerken, zur Betei⸗ ligung an fremden Unternehmen gleicher oder verwandter Art, zur Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen so⸗ wie zum Abschluß von Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen.
Der Gesellschaftsvertrag ist geändert und unter Anpassung an das Gesetz vom 30. 1. 1937 neu gefaßt am 7. Ok⸗ tober 1938. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Bergheim⸗Erft, 10. November 1938.
Das Amtsgericht. Berlin. [51286] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 28. November 1938. Neueintragung:
A 101 210 Franz Boy Brot⸗ bäckerei, Iuhaber Minna Boy & Sohn, Berlin (Berlin⸗Weißensee, Max⸗Steinke⸗Straße 36).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bäckereibesitzerin Wilhelmine Boy geb. Ratzkowski, Ber⸗ lin, Bäcker Franz Boy, Berlin.
Veränderungen:
A 89 519 Alfred Karl Böhme (Bankgeschäft, W 8, Friedrichstraße 77).
Die Prokura des Hans Henkel, Ber⸗ lin, ist erloschen. Dem Oskar Theil, Berlin, ist Prokura erteilt.
A 100 837 Apel & Marten (Fabri⸗ kation und Vertrieb von Filzwaren, S 42, Ritterstraße 119).
Inhaber jetzt: a) Frieda Marten geb. Kowalsky, verwitw. Kauffrau, Berlin, b) Hella Marten, geboren am 7. Ja⸗ nuar 1920, Berlin, c) Helmut Marten, geboren am 24. Dezember 1922, Berlin; zu a bis c: sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. .
A 101 211 Bettenhaus Steglitz Hilde Heinritz (Einzelhandel mit Betten, Berlin⸗Steglitz, Schloßstr. 17).
Inhaber jetzt: Hilde Heinritz geb. Weßoleck, verehel. Kauffrau, Berlin. Der Familienname der Firmeninhabe⸗ rin ist infolge Verheiratung in Hein⸗ ritz geändert.
A 101 212 Garbäty Cigaretten⸗ fabrik Kommanditgesellschaft (Ber⸗ lin⸗Pankow, Berliner Straße 123/125).
Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Dr. Moritz Garbäty⸗Rosen⸗ thal, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Dr. Jacob Koerfer, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Erloschen:
A 67 477 Siegfried Gerson,
A 73 583 Friedrich Holz vorm. Freund & Loewe,
A 79 538 Otto M. Krüger,
A 99 008 Hugo Kreismann:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [51287] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 28. November 1938. Neueintragungen:
A 101 213 Rüther & Huch, Berlin
Winterlingen:
(Handelsvertretung und Großhandlung
für Autozubehör und Materialien, 80 36, Köpenicker Straße 24).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ bruar 1937. Gesellschafter sind die Han⸗ delsvertreter Bruno Rüther und Augustin Huch, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt.
A 101 214 Arno Werther, Berlin (Vertretungen in Textilien, Werkzeug⸗ maschinen und Exportgeschäft, W 35, Woyrschstr. 11). Inhaber: Kaufmann Arno Werther, Berlin⸗Zehlendorf.
Veränderungen:
A 88 106 R. & W. Lienau vorm. Schlesinger'sche Buch⸗ & Musik⸗ handlung Rob. Lienau.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lienau ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Robert Lienau vormals Schlesin⸗ ger'sche Buch⸗ und Musikhandlung Rob. Lienau (Lichterfelde, Lankwitz⸗ straße 9).
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Leipzig bei dem Amtsgericht Leipzig erfolgen, und zwar unter der Firma R. & W. Lienau vormals Schlesinger'’sche Buch⸗ und Musikhandlung Rob. Lienau Zweigniederlassung Leipzig.
A 97 223 Rosenfeld & Nathan (Fabrikation von Damenmänteln und Kostümen, C 2, Hausvogteiplatz 12).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler: Dr. Ernst Bange, Volkswirt, Berlin.
A 101 215 Friedrich Rochlitz Nchf. (Holz⸗ und Kohlenhandlung, Karlshorst, Schenkestraße 9).
Die Gesellschaft ist Sö Der bisherige Gesellschafter Alfred Wittschus ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen: G
A 71 538 Johannes Valentin
A 72 737 Moses Zierler,
„A 73 277 Hans Masie, Mineral⸗ säuren, und
A 98 000 Modewarenhaus Max Oppenheim:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [51288] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. November 1938. Veränderungen:
B 52 152 „Bubiag“ Grundstücks⸗ 1.“ (W 9, Potsdamer Straße 30).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Oktober 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktien⸗ geses geändert und vollständig neu ge⸗ aßt.
B 50 890 Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung und Außen⸗ handel (NW 7, Mittelstr. 25).
Die gemäß § 8 des Einführungsge⸗ setzes zum Aktiengesetz außer Kraft ge⸗ tretenen Satzungsbestimmungen über Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Aufsichtsrats sind unverändert wieder in Kraft gesetzt.
B 50 987 Berliner Isolierstoff⸗ Aktiengesellschaft (NW 7, Karlstr. 21). Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Abbe⸗ rufung des Aufsichtsrats und über die Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern sind mit der Beendigung der Hauptver⸗ sammlung vom 12. September 1938 außer Kraft getreten.
B 53 897 Exportgemeinschaft Deut⸗ scher Automobil⸗Fabriken Aktienge⸗ sellschaft (Berlin⸗Charlottenburg 2, Steinplatz 1).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Mai 1938 ist die Satzung geändert in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz hinsichtlich des Vorstands, der Hauptversammlung und sonst und neu gefaßt. Prokurist: Buchhalter Fritz Lind⸗ horst, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied.
B 55 125 Deutsche Aerzteversiche⸗ rung auf Gegenseitigkeit (Berlin⸗ Zehlendorf, Potsdamer Str. 47/48).
Prokurist: Walter Meewes in Berlin⸗ Britz. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede.
Das Erlöschen nachstehender ver⸗ mögensloser Firmen:
B 34 474 „Baufag“ Bau⸗ und Fi⸗ nanzierungsaktiengesellschaft,
B 53 679 Aktiengesellschaft für Bergproduktenhandel und Montan⸗ industrie,
B 54 142 Baer u. Stein Metall⸗ waren⸗Fabrik Aktiengesellschaft,
soll in das Handelsregister eingetragen
werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Einspruch erheben.
Berlin. [51289] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 28. November 1938. Veränderungen:
B 51 159 Emil Köster Einkaufs⸗ Aktiengesellschaft (N 54, Rosenthaler Straße 40/41).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. November 1938 ist die Satzung geändert in § 1 (Firma). — Die Firma lautet jetzt:
Emil Köster Aktiengesellschaft.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Stettin erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Emil Köster Einkaufs⸗Aktiengesellschaft Abteilung Herrenkleider⸗Fabrik in
Stettin. Erloschen:
B 53 346 Innenstadt⸗Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wannsee, Hohenzollernstr. 6).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
Berlin. [51290] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 29. Novbr. 1938. Veränderungen:
B 54 612 Deutscher Jugendverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Lützowstr. 66).
Die Prokura für Dr. Carl Timmer⸗ mann ist erloschen.
B 54 807 Awag Allgemeine Waren⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Leipziger Straße Nr. 132 — 137).
Prokurist: Dr. Gerhart Gilka in Ber⸗ lin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Breslau und Rostock erfolgen.
B 55 416 E. Franz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Elektro⸗ apparate, SW 68, Ritterstraße 69).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. September 1938 ist die Gesellschaft unter Aufhebung des Liquidationsbe⸗ schlusses in eine werbende Gesellschaft zurückverwandelt. Geschäftsführer ist Kaufmann Paul Otto Franz, Berlin.
Erloschen:
B 5921 Grundstürks⸗Gesellschaft Rosenheimerstraße mit beschränkter Haftung (Steglitz, Menckenstraße 24),
B 50 962 Arminius Industrie⸗ und Baubedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (S 42, Ritter⸗ stoaße 11),
B 47 714 Artiphon⸗Record Herr⸗ mann Eisner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [51291] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 29. Nov. 1938. Veränderungen:
B 54 853 Dr. med. H. Lemke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Lichtheilstätten, physikalische Heilinsti⸗ tute usw. und Verlag und Verkauf von medizinischen Schriften, Bad Wil⸗ dungen).
„Die Geschäftsführerin Johanna Huter führt infolge Verheiratung den Fami⸗ liennamen Lemke. Dr. med. et phil. Hermann Lemke ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer.
B 55 507 Villen Kolonie Erkner⸗ Dämmeritzsee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Eberswalde, Bergerstraße 31 b).
Paul Fiebig ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Bauer Bernhard Fiebig in Guhren, Kreis Wohlau (Schlesien), ist zum Liquidator bestellt.
B 55 508 Sator⸗Radio⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Exportvertretung und Vertrieb von Radioröhren, Radioteilen usw., Halen⸗ see, Kurfürstendamm 153 a).
Prokuristegg Michael Okorn, Wien, August Aigner, Wien. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ ö Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Septem⸗ ber 1937/14. Oktober 1938 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in Ziffer 5 (Vertre⸗ tung) geändert. Die Vertretung der
Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Ge⸗
schäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Isidor Liebel, Wien, und Kamillo Roubitschek, Wien, sowie die bisher nicht eingetra⸗ genen Dr. Hans Georg Graf Zedwitz, Wien, und Dr. Helmuth Foltinek, Wien, sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt Kaufmann Ingenieur Emmerich Zimmerl, Wien, Kaufmann Rudolf Lechner, Wien.
B 55 509 Soelta Gesellschaft für Woll⸗ und Wirkwaren mit beschränk⸗ ter Haftung (Halensee, Katharinen⸗ straße 8). .
Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Paul Dietrich, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.
B 55 510 Orion Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 62, Kleiststraße 21). Prokuristen: Wilhelm Heine in Ber⸗ lin und Dr. Arthur Rost in Berlin. Sie vertreten beide gemeinsam.
Erloschen: B 20 388 Union Patent Comp. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftungt
Die Firma ist erloschen.
ShadsfMegüercvessevgs Zigegrcsesesv .
Bernburg. 1 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 28. November 1938. Neueintragungen:
A 2054 Kaufhaus Werner Ma⸗ kowski in Bernburg (Wilhelmstr. 1), Inhaber ist der Kaufmann Werner Makovpsfi, daselbst.
A 2069 Karl Schwyter in Bern⸗ burg (Turmweg 1, Baustoffe u. Kohlen). Inhaber ist der Kaufmann Karl Schwyter, dasfelbst.
[51293] Bismark, Prov. Sachsen.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist heute eingetragen worden: Albert Metzner u. Sohn, Vertrieb von Kraftfahrzeugen, Fahrrädern, Nähmaschinen sowie eine Repara⸗ turwerkstatt, Offene Handelsgesell⸗ schaft in Bismark, Altmark.
Bismark, Altmark, 24. Nov. 1938
Das Amtsgericht. Bochum. Handelsregister Amtsgericht Bochum. Neueintragungen: Am 15. November 1938.
H.⸗R. A 3604 Gustav Martin, Bochum (Geschäft für Eisenwaren, Werkzeuge, Haus⸗ und Küchengeräte, Kortumstr. 32).
Inhaber: Kaufmann Gustav Martin, Bochum.
Am 28. November 1938.
H.⸗R. A 3605 Hermaunn Engel⸗ mann jr., Lebensmittelgroßhandel, Bochum (Spichernstr. 25).
Inhaber:; Kaufmann Hermann Engel⸗ mann jr., Bochum.
eränderungen: Am 1. November 1938.
H.⸗R. A 2841 Isaac Baer, Bochum (Gerberstr. 11).
1 “ Leo Baer ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo Hirschberg ist alleiniger Inhaber .“ Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
Am 5. November 1938.
H.⸗R. A 2840 Aug. Herm. Baals, Bochum (Hermannshöhe 4 a).
Das Handelsgeschäft ist im Erbgange auf den Kaufmann August Hermann Baals übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.
Am 11. November 1938.
H.⸗R. A 2736 M. Baltz, Bochunt
(Bongardstr. 44 —58). Dem Kaufmann Ernst Artur Herbeck in Bochum ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Arens ist er loschen.
Am 15. November 1938.
H.⸗R. A 2992 Jacob Drobig, Bochum (Alleestraße).
Das Handelsgeschäft ist im Erbgang auf: I. Witwe Jaques Drobig, Marie geb. Kuhlmann, in Bochum zu 4⸗An⸗ teil, II. 1. Else Drobig in Berlin, 2. Hilde Drobig in Bochum, 3. Kurt Drobig in Berlin, 4. Ruth Drobig in Bochum, 5. Claus Drobi in Bochum
[51294]
28*.
82 1