8S 8 ” Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 6. Dezember 1938. S. 4
1
das Vermögen der Gesellschaft ein⸗ leute Alois Leipold alt und Alois Lei⸗ Am 26. November 1938: des Unternehn is ieb ei Sgats 1 2. 3 - 8 Sn Ibr . nens 8 schließlich der Schulden auf Grund des pold jung, beide in Straubing. 3 H.⸗R. A 2372 Moritz & Siegfried “ 8 sbast. e sga gae e gua gemerg; r 1938. Lazarus, Wiesbaden⸗Bierstadt. Von dessen Verpachtung. Die Haftsumme gilt jetzt das Statut vom 22 ai 1938.
82 4 2 1.
5. Juli 1934 und seiner Straubing, den 30. Novembe . Durchführungsverordnungen über ie Amtsgericht — Registergericht. Amts wegen gelöscht für jeden Geschäfts 1 8 Snen vS 8 8 8 1 g . — schäftsanteil beträgt zge in — 1 8 11““ Ü ““ m Deutschen Reichsanzeiger und P ßisch S 8 “ g
Umwandlung von Kapitalgesellschaften [51362] register gelöscht werden: téns 20 Geschäftsanteile erwerben
unter Ausschluß der Liquidation unter Suhl. Zugrundelegung der für den 30. Sep⸗ Amtsgericht Suhl, den 28. B“ 8 H.⸗R. A Jakob Ulrich, Wies⸗ ö“ Bekauntmach btei⸗ baden⸗Biebrich. Widerspruchsfrist ein Bad Gandersheim. [513742 ßꝙ ö.““ ist ““ 2 5 Ir Ansen, besossenchesceraihen.n z4ugleich Zentralhandelsregi üt ister für das Deutsche Rei he Reich
tember 1938 aufgestellten Bilanz mit In unser Handelsregister Wirkung vom Tage der Eintragung des lung K ist heute bei der unter Nr. 466 Monat 5 vE“ 55 1“ Tage 8. gung de g. — 1 6 ¹ 8 In das Genossenschaftsregist E“ ö1A“ 1 “ Firma Hahne & ⁸ c. 8 25. November 1988, ster gister igoft. “ als Nr. 38 Apgetragen worden: Gesällschafter Helmuch Schael Hee übse ee-en 1“ 2 Würzburg. 5 genossenschaft Gandersheim, eingetra⸗ 8 zgenossensckaftz Angerz ach Nr. 28 (Zweite Beil ) B D H S I eingetrag orden: Die Firm⸗ e Handelsregister gene Genossenschaft mit beschränkter Feaen dr⸗ ““ age ’ j 8G G 1 b Gegenstand des Unternehmens: 1 Das 1 8 erlin Diensta d Haftpflicht, Bad Gandersheim, ein⸗ selbstgebaute Getreide der Mitglieder 92 ben 6. eze ber
Helmuth Schael, Nutz⸗ u. Sperrholz⸗ jetzt: Hahne & Co., Suhl. Amtsgericht Würzburg w 8 getragen: Durch Beschluß der General⸗ 1 mit der Dreschmaschine zu dreschen; 8 8 heitspflege“, Inhalt: 1 Original⸗? ; 1 ge,A —:1 Original⸗Pack gge ; 1 4. Genossenschafts⸗ Packung eine versiegelte Rolle mit 35 Muster⸗] meldet am 11. November 1938, 12 Uhr. abbildungen für Stadttaschen für
se anche. Seestadt Rostock. Die Ce. —⅛ñ’ Neueintragungen: ellschaft mit beschränkter Haftung ist Sulz, Neckar. [5136338 Am 25. ö . 8 sd nit b 4 *. 1 Am 25. November 1938. H.⸗R. A versammlungen vom 10. März 1938 2 Anschaff 8 amit aufgelöst und die Firma er⸗ Amtsgericht Sulz a. N. Arnstein 1⁄24 Fischer & Schwarz⸗ und 20. April 1938 ist die Genossenschaft 2. Anschaffung und Benutzung sonsti⸗ Rarvyla.⸗Cre 31 Ort t loschen. b Löschungen im Handelsregister, Abt. mann, Sitz Arnstein aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ ger landwirtschaftlicher Maschinen. “ Marylan⸗Creme, 2 Stück Marylan⸗ abbildungen für Stickereien in j 8 1.“ Als nicht eingetragen wird ver⸗ f. Einzelf., vom 24. Nov. 1938: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ mitglieder find die Liqunidatoren. Die umme: 30,— RM; 15 Geschäftsanteile. 8 8 Schönheitsseife, Fabriknummer 2/27 2 Stücken Geschäftsnummern 5698¹ E. Nr. 42 646. Fivma Paul Linke & Kinder, Fabriknummern 5335, 58335 EE“ E8 “ Nr. 141 b.e in Rosen⸗ hruar 1938 efällschafler: Arthur Generalversammlungsbeschlüsse befinden “ Rahn. Diretti⸗ 1u“] tegl ter. 19 108e oer i 2292 “ Erzeug⸗ 56988, 56989, 56991 56994, 56995, Sezsfet bis⸗ “ der plastische Erzeugnisse Schutzfrist 8 ie si innen sechs Monaten nach feld. Die Firma ist erloschen. . u“ zur sich Bl. 40 u. 41 d. Konra 9 2., stellvertretender “ 1 „Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 56996, 5 56 6 4, 56995, Schutzfrist bis auf zehn Jahre, ange⸗ Jahre 1b m 1— ieser Bekanntmachung melden, ist Nr. 112 Karl Kipp’s Nachfolger, “ 8 ö beide sich Armnisgericht “ Direktor; Bauer Friedrich Kraft und 8 Waiblingen. [51392] am 27. Oktober 1938, 12 Uhr. — Nr. 5626 1ö1“ 5 meldet am 7. November 1938, 7 bis — “ am 22. November Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Inh. Fr. W. Bielefeld in Berg⸗ ö 8** Seh. (Handel mit G 3 Bauer Karl Heinrich Nikolaus Schad, 11“ Amtsgericht Waiblingen. 44 272. Firma Kathreiner Gesellschaft 5646, 5647, 5648, 5649, 3650. 3651, 888 10 Uhr. — Nr. 42 647. Firma Sie⸗ Berlin N 65, den 30. November 1938 “ “ “ selden: Von Amts wegen gelöscht. Tem 28 F R Aà Bad Mergentheim [513875] “ L“ vom m Genossenschaftsregistereintragung 85b 1bö Berlin, 5661 5662, 5663, 5664, 5668, 3669, 3670, saßuf. 3 v“ Amtsgericht Berlin Abteilung 551, Eingetragen am 26. November z ——— 1I “ icht 6 81g un er ( 1 v 38. rsiegelter Umschlag mi 1756871. 567 viscenereuanisse, Schuu⸗ Schuts „Berlin, Verlänger der vrlin N 65, Gerichtstraße 27. A 2 Karl Wesche, Eisenbahnbau⸗ Uetersen. [50201] Brg. 1 212 b 11 schaft 18 ausgehenden 13““ 1 Weiwasrenrgenofsensgeaff Felbach klamemustern, und zwar. sre nier. ECC1111“ Schutzfrist bis auf zehn hehe and. me⸗ “ 111u und Tiefbau⸗Unternehmung, Kiel. Handelsregister ““ 28 Novembe dge egister wurde am tanntmachungen erfolgen unter der 1 eingetragene Genossenschaft mit be’ Affichen, 1 Kartonplakat, 1 Landkarte tober 1938, 1. angemeldet am 26. Ok⸗ det am 11. November 1938, 12 Uhr. — Calw⸗ 5 EE111A“ 8n Inhaber: Gotthilf Schönleber, Wein⸗ ge. November 1938 bei der Molkerei⸗ Fir der Genof h haft mit ve⸗ und 1 Prospekt, Fabri 7. ö11. Uhr 37 Minuten. — Nr. 42 664. Fir Musterregi 151994] Die Zweigniederlassung in Rostock ist Amtsgericht Uetersen. hã in Wür 1, genossenschaft Vorbachzin 8. Firma der Genossenschaft, gezeichnet chränkter Haftpflicht, Sitz in Fellbach. bis 17 rospekt, Fabriknummern 1720 Nr. 44 288. Firma Rob. Keilpf . 42 664. Firma Raboma Ma⸗ Musterregistereintrag bei N. aufgehoben und die Firma erloschen.⸗ 9.223„J5 8 händler in Würzburg. (Großhandel mit schaft Vorbachzimmern, e; G. Porstands lig⸗ “ tatut vo vee un Ferlbach. bis 1725, Flächenerzeugnisse, S IJE ob. Keilpflug schinenfabrik Hermann S 8ö ag be r. 14, sgeh e Firma erloschen. Veränderung: Weinen und Spirituosen, Adolf⸗Hitler⸗ m. u. He in Vorbachzimmern einge⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, darun t vom 5. September 1938. Gegen⸗ drei Jahr henerzeugnisse, Schutzfrist Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ Berlin, Verläng⸗ choening, Robert Seuffer, Metallwarenfabrik 8 Nr. 1838 A Bauunternehmung Stvaße 39 Sp nosen, olf⸗Hitler⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet ter den Vorsitzenden oder seinen Stelle. stand des Unternehmens ist: 1. die ge⸗ Ss . “ am 21. Oktober siegelter Umschlag mit dem Muster für “ Ferlängevung der Schutzfrist in Hirsau: Schutzfristverlängerung um g 3₰ 8 K. 8 g — 8 S 7. 1 . AFe⸗ v- 4 * 9 S sj G 2 . 24 v 8 „ ge ——— Nr 4 272 Fir in FofkS 1 23. 8 . † 5 & 9 8 Handelsregister Iö 8 (Gem. 1/67 Emma Wirthmann Bau⸗ EE1“ ä “” ͦW1““ ignisse, Schutzfrist, drei Nr. 44 298. Firma Heinri v16161“X“ r 15 Min, an⸗ eesns-g.⸗ Die Herabsetzung der Einlage eines . 8. 1c 210e1. Nassau“ aufzunehmen. Beim Eingehen sETEET ahr r. 44 298. Fivma Heinrich Franck gemel Amtsgericht Soltau. Die erabsetzung de g unternehmung, Sitz Burgsinn Berlin. [51376]1] 20 ê b. 3 handl b heitliche Be⸗ Tellerschal⸗ 1 Jahre, angemeldet am 14. November Söhne Gesell 8 gemeldet. 8 e 1 K d 2 8 8 g., Srh b . 8 — 11“ eses es tr St 1 estgepflegte Weine Tellerschale, offen, Fabriknummer R. 14, 1938, 13 Uhr 50 Mi 5 1 . esellschaft mit beschränkter ; 8 ö* Kommanditisten ist eingetragen Inhr Emma Wirthmann, Bauunter⸗ 5 In unser Genossenschaftsregister ist dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis “ r. zu ge⸗ plastische Er isse S Firn, hr 50 Minuten. — Nr. 44 289. Haftung, Berlin, ein versi 8 P Amtsgericht Calw. 8 nge .: En — in, nter⸗ t. g gister ist zur 8 8 dinne 8 8* 8 zeugnisse, Schutzfrist drei F B 289. Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket fIäS. ekhsta 8 17 Lohgerberei Tetendorf G. m. nehmerswitwe in Burgsinn. (Bau⸗ heute bei Nr. 1416 Baugenossenschaft zur nächsten Generalversammlung, in b nen und zu verwerten, 3. die He⸗ Jahre, an ld 1““ Firma Brendel & Lvewig, Berlin, mit 46 Muster d ½ — u“ 8 u1““ “ 51965 1,S. bE Bezirk XX 2 ⸗ Neinickendorf⸗ welcher ein anderes Veröffentlichungs⸗ ung des Weinbaues, 4. der gemein⸗ „Mhe⸗ gemeldet am 12. Oktober 1938, ein versiegelter Mo⸗- stern, und zwar 1 kl. Steh⸗ X r 51 g05 Kampfstoffverwertung Munster⸗ Handelsregistereintrag. Straßendnch, a den! Aufgelöst durch Beschluß der Ge⸗ Reichsanzeiger, Geschäftsjahr: 1. Ja⸗ erforderlichen Bedarfsgegenstände. Berlit ei Anna Nedlich geb. Salis, körper für elektrisches Licht, Fabrik⸗ zettel TE, 1 tehplakat TE, 4.¶ Werbe⸗ vembex 1938 die von der Elisabeth lager 8 SH.-⸗R. B unter 22 bei der Firma Am 29. Okt ö Ges.⸗R. neralversammlung vom 14. 11. 1938. nuar bis 31. Dezember. Die Willens⸗ 4 Must offener Umschlag mit nummern 24003, 24004 24005, 24006 vEe 1 We TE, 1 kl. Stehplakat geb. Schuh, Witwe des Kammachers dgücenn Mlbe,t Echtteibetz 2.era erkaufsgesellschaft mit Wünn L“ 6ö Umtsgerigt vhrg mg ge. g71, den erkärung un Bebchegeng, i diands. .“ 1“ ““ 8 6 24010, 24011, text VE Kr Rense vg; 1 Trlspkakat Georg Mark in Ober⸗Ramstadt, unterm Soltau beschränkter Haftung, früher in Sitz Würzburg 1e““ ritgliede ” 2 zellulose, Zelluloid, Zell 5,d. Ge⸗ plastis 24014, 24015, 24016, S6H, 1 Werbezettel S08, 1 Ins 2. tot.,t 1n38. deBnsn s4 sr. “ “ : 1b v“ 828 mitglieder, darunter den Vorsitzenden 9 1 v.gws zuloid, Zellon u. dgl., Ge⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfris Iähtext S z SCH, 1 Inseraten⸗ 45 Minuten, a el⸗ Muster für Laaith dege, wn egtermeer, de Scaalze nmmscaht, 1985“ne zesmnn ie Räehters t eötahcn, ningerenn. voarn Ren siig Sedtehcer ncagtvy. Cve⸗ usterregifter. en en 1h ch saer. zocen ahczcen 1e aihn Eecin beraalhn Sräagtehe d it. Bneah Eäettaise ehetterta whe B11.“ EE“ 8 Durch Gesellschafterbeschluß vom . 9 . Auf Blatt 2 des Genossenschafts⸗ denn sie Dri en gegenüber Rechtsvera⸗: erlin. 51393 “ . zfrist drei Jahre, an⸗ 1938, 7— 0 Uhr. — Nr. 44 290. Firma hä 1 9 Nfat⸗ ⸗den: 1. Eine Aufschnittgabel mit de Getreis⸗ “ 222 2. September 1988'ist der Sitz der “ sobenichet 1948 Verbrauchergenossen⸗ bindlichkeit haben, soll. Die Zeichnung In das Musterregister des 16 üdet 6 98. S8. 7 1ee iktien⸗ 1 vhelean 1“ en Geschäftsnummer 141, 2. ein Hacksleisch⸗ misfionsgeschäft. C“ “ e Scheinfeld 17283 Silberfuchszucht schcht 1 G. m. 88 8 “ geschieht t dag “ Gerichts ist eingetragen Kropp, Berlin, ein 1“ decclcen. “ 8 schiußmarken A., 1 Gutschein . Brief⸗ ve Pet der LEE X4“
72 Wi Buß⸗ Fenne (Saar) verlegt. § 2 des Gesell⸗ Scheinf Zucht ist heute eingetragen worden die Aende⸗ scaft ihr F en; 1 it dem ir e. 1““ öbildungen eines Mo⸗ hülle, kleber, 2. Wer ¹3. ein Fettspaten, mit der Geschäfts⸗ 11A““ Ge üs grechen 8e EeT111“ rung des § 2. Buchstaben c und e schaft ihre Namensunterschrift beifügen. . Bei Nr. 37 387, Erich Bredlow, 5 für ein Album: dells für eine „Elektrische Haushalts⸗ 8 Hes 1tea 1n ebesh lenfrabch ber⸗ nummer 143, alle 1 8 en 8 ““ F“ Wiesbaden [51147] Sdei emmandttisten ausgeschieden d (eetzt c) lautet: die Vermietung von Amtsgericht. je bis auf zwölf Jahre für die Modelle LCE Gg. u““ 617, plastische Erzeugnisse, hülle Ez 1 Brie snen ““ Jahre.
rog, Saltau. maaß in Schne⸗ Amfsgericht., Abt. 2, Wirsbaden. Sehir . Tvr 1008 geffene eschigerg. Wohnungen aus eigenem Grunesh u1A“ zaan ahee chenenengt18. Bävemnber 1988, 1e uor 0 Nennten vordruck. 1 Pacunzsblane. 20 Beg⸗ “ verdingen. Handelsregistereintragungen. gesellschaft unter der Firma: „Silber⸗ Elsterberg ö 1938. Lichtenstein i. Sa. (51387 114“ am 18., Ok⸗ am 8. September 1938, 7- 10 Uhr. — — ““ “ 25 Minuten. schüren, 2 Werbezettel, 1 Musterbeutel, Ie 8 8 1ben un Gggers, Munster⸗ Veränderungen; suchszucht Scheinfeld, Zechmeister Das Amtsgeri jt. Auf Blatt 5 des hiesigen Genossene Firma „Epa“ Ei 998 Nr. 40 624, Nr. 44 276. Firma Elektrotechnische Schuckertwerke Neunier Siemens⸗ 1 kl. Stehplakat Fz, 1 Schaufenster⸗ 82 cenwalde. [513968 “ vn e. Ze benher z088: chs ztenseck, Gesellschafler wie bis⸗ veastsrägüsers die Verbrauchergenossen-⸗ 1“ Einheitspreis Aktien⸗ Fabrik Schmidt & Co. Gesellschaft Berlin, ein versiegelte tiengesellschaft, karton Fz, 1 Foto einer Schaufenster⸗ EI1u“ zur Bekanntmachung A 173 Erich Seelzer in Soltau H.⸗R. A 3855 J. Schandua & her: Franz Zechmeister und Ludwig Ie. EE“ [51378 chaft Mülsen St. Jacob, eingetragene Sch rist bi . I“” der mit beschränkter Haftung, Berlin. 3 Abbild ebee eeee h enne in A. 15 TTT
7 z. zer in SFogen. e Biebrich. Jos “ Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schutzfrist bis auf neun Jahre bezüg⸗ ein versiegeltes Paket mit 11“ .3 Abbildungen eines Modells für 1 Plakat, 1 Kartonpl Fabri M.⸗R. 1506 Gebr. Bartzik, Lucken⸗ X 174 Schröder u. Co. in Schne⸗ Söhne, Wiesbaden⸗Biebrich. Joseph Hülsenbeck, beide Kaufleute in Schein⸗ Elektrizitätsge tsregister b zenossenschaft. lich des Muste ¹ . zu 1 rsiegeltes Paket mit einem Muster eine ‚Elektrische Haushalts if 8 at, 1 Kartonp akat, Fabriknum⸗ 1““ 989 8 verdingen. Schandua ist durch Tod aus der Gesell⸗ feld. de 8e . pflicht in Mülsen St. Jacob betr., ist 4603 es 8 vA“ 8 ein beschriftetes farbiges Metall⸗ (Wandmühle)“ 11“ mern 1807 bis 1822 und 1824 bis 1853 8 ET“ ; nicht 2ch .“ 16“ b leinee Faeht ün Wben Frep Fagf I ehch daß die Genosienschaft durch Pe⸗ hentn eingetragelngne der; ordentlichen 8 Uhr 30 Minuten. — Nr. 42 551, 1cce hgtes Sshele ecmgs2 Sa weiice Przeugitisse, Sczutfrist drei E111““ uöu“ 89⸗ ist noch die Nr. 305/35 ö E111ue2* 8 Füns gas dun geh haftender ehe. Gias der Müglederaehsemenag vom Generalversammlung vom 8 Srcder “ Füfne, aüllgeenein⸗ “ erzehsnis Schutzfrist b g Fahre, Iünteenea ZE1“ 19880 11 Uhr 39 Minuten. “ “ a 8 8 Z ⸗ 11“ 9 gü „September 1938 aufg ist. 1 Zegenstand de nter⸗ 8 EI1IöI6u“ Flängerung der gemeldet am 15. 9 7v 12 -9o ee r. 4 Fir Si Na schi Amtsgeri uckenwalde. CCA“ Gesellschafter eingetreten. 193. 1nsg. hieshras enn 5 2b, 6. Flschaufen, 21. November 1238. e Geeeasten “ Schußfrift bis auf zehn Jahre, ange. Nr. 112775 Ftcbeneitner Sech. 1“ vichieng ellschaft nberden “ “ Rudolf vppens ock in H.-R. A 3712 Georg Fokter, Eier⸗ 1938 wwlürhe Hä⸗ Siammkapital böu Amtsgericht. Satzung — wie folgt geändert worben: melnet am 8 “ 1938, 7 bis minium⸗ und Staniolfabrik Fehling 9 1“ 8 offenes Paket siegelter Umschlag mit 18 Mustern für Mannheim. 5 [51397]
à 192 Wärmeschutz⸗Munsterl Import u. Großhandlung, Wies⸗ sellschaft um 10 000 RM — m. W. zehn⸗ Fi Die Vermietung von Wohnungen aus .einigte Fsolator 618, Firma Ver⸗ K. Co. Kom. Ges., Berlin, ein offener Burggrafen⸗Gold und zwar 1 Flasche Kissenplatten, Vorleger, Läufer, Kaffee⸗ Musterregistereintrag vom —30. No⸗ Gevrg Güssow in b ager, daden. Die Firma ist geändert in tausend Reichsmark — auf 50 000 Re, Fischhsiemenänverung 151379] eigenem Grundbesitz 38 shage elhla enhenerunsber Schat⸗ Lenaschlcg it 111““ marte nür Etsfan gef1nEirtan las⸗ brt ö““ erma. 1g “ 1 ns 88
8, Güssow dunster. Di 1 gec . tar Reichsn [50 8 9: 4 Erundebestt. F. venner 1908. I - 8 ng E ewwwewuntern 2. 1 bis 2 46b,. it. en⸗Aus⸗ briknummern 764, 765, 766 *o Firma einische ummi⸗ und
“ — 8. 111“ E““ sett sfrer⸗ 1113““ 111““ Kichtensteict . ser keis 8g achee. e Flachenerzewgnisse, Schutfeis vens Fahr⸗ ““ Feenle⸗ 769, 770, 771, 778, 773 72 72 118, “ Co. . EX“ v “ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 ober 1938. 7— hr. — angemeldet am 4. Oktober 1938, 7 bis nern 907, 908, 909, Fabrik⸗ 777, 778, 779 786 und 781, Flächen⸗ Die Verlängerung der Schutzfrist um à 204 Mühlensteinwerk Soltau, dorf⸗Gerresheim. Ges.⸗Vertrags geändert. beschränkter Haftpflicht in Kirtigehnen Nr. 42 649, Firma Otto Lemke G. m. 10 Uhr ö tober 1938, 7 bis nummer 907 ist ein plastisches Erzeug⸗ er 11.““ ch. 781, Flächen⸗ weitere sieben Jahre hinsichtlich nsteinwe 8 8 1 1b 1“ 1 Haftpflicht G 8 11“ G. m. — Nr. 44278. Firma Fritz nis, Fabri zeug- erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ es ere sieben Jahre hinsichtlich der sechs Inhaber Adolf Hennigsen. Am 26. November 1938: Am 228. November 1938. Ges.⸗Reg. — Gn.⸗R. 7 —, heißt jetzt: Magdeburg. [51888 b. H., Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ W “ Fritz nis, Fabriknummern 908 und 909 sind gemelde . Fahre, an⸗ Motorfahrzeuge aus G 1
1“ 2 1 Wb . 8 n.⸗R. 7 —, heißt jetzt: — zreatster N I“ ng Schutz⸗ Werner Aktiengesellsch F litnummern 908 und 909 sind gemeldet am 3. November 1938 s Motorfahrzeuge aus Gummi, und zwar⸗
11““ ue eihrsocbdcsener Hos. Besenschats hhen beschecercr Hafe engegiegennalgenssenichest ncderun⸗ 0 elen, en”snsaift waff gzen. fat bis ath. aon Zhre ausemsber din offener Uustan n bem virfer Frcenertenmue Zonaean eh Aahe, d r —enn 41 he ügne 2.9s 1 gengnwoses Miacke Uerttdet, Fhur⸗
ngroßhandlung, Soltau. L11“ “ — 2 . Haf⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 249 ist bei 8 8 8 er 1938, — hr. — für eine „Toleranztafel aus Leicht⸗ 12 “ Paul Müller Büffelhorn⸗ und dr. 80, 1 Rennwagen Marke Auto⸗
A 212 H. Inselmann Nachf. Im⸗ Direktor Carl Ostwinkel und dem Wil⸗ tung, Sitz Würzburg. beschränkter Haftpflicht in Neukuhren bahn⸗Gartenbau⸗Verein Magdeburg⸗ 1 Nr. 42 652, Firma Elektrotechnische metall“ Geschäfts . aus Leicht⸗ 12 Uhr 30 Minuten. — Nr. 44 293. Kunft 3 Fabri in⸗ und Union, Fabr.⸗Nr. 80, 1 Auto⸗Limousine
8 selm 1 8 F. e 8 3 r 1— . 1 gdel v Elekt häftsnummer 21, Flächen⸗ F 8 ee 1 Kunsthorn⸗Knopf⸗Fabrik, Berlin, ein „Fabr.⸗Nr. 80, 1 Auto⸗Limousine
kerei u. Honigv⸗ helm Fischer, beide in Wiesbaden, ist Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ n. 2 Neustadt, eingetragene Genossenschaft Fabrik Schmidt & Co. G. b. H. ziijo f 8 1. Flächen⸗ Firma C. & A. Brenninkmeyer, versiegeltes P 8—8 ö“ Nr. 8. n 8
“ onigversandgeschäft, Gesam erokua “ 88 Theodor Neitkamp ist b““ 18 beschrüͤnkker Laftpflicht 8 he.l n, ö“ 88 ehsb CT hee he J n⸗ Uis ein offenes Paket mit den E116““ Fabraür, 111313“
E“ gemeinschaftlich mi einem Vorstands⸗ beendigt. G 8 Sitz in Magdeburg, eingetragen Sor. bis auf sechs Jahre, angemeldet am W6“ ober 1938, 7 dis Modell einer Sparbüchse mit Aufdruck dun F t rithain 8u Schienenzepp F br.⸗Nr. 83, ist an 88
steinwerk, e. 8 niegt,h. 1Set rzt den CPö1“ November 1938. H.⸗R. A Gollnow. [51380] den, daß durch Beschluß der General⸗ 13. Oktober 1938. 7 — 10 Uhr. — Nr. Farunc Kodak Ars engeselschaft. Ser. in verschiedenen Farben, Geschäfts⸗ dnng ömit ,seta9, 3688orsensnmehg meldet am 21- Fökcgchet 1888 1 à 304 W. Gebers, Neubauer tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Wbg. 1/160 Steinam & Cie. Nachf., Genossenschaftsregister Nr. 10: Bei versammlung vom 9. Oktober 1938 das 42 655, Firma Heinrich Franck Söhne lin, ein versiegelter U schaft, Ber⸗ nummer 1938, plastische Erzeugnisse, bis 1702, 1705 — 1715, 1717— 1718 1700 Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannhei
. 81 n. Neueintragungen: Sitz Würzburg. ändli be. Darlehnskasse St Länder rden ist. Gegen⸗ G. m. b. H., Berlin, Verlänge Abbi egelter Umschlag mit der Schutzfrist drei Jahre gidc m bis 28. 1726. 1729 17980. “ “ Landeserzeugnisse und Düngemittel Am 22. November 1988: Geschäft wird der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Statut geändert worden ist.I egen: der Schutzfrife bis rlin, Verlängerung Abbildung (Nr. 44 279) einer Zahn⸗ 13. Oktober 1938. gre, angemeldet am bis 23, 1725, 1729, 1730, Flächenerzeug⸗ 1.e e c H.⸗R. A 3919 Richard Nicolovius Firma 8 CCC11““ — eec e““ h “ 86 Püsr⸗ züglich “ 85 e111““ W1“ . ö Th I Schutzfrist ein Jahr angemelde “
26 ottfried Schroeter in Damern 8 1 I1“ 8 L ⸗heute die Auflösung durch Beschluß der Annahme und Verwaltung von 8 zusters mit der Fabrik⸗ doppelter Einschuböffn ür die Fi Artiengesbllscha Thonet am 2. November 1938, 7—10 Uhr. — 2 üsterregistereintrag vom 1. Dezem⸗
4 Damenmoden, Wiesbaden. Inhaber ändert weitergeführt. Slver b mi 3 nummer 1496, angemeldet 9 Ok⸗ in 'einer Größe fnung für die Filme Aktiengesellschaft, Berlin, ei ⸗ N. . r. 1988, 7 10 Uhr. — ver 19838 ind Pogn8.. Dei ö“ “ ü. Kaufmann⸗ R card Niclodius 1 d Löschungen: e1ö1“ Novem⸗ H“ dober 1ü98, 2. acfner “ 9 8 “ Umschlag mit 3 Unobellabbi⸗ “ “ — 1e e gnnm,d Gellesbegabest, Heinrich Lücke, Munster. 1M.“ 1 ;1II1“ br. „ S erI; vAA11““ 229 (Nr. 44280) für ein Dia⸗ 1036 26834/0 mmern. 10Selen, füur Schreibfederpackungen, Fabrik⸗ Paket, enthaltend Gummiball⸗Hälften⸗
à 59 H. Lvescher, Schnever⸗ zelproluia exteitzh vember 1938: 32nnes xren 1e1achen g., “ [51381] Stadtroda. [51389] 1““ für arztliche Scha fast dre⸗ ng 14“ Flächenerzeugnisse, bemalte Bälle mit den Fabr,⸗Nrn. dne2. Jo W 5.R. A 3950 Heinz Löder, Wies⸗ Wbg Vilt Hermann 9 “ 11““ Genossenschaftsregister. 1“ 1““ Zwecke in elfen⸗ 17. Oktober EEE“ CEEö1ö1e6“ 8 1351 g07s11 22,E 8 2 Johannes Wanuske, Kiesel⸗ baden. Inhaber it Kauf äuf it Win zen⸗ 28. November 1938 eingetragen der Der unter Nr. 13 des Genossenschafts⸗ und Nr. 42 681. Firmo Gödecke & veinweiß lackierter Ausführung mit — Nr. 44295. Firma .9. November 1938, 10—12 Uhr. — 94 1/203, B 3 ½/III/2a, B 3 5601II7Te uhrwerke, Stei 8 1““ 55. aufmann Heinz häuser, Sitz Würzburg. Verein zur Förderung des Arbeits⸗ egisters einget Schleifrei 1 tr. 42 681, Firma Gödecke & Co.] verchromten Metallbeschlä Fabrik⸗ A1ö1“X“ Deutsche Nr. 44 302. Curt Cowall, 2 rli 3 ½ /III/12, B3 ½/III/14b, B 2 ½ / 15c, 8e gai. Dffene“ Handelsgesellshaft aufgelöst, öinsates in e dennge scaft Steig. Becte and. . EE“ Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, e wvwal, wehlin. B2 1,11,112, B 297111,18,8 277 1129⸗. 1 A 90 Werner Bostelmann, Sol Löschungen: Firma erloschen .“ zes G schaft ft u Sbar⸗ und Darlehnstassenverein, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis eFen sesh NS 1““ Flü . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ für Plakate Fabech it “ “ au. I g. de 8 b k. gen, eingetragene Genossenschaft mit m. u. in Schleifreisen, ist durch Ver⸗ a SHbF EE s erzeugnisse, Nr. 44 280 plastische Er⸗ tung, Berlin, ei 1ö1ö“ ate, Fabriknummern 1 bis 50, N/5 c, 5, 5 Ta, ingen. egFhmt. Wiesbaden. Die Firma ist EIHE „ 3 in Holtkam oft Isselhorst). Das und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Firma Walter Mar⸗ “ am 19. Oktober 1938, 7— 10 Uhr. akkumulatoren insbes. für el ktrische 1938. angemeldet am 12. November 589 5, 1½ VI/3, V/1 c, A 96 Heinrich Wrigge, Soltau. vg S ℳ 2 B 88 “ en. Statut ist am 28. Oktober 1938 fest⸗ in Herms fgelöst worden “ quar t. Berlin, Nr. 44 281. Firma Carl einri „ nsher. sur ele rif he 1938, 10 Uhr 43 Minuten. — Nr. B 6/7/2 c, B 6/V/4 a, B 6/V/21, Gym⸗ A 99 Paul Hahlinge Zoltau 1“ 1.“ November 1938. H.⸗R. A gestellt. Gegenstand des Unternehmens 1““ bsd nce 19338Z. b ein versiegeltes Paket mit 49 Modellen Trunk Tapetenleistenfabrik 8s b IIb. Geschäftsnummer 18 44 303. Artur Pantzke und Erwin nastikball Nr. Gy 6 und Owmpiafußball ig, S — H.⸗K. A 2443 Franz W. Westen⸗ Arnst. 1⁄7 Johann Schmidt Bier⸗ sst die Förder * adtroda, den 28. Oktober 5 für Knöpfe aus Kunstharz und aus ei esi er f k. Berlin, NC. 240/I1, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Bach Berli esi 8 (N. Muster für Flä 8 S ist die Förderung der Landeskultur und Das Amtsgericht. Kunsthorn, Geschäfts 3 und aus ein versiegelter Umschlag mit 24 Mo⸗ frist drei Jahre anger jdet hutz⸗ Bachmann, Berlin, ein versiegeltes Nr. Oly 5. Muster für Flächenerzeug⸗ G 8 1 häftsnummern 5931 bis dellen für Tapeten⸗ und Dekorations⸗ 24. Oktober ee16 Fänne et am Paket mit 23 Modellen für Schnallen nisse — Wirkung der Oberfläche durch 38 938, hr. — Nr. und Schließen aus Kunsthorn, Ge⸗ die Art der Bemalung —, angemeldet
8 *
“
à 100 Ahrens und Rohlhoff, burger. Die Fir is s 1 Si . 8 1 . Te “ “ C1“ 1 11“ “ 5935, 5938—5940, 5941, 5943 — 5946, leisten, Geschäftsnur 2831 9e. 5.⸗R. 3 . a⸗ b ber 1938. R. A icht Güters Torgau. 2 5983, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 2854, plastische Erzeugniss ist Beorli Firma Eduard Naumann, schäftsnummern 8 216 9 am 19. November 193 8 8 A 110 feSSers Otto, Dachdecker⸗ ham & Co., Kommanditgesellschaft, Wbg. 1V/31 Bella “ Amtsgericht Gütersloh. In unser Genossenschaftsregister ist frist drei Jahre, angemeldet am 11. Ok⸗. drei T1“ öö. wein versiegeltes Paket mit 9c9n2, 8. 1246 8 ee; 8 8. Se g ncehne, 11.“ eere; * vnie8 — Wiesbaden. Die Liquidation ist be⸗ Sitz Würzburg. Firma erloschen. 6 1883 heute unter Nr. 10 „Ländliche Spar⸗ 1 1938, 7—40 Uhr. — Nr. 44 266. 1938, 11 Uhr 20 Minuten. er dn 8* veemen für Knöpfe und Schließen “ 1206, 3 1228. 8 1233 Amtsgericht F.⸗G 3 b Mannhei 2 Schröder u. Brockmann in endet. Die Firma ist erloschen. Am 1. Dezember 1938. H.⸗R. A Heldburg. 16851388] und Darlehnskasse Loßwig e. Gen. m. Angust Lechner, Berlin, ein ver⸗ 44 282. Firma Paul Gunckel, B jin. C Eö Fabriknummern 9543 S. 1218, S. 1221, S. 1220, S. 1212, “ Schneverdingen. H.-R. A 2482 Theodor Schweiß⸗ Wbg. II1/213 Leopold Fröhlich, Sitz Genossenschaftsregister. b. H. zu Mehderitzsch“ eingetragen: siegelter Umschlag mit 5 Modellabbil⸗ ein versiegelter Umschla tt . . 9546, 9548— 9561. 9564 9568, 9571 S. 1268, 8 1201. S. 1208. S. 1267, Mettmann — 51399 g 8Se üe.,ag Böhmewald, Carl ü Wiesbaden. Die Firma ist er⸗ Würzburg. Firma erloschen. Die Brescgh gslgalcaf Durch Beschluß —1 1“ “ von Likör⸗ Modell für Schläͤuche Ister At. Fa⸗ 1111“* 3271 —3272, S. 1214, S. 1219. 8. 1202., 8S. 1207 M.⸗R. 370. Otto Reinertz bgaa ger, Soltau. loschen. Sag ieth e. G. m. b. H. in Rieth hat ei 27. 3. ist 8 e Spirituosenflaschen, Fabri bri Hees Ieheg br 12 — 3275, 3289—-3292, 3294— 3297, S. 1225, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ „ie ülfrath ei “ àA 121 August Ahrend, Soltau. sches. à 764 Max Sulzberger, wur 168 veues Statut vom 26. September 1937] tuts dahin erweitert worden, daß Gegen⸗ mern 501, 502, vögascen. 508,drtmme dissarngmner, is “ Erzeugnisse Fent ein 11““ Schut⸗ mann in Mülfvatch, em, “ Wiesbaden. Die Firma ist erloschen. 8 ,e” ö 81 181968 angenommen. Der Gegenstand des stand des Unternehmens auch d 8 Erzeugnisfe, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ am 4. “ ö“ BE drei Fahre, angemeldet am vember 1988, 13 AbhrelbePeünuten 58 It. esse Elschaßt esenn. 888 681 stolpen, sachsen. [51359] TEEETööö it Orlnj hene H.-R. A 84 Otto Schurig, Wurzen. Se 1““ 85 vIH gen. 1 1938, 1ag 8— 8 283. Firma „Kepa“ Atktien⸗ 44 2endemn Fn 108 geznard “ 8 44 eg Artur Pantzke und plastische Erzeugnisse Pnargrist fünf Handersregister Die Fir rloschen. Hene Znan Far Awanst Stis der bie Mestglieder ih salbftceb⸗ g. au, 30. Novem “ u2*à Firma Siemens & gesellschaft, Berlin, ein offener Um⸗ SV iin vderne Naumann, Erwin Bachmann, Berlin, ein ver⸗ Jahre, angemeldet am 7. November Amtsgericht Stolpen, 1. 12. 1938 H.R. A,937 Prince of Wales Schurig in Wurzen ist durch Tod aus ge die Mitglieder ihr selbstgebaute Amtsgericht. ske Aktiengesellschaft, Berlin, ein schlag mit einem Muster für d EE““ versiegeltes Paket mit siegeltes Paket mit 44 Modellen für 1938, 10 Uhr 40 Minuten, eingetr 8 5 7 1. 12. s2 1 burz b 1 treide dreschen können. Im übrigen versiegelter Umschla t 2 Modell⸗ ge ter für den farbi⸗ 37 Modellen für Knöpfe aus Kunsth Knöpfe 8 K ““ aseh e Veränderung: Sally Reinstein, Wiesbaden. Die der Gesellschaft ausgeschieden. Antonie d 11 bb⸗ schlag mit 2 Modell⸗ gen Aufdruck und die Aufschri 8 ci Iu 8 insthorn, Knöpfe aus Kunsthorn, Geschäfts⸗ am 8. November 1938 8 8 1 1 nie wird auf die Einträge im Genossen⸗ 51391] abbildungen für Drehl. zbler⸗ Navpy⸗Etui ufschrift des Fabriknummern 9512 — 9528, 9530 bis e 58 e. SeSa — nber ; A5 Louis Fürstenheim, Porschen⸗ Firma ist erloschen. Martha verw. Schurig geb, Geißler in Veaa Traunstein. 65 Tischstatione Drehlinienwähler⸗ Papp⸗Etuis „Zeder⸗Polychromos Farb⸗ 9536, 9538, 9540 528. 9590 bis nummern 1153 — 1159, 1162 — 1169 Amtsgericht Mettmann dorf. Di s sschen⸗: H.⸗R. A 1727 Peter Gissel, Wies⸗ een i rig geb. Geißler in schaftsregister hingewiesen. Amtsgericht Traunstein, 1. 12.1938. chstationen, Fabriknummern T. 38, stifte“, Fabrik chromos Farb⸗ 9586, 9888, 9840, 9541, 9642, 9576 bis 1160, 1170 —1179., 1180— 1185 88, aeesecss cte c86 60 E1“ anege baden. Die Firma ist erlo 58 Wurzen 6— S- örffgafan. Heldburg, den 28. November 1988. Eemossens chastsregister. 7. 39 plaftische Erzeugnisse, Schußfrist 1. 1 11“ 11“; plastische Erzeugnisse, 1189, 1191 1196. 1199, 119e9 1374, Oelsnitz. Vogt] ([51400] Scooler und Walter Scooler in H.⸗R. A 1854 Hermann Gasser, rin in die Gesellschaft eingetreten Amtsgericht. Weidegenossenschaft Freidling 1938 ouh de am 3. Oktober gemeldet am 10. November 1938, 2 b angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein In das Musterregister ist eingetragen Porschendorf sind Abwickler. Sie sind Vertrieb von Inhalatoren, Wies⸗ 1 “ — . eGmbH., Sitz Freidling. Statut am Mar at “ 44 268. 8. Uhr 30 Minuten. — Nr 44 284. Nr. 37 3849 Fir 7— 10 Uhr. — Bei „Jahr, angemeldet am 5. November worden: 8 ermächti H.⸗R. 3 arlo homa enossen i ternehmens (nun): ketrieb einer 1 1— 1 zuster für die ag mit 3 M. 1 en s⸗ ni er (Firma Kukirol⸗ i ; Oelsnitz i. V., 25 Muster für Teppi ermächtigt. Pnt. Ludwig Lessmann, Wiesbaden. vmesgerihe Königsbern (Pr.);⸗ Viehweide und einer Sommerwirtschaft Herheahang, 9 Marfi⸗ ““ “ eemaandir eschiaafe, deng⸗ 8”8 1“ “ 1 Die Firma ist erloschen. 4 G ss sch fts Nr. 331 am 24. November 1938: auf der Alm. “ 18. etten“ Delikateßmandeln in 101 bis 1 jasti “ 5 eIenn 88 rist bis auf offenes Paket mit d dodell einer s N Fabri b “ garraafe-ee 'gr ene pe;. 4· Genossenschafts⸗eese Lrerheeee eneane. aZabbbbe1-1ee 11“ 3 G „ 8. 11. 8 . je Ges is öst. 1 2 „ G snummer 33, ächen⸗ 28. Oktob 193 7. 11 3 8 8, 7— ‧ẽ— Nr. 40 607. runden Deckel mit schwarze der 8893 8888. 80 EE I11“ H.⸗R. A 874 Hartgriesmühle der A. en. 8* esellschaft ist aufgelöst “ re ter schen rwerbsgarten aues einge erzeugnis Schutzfrist drei 9 g. ) 8 ktober. 38, 7—-10 Uhr. — Firma „Epa“ Einheitspreis⸗Aktien⸗ G ) hwarzem oder 8893, 8888, 8900 K bis 8911 K, Flächen Kunstmühlen⸗ und Handelsgesell⸗ ie Firma ist erloschen. 8 4 tragene Genossenschaft mit ha 1 vemeider vei Jahre, an⸗ Nr. 44 285. Firma Gustav Luftig Ge. gesellschaft, Berli h eis⸗ ven⸗ andersfarbigem Rand und mit grün⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ schaft Inhaber Kurt ö“ g Am 28, November 1938: ö“ 12791 schränkter Haftpflicht zu Königs⸗ Verantwortlich: Lenng ve, 4269. Fteergg88 — 16 Uhr. sellschaft mit beschränkter Hafiung, Fhengschn bis ö der lackierter Oberfläche, Fabriknummer gemeldet am 9. November 1938, nach⸗ n Hamburg (Zweigniederl er H.-R. A 1660 Emil Naumann, Amberxg. [51373] berg i. Pr. Durch Beschluß der für den Amtlichen und Nichtamtlichen Firma Mary kr. 44 270, Nr. 44 271. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit meld ¹ Jahre, ange⸗ 456, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist mittags 4 ⅛ Uhr b- g (Zweigniederlassung): Die Wiesbaden. Die Firma ist erloschen. A. richt — Regi ,10,37221 Generalbersammlung vom 20. Septem⸗ Teil, den An eigenteil und für den Firma Marylan⸗Vertrieb Wilhelm der Abbild ines meldet am 10. November 1938, 8 Uhr drei Jahre vngemeldet am 14. Novem⸗ Amtsgericht Oelsnitz i. V 1 Prokura Hans Andreae ist erl — mtsgericht egistergericht ammlung 3 zeig Dette, B. n ung eines Musters für den 23 Min. 96. Fir 8 1gg et am 14. Novem⸗ Amtsgericht Oelsnitz i. V., 1. Dez. 1938 reae ist erloschen. H.⸗R. A 1986 Kaemmer &⁹. Enders, Amberg. ber 1938 ist die Genossenschaft auf⸗ Verlag: h er Ubüee ein versiegeltes Paket Anstrich eines Lieferwagens, Fabrik⸗ H Berthold Pr. 89 Firma ber 1938, 12 Uhr 37 Minuten. — 11“ 1 8 * Fabrikation feiner Drechsler⸗ und Genossenschaftsregistereintrag vom gelöst. Präsident Dr. Schlange in Potsdam; 8. odel für eine Luxus⸗Haut⸗ nummer G. L. 121 038, Flächenerzeug⸗ und Schriftgi essing nienfabrik Nr. 44 306. Firma W. Franz Keil Pegau. [51401 straubing. [51361] Elffenbeinwaren, Weoroden. Die 30. November 19388 bei e sür den Handelsteil ucde den üͤbrigen eme, genannt: „Marylan⸗Creme“, ver⸗ nis, Schutzfrist zehn Jahre schriftgießerei Aktiengesell⸗ elektrische Apparate und Klein⸗ In das Musterregister ist ei p Handelsregister. Firma ist erloschen nossensch ftliches 2L h 8 S bach 8 51385 daktionellen Teil: packt in einer Faltschachtel in den am 13. Sktober 1988 Ne, Aneeis h schaft, „Berlin, Verlängerung der motoren, Berlin, ein offener Umschl worde 8 Neueintragung: Straubing A 519 H.⸗R. A? 5. haftliches Lagerhaus Sulzbach Königstein, Laumuege. 151385] redaktionellen Teil: . 86 Farben: silber⸗blau⸗gelb⸗weiß, Fabrik⸗ N „Oktober 1938, 7—10 Uhr. — Schutzfrist bis auf zehn Jahre, ange⸗ mit der Abbildung eines Modells olqs worden: 1 G . ubing 518 5.R. A 2414 W. & E. Kirchhan, i. Opf. und Umgebung eingetragene enasfenschaftsregister Nr. 70: Milch⸗ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ 1 8 8 go 6, Fabri r. 44 286. Firma C. H. Nöhll, meldet Hb Jahre, ange⸗ mit der Abbildung eines Modells, betr. Firma ‚Bella“ Luxusschuh⸗Fabrik Seles ne gembanzeerung 19 Sis vagfe badens. Die G ist auf⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ Charlottenburg .“ ühr gine 1““ 888 Feeeee versiegelter Umschlag mit 10 Ur- 3 RNodemges .“ 882 be n gng. geschsähnlich ge. G. m. v. H. in Leipzig N 22 Nchter S 7 1 adio⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. ich Si 2 en 8 b f 1 8 uxus⸗Geschenkpackung, ge⸗ einem Modell für Knöpfe v i0 A 11“ a H. formetes Staubsaugerge äuse Me⸗ EIEE11“ käufen, Heerstraße 6 in Straubing). Nie Firma ist deroschss. vflic. vee. 1“ 1Iin rofsgecebham “ Druck der Preußischen Druckerei⸗ aant e. he .ö ieze, Hüfie torn, E“ Aeziengeseuischaft, Verlin, talr. Presstoft d. degretgabresmommer ba0he.oh. Wavranschagen er verfis⸗ Offene Handelsgesellschaft, Die Gesell⸗ H⸗R. A 2404 Ludwig Richter⸗ ist für die werter Kraft gesette bisherige am 29. November 1938: Gegenstand und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Matt 1 Stücen, Fabrzt⸗ tehn Zahre, a der Schutzfrist vis auf 712, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist geltem Palet Geschastsnummer 19152 slift hor am 1. Dezember 19387 be⸗ Stube Hans Fornoff, Wiesbaden. 2e te Asttegs einer neuen des 1.“ Wilhelmstraße 32. .. Marylan⸗Schönheits⸗ nummer 9031, plastische Erzeugnisse, S. Vahee G““ 2 Oktober drei Jahre, angemeldet am 14. Novem⸗ (Terra), plastisches Erzeugnis Schutz⸗ Gesellschafter sind die Kauf⸗] Von Amis wegen gelöscht. eschtossen worden. Gegenstand der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ Fiierzu eine Beilage. elle, . Führ eeunner .ng g10nne Seh gfe—, drag ee 10 sghre de⸗ oe ungemeldet am 28. Dr. 3 v “ .“ packung genannt: Mar 88 ⸗(29. Oktober 1938, 7—. hr. — Nr. schaft, Berli Verlänger I ü8. 8. g. nanm (früher tober 938, mittags 12 Uhr. 1 3 .“ 8 . „Maryka 44 287. Firma P. Lindhorst, Berli „ rlin, erlängerung der Gebr. Zuckermann), Berh. 8 e eur ““ I 3 8 erlin, Schutzfrist bis “ E“ „Berlin, ein ver⸗ Firma „Bella“ Luxusschuh⸗Fabrik 8 “ 5 WW Hug Faͤhre, Fis . mit zwei Modell⸗] G. m. b. H. in Leipzig N 22, Richter⸗
v“ “ “