u““ beilage utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan⸗ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
E111““
ge zum Re und Staatsan ze ger Nr. 286 vom 8 Dezember 1938. S. 4
ͤͤͤZCͤͤͤZZͤͤZͤZͤͤ112414292“]
*
1935.
[50569) St. Josefs⸗Werk Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember
Assekuranz⸗Gesellschaft mit — — 8 beschränkter Haftung in Abwicklung, Breslau 1, Uferstraße 11. Bekanntmachung. 3 In der außerordentlichen Gesellschaf⸗ terversammlung vom 1. 11. 1938 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der unterzeichnete Geschäftsführer zum Abwickler bestellt worden. Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, werden hiermit etwaige Glänbiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Breslau, den 28. November 1938. 8 Der Abwickler: “ Johannes Kastner.
[51941] 3 [150999] “ C“ 5 Gefellschaft für Buchverlag Die Firma “
Aktiengesellschaft i. Abw., Leipzig. gefellschaft u 8 Gesellschart Gemäͤß § 208 des Aktiengesetzes wer⸗ gelbst. Die G& vxvev;⸗
den die Gläubiger unserer Gesellschaft “ „sich bei U
mit Rücksicht auf deren Auflösung auf⸗ vaw8 8 938.
I 12 aejprüche anzumelden. ““ 1938
Der Abwickler: Curt Hellriegel. D :
J. Alexander, —— Gelsenkirchen, von Scheubner⸗Richter⸗ 150089]. Straße 48. 8 Jahresabschluß 19327 Arnold Alexander, der Grunderwerbs⸗Gesellschaft Essen, Elsa⸗Brandström⸗Platz 3. Dresdnerstraße 52 — 53 . 1 Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Zinsaufwand. ..
Verwaltungskosten:
a) persönlice..
b) sächliche: 1. für Unterhaltung der Geschäftsräume und Einrichtungsgegen⸗ “ 88 stände 11414“4*“*“ 1 1
sontige v 111“ 8 1] 8 5
Abschreibung auf Mobilien. 11“ uX“ 1 (Erste Beilage)
Gewinn.. 1111“ ““ 1
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 8 8
preis monatlich 1,15 2ℳ einschließlich 0,30 R⸗ℳ fünfgespaltenen b5 mm breiten Petit⸗Zeile Inhaltsübersicht.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Eee
abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. b zeigen n.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, . 1 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — Hamm (Westf.), den 15. Januar 1936. 11“] “ - Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 8 e . 8. Verschiedenes.
8 1 Stadtbank Hamm (Westf.). . 1 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1 1 Der Verwaltungsrat. Deter, Oberbürgermeister, Vorsitzender.
5
8 11“
Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember
Erträge: aus Zinsen aus Wechsenmnn aus Effekten, Sorten und Devisen. Verwaltungseinnahmen. “ Sonstige Einnahmen
[51738] Die Marksburgerstraße Bauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Karlshorst ist durch Be⸗— schluß der Gesellschafterversammlung
vom 3. Juni 1937 aufgelöst, und der [51464] Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Die Anthäus⸗Grundstücksgesellschaft worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ m. b. H. befindet sich in Liquidation. schaft werden aufgefordert, ihre An⸗
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
RMN 8 133 600 —
Aktiva. Grundstück. 11“ Gebäude. 189 292,—
Abschreibg. 5 344,— Inventar
183 948 — 275,—
Dinglich nicht gesicherte Forderungen an Aktionäre Hypothekenamortisation 14“ Verlustvortrag 22 283,67 Gewinn 1937. 5 726,52
238 885 40 12 245,14 14 440 99
anzumelden.
599 951 6
[50299]
mann G. m.
80 000— gelöst 138 424 09 Liquidator 361 800 — 8 805 — 10 922 59
599 951˙68
ind “ as Jahr 1937.
Passiva. Grundkapital . “ Grundstückswertberichtigung Hypotheken Finekstellung. Rechnungsabgrenz.⸗Posten
hierdurch die 2 1 d
—
ür melden.
Gewinn
Aufwendungen. RM [o. Löhne und Gehälter 2 695 47 Soziale Abgaben . . ... 50 Abschreibungen a. Anlagen — “ 32 Besitzsteuern.. 20 095 21 Firma Sonstige Aufwendungen. 15 526 06 4* llschaft Gewinn 1937 8 5 725 52 gesellschaff
— Berlin
55 932 08
Wil
[52053]
8 beschluß vom Erträge worden ist. Mietseinnahmwden . fe 34 75
Sonstige Einnahmen.. 33 sich bei dieser
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erte ilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Die Einbringlichkeit der Forderung von RM 238 885,40 kann
[45512].
sprüche bei der Gesellschaft umgehend
Berlin⸗Karlshorst, 4. Dezbr. 1938. Ernst Scheuan.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 6. — 1938 ist die Firma Stromeyer & Kauff⸗
worden. — gibt hiermit gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, die durch obigen Beschluß vollzogene lösung bekannt.
schaft aufgefordert, sich bei dieser zu 2
Konstanz, den 25. November 1938. Der Liquidator:
Wir geben hiermit bekannt, daß die Die Moderne Frau Verlags⸗ mit 80 16,
sellschaft werden hiermit aufgefordert, Die Moderne Frau Verlags⸗ R.
08 gesellschaft m. b. H. i. Liquidation. Oskar Hoffmann.
datorin Frau M. Glinicke, Berlin
W 62, Schillstr. 12, zu melden. Berlin W 62, den 2. Dez. 1938. Anthäus Grundstücks⸗Gesellschaft
Sʒ [51 p 8 1 Die Gesellschaft für Immobilien⸗ Verwaltung m. b. H. i. L. befindet sich in Liquidation. Gläubiger haben sich bei der Liquidatorin Frau M. Glinicke, Berlin W 62, Schillstr. 12, zu melden. Berlin W 62, den 2. Dez. 1938. Gesellschaft für Immobilien⸗ Verwaltung m. b. H. i. L.
b. H. in Konstanz auf⸗ Der unterzeichnete
Auf⸗ Gleichzeitig werden Gläubiger der Gesell⸗
——
11. Genossen⸗ sschaften. [50773]
Unsere Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. November 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger Lsesser aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8 W. A. Rheinisch⸗Westfülische Automobilhändler e. G. m. b. H. Wilh. Härdrich. Arthur Brüggemann.
helm Dillig. —
111“
beschränkter Haftung, durch Gesellschafter⸗ 29. 10. 1938 aufgelöst Die Gläubiger der Ge⸗
zu melden.
Stadtbank Hamm (Westf.).
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Gläubiger haben sich bei der Liqui⸗
ich nicht beurrteilen. Berlin⸗Frohnau, Lodystr. 38, den 4. Oktober 1938. 3 Werner Abshagen, Wirtschaftsprüfer. Grunderwerbsgesellschaft Dresdnerstraße 52/53 Aktiengesellschaft zu Verlin. Der Vorstand. Max Steinke. Unter Abberufung der bisherigen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats sind in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden: der Kaufmann Karl Kohlhase, Berlin W 35, Esßholzstr. 9; der Hotelbesitzer August Henschke, Berlin W 50, Kurfürstendamm 17; Frau Frieda Stimming geb. Groh, Berlin Nös, Weißen⸗ burger Str. 47.
Barreserve:
Schecks Wechsel
Schuldner: b) sonstige
aa) bb)
m. b. H
[52052] 8 Die Deutsche Kreditsicherung
¹ Lagerei Gefellschaft mit beschränkter Haftung hat beschlossen, ihr Stammkapital von RM 250 000,— zwecks teilweiser Rück⸗ um den Betrag von Reichs⸗
— auf RM 50 000,—
nehmen
herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der esellschaft zu melden. Berlin, den 5. Dezember 1938. Deutsche Kreditsicherung Lagerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Boeszoermeny. Ahlefeld.
Gläubiger:
b) sonstige [48174] “ Von
Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. August 1938 ist die Auflösung der Ubro Buntmusterverfahren G. m. b. H. beschlossen worden. Der Auf⸗ ösungsbeschluß ist inzwischen im Han⸗ delsregister eingetragen. Alleinliqui⸗ dator ist der Wirtschaftsprüfer Ernst E. Griffel, Berlin⸗Zehlendorf⸗ West, Chamberlainstr. 17. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes hiermit zum dritten Male aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft zu melden.
150572] 1 B 159 „Fuchs & Co. Inkasso⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen (Augustastraße 35). Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 4. Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. Die Gesfellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Abwickler ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Wilhelm Schäfer.
Reingewinn
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto.. “
In der Gesamtsumme enthalten: RM 408 726,15 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗
wesen)
Eigene Wertpapiere. .114“4“
8 In 8 Gesanitsumme enthalten: RM 1 091 700,— Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf 1u“
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
üaenhbauau˖ 111111414*“
Davon sind RM 351 185,06 täglich fällig (Nostroguthaben)
a) Kreditinstitute.
In der Gesamtsumme enthalten:
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . . . . .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen66
In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗
— Passiva — enthaltenen) RMN —,— .
b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und dergl. (§ 261a Abs. 1 A IV 10 des Handelsgesetzbuchs) RM —,—
c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R
ad) Anlagenl nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen NeM. —,
a) Einlagen deutscher Kreditinstitute
aa)
bb) RM 1 234 199,55 auf feste
c) Durchgangsposten Verpflichtungen aus der eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel) . Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen. u111114144“4“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 54 160,— —— aus “ eigenen Akzepten RM 475 000,— in den Passiven sind enthalten: 8 2) v. Hosfaichte ten gegenüber abhängigen Unternehmen und Kon⸗ zernunternehmen leinschl. 1 b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 3 355 582,07 1“ 0) Gesamtverpflichtungen nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 3 355 582,07 8 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 295 000,— Hinzu kommt der Reingewinn in
Aktiva.
36 985 41 891 9 283 422 391
400 000,— 8 1 412 218,08 1 812 21
1““
NRM 5 862,10 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 1 287 451,31 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
(einschl. der unter den Indossamentsverbindlichkeiten
8 Sunmme der Aktiva Passiva
210 020,—
““ 2 636 891,40
der Summe a und b entfallen:
RM 1 612 711,85 auf jederzeit fällige Gelder Gelder und Gelder auf
Kündigung u] 1 Von Pb) werden durch Kündigung oder sind fällig: RM 612 329,75 bis zu drei Monaten RM 621 869,80 darüber hinaus bis zu 12 Monaten
Annahme gezogener und der Ausstellung
Indossamentsverbindlichkeiten) —,—
——
Der Vorstand. Deußen. Herrmann. Es ist festgestellt worden, daß nach pflichtmäßiger
dungen nicht ergeben haben. Münster i. W., den 18. Juni 1936.
Genehmigt! Wenzel, Revisionsleiter. Arnsberg, den 12. 2. 1938. Der Regierungspräsident.
[45513]. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Im Auftrage: Meyer.
Prüsung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften und den einschlägigen Bestimmungen entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstan⸗
Westfälischer Sparkassen⸗ und Giroverband — Revisionsstelle —.
Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. W.“ 8 In der Gesamtsumme enthalten: RM 521 123,41 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ 8 wesen)
Eigene Wertpapiere 1111AA“ 8 In der Gesamtsumme enthalten: RMN 1 091 700,— Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf 1 Kurzfristige Forderungen unzweifelhafter Bonität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 192 178,26 täglich fällig (Nostroguthaben)
Schuldner:
a) Kreditinstiuiiiiiiuiuie . 200 000,— b) sonstige Schuldner. “ 1 523 831,14 In der Gesamtsumme enthalten:
aa) NM 19 834,50 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 1 375 008,50 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 11“ Syemstige Altibba 11* Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . . . . . . . . b ESunmme der Aktiva Passivc. Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 609 842,23
200 000,—
2 428 895,79
„ „ 2222
Gläubiger: a) Aufgenommene
b) Einlagen deutscher Kreditinstitiuuiuee. c) sonstige Gläubiger 111“ Von der Summe b und c entfallen: aa) RM 1 710 285,48 auf jederzeit fällige Gelder . bb) RM 918 610,31 auf feste Gelder u. Gelder auf Kündigung Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: RM 874 932,96 bis zu drei Monaten RM 43 677,35 darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditioesen . . .. Rückstellungen F11““ 111“ Sonstige Pasirioa . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . -1- 1 1114141“* Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 33 378,75 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Mefo⸗Akzepten RM 323 340,— Indossamentaverbinblichketen üne weiterbegeb. Wechseln RM 21 505,46 en Passiven sind enthalten: - ““ iee dem Gewährverband einschl. der Ver⸗ bindlichkeiten aus Bürgschaften und weiterbegebenen Wechseln — RM —,— b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 2 d. KWG. RM 3 238 738,02 2 T“ nach § 16 Abs. 2 d. KWG. RM 3 238 738,02 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 330 000,— — ““ Hinzu kommt der Reingewinn in Höhe von RM 31 639,62 Summe der Passiva
865655
. 8
1 091 700
192 178
59
1 723 831
3618 529 15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Zinsaufwand Verwaltungskosten: a) persönliche b) sächliche a) Zahlung . . . . b) Rückstellung Abschreibung auf Mobilien Pensionsrückstellung Gewimnana68
14 242,04
nern: Ster
aus Zinsen. aus Wechseln aus Effekten,
Sonstige Einnahmen .
Erträge: Sorten und Devisen.
RM
58 411ʃ43 24 639,75
20 21204
9 746 20
5 000—
31 639,62 219 446,41 168 586 79 30 686 ,44
2 799 97 17 373, 21
amm (Westf.), den 20. Januar 1937. 8 S Stadtbank Hamm (Westf.).
Der Verwaltungsrat. Der Vorstand.
Es ist festgestellt worden,
Deußen. Oldiges.
Beanstandungen nicht ergeben haben. Präecge⸗ i. W., den 1. Juni 1937. Westfäli 1 8 1“ Der Revisionsleiter: Der Verbandsoberrevisor: Genehmigt! Arnsberg, den 22. Oktober 1938.
Wenzel.
3 782 714
Höhe von RM 39 592,94 1— “ Summe der Passiva
85 8 GE
Der Regierungspr ident.
Oldenburg.
219 446,41
t “ 1 Leinberger, Bürgermeister, Vors. i. V.
daß nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Jahres⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften und den einschlägigen Bestimmungen entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche
cher Sparkassen⸗ und Giroverband — Revisionsstelle —8.
nius.
Balingen.
1. Handelsregister.
Für die Angaben in 09) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗
Arnsberg. [51741] Handelsregister B Amtsgericht Arnsberg, den 1. Dezember 1938.
Löschung: 8 Nr. 78 Firma Heinr. Hill Aktien⸗ sellschaft, Arnsberg. Die Zweigniederlassung Arnsberg ist ufgehoben. Die Firma ist erloschen.
[51792]
ad Gandersheim. Handelsregister gericht Gandersheim, 29. November 1938. Erloschen:
A 122 Gebr. Schreiber, Dankels⸗
eim.
[51742] Handelsregister Amtsgericht Balingen. Eintragung vom 1. Dezember 1938: A 339 Fritz Wanner Herren⸗ artikel u. Sportkleidung) in Ebingen (Untere Vorstadt 7). Inhaber: Kauf⸗
mann Fritz Wanner in Ebingen.
Barby. 151743] Im Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist
bei der Firma „Emil Rust Nachfol⸗ er Inhaber Hermann Meinecke zu arby a. d. E.“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Barby, den 30. November 1938.
Amtsgericht. Berlin. [51744] Handelsregister Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 30. Nov. 1938. Neueintragung: A 101 470 Hotel Astoria Inh.
Paul Berghausen, Berlin Berlin,
Fasanenstraße 2). Inhaber: Hotelbesitzer Paul Berg⸗
hausen, Berlin.
Veränderungen:
A 87 624 Berve Kraske & Co. (Großhandel mit Kohlen, W 8, Unter den Linden 61).
Die Einzelprokura des Hans Schil⸗ der, Berlin, ist erloschen.
A 88 002 Gropius’'sche Buch⸗ u. Kunsthandlung Wilhelm Ernst & Sohn (W 9, Köthener Str. 38).
Die Einzelprokura des Hans Jo⸗ achim Ernst, Berlin, ist erloschen.
A 87 924 Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und tech⸗ nische Wissenschaften (W 9, Köthener Straße 38).
Die Einzelprokura des Hans achim Ernst, Berlin, ist erloschen.
A 88 980 Buchdruckerei Gebrüder Ernst (W 9, Köthener Straße 88).
Die Prokura des Hans Joachim Ernst,. Berlin, ist erloschen.
A 91 878 Paul Hanuschke (Bau⸗
geschäft, Berlin⸗Grunewald, Salzbrunner Straße 19). Die ungeteilte Erbengemeinschaft 88 aufgehoben. Jetzt offene Fee- 8 schaft seit dem 1. Januar 1938. Walter Hanuschke ist jetzt Baumeister.
A 94 613 Bett Simon & Co. (Bankhaus, W 8, Mohrenstraße 10).
Die Einzelprokura des Georg Haß, Berlin, ist auch für die nunmehrige Einzelfirma bestehen geblieben.
A 97 583 „Definitiv“ Kontroll⸗ Buchhaltung Erwin O. Haberfeld (Berlin⸗Weißensee, Sedanstr. 46).
Dem Rudolf Barwanitz, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A 99 135 Wilhelm Andermann Verlag (W 35, Lützowstraße 66).
Die Einzelprokura des Dr. rer. pol. Carl Timmermann, Berlin, ist er⸗ loschen.
A 101 471 Behrens⸗Festsäle Wil⸗ helm Behrens (N 54, Elsasser Straße Nr. 10).
Inhaber jetzt: Elsa Behrens geb. Kolb, verwitw. Kauffrau, Berlin.
Erloschen:
A 72 494 Carl H. Horst noncen⸗Expedition, 88
A 74 385 Ebert & Co.,
A 81 164 Carl Beckhardt,
A 83 277 Julius Kurniker,
A 93 916 Apotheker Georg Kromo⸗ lowski Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate:
Die Firma ist erloschen.
8
Berlin. [51745] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 30. November 1938. Neueintragungen:
A 101 467 Porawski & Mertens, Berlin (Großhandelsgeschäft für Damenkleider, SW 68, Beuthstraße 9).
Offene Handelsgesellschaft seit 7. Ok⸗ tober 1938. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Werner Porawski, Berlin⸗Schöne⸗ berg, und Direktrice Gertrud Mertens, Berlin⸗Lichtenberg.
A 101 468 Reinhard Petersohn, Berlin (Samen⸗ und Blumenzwiebel⸗ handlung, Vertrieb von Gartenbau⸗ Gerätschaften, Gartenbau nebst Baum⸗ schule, Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 143/144).
Inhaber: Kaufmann Reinhard Peter⸗ sohn, Berlin⸗Mariendorf. Dem Heinz Petersohn, Berlin⸗Mariendorf, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.
A 101 469 Robert Märten, Berlin⸗ Weißensee (Großhandel mit Wein und Spirituosen sowie deren Herstellung, Weißensee, Friedrichstr. 29 a).
Inhaber: Kaufmann Robert Märten Berlin⸗Weißensee. Die Firma ist dur Umwandlung der gelöschten Firma Ro⸗ bert Märten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, 564. H.⸗R. B 52 357, ent⸗ standen.
Veränderungen: 4* 96 261 Papendick & Bergmann⸗ Spedition (Halensee, Nestorstr. 35/36).
Dem Gesellschafter Paul Papendick ist durch vorläufig vollstreckbares Urteil des Landgerichts Berlin vom 9. Novem⸗ ber 1938 (406. Q. 43. 38.) die Vertre⸗ tungsmacht entzogen.
A 98 004 Gustav Panknin (Fleisch⸗ handel, C 25, Zentralmarkthalle).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Fleischhändler Gotthold Panknin, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
à 101 466 Modellhaus Norbert Jutschenka.
Der Kaufmann Bertram v. Hobe, Berlin, hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma erworben. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt Modellhaus Norbert Jutschenka In⸗ haber Bertram von Hobe (W 8, Mohrenstr. 19).
Erloschen:
A. 64 329 Fritz Matzky:
„Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.
AX 73 641 Joachim Hermann Two⸗ roger,
4 74 346 Karl Windus, Export — Import,
A 75 626 Max Schröter,
A 75 751 Walter Scholz Brenn⸗ stoffhandlung,
A 75 992 Rosenberg & Cie.,
A 80 890 Julius Loewenmeyer und
A. 85 696 Albrecht Zellmer Nachf.:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [51746] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 30. November 1938. Veränderungen:
B 52 030 Gasbetriebsgesellschaft Aktiengesellschaft (8 42, Gitschiner Straße 19).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1988 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert, und zwar in⸗ sonderheit zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes, und neu⸗ gefaßt. Von der Eintragung ist ausge⸗ schlossen § 17 Abs. 3 S. 4 der Satzung insoweit, als telephonische Abstimmung genannt ist. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern.
Erloschen:
B 53 211 Aktiengesellschaft für In⸗ dustrie und Technik:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [51747] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 1. Dezember 1938. Veränderungen:
B 44 095 Paragon Kassenblock Compagnie mit beschrünkter Haf⸗ tung (Oberschöneweide, Fuststraße Nr. 27 — 49).
Die Prokura des Fräulein Rosa Abraham, Berlin, ist von Amts wegen gelöscht.
B 52 264 Land⸗Au⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschräukter Haftung (Schöneberg, Hauptstr. 9, bei Danne⸗ baumz).
Geschäftsführer Dannebaum hat kein Alleinvertretungsrecht. Der Kaufmann
Franz Fähnrich, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Er vertritt gemeinsam mit dem Geschäftsführer Dannebaum.
B 52 303 Ola Ostdeutsche Land⸗ werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Admiral⸗ von⸗Schröder⸗Str. 35),
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 6 (Vertretung der Gesellschaft). Die Gesellschafter⸗ versammlung kann einzelnen Geschäfts⸗ führern die Berechtigung zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft verleihen. Diplomingenieur Ottokar Paulssen und Diplomlandwirt Wilhelm Bauer, beide in Berlin, sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Major a. D. Eberhard Cvanz, Berlin⸗Zehlendorf, Fabrikdirek⸗ tor Reinhard Fredenhagen, Berlin⸗ Schlachtensee. Major a. D. Eberhar Cranz, Berlin⸗Zehlendorf, und Fabrik⸗ direktor Reinhard Fredenhagen, Berlin⸗ Schlachtensee, sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug ge⸗ nommen.
B 52 761 Rheinmetall⸗Solo Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb technischer Erzeug⸗ nisse aller Art, W 8, Friedrichstraße Nr. 56/57).
ans Georg Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbaumeister a. D. Direktor Otto Becker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 54, 516 A. Werner Elektrizitäts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Seestr. 50).
Prokuristen: Paul Gräning und Otto Kuhwald, beide in Berlin. Otto Kuh⸗ wald ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur und Kaufmann Richard Piechatzek, Berlin, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt, und zwar mit Alleinvertretungsmacht.
B 55 005 Philip Morris & Com⸗ pany Limited Gesellschaäaft mit be⸗ schränkter Haftung (Tabakerzeugnisse und Rauchutensilien, N 58, Schönhauser Allee 164/165).
Kaufmann Dr. Fritz Schneider in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 55 521 Die moderne Frau, Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (14, Schmidstr. 19/20).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Oktober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Oscar Hoffmann, Berlin⸗Schöneberg, ist Liquidator.
B 55 522 Palestine & Orient Lloyd Gesellschaft mit beschränkter Haftung 88 15, Meinekestraße 2).
Zum Geschäftsführer ist bestellt Kauf⸗ mann Franz Kühn, Berlin⸗Lichten⸗ rade. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. November 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 5 3“ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, eo wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ chäftsführer allein vertreten. Kauf⸗ mann Paul Lewinsohn, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
B 55 523 „Stein⸗Teer⸗Asphalt“ Gesellschaft für Straßenbau mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 15).
Nikolgi Seeberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Diplomingenieur Ernst Leichtweiß in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Prokurist: Dorothea Vinkovic in Berlin. Sie vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer.
Erloschen: 8
B 51 509 Neue Bau⸗ und Betriebs⸗
.1e. mit beschränkter Haf⸗
B 52 441 „Nea“, Nikotin⸗Ent⸗ ziehungs⸗Anstalt für Tabak und Tabakfabrikate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 8
Die Firma ist erloschen. Bernkastel-Kues. [51748]
Handelsregister
Amtsgericht Bernkastel⸗Kues.
Bernkastel⸗Kues, 2. Dezember 1938. H.⸗R. A 342. Die Firma Adolf Hermann Emmerich in Wolf ist er⸗ loschen.
Bernstadt, Schles. [51749] Handelsregister Amtsgericht Bernstadt, Schles. Bernstadt i. Schles., 23. Nov. 1938. Veränderungen:
A Nr. 144 Erich Kellner, Ham⸗
1““ 8 “
burger Kaffee Lager, Bernstadt i. Schles. Die Firma lautet jetzt: Ernst Kiunke. Die bisherige Firma ist aufgegeben und eine neue Firma an⸗ genommen.
Beuthen, O0. S. [51750] Amtsgericht Beuthen, O. S., 30. November 1938.
Erloschen:
„Alfons Sollich“, 2145 „Jacob Deckro“, 2966 „Walter Kallmann“ 2676 „Buch⸗ und Papierhanblung Johann Ziemann“, 2687 „David Guttmann“, 4008 „Al⸗ fred Niesenfeld“, 2893 „Dipl. Jug. Edgar Koritzky“, 2902 „Fritz Tau Textilwaren“, 2567 „Rafael Bern⸗ stein“, sämtlich in Beuthen, O. S. A 2823 „Fritz Meister & Co.“ in Martinau. Die Firma ist erloschen.
Beuthen, O0. S. [51751] Amtsgericht Beuthen, O. S., 1. Dezember 1938. Veränderungen:
B 539 „Oberschlesische Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Beuthen, O. S. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. November 19238 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Ab⸗ wickler ist der bisherige Geschäftsführer Alfred Goerlich in Beuthen, O. S.
Beuthen, O. S. [51752] Amtsgericht Beuthen, O. S., 3. Dezember 1938. Veränderungen:
A 2658 „Constantin Nohl Tabak⸗ waren⸗Groß⸗ und Kleinhandel“ in Beuthen, O. S. Geschäftsinhaber ist jetzt der Kaufmann Liborius Placzek in Ratibor. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Liborius Placzek ausgeschlossen.
A 2447
Beuthen, O. S. [51753] Amtsgericht Beuthen, O. S., 3. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 4084 „Otto Stallmach“ in Schomberg (Kolonialwaren⸗ u. Le⸗ bensmittelgeschäft, Beuthener Str. 36). Inhaber: Kaufmann Otto Stallmach in Schomberg.
A 4085 „Lothar Pliesch“ in Beuthen, O. S. (Handel mit Auto⸗ mobilen u. Zubehör, Küperstr. 10). Inhaber: Kaufmann Lothar Pliesch in Beuthen, O. S.
Veränderungen:
A 2971 „Lichtzentrale Beuthen⸗ Hindenburg⸗Gleiwitz Handel mit elektrischen Artikeln Hans Blei⸗ cher“ in Beuthen, O. S. Die Firma ist in „Elektro⸗Bleicher Hans Bleicher“ geändert. (Geschäftsräume: Bahnhosstraße 10.)
Blankenburg, Harz. [51754] Amtsgericht Blankenburg a. H., den 30. November 1938. Neueintragung:
A 27 Werner Eiteljörge, Indu⸗ striebedarf, Mineralöle und ⸗Fette, Blankenburg a. H.
Inhaber: Kaufmann Werner Eitel⸗
jörge in Blankenburg a. H.
Breslau. [51755] Handelsregister
8 Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, 23. November 1938. Veränderung:
B 1175 Chemische Fabrik Schmolz, G. m. b. H., Schmolz, Krs. Breslau. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. August 1938 ist § 1 des Gesellschaftsvertrages (Firma und Sitz der “ ge⸗ ändert. Firma und Sitz lauten fortan: „Chemische Erzeugnisse Schmolz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau“ (Palmstr. 27). Breslau. [51756] Handelsregister
Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 23. November 1988. Veränderungen:
A 13 752 Ferdinand Hirt, Breslau Verlagsbuchhandlung, Königsplatz 1). Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. November 1938; ein Kommanditist ist eingetreten. Die Prokuren des x Agte und des Paul Hennig bleiben für
die Kommanditgesellschaft fortbestehen.
8 “
Breslau, 24. November 19388. A 13 838 W. Kelling, Breslau⸗ Ohlewiesen (Färberei u. Groß⸗ wäscherei): Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden; die Einlagen von drei Kommanditisten sind erhöht worden. Zwei neue Kommanditisten sind einge⸗ treten. A 5458 Heinrich Scholz, Breslau (Kolonialwaren, Ottostr. 2): Neuer In⸗ haber ist der Kaufmann Walter Scholz in Breslau. A 12 005 Ostdeutscher Oelgroß⸗ handel Oskar L. v. Saskaly, Bres⸗ lau (Straße der SA. 19): Die Einzel⸗ prokura der Else von Saskaly geb. Pleßner ist erloschen. Breslau. [51759] Handelsregister
. Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, 24. November 1938. Veränderung:
B 2935 Schlesische Furnierwerke Aktiengesellschaft, Breslau (Tau⸗ entzienstraße 10). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. November 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, sofern der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser allein, und sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb von Holz⸗ söschästen und Holzverwertungsge⸗ chäften aller Art, namentlich von Furnierwerken sowie von verwandten Geschäften. Die Gesellschaft kann auch Unternehmungen verwandter Art er⸗ werben, sich an ihnen unmittelbar oder mittelbar beteiligen und Interessenge⸗ meinschaft mit anderen Unternehmen eingehen. Die Kaufleute John Levi Emil Glücksmann und Arthur Schiff 1 sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum alleinigen Vorstandsmitglied ist der Direktor Robert Trettau in Kunzen⸗ dorf bei Steinau a. O. bestellt.
Breslau. [51757] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 24. November 1988. 8 Erloschen:
A 5260 Emil Brann, Breslau (Handel m. Polstermaterialien, Augusta⸗ straße 80),
A 7111 Moritz Arenstein, Breslau (Agentur⸗ u. Kommissionsgeschäft, Char⸗ lottenstr. 24),
„ 12 280 Erich Wulff, Breslau (Weberei⸗Vertretung, Franz⸗Seldte⸗ Platz 9),
A 13 843 M. Tichauer, Breslau (Stroh⸗ u. Filzhutfabrik, Reuschestr. 47),
A 14 172 Emil Kröling, Breslau (Zuckerwarenhandlung, Feldstr, 15),
A 14 282 L. Prager, Breslau (Herrenkonfektion, Albrechtstr. 51).
A 15 152 Scheider & Richter Nchf., Breslau (Sämereien u. Landespro⸗ dukte, Menzelstr. 48): Die Gesellschaft ist aufgelöst.
1 ö 25. Je 1938.
Salzbezugsgesellscha Breslau (Karlstr. 19), 7
A 15 148 Schlesinger & Benedikt, Breslau (Bauunternehmung, Schiller⸗ straße 4): Die Liquidation ist beendet. Breslau. [51758]
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 24. November 1938. Veränderungen:
A 12 727 L. & S. Dekatur Lipp⸗ mann & Senger, Breslau (Nikolai⸗ stadtgraben 6)'. Neuer Inhaber ist Kaufmann Walter Wrobel zu Bresl. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten mit Ausnahme des Mietsvertrages sowie der Arbeits⸗ und Versicherungsverträge ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Walter Wrobel ausgeschlossen. Die Firm lautet jetzt: „Walter Wrobel Dekatur.
A 13 613 Josef Hirsch Nachfolger, Breslau (Möbel, Gartenstr. 42): Die Firma ist geändert in: „Heim⸗Aus⸗ statter Richard Karsunky.“
A 13 699 Richard Müller Tabak⸗ waren, Breslau (Ohlau⸗Ufer 13). Die Firma ist geändert in: „Richard Müller, Tabakwaren⸗Großhandel.“
A 13 732 Metzenberg & Jarecki
Inh. Waldemar Kunze, Breslau