2 Heutiger
Heutiger Voriger 88 Heutiger Voriger
Heutiger b Voriger
82
Halle⸗Hettstedt.. 1.41† — 80,5 b Berl. Hagel⸗Assec. (70 9% Einz.) Hane, dentnaene;ie do. do. Lit. B (26 /1 % Einz.) (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 7025 70,5 b Berlin. Feuer(voll) (zu 100 RM) Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 % Einz.) hbahn Lit A. N. 1.1 95,755 G 95,75e b G Coloniag. Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versicherung Dampfsch.. 117,75b [1168 G 100 ℳ⸗Stücke N Hannov. Reberldw. Dresdner Allgem. Transvort u. Straßenbahnen (52 ½ % Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ do. do. (261 % Einz.) schiffahrts⸗Ges.. 8 — 110,25 b Frankona Rück⸗ . Mitversicher. Hildesheim⸗Peine Lit. OC u. D Lit. A — — Gladbacher Feuer⸗Versicher. N sKoönigsbg⸗Cranz. N 8 — — Hermes Kreditversicher. (voll) Kovpenhagener do. do. (25 % Einz. Dampfer Lit. C N6. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Lausitzer Eisenb. . 21 do. do. Ser. 2 Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 Vorz. Lit. A N Magdeburger Feuer⸗Vers. N 134,5b G do. do. St. A. Lit. B 8 do. Hagelvers. (65 % Einz.) Luxemburg Prinz do. do. (32 ½8 Einz.)
128,75 b G 128,75b G Heinrich, 1 St. = do. Lebens⸗Vers.⸗Ges..... 105 b G 105 b 6 500 Fr. 0[1. do. Rückversich.⸗Ges . — 1145b G MagdeburgerStrb. 1 do. do. (Stlicke 100, 800) Mecklbg. Fried.⸗W. „National“Allg. V. A. G. Stettin Pr.⸗Akt. 28 Nordstern Allg. Versicherung.
do. St.⸗A. Lit. à do. Lebensversich.⸗VBankt, j.: Niederlaus. Eisb. N Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Norddtsch. Lloyd.. 8 Schles. Feuer⸗Vers. (200 88 Nordh.⸗Werniger.. 8 do. do. (25 ⁄ Einz.) Pennsylvania. Stett. Rückverstch. (400 RM⸗St.) 1 St. = 50 Dollar do. do. (300 RM⸗St.) Prignitzer Eb. Pr. A. 6/ — Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 8 Minteln⸗Stadt⸗ do. do. do. 3 Transatlantische Gltervers...
109,5b G 109,5b G
100,5 b 6 [100.5b G
94,55 G 93 8 104,5b
Dresdner Bank. Hallescher Bantverein Hamhurger Hyv.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM vper St. Mecklenburg. Depos.⸗ — u. Wechselbank... 99 b do. Hyp.⸗ u. Wechselb.] 5 ½ — Mecklenbg.⸗Strelitzer — Hypothekenbank, j.: Zeiß Ikon 140 b G Meckl. Kred. u. Hyp. B. Zeitzer Eisengieß. u. Meininger Hyp.⸗Bk.. Masch. 185 b Niederlausitzer Bank. Zellstoff Waldhof . 124,25 b Oldeubg. Landesbank Zuckerfabr. Rasten⸗ (Spar⸗ u. Leihbank) burax Plauener Bank.. Pommersche Bank... Reichsbanbz Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst.] Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalaF .
Westfälische Draht⸗ industrie Hamm * — Wicküler⸗Küpvper⸗ Brauerei 3 8 —
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. 31,5 b 90 G
1.7 83,755 82,5 b
Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthat... do. Südwesten 1L. Thale Eisenbütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachens? Tüllfabrit Flöha..
189,5 b
174 b 131 b G
Wintershall N2* H. Wißner Metall.
118 b G Wrede Mälzerei.. *
—
. —
JVöVöSVöSVS=VS=SFg
114 G
2ᷣ — ꝑ
100 b
— — 2.
Union, F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik...
Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik
do. Berliner Mör⸗ telwerke
do. Böhlerstahhwke
NRM per Stück
† 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilrina⸗W. AG * 2,67 9%
do. Deutsche Nickel⸗ werke ... . 18
do. Glanzstoff⸗ Fabriken
187,75b s187,75 5b
134,5 b G
82. 2*
2. Bauken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Jannar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
UIIIIIISIIIIIIUI 1IItIIIIIIEIIIEII
109 b
r0
125 b 112,5 b
. = eNnS
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛ⁰ℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 heℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
Allgemeine Deutsche, Credit⸗Anstalt... 97 ⅛ ℳ
Badische Bank N. —
Bank für Brau⸗Ind. 116 b
Bayer. Hyp. u Wechslb. 96 b
do. Vereinsbank.. 106,75 G
97,25 b
116 b 97,5b G 8 108,5 G
165,75 b 162 b
1114144744
IliIlliln
do. Gumbinner
Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ...
985b G
Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov.
121 b G
121 b G
110 b G
3.
hagen Lit. ÄA.. do. Lit. B RostockerStraßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde.
— — —
Union, Hagel⸗Versich. Weimar
die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Tpf einzelne Beilagen 10 Mpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
insbesondere
do. Märk. Tuchfabr. 138,55b Hvpothetenbank .. — Aachener Kleinb. N h 125,26 b hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
do. Metallwaren
Haller, j.:Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werkeü.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .
Wagner a. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen
Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.. Westdeutsche Kauf⸗ hof
⸗ .„ 2
1.1
46,5 b 104,75 G
95,25 b 125 b
150 b
111,25 b
108,5b 6 108,75 —
8
“
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 . u“
4 ½ % Fried. Krupp NM⸗ Anleihe 1936.
5 % Mitteldeutsche Stahl⸗ RM⸗Anl. 19360
4 ½ % Vereinigte Stahl R Anleihe 8
Accumulatoren⸗Fabrik.ü
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft .
Aschaffenburger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werke F. P. Bemberg FJulius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ F“ 1 Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz
Demag.
Deutsch⸗At
Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdl. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig3.. Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..
J. G. Farbenindustrie.. eldmühle PapierH elten u. Guilleaume...
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. . Th. Goldschmitt
amburger Elektrizität.. arburger Gummi arhsneis BergbauH oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A0..
hilipp Holzmannü. otelbetriebs⸗Gesellschaft.
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000 5000
Commerz⸗uPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsch. Anstedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. AG. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berli.. Deutsche Überseeische Baänk..
206,25 - — 115-115,5-114,75 - — 110,25 - —
— 145 - — 135,5- 135,25-
162,75 1627⅛-162,75 b 124—
162 - 160 - —
208- —
— -146,25 -146,5-
107.106,25-106,75-106, b b
120,75 - 121,75 - —
150,5- —
113 ⅛ - —
135-135,5 -— 85-—
147 2la--147,7d-4 29 B
117,25 eb — 88
128,75 - — 151-181-—
140 % -—
135-— 108,5 - 108 ¾
— -79 bG - —
565 b
116 b G
86,25 b 100 G 110,75 b 97 b
8“
S
111,25 b G
111,5 b G
111,5 b G
570 b
118,25 G
111,5 b G 86,5 b
Akt. G. f. Verkehrsw. 26 ½,9 b
Allg. Lokalbahn u. Krastwerke.
Baltimore and Ohio
Bochum⸗Gelsenk St
5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. GoldGld.
Deutsch. Eisenbahn⸗
wescRejchssahn Deutsch. Re ahn (7 5 gar. B.⸗A. S. 185, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D
Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStrb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...
137b
136 b
otier
8
8
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. West⸗Sizilianische
* f. 500 Lire.
11““ ungen
1 St. = 500 Lire L.
79,5 b
Allianz u. Stuttg. V do.
129 - 128 6 - 100 ⅛ - — — -98 6 - —
143 %⅞ 145 G 136-136,5 - — 111
121- —
114- 113 ¾ b
— - —
130,5-131,5 b 145-146-—
116 %¾ -—
1 — - — 8
127,5 - 128,25 b 131- —
140 % -—
137-136 G -— 108,5 -109 -—
iger
107,75 - 107 %⅛ b 120 ⅞ -120,75-
Eacs.1ees Me
146,75-14736-147,25 G
89 8 8 8
Ilse Bergbau.. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.
Kali Chemie „2222202222424—⸗* Lahmeyer u. Po Laurahüttee . Leopoldgrubeü .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Meemesob heste: öö Metallgesellschaft..
Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel.. Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw..
Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Rheinmetall,Borsig .
Rütgerswere.. ..
Salzdetfurtrtht . Scherim . Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. ů 35... Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte...
[Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke.
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Bassermfche Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.ü.. Wintershal!
Zellstoff Waldhof.
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbak ..
A.⸗G. für Verkehrswesen.D Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ DHanchsschiff 1 Norddeutscher Llood.
Otavi Minen u. Eisenhahn
abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 3500
3000 3500 3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 3000 2000
3000
3000
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. 905b B
Aachener Rückversicherung. — „Albingia“ Vers. Lit. do. “ eer. Vers. 249 do. Lebensv.⸗Bk. 209 b
àA —
“““
Heutiger
1145-116 -—
116,5 - — — - 15 ⅛ B - —
— - —
107- 107 - —
130 ⅛ - 131- — 117 b6 - — 129,75 - — 140,5 - —
— -140 ¼1 -141,7
83 - —
104,5 - 104 6 - 104,75 105 —
1039½ 103 6¾ 103,5-103 6 — 112,25-112-118-—
900 b G 2*
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 4 Kamerun Eb.Ant. L. 0 Neu Guinea Comp 0[0 Otavi Minen u. Eb. *** 1 St. =1.£,RM v. St 20,75/0,25, ** 0,50 RM für 1 Stück Schantung Handels⸗
25,5eb G
146,25 - 147,25 b “
129,5- — 116,75 G-117-— 130,25-129,5 b
.“ 1
— -129 ½6 -—
b11 1““
104,5 G - 105 - 104 ¾ [104,75 b
betreffend Verbot der Anlagen zur Herstellung von Hohlglas im Lande Oesterreich.
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Nr. 287 bei der Reichsbank in Berlin
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin,
Freitag, den 9. Dezember,
abends
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Anordnung über das Verbot der Errichtung und Erweiterung von Anlagen zur Herstellung von Hohlglas im Lande Oester⸗ reich. Vom 7. Dezember 1938.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle über die Aufhebung des Verbots eines Films.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten.
Anordnung 45 der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft (Verwendung von Leder bei der Herstellung von Schuhwerk, einschließlich Hausschuhen). Vom 8. Dezember 1938.
Bekanntmachung der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft über die Bezeichnung der in Nr. 260 des „Reichsanzeigers“ veröffentlichten Anordnung.
Bekanntmachung KP 663 der “ für Metalle
1 — ür Metalle. über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts
vom 8. Dezember 1938 über Kurspreise Bekanntmachung Teil I, Nr. 209.
Der Nichtamtliche Teil enthält
Monats⸗Ausweis über die Einnahmen und Ausgaben des
Landes Preuße
im Monat Oktober d 1AAA“
Amtliches.
Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)
lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Dezember 1938
für eine Unze Feingonh bö0 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 9. De⸗ 1
zember 1938 mit RM 11,64 umgerechnet = RM. 86,7180, für ein Gramm Feingold demmach .. = pence 57,4855, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78805.
Berlin, den 9. Dezember 1938.
W
Errichtung und Erweiterung
“
von
Vom 7. Dezember 1938.
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt I. 488) ordne ich an: ““ 8
§ 1
Bis zum 31. Dezember 1939 dürfen im Lande Oesterreich
(1) Unternehmungen oder Betriebe zur Herstellung von Hohlglas nicht errichtet werden;
(2) bestehende Unternehmungen den Betrieb auf die Her⸗ stellung von Hohlglas nicht erweitern;
(3) Hohlglas einer der in § 2 genannten Warenarten nur diejenigen Unternehmungen oder Betriebe herstellen, die Hohlglas dieser Warenart nach dem 16. Dezember 1935 her⸗ zustellen berechtigt waren;
(4) Betriebe, in denen im Zeitraum vom 15. April 1938 bis zum 15. Oktober 1938 Hohlglas nicht hergestellt worden ist, nicht wieder in Betrieb genommen werden;
5) automatische Maschinen Fur Herstellung von Hohl⸗ glas der Warenarten des § 2 mit Ausnahme der Warenart 6, farbige Flaschen, nicht neu aufgestellt oder, soweit sie am Tage des Inkrafttretens dieser Anordnung nicht in Betrieb waren, nicht in Betrieb genommen werden, wenn hierdurch die Leistungsfähigkeit über den Umfang der nach § 3 zulässigen Ausnutzung eines Betriebes erweitert wird. Maschinen im
Sinne dieser Bestimmung sind alle Maschinen oder Geräte, die das Glas aus dem Ofen entweder durch eine irgendwie
geartete automatisch gesteuerte Vorxichtung selbständig ent⸗
nehmen (Saugmaschinen) oder sich das Glas durch ein das
Abteilen besorgendes besonderes Hilfsgerät (Feeder usw.) zu⸗
teilen lassen, um es dann auf rein maschinellem Wege weiter⸗ zuverarbeiten.
1 (1) Hohlglas im Sinne dieser Anordnung sind folgende Glasarten:
Warenart 1 Beleuchtungsglas
industrie chemisch⸗technisches Hohlglas Konservenglas Pharmedflak farbige Flaschen weiße Flaschen Kelchglas Bleikristall Preßglas Becher, Vasen, glas.
(6(82) Die unter die vorstehenden Warenarten fallenden Artikel werden durch das Artikelverzeichnis der Fachgruppe Hohlglasindustrie der Wirtschaftsgruppe
“ 1 8
+BSS0OXIGüGnhEo
A
stimmt.
“
11) Keine Unternehmung darf im Kalenderjahr ihren Gesamtumsatz in Waren der in § 2 genannten Art über den zweifachen des in diesen Waren erzielten, nach dem Schlüssel 3:2 von Schillingen in Reichsmark umgerechneten Gesamt⸗ umsatzes des Jahres 1937 hinaus erweitern. Ein Austausch zwischen Warenarten, zu deren Herstellung eine Unter⸗ nehmung nach § 1 Ziffer 3 berechtigt ist, ist bis zum 30. Sep⸗ tember 1939 zulässig. —
(2) Die Unternehmungen haben den Umsatz des Jahres 1937 wertmäßig, getrennt nach den im § 2 genannten Waren⸗ arten, bis zum 31. Dezember 1938 der Fachgruppe Hohlglas⸗ industrie, Berlin, zu melden.
(3) Die Ueberwachung der Einhaltung der Bestimmungen
§ 4
Stellen vor, Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anord⸗ nung zu bewilligen. Diese Ausnahmebewilligungen können mit Bedingungen oder Auflagen versehen werden.
(2) Falls von mir oder den beauftragten Stellen die Be⸗ gutachtung eines Antrags auf Bewilligung einer Ausnahme angeordnet wird, hat der Antragsteller die hierdurch ent⸗ stehenden Kosten zu tragen. Die Begutachtung und meine Entscheidung sind von der Zahlung eines von mir festzu⸗ setzenden Kostenvorschusses abhängig.
§ 5
Wer den Vorschriften dieser Anordnung oder⸗Auflagen (§ 4 Abs. 1) zuwiderhandelt, kann durch polizeilichen Zwang nach Maßgabe der Landesgesetze zur Beachtung dieser Vor⸗ schriften und Auflagen angehalten werden. Er wird vom Reichswirtschaftsgericht mit einer Ordnungsstrafe wenn ich es beantrage. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist unbegrenzzt. 8
Die Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in Kraft. Ich behalte mir vor, sie jederzeit wieder aufzuheben. Berlin, den 7. Dezember 19388. Der Reichswirtschaftsminister.
J. V.: Brinkmann.
8 .
Aufhebung des Verbots eines Films. Der lt. Nr. 251 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 27. Oktober 1938 am 7. Oktober 1938 verbotene Film: „An alle Wiederverkäufer“ (Werbetonfilm) . Nr. 49 203, Antragsteller und Hersteller: Boehner⸗Film, Fritz Boehner, Dresden A1, Reitbahn⸗ straße 37/39, ist auf Grund des § 15 des Lichtspielgesetzes am 3. Dezember 1938 unter Nr. 49 937 in abgeänderter Fassung — 1 Akt = 26 m, zur öffentlichen Vorführung im Deutschen Reiche, auch vor Jugendlichen, zugelassen worden. Berrlin, den 8. Dezember 1938. 6“
er Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.
1
5 2 Rohkolben, Röhren und Stäbe für die Elektro⸗
Schleifglas und anderes Hohl⸗
Glasindustrie be⸗
sätze (1) und (2) obliegt der Fachgruppe Hohlglas⸗
(1) Ich behalte mir oder den von mir beauftragten
Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten. Folgende Zulassungskarten sind ungültig:
1. Nr. 48 601 v. 1. 7. 1938 Vorspann: „Prinzessin Sissy“, Verfalltag: 18. 11. 1938. Gültig nur Nr. 49 656 v. 4. 11.1938.
Nr. 46 585 v. 25. 10. 1937 „Achtung! Kartoffelkäfer!“, Verfalltag: 19. 11. 1938. Gültig nur Nr. 49 631 v. 5. 11. 1938. .
Nr. 49 397 v. 7. 10. 1938 Vorspann: „Zwei Frauen“, Verfalltag: 28. 11. 1938. Gültig nur Nr. 49 747 v. 14. 11.1938.
.Nr. 46 072 v. 26. 8. 1937 „Der Tag fängt gut an“ Werbetonfilm), Verfalltag: 2. 12. 1938. Gültig nur Kr. 49 784 v. 18. 11. 1938.
Nr. 49 149 v. 15. 9. 1938 „Buschi und Muschi im Ur⸗ wald“ (Unterlegte deutsche Sprache), Verfalltag: 4. 12.
1938. Gültig nur Nr. 49 803 v. 19. 11. 1938. Mit
neuem Haupttitel „Lustige Abenteuer im Urwald“ (Unterlegte dt. Sprache).
Nr. 49 395 v. 8. 10. 1938 „Der Waschbär auf Nacht⸗ bummel“ Unterlegte deutsche Sprache), Verfalltag:
4. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 803 v. 19. 11. 1938.
Mit neuem Haupttitel: „Lustige Abenteuer im Ur⸗
woald“ (Unterlegte deutsche Sprache).
7. Nr. 48 651 v. 12. 7. 1938 Vorspann: „Tarantella“ (Unterlegte deutsche Sprache), Verfalltag: 4. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 805 v. 19. 11. 1938.
8. Nr. 49 232 v. 20. 9. 1938 Vorspann: „Der Werkpilot“ (Unterlegte deutsche Sprache), Verfalltag: 4. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 806 v. 19. 11. 1938.
9. Nr. 36 003 v. 22. 3. 1934 „Mein Herz ruft nach Dir“, Verfalltag: 28. 11. 1938. Gültig nur Nr. 36 003 v. 22. 3. 1934 mit Ausfertigungsdatum v. 14. 11. 1938.
10. Nr. 49 153 v. 16. 9. 1938 und Ausfertigungsdatum v. 11. 10. 1938 „Ein Mädchen geht an Land“, Verfalltag: 7. 11.1938. Gültig nur Nr. 49 153 v. 16. 9. 1938 mit den Ausfertigungsdaten v. 11. 10. 1938 und 24. 10. 1938.
11. Nr. 49 485 v. 20. 10. 1938 Vorspann: „Maja zwischen wei Ehen“, Verfalltag 5. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 753 v. 21. 11.1938.
12. Nr. 46 577 v. 25. 10. 1937 „Richtige Pflege und Er⸗ weiterung des landwirtschaftlichen Obstbaues“, Ver⸗ falltag: 7. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 792 v. 23. 11. 1938.
13. Nr. 47 359 v. 18. 1. 1938 „Die sächsische Schweiz“ (Elb⸗ sandsteingebirge) (Schmalfilm), Verfalltag: 10. 12. 1938.
Gültig nur Nr. 49 847 v. 26. 11. 1938 mit neuem Haupttitel „Urlaub im sächsischen Felsengebirge“ (Schmalfilm). 3
14. Nr. 43 629 v. 9. 10. 1936 „Serienreklame“ (Werbeton⸗ ilm), Verfalltag: 8. 12. 1938. Gültig nur Nr. 43 629.
v. 9. 10. 1936 mit Vermerk v. 24. 11. 1938
Berlin, den 8. Dezember 1938.
Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.
88
“
8 8 88. 8
L“““ der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft (Verwendung von Leder bei der Herstellung von Schuhwerk, einschließlich Hau schuhen). Vom 8. Dezember 1938.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. IS. 816) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. I S. 761) in Verbindung mit der Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiet des Warenverkehrs im Lande Oesterreich vom 19. März 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 263) und in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ schaftsministers folgendes angeordnet: 8
e
§ 1 1 M““ (1) Schuhwerk bis zur Größe 35 (Pariser Stich) ein⸗ schließlich, das mit einer halben oder ganzen Zwischensohle versehen ist, darf nicht mit einer Laufsohle aus Leder herge⸗ stellt werden. Diese Vorschrift findet keine Anwendung auf
*) Betrifft nicht die sudetendeutschen Gebiete.