„ und Staatsanzeiger Nr.
4211 Bekanntmachung
er Thüringischen Zeuwolle Aktien⸗ gesellschaft, Schwarza Saale.
Wir erlauben uns hiermit, unsere
Aktionäre zu der am Freitag, den 30. Dezember 1938, um 16 Uhr im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Schwarza/ Saale stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals und dementsprechende Aenderung des § 4 der Satzung.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Diens⸗ tag, den 27. Dezember 1938, oder falls dieser Tag an einem der Domizile der unten stehenden Hinterlegungsstellen ein Bankfeiertag sein sollte, bis spä⸗ testens Sonnabend, den 24. Dezem⸗ ber 1938, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft in Schwarza/Saale hinterlegt haben oder ihr einen Hinterlegungs⸗ schein einreichen, der besagt, daß die Aktien bei einem deutschen Notar oder den nachstehenden Bankinstituten bzw. deren Filialen bis einschließlich 27. bzw. 24. Dezember 1938 hinter⸗ legt und bis nach stattgefundener Haupt⸗ versammlung in Sperrdepots gehalten werden:
Dresdner Bank, Berlin,
Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Leipzig,
Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin,
Bank für deutsche Industrie⸗Obli⸗
gationen, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Preußische Staatsbank (Seehand⸗ lung), Berlin, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, Thüringische Staatsbank, Wei⸗ mar, Wilhelm Scheidt, Bankgeschäft, Kettwig / Ruhr, 8 Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt. Schwarza/Saale, 6. Dezember 1938. b Thüringische Zellwolle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Walther Schiebe Rudolf Loers. Fritz Rätzel. ¹]; [50327]. „Lifag“ Grundstücks A.⸗G., Berlin SW 68. Bilanz per 30. Juni 1938.
Aktiva. Anlagevermögen:t Grundstücke Wohngebäude Fabrikgebäudeg . Umlaufvermögen: h““ Bankguthaben. Hypothekenordnungskonto: Bestand 1. 7. 37 500,— Abschreibung. 500,— Umbaukonto 12 000,— Abschreibung. 4 000,— E“ Mieterückstand Verlust 1. 7.37 — 30. 6. 38
RM
140 000 72 411 147 589
18 3 764
8 000
176 822 23 822
396 603
Passiva. .“ “ Verbindlichkeiten: Hypotheken. Konzerngläubiger.. EA“ Rechnungsabgrenzung
50 000
218 000 116 863 11 250 489
396 603
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1937—30. Juni 1938.
RM 5 488 114
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.
Abschreibungen: vom Hypothekenordnungs⸗
vont 5 vom Umbau⸗
konto Zinsen Steuern: a. Vermögen.. a. Grundbesitz . 88“ Umstellungskosten.
e
4 500 11 085/10
250 — 11 999 84 5 370 62 6 783/10 5 036 99 5 575 58
56 204 59
Reparaturen.. Allgemeine Unkosten
Erträge Grundstücksertrag.
8 32 382 07 Verlust 1. 7. 37 — 30. 6. 38
23 822 52
56 204 / 59 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 12. September 1938. Richard Ott, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Werner Steinke. Aufsichtsrat: Kommerzienrat Ri⸗ chard Unger (Vorsitzer); Dr. Walter Unger; Dr. Friedrich Wolfgang Unger⸗Kem⸗
3585
Die „Vulcan“ Betriebs⸗Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, Bremen, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Berlin W 8, Mauerstr. 35.
Der Abwickler: Henßler.
[52452]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 28. Dezember 1938, nachmit⸗ tags 16 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. jur. Karl Stieger in Berlin W 15, Fasanenstraße 29, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937/1938.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzungen nach dem neuen Aktienrecht.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der
Gesellschaftskasse in Berlin W 50, Rankestraße 5,
hinterlegen.
Berlin, den 7. Dezember 1938.
Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz. Der Vorstand. Adamczewski.
Deutsche Telephonwerke und
Kabelindustrie Aktiengesellschaft, [52456] Berlin.
Auslosung der 4 ½ % Anleihe von 1912 der früheren Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗Anlagen zu Berlin.
Bei der am 18. November 1938 er⸗ folgten Auslosung sind folgende Teil⸗ schuldverschreibungen zur Rückzahlung am 1. März 1939 gezogen worden:
Stück 317 im Nennwert von je RM 150,—.
Nr. 15 25 26 35,37 138 174 175 200 213 235 236 237 252 310 342 360 383 385 417 418 420 485 496 541 547 582 595 597 672 676 690 712 722 727 735 739 742 756 772 786 840 872 886 915 926 965 968 971 993 999 1015 1020 1081 1088 1115 1119 1125 1198 1202 1223 1242 1252 1261 1314 1315 1341 1360 1402 1421 1424 1432 1440 1453 1457 1481 1482 1501 1504 1513 1515 1524 1567 1579 1605 1620 1648 1680 1707 1712 1713 1725 1759 1766 1800 1804 1806 1822 1876 1885 1900 1923 1929 1948 1954 2006 2040 2050 2065 2069 2086 2092 2101 2156 2164 2207 2221 2226 2227 2237 2260 2261 2262 2275 2291 2295 2300 2339 2350 2390 2402 2407 2418 2468 2484 2487 2503 2512 2540 2541 2542 2568 2571 2574 2575 2616 2620 2645 2651 2652 2659 2710 2723 2731 2733 2739 2740 2788 2790 2804 2815 2876 2906 2908 2914 3004 3019 3046 3075 3116 3123 3134 3153 3181 3242 3245 3275 3341 3348 3367 3392 3403 3434 3436 3485 3492 3567 3592 3595 3597 3617 3625 3653 3677 3688 3819 3843 3922 3932 3942 3958 3976 4050 4059 4079 4103 4106 4158 4170 4192 4224 4268 4300 4331 4336 4372 4374 4452 4458 4551 4564 4623 4758 4771 4838 4858 4863 4926 4933 4939 4977 4978 4994 5012 5018 5028 5032 5079 5088 5095 5096 5121 5201 5213 5232 5242 5259 5293 5301 5311 5316 5337 5377 5389 5401 5424 5474 5512 5548 5556 5564 5573 5599 5610 5622 5654 5688 5717 5784 5788 5800 5806 5823 5838 5840 5880 5904 5954.
Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden mit RM 151,25 je Stück zurückgezahlt, d. h. Nennwert RM 150,— zuzüglich RM 1,25 Zinsen (5 % p. a.) für die Zeit vom 1. 1. 1939 bis 28. 2. 1939.
Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 1. März 1939 an bei der
Deutschen Bank, Berlin, und ihrer
Filiale Köln und bei dem
Bankhaus Pferdmenges & Co.,
Köln,
gegen Ablieferung der Stücke mit den azugehörenden Zinsscheinen, von denen der erste am 1. Juli 1939, der letzte am 1. Juli 1942 fällig wird. Werden diese Zinsscheine nicht mit den ausgelosten Teilschuldverschreibungen abgeliefert, so wird der Gegenwert der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrage gekürzt.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 28. Februar 1989 auf.
Aus den früheren Auslosungen sind folgende Stücke bisher noch nicht ein⸗ gelöst worden:
Nr. 353 422 796 1322 1498 1500 1550 2195 3025 3330 3331 3333 3542 3543 4386 4592 5434 5516 5517 5518 5567 5569 5572 5578 5579 5588 5604 5605 5614 5620 5834 5973 5974 = Stück 33.
Berlin, im Dezember 1938.
Deutsche Telephonwerke und
194 346 509
3244 3399 3583 3626 3859 4035 4116 4272 4383 4672 4887 4982 5035 5137 5277 5355 5500 5589 5763 5839
3640 3892 4041 4138 4291 4420 4743 4905 4989 5068 5142 5281 5374 5501
Kabelindustrie Aktiengesellschaft.
3108
[52474) Forßmanholz A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Hauptver⸗ sammlung auf den 9. Januar 1939, 16 Uhr, in das Büro unseres Werkes in W.⸗Elberfeld, Auf dem Scheid, ein.
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.
Sämtliche Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien bis zum 6. Januar 1939, 16 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis der Hüctterlegüng bei einem deutschen Notar oder bei der Dresd⸗ ner Bank, W.⸗Elberfeld, durch Vor⸗ lage der Bescheinigung mit Num⸗ mernbezeichnung 9 erbringen.
Wuppertal⸗Elberfeld, 7. Dez. 1938.
Der Vorstand. Forßman. eeehef
[51934].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 22. Dezember 1938, 14 Uhr, im Gast⸗ hause Haeling, Glüsingen, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Jahresbericht, Vorlage der Jahresrechnung, Genehmi⸗ gung derselben, Beschlußfassung über die⸗ selbe, Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. 2. Beschlußfassung über die Zukunft der Aktiengesellschaft. 3. Wahlen lt. Statut. 4. Uebertragung von Aktien. 5. Verschiedenes.
Glüsingen, den 30. November 1938.
Aktien⸗Stärkefabrik Glüsingen.
Bohne. Meyer. Borchers.
[51935]. Aktien⸗Stärkefabrik Glüsingen (Hannover). Bilanz per 31. Juli 1938.
An Aktiva. RM Grundstückskontovortrag
8 526,64 Erhöhung z. Teil⸗ wert .
6 973,36 1b 15 500,— — Verkauf 10 500,— Gebäudekontovortr. 13 820,— 2 % Abschreib.. 280,— Tiefbrunnenkonto.. Wegekontovortrag „1 470,— Maschinenkontovortr. 2 900,— ca. 15 % Abschreib. 400,— Werkzeuge⸗, Geschäftsinventar⸗ htctut. .(1161 275,— ca. 10 % Abschreib. 50,— Beteiligungen.. Kasse.. Bestände: Feuerung, Säcke, Fette.. Verlustvortrag, Vor⸗ Jjahr 39 627,39 Verlust 1938 4 213,18
11“
233
425
13 840 38 915
Per Passiva. Aktienkapital. Bankverpflichtungen.. Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferung..
22 000 5 834
11 080
38 915
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1938.
—
An Löhne 8 Gehälter „ Soziale Abgaben. Abschreibungen..
RM 6 214 2 597 128 760 1 169 3 871 2 046 6 197 ¾ 1 410 9 627
“ Steuern Feueruug.. Geschäftsunkosten Fracht und Fuhrlohn. Verlustvortrag.
Per “ Einnahme für Stärke Kartoffeleinkauf und Säcke⸗ verbrauch.
53 158
41 259
11898 1 310
Sonstige Einnahmwen.. Erhöhung d. Grundstücksbuch⸗
öbbee Verlustvortrag 9 627,39 Verlust 1938 4 213,18
6 973 36
13 840 57
34 023 58
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hannover, den 26. November 1938. Erwin Hintzmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Bauern: Vorsitzer Heinrich Otte, Glüsingen; Ernst Heine, Darrigsdorf; Heinrich Holzgrefe, Wollerstorf; Heinrich Brangmeister, Alt⸗Isenhagen; Heinrich Niebuhr, Hankensbüttel; Wilhelm Heer⸗ des, Emmen; Heinrich Hamel, Eutzen; Otto Lampe, Wunderbüttel; Heinrich Dierks, Darrigsdorf.
Der Vorstand besteht aus Bauer Hein⸗ rich Bohne, Wollerstorf, Vorsitzer; Heinrich Borchers, Darrigsdorf; Heinrich Meyer, Glüsingen.
Glüsingen, den 30. November 1938.
Aktien⸗Stärkefabrik Glüsingen.
Bohne. Borchers. Meyer.
[52447] v1“ Nordhäuser Aktienbrauerei AG., Nordhausen.
Zu der am Sonnabend, den 7. Ja⸗, nuar 1939, nachmittags 18 Uhr, im Gesellschaftshaus „Spangenberg“, Nordhausen, Wallrothstr. 12, l ee den ordentlichen Hauptversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Öund des Jahresabschlusses für 1937/38 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates. .
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrates. “
4. ahlen zum Aufsichtsrat,
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens den 3. Januar 1939 ein⸗ schließlich, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank gem. § 21 der Satzungen hinter⸗ legt haben. 1“
Nordhausen, den 7. Dezember 1938.
Der Aufsichtsrat der Nordhäuser Aktienbrauerei AG., Nordhausen. Erich Kranz, Vorsitzer.
——y——
Bilanz zum 31. Dezember 1937. — —-—
RM 742 319
[52227]. Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke . (Zugang 3,75; Abgang 258 044,12; Abschreibung 183 023,89) Wohngebäude und andere Gebäude. (Zugang 1 255 269,90; Abgang 144 380,47; Ab⸗ schreibung 1 171 737,—) Noch nicht abgerechnete Neubauten.. (Zugang 1 254 044,86; Abgang 1 555 540,26) Maschinen und maschinelle 11“ (Zugang 3775,03; Ab⸗ gang 21 180,07; Abschr. Eo“ Kraftfahrzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung (Zugang 9291,57; Ah⸗ schreibung 9291,57) Beteiligungen. Bare Hinterlegungen und Vorschüsse . (Zugang 211 264,22; 1 Abgang 138 710,17) ““ Umlaufvermögen: Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grundstücke. Fertiggestellte Erwerbs⸗ 1166“*² Noch nicht fertiggestellte Kleinsiedlerstellen.. Vorräte an Heiz⸗, Bau⸗ stoffen u. ä.. Wertpapiere (davon hinter⸗ legt 18 698,50) . . Eigene Aktien (Nennbetrag “ 1 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Rückständige Mieten... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ angrenzung dienen Ausgleichsp — 2 Geldbeschaffungskosten. Zinsermäßigungskosten
90 045 292
317 201
414 866
13 201
170 651
104 180 534 681 267 132
27 152
.„ „ 2„
45 706
800 72 134
27 029 472 323 387 689
115 132
1 685 238
8 Passiva. 8 Grimblapital. . Davon Vorzugsaktien im Nennbetrage von Reichs⸗ mark 260 000),— Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen.. Wertberichtigungen: Für rückständige Mieten und sonstige Forderungen. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Darlehen . Hypothekenschulden.. Zahlungen auf noch einzu⸗ tragende Hypotheken. Einlagen der Mieterschaft: Mieterdarlehn (davon
hypothekarisch gesichert 422 338,10) 449 072,73 Mietsicher⸗ heiten 119 740,42 Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen. Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen u. Leistungen Verbindlichkeit gegenüber abhängiger Unterneh⸗ vnmn . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 566,86 Gewinn 1937 11 981,91 Mietsicherheiten 8 Spar⸗ 1
bücher 307 683
392 097 188 189 1 547 606
1 833 468 85 374 970
323 540
568 813
4 735 108 586
41 688 260
95 477 095
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. Abschreibungen auf: Anlagen . 1 432 374,47 andere Werte 174 232,25 Verwaltungskosten: Gehälter und sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Abgaben
279 035,40 Sächliche
Verwaltungs⸗ kosten 49 146,09
328 181,49
RM
1 606 606
Hiervon übertragen auf verschied. Bilanzposten 51 599,20
Betriebskosten:
Bebaute Grundstücke: Steuern. 397 844,88 Löhne einschl. der sozialen Abgaben .141 525,56 Sächliche Be⸗ triebskosten 549 933,11
Unbebaute Grundstücke: Steuern. 17 009,25 Löhne einschl. der sozialen
Abgaben. Sächliche Be⸗
triebskosten 9 053,83
Nebenanlagen: Steuern.. Löhne und sonstige Per⸗ sonalkosten einschl. der sozialen Ab⸗ gaben. Sächliche Be⸗ triebskosten 149 510,73
Instandhaltungskosten: 8
Loöhne einschl. der so⸗ zialen Abgaben
11 703,81
1 795,76
4 260,48
90 197,32
Sonstige Kosen . 504 805,75 Zinsen Verbandsbeiträage... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Sonstige Aufwendungen. Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag 1936 566,86)
516 299
2 723 017 4 661
20 779 808 12 548
6 522 434 566
Erträge. Gewinnvortrag. . Mieterträge. .. Zinszuschüsse.. Gebühren aus Neben⸗
anlagen Pachterträaage . . Erträge aus Beteiligungen Zinsen “ Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗
dungen uw ..
5 777 690 176 500
.„ 99 29ᷓ 92 à2695u2—9⸗2
6 522 434
Breslau, im Mai 1938.
Siedlungsgesellschaft Breslau Aktiengesellschaft.
Dr. Krumteich. Dr. Kretschmer.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 2. November 1938. Berband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen (Baugenossensch. u.⸗gesellschaften). Der Verbandsleiter. Gutzmer. A—- e’’
[52458]
Einladung zu der am 29. Dezember 1938 um 12 Uhr stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung im Mannesmannhaus, Düssel⸗ dorf, Bergerufer 1 b, mit folgender
Tagesordnung: Zustimmung zum Abschluß eines Gewinn⸗ und Verlustübernahme⸗ vertrages mit den Mannesmann⸗ röhren⸗Werken in Düsseldorf.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur “ des Stimmrechts sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder die Beschei⸗ nigung einer Wertpapiersammel⸗ bank über ihren Anteil am Sammel⸗ bestand spätestens am 23. Dezember 1938 innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Mannesmannhaus, oder
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
bei einem deutschen Notar oder
bei einer zur Entgegennahme der
Aktien berechtigten Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegen.
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung ist der Gesellschaft spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einzureichen.
Düsseldorf, 9 7. Dezember 1938.
ahl⸗ und Walzwerke Großenbaum A. G. Der Vorstand 11“
8
8
“ “
5. Sonstige Verbindlichkeiten . . .
— † 8 2* 7
Rei
8
8 I“
sanzeiger und Preußischen Staa
Berlin, Freitag, den 9. Dezember
tsanzeiger
1938
Z. Pohlig Alktiengesellschaft, Köln.
Bilanz zum 30. Juni 1938.
Wert am 1. 7. 1937
—
Aktiva.
Stand am 30. 6. 1938
Zugang
RM ₰
13 700,— 553 080— 63 900—
630 680 —
I. Anlagevermögen: RM RMN [ d 1. Grundstücke: a) Wohngrundstücke . b) Fabrikgrundstücke.
c) Unbebaut
*
604 944—
51 864
51 864
2. Gebäude: a) Wohngebäude: Wert am 1. 7. 1937.
’ 111161A1““ b) Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude: vee] Zugang
97 800,— 4 500,—
. 656 511,— . 208 707,40
865 28/J . 40 003,40
Abschreibungen
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: 38“
Zugang
T . 150 519,91 262 810,92³2³ ö17121
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: ne8 1 amam 1. 7. 1937 . . 101 916,— 8. vCqq-1155— 263 657,77 10 127,85 253 520,92 “ Abschreibungen 11“ 84 244,92 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Wert am 1. 7. 1937 1,— Zugang R14161 109,27 157 110,22 12 168,20 128 972,02 . 148 941,02
2 2. 2 . 2. 0 90 0 * 20 90 90⁴ 8 0
Abgang
Abgang
AKAbschreibungen .... 6. Modelle: Wert am 1. 7. 1937 Zugang
I 002,33
Abschreibungen. 17 001,33
EEbööö1“
S, Bereiligungen ...
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnise .
4. Wertpapiere.. ...
5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 16p
6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
C“
. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
9. Andere Bankguthaben
10. Sonstige Forderungen .. . ..
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. IV. Bürgschaftsschuldner RM 879 830,86
beeeeö1---];
r Gvi 9877,98
4
1 637 142,42 819 522,71 824 894,76 3 281 559
. . 4 100 82 468
1) 2379 537 27 674
57 785 189 600 135 591
5 500
. „ „
-.—“¹”¹; 6 bö56565ö5
638 200,01
344 485,99 293 714 02
8 459 768 94
assiva. I. Grundkapitual g — 1 II. Wohlfahrtsrücklagen III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken.. 2. Anzahlungen von Kunden.. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von 3 c4424*“ 4. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel
3 000 000— 160 165— 257 914/31 842 580/75
2 0 2 0 0 90 020
186 268 70 ²) 2 802 169 27
und . .s[*) 667 880 54 245 444 38
296 651 24 694 75
Warenlieferungen
.„„ „ „ 90 90 8 22„,à2„ à890 889 2—⸗
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn.. VII. Bürgschaftsgläubiger RM 879 830,86
¹) Davon an Konzernunternehmen RM 3 549,66. ²) Davon von Konzernunternehmen RM 68 000,—.
³) Davon gegenüber Konzernunternehmen RM 16 534,64.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1938. qqèẽF- —— —
Soll.
WWW “ Loöhne ugC111 . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Ausweispflichtige Steuern . . Beiträge zu gesetzlichen Berufsver
4
RMN ₰ 638 200/01
3 165 811 63 238 26889 325 612 58 68 058 31 473 486/ 12
„ „ „ „ 22„, 2⸗
n
tretunge
Haben.
. Ausweispflichtiger Jahresertrag .. “ Außerordentliche Ertrwäuge.. Verlust: a) Verlustvortrag
bb) Gewinn 1937/38
4 549 214 97 161.“ 77 772 57
638 200,01 . 344 485,99
4 920 701 56
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
1 virungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 27. Oktober 1938. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfer. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen:
Generaldirektor Fritz Lehmann, Köln⸗Mülheim, Vorsitzer; Generaldirektor a. D.
Carl Bender, Köln⸗Lindenthal; Direktor a. D. Julius Pohlig, Köln⸗Lindenthal; Direktor Rüdiger Schmidt, Dortmund; Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil h. c. Georg Zapf, Fessing (Obb.).
Köln, den 5. Dezember 1938.
Der Vorstand. Felix C. Schulte. Dipl.⸗Ing. Paul Volkenborn.
8459 768,94
11 264 02 4 920 701 56
293 714(02
Andere Abschreibungen
[52450 Berichtigung.
Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken
Alfeld⸗Delligsen Aktiengesellschaft in Alfeld⸗Leine.
Ich berichtige die Anzeige, betreffend Aufforderung zur Einreichung der Teilschuldverschreibungen.
Die Einreichungsstellen sind nur:
1. die Dresdner Bank Filiale Han⸗
nover in Hannover;
2. Franz Hallbaum & Co., Bank⸗
geschäft in Hannover.
Die Braunschweigische Staatsbank in Braunschweig scheidet auf eigenen Wunsch als Einlösungsstelle aus.
Der Obligationärvertreter.
52220]) Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 5. und 28. 2, sowie 31. 3. 1938 erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesell⸗ schaft zu nom. RM 20,—, die gemäß Artikel I §§ 1 ff. der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengese vom 29. September 1937 zum Uergaseh in Abschnitte zu nom. RM 100,— bis jetzt noch nicht eingereicht worden sind, d. s. sämtliche noch im Verkehr befind⸗ lichen Aktien zu nom. RM 20,—, gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20,— tretenden Aktien zu nom. RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung.
Frankfurt a. M., 6. Dezember 1938. Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft. AIEEEELTEEHENNIMIEENIHEAERINDIEREENEvvmxm [52229].
Bilanz am 30. September 1938.
Aktiva. 9₰ Grundstück Parkhotel, L““ — Gebäude Parkhotel, Essen 311 400,— Zugang. 8 000,— . 329 400,— Abschreibung 5 000,— Inventar Parkhotel, Essen. 16 000,— Zugang 16 600,— 32 500,—
Abschreibung 3 700,—
Hypotheken Forderungen. . e“ Bankguthaben . Verlust: Vortrag aus 1936/37 . Verlust aus 1937/38 .
19 558,19 306,53
779 396
Passiva. Aktienkapitak .. . Rückstellungen.. Wertberichtigungen Verbindlichkeiten. Besserungsscheine
RM 768 706,40
40 000 37 913 531 700 951
779 396 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Vorstandsgehalt und Auf⸗ sichtsratsvergütung.. Zinsmehraufwand ... Abschreibungen a. Anlagen
₰o
18
Steuern vom Ertrag und
vom Vermögen.. Sonstige Unkosten .. . Verlustvortrag aus 1936/37
88
Pachten und Mieten.. Außerordentliche Zuwen⸗ -veAe6“ Verlust: Vortrag aus 1936/37 19 558,1i9 Verlust aus 1. 1937/38. 306,53 19 864 72
18 408,54
Essen, den 25. Oktober 1938. Sternbrauerei Kray Alktien⸗Gesellschaft. ” Berson.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Essen, den 11. November 1938.
Westdeutschland 8 Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G. 1 Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
Alleiniger Vorstand: Heinrich Berson.
Aufsichtsrat: Dr. Eduard Prym, Vorsitzer; Dr. Paul Sommer, Dr. Viktor W. Storz. 1616“
8
“
[52231].
Würzburger Hofbräu Aktiengesellschaft. Vorstand: Dr. Dankmar Zergiebel, Würzburg. Stellv. Vorstandsmitglieder: Michael Wilhelm, Würzburg, Hans Geismann, Würzburg.
Aufsichtsrat:
August von Finck, München, Vorsitzer; Wilhelm Hilcken,
Würzburg, stellv. Vorsitzer; Dr. Wilhelm Kißkalt, München; Karl Richter, Würzburg.
Bilanz für den 31. August 1938.
navtMRMMe
Vermögen.
Zugang 1937/38
Stand am 1. 9. 1937
Abgang 1937/38
Abschrei⸗ bungen 1937/38
Stand am 31. 8.1938
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke und Gebäude:
a) Wirtschaftsan⸗ wesen und Wohnhäuser
b) Brauerei⸗ und Mälzerei⸗An⸗ bEEö“
Unbebaute Grund⸗ stücke Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen . Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. Beteiligungen.
AbRM 89.
1 167 230
1 873 710
79 060—
214 000— 10 800,—
115 626/14
254 000— 40 000, —
RM [9 R 12
154 600
130 387 39 999
1 123 900
1 898 265 77 065 70 200
235 924 1
3 628 000 — 195 126 ,14
412 461
Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Fertige Produkte Wertpapiere .. ..
Betriebsstoffe
Geleistete Anzahlungen...
Darlehen:
Hypotheken und GrundschuldenüF..“
Sonstige Forderungen:
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen
Forderungen an ab Sonstige Forderungen
Flüssige Mittel: Wechsel Schecks..
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Po
Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
hängige Gesellschaften 1““
E“
8668336
Bürgschaften RM 5 787,34 Kautionseffekten RM 27 475,—
Grundkapital:
Verbindlichkeiten.
Stammaktien (5 600 Stimmen) Vorzugsaktien (5 000 Stimmen)
Rücklagen:
Gesetzliche Rückkage
Andere Rücklagen: Gewinnrücklage
Erneuerungsrücklage
Sicherheitsrücklage . G
Unterstützungsrücklage
Verbindlichkeiten:
Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen Von Arbeitern und Angestellten
Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten u“
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Gewinn: Vortrag aus
Gewinn 1937/38 .
1936/37
Bürgschaften RM 5 787,34
Empfangene
Kautionseffekten R 27 475,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
sischecgguthaben
gegebene Pfandgelder
“
576 505,— .399 331,—
0 2 2—2
440 355,64 . 99 133,32
500 937,24 192 056,60 . 37 748,94
. 280 000,— . 850 000,— . 200 000,— . 200 000,—
. 563 772,70 8 459,53 43 669,03 und . 82 577,22 . 421 098,04 . 121 744,31 . 242 657,91
3 405 355
975 8
29 601 303 221
539 488
426 286 2 000 —
6 412 531 70
1 119 576 52 188 552 96
V 364 402 22
6 412 531 70
31. August 1938.
Löhne und Gehälter
Gesetzliche soziale AEbgaben.. Abschreibungen auf Anlagen . . . .. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge an Berufsvertr Gewinnvortrag aus 1936/37 .
Gewinn 1937/38 .. Verteilungsplan:
6 % Dividende auf die Vorzugsaktiennn ..
Aufwendungen.
Vermögen v“
8 % Dividende auf die Stammaktien ...
Satzungsgemäße Gewinnanteile für den Auffichtsrat
Vortrag auf neue Rechunungg ..
Gewinnvortrag aus 1936/37.
Jahresertrag gemäß § 132, A
E u achten und Mieten
Amßerordentliche Grträge,., . . .
Würzburg, im November 1938.. Der Vorstand.
Der Auf
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen P. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
Geschäftsbericht den gese
Erträge.
sichtsrat. August von
tzlichen Vorschriften.
München, den 5. November 1938.
Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. —
““ 56 ppa. Wiedemann, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937/38 wur lung auf 8908 festgesetzt. Auf den Dividendenschein Nr. eine Dividende von RM 40,— abzüglich 10 % auf den Dividendenschein Nr. 17 eine Aus [RM 4,50 — ohne Abzug von Kapital kasse in Würzburg oder bei dem
Dr. Web
zur Auszahlung. Würzbnrg, den
ürzburger
“
er,
3. Dezember 1938. ofbräu Aktien Dr. Zergiebel.
bsatz 1, 11/1 Aktiengesetz
121 744,31 .242 657,91 600,— . 224 000,— 18 681,— . 121 121,22
352702,22
RM
849 086 29 59 780 ˙83
412 461 14
676 750/41
24 273 67
364 402 22
Dr. Zergiebel.
Finck, Vorsitzer.
gesellschaft.
rüfung auf stand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der
121 84481 2 106 005,09 32 976/79 68 636 92 57 391/45
2 386 754 56
88
“
Grund G
“
de von der Hauptversamm⸗ tr. 16 gelangt von heute an Kapitalertragssteuer und außerdem schüttung aus dem Anleihestock von ertragssteuer — entweder an unserer Bankhaus Merck, Finck & Co. in München
aupt⸗