1938 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

be2sez. Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschasft

ö“

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 28

vom 9.

8 86 1u

Dezember 1938. S. 2

vormals L. Schwartzkopff.

Bilanz 30. Juni 1938.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

Weltzien, Staatsfinanzrat a. D., Berlin, Vorsitzer; Dr. Eduard Mosler, Berlin, stell⸗

Ing. Bruno Hannover, Dipl.⸗Ing. Ernst Sporleder, Dipl.⸗Ing. Anton Huwiler, stell⸗

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 2 525 107,— Abschreibung . 52 506,— b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten .

Zugang..

Abschreibung

2. Unbebaute Grundstücke.. EEEE1111“

3. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen ZE11“

v11““

2 472 601

6b55

3 030 509,— 36 596,02

3067105,02 83 197,02

97 35,70 6 585,70

2 983 908

390 725

2 810 674,— 1 791 719,30 1602 303,30

6 072,— 7596 321,30 .“ Abschreibung.. 651 309,30 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ineaa

Zugang.

Abgang.

. 868 713,08 868 714,08 . 868 713,08 52577;F2 1 972 607,67

Abschreibung 5. Im Bau befindliche Anlagen Z111ö166“

6 Patente 2* . 0 * 86 666 2. . 1,—

8 Zugang ... .ö.1000,

1 001,—

Abschreibung . 1 000,—

7. Erworbene Lokomotivquo'tetetee ..

II. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .9 972 221,58 Fertige Erzeugnise 31 102,03 We 0“ Geleistete Anzahlungen.. 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen A“*“ Forderungen an leitende Angestellte 8 1a“ Kassenbestände einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben... . 10. Andere Bankguthaben 11. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsabgrenzung..

Passiva.

2 300 254

2 125 331,71

7

12 128 655

369 190 194 285

.

4 411 772 5 050 25 222

.

99 .—*½ & 92 50

206 042 168 305 384 525 97[17 893 049 71 057 30 056 610

Grundkapital:

Stammaktien 78 750 Stimmen. Vorzugsaktien 4 450 bzw. 22 250 Stimmen k44*“*“ Wertberichtig. zu Posten des Umlaufsvermögens

Rückstellungenn .. Verbindlichkeiten: 8 . 1. Wohlfahrtskassen und. Stiftungen: a) Beamtenvorschuß⸗ und Unter⸗ FAiu b) Fabrikarbeitervorschuß⸗ und Un⸗ terstützungskasse .. . 417 611,47 c) Schwartzkopff⸗Stiftug 327 794,65 d) Kaselowsky⸗Stiftung 12 532,30 Anzahlungen von Kunden...... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistugben Nreettut Verbindlichkeiten gegenüber Kurssicherungstratten.. Zeitwert der Jahreszahlungen für die erwor⸗ bene Lokomotivquotee . .Nicht gezahlte Dividende . Sonstige Verbindlichkeiten . Posten der Rechnungsabgrenzung.. . Reingewinn: Vortrag aus 1936/37. 34 476 57 Gewinn in 1937/38.. 489 752 32

8 320 000

832 000 341 656 503

166 228,44

1’

634 166 86 3 570 830 62

3 166 264 22 2 795 841 72 3 547 083 88 1 525 350,—

Banten ..

205 694 34 16 550/ 10 2 143 469 92 [17 605 251 66

25 969 98

524 228 89 30 056 610 51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1937/38.

RMN [₰

Aufwendungen. 11 737 439

Löhne und Gehäalter. . Gesetzliche soziale Abgaben. Freiwillige soziale Leistungen und Spenden Abschreibungen auf Anlagen.. 1113131365626₰ Steuern: 8-0cooeae b) Andere Stenuernr

. Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuweisungen an: a) Fabrikarbeiter⸗Vorschuß⸗ und ⸗Unterstützungskasse 200 000,— b) Beamten⸗Vorschuß⸗ und ⸗Unterstützungskasse 4 0000,—

Reingewinn: Vortrag aus 193637 . . .34 476,57 489 752,32

Gewinn in 1937/38 8

. 832 003,85 . 364 214,79

1 196 218 1 656 725 152 253

1 326 771,80 449 095,49

1 775 867 38 805

240 000

524 228 89 17 321 538 48

Erträge. . Vortrag aus 1936/37, . . . 34 476/57 . Außerordentliche Erträagge. . 157 796/73 17 321 538 48

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 10. November 1938. „“ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kerber, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Hans

vertretender Vorsitzer; Dr. Jacob Haßlacher, Duisburg⸗Ruhrort; Eduard Eich, Berlin; Eugen Brückmann, Berlin; Karl Schirner, Berlin; Dr. Herbert von Breska, Berlin; Dr. Max Martin Schlenker, Berlin.

Den Vorstand bilden die Herren: Alexander Doeppner, Gerhard Ukert, Dipl.⸗

vertretend, Dipl.⸗Ing. Oskar Stamm, stellvertretend.

Die Auszahlung des von der ordentlichen Hauptversammlung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr beschlossenen Gewinnanteils von 6 % auf die Stammaktien erfolgt ab 7. d. M. gegen Gewinnanteilschein Nr. 5 unter Abzug von 100% Kapital⸗ ertragsteuer für die Aktien zu RM 100,— mit RM 5,40 zu RM 1 000,— mit RM 54,— in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co

L-8. Nalzbierbrauerei Groterjan & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, dem 5. Januar 1939, mittags 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N 20, Prinzen⸗Allee 78/80, statt⸗ findenden ordentlichen Haup sammlung ein. B Tagesordnung: Neufassung der Satzung. .Vorlage des Abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr. .‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns für das ab⸗ Frhless Geschäftsjahr. eschlußfassung über die Ent⸗ Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aufsichtsrates 8 Abs. 2 Einführungsgesetz zum Gesetz über Aktiengesellschaften). 8

Wahl des Wirtschaftsprüfers für das laufende Geschäftsjahr 1938/ 1939.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht

ausüben wollen, werden gebeten, ihre

Aktien oder Hinterlegungsscheine

gemäß § 23 des Statuts spätestens

zwei Tage vor der anberaumten

Hauptversammlung

bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35/39, oder

bei der Gesellschaftskasse, Berli N 20, Prinzen⸗Allee 78 /80²,

zu hinterlegen.

Berlin, am 7. Dezember 1938 Der Vorstand. reemmmmnÜAmmÜEÜEEETETETEEEEEE

[51488].

Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗Gesellschaft i. A., M. Gladbach.

Bilanz per 30. Juni 1938.

lastung des

An Aktiva. Abteilung M. Gladbach: Anlagevermögen: Inventar Umlaufsvermögen: Wertpapieren. Eigenen Aktien zum Nenn⸗ wert von RM 1740,—. Kassenbestand einschl. von Reichsbank und Post⸗ scheckgguthaben. Anderen Bankguthaben. Sonstigen Forderungen. Abteilung Glauchau: Anlagevermögen: Grundstück Gebäude 120 648,— Abschreibung 2 938,— Maschinen 15 855,— Abgang . 2 888,28 12968,72 Abschreibung 648,72 Inventar 500,— Umlaufsvermögen: Rohwaren 48,73 Fertigen Waren 45,71 Kassenbestand einschl. von Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben. Anderen Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 31 Verlustvortrag 951 030 Verlust 53 567

1 255 706

338

34 341 292

12 500 117 710

395 36 927

Per Passiva. Aktienkapitll . Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Eitungen Sonstigen Verbindlichkeiten

(Rückstellungen)..

1 250 000

2 857

2 849 1 255 706

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1938.

An Soll. RM [(9 Löhnen und Gehälter. 10 900 /98 Sozialen Abgaben.. 209 92 Abschreibungen auf Anlagen. 3 586 72 Grundstück⸗ und Gebäudekonto 28 775— Maschinenkonto . 425 02 Steuerr. . .2 480 92 Allen übrigen Aufwendungen 11 664, 02

58 042 58

020 020 .

Per Haben. Mieten.. Finsen.. Warenkonto.. Verlust

1 882 71 2 270 37 321 80 53 567 70 58 042 58

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand bzw. Abwickler er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

M. Gladbach, den I11. November 1938.

Wilhelm Heinzerling, vereidigter Büchersachverständiger.

Dem auf Grund ve.iger Vorschrift neugewählten Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Josef Nolte, Vorsitzer; Hans Franz, stellvertretender Vorsitzer; Ludwig Swisterling.

M. Gladbach, den 3. Dezember 1938.

Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗Gesellschaft i. A.

[52212] 3

Im Einvernehmen mit dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft wird hier⸗ durch die Ausschüttung einer zweiten Liquidationsquote von 5 % gn die Aktionäre bekanntgegeben mit der Maßgabe, daß die Beträge ab 8. 12. 1938 bei der Gesellschaftskasse gegen Vorlegung der Aktienmäntel zur Zahlung bereitstehen.

Halle (Saale), 7. Dezember 1938. Concordia Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. i. Liqu. Der Liquidator: Nagel.

[51940] Terraingesellschaft Neu⸗Westend Aktiengesellschaft i. A., München. *

In der Hauptversammlung vom 31. Oktober 1938 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und Herr Bankdirektor a. D. Fritz Habich, München, zum Abwickler gewählt. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗ sellschaft, München, Promenadestr. 5,

anzumelden. 3 3 Der Abwickler: Fritz Habich.

10. Gefellschaften [50572]

B 159 „Fuchs & Co. Inkasso⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen (Augustastraße 35). Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 4. Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. Die Gesellschaft⸗ wird durch einen Abwickler vertreten. Abwickler ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Wilhelm Schäfer.

[52053] Wir geben hiermit bekannt, daß die Firma Die Moderne Frau Verlags⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin 80 16, durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. 10. 1938 aufgelöst worden ist. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu meldeunun. Die Moderne Frau Verlags⸗ gesellschaft m. b. H. i. Liquidation. Oskar Hoffmänn.

[51464] 8 Die Anthäus⸗Grundstücksgesellschaft m. b, H. befindet sich in Liquidntion. Gläubiger haben sich bei der Liqui⸗ datorin Frau M. Glinicke, W 62, Schillstr. 12, zu melden. Berlin W 62, den 2. Dez. 1938. Anthäus Grundstücks⸗Gesellschaft

osterhausen.

Berlin vember 1938.

E11.““

Die Deutsche Kreditsicherung Lagerei Gefellschaft mit beschränkter Haftung⸗ at beschlossen, ihr Stammkapital von M 250 000,— zwecks teilweiser Rück⸗ zahlung um den Betrag von Reichs⸗ mark 200 000, —auf RM 50 000,— herabzusetzen.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den r 8 ordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Pschef e 5. Dezember 1938. Deutsche Kreditsicherung Lagerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Boeszoermeny. hlefeld.

[51465] 8 Die Gesellschaft für Immobilien⸗ Verwaltung m. b. H. i. L. befindet sich in Liquidation. Gläubiger haben sich bei der Liquidatorin Frau M. Glinicke, Berlin W 62, Schillstr. 12, zu melden. Berlin W 62, den 2. Dez. 1938. Gesellschaft für Immobilien⸗ Verwaltung m. b. H. i. L.

[52440] 8 Versteigerung von Geschäftsanteilen. 24 000 RM Geschäftsanteile der Con⸗ tinentalen Büroreform Jean Berg⸗ mann G. m. b. H. in Berlin⸗Char⸗ lottenburg 4, Wilmersdorfer Straße Nr. 85, sollen in meinem Büro in Ber⸗ lin⸗Schlachtensee, Waldemarstraße 44, am 13. Januar 1939 um 16 Uhr meist⸗ bietend versteigert werden.

. Karl Fenner, Notar.

ꝗꝗ

11. Genossen⸗ schaften.

[50773] 8 b Unsere Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. November 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche anzumelden.

-. W. A. Rheinisch⸗Westfälische Automobilhändler e. G. m. b. H. Wilh. Härdrich. Arthur Brüggemann.

[48568] Die Kleinsiedlungs⸗ und Bau⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. Hen n in Großosterhausen ist aufge⸗ löst. Liquidatoren sind Emil Möller, Otto Selle, Hermann Selle in Groß⸗ Etwaige Außenstände und Forderungen sind bis spätestens 15. Dezember 1938 an Emil Möller, Großosterhausen, zu melden. Großosterhausen, den 18. No⸗

Kleinsiedlungs⸗ und Baugenossen⸗ schaft Großosterhausen in Liquidation.

m. b. H. i. L.

14.

—y—C—CO;&x q ankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Dezember 1938. 8

[52694] Aktiva. 1. Goldbestand Fnedh sowie in⸗ und Goldmünzen, das berechnet. 1 und zwar: In eigener Verwahrung RM. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM .Bestand an deckungsfähigen Devisen a) Reichsschaswechseln 8

b) 22 22

82 2

deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. (darunter Darlehen auf wechsel: RM 1 deckungsfähigen Wertpapi sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven.. Passiva. .Grundkapital

22 7†

7/⁷ 2

82 2 82 822

22 2

5) EE1 Dividendenzahlung

c) sonstige Rücklagen

3. Betrag der umlaufenden Noten..

6. Sonstige Passiouu ..

Berlin, den 8. Dezember 1938.

Schacht. Hülse.

puhl Dreyse. uhl.

ilogramm fein zu 2784

sonstigen Wechseln und Schecks 15

.Reservefonds: a) gejetzlicher Räservefoönds 8eö

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... 5. Aneine Kündigungsfristgebundene Verbindlichkeiten

Schniewind.

Veränderung egen die orwoche

RMN

asgsng

60 201 000 10 572 000

5 611 000% 404 000

70 000% 170 000

7 252 205 000 261 154 000 134 001 000% 1 784 000

47 068 000 792 000

Reichsschatz⸗ 000) (21,“

32 000 12 000 16 231 000

548 423 000 297 700 000 1 374 550 000

150 000 000 83 286 000

40 307 000 390 849 000 7 629 421 000 114 356 000 1 002 907 000° —- 138 536 000

433 631 000 + 4 863 000

für künftige

61

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlb

Reichsbankdirektorium.

Voocke. Ehrhardt. Blessing

Kretzschmann.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

[524441 Bekanntmachung.

Im Völkischen Beobachter, Münchener Ausgabe, vom 6. Dezember 1938 Nr. 340 wurde der Antrag auf Zulassung von

nom. RM 15 000 000,— auf den

Inhaber lautende 4 1% Pige Hypothekenpfandbriefe Reihe 42 der Rheinischen Hypothekenbank, Mannheim, Stück 8000 zu je 100 Reichsmark Buchstabe B Nr. 1

Berlin, den 6. Dezember 1938. Der Vorstand.

LE11“

W. Stein.

bis 8000, Stück 7000 zu je 200

8

Reichsmark Buchstabe C Nr. 1 bis 7000, Stück 4000 zu je 500 Reichs⸗ mark Buchstabe D Nr. 1—4000, Stück 6000 zu je 1000 Reichsmark Buchstabe E Nr. 1—6000, Stück 1400 zu je 2000 Reichsmark Buch⸗ stabe F Nr. 1— 1400, Stück 400 zu je 5000 Reichsmark Buchstabe G. Nr. 1— 400, veröffentlicht. ünchen, den 6. Dezember 1938. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Bayerischen Börse in München.

Der Vorsitzende: Steyrer. Syndikus: Dr. Schub.

8

wirtschaftlichen

48

Zö16“ Zentralhandelsregisterbeilage - utschen Re

2

ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 287 (Erste Beilage)

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 7ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Thf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 550 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ2ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

rolle.

Inhaltsübersicht.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

1. Handelsregister.

Für die Angaben in ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Ahaus. [51739] Amtsgericht Ahaus, 1. Dez. 1938. Neueintragung:

H.⸗R. A 214 Knochenwerk Stegge⸗ mann & Co. Kommanditgesellschaft in Ahaus. Kommanditgesellschaft seit dem 1. September 1938. Zwei Kom⸗

manditisten sind, beteiligt.

Ahlden, Aller. [51740] Amtsgericht Ahlden, 30. Nov. 1938. In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 52 die Firma Friedrich

8 Witte in Schwarmstedt und als deren

Inhaber Friedrich Witte in Schwarm⸗ stedt heute neu eingetragen. Amberg. [52062] Amtsgericht Registergericht Amberg.

Neueintrag: 5. 12. 1938: A I 30 Fnh i. W. Firma „Hans Fischer Kraftfahrzeuge“, Sitz Furth im Wald (Hans⸗Schemm⸗Straße 185). Inhaber: Hans Fischer, Meister des raftfahrzeughandwerks und Fahrlehrer in Furth im Wald.

Artern. [52063]

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Land⸗ Handelsgesellschaft „Goldene Aue“ G. m. b. H. in Artern folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Ernst Günther ist abberufen.

Artern, den 2. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

Bautzen. [52064] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 1. Dez. 1938.

Veränderungen: B 20 Gebrüder Weigang Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Bautzen. Weiterer Geschäftsführer: Edgar Förster in Bautzen. Die Prokura des

Edgar Förster hat sich erledigt.

Berlin. [52065] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 1. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 101 475 Gebrüder Koch & Stotz, Jugendliche Kleider, Berlin (W 8, Markgrafenstraße 28).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 30. November 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufmann Werner Koch, Berlin⸗Grunewald; Kauf⸗ mann Karl⸗Heinz Koch, Berlin; Kauf⸗ mann Hermann Stotz, Frankfurt am Main. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein befugt .

X 101 476 Franz Glomm Stanzerei und Werkzeugbau, Berlin (SW 68, Admiralstraße 18).

Inhaber: Kaufmann Paul Franz

Glomm, Berlin. „A 101 477 Fritz & Co., Berlin, Zweigniederlassung der Firma Fritz & Co. in Köln (Fabrikation und Groß⸗ handel in Damenhüten und allem Zu⸗ behör, C 2, Leipziger Straße 76).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Dr. Heinz Fritz, Kaufmann in Köln⸗Lindenthal; Mathias Jung, Kaufmann in Weiden bei Köln; Karl Senzel, Kaufmann in Köln⸗Merheim rechtsrh.; Willy Nelles, Kaufmann in Lövenich bei Köln. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung zweier Gesellschafter oder eines Gesellschafters und eines Prokuristen.

A 101 478 Fritz Knevels Film Ver⸗

leih, Berlin (SW 6s8, Friedrichstraße

Nr. 224).

Inhaber: Kaufmann Fritz Knevels, Berlin. Das Unternehmen ist ent⸗ standen durch Umwandlung der Fritz Knevels Film⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung 564. H.⸗R. B 48 435 —.

Veränderungen:

A 91 571 Kaufmann & Wolffen⸗ stein (Bauausführungen, Berlin W. Tauentzienstraße 15).

Einzelprokurist ist Walter Bachmann, Berlin.

A 93 094 „Evu“ Einzeiger⸗Vier⸗ undzwanzigstunden⸗Uhr Dipl. Ing. Ha ddig (W 15, Olivaer Platz 9

Inhaber jetzt: Kaufmann Gert Kraupa, Berlin.

A 94 320 Eva Friedrich Toilette⸗ artikel engros (¶W 30, Freisinger Straße 8).

Inhaber jetzt: Friedrich, Berlin.

A 98 964 Loewy & Kausch.

Heinz Loewy ist aus der Firma als Gesellschafter ausgeschieden. Georg Kausch ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ie Firma lautet fortan:

Georg Kausch (Regenkleidung Damen, Herreen und Kinder, Spandauer Straße 11).

Erloschen:

861 759 Import Gesellschaft „Südost⸗Afrika“ Boeder & Co.,

A 88 532 Gebrüder Judis,

A 99 765 Hellthaler & Stegel:

Die Firma ist erloschen.

Kaufmann Ludwig

für C 2,

Berlin. (52066] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 1. Dezember 19238.

A 101 472 Carl Sakriß, Berlin (Handel mit Damenmodewaren und Herrenartikeln, Köpenick, Bahnhof⸗ straße 7).

Inhaber: Kaufmann Carl Sakriß, Berlin.

A 101 473 Schwenne Schwennesen Metallwarenfabrik, Berlin (N 65, Lynarstraße 5/6).

Inhaber: Fabrikant Schwenne Schwennesen, Berlin. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Schwennesen Metallwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden. (564. H.⸗R. B 15 361.) 1

Veränderungen:

A 87 320 Mann & Happe (Kupfer⸗ schmiede und Apparatebauanstalt, O 17, Große Frankfurter Str. 134),

„Die bisherige Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Inhaber: Paul Preich, Ingenieur, Berlin. Einzelprokuristin: Alma Preich geborene Thiele, Berlin.

A 88 116 M. & W. Müller (Likör⸗ und Weingroßhandlung, S 42, Buckower Straße 7/8).

Der bisherige Gesamtprokurist Wer⸗ ner Müller, Berlin, ist jetzt Einzel⸗ prokurist.

A 93 512 Willy Schneiders (Her⸗

stellung von Spezialmaschinen für die Trockenelemente⸗Industrie, N 20, Kolo⸗ niestraße 6/8). Der Kaufmann Heinrich Schneiders ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Ida Schnei⸗ ders geb. Schorn, Berlin, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Einzelprokuristen: Heinz Schneiders, Berlin, und Theodor Schön, Düsseldorf.

A 95 924 Hugo Nesselstrauß Medi⸗ zinischer Adressenverlag Inh. Wolf⸗ gang Zeeck.

Der Kaufmain Johann Gulba, Ber⸗ lin, hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma übernommen.

ie Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Medizinischer Adressenverlag Hugo Nesselstrauß Inh. Johann Gulba (80 36, Görlitzer Str. 74).

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Johann Gulba ausgeschlossen.

Erloschen: 3

A 72 672 Max & Fritz Stamm⸗ reich. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 80 703 „Marly“ Martin Levy,

A 83 348 Elisabeth Wiener Da⸗ menmäntelfabrikation,

A 87 526 Elias Silberberg und

A 94 912 Gotthold Rosen:

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [52067] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 1. Dezember 1938. Veränderungen:

B 52 541 Gebr. Grumach Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung, Ein⸗ und Verkauf von Waren aller Art, insbe⸗ sondere Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaren, C 2, Königstraße 57 a 59).

Eduard Lichtenfeld ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Prokuristen: Paul Ziegler in Berlin⸗Pankow. Er vertritt die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied Aribert Fiedler; Erich Förster in Berlin⸗Halensee. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied Erwin Taubert. Die Prokura für Erwin Tau⸗ bert ist

B 54 316 Deutsches Heim Woh⸗ nungsbau⸗Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheenstraße 29).

Prokurist: Erwin Wanner in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.

B 50 669 Caro & Jellinek Spedi⸗ tions⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin (NW 40, Alt⸗Moabit 140).

Der Walter Runge ist nicht mehr Mitglied des Verwaltungsrats. Albert Cischek, Kaufmann, Wien, ist zum Mit⸗ glied des Verwaltungsrats bestellt.

Berlin. [52068] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 1. Dezember 1938. Veränderungen:

B 50 843 Jundustrie⸗Conzern Aktien⸗ gesellschaft (W8, Leipziger Straße 26).

Durch Beschluß der 11“ lung vom 11. November 1938 sind die Satzungsbestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern, die nach § 8 Einführungs⸗ gesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getreten waren, unverändert wieder in Kraft gesetzt worden. Auf die eingereich⸗ ten Urkunden wird Bezug genommen.

B 53 501 Teltowkanal⸗Aktiengesell⸗ schaft (W 10, Viktoriastraße 17).

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28. Oktober 1938 geändert in § 4, nachdem in der gleichen Hauptversammlung die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 100 000 Reichsmark auf 1 000 000 RM beschlossen worden ist. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapi⸗ talserhöhung werden 100 Namenaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausge⸗ geben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Namenaktien zu je 1000 RM. Berlin. [52069]

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. Dezember 1938. Veränderungen:

B 53 247 Groß⸗Berliner Kunsteis⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 8, Mauerstraße 76).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 8 (Geschäftsjahr, Dauer der Gesellschaft, Ausscheiden von Gesellschaftern). Der bisherige Ablauf des Gesellschaftsvertrages ist fortgefallen. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit geschlossen.

B 55 373 „Haus der Schweiz“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NV7, Unter den Linden 58).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in § 7 (Vertretung). Die Gesellschaft wird durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertreten. Werden Prokuristen bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung auch durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Bank⸗ direktor Dr. Jakob E. Diggelmann, Zürich, bestellt.

B 55 524 Biblographikon van der Grient & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W9, Lenné⸗ straße 7).

„Durch Beschluß vom 3. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt Frau Dr. jur. Maria Roever geborene Kirchberg, Devisen⸗ beraterin, Berlin. Die e Voelzel

ist erloschen. B 55 525 Haussicherungs Gesell⸗ beschränkter Haftung

schaft mit (C. 2, Monbijouplatz 1).

Emil Frühling ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der W August Minuth, Berlin, bestellt.

Berlin. [52070] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. Dezember 1938. Erloschen:

B 26 746 Helvetia⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Steglitz, Immenweg 9 a).

B 29 887 Gebr. Halmai & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Lelektrische und medizinische Ar⸗ tikel, SW 19, Neue Grünstraße 29).

B 42 297 Berliner Lichtburg⸗ Theater -Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Steglitz, Im⸗ menweg 9 a).

B 45 410 Cosifa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung roduction elertrotechnischer Artiikel.

Die F ist erloschen.

Berlin. [52071] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 2. Dez. 1938. Veränderungen:

B 52 113 Otto Kisch & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung von Fleischwaren und Handel damit, SW 68, Lindenstraße Nr. 105).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. November 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag erweitert in § 8 (Bestellung von Geschäftsführern und Prokuristen sowie Widerruf der Bestellung). § 8 des Gesellschaftsvertrages hat folgen⸗ den Zusatz erhalten: Es kann beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer jedem einzelnen dieser Ge⸗ schäftsführer die Befugnis erteilt wer⸗ den, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Kaufmann Dr. Gustav Schütz in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Siegfried Marquardt, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Lichterfelde. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft allein.

B 54 857 Metallfarben⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Fasanenstr. 11).

Der Kaufmann Georg Lövy, Berlin, und der Kaufmann Dr. Viktor Gold⸗ schmidt, Breslau, sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Fritz Mumme, Düsseldorf⸗Gerresheim, der Kaufmann Hermann Scheele, Berlin⸗ Lichterfelde, der Kaufmann Karl Me⸗ bes, Berlin⸗Tempelhof, der Kaufmann Alfred Günthel, Berlin, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Jeder Geschäfts⸗ führer kann die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Geschäfts⸗ führer vertreten. Bremen. [52072] (Nr. 99.) Handelsregister

Amtsgericht Bremen.

Bremen, den 30. November 1938.

Neueintragungen:

A 1331 Kurt Hitz, Bremen (Fach⸗ geschäft für Herren⸗, Knaben⸗ und Be⸗ rufskleidung, Nordstr. 193). Inhaber ist der Kaufmann Kurt Siegfried Wal⸗ ter Hitz in Bremen.

A 1330 B. Hofmann & Co., Bre⸗ men (Vulkanisierwerkstatt, Reifenhan⸗ del, Industrie⸗ und Handelsvertretun⸗ gen, Langenstr. 73). Offene Handels⸗ gefellschaft seit dem 1. September 1930. Gesellschafter sind die Kaufleute Bern⸗ hard Otto Max Hofmann in Bremen und Philipp Josef Kockjey in Huchting.

Veränder ungen:

F 499 II Johann Feht, Bremen (Bahnhofstr. 35). Johann Feht ist am 24. Oktober 1938 tot aufgefunden. Seine Witwe und Erbin, Margarethe Helberdina Wilhelmine geborene Lön⸗ necker in Bremen, führte das Geschäft fort, ohne die Firma gezeichnet zu haben. Das Geschäft ist mit allen Ak⸗ tiven und Passiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der bis zum 1. November 1938 entstandenen ausstehenden Forderungen, auf den Kaufmann Otto Harms in Huchting übertragen.

S 413 Serres & Co., Bremen (Kohlhökerstr. 53). Das Geschäft ist an den Kaufmann Heinrich Leonhard Wilhelm Kulenkampff in Bremen ver⸗ äußert. Die Haftung des Erwerbers für alle im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der frühe⸗ ren Inhaberin ist ausgeschlossen.

A 744 E. Dohrmann, Bremen (Domsheide 4/5). Die Einlage der Kommanditistin ist herabgesetzt.

B 108 Menkwa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bremen nach Hamburg verlegt.

B 1576 II Bremer Kreditbank Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen Langen⸗ straße 10/11). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Februar und 3. Mai 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 geändert und völlig neu ge⸗ faßt. Von den Aenderungen wird her⸗ vorgehoben: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Es ist be⸗ schlossen, 1250 Namensaktien zu je 20 RM in solche von je 100 RM und weitere 2500 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark in e. von je 100 RM umzutauschen. Der vmtausch ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 RM und ist eingeteilt in 2000. Namensaktien zu je 100 KM und 8000

Inhaberaktien zu je 100 RM. Der

Prokurist Gustav Adolf Ludwig Nagel in Bremen vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

mitgliede. Erloschen:

R 175 J. G. Ruhräh, Bremen. Die Firma ist erloschen; von Amts wegen.

A 303 Tomentstein⸗Werk Bremen Wilhelm Lürig, Bremen. Die Firma ist erloschen.

A 815 Stave & Kieling, Bremen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bremerhaven. [52073]

Löschungen:

K 79 Robert Kaulitz: Die Firma ist erloschen.

K 131 Maximilian Kubicki: Firma ist erloschen.

Bremerhaven, den 5. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Die

Crimmitschau. [52074] Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, 3. Dezember 1938. Veränderung:

B 35 Spinnerei & Färberei Ro⸗ bert Sarfert, G. m. b. H., Crimmit⸗

Gesellschaft ist aufgelöst. Die

schau. Die Gesellschaft wird durch zwei Liquida⸗ toren vertreten. Liquidatoren sind:

Kaufmann Rudolf Franz und Kauf⸗ mann Carl Dettmar, beide Treuen.

Daaden. [52075]

In unser Handelsregister A Nr. 25 ist heute bei der Firma Schütz & Co., Kommanditgesellschaft, vorm. Ge⸗ werkschaft Georg in Daaden, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ein⸗ lagen von fünf Kommanditisten sind herabgesetzt und die Einlage eines weiteren Kommanditisten ist erhöht worden.

Daaden, den 25. Oktober 1938.

Das Amtsgericht.

Demmin. (52076]

Neueintragung: H.⸗R. A Nr. 413 Firma Paul Reinhardt, Land⸗ maschinen, Demmin. Inhaber: Kauf mann Paul Reinhardt, Demmin.

Demmin, den 30. November 1938.

Das Amtsgericht.

Dessau-Rosslau. [52077]

. Handelsregister

Amtsgericht Dessau⸗Roßlau. Dessau⸗Roßlau, den 29. November 1938.

Erloschen:

H.⸗R. A 12 Roßlauer Möbel⸗ und Holzleistenfabrik von Gebrüder Wolf & Co., Roßlau.

Ehrenfriedersdorf. Handelsregister Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 2. Dezember 1938. Erloschen:

A 223 Eduard Bretschneider jr., Ehrenfriedersdorf, und Blatt 41 Carl Wutzler vorm. Jul. Feig, Geyer: Die Firma ist erloschen. Eibenstock.

[52079] Handelsregister

Amtsgericht Eibenstock,

3. Dezember 1938. .““ Veränderung: A 18 Richard Möckel Nachf. Adler, Eibenstock. Die Firma lautet künftig: Richard Möckel Nachf. Erich Bamler. Erich Alfred Bamler, 1“ in Eibenstock, ist In⸗

aber.

[5207

Rich.

Eisenberg, Thür. 52080] Handelsregister Amtsgericht Eisenberg, Thür.,

den 5. Dezember 1938. 8 Veränderung: A 353 Friedrich Wilhelm ner, Thür. Der Kaufmann und Fleischermeister Karl Trebitz in Eisenberg ist in 8 Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten; die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Lind⸗

Ellwangen. [52081] Handelsregister Amtsgericht Ellwangen (Jagst). Ellwangen (Jagst), 5. Dezember 1938.

Noueintragung: A 83 Karl Hopfensitz, Kraftfahr⸗ zeuge und Reparaturwerkstätte in