5. Verluft⸗ Fundsachen
Abhanden gekommen: 4 ½ % (8 %) Hannoversche Bodenkredit⸗Bank, Gold⸗ Kom.⸗Oblig., Reihe 1, Buchst. C Nr. 638 bis 649 zu 500 GM.
Berlin, den 8. 12. 1938. (Wp. 33/38.)
Kriminalpolizeileitstelle (K. I. F. 3).
[52663] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aect.⸗Ges. Sammelaufgebot.
Die Lebensversicherungsscheine T. 50 296/Otto Schumacher, 96 480/ Ernst Buckow, 184 035/Claus Dammann, 188 808/Gotthold Herrlich, 208 712/ Josef Peyser, 235 326/Dr. Paul Grosser, 277 826/Karl Starke, 284 078 / Paul Schwarzer, 287 191 /Max Neumann, 311 907/John Lindemann, 346 180/ 482 896/Carl Schmidt, 357 676/Robert Blumenfeld, 365 898/Wilhelm Köhler, 8384 546/Eduard Eckert, 403 467/ Otto Schwabe, 409 866/Georg Eberle, 422 666 Adolf Wiese, 427 278/Ernst Nehls, 515 219/Wilhelm Schultz, 560 439/ Karl. Liebau, 561 217/Hermann Herzberg, 563 352 /Max Jerichow, 599 217/706 685 / Otto Wohlfarth, 717 744/717 767/734 611/ Karl Rüttger, 1 101 359/Georg Zumpe, O. U. 18 503 457/Karl Heinz Rössel, die Hinterlegungsscheine zu T. 171 066/Jo⸗ hann Paul Funke, 188 764/Max Bun⸗ zel, 264 596/Julius Fricke, 308 043
Hellmuth Masch, 340 696/Bruno Sander, 386 149/Simon Klein, 392 832 / Emil Döhnert, der Aufwertungsschein zu T. 467 447/Wilhelm Koch und die Prä⸗ mien⸗Rückgewährscheine Nr. 1—42 zu T. 50 296/Otto Schumacher sind ab⸗ handen gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht binnen zwei Mona⸗ ten Einspruch erfolgt.
Berlin, den 7. Dezember 1938.
Der Vorstand.
[52680] Deutsch⸗Spanische Immobilien⸗ gesellschaft A. G., Berlin W 9. In der ao. Generalversammlung vom 24. 11. 1938 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht jetzt aus den Herren Pastor Gotthelf Conrad, Kassel, Kaufmann Carl FrsePesster. Berlin, Pastor Martin Huhn, Berlin. Der Vorstand. Johannes Warneck.
[52465]¼ Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hiüttenbetrieb. Die Hauptversammlung am 30. No⸗ vember 1938 hat die Herren Werner Carp, Hahnerhof, Post Ratingen b. 8 disstaek Dr. Julius Curtius, Berlin⸗ Dahlem, Peter⸗Lenné⸗Str. 42, Dr. Adolf Pagenstecher, Wiesbaden, Parkstr. 16, in den Aufsichtsrat gewählt. Nürnberg, den 5. Dezember 1938. Der Vorstand.
[52466] Braunkohlenwerke Borna Aktien⸗ gesellschaft, Borna, Bez. Leipzig.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗
sellschaft ist durch Tod Herr General⸗
direktor Paul Kriebitz, Wiesbaden, am 25. November 1938 ausgeschieden.
Bporna, Bez. Leipzig, 7. Dezember 1938. Der Vorstand.
Gerlach. Hopf.
[52677]) Bekanntmachung. „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Aktiengesellschaft.
In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 7. Dezember 1938 ist die Aus⸗ schüttung einer 6 Pigen ividende auf die Stammaktien beschlossen wor⸗ den. Die Dividende ist sofort fällig und gelangt bei nachfolgenden Stellen
zur e ce⸗ in Berlin: Dresdner Bank,
Hardy & Co. G. m. b. H., E““ und Privat⸗Bank 8 .5 GW.,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Reichskreditgesellschaft; in Bremen: Bremer Bank,
Norddeutsche Kreditbank A. G.,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Hamburg: Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Vereinsbank in Hamburg,
M. M. Warburg & Co. K.⸗G.; in Bremerhaven und Wesermünde:
Dresdner Bank, Filiale Bre⸗
merhaven,
Dresdner Bank, Depositenkasse Wesermünde⸗G., Norddeutsche Kreditbank A. G., Filiale Bremerhaven,
Norddeutsche Kreditbank A. G.,
Filiale Wesermünde⸗G.,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A. G., Filiale Wesermünde⸗F. Die Dividende wird auf den Dividen⸗ denschein Nr. 3 ausgezahlt, und zwar für die Aktien über RM 1000,— mit RM 60,— und für die Aktien über RM 100,— mit RM 6,—, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer. Wesermünde⸗G., 8. Dezember 1938.
„Nordsee“ Deutsche Ho “
8 Aktiengesellschaft.
[52700] In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1938 wurde Herr Fritz Becker, Berlin⸗Neukölln, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Finanz⸗ und Handels⸗ 1 Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Schinsky.
[52701] 1 In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1938 wurde Herr Fritz Becker, Berlin⸗Neukölln, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Landwirtschaftliche Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft in Abwicklung, Berlin. Der Abwickler: Schinsky.
[52696] 8 “ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 5. Ja⸗ nuar 1939, nachmittags 5 Uhr, in unserem Versammlungszimmer in Lüne⸗ burg, Heiligengeiststr. 39, stattfindenden ordentlichen Hauptverfammlung ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1937/38, Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. „Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. „Neufassung der Satzung. .Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Wirtschaäftsprüfers. Lüneburg, den 8. Dezember 1938. Lüneburger Kronen⸗Brauerei A.⸗G. zu Lüneburg. Dr. Möllering.
[52132] Theaterbau⸗Gesellschaft A. G., Frankfurt am Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. Dezember 1938, nach⸗ mittags 16 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Karl Hermann in Frank⸗ furt am Main, An der Hauptwache 1, stattfindenden 29. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1937/38. 8 1 Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats. .Neuwahl des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die lösung der Gesellschaft und der Abwickler. 6. Wahl des Bilanzprüfers. . 7. Sonstiges. An der Hauptversammlung können gemäß § 15 der Statuten nur Ak⸗ tionäre teilnehmen, die eine Eintritts⸗ karte, auf der die Anzahl der ihnen zu⸗ kommenden Stimmen vermerkt ist, in der Kanzlei der Gesellschaft in München, Widenmayerstraße 45, oder bei Notar Dr. Karl Hermann, Frank⸗ furt a. M., an der Hauptwache 1, spätestens bis zum 24. Dezember 1938 erhalten haben.
München, den 5. Dezember 1938.
Der Vorstand. Lucie Straßfeld⸗Kaiser.
52678 g2geg. und Herkules⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Kassel.
Bei der heutigen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 6 % (S %) Anleihe von 1926 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 6 23 25 93 97 98 137 151 190 209 222 268 358 387 444 475 479 529 533 557 606 631 654 742 743 801 824 853 895 974 30 Stück zu je Reichs⸗ mark 1000,—.
Lit. B Nr. 1036 1039 1066 1085 1099 1141 1175 1194 1202 1215 1240 1315 1337 1361 1365 1402 1423 1471 1473 1484 1511 1535 1538 1558 1567, 1571 1574 1583 1708 1737 1796 31 Stück zu je RM 500,—.
Lit. C Nr. 1806 1825 1828 1832 1834 1836 1871 1872 1913 1916 1917 1922 1923 1924 1929 2007 2018 2025 2037 2046 2082 2115 2119 2126 2213 2216 2217 2242 2243 2253 30 Stück zu je RM 200,—. 1
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt am 31. März 1939.
Mit den Teilschuldverschreibungen sind die später fällig werdenden Zinsscheine einzuliefern, anderenfalls wird der Be⸗ trag der fehlenden Zinsscheine am Kapitalbetrag gekürzt.
Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt 1. April 1939 ab zu 102 %:
in Mannheim: bei der Deutschen
Bank, Filiale Mannheim, in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Kassel: bei der Deutschen Bank, Filiale Kassel, bei der Dresdner Bank, Filiale Kassel, bei der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H., bei dem Bankhaus v. Wangenheim & Co. in Kassel, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank.
und
Auf⸗ Be⸗
ausgelosten vom
8.
Kassel, den 6. Dezember 1938. “ Der Vorstand.
Wentzell.
52453] 1] überlandwerk Oberfranken Aktiengesellschaft, Bamberg.
Kraftloserklärung der Kleinaktien zu 20 RM.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗
kanntmachungen:
im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 268, 292, 12 vom 20. 11. 1937, 18. 12, 1937, 15. 1. 1938,
im Völkischen Beobachter, Süddeutsche Ausgabe Nr. 324, 352, 15 vom 20. 11. 1997, 16. 12. 1937, 15. 1. 1938,
in der Bayerischen Ostmark / Bam⸗ berger Tagblatt Nr. 271, 295, 12 vom 20. 11. 1937, 18. 12. 19987, 15. 1. 1938
erklären wir hiermit die bis heute zum
Umtausch nicht eingereichten Aktien
unserer Gesellschaft Lit. B im Nennwert
zu 20 RM für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien im Nennwert zu 20 RM auszugebenden neuen Aktien im Nenn⸗ wert zu 100 RM im Gesamtbetrag von RM 4900,— werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert am Mittwoch, den 28. Dezember 1938,
tariats Bamberg II, Adolf⸗Hitler⸗Str. Nr. 48/I, rechts. .
Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Unkosten bei der Hinter⸗ legungsstelle des Amtsgerichtes Bam⸗ berg zugunsten der Inhaber der Aktien⸗ 88 im Nennwert zu 20 RM hinter⸗ egt.
den 5. Dezember 1938.
überlandwerk Oberfranken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[52676]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 51. ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 5. Januar 1939, mittags 12 Uhr, in die Geschäftsräume der Dresdner Bank, Dresden⸗A., König⸗ Johann⸗Str. 3, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses zum 31. August 1938 mit den Berichten des Vorstandes und Aufsichtsrates.
.‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
.Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über Aenderungen
10 Uhr, in den Amtsräumen des No⸗
[52476].
RNRuhrchemie Aktie
und Neufassung der Satzung, ins⸗
Bilanz zum 30. Juni 1938.
besondere zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937.
Entwurf der neuen Satzung kann bei der werden. 8
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers. 3
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung, sonach spã⸗ testens am 2. Januar 1939, bei der Gesellschaft oder folgenden Banken:
Dresdner Bank, Dresden und
Berlin, Bank, Dresden
Deutsche Berlin, Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach der Hauptversammlung daselbst belassen. Auch ist es den dem Effektengirover⸗ kehr angeschlossenen Firmen gestattet, eöö bei einer Wertpapier⸗ ammelbank vorzunehmen.
Dresden, den 8. Dezember 1938. Dresdner Malzfabrik Aktien⸗ gesellschaft.
8 Der Vorstand. K. Heße. Fr. E. Schmidt.
und
ngesellschaft, Oberhausen⸗Holten.
Vermögen. Stan
30. 6.
We 1937/38
Stand am 8
1937
Zugang Abgang Umbuchung
30. 6.1938
Ausstehende Einlagen auf das DiHhHite . Anlagevermögen: Granoiahal 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden.. b) Fabrikgebäuden u. anderen Paulichkeiten.. Maschinen, maschinelle Einrich⸗ tungen und andere Anlagen. Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ statimgcc1 Patente und Lizenzen.. Noch nicht abgerechnete Bau⸗ koltn 8
826 547 5 216 6 027
1 189
869 u6u115
RM ₰
RMN ,„, RM
900 — 826 100
200 + 131 900
000 — [1 738 054 + 823 462
600 — [6 715 962 4 503 49 + 1 060 239
2 582 698 41] 256 898
502² 380 655 —1 189 502
RM
21 780 55 685 700
518 317 83] 7 259 200 4 856 998 89 S 942 300
31 300 1
294 50143
380 655
13 806
705 715 475 751 81 261 402 faen
5657 598 7017 250 156 35
Vorauszahlungen auf Anlagen Beteiligungen
1 820
““
001 — 1 300 000—
615 981 2 120 001
20 035 138
Nennwert) Umlaufvermögen:
Wertpapiere .
.- „ 22272
an Konzernunternehmeen.
1““ Wech 26* Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ Andere Bankguthaben...
Sonstige Forderungen...
Rückgriffsforderung aus Bürgschaft RM
Grundkapital: 27 000 Aktien zu je RM Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Rückstellungen für ungewisse Schulden.
Verbindlichkeiten: Anleihen: 6 ige hypothekarisch gesich (Serie A, fällig 1948 8
Verbindlichkeiten gegenüber Banken.
Sonstige Verbindlichkeiien..
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 — Verlust vom 1. 7. 1937 bi
Bürgschaft RM 21 000 000,—
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen:
Hinterlegung für Zinsendienst der Reichsmark⸗Schuldverschreibungen
Fonds für Zwecke der Gefolgschaft
Eigene 6 %ige Bonds und 4 ½ 0ige Reichsmark⸗Schuldverschreibungen zum Ankaufswert (unter
Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofhhll .. Halbfertige Erzeugnisse ö
090592 920 à22925à252 2—0⸗
2 093 914
761 707,31 13 169,19
445 178,95 1 220 055
„ 6 6 60 9 9 95 9 69 90 6 90
00 9025 2à22bbà2295 22à22bà292ͦu2—9 —2
29 847
2 295 154,25 3 150 858,73 5 446 012
und Postscheckguthaben. 3 8
EI1“ 25 256,39 529 679,98 554 936
.„ „ „ ⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Anleihe Disagio..
— Tilgung..
10 759 468 112
8 257 396:
538 576,93 53 857,69
484 719
Vor ausbezahlte Unkosten 21 000 000,—
Verbindlichkeiten.
1000,. .
erte Tilgungsanleiie.. 1 474 000,—)
4 ½ ige Reichsmark⸗Schuldverschreibungen . 8
4 700 489 419
48 875 868
8 27 000 000 . . [2 700 000 5 155 045 2 855 045
b 59090 3—5090 67 611
6 190 800,— 8 4 113 000,— 10 303 800
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 8 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechsen.. . Noch nicht eingelöste Zinsscheine der Reichsmark⸗Schuldverschreibungen 18
„ 2229255 à920à2à929ᷓ à29 22bà9 2222à2—22—80
1803 560,327 292 794,94 10 759,40 101 334,—
3 589 581,96 5 798 030 62 [16 101 830
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Aufgelaufene Zinsen, Steuern und sonstige Unkosten
v11AAX“
— 908 967 1 975 687 29 33 273 60
„ 2„ 5 82 229
1 942 413/6
48 875 868
*) Zur Sicherung der Anleiheschuld an „Deutsche Kreditsicherung Kommanditgesellschaft, Berlin“ abgetreten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1938 abgelaufene Geschäftsjahr.
——
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben .
Gesamt RMN [₰
4 207 238 96
. 3 919 560,68 . 287 678,28
Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen über Tilgung Disagio .
Andere Steuern und Abgaben
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
5 691 598 105 839/67 53 857
steigen ....
1 013 371,86
793 526,34 1 806 898 20
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorsch 8 Düsseldorf, den 5. November
“
e. h. Pott; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h.
8* 1A4X“
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen..
ppa. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Prof. Dr. Friedrich Martin; Dr. Wi Wollenweber; Dr. August Hagemann (stellvertretend); Heinrich Waibel (stellvertrete 11ö“ “ 1“ 8 L1 u“
23 516 56 11 888 949 78
Oberhausen⸗Holten, im November 1938.
Ruhrchemie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
riften. 1938. Price, Waterhouse & Co.
Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 des Akt.⸗G. lustes eines Konzernunternehmens lt. Interessengemeinschaftsvertrag.
Erträge aus Beteiligungen..
Außerordentliche Erträge .....
Verlust vom 1. 7.1937 bis 30. 6. 1938
Gesamt Erträge. RM nach Abrechnung des Ver⸗
11 415 433 249 000 191 242
33 273 (
11888 940
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ruhr⸗ chemie Aktiengesellschaft, Oberhausen⸗Holten, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum 30. Juni 1938 und der Geschäftsbericht vom November 1938, soweit er den Jahres⸗
ppa. Dr. H. Fritze, Wirtschaftsprüfer. ““
Aufsichtsrat: Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Knepper (Vorsitzer); Generaldirektor Dr. Dechamps (stellvertretender Vorsitzer); Bergwerksdirektor Bergassessor Bomke; Generaldirektor Bergassessor Buskühl; Generaldirektor Bergrat Hollender; Bergwerksdirektor Kauert; Bergwerksdirektor Bergassessor Kellermann; Direktor Dr. h. c. Klotzbach †; Generaldirektor Dr.⸗Ing.
Tengelmann; ö Bergassessor Dr.⸗Ing. Winkhaus.
helm Heckel; Dr.
ritz Dr. Carl Schmidt: Dr. Wilhelm
11“
Gesellschaft eingesehen
e“
en R
“
8 8
Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 30. Juni 1938.
Aktiva. 1. Barreserve: ““ a) Kassenbestan 441 341,31
.1111*“
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 3 813 917,21
k111444*4*“ 3. Wechsel (mit Ausschluß eigener Akzepte, eigener Ziehungen und Ikeeeigener Wechsel der Kunden an die Order der Bank) . . . . In der Gesamtsumme 3 enthalten: RM 7 487 613,40 Wechsel die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das KRKeeeeditwesen) 4. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reieiches und der Länder. 499 636,15 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere .F18 c) Börsengängige Dividendenwere 20 827,50 d) Sonstige Wertpapiere .. 2 589,99
In der Gesamtsumme 4. enthalten: RM 608 478,29 Wertpapiere,
8 die die Reichsbank beleihen darf 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität bbb52525 Davon sind RM 6 697 757,— täglich fällig (Nostroguthaben) 6. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
a) Rembourskredite.... 8 b) Sonstige kurzfristige Kredite: 8 aa) sichergestellt durch Fracht⸗ und Lagerscheine
oder sonstige Lagerpapiere (Fremdlager) ẽ16 169 986,10 bb) gegen Uebereignung marktgängiger Waren
.„ „ „ 2„ à29„ à52„ 2à222⸗2
(Eigenlagererk).) . . . 48 000 215,15
7. Schuldner (sonstige) . .. .... In der Gesamtsumme 7. enthalten: a) RM 315 290,54 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere b) RM 9 478 267,99 gedeckt durch sonstige Sicherheiten (Zessionen, Duplikatfrachtbriefe, marktgängige Waren usw.) 11141425 9. Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) ... Davon sind RM 50 525,— Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten Abgang: RM 56 250,— 10. Grundstücke und Gebäude (dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende) Zugang: RM 12 846,41; Abschreibung: RM 62 846,41 8 11. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung . .. . 8 Zugang: RM 25 554,27; Abschreibung: RM 25 554,27 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 13. In den Aktiven sind enthalten:
a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder der Gefolgschaft (RM 1 988,10) und an Unternehmen (RM 166 211,—) gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. Januar 1936/29. September 1937 RM 168 199,10
pbp) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ 11““ wesen RM 28 447,81 — . . 882 c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen g (Aktiva 9 und 10) RM 900 630,—
"„ 252 90523525537 522222222—2à22—2
„ „ „ „ 2 2225 22 27272⸗
28
1 Passiva. 1“ 1. Gläubiger: 6“ a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite —,— b) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtunge))n . .50 341 116,97 c) Einlagen deutscher Kreditinstiiuiiue .135 468,85 d) Sonstige Gläubigter .. 332 332 232,46
Von der Summe e und dh entfallen 888 1. jederzeit fällige Gelder RM 13 538 265,82 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 18929435,49 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 2 220 983,70 b) darüber hinaus bis zu 3Monaten RM 15 897567,13 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 810884,60 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel. o 1“] . Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 (gesetzliche Reserven) .Rückstellungen. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn 1. 1. bis 30. 6. 1938
. . 22⸗ * 2.
2.
„ „ 959 9 8 9 595 6 565,6969 9 0ᷓ 9b9; 5 5
90 913, 154 365,60
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗
schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM 758 686,78 9. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten (aus Rediskontierungen) RM 21 836 818,06 “ 10. In den Passiven sind enthalten: 1 a) Verbindlichkeiten gegenüber der Jentraße Deutscher Getreide⸗ Kreditbanken Aktiengesellschaft, Berlin (einschließlich Indossa⸗ mmaentsverbindlichkeiten) RM 19 211 759,— ) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) RM 84 875 818,28 ec) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das KRKeàeeditwesen (Passiva 1 und 2) RM 84 875 818,28 11. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 3 und 4) RM 6 300 000,—
RM
4 255 258 129 854
7 675 014
61 170 201 10 178 922
850 000
91 941 146
2 067 000 5 000 000 1 300 000 369 807 150 241
245 278
82 808 818 ˙2
1,981 1480 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1938.
Aufwendungen. . Handlungsunkosten ... Steuern und ähnliche Abgaben Abschreibungen auf Inventar und Immobilien Sonstige Abschreibungen und Rückstellungen. uweisung an die Reserven.. . . uweisung an die Pensions⸗ und Unterstützungseinrichtung der Ge⸗ treide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft e. LT.... .... .Reingewinn: Gewinnvortrag aus 17527 . . 90 913,— Gewinn 1. 1. bis 30. 6. 1938 . . 154 365,60
RM 828 200 357 063 88 400 348 980 100 000
50 000 245 278
8 Erträgnisse. 1. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1937 2. Zinsen und Provisionen 3. Sonstige Erträgnise . .
„ „ „ 2„92 à292 99 292 22
Berlin, den 16. September 1938. Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft. Dr. Klingspor. Steinfatt. Eggert. Langowski.
2 017 923
90 913 1 883 932 43 078
2 017 923
Dr. Le
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
E1“ ] 2v1 2* v11161616“X“*”
1I1“
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 10. Oktober 1938.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Rudorf, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Ministerpräsident a. D. Walter Granzow, Berlin, Vorsitzer; Geheimrat Dr. Hermann Kißler, Berlin, stellv. Vorsitzer; Präsident Herbert Daßler, Berlin, stellv. Vorsitzer; Franz Belitz, Schornerhof; Hans Korndörfer, Altona; Herbert Kresse, Berlin; Landrat Erich Krüger, Crossen; Karl Mayerzedt, Wien; Hans V. von Moller, Leipzig; Alfred Hölling, Berlin; Staatsrat Hans Julius Peters, Hamburg; Gustav Reißner, Berlin; Dr.⸗Ing. Gustav Schraube, Pritzwalk; Franz Schwarz, Berlin; Kurt Zschirnt, Berlin.
Den Vorstand bilden die Herren: Regierungsrat a. D. Dr. Hans Klingspor;
gowski, stellv.; Dr. Robert Lemke, stellv. Berlin, den 6. Dezember 1938. Der Vorstand.
.“
[52486].
Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft.
Die auf 60% p. a. = 30% festgesetzte Dividende für das Zwischengeschäftsjahr vom 1. 1. bis 30. 6. 1938 gelangt vom 7. Dezember 1938 ab gegen Einreichung des Dividendenscheines Nummer 15 abzüglich Kapitalertragsteuer zur Auszahlung:
1. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig C 1, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1; 2. bei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin SW 19, Märkisches Ufer 32; 3. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München 1, Theatinerstraße 11; 4. bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, Behren⸗ straße 9/13; 5. bei dem Bankhaus Conrad Hinrich Donner, Hamburg 8; 6. bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstraße 35/39; 7. bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 8, Markgrafenstraße 38; 8. bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin W 8, Friedrichstraße 169/170; 9. bei unseren Gesellschaftskassen: a) in Berlin W 8, Taubenstraße 25, b) in Breslau, Tauentzienstraße 11, bei der Schlesischen Getreide⸗Kreditbank, Zweignieder⸗ lassung der Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., c) in Dresden, Wiener Platz 2, bei der Sächsischen Getreide⸗Kreditbank, Zweigniederlassung der Getreide⸗ Kreditbank A.⸗G., d) in Hamburg, Schopenstehl Nr. 1/3, e) in Leipzig, Roß⸗ platz 14, bei der Sächsischen Getreide⸗Kreditbank, Zweigniederlassung der Getreide⸗Kreditbank A.⸗G.
Berlin, den 6. Dezember 1938. 8
Der Vorstand.
[52480].
Saarbrücker Druckerei und Verlag AG.
Bilanz zum 30. Funi 1938.
—
Aktiva.
Stand am 1. 7. 1937
Zugang
Abgang 1937/38
1937/38
Abschrei⸗ bungen
RM 8
I. Anlagevermögen: RMN [Z, RM [8 ₰o 1. Bebaute Grund⸗ stücke:
a) mit Geschäfts⸗
u. Wohngebdn. b) mit Betriebs⸗
gebäuden und
anderen Bau⸗
lichkeiten Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen
.Schriftenmaterial
. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung
„Beteiligungen
000
448 de 1 1 8 SSe 6
156 837 10 12 190,—
23 675/55 37 146,95 8 044 —
12 64090 32 550 05
38 227— 6 001—
1⸗020 907 60
43 857 10% 9 092 55w 4 687 — 10 035 65 DcTö“
1 060 842 ,15 29 326 55 11 409 —
II. Umlaufvermögen:
1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . *“ A“ ““ 444** Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen k14*“ . 256 177,50
II“ 66,61 10. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. 1ö1XA1A4*A“; 12. Sonstige Forderungen. “ V1Iö11 III. Rechnungsabgrenzung . . . öö“ IV. Reinverlust: Verlustvortrag 34 341,56 Jahresgewinn 5 382,28 28 959 28 1 560 720 94 Passiva. C(i 31 — 1 444 000, — IMHvhe Rüclaae.. ö IV. Wertberichtigungen zu den Forderungen .— V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken .. . .
2. Anzahlungen von Kunden .. . . . . ..
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... “
4. Akzeptverbindlichkeiten.. . 8
5. Bankschulden . . . ... 8.
6. Sonstige Verbindlichkeiten 1“ 1 033 297 ,24
VI. Rechnungsabgrenzung . E“““ 9 423 70 Bürgschaften 10 000,—
1560 720,94
14 637,66 10 166,16 . 133 407,81 1 015,— 30 569,02 2 189,86
502 708 98
8 145 08
11 000— 18 600—
.. 865 832,16 4 265,24
64 073,31 77 834,39 13 320,50
7 971,64
Gewinn⸗ und Verlustrechnu
RMM 9, 34 341 56
RM 8X
220 922 71280 20 121—
II. Erträge. Ertrag gemäß § 132 Abs. 1, II, Ziff. 1 Akt.⸗G. Erträge a. Beteiligungen Außerordentliche Erträge Reinverlust:
Verlustvortrag
34 341,56
Jahresgewinn
5 382,28
I. Aufwendungen. Verlustvortrag . . . . . 1. Löhne und Gehälter . 119 435 ,34 2. Soziale Abgaben. 7 275 30 3. Abschreibungen auf An⸗
lagen ..... 57 852 10 4. Zinsen 33 909 01 5. Steuern vom Einkom⸗ men, vom Ertrag und vom Vermögen ..
b59 586
17 902 34 28 959 28 270 715,65 270 715 65 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchprüfung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 10. November 1938. Bürklin, Wirtschaftsprüfer.
Ministerialdirektor a. D. Friedrich Steinfatt; Friedrich Eggert, stellv.; Georg Lan⸗
138 629 55
44 400 —
en Vogttändisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Plauen i. V. Einladung zur 17. ordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, den 29. Dezember 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, in Plauen im Sitzungs⸗ saaf der Plauener Bank Aktiengesell⸗ chaft. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1937/38. 1
‚Genehmigung der Vorschläge über die Verteilung des Reingewinnes.
.Entlastung der Verwaltungsorgane,
.Aufsichtsratswahlen. 1
5. Neufassung der Satzung.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Aktionäre, welche stimmberechtigt an
der Hauptversammlung teilnehmen wol⸗ len, haben ihre Aktienmäntel bis spä⸗ testens Freitag, den 23. Dezember 1938 einschließlich, entweder bei der Gesellschaftskasse in Plauen oder bei der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft in Plauen bis zum Schluß der Hauptversammlung zu hinterlegen. Plauen, den 8. Dezember 1938.
Der Vorstand. Wöllner.
[52698]
Gothaer Waggonfabrik Alktiengesellschaft, Gotha. 1 Die Aktionäre der Gothaer Wag⸗
gonfabrik Aktiengesellschaft, Gotha, werden hiermit zu der am Freitag, dem 30. Dezember 1938, 12 Uhr,
in Berlin SW 61, Tempelhofer Ufer
Nr. 23/24, stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1937, des Jahresabschlusses und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.
:.Beschlrt ccng über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
„‚Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rats.
Neufassung der “ unter An⸗
assung an das hets ge und fachliche Aenderung und Ergänzung der Bestimmungen, die sich ins⸗ besondere beziehen auf:
den Zweck der Gesellschaft, ihre
Bekanntmachungen, die Höhe und
die Einteilung des Grundkapitals,
Bestimmungen über die Mehrheit
bei Beschlußfassung über die Er⸗
des Grundkapitals, die orm und den Text der Aktien, die
Vertretung der Gesellschaft durch
den Vorstand, den Ausschluß der
Entscheidungsbefugnis eines etwai⸗
en Vorsitzers des Vorstandes, die
Beschränkung der Vertretungsbe⸗
fugnis des Vorstandes, die Zahl der
Aufsichtsratsmitglieder, die Nieder⸗
legung eines Aufsichtsratsmandats,
die Bildung von Ausschüssen des
Aufsichtsrats, die Regelung der auf
die Aufsichtsratsvergütungen ent⸗
fallenden Sonderabgaben, die Re⸗ gelung der Vertretung des Auf⸗ und seiner Ausschüsse bei illenserklärungen, das Stimm⸗ recht in der “ den Tagungsort der Hauptversamm⸗ lung, die Fristen der §§ 104, 125, 126, 127 des Aktiengesetzes und die Verteilung des Reingewinns.
Die unserer Hauptversammlung zur Beschlußfassung vorzulegende Neufassung unserer Satzung liegt von Donnerstag, dem 15. Dezember
1938, ab an der Kasse unserer Ge⸗
sellschaft in Gotha, General⸗Wever⸗
Straße 77, zur Einsichtnahme aus.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 27. Dezember d. J. bei dem Vor⸗ stand unter Angabe der Nummern an⸗ gemeldet haben.
Bei Beginn der Hauptversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigung über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur
Teilnahme vorzulegen.
Zux Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig: der Vorstand, Notare sowie ferner folgende Stellen:
Deutsche Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Berlin, Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln,
sowie die übrigen Niederlassungen
dieser Banken.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im
(Sperrdepot gehalten werden.
Gotha, den 9. Dezember 1938. Der Aufsichtsrat.
Kanoffsky, Vorsitzer.