folgen.
Zentralhandelsregisterbeilage z
Dezember 1938. S. 2
[52254] . Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. Dezember 1938. Veränderungen:
B 51 580 Elsnerhaus Aktiengesell⸗ schaft (8 42, Oranienstraße 141).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai und 26. August 1938 ist die Satzung geändert in An⸗ passung an das Aktiengesetz, hinsicht⸗ lich der Hauptversammlung, des Auf⸗ sichtsrats und sonst und neu gefaßt.
B 54 614 Deutsche Vauspaktasse Aktiengesellschaft (Köln, Unter⸗ Sachsenhausen 11/15).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. August 1938 ist die Satzung geändert in Anpassung an das Aktiengesetz hinsichtlich des Aufsichts⸗ rats, der Hauptversammlung und sonst nach Pagpsabe der Niederschrift (ohne .K§§ 10 Abs. 5 und 14 Abs. 5).
B 52 026 Grundbesitz⸗ und Han⸗ delsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien (W 8, Jägerstraße 20).
Die Prokuren für Fritz Pincus und Hans⸗Heinrich Richter sind erloschen.
B 52 312 Batterien⸗ und Elemente⸗ Fabrik System Zeiler Aktien⸗Ge⸗ sellschaft (80 16, Rungestr. 20).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. November 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktien⸗ gesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Willy Jentsch ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstellung und der Vertrieb von Primär⸗Elementen aller Art (Taschenlampenbatterien, Anoden⸗ batterien, Trockenelementen und der⸗ gleichen), Hülsen aller Art und ver⸗ wandter Fabrikate sowie der Handel mit ähnlichen Erzeugnissen.
Erloschen:
B 53 545 Ankumer Darlehnskasse Aktiengesellschaft (8 42, Ritter⸗ straße 11).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. 8
Berlin. s852256]
Amtsgericht Berlin. 1t
Abt. 563. Berlin, 3. Dezbr. 1938 Veränderungen:
B 51 555 Hansa Transport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (8 42, Ritterstraße 98/99). „ 8
Fritz Jaeger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Joachim Stock, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amtsgerich⸗ ten Hamburg, Breslau und Stettin er⸗ Die Firmen der Zweignieder⸗ lassungen führen als Zusatz die Bezeich⸗ nung Zweigniederlassung und den Ort der jeweiligen Niederlassung.
B 55 549 Hallesches Ufer 27 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Hallesches Ufer 58 bei Zybin).
Der Geschäftsführer Nicolas Zybin ist verstorben. Frau Maria Zybin ge⸗ borene Ragnoff in Berlin ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt.
Erloschen:
B 42 601 Blumen⸗Hübner, Willy Hübner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 30, Buvyerischer Platz 6).
Die Firma ist erloschen.
B 50 482 Esplanade⸗Hotel Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Bellevuestr. 16).
Die Firma ist erloschen
Berlin. 1652257] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 3. Dezbr. 1938. Veränderungen:
B 50 880 Solidaris Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Wirtschaftsberatung, Prüfung der Bücher und Bilanzen anderer Unter⸗ nehmungen, C 2, Oranienburger Str. Nr. 13—14).
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung München: Dr. rer. pol. Leo Mohren in München. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in München erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lasfuna mit dem Zusatz: Zweignieder⸗ lassung München.
B 55 096 Kopp & Geßner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handelsgeschäfte, insonderheit auch Kommissionsgeschäfte, NW 7, Unter den Linden 38).
Durch Beschluß der S; vom 5. November 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu Ffaßt worden.
B 55 461 Verlag für Recht und Verwaltung C. A. Weller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 8, Unter den Linden 77).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. August 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag — die Satzung — geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet fortan: „Verlag für Recht und Verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“.
B 55 548 Park⸗Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 54, Weinbergsweg 23). — Stadtinspektor i. R. Hugo Franke, Berlin⸗Charlottenburg, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern
Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Oktober 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in § 2 (Gegen⸗ stand) und § 6 sertreenng. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer vorhanden, so kann die Gesellschaft nur durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertre⸗ ten werden. 1 Erwerb und der Betrieb des in Hahnen⸗ klee gelegenen „Park⸗Hotel“, ferner der Erwerb und die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen sowie nutz⸗ bringende Verwertung des der Gesellschaft aus Ge⸗ sellschaftseinlagen oder sonst zufließen⸗ den Kapitals — oder 0
Bernstadt, Schles.
Gegenstand ist jetzt: Der
Hotelunternehmens
Anlage und anderweitige
in Grundbesitz, Hypo⸗ ähnlichen Vermögens⸗ jekten.
[52258] Handelsregister Amtsgericht Bernstadt i. Schles., den 29. November 1938. Veränderung: 4 A Nr. 153 Firma Ernst⸗Häusler, Klempnerei und Installations⸗ geschäft Bernstadt i. Schles. nhaber ist nunmehr der Klempner⸗
meister Konrad Kaudelka in Bernstadt i. Schles.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Konrad Kaudelka ausgeschlossen. Bitburg. [52259] Handelsregister Amtsgericht Bitburg. Bitburg, den 2. Dezember 1938. Neueintragung: A 260 Theodor Riewer, Bitburg (Eisenhandlung und Handlung in Land⸗ maschinen, Bahnhofstraße 2). Inhaber: Kaufmann Theodor Riewer in Bitburg.
Bonndorf, Schwarzw. (52260]
In das Handelsregister A Bd. II.
O.⸗Z. 41 wurde heute eingetragen:
Firma Albert Pfendler, Bonndorf /
Schw.
Bonndorf, den 2. Dezember 1938. Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. (52261] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung: Abt. B Nr. 46 am 5. Dezember 1938 Hahn'’sches Kleiderwerk G. m. b. H., Brandenburg (Havel): Durch Gesell⸗ schoftertesching. vom 2. Dezember 1988 ist die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler ist der Kaufmann Friedrich Kanthak in Brandenburg (Havel) (Bauhofstr. 38). — 7. H.⸗R. B Nr. 46. Bruchsal. . 52262] Handelsregister⸗Eintrag B 3. 8e. Krauß & Hohl G. m. b. H. in ruchsal. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Werner Krauß, Kaufmann in Bruchsal, mit dem Recht zur Einzelver⸗ tretung bestellt. Bruchsal, den 28. November 1938. Amtsgericht. I.
Burgstädt. [52263]
Handelsregister
Amtsgericht Burgstädt, 3. Dez. 1938. Löschung:
A 241 G. Paul Landgraf, Taura. Die Firma ist erloschen. Coburg. [52264]
Einträge im Handelsregister. Neu⸗ eintragung: Die Fa. Knorr, Fried⸗ rich & Co., Sitz Lichtenfels, am 5. 12. 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann Ernst Knorr, Kauf⸗ mann Willi Friedrich, beide in Lichten⸗ fels. 1 Kommanditist. Coburg, den 5. 12. 1938. Amtsgericht — Register⸗ gericht.
Darmstadt. [52265] Handelsregister Amtsgericht Darmstadt.
Abt. 3. Darmstadt, 2. Dezember 1988.
1 Veränderung:
B 230 Bauhütte Darmstadt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Heddäus ist beendet, Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Dr. Hans Heinrich in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
Dierdorf, Bz. Koblenz. [52266] Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 9 ist bei der Firma Adolf Aron in Puderbach eingetragen worden: Die Fivma ist erloschen.
Dierdorf, den 5. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
Dresden. ; Handelsregister Amtsgericht Dresden, 3. Dez. 1938. eueintragungen:
A 2281 Sächsischer Rundfunk⸗Ver⸗ trieb Baumgart & Co. Zweig⸗ niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung in Chemnitz) (Sach⸗ senplatz 4). Offene Handelsgesellschaft, beim Amtsgericht Chemnitz eingetragen seit 9. 9. 1936 und damit begonnen. Persönliche “ sind die In⸗ genieure Wilhelm Baumgart in Plauen i. V., Eduard Höpfel und Georg Köhler, beide in Chemnitz. Einzelprokurist für
hns bestellt: Bücherrevisov Ernst Schroe⸗ er, Berlin, Restaurateur Alfred Voß,
18 vvF
am 1. Oktober 1918. Die ifleu Adolf Ernst Herbst und Karl Friedrich Johannes Pott, beide in Leipzig, sind persönlich haftende Gesellschafter. Ein⸗ zelprokuristen sind: Felix Wilhelm Pott in Leipzig sowie für die Zweignieder⸗ 1 Dresden: Paul Arthur Richter un 8.
Dresden.
menkleidung, hann⸗Str. 1).
Donhauser Zeitungsvertrieb, denaustr. 2).
schluß der 10.
in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und zur Anpassung an das Aktiengesetz, und als Se neu
Gegenstand des Unter⸗ 1. Uebernahme der Räumung und Aus⸗
8s
Kakao⸗, Sternstr. 35).
die Zweigniederlassung Dresden ist Wil⸗ helm Dietrich in Dresden.
14“
A 2282 Paulus & Co. Inter⸗
nationale Speditionen Zweignieder⸗
lassung Dresden in Dresden (Zweig⸗
niederlassung der in Leipzig unter der
Firma Paulus & Co. ’1
Speditionen bestehenden Hauptnieder⸗
lasfung) (Antonstraße, Bahnbogen 3.) ffene
nternationale
Handelsgesellschaft, begonnen 8 g8eh Kaufleute
rmann Friedrich Otto, beide 8
Veränderungen: A 204 Friedrich Echternkamp, Da⸗ Dresden (König⸗Jo⸗
Franz Musial in Dresden ist Einzel⸗
prokurist.
A 2255 (bisher Blatt 22 063) Johann Nationalsozialistischer Dresden (Lin⸗
Hans Schreiner in Dresden ist Ein⸗
zelprokurist.
B 16 Baugesellschaft für die Resi⸗
denzstadt Dresden Aktiengesellschaft, Dresden (König⸗Johann⸗Str. 15).
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗
schluß der Hauptversammlung vom 29. August 1938 geändert, besonders im § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und zur Anpassung an das Aktiengesetz, und als Satzung neu gefaßt worden. Die⸗ selbe Versammlung hat den Umtausch der bisherigen 300 Vorzugsaktien zu je 20,— 1000,— RM beschlossen; der Umtau ist durchgeführt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Nutzung ihres in Dresden⸗Altstadt, in der Innenstadt König⸗Johann⸗Straße, gelegenen Grund⸗ besitzes, Erwerb anderer in Dresden ge⸗ legener Grundstücke, ihre Nutzung und Weiterveräußerung sowie 1 von Baulichkeiten, Straßen und Plätzen.
M in 6 Vorzugsaktien zu 9
Verwaltung und hauptsächlich an der
Herstellung B 124 Düngerhandelsaktiengesell⸗
schaft zu Dresden in Dresden (Tatz⸗ berg 25).
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Hauptversammlung vom ovember 1938 geändert, besonders
efaßt worden.
rnehmens ist jetzt:
fuhr von Dünger und anderen Abfall⸗
stoffen der Stadt Dresden und anderer Orte; 2. Verwertung oder Beseitigun dieser Stoffe und daneben der Betrie des Fuhrgewerbes und der Landwirt⸗ t v
schaft. b G B 196 Gebr. Hörmann, Aktien⸗
gesellschaft, Dresden (Waffelfabrik, 88 b dhnger und Kekswerk,
Der kaufmännische Direktor Hermann
Arthur Böhne ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
B 624 „Bergkraft“⸗Schokoladen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Dresden (Mosczinskystr. 13).
Die Geschäftsführerin Heine ist jetzt eine verehelichte Weiß.
B 702 (bisher Blatt 20 522) Gesell⸗ schaft Sächsischer Jugenderholungs⸗ heime mit beschränkter Haftung, Dresden.
Der Standartenführer Hans Ernst Seifert ist nicht mehr Geschäftsführer.
Zum Geschäftsführer ist der Regierungs⸗
inspektor Willy Clemens Krieger in
Dresden bestellt.
B 722 (bisher Blatt 22 832) Treu⸗
handgesellschaft landwirtschaftlicher
Genossenschaften Sachsens, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Wilsdruffer Str. 15). um weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Bankdirektor Wilhelm Karl Schmidt in Dresden. Der Kaufmann Johannes Georg Penter in Dresden ist Linzelprokurist. Erloschen:
4972 Max Köhler, Dresden. Von Amts wegen.
14 797 Cigarrenhaus „Badenia“ Otto Thümer, Dresden.
16 759 Getreide⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dresden. 1
Nach beendeter Abwicklung wird die Gesellschaft gelöscht.
K 1445 (bisher Blatt 9327) B. Behr & Co., Dresden. W“
5. Dezember 1938.
Neueintragung: A 2283 Elektro⸗ und Rundfunk⸗ Apparate⸗Großhandel Hunger & Co., Dresden Fchanstr. 7— 9). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. September 1938. Persönliche Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Hunger und Franz Schliephacke, beide in Halle, sowie Willy Lange in Dresden.
Dülmen. [52268] Amtsgericht Dülmen, 6. Dezbr. 1938. Neueintragung:
A 140 Grotthoff & Steven, Dül⸗
men (Westf.). 1 I Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1938. V7 chafter sind der Kaufmann Bernhard Grotthoff in Emsdetten und der Kaufmann Heinrich Steven in Bleicherode. “
schaft sind nur beide Ge meinsam ermächtigt. delsgesellschaft hat am 1. Dezember 1938
Braun & Co. in Duis⸗ burg⸗Hamborn (Textil⸗Einzelhandels⸗ Forststraße nlich haftender Gesell 1 der Kaufmann Willi Braun in Köln. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Dezember 1938 begonnen.
abeth geb. Hahn, in Dü
orf. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935
Veränderungen:
A 7379 Offene Handelsgesellschaft Both u. Ruhrort (Gartengestaltung, straße 22).
burg ver Der Gesell in Duisbur
Eisenach. 8 Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 2. X 122 Oscar Perseke, Eisenach. Die Firma ist geändert in Oscar Perseke, Inh. 8- Tabakwaren⸗Groß⸗ handlung.
Elsterberg.
Emmendingen. Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 28. November 1938.
In der Bekanntmachun Handelsregister des Amtsgerichts Erfurt — abgedruckt in Nr. 261, 1. Handels⸗ registerbeilage d. Bl. v. 8. 11. 1938 —
Duisburg. 8 [52269]
Handelsregister Amtsgericht Duisburg.
Duisburg, den 1. Dezember 1938. Neueintragungen: 4
A 7380 Firma Frau Maria Häsel
in Duisburg (Lebensmittel⸗, Obst⸗ u. eüsee Findengurgstr 153).
Inhaberin: Ehe
lutt, in Duisburg.
rau Maria Häsel,
Firma Hüttermann &
Könemann, Kurzwaren, Putz⸗ und Scheuermittel Duisburg⸗Hamborn (Kirchstr. 27). Persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute Wilhelm Hüttermann und Heinrich Könemann, beide in Duisburg⸗
Großhandlung in
Zur eeteeenn der Gesell⸗ sellschafter ge⸗ Die offene Han⸗
ct Tüscnfteen
„Westra“ Westliches⸗
Transportkontor Pinders & Co. in Duisburg 888 Essen). Persönlich ha
der Kaufmann Bernhard Pinders in
tender Gesellschafter ist
und die Ehefrau Aüfren el⸗
Illhardt in Duisburg⸗
Fabrik⸗
der Firma ist nach Duis⸗ ülheimer Str. 124).
egt . , schafter Illhardt wohnt jetzt
Fohlengroßhandel Oscar Mairlot, Duisburg.
Der Sitz der Firma ist nach Rhein⸗ hausen verlegt.
A 7350 Autovermietung Heinrich Kersten & Co. in Duisburg (Wan⸗ heimer Straße 125).
Die Gesell elõ Rückert ist nunmehr Alleininhaber.
chaft ist aufgelöst. Rudolf
[52270] ezember 1938.
ranz Sondergeld,
[52271] Handelsregister
Amtsgericht Elsterberg. Elsterberg, 6. Dezember 1938.
Veränderung:
A 25 Obernitz & Steudel, Elster⸗ Eduard Bruno Steudel, Elster⸗ berg, ist Einzelprokurist. “
[52272]
Erloschen:
A Band II Nr. 69 Simon & Co., Emmendingen. Die Die Firma ist erloschen.
Liquidation ist
[52273] Berichtigung. aus dem
. Firma richtig: Michelis
& Beyer (nicht Bayer).
[52275]
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:
1. unter B Nr. 752 bei der Dr. Zer⸗ ban & Cob. schränkter Haftung, Erfurt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Au 6 1938 ist die Umwandlung der Ges ⸗ schaft auf Grund des uli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ t mit der Firma Dr. Zerban & durch Uebertra⸗ ung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der auf die alleinigen Gesellschafter Dr. Kurt Zerban und Otto 2 nert be⸗ schlossen. Die Firma ist er nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ chaft werden darauf hingewiesen, daß ie, soweit sie Befriedigun langen können, den Anspru stellung wegen ihrer Forderungen gem. 6 11“ vom 5. Juli 1934 nnen 6 Monaten machung geltend machen e 2. unter A Nr. 4323 die esellsc4haft Dr. Zerban & Co. mit in Erfurt. esellschafter ist der Buchprüfer Otto Jähnert in Erfurt, Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 19938 begonnen.
Erfurt, den 2. Dezember 1938.
Gesellschaft mit be⸗
e fetzes vom
Abwicklung
oschen. Als
dci her. eit dieser Bekannt⸗ ommandit⸗ Persönlich haf⸗ Es ist ein
Erfurt.
und Einzel⸗
In unser Handelsregister A ist heute
eingetragen worden:
1. unter Nr. 3252 bei der Fivma A. Richter, Erfurt: Die Firma ist um⸗
gewandelt in eine Kommanditgese schaft,
deren alleiniger persönlich haftender
Gesellschafter der Kaufmann Hans Bach⸗ mann in Erfurt ist. Es ist ein Kom⸗ manditist beteiligt. Die Gesellschaft hat
am 1. Januar 1938 begonnen. Die Prokura des Hans Bachmann ist er⸗ loschen. 8 2. unter Nr. 3209 bei der Firma Erste Erfurter Arbeitskleiderfabrik Feo⸗ dor Malsch, Erfurt: Die Firma ist erloschen. “ Erfurt, den 3. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 141. Erfurt. (52277) In unser Her eteee te B Nr. 821 ist heute die Firma roßmarkthalle Erfurt Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Erfurt ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. November 1938 feestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Groß⸗ markthalle zur Verteilung (zum Ver⸗ kauf) von Lebensmitteln, insbesondere Obst, Gemüse und Südfrüchten, und der Betrieb solcher Anlagen, die mit einer Großmarkthalle zusammenhängen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unter⸗ nehmen, die in wirtschaftlichem Zusam⸗ menhang mit einem Großmarkt stehen, beteiligen. Das Stammkapital beträgt 120 000 RM. Geschäftsführer sind Lo⸗ renz Schmidt und Erich Zimmermann, beide in Erfurt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft in der Erfurter Tageszeitung veröffent⸗ licht werden, die für die amtlichen Be⸗ kanntmachungen der Stadt Erfurt be⸗ stimmt ist. Erfurt, den 3. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 141.
Erfurt. J52278]
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: 8
1. unter Nr. 4308 bei der Kommandit⸗ geselschaft Richter & Bohlig in Er⸗ furt, daß der bisherige Kommanditist “ und ein neuer eingetreten ist.
2. unter Nr. 4324 die Firma Damen⸗ moden Ella Tausk geb. Bendix mit dem Sitz in Erfurt und als deren
Bendix in Erfurt. 3. unter Nr. 4325 die Fivma Wil⸗ helm John, Vertretungen, mit dem
inhaber der Kaufmanmn Wilhelm Fohn in Erfurt. Der Ehefrau Käthe John geb. Kiesewetter in Erfurt ist Prok erteilt. Erfurt, den 5. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 141.
Eschweiler. [52279]
Amtsgericht Eschweiler. Handelsregistereintragung vom 3. De⸗ zember 1938 bei der in Abteilung A unter Nr. 485 eingetragenen Firma „Franz Schröteler, Reißerei Dür⸗ : Die Firma ist von Amts wegen
Eschweiler. [52274] Amtsgericht Eschweiler.
Handelsregisterneueintragung vom 1. Dezember 1938 in Abteilung A als Nr. 490 die Firma Gebrüder Hom⸗ pesch in Eschweiler. Offene ö gesellschaft. Die Gesells ös at am 1. Mai 1924 begonnen. esellschafter sind der Kaufmann “ Hompesch und der Kaufmann Johann beide in Eschweiler. Als nicht einge⸗ tragen und ohne Gewähr für die Richtigkeit wird bekanntgemacht: Unter der Firma wird ein Handel in Möbeln, Teppichen, Bettwaren und sämtlichen Gegenständen der Innenaus eattung be⸗ trieben. Die Geschäftsräume befinden sich Eschweiler, Bismarckstraße 18. Eschweiler. [52280]
Amtsgericht Eschweiler.
Handelsregistereintragungen vom 5. De⸗ zember 1938 bei lung A eingetragenen Firmen:
Nr. 397 Christian Lersch, Kolonial⸗ waren⸗ u. Spirituosenhandlung, Eschweiler⸗Bergrath;
Nr. 374 J. Birgel, Höngen:
Die Firma ist erloschen.
Frankfurt, Main. [52281¹] Handelsregister Amtsgericht Franksurt a. M. Abt. 41. Frankfurt am Main, 5. Dezember 1938. Nachstehende Firmen sind gelöscht:
A 133 Gebr. Thiel, A 1070 Jo⸗ hannes Müller, A 5094 Josef Gerns⸗ heim, A 6949 Louis Donnay Buch⸗ handlung, A 7619 Otto Rumpf, A 7719 Richler & Schneider, A 7900 Anatol Kastner, A 7998 Arnold Klingemann, A 8370 Knapp & Hell, A 8486 Alfons Bumb, A 8679 August F. Kölsch, A 8773 Spitzenhaus Ka⸗ tharinenpforte Marie Haymann ge⸗ borene Christ, A 8868 Just & Will, A 8927 Dagobert David, A 9019 Rudolf Boßhardt, A 9049 Conrad
Amtsgericht, Abt. 14.
“
Martin, A 9122 E. & W. Engel⸗
5 3W L1“
1. Alleininhaberin Frau Ella Tausk geb.
Sitz in Erfurt und als deren Allein-⸗
folgenden in Abtei⸗
11““
gisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1938. S. 3
hard, A 9148 Wertheimer & Mar⸗ Neumond & Co., A 9560 Jean & Fritz Heberer, Stoll & Ulsamer, A 9955 Karl Walter,
cus, A 9192
A 10 983 F. Richter & Co.
Frankfurt, Main. Handelsregister
Neueintragungen:
A 1815 Gebrüder Raab, Jüges⸗ heim Zweigniederlassung Frankfurt 31, Herrenkleider⸗
a. M. (Weserstr. fabrik).
Eine Zweigniederlassung der in ZJügesheim seit dem 7. Februar 1933 bestehenden offenen Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 chneider⸗ meister, 2. Adam Raab, Schneider, beide
1. Peter Adam Raab, erster in P.h. ge
A 1816 Krust jr. & Co. (Kaiser⸗ straße 64, Großhandel in Trikotagen und
Hemden).
Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ginn am 1. September 1938. Persön⸗ ich haftende Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ mann Albert Roman Leonhardt Krust in Frankfurt a. M. 2. Ingenieur Ernst Juli in Rosselbach, Kr. Gießen.
A 2486 Paul Erich Müller (Her⸗ mann⸗Göring⸗Ufer 30, Großhandel mit Fech. Klein⸗ und Normalbahnmate⸗ rvial).
Das unter dieser Firma bisher in Berlin gefahste Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Paul Erich Mül⸗ ler, Frankfurt a. M., nach Frankfurt a. M. verlegt worden.
A 2487 Autohaus Wilhelm Kan⸗ del, Hofheim a. Ts. (Hofheim a. Ts., Hauptstr. 13).
Inhaber: Autoschlossermeister Wil⸗ helm Kandel in Hofheim a. Ts.
A 2488 Treß & Lechleiter (Goethe⸗ straße 4, Vertretungen aller Art). 8 „Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ inn am 1. Oktober 1938. Persönlich haßtende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: 1. Erwin Treß, 2. Josef Lech⸗ leiter, beide Frankfurt a. M.
A 2489 Willi Heß (Sophienstr. 23, Eö und Großhandel in
uchen 2 Kauf
Inhaber: aufmann Willi eß, Frankfurt a. M. de⸗
A 2490 Brunnenverwaltung Bad Soden am Taunus Max Baginski (Bad Soden a. Ts.)
Inhaber ist der Geheime Kom⸗ missionsrat Dr. h. c. Leo Max Baginski, Berlin⸗Charlottenburg. Entstanden aus der früheren Firma Brunnenverwal⸗ tung Bad Soden a. Ts. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (41 H.⸗R. B 610). Veränderungen:
A 701 C. Westheint⸗Sommer.†
Frl. Flora Westheim ist als persönlich ha tende Gesellschafterin ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frl. Anna Hellwig,
ran sia a. M., als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist geändert und
lautet jetzt: Ge⸗ schwister Hellwig. .
A 734 Lincoln Menny Oppen⸗ heimer.
Die Prokuren August Mayer, Franz Wertheimer, Edgar Sonneberg und Hans Schäfer sind erloschen.
A 1847 Oppenheimer & Co.
Gesamtprokura gemeinsam mitein⸗ ander ist erteilt den Kaufleuten Kurt Bayer und Heinrich Benderoth, beide u Frankfurt a. M. Die Prokuren Forng „Oppenheimer und Hedwig
ppenheimer sind erloschen.
K 270 Georg Andreas.
Das unter obiger Firma betriebene Handelsgeschäft ist auf eine offene Han⸗ deisgee asft die am 1. Juli 1938 be⸗
onnen hat, übergegangen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute: 1. Adolf Andreas, 2. Willi An⸗ dreas, beide Frankfurt a. M. Ihre Prokuren sind erloschen.
A 11 380 Korndörfer & Co.
„Inhaber ist jetzt Frau Else Korn⸗ geb. Kaibel Wwe., Frankfurt
a. M. A 1585 Stabil⸗Union W. L. & G.
olf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Steuerhelfer Georg Lohne, Frankfurt a. M. A 555 Gebr. Nassauer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler sind die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter. Erloschen: A 1633 Ludwig Grau. Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ kura Richard Grau ist erloschen. 1 .. P. Ramberger & Co. Nachf.
Von Amts wegen auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.
A 37 Ludwig Schloß.
Die Firma in erloschen.
A 13 575 Friedrich Meckel.
Die Firma ist erloschen.
A 7546 A. Mainz & Co.
Die Firma ist erloschen.
A 1956 Ludwig Marx. Die Firma ist erloschen. A 533 Geiger’'sche Papierhandlung Max Brandeis.
Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ kuvn Betty Brandeis ist erloschen.
Fraustadt. [52283] Amtsgericht Fraustadt, 3. 12. 1938. In unser Handelsregister A 316 ist
das Erlöschen der Firma Georg Apt,
Fraustadt, eingetragen worden. 6
“
[52282]
Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt am Main, 5. Dezember 1938.
Fürth, Bayern.
in Fürth. Den Kuhn und Georg Reck in Fürth ist je Einzelprokura erteilt.
Gadebusch.
Max Behncke zu Gadebusch — des ö —.
Seine Behncke, Gadebusch, und der minderj. Günther Kollmorgen daselbst, geboren 10. Januar 1922, gesetzli
durch den Sattlermeister morgen zu Gadebusch, führen das Ge⸗
Freiburg, Breisgau. Handelsregister
Abteilung A. Neueintragung: 8
ger, Freiburg i. Br. Großhandel, Wannerstr. 15).
Inhaber ist: Ee Freiburg i. Br. Am 25.
(Zasiusstr. 120). Inhaber ist:
unternehmer,
25. 11. 1938.
Veränderungen: Bd. II O.⸗Z. 309 Joseph Waibel,
Freiburg
toldstr. 20).
burg i. Br. ist Einzelprokurist. Die Pro⸗ kuren der Josephina Waibel geb. Fuchs und des Joseph Friedrich Waibel sind erloschen. Am 22. 11. 1938.
Bd. 12 Nr. 40 Julius Dufner, K. G., Freiburg i. Br. (Brennstoffe jeder Art, Gartenstr. 25).
Julius Dufner, Freiburg i. Br., ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden und zum Einzelprokurist der Gesellschaft bestellt. 1 Kommanditist ausgeschieden, 1 Kommanditist eingetre⸗ ten. Am 22. 11. 1938.
„Bd. VII O.⸗Z. 390 Landwirtschaft⸗ liche Maschinen Zentrale Gebr. Ueltzhöffer, Freiburg i. Br. (Lehener Str. 51).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma lautet jetzt: Land⸗ wirtschaftliche Maschinen Gebr. Ueltzhöffer. Der Ort der Niederlassung ist von Freiburg nach Wolfenweiler Basler Landstr. 58) verlegt. Alleiniger Inhaber ist jetzt: Heinrich Ueltzhöffer Mechanikevmeister, Wolfenweiler. Am 24. 11. 1938.
Bd. 12 Nr. 127 Löwen⸗Apotheke, Apotheker Kurt Einecker Nachf., Freiburg i. Br. (Adolf⸗Hitler⸗Str. 205). Inhaber ist jetzt: Karl Maier, Apo⸗ theker, Freiburg i. Br. Am 25. 11.1938. Erloschen: Bd. X O.⸗Z. 353 Emil Bloch, Frei⸗ burg i. Br. (Tabakwarengroßhandel, Wannerstr. 15). Am 25. 10. 1938. Abteilung B. Bd. V O.⸗Z. 112 „Jlon“ Chemische Industrie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Eöe mit dem Sitz in Freiburg Br. „Philipp Heppes, Direktor in Seg i. Br., und Apotheker Hans Liche in Freiburg i. Br. sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 12. und 23. 11. 1938. Bd. VII O.⸗Z. 101 Caritasheimver⸗ waltung, Gesellschaft mit beschränk⸗ “ mit dem Sitz in Freiburg . r. Caritasdirektor Alois Eckert und Caritassekretär Franz Karle, beide in Freiburg i. Br., sind als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden und an ihrer Stelle riedrich Gnädinger, Rektor, Feldberg / chwarzwald, zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Am 24. 11. 1938.
[52285] Bekanntmachung. Handelsregister. Veränderungen: 8.
A 492, 25. 11. 1938, Krauß & Belz baufleuten Georg
B 60, 28. 11. 1938, Julius Frank
& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fürth. ist nicht mehr Geschäftsführer. weiteren Geschäftsführer wurde Albert sede nsn, Ingenieur in Nürnberg, be⸗
ellt.
Adolf Rindsberg Zum
Dessen Prokura ist erloschen. B 18 Erlangen, 1. 12. 1938, Th.
7
Rüter & Co. Aktiengesellschaft in Erlangen. lungsbeschlu wurde die
Maßgabe der eingereichten Niederschvift den Vorschriften des
30. 1. 1937 angepaßt.
Durch ö“ vom 17. November 1938 atzung geändert und nach ktiengesetzes vom
A 465, 26. 11. 1938, Anton Sahl⸗
mann in Fürth. Der Kaufmann Karl Gebhardt in Nürnberg wurde als Ab⸗ wesenheitspfleger für den Geschäfts⸗ inhaber Dr. Rudolf Sahlmann bestellt.
Löschung: B 41, 1. 12. 1938, M. Apfelbaum
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Fürth. Fufcelöst und die Liquidation durchge⸗ ührt. der Pauline Koch und Kurt Jankewitz sind erloschen.
Die Gesellschaft i
Die Firma und die Prokuren
Fürth (Bay.), den 2. Dezember 1938. Amtsgericht — Registergericht.
(52286] Handelsregistereintrag zur Firma
Nr. 64 Der bisherige Inhaber ist ve e he Erben, Fräulein ertrud
vertreten ans Koll⸗
schaft in ungeteilter Erbengemeinschaft ort.
[52284] Amtsgericht Freiburg i. Br. Bd. XI O.⸗Z. 172 Sebastian Brug⸗ (Tabakwaren⸗ Sebastian Brugger, 11
Bd. XI O.⸗Z. 171 Adolf Mast, Tief⸗ bauunternehmung, Freiburg i. Br.
Adolf Mast, Tiefbau⸗ i. Br. Am
Universitätsbuchhandlung, Freiburg i. Br. (Sortimentsbuchhandlung, Ber⸗
Inhaber ist jetzt: Paul Peter Roman
e Waibel, Buchhöndler, Freiburg i. Br. Marietta Waibel geb. Minetti in Frei⸗
„Gleiwitz.
Dem Kaufmann Hans Behncke zu Gadebusch ist Prokura erteilt. Gadebusch, 5. Dezember 1988. Amtsgericht.
Gera. [52287] Handelsregister Amtsgericht Gera, aam 5. Dezember 19388. ͤ
A 335 E. Gottschaldt, Gera.
Der Kaufmann Karl Friedrich Gott⸗ schaldt in Gera ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe Johanne Elise Gottschaldt geb. Greuner in Gera als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
Gera. [52288] Handelsregister Amtsgericht Gera, 6. Dezember 1938. Neueintragung:
A 2465 Armin Liebmann, Gera (Kraftfahrzeughandlung und Repara⸗ tur⸗Werkstatt, Schleizer Straße — an
der Heinrichsbrücke).
Inhaber: Kaufmann Fritz Alexander Oskar Armin Liebmann in Gera.
Veränderung:
A 217 Wilh. Scheibe, ziegelei, Gera.
Der Kaufmann und Ziegeleibesitzer Walter Adolf Scheibe in Gera ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann und Ziegelei⸗ besitzer Paul Walter Scheibe in Gera ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist in „Wilh. Scheibe, Ziegel⸗ werk“ geändert.
Dampf⸗
Geseke. (52289] Die in unser Handelsregister Abtei⸗ lung A unter Nr. 7 eingetragene Firma L. Schild in Geseke ist heute von Amts wegen gelöscht. Geseke, den 1. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
[52290] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, d. 30. 11.1938. Veränderungen: B 406 Gemein⸗ nützige Wohnungsbaugesellschaft Gleiwitz G. m. b. H.: Konrad Golla ist als Geschäftsführer abberufen. Gleiwitz.
[52291] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 1. Dezbr. 1938. Veränderungen: A 1666 J. Kle⸗ ezewski Inhaber Pius Bartella: vi. Firma lautet fortan: Pius Bar⸗ ella.
Gleiwitz.
. [52292] Handelsregister
Amtsgericht Gleiwitz, 2. Dezbr. 1938.
Veränderung: A 1893 Halpauns Brotfabrik, Inh. Dr. Alexander (Hans) Halpaus, Gleiwitz (Tarno⸗ witzer Landstraße 88 a): Inhaber ist der Bäckermeister Erich Michalke, Glei⸗
witz. Der “ der im Betriebe e
des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Seschäfts durch Erich Michalke aus⸗ geschlossen. 1“
Gleiwitz. s862299] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 2. Dezbr. 1938. Neueintragung: A 2112 Josef Proske, Damenbekleidung, Gleiwitz W“ 57). Inhaber ist der aufmann Joseph Proske in Gleiwitz.
Gleiwitz. [52294] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 2. Dezbr. 1938. Neueintragung: A 2113 Franz Ciupka, Autotransporte, Fr. Ciupka, Gleiwitz (Tosterstraße 65). Inhaber
ist Franz Ciupka, Gleiwitz.
Gleiwitz. [52295] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 3. Dezbr. 1938. Erloschen: A 2059 Sally Chrza⸗ nowski, Gleiwitz: Die Liquidation ist
beendet, die Firma ist erloschen.
Göttingen. [52296] Handelsregistereintragung: A Nr. 1246 zur Firma Gebr. Bachmann, Göttingen: Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 6. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Göttingen. (52297] Handelsregistereintragung: A Nr. 1469 zur Firma Göttinger Kraftfahr⸗
mandit⸗Gesellschaft Göttingen: In
der Person des Kommanditisten ist ein
Wechsel eingetreten.
Göttingen, den 6. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Goslar. [52298] Amtsgericht Goslar, 5. Dezbr. 1938. Veränderungen: H.⸗R. A 880 Nrmns Carl Brandt, Goslar. Inhaber: Auf Grund Erb⸗ bangs ist die Firma auf die Ehefrau ernhard Grobe, Hennhg geb. Brandt, und Carl Brandt, Goslar, übergegan⸗ gen. Dem Kaufmann Bernhard Grobe ist Prokura erteilt.
Gummersbach. [52299] Handelsregister Amtsgericht Gummersbach. eränderungen: A 98 Gebrüder Bubenzer in Der⸗
schule Stockelbusch & Co., Kom⸗
in Rebbelroth und dem Kaufmann Martin Ochel in Bergneustadt ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen die Pirme zusammen mit einem zweiten Prokuristen oder einem Gesellschafter zeichnen und vertreten Eingetragen am 1. November 1938.
Halberstadt. [52300] Amtsgericht Halberstadt, 2. 12.1938.
B 182 Derenburger Konserven⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Derenburg / Harz: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige bööEEböö1 Kaufmann Theodor Meyerhoff, Braunschweig, ist Liquidator.
Halle, Westf. [52301] Handelsregister Amtsgericht Halle (Westf.),
5. Dezember 1938. Veränderung:
A 425 Borgholzhauser Autover⸗ kehr August Bockstette, Borgholz⸗ hausen. Die Firma ist geändert in Borgholzhauser Auto ⸗Vertrieb August Bockstette.
Hamburg. [52302] Fanvelsregister
Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 3. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 43 769 Fritz Horn, Hansestadt Hamburg (Milch⸗ u. Fettwaren, Hammer Str. 32).
Inhaber: Milchhändler Fritz Johan⸗ nes Horn, Hansestadt Hamburg.
A 43 770 Kondima⸗Werk Engel⸗ hardt & Heiden (Herstellung von Konditoreihalbfabrikaten, Einkauf von Rohstoffen und Verwaltung von Grund⸗ stücken, Hamburg⸗Harburg, Brookstr. 30)
weigniederlassung in Hansestadt Ham⸗
urg der irma Kondima⸗Werk
Engelhardt & Heiden in Karlsruhe.
Offene Segeee seit dem 1. März 1937. Person ich 8S Ge⸗ sellschafter: Dr. med. Leopold Engel⸗
ardt, Erich Heiden, Kaufmann, beide in
arlsruhe. Otto Müller, Karlsruhe, ist
Einzelprokurist.
Veränderungen:
A 40 946 Hermann Leube & Co. (Herstellung u. Vertrieb chem.⸗pharm. u. chem.⸗techn. Artikel, Schlüterstr. 60).
Die einstweilige Verfügung des Land⸗ gerichts Hamburg vom 5. Januar 19838, durch welche der Gesellschafterin Maria Anna Knauffs, gesch. Mosbach, die Ver⸗ tretungsbefugnis entzogen war, ist durch rechtskräftiges Urteil des hiesigen Ober⸗ landesgerichts vom 3. November 1938 aufgehoben worden.
A 42 329 Karl Vogt, Unternehmung für Ingenieurbauten, Eisenbeton⸗, Tiefbau, Hochbau, Rohrleitungsbau und Wasserban, Zweigniederlaffung Hamburg (Neuerwall 10, III).
Die Hauptniederlassung ist von Haus⸗ berge a. d. Porta nach Hansestadt Ham⸗ burg verlegt worden. Dadurch ist die bisherige Fweigniederlassung in Hanse⸗ stadt Hamburg aufgehoben worden, Die bisherige Hauptniederlassung in Haus⸗ berge a. d. Prota ist in eine Zweignieder⸗ lassung umgewandelt worden. Die Firma der Hauptniederlassung ist ge⸗ ändert worden in Karl Vogt 2 2 genieur⸗Bauten. Die Firma der
weigniederlassung lautet nunmehr
Karl Vogt Unternehmung für In⸗ genieur⸗Bauten Eisenbeton⸗, Tief⸗ bau, Hochbau, Rohrleitungsbau, Wasserbau, Zementwarenfabrik und Holzhandlung, Zweigniederlassung Hausberge an der Porta. Die Ge⸗ samtprokuren von Frau Liesel Vogt, geb. Krüger, jetzt Hansestadt Hamburg, und Theo Wernitz, Hausberge a. d.
orta, gelten nunmehr für Haupt⸗ und
weigniederlassung.
„Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Fenaine Sweigniczeragung beim Gericht in Minden i. W. erfolgen.
A 18 802 Willy Bodensiek (Groß⸗ händler u. Makler für Rohstoffeinfuhr⸗ u. ⸗transithandel, Schopenstehl 98
Einzelprokuristin: Gertrud heline Carla Johanne Büsing, Hansestadt Hamburg.
A 42 452 Johannes Friedrich (Ge⸗ mischtwarengeschäft, mburg ⸗Bill⸗ stedt 1, Möllner Landstr. 43).
Inhaber durch Pachtvertrag jetzt:
Heu ehcae Konrad Heinrich Friedrich,
Hanf Hamburg. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen In⸗ habers sind nicht übernommen worden. A 40 029 Seeberg & Anders (Han⸗ delsvertretungen, Steinhöft 11, Slo⸗ manhaus).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ helöst worden. Burchard Otto Anders
ist nunmehr Alleininhaber.
A Altona 3338 Altonaer Engros⸗ Lager Alfred Müller (Großhandel mit Kurz⸗ u. Konsumwaren sowie mit Artikeln zur Gesundheits⸗ u. Körper⸗ fih e, Hamburg⸗Altona, Hamburger⸗ ttg 8 5 er nhaberin jetzt: rau eonore Müller, geb. Biermann, Hansestadt C 8159 H. E. August Meyer Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Klopstockstr. 34). — Durch Beschlüsse vom 20. Mai / 28. November 1938 ist der § 1 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages (Firma) ge⸗ ändert worden. Die Firma lautet jetzt; Baugesellschaft Niedersachsen mit
schlag: Dem Kaufmann Erwin Meyer ““ 1n 8 11“
11
beschränkter Haftung.
Erloschen:
Bei A 40 717 Benaco⸗Vertrie Leipziger Messeartikel⸗Behrmann, Naupold & Co. Kommanditgesell⸗ schaft,
A 26 540 Friedrich A. Busch, —
A 30 175 Café Austria Stephan Wagner,
A 2068 Louis David, 8
A 25 947 Deutsches Reisebureau Friedrich A. Busch,
A 28 014 J. Embardji & Co.,
A 37 812 Erich Friedberger,
A 40 524 Michél Georgiades,
A 40 058 Max Gottlieb,
A 24 678 Louis Gütschow,
A 37 612 Hamburger Kistenfabr K. Kramer & W. Ackermann,
A 39 8384 „Hammonia“ Vertrieb se. Neuheiten Albert Biester⸗ eldt,
A 13 047 Heinrich Hassel,
A 13 020 James M. Hess,
A Harburg⸗W. 576 W. Heuer & Co., 8
A 33 520 Henry Heymann,
A. 16 569 Karl Jacobs,
A 31 609 N. Jacobsohn & Co.,
22 Altona 2654 Floris Ketels
o.,
A 28 285 Walter Kupper,
A 38 243 Carl Ladewig,
A 2999 C. A. Lindgren & Co.,
A 15 880 Paul Meyer, 8
A 8077 M. Peine,
A 21 835 Sidney Rich & Co.,
A 34 115 Werner Rodde & Co.,
A 28 397 Carl Schmedemann,
A Harburg⸗W. 1029 Schauburg, Johannes Paulfen,
A 41 942 Schreibmaschinenkeller Nessim Ovadia, 1
A 17 283 Richard Stindtmann, 8
—
A 3 1 rd Stoppelmann „ 8 30 832 Tabakhaus Osman Nouri: 8 Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 C. 7981 Hohlglas⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Abwickler: Kaufmann Friedrich Theodor Hermann Heye, Hansestadt Hamburg. Die Abwicklung ist beendet und die Firma erloschen. 5. Dezember 1938. — Neueintragungen: “ A 43 781 Apotheke am Hauptbahn⸗ hof Werner Lindemann, Hansestadt Hamburg (Steindamm Ecke Große
Allee). Inhaber: Apotheker Carl Werner Lindemann, Hansestadt Hamburg.
A 43782 Friedrich A. W. Hen
rges Haszsestost Hamburg Wein⸗ u. Spi
rituosenhandlung, Deichstr. 34). Inhaber: Kaufmann Anton Friedrich Wilhelm Henning, Hansestadt Hamburg. Einzelprokurist: Rudolf August Her⸗ mann Meyer, Schmalenbeck. A 43 783 Horst Kuckel, Hansestadt Hamburg (Groß⸗ u. Kleinhandel mit Eiern u. Geflügel, Grindelallee 79). Inhaber: Kaufmann Horst Herbert Karl Kuckel, Hansestadt Hamburg. A 43 784 Hermann Bettels, Hanse⸗ stadt Hamburg (Lebensmittel⸗Groß handlung, Borgeschstr. 48). Inhaber: Kaufmann Hermann Jo⸗ bei5 Otto Bettels, Hansestadt Ham⸗ urg. Veränderungen:
A 28 501 Hugo Perlinski (Verkauf von Herrenbekleidung einschl. einschläg. Artikeln, Schanzenstr. 81).
Inhaber jetzt: Kaufmann Mathia Lewisen, Hansestadt Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Thies Lewisen.
A 6284 J. H. Lütten & Sohn (Im⸗ u. Export von Früchten, Banks⸗ straße, Fruchthof).
Kaufmann Werner Eduard Amandus Hermann Lütten, Hansestadt Hamburg, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Geelschass eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
A 20 202 Jörss Gebr. (Großhandel mit Waren aller Art sowie Ausfuh handelsvertretungen, Beneckestr. 48, II1). Inhaber jetzt: Kaufmann Werner Freis Ferdinand Jörss, Hansestadt
amburg. Seine Prokura ist erloschen. à 36 969 „Gips⸗Spitzer“ Fritz Spitzer (Herstellung u. Versand zahn⸗ techn. Hilfmaterialien, Ackermann⸗ straße 26). —
Inhaber jetzt: Kaufmann Carl Her⸗ mann Schöps, Bad Sachsa/Südharz. Die Uebernahme der im Geschäftsbetrieb der bisherigen Inhaberin begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen worden. Die Firma ist geändert worden in „Gips⸗Schöps“ Carl Schöps.
A Harburg⸗W. 1346 Walter Geweck (Hamburg⸗Harburg, Mühlenstr. 33).
Die Firma ist geändert worden in
Walter Gewecke Tabakwaren⸗Groß⸗ und Einzelhandel. 18
A 4290 J. H. Dubbers & Hempell
(Handel in Ueberseehölzern, Vierländer⸗ straße 261/265).
Einzelprokurist: Arthur Friedrich
Ernch Becker, Hansestadt Hamburg.
A 11 247 Schröder & Münden (Rohtabakmakler, Pickhuben 7). 8 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
gelöst worden. Abwicklexin: Buchhalte⸗ rin Gertrud Anna Lina Marie Schra der, Hansestadt Hamburg.
A 27 762 Bauscher &
11u““ 8