[53158].
Gießerei und Maschinenfabrik
Oggersheim Paul Schütze & Co.,
Ludwigshafen⸗Oggersheim.
Rechnungsabschluß am 30. Juni 1938.
Bestände. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden “ Fabrikgebäuden .. Unbebaute Grundstücke. Maschinen:
Maschinen und maschinelle Eb1’“”“n; Elektrische Hochspannungs⸗ und Schmelzanlage .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar:
Lerkzeuge
Fuhrpark ... 11“ üroeinrichtungen ... Sonstige Einrichtungen. ““
Zeichnungen.. Patente . 1““ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck Wertpapiere.. Bürgschaften 12 000,—
Verbindlichkeiten. Grundkapital . . . ... Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigung auf Um⸗
laufvermögen. Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden. Garantieverpflichtungen. Verbindlichkeiten:
Hypothek . . .. Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. v1“ Verbindlichkeiten aus der
Ausstellung eigener vä16“; Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken
Verpflichtungen gegen⸗ über Konzerngesell⸗
ö“
Sonstige Verbindlichkeiten osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Bürgschaften 12 000,— Gewinnvortrag 1 432,98 ewinn . 40 915,72
RM
453 196 13 058
1 505 434
500 000 50 000
49 000
42 082 26 000
242 500 23 943 141 047
198 010 112 372 2 823 65 126 16 10 180/18
42 348 70
1 505 434ʃ41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 30. Juni 1938.
Aufwendungen. öhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen 95 038,40 bgang an Ge⸗ bäude. imnse Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .. Gewinnvortrag aus 1936/37
1 432,98 Gewinn.
. . 12 000,—
RM
827 509 72 592
107 038 34 233 58 922
1 522
42 348
40 915,72
Vortrag aus 1936 Rohüberschuß Erträge aus Vermietungen
Nach dem
chriften.
1 144 167
1 432 98 1 138 915/44 3 819 44
112416786
abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft⸗ owie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ ungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Oggersheim⸗Mannheim, im
r 1938.
Dr. Hans Herrmann, 1
8
Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung wurde die sofort zahlbare Di⸗ vidende auf 69% festgesetzt. Der Name
Der Aufsichtsrat setzt sich nach der auf Grund gesetzlicher Vorschrift erfolgten Neu⸗ wahl zusammen aus den Herren Erich Schieweck, Vorsitzer, Berlin; Georg H.
Reichardt, stellv. Vorsitzer, ven. velm Mönnich, Direktor, Siegen; Dr.
achacek, Lofer; Heinrich Scheib, Direktor,
Siegen.
Ludwigshafen⸗Oggers heim, den
6. Dezember 1938. Vorstand.
Karl Thomae, Mannheim.
V
Ok⸗
8
Wil⸗ Karl
Dunseres Aufsichtsrats gewählt: Herr
[53435] 8
Die Aktiengesellschaft für Indu⸗
strie⸗- und Kommunalkredit ist auf⸗
gelöst. Etwaige Gläubiger wollen
sich bei ihr, Behrenstr. 7, melden.
Berlin, den 12. Dezember 1938. Der Abwickler: Schinsky.
[53351]
In der am 1 gefundenen außerordentlichen versammlung wurde zum
6. Dezember 1938 statt⸗ Haupt⸗ Mitglied
Dr.⸗Ing. h. c. Max Schiesser, Baden, Schweiz. Mannheim, Dezember 1938. Brown, Boveri & Cie. Aktiengesellschaft. Schnetzler. Hammerbacher. FrereEeeʒAmEEEEEÜRAemnmAEEEmE.
[53159].
Erdmann Hoffmann A.⸗G. Tuchfabrik, Sorau.
Bilanz am 31. März 1938.
Aktiva. RM Grundstück 61 600,— Zugang 16,— 61 616 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 45 695,— Abschreibung 1 535,— Fabrikgebäude 188 758,— Abschreibung 4 935,— Familienhaus. 14 600,—
Abschreibung 400,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 178 966,— Zugang 1 261,10
180 227,10 Abschreibung. 34 868,10 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 365,— Zugang 918,70 1283/,70 Abschreibung 456,70 Kurzlebige Wirtschafts⸗ üter 5 836,34 bschreibung 5 836,34 Effekten. 15 190,20 Zugang 9 902,75 Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Debitoren . . .. Kasse usto.. .
44 160 183 823
14 200
145 359
25 092
440 637 165 072 . 72 789 . 188 343 8 10 062
1 351 983
Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Steuerrücklage Erneuerungs⸗ u. Bau Kreditoren Pensionsfonds.. Delkrebete78 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn: Vortrag aus 1936/37
24 343,47
Gewinn in
1937/38. 50 255,58
1 351 983
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937/38. 1
Aufwand. Löhne und Gehälter. 428 742 Soziale Abgaben.. 29 972 Zinsen 13 3 411 Besitzsteuern (außerdem RM 54 991,— aus Rück⸗ lagen) Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen . . Abschreibungen a. Anlagen Wertberichtigung auf Debi⸗ toren Rückstellung auf ungewisse Forderungen.. Steuerrücklage: Zuführung Rücklage für vertragsge⸗ mäße Vergütungen.. Erneuerungs⸗ und Bau⸗ fonds: Zuführung Gewinn: Vortrag aus 1936/37 .„ Gewinn in 1937/38
1
RM
22 396
1 804 48 031
23 097
23 000 100 000
20 000 50 000
24 343,47
50 255,58 8 825 055 ,67
85
Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschtuugß . Aufgelöste Rückstellungen aus 1936/37 .
Gewinn: Vortrag aus 36/37
727 452 32
73 259 88 24 343 ,47
825 055ʃ67
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Sorau, den 8. Oktober 1938.
Dr. Hraun, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1938 einstimmig genehmigt.
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ e Gerhard Schulze, Leipzig, Vor⸗
itzer; Dr. W. Kühn, Verlin, stellvertr. Vorsitzer; Frau Frida Hoffmann, Sorau; E“ Breslau; Heinz Groten,
erlin. CXA“
minister für geeignet erklärten Wert⸗
74 599 05 15
[53354] Adam Opel Aktiengesellschaft zu Rüsselsheim am Main. Der stellvertretende Vorsitzer Aufsichtsrats, Herr Dr.⸗Ing. e. Fritz Opel zu Rüsselsheim, ist am 30. August 1938 verstorben. Rüsselsheim am Main, den 10. De⸗ zember 1938. . Der Vorstand.
des
[58340] Kundmachung.
Die für den 14. Dezember 1938 ein⸗ berufene außerordentliche Hauptver⸗ sammlung der Julius Meinl A. G. wird auf den 3. Jänner 1939 ver⸗ legt. Die Hauptversammlung findet um 11 Uhr vormittags in den Räu⸗ men des Zentralbüros der Julius
Meinl A. G., Wien 16., Nauseagasse
Nr. 59/63, statt.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Zuwahl eines Verwaltungsratsmitgliedes.
2. Veschlußfassung über eine Ver⸗ gütung gemäß § 15 Abs. 2 der Sta⸗ tuten.
„Beschlußfassung über die Abände⸗ rung der §§ 1—4 und 8—37 der Statuten.
4. Wahl des Aufsichtsrates.
5. Bestellung von Abschlußprüfern.
6. Allfälliges.
Stimmberechtigt sind in der Haupt⸗
versammlung jene Aktionäre, die spä⸗
testens sechs Tage vor der Haupt⸗ versammlung die ihr Stimmrecht be⸗ ründenden Aktien samt den nicht fälligen Dividendenscheinen bei der Ge⸗ sellschaftskassa, bei einem Notar, bei der Oesterreichischen Creditanstalt⸗
Wiener Bankverein, bei der Länder⸗
bank Wien A. G., beim Bankhaus
Schoeller & Co. oder bei einer vom
Reichsminister der Justiz im Einver⸗
nehmen mit dem Reichswirtschafts⸗
papiersammelbank hinterlegt haben. Der Verwaltungsrat. ☛œƷᷓmmEÜnEm—õ
[52913]. Eßlinger Brauereigesellschaft i. L. Bilanz auf 31. August 1938.
Aktiva. RM Brauereianwesen.. 191 578 Abgang.. 25 000 166 578 335 000 41 716
543 294 ,11
Wirtschaftsanwesen. Debitoren
8 Passiva. Hypotheken . Nicht erhobene Dividende Anzahlungen . Vermögen lt. Bilanz des Vorjahres 391 628,13 ab: Verlust. 2 271,72
111 477 460,— 42 000
389 356 543 294 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. August 189.
Aufwand.
* 2 2 2 290 2⁴ 0 2
RM 25 000 2 271
27 271
Abgänge Unkosten
Ertrag. Erlös aus verkauften Grund⸗ stücken ““
25 000 Verlust
2 271
27 271/72
In der Generalversammlung vom 30. November 1938 wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Herr Hermann Heim⸗ berger, Stuttgart, als Vorsitzender; die Herren Robert Leicht, Vaihingen a. F. Wilhelm Stähle, Vaihingen/F.; und Adolf Köstlin, Stuttgart.
Eßlingen a. N., 8. Dezember 1938. Die Abwickler.
8n
Geseuschaften . b. H.
2208]
Die Neue Golfplatz⸗Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Dr. C. v. Weinberg.
[53332]
Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. Juli 1938 ist der Bauer Rudolf Henze aus Dingelbe als Ersatzmann in den Aufsichtsrat neu
ewählt worden.
ingelber Zuckerfabrik G. m. b. H.,
Dingelbe.
[52441]
Die Warenvertriebsgesellschaft m. b. H., Ammendorf, ist durch Beschluß der Gesellschafterin zum 1. Dezember 1938 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist der Kaufmann, Herr Gerd Müller, Ammendorf, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 99, gewählt worden.
Die Eintragung der Auflösung und die Bestellung des Liquidators ist am 2. Dezember 1938 in das Handelsregister beim Amtsgericht Halle (Saale) erfolgt.
Die Gläubiger der renvertriebs⸗ geselschaft m. b. H., Ammendorf, wer⸗
h. lösung beschlossen.
51466]
— Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Nov. 1938 wurde mit Ablauf des 31. 12. 1938 die Auf⸗
Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Worms, den 30. November 1938. Valentin Helmschrodt, Lastkraftwagenunternehmen G. m. b. H. i. Liqu. Helmschrodt.
[52209] 1u1“ Verwaltungsgesellschaft Fetzer m. b. H., Frankfurt a. M. Die E11 hat die Auflösung der Gesellschaft be chlossen. Abwickler ist der Unterzeichnete. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 1 Frankfurt a. M., 5. Dezember 1938. Dr. Julius Hatz, Frankfurt, M., Leibbrandstr. 14.
[51463] Die Carl Eswein'’sche Gutsverwal⸗ tung G. m. b. H. in Bad Dürkheim ist durch Iööu“] vom 1. 2. 1936 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden zugleich aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bad Dürkheim, den 1. Dez. 1938. Der Liquidator der Carl Eswein’'schen Guts⸗ verwaltung G. m. b. H.
in Bad Dürkheim:
Dipl.⸗Kaufmann Engelbert Lang.
[517088. Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Oktober 1938 ist die Spitzenfabrik Gebr. Albrecht & Co. GmbH., Plauen, aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger haben ihre Ansprüche sofort bei der Gesellschaft anzumelden.
Plauen, den 30. Oktober 1938.
Der Liquidator der Spitzenfabrik Gebr. Albrecht & Co., Gmb H.
8 Erhard Albrecht.
[52051] 5
Die Firma „Textilia“ Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin, Marburger Str. 9, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell chaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
[52207]
Pelzhaus Jacoby G. m. b. H.,
Köln, Hohe Pforte 24, in Liquidation fordert iermit auf, etwaige Ansprüche eltend zu machen. Liquidator Julius Kahn, Köln, Hölderlinstraße 8.
[53126] 8 Die Firma Das Biblographikon W. A. van der Grient & Co. G. m. b. H., Verlin W 9, Lennéstraße 7, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden sich bei dem Abwickler Dr. jur. M. Röver, Berlin W 60, Budapester Straße 43, zu melden.
W—171‧
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[53838] 3 Central⸗Viehversicherungs⸗Verein a. G., Hildesheim.
Am 30. Dezember 1938 um 12 Uhr 8 die außerordentliche Hauptversammlung in Hildesheim im Geschäftsgebäude, Straße der SA 39,
statt. Tagesordnung: 1. Neufeststellung der Satzung. 2. Erxgänzungswahl zum Au ichtsvat. 3. Verschiedenes. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Burghart.
[58335] Bekanntmachung. Von der Dvesdner Bank in Frank⸗ furt a. M., der Deutschen Bank iliale Frankfurt (Main), Grunelius & Co. und Heinrich Kirchholtes, sämtlich in Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 7 000 000,— 4 % oige hypothe⸗ harisch gesicherte Anleihe von 1938
der Main⸗Kraftwerke Aktien⸗ Fülslschaft, Frankfurt a. M.⸗
8
7 um Handel und zur Notieru hie igen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., 10. .1938. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. N. [50774] 9 Wir beehren uns, die Mitglieder unseres Vereins zu der am 30. De⸗ zember 1938, vormittags 11 Uhr, in Hamburg, ee 1, 4. Stock, stattfindenden itgliederversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung: 3 1. Beschlußfassung über die Auflösung des Vereins. 2. Beschlußfassung über die Wahl des Liquidators. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Vereinsvermögens. Hamburg, den 12. Dezember 1938. Deutsche Pensionskasse e. V. in Hamburg. Der geschäftsführende Vorstand.
an der
“
hier,
[53334]
Von der Deu kredit⸗Aktiengesellschaft, Antrag gestellt worden,
g fandbriefe Reihe 18. Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M. 3
zuzulassen. erlin, den 8. Dezember 1988. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin⸗ Dr. Gelpcke.
11. Genoffen— sschaften.
Liquidations⸗Eröffnungsbilanz per 30. September 1938.
RM
Aktiva. Kassenbestand und Gut⸗ haben auf Reichsbank⸗ giro⸗ und Postscheckkonto (Barreserve).. Bestandswechsel.. Davon sind RM 51 166,32 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen) Wertpapiere: Anleihen u. Schatzan⸗ weisungen des Reichs u. der Länder In dieser Summe ent⸗ halten: RMN 52 407,18 Wertpapiere, die die Reichs⸗ bank beleihen darf Bankguthaben mit einer Fälligkeit bis zu 3 Mo⸗ naten: bei genossensch. Zentr.⸗ Kred.⸗Inst. 205 585,05 bei sonst. Kre⸗ 3 ditinstituten. 18 450,20 Von der Gesamtsumme sind RM 224 035,25 täg⸗ lich fällig (Nostrogut⸗ haben) Schuldner in laufender Rechnuug Hypotheken Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Sonstige Aktiva, Einzugs⸗ wechslele.
Passiva. Gläubiger.. Von dieser Summe ent⸗ allen: RM 216 211,73 a. Se fäll. Gelder, RM 173 985,29 a. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Spareinlagen mit: gesetzlicher Kündigungs⸗ frist.. . . 123 411,61 bes. vereinbart. Kündigungs⸗ “]“ Geschäftsguthaben .. Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: gesetzl. Reser⸗-⸗ ven (§ 7 Nr. 4 des Genossen⸗ schaftsgesetzes) 5 740,— sonstige freie Reserven nach § 11 des
Reichsgesetzes über das C“ Kreditwesens 1 750,— Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 14 000,—
124 295 67 625
883,86
7 490 — 8 800
598 407 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM. ₰o
9 852 82 20 795/[13 1 146 69 2 850
Aufwendungen. Ausgaben für Zinsen u. Pro⸗ visionen . Persönliche u. sachliche Unkost. Gesetzliche soziale Abgaben.. Steuern.. “ Abschreibungen und Zuwei⸗ sungen an Wertberichti⸗ gungsposten: Abschreibung auf Anlage⸗ vermögen .. 464,05 Auf sonstige Aktiva 1 139,43 Wertberichtigungs⸗ posten 800,— 3 403 38 048
Summe der Aufwendungen.
Erträge. Einnahmen aus Zinsen u. Pro⸗ visionoenn . Erträge aus Passageabteilung Kursgewinne Sonstige Erträge . Gewinnvortrag aus dem Vor⸗
jahr
35 798 31 1 465/45 551 80 200,—
32 74 38 048 30
. Summe der Erträge Stettin, im November 1938. Genossenschaftsbank Jwria eingetragene Genossens 98 mit beschränkter Haftpflicht i. Liqu. Die Liquidatoren:
Der Vorstand.
n vee een ihre Ausprüche bei dem Liquidator sofort anzumelden.
Dr. Hitzler
Dr. Brock. Walter.
ist der S RM 20 000 000,— 4 ½ hige Hypo⸗ 5
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
—
‚utschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 14. Dezember
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
Hen 19. gac teg, chließlich 039, ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 1— Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b
0,95 ℛℳ monatlich.
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
8
8 Iynhaltsübersicht. „Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
0
1. Handelsregister.
Für die Angaben in () wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,
Arnsberg. [52931] Handelsregister A Nr. 478 Amtsgericht Arnsberg, 7. Dez. 1938. Neueintragung: Metallwarenfabrik Boese & Co. in Hachen. Kommanditgesellschaft seit dem 7. Dezember 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Ferdinand Boese in Hachen. Es
ist ein Kommanditist vorhanden.
Aschersleben. [52932] Amtsgericht Aschersleben.
In das Handelsregister A Nr. 779. ist am 9. Dezember 1938 die Firma „Kraftfahrzeugvertrieb Auto⸗Feder Wilhelm Uetzfeld jr.“, Aschersleben, und als deren Inhaber der Schmiede⸗ meister Wilhelm Uetzfeld eingetragen.
Bad Gandersheim. [52933] Amtsgericht Gandersheim, 7. Dezember 1938. Erloschen: A 126 Firma Ernst Keilmann, Bad Gandersheim.
Ballenstedt. [52934] Amtsgericht Ballenstedt, den 7. Dezember 1938.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Firma „Harzgeroder Eisenwerke Aktiengesellschaft in Harzgerode“ am 18. Oktober 1938 eingetragen: Dem Hermann Sauerzapf in Harzgerode ist Prokura erteilt. Ballenstedt. [52935]
Amtsgericht Ballenstedt, den 8. Dezember 1938.
Die im Handelsregister in Ab⸗ teilung B unter Nr. 3 eingetragene Firma „Kalkwerk Ostharz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ballenstedt“ ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. August 1938 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Diese ist in das Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 129 mit der Firma „Kalkwerk Ostharz, Inhaber W. Müller und Schwanecke“ mit dem Sitz in Gern⸗ rode eingetragen. Die Gesellschaft ist mit dem Tage der Eintragung errichtet.
Gesellschafter sind: Mergelwerksbesitzer Wolfgang Müller in Gernrode und Stud. med. Siegfried Schwanecke in Leipzig. Zur Vertretung der Gesenüschaft ist allein der Mergelwerksbesitzer Wol gang Müller berechtigt.
Die Gläubiger werden auf § 6, § 14 des Gesetzes über Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 hin⸗ gewiesen. 8
Die bisherige Firma ist gelöscht.
Bartenstein, Ostpr. [52936] H.⸗R. A Nr. 264 Bruno Fahl, Bartenstein, Ostpr. Inhaber: Kaufmann Bruno Fahl in Bartenstein, Ostpr. Bartenstein, Ostpr., 21. Nov. 1938. Amtsgericht.
2
Berlin. [52937] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 6. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 101 755 Ingenieur⸗Büro Artur
Oswald, Berlin (W 35, Am Karls⸗
bad 29 IV).
Inhaber: Ingenieur Artur Oswald, Zeuthen (Mark).
A 101 756 Handschuh⸗Leder Anna Kricke, Berlin, wohin der Sitz von Hannover verlegt worden ist (Einzel⸗ handel und Versand von Handschuh⸗ eder, W 50, Tauentzienstr. 9).
Inhaber: Kauffrau Anna Kricke, Berlin.
A 101 757 Großgarage des Westens
Franz Kowalski, Berlin⸗Charlotten⸗
burg (Charlottenburg, lotten⸗Straße 98).
Inhaber: Kaufmann Franz Ko⸗ walski, E““ Der Frau Frieda Kowalski, geb. Nikolaizig, Berlin⸗Charlottenburg, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Veränderungen:
A 86 101 Hilliges & Co. (Ein⸗ u. Ausfuhr von Lebensmitteln, N 58, Bernauer Straße 49).
.“ Mros
Sophie⸗Char⸗
A 93 499 Otto Koenig Rohrdecken Offene Handelsgesellschaft.
Joseph Wengeler, Berlin⸗Heiligen⸗ see, ist aus der Firma ausgeschieden. Otto Koeni ijt jetzt alleiniger Inhaber. Die G Lüschast ist aufgelöst. Die Firma lautet fortan: 1
Otto Koenig Rohrdecken (Berlin⸗ Tegel, Gaswerkstraße 7).
A 94 997 Henrich A. Brandt (Glimmer⸗Import u. ⸗Export, Ofen⸗ glimmer, Preßspan und Oelerzeugnisse, W 35, Potsdamer Straße 77).
Dem Werner Eckardt, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A 98 091 J. Berger Inhaber Willy Daiber.
Die Firma lautet fortan:
Willy Daiber (Herstellung von Krawatten und Schals, C 2, Burg⸗ straße 21).
A 101 758 Anton Gerl (Handel mit zahnärztlichen Bedarfsartikeln, W 35, Goebenstraße 14).
Inhaber jetzt: Kaufmann Heinz Richter, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten — mit Ausnahme der Verbind⸗ lichkeiten an folgende Geschäftsgläubi⸗ gerinnen: a) der Witwe Else Beer, Berlin W, Motzstraße 22, in Höhe von 14 500 RM, b) der Witwe Anna Gerl geb. Füller, Berlin W 35, Goeben⸗ straße 14, in Höhe von 17 000 RM — ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heinz Richter ausge⸗ schlossen.
A 101 759 Erich Haseleu (Fabrik für Roll⸗ und Sommerjalonsien, Ber⸗ lin⸗Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Straße Nr. 37 — 38).
Inhaber jetzt: Kaufmann Herbert Haseleu, Berlin. Einzelprokuristin ist Gertrud Haseleu geb. Krause, Berlin. Die Einzelprokura des Herbert Haseleu ist erloschen.
A 101 760 Kurt Heuchel.
Frau Erna Heuchel ist ausgeschieden. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Ernst Heuchel, Berlin. Die Firma lautet fortan:
Betten⸗Heuchel am Moritzplatz Inh. Ernst Heuchel (SW 68, Prinzen⸗ straße 42 u. 43).
Erloschen:
A 70 995 Automatenhandelsgesell⸗ schaft P. Philipp & Co.
A 72 809 Josef Friedländer.
A 80 141 Alfred J. Becker, Druckereivertretungen.
A 90 946 Max Bloch & Co.
A 99 410 Alfons Goldstein.
A 99 417 Fritz Hamburger.
A 100 213 Mendel Aratyn
Die Firma ist erloschen. 8
A 37 686 Edwin Franzkowiak.
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
A 16 874 Berliner engros Blumen⸗ Börse Kommissionär Otto Friedrich Daske.
A 91 896 Jablonski & Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2 3
Berlin. [52938] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Neueintragungen:
A 101 761 Hermann Peter Nach⸗ folger Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ handel Inhaberin: Anneliese Peter, Berlin (Charlottenburg, Scharren⸗ straße 10).
Inhaberin: unverehelichte Anneliese Peter, Berlin⸗Charlottenburg.
A 101 762 Sparfortschritt Inhaber Ernst Rüedi, Berlin (Fabrikation und Vertrieb von Kohlensparapparaten, W 9, Potsdamer Straße 85
Inhaber: Kaufmann Ernst Rüedi in Berlin. Das Egschäft ist durch Um⸗ wandlung der „Sparfortschritt“ Gesell⸗ schaft für Kohlensparapparate mit be⸗ schränkter Haftung entstanden. (564. H.⸗R. B 45 574.)
A 1901 763 Stolz⸗Fahrzeugbau, Erich Stolz Inhaber Heinrich Brunoni, Berlin (80 16, Köpenicker Straße Nr. 48/49).
Inhaber: Kaufmann Heinrich Bru⸗ noni, Berlin.
Veränderungen:
A 89 039 Arthur Walden (Groß⸗ handel mit Baustoffen, W 15, Joachims⸗ thaler Str. 35).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 19383. Der Ingenieur Herbert Leo Märky, Berlin, ist in das Geschäft
Berlin, 6. Dez. 1938. h
als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 89 371 F. W. Bechtold & Nöth⸗ ling Inhaber August Nöthling.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: August Nöthling (Handel mit Delikatessen, Stadtküche, Wurstwaren⸗ fabrikation, Weinlagerei, Steglitz, Schloßstr. 28).
A 97 263 Karl Papenberg Bank⸗ kommanditgesellschaft (W 8, Unter den Linden 33).
Die Prokura des Fritz “ Marschall von Bieberstein ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Johann Wenzel, Berlin.
Die Eintragung des Gesamtproku⸗ risten Johann Wenzel erfolgt beim Amtsgericht Saarbrücken für die dor⸗ tige, den Zusatz „Niederlassung Saar⸗ brücken“ führende Zweigniederlassung.
A 98 949 Rieß & Osenberg & Co. (Handel mit Eisen⸗ und ichteisen⸗ metallen, SW 68, Ritterstraße 111
Die bisherige Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Neue Kommanditgesell⸗ schaft, die am 1. Juli 1938 begonnen hat. Persönlich haftender esellschafter ist der Hüttendirektor Dr. Richard Goß⸗ mann, Laucherthal, Hohenzollern. Ein Kommanditist ist beteiligt.
Erloschen:
A 97 579 M. Wolfsky & Co.
Die Hefenchaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 60 596 Karl Zweibart,
A 92 831 Ludwig Rügheimer und
A 100 084 Albert Zweibrück.
Die Firma ist erloschen.
Am 2. Dezember 1938 ist eingetragen:
A 89 348 Rob. Seelisch (Holzwaren⸗ fabrikation, O 112, Rigaer Str. 71/73 a).
Michael Beiser heißt richtig mit Vor⸗ namen Mechel.
Die
Berlin. [52939] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 6. Dezember 1938. Veränderungen: B 55 191 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Proskauerstraße 25 Aktiengesellschaft (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 9, Neidenburger Allee Nr. 7). Die Bestimmungen der Satzung, be⸗ treffend die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern, sind außer Kraft getreten. Dr. Jacques Prober ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin. [52940] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 6. Dezember 1938. Veränderungen:
B 51 176 Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft (Betrieb aller Ge⸗ schäfte des Werbungsmittlers, W 35, Potsdamer Str. 27 a).
Die bisherigen Bestimmungen der Haßung über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsen⸗ dung von Aufsichtsratsmitgliedern sind außer Kraft getreten.
B 51 973 Wilmersdorfer Grund⸗ eigentum Aktiengesellschaft (W 62, Bayreuther Str. 36 b. Dr. Kurtz).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 10. November 1938 hat die Satzung Fusätzlich einen neuen § 20 er⸗ halten. Die Bestimmungen der Satzung über Wahl, Abberufung, Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats slnd nach Maß⸗ gabe des § 8 Abs. 1 des Einführungs⸗ gesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getreten.
Berlin. [52941] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 7. Dezember 1938. Veränderungen:
B 38 169 „Anleihe Beratung“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Ansbacher Straße 47).
Der Prokurist Paul Platen ist be⸗ fugt, die Fereche⸗ allein zu vertreten.
B 50 452 Gaststätten⸗Gesellschaft Zentrum mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Schöneberg, Feurigstr. 46/50).
Franz Krause ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
B 50 782 Globus Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 9, Bellevuestraße 5), und
B 52 352 Deutsche Bibliothek Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Bellevuestraße 5).
Wilhelm Dreecken, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51 980 Deutsche Keilriemen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
(Berlin⸗Steglitz, Grunewaldstraße 6).
Dr. jur. Teut Adomszent, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 52 931 A. W. G. Allgemo Wein⸗ und Spirituosen Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Destillerie Hausvogt) (C 2, Ober⸗ wasserstr. 13).
Martin Arendt ist nicht mehr Ge⸗ ütefüpes Zum neuen Geschäfts⸗ ührer ist bestellt: Franz Rustemeyer, Berlin.
B 53 350 Gesellschaft für Sterilisa⸗ tion mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Schlachtensee, Stöckerzeile 22).
Dr. Maximilian Riegel ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
B 53 976 Azo Kautschuk⸗Patent⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Carmerstr. 18).
Dr. Kamillo Derflinger ist nicht mehr
Geschäftsführer. Carl Hesse, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 54 758 Busch & Co. mit be⸗ schränkter Haftung (Grundstücksver⸗ wertung und -vverwaltung, W 62, Kur⸗ fürstenstr. 105).
Elsa Glück ist als Geschäftsführerin ausgeschieden. Erloschen:
B 47 712 Badeanstalt Dr. Beck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
(W 8, Kronenstr. 14).
Die Firma ist erloschen.
B 52 075 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Groß ⸗ Lichterfelde, Lankwitzerstraße 2/3, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗ Lichterfelde, Lankwitzer Str. 2/3).
Die Gefellschafterversammlung vom 28. Juni 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin Frau Martha Ecker geb. Seidel, Berlin, beschlossen. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 52 883 Antike Wohnräume Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregenten⸗ straße 78).
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [52942] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 7. Dezember 1938. Veränderungen:
B 52 655 B. J. Lewin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Einkauf und Export von Textilwaren und An⸗ kauf von Grundstücken, W 15, Kur⸗ fürstendamm 54).
Assessor a. D. Hermann Engel ist nicht mehr Abwickler. Fräulein Hedwig Pintus, Kauffrau, Berlin, ist zum Ab⸗ wickler bestellt.
B 53 615 Perikles Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Tirpitzufer 64).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherige Geschäftsführerin Witwe Maria Plöger geborene Hanusch, Berlin, ist Liquidatorin.
B 53 909 Red Star Gesellschaft für Bekleidungsherstellung mit be⸗ schränkter Haftung (SW 19, Leipziger Straße 85).
Prokurist: Otto Schünemann in Berlin⸗Mahlsdorf. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.
B 54 777 Friedrich Voltz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit für die Papiererzeugung in Betracht kommenden Rohstoffen und Materialien, Charlottenburg, Jasmin⸗
10). urch Geseldner vom
10. Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ Fefs Der Ingenieur Egon Kurzhals, Berlin⸗Spandau, 88 Abwickler. Die Prohura für Adam Schmidt ist erloschen.
B 55 408 Kiesgruben Strichow & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Gasteiner Straße 9). 1
Georg Peter Schoos ist nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen: B 44 607 Küchentechnik Gesellschaft
mit beschränkter Haftung Kurfürstenstr. 15/16).
Durch Gesellschafterbeschluß 28. Oktober 1938 ist die Umwandlu der Gesellschaft auf Grund des Gesetze vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Küchentechnik G. m. b. H. Nachf. Honegger & Co. Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver. mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die bezeichnete Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die alte Firma ist er⸗ loschen. Als nichr eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 52 738 Landsberg Buch⸗
W 35,
vom
111A“
und 8
Kunsthandlung Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung (W Kur⸗ fürstendamm 201). Gesellschafterbeschluß
15,
vom November 1938 ist die Umwand⸗
lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗- setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus-⸗
schluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, Fräulein Camilla Speth in Berlin⸗Wilmersdorf, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist
loschen. Als nicht eingetragen wird noch
veröffentlicht: Den Gläubigern
der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht
Befriedigung verlangen können, binnen
sechs Monaten seit dieser machung Sicherheitsleistung langen.
Bekannt⸗ zu ver⸗
B 16 419 C. Rothenbücher Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist
auf Grund des
Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I
914) gelöscht.
Bielefeld. [52499]
Amtsgericht Bielefeld,
den 5. Dezember 1938. Bekanntmachung.
In das Handelsregister B ist folgen⸗
des eingetragen worden:
Nr. 637 am 19. 11. 1938 bei Firma
Bauhütte Bielefeld:
Teutoburg GmbH. in
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. 10. 1938 aufgelöst. Zum Liquidator ist Dr.
Hans Heinrich in Berlin W 50, bestellt. .
Nr. 661 am 26. 11. 1938 bei Firma Kochs Adler Nähmaschinen Werke
AG., Bielefeld: Richard Hermann in
Bielefeld ist stellvertr.
Ludwig Rahing in Bielefeld ist zum Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Nr. 620 am 29. 11. 1938 bei Firma Aktiengesellschaft
Lohmann Werke
in Bielefeld: Durch Beschluß der
Hauptversammlung vom 22. November 1938 ist die Satzung in § 2 — Gegen⸗
stand —, § 5 — Vorstand —, § 9 ff. — Aufsichtsrat geändert und in Anpassung an das Aktiengesetz ganz neu gefaßt. Zweck der ist die Herstellung und der Vertrieb
von Fahrradsätteln und ⸗-taschen und
sonstigen Sattler⸗ und Lederwaren, von Fahrradteilen sowie artikeln und deren Zubehör, von Fahr⸗ radlaternen, Reisekoffern und Reise⸗ utensilien. Die Gesellschaft kann die zu
ihrem Geschäftsbetriebe Immobilien und Einrichtungen erwer- ben und sich an anderen Unternehmun⸗
gen glelcher oder ähnlicher Art beteili⸗ gen, solche Unternehmungen erwerben
und errichten sowie alle Maßnahmen
ergreifen, die geeignet sind, den Fer.
schaftszweck zu “ Die Gesells ist u“ weigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten.
Nr. 679 am 5. Dezember 1938 bei
Firma Langes Künstlerspiele GmbH. in Bielefeld: Durch Beschluß der Ge⸗- sencscafte persammnlun vom 14. Juni 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8
Butzbach. [52950] . Amtsgericht Butzbach. Handelsregistereintvag vom 6.
De⸗
zember 1938 bei der Firma Butzbacher
Werke für Eisenverarbeitung A. G. in Butzbach: b Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
lung vom 28. Juli 1938 wurde die 8
Gesellschaft Präzisions⸗ B
erforderlichen
h B Vorstandsmit⸗ glied. Die Prokura des Richard Her⸗ mann ist erloschen. Der öö