Heutiger Voriger Heutiger Voriger - Heutiger Voriger Heutiger Voriger v heutiger
1038 b G 99,5 b 95,5 b 1035b
80,75 b 108 5 G 99,75 b 95 ½0 103 b
Halle⸗Hettstedt.. — 78 b G Hambg.⸗Am. Packet
(Hambg.⸗Am. L.) 68 b G 5 b 94 %5
Berl. Hagel⸗Assec. (70 9% Einz.) — do. do. Lit. B (26 1 % Einz. — Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NM) 182b
d (35 G 88
Dresdner Bank.. Hallescher Vankverein Hamburger Hypv.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. — Meininger Hyp.⸗Bk.. 113,5b G Niederlausitzer Bank. 995 Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) 965 B Plauener Bank. — Pommersche Bank... — Reichsbakhk.. n Rheinische Hyp.⸗Bank 1345 G 1265 104,5 b G 112⁰ 6 108 b G
—2 9& 2— 7 —
80,75 b Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N 8 — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..
Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ 8 Johannisthal..
do. Südwesten 1L.
Thale Eisenhütte.
FThür. Elektr. u. Gas
Thllr. Gasgesellsch. ETriumph⸗Werke.. „. Tuchersche Brau.
KTuchfabrik Aachen Eüllfabrik Flöha..
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. 8 — — Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4 „Hansa“ Dampf⸗ do. schiffahrts⸗Ges.. 108 b 107 b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. — s(ildesheim⸗Peine Lit. O u. D 113,25 b G Lit. A — — Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N. 100b Königsbg⸗Cranz. N .1 76 eb G — Hermes Kreditversicher. (voll) Kopenhagener do. do. (25 Einz. 865 B Dampfer Lit. C N Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 * Lausitzer Eisenb.. 2 ½ .1 69,5 b 9,5 b do. do. Ser. 2 Liegnitz⸗Rawitsch 18 do. do. Ser. 3 Vorz. Lit. A N0 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. do. St. A. Lit. B 8 do. Hagelvers. (65 % Einz.) Luxemburg Prinz do. do. (32 ½ % Einz.) Heinrich, 1 St. = do. Lebens⸗Vers.⸗GSesf.. 500 Fr. . do. Rückversich.⸗Gesf. Magdeburgerstrb. do. do. (Stücke 100, 800) Mecklbg. Fried.⸗W. „National“*Allg. V. A. G. Stettin Pr.⸗Akt. Nordstern Allg. Versicherung. do. St.⸗A. Lit. à do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Niederlaus. Eisb. N Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Norddtsch. Lloyd.. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ist) Nordh.⸗Werniger.⸗ do do.
. (25 % Einz. Pennsylvania. Stett. Rückverstch. (400 RM⸗St.) 8 1 St. = 50 Dollar do. do.
ch Æ 22 32.22 + —8 S
S*
A .
143 b 143 b 3
8 8 Colonia. Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln- —
jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N
Dresdner Allgem. Trausport
112b Gr — (52 ½ % Einz.)
do. (26 ¼1 % Einz.)
5eb G 31,25 b 110,5b 89,25b B
1
2 20 1“
——V—MoNöö
1 31,5b
8385ö-q2ö 2
131 b
g8b 97 G 104, 25b 105 5b
118 b 117,5 b G
S 80 2 8 1!
Zeiß IJton..
I E“ 8 Masch.
Anion, F. chem. Pr. Zellstoff Waldhof.
8 Zuckerfabr. Rasten⸗
Beltag, Velt. Ofen TT“;
8 u. Keramik.
Berein. Altenburg.
u. Strals. Spielk.
do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik
do. Berliner Mör⸗
BöäxöTET“
do. Böhlerstahlwke
RM per Stück 10 ssr.
do. Chem. Charlb.,
j. Pfeilring⸗W. A G
* 2,67 % do. Deutsche Nickel⸗ werxke8 do. Glanzstoff⸗
Staatsanzeiger
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 .ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 12 Zeile 1,85 .ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
*
— 7
— 2
184,5b 134,5 b G
127 104,5 b G 112,5 b
Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank... do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. NRMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kredi
92
IIIIISiltIiIIilIl!!
8 ——
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 T¹p, einzelne Beilagen 10 ⁷hf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
USrIIItirrütrrU
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche
Eredit⸗Anstalt.⸗..⸗,0] 4 982 86 Badische Bank N. 6 [115 G 115 b G Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ 115,5 b 115,5 b
124,5b G
(300 RM⸗St.) Prignitzer Eh. Pr. A. 6/¾ 6½ 1. Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt 4 Fabriken.. Bayer. Hyp. uWechslb. 4 ½ — 96,5b Minteln⸗Stadt⸗ do. do. do. B do. Gumbinner do. Vereinsbank.. 5 107,5 b 107,25 b 8 hagen Lit. A. 5 Transatlantische Gütervers... Maschinenfabr.. 96,25 b Berlin. Handels⸗Ges. 6 ½ 1195 G 1195b 8 2 3 do. Lit. B5 Union, Hagel⸗Versich. Weimar do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein 3 — — 8 8 3. Verkehr. RostockerStraßenb. 5 land⸗Cement ... — Braunschwg⸗Hannov. (Schipkau⸗Finster⸗ do. Märk. Tuchfabr. 135 G Hypothekenbanke.. 5 ½ 109 5b G 110 b G Aachener Kleinb. N 090 walde. do. Metallwaren 8 . Akt. G. f. Verkehrsw. 6/½* Strausberg⸗Herzf. Haller,j. Hallerwk. G 46 110 b G [110b G * 6 ½ 1% Südd. Eisenbahn. 8 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 7 [7/1
IIIIIII
UIIIiIlI
*
5 6/17/8⅞ 1176b 6 %6⁶ Commerz⸗Priv.⸗Bk. 6 Danzig. Hypotheken⸗
banki. Danz. Guld. N 4 ½ 96 b Deutsch⸗Asiatische Bk. — B RM per St. 25
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 99,5 b 100 b G Kamerun Eb. Ant. LB 86,75 b 86 eb G
b 0] ,4
do. Stahlwerke... 103,25b 102,25 b West⸗Sizilianische d2gug 1 St. = 500 Lire Lire“ * f. 500 Lire.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin
292
do. Trikotfab. Voll⸗ 136,25 b moeller
do. Ultramarinfab. 118,25 b
Berlin 41821 1 93 8
abends
Perlin, Donnerstag, den 15. Dezember,
560b
Baltimore and Ohio
Victoria⸗Werke... 8 11096 b C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co.
Maschinenfab rik. Fen Wanderer⸗Werke. 159 B Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen 95 1 5 Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen.. 9 Wenderoth pharm. 8 Werschen⸗Weißenf.
154,5 b
95 b 154 b
114 ⅛¶ 95 G
83,7
Deutsch. Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. AG. N
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank.
Deutsche Central⸗ bodenkreditbank..
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.
Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B..
Deutsche Hypotheken⸗
115b G
86 b
—
110,75 b G
115 b G 110,75 b G 86 b
100 b G
Bochum⸗GelsenkSt 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld.
Deutsch. Eisenbahn⸗
Betrie. Deutsch. Reichsbahn (7 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D
Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N
4. Versicherungen.
8 NM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Jannar, jedoch
Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer 904b — Aachener Rückversicherung. —. — „Albingia“ Vers. Lit. A
2
Otavi Minen u. Eb. 1 St. =1 £. RMv. St *0,75/0,25, ** 0,50
RM für 1 Stück
Schantung Handels⸗
0 Neu Guinea Comp... 9
24,5 G 24,5 b
108,75 5
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Neich. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Verordnung
Einführung der deutschen Vorschriften über Aus⸗ und Einfuhrverbote in den sudetendeutschen Gebieten.
Vom 14. Dezember 1938.
Auf Grund des Erlasses des Führers und Reichskanzlers über die Verwaltung der sudetendeutschen Gebiete vom
zur
Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934)
wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers für das Land Oesterreich angeordnet:
§ 1.
S. Bekanntmachungen über die Verfallserklärungen von beschlag⸗ Folgende Anordnungen der Ueberwachungsstelle für Braunkohlen... 108,5 b — bank Berli.. 110,25 b G 110 b do. .10 do. Ti G ’
Westdeutsche Kauf⸗
of 44 0o 0 ꝗ, „ 2
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ½¼ Ablösungsschd. 5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 . 4 ½ % Fried. Krupp RM Anleihe 1936 5 % Mitteldeuts RM⸗Anl. 1936 .. . 4 ⅞ % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe... u“
Accumulatoren⸗Fabrik. Elektricitäts⸗
esellschaf†f. . Aschaffenburger Zellstoff.
Bayerische Motoren⸗Werke F. Bembeg Fulius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ werke
Chem. von Heyden
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz
Demag... ““ Beusz-üann Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdl Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien.. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei...
J. G. Farbenindustrie.. Feldmühle Papier elten u. Guilleaume..
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.... Th. Goldschmidt 1
Hamburger Elektrizität. Harburger Gummi.. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗s --o-ͤ.
1015p⸗
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000 5000 3000 3000
2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3000
3000
Deutsche Überseeische
127,75 - 127,8 B- 127 ⅞ b
133 - 132,5 - — 162,75 - 162,75 b 117,25 - —
— - 181--— 161,5 - — 104 ⅝ - 105 - —
8
114,25 - 114,5 - 114,25 b
128,5 127,5 -— 142.141,5— 1067¾ 106 ½6 — 120 G-120,5 — 137,5— 138,5-—
201,25 -— 149 —
11b 105 127,5 -127,75 - —
148-148,5-147 %b
— -127,5 - ——
127 - 127,75- 126, 127,25 - —
b G
Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ 688 burger Eisenb...
127,9 - 127,75 - —
99 ⅛ -99 - — 97 ⅞ -97 - —
113-111-—
— -144-—
132,25-131,25-—
163 - 163 b 118 -— 180 - —
8 105 - 104,5 - 104,75 - —
114 ⅛ -114,25 b — - 130 eb G - — — 203,5 - 202,75 - —
— 130-127,25-128-126/75 b
— - 142 - 141 b — -105 G - — 106,5 - 106 - —
1.1
Ilse Bergbau.... Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali Chemie 222222b2—-2àb—2*—2* Klöckner⸗Were .
Lahmeyer u. çPo C Laurahütte FerTrITTII Leopoldgruee .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte... Metallgesellschaft
Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel. Rhein. Braunkohleu. Brikett
Rheinische Elektrizitätsw.ü Rheinische Stahlwerke...
120,25 B-119 6 G0-120 - —
145- 144,5 - —
138,5 - 138 - —
174 - — 8
149,5 G- 149,5 —
— -114,75 - 114,25 - —
128,5 -127,5 - — o. D.
— - —
[147 6 147,75 - 147 ⅛-
148 b
148,5 - 148,75 - 148 ⅛ -148,25-
— -127,5 - —
127 ⅞ 126,25- 1272—
— - 133- 132,2
108-107,25 b — - 140 -—
126,5 b
Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig ... Rütgerswerke ““
Salzdetfurth.. Scherin Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... 8 Schubert u. Salzer... Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...
22222—
Thüringer Gasgesellsch..
Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Pöesseansae Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Wintershaall .
Zellstoff Waldhof.
Bank für Brau⸗Industrie Reichsbank.
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. amburg⸗Amerika e amburg⸗Südam. Damp „Hansa“ Dampfschiff.. Norddeutscher Lloyhd.
do. Allianz u. S do.
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 3500
3000 3500 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 2000
tuttg. Ver. Vers. 250 b do. Lebensv.⸗Bk. 202,5 b
— 4288—— 98,75 -99,5 B-99 b
114,5 -114 6 - —
105 ⅞ 106- 105,25 b — - 134 bG - —
145,75 - 145,5 - — 106 6 -106 ⅛ -—
130- 129,5 -— 118,25 - 117 6 - —- 127,25 - 127,75 - 127,5 - — 135,75 - 136,25 - —
130,75 - 131 -— 139,25 -139,5- —
121 - — 123,5 - 124- — 174 - —
100,5 99,75 — 188,75-189,75-188,75 - — 126,5 - —
213 b G - —
S
103 103,5 -103 ¼ 103,25- [102,75-103 ⅛ b
101,5 - 101 ⅛ - 101- — 110 ⅛ - —
117-117 6 -117 ⅛-
123,5 - —
99 G - 99 b
115-114 —
112,25 — 156 —
105 ⅞ - 104 ⅛ G
— - —
— - 116 b 146 - — 106,25 - 106 bB
127,25 - 126,75 -127,25 -— 117 ⅞ 117,25 6 — 127,5 127 6 - —
135,75 135 b —
132 G- 131,25 — 139,5 G-138 ¾-
— - 121-— 123,5 -123 - — 174,5 -174- —
100 ⅞ -99 - — 190 ⅛6 -189,5- — 127 - —
— -213 b G- —
102 ⅛ - 102 ⅛ -1²02.
101,75 - 100,25 b 112 ⅛ -110 % b
115,5 - — 186-184,75 b
117 ⅝ -117 - —
123,75-123¾ —
1
1933 (Reichsgesetzbl. I Seite 480) als dem
nahmten Vermögen. Betanntmachung des Reichsführers ½ und Chefs der Deutschen Polizei über die Aufhebung des Verbots einer Druckschrift. Verordnung zur Einführung der deutschen Vorschriften über Aus⸗ und Einfuhrverbote in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 14. Dezember 1938. Anordnung 39 der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl Inkrafttreten von Anordnungen der Ueberwachungsstelle im Lande Oesterreich). Vom 15. Dezember 1938. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Anordnung 45 der Ueberwachungsstelle für Metalle über Ausdehnung des Geltungsbereichs der Anordnung 27a, der Bekanntmachung 11a, der Anordnung 35a und der An⸗ ordnung 41 a. Vom 5. Dezember 1938. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 213.
Preußen.
Viehseuchenpolizeiliche Anordnung des RMd. vom 9. 12. 1938 über Impfstoffe und Seräa. “
Der Führer und Reichskanzler hat den Konsul in Bombay, Grafen von Dönhoff Freiherrn von Kra ss zum Generalkonsul des Reichs daselbst ernannt.
Bekanntmachung.
Das Vermögen der durch F1““ vom 22. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 69 vom 23. März 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten 8
Ernst Hirsch und
Eli Bert Hirsch wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 13. Dezember 1938.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.
———
8 Bekanntmachung. 1 Das mit Bekanntmachung vom 18. Okteber 1938 skan⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oktober 1938) beschlag⸗ nahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehöri⸗ Rolf William Hallenstein wird gemäß § 2 Abs. 1 es Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und ie Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1 Reiche verfallen erklärt. 8 Verlin, den 13. Dezember 1938. Der Reichsminister des Innern aäe vring.
Sgerkanntmachung. Betrifft: Aufhebung des Verbots einer Druckschrift.
Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird das am 28. 1. 1937 bis auf
1. Oktober 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 1331) wird verordnet: 8 .“ § 1. 2
20. Dezember 1919 (Reichsgesetzbl. S. 2128) in der Fassung der Verordnung über Ein⸗ und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (Reichsgesetzbl. I S. 72) und die Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (Reichsgesetzbl. S. 41) in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1920 (Reichsgesetzbl. S. 334), des Gesetzes über die Regelung der Einfuhr vom 3. Mai 1922 (Reichsgesetzbl. I S. 479) und der Verordnung über Ein⸗ und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (Reichsgesetzbl. I S. 72) sowie die zu ihrer Durchführu ergangenen Rechts⸗ und Verwaltungsvorschriften gelten 8— in dem sudetendeutschen Gebiet, das an das deutsche Zoll⸗ gebiet grenzt.
(2) Die nach Abs. 1 geltenden Rechts⸗ und Verwaltungs⸗ vorschriften gibt der Reichswirtschaftsminister im Einver⸗ nehmen mit dem Reichsminister für Ernährung und Land⸗ wirtschaft und dem Reichsforstmeister bekannt.
§ 2.
(1) Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung treten in dem an das deutsche Zollgebiet grenzenden sudetendeutschen Gebiet die dort bisher geltenden Vorschriften über Aus⸗ und Einfuhrverbote außer Kraft, soweit sie nicht bereits gemäß § 5 Abs. 1 Satz 1 des Erlasses des Führers und Reichs⸗ kanzlers über die Verwaltung der sudetendeutschen Gebiete vom 1. Oktober 1938 unwirksam geworden sind.
(2) Vom gleichen Zeitpunkt ab ist der Warenverkehr zwischen dem deutschen Zollgebiet und dem sudetendeutschen Gebiet, das an das deutsche Zollgebiet grenzt, frei von wirt⸗ schaftlichen Aus⸗ und Einfuhrverboten, die auf Grund der in § 1 Abs. 1 dieser Verordnung genannten Vorschriften er⸗ lassen worden sind. Die auf anderen Vorschriften beruhenden Ein⸗, Aus⸗ und Durchfuhrverbote d ⸗beschränkungen bleiben unberührt.
Für das sudetendeutsche Gebiet, das an das österreichisch Zollgebiet grenzt, ergehen noch besondere Bestimmungen.
Diese Verordnung tritt am 21. Dezember 1938 in Kraft.
Berlin, den 14. Dezember 1938. 8
Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Brinkmann. 8
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. F. A.: Mr. W
— 8 Der Reichsforstmeister. In Vertretung des Staatssekretärs Parchmann.
Der Reichsminister der Finanzen. In Vertretung des Staatssekretärs: Wucher.
Der Reichsminister des Innern. J. V.: Pfundtner.
11“ “ 1“
5 “
“ Alnordnung 39
der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl (Inkrafttreten b von Anordnungen der Ueberwachungsstelle im Laude Oester⸗ reich). “
Vom 15. Dezember 1938.
(1) Die Verordnung über die Außenhandelskontrolle vom
e und Stahl werden für das Land Oesterreich in Kraft
1
Anordnung 21 Gerwendungsbeschränkung für nicht⸗ rostende Stähle) vom 31. Dezember 1936 mit Wirkung vom 15. Februar 1939.
II.
Anordnung 23 (Normung von Blechpackungen) vom 8. März 1937 mit Wirkung vom 1. Juli 1939.
Anordnung 23 b (Beschränkung der Herstellung von Deckeln für Dosen für Schuh⸗, Leder⸗ und Fußboden⸗ pflegemittel) vom 12. Januar 1938 mit Wirkung vom 1. Juli 1939. 8
Anordnung 25 (Verwendungsbeschränkung für Weiß⸗ blech und Weißband) vom 28. April 1937 mit Wirkung vom 1. Juli 1939.
VI. Anordnung 27 (Herstellungsbeschränkung für Muffen⸗ druckrohre und Abflußrohre aus Gußeisen; Ver⸗ wendungsbeschränkung für Abflußrohre aus Eisen, Stahl und Eisenbeton) vom 10. Juli 1937 mit Aus⸗ nahme des § 2 mit Wirkung vom 1. Januar 19399.
VII.
Anordnung 30 (Verbot der Herstellung bzw. Ver⸗ wendung bestimmter Gegenstände aus Eisen und Stahl) vom 16. Dezember 1937 mit Wirkung vom 1. April 1939. *
VIII.
1. Bekanntmachung zur Anordnung 30 (Ausnahmen) vom 16. Mai 1938 mit Wirkung vom 1. April 1939.
IX.
Anordnung 32 (Normung von einzylindrigen Hand⸗ 11. Mai 1938 mit Wirkung vom
Anordnung 33 (Verbot der Herstellung und Ver⸗ wendung von Kanalisationsgegenständen) vom 16. Mai 1938 mit Wirkung vom 1. September 1939.
XI.
Anordnung 35 (Normung von leichten Schienen) vom 8. Juni 1938 mit Wirkung vom 1. Januar 1939.
§ 2. 1 8 18
(1) Bestände an Eisen und Stahl jeder Art, die im Zeit⸗
punkt des Inkrafttretens der in § 1 genannten Anordnungen
im Lande Oesterreich bereits für die in diesen Anordnungen
aufgeführten Gegenstände vorbearbeitet sind, können noch
nach Inkrafttreten dieser Anordnungen verarbeitet werden.
(2) Entgegenstehende Bestimmungen der in §1 genannten Anordnungen werden aufgehoben.
Philipp Holzmann. . 8 — b
33. betrtebs⸗Geselischaft.. 8
Die Anordnung tritt am 1. Januar 1939 in
D
Berlin, den 15. Dezember 1938.
Der Reichsbeauftragte für Eisen und Stahl. Dr. Kiegel.
8 weiteres ausgesprochene Inlandsverbot der in Rumburg erscheinenden Zeitung . „Rumburger Zeitung“ mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Auf Grund der nachstehenden Verordnungen: Verordnung über den Warenverkehr vom 4. Sep⸗ tember 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. I. S. 761), Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des Warenverkehrs im Lande Oester⸗ reich vom 19. März 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 263), Verordnung über die Errichtung von Ueber⸗ wachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher auf der vierten S “ ““ 8
Otavi Minen u. Eisenbahn
Der Reichsführer N Chef der im Reichsministerium des Innern. J. A.: Müller.