296 vom 20 Dezember 1938. S. 2.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 20. Dezember 1938. S. 3
[54051] Allgemeine Mälzerei⸗Aktiengesell⸗ schaft (Agmag) i. Liqu., . Neustadt a. d. Weinstraße. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1938 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete be⸗ stellt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Neustadt a. d. Weinstraße, 14. Dezember 1938. Der Liquidator:
den
Ludwig Reinwald.
[54071]. Schafwolle Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz zum 30. September 1938.
- Atꝛav 8
Aktiva. Anlagevermögen: Inventar Auto: Zugang.. Abschreibung 620,— Beteiligungen: Stand am
1. 10. 1937. 6 902,—
Umlaufsvermögen: Warenvorräte Wertpapiere Eigene Aktien (Nennwert
E““ Geleistete Anzahlunge Forderungen aus Waren⸗
lieferungen und Lei⸗
stungen “ Sonstige Forderungen.. L““ Kassenbestand einschl.
Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben..
Passiva. Grundkapital. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen 90 000,— Wertberichtigungsposten (Delkredere) Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen, und Leistungen.
1“
25 000,—
[53809].
Halle (Saale).
*₰
Gebauer⸗Schwetschke Buchdruckerei Aktien⸗Gesellschast,
Bilanz per 30. Funi 1938 (1937/38).
Zugang Abgang *)
Abschrei⸗
bung
Jahres⸗ endwert
2. 3.
5.
3. 4.
7.
1.
4.
I. Anlagevermögen: 1. Grund und Boden.
Wohngebäude .. Druckereigebäude
4. Maschinen und ma
lagen ..
Umlaufsvermögen: “ 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffeö. 2. Halbfertige Arbeiten..
Wertpapiere ..
Eigene Aktien (nom. RM 13 200,—) 5. Forderungen aus Lieferungen 6. Sonstige Forderungen...
Bankguthaben ..
8. Kasse und Postscheck..
. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage. Sonstige Rückkagen.
. Wertberichtigung.. Rückstellungen ...
. Verbindlichkeiten:
Hypotheken..
2. Verbindlichkeiten aus
3. Sonstige Verbindlichkeiten.
Akzepte.
Rechnungsabgrenzungsposten .. Gewinn: Gewinnvortrag aus
schinelle An⸗
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
8
Passiva.
% 90 90 2—2
Jahresgewinn..
RM
*) 51 000 10 000 41 000
22 311 28 504 21
RM
—
1 050
8 .
Lieferungen
1936/37 ..
2 2 0 0ℳ 2*. 2 20 2 20290ᷓu90ᷓ90ᷓ2 2—2 . 20 * 8 8. 2 0ℳ 20 0ο00 2 90 892 ⸗0
21 476,9 4 752,8 26 722,4
4 074,67 27 497,95
6 6
0
595 929
.RM
36 150 100 601
120 621 73 212
52 210
360 000
52 922 3 000
1. Löhne
4. Zinsen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
nreehkar
I. Aufwendungen.
und Gehälter..
2. Soziale Abgaben ... 3. Abschreibungen auf Anlagen
Jahresgewinn
[5. Steuern vom Einkommen, Ertra 6.“ Beiträge an Berufsvertretungen.. 7. Zuführungen zu Rücklagen
8. Gewinn: G
611656
g und Vermögen
ewinnvortrag. aus 1936/37 8
II. Erträge.
[1. Gewinnvortrag aus 1936/37 2. Ertrag gemäß § 132 II 1 3. Außerordentliche Erträge
Akt.⸗Ges. .
29009090 90 2 0 8 2
per 30. Funi 1938 (1937/38).
595 929
RM 304 543 21 418 62 065 5 957 27 907 1 594 13 725
31 572
468 784
4 074 67 464 127 63 582 25
468 784 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
[54532]
Rechnungslegung: Vorlage des
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1936 . . Gehälter und LböhneF.. Soziale Abgaben.
Zinsen Steuern:
a) Besitz 1 . 8 b) Sonstige Beiträge zu Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen
Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 Akt.⸗Ges. . bbbb252525 Außerordentliche Erträge ... Verlust: Vortrag aus 1936.. Verlust in 1937.
* . 2 8% 4 2
der
Abschreibungen auf Anlagen. . . : . .
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
RMN (9, 8 . 230 280 56 . 689 334/65 59 505 32 249 255 30 . 6309 895/14 165 864,86 . 74 075,22
239 940/08
792/42 1 046 15
1 780 049 62
111A6“ 1 330 076 82 88 066/˙20 60 490/49
. 230 280,56 71 135,55 301 416,11
1 780 049 62
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß beim Anlagevermögen ein ungedeckter Abschreibungsbedarf besteht, worauf auch im Geschäftsbericht des Vorstandes hingewiesen wird. 8 Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 (Unterschriften.) Der Aufsichtsrat wurde den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend neu gewählt und besteht aus den Herren Geheimrat Heinrich Albert, Berlin; Anton Bon, London (Vorsitzer); Bankdir. Dr. Jacob Diggelmann, Zürich; Bankdirektor Rudolf Ernst, Zürich; Rechtsanwalt Fritz Miller, Berlin; Oberstdivis. Hans Pfyffer von Altis⸗
hofen, Luzern.
Herr Kurt Brenner, Baden⸗Baden, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand besteht aus den Herren Fritz Voß, Vorsitzer, Albrecht von
Frankenberg.
¶☛mmmEmmmmgnnmmnemgmngnn——ꝗnʒ2ʒ3ᷓxxUETZIZo
Edelhof⸗Aktiengesellschaft, Schokoladenfabrik, Duisburg.
[52471].
Bilanz am 30. Juni 1938.
2
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstückhe . Abschreibunn
Maschinen und maschinelle Anlagen 125 700,— 5 718,80 14 488,80
Zugänge Abschreibugg .
. 124 900,—
. 1 650,— 250
8 770,— 116 930
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstaftung 37 107,— 10 867,44
800,—
Zugännge. . Abgänge..
Abschreibungen.
9 267,44 10 067,44
Ausnutzungsrechte . Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertigwauurr. Fertigware Hypotheken . Anzahlungen
. 118 783,53 . 17 125,17 . 9 493,30
————
145 402
3 646 6 687 55 348 838
[58821]. Biürgerliches Brauhaus Ingolstadt.
Bilanz für 31. August 1938.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der in Halle (Saale), Große Steinstraße 75, am Donnerstag, den 19. Januar 1939, 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38 mit dem Bericht des Kufsaterates.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über eine neue, dem Aktiengesetz angepaßte Gesell⸗ schaftssatzung, die gegenüber der bisherigen u. a. in folgenden wesentlichen Punkten geändert ist:
Vorstand: Zusammensetzung, Rechte des Vorsitzers, Form der Anstellungsverträge, Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrates bedürfen;
Aufsichtsrat:
Zusammensetzung, Ersatzwahlen,
Berufung, Vergü⸗ tung;
Hauptversammlung: Ort, Vor⸗ aussetzungen für die Teilnahme,
Wahlen;
Jahresabschlusses, Zuwendungen für soziale Zwecke;
Satzungsänderungen, die nur die Form betreffen.
5. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗
8 schtnrates. Abschlußprüf für da
. Wa es Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938/39.
Die nach § 19 unserer Satzung vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 5. Tage vor der Hauptversammlung — den Tag der Hauptversammlung nicht mitgerechnet — während der Geschäftsstunden in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Halle (Saale), Große Stein⸗ straße 75 II, erfolgen oder bei der Mit⸗ teldeutschen Landesbank, Filiale Halle (Saale). Statt dessen genügt auch die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Halle (Saale), den 16. Dez. 1938. Elektrische Kleinbahn im Mans⸗ felder Bergrevier Aktiengesellschaft. Senger.
Bestand am 1. 9. 1937
Vermögen.
Zugang
Abschrei⸗ bung für 1937/38
Stand am 31. 8. 1938
Abgang
RM [₰. 1 010 743/ 75
. Anlagevermögen: 1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 2. Brauereigebäude und andere Bau⸗
lichkeiten 3. Unbebaute Grundstücke .. 4. Maschinen und masch. Anlagen 5. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar. 6. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.. 1 7. Beteiligungen. 49 000—
u““ 492 132/74 72 201 105 497
29 733,59
RM 106 886
30 058 19 775 17 715 40 394
AvhRM ₰
477 35
RM „— RMN 9
1 076 706 37
512 235 70 951
95 352
29 919
200 13 717 33 531 40 394 1
49 000
1 759 309 35
214 830
1 927[35ʃ 134 434
II. Umlaufvermögen: . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. 3. Fertige Erzeugnisse, Waren 4. Wertpapiere
1 837 778
v“ 161ö1Ae“ 6 064,— 19 823,—
5. Darlehen: a) Hypoth. gesichert .
656 383,20
[54041]. 1 Lammbrauerei Aktiengesellschaft in Mindelheim.
Bilanz per 30. September 1938.
Aktiva. Unbebaute Grundstücke. 29 812,— Abgang. . 12,— Bebaute Grundstücke: Brauerei⸗ ebäude 97 000,— schreibung. 6 500,— Kolleganwesen 38 600,— Abschreibung 2 000,— Wirtschafts⸗ anwesen 376 440,— Zugang . 46 327,05 E767,05 Abschreibung. 17 627,05 öFöFö5 Brauerei⸗ jnventar..
Zugang
10 052,—
. 17 437,26
27 285,26
Abgang.. 154,30
27 3372,96
Abschreibung. 11 332,96
Wirtschafts⸗
inventar.. Abschreibung.
Fuhrpark. 3,—
Zugang 20 272,80
20275,80
Abgang 8 768,80
11507,—
11 504,—
Abschreibung. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Er⸗ zeugnisse 30 912,— Darlehen.. 8ö Außenstände. Wertpapiere. Bankguthaben “ Postscheck⸗- und Kassen⸗ bestand “ 9 243
18 1 358 076
70 789,— 3 984,—
105 685
419 653 107 367
14 760 122 313
Passiva. Grundkapitall.. Gesetzliche Rücklagen Sonstige Rücklagen „ Delere Hypotheken Darlehen, Einlagen,
Kautionen. Lieferantenschulden „ Steuerschulden.
720 000 72 000 137 000 80 000 47 333
„ „ 22020
196 596
[54263].
Westfã
lische Drahtindustrie, Hamm (Westf.).
Bilanz zum 30. Juni 1938.
Aktiva.
n wnKa⸗
Stand am 1. 7. 1937
Zugang Abgang im Laufe des Geschäftsjahres
bungen
Abschrei⸗
Bebaute mit:
Wohn
stücke schinell
und G stattun Patente,
Rohstoffe
Hypothek
guthab Sonstige
Rücklagen:
Wertbericht
Anlagevermögen:
a) Geschäfts⸗
b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten .. ..
Unbebaute Grund⸗
Maschinen und Werkzeuge, Betriebs⸗
Marken und ähn⸗ liche Rechte.. Beteiligungen..
Halbfertige Erzeugnisse —“ . Fertige Erzeugnisse, Waren . Wertpapiere.
Geleistete Anzahlungen... . Forderungen aus Warenlieferungen und Forderungen an Konzernunternehmen.. Wechsel . 11XX““ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Po
Andere Bankguthaben
Rechnungsabgrenzung. Bürgschaften RM 209 000,—
2 M 8—
Grundkapital: 8327 Stück Stammaktien mit einfachem Stimmrecht nach Aktien⸗ nennbeträgen . . . 5000 Stück Vorzugsakti nach Aktiennennbeträgen
RM RM [9
Grundstücke
und
gebäuden [1 197 509
2 738 675 155 672
nd ma⸗ e Anlagen. 1 365 103 11439 842 eschäftsaus⸗ 21
109 914 Lizenzen,
300 016—
RM
6 695
₰
RM
59 865
2
RM
2 606 732 155 672 1 426 309
5 756 976 321 633 762
66 562
610 180/79
Umlaufsvermögen:
2 2 * . 792 2.
en
en 2* . . 1 2. . . . 2 2 20 2³⁴ 2. 2. 2 2* 2 2. 2⁴ 0 2 9 . 2 Forderungen .
BPassiva.
b55
igungen zum Umlaufsvermögen.
Rückstellungen für ungewisse Schulden Seused Hobreller⸗Süiftumng. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Leistungen
stscheck⸗
. 1 510 350,— 892 238,— 556 701,— 2 959 289,—
2
en mit vierfachem Stimmrecht
78 227,60 44 160,—
2 625 841,05
295 139,63 512 273,30
132 290,34 322 270,—
34 927,89
6 667 000,—
1 000 000,— 757555,—
749 941,60
885 461,65 352 154,61
1 225 266—
015 5 713 996
8 358 371 3 000
14 075 367
7 667 000
1 516 941
251 862 1 073 322 68 116
Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 89 441,85
TEö EE“
echsel und Schecks 2 734 216
244
b) Sonstige Darlehen Gonstige Perbinblichteiten ... Rechnungsabgrenuuung „ Gewinnvortrag aus 1936/37 . o“”
Bürgschaften RM 209 000,—
1 407 158,36
Sonstige Verbindlichkeiten Rückständige Dividende.. Verbindlichkeiten aus eigenen Wechsen.. 5 423 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken .. ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn:
1 1 d Reichsbank 3 57600ü beeeeeee Sgle.. Nolschece unbn eichsba 547 216 047 6. Geleistete Anzahlungen. —. 45 000,— Posten der hseh egssan V 1 089 8 Ford mbeffe 81 8— ch disschuggen 8 Feibungen “
¹ 8 . 148 059 8. Kassenbestand einschlie seichsbank und Post⸗ Verlustvortrag: Vortrag aus 1936/37 8859 144 456 scheckgguthaben. . .
Rieingewinn 1937/38. h. Bankguthaben 690 920 “
Dividenden.. Rechnungsabgrenzung Vortrag aus 1936/37. 6 717,64 Reingewinn 1937/38 46 955,05
Der Vorstand. Albert Jaeger.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Halle (Saale), den 29. September 1938. 6 1
Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
Der gemäß gesetzlicher Vorschrift neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus fol⸗
151 317,— 612 347,22 763 664 “ 8 ö“ -öö.ee ee
3 439 529
302 154
14 075 367 81 8.
1 406 8 8 Passiva. 1976199 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Grundkapital... Verbindlichkeiten.
250 000
nnn
Gewinnvortrag aus 1936/37 8 678,37 Neugewinn 116“] 1937/38 30 006,11 955 714
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1938.
21 327,74
—
Aufwand. RM
[54072].
Halle (Saale) 8
Albert Jaeger.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
genden Herren: Rudolf Steckner, Vorsitzer; Joachim von Schroedel⸗Siemau, stellvertr. Vorsitzer; Karl Pank; Johann Wicke; sämtliche in Halle. den 14. Dezember 1938.
er Vorstand.
CCCC,—, Esplanade⸗Hotel Aktiengesellschaft, Verlin.
Rückstellungten.. “ 6 000
Verbindlichkeiten: Rentenverpflichtung dee-1] Warenschulden.. Akzeptee) Bankschulden. Sonstige Verbindlichkeiten
Posten der Rechnungsabgrenzung
428 904 6 015
690 920
I. Grundkapital (8 000 Stimmen)
II. Reservefonds: 1. Gesetzliche Rückl
2. Steuerrücklage.. III. Wertberichtigung auf Umlaufvermögen (Delkredere)
IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1.
Anleihen auf Wirtschaftsanwesen
Genußscheine.
age. ..
.„ 2 2702
3. Hypothekschulden
„ 2
6 1 600 000 . 161 506,60
64 886,07 226 392
300 000 143 030
56 9 6 9 6 3 0
54 900,— 1 664,30 326 985,84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ——:
Aufwendungen. Nohstoke Betriebsunkosten.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Löhne, Gehälter, Haustrunk Soziale Leistungen.. Verwaltungs⸗ u. Vertriebs⸗
unkosten..
142 890 47 091 50 463 13 193 94 165
5 464
97 482
Steuern
Löhne und Gehälter.. Gesetzliche soziale Abgaben Freiwillige soziale Aufwendungen Abschreibungen .. . . : Steuern vom
Aufwendungen.
Pb11“ “* 2 . * 90 2 2.
Einkommen, vom Ertrag
Sonstige Steuern und Abgaben..
Beiträge an Berufsvertretungen
und
vo
8 911 214,28 331 078,38
RM
4 556 381 329 716 343 433 610 180
2 242 292 16 799 529 568
. 97 980
1 616 Beiträge an Berufsver⸗
tretungen. Steuern v. Einkommen, Ertrag u. Vermögen. Reichsbiersteuer .. Zuweisung an Delcredere Zuweisung an Arbeiter⸗ unterstützungsrücklage.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf lägen .. Zinsen ö“ Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.. Zuweisung zur freien e] Reingewinn: Gewinnvortrag 1 8 678,37
. Nicht erhobene Zinsscheine.. W Werkspareinlagen... . Sonstige Einlagen ““ . Für Lieferungen und Leistungen .. Für Bier⸗ und sonstige Steuern Bei Konzerngesellschaften ... . Banken (Stillhaltegeldeey)y). 32 361,62 . Unterstützungskasse: Alfred⸗Braeutigam⸗Stiftung 50 000,— VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn . VII. Bürgschaften RM 72 286,31 VIII. a. und Verlustkonto: . 1 Der Vorstand. . Vortrag von 1936/31zl1f.. . ..30 236,63 11 366 473 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Ers der Bücher und Schriften der Gesell⸗ 2. Gewinn von 1937/38. ..153 589,96 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen — 2 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 1““ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Duisburg, den 15. September 1938.
Dr. Rödder, Wirtschaftsprüfer. ImmmnmmmmmmmmmnmmmmmAmmERÜRÜRsEREneeöameReeeEn Eehen [54526] Zur Ausübung eines Stimmrechtes
Kloster⸗Brauerei Akt.⸗Ges., in der Hauptversammlung find die⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937/38.
Erträge. Jahresertrag... Außerordentlicher
Ertrag... Verlustvortrag 148 059,92
Gewinn 3 603,86
. 2 451,30 . 32 468,21 . 25 765,16 . 147 386,23
151 317,— 612 347,22
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben . Abschreibungen auf Anlagen
RM Gewinnvortrag aus 1936/37..
Gewinn aus 1937/38 .. 8
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke . 10 076 299,63 Abschreibungen 98 103,60 2. Maschinen und maschinelle Anlagen 145 731,30 . 14 251,80 50 985,70 Abschreibungen . 15 998,31 3. Geschäftsausstattung . I259 260/9 ungang ... . „ 127 185,20 1266 775,11 135 153,39
2 577
Außerordentliche Aufwendungen “
763 664 9 392 038
An⸗
620 W“ 253
219 976 60 440
se-, ee v“ Gewinnvortrag aus 1936/37. 8 Fahresertrag ..... — Erträge aus Beteiligungen... Zinsen und ähnliche Erträge ... Außerordentliche Erträge
137 538 82 9 211 97 26 206 24 29 230/ 78 V
9 978 196
70 219,15 170 914,44 65 410,11
60
151 317 8 907 292 29 010 230 661
73 756 9 392 038
Laut dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen rschriften
Hamm (Westf.), im November 1938. “
Schlör, Wirtschaftsprüfer.
Die nach dem Vertrage mit der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, an di Stammaktionäre zu zahlende Dividende wurde auf 5 °% festgesetzt, die ab 19. De zember 1938 zur Auszahlung gelangt. Zur Einlösung kommen die Gewinnanteil scheine D Nr. 14 bei folgenden Zahlstellen:
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8;
63 917
Fie I1I8”]
teuern vom Einkommen, Ver⸗ mögen und Ertrag
Verlustvortrag 1936337.
IZETEIIEITEE ö5
3 000
2 834 143 984 144 456 —555 296
14 245— 148 059 92
364 492 73 Evelhof⸗Aktiengesellschaft Schokoladenfabrik.
980 526 5 753 Reingewinn: Vortrag aus 1936/37. . Gewinn 1937/38 ..
30 000
364 492
6 717,64 46 955,05
1 231 292 13 000
Abschreibungen 4. Beteiligungen Umlaufvermögen: bN628 Ee;; Grundschulden .... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistimgen . . . . ... . Kasse, Reichsbank, Postscheck... .. Andere Bankguthaben.
53 672 709 169
183 826
3 439 529 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. August 1938.
RM
300 078 83 922 26 461
30 006 227 227
21 327,74
118 187 8 8 8 781,911 108 640 50%
Erträge.
Gewinnvortrag aus
1986,87 Erlös für Bier u. Brauerei⸗ b1“ Wirtschaftserträgnisse.. onstige Erträge...
N——
RM 30 236
Erträgnisse. 6 717
Vortrag von 1936/37 Bier abzügl. Brau⸗
11I1AX“ Beteiligungsgewinn
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Freiwillige soziale Leistungen.. Soziale Abgaben . . . . . .. Abschreibungen auf Anlagen laut
.187 939/19 30 610/29
8 678 37 227 227 85
Rohüberschuß.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1936/37
e““ 30 947 ““ 51 280 “ 18 153 II8 87 805
683 941 60 2 430 40 6 483 82 6 207
1 672 242 24 500 87 382
Sm b982 bo*
134 434
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 15. November 1938. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.
pflichtgemäßen Prüfung auf
Aktienkapital
7. Guthaben bei der Konversio 8. Gesperrtes Bankguthaben 9. Rückgriffsforderungen gegenü nehmen wegen Bestellung von Grundschulden. Rechnungsabgrenzungsposten. Verlust: Vortrag aus 19363... Verlust in 1937. 1
. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
1. Durch Hypotheken und Grundschulden gesicherte Bankdarlehen . ..
Passiva.
Der neugewählte Aufsichtsrat der
Gesellschaft besteht aus den Herren: Rittergutsbesitzer Wolfgang Bennecke, Athensleben, Vorsitzer; Rittmeister a. D.
. Durch Hypotheken u rückständige Bankzinsen. . Verbindlichkeiten auf rungen und Leistungen...
nskasse
ber Konzernunter⸗
8 „ 22 27227272⸗ *
8115
. 2
nd Grundschulden gesicherte
Grund von 1 Warenliefe⸗
89 278 343 051
230 280 71 135
856 125 1 993
301 416
10 315 054 471 548 77 388
13
12 526 008
70
03¹1
610 600 8 783
Koblenz⸗Metternich.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 17. Januar 1939, 17 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen zu Koblenz⸗Metternich statt⸗ findenden 40. Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates so⸗ wie des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
öb über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien 2— einem doppelten Verzeich⸗ nis bis spätestens 29. Dezember 1938 bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, oder bei der Dresdner Bank, Abt. Waisenhausstraße in Dresden, oder bei dem e Hardy & Co., Berlin W 8, Mark⸗ grafenstr. 36, bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und sich hierüber durch eine Stimmkarte er Hinterlegungsstelle ausweisen;
statt der 1“ nig inter⸗
E13146*
Andere Abschreibungen.. Binsen. Besitzsteuern h1“ Andere und Biersteuern .. .. Beiträge an Berufsvertretungen Alle übrigen Aufwendungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1936/37 30 236,63 Reingewinn von
LE1““
. 153 589,96
37 459 4 269 6 214 537 543 722 9 773 283 160
183 826
Miete und Pacht .
Grundstückserträgnis
Außerordentliche Erträge
4 468
2 816
11
1 821 646
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
1 821 646
bei Wahrung der gleichen Fri
der
Ev der Anpassung an
Satzung
das neue
wecks ktien⸗
legung
Beendigung
der
Bescheinigung Notars, wonach die Aktien bis nach Versammlung diesem Notar hinterlegt bleiben.
eines
bei
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß München, den 12. November 1938. 8 Süddeuntsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Außerordentliche Erträge. 3 387 88
709 16903
Mindelheim, den 30. September 1938. Der Vorstand. Josef Gloßner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, im November 1938. Bayerische
Treuhand Aktiengesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
“
Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamm (Westf.);: Deutsche Bank, Hamm (Westf.); 8 Dresdner Bank, Düsseldorf und Osnabrück; Bankhaus Burkardt & Co., Essen; Hauptkasse unserer Gesellschaft, Hamm (Westf.).
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden Dr. h. o. Arthur Klotzbach, Essen⸗Bredeney, durch Tod, und Generalkonsul Han Fürstenberg, Berlin, durch Niederlegung seines Amts. Dem auf Grund der gesetzlichen Vorschriften neu gewählten Aufsichtsrate
Finanzabteilung, Essen;
die Herren
gehören an: die Herren Prof. Dr.⸗Ing. Dr. phil. h. c. Paul Goerens, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, Vorsitzer; Bürgermeister a. D. Dr. jur. Ewald Löser, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp Aktiengesellschaft Essen, stellvertretender Vorsitzer; Alfried von Bohlen und Halbach, Mitglied des
Direktoriums der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen⸗Hügel; Geh. Baurat Dr.⸗Ing e. h. Dr. phil. h. ce. Emil Ehrensberger, Traunstein; Direktor Friedrich Klönne, Duis burg; Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Friedrich Dorfs, Essen⸗Bredeney; Geh. Regierungsra Fritz Thomée, Altena (Westf.); Direktor Eduard Hobrecker, Wiesbaden; Staats⸗
esetz. . 8 Rlubahl des Aufsichtsrates. “ .Wahl eines Bilanzprüfers für das “ Geschäftsjahr 1938/39. Zur Teilnahme an der ptve sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme bis spätestens 14. Januar 1939 bei der Gesellschaft oder den nachstehenden Hinterlegungsstellen anmelden.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Lieb, Wirtschaftsprüfer Die heutige Hauptversammlung beschloß eine Dividende von 8 %, wovon 2⁰6% an den Anleihestock abzuführen sind; von den Genußrechten wird der Zins⸗ schein Nr. 9 mit 3 ½ % eingelöst. ngolstadt, den 14. Dezember 1938. er Aufsichtsrat: Alfred Braeutigam, Vorsitzer, August Ponschab, Karl Kaeß, Georg Eidenschink. “ Der Vorstand: Franz Jehle, Hans Gäbelein, stellvertretend.
1“
Dr. Weber, ppa. Söldner, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Herr Josef Gloßner. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen: 1. Herr Otto Müller, Kommerzienrat, Kaufbeuren, Vorsitzer; 2. Herr Richard Wiedemann, Brauereidirektor, Kauf⸗ beuren; 3. Herr Eugen Blessing, Groß⸗ händler, Mindelheim.
546 564 07 110 365 82 25 486 86 17 165 06
Koblenz⸗Metternich, den 16. De⸗ zember 1938. Kloster⸗Brauerei Akt. Ges. Der Vorstand. ..“
A. Erxleben.
. Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmen. Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Steuerschelhttz..
. Verschiedene Verbindlichkeiten. .
. Grundschulden zur Sicherung von Krediten eines Konzernunternehmens . .. .
“ Ernst C. Lehmann, Guben; omänenpächter Alfred Truckenbrodt, Wolmirstedt; Kaufmann Adolf Vischer, Basel; Kaufmann Albert Vorster, Basel. Berlin, den 15. Dezember 1938. Schafwolle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Helm. Hermann Schlengeman
5 a. D. Hans Weltzien, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, erlin; Geh. Regierungsrat Dr. jur. Heinrich Cuntz, Essen. Hamm (Westf.), den 16. Dezember 1938. II Drahtindustrie. Soß heis. Hobrecker.
auptver⸗
343 05160]111 906 624 ¼
60
[12 526 008