1938 / 297 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1u

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 21. Dezember 1938. S. 4

4. Leffentliche Zustellungen.

[54759] Oeffentliche Zustellung.

Frau Charlotte Schmul, geb. Kühnel, in Breslau, Michaelisstraße 111, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kubuschok in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Leo Schmul, früher in Breslau, Michaelisstraße 111, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er seine Unter⸗ haltspflicht der Klägerin gegenüber seit Weihnachten 1937 vollständig vernach⸗ lässigt habe, obwohl er einen auskömm⸗ lichen Verdienst als Reisevertreter hatte, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 14. Februar 1939, vormittags 9 ½ Uhr, Saal 512, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 3. R. 116/38. Breslau, den 17. Dezember 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[54760] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Gerda Giffei geb. Mädler in Peine, Richthofenstr. 6, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kielhorn in Peine, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Albert Giffei früher in Peine, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung aus § 47 des Ehegesetzes und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 60 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 1. März 1939, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hildesheim, den 15. Dezember 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[54762] Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige uneheliche Kind oorbert Richter in Gerswalde, vertre⸗

ten durch das Kreisjugendamt in

Templin, klagt gegen den Schmied

Willi Meier, früher in Königshorst

bei Nauen, jetzt unbekannten Aufent⸗

halts, wegen Unterhaltsrente mit dem

Antrage auf Zahlung von 1843,— RM für die Zeit vom 2. 1. 1932 bis 1. 7.

für

938. Zum Gütetermin wird der Be⸗ lagte vor das Amtsgericht in Neu⸗ ruppin auf den 22. Februar 1939, 9 Uhr, geladen. 5. C. 162/38. Neuruppin, den 15. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

51763] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Walter Joachim Plümer in Werdohl, vertreten durch bas Jugendamt in Werdohl, klagt gegen den Vertreter Walter Donau, rüher in Wuppertal⸗Elberfeld, Böler⸗ hof 1, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trage: 1. an den Kläger vom 14. Juli 1938 bis zu seinem vollendeten 16. Lebensjahre an Unterhaltskosten monatlich 25 RM in vierteljährlichen Vorauszahlungen zu zahlen; 2. das Ur⸗ teil, soweit die Unterhaltskosten für die Zeit nach der Erhebung der Klage und das der Klage vorausgehende Vierteljahr gefordert werden, für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wuppertal auf den 14. Februar 1939, vorm. 10 ½ Uhr, Saal 90, geladen. (8) 5 C 637/38.

Wuppertal, den 15. Dezember 1938.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle f

des Amtsgerichts.

[54761] Oeffentliche Zustellung.

Die Mainzer Volksbank e. G. m. b. H. in Mainz, vertreten durch ihren Vorstand, klagt gegen den Konrad Wilhelm Ernst Thümmers, früher in Mainz⸗Mombach, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten unter Samthaft mit Frau Wilhelm Thüm⸗ mers Wwe., Martha geb. Becker, in Mainz⸗Mombach, Suderstvaße 26, und Fräulein Klara Thümmers, Mainz⸗ Mombach, Suderstraße 26, kostenpflich⸗ tig zu verurteilen: 1. an die Klägerin unter Vorbehalt ihres Anspruchs auf Geltendmachung ihrer Gesamtforderung den Teilbetrag derselben von RM 500,— nebst 6 ½ % Zinsen seit dem 30. 9. 1938 und ½ % Umsatzprovision vom 1 % fachen Umsatz pro Quartal zu zahlen; 2. wegen dieser Forderung die Zwangsvollstreckung in die im Grund⸗ buch für Mombach Bd. 18 Bl. 889 ein⸗ getragenen Grundstücke: Fl. IX Nr. 405 Grabgarten vor der Anlage 519 qm, Fl. IX Nr. 406 Hofreite daselbst 284 qm, Fl. IX Nr. 407 Grabgarten

daselbst 108 qm, an der Rangstelle der

unter der Nr. 6 der Abt. III eingetragenen

Sicherungshypothek von GM 7200,—

zu dulden; 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mainz, Zimmer Nr. 316, auf den 21. Februar 1939, vormittags 9 Uhr, geladen. Mainz, den 19. Dezember 1938.

Amtsgericht. Abt. 9.

8

5. Verlust⸗ und Fundsfachen.

547 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 147 300, Wanderer, Kraftrad ohne Beiw., I1 Z 22 110, Fahrgest.⸗Nr. 14 934, Mot.⸗Nr. 106 410, zugel. f. Klemens Sammassa, Viehhändler, Stettenhofen 14, nun Buttenwiesen 84. Augsburg, den 5. De⸗ zember 1938. Bezirksamt.

[54765] Verloren: Kraftf.⸗Br. Ha Nr. 230 026, Zündapp⸗Kraftrad, Kraftrad, IP 28 286, Fahrgest.⸗Nr. 138 155, Mot.⸗Nr. 138 155, zugel. f. Otto Wöbke in Schmalfeld. Bad Segeberg, den 3. Dezember 1938. Der Landrat.

FEAPaal 17. 8 [54766]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 095 854, Daimler⸗Benz, L.⸗K.⸗W., IA 218 698, Fahrgest.⸗Nr. 306 416 233, Mot.⸗Nr. 306 731 117, zugel. f. Adam Schöwer GmbH., Meierei Friedrichshagen, Ber⸗ lin ⸗Friedrichshagen, Fürstenwalder Damm 480. Berlin, 30. 11.1938. Kraft⸗ verkehrsamt. Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 1 110 635, D. K. W., P.⸗K.⸗W., IA 235 032, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 3 015,714, Mot.⸗Nr. 666 329, zugel. f. Fa. Edelstahl GmbH., Berlin NW 87, Friedrichstraße 136. 8

Berlin, den 30. November 1938

Kraftverkehrsamt.

[54770] 1“

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 196 128, Adler, P.⸗K.⸗W., I A 262 915, Fahrgest.⸗ Nr. 87 355, Mot.⸗Nr. 207 296, zugel. f. Herrn Rudolf Spieß, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Berliner Straße 87.

Berlin, den 1. Dezember 1938.

Kraftverkehrsamt.

[54772] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 562 602, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., I E 45 879, Fahrgest.⸗Nr. 74 321, Mot.⸗Nr. 74 321, zugel. f. Direktor Arthur Pfannenstiel, Oranienburg, Luisenhof.

Berlin, den 3. Dezember 1934.

Landrat des Kreises Niederbarnim. [54769]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 455 982, A. J. S., Kraftrad, IA 152 923, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 3655, Mot.⸗Nr. 36/16 3640, zugel. f. Kurt Saschewa, Berlin NW 21, Wilsnacker Straße 63.

Berlin, den 2. Dezember 1938.

Kraftverkehrsamt. [54771]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 866 667, Triumph, Kraftrad ohne Beiwagen, IE 142 942, Fahrgest.⸗Nr. 119 672, Mot.⸗Nr. 205 948, zugel. f. Kurt Paul, Arbeiter in Miersdorf, Hindenburg⸗ damm 103. Berlin, 5. Dezember 1938. Der Landrat des Kreises Teltow

154773]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 33 167, Ford, L.⸗K.⸗W., IE 72 307, Fahrgest.⸗ Nr. 5 254 319, Mot.⸗Nr. 5 254 319, zugel. f. Erich Rapsch, Fuhrbetrieb in Zeesen, Am Steinberg.

Berlin, den 5. Dezember 1938.

Der Landrat des Kreises Teltow.

[54768]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 1531 333, Ford, P.⸗K.⸗W., IA 262 342, Fahrgest.⸗ Nr. 5 182 592, Mot.⸗Nr. 5 182 592, zugel. .Dr. Georg Mikulice, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Meraner Straße 46. 1

lin, den 7. Dezember 1938 Kraftverkehrsamt.

[54774

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 412 611, Zündapp, Kraftrad, I12 24 502, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 303 813, Mot.⸗Nr. 303 813, zugel f. Richaud Herfer, Bad Godes⸗

erg, Roonstraße 30.

onn, den 6. Dezember 1938. Der Landrat. [54775]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 225 980, Opel, P.⸗K.⸗W., I12 24 017, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 9 717 856, Mot.⸗Nr. 12 949, zu⸗ gel. f. Karl H. Hoebern, Bad Godes⸗ berg, Kronprinzenstraße 37.

Bonn, den 6. Dezember 1938.

Der Landrat.

[54776]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 498 789, Daimler⸗Benz, L.⸗K.⸗W., I2. 23 960, Fahrgest.⸗Nr. 61 366, Mot.⸗Nr. 61 366, zugel. f. die Stadtverwaltung Bad Go⸗ desberg in Bad Godesberg. 1

Bonn, den 6. Dezember 1938.

Der Landratk.

[54778]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 832 363, Humboldt⸗Deutz, Zugmaschine, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 13 205, Mot.⸗Nr. 335 882/83, zugel. f. den Spediteur Heinrich Oest⸗ mann, Echternstraße Nr. 46.

Braunschweig, den 2. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident. Abt. III.

[54779] Verloren: Hansa⸗Lloyd und Goliath,

Kraftf.⸗Br. I Nr. 164 895,

[B 6033, Fahrgest.⸗Nr. 73 008, Mot.⸗

Nr. 4368, zugel. f. den Fleischermeister

Walter Wahrendorf, Wollmarkt Nr. 3. Braunschweig, den 5. Dezember 1938. Der Polizeipräsident. Abt. III.

[54777]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 712 988, Cheprolet⸗P.⸗K.⸗W., B 18 606, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 5509, Mot.⸗Nr. 679 778, zugel. f. die Firma Emabau, Fabrik elektr. Maschinen u. Apparate, Radeklint Nr. 4.

Braunschweig, den 7. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident. Abt. III.

[54780]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 319 967, Hudson, P.⸗K.⸗W., I K 187 109, Fahrgest.⸗Nr. 5 213 347, Mot.⸗Nr. 156 710, zugel. f. Friedrich Leopold von Richthofen, Landwirt, Riembergshof.

Breslau, den 9. Dezember 1938.

Der Landrat

[54781]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 087 295, D. K. W., P.⸗K.⸗W., I V 23 607, Fahrgest.⸗Nr. 2 003 275, Mot.⸗Nr. 598 072, zugel. f. Karl Erwin Stern, Abteilungsleiter, Chemnitz, Wittels⸗ bacherstr. 1. Chemnitz, am 9. Dez. 1938.

Polizeipräsidium Chemnitz Abt. F.

[54782]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 167 657, D. K. W., P.⸗K.⸗W., IV 16 447, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 159 652, Mot.⸗Nr. 531 230, zu⸗ gel. f. Erich Wagner, Handelsvertr., Chemnitz, Dresdner Str. 88.

Chemuitz, am 9. Dezember 1938. Polizeipräsidium Chemnitz Abt. F.

[54783]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 695 963, Ardie, Kraftrad o. B., IB 116 245, Fahrgest.⸗Nr. 61 524, Mot.⸗Nr. 265 252, zugel. f. Josef Niedermeyer, Verw.⸗ Sekretär in Markt Indersdorf.

Dachau, den 6. Dezember 1938.

Bezirksamt Dachau.

[54785]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 159 298, Ford, P.⸗K.⸗W., IX 7089, Fahrgest.⸗ Nr. 75 190, Mot.⸗Nr. 75 190, zugel. f. Sally Weißbäcker, Düsseldorf, Luisen⸗ straße 16.

Düsseldorf, den 29. November 1938.

Der Polizeipräsident. [54784]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 184 735, Opel, P.⸗K.⸗W., I 2873, Fahrgest.⸗ Nr. 190 48 012, Mot.⸗Nr. 37 7339, zugel. f. Fa. Heßler u. Co., Düsseldorf, Demagstr. 25.

Düsseldorf, den 5. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident.

[54786]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 275 729, Ardie, Kraftrad IE 144 310, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 424, Mot.⸗Nr. 408, zugel. f. Theodor Rämke, Klempnergeselle in Eberswalde, Schicklerstraße 37. Ebers⸗ walde, den 3. 12. 1938. Der Ober⸗ bürgermeister als Kreispolizeibehörde.

[54787]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 567 425, Miele, Kraftrad, I V 34 921, Fahrgest.⸗ Nr. 496 296, Mot.⸗Nr. 201 272, zugel. für Salomon Feuerstein, Essen, Thomae⸗ straße 12. 8

Essen, den 2. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident.

[54788] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 1

Ford, P.⸗K.⸗W., IZ 30 625, Fahr⸗

gest.⸗Nr. A 2 900 498, Mot.⸗Nr. A

2 900 498, zugel. für Isidor Marx in

Euskirchen, Adolf⸗Hitler⸗Str. 56. Euskirchen, den 6. Dezember 1938.

Der Landrat.

[54789] Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 545 251,

Zündapp, K.⸗R. ohne Beiwagen, II H.

14 420, Fahrgest.⸗Nr. 228 990, Mot.⸗

Nr. 228 990, zugel. für Anton Dentler,

Hafner, Neunkirchen a. Brand 118. Forchheim, den 6. Dezember 1938.

Bezirksamt.

[54790] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 628 223,

Hansa Lloyd, L.⸗K.⸗W., II B 82 378,

Fahrgest.⸗Nr. 70 704, Mot.⸗Nr. 1803,

zugel, für Sebastian Huber, Gastwirt,

Freising, Hindenburgstraße 896. Freising, den 8. Dezember 1938.

Der Bürgermeister.

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 655 071, Viktoria, Kraftrad, I K 162 378, Fahrgest.⸗Nr. 119 926, Mot.⸗Nr. 11 926, zugel, für Heilpvaktiker Willy Langner in Glogau, Kirchstr. 5.

Glogau, den 24. September 1938.

Ortspolizeibehörde.

[54791]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 84 212, Studebaker, P.⸗K.⸗W., III X 8443, Fahrgest.⸗Nr. 5/177 350, Mot.⸗Nr. 21 135, zugel. für Kinessa Siegfried Rohrbacher, Chem. Fabr., Göppingen,

Filsstr. 52. Göppingen, den De⸗ zember 1938. Der Landrat. 1

[5479.

[54793]

Verloren: Kraftf.⸗Br. IIa Nr. 1 175 285, N. S. U., Kraftrad, IH 8092, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 831 466, Mot.⸗Nr. 125 306, zu⸗ gel. für San.⸗Rat prakt. Arzt Dr. Was⸗ mund, Buchholz.

Grreifenhagen, den 13. Dezember 1938.

Der Landrat.

1“

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 120 546, Mielewerke, Bielefeld, Kleinkraftrad, VH 30 345, Fahrgest.⸗Nr. 388 002, Mot.⸗Nr. 103 059, zugel. für Heinrich Hofmann, Kaufmann in Wolfskehlen, Kirchstr. 5. Groß Gerau, den 3. De⸗ zember 1938. Kreisamt Groß Gerau.

[54795]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 305 724, Chevrolet, L.⸗K.⸗W., IM 66 824, Fahrgest.⸗Nr. A 10 182, Mot.⸗Nr. 3 979 582, zugel. für Karl Lange II, Milchhändler in Sommerschenburg, Kr. Haldensleben. Haldensleben, den 8. De⸗ zember 1938. Der Landrat.

[54796]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 794 804, Auto⸗Union⸗A.⸗G. Werk Audi, P.⸗K.⸗W. III D 7641, Fahrgest.⸗Nr. 6503, Mot.⸗ Nr. 65 492, zugel. für Dr. med. Albert Reichold (Klinik), Heilbronn, Moltke⸗ straße 33. Heilbronn, den 14. Dezember 1938. Der Landrat.

[54798

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 42 480, Opel, P.⸗K.⸗W., IY 61 091, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 1 017 023, Mot.⸗Nr. R. 17 239, zugel. für Josef Isaage, Kaufmann, Calcar, Schlageterstr. 103.

Kleve, den 6. Dezember 1938.

Der Landrat.

[54799] 8

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 130 591, Hansa Lloyd, I2 160 806, Sattel⸗ schlepper, Fahrgest.⸗Nr. 45 608, Mot.⸗ Nr. D M 813, zugel. für Kaspar Opladen, Spedition, Köln, Merzenicher Str. 213, am 16. 5. 1936. Köln, den 3. Dezember 1938. Der Polizeipräsident.

[54800] 1u“ Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 117 992, Wanderer, P.⸗K.⸗W., I Z 174 115, Fahrgest.⸗Nr. 92 599, Mot.⸗Nr. 93 146, zugel. für Rheinische Eisenwerke, Gebr. Faber G. m. b. H., Oberländer Ufer 110, am 10. 12. 1936. Köln, den 3. De⸗ zember 1938. Der Polizeipräsident.

[54801]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 37 470, I Z 57 602, Citroën, P.⸗K.⸗W., Fahr⸗ gest.⸗Nr. 826 133, Mot.⸗Nr. S. H. 1398, zugel. f. Lenze & Zimmermann, Moltke⸗ straße 123, am 29. 6. 1934.

Köln, den 26. November 1938.

Der Polizeipräsident.

[54802]

Berloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 278 796, Standart, Kraftrad, II C 9043, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 10 938, Mot.⸗Nr. 112 099, zugel. f. Georg Winter, Pferdewärter in Landshut, Regierungsplatz 539.

Landshut, den 7. Dezember 1938.

Der Oberbürgermeister. Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 193 967, Auto⸗Union, P.⸗K.⸗W., III 51 073, Fahrgest.⸗Nr. 158 726, Mot.⸗Nr. 530 332, zugel. f. Rudolf Schömburg, Leipzig 0 5, Bornaische Str. 92.

Leipzig, am 6. Dezember 1988.

er Polizeipräsiden

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 795 604, Opel, P.⸗K.⸗W., I T 89 552, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 9510, Mot.⸗Nr. 9510, zugel. f. Kurt Göddertz, Konstrukteur in Lim⸗ burg, Diezer Str. 57.

Limburg, den 9. Dezember 1938.

Der Landrat.

[54805] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 816 842, D. K. W., P.⸗K.⸗W., IC. —. 41 516, Fahrgest.⸗Nr. 267 381, Mot.⸗Nr. 541 493, zugel. f. Hans Sanio in Lötzen. Lötzen, den 8. Dezember 1938. Landrat, Lötzen.

[54806

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 379 980, M. A. N., L.⸗K.⸗W., II U 657, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 28 182, Mot.⸗Nr. 28 182, zu⸗ gel. f. Georg Lang, Fuhrunternehmer, Partenstein, Ufr.

Lohr a. Main, den 25. Nov. 1938.

Bezirksamt Lohr. 8

[54807] 8

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 133 453, Zündapp, Schnell⸗Lieferwagen, IE 212 618, Fahrgest.⸗Nr. 142 426, Mot.⸗ Nr. 142 426, zugel. f. den Kolonial⸗ warenhändler rwin Gärtner in Finsterwalde, Eichholzer Str. 1. Luckau, den 8. Dezember 1938. Der Landrat. [54809

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 860 675, Opel, P.⸗K.⸗W., I M 55 408, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 103 25 668, Mot.⸗Nr. 27 831, zugel. f. Masch.⸗ u. Armaturen⸗Fabr. vorm. C. L. Strube A.⸗G., Magdeburg, Porsestr. Magdeburg, 10. Dezbr. 1938.

88 Der Polizeipräsidentt.

84808 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 8428, Opel, P.⸗K.⸗W., I M 48 454, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 97 4371, Mot.⸗Nr. 4458, zugel. f. Louise Anna Busse, Magde⸗ burg, Augustastr. 15. Magdeburg, den 14. Dezember 1938. Der Polizeipräsident. [54813 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 78 307, Horch, P.⸗K.⸗W., II B 12 733, Fahr⸗ est.⸗Nr. 84 565, Mot.⸗Nr. 81 572, zugel. 2 Dr. Ernst von Simson, Staatssekre⸗ tär a. D. in Neuhaus, Gde. Schliersee. Miesbach, den 9. 1938 Bezirksamt.

[54814]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 838 406, Wanderer, P.⸗K.⸗W., II B 51 182, Fahrgest⸗ r. 241 883, Mot.⸗Nr. 241 892, zugel. f. Josef Anzenberger, München⸗ Großhadern, Zweigstr. 8. .

München, den 1. Dezember 1938.

Polizeipräsidium. [54816]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 673 789, D.⸗Benz, P.⸗K.⸗W., HMHA 25 350, Fahrgest.⸗Nr. 95 790, Mot.⸗Nr. 95 790, zugel. f. Firma Johann Drexler u. Sohn, Faßfabrikant, München, Westend⸗ straße 95. München, den 1. Dezember 1938. Polizeipräsidium.

[54817]

Verloren: Kraftf.⸗Br. IIa Nr. 150 392, B. M. W., Kraftrad, II A 39 375, Fahrgest.⸗Nr. 87 673, Mot.⸗Nr. 83 821, zugel. f. Fritz⸗Halseband, München, Unertlstraße 8/I.

München, den 1. Dezember 1938.

Polizeipräsidium.

[54815]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 45 941, Adler, P.⸗K.⸗W., M A 51 392, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 161 399, Mot.⸗Nr. 75 706, zugel. f. Albert Brandt, München, Elisabethstr. 16/LI.

München, den 6. Dezember 1938.

Polizeipräsidium.

[54819]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 529 283, N. S. U.⸗D⸗Kraftrad, II A 39 569, Fahrgest.⸗Nr. 1 032 660, Mot.⸗Nr. 243 400, zugel. für Dr. Franz Sperr, München, Nymphenburger Str. 179/II.

München, den 7. Dezember 1938.

Polizeipräsidium.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 63 302, Adler, P.⸗K.⸗W., II A 1362, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 160 422, Mot.⸗Nr. 74 821, zugel. f. Leopold Schön, München, Land⸗ wehrstr. 37 /0. München, den 8. Dezember 1938. 8 Polizeipräsidium.

[54821] 1

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 533 629, Phänomen⸗Kraftvad, IIS 30 660, Fahrgest.⸗Nr. 302 708, Mot.⸗Nr. 192 202, zugel. für Anni Schlee, Schwester, Ems⸗ kirchen

Neustadt a. d. Aisch, 3. Dezember 1988.

Bezirksamt. [54820] 1“ Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 579 334, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., II 8 21 644, Fahrgest.⸗ u. Mot.⸗Nr. 86 467, zugel. für Gebrüder Burkart, Brauerei, Neu⸗ stadt a. d. Aisch, Bamberger Str. 48. Neustadt a. d. A., 7. Dezember 1938. Bezirksamt. [54822] 1 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 586 665, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., I M 254 120, Fahrgest.⸗Nr. 39 308, Mot.⸗Nr. 39. 308, zugel. für Verkehrsverein in Bennecken⸗ stein. . Nordhausen, den 6. Dezember 1938. Der Landrat.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 59 258, Opel, L.⸗K.⸗W., IIN 4109, Fahrgest.⸗ Nr. 8 V 1288, Mot.⸗Nr. R.— 1965, zugel. für Adolf Gast, Nürnberg, Glockenhofstr. 15.

Nürnberg, den 5. Dezember 1938.

Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth. [54824 .

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 113 736, D. K. W., P.⸗K.⸗W., I8 73 836, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 44 005, Motor⸗Nr. 480 333, zugel. f. Walter Rau, Teutoburger Mar⸗ garine Werke in Hilter, Landkreis

Osnabrück. Osnabrück, 6. 12. 1938. Der Landrat.

64825 1 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 941. 806 D. K. W. Werk Audi, P.⸗K.⸗W., 1 58 459, Fahrgest.⸗Nr. 282 377, Motor⸗ Nr. 547 793, zugel. f. Frank Walten, Potsdam, Helmholtzstr. 12. Potsdam, den 5. Dezember Der Polizeipräsident.

1938.

[54826 Kraftf.⸗Br. I Nr. 514 920, Chrysler, P.⸗K⸗W., II1 A 19.h⸗ Fahrgestell⸗Nr. C W 425 HI, Motor⸗dir. § 204 602, zugel. f. Ludwig Benedir, Frh. v. Eramer⸗Clett, Student, Mün chen, Ottostr. 9/10. 5 Rosenheim, den 10. Dezember 1938.

zugel. f. Dr. Arnold Muhl, prakt. Arzt

Nr. 297

m Deutschen Reich

Berlin, Mittw

Sechst e S eitage 3 sanzeiger und Preußische

och, den 21. Dezember

n Staatsanzeige

1938

wer⸗

5. Verlust⸗ und Fmundfachen.

1en Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 490 693, Lanz, Zugmaschine, I P, Fahrgestell⸗ Nr. 53 533, Motor⸗Nr. 53 5353, zugel. f. Karl Bahnsen, Bredstedt. Schloß vor Husum, 25. 11. 1938. Der Landrat.

88g Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 68 708, N. S. U.⸗D.⸗Rad, Kraftrad, M 29 184, Fahrgest.⸗Nr. 880 671, Mot.⸗Nr. 186 815, zugel. f. Schlossergesellen Rudolf Buhse, Seestadt Wismar, Badstaven 12. Seestadt Wismar, 7. Dezember 1938. Die Ortspolizeibehörde. 8

8

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 24 384, D. K. W., P.⸗K.⸗W., IM 84 527, Fahrgest.⸗Nr. 42 647, Mot.⸗Nr. 368 873, zugel. f. Otto Lemme, Oberinspektor in Hohenwulsch (Rittergut). u“]

Stendal, den 8. Dezember 1938. Der Landrat.

8889 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 161 882, D. K. W., P.⸗K.⸗W., II C 10 807, Fahrgestell⸗Nr. 3 016 377, Motor⸗Nr. 664 829, zugel. f. die Fa. Wollenreich, Moritz und Sohn, Viehhandlung in Straubing, Obere Bachstr. 12. Straubing, den 8. Dezember 1938. Der Oberbürgermeister der Stadt Straubing. [54830] Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 304 535, Zündapp, Kraftrad, VR 23.283, Fahrgest.⸗Nr. 301 646, Mot.⸗Nr. 301 646, zugel. f. Wilhelm Brück, Verw.⸗Angest., Worms, Moltkeanlage Nr. 5. Stuttgart, den 9. Dezember 19238. Der Polizeipräsident.

889 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 48 930, Zündapp, Kraftrad, EX 104 577, Fahrgest.⸗Nr. 139 644, Mot.⸗Nr. 139 644, zugel. für Walter Cäfar, Kaufmann E(Laäageg. Tecklenburg, den 8. Dezember 1938. Der Larbrat.,.. .1

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 20 769, Adler⸗Werke, P.⸗K.⸗W., IM 135 428, Fahrgest.⸗Nr. 159 252, Mot.⸗Nr. 73 895, zugel. f. Fa. Adolf Mieth, Weißenfels, Adolf⸗Hitler⸗Str. 17.

Weißenfels a. S., 8. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident. -

S

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 733 641, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., IV 93 901, Fahrgest.⸗Nr. 81 454, Mot.⸗Nr. 81 454,

in Emmerich. Wesel, den 7. Dezember 1938. Der Landrat. [51835]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 283 522, Fiat, P.⸗K.⸗W., IM 96 377, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 073 738, Mot.⸗Nr. 074 893, zugel. f. Otto Schulze, Autoschlosser, Olvenstedt. Maikowskistr. 7.

Wolmirstedt, den 9. Dezember 1998.

Der Landrat.

——

7.Q Aktien-⸗ gesellschaften. 8

[54741

Maschinenfabrik Mvoenus Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. Main.

Bei der am 14. Dezember d. J. erfolgten 20. Auslosung von Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Anleihe von 1908 sind 71. Stücke gezogen worden mit den Nummern: 19 27 42 61 84 89 108 156 170 173 186 187 202 209 219 220 234 236 262 277 316 366 380 388 468 492 499 509 517 558 564 580 591 604 701 703 704 706 729 739 755 772 822 886 890 928 953 968 974 996 997 1000 1002 1064 1072 1167 1190 1195 1217 1223 1263 1264 1266 1300 1311 1325 1334 1338 1365 1366 1387.

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt ab 1. März 1939 mit je 150 Reichs⸗ mark zuzüglich Zinsen bis 28. Februar 1939 bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. Main und bei der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt, Main.

Zum gleichen Termin lösen wir das noch im Umlauf befindliche Stück Nr. 489 zuzüglich Zinsen bis 28. Fe⸗ bruar 1938 ein.

Da neue Zinsscheinbogen nicht aus⸗ gegeben worden sind, ersolg⸗ die Zins⸗ zahlung gegen Vorlegung des Er⸗ neuerungsscheins unter entsprechender Abstempelung.

Frankfurt, Main, 19. Dezbr. 1938.

Aktienkapital 1““

Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg, Hamburg⸗Harburg 1. In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1988 ist der Aufsichtsrat wie folgt neu gewählt: 1. Freiherr Dr. Hans Albrecht von Rechenberg, Fabrikbesitzer zu Heumar, Bezirk Köln, 2. Herr Dr. Werner Hor⸗ ten, Rechtsanwalt zu Köln, Große Budengasse 8.—10, 3. Herr Otto Hen⸗ ningsen, Bankprokurist zu Köln, Große Budengasse 8— 10. Hamburg⸗Harburg 1, 17. 12. 1938. [55010] Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg, Hamburg⸗Harburg 1. Der Vorstand. bE˙˙˙˙e.. Union Zählerwerke A.⸗G., Zittau, Platz der SA. 1. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

[51499]. Aktiva. RMN Gebäudekonto. 132 450,— Abschr. 1370,— 131 080—

Grundstückkonto. . .. 41 300, Aufwertungsausgl.⸗Konto 1 500,—

Abschreibung 300,—

Kassa . Anspruch Löschg. Trans.: ee““ Verlust: 1935. 55 438,91 1936. 84,01

1 200 auf Hypothek.⸗

27 900 Mietzinsermäßi⸗

82

55 522 257 384

Passiva. 65 000 . . 82 900

8 094 75 000 25 213

1 176

257 384

Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 1936.

Hypothekenkonto Aufgew. Hypotheken Grundschulden Kreditoren

Unkosten Rücklagen.

RM 914 748

1 200

4 060

1 791

1 670

10 383

Aufwendungen. Handlungsunkosten. Zinsen Gehälter Steuert Grundstückerhaltung Abschreibungen...

2

2

% % 95 22 2

0

0

ISIIESEII82

8

Ertrãge. 10 299

84 10 383 Bilanz zum 31. Dezember 1937

RM

129 710 41 300

—₰½ 8.

Mieten .. Verlust 1936

12

„.

Aktiva. Gebäudekonto. 131 080,— Abschr. 1 370,—

Grundstückkonto... Aufwertungsausgl.⸗Kto.. 1

Abschreibung. 300,— ee“*“ Wertpapieer. .. Anspruch auf Hypoth.⸗Lö⸗

he““ Verlust: 1936. 55 522,92

1937. 102,81

Sl

900

1 034 97

27 900

55 625 256 567

BPassiva. Aktienkapital.. Hypothekenkonto

Aufgew. Hypotheken Grundschulden.. Kreditoren.. Unkosten Rücklagen.

65 000 82 900 8 094 75 000 23 979 1 594

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM

502 25 1 109,— 1 200,— 3 92257 1 998/95 1 6707—

10 402/ 77

2

Aufwertungen. . insen .... Gehälter. Steuer.. Grundstückerhaltung Abschreibungen

Erträge. Mieten.

. 10 299 96 Verlust 1937

102181

10 402777

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Jahres⸗ abschlüsse und die Geschäftsberichte, soweit sie den Jahresabschluß erläutern, den geseßlichen Vorschriften. Zittau, den 20. April 19388. Curt Weigel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat wurde neu ge⸗ wählt und besteht jetzt aus: Edmund Ferplich Buchprüfer, Vorsitzender; Otto Bankwitz, Direktor; Friedrich Müller, Kaufmann; Gottfried Gundermann, Ing. Der Vorstaud besteht aus: Eduard Ullrich, Ing., Emil Werner, Kaufmann. Zittau, am 9. Dezember 1938. Der Vorstand.

Teehandels⸗Ausfuhr⸗A. G. i. L., [54846] Berlin.

geb. Schönfeld,

Der Aufsichtsrat besteht aus dem Kaufmann Friedrich Eichmann, Berlin⸗ Pankow (Vorsitzer), Frau Henni Baruth Berlin⸗Schöneberg (Stellvertreter des Vorsitzers), Kauf⸗ mann Lothar Kind, Berlin⸗Schöneberg.

[54942]

Mix & Genest Aktiengesellschaft. folgten die Serien 6 und 10 der Teilschuld⸗

Anleihe vom Jahre worden.

reichung der Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheine in Berlin

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresduer Bank,

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus Hardy & Co.

G. m. b. H.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1939 auf. Der Betrag fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapital⸗ betrage gekürzt.

nicht eingelöst sind aus den Auslosungen von 1937 die Nr. 112, 113, 114 der Serie 21 und 1938 die Nr. 8, 82, 94 der Serie 23, die Nr. 65, 72, 73, 116, 119, 120, 121, 122 der Serie 24.

Berlin⸗Schöneberg, 17. Dez. 1938. Mix & Genest Aktiengesellschaft (früher: Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗

Werke).

Riebeck⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Gemäß §§ 16 und 17 unserer Satzung laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Dienstag, em 10. Januar 1939, vorm. 11 Uhr, im 1. Stock des Panorama⸗ Gebäudes zu Leipzig, Roßplatz 5, statt⸗ findenden ordentlichen sammlung ein. [54842] Tagesordnung:

winn⸗ und Verlustrechnung sowie

1938.

dung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über lastung des Vorstand⸗ Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗

versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ausge⸗ 88 Hinterlegungsscheine späte⸗ ens am Freitag, dem 6. Januar 1939 bei nachstehenden Banken inner⸗ halb der Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anu⸗ stalt, Leipzig, Altenburg /Thür., Döbeln, Dresden, Gera i. Thür., Greiz i. B., Magdeburg, Naum⸗ burg a. S., Plauen i. V., Riesa a. E. und Zwickau i. Sa.,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin WS,

Deutsche Bank, Leipzig, Erfurt und Meiningen,

Dresdner Bank, Leipzig, Berlin, Dresden, Gera i. Thür. und Zwickau i. Sa., 1u

Hallescher Bankverein von Ku⸗ lisch, Kaempf & Co. Komm.⸗ Ges. a. A., Gera,

Bankgeschäft Bernard Randebrock, Naumburg a. S.,

Riesaer Bank, RNiesa a. E.,

Zwickauer Stadtbank A.⸗G., Zwickau i. Sa.,

Aktienbrauerei Neustadt⸗Magde⸗ burg, Magdeburg⸗Neustadt,

Riebeck⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft, Leipzig 0 5, Mühlstr. 13.

Leipzig 0 5, den 19. Dezember 1938.

Riebeck⸗Brauerei Aktiengesellschaft. W. Reinhardt.

Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ anstalt vormals Nvoessler. [54524] Einladung zur

67. ordentlichen Shageteag. Wir laden unsere Aktionäre zur 67.

ordentlichen Hauptversammlung auf

Mittwoch, den 11. Januar 1939,

11 Uhr, in unseren Sitzungssaal,

PriseCteehge⸗ 9, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1937/38 sowie des Prüfungsberich⸗ tes des Aufsichtsvates.

„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes sowie über die Erteilung der Entlastung an den

die Ent⸗ und des

Der Vorstand. Buthmann. Gautsch

Der

V vst ind ud den Aufsichtsrat.

Bei der am 16. Dezember 1938 er⸗- notariellen Auslosung sind

verschreibungen unserer 6/8 Nigen 1926 gezogen

Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1939 ab zum Nennwert gegen Ein⸗

[54543].

Hauptver⸗

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ des Berichts des Vorstands und. des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. 10. 1937 bis 30. 9.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Abschlußprüfer für das

laufende Geschäftsjahr.

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar bis spätestens Sonnabend, den 7. Ja⸗ nuar 1939,

in Frankfurt am Main: bei der

Kasse der Gesellschaft, bei den Herren Gebr. Bethmann, bei der Deutschen Bank Filiale FrrJrankfurt (Main),

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ fXurt a. M., bei der Frankfurter Bank,

bei den Herren Grunelius & Co.,

bei der Metallgesellschaft Aktien⸗

—gesellschaft,

bei den Herren B. Metzler seel.

Sohn & Co.,

bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft,

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, in München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Dresdner Bank Filiale 1 München innerhalb der Geschäftsstunden der Hin⸗ terlegungsstellen gegen Empfang der Eintrittskarte zu hinterlegen und de⸗ selbst bis nach Ablauf der Hauptver⸗

sammlung zu belassen. Die Hinter⸗ legung ist auch ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung in Sperr⸗ depot gehalten werden.

Frankfurt am Main, 21. Dez. 1938. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ anstalt vormals Roessler. Busemann. H. Roessler.

[54743] Aufsichtsrat.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. November 1938 wurden die folgenden Herren als Mitglieder des Aufsichtsrates gewählt: Herr Eugen Bandel (Vorsitzer), Herr Geheimrat Paul Anderheiden, Herr Bruno Behr, Herr Ferdinand Delcroix, Herr Jacques Lannoye, Herr Charles Loos, Herr Dr. Paul Marx.

Neußer Papier⸗ und Pergament⸗

papier⸗Fabrik Aktiengesellschaft,

Neuß a. Rh.

[53162]

Güntzelstraße 37 a Grundstücks⸗ Akt.⸗Ges. zu Berlin i. L., Berlin W 62, Kurfürstenstraße 117. Nachtrag zur Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Staatsanzeiger vom 4. Oktober 1938. Abwickler ist: Herr Heinrich Chaimo⸗ wicz in Wien III, Lustig Preangasse 13. Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Karl Chaimowicz, Wien IV, Karolinen⸗ gasse 19, Kaufmann Herbert Feee erlin, Herr Wilhelm Grzyb, Berlin

W 62, Kurfürstenstr. 117, Vorsitzer.

ãqqqͤqqqZͤqäãäͤZͤZͤãqͤãZãqãqãqãqZqZqqqqö] Haslinbe⸗HYoher Brauerei Aktsengesellschaft. enburg l. üH.

Bilanz per 30. September 1938.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

Abschreibugg b) Brauereigeäurde

Abschreibung ... Zugaanag

Abschreibug . .

Abschreibug

5. Kurzlebige Wirtschaftssüter... ugang

Albschreibuug.. Umlaufsvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

. Fertigerzeugnisse 8 . Hypotheken und Grundschulden . Geleistete Anzahlungen

und Leistungen.. 8

Nd. 556 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . 2. Andere Rücklagen..

Verbindlichkeiten: Biersteuer Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn in 1937/38

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. Zuschreibung der Grundstücke 116*“

Zuschreibung der Grundstücke

2. Maschinen und maschinelle Anlagen

3. Werkzeuge Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 14 800

79535,/10

. Forderungen auf Grund von Warenliefern

.Kassenbestand einschl. Postscheckgut Zaben 7. Andere Bankguthaben. . 8 58

3. Anlage Entwertungskonto

Vortrag aus 1936/37. 0 0022270

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1938.

28851,51 . 2 854,51 14 500,— 89000,— . 5 000,— 70 500,— . 10 524,60 I122,80 . 4 124,60

/

E“ 5 600,— .4 335 10

12 435,10 7 500

25 868 41 131 140 727 15 600

nge 47 650 78 3 061

14 436

[e 0

73

288 476 17 He

419 876 17

280 200

80 000 47 052

1 499

11 323 12 823

419 876

Debet. . Soziale Abgaben

a) Abschreibungen..

Siuneö8

2b 90 90 —2 22922

Beiträge an Berufsvertretungen ... Gewinn i

Ausweispflichtiger Ueberschuß.. 1111.““ Außerordentliche Erträge. . Gewinnvortrag aus 1936/37

Der Vorstand.

Trenhand⸗ettengefentfs uhrmann.

Schurig,

er

858

Ssee.

Löhne und Gehältet,., . 3. Abschreibungen auf Anlagen und Zuwendumgent. 88

b) Zuwendung zum Anlageentwertungskonto . Andere Abschreibungen .„

. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..

. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37. 1 1 . inn in 1937/133 .

Ziegeler. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ldenburg Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

28 314,21 17 500,—

45 814

11 108— 1 542 45 24 178 32 1 420 55

12 823 77 199 856/78

183 858 8 161 6 336 1 499

199 856

82 65 37 94 78

F. Müller. Prüfung auf Grund

Fr. Heinen. 2

In der am 14. Dezember 1938 stattgefundenen Hauptversammlung wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Brauere Herr Forstmeister i. R. Wilh. Hasken, Münster, Herr remen, Herr Richard Müller, Bremen, Herr Bankdirektor Dr. Littmann, Frau Maria Kreke, Oldenburg.

Aufsichtsrat: Carl Lambert Leisewitz, Vorsitzer.

idirektor Carl Lambert Leisewitz, Bremen, Brauereidirektor Gottfried