1938 / 300 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 1“““ 8 entralhandelsregisterbeilage 8 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

11““ 11“ 8*

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24 Dezember 1938. S. 4

Malzfabrik Schweinfurt [55463]1 Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag,

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 1 stand und Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

[54268]. Schmiedeberger Bank A.⸗G. i. Liqu., Bad Schmiedeberg, Bez. Halle.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1938.

Aufwendungen. RM

Liquidationseröffnungsbilanz per 30. September 1936 und gleichzeitig Jahresbilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM

Kapitalherabsetzung bzw. Abwertung der Schmiede⸗ berger Bankaktien ..

Guthaben bei der Schmiede⸗

berger Banke. G. m. b. H.

60 000

40 000 100 000

Passiva. Aktienkapital. 100 000 oee 100 000— Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung weist in Einnahme und Ausgabe keinen Umsatz auf. Liquidationsschlußbilanz per 14. Dezember 1938.

RM 40 000

Aktiva. Guthaben bei der Schmiede⸗ berger Bank e. G. m. b. H. Zahlung für RM 97 920,— Aktien à 409%o.,.„ .839 168

832 Passiva. Hinterlegung bei der Schmiede - berger Bank e. G. m. b. H., Bad Schmiedeberg, mit der Weisung, vorstehenden Rest⸗ betrag von RM 2 080,— Aktien zum Kurse von 40 % einzulbösen . . . . . . .. bleibt Vermögen

In der am Mittwoch, den 14. Dezember 1938, stattgefundenen Liquidationsschluß⸗ hauptversammlung wurden die vorste hen⸗ den Bilanzen genehmigt.

Wir fordern die Schmiedeberger Bank A.⸗G. hier⸗ durch nochmals auf, ihre Aktien der Schmiedeberger Bank e. G. m. b. H., Bad Schmiedeberg, zur Auszahlung des Gegenwertes von 40 % einzureichen.

Die obigen Bilanzen wurden von uns geprüft und für richtig befunden.

Bad Schmiedeberg, d. 14. 12. 1938.

Schmiedeberger Bank A.⸗G, i. Liqu. Der Aufsichtsrat. Fr. Müller, Vorsitzender.

Der Liquidator: R. Schwalm. Æm IERARmmmmmmnnnnng [55021].

Hamburgische Bank von 1923

Aktiengesellschaft.

Liqnidationseröffnungsbilanz

zum 19. Dezember 1938.

Aktiva. RM Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital 8 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität uund Licquidität gegen Kreditinstitute (Nostro⸗ guthaben) .. (davon RM 49 369,66 tägl. fällig) Debitorenzinsen per 19. 12. Wertpapierzinsen p. 19. 12. Eigene Wertpapiere: An⸗ leihen des Reiches und der Länder Darlehen Ausfallgarantie des Reichs Inventar

Aktionäre der

1 410 999

Passiva. Aktienkapital: Voll eingezahlt 120 000,— Mit 250% ein⸗ ggezahlt 1 880 000,— Reservefonds...

8 25 000 Gewinn .. e11“

V 11 761. 2 036 761

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 19. Dezember 1938.

R 8

Aufwendungen.

Gehälter 2 100,— Soziale Beiträge. 54,42 Sonstige Unkosten 4 452,47 Steuern und Abgaben... Gewinn per 19. 12. 1938

6 606/89 10 654 65

11 761 96

Erträge.

Zinsen a. Kredite. 13 436 50 Zinsen a. Wertpapiere 11 430,— Erlös aus verkauftem Inven⸗ 8Z3Z““ Steuererstattung für 1937 ..

3 624 29 023 50

Hamburg 36, Esplanade 6, den 19. De⸗ zember 1938.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

A. Hübbe. Der Abwickler: John von Berenberg⸗Gossler.

[55022 ]. beeeee vde

Die Hamburgische Bank von 1923 Aktiengesellschaft in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Hamburg, den 19. Dezember 1938.

Der Abwickler der Hamburgischen Bauk von 1923 Aktiengesellschaft in Liquidation: John von Berenberg⸗Gossler, Hamburg 36, Esplanade 6.

den 23. Januar 1939, nachmittags 2,30 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnun

„Beschlußfassung über die dung des Gewinnes.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche der Hauptver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 19. Ja⸗ nuar 1939 entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen No⸗ tar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank zu hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort zu belassen.

Schweinfurt, 10. Dezember 1938. Der Vorstand. F. Georg. W. Georg.

nnmmmmummmnmnmnmnns——õõ—yõ——— Kraftwerk und Straßenbahn Gera Aktiengefellschaft Gera.

[55006].

Bilanz am 30. Juni 1938.

Stand am 1. 7. 1937

RM

Aktiva.

Zugang Abgang im Laufe des Geschäfts⸗ jahres

Stand am 30. 6. 1938

RMN 9.

I. Anlage vermögen: Anlagen des Elektri⸗ zitätswerks: Bebaute Grundstücke Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ Betriebsgebäude u. andere Baulich⸗ vetten Meeoschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Meßeinrichtungen für den Strom⸗ verkauf.. 968 545 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

590 495 291 547

934 236

1.“

5 839 898

20 000

*) 68 400 524 754

291 547

942 547

521 705 3 383 622

977 539

Anlagewerte Elek⸗

trizitätswerk . 8 644 723

603 646 42 8 175 011

Anlagen d. Straßen⸗ bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrund⸗ tücke Betriebsgebäude. Gleisanlagen .. . Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen..

Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..

Werkstattmaschinen u. maschin. An⸗ lagen.

Werkzeuge, Geräte u. Dienstkleidung

122 700 146 046 1 050 761 221 268

778 173

34 201 3 606]2

122 700 146 046 1 051 784 221 268 759 939

34 201 3 606

Anlagewerte

Straßenbahn. 2 356 757

2 339 547

55 000

Anlagen d. Kraftver⸗ kehrsvetriebs: Treibkraftversorg.⸗ Anlage (Tankan⸗ 11““ Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen .. Betriebsmittel (Fahrzeuge).. Werkzeuge, Geräte u. Dienstkleidung

2 969

1 220 77 656 1

Anlagewerte Kraftverkehrs⸗

betrieb 75 959 G

5 887 81 847

Gesamtanlage⸗

wertee .111 077 440

141 612 42]19 596 406

Unvollendete Bauten..

Beteiligungen. 28 000

16 463 22 ³00

8 Anlagevermögen insgesamt..

10 640 369

II. Umlaufvermögen:

Vermiete Lichtanlagen.. Beau⸗ und Verbrauchsstoffe Installationswaren..

Wertpapieer. Hypotheken.. Geleistete Anzahlungen..

Forderungen aus Lieferungen und

Fporderungen an Konzernunternehmen.

Wechsel . . . . .. ..... Schecks ..

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaven Soöonstige Forderungen III. Posten der Rechnungsabgrenzung.. Bür schaftsverpflichtung RM 750,—

Passiva. I. Grundkapituual II. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 7. 1937 Zuweisung 1936/37 . Zuweisung 1937/38 .

FSgaftpflichtrückäage .... Wohlfahrtsrücklaagee .

III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens

Stand am 1. 7. 1937.

Entnahmen 1937/38 abzüglich Erlöse I“

Zuweisung 1937/38. Abschlußbeiträge 1937/38 3 Sonstige Zuführungen IV. Rückstellungen... . V. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . Lieferungen und Leistungen Sonstige VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. Bürgschaftsverpflichtung RM 750,— VII. Reingewinn: Vortrag aus 1936/37. Reingewinn 1937/38

——

*) = Abschreibung.

Leistun

8DE111“

0 9 22272

13 601 724

8 500 000

35 000

70 000 470 000 40 000

70 000

3 197 255 78] 530 118,60 27 75 574 662 35 9 831 3 358,84] 3 231 989 —h16 266 1

50 367 65 69 371 36] c2230 799 ,14 350 538

3 925

23 226 82

495 779 11 519 005

13,601 724

I. G

2

syndikus 1Se ban

lautern, 55462]

Ges des

2. we

Au 4. Bes

Zur

V. Andere Abschreibungen... VI. Versicherungskosten.. VII. Steuern: vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

VIII. Gesetzliche Berufsbeiträge. . IX. Vertragliche und sonstige Abgaben . X. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage.

KI. Reingewinn: 8

II. Einnahmen aus dem Elektrizitätswerk:

V. Zinsmehrertrag .. VI. Außerordentliche

klärungen u Geschäftsbericht, soweit er den Jahr Dresvden, am 30. September 1938.

8g Besan des Jahresabschlusses, des

verteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und fsichtsrates.

passung der Kaßung an das Aktien⸗ gesetz durch Neu

5. Neuwahl des Au

6. Wahl des Abschlu Geschäftsjahr 1938/39.

sammlung sind Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre A

drei Tage, d. i. 10. Januar 1939, vor der anbe⸗

I. Aufwendungen für das Elektrizitätswerk: 1 Verwaltungskosten:

Gehälter, Löhne und sonstige Bezüge. abzüglich: auf Bilanzkonten verrechnet.

Sonstige Verwaltungskosten..

Betriebs⸗ und Unterhaltungskosten:

Gehälter, Löhne und sonstige Bezüge. Strombezug und sonstige Betriebs⸗ Unterhaltungskosten. Soziale Ausgaben: Soziale Abgabebeenn . abzüglich: auf Bilanzkonten verrechnet.

Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke II. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:

Verwaltungskosten: Gehälter, Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Verwaltungskosten.. Betriebskosten: Gehälter, Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Betriebskosten.. Treibkraftkosten.

Unterhaltungskosten einschl. der auf Unterhaltung

anfallenden Gehälter und Löhne für: Gleisanlagen.

.„ 222 22 2

Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen

Betriebsmittel (Fahrzeuge)..

Werkstattmaschinen und maschinelle

Werkzeuge, Geräte und Dienstkleidung

Grundstücke und Gebäude. Soziale Ausgaben:

Soziale Abgaben .

Sonstige Ausgaben fͤr Wohlfahrtszwecke b III. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

Verwaltungskosten: Gehälter, Löhne und sonstige Bezüge. Sonstige Verwaltungskosten. .

Betriebskosten:

Gehälter, Löhne und sonstige Bezüge. Sonstige Betriebskosten. . Treibkraftkosten ...

Unterhaltungskosten einschl. der auf Unterhaltung gaäͤͤnfallenden Gehälter und Löhne für: Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..

Sonstige Unterhaltungskosten.. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben . .

Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 8

Gemeinsame Aufwendungen:

Vv, Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:

Zuweisung 1937/38 (passio) .

auf bebaute Grundstücke. . . auf Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

ö4“

Sonttbee

Vortrag aus 1936/37 Reingewinn 1937/38

11“

Erträge. ewinnvortrag..

Stromverkauf . . . . Sonstige Einnahmen . . . . . . .

III. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:

Personen⸗ und Gepäckverkehr ... Güterverkehr. 1“ Sonstige Einnahmen .. ..

I1. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:

Personen⸗ und Gepäckverkehrr..

Erträge ...

Anlagen

206 000 22 249 183 750 60.886

244 636

122 186

und

574 662 68 400

. 9 449 652 511 8 9 110 . 4 855

462 568

9 479 472 047 ¾

1 934 428 989 70 000

519 005 3 770 989

23 226

2 964 794

638 699

78 134 57 764,51 8 369 52

3 770 989ʃ11

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ nd Nachweise entsprechen die Buchführung, esabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

der Jahresabschluß und der

Walter Otto, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt; er Professor Dipl.⸗Ing. Karl Kühn, Dresden, Gera, stellvertretender Vorsitzer; Direktor wirtschaftsberater Fabrikant Fritz Georg Meyerweißflog,

Dr. jur.

Vorsitzer;

besteht aus den Herren: Direktor Oberbürgermeister Otto Zinn, Heinz Hertzsch, Dresden; Kreis⸗ Gera; Handelskammer⸗

Kreiswirtschaftsberater Fritz Müller, Plauen i. V.; Ministerialrat a. D.

Schmid Burgk, Weimar; Direktor Dr. Alfred Stoltze, irektor Carl Wächtler, Gera.

mn¶—nn———õℳõo——

Bayerische Brauerei⸗Schuck⸗ Jaenisch A.⸗G., Kaiserslautern. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft zur, ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Sams⸗ tag, den 14. Januar 1939, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Kaisers⸗

Gesells bei

hinterle

legung

in Kaiserslautern ein. Tagesordnung: Banken

chäftsberichtes und des Berichtes werden. Aufsichtsrates für das Ge⸗

süiahr 1937/38.

chlußfassung über die Gewinn⸗

der Kaiserslautern

sammlung

Ferdinand Kern.

Dresden; Staats⸗

chaft, bei einem Notar oder Deutschen Bank, Filiale oder Mannheim, gen und sich in der Hauptver⸗ über die erfolgte Hinter⸗ ausweisen. Die Hinterlegung

ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung ei Hinterlegungsstelle für sie bei anderen

einer

bis zur Beendigung der Haupt⸗

versammlung im Sperrdepot gehalten

Kaiserslautern, 21. Dezember 1938. Bayerische Brauerei⸗Schuck⸗

Jaenisch A.⸗G. Ernst Werner.

[55239]

über die An⸗

chlußfassung aslung der Satzung. gefers rüfers für das Herr stellvert

Teilnahme an der Hauptver⸗

tien mindestens worden.

spätestens am

mlung

8

bei der

In der Sitzung ist zum Vorsitzer Paul ö rich Winkelmann, Amsterdam,

Hamburg⸗Bergedorf, 21.

Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A. G., Hamburg⸗

Bergedorf.

des Aufsichtsrates des Aufsichtsrates Hannover, zum orsitzer Herr Hein⸗ gewählt

12. 1938.

retenden

Der Vorstand. H. Hamer.

Balingen.

mann

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich 8

Verlin, Sonnabend, den 24. Dezember

0—

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

0,95 ℛℳ monatlich.

0

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 7ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

—0

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

0b

1. Handelsregister.

Für die Angaben in ˙9) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Altenburg, Thür. [55034] Amtsgericht Altenburg. Erloschen:

A 243 Firma Arno Günzel in Altenburg.

Letzter Inhaber Kaufmann Emil Arno Günzel, eingetragen von Amts wegen am 19. Dezember 1938.

Altenburg, Thür. [55035] Neuer Inhaber:

H.⸗R. A 1232 Firma Selma Lind⸗

ner, Altenburg (Autofuhrgeschäft,

Fabrikstraße 28). Inhaber ist jetzt der Kaufmann Rieß in Altenburg. Altenburg, den 19. Dezember 1938. 8 Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [55037] Amtsgericht Annaberg, 19. 12. 1938. Handelsregister A. Neueintragung: Nr 553 Firma Nudolf Mende in Annaberg. In⸗ haber ist der Kaufmann Rudolf Man⸗ fred Mende in Annaber 1e geschäft in Domenkleider tof en und Modewaren).

Bad Oeynhausen. [55038] In das Handelsregister A Nr. 710 ist bei der offenen Handelsgesellschaft L. Lingemann in Bad Oeynhausen heute eingetragen: Der Kaufmann Fritz Freitag, Bad Oeynhausen, ist Einzel⸗ prokurist.

Bad Oeynhausen, 19. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

[55039] Handelsregister 8 Amtsgericht Balingen

Aenderung vom 17. Dezember 1938:

B 15 Wirkwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Truchtelfingen: Die Geschäftsführer Arthur Blickle und Alfred Blickle sind letzterer durch Tod ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer ist Fabrikant Lothar Blickle in Tailfingen.

Balingen. Handelsregister Amtsgericht Balingen Neueintragung vom 20. Dez. 1938: A 386 Friedrich Sauter ([Motor⸗ fahrzeug⸗ u. Fahrradhandlung, Repa⸗ raturwexkstätte sowie Handel mit land⸗ wirtschaftl. Maschinen u. Geräten) in Balingen (Schömberger Str. 46). In⸗ haber: Friedrich Sauter, Mechaniker in Balingen.

[55040]

Beetzendorf. [55041] Amtsgericht Beetzendorf. Beetzendorf, 17. Dez. 1938. H.⸗R. A 21. In das Handelsregister ist folgendes

eingetragen: Walter Warratz, Beetzendorf, Kraftfahrzeughandlung. Inhaber: Kraftfahrzeughändler Walter Warratz in Beetzendorf.

Berlin. [55042] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 16. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 102 070 Paul Hischer Brot⸗ fabrik, Berlin⸗Weißensee Berlin⸗ Weißensee, Roelckestraße 161).

Inhaber: Kaufmann Paul Hischer, Berlin.

A 102 071 Curt Dommer, Berlin (Einzelhandel mit Lebensmitteln, N 58, Wörther Straße 1).

Inhaber: Kaufmann Curt Dommer, Berlin.

A 102 072 Wilhelm Kauffmann, Berlin (Handelsvertretungen für Marmelade⸗ und Konservenfabriken, Charlottenburg, Mommsenstraße 49).

Inhaber: Handelsvertreter Wilhelm Kauffmann, Berlin⸗Charlottenburg.

Veränderungen:

A 86 733 Gericke % Wolfram (Haus⸗ und Küchengeräte, Kleineisen⸗ waren, Berlin⸗Weißensee, Langhans⸗ straße 4).

Inhaber jetzt: Karl Wolfram, Kauf⸗

(Eisenwarenhändler), Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe

des Geschäfts begründeten Forderunger

nd Verbindlichkeiten des früheren In⸗ abers ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch Karl

bb““

fnicht mehr Abwickler.

Wolfram ausge⸗

A 87 364 Ambi Arthur Müller Bauten und Industriewerke (Ber⸗ lin Johannisthal, Segelflieger⸗ damm 27).

Die Gesamtprokura des Rudolf Schröder ist erloschen. Dem Max Hoffers, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist; er ist gemeinschaftlich mit einem ande⸗ ren Prokuristen auch zur Veräußerung 5 Belastung von Grundstücken be⸗ rechtigt.

A 88 982 Freystadt Brüder Nchfl. (Blumen⸗ u. Federnfabrik, SW 19, Kommandantenstraße 7/9).

ist Kurt Galm, Berlin.

A 89 476 ustav Huhn Fabrik zur Herstellung von Stopfbüchsen⸗ Packungen, Wellen⸗Dichtungen, Ge⸗ webe⸗Manschetten, Bimetallischen Kol⸗ benringen, Rula⸗Hochdruck⸗Leichtschalt⸗ Hähnen, Berlin⸗Tempelhof, Germania⸗ straße 141/142).

Der Gesellschafter Gustav Huhn ist fortan nur gemeinsam mit dem Ge⸗ sellschafter Felix Antonius Huhn zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Alleinvertretung des Gesellschafters Felix Antonius Huhn bleibt bestehen.

94 408 Walther Donig Nach⸗ folger.

Die Firma lautet fortan: Geka⸗ Kleider, Geschw. Kaczmarzyk (C 2, Hausvogteiplatz 8/9). 3

A 96 630 Paul Graffunder (Zi⸗ garren, Zigaretten, Tabak, W 30, Motzstraße 37).

Die verehel. b eda Gra funder geb. Michaelis, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezem⸗ ber 1938.

A 100 505 Freytag Co. Fleisch⸗ großhandelsgesellschaft (NO 18, Landsberger Allee 117/121 Fleisch⸗ großmarkt —).

Die Gesamtprokura des Waldemar Klaue ist erloschen. 8

A 102 073 Fritz Flatow (Inh. M. & F. Flatow) (Baugeschäft und Grundstücksverwaltungen, W 15, Kur⸗ fürstendamm 24).

Der Kaufmann Dr. Fritz Benfey ist

Abwickler ist

Rechtsanwalt Dr. Otto Dames, Berlin. Erloschen: 3

à 46 120 Internationale Kine⸗ matographen und Films „Pallas“ Alfred Mintus.

A 87 833 Emil W. Hinrichsen.

A 91 760 „actuella“ Walter Lemke.

A 92 024 Siegfried Foerder.

à 100 540 Margarete Hirschfeld.

X 68 822 Marta Haucke Bücher⸗ revisorin.

Die Firma ist 1ee 1

X 80 076 Hans A rahamowsky.

Die Prokura der Trude Abraha⸗ mowsky geb. Kirstein ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

A 72 841 Max Falck. 8

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Die

Berlin. [55043] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 16. Dez. 1938. Neueintragungen:

A 102 069 Nestler & Ebel, Berlin (Metallbearbeitung, SW 68, Alexan⸗ drinenstr. 11).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1938. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Helmut Nestler und Rudolf Ebel, beide in Eilenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

àAà 102 057 Erich Lacke, Berlin (Vertretungen in Kolonialwaren und Fischkonserven, Schöneberg, Goten⸗ straße 6).

Inhaber: Erich Lacke, Berlin⸗Schöneberg.

Veränderungen:

A 88 490 B. Zander & Co. (Leder⸗ handlung, SW 19, Grünstr. 5/6). 1

Die Firma der Zweigniederlassung in Wien lautet jetzt:

B. Zander & Co. Zweignieder⸗ lassung Wien.

Die Prokura des Walter Heinrich und der Gertrud Fischer ist für die Zweig⸗ niederlassung in Wien erloschen.

A 89 364 Carl Wittenberg Herren⸗

Kaufmann,

Kauffrau Frieda Graf⸗

Er vertritt gemeinsam

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Gertrud Schwabowski (Steglitz, Albrechtstr. 6).

A 100 111 Märkische Wachs⸗ schmelze Luxor Hirsekorn Komman⸗ ditgesellschaft (Kaulsdorf, Alt Kauls⸗ dorf 14—18).

Ein Kommanditist ist ausgeschieden; die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht worden.

Erloschen: bb 98 333 Hermann Rosenthal & Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 86 185 Ziegler & Co. und

A 90 979 Wilhelm Prokesch.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 55044] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 16. Dez. 1938. Veränderungen:

B 54 808 Gebr. Bing Söhne, Ak⸗ tiengesellschaft (Betrieb einer Groß⸗ handlung in Samt⸗ u. Seidenwaren u. Textilien, W 8, Mohrenstr. 13/14).

Die Prokura für Arthur Carstens ist erloschen.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Köln erfolgen.

B 52 733 Boswan & Knauer Ak⸗ tiengesellschaft (NSI, Mohren⸗ straße 49).

Prokuristen: Franz Streffing in Ber⸗ lin⸗Kleinmachnow, Kurt Knobel in Berlin⸗Charlottenburg. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Düsseldorf, Köln, Hannover, Hamburg, Glei⸗ witz mit gleichlautender Firma für die Zweigniederlassung in Brandenburg mit der Firma Boswan & Knauer Aktiengesellschaft Brandenburg und für die Zweigniederlassung in Breslau mit der Firma Boswau & Knauer Aktiengesellschaft Berlin Zweig⸗ niederlassung Breslau bei den Amts⸗ gerichten Düsseldorf, Köln, Han⸗ nover, Hamburg, Gleiwitz, Bran⸗ denburg a. H. und Breslau erfolgen.

Erloschen:

B 51 046 Bazar⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft (SW 68, Enckestr. 2).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. 88

Berlin. [55045] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. Dezember 1938. Veränderungen:

B 51 552 Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft (SW 19, Jerusalemer Str. 65/66).

Paul Trömel ist nicht mehr stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied. Kaufmann Dr. jur. Rudolf Haas in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 53 957 „Terra“ Spar⸗ und Le⸗ bensversicherung Aktien⸗Gesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 135).

Prokurist: Franz Ehrhardt in Ra⸗ tibor. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Bres⸗ lau erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweignieder⸗ lassung mit dem Zusatz: Zweignieder⸗ lassung Breslau.

Erloschen:

B 51 681 Industriegebäude Kom⸗ mandantenstraße No. 76/79 Aktien⸗ gesellschaft (SW 19, Kommandanten⸗ straße 77/78).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. ““

Berlin. 1755046] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 17. Dezember 1938. Veränderungen:

B 51 950 Babelsberger Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Mohrenstr. 10).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert durch Streichung des § 5 (Verwaltungsrat). Der Rechts⸗ anwalt Dr. Gerhart Rothe ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kurt Boeszoermeny, Bankier, Berlin.

B 52 963 Hanielsche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Dorotheenstr. 42).

Prokurist: Werner Niemann, Berlin. mit einem Ge⸗

8 8

böe oder mit einem Proku⸗ risten.

B 54 043 Berliner Knopfhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Hausvogteiplatz 12).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. De⸗ zember 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Erloschen:

B 28 288 Grundstücksgesellschaft Nostizstraße 28 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 29, Nostiz⸗ straße 28).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Molkereibesitzer Clemens Thier, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 45 361 Fernschrift Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bremen, Stintbrücke 1).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [55047] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 17. Dezember 1938. Veränderungen:

B 55 388 Sächsischestraße 10—11. Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung W 57, Lützow⸗ straße 46, bei Dr. von Metzler).

Anastasios Papayanni ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Wolfram von Metzler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 55 468 Terra Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 8, Markgrafenstr. 36, bei Hardy & Co.).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. No⸗ vember 1938 ist das Stammkapital um 90 000 RM (neunzigtausend RM) auf 100 000 RM (hunderttausend RM) er⸗ höht und § 5 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) geändert. Gustav Thei⸗ ler und Eugen Grunwald sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Bittcher, Prokurist, Dr. Carl Melien, beide in Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

Erloschen:

B 49 387 M. Kaphan & Co. Holz⸗ vermittlungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Grunewald, Hohenzollerndamm 84),.

Die Firma ist erloschen.

B 54 608 Letra Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht.

Calbe, Saale. [55064] Handelsregister Amtsgericht Calbe (Saale). Calbe (Saale), 13. Dezember 1938. Neueintragung:

A 330 Schmidt & Kirfel, Kon⸗ servenfabrik, Calbe (Saale) (Nien⸗

burger Straße 83).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1937. Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Schmidt in Calbe (Saale) und die Ehefrau Gerda e geb. Schwarz in Magdeburg. Die Ge⸗ sellschafter sind nur in Gemeinschaft hn Vertretung der Gesellschaft berech⸗ igt.

Dorum. [55065] Amtsgericht Dorum, 17. 12. 1938. In unserm Handelsregister A ist

unter Nr. 66 bei der Firma Karl

Sielren in Midlum eingetragen: Die

ist an den Mühlenbesitzer Carl

Sielken in Midlum veräußert und

lautet jetzt: Carl Sielken, Midlum.

Dresden.

[55066] Handelsregister Amtsgericht Dresden, 19. 12. 1938. Veränderungen:

B 335 (bisher Blatt 15 792) Va⸗ lencienne Aktiengesellschaft, Dres⸗ den (Sachsenwerkstraße 31).

Es sind bestellt a) zum ordentlichen Vorstandsmitglied Ewald van de Kamp, Direktor in Berlin; b) zum stellvertretenden Vorstandsmitglied: Direktor Gustav Richter in Dresden;

11“ 8

seine Prokura ist erloschen; Alfred Rosenstern ist nicht mehr Vorstands- mitglied. Willy Raphelt ist Allein⸗ prokurist. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 30. November 1938 ist die Satzung besonders zur An⸗ passung an das Aktiengesetz geändert und in den §§ 1—21 neu gefaßt worden.

A 522 (bisher Blatt 17 247) Louis Osterwald, Dresden (Büromaschinen Öund Organisationsmittel, Wiener

Straße 7). 1

Heinrich Conrad Louis Osterwald ist ausgeschieden. Die Kaufleute vren Joachim Wolfgang Osterwald und Horst Alexander Osterwald, letzterer geb. 25. 3. 1920, beide in Dresden, haben das Sandelsgeschäft und die Firma als persönlich haftende Gesell⸗ schafter erworben. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. September 1938 begonnen.

Eckernförde. Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, den 12. Dezember 1938Z. Neueintragung: à 311 August Medler, Eckern⸗ förde (Kantinenbetrieb; Karlshöhe). Eibenstock. [55068] Handelsregister Amtsgericht Eibenstock, 16. Dez. 1938 Veränderung: 91 Konfektionshaus Liddy Franke, Eibenstock. Elise Wella verw. Schädlich geb. Günther, Schneider⸗ meisterin, Eibenstock, ist jetzt Inhaberin. 8 Eisenberg, Thür. [550691 Handelsregister 8 Amtsgericht Eisenberg, Thür., den 20. Dezember 1938. Neueintragung: 1 A 444 Max Kost, Eisenberg, Thür

Eschwege. [55070 Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. Bei der im Handelsregister B unter

Nr. 25 eingetragenen Firma: Werra⸗

Industria Scheere & Co., Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Niederhone ist am 7. Dezember 1938

eingetragen worden: Die Gesellschaft ist

durch Beschluß der Gesellschafter aufge⸗ löst. Liquidator ist der Kaufmann

Richard Scheere in Eschwege.

Frankfurt, Main. Handelsregister

Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 4

Frankfurt am Main, 17. Dezember 1938.

Nachstehende Firmen sind gelöscht:

à 1223 Hinckel & Winckler, A 2439 Theodor Steinheim & Co., A 6226 Verlag des Bornheimer Volksblatts Katharina Heinrich, A 7346 Richard Feil, A 7743 H. Fischer & Co., à 7976 Trosch & Co., A 7984 Foerster Bezzenberger & Co., X 8461 August Zeier, A 8485 Fritz Eymer, A 8550 Richard Zeiler & Co., A 9084 Johanna Träger Seiden⸗ lannpenschirme, A 9115 86 Schäfer, A 9239 Ludwig Gern rd, X 9266 Emil Capitaine & Co. Ma⸗ schinenfabrik, A 9380 Fritz Hanke & Co., A 9478 Bernhard Blumen⸗ thal, A 9827 Otto Levy, A 9903 Georg Hoffmann, A 9952 Alwin Krüger, X 10 004 Arthur Hellmer Neues Theater, A 10 200 Siegfried Reis, A 10 234 Eugen Hafner.

Frankfurt, Main. [54869 Handelsregister 8 Amtsgericht Frankfurt a. M. Abteilung 41. Frankfurt am Main, 17. Dezbr. 1938. Neueintragungen:

2493 Knopfgroßhandlung Nach⸗ tigall & Co. K. G. (Leipziger Straße 71).

Kommanditgesellschaft mit Beginn am 15. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Frl. Margarete Nach⸗ tigall, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Prokura ist 28eS Ulrich Pfannmüller, Frankfurt a. M.

A 2494 Geis & Meinig (Gutleut⸗ straße 42 44, Großhandel mit Schmuck⸗ waren). 6

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn ab 25. August 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Frl. Bertha Geis, b) Kaufmann Wolfgang Meinig, beide Frankfurt a. M. 1

A 2495 Friedrich Kilian straße 8 10, Großhandel u die Re⸗

5 L“ 28