Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 19388. w““ 8
Marne. 55160] Dresden. ö155492]] fahren eröffnet worden. Verwalter] Masse eingestellt. Mannheimn, den 41 “ 88 4 Genossenschafts⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter 78 N 161/388. Ueber das Vermögen ist der Rechtsanwalt Dr. Schmitz⸗Sürth 20. Dezember 1938. Amtsgericht. 1“ 1“ — 8 Nr. 45 eingetragen: des Kaufmanns Rudolf Schwickert in in Köln⸗Ehrenfeld, Venloer Str. 282 — B.⸗G. 1. 3 1 1 Elektrizitätsgenossenschaft Kaiser⸗Wil⸗ Dresden⸗A. 16, Haydnstr. 21, der unter Fernsprecher: 56352 —. Offener Arrest 8 zum Deutsche teg er. helmkoog, eingetragene Genos enschaft der nicht eingetragenen Firma Peter mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar schlawe, Pomm. [554072)7) Berlin [55148] mit beschränkter Haftpflicht in Kaiser⸗ Schwickert in Dresden⸗A. 19, Pohland⸗ 1939. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ In dem Konkursverfahren über das
.* ss sregis Wilhelmkoog. Datum des Statuts: straße 19, eine Metallwarenfabrik be⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Vermögen des Bauunternehmers Hans 8 “ 88 B li Bö D
. ZEE” 27. “ r 1938. Gegenstand des treibt, wird heute, am 21. Dezember lung am 20. Januar 1939, 10,30 Uhr, Suhr jun. in Schlawe ist infolge eines b erx mer örse vom 23. ezember schaft der freien Vereinigung der Unternehmens: Gemeinschaftlicher Be⸗[1938, vormittags 9,45 Uhr, das Kon⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am von dem Gemeinschuldner gemachten 8 . “
Holzindustriellen zu Berlin e. G. zug von Energie und deren Abgabe an kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 3. Februar 1939, 10 1 an 5b Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche — — ———ÿ—ÿõõõ— p H. eingetraͤgen worden: Die die Mitglieder. walter: Rechtsanwalt F. W. Höhne, Gerichtsstelle, Justizge äude, “ „Vergleichsitermin auf den 11. Ja⸗ .“ 8 neuHger] Borigen nonden Vonige — Firma lautet jetzt Holzgewerbebant Marne, den 17. Dezember 193838.ͤ Dresden⸗A. 1, Johann⸗Georgen⸗Allee 31. pergerplatz Nr. 1, I. Stockwerk, Zmmer nuar 1939, vormittags 10 Uhr, 1
*. G. m. b. H. Anusperih Berlin v11 des nh den 20. Dezember 1938 11“ castben ossrenibe geihe 2, decn o0n.,9 2,,nwsme vPkandbriefe und Schulpverschreiv. Mech Cigzacheegfe Ibt. 571. den 21. Dezember 10 Wahltermin; . Panaas 11““ 1 E“ mer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ ö ö 1 — 2 . Ae Abt. 571, den 21. Dezember 1938. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Amtsgericht. Abteilung 88. gleichsvorschlag und die Erklärung des feftg 4 ½ % do. R. 3, 4, 115138 versch.89,89 G 83 asen 1.8.1298,5b G 98,5b G 16“ 100, a,e Fose 4
10. Februar 1939, vormittags 10. Uhr. * Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ 8 4 ½ do. R,5, 6, uk. 271.36 versch. 99,5b 6 do. do. Gold⸗Kom. [55402] g sschusses s Umrechnungssätze. 4 ½ % do. R. 7, uk. 1.10.36] 1.4.1099,5b G Bochum Gold⸗A. 29, a) Kreditanstalten des Reiches S. 5, 30. 9. —
e . 55149 sft Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Leipzig. 402] schäftsstelle des Konkursgerichts zur 2¾ do. Rin⸗Renthr.R.g , do. do.d0. S.3-3, 1z.10 — 38 mAntsgericht Bremen. — — 5. Musterregif er. zum 18. Januar 1939. “ 107 N 362/38. Ueber das Vermögen Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Frant, 1 Lira. 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 RM. Ausg. 4, uk. 1. 1.40..] 1.1.7 99,5b G 1. 1. 1934 1.1.7 98 5b G 98 b G und der Länder. 4 ½ Genossenschaftsregister. 2 Amtsgericht Dresden. Abteilung Ii. der Firma Deertz & Ziller, Gesell⸗ Schlawe, den 20. Dezember 1938. 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 RM. 1 Galden 5 ½ % do. Bis.⸗Goldrem⸗ Bonn RNM⸗A. 26 Y, TBegee emaes Niederschles. Provinz.⸗ “ 8 155165] schaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. 8 isterr. W. = 1,70 ReWe. 1 Kr. ung. oder tschech. w. 02 do. Ab. Gold⸗Sgisee-.1919896 EEET1 9870b G 7. tEE. 1 Fa- gsra 1.““ Gn.⸗R. 96 a Spar⸗ und Darlehns⸗ Musterregister Düren, Rheinl [54724] Leipzig, wird heute, am 21. Dezember Ee“ b ⸗ 0,85 RM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 RM. “ — 8 “ n Se. Oberschles. Provinz. B. kasse eingetragene Genossenschaft HZ 'Konkurseröffnung E1“ 1137 88 8- Schneeberg. [55495] g 8 eg 1 .1e ea. Ohne Zinsberechnung. vraun chweig. Mm⸗ veeec each G.2. Re 1. 1. 159, 1 schra 8 ich “ 2/38. Ueb vas des ursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ —„In dem Konkursverfahren über das ube Glsst Steuergutscheine Gruppe II- “ Reihe 16, 30.9.29 1S eee. aaah ctag de. Por ellamabrik. Aeno Fischer in 11. ““ Leeshalthr; “ 8 ö1—“ vemönen des heneeahrns Walter oenbel = 820 N. 1 elc Gld) = 400 nm. da üct uüt aop, sinrdn9⸗ Breslau RM⸗A. 26, da. .11, 1.7.32 8— 5 1 8 Oestreich in Leipzig „Petersstr. 15. 8 haber der Firma C. F.
— — 1 .) = 8 = do. rückz. mit 112 †⅞, fäll. 1.4.36 do. R. 19 33 8 9 2 2 8 g 1 Peso (arg. Pap.) 1,725 NRM. 1 Dollar 3 stll. 1.4.36 1931 3 Generalversammlung vom 21. No Ilmenau. putzers August Kannengießer, zuletzt Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1939. Fae. Ppeditions⸗, Fuhr⸗ und 4,20 NM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. do. rückz. mit 116 ⅞, fäll. 1.4.37 do. RM⸗Anl. 28 I, do. R. 20,
218 88 7
1.1 1. 1. 37 vember 1938 ist das Statut abgeändert Nr. 725. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ in Düren wohnhaft gewesen, ist am W 8455 8 zaeer 34. 1b 18 do. rückz. mit 120 ⅞, fäll. 1.4.38 1938 do. R. 22, 1.4. 3
1 “ 8 1 G „ 8 1 EI“ Wahltermin am 10. Januar 1939, mit⸗ 8 5 zn, S 1 1 Dinar = 8,40 NM. 1 Yen = 2,10 RM. Steuergutscheine v. 11. 12 3 4 do. R. 23. 1.4.3 und völlig neu gefaßt. Von den Aende⸗ haltend 14 farbige Zeichnungen von 16. Dezember 1938, vormittags 9,45 Uhr, 12 Uhr. Prüfungstermin am 1ö1“ Sen8een 1 Zloty = 0,80 RM. 1 Danziger Gulden = nnont ehd c)n. B. ncschein 8171 do. R. 24, 114. rz. 100, 1. 10. 33 1” rungen wird hervorgehoben: Die Firma Zier⸗ und Gebrauchsgegenständen in das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ 31 Januar 1939, vormittags 11 Uhr. Termin zur immung u S. 8 . 0, R 1 Pengs ungar. W. = 0.75 NM. anrechnungsfähig ab 1. 1. 194182,86 — 4 do. R. 26,1.10.36 4. do. do. Ag. 2V. 1. 4.3711 ½ 1.4.10% — lautet: Spar⸗ und Darlehnskasse Füllhornform, hauptsächlich für die den. Verwalter ist der Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gemeinschuldner eingereichten 55 1 heernische grone — 1,125 Jeht .Each nn :8e n 1. 1. v“ 8 do. R-gf6.R.28, do. do. NMN⸗Pfb. Ag.3, Oberneuland eingetragene Ge⸗ Ausführung in keramischen Werkstoffen, Bissot in. Düren⸗ Offener Arrest mit zum 2. Januar 1989. gleichsvorschlag bestimmt auf Donnern⸗ Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N 1926 R. 1u.2,1.9.31 g & rz. 109, 1. 10. 411 1.4.1099,55 G
eraer mii 3 b. - 3 85 ;5 ; . 1 5. S. 939, vorm. Anleihe⸗Aus bzw. 1. 2. 1932 8— do. Gd. Kom. R. 15, do. do. RM⸗Pfb. Ag. 4, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ wie Porzellan, Steingut, Fayence, Ma⸗ Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1939 Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, en. “ besagt, daß nur bestimmte Nummern oder e nceen “ n do. G1.n 1928 1. 10. 1929 4. rz. s 10846 99,5b G
pflicht. Gegenstand des Unternehmens jolika u. a. m., Fabriknummern 1001 Abkauf der Anmeldefrist an demselben den 21. Dezember 1938. Prüfungstermin verbunden Serien lieferbar sind. Auhalt. Anl.⸗Auslosungssch.*183,G 133˙ 1. 12. 1983 do. do. R. 18,1.1.32 1. Pomm. Prov⸗Bk. Gold
—
do. do. Reihe 2, 1. 4. 35. do. do. Komm.⸗Anl. Ausg. 1, Buchst. A, rz. 100, 1. 10. 1931]84 Ostpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,
8 UISur 0.
S 8S „¶ S —2
; 2 . 1 . FSE . 6 8 do. do. R. 21, 1. 1.33 1. 1926, A 98,9 G ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ bis 1014, plastische Erzeugnisse, ange⸗ Tage. Erste Gläubigerversammlung und 1 8 Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ T ““ ö7. 1 11.7 98,
8 88 d 5 7 . „ 8 ‧ 5 „ ; 8 . 8 8 d. 8 .2, 21 2 .9 lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und meldet am 15. Dezember 1938, vorm. allgemeiner Prüfungstermin am 21. Ja⸗- Ober-Ingelheim. [55403] E“ bäfts. deutet: Nun teilweise ausgeführt. he“ 125,5 G Vutsbarg denü-n. (Landw. Zentralbk.) b.es 1““ negds Kreditverkehrs und zur Förderung des 9 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. nuar 1939, vormittags 11 Uhr, an hie⸗ Konkursverfahren. stelle Konkursgeri 6 den s 111114141444“ be do. 1928.1. 7. 55 2. 8 Sunzs Rnrg. EE“
Sparsinnes. Die Genossenschaft be⸗ Nr. 726. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ siger Gerichtsstelle, Pletzergasse 22, Zim⸗ Ueber den Nachlaß des Landwirts der 8 igten 8 1s 1 8 gebot und Nachfrage. Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ 8 8b “ “ 1. 8 3214 x⅛ [1.4. g schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den haltend 8 farbige Zeichnungen von auf⸗ mer 5. Franz Josef Reitz in Gau⸗Algesheim “ Snse cg. Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ Eö“ — 128 b 1 “ Rü Landeskult-.. EE 89 8 Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ stellbaren oder aufhängbaren figürlichen Düren, den 16. Dezember 1988. wird heute, am 20. Dezember 1938, 12,45 ““ “ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die Auslosungsscheine⸗ “ 128 b “ 3 e ö 1b, 2. 1. 3116 ,11.7 89 856 schaft will in erster Linie durch ihre Ziergegenständen in Verbindung mit Amtsgericht. Abt. 6. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wennigsen, Deister ¶[55408 Iin der dritten Spalte beigefügten den mur Aus⸗- *einschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). vsandbr R,2719. za 8 410769,28,G geschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ Glaskugeln, hauptsächlich für die Aus⸗ — 8 Konkursverwalter: Bücherrevisor Franz *e& 82 Nachlaßkonkursverfahren schüttung gekommenen Bewinnanteil. Ist nur “ “ 1. 7. bzw. 31. 12. 31 do. do. A. 4. rz. 100, schaftlich Schwachen stärken und das führung in keramischen Werkstoffen, wie „ i I1k 55398] Krasny in Nieder Ingelheim. Konkurs⸗ E 1“ 824 ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ 4 Dtsch. Schutgeb.⸗Anl. Elberfeld NM⸗Anl. b3w. 30. 6./81.12.32 4 6, 1.1. 1. 3. 35,4 ½ 1.3.9 98,56b 2 SHeeege 4 Herborn, Dillkr. G das V d Hannchen 8 2 — 85 98 9g“ i ees “ “ Fagenge. Mrg. Konkursverfahren. forderungen sind bis zum E“ Goldschmidt in Gehrden wird Schluß⸗ senice . Hätstagr. +4 do. 1909 )) * — do 1 1,1.10 979 8 do. R. 5, 30. 6. 32 4 ¾ 1.1. RM R. 1, rz. 100 99,5b G nossen fördern, nach dem Grundsatz jolika u. a. m., Fabriknummern 1015 ber das Vermögen der Firma Karl 1939 bei dem Gericht anzumelden. Es 3 . H“ 9☛ Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ 4 do. 1910) 1. — 12,14 G 1 “ 31 do. R. 10u. 11,31.12. . 1 Schlesw.⸗Holst. Prov. 8 Liner fü ür einen“ 1 iss 8eh G f N s termin auf den 18. Januar 1939 . Holst. P „Einer für alle, alle für einen“. bis 1022, plastische Erzeugnisse, ange⸗ Groß 8 Karl Groß⸗ ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 8 8 1 zahlung sowie für Ausländische Banknoten 4 do. 1911.) cvö 1.1. 2— 12,14 8 Emden Gold⸗A. 26. 1933 bz. 1.1.3441 5¾ 1.1. Ldsb. G.⸗Pf.,R. 1u.3, Großmann, Inh. Frau K. st 3 - B 10 Uhr, Zimmer 13, bestimmt 5 4 ½ do. 1918 *) — 12,14 G do. R. 12, 31.12.3474 % 5 99,5b G meldet am 15. Dezember 1938, vor⸗ mann Witwe in Herborn, ist heute, behaltung des ernannten oder die Wahl 1* Amisgericht . ennigsen 3 befinden sich fortlaufend im „Handelsteil“. 1† bo. 1911*„:::::. 11.7 12. 16e 12.148 1. 6. 1931 1.6.12 do. R. 13, 31. 12. 354½ 3 e b . Freren [55158] mittags 9 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. vormittags 12 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ eines anderen Verwalters sowie über ö“ Dæ. Etwaige Druckfehler in den heutigen *) t. K. 1.7.1982. Essen RNmr⸗Anl. 26, de. Gold⸗Schuld- 8“ 98,5 b G 9 e fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Kursangaben werden am nächsten Börfen⸗ Ausg. 19, 1932 4 ½6 1.1.7 (98 b G aebh n 31 9,33 8 b me.idngerban , r.
Gn.⸗R. 41 a. Die hthese 8 2 55166 1 2 8 1 1“ or di b Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G. “ w walter ist der Rechtsanwalt Wienecke in schusses und ö dhe sSchwelm. [55409] tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werloste und unverloste Stütcke) Frankfurt am Main do. do. R.3, 31.3.35,4¾ 1.4. 1931, abz. Z. b. 1. 1. 99,75 G m. u. H. in Gersten, ist durch Beschluß ,2 g 8 Herborn. Anmeldefrist bis 18. Januar im § 132 der Konkursordnung bezei Vergleichsverfahren. werden. Irrtümliche, später amtlich Zextifitate über hinterlegte Gold⸗ 2 (nng Lipp. Landbt. Gold⸗ do. do Feingold⸗Aul. der Generalversammlungen vom 9. und Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.). 1939; erste Gläubigerversammlung am neten Gegenstände, ferner zur Prüfung Ueber das Vermögen der in Liquida⸗ nchtiggestellte Notierungen werden moög⸗] 4 vle. Cnngen-den 1909 18188 288 1.7. 1632 43 11.7 “; 1925, 1.10. 30 49 1.,1089,75 G 25 November 1938 aufgelöst worden Lengenfeld (Vogtl.), 19. Dezember 1938. 20. Januar 1939, 11 Uhr; allgemeiner der angemeldeten Forderungen und zur tion getretenen offenen Handelsgesell⸗ lichst vald am Schluß des Kurszettels als do. do. . 1910 12,15 6 — 8. 1.“ 11 992 Freren, den 15,. Dezember 1938. Nr. 39. Firma Emil Leistner & Prüfungstermin am 17. Februar 1939, Verhandlung und Abstimmung über schaft Strack & Meinks in Milspe „Berichtigung“ mitgeteilt. “ de. do. . 1911 12,15 G — vüeeeen (GM⸗Pf.)31.12.2948 1.1. do. do. Gd.⸗Pf R. 1u.2,
u“ 88 Amtsericht Cv., Schönbrunn, Etikett Nr. 699, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ einen etwa von dem Gemeinschuldner wird heute, am 20. Dezember 1938, uG“ EE. 12,14 G ““ do. Schuldv. S. 1n.3 do 127.99 55.2 1. 35 995b 6
2 2 . S - 1. f. b ; 8 gleichs G 2 8 S.F. 8 8 . ⸗ 9 2 b 3 .5. L. do. K Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am richt, Zimmer 15; offener Arrest mit gemachten Zwangsvergleichsvorschlag 17 ³ Uhr, das Vergleichsverfahren Bankdiskont. . Gera Stadtkrs. Anl. (GM⸗Pf.) 1. 8.30 89 o. do. Komm. 288. 29 095 G
19. September 1938, 10 Uhr 40 Min. Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1939. auf Mittwoch, den 18. Januar 1939, zur Abwendung des Konkurses eröff⸗ Verlin 4 (Lombard 8). Danzig 4 (Lombard d). v. 1926, 31. 5.32 4 ½ 1.6.12 do. 27 S. 2, 1.8.30 R. 2 u. 3, 1. 10.33
do. 28 S. 4. 1.8.31 1 ½ 1.5. do. do. do. R. 4, 1. 10.34 98,5 G
Hohenstein-Ernstthal. [55154] —5 Herborn, den 21. Dezember 1938. vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten net. Der Bücherrevisor Walter Amsterdam 2. Brüssel 2 ½⅞. Helsingfors 4., Italien ⅛. Anleihen der Kommunalverbände. Görlitz NM⸗Anl. do. Pfdb. S.5, 1.8.33 do. do. do. 1930 R. 2 Auf Blatt 6 des hiesigen Reichs⸗ Lörrach. [55167] 8 Amtsgericht. Gericht Termin anberaumt. Offener Staller in Bevelsbe “ zum Ver⸗ Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. h v. 1928, 1. 10.33 48½ 1.4.10 8 e ern westf gssren s.Zans. Csag
genossenschaftsregisters, die Verbraucher⸗ Musterregistereintrag. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Ja gleichsverwalter ernannt. Termin zur Delo &. Paris 24¼ Polen 48. Prag 8. Schweiz *, 2) Anleihen der Provinzial⸗ und „n t. W. Ra Erw., 1. 7.494 ½6 1. grundst. G. N, 1.4.33/4 %¾ 1.4.1099 G ter Haftpflicht in Hohenstein⸗Ernstthal rach, 1 versiegeltes Paket Nr. 139 mit Nachlaßkonkursverfahren. zember 1938. 1“ 11999 10 uUhr, vor dem Amtsgericht Deutsche festverzinsliche Werte. Mit Zinsberechnung. Kassel Nan-Anl. 29, 1 ee8 5 EEE 2.8 99 6 betr., ist am 17. Dezember 1938 infolge 31. Mustern für Seiden⸗ und Kunst⸗ Ueber den Nachlaß des am 9. Oktober Amtsgericht. * Schwelm, Zimmer Nr. 15, anbe⸗ Anleihen des Reichs, der Länder, unt. bis.. „ bzw. verst. tilabar ab.. glel RaMt⸗Ank. 1. 28 4440 (rr. 558 Roggw. A.) 4 1.4. tred. Gldsch. R. 1,1.7.35
Aenderung des Statuts eingetragen seidenstoffe, Fabriknummern: Unbe⸗ 1937 in Bad Bertrich, seinem letzten 8 Di zubhi 8. Brandenburg. Prov. 8 1. 7. 198 3 sKsdo. GM Komm. S. 1, (Bodenkulturtrdbr.). 4½ 1,1.7 u2 ist u. a. statt der Herstellung und Be⸗ 1629, 1631, 1633, 1635, 1636, 1637, 16388, hannes Mathias Nikolaus Deborre Ueber das Vermögen der Frau Else 88 8 EEIe 1.3.11 995b 98 7b E“ do. do.do. S.3,1.7.34715 1.4. — Deutsch. Komm. (Giro⸗
2
1 en. ; 66 zcke b do. do. 30, 1. 5. 35 4 affung von Wohnungen zum Zwecke 1639, 1646, 1647, 1648, 1682, bedruckte wird heute, am 17. Dezember 1938, vor⸗ Hartmann geb. Marcus in Weißstein Gericht in zwei Stücken anzumelden. Mit Zinsberechnung. 1 do. do 68 do. RMKomm. S.4, Zeutr.) 1925 Ag. 1 9 1 ugen 3 5 4 3 L 1 5 dn gee. in Der Antrag auf Eröffnung des Verfah⸗ · 28, 1. 10.33 48 1.4. 925 Ag. 1 (fr.8 ⁰ der Vermietung „die Vermietung von Muster: 6021, 6131, 6217, 6219, 6222, nigtage ¹2 uUhr, das Konkursver. (Schle), Adolf⸗Hitler Str. 133, wird rens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ dangnc. ann.-20 4 1 ureußtsche Lanzes. 8 1. 128, g. 1,190Her 1.. 10S2sb G 2 2 — 2 222 2 252 82 5 83 . ¶Q½̈ 42 8 8 4 - 8 - D 1ö1 2 8 EEE’“ 88 8 Wohnungen aus eigenem Grundbesitz“. 6508, 6554, 6555, 6556, 6663, 6664, 6665, fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt heute, am 21. De ember 1938, nach⸗ rens en Ermittlungen sind neutiger Voriger do RM⸗Anj. R. 2 B, 996 eIe E do. do. 26 6. 1Aices, m b 4 B u. 5, 1. 4. 1927 . — “ M⸗Pfdbr. R. 4, 88 .4.10/93, 2 1 28. 12. 22. 12. do. do. R. 6,8, 1.10.32] 4 ½ — Königsbg.t. Pr. Gld 8 30. 6. 30]4 ½ 1.1. do. do. Gold 27 A. 1X,
i edergelegt. 18 Dtsch. Reichsanl. 27, Fr. 7, 1110. 88 do. do. R.5, 1. 4.3248 14. 1.1. 32 4½ 1.1.7 99,28 5
Beteiligten niedergeleg do. do. R. 7, 1.10.32 Anl. 1927, 1.1.28 4 ½, 1.1. o. do — EE11 ¹ 1.1.7
1u““]
.
11.“ 1 5 741*qꝙI15 Hcutz.- Dr in K ird z 4 8 Konkurs⸗ gebnis der weiter ing Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. 6856, 6871, 6874, Flächenmuster, Schutz⸗ Dr. Melsheimer in Kochem wird zum mittags 12 Uhr 25 Min., das Konkurs g9 der Geschäftsstelle zur Einsicht der
frist 3 Jahre, angemeldet am 3. De⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Gemäß 88 61, 78
1 8 züisen zember 1938, vormittags 8 Uhr. forderungen sind bis zum 1. Februar K.⸗O. in Verbindung mit §. 4 Abs. 2 rgesg Sch öv. 1.2.8 101,3 101,3 b do. do. R. 9, 1.10.38 v do. do. R. 7, 1.7.32 4 ½
Hor ⸗ LIg schaftsregist Lörrach, den 19. Dezember 1938. 1939 bei dem Gericht anzumelden. Satz 2 der V.⸗O. zur Durchführung der Das Amtsgericht Schwelm. ³% do. Neichzschah 1988 g do. do. Reihe 10-12, 8.. gg 11“ do. do. R. 10, 1.4.3314 ½ 1.4. (fr.8a), 2. 1. 33 In das Genossenschaftsregister ist zu Amtsgericht. I (Zimmer 25.) Es wird zur Beschluß⸗ V.⸗D. zur Ausschaltung der Juden aus bdbesolge V sal. 1.4. 41, 1. 10. 34 do. do. 1929, 1.4.307458 1.4. do. do. N.11,1.7.38818 1.1. do do. 28 A. 1 (fr. 9,
Nr. 3, „Spar⸗ u. Darlehnskasse Horn 1“ faͤssung über die Beibehaltung des er⸗ dem de Wirtschaftsleben vom 55410]0 rs. 100. 1.;ö do. do. Reihe i8 u. 14 “ do. do. Reihe 13,18, 1. 1.381 11.1.7 98, 755b i. L., eingetragene Genossenschaft viiik ““ saseng eekeeeeee 6b dem eutschen Wirts 6 Karl Leipzig. 9 1 Ci do. do. 195, auslosb. b 1. 10. 85 Leipzig RMe⸗Anl. 28 1. 1. bzw. 1. 7.3484 ½ 1.1. do. do. 28 A. 3 u. 29
. - G 1 nannten oder die Wahl eines anderen 23. 11. 1938 wird der Kaufmann Kar 112 VN 21/38. Die alleinige In⸗ se ⅛ 1941— 45, rz. 100] 1.4.10,99,25 b Niederschles. Provinz do. doN17,18,1.1. 35 4 ½ 1.1. A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4.34 4 ½ vrsch. 98,25b
unbeschränkter Haftpflicht zu Horn in Verwalters sowie über die Bestellung B 5 . t⸗ ; . ; Ccch do. do. 1936, auslosb 88 36 do. do. 30 Ausg. 1u. 2 b b 1 b ecker in Bad Sakzbrunn, Neue Post⸗ haberin der handelsgerichtlich eingetr. A NM 1926, 1. 4. 32 da do. 1929 do. do. R. 19, 1.1.361 ½ 1.4. . g. 1u. Lippe“, heute eingetragen worden: ; „ns; 8 I 8 . ba 84 981 3 je 1*¼ 1942 — 46, rz. 100 1.4.10% — Z“ 8e . 1929, 1.38. 35 8 88 42 1.4. (fr. S†), 2. 1. 36 1.1.7 98,25 b es⸗n ng n 7. onkurse un eines Gläubigerausschusses und ein⸗ straße 16 a, zum Konkursverwalter er⸗ Firma „Joseph Löwenberg“ in 0 do do. 1999,2, Folge, — I“ EEEE8 do de.36 .1 Cerp,
5 3 der Satzung ist nach Maßgabe tretendenfalls über die im § 132 der nannt. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Leipzig C1 Hailnstraße 14 Jenng. led. auglosb. je /¼ 1943-48, Ostpreußen Prov. RM⸗ Magdeburg Gold A. 7 99,25 b d „ &. 8 „ 1
unk. 1937..
7 2 .36 .1. des Beschlusses der Generalversamm⸗ . K 2 . .“ 5 — 5 Anl. 27, A.14,1.10.32 1926, 1. 4. 1981 do. RMo⸗Pfdbr. 84
3 - onkursordnung bezeichneten Gegen⸗ kursforderungen bis einschl. den 15. Fe⸗ Lö 5 ord⸗ rz. 100 .11.7 99 9 , 9 e 81 R. 214, 1. 5. 17 x.] 1.. do. do. 1931 Ausg. 1 4 1.4.1099,25 lung vom 28. Mai 1933 abgeändert Vergleichsfachen stände auf ““ den 16. Fatlas 1939 8 Erste Gläubigerversamm⸗ 1“ am 19. De⸗ Iaah 1936,3. Folge, Pomm. Pr. G.⸗A. 2834 1 2 do. G Kom. R.6, do. do. Schabanweis. 6 “ * 1939, vormittags 10 Uhr, und 5 Prü⸗ lung am Mittwoch, den 25. Januar strätze 88 2 88E“ do. do. 89, 1,5. 85 5. — Wannheim Gold⸗ 1. 4. 1936749% 1 111“
ingeg Antrag die rz. w 1.6.12 905b 5 — 1938. 1 8 2 G - 8 zember 1938 eingegangenen g die 11 69.1 6 99b G do. RBe⸗A. Anl. 26 1 do. do. do. R. 8, 1.7.32 48½ 8 Horn i. Lippe, den 9. Dezember 1938. Berlin. [55396] fung der angemeldeten Forderungen 1939, vorm. 10 Uhr, und Prufungs⸗ Eröffnung des Vergleichsverfahrens 43%9 do.do. 1997,1. Folge, —* 98,5b G E1 8 do. do do N.12,2.7.834 8 1.1. Some Zinsbevechmung.
Das Amtsgericht U f A m übor j quslosb. fe ½ 1944- hb 8 8 eber den Nachlaß des am 18. Ok⸗ auf Montag, den 20 Februar 1939, vor⸗ termin am 1. März 1939, vor .10 Uhr, Ir. donk ber ihr je 1⅛ 1944-49, G ovinz⸗Verb do. do. do.ℳ14,1.1.34148 1.1. “ 1 8 1 9⸗ 8 1 1 1 1 zur Abwendung des Konkurses über rz. 100 .— 1.8.9 e8 x G ses Sächs. Pr erb. 3½ 8 “ 1 — tober 1938 ve b „[mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ichneten Gericht, Zim⸗ Vermö Gemã . 587,2. Folge., 4b G RM. Ag. 13, 1. 2. 38 — Mülheim a. d. Ruhr do. do. do. R 16, 1.7.34 . DeutscheKomm.⸗Sammelablös.⸗ er 1938 verstorbenen, zuletzt in Ber g H zeich vor dem unterze cht, 8 Vermögen beantragt. Gemäß § 11 der 439 do. do. 1937,2. Folge, 8 E M 26, 1. 5. 8 97,25 G do. do. do.R 20, 1.7.35/45 1.1. An0Austosungssch. Ser. 1. 1345 133 b
Krefeld. [55157] lin W 15, Lietzenburger Str. 41/42, ten Gericht in Kochem (Mosel), Ravené⸗ mer Nr. 23. Offener Arrest mit An⸗ 88 8 dis zur Ent⸗ auslosb. fe ¼ 1947-52, Ls 8. Thüring. Staatsbk. . B In das hiesige Genossenschaftsregister wohnhaft gewesenen 8 Generalmajors straße 46, Zimmer 12, Termin anbe⸗ zeigepflicht bis 15. Februar 1939 ein⸗ i Nkeichsgber ig Eühe as. Ver⸗ 2109. ,3:3 Fades Habehbe bewa, da. doe. nac⸗a genn 88,25b,6 munchen Rwe⸗Anl. 1on Bgld-Schuld. “ 1.-I 189 G ist heute eingetragen bei Gn.⸗Reg. 25, a. D. Karl von Stockhausen ist raumt. Allen Personen, welche eine zur schsleblich (6 N. 14 2/38.) glleichsverfahrens der Wirtschaftsprüfer auslosb. 128 n en⸗ . do. do. Ausg. 16 A.2 87 1927, 1. 4. 31 .1. ö““ 99,75b 8 99,18 b 8 s. einschl. 1 Ablösungsschuld ein Fdes Auslosungsw Verbrauchergenossenschaft Krefeld e. G. heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Waldenburg (Schles.), 21. Dezbr. 1938. i A. Gartner in Leipzig Cl, Albert⸗ 8. 100. . . .. 12.8 8,785 06,789 6 do. do. Augg. 18 ,” 2 (Ban Kered.⸗Rnst, m. b. H., Krefeld: eröffnet worden. — 354 N. 253. 38. — haben oder zur Konkursmasse etwas Amtsgericht. straße 54, zum vorläufigen Verwalter 0hs do. do. 1863, i Folge⸗ E“ 8 11I11*“ Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Verwalter: Kaufmann Paul Minde, chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an bestöllt 7 5 166“ 98 75 b G 06 16b Gold⸗Anl. Ausg. 13. Nürnberg Gold⸗ 111““ lung vom 25. September 1938 ist der Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestraße den Gemeinschuldner zu verabfolgen 8 Amtsgericht Leipzig, Abt. 112) 6 % do. do. 19388. 2. Folge./ 715 G gek. 31. 12. 1938 8 8* Anl. 26, 1.2.1981 2. . Gegenstand des Unternehmens auch die Nr. 11. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ oder zu leisten, auch die Verpflichtung Backnang. [55494] vgeresh e auslosb. se 1958-58, HhN.N. His,19.86 .b . Oberhausen⸗ do. do. N.5 u. Erw 1 w ige⸗ f is sj 2 acknan 20. 12. 1938. am 21. Dezember . 8 rz. 100 . 1.4.10 98,75 b G 98,75 b do. A. 15 Feing., 1.1.27 98,5 b G 8 usen Rhld. b’’’e Vermietung von Wohnungen aus eige⸗ kursforderungen bis 15. Februar 1939. von dem Besitze der Sache Amtsgericht Be ang, 20. u 49⅛ Dt. Reichsanleihe 1934 b 715 b G do. Gid⸗A. A16,1.1.82 — RM⸗A. 27, 1.4.32 1. 9. 1937 .“ 8 sden . nem Grundbesitz statt Herstellung und Erste Gläubigerversammlung: 20. Ja⸗ und von den Forderungen, für welche Das Konkursverfahren über das 4 „9. ab 1.7.94 sährl. 10 % 1.1.7 99,5 6 g9,5 G do.RM⸗A. Al7,1.1.32 98,5b G do. Schuldv. Xg.26, unt. bis.. . bgw. verst. tilabar a Beschaffung von Wohnungen zum nuar 1939, 11,30 Uhr. Prüfungstermin 8 aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ Vermögen des Adalbert Würker, Köln. 3 [55411] 5 Fniern. Aul. d. Dt. 1 7 vr 8 Zwecke der Vermietung. am 13. März 1939, 11,30 Uhr, im Ge⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Kaufmann in Backnang, wurde durch Vergleichsverfahren. seichs 1930, Dt. Ausg. . deg.A9,1.1,38
—
-,022E8
* S
822g2
—V8V8BSSVBESSgß
Pforzheim Gold⸗ 1. 10. 1932 8 ur⸗ u. Neumärl. 109 98,76 b G doe 2* 1 . Kred⸗Inst. GPf.R. 4 3 1 8 1 8 9 g9; „ ;½ 2 „(LHoung⸗Anl.), uf. 1.6.85] 1.6. 1 ver . RM⸗N27,1.11.8 1 j.: Märk. Landsch. Krefeld, den 17. Dezember 1938. richtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ kursverwalter bis zum 1. Februar 1939 Beschluß vom 20. Dez. 1938 nach Ab⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwen 19%8 Pens 12.ne.9,9n] 1.8421101/195 101,89 .§ do Rm⸗A. A21,1.1.33]/ 42 98,75 b 6 — v) Landesbanten, Provinzial⸗ z0.Kofind⸗Pfdbr⸗
Das Amtsgericht. straße 27, III. Stock, Zimmer 314. Anzeige zu machen. haltung des Schlußtermins aufge⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ 1928, auslosb. zu 110 1.2.8 108,75 b G 108,75 b G 6 Sen 8 banken, kommunale Giroverbände. e. a. “ . 2J,1. 1U. 8 8
1 1. 8 1 3 bhz 6 bb do. do. 1937, tilgbar
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kochem, den 17. Dezember 1938. hoben. mögen des Schuhhändlers Gustav öö 1nEmeFen: I1“ “ vusse Scucrver 8 55159 15. Februar 1939. Amtsgericht in Kochem. 04 Kngpper, Köln, Ehrenstr. 19, ist durch M Preuß. Stnatsseh. u8 1“ d0 doe. MM⸗A. 50 8 Solingen RM⸗Anl. 8 v“ Besse 1Cfr. 89. Ludwigshafen, Rhein. 55159] Berlin, den 21. Dezember 1938. Fal Amtsgerichtsrat. DbOinslaken. (55404] Beschluß des Gerichts vom 19. De⸗ rz. 100, rückz. 20. 1. 41 20.1.7 99,9 b G 9,9 G (Feingold), 1.10. 351 4 l1. 4.1 198,5 b G 98,56 G 1928, 1. 10. 1939 Bad. Komm. Landesbt. “ vEEEIE111N11
F sch j 2 1 4 79 üj 4 ½ % Bade 8- 1 G. Hp. Pf. R. 1, 1.10.3474 4 0 .6 Genossenschaftsregister Amtsgericht Berlin. Abt. 354. In dem Konkursverfahren über zember 1938 aufgehoben worden, da EEE “ Böö““ 8 ö 888 9
.4.1
Niederkircher Winzerverein ein⸗ das Vermögen des Spar⸗ und Bau⸗ genommen, bestätigt 2 3 8 1928, 1929, 1. 4. da. de. d.2. 118.82 1714.8 8. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 Köln. vereins e. G. m. b. H. in Dinslaken Verlhe ist. 3 8 9 ½ü “ 1II1“ 1““ a end beuo 1988. 2. 1.1934.8 versch. ö“ eh vemerg güdu⸗ schränkter Haftpflicht in Nieder⸗ Breslau. 3 [55397] Konkurseröffnung. hat der Gemeinschuldner einen Antrag Köln, den 19. Dezember 1938. 1 aAob do. Serien⸗Anl. 1988,) Ohne Zinsberechnung. FPBPBeimar Gold⸗Anl do. R R. L (fr. SRogg. Schv.) kirchen. Durch Beschluß der General⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 80 N 183/38. Ueber das Vermögen auf Aufhebung des Konkursverfahrens „Amtsgericht. Abt. 783. eSin39, b. 1048....-., 18. 9925 G 99,25 G soerhessen Provinz ⸗Unlethe⸗ 8 “ B1“ 2.8 Lands Etrg- versammlung vom 7. August 1937 Heinrich Zöllner in Breslau, Augusta⸗ der Firma Ehristoph Schwedhelm, gestellt. Dieser Antrag und die Zu⸗ Cen aer. 1e 1.93.9 b—— 98,75 b G dgilsangzschetne H; 3⸗⸗ — — RM⸗Schuldv. Ser. à 1I11“ wurde ein neues Statut angenommen. straße 79, Alleininhabers der Firma Kom. Ges. Keramische Fabrik in stimmungserklärungen der Konkurs⸗ v [55496] 43% do. do. 29, uk. 1.4.34] 1.4.10% — 88,725b G Ostpreußen Provinz⸗Änleihe⸗ Wiesbaden Gold⸗A. rz. 100, z. jed. Zinst.] 4 ½ 1.6.12 do. do. Reihe B
.S. Zöllner (Spezialhaus für Herren⸗ Kö Gri 3g; 8 zoschäftss Lauenburg 4½ % Hessen St 8 Auslosungsscheine 1133,25b (183,25b 1928 S. 1, 1.10.33 1.4.10 do. Ser. A, rz. 100,1.8.3714 81.2 do. do. (Liqg.⸗Pf.) Gegenstand des Unternehmens ist: Spezialh f Köln, Deichmannhaus, Fabrik in gläubiger sind auf der Geschäftsstelle Der Steinsenn neister Paul Granzin ünd “ 8 i Blems⸗ iüiecje w Aeeeeeeen .SJ, N
1. die gemeinsame Kelterung und Ver⸗ ausstattungen) in Breslau, Schmiede⸗ Duisdorf bei Bonn, Bonner Straße 1, des Gerichts niedergelegt. hat den An⸗ 4½ 6½ Lübeck Staat Rä⸗ Auslosungssch. Gruppe 12„%%ß§— Zwickau RMe⸗Aul. Pfdör. S. 1, Ausg.26, Landschaftl. Ceutr.
2 * F d. brücke 64/65 ist am 20 Dezember 1938 D 938. 1 ; — in Lauenburg i. Pomm. An 1926 2 1 — 2 . 1 9 am 20. D ber 193 0 das . 1 8 ; J. 192 do. do. Gruppe 2*N 147,5 b G „ 1. 8. 1929 4 ½ 1.2.80 1. 1. 1930 — RM⸗Pfandbr. (fr. wertung der in der Wirtschaft der Mit „ ist Dezember 1 Uhr, Dinslaken, den 17. Dezember 1938. 38 auf Eröff⸗ 1928, uk. 1.10.33] 1.4.10,98,75 b G 98 %2 G Rheinprobins unreihe⸗ Aus⸗ do. 1928, 1.11.1934 4 58 1.5.11 do. do. S. 2 Ag. 1927, wntec e⸗ eegge
1 6 8 1 2 2. August 19. 4½
d . ter um 14 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. 8 trag vom 12. 1 ba Mecklbg.⸗Schwerin . 9 Aüeder, geefnteten. waein Kaben n öffnet worden. Konkursverwalter: Wirt⸗ Verwalter 1 6 Fesidaen ant Dr. Bas Amtsgericht. nung des Vergleichsverfahrens ja⸗ CeAnb. 9, tg. ab 21 1.4105823 9 — 1“ 8 do. da. Ee Acgogr, “ dae veaböeh 8e 90, 75 b Lage und Güte, entsprechend der maß⸗ schaftsprüfer Hermann Mähnert in Schmitz⸗Sürth in Köln⸗Ehrenfeld, Ven⸗ Leipzi [55405] Abwendung des Konkurses 8 28½ 1898 —= — lennig -Fugtssungischeine⸗ 8. 88 Dohne Zinsberechnung. 1.1.31 ¼ 18 Lanefic. G. 87 8.10 4, 11.7 105,25 G geblichen Richtlinien; 2. durch einheit⸗ Breslau, Garvestraße 18. Frist zur An⸗ loer Str. 2822 — Fernruf: 56352 — n K. nkursverfahren über das Das Amt des zum chts⸗ 4 % bo. do. Ausg. 1, 2 versch Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Mannheim Aul.⸗Auslosungs⸗ do. do. S. 4. . 15.2.29, Mecklenb. Rittersch.
liche Behandlung bestgepflegte Weine meldung der Konkursforderungen bis Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Hellmut ig ee Berweltar 8eselien⸗ Pomm 8e8 Rusg.89. K. abh. Auslosungsscheine 131,5b5 si131⅞b scheine einschl. ¼ Ablös.⸗Sch. 3 1. 7. 35 99,5b G Gold⸗Pf. u. Ser.1 zu gewinnen und diese auf gemeinsame einschließlich den 17. Januar 1939. Gläu⸗ 18. Januar 1939. Ablauf der Anmelde⸗ Heinze in Leipzig C1, Härtelstraße 23, anwalts Schiplak in Lauenburg i. 8 2Moggenm⸗Anl. Binsen — g einschl. %„Ablösungsschuld dan des Auslosungsw.).]Rostoct Anl.⸗Auslosungsscheine 1,7,1982 m5 G do. (Abfsrd. ufse)
9ö — 4 . Mecklbg.⸗Strelitz 7 ei 1
8 . 1 1 1 1 4 2*8 g 5 * L M⸗ „ * Rechnung und Gefahr bestmöglichst zu “ zunt Beschlußsassung frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ all. Inhabers einer Fahrradteilgroß⸗ s Ha n . vmm., 16. 12. 1988. 90n-d 90, 10s,aust Lw0bw·G “ 18, 28. ncednas dn. vebeeaee hig. verwerten; die Hebung des Weinbaues . die Wn 8 . 5 8 bigerversammlung am 20. Januar 1939, handlung unter der im Handelsregister 3 ggentsgericht Lud en 1.4.10 987b G .“ Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1 Ostpr. (dsch. Gd.⸗Pf. durch alle hierzu geeigneten Maßnah⸗ en oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ eingetragenen Firma „F. Arno gericht. 4 ½ꝙ “ u.2,1.9.1930 b3.1931 Cfr. 10%)
men, insbesondere auch durch gemein⸗ walters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ termin am 3. Februar 1939, 10 Uhr, an Heinze“ in Leipzig C1, Felixstraße 6, rz. 100, tilgb. ab 1. 4.88] 1.4.1098,5b G p) Kreisanleihen. d) Zweckverbände usw. -8 8 ,
8 Seben bigerausschusses, c) die Hinterl s⸗ hiesi ichts izgebã b b 1 do. do.
same Bekämpfung der Rebenkrankheiten stelle für sses, 9u3b8 Fefiger 2 Sere-. E“ wird hierdurch aufgehoben, nachdem Verantwortlich: gb. as. 181T. „SOovyne Zinsberechnuns. Uit Zinsberecchnung. do. do. Ran und 8, do. vAbsind gsa.
ränkt ihren Ge⸗ 1 z 48 — 3 1 8 e svergle b — 8 „sällig 1.4.40.. 1.4.10,100b G losungsscheine einschl. Ab⸗ .6 R. A 26; 19314 ½ 1.4.10 .10, 13. 3. G f n 5
den Kreis B vvi 8 sonstigen Gegenstände des § 132 der Köln, den 20. Dezember 1938. 888 Fncses meftice Ieeacsv⸗sehe Teil, den Anzeigenteil und für en ½ % Thüring. Staats⸗ dösungssch- an 5 dasleho 1s28” 8 do. do. Ausg. 6 R. B 8 LEE1““ vS
nossenschaft bil in 88 Sen . Konkursordnung am 13. Januar 1939 Amtsgericht. Abteilung 80. durch rechtskräftigen esch uß. 18 Verlag: AN"h1o88, unt. 1.3.36]/ 1.8.“ — 1927: 1932 4½ 1.2.8 m— 1. 1.35 b3w. 1.3. 3614 ½ 1.3. 8ce she. ah. r Linie durch um 11 Uhr und Prüfungstermin am b b gleichen Tage bestätigt worden 89b otsdam; . RMe⸗Anl. 1927 — Ruhrverband 1935, 8 do. do. Kom. R. 1,1.9.31 3. Papier⸗ℳ⸗Pfddr. f.
ihre geschäftlichen Einrichtungen die 27 J “ — Amtsgericht Leipzig, Abt. 107 Präsident Dr. Schlange in Potsde u. Lit. f. unk. 1. 1.1932] 1.1.71 — 1“ Reihe , rz. z. jed. . 4 Neee 3 .Januar 1939 um 11 Uhr vor dem Le ee ’ üj andelsteil und den übrigen S5 LE““ 2 “ Anteilschein zu z wirtschaftlich Schwachen stärken und Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Köln [55401] am 15. Dezember 1938. für den Henne atebilen Teil: 8a 88.e. c) Stadtanleihen ö“ do. do. do. R. 4,1.9.35,15 ,1.8. Ostpr. 1dsch. Liqn.⸗
das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ 8 G 2.ark 38 hassae. 2 8 ri Iwen Meitteld, Kom.⸗Anl. d. Pib. fwzestpr nen- nossen fördern nach dem Grundsatz: Tef der Bülrrefr v. dorgasia be 60 19018 Kreess.eete des am Mannheim. [554062 Rudolf Lanbtsch in Berlin⸗ sälig 1. 9. 41] 1.8.9 g9,8 G Mit Zinsberechnung. 89. 2. 4.194843 1410 Spari.⸗Girov. 1526 Idsc. Cap.⸗K.Pfb.
4 ½ & 8 9
9 1 — ü lottenbur 11N H ant. bis bzw. verst. tilabar ab .. ee dee 1.8.11 Ausg. 1, 1. 1. 92, s. gomm.(dsch. G. Pfb.
. fgeht vee igenngt. 1938. 17. Januar 1939 einschließlich 26. 11. 1938 verstorbenen Fabrikanten Das Nachlaßkonbursverfahren über Charlottenburg. 8. 100, fällig 2. 1.44% 1.1.7 so9eb G . btt.. „ bzw. verst. tilabar ab.. G. A84,1. .8. vS 8 udwigshafen a. Rh., 21. Dez. 18 . .11.
1 4 5 8 i⸗ und Aö ½ Deutsche Reichspost Aachen NM⸗A. 29, do. do. A. 5,1.11.278 1.5.11 do. do. 1926 Ausg. 2 do. do. Ag.1u. 2(7 42 N 55/38. Christoph Schwedhelm aus Köln, das Vermögen des Kaufmanns Karl Druck der Preußischen Druckerei Schah 1934, Folge 1, Te1“ de. Reichsmn.⸗A.A.5 8
misgericht — Registergericht. Breslau, den 20. Dezember 1938 Brabanter Straße 58, ist am 20. De⸗ Siegel in Mannheim, P. 5. 11, gestor⸗ Verlags⸗ ktiengesellschaft. 91c9. 100, sälig 1. 8 1.10100,1 Altenburg (Thür.) IE8 Meitteld. Lan besbk.⸗A. do. Abstnd.⸗Pför.) 3 Amtsgericht. zember 1938, 10 Uhr, das Konkursver⸗ ben am 3. 3. 1937, wurde mangels lin, Wilhelmstr. . 1. Sanfa⸗ ven 18,18. 1.4.10% b.— — 0. i. 1850, 8 278] 1.4,10 1 X“ 11 riickz. 100. fäntg 1. 10.40] 1.4.101100,15 1. 6. 1981 1.2.8 98,25 b 6 198,26 b G ö sichergestellt. 88* 1. 9. özm. 1. 11. 36 bedb. (Absndpfbr.)
98,5 G
SVgVöVSVVSVS SV=V 7 S 8. E
—2 822282ͤ
(in 4½ d. Auslosungsw.) — — do. do. Ser. 5 u. Erw., (fr. 8 u. 6½)
8—
“