.*“]
urr env
nxn s, vint ne
As
asn . e.
:
vrr n
——
[55028]. Bilanz am 30. Juni 1938.
——
Vermögen. Anlagevermögen: 8 Aktienbeteiligungen: Stand 1. 7. 1938 1 526 799,57 Abschreibung 18 090,— Personenwagen: 8 Zugang 9641,10 Abschreibung 6 500,— Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Sonstige Forderungen.. Avaldebitoren 250 000,—
RM
70
90 Schulden. Grundkapital .„ 2b2242 Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzposten..
Avalverpflichtungen 250 000,— Gewinn in 1937/38 7 786,58 * Verlustvortrag aus 1936/37
143 773 62
3 215 2
1 166 442 157 413
1 811
4 668,20
1 526 173 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1938.
RM 4 668 119 299 6 913
Aufwand. Verlustvortrag aus 1936/37 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf An⸗
lagevermögen.. 24 590 Zimnsen 87 186 Ausweispflichtige Steuern 22 445 Gesetzliche Berufsbeiträge. 1 350 Zuweisung zur Rückstellung
für Pensionsverpflich⸗
tüngeen
Gewinn in 1957/38
7 786,58
Verlustvortrag aus 1936/37
15 000
3 118 284 572
4 668,20
Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ——
Soll. RM [9, Löhne und Gehälter 9074/06 Soziale Abgaben.. 1 374— Abschreibungen: Gebäude 4 848,45 Mobilie:n 770,45
Besitzsteneerr . Sonstige Aufwendungen... Gewinn 1937/33. .
5 618 90
6 322 18 818 33 1 755 33
42 963
Haben. Bruttoüberschuß aus Wein⸗ verkauß . 25 4860 13 Bruttoüberschuß aus Wirt⸗ schaftsbetrie.. Sonstige Einnahmen.. Ertragszinleen..
3 485/18 13 823 36 168 63
42 963˙30
M. Gladbach, im November 1938. Der Vorstand. Justizrat P. Nonnenmühlen. Der Aufsichtsrat. F. G. Bassow. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. M. Gladbach, den 26. November 1938. Dr. Weinreis, Wirtschaftsprüfer. [55707] Berichtigung. b
In der Bekanntmachung, betr. 15. ordentliche Hauptversammlung der Firma Schrag & Söhne A.⸗G., Bruchsat (vgl. Nr. 295 d. Bl. v. 19. 12. 1938), befindet sich ein Druckfehler.
Punkt. 4 der Tagesordnung muß
richtig heißen:
Statutenänderung über Firmenum⸗ benennung und Sitz der Gesellschaft sowie Neuwahl des Aufsichts⸗ rates.
E. A. Schwerdtfeger & Co. Aktien⸗
[55490] gesellschaft, Berlin.
Aufforderung an die Aktionäre zur Einreichung ihrer Aktien.
In der Hauptversammlung vom 4. No⸗ vember 1938 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft zwecks Ausgleichs von Wertminderungen des Anlage⸗ und des Umlaufsvermögens zur Deckung des Verlustes und zwecks Neuschaffung einer gesetzlichen Rücklage
[55240].
Alex Zink Filzfabrik A.⸗G. Roth bei Nürnberg.
Abschlußbilanz per 30. Juni 1938.
Aktiva.
Grumndstůcke.. Geschäfts⸗ u. Wohngeb. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. 148 700— Maschinen.. Werkzeuge.. 1— Industriegleis . 1—
RM [₰ 28 000 — 35 700,—
EEEEEe11“X“ — 1 Soziale Einrichtungen Beteiligungen... Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ h11656 Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. 93 576 111ö1ö1“ 19 509 Kassenbestand auf Post⸗ scheckgguthaben. Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ 1“ 5 957
8 N871 54
Grundkapital
Gesetzliche Rücklage..
Sonderrücklage..
Wertberichtigungsposten
des Umlaufvermögens. Rückstellungen für ungewisse Schulden . 11ö11A“”“ Unterstützungsverein der
Alex Zink Filzfabrik A.⸗G. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über einer abhängigen Gesellschaft „ Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗
Ften Gewinnvortrag aus 1996/,377 Reingewinn 1937/38..
11 80 000 134 020 9 612 19
169 125 50 2 865
2 238 38 234
400 000 42 000 83 000 20 000
66 467 50 000
50 980 793
63 496 75 12 874 95 44 336/78 3 733 40
5 482 50 . 28 378 34
872 513,17
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1938.
[55219]
sammlung vom 25. November 1988 ist die Centrale für Weinvertrieb mit beschränkter Haftung, Berlin, auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Berlin, den 20. Dezember 1938. Der Liquidator: Franz⸗Rudolf Freund.
[53781] 8 Die Holter Hütte G. m. b. H. in Schloß Holte ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung mit Wir⸗ kung vom 31. Oktober 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Schloß Holte, den 13. Dez. 1938. ͤ“
Liquidator.
[54515]
Colemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrik chemisch⸗ technischer Produkte in Liqu.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
melden. Berlin, im Dezember 1938. Der Abwickler:
Colemann.
[54985] Deutsche Wolcon⸗Werke,
G. m. b. H. i. L., Dresden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etw. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, 19. Dezember 1938. Der Abwickler: Kurt Golle.
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
[53788] Gläubigeraufruf gemäsßt Gesetzes betr. G. m. b. In meiner Eigenschaft als Liqui⸗ dator der Firma „RETA“ Residenz⸗ Etagen G. m. b. H., Frankfurt, Main, Zeil 123, fordere ich hiermit die Gläubiger 81 Gegelsca gem. 5 65 G. m. b. H.⸗Gesetz auf, ihre orderungen umgehend bei der Ge⸗ sellschaft zu meinen Händen anzu⸗ melden. g 7 4
65 des
Rechtsanwalt Dr. Köni Düsseldorf, Lindemannstr.
[53786] Lt. Beschluß der a.-⸗o. Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. 11. 1938 tritt
mit Wirkung vom 31. Dezember 193838
die Beuthener Waren⸗Kredit G. m. b. H., Beuthen, O. S., Adolf⸗Hitler⸗ latz 11 II, in Liquidation. Die läubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen dem Liquidator anzu⸗ melbenä.
8878725 C1116“ Die Iburger Drahtgeflechtfabrik G. m. b. H. in Iburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Iburg, den 28. November 1938. August Vornbäumen. Adolf Vornbäumen. Hans Vornbäumen.
[53784]
Durch Beschluß der Gesellschafterver-⸗
sammlung vom 10. Dezember 1938 wird die Baumaterialienhandlung A. Weiß & Co. G. m. b. H. Lörrach (Baden) aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, 8 etwaige Ansprüche gegen die Gesell⸗ 8
schaft anzumelden.
Der Liquidator: Fr. Grenacher.
Wochenübersicht der Reichsba
14. Bankausweise.
nk vom 22. Dezember 1938.
5 8
[55751] 8
“
und zwar:
1 Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗undausländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM w4“
Veränderung
gegen die orwoche RM
70 773 000
J
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
heutiger (Voriger
[neutiger Vortger
Ohne Zinsberechnung.
8 Allgem. Elektr.⸗Ges.
ES..4 1900, rz. 1943 do. do. S. 5-8·05-13, rz. 1953 2 Deutsche Cont. Gas Dessau 84, rz. sp. 42
Deutsche Gasges. 8 1919, rz. b. 1964 do. Solvay⸗W. 9, 8 rz. b. 1954 8 do. Teleph. u. Kabel
1.7
1.7 98,5 G 1.7
1.7 97,75 b
1912, rz. 1943 Eisenwerk Kraft 14, rz. 1941
Elekt riztt.⸗Lieferg. . 1908,1910, 1912 do. do. 1914, rz. 49 Laurahütte 19, rz. 60 Neckar Aktienges.21, sichergest., rz. 1963 Oberschl. Eisenbbed. 6 1919, rz. 1950 Sachsen Gewksch. 20 rz. 1955
RM per St. 1.11
Treuh. f. Verk. u. J. 228 uk. 30 i. K. 1.11.39 6
bb Berkehr. Mit Zinsberechnung.
VBerlin. Verkehrs⸗AG.⸗ . RM. tilgb. z.jed. Zeit] 4 ½ 1.10. 96,5b G
Ohne Zinsberechnung.
Berlin⸗Charlottenb. Straßenbahn 1901. Braunschweig. ⸗Lan⸗ des⸗Eisenb. 1885 I, 1899 III, 1904 1 V, rz. 1932, 6 % Aufgeld f. 1932-34 bezahlt..
1.7
Gr. Berliner Straßen⸗ bahn 1911, 1913 .
Westl. Berl. Vorortb,
Ohne Zinsberechnung. a) Inländische.
Görlitzer Steinkohl. Anleihe f Großtraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. † stpreußenwert Kohls.. t Preuß. Land. Pfdbr. Aunstalt Reihe 151 4 ½ Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 11 8 gek. 31. 12. 1938 5 Bwickau Steinkohle Ausg. Febr. 238 † [5 l 1.1.7
† ℳ für 1 Tonne. ¹ ℳ für 1 g.
15.4 1.4.10 1.2.8
1.1.7
1.4.10
“ “
Ausländische festverzinsl. Werte.
u G.
Bucar. 88 kp. in ℳ do. 95 m. T. in ℳ do. 98 m. T. in ℳ
Budapest 14 abgst.
Danzig (Tabak⸗ Monop.) 27 Ni. £
KopenhagenStdt. 1910-11 in ℳ
do. 1895 in ℳ
Lissab. 86 S. 1, 2 † † S 1 f. K. 1. 1
Chilenen Hyp. Gld. Pfbr. 12 in ℳ*
Dän. Kredit⸗Vers. S. 9 in ℳ
Danziger Hyp.⸗Bank Pfandbr. Ser. 54 do. do. S. 1— 26 do. do. S. 27 — 42
Mexik. Bewäss⸗Anl. abgest. in. ℳ
Norwegisch. Hypothb. 1887 in Kr.
Raab⸗Graz.Pr.⸗A.“* do. Anrechtsscheine in K. ö. W.
Schwed. Hyp. 1878 unkdb. St., in ℳ
Ungar. Temes Bega m. Tal., in K.
do. Bod.⸗Kredit⸗Pf. in Gulden ö. W. do. do. i. Kr.
do. Regul.⸗Pfdbr. in Gulden ö. W. do. Sparkassen⸗Ztr. S. 1, 2 in Kr.
i. K. 15. 8. 31. **O
a) J.
Arbed (Actöries Reunies) 26 8 1942 in §105
3. Sonstige Anleihen. Ohne Zinsberechnung.
2. Kreis⸗ und Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung.
7 % Memel 1927 88 8 1 Kapitalertragsteuer).] 1.1.7]
* 82
Ohne Zinsberechnung.
1.6.12 1.3.9 1.1.7
1.1.7
1.4.10
15.3.9 1.1.7
1.1.7
S. 2 i. K. 1. 7. 17 m. 1
8
hne Anrechtssch. 1. K. 18.
4. Schuldverschreibungen.
ndustrie.
Mit Zinsberechnung.
“
[Augsburg⸗Nürubg.
[Bremer Vulkan
Aeccumulat.⸗Fahr N Adlerhütten Glas N A.⸗G. f. Energie⸗ Wirtschaft... Alg. Kunstzisde Unie llgem. Bauges. Lenz u. Co. N
do. Elektricit.⸗Ges. Alsen’sche Portl.⸗C.
Amverwerke Elekt. N Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A.,höchste Div. 6 % kdb. 115 9% Aschaffenb. Akt.⸗Br. do. Zellst. u. Pap. N, j.: Aschaffenburg. Zellstoffwerke.. Atlas⸗Worke..
Maschinenfabrik Augsburg. Brauerei zum Hasen...
Bachm. u. Ladewig Balcke, Maschinenb. Basalt⸗Actien⸗Ges. Bast⸗Aktien⸗Ges.. Bavaria⸗St. Pauli Brauerei. Bayerische Elektr.⸗ Liefer.⸗Gesf.. do. Elektr.⸗Werke. do. Motoren⸗Wk.. * 6/1 ½ %, **7 ,— do. Spiegelglasf.. J. P. Bemberg... Bergb. AG. Ewald⸗ König Ludwig.. Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berlin⸗Guben. Hut⸗ fabrik. ..N do. NeuroderKunst Berliner Holz⸗Kont. do. Kindl⸗Brauer do. do. St.⸗Pr. do. Kraft u. Licht Gr. A do. Maschinenbau H. Berthold Mess.⸗L. Beton⸗ u. Monierb. Bodenges. Hochbahn
Bohrisch⸗Conrad Br j. Bohrisch Br. A. G Borna Braunkohl. N Boswau u. Knauer. Brandenbg. Elekt.⸗, Gas⸗u. Wasser⸗W. Brauer. Bergschlöß⸗
chen, Braunsberg do. Engl. Brunnen do. zum Felsenkeller Brauhaus Nürnb. N Braunk. und Briket (Bubiag) Braunschw. A. G. f.
Industriebeteilig. do. Jute⸗Industrie Breitenburg. Port⸗ land⸗Cement..
Schiffbau. do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C.,
Allg. Boden⸗Gesf.i. L.
Ammendorf. Pavier
Schönh. Allee i. L. RMpS
3/6 0
Deutsche und ausländische Aktien. 1. Jndustrie.
1.1 1.1
.7 .1
2
6 0 8
8 6/2 4
1.10 1.10 1.10 1.7
1.10 1.7
1.1
9
205,5 b 64,8 b
120 b
206 b G 120,5 b
121 b 114 ⅞ 99.55b
114,5 b 1085
109 % B 93,5 b
138,5 b G
109,75 b B — G
138 eb B
115,25 b G 109 b 69,75 b G
115 b 69,75 b G
145,5b s144b 88 b
135b G 13858h
142,75 b 1225b
143 b 71 G
142,75b 125,75 b
143 b 71,255 139 b 232b 233 b
159 / 122,5 b G
151b
160,55 122 eb B
1519b
₰ —
138,25 b 138,2
94,56 94,25 b G
181,5 b 120 b
181,5b G
135,25 b
16805b 157 G
Erdmannsdorfer Flachsg.⸗Svinn.. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Eschweiler Bergaw..
Fahlberg⸗Listä... Falkensteiner Gard. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch Fein⸗Jute⸗Spinn. Feldmüthle Papier. Felten u. Guill. N Fraustadt Zuckerf. Friedrichshütte Bab⸗ Froebeln Zucker⸗
ahh
Gebhard u. Co. N Gebhardt u. Koenig Gehe u. Co. G. Genschow u. Co. Germania Port⸗
land Cement... GerresheimerGlas⸗
hiltte. .. Ges.f.elektr. Untern.
Ldw. Loewen. Co.,
j.: Ges. f.el. Untern.
Aktiengesellsch. Gildemeister u. Co. Gladbach Woll⸗Ind. Glas⸗ u. Spiegel⸗ Manufakt. Schalke Glauziger Zucker. Glückauf⸗Brauerei Gebr. Goedhart... Th. Goldschmidt .. Görlitzer Waggon
Stamm⸗Aktien.. do. do. Vorz.⸗Akt. Gritzner⸗Kayser... Groß⸗Lichterfelder
Terrain i. L... Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werkte.. E. Gundlachh. F. A. Günther u. S.
Haberm. n. Guckes Hackethul Draht⸗W. eEö“ Hallesche Maschinf. Hamburger Elektr.⸗ Werkes Handelsgesellschaft für Grundbesitz. Harburger Eisen u. Bronze 5. do. GummiPhönix Harpener Bergbau Hedwigshlitte.. Heidenauer Papier Hein, Lehmann u. C. * 6,15/1,85 % Heine & Co., Leipzig Hemmoor Port⸗ land⸗Zement... Hess. u. Herkules⸗Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗GS. . * 6,89/0,11 % Hindrichs⸗Aufferm Hirschberger Leder⸗ fabrik. j.: Lederf. Heinr. Knoch. N Hochofenwk. Lübeck Hochtief A.⸗SG... Hoesch⸗Köln Neuess. Bgw., j. Hoesch AG. Hoffmann’sStärke⸗
— 7 —
112,5 b 147,5b
— — —7 2—
152,55b 110,8 150,75 G
2 —
118,59b 1385 8
—60—VVéVIBg
PeürPereeeeee 7 2 2
—
123 5b
— . —
139,759
— 1
131,5 b 145 5
163 75b 128,25 G 123,25b G 87,725 b
11 216 b 110 108, 25 b 56 5b
110,25 5 109,75 b
139,5 G — B
113,55 1905 G
—
1385 93 b G
—
68,255b
143,5b 107,75 b
88,75 eb G 89b G
112,5 5 147 G
155 b 110 b B 151 b B
135b
123 b
140 b
—
105 b G
131,5 b G 147 b
162:
123,75 b G 121,59b 86e2) G
10
1138 140,5 b 1105b
140 b G — B 19085b G 138,5 b
140 b 108 9b
Ravensberg. Spinn. Meichelbräug..
H. Meinecke Mercur Wollwaren Metallgesellschaft N Herm. Meyer u. Co. Meyer Kauffmann
Mimosa...... „Montecatini“ (f. 100 Lire) H TM Mühle Rüningen N Mülheimer Berg⸗ werk
Mundlos
Natronzellstoff u.
Papierfabriken . Neckarwerke N Neue Realbesitz, j.: Bk. f. Realbesitz. Neu Westen Berlin Lit. Au. B, in Ligq.,
Niederlaus. Kohlen Nordd. Eiswerke.
do. Steingutfabrik do. Tricot Sprick, j. Venus Werke Wirker. u. Strick. N „Nordsee“, Deutsche Hochseesischerei.. Nordwestd. Kraft⸗ werke
Oesterr. Eisenbahn⸗ Verkehr, RM p. St. zu 100 Schill. Oesterr. Siemens⸗
Schuckertwerke RM p. St. z.200 Sch. Orenstein u. Koppel Osnabrütck. Kupfer i. Hraahab
„Passage“ Act.⸗ Bauverei Peipers u. Cie. Carl Petereit. Phönix Braunkohle Pittler Werkzeug⸗ maschinenfabrik’. Pommersche Eisen⸗
gießerci. do. Provinztial⸗
Zuckerstederei... Ponarth Brauerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth.. A. Prang Dampf⸗ mühlenwerk, j.: Prangmühlen AG. EWWE Preußengrube..
Nabbethge uGieseck. Radeberg. Export⸗ is“ Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon
Reichelt, Metall⸗
schraubenfabrik’. J. E. Reinecker.. Rheinfelden Kraft. Rhein. Braunkohlen 81e“
C. Müller Gummi 1
Miag“ Mühlenbau 8
RM per Stück o
do. Kabelwerke .6
Heutiger Voriger
D. b0* — 88 2 &☛᷑
vöPPeEen —V—Vyö——ööööÖ= — 2
— — — —
28g — —
— ,— 8 —ö,—
— 2 —
108,25 b
75,5 eb G 102,5 b
88 185eb B 94,25b 189,5 G 126 b 205 8
s107,55 — 1175b 123,5 b
1 35 G
41 b G
209 B 123 b G
129,25 b 116,25 b
106
103,5 B 230 b Gr
60 b G
159,25b 168,75 b 1260
x, een wr eerben
Die Notiz der ausländischen Wertpapiere
ist gemäß Bekanntmachung des Börsen⸗
vorstandes vom 1. März 1937 vom gleichen Tage ab eingestellt worden.
RM 295 826
111 b 120 b 13 ℳ
117,5 b
In eigener Verwahrung.. RM 60 201 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken RM 10 572 000 Bestand an deckungsfähigen Devisen..
in vereinfachter Form um Reichsmark 1 d-eohrfachäar Fonmn ver Se60⸗ her⸗ v abzusetzen. Die Herabsetzung geschieht
in folgender Weise:
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. 17 325 Abschreibungen a. Anlagen 84 582
Mannheim NX 1.1 120 b J. Brüning u. Sohn 1. Buderus'’sche Eisen⸗ were . 1.1 105 b Bürgerl. Brauhaus,
120 b 29,25 b
105,25 b
fabrik
Hohenlohe⸗Werke, j.: Centrum N Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann6
112 5b 120eb G 131, 75 b
— o. D.
do. Elektrizität ... do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Kalkwertee..
8 n.
überschuß.. 167 233 Erträge aus Beteiligungen 65 420 Außerordentliche Erträge. 51 918 ,37
284 572
E1 8
5 854 000 220 000
1 8 257 280 8 Ohne zinsberech
— 20 100 000 144,5 b G 1458
Rybniker Stein⸗ 0
Dresden, den 30. Juni 1938. Aktiengesellschaft für Brauerei⸗ bedarf. Najork. Roß.
Nach dem abschließenden Ergebnis
Die über RM 100,— und Reichs⸗ mark 1000,— lautenden Aktien werden im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt. —
Die über RMN 500,— lautenden Aktien werden im Nennbetrage auf
RM 100,— herabgesetzt. Außer⸗
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Dresden⸗A., Prager Straße 56, im
Dezember 1938. Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft.
Theermann, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Thomaß. mEmaEÜmnnmEÜEnnen [55030]. 8
Aktien⸗Gesellschaft „Casino“ zu
M. Gladbach. Bilanz zum 30. September 1938.
2 70
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude: Bestand 1. 10.
187 5. 67 822,— Zugang 1937/38 1 570,45 50 552,15 Abschreibung 4 848,45 Mobilien und Utensilien: Bestand 1. 10. 1937 716,45 55,— v,25 Abschreibung. 770,45
Umlaufvermögen: W““ 37 604 Sonstige Vorräte.. 285 Anßenstanbe168 2 292 Wertpapiere (Steuer⸗ und
Zinsgutscheine).. Eigene Aktiernn. Bankguthaben.. Postscheckguthaben . Kassenbestand..
Zugang 1937/38
356
2 800 11 383 59 190
176 185 Passiva.
Grundkapital: Aktienkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Rücklage: Bestand 1. 10. 1932 . 10 650,15 Verlust 1936/37 1 393,83 Verbindlichkeiten .. .. Posten der Rechnungsab⸗ “ Gewinn 1937/333 .
120 000 12 000
9 256 32 32 957 02
216 93 1 755 33
dem werden jedem Aktionär, der 2 Aktien im Nennbetrage von RM 500,— einreicht, 3 neue Aktien über je RM 100,— aus⸗ gehändigt. Aktien über Reichs⸗ mark 500,—, welche nicht in einer durch 2 teilbaren Anzahl ein⸗ gereicht werden, werden im Ver⸗ hältnis von 2:1 zusammengelegt. Dieser Beschluß ist am 15. Dezember 1938 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden dem⸗ gemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschei⸗ nen bis zum 31. März 1939 ein⸗ schließlich bei dem Vorstande der Gesellschaft in Berlin N 65, Rei⸗ nickendorfer Straße 96. einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 22. Dezember 1938. Der Vorstand der E. A. Schwerdt⸗ feger & Co. Aktiengesellschaft. Hellmut Herda.
E. A. Schwerdtfeger & Co., Aktiengesellschaft, Berlin. Aufforderung an die Aktionäre zur Ausübnung des Bezugsrechts. In der Hauptversammlung vom 4. November 1938 ist beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital der Gesellschaft im Verhältnis von 2:1 herabzusetzen Öund um RM 600 000,— wieder zu erhöhen. Die neuen Aktien sollen vom n Oktober 1938 ab gewinnberechtigt ein. Den Aktionären ist ein Bezugsrecht in der Weise eingeräumt, daß auf je nom. RNM 3000,— zusammengelegte oder im Nennbetrage herabgesetzte Aktien zwei neue Aktien über je NRM 1000,— zum Kurse von 103 % entfallen. Zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts ist eine Frist von mindestens 30 Tagen bestimmt worden. Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, dieses Bezugsrecht bis zum 31. Januar 1939 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin N 65, Reinickendorfer Str. 96, unter Ein⸗ reichung ihrer Aktien auszuüben. Berlin, den 22. Dezember 1938. Der Vorstand der E. A. Schwerdt⸗ feger & Co. Aktiengesellschaft.
“ 2 514 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 3.226 Zuweisung an den Unter⸗ stützungsverein der Alex Zink Filzfabrik A.⸗G... Zuweisung zur Sonderrück⸗ öce—“*“ Gewinnvortrag a. 1936/37 Reingewinn für 1937/38.
62 785
10 000
15 000 — 5 482 50 28 378 34
525 120 84
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1936/37 Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß... Außerordentliche
5 482 50
514 50119 5 137 15
525 120 84
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 24. November 1938.
Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G. Dr. v. Nordheim. ppa. Baumgartner.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Die Dividende von 6 % abzüglich Kapitalertragssteuer für das Geschäftsjahr 1937/38 gelangt gemäß Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. 12. 38 gegen Einsendung der Gewinnanteilscheine Nr. 16 der Aktien zu RM 1000 und Nr. 14 der Aktien zu RM 100, bei der Gesellschaftskasse in Roth und bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Nürnberg und Mün⸗ 128 und deren Filialen zur Auszah⸗ ung.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herrn Dr.⸗Ing. Graf Sigmund v. Brockdorff, München; Frl. Alexandra Zink, München; Herrn Theodor Wilde, New⸗York; Herrn Dr. Ernst Jäger, Roth bei Nürnberg.
10. Gefellschaften b. H
Erträge
Anton Joneczyk G. m. b. H., Berlin WS, Unter den Linden 27. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Forderungen anzumelden. Die Liquidatoren:
90 o
a) „ 82 b) „ „ 22 2 2 „ „
sonstigen Wechseln und S
Sꝓ**
7„ 2 7 7 22 2
Grundkapital.. .Reservefonds: a) 8 b)
Passiva. gefeslicer Reservefo pezialreservefonds Dividendenzahlung
c) sonstige Rücklagen
1“
5. Aneine Kün 6. Sonstige Passiiovou
Berlin, den 23. Dezember 1938.
Schacht.
Puhl. Hülse.
Reichsschatzwechslln...
deutschen Scheidemünzen... Noten anderer Banken... Lombardforderungen . . .. (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) deckungsfähigen Wertpapieren.. sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven „
3. Betrag der umlaufenden Noten...
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... igungsfristgebundene Verbindlichkeiter
checks . . . 7 358 515 000
45 945 000
556 779 000 297 723 000 1 355 022 000
150 000 000 83 286 000
40 307 0000
390 849 000 — 7666 472 000] + 5 204 000 1 062 032 000 + 34 726 000
453 113 000 ℳ% 9 783 000
1 000 65 982 000
für künftige
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RN —,—⸗
Reichsbankdirektorium. Vocke. Schniewind.
Ehrhardt.
Kretzschmann. Blessing.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[55447]
Gemäß § 10 Ziff. 3 Abs. 1 der Satzung machen wir folgende vom Auf⸗ sichtsrat nach Anhörung des Vorstandes am 16. Dezember 1938 aufgestellte Wahlliste zur Abgeordnetenversamm⸗ lung bekannt:
I. Abgeordnete: Ritter, Karl, Sattlermeister, Vai⸗ hingen / Enz, Krieg, August, Karlsruhe / Bd., Duttle, Jakob, Kaufmann, Ravens⸗
burg, „Dr. Zagel, Friedrich, Bezirksober⸗ amtmann, Schwabach, Faul, Alfred, Regierungsdirektor i. R., Stuttgart, Schütt, Emil Robert, Kaufmann, Pforzheim, Schuster, Erich, Stadtpfleger, Na⸗
gold Alois,
Wagner, München, Schmid, Friedrich, Kirchhein / Teck.
II. Ersatzmänner: Dr. Fulda, Hermann, walt, Stuttgart, Munz, Hermann, Göppingen, Maier, Adolf, Cannstatt, Wiederspick,
.2 Bankprokurist,
Planinspektor,
Kupferschmied,
Rechtsan⸗
Willi,
176 185 ,60
Hellmut Herda.
[55491]
Werner Schmits u. Georg Imiela.
1“
Nürnberg,
Bankbeamter, Werkmeister, Bad
Kaufmann,
Simon, Lorenz, Oberrechnungsrat, Ehingen a. D., 2 Maute, Karl, Kirchenpfleger, Ebin⸗
gen / Wttbg., Dilger, Richard, Karlsruhe/ Bd., Haas, August, Schlosser, Baͤd Cann⸗ statt,
6 Glbele, Jakob, Kaufmann, Württembergischer Versicherungs⸗ verein a. G., Stuttgart.
Dr. Hofmann. Marquard.
[55706] Auf
Malermeister,
Bekanntmachung. Grund der Verordnung zur schaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben (R.⸗G.⸗Bl. I. 24. 11. 1938 S. 1642 § 3,
lösung der jüdischen Geschäfte für die Städte Prenzlau und Strasburg bestellt worden. In Erledigung obiger Bestellung werden alle Personen usw. aufgefordert, den Abwicklern bis zum 27. 12. 1938 Adreß Prenzlau, Bau⸗ straße 34 lh, schriftlich mitzuteilen: 1. welche Forderungen sie gegen jüdische Geschäfte in den Städten, Prenzlau und Straßburg haben; die Art der Forde⸗ rung ist in der Meldung näher zu er⸗ läutern, 2. welche Verpflichtungen sie an jüdische Geschäfte aus Kaufverträgen und sonstigen Leistungen der jüdischen Geschäfte zu erfüllen bzw. welche Gegen⸗
stände sie in Gewahrsam haben.
Prenzlau, den 19. Dezember 1938. Die Abwickler . für die jüdischen Geschäfte: Klette. Diedrich.
“ 8
4 134 556 000 155 228 000] + 4 534 000
11 699 000
8 8 8
erden mit Zinsen gebandelt, und zwar:
8 662 000 8
1
Ulm
Durchführung der Verordnung zur Aus⸗
vom terzeichneten als Abwickler für die Auf⸗
8 1. Staatsanleihen. Ohne Zinsberechnung. Die mit einer Notenziffer versehenen AUnleihen
¹ Seit 1. 5. 19. ⁷1. 6. 19. 1. 7. 19. r1. 11. 19. 601. 12. 19. 71,. 1. 20. *v 1. 3. 20. ¹0 1. 6. 26.“ .11 1. 7. 28. ¹ 1. 4. 37. ¹⁴ 15. 6. 37.
Bosn. Eisenb. 14* do. Investion 144 do. Landes⸗Eisb. 1898 m. T., in Kr. 1.4.10 do. do. 02 m. T. i. K 1.1.7 do. do. 95 m. T. i. K 1.2. 8 Bulgarisch. Gold⸗ b Hyp. 1892 25er Nr. 241561 5 bis 246560 do. der Nr. 121561 bis 136560 do. 2 er Nr. 61551 8 bis 85650 ler Nr. 1 — 20000
41. 10. 19. ³ 1. 2. 20. 1¹2 1. 9. 28. 151. 7. 37. ¹161. 2. 39. 1¹7 1. 4. 39.
1.4.10 1.4.10 1.“
15.1.14.7
15.1.14.7
15.1.14.7
Egyptische gar. 10 do. priv. A. i. Frs. do. 25000, 12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Griech. 4 % Mon. 15 do. 5 % 1881-84¹5 do. 5 % Pir. Lar. 90¹* do. 4 6 Gld⸗R. 89 ¹³
— —,—S
— —618SS=2ö
EseEggses
—— 82B2 2-—
D db0
Ital. Rent. in Lire b do. amort. 3, 4i. L.
— — — q— 2 2282
exikan. Anl. 99 aobg., i. K. Nr. 13 do. 1904 abg. ¹0
Hesterr. Staats⸗ Schutz 1141. * (categor. spec.) do. Goldrente 1000 GuldG** do. 200 Guld G** do. Kronenr. 0,2 vo. konv. R. i. K. 7 do. do. in K. 5 do. Silb.⸗Re. i. fl⸗s do. P wierr. in fls
Polnische Etsenb.⸗ Anleihe 1933. 4 Portugies. s. Spez.
Numän. Aeußere gar. Monop. Aul. 1929 ¹⁵ umän. veretnh. 2 Rente 03 in. ℳ¹ do. do. 18 in. ℳ 17 do. do. in ℳ17
ürk. Bagdad Eb.⸗ Aul. Ser. 1 ¹⁷ do. Ser. 2
“ Staats⸗ 8 Rente 1913 ** do. do. 1914 do Goldr. i. fl do. St.⸗N. 19108 do. Kron. Rent.² do. St.⸗R. 97i. K.⸗ do. Gold⸗A. f. d. eis. Tor 25 er 98 do. do. ber u. 1ers h do. Grdentl. Ob. 1.5.11
1i. K. Nr. 95, **1. K. Nr. 61, *“ mit Zertifikaten, i. K. Nr. 28— 28 u. 36 ff. mit Bertifikaten. i. K. Nr. 20 — 21 u. 84 ff., mit Zertifikaten, i. K. Nr. 66 — 87 u. 100 ff., 5 mit Bertifikaten, i. K. Nr. 26—28 u. Talon, 88 1. K. Nr. 74, sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Comm.
kohlen 20 unk. 25*[100
¹ Seit 1. 9. 19. 21. 5 1. 3. 20. * 1. 1. 25. ¹0 1. 4. 32.
Albrechtsbahn 85. 2 do. abgst. i Guld. öW85 do 8 11656“ do. abgst. iGuld. öW 88 Anatol. Eisenb. S. 1
10200. ℳ do. S. 1u. 2 2040 „ do. -990 do. Serie 3.
Elisabeth Westbahn steuerfr. Gold 1890 10 000 Guldenst. *
do, do. stfr. Gold 90
do. do. stfr. Gold 90 10 000 Guldenst. do. do. stfr. Gold 90 in Gulden Gold
Ferdinand Nrdb. 878 ³ i. Guld. öster. Währ. do. 87 gar. i. G. ö. W. §3
FerrocarilesNat. Mex. Prior. Lien, abg.,
Franz Josefb. Silb. 82
Galiz. C. Ludw. 90 84 do. do. abgest. 5. 4
Kaschan⸗Oderb. 89, 91 in tschech. Währ. Lemb.⸗Czern. stfr. m. T 1. Guld. öster. Währ. do. do. steuerpfl, m. T. i. Guld. öster. Währ. National Railr. of Mex. Pr., abg., rz' 26 in § ⁶ Oesterr. Nordwestb.
i. Guld. öster. Währ. Oesterr.⸗Ung. Staatsb Gold Si, 2(i. G. Guld.) do. 18883950 5 do. Staatsb. 1-10i. ℳt mit Zertisikaten. do. Ergänzgsn. i. ℳ † mit Zertisikaten.
Pilsen⸗Priesen 8⸗ i. Guld. öster. Währ. Raab⸗Oedenb. G. 1883, nichtabgest. m. Tal. 6 do. abgest. 0. m. u. Bg. ¹0 Reichbg. Pard. Silb. §ͦ* i. Guld. öster. Währ. Rudolfbahn 1884. § i. Guld. öster. Währ. TehuantepecNational abg. 500 %7
do. abg. 100 £7 abg. 20 ℳ abg. 7 Ungar.⸗Gal. Verb. B. i. Guld. öster. Währ. Vorarlberger 1884 § * i. Guld. öster. Währ.
v. 27 %, 1 St. ⸗400 ℳ.
in Gulden Gold * 4
rz. 1957 in § .6ʃ4
Pr.⸗A. i. G. ö. W. o do. do. L. (Elbet.) g⸗
* j. K. 1. 1.27 b. 1. 7. 28 u. 1. 7. 32 u. ff. abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend., gegenw. a. Bas.
Haidar Pasch. Hafsto0[2 ½ 8*
4 ½] 1.3.9
b) Verkehr.
Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen A werden mit Zinsen gehandelt, 8.
4 1. 1. 20. 61.4. 31. 21. 3. 32.
10. 19. 81. 11. 19. 7 1. 7. 25.
5 5 4 4
1.4.10 1.4.10
1.1.7
1.4.10
1.3.9
8 4 [1.8.9
5 unverlosbar und verlosbar ab 1. 7. 1919.
f i. K. 1.3.38
Insterburg. Emil Busch, Opt. J. Busch⸗Jaeger⸗Lü⸗ denscheid Metall. N Byk⸗Guldenwerke.
Cartonn. Dresden. Charlottenburger Wasserwerke.. J. G. Chemie Basel vollgez. do. 50 % eingez.... Chem. Fbr. Grünau do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Prod. Pomme⸗ rensdorf⸗Milch do. Werke Albert N do. Schuster u. Wil⸗ helmy i. L. RMpSt Rud. Chillingworthe reß⸗ u. Stanzw. Christoph u. Unmack Comp. Hispano Am. deElectric. (Chade) Ser. ACf. do. Ser. b. do. Ser. IF..
Concordia Bergbau
Contin. Gummiw.
do. Linol. Zürich⸗ * 14,06 %.
Datmler⸗Benz. * 6 ½/1 % Demag.. Deutsch⸗Atlantisch. Teleger . Deutsche Babcock u. Wilcox. do. Continent. Gas Dessaa.. * für 1 ½¾ Jahr do. ErdööblV do. Kabelwerke . N. do. Litoleum⸗Wke. Berlin N. do. Schachtbau. N do. Spiegelglas... do. Steinzeugwar. do. Tafelglas Fürth. do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗nu. Steinzg. do. Waffen⸗ u. Munitionsfabr.. Deutscher Eisen⸗ handel N. do. Metallhandel N Didier⸗Werkee.. Christian Dierig.. Dittmann⸗Neuhaus u. Gabriel.. Dortmunder Alt.⸗ Brauerei. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresdner Bau⸗ u. Industrie. do. Gardinen und Spitzen. do. ⸗Leipz. Schuell⸗ pressen,j.: Planeta Druckmaschinenwk. Dürener Metallw.. Düsseldorfer Kammgarn N Dynamit A. Nobel
Eintracht, Braunk.. Eisenb.⸗Verkehrs⸗ mittel NM Elektrizit. Lieferung do. Werke Liegnitz do. WertSchlesten N Elekt. Licht u. Kraft N
50 10 10
[RMf. nom 100 PesPes
0
8/4 9
6/½ 6/1
6 6
Engelhardt Brauer. EnzingerUnion⸗W
.1 .1
1.5 1.1 62,5 b G
1.1
1089,75b B
1.1
— ee
61,55 G 1325 G 114,5b †
132,5 G
139,75 B
89,75 b B
1080 B 107,75 b
132,25 b 145 b
131, 7 b 145b 107,5 b 124eb G 106,75 b B 121,5 b
—
108,5 G
122B
141b
154 ⁄b 154,5 b — 116 b
168 b G 158,5 b 128 b 141,75 b
138,5b 139 60
158,5 b 141b G 139 %b
95 b G
—
— 175 b 138,75b 188 %eb G 201,25e b 6G —
60,75 B 61,25 b
110b G 79,5 eb G
110 b G
80,5 b 147,5 b
160,25 b 119,5 b — B
80,75 b 147
120,25 G — B
110b 109 G 129,75b 129,75 b
84) „75 b 110,5b bao⸗
Leipz. Landkraftw.
Leopoldgrube....
Hotelbetriebs⸗Ges. Hubertus Braunk. Huta, Hoch⸗ u. Tief⸗ o“ L. Hutscheureuther Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co., Niederschöneweide i.: Hüttenwerke Kayser A.⸗G...
Ilse, Bergbanun.. do. do. Genußsch. Immobiliengesell⸗ schaft München⸗ Beriin6. Inag Ind. Untern N Industriew. Plauen Isenbeck u. Cie. Br. W. Jacobsen.. SASh.. Gebr. Junghans.. * für ¾ Jahr
Kabelwerk Rheydt Kahla, Porzellanf. Kali⸗Chemie N Karton Gr. Särchen C. W. Kemp Nachf. Keramag Ker. Werke Klöckner⸗Werke... C. H. Knorr . Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke, j. Koehlmann⸗Wk. Kollmar u. Jourdan Köln. Gas u. Elektr., j.: A.⸗G. f. Gas u. Elektr. (Köln. Gas) Königsbg. Lagerh.. Kötitzer Leder⸗ und Wachstuchwerke. Kraftwert Thüring. W. Krefft.. G. Kromschröder.. „Kronprinz“ Met.. Gebr. Krüger u. Co. Kühltransit Ham⸗ burg Lit. 3. F. Küppersbusch u. Söhne
Lahmeyer u. Co..
Heinrich Lanz.
Laurahütte i.Liqu.
Leipziger Brauerei Riebeck, j.: Riebeck⸗ Brauerei,
do. do. Vorz.⸗A. A, siehe unter R
Leonhard Braun⸗
Lindener Akt. Brau. Linde’s Eismaschin. Gottfried Lindner Lingner⸗Werke.. Lokomotivfabrit Krauß u. Comp.⸗ J. A. Maffei N C. LorenzV Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus
Magdeburger Allg. Gas do. Mühlenwerke. Mannesmannröhr. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau. * 6 1˖ ½ Markt⸗ u. Kühlhall. Maschinfbr. Buckau R. WollllV. Maximilianshütt N Mech. Web. Sorau. do. do. Zittau.
——e SG qq=hg=g=g=
—x 2ööö=S 8—
— — „50
78,25b
138,25 b 84 5b
131b
72,75 b G
S.
86,5 b 84 b G
1995
135 b
113,75 b
94b B 78 G
885 G — B
118,75 b 112 ⅛
16180 15 G
118 G 187,25b
141,75 b 146,75 b
93,75 b G
148,5 b 1076 b
135 G 124,75 b 123b G 108
78,75 b
8750
150 b 131 8 b
72,75 b G 148 b G
83,75 b 99,5 b
196 b G 139,5 eb G 136 b
—
1399b 114b
90,25 b
— —
75 %9
138,75 eb G 89b
118,5b
113 B 161 b G
Sachtleben A.⸗G. f.
Schering...
Schüchtermann u.
Rheinisch⸗Westfäl. Elektrizitätswerk Rheinmet. Borsig N Riebeck⸗Brauerei St.⸗Akt., fr. Leipz. Brauerei Riebeck do. do. Vorz.⸗A. A, höchste Div. 6 %, einlösb. zu 112 % A. Riebeck Montan J. D. Riedel⸗
E. de Habn.. Roddergrube, Brk. N * 8/10 %
Ph. Rosenthal Por⸗ zellaun.. .. Rositzer Zuckerraff. Rostocker Mahn u. “ Ferd. Rückforth Nchf. Fr. Rückforth Ww.
Rütgerswerkee...
SachsenwertV * 8/20 %
do. abgest.. Div.⸗Gar. abgel. Sächs. Textilmasch.⸗ fabr. vorm. Rich. Hartmannü.. Sächsische Webstuhl Schönherr...
Bergban Salamander. Salzdetfurth. * 4/1 %f. Jahr
Sangerhausen Ma⸗ schinenfabrik. Sarotti, Schokolade Saxonia Portland⸗ CementV. Schleser Tehebes Schlegel Scharpens. Schlesisch. Bergbau u. Zinkhütten .
do. do. St.⸗Pr. do. Bgw. Beuthen do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B do. Portl.⸗Cement Hugo Schneider.. Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu. W. A. Scholten.. Schönbusch Brauer. Schönebeck Metall.. Scücae u. Salzer
Kremer⸗Baum .. Schuckert u. Co. El. Schultheiss⸗Patzen hofer, j.: Schult⸗ heiss⸗Brauerei . Fritz Schulz jun... Schwabenbräu.. Seidel u. Naumann Fr. Seiffert u. Co. Siegersdorf Werke Siemens Glasind. Siemens u Halske N Sinner A.⸗üS... Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesia . Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei „Elysiumu do. Oelwerkee.. do. Portl.⸗Cement R. Stock u. Co.... Stöhr u. Co., Kamg. Stolberger Zink⸗
hütte . Gebr. Stollwerck.. Süddeutsche Zucker
82S
.“ —
eœ & œmμα Æ ,
b0
119,25 B 131 b G
100 b
—
109 eb G
,5b B 4,25 eb G
137,5b 108 eb G
135 b 135 b G
117,725
141,75 eb 6 141 b G — B
S 11
S 8% 8588 108 50 &8
—VVöqSVSVöSSVSöSggöe
— — 2 ¶ 2
EAEEESSEEEEEEEEEEv
S
2
— — J— ——
151 b 1089 G 193 b 127,75 b
1.1 35) 1.7 120b G 1.3 210b G
119,75 b 130 b G
99,55
101,25 1095 6G
92 ½ b B 85 b G 137,75 b
1839b 134,5 b G
117,5b 115 b
141 ⁄b 140,5b G
92,5b
121 b B 133,5 b
188,25 b
88 b
18859 106,25 5b
128,5 b