1938 / 301 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1938. S. 4

Gaswerk Lucken

walde Aktiengesellschaft, Luckenwalde.

Bilanz zum 31. Dezemb

er 1936.

Zu⸗ gänge 1936

Stand am 1. 1. 1936

Abwertung einschl. Ent⸗ nahme aus der Wert⸗ berichtigung

Ab⸗ gänge 1936

Abschreibg. (direkte) 1936

Bilanz⸗ wert am 31. 12.1936

Anlagevermögen: Geundstceee Wohngebäude.. 8

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen Maschinen und maschinelle Anlagen. Gasmesser und Automaten... Automateneinrichtungen ...

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar

Reserveteile.. 1 .

Umlaufvermögen: Vorräte: Verbrauchsstofffehe . Halberzeugnise.. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertbabhiere Forderungen auf Grund Forderungen an Konzernunternehmen

v1166““ Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..

von Warenlieferungen und Leistungen

RM 128 093 . 63 699 381 610 34 997 421 .[422 117 92 . 120 059 26 851 40 5 266

RM 68 09388 33 699 39

181 610 34

406 905 93

213 500— 75 692 08 26 850/40

RM

40 2 067

113

8

4 064 ,17

1 884 49

267 89

2 145 120

1006 352 02

2 220 74

6 216,55

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Verlustvortrag aus 1935 .. Verlust in 193

Grundkapital . Wertberichtigungen zu

Passiva.

Posten des Anlagevermögens...

Durch Neubewertung frei geworden..

Zuführung 1936 . . ..

ungen: Ruhegehaltsrückstellung. Andere Rückstellungen.

Verbindlichkeiten:

ü stel

Verbindlichkeiten auf Grund von

46 9 86 8 s 96 5 9 95 66 96ö.5— 272

6661616 . 6 .33.36äö1111ö565

Warenlieferungen

1““

. 16864

. 13 015,28

. 67 150,59 3 235,74

32 721,73 579,44

70 386,33

1 603,76 2 811,36 2 597,27

185 629,98 934 370,02

RM 60 000 30 000

200 000

593 221 99

208 617,92 40 857 41

1— 4 918 45 2 025 76

1 139 652 53

8

275755,—

. 4.

+ 31 113,50

23 775,— 19 492,19

und Leistungen . 2 340,21

244 548

43 207

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1937.

Löhne und Gehälter . Sozialahgaen . . Anlagenabschreibungen Zinsmehraufwaad.. . Ausweispflichtige Steueren. Andere Steuern und Abgaben.. Gesetzliche Berufsbeiträge ....

Deckung des Verlustes . ) .. Einstellung in die gesetzliche Rücklage

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Außerordentliche Erträge “] Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung.

1u

lichen Fristen durchgeführt wird. Berlin, den 20. Oktober 1938.

Deutsche Revisions⸗ Hesse, Wirtschaftsprüfer.

Mysing, Rechtsanwalt, Dessau. Luckenwalde, Der Vorstand der

[55921] Kloster⸗Brauerei Akt.⸗Ges., Koblenz⸗Metternich. Betr.: 40. Hauptversammlung am 17. Januar 1939, 17 Uhr.

Aufwendungen.

Verwendung des Buchgewinnes aus der Kapitalherabsetzung:

Der Aufsichtsrat besteht seit der i

RMN 97 848 66 7 376 25 37 175 92 3 744/71 32 944 81 10 376,72 576/18

1 120 000,—

. 80 000,— 1 200 000—

1 390 043 25

189 224 79 818,46 1 200 000

1 390 043 25

Luckenwalde, den 5. Oktober 1938.

Gaswerk Luckenwalde Aktiengesellschaft. Dr. Steinhardt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften unter der Voraussetzung, daß die in diesem Jahresabschluß zum Ausdruck kommende Kapitalherabsetzung von der Hauptversammlung beschlossen und innerhalb der gesetz⸗

Vorstand erteilten Aufklä⸗

11“

und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Denckert, Wirtschaftsprüfer.

in der Hauptversammlung am 3. Dezember 1938 vorgenommenen Neuwahl des gesamten Aufsichtsrates aus nachstehenden Herren: Hermann Müller, Diplomingenieur, Dessau, Vorsitzer; Wilhelm Lange, Luckenwalde, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Louis Gedel, Direktor, Dessau; Carl Hof⸗ mann, Stadtrat, Luckenwalde; Paul Knoll, Direktor, Dessau; Dr. jur. Hermann

Bürgermeister,

den 7. Dezember 1938.

Gaswerk Luckenwalde Altiengesellschaft. Dr. Steinhardt.

EEXERNIENEEMETTIEREEAmnnnAmmnnmmnmnssnn ,ʒv

.[54552]. Bamberger Haarhutfabrik

Vorstand: Anton Seidl, Ulm a. D. Aufsichtsrat: Anton Seidl, München,

vorm. Albert Funk A.⸗G., Ulm a. D.

nStaatsanzeiger

1938

[55259].

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung 1 Umbuchung Wohngebäude..

Brauereigebäude uss....

gebäuden..

Umbuchung vom Grundstückskonto 2 000,—

Umbuchung auf Brauereigebäude 31 300,—

Abschreibugg .

Brauereigebäude und andere Baulichfelten

Umbuchung vom Grundstückskonto Umbuchung vom Geschäfts⸗ und

Wohngebäudeü .. Zugang . .

Abgang. ..6

Abschreibug 4. Maschinen⸗ und Kühlanlage D“

auf Geschäfts⸗ und

2. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 8 37 000

von Baulich⸗ . 80 000,—

/ 7000,— 789909ö—

—2 550,—

2 150,—

239 000,— 78 000,—

. 31 300,— 10 000,— 358 300,— 10 000,— 348 300,—

. 9 850,— . 75 000,— 7 455,10

2 755,10

338 450

Kaiser⸗Brauerei A.⸗G., Hannover⸗Ricklingen.

Vermögensübersicht am 30. September 1938.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hannover, den 29. November 1938. Bruno Freiberg, Wirtschaftsprüfer. In der am 17. Dezember 1938 stattgefundenen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ist der Geschäftsabschluß für das Jahr 1937/38 genehmigt. Die Dividende auf RM 900 000,— Aktienkapital ist auf 80% =RM 80,— pro Aktie festgesetzt. Von diesen 8 % werden gesetzmäßig 2 % =RM 20,— pro Aktie dem Anleihestock zugeführt, wohingegen 6 % =RM 60,— pro Aktie bar ausgeschüttet werden, und zwar zahlbar ab 3. Fanuar 1939 bei der Gesellschaftskasse in Hannover⸗ Ricklingen, der Lindener Creditbank, Hannover⸗Linden, und der Dresdner Bank Filiale Hannover. Nach Umgestaltung der Satzung setzt sich der neue Aufsichtsrat aus folgenden Herren zusammen: Dr. Wilhelm Schaefer in Hannover, Vorsitzer; Friedrich Schnabel in Hannover, stellv. Vorsitzer; Louis Brügmann in Dortmund; Carl Kockläuner in Hannover. ““ Hannover, den 20. Dezember 1938. Kaiser⸗Brauerei A.⸗G. Der Vorstand. F. Dintzsch.

[55235]. Saardruckerei Aktiengefellschaft, Saarbrücken. Bilanz für das 40. Geschäftsjahr 1937/38 für den 30. Juni 1938.

J“X“ R Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäuden.. Whsth bung .6626 100,— 7 000 b) Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten 181 885,— Lo öööö1686665,8— 179 220

Maschinen und masch. Anlagen: eee“ 16 154,— Abschreibung . . . 1 436,— Maschinen .... . 186 179,—

14 718

[54058] 1 1 Deutsche Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft i. Abw., Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische Str. 59/61. Bekanntmachung. Die a.⸗o. Hauptversammlung vom 14. Dezember 1938 hat die Auflösung unserer Gesellschaft mit dem Ablauf des 14. 12. 1938 beschlossen. Unter Hinweis auf die Auflösung fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Berlin, den 15. Dezember 1938. Der Abwickler: Hans Riese. 11111

[55506]. Brauerei Krostitz Aktiengesellschaft, Krostitz. Bilanz zum 30. September 1938.

Aktiva. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden. 346 311,— Zugang.. 743,80 3057/,80 Abschreibung 11 547,80 Brauereigebäuden oder anderen Baulich⸗ keiten.. 308 400,50 Zugang. 6 125,91 377 526,71 8 810,— 305 716,71 Abschreibung 9 259,91

335 507

Abgang 8

296 456

Unbebaute Grundstücke..

8 810

Abschreibung 21386 800,—

Zeitungsstereotypie. . Abschreibung 400,— 705,—

Chemigraphie .. ..

70 000,— 164 793

10 308,27

Vorsitzer; Curt Zechbauer, München; Richard Hamel, München. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Abschreibug.. . 17 455,10 5. Lagerfässer und Gärtanks. . 10 000,— 5 000,—

TEböö“ .

Maschinen und maschinelle Anlagen 105 045,— Zugang 27 982,12

Verbindlichkeiten gegenüber Banetn . . .

Sonstige Schden . 82 648

2 370 404

11“

Berichtigung! Die Hinterlegungsfrist für net ist

oder deren Notar⸗Bescheinigung 400

wie in der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935 3.. Löhne und Gehälter .. —“ Soziale Abgaben.. 4 Abschreibungen auf Anlagen. . . Andere Abschreibungehen . . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überst Ausweispflichtige Steuerern. . Andere Steuern und Abgaben.. Alle übrigen Aufwendungben..

Abwertung der Anlagen . .

abzüglich durch Neubewertung frei gewor⸗

dener Wertberichtigung

Luckenwalde, den 5, Oktober

RM 185 629 96 573 7 238 37 330 2 064 6 190 14 610 7 868 93 737

eigen

.. 1 006 352,02 934 370 1385 602

71 982,—

1938.

Gaswerk Luckenwalde Aktie

Dr. Steinhardt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfu

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Oktober 1938.

S9 WE1“

1

Dencke

98

35 05 05 79

Kapitalerträge ...

Verlustvortrag aus 09 19385ü 56/Verlust in 1936

15

85

02 14

ngesellschaft.

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß (261 ° 11/1 H.⸗G.⸗B.)

Außerordentliche Erträge

185 629,98 934 370,02

1 120 000

RM 262 395

1 090 2 116

ng auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer.

rt, Wirtschaftsprüfer.

[55884] Portland⸗Zementwerke Heidelberg Aktiengesellschaft, Heidelberg.

1. Bekanntmachung. Hiermit fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zwecks Um⸗ tausch in nengedruckte Stammaktien mit dem gleichen Nominalwert bis zum 31. März 1939 einschlirßlich in Frankfurt a. M:: bei dem Bank⸗ hause B. Metzler seel. Sohn & Co., im München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiale München, in Mannheim: bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim, in Heidelberg: bei der Deutschen Bank Filiale Heidelberg, in Köln a. Rh.: bei dem Bankhause F von der Heydt & Co., bei der Deutschen Bank Filiale Köln, in Stuttgart: bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart ährend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

[51950].

Gaswerk Luckenwalde Aktiengesellschaft, Luckenwalde.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. 1.

Stand Ab⸗ am

1.1937

Zu⸗ gänge

1937 1937

gänge

Abschr. (direkte) 1937

Bilanz⸗ wert

31. 12.1937

Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohngrundstücke. Bebaute Betriebs⸗ grundstücke .. 2 Erzeugungsanlagen. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.. 2 Verteilungsanlagen . 5 Gasmesser und Auto⸗ maten Automateneinrichtung. Werkzeuge und Aus⸗ bb Reserveteie..

11

RM

39 652

RM RM

31 000

59 000 90 000

08 617 03 231 11 212 40 857 7 776/7

1 g

1 123

4 918 2 025

RM [₰

4 013

68 81

1 701 238

RM 31 000

259 000 90 000

208 617 514 444

20 112/76

5783 60

Anlagewertpapiere... Umlaufvermögen: Vorräte: Verbrauchsstoffe isse

33 232,44 200,30 16 999,43

1 153 506

400

nicht, Einladung zur 40. Hauptversammlung in Nr. 296 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers angegeben, der 29. Dezember 1938, sondern der 14. Januar 1939. Koblenz⸗Metternich, 20. 12. 1938. Der Vorstand. A. Erxleben. e˙˙˙,˙‧ [54551]. Hutfabrik Meteor Aktiengesellschaft, Ulm a. D. Vorstand: Anton Seidl, Ulm a. D. Aufsichtsrat: Anton Seidl, München, Vorsitzer; Richard Hamel, München; Curt Zechbauer, München. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ 1““ Sonstige Forderungen ... (darunter an Konzerngesell⸗ schaft RM 3900,—, an Auf⸗ sichtsratsmitglieder RM 900,—) Postsche ckguthaben.. San Rg WV Reinverlust: Verlustvortrag aus “““ Ergebnis 1937.. —,—

Aktiva. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. ... Sonstige Forderungen.. Vechhh Postscheckguthaben Bankguthaben.. Reinverlust: Verlustvortrag aus 193656 35 422,05 Ergebnis 1937 —,— 35 422

402 772

361 183 5 374 420

50

321

Passiva. Grundkapita . Wertberichtigung zu Forde⸗

rungen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden: Pensionsrück⸗ stellung.. Sonstige Rück⸗ stellungen 22 820,— Verbindlichkeiten: Gegenüber Konzernge⸗ sellschaft. 250 793,05 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten

100 000

9 779,—

255 173

402 772

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

4 380,06

Passiva. Frundlapital .. Wertberichtigung zu Forde⸗ hic eh . znr 816 üfs

ückstellung für ungewisse Schulden. 88 ““ Verbindlichkeiten: Gegenüber Kon⸗ zerngesellschaft. Sonstige Verbind⸗ lichteteh ...

17 384,99

2 457,57 19 842/56 28 342 06

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. Verlustvortrag zum 1. 1. 1937. Steuern vom Ertrag und vom

SPer*“ BEö1“ Beiträge an gesetzliche Berufs⸗

vertretungen..

Aufwendungen. 1ö1““ Soziale Abgaben.. 1eh“ Steuern vom Ertrag und vom

Fermbgen... Beiträge zu gesetzlichen rufsvertretungen ... Verlustvortrag aus 1936

1 083 53 24 999

364

32 35 422

Erträge. Rohüberschuß... Außerordentliche Erträge Reinverlust:

Verlustvortrag aus 19363 . 35 422,05

Ergebnis 1937 .. —,— 05

61 954 45 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 7. Flaschen und Kasten 8. Transportfässer.. 9. Fuhrpaakbk 10. Inventar

11. Beteiligungen.. .

If. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnisse . 3. Wertpapierere:, 4. Anzahlung bei Lieferanten .. Forderungen auf Grund von: Hypotheken und Grundschulden Bierlieferungen 8 Sonstige Forderungen.. Wechsel 20 9 8 2 2. 2 90 9 0 2. 0⁴ Schecss 66 10. Kasse, Postscheck, Reichsbank.. 11. Sonstige Bankguthaben...

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Passiva.

I. Grundkapital: 900 Stammaktien à 1000,— RM.

II. Rücklagen: 1

1. gesetzliche .„ , 006 025à 2à2—⸗ 2. für Erneuerungen 3. für Unterstützungen..

Zuführung aus dem Reingewinn

1996/3. III. Wertberichtigungsposten:

Betr.: Forderungen us.. Zuführung aus dem Gewinn 1937/3

IV. Rückstellungen für Steuern usw... V. Verbindlichkeiten: 1. Spareinlagen der Gefolgschaft. 2. Biersteuer.. 3. Sonsttee ..

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Reingewinn:

1. Gewinnvortrag aus 1936/37.. 2. Reingewinn 1937/,38

Gewinnverteilung:

1. Der Unterstützungsrückkagee .. 2. An den Vorstand usw. gemäß § 44, Ziffer 3 3. 4 % Dividende auf 900 000,— RM Stammaktien 4. An den Aufsichtsrat gemäß § 44, Ziffer 5 . 5. 4 % weitere Dividende auf 900 000,— RM

Stammaktien .. . ... 6. Vortrag auf neue Rechnung

. 454 268,16 . 94 972,85 . 80 478,92 —3033,30 . 1 585,92 . 3 978,62 . 243 012,—

1“

5 000 1 290

116 770

103 287 640

r629 719

251 609

. 10 000,— . 10 000,—

0 ο 0ο 808 20 270

90 090

ο 090 0 0ο ˙0

3 638

102 280 72

1938.

1 102 027 3 198

1 527 515

900 000

8 85 000 30 000

254 272 20 962

102 280

1 527 515

Aufwand. Löhne und Gehälteer

—6 2

. b Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September

RM 152 973

72

RM

Abschreibung... 8 398,— 398

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung:

JJ144“

Zugänge. . 3 331,80

80 501,80

Abschreibung.. 9 722,80

Mobilien und Holzutensilien 8

II“ . Abschreibung.. Beteiligungen..

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: vN11A“; Setzmaschinen und Stereotypiemetall Buchbindereimateril . . Peuiceh Kraftanlagematerial

Halbfertige Erzeugnisse

Fertigerzeugnisse ..

Wertyapiere ....

Forderungen auf Grund 1ö1X1XAX“

Forderungen an Konzernunternehmen

Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder

Kassenbestand und Postscheckguthaben .

Guthaben bei Banken...

Sonstige Forderungelnnn ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

1 485,— 970

198 666

. 23 392,60 4 645,65

1 696,10 555,— 122,40 30 411

8 350 147 von Warenlieferungen 47 916 118 325 87 9 805 28

3 049 17 15 592 42 78585

. 6

Passiva. whpital Rücklagen: Gesetzl. Rücklage . Andere Rücklagen: Ffer666 Rücklage f. Sozialaufwendungen. Verbindlichkeiten: Darlehn, gesichert durch Hyypotheek.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 111ö11.“]; Sonstige Verbindlichkeilten.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewiinn

157 110

129 700/81

8 916— 35 886/13

873 112ʃ94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1938.

RMN [₰ Erträge.

138 527 [12] Jahresertrag nach § 132 II 10 Fes 418 . .... Erträge aus Beteiligungen Pacht⸗ und Mieterträge.

11“

RM sg

201 183 93 10 838 04 38 176 50

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen auf das

Anlagevermögen.. 36 592 80 giin 4 215 25 Steuern vom Einkommen 23 034 55

133 027,12

Abschreibung 17 080,62

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsaus⸗

stattung .. Zugang .

115 946

12 090,— 28 579,23 70 669,23 560,— 40 109,23 Abschreibung 25 792,23

Abgang.

E 771 037

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fertige Erzeugnisse Wertpapiere.. Forderungen.. Daäale Kasse, Postscheck Bankguthaben.. Sonstige Forderungen

106 332 79 88 988 62 263 76 49 861 54

233 256 75

9 856/74 16 638 82 135 385 20

1 473 620 60

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche. 60 000,—

Andere 50 598,73

Rückstellungen. Hypotheken. Verbindlichkeiten.. Gewinnvortrag 5 371,33 Gewinn 1937/38 66 798,14 Bürgschaften 6 400,— Obligo 5 981,35

600 000

110 598/7 129 559/˙2 366 685 194 607

0 0 2

72 169‧

1 473 620

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen eö1öö“ Steuern vom Ertrag, Ein⸗

kommen und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungbe+n . Vortrag 5 371,33 Gewinn 1937/38 66 798,14 72 169/47

8 409 399, 02 Erträge. Vottrag. . . . ..

Jahresertrtag. . Außerordentliche Erträge

202 518 35 17 895 89 63 680 56

4 107 84

44 301/ 41 4 725 50

5 371 33 337 017/73 67 009 96

Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufs⸗ vertretungen.. Gewin

Den Aktien sind die Erneuerungs⸗ scheine zwecks Aushändigung neuer Ge⸗ winnanteilscheine beizufügen.

Neudruck und Umtausch sind notwen⸗ dig im Hinblick auf die in der Haupt⸗ versammlung vom 26. April 1938 be⸗ schlossene Firmenänderung; der Um⸗ tausch erfolgt bei den genannten Stellen provisionsfrei. Aktien, die bis zum obenbezeichneten Termin nicht ein⸗

8 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 14. Juli 1938. Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

(Unterschriften),

10 864 99] ß163 838

32 455 v 42 027 60

306 736 60 101 837 69

Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagevermögen Andere Abschreibungen (1/8) Biersteuiuririrrnrnnrn .. Ertrags⸗ und Vermögenssteuern.. Andere Steuern .... 30 895 60 Füterige an Berufsvertretungen.. 3 956 95 Alle übrigen Aufwendungen 177 094 15

409 399 02

Krostitz über Eilenburg, im De⸗ zember 1938.

Der Vorstand. Friedrich Barwasser.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

111“

Gegebene Anzahlungen.. 4„

Lieser⸗ und Leistungsforderungen. hohtbe c0 ge.

eee Außerordentliche Erträge..

ankguthabeln.. Reinverlust:

Sonstige Forderungen Verlustvortrag aus

Aktive Abgrenzposten. 1936 2 594,19 Ergebnis 1937 . —,—

1 580,19 35 886/13 250 198 47 8 8 250 198 47 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

74 482

58 89 5⸗

138 509 29

V 1 292 444

529 169

28

2.

181 051

99o

2 594 19 4 101 01

1936/37 2850

gereicht worden sind, werden gemäß § 67 des Aktiengesetzes für kraftlos er⸗ klärt werden; die dazu erforderliche Genehmigung des zuständigen Gerichts liegt vor.

Die neuen Aktien, welche auf die für kraftlos erklärten alten Aktien ent⸗ fallen, werden den Empfangsberechtigten ausgehändigt bzw. für deren Rechnung

interlegt werden.

Heidelberg, den 22. Dezember 1938.

Der Vorstand.

Grundkapita . Gesetzliche Rücklage.. Anlagenwertberichti

S

Stand am 1. 1 Zuführung in 1937..

Passiva.

1937 .

Stand am 31. 12. 1937 . Rückstellungen: Ruhegehaltsrückstellung.. .

Andere Rückste

Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen..

Liefer⸗ und

ellungen. ...

Leistungsschulden ..

Schulden an Konzernunternehmen wveeeeeeöe..“];

Sonstige S

chulden.

öö

244 548,50 31 392,32

26 142,— 35 495,19

9 248,63 18 957,15 27 343,40 17 817,48

61 637

800 000 80 000

275 940

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten kaj klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß grläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 14. Juli 1938. Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)

2₰½

Wirtschaftsprüfer

Wirtschaftsprüfer. ———2

[55022].

Die Hamburgische Bank von 1923 Aktiengesellschaft in Hamburg ist aufgelöst. Die Glägbiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 19. Dezember 1938.

Der Abwickler der Hamburgischen Bank von 1923 Aktiengesellschaft in Liquidation: John von Berenberg⸗Goßler,

Hamburg 36, Esplanade 6.

Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 2. Reingewinn in 1937/38

1u1“]

g 1. Aus Bierlieferungen und dem Verkauf von Neben⸗ produkten, nach Abzug der Aufwendungen

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2. Beteiligungen.. . 8. Zinsen. . 4 4. Außerordentlicher 8 6. Gewinnvortrag aus 1936/37 . .

*

für Roh⸗,

42

102 280

Kaiser⸗Brauerei A.⸗G.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis

F. Dintzsch meiner pflichtm

9

99 430

äßigen Prüfung auf

1 050 822

.

1 012 865

8 1““

Saarbrücken, im September 1938.

Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer. 1

Der wiedergewählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: August Göhler, Generaldirektor i. R., Frankfurt a. M., Vorsitzer, Friedrich Gutsch, Buchdruckereibesitzer, Karlsruhe, Karl Moser, Apothekenbesitzer, Landau, Dr. Otto Mörschel, Verlagsleiter, Kaiserslautern.

Vorstehende Bilanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1938 genehmigt. Die Dividende ist mit 60%0 gegen Einlieferung des Gewinn⸗ Nr. 3, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, bei der Gesellschaftskasse zahlbar.

Saarbrücken, den 30. September 1938.

Der Vorstand. Heinrich Daucher. Philipp Hoppstädte

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Leipzig, im Dezember 1938. Richard Kiepsch, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Wilhelm Rein⸗ hardt, Leipzig, Vorsitzer; Landwirt Max Schirmer, Neuhaus, stellvertr. Vorsitzer; Paul Oberländer, Gut Eichhof bei Lychen (U.⸗M.); Friedrich Carl Oberländer, Char⸗ lottenburg; Brauereidirektor Carl Viets, Leipzig und Brauereidirektor Dr. Adolf

Wiedemann, Leipzig. 8

18“