1938 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 1

*

2 8 E1ö“ 1

.4

öW11“1“

Budapest, 27. Dezember. (D. N. B.) (Alles in Pengö. Hamburg⸗Amerika Paketf. 64,50, Hamburg⸗Südamerika 118,00, Notierungen 11 8 12 w . 4 w 8 u 1 Amsterdam 186,70, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½, London 16,02, Nordd. Lloyd 68,00, Alsen Zemem 170,00, Dynamit Nobel gen b 3 1 1 1 Maärland 17,7782, New York 343,50, Paris 9,05, Prag 11,86, 79,25, Guano 103,—, Harburger Gummi 190,90, Solsten⸗Brauerei der Kommission des Berliner Metallbö sanzeiger und re t e

Sofia 4,13, Zürich 77,55. 124,00 B., Neu Guinea 140,00, Otavi 25,00. 28. O der 1988 London, 28. Dezember. (D. N. B.) New York 466,68, Wien, 21. Dezember. (D. N. B.), 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. (Die Preise verstehhn sich 8 ne⸗ 8 Le. 1“ Berlin, Mittwoch, den 28 Dezember

Paris 177,09, Amsterdam 8,58 ¾, Brüssel 27,68, Italien 88,65, 1934 102,00 G., 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99,75, 6 ½ % Steier⸗ Li p Berlin 11,64, Schweiz 20,67, Spanien 100,00 nom. Lissabon mark Lds. 1934 100,50, 6 % Wien 1934 99,75, Donau⸗ jeferung und Bezahlung): 110,18,. Kopenhagen 22,40, Istanbul 580,00 B., Warschau 24,68, Dampfsch.⸗Gesellschaft —, A. E. G..⸗Union Lit. A —,— Originalhüttenaluminium, . 1] 8

Buenos Aires Import 17,00 B., Rio de Janeiro 3,03 B. ““ 189 es AG. Oesterreich 102700, dꝛ ött. 133 RNM für 100 kg 8 G 8 8 2* 2 rown⸗Boveri 59,50, Egr isen u. 1 155,00, Eisenb. . alz⸗ oder Drahtbarren 8 . ö“ b n⸗Boveri gydyer Eisen u. Stahl 155 isenb 99 % . 1 8 Offentlicher Anzeiger.

8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28 Dezember 1938. S

Paris, 27. Dezember. (D. N. B.) [(Schlußkurse, amtlich.] Verk.⸗A 5 e . 88 e, Anst. öst. 67,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 13,70, Enzesfel 999 / o . 137 Fendon 18 5 . .“ Iee Metall Fellen⸗Gullleaume 6 Feper Sader % 8E11“ 88 5 - anf⸗Jute⸗Textil 62,50, Hirtenbe —,—, Kabel⸗ u. ind. ntimon⸗Regulus Ee⸗ 20652, Halo 888,00, Stockholm 913,50, Prag —,—, Warschau Ho J 1—— ö1A111A1“; 1. Untersuchungs⸗ und Strafsach ö6. Außlosung ufw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, 11“ Lündb. —,—, Leykam⸗Josefsthal 42,50, Neusiedler AG. —,—, . 2. Zwangsversteigerungen. -2.. Attiengesellschaften, 12. Offene Handelz. und Rommanditgesellschaften. Parmis, 27. Dezember. (D. N. B.) Anfangsnotierungen. Frei⸗ Perlmooser Kalk 314,00, Schrauben⸗Schmiedew. 97,00, Siemens⸗ 3. Aufgebote, 8 I1Imq Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, .“ 11. Bankausweise, 8

verkehr. London 177,13, New York 37,97, Berlin —,—, Italien Schuckert —,—, Simmeringer Msch. —,—, „Solo“ Zündwaren 4. Oeffentliche Zustellun 9. Deutsche Kolonialgesellschaft 8 I1““ as. dea a gs. Nen . 1u.8 8 gen, Deutsche Kolonialgesellschaften, . 1 E1“ 26 Se ö ö“ In Berlin festgestellte Rotierungen und telegraphische 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., . 15. Verschiedene Bekanntmachungen. —,—, Belgrad —,—. Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 161,00, Wienerberger Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. b

[55965] 25 RM, Gr. 29 Nr. 2770 über 50 RM, riellen Urkunde vom 13. 4. 1928 ein⸗

Amsterdam, 27. Dezember. (D. N. B.) ([Amtlich. Berlin Ziegel —,—. Telegraphische Auszahlung. 88 2 Aen u 4 4 2 3 3,80, London 8,58 e. York 8 gg Brüssel Amsterdam, 27. Dezember. (D. N. B.) 3 % Sv 8 1eeee 8 8 An die Firma Deutsche Weingesell⸗ 13. a) Nr. 1 263 437 über 25 RM, getragenen, zu 8 % verzinslichen Eigen⸗ 1,01, Schweiz 41,56, Italien —,—, Madrid —,— Oalo 43,15, 1987 99106, 5 ½ % De Redt 1980 Dbung nicht 28. Dezember] 27. Dezember Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier schaft Cahn in Bonn, Heisterbacher b) Gr. 38 Nr. 22 437 über 25 RM, tümergrundschuld von 3000 RM bean⸗ Kopenhagen —,—, Stockholm 44,20, Prag 630,00. nat.) 2188, 4 % England Funding Loan 1960 1990 —,—, Geld Brien Geld Brief völlig druckreif eingesandt werden. ünderangen vebaktioncner D 11¹ 9, n.),enschaft 8 9. Per. 1. 25121449 iücgr 25 hn. Iöö Zürich, 28. Dezember. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 42,50, Algemeene Kunst⸗ Aegypten (Alexandrien Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. carl Eaͤhn Ten en B Fe⸗ Offene 15. a) Nr. 1 235 252 über 12,50 RM, 1799, 8 1929, I 2 98 11 Uuhr, 1,68, London 20,68. New Pork 4438,18, Brüssel 74,68, Mailand ziüd⸗ Unie (Aku) 38,75, Philios Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) und Kairo) .. 1 ägypt. Pfd.] 11,925 11,955° 11,925 11,955 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Handelsgesellschaft, wird aufgegeben, v) Gr. 36 Nr. 24252 über 12,50 RM., vor dem unterzeichneten Gericht, 3,32 ½, Madrid —,—, Berlin 177,60, Stockholm 106,50, Oslo 11 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 139,25, Koninkl. Argentinien (Buenos gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. ihren Gewerbebetrieb bis zum 15. 2. 16. a), Nr. 109 180 über 12,50 NM, Sitzungssaal, anberaumten Aufgebots⸗

03,92 ⅛, Kopenhagen 92,32 ½, Istanbul 350,00. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 315,75 M. Philips ... Pap.⸗Pes. 0,566 0,570 0,566 0,570 tarößen a li 5 rwendet 1939 abzuwickeln und zu veräußern. Nr. 115 040 über 25 RM, b) Gr. 4 termine seine Rechte anzumelden und 3 8 E deren Schriftgröße unter „Petit Hegh Sgewtn en.⸗ Die Gesellschafter der OH. sind die Nr. 19 180 über 12,50 RNM, Gr. 4 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

Aires). 1 Petroleum Corp. (Z) 318⁄16, Shell Union (8) 11 16 M., Belgien (Brüssel u. ä Kopenhagen, 27. Dezember. (D. N. B.) London 22,40, Holland Amerika Lijn 111,00, Nederl. Scheepvaart Unie 115,25, T 8 —.. 100 Belga 41,99 42,07 42,00 42,08 werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Juden: Nr. 25 040 über 25 RM, 17. a) Nr. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

ew York 481,00, Berlin 192,75, Paris 12,75, Antwerpen 81,00, Rotterdamsche Lloyd 105,00, „Amsterdam“ Rubber Cultu ij 8 ölli i 8 ü 39 [f ürie 8 25 s⸗ 8* ,00, ur Mij. Brasilien (Rio de deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. W. onn, z. Zt. 1 312 108 über 12,50 RM, b) Gr. 39 folgen wird. 1“ e A 227,00, 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl. nicht Janeiro) 1 Milreis 0,146 0,148 0,146 0,148 8 Palte Nahgt, grübeac 70 18 Nr. 11 108 über 12,50 RM, 8 a) Nr. Koblenz⸗ Ehrenbreitstein, 22. De⸗ Os 2,70, gfors 9,95, Prag 16,61, arschau 91,40. nat) 6 ¼ 72 Bayern 1925 (nat.) 15,75, 6 % Preußen 1927 Bulgarien (Sofia) .100 Leva 3,047 3,053 3,047 3,053 Fae 2. Dr. Felix Cahn, früher Köln, z. Zt. 1 171 122 über 100 RM, b) Gr. 21 zember 1938. Stockholm, 27. Dezember. (D. N. B.) London 19,43, (nat.) 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 51,91 52,01 51,91 52,01 Gesetzes v. 18. 5. 1934 (N.⸗G.⸗Bl. I Amsterdam, Holbein Straat 5 ls, Nr. 4322 über 100 RM. 19. a) Nr. Das Amtsgericht. Keren 167,75, Paris 11,05, Brüssel 70,75, Schweiz. Plätze 94,50, 18 9 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) Danzig (Danzig) . 100 Gulden 47,00 47,10 47,00 47,10 1. Unterfuchungs⸗ S. 392), des St.⸗Anp.⸗Ges. v. 16. 10. 3. Ehefrau Arthur Lievers, Marg. geb. 548 716 über 12,50 RM, b) Gr. 19 Amsterdam 227,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,70, Washington Preut 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % England (London).. lengl. Pfund 11,G625 11,655] 11,625 11.655 1934 §, 43 Abs. 1 und 2 (R.⸗G. Bl. 1 Cahn, früher in Bonn, jetzt in Nr. 8716 über 12,50 RM. Die In⸗] [55976] Aufgebot. 417,00, Helsingfors 8,60, Rom 22,10, Prag 14,50, Warschau 79,25. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—2 7 % Preuß. Estland und Straffachen. S. 925, 941), des Gesetzes v. 18. 6. Amsterdam, Leonardo⸗Straat 6 haber der Urkunden werden aufge⸗ Der Bauer Gechard G. Meyenburg Dslo, 27. Dezember. (D. N. B.) London 19,90, Berlin Pfandbrbk., Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. (Reval /Talinn) 100 estn. Kr. 68,13 68,27] 68,13 68,27 1935 Art. 9 Abs. 6 b (R.⸗G.⸗Bl. I S. (Ehemann ebenfalls daselbst), fordert, spätestens in dem auf den in Ostermarsch, vertreten durch Rechts⸗ 172,25, Paris 11,45, New York 428,50 Amsterdam 233,25, Zürich (nat.) —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 % A. R. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M.] 5,125 5,135-¹ ß5,125 5,135 155963) Steuersteckbrief 844, 850), des Gesetzes v. 1. 12. 1936 4. Ehefrau Dr. Reinhardt Waldsachs 19. Juli 1939, 10 Uhr, vor dem anwalt Dr. Noosten in Norden, hat das 97,350 Helsingfors 8,90, Antwerpen 72,75. Stockholm 102,80 de 8 E. D. (Acisries Réunies) 117,50, 7 % Rob. Bosch A. G. Frankreich (Paris). 100 Fres. 6,568 6,582 6,568 6,582 und Vermögensbeschlagnahme. 28 Ziff. 70 b ( ⸗G.⸗Bl. 1 S. 961, (nennt sich jetzt Wallsar), früher in unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, Aufgebot des Grundschuldbriefes über Kopenhagen 89,25 Rom 22,80, Prag 14,95, Warschau 82 G 8s .) —,—, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) 55,00, Griechenland (Athen) 100 Drachm.] 2,353 2,357 2,353 2,357 Der Industrielle Dr. Hans Pick und seine 975), des Gesetzes v. 19. 12. 1937 (R.⸗ Berlin⸗Charlottenburg, jetzt in Lon⸗ Stralauer Straße 42/43, Erdgeschoß, die im Grundbuch von Ostermarsch 8 „25, ;80, 95, 9 00. 2% Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) 52,50, Holland (Amsterdam 1 Ehefrau Eva, geborene Acs, zuletzt wohn⸗ G.⸗Bl. I S. 1385) sowie gemäß der Ver⸗ don, 19 Park Crescant, Portland Zimmer Nr. 13, anberaumten Auf⸗ Band 38 IV Blatt Nr. 52 in Abtei⸗ Moskau, 20. Dezember. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. 6 % Harpener Bergb., 20 jähr. (natv.) —,—, 6 % J. G. Farben und Rotterdam).. 100 Gulden [135,42 135,70 [135,42 135,70 haft in Wien 3 Reisnerstraße 40. zur ordnung v. 14. 4. 1938 über die Ein⸗ Place. gebotstermine ihre Rechte anzumelden lung III unter Nr. 6 für den Bauern Pfund 24,78, 100 Reichsmark 212,64. ““ Im. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (17790 Iran (Teheran) 100 Rials 14,45 14,47 14,45 14,47 Zeit in Zürich schulden dem Reich eine führung stenuerlicher Vorschriften im BWeiter werden die zu Nr. 1—4 ge⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Gerhard G. Meyenburg in Oster⸗ 8 Rhein⸗Elbe Union (nat.) 337⁄16, 6 ½4 % Siemens u. Halske Island (Reykiavik) . 100 isl. Kr. 52,10 52,20 52,10 52,20 Reichsfluchtsteuer von 109 250 RM, die Lande Oesterreich wird hiermit das in⸗ nannten Iunden als Erbengemeinschaft falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ marsch eingetragene Grundschuld von Wertpapiere. 1 1. 1926, m. Bezugsschein (nat.) 52,00, 6 % Siemens u. Halske Italien (Rom und am 25. Juni 1938 fällig gewesen ist, kändische Vermögen der Steuerpflich⸗ nach dem im Jahre 1982 verstorbenen kunden erfolgen wird. Zugleich wird 5000,— Reichsmark, verzinslich mit . m. „Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7. % Vereinigte Stahlwerke Mailand) 100 Lire 13,99 13,11 13,09 13,11 nebst einem Zuschlag von eins vom tigen zur Sicherung der Ansprüche auf Carl Cahn in Bonn anfgefordert, bis der Reichsschuldenverwaltung wegen der jährlich 6 vom Hundert seit dem 1. Juli Frankfurt a. M., 27. Dezemb D. N. B.) Reichs⸗A (nat.) 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie C Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,678 0,680 0,678 0,680 Hundert für jeden auf den Zeitpunkt der Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf zum 15. 2. 1939 folgende Grundstücke zu oben zu 2 und 8 bezeichneten Urkunden 1938, zahlbar drei Monate nach Kün⸗ esitzanleihe 1275 Aschaff 1b Feses 8 Eev; 88 eichs⸗Alt.⸗ (nat.) 33 ⁄, 6 % Neckar A. G. (natv.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Jugoslawien (Bel⸗ Fälligkeit folgenden angefangenen Monat. sonsrige Steuerrückstände auf die ge⸗ veräußern: verboten, an einen anderen Inhaber digung, beantragt. Der Inhaber der chafiegburgfn, 3ö“ Gold ö Eente ö“ 1 5,694 5,706] 5,694 5,706 Der Zuschlag beträgt mindestens zwei vom Uan §89 Ziffer 1 der genannten Ver⸗ a) WETE Grdb. Bonn, C1ö1““ Urkunde wird aufgesordert spasesene 300. Deu 2 8 (g; ; 1 E“ 0 .⸗ . L . xe. 2 (nat. anada ontreal). anad. Doll.] 2,469 2,473] y2,469 2,473 ü 2 or tzusetzende Geldstrafe und . 294, Bl. 11 241, er S Inn, Innstr. 18 ½, in dem auf den 28. Juli 1939, JJA“ AbEE1“ C“ Hugdert des heZeftennhsf. des Reichsftuchte enfrng Lüttchenden nüb enfitande⸗ b) Wbe“ 111“ aur den v“ 00,75, Lahmeyer 112,75, Laurahütte 15,00, Maink we 1— eng. 129 ⅞, Deutsche Reichs⸗ Litauen (KownoKau⸗ steuergesetzes (Reichssteuerblatt 1937. nen Kosten beschlagnahmt. indmühlenstr. 9, Grdb. Bonn, 8) f mu d geb. richt, Zimmer 10, anberaumten Auf⸗ Rütgerswerke 138,50, Voigt u. Häffner 0. Maintrafteeröe, 1o, Holl. Unie 51,00, Internat. nas) 100 Litas 41,94 42,02 41,94 42,02 S. 1269; Reichsgesetzblart 1 1938 S. 389)] Es ergeht an alle natürlichen und Bd. 294, Bl. 11 239 .„ C 1 55, gebotstermin seine Rechte anzumelden eee. 8 „—, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. —,—, torwegen (Oslo) 100 Kronen 58,42 58,54 58,42 58,54 wird hiermit das inländische Vermögen juristischen Personen die im Inland c) Bonn, Heisterbacherhofstr. 4—6, hwarz .W., franken, und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Nederl.⸗Ind. Elec⸗- Polen (Warschau, der Steuerptlichtigen zur Sicherung der einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Auf⸗ Grdb. Bonn, Bd. 294, Bl. 11 238, eine Leistung zu bewirken. 455. Fa. falls die Kraftloserklärung der Hamburg, 27. Dezember. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner triciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 249,00, Montecatini —,—. Kattowitz, Posen). 100 Zloty 47,00 47,10] 47,00 47,1¹0 Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung d) Bonn, Heisterbacherhofstr. 8, Groöd. Sam. 5. 38. 1 kunde erfolgen wird. Bank 108,00, Vereinsbank 125,50, Hamburger Hochbahn 94,75, (3) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stüce. Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,555 10,575 10,555 10,575 schlägen, aut die gemäß § 9 Ziffer 1 des oder Grundbesitz haben, das Verbot, Bonn, Bd. 294, Bl. 11 240. Berlin, den 20. Dezember 1938. Amtsgericht Norden, 19. 12. 1938. Rumänien (Bukarest) 100 Lei 8n * Reichsfluchtsteuergesetzes festzusetzende Geld⸗ Zahlungen oder sonstige Leistungen an Zur Herbeiführung der Abwicklung Das Amtsgericht Berlin. Schweden, Stockholm strafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ die Steuerpflichtigen zu bewirken. Sie und Veräußerungen wird der Rechts⸗— vngs [55968] Aufgebot. 88 und Göteborg) .. 100 Kronen 59,85 59,97 59,85 59,97 verfahren entstandenen und entstehenden werden hiermit aufgefordert, dem Fi⸗ anwalt Dr. Karl Rhein, Bonn, Mecken⸗ [55970]2 Aufgebot. . 1 Auf Antrag von a) Gustav Dörnen, 1. (Zürich, ). 100 Franke Kosten beschlagnahmt. 1 nanzamt innerhalb eines Monats An⸗ 88 fingesett, 8 bnc Les ee. aeeeren 0) 1saes. asel und Bern). Franken 56,44 56,56] 56,44 56,56 8 hiermi ürli ige über die Steuerpflichti zu⸗ Betriebsinhaber im Aus. and befinden. Aktien⸗Gesellschaft in Ham urg Gütersloh, c) Robert Dörnen, eining⸗ Es ergeht hiermit an alle natürlichen zeige über die dem Steuerpflichtigen zu Diese Anordnungen ergehen anf Trostbrücke 2, dat das Aufgebot EE1“ Chefran Vdrich Pollmand,

78

1 ; b 83 . . 8 Spanien (Madrid u. juristis Pers je im J s G Forder sti achtviehpreise an deutschen Märkten für die Zeit vom 19. bis 24. Dezember 1938. Barcelona) . 100 Peseten ven ehcsane Peeonee dec. Ihen seehenccn. Grund der §8 1, 2, 6 und 17 der Ver⸗ Schuldverschreibungen der 4 ½ Ligen Emma geb. Dörnen, Obernhagen,

Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 8,591 8,609 8,591 8,609 il itz, i 8 2 Korösffeutlich er ordnung vom 3. 12. 1938 über den Ein⸗ Anleihe des Deutschen Reichs von 1938 haben die Ei entümer des Grundstücks ;6 ,6 enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung Wer nach der Veröffentlichung dieser Vnthihe DeHer 23,117/19 über je 10 000 Pben. rge 7 Nr. 28) Sof⸗

Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. 8 Türkei (Istanbul) 1 türk. J 6 5 1 züdischen Vermögens R.⸗ 23 b 8 8e rk. Pfund. 1,978 1,982 1,978 1,982 . G Be 5 3 1 2 satz des jüdischen Vermögens R.⸗G.⸗ Ungarn (Budapest) . 100 Heu dea nc 8 8 ““ Pn, Sbfce aae 1 Bk. J S. 1709 ff. —. C. W. (J) 867/38.) Reichsmark beantragt. Der Inhaber raum, auf dem Hasenberg, 3,78 a, ein⸗ Urnguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,899 0,899 0,901 Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden Leistung bewirkt, ist nach 8 10 der ge⸗ Köln, den B. Dezember 19388. der ÜUrkunden wird aufgefordert, späte⸗ getragen, Eheleute Friedrich Dörnen Arrerir E hiermit aufgesordert, unverzüglich, späte⸗ naunten Verordnung hierdurch dem merika (New York)] 1 Dollar 2,492 2,496]/ ꝑ2,492 2,496 stens innerhalb eines Monats, dem unter⸗ Reich gegenüber nur dann befreit, wenn 8 Beckh 3 sricht in Verlin C 2, Stralauer 81 ze Sba - d zeichneten Finanzamt Anzeige über die den er beweist, daß er zur Zeit der Leistung 1 Dr. Beckhaus. 8 R. 12743 ecerd sch 8. Z aue 12 ra 8 Rechte spätestens bis zum Termin am Steuerpflichtigen zustebenden Forderungen keine Kenntnis von der Beschlagnahme 11“ Nr. 5, b EEö an⸗ Dienstag, den 28. Februar 1939, ““ 8 der sonstigen Ansprüche zu machen. 2 Nor⸗ [55966] Oeffentliche Zustellung. beraumten Aufgebotstermine seine 10 Uhr, hier anzumelden, sonst erfolgt Auständische Geldsort Van oder sonstigen prüche 3 gehabt hat und daß ihm auch kein Ver 8 . hier Auständische Geldsorten und Bankzoten. Wer nach der Veröffentlichung dieser schulden an der Unkenntnis trifft. „Auf Grund des § 1 der Verordnung Rechte anzumelden und die Urkunden ihre Ausschließung. 1 88 8 Bekanntmachung zum Zwecke der Erfüllung Eige deswulben as ul⸗ über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Altenkirchen, 19. Dezember 1938. g g Eigenem Verschulden steht das Verschu 4 8 . 8 28. Dezember 27. Dezember an die Steuerpflichtigen eine Leistung den eines Vertreters gleich. mögens vom 3. Dezember 1938 N.⸗G.⸗ * G erfolgen wird. Amtsgericht. Geld Bries Geid Brief bewirkt, sst nach § 10 Absatz 1 des Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich Vl. 1 S. 1709 wird hiermit Herrn— Berlin, den 23. Dezember 1938 8 Sovereigns . Notiz 20,38 20,46] 20,38 20,46 Reichstluchtsteuergesetes hierdurch dem oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach Bankier Jessy Mayer, früher Freiburg Ser Das Amtsgericht Verlin. [55967] Bekanntmachung. 20 Francs⸗Stücke.. für 16,16 16,22 16,16 16,22 Reich gegenuͤber nur dann befreit, wenn § 10 Ziff. 5 der Verorduung, sofern i. Br., jetziger Aufenthalt unbekannt, Das Amtsagerl ern. Enteignung von Grundeigentum. Gold⸗Dollars ... . 1 Stück 4,185 4,205] 4,185 4205 er beweist, daß er zur Zeit der Leistung nicht der Tatbestand der Steuerhinter⸗ aufgegeben, sein Bankgeschäft in Frei⸗I vig. Zur Feststellung der Entschädigung Amerikanische:. 8 keine Kenntnis von der Beichlagnahme ziehung oder Steuergesährdung (8§ 396, v8. Br., Salzstr. 14, sofort abzu⸗ 8* Füenns 1re.es.he e, Gesel für die bE1 für 19geg. heza. .1 Noher 676292 t dann dh, hn, Füch. B. Ver. 402 der Reichsabgabenordnung) erfünh wickeln, ier Jessy Mayer flüchtig ist, schaft mit, beschränkter Hertung in 29.7 35,6 1b Ar nrtnis u 8 5 EE1111ö1531 Verschulden steht das Vers dsrer eiers S Üteuerorheunceedrhghen wird auf Grund des § 2 der gleichen Bonn, vertreten durch den alleinigen Iserlohn zu enteignende, in der Ge⸗ 28,3 tinische.... 1 hap. Peso n0,538 0,558] 0,538 0,558 P nnch ch (§· 413 der Reichsabgabenordnung) be⸗ Verordnung Herr Bankdirektor a. D. Geschäftsführer Aufemberg in Bonn, markung Iserlohn delegene Parzelle 1 8 8 5 1 8 He unk. 1 . . fts 18 18,5 1 S E11 11 Wer S Anzeigepflicht vorsätzlich oder 1 Theodor Hoch in Freiburg i. Br. als hat das Aufgebot des angeblich verloren Flur 42 Nr. 66 habe ich Termin auf ö 1“ 88 0,11 0,13 0,11 0,13 fabrlässig nicht vegüllt Nach § 11 der genannten dcas Ne psein. Freuhänder bestellt mit der Aufgabe, so⸗ gegangenen Grundschuldbriefes vom Montag, den 6. Februar 1939, um ulgarische... üs 888 18 rlässig n. 8 1 ir8 de lizei⸗ u 8' 1 ger 1 Huld 1 39, 38,3 Dändsche v11 51,76 51,96 51,76 51,96 Absatz 5. des Reichsfluchtsteuergesetzes, —— er ort die Abwicklung des Berriches des 88 Mai 1938 über die im rundbuch 10 Uhr im Rathaus in Iserlohn an⸗ Hanziger .. . . . .. 100 Gulden 47,01 47,19 47,01 47,19 sofern nicht der Talbestand der Steuer⸗ dienstes und des Zollfahndungsdienstes ankhauses 22. Fürczafüheg. von Bonn Band 223, Blatt 8873 in beraumt. Alle Beteiligten werden ge⸗ g. . Englische: große... l engl⸗Pfund 11,60 11,64 11/,60 11/64 hinterziehung oder der Stenergefährdung sowie jeder andere Beamte der Reichs⸗ Karlsruht, den 22. Dezember 1968. Abteilung III Nr. 6 für die Firma Vik⸗ mäß § 25 des Enteignungsgesetzes vom 51,0 4 1 £ r1 engl. - 1 6 2 (§§ 396, 402 der Reichsabgabenordnung) ff ilts Badischer toria⸗Garage Gesellschaft mit beschränk⸗ 11. Juni 1874 aufgefordert, ihre Rechte 41,5 - Estnische G 1cen, end 11,89 14,68 119, k erfüllt ist, wegen Seber hernangswidrgket jnanzverwaltung, der zun⸗ Hälss. Finanz⸗ und Wirtschaftsminister. ter Haftung in Bonn eingetragene im Termin wahrzunehmen. Im Falle stni . 100 estn. Kr. —, ü1s der Reichsvabgab befte beamten der Staatsanwaltschaft bestellt Grundschuld von 10 000,— Reichsmark ihres Ausbleibens wird ohne ihr Zutun innische. 100 finnl.? 5 . 413 der Reichsabga enordnung) bestraft. Holländische .. .. . 100 Gulden 135,19 135,73 135,19 135,73 steuergesetzes ist jeder Beamte des Polizei⸗ vean ss estzunehmen wird Serer in dem ihrer Auszahlang bzw. Hinterlegung talienische: große . 100 Lire ades 8 8. 68 und Sicherbeitsdienstes, des Steuer⸗ Es erg t hiermit die Aufforderung auf den 12. April 1939, vormittags verhandelt und demnächst entschieden 100 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 13,13 13,07 13,13 fahndungsdienstes und des Zollfahndungs⸗ die obengenannten Steuerpflichti en 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ werden. IA Sta IV. 60. 2. 68/38. Fner epelc⸗ ..100 Dinar 5,63 5,67 5,63 5,67 dienstes sowie jeder andere Beamte der falls sie im Inland betroffen wer en. 8 richt, Zimmer 93, anberaumten Auf⸗ Arnsberg, den 22. Dezember 1938 8 anadische 1 kanad. Doll 2,441 246] 2,441 2461 Reichsfinanzverwaltung, der zjum Hilfs. vorläufig festzunehmen und sie emäß Saumelaufgebot gebotstermin seine Rechte anzumelden Der Regierungspräsident. Lettländische 100 Lats 1ca Sas bes ““ beamten der Staatsanwaltschaft bestellt § 11 der Verordnung 11enge dem und Zahlungssperre. und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ 1— Litauische .100 Litas 41,70 41,86] 41,70 41,86 ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn Amtsvichter des Bezirkes in welchem Das Aufgebot folgender angeblich ab⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ [559733 Aufgebot. 3 Norwegische 100 Kronen 58,26 58,50 58,26 58,50 b sie im Inland betroffen werden, vorläufig die Festnahme erfolgt vorzuführen handen gekommener Urkunden ist be⸗ kunde erfolgen wird. Die Ehefrau des Schlossers Hermann Polniiche .100 Zlotv 47,01 47,19 4701 47,19 festzunehmen. 8* burg, 9 eauber 1938 8 antragt: a) der Schuldvers rreibungen Bonn, den 20. Dezember 1938. Schreiber, Elfriede geb. Maus, in Rumänische: 1000 Lei 6 88 3 Es ergeht hiermit die Aufforderung, die inan 28 Hambur St. Geo der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ Amtsgericht. Abt. 10. Hagen, Flensburger Str. 47, vertreten und neue 500 Lei 100 Lei hee obengenannten Steuerpflichtigen, es 8 za 9. Sr 82 88 88 . dene Aus⸗ —7 8 a2 Ee“ unter 500 Lei . .. 100 Lei 8 b im Inland betroffen werden, vorläufig fest⸗ losungsscheine der nleiheablösungs⸗ 4 ufgebot. Stahl, Hagen i. Westf., hat das Au Schwedische 5 I“ 59,93 59,69 59,93 zunehmen und sie gemäß § 11 Absatz 2 [55964 schuld des Deutschen Reiches von 1925: Die Ehefvau Erika Garbe geb. gebot zur Ausschließung der Miteigen Schweizer: 1 z des Reichefluchtsteuergesetzes unverzüglich Beschluß vom 22. Dezember 1938. 1. a) Nr. 412 892 über 12,50 NM, Helwes in Göttingen, Obere Kar⸗ tümer des Grundstücks Kartenblatt chweizer: große . 100 Frs. 56,51] 56,29 56,51 8 1 8 1 In der eegen: b) Gr. 14 Nr. 22 892 über 12,50 RM, ses 47, hat das Aufgebot des auf Parzelle 109, Acker auf dem Brachter

Der Kegierungspräsident. sttens in dem auf den 19. Juli 1939, und Henriette geborene Eschemann in In Vertretung: 110 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Frömmersbach bei Gummersbach, ihre

a. M.

Breslau Dortmund Frankfurt Hamburg Hannover

Magdeburg Mannheim Nürnberg Stuttgart Wuppertal

8&.S

& & &r l &

46,0

1I1! -

2 S E

8111

d Si =

43,3

37,5 35,0

888'8

—₰

S 8 &

8888,28 DSSSSS &

55,0 54,0 53,0 49,0 46,0 52,0

M8SSSSSS

müö’’AEE⏑ A’ —OAmE

888S

—+

288,28

S.S8882

A „Se. .—2

—+

A H&̊

gees; 9 100 Frs. u. .10 ’. r 56 dem Amtkrichter des Bezirks, in welchem trafsache g. . 1— eas 8 1938 88 Spanische 8 ““ 188 Feiru 888 29n 85 die Festnahme erfolgt, vorzuführen. 1. den Kaufmann Abraham Chaim 2. a) Nr. 2 323 743 über 12,50 RM, ihren Namen ausgestellten Sparbuches Strauch, 12,47 a, eingetragen im

November 8 8 Dezemb 8 1 Tschechoslowakische: Inland im Sinn dieser Verfügung ist Brust, geb. am 21. 1. 1892 in Sed⸗ b) Gr. 25 Nr. 57 743 über 12,50 RM, Nr. 5176 der Städtischen Sparkasse zu Grundbuch von Langendorf, Art. 17 a, xxersaa 58 8 1ns 100 Kronen 8 8,58 8,62 das Reichsgeviet nach der Wieververeinigung ziszow (Polen), 3. a) Nr. 211 030 über 12,50 KM, Nr. Göttingen, das über einen Betrag von gemäß § 927 B. G.⸗B. beantragt. Die 28.11.— 3.12. 12.— 17. Türkische 8* 1 türk. Pfund 8 1,89 1,91 Oesterreichs mit dem Deutschen Reich. 2. dessen Ehefrau Chaja Cyrel Brust 162 655 über 50 NM, b) Gr. 8 Nr. 1030 1660,44 RM. lautet, beantragt. Der als Miteigentümer dieses Grundstücks Ungarische 11100 Pengö 1 zasg Wien 1, 6. Dezember 1938. geb. Menasche, geb. am 29. 1. 1897 über 12,50 RM, Gr. 6 Nr. 12 655 über Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, eingetragene Anna Olsen, geb. Maus, Ochsen, vollfleischige (b).. 1 40,8 8 S Finanzamt Innere Stadt⸗Ost. Reichs⸗ in Breczow (Polen), 50 RM, 4. a) Nr. 1 582 306 über e in dem auf den 20. Inli und Erna Paula Maus oder de Kühe, vollfleischige (b).. . 38,3 3 Hs S fluchtsteuerstelle für das Land Oesterreich. 3. den Kaufmann Ozias Menasche, 50 RM, b) Gr. 14 Nr. 57 806 über 1939, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ Rechtsnachfolger werden aufgeforder Kälber, mittlere 9 8 56,6 3 8 (Unterschrift.) F geb, am 23. 12. 1899 in Breczow 50 RM, 5. a) Nr. 85 853 über 50 RM, zeichneten Gericht, Zimmer 2, Bar⸗ spätestens in dem auf den 14. Fe Schweine, 100 120 kg (c) . . V 85 . (Polen), b) Gr. 3 Nr. 25 853 über 50 RM. faverstraße 1, anberaumten Aufgebots⸗ bruar 1939, 10 Uhr, vor dem unter⸗ 8 über 150 kg (a) 18“ 1e“ 57'8 1 Verantwortlich: [55962] Steuersteckbrief und 4. dessen Ehefrau Recha Menasche 6. a) Nr. 196 007 über 25 RM, b) Gr. 7 termine seine Rechte anzumelden und zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und Vermögensbeschlagnahme. geb. Oppenheimer, geb. am 9. 12. Nr. 16 607 über 25 RM, 7. a) Nr. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls gebotstermin ihre Rechte anzumelden, 1 8 4 Der Kaufmann Eduard Singer, geb. 1902 in Hofheim, 1 859 051 über 25 RM. Nr, 1 661 872 die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ widvigenfalls ihre Ausschließung er⸗

b .“ für den Verlag: 1 8 1 3 92 in Hosheim 1 2 Bezeichnung der Schlachtw urchschni 18. Mai 1890 in Wien, und seine Che⸗ zur Zeit sämtlich im Ausland unbe⸗ über 100 RM, b) Gr. 12 Nr. 48 051 en wird. folgen wird. 12 Fette S 5* 8 htwertklassen und Bildung der Reichsdurchschnitte 1 Präsident Dr. Schlange in Potsdam; frau Dora geb. Zerkowitz, 82 17 Uha. sur ei nüsnnclh e wird hiermit auf über 25 RM. 882 10 Nr. 45 072 über fo öttingen, den 20. Dezember 1988. münden, Wohra, 16. Dez. 1938. Berlin, den 24. Dezember 1938 h11“ 1“ für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil 1893, zuletzt wohnhaft.,. Hamburg⸗Kl. den Antvag des Herrn Oberstaats⸗ 100 NM. 8. a) Nr. 2 541 462 und Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 88 . u““ 11 9 8 1“ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg 8 Flottbeck, Blumenka 18 a, zur Zeit in anwalts bei dem Landgericht Chemnitz 2 541 469 über je 12,50 RM, b) Gr. 37 d” 11““ 1.“ 8 Druck d A Calcutta, schulden dem Reich eine vom 17. Dezember 1988 die durch den Nr. 35 462 und Gr. 37 Nr. 35 469 über [55975] Aufgebot. (85978] Aufgebot. 8 8 8 111AXA““ druck der Preußischen Druckervet. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Keichsfluchtstener in Höhe von 7750 Beschluß des Almtsgerichts Chemnitz je 12,50 RM, 9. a) Nr. 36 928 über Der Landwirt Moritz Ackermann in. Im Grundbuch des Amtsgerichts . b A1X“A“ Wilhelmstr. 323 Reichsmark, die am 1. Juli 1938 fällig vom 1. Rovember 1988 angeordnete 50 Rb, b) Gr. 2 Nr. 6928 über 50 RM, Arenberg. Silberstraße 45, handelnd für Viechtach 138 Ruhmannsfelden Bd. 8 Vier Beilagen 1 gewesen ist, nebst Zuschlag. Vermögensbeschlagnahme der Beschul⸗ 10. a) Nr. 334 739. über 25 KM, sich und in Bo hacht seiner Ehefrau Bl. 496 S. 423 und Bd. 9 Bl. 824 g v“ 8 Gemäß § 9 Ziff. 3 der Reichsflucht⸗ digten gemäß § 28 15 der 1. Durch⸗ b) Gr. 12 Nr. 4739 über 25 RM. Maria Ackermann geb. Dengel, hat das S. 267 sind als Eigentümer der Pl. isterbeilage) steuervorschriften v. 8. Dezember 1931] führungsverordnung zum Devisengesetz 11. a) Nr. 91 325 über 50 RM, b) Gr. 4 Aufgebot des Eigentümergrundschuld⸗ Nr. 72 und 73 eingetragen: Lorenz unter Berücksichtigung der Aenderungen vom 4. 2. 1935 ausg .— 51 A Nr. 1325 über 50 NM, 12. a) Nr. briefes vom 25. 5. 1928 über die im Altmann, Steinhauer in Ruhmanns⸗

15

beilage und eine Zentralhandelsreg auf Grund der Verordnung v. 23. 12.] 1787/38, 8 Js 732/38. 1 323 407 über 25 RM. Nr. 1 132 270 Grundbuch von Arenberg Band 8 elden, und ranziska Weinberger, 1982 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 571, 572), des Amtsgericht Ehemuitz. Abt. C. lüber 50 NM. b) Gr. 40 Nr. 22 407 über Blatt 90 Abt. III Nr. 2 aus der nota⸗ Haushälterin, ebenda, zur einen, Hälfts

8 8

1“*“