1938 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. 80 eb G Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten 1L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha..

2 —2

25

172 b 132 b G 98) 113,5 b

22 25V2VVöVö=S=VéSg 2

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik . Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.8 do. Bautzner Pa⸗

vierfabrik do. Berliner Mör⸗

telwerke. do. Böhlerstahlwke RM per Stück

10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG

* 2,67 do. Deutsche Nickel⸗ do. Glanzstoff⸗ Fabriken 4 do. Gumbinner Maschinenfabr.. 94b G do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... 1.1 120 b do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren

1167,5 b

138,75 b

80,75 b

132 b G

169eb G 95 b

139 b B

Sellstoff Waldhof.

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

Zeis Sion.... Zeitzer Eisengieß. u. Masch.

Zuckerfabr. Rasten⸗

Allgemeine Deutsche. Credit⸗Anstalt... Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank.. Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov.

2

O0 En 2EbS

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar Ausnabme: Bank für Brau⸗Industrie d agf⸗

96,25 b 115 G 115 b 99.,25 G 107,75 0 119,5b G 67,15b

Hypothekenbank.. 1n

Dresdner Bank . 131 b Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Ban.. Pommersche Bank... Reichsbankbz... Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstatH C

115 b 99 eb G 107,75 b G 119,5 b G

88

bc Aachener Kleinb. N 0

0 2*

107 100,25 b 94,750 101b

111,25 b G 99 G

186 5b 135 G 125 G 103,75 b 6 111,25 b

91 b 5 107b

125 b G 110 b

8 . 3. Verkehr.

118,75 b

108 b G 100,75 b G 945

102 b

111,25 —b G 99,5b

1875 G 135b G 125,25 6

104b 6 111,5eb G

107 b

125,5 b

73 b G 119 b G

Heutiger Voriger

Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet

(Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

bahn Lit A. N

Hamburg⸗Südam. Dampfsch Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg⸗Cranz.N Kopenhagener Dampfer Lit. C N Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N. do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. MagdeburgerStrb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A

Niederlaus. Eisb. N

Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania.. 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. B RostockerStraßenb. Schipkau⸗Finster⸗

walde 6

Strausberg⸗Herzf.

798⅞— 79,5 b

65,5 b G

94,5eb G 94,25 b 8 1175b

65,25 b

695 55,25 b

10085b

Berl. Hagel⸗Assec. (70 Etnz.) do. do. Lit. B (26 ½ % Einz.) Berltn. Feuer(voll) (zu 100 NM) do. do. (35 % Einz.) Lolonta, Feuer⸗ u. Uuf.⸗V. Köln, setzt: Colonia Köln Versicherung 100 ͤ⸗Stücke N Dresdner Allqem. Transvort (52 ½ % Einz.) do. do. (26 ¼ % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N. Hermes Kreditversicher. (voll) 1 do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 9% Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.... do. Rückversich.⸗Gesf... do. do. (Stücke 100, 300) „National“*Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St do. do. (25 % Einz. Stett. Rückverstch. (400 R M⸗St. do. do. (300 NM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt à do. do. do. 3 Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Verst t

11““

92

11111

—. 2 0 2

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 M⁴ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern d Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

ieser

Petit⸗

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten ile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm Zeile 1,85 SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

breiten Petit⸗

.— Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

Akt. G. f. kehrsw. 111,25b e 11 1we N19.g Vernegse 2

Haller,j.: Hallerwk. 45,5 b B 45,5 B Commerz⸗uPriv.⸗Bk. - Südd. Eisenbahn.

do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗

moecllet do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke ..

Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗

kirchen ..... 8/½

Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen.. Westdeutsche Kauf⸗

104,5b G 96 b 117,5b 101 b G

156 b

95,5eb 6 148 2b

107,5 b

105 ½ b G

96 118b G

Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk.

RM per St.

570 b B

Allg. Lokalbahn u. Kraftwere..

Baltimore and Ohio

102,75 b

8 6 8

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein einschl. ¼ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 6-

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936....

5 % Mitteldeutsche Stahl RaM⸗Anl. 1936 . ...

Accumulatoren⸗Fabrik.. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg .. ... Fulius Berger Tiefbau Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ werke..

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz. Demag ⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessan Deutsche Erdöl ... ..

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel... Christian Dierig3Y. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien.

Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

e Elektrizität..

arburger Gummi ..

Harpener Bergbau.

Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G..

Philipp Holzmänn..

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. 6

Mindest⸗ abschlüfse

101 b 156 b G

119,5b B

96 b G 149*b

108 5b

5000 3000 5000 3000 3000

2000

3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000

3000 2000 3000

3000 3000

159,25e b G Deutsche Central⸗

Deutsch. Anstedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. AG. N

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank.

bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbankt.. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Überseeische Bant .

b

114 ½ -113 ⅛½--113 6 - 108,75 - 109 b

- 145 133,75 - 133 158,25 - 157,25 - 157,5 b 123 -

162 G - 162 106-

114 ½- hre 207,25 207

132 ½ -132,25 - 131,75 b 146- 145 bG -

- 105,5 -

106,75 - 107,25 - 106,5 G- 122,5 -121,25 -

150,75 151 -

137,5 136,5-

160 158,5 b 121—

110,5 - 8 130,25 130,5 b

150,75 150 ⅞-150 ½-150 % b 118 - 117,25 135,25-

137,75- 195 -

107 ½6-107-— 146,5-146 bG- 78,5-—

115,5b G 110b G

Bochum⸗Gelsenk St 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Deutsch. Eisenbahn⸗

BetriiblV Deutsch. Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A- D

Eutin⸗Lübeck Lit. à Gr. Kasseler Strb. N

do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗

115,5b G 1107 e

7/1

burger Eisenb...

1

128- 127,75. 100 G -— 8

-96,5 6-—

¹

134,75-133,75 -— 158,25-158-158,5 b 123 b;B.

114 5⅞-114,5- 121 G 1.— 207 bG-—

133 - 132,5- 146,5 - 146 107,5 - 107 G - 122,25 - 122,75 l rl m 152

138 -

.—

151,25 151 ¾6-- 151,25 118,75 - 136-—

132,5-131,5 -132 129,75-129 -

134 b 133,25 b

West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire Lire * f. 500 Lire.

59,25 b G

59,25 b

66,5 eb G

124b

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och Albingia: 1. Oktober.

Aachener Rückversicherung „Albingia“ Vers. Lit a

do. do. Lit. C (agg u. Stuttg. Ver. Vers. 250 G

Aachen u. Münchener Feuer 910 b 8”

250 G

do. Lebensv.⸗Bk. 216 b 216 b

Ilse Bergbau 1 Ilse Bergbau, Genußs

Gebrüder Junghans..

Kali Chemie Klöckner⸗Werke 20 000 022

Lahmeyer u. CPo⁸ . 8 Fartberwhett Leopoldgrue .

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee.. Metallgesellschaf..

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel..

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere ...

Salzbetfurth. Scherin Schlesische Elektrizität und Schubert u. Salzer.... Schuckert u. Co. Elektr.... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.... Wintershall

Zellstoff Waldhof..

Bank für Brau⸗Industrie Reichsbant. .

A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ p Norddeutscher Llood..

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

50 St.

11,8-— 99,45 b-99 % b

181, . 113,75 -113,5 -—

12½

14,75 G - 119,25 -

107 ⅛-107 ½ -— iSte ,) ete 147,75 -

- 106,5 - 106 b

131 -— 120,25 - 119,25 - 130 129 % b 138 6 - 138,25

-135,5 - 135- 141 - 140,25 - 140,5 -

120,75

172,5 102,25 - 102 -

85

181,5. 105 104 % b 150—

102,5-102,75 -102 b 1118110,5

134 - 124 ½⅛ 124- 65 -—

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 .1]103 b Kamerun Eb. Ant. LB 0 .1 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb.* 1St. =1,RM v. St

* 0,75/0,25, ** 0,50 RM für 1 Stück Schauntung Handels⸗ A.⸗G.

Voriger

E11“ 8 -

—-131 ⅛-131 ¾b .

- 135 -

161I.. 119 ½ -119,5 b 131 b;B- 130,75- 137,25 - 138 -——

136 - 142,25 - 142-

-128,5-

102 ¾ - 102 G -

103,5 G-103,25 -— 111,257112

115,5 186,75 -

118,75 - 119 - 132 - 124 - 124 b 65,75 -

69,25 -

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

11“

113,75 - 113,5 - 113,75 -—

188,5 b 0-188,75 -188,5 -—

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

Berlin, Freitag, den 30. Dezember,

abends

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 8 Erläuterung zu dem Erlaß des 7 1. und Reichskanzlers über den Nationalsozialistischen Reichsbund für Leibesübungen. Zweite Anordnung über Beschränkung der Errichtung gewerb⸗ licher Unternehmungen und Beiriebe im Lande Oesterreich.

Vom 28. Dezember 1938. .

Anordnung über das Verbot der Errichtung und Erweiterung von Anlagen zur Gewinnung von Salz. Vom 27. De⸗ zember 1938. 8

Zweite Anordnung über Bearbeitung von Edelsteinen und Diamanten. Vom 28. Dezember 1938. 8

Anordnung über Beschränkung der Herstellung, Weiterver⸗ arbeitung und Veredlung von Glas in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 28. Dezember 1938. 3

Nachweisung über Bestände in den Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken, Ausfuhrlagern, Zollagern und öffentlichen Niederlagen am 30. September 1938.

Bekanntmachung über die Verlängerung der Geltungsdauer des deutsch⸗finnischen Verrechnungs abkommens. Vom 23. De⸗ zember 1938. 8

Anordnung W 27 der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare (Ausdehnung der Anordnung W 26 vom 29. 9. 1938 auf das Land Oesterreich und die sudetendeutschen Gebiete vom 27. Dezember 1938.

Anordnung Nr. 17 der Ueberwachungsstelle für Edelmetalle (Verkehr mit Gold, Altgold, Bruchgold und anderen Edel⸗ metallen) vom 24. Dezember 1938.

Bekanntmachung der. Ueberwachungsstelle für Edelmetalle.

Nachtrag Nr. 2 zu den Gebührenordnungen der Ueberwachungs⸗ stelle für industrielle Fettversorgung. Vom 30. Dezember 1938.

Bekanntmachung KP 670 der Ueberwachungsstelle für Metalle vom 29. Dezember 1938 über Kurspreise für Metalle.

2. Ergänzung zur Gebühreuordnung der Ueberwachungsstelle fir Lederwirtschaft. Vom 29. Dezember 1938.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I. Nr. 227, 228, 229 und 230.

Preußen.

Bekanntmachung über die Ziehung der 4. Klasse der 52. Preuß 1b Süddeutschen (278. Preußischen) Klassenlotterie.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Direktor beim Rechnungshof des Deutschen Reichs, Bruno Roeder in Karlsruhe, ist mit Ablauf des Monats De⸗ zember 1938 auf seinen Antrag in den Ruhestand getreten.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken ung

Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmar

sonstigen lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 8

Deer Londoner Goldpreis beträgt am 30. Dezember 1938 8b

für eine Unze Feingeoerlndd 149 sh 5 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 30. De⸗

zember 1938 mit RM 11,60 W“ = RM 86,6858,

für ein Gramm Feingold demna

Berlin, den 30. Dezember 1938. (Settatistische Abteilung der Reichsbank. 1

9 Reinhardt. 8

Erläuterung zu dem Erlaß des Führers und Feis gnsen über den Nationalsozialistischen Reichsbund für Leibesübungen.

6 Zu dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über den Nationalsozialistischen Reichsbund für Leibesübungen vom

21. Dezember 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1959) geben der Stell⸗ der Reichsminister des Innern

Einheits⸗ Deutsche

Reichsbund für Leibesübungen, hat die Aufgabe, das deutsche

vertreter des Führers und

folgendes bekannt: „Die vom Reichssportführer geschaffene

organisation der Deutschen Leibesübungen, der

= pence 57,6623, in deutsche Währung umgerechnwe. = RM 2,78701.

wichtige politische Zielsetzung, die besonders bei dem Deutschen Turn⸗ und Sportfest Breslau 1938 in Erscheinung trat, läßt es geboten erscheinen, dem Reichsbund Führung und Schutz der NSDAP. zuteil werden zu 128 Der Führer und Reichs⸗ kanzler hat daher dem Reichsbund die Bezeichnung Natio⸗ nalsoztaltfescher Reichsbund für Leibes⸗ übungen (NSRL.) verliehen und ihn zu einer von der NSDAP. betreuten Organisation erklärt. . Damit ist zum Ausdruck gebracht, daß der Einsatz der Millionen deutscher Turner und Sportler im NSRL. und die Arbeit der Organe dieses Bundes politisches Wirken im Sinne und im Rahmen der NSDAP. ist. 1 Obliegt der Partei nunmehr die politische Führung des NSRsL., so ist es wie bisher Aufgabe des Staates und seiner Organe, die äußeren Voraussetzungen und Hilfsmittel für eine voll wirksame und reibungslose Tätigkeit des Bundes zu chaffen und die zweckmäßigste Auswertung dieser Förderungs⸗ maßnahmen zu sichern. 1 . Leitendes Organ für die Durchführung der politischen und der staatlichen Förderungsaufgabe ist der eichssportführer, den der Führer und Reichskanzler beauf⸗ tragt hat, die erforderlichen Durchführun zu erlassen. Der Reichssportführer ist babudch nunmehr gleicher⸗ maßen im Rahmen der Bewegung und im staatlichen Bereich verankert und hat damit die erforderlichen Vollmachten zur Ausführung des ihm erteilten umfassenden Auftrags.“

Berlin, den 28. Dezember 1938. 1 Der Reichsminister des Innern.

In Vertretung des Staatssekretärs: Dr. Schütze.

88s Zweite Anordnung

über Beschränkung der Errichtun gewerblicher Unter⸗ nehmungen und Betriebe im Lande Oesterreich.

Vom 28. Dezember 1938.

Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I. S. 488) ordne ich an:

Die Geltungsdauer meiner Anordnung über Be⸗ chränkung der Errichtung gewerblicher Unternehmungen und Betriebe im Lande Desterreich vom 30. September 1938 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1938) wird, soweit sie das Ver⸗ icherungswesen verish. ür die Lebensversicherung bis zum 1. Dezember 1939, für die übrigen Versicherungszweige bis zum 30. Juni 1939 verlängert. F“

Berlin, den 28. Dezember 19388.

Der Reichswirtschaftsminister FJ. V.: Brinkmann.

über das Verbot der Errichtung und Erweiterung v

lagen zur Gewinnung von Salz. Vom 27. Dezember 1938. Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 488) ordne ich an: 8 8 1 Die Geltungsdauer meiner Anordnung über das Verbot der rrtehtrucg. und Erweiterung von Anlagen zur Ge⸗ winnung von Salz vom 13. März 1934 (Reichsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1934) wird bis zum 31. Dezember 1941

verlängert. § 2 Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1939 in Kraft. Der Reichswirtschaftsminister. J. V. Brinkmann.

16

Zweite Anordnung

betreffend Bearbeitung von Edelsteinen und Diamanten *).

Vom 28. Dezember 1938. Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗

kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 488) ordne

ich an: 8 Die Geltungsdauer meiner Anordnung betreffend Be⸗- arbeitung von Edelsteinen und Diamanten vom 27. November 1936 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 278 vom 28. November 1936), deren Geltungs⸗ bereich durch meine Anordnung über die Ausdehnung des Geltungsbereichs von Errichtungsverboten und von sonstigen auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangskartellen ergangenen Maßnahmen auf das Land Oesterreich vom 27 September 1938 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußi⸗ scher Staatsanzeiger Nr. 226 vom 28. September 1938) auf das Land Oesterreich ausgedehnt worden ist, wird bi

31. Dezember 1940 verlängert.

Berlin, den 28. Dezember 1938.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Brinkmann.

9

8

über Beschränkung der Herstellung, Weiterverarbeitung und Veredlung von Glas in den sudetendeutschen Gebieten.

Vom 28. Dezember 1938.

Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 488) ordne ich an:

(1) Bis zum 31. März 1939 dürfen in den sudeten⸗ deutschen Gebieten nur mit meiner Einwilligung

a) Unternehmungen oder Betriebe zur Herstellung, Weiterverarbeitung oder Veredlung von Glas neu er⸗

richtet werden,

Volk zu einem „Volk in Leibesübungen“ zu machen. Diese

““ 8 11 ℳ. 11“

b) der Geschäftsbetrieb bestehender Unternehmungen oder Betriebe auf die Herstellung, Weiterverarbeitung oder Veredlung von Glas ausgedehnt werden, c) die Leistungsfähigkeit von Unternehmungen oder Be⸗ —trieben der unter a bezeichneten Art erweitert werden, c) länger als 3 Monate stilliegende Betriebe oder Be⸗ triebsabteilungen der unter a bezeichneten Art wieder in Betrieb genommen werden. (2) Die Einwilligung kann mit Bedingungen oder Auf⸗ lagen versehen werden. 82 Wer den Vorschriften des § 1 Abs. 1 oder den von mir gemachten Auflagen § 1 Abs. 2 zuwiderhandelt, kann durch polizeilichen Zwang nach Maßgabe der Landesgesetze zur Be⸗ achtung dieser Vorschriften oder Auflagen angehalten werden. Er wird vom Reichswirtschaftsgericht mit einer Ordnungs⸗ er bestraft, wenn ich es beantrage. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt. Ihre Höhe ist unbegrenzt. Diese Anordnung tritt mit dem Tage der Einführung des Gesetzes über Errichtung von Zwangskartellen in den sudetendeutschen Gebieten in Kraft.

Berlin, den 28. Dezember 1938. Der Reichswirtschaftsminister.

J. V. Brinkmann. 8. 8 8