1938 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8

London. EEEEE1116“ Warschau . ö“ Bürich,.. 1I“ Amsterdam. Stockholm Kopenhagen Oslo

New York (Kabel).

Mailand ..

Prag, 29. Dez

Danzig, 29. Dezember.

von auswärtigen Devisen⸗

Wertpapiermärkten. Devisen.

(D. N. B.) . 1 Pfund Sterling... .. 100 RM (verkehrsfrei) .. . . 100 Zloty (verkehrsfrei) . .. 100 Franken .. 100 Franken .. 100 Belga 8 100 Gulden 100 . 100 Kronen 100 Kronen.

1 USA⸗Dollark.. 100 Lire (verkehrsfrei) ..

Geld 24,67 212,12 99,80 13,92 119,36 89,17 287,52 127,03 110,17 123,94

5,2895

27,85

und

Brief 24,77 212,96 100,20 14,00 119,84 89,53 288,68 127,57 110,63 124,46 5,3105

27,95

ember. (D. N. B.) Amsterdam 15,89, Berlin

11,71, Zürich 659,50, Oslo 684,00, Kopenhagen 608,00, London

136,25, Madrid —,—, Mailand 152,30 nom., New

York 29,20,

Paris 77,00, Stockholm 701,50, Polnische Noten 535,00 nom., Belgrad 65,90 nom., Danzig 552,25 nom., Warschau 552,25.

Budapest, 29. Dezember. Amsterdam 186, Mailand 17,7732,

Sofia 4,13, London,

Paris 176,96, Amsterdam 8,55 ½, Brüssel Berlin 11,60, Schweiz 20,61 ½4, Spanien 100,00 n 110,18, Kopenhagen 22,40, Buenos Aires Import 17,00

Paris, 29. Dezember.

London 177,05,

Belgien 640,25,

2067,00, Oslo

—,—, Belgrad

Paris, 29. Dezember. (D. N verkehr.!] London 177,09, New Y

199,90, Belgien 2065,25, Oslo —,—, Belgrad

Amsterdam,

73,70, London 80,99, Schweiz

Kopenhagen 38,27 ⅞,

Zürich,

(D. N.

B.) [Alles in Pengö.]

80, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½, London 16,02,

rich 77,55. 30. Dezember.

New 888,00,

.

Stockholm —,—, Prag

New York 343,35, Paris 9,05,

27,59 ⅛,

/

7

Prag 11,86,

(D. N. B.) New York 465,43, Italien 88,45, om., Lissabon Istanbul 580,00 B., Warschau 24,62, B., Rio de Janeiro 3,03 B.

(D. N. B.) ([Schlußkurse, amtlich.] York 37,96, Berlin 15,26, Italien 199,90, Schweiz 857,00, Kopenhagen 791,00, Holland

Warschau

.B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗

ork 37,96 ¾, Berlin —,—, Italien

640,00, Schweiz —,—, Kopenhagen —,—. Holland

—,—, Stockholm —,—,

—. , .

Prag

8,57,

28 7

Warschau

29. Dezember. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin New York 18313 ⁄1, Paris 484,00, Brüssel

41,51, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 43,10,

30. Dezember.

Stockholm 44,15, Prag 630,00. (D. N. B.) [11,40 Uhr.]

Paris

11,65 ½, London 20,62, New York 443,00, Brüssel 74,70, Mailand

23,32, Madrid

—.— 4 7

103,62, Kopenhagen 92,05, Istanbul 350,00.

Kopenhagen, 29. Dezember. New York 481,50, Berlin 192,85, Par ürich 108,75, Rom 25,55, Amsterdam slo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,61, W

8 Stockholm, 29. Dezember. Berlin 167,75, Paris 11,05, Brüssel Amsterdam 227,00, Kopenhagen 86, 417,00, Helsingfors 8,60, Rom 22, Oslo, 29. Dezember. 172,25, Paris 11,45, New 97,25, Helsingfors 8,90, Kopenhagen 89,25, Rom 22

Moskau,

London, 19¹⁵5911, Silber

19 ⅜, Silber auf Lieferung fein 213

261,65,

(D. N. B.) Antwerpen 72,75,

(D. N. B.)

London

Berlin 177,60, Stockholm 106,20, Oslo

(D. N. B.) London 22,40, is 12,80, Antwerpen 81,15,

Stockholm 115,50,

arschau 91,45.

London 19,43, 70,75, Schweiz. Plätze 94,50, 85, Oslo 97,70, Washington 10, Prag 14,50, Warschau 79,25. 19,90, Berlin York 428,50, Amsterdam 233,25, Zürich Stockholm 102,80, ,80, Prag 14,95, Warschau 82,00.

22. Dezember. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 24,73, 100 Reichsmark 212,36.

29.

fein prompt 21,50,

Dezember. (D. N. B.) Silber Barren Silber auf Lieferung Barren 16, Gold 149/0 ½.

7 % Deutsch. Kali⸗Syndik.,

1“ 8 Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 29. Dezember. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 127,30, Aschaffenburger Buntpapier 86,00, Buderus Eisen 104,50, Cement Heidelberg 146 ⅜, Deutsche Gold u. Silber 200,00, Deutsche Linoleum 150 ⅜. Eßlinger Maschinen 106,00, Felten u. Guill. 135,00, Ph. Holzmann 144 ⅞, Gebr. Junghans 99 ⅛6, Lahmeyer 113,00, Laurahütte 15,00, Mainkraftwerke 90,00, 137,00, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof

Hamburg, 29. Dezember. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 107,75, Vereinsbank 125,50, Hamburger Hochbahn 95 ⅓, Hamburg⸗Amerika Paketf. 64,50, Hamburg⸗Südamerika 120,00, Nordd. Lloyd 67,50, Alsen Zement 170,00, Dynamit Nobel 81,00, Guano 103,00 bez., Harburger Gummi 195,00 B., Holsten⸗ Brauerei 124,00 B., Neu Guinea —,—, Otavi 24,50.

Wien, 29. Dezember. (D. N. B.) 6 ½˖ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 102,00 G., 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99,75, 6 ½ % Steier⸗ mark Lds. 1934 100,75, 6 % Wien 1934 99,50, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft 102,00, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine Montanges. —,—, Brau⸗AG. Oesterreich 104,00, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 158,00, Eisenb. Verk.⸗Anst. öst. 68,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 13,25, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume —,—, Gummi Semperit 82,00, Hanf⸗Jute⸗Textil 62,50, Hirtenberger 111,00, Kabel⸗ u. Drahtind. 98,00, Krupp⸗Berndorf —,—, Lapp⸗Finze AG. 64,00, Leipnik⸗ Lundb. —,—, Leykam⸗Josefsthal 44,00, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk 318,00, Schrauben⸗Schmiedew. 99,00, Siemens⸗ Schuckert 142,00 (140,50 K.), Simmeringer Msch. —,—, „Solo“ Zünd⸗ waren —,—, Steirische Magnesit 81,00, Steirische Wasserkraft 21,60, Steyr⸗Daimler⸗Puch 125,00, Steyrermühl Papier 42,40, Hennlcher Magnesit 15,00, Waagner⸗Biro 160,00, Wienerberger

iegel —,—.

Amsterdam, 29. Dezember. 1937 99 ⁄, 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht nat.) 2151, 4 % England Funding Loan 1960 1990 76,00, 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 42,00, Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Aku) 38 8 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 215,25 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (Z) 140 ⁄16 M., Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 317 M., Philips Petroleum Corp. (Z) 31,25, Shell Union (3) 11,00 M., Holland Amerika Lijn 115,00, Nederl. Scheepvaart Unie 116,50 M., Rotterdamsche Lloyd 107,00, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 228,50, 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat.) 16,75, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 15,50, 6 % Preußen 1927 (nat.) —,—, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) —,—, 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) 15,00, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) 26,00, 7 % Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pfand⸗ brbk., Pfdbr. (nat.) 30,00 B., 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. (nat.) 30,00 B., Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 ½¼ % A. R. de B. E. D. (Acisries Réunies) 117,75 G., 7 % Rob. Bosch A. G. (nat.) —,—, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) —,—, „Sinking Funds (nicht nat.) —,—, 6 % Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) 22,50, 6 % J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (Z) —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union (nat.) 33,25, 6 ½ % Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat.) —,—, 6 % Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % Vereinigte Stahlwerke (nat.) —,—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie C (nat.) —,—, 6 % Neckar A. G. (nat.) 27,00 G., 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) 19,00, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,—, Amsterdamsche Bank 134 ⅜, Rotterdamsche Bank Vereeng. 129,50, Deutsche Reichs⸗ bank (nicht nat.) 61,75, Holl. Kunstzijde Unie —,—, Internat. Viscose Comp. 19,00, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. —,—

(D. N. B.) 3 % Nederland

7

Bffentlicher Anzeiger.

J. G. Farben (nicht nat.) (Z) —,—, Algem. Nederl.⸗Ind. Elec⸗

triciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 249,00,

Montecatini —,—.

(3) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 29. Dezember.

lagen Kammzüge fest.

(D. N. B.) Am Wollmarkt

Verschiedentlich li⸗ konnte sich nur wenig Gerchie Anfragen ein, jedoch

Für Garne war die

Stimmung stetig und die Marktlage unverändert.

mittel.

Berlin, 29. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ (Verkaufspreise des S—

handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen,

weiße, mittel verlesen —,— 52,00 ℳ, Linsen,

40,00 bis 42,00 bis —,— ℳ, Linsen, mittel,

ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ kleine, käferfrei 46,00 bis

käferfrei 52,00 bis 58,00 ℳ, Linsen,

große, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum,

gelbe 48,00 bis 50,00 ℳ,

Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,00

bis 53,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis

54,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis

62,00 ℳ, Geschl.

glas. gelbe Erbsen III 58,00 bis 59,00 ℳ, Grüne Erbsen 53,00

bis 55,00 ℳ, ungl. *) 31,50 ℳ,

Reis:

Gerstengraupen, Gerstengrütze *), flocken* 24,55 bis 25,50 ℳ, mehl, hochfein —,—

kaffee,

Kälberzähne, *„), alle Körnungen 35,00 bis 36,00 †), [Hafernährmittel)] [Hafernährmittel] 46,00 bis 47,00 †), 1 Weizenmehl, bis —,— ℳ, esten. is —,— ℳ, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,— ℳ, Roggenkaffee, 8 jorth lose 41,00 bis 42,00 †), Malzkaffee,

Rangoon*) 25,50 bis 26,50 ℳ, Saigon 29,00 bis 30,00 ℳ, E

Gerstengraupen, 43,50 †), Gerstengraupen,

Italiener, ungl.*) 30,50 bis fein, C/0 bis 5/0 *) 42,50 bis mittel, C/1 *) 41,50 bis 42,50 †), C/6 *), 35,00 bis 36,00 †) Hafer⸗ Hafergrütze“* Roggenmehl, Type 99 Type 812 (Inland) 34,15 Type 450 39,05 bis —,— ℳ, Kartoffel⸗

46,00 bis 47,00 †,

lose 39,10 bis 40,10 †), Gersten⸗ lose 45,50 bis

46,50 †), Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 270,00 bis 320,00 ℳ,

Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner 310,00 bis

368,00 ℳ, Roh⸗

kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee,

Brasil Superior bis Extra Prime 364,00 gew., Südamerikaner 392,00 bis 500,00 ℳ, Röstkaffee,

bis 399,00 ℳ, Röstkaffee, gew.,

Zentralmerikaner 428,00 bis 570,00 ℳ, Röstkaffee, gering 340,00 bis

376,00 ℳ, Kakao, äpfel,

in Kisten —X,— bis —,— ℳ, Sultaninen: Type 9 57,00 bis 59,00 ℳ,

bis 66,00 ℳ, '—

Kübeln —,— ℳ, Speck, inl.,

stark entölt 130,00 bis —,— 810,00 bis 900,00 ℳ, Tee, amerikan, extra choice —,— bis —,— ℳ,

Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen —, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,— ℳ, Kunsthonig in Bratenschmalz in Tierces

b „Tee, chinef. indisch 960,00 bis 1400,00 ℳ, Ring⸗ 8 Pflaumen 40/50 Type 10 64,00 bis 66,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 64,00

1 ½ kg-Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, —,— ℳ, Bratenschmalz in

F 1

183,04 bis —,— ℳ, Berliner Rohschmalz —,— bis ger.

bis —,— ℳ, Markenbutter in

Tonnen 292,00 bis 294,00 ℳ, Markenbutter, gepackt 296,00 bis

—,— ℳ,

8 feine Molkereibutter in Tonnen 286,00 bis feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis —,— in Tonnen 278,00 bis 280,00 ℳ,

288,00 ℳ, „)— ℳ, Molkereibutter Molkereibutter, gepackt 282,00

bis —,— ℳ, Landbutter in Tonnen 256,00 bis 258,00 ℳ, Land⸗

butter, gepackt 260,00 bis —,— frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 Ro 96,00 bis 100,00 ℳ, echter Gouda 40 % echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ,

Allgäuer Stangen 20 % 172,00 bis 184,00 ℳ,

(die Butterpreise verstehen sich

geld per 100 kg),

bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,— ℳ, Allgäuer Roma⸗

tour 20 % 120,00 bis (Preise in Reichsmark.)

—,— ℳ, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 ℳ.

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote, . 4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren 7. Aktiengesellschaften, 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

14. Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

3. Aufgebote.

Aufgebot. Der Kaufmann Heinrich Marx in Offenbach a. M., Bieberer Straße 58, durch Rechtsanwalt

156530

vertreten Erwin Stein

Kaiserstraße 22, Aktie der J. G.

Frankfurt am Main, über 1000,— R

Nr. 536 385 beantragt.

der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗

stens in dem auf den 939, vormittags 11 Uhr, vor dem

unterzeichneten

Zimmer 29, anberaumten termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

8 folgen wird.

Frankfurt am Main, den 24. De⸗

ember 1938.

Amtsgericht. Abt. 93.

Änderungen rebaktioneller

1937, Nr. 296, wird wegen Antrags⸗ zurücknahme aufgehoben. Amtsgericht München.

Geschäftsstelle für Aufgebote.

stück Blatt Nr. 248 Giersdorf in Abt. III unter Nr. 17 eingetragenen 500,— GM. beantragt. Der Inhaber der Urkunde

auf Filomena Cilea in Neapel, kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Wermelskirchen.

für (2 F 1/38.)

wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. März 1939, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die 1““ der Urkunde erfolgen

ird.

Ziegenhals, O. S., 1. Dezbr. 1938.

Amtsgericht.

[56540]

Beschluß.

Die am 30. April 1914 dem Ackerer Adolf Beitzel zu Lüttringhausen⸗Golden⸗ berg erteilte Erbbescheinigung nach der am 10. Januar 1894 daselbst verstorbe⸗ nen Ehefrau Carl Beitzel, Maria geb. Schwandt VI 39/14 ist unrichtig und wird für kraftlos erklärt.

Remscheid⸗Lennep, 15. Dezbr. 1938.

Amtsgericht.

[56535]

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Mayen vom 19. Dezember 1938 sind die Eigentümer des im Grundbuch

[56532] in Offenbach a. M., at das Aufgebot der arbenindustrie A.⸗G. Der Inhaber November 8 mark, Gericht, Zeil 42,

Aufgebots⸗ mark),

dert,

156539]

sperre

Die

München vom ahlungssperre

Goldpfandbriefes der Bayerischen Ver⸗

3 zu 500,— G

Lit. CC Nr. 11 669, veröffentlicht im s zutschen Reichsanzeiger vom 23. 12

insbank

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht München hat am

24. Dezember 1938 in Sachen Renz,

Richard, Nürnberg, wegen Zahlungs⸗ folgenden

mit Beschluß des Amtsgerichts

den Beschluß erlassen:

17. 12. 1937 verfügte

Albrecht,

Aufgebot.

aufgewertet

und die

Die Ehefrau des Ofensetzers Karl rau Anna Albrecht in Stral⸗ sund Tribseer Damm 1, vertreten durch Rechtsanwalt Hornburg in Stralsund, hat das Aufgebot der beiden von dem Provisorat des Klosters St. Jürgen am Strande ausgestellten Schuldscheine vom 27. März 1918 über 2000,— Papier⸗ 425,96 RM (vierhundertfünfundzwanzig * 0 Reichs⸗ bzw. vom 5. 7. 2000,— RM (zweitausend Reichsmark), welche der verwitweten Frau Henriette Baack geb. Paepke in Stralsund, Trib⸗ seer Damm 1, für gegebene Darlehn er⸗ teilt worden sind, beantragt. haber der Urkunden werden aufgefor⸗ spätestens in 27. Juli 1939, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Baden⸗ straße 17, Zimmer 51, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Stralsund, den 14. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

mit

dem

von Laubach, Band XI Artikel 501 ein⸗ getragenen Grundstücks Flur 1 Nr. 832/225 nämlich: A. 1. Isaak Ullmann in Lutzerath, 2. Clementine Ullmann, Ehefrau von Josef Baehr in Lutzerath, 3. Josef Ullmann, Kaufmann in Lutze⸗

Steiger,

mann in München, 2. Eduard Kauf⸗ Zeit mann, Kaufmann in Trier, 3. Felix Kaufmann, Kaufmann in Trier, 4. Siegmund Kaufmann, Kaufmann in Trier, 5. Thekla Kaufmann, Ehefrau von Eduard 8 in Hanau, C. Jakob Ullmann, Ehefrau Henriette geb. Kauf⸗ mann, in Trier, D. Karoline geb. Kauf⸗ mann, Ehefrau von Josef Juda in Bitburg, E. Witwe Philipp Frank, Ro⸗ salia geb. Kaufmann, in Köln, F. 1. Ehefrau Max Weisermann, Jo⸗ hanna geb. Wihl, in Berlin, 2. Ehefrau Julius Weiler, Thekla geb⸗ Wihl, in Berlin, 3. Felix Wihl, Kaufmann in Elberfeld, 4. Ehefrau Josef Hirsch, Auguste geb. Wihl, in Bonn, mit ihren Rechten ausgeschlossen worden. Amtsgericht Mayen.

klagten,

1928 über

Die In⸗

auf den richt

dieser

[56541]

bezüglich des 4 ½ Nigen b [56533] Serie 56

Aufgebot.

August Hamerla in Neisse, Garten⸗ traße 2, hat das Aufgebot des Hypo thekenbriefes über die d

Durch Ausschlußurteil vom 6. Dezem⸗ ber 1938 ist das angeblich verloren⸗ gegangene Aufwertungs⸗Sparkassenbuch der Städt. Sparkasse in Wermelskirchen Nr. 42 063 über 660,99 RM, lautend

4. Oeffentliche Zustellungen.

[56546] Oeffentliche Zustellung. Emilie, München, Voßstr. 15/4 m, Klägerin, ver⸗ gaen EE1“ Dr. 6. hütz in München, klagt gegen Stei⸗ rath, B. 4. Adolf Kaufmann, e ger, Eduard Wilhelm, Graphiker, zur unbekannten nicht vertreten, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus alleinigem klagten geschieden. 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu erstatten. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts München I. auf Donnerstag, den 2. März 1939, vorm. 8 ½ Uhr, Sitzungssaal 85/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ zugelassenen Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Auszug der gemacht. (4 R 498/38.) München, den 24. Dezember 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München 1.

[56545] Oeffentliche Zustellung. , Schweisheimer, Lilly, Bankiersfrau in München, Am Priel, Klägerin,

Buchhalterin in

Aufenthalts, Be⸗

öö des Be⸗ er Beklagte hat

Die Klägerin ladet

Rechtsanwalt als

Klage bekannt⸗

rozeß⸗!

bevollmächtigter: R.⸗A. Dr. Werner Mößmer in München, klagt gegen Schweisheimer, Robert, Bankier, früher in München, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile füß S und den Beklagten für chuldig zu erklären. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Eventuell: 1. Die Ehe der Streitsteile wird geschieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts München I auf Donnerstag, den 23. Februar 1939, vorm. 8 ¼ Uhr, S.⸗S. 85/I, mit dex Auffor⸗ derung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. 4 R 497/38. München, den 24. Dezember 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts I.

[56550] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Werner Gabriel, vertreten durch 8 gesetzlichen Ver⸗ treter, das Kreisjugendamt in Pinne⸗ berg, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ inspektor Graul in Beuthen, O. S. klagt gegen den Gutsverwalter Josef Brummer, unbekannten Aufenthalts, früher in Beuthen, O. S., mit dem An⸗ trage: 1. festzustellen, daß der Kläger gegen den Beklagten einen Anspruch auf Zahlung von Unterhalt in Höhe von 3650 RM bis zum 31. Dezember 1938 hat; 2. den Beklagten zu verurteilen, die ab 1. Januar 1939 bis zum 3. Mai 1942 fällig werdenden Unterhaltsbeiträge zu leisten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Beuthen, O. S., Zivilgerichtsgebäude, Stadtpark, auf den 24. Februar 1939, 9 Uhr, ge⸗ laden. 8 C 996/38.

Beuthen, O. S., 23. Fveenüte 1938.

98

2

[56548] Oeffentliche Zustellung. Der Kraftfahrer Alfons Hauptmann in Berlin⸗Köpenick, Heimgartenstr. 21, Prozeßbevollmächtigter: der Rechts⸗ berater Graf der Deutschen Arbeitsfront in Berlin S0 16, Engeldamm 62, klagt gegen den Teppichhändler Leiba Reiß, foltber in Berlin W 62, Lutherstraße 29, jetzt angeblich in Holland, näher unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen einer Rest⸗ lohnforderung für den 10. bis 24. Sep⸗ tember 1938 von 150 RM und einer Urlaubsvergütungsforderung von 100 Reichsmark mit dem Antrag auf Zah⸗ lung von 250 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin⸗Charlottenburg auf Dienstag, den 7. Februar 1939, vormittags 9 Uhr, Saal 132, I, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 12.1938. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verluft⸗ und 166421 Fundfachen. 8

Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 008 677, Opel, P.⸗K.⸗W., I2Z 766, Fahrgest.⸗ Nr. 190 2920, Mot.⸗Nr. X— 3066, zugel. - Josef Weishaar, Aachen, Talbot⸗ traße 1. 8

Aachen, den 19. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident.

gc g-

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 122 244,

B. M. W., Kraftrad, 1 2Z 12 312, Fahr⸗ est.⸗Nr. 1610, Mot.⸗Nr. 87 299, zugel.

bühef Euteneuer, Lederhandlung in irken.

Altenkirchen, den 15. Dezember 1938.

Der Landrat. 8

Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 155 467, D. K. W., Kraftrad, I C 35 272, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 79 200, Mot.⸗Nr. 133 665/6, zugel. f. Kurt Herrmann, Landwirt, Perlwalde.

Angerburg, den 27. März 1938.

Der Landrat. [56424]

Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 706 863, Goliath, L.⸗K.⸗W., I H 79 217, Fahr⸗ gestellNr. 3322, Motor⸗Nr. 1775, zugel. f. Händler Hans Reinl, Anklam.

Anklam, den 13. Dezember 1938.

Der Landrat.

1ige Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 2 211 834, Goliath, L.⸗K.⸗W., Th 20 082, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 253 281, Mot.⸗Nr. 113 807, sügel f. Ludwig Höllein in Ichters⸗ ausen.

Arnstadt, den 13. Dezember 1938.

Thüringisches Kreisamt. [56426]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 583 694, D. K. W., Kraftrad, II B 54 135, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 388 081, Mot.⸗Nr. 715 472, zugel. f. Charles Bedaux, Bischofs⸗ wiesen.

Berchtesgaden, 20. Dezember 1938.

Bezirksamt.

[564277

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 445 960, Opel, L.⸗K.⸗W., II D 25 009, Fahrgest.⸗ Nr. 6354, Motor⸗Nr. A 5008, zugel. f. August Immel, Spedition, Klingen⸗ münster.

Bergzabern, den 15. Dezember 1938.

Bezirksamt.

16810 . Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 78 683, Audi, P.⸗K.⸗W., I A 278 068, Fahrgest.⸗ Nr. 7980, Mot.⸗Nr. 65 837, zugel. f. Hans Ludwig, Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 149.

Berlin, den 7. Dezember 1938.

Kraftverkehrsamt.

[56430]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 2 147 341, Daimler⸗Benz, L.⸗K.⸗W., IA 293 037, Fahrgest.⸗Nr. 306 032 090, Motor⸗Nr. 306 004 195, zugel. f. eng Schering A.⸗G., Berlin N 65, Müllerstr. 170 172.

Berlin, den 7. Dezember 1938.

Kraftverkehrsamt. [56431])

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 426 281, Ford, L.⸗K.⸗W., I E 47 487, Fahr⸗ gestell⸗Nr. A A 2 912 511, Motor⸗Nr. A A 2 912 511, zugel. f. Fa. Sperlings⸗ hof, Gartenbau, in Petershagen.

Berlin, den 9. Dezember 1938.

Landrat des Kreises Niederbarnim. [56429]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 1582 193, Wanderer, P.⸗K.⸗W., I A 102 879, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 55 070, Mot.⸗Nr. 55 066, zugel. f. Frau Käte Meissinger, Berlin W 15, Knesebeckstraße 52 53.

Berlin, den 16. Dezember 1938.

Kraftverkehrsamt.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 40 514, Humboldt Deutz Motoren A. G., Zug⸗ maschine, I K 137, Fahrgest.⸗Nr. 11 313, Mot.⸗Nr. 292 876/77, Ambrosy & Werres in Beuthen, O. S., Scharleyer Str. 96. Beuthen, O. S., den 13. 12.1938. Der Polizeipräsident.

zugel. f. Firma

Erste Beilage

[564333 Kraftf.⸗Br. I Nr. 880 P.⸗K.⸗W., I M 3002, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 19 170, Motor⸗Nr. 18 905, Eugel. f. Ingenieur Ernst Josef ee Ridder, Bitterfeld, Niemegker Str. 8.

Bitterfeld, den 20. Dezember 1938. Der Landrat.

Hansa,

6— 1“

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 2 277 992, Opel, L.⸗K.⸗W., IE 150 596, Fahrgest.⸗ Nr. Br. 3 V —– 2090, Mot.⸗Nr. Br. 38 2120, zugel. f. Brandenburger Kleider⸗ fabrik G. m. b. H., Brandenburg (Havel), Adolf⸗Hitler⸗Straße 41. Brandenburg (Havel), den 13. 12. 1938. Der Ober⸗ bürgermeister als Kreispolizeibehörde.

[56 435] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 682 320, Triumph⸗Werke, Kraftrad, IS 99 500, Fahrgest.⸗Nr. 100 960, Mot.⸗Nr. 91 841, zugel. f. Johann Bruns, Tarmstedt 129. Bremervörde, 13. Dezember 19238. 1 Der Landrat

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 17 552, Ford, P.⸗K.⸗W., I K 5774, Fahrgest.⸗ Nr. 5 221 615, Mot.⸗Nr. 5 221 615, zugel. f. Fa. Schmal & Co., Damenschneider⸗ artikel, Breslau, Kupferschmiedestr. 41.

Breslau, den 12. Dezember 1938.

Der Polizeipräsidentt.

[56436] ““ Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 136 871, Opel, P.⸗K.⸗W., I K 4503, Fahrgest.⸗ Nr. 10 32 200, Mot.⸗Nr. R 33 281, ugel. f. Erwin Blumenfeld, Breslau, geidenstraße 5. Breslau, den 13. Dezember 193 Der Polizeipräsident.

5ů6188 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 811 466, D. K. W., Kraftrad, VH 52 210, Fahrgest.ah 436 090, Mot.⸗Nr. 728 512, ugel. f. Klaus Bischoff, Pfarrer, Leid⸗ ecken, Pfaxrhaus.

Büdingen, den 10. Dezember 1938.

Kreisamt Büdingen.

1““

15ssa, Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 248 967, Opel, P.⸗K.⸗W., 1X 36 193, Fahrgest.⸗ Nr. 10/49 496, Mot.⸗Nr. R. 49 806, zugel. 5 Pielke, Rheine, Salzbergener traße. Burgsteinfurt, 20. Dezember 1938. Der Landrat.

i Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 55 670, Opel, P.⸗K.⸗W., I X 49 002, Fahrgest.⸗ Nr. 10 17 972, Mot.⸗Nr. R. 18 110, zugel. f. Wilhelm Phiel in Dortmund. Dortmund, den 10. Dezember 1938. Der Polizeipräsident.

[56442] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 49 678, Rollfix W., L.⸗K.⸗W., I X 3924, Fahr⸗ est.⸗Nr. 6592, Mot.⸗Nr. 3342/124, zugel. 4 Theo Schreurs, Düsseldorf, Düssel⸗ dorfer Str. 41. Düsseldorf, den 1.Dezember 1938. Der Polizeipräsident. 86841- Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 358 800, Hansa, P.⸗K.⸗W., I Y 12 692, Fahr⸗ hest. Nr. 62 041, Mot.⸗Nr. 21 761, zugel. .Albert Gunz, Düsseldorf, Roßstraße 17. Düsseldorf, den 9. 12. 1938. Der Polizeipräsident. 8e Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 27 794, Feese Lloyd, Bremen, L.⸗K.⸗W., IP 127 114, 1““ 45 247, Mot.-Nr. DM 443, zugel. f. seensrie grie Julius sterhoff in Cleverbrück, Wald⸗ straße 4. Eutin, den 13. 12. 1938. Der Landrat.

as

Verloren: I Nr. 275 483, Opel, P.⸗K.-W., IIB 18 467, Fahr⸗ geste her 103 22 396, Mot.⸗Nr. 24 039, zugel. f. Frau Sophie Kagel, Witwe, Garmisch⸗Partenkirchen, Hirschmannstr. Nr. 23. Garmisch⸗Partenkirchen, 12. De⸗ zember 1938. Bezirksamt. 8

89444- 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 75 919, Lanz, Zugmaschine, IIB 146 453, Fahrgest.⸗Nr. 84 367, Mot.⸗Nr. 84 367, zugel. f. Johann Baudrexl jr., Bau⸗ 1e Garmisch⸗Partenkirchen, Lud⸗ wigstr. 27. Garmisch⸗Partenkirchen, den 19. 12. 1938. Bezirksamt.

156446 1““ Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 35 899, D. K. W., Kraftrad, II U 7348, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 255 230, Mot.⸗Nr. 445 411, zugel. f. Alois Eisenmann, Lehrer in onnersdorf. Gerolzhofen, den 13. Dezember 1938. Bezirksamt Gerolzhofen.

66447] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 37 307, Zündahgp⸗ L.-K.⸗W., IX 100 551, . 142 145, Mot.⸗Nr. 142 145, zugel. f. Feodor Isaack. Gladbeck i. Westf., Friedrichstr. 1. Gladbeck, den 10. Dezember 1938. Pollzeiamt. [56448] I Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 392 026, Büssing, L.⸗K.⸗W., IH 6520, Fahr⸗

gest.⸗Nr. 5527, Mot.⸗Nr. 5336, zugel. f. Gastwirtsfrau Ida Möller in Treptom a. Rega, Lange Str. 20. Greifenberg i. Pomm., 19. 12. 1938. Der Landrat.

86150 Verloren: Kraftf.Br. I Nr. 825 520, Adler, P.⸗K.⸗W., HH 61 286, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 165 702, Mot.-Nr. 110 054, zugel. f. Paul Gemp, Juwelier, Ham⸗ burg, Barmbecher Str. 81 I. Hamburg, den 12. Dezember 1938. Der Polizeipräsident.

8649 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 290 365, Ford, P.⸗K.⸗W., IP 11 666, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 5 297 813, Mot.⸗Nr. 5 297 813, sugel⸗ f. Georg Rohde, Hbg.⸗Altona, lmenstr. 3. ambg.⸗Altona, den 17. 12. 1938. eer Polizeipräsident in Hamburg. Poltzeiumt Altona. [56451]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 082 620, Fiat, P.⸗K.⸗W., IS 23 965, Fahrgest.⸗ Nr. 095 519, Mot.⸗Nr. 096 060, zugel. f. Ernst Brandes, Hameln, Grütterstr. 1 b.

Hameln, 16. Dezember 1938.

Der Oberbürgermeister.

[56452]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 146 873, Ford, L.⸗K.⸗W., VH 31 506, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 2 644 529, Mot.⸗Nr, 2 644 529, zugel. f. Willi Boxheimer, Kraftverkehr, Neckarsteinach, Neckarstraße 68.

Heppenheim, den 7. November 1938.

Kreisamt Bergstraße.

[56453]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 21 059 B, Victoria Werke A. G., Nürnberg⸗O, Kraftrad ohne Beiwagen, Victoria, Fahrgest.⸗Nr. 63 582, Mot.⸗Nr. 63 582, B 7487, zugel. f. Lilly Prade, Pri⸗ vate in Rosenburg Nr. 12.

Horn, am 12. Dezember 1938.

Bezirkshauptmannschaft Horn.

[56454]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 215 090, Ardie⸗Werke, Kraftrad, I P 36 035, 42 221, Mot.⸗Nr. 48 516, zugel. f. Leutn. z. S. Helmuth Bastian, Marineschule Flensburg.

Jever, den 1. Dezember 1938.

Der Amtshauptmann des Amtes Friesland.

[56455]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 344 575, Auto Union DKW., P.⸗K.⸗W., IX 76 837, Fahrgest.⸗Nr. 3 015 562, Mot.⸗ Nr. 110, zugel. f. Heinrich Hense in Hüls, Wilhelmstraße 3.

Kempen, Ndrrhn., 16. Dezember 1938. Der Landrat. [56457]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 078 522, 12Z 58 696, Ford, P.⸗K.⸗W., Fahr⸗ gest.⸗Nr. 64 095, Mot.⸗Nr. 64 095, zugel. f. Heinrich Merfeld, Martinsfeld 35, am 10. 9. 1936.

Köln, den 7. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident.

1881- Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 345 967, I1 2Z 67 590, N. S. U.⸗Fiat, P.⸗K.⸗W., Fahrgest.⸗Nr. 013 512, Mot.⸗Nr. 013 471, zugel f. Fa. Gebr. Nolte, Große Buden⸗ gasse 17/19, am 15. 5. 1937. 8

Köln, den 8. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident.

[56456] Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 105 478, I12 59 234, N. S. U.⸗D⸗Rad, Kraft⸗ vad, Fahrgest.⸗Nr. 891 585, ot.⸗Nr. 198 362, zugel. f. Konrad Horster, Subbelruther Str. 310, am 18. 6. 1935. Köln, den 9. Dezember 1938. Der Polizeipräsident. [56459] Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 710 959, I2Z 117 393, Standard, Kraftrad, Fohrgest⸗r. 48 127, Mot.⸗Nr. 37 052, zugel. f. Mathias Latz, Markt 6, am 30. 9. 1938. Köln, den 9. Dezember 1938. Der Polizeipräsident.

[56460] 1 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 274 027, Opel, P.⸗K.⸗W., IC 52 522, Fahrgest.⸗ Nr. 103 20 325, Mot.⸗Nr. 21 979, zugel. f. Frieda Katz geb. Poczka, Kgb. (Pr.), Rosenauer Str. 6.

Königsberg (Pr.), 5. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident.

88

be 68* tf.⸗Br. I 736, anomag, P.⸗K.⸗W., I C 56 499, Fahr⸗

gest.⸗Nr. 300 729, Mot.⸗Nr. enr.

zugel. f. Fritz Pörschke, Königsberg

(Pr.), Ziethenstraße 19. Königsberg (Pr.), 19. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident.

[56462 1 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 046 019, Lanz⸗Zugmaschine, Fahrgest.⸗ u. Mot.⸗ Nr. 78 356, zugel. f. Versuchswirtschaft Domäne Radegast. I Köthen, den 13. Dezember 1938 AALnhaltisches Kreisamt. Abteilung Inneres. 8

[56463]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 495 709, B. M. W., Kraftrad, IH 11 903, eeh 96 709, Mot.⸗Nr. 14 658, zugel. f. Erwin Riecks, Uffz., Kolberg, Hans⸗Schemm⸗Str. 12. Kolberg, 16. 12. 1938. Der Oberbürgermeister als Kreispolizeibehörde. 8

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 327 956, Maffei, Zugmaschine, III 50 277, Fahr⸗ est.⸗Nr. 10 159, Mot.⸗Nr. 13 236, zugel. 2 Fa. Jacob & Becker, Maschinenfabrik, Leipzig W 33, Thüringer Str. 15/17. Leipzig, den 13. Dezember 1938. Polizeipräsidium Leipzig, Verkehrsabt.

[56465]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 217 574, D. K. W., P.⸗K.⸗W., L. 4881, Fahr⸗ est.⸗Nr. 47 209, Mot.⸗Nr. 484 238, zugel. 2 den Gärtner Gustav Stork in Lieme.

Der Reichsstatthalter in Lippe u. Schaumburg⸗Lippe (Landesregierung⸗Lippe), Abt. I.

[56466] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 43 089, Opel, P.⸗K.⸗W., IX 77 432, Fahrgest.⸗ Nr. 103 6347, Mot.⸗Nr. 6534, zugel. f. Kulturbauamt in Lippstadt. Lippstadt, den 29. November 1938. Der Landrat.

[56467] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 247 703, Opel, P.⸗K.⸗W., IV B 111 409, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 10 47 938, Mot.⸗Nr. R 48 208, zugel. f. Edwin Berger, Holzhändler in Häg⸗Happach. Lörrach, den 6. Dezember 1938 Bezirksamt. [56468] 1u““ Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. . Adler⸗Werke, P.⸗K.⸗W., VH —= 88 468, Fahrgest.⸗Nr. 82 639, Mot.⸗Nr. 202 712, zugel. f. Bernhard Trum, Weinhand⸗ lung, Hahnheim. Mainz, den 15. Dezember 1938. Kreisamt.

11, 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. Citrobn, P.⸗K.⸗W., Saar 63 156, Fahrgest.⸗Nr. 800 989, Mot.⸗Nr. 19 262, zugel. f. Nikolaus Gasper, Rauchwaren⸗ händler, Merzig, Neustraße 8. .“ Merzig, den 17. Dezember 1938 Landratsamt.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 2 245 699,

einrich Lanz, Zugmaschine, ICO 23 896,

ahrgest.⸗Nr. 136 563, Mot.⸗Nr. 136 563,

zugel. f. Güterverwaltung in Prökelwitz.

ohrungen, den 23. November 1938. Der Landrat.

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 11 370, Norton, Kraftrad, II A 37 919, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 58 145, Mot.⸗Nr. 63 517, zu⸗ gel. f. Franz Buchbauer, München, Bis⸗ marckstraße 2/3. München, den 12. Dezember 1938. Polizeipräsidium.

ee

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 118 209, Wanderer, P.⸗K.⸗W., II A 44 194, Fahrgest.⸗Nr. 95 773, Mot.⸗Nr. 94 540, zugel. f. Werner Biffar, München, La⸗ montstraße 21.

München, den 15. Dezember 1938. Polizeipräsidium.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 861 687, Opel, P.⸗K.⸗W., II A 50 096, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 237 9601, Mot.⸗Nr. 9617, zu⸗ gel. f. Fa. Billesberger Weizenmehle G. m. b. H., München, Lindwurmstr. 88. München, den 15. Dezember 1938. Polizeipräsidium.

89894 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 890 323, Krupp, L.⸗K.⸗W., II A 28 474, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 36 359 J, Mot.⸗Nr. 50 467 J, zugel. f. Mathäus Dreher, Fuhrunter⸗ nehmer, München, Orleansstr. 59/0. München, den 15. Oktober 1938. Polizeipräsidium.

[56475] 8

Verloren: Kraftf.⸗Br. I 2/699 709, Rollfix, L.⸗K.⸗W., IX 225 324, Fahr⸗ u5 3609, Mot.⸗Nr. 764 925, zu⸗ el. f. Georg Hülsmann, Münster, e 20.

ünster, den 22. November 1938. Der Polizeipräsident.

88. 1 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 454 042, Ford, L.⸗K.⸗W., IX 224 069, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 10035 549, Mot.⸗Nr. 10 035 549, sugel, f. Fa. Koberg und Dr. Westhues, ünster (Westf.), Wolbecker Str. 149. Münster (Westf.), 26. November 1988. Der Polizeipräsident.

.““ Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 827 835, Ford, P.⸗K.⸗W., I E 64 870, Fahr⸗ est.⸗Nr. 11 023, Mot.⸗Nr. 11 023, zugel. . Bolle, Möbelfabrik in Neuruppin, arzechastraße 10. teraaincc bes. den 14. Dezember 1938. Der Landrat.

8878- ö“ Verloren: F Ia Nr. 15

Opel, P.⸗K.⸗W., 1 Z 74 820, Fahrgest.⸗

1

Nr. sugel 1 E (Ludwig⸗Troost⸗Straße 39 41.

Fahrgest.⸗Nr. 201 023,

8 deJege zugel. f. Ewald Spieß, Netphen.

Nr. 18 C. 19 040, Mot.⸗Nr. 20 055, zugel. f. Berthold Langstadt, Neuwied, Luisen⸗ platz 25 a. Neuwied, 14. Dez. 1938. Der Landrat.

[56479]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 945 448, Humboldt⸗Deutz, Zugmaschine, 18 105 537, Fahrgest.⸗Nr. 14 373, Mot.⸗Nr. 361 130/31, zugel. f. Klaas Rewerts, Grimersum. Norden, den 8. Dez. 1938. Der Landrat.

[56480]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 420 847, Lanz, Zugmasch., 18 121 340, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 132 683, Mat.⸗Nr. 132 683, zu⸗ gel. f. Christian Carls, Norden, Siel⸗ straße 23.

Norden, den 15. Dezember 1938.

Der Landrat Norden.

[56481]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 146 493, Marke Ford, VH 34 418, P.⸗K.⸗W., Fahrgest.⸗Nr. 57 999, Motor⸗Nr. 10 541, zugel. f. Leo Schwarzwälder, Offenbach a. M., Luisenstr. 11.

Offenbach a. Main, 15. Dezember 1938. Kreisamt.

[56482] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 84 872, Zündapp, L.⸗K.⸗W., I8 104 501, Fahrgest.⸗Nr. 142 327, Mot.⸗Nr. 142 327, zugel. f. Firma Karl Bücker, Auto⸗ mobile, Osnabrück, Johannisstraße 12. Osnabrück, den 18. 11. 1938. Der Ober⸗ bürgermeister als Ortspolizeibehörde.

[56483])

Verloren: Der Kraftf.⸗Br. I Nr. 175 207, P.⸗K.⸗W., Opel, II D 23 848, Fahrgest.⸗Nr. 97 20 175, Motor⸗Nr. 19 318, zugel. f. den Schuhfabrikanten Wadle Rarr in Münchweiler a. R.

Pirmasens, den 15. Dezember 1938.

Bezirksamt.

[56484]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 475 635, Opel, P.⸗K.⸗W., 1 E 59 833, Fahrgest.⸗ 104 6410, Mot.⸗Nr. 37 6447,

f. Julius Seifer, Babelsberg,

Potsdam, den 9. Dezember 1938. Der Polizeipräsident.

[56485]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I a, Nr. 456 129, Ford, L.⸗K.⸗W., IX 96 170, Fahrgest.⸗ Nr. 5 103 253, Mot.⸗Nr. 5 103 253, zugel. f. Josef Kappes jun., Herten, Garten⸗ straße 9.

Recklinghausen, 14. November 1938.

Der Polizeipräsident.

[56486]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 679 984, Opel, P.⸗K.⸗W., IX 95 716, Fahr⸗ gest⸗Nr. 18 B 8756, Mot.⸗Nr. 8820, zugel. f. Levi Bier, Häutehändler, Reck⸗ linghausen, Kaiserwall 27.

Recklinghausen, 8. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident.

[56487] 1 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 012 317, Opel, P.⸗K.⸗W., (bisher) IP 52 376, Fahrgest.⸗Nr. 10 14 970, Motor⸗Nr. R 14 783, zugel. f. Lucia Walther, Brunsbüttelkoog, Festgestraße Nr. 7.

Rendsburg, 15. Dezember 1938. Der Landrat.

56488] b Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 234 845, Opel, L.⸗K.⸗W., I1T 97 197, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 97 17 062, Mot.⸗Nr. 17 141, ugel. f. Johann Hoffarth, Erbach a. Rh., Fredrichstr. 3.

Rüdesheim a. Rh., 13. Dezember 1938.

Der Landrat.

[56489] 1 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia, Nr. 631 958, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., Th 23 436,

Fahrgest.⸗Nr. 98 030, Mot.⸗Nr. 98 030,

ugel. f. Lucas Siegel, Fabrikbesitzer cenedh Hohe Straße 45. Saalfeld, den 16. Dezember 1938. Thüringisches Kreisamt.

[56490]

Verloren: Kraftf.⸗Br. J a, Nr. 705 891, Citroen, P.⸗K.⸗W., Saar 57 159, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 073 799, Mot.⸗Nr. J 0063, zugel. f. Eduard Ambrosius, Sa brücken, Dudweiler Straße 50.

Saarbrücken, 14. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident.

56491 b e Kraftf.⸗Br. II Nr. 14 216,

(B. M.W., Kraftrad, IB 13 656, Fahr⸗ sgestell⸗Nr. zugel. f. 859 Frey, landw. Inspektor,

88 542, Motor⸗Nr. 84 140,

in Geglenfelde. Schlochau, den 8. Dezember 1938. Der Landrat.

I Nr. 4500, P.⸗K.⸗W., II Z 9872, 200 916, Motor⸗Nr. zugel. f. Josef Steininger, Metzgermeister in Königsbrunn. Schwabmünchen, 16. Dezember 1938. Bezirksamt.

[56492] Verloren:

Feemeees.

Kraftf.⸗Br.

[56495] : Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 071 414, Verloren: Kraftf 85 kr. 291896 V

295 716, Motor⸗Nr.

Siegen, den 15. Oktober 1938. Der Landrat.

1“

EET11I“ v Ee ““ 4 1 48 7 b 8 2 3