Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr.
“
304
57
om 30 Dezember 1938. S. 2
lsegaxghxx “ Terrain Aktiengesellschaft Herzog⸗ b park München, Gern⸗München. Gemäß § 199 Abs. 5 des Akt.⸗Ges. - wir hiermit bekannt, daß die lktiengesellschaft Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank in Frankfurt a. M. gegen den in der Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 14. November 1938 zu Punkt 4 gefaßten Beschluß auf Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗
sichtsrates Widerspruch und an⸗ e Anfechtungsklage erhoben at. Verhandlungstermin ist anberaumt in der II. Kammer für Handelssachen des Landgerichts München I auf Diens⸗ tag, den 14. Februar 1939, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 85/I. München, den 20. Dezember 1938. Der Vorstand.
[56065]1.
Dortmunder Gas⸗Werk Aktiengesellschaft.
Vilanz per 31. Dezember 1937.
Allgemeine Mälzerei⸗Aktiengesell⸗ schaft (Agmag) i. Liqu., Neustadt a. d. Weinstraßze. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1938 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete be⸗ stellt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. [54051] Neustadt a. d. Weinstraße, den 14. Dezember 1938. Der Liquidator: Ludwig Reinwald. Ferdinand Schenck A.⸗G., Landau (Pfalz).
Wert am 31. 12. 1937
RMN [9 549 671/˙3
Abschrei⸗ bungen
Wert am 1. 1. 1937
RMN ₰ 542 310]47
Zugang Abgang
3
Aktiva.
RM 9 201
RM 1 840
₰
a) Anlagevermögen: 1 21
Grundstück Gebäude: 1 a) Wohn⸗ u. Gesch.⸗ Gehlirbe . b) Fabrikgebäude ..
. Eisenbahnanschluß Apparate..
. Gasbehälter
. Rohrnetz
. Gasmesser.. Fernsprechanlage 8 Mobilien, Werkzeuge u. 116X“
1 241 838 276 972
24 70
40 217 19 468
1 267 584,42 278 664 62
14 470 20 291 2 515 1 399
60 685 367 992 1 967 197 89 574 041 86 50 700/90
99 22 07
2 958,45 68 23692 482 883/16 2 019 885 15 565 860 27 57 038,51
1 558 11 191 56 891
235 394 70 768 6 337
78 949
1 — 1 1
5 285 422 97—+ 309 260 23 — 60 515—
443 667 5 090 501
b) Umlaufsvermögen:
1. 11“
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 188 228
8o“ 124 726
L 14“ Forderungen:
a) auf Grund von Lieferungen und Leistungen
b) auf Grund von Hypotheken .
c) auf Grund von Anzahlungen
ch sonstige Forbernygen
Bankguthaben.. “ . Bankguthaben.. . Avaldebitoren:
a) Bankguthaben für Rechnung anderer
b) Rückgriffsrechte aus Solidarhaft..
12 955 965 727
728 843 12 820 5 888
177 186 924 215
70 195 466 261
2 291
6 297 148 6 200 440 8
7 829 855
Aktienkapital 8 3 700 000 Reservefonds A
Reservefonds B
Rückstellungen:
a) Arbeiterpensionskasse eeböb1bö1ö1“ 4““
Verbindlichkeiten: 8
a) gegenüber dem Anleihekonsortium der bbeööe-.—“]
b) eingezahlte Sicherheiten .. . ....
c) auf Grund v. Liefergn. und Leistungen
d) gegenüber Banken..
e) Sonstige..
“
. Gewinn:
a) Vortrag aus 1936
b) im Iahre 1931351
Avalkreditoren:
a) Haftung für Bankguthaben Anderer
b) Solidarhaft für Dollaranleihe ...
160 850
1 574 287 82 570 168 840 61 442 — 510 366/77 363 269 59
41 66
28 64
80
10 358 265 906
2 291 6 297 148
5 290 470 60
7829 855 Dezember 1937.
RM 942 467
Berlust⸗ und Gewinnrechnung per
Aufwand. 1111416141A“ . Löhne und Gehälter 111““
davon auf Anlagekonten verbucht Soziale Aufwendungen.. Unterhaltungskosten und Reparaturen. Unterhaltung der Straßenbeleuchtung ...
. Allgemeine Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten Beiträge an Berufsvertretungen.. “*“ Unkosten der Ebande Unkosten und Material des Installationsgeschäftes Unkosten und Material der Verkaufsläden .. Ausgaben der Gastanksteele. Abschreibungen auf Anlagen . 8 Andere Abschreibungen...
.Besitzsteuern: a) veranlagte ..
b) zurückgestellte.
Fergesionsabsabe
1 159 842,83: 19 135,84 1 140 706
— 230 221 . 165 337 8 51 447 . 233 781 9 624 33 876 88 336 29 705 311 655 22 618 30 443 66701 43 945/14
99
99 19
74 14 86 73
8 9 95 6 b .„ „ 9; o „
* .
207 338,11
. 132 000,— 339 338 11
269 341 20 265 906/64
1621 977 96
.
1 Ertrag. Ersös aus Gasveraaafftft 3287 478,67 Wert des Gasselbstverbrauches . . 28 463,01
Einnahmen aus Installationsgeschäft und weiter berechneten Arbeiten. . 114“ Einnahmen aus den Verkaufsläden.
3 315 941 68
96 62
179 756 427 888
0 % %° % 225 9 72 272
Bilanz zum 31. Dezember 1937. †EStand am 31. Dez. 1937
RM. [9
93 750—
[55249]. Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Bebaute Gruͤndstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ JE11“ Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und masch. An⸗ ““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 3 11““ 4 550 Fuhrpark.. 1 700 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fertige Erzeugnisse.. Wertapiere Grundpfandforderungen.
29 060
79 ˙590 29 587
140 200
404 858 829 095 56 293 36 525
Geleistete Anzahlungen. 36 897 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an befreun⸗ dete Gesellschaften.. Sonstige Forderungen. Wechsel . Sche Barmittel. Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung.. Verlustvortrag aus 1936 219 627,48 Gewinn 1937 104 400,64 115 226
6 121 706
PVassiva. Grundkapital. Räckkggern8 Wertberichtigung. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hyvotheken Auf Grund von Waren⸗ lie ferungen u. Leistg.. Gegenüber Konzernunter⸗
nehmnien I16258 Gegenüber Banken. JZAEEE11“ Rechnungsabgrenzung
942 621
159 307 88 698 20 316
6 066 14 861 4 052 28 442
„ 905 272⸗ „ 0272 bbE1665
805 000 195 000 100 000 467 121
6 803 181 410
80 617 3 183 814 605,— 410 039 20 57 926 06
3 121 706 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.
1937 RM 219 627
1 113 629
55 77
Aufwendungen.
Verlustvortrag 1936 . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..
97
[56579] Harzer Brauerei A.⸗G., Halberstadt.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 21. 12. 1938 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Dr. Happach, Halberstadt, Dr. Heinemann, Oschers⸗ leben, Bode, und Felix Toerpe, Aschers⸗ leben, gewählt: Frau Elisabeth Reich geb. Bubser, Halberstadt, Herr Karl Nolze, Halberstadt, Theo Schlatter, Halberstadt.
Halberstadt, den 23. Dezember 1938.
Harzer Brauerei A.⸗G. Reich.
[56050]
Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phvenix Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Harburg. Bekanntmachung.
Auf Grund der Ermächtigung, die ihm im § 7 der in der Hauptversamm⸗ lung vom 2. Juni 19288 beschlossenen, am 8. September 1938 in das Handels⸗ register eingetragenen neuen Satzungen erteilt ist, hat der Vorstand in der Sitzung vom 17. Dezember 1938 mit Zustimmung des Aufsichtsrates be⸗
chlossen:
1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 3 240 000,— RM auf 4 860 000,— RM durch Ausgabe von 1620 Stück auf den Inhaber lautender neuer Stammaktien im Nennwerte von je 1000,— RM er⸗ höht. Die neuen Stammaktien nehmen am Gewinn der Gesellschaft für die Zeit vom 1. Januar 1939 ab teil. Der Ausgabekurs ist auf 135 %, also auf 1350,— RM für jede neue Stammaktie von 1000,— Reichsmark festgesetzt und in fol⸗
[56061]. Vermögensübersicht
genden Raten an die Gesellschaft
einzuzahlen: 8
a) 600,—8 RM innerhalb einer Woche nach Ablauf der Be⸗ zugsfrist,
b) 250,— RM am 31. März 1939. c) 500,— RM am 30. Junt 1939.
Jeder Zeichner hat sich in Gemäßheit der Anordnung des Herrn Reichswirt⸗ schaftsministers vom 28. September 1938, Aktenz. IV. Kred. 28 822/38, diesem gegenüber schriftlich zu verpflichten, über die gezeichneten neuen Stamm⸗ aktien vor dem 1. Oktober 1942 nicht ohne Zustimmung des Reichswirtschafts⸗ ministers zu verfügen.
Diese 1620 Stück neuer Stammaktien werden zum Ausgabekurs von 135 % den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge angeboten, daß auf je 2000,— NM Nennwert alter Stamm⸗ aktien eine neue Stammaktie im Nennwert von 1000,— RM gewährt wird. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zu erfolgen durch Unterzeichnung des festgesetzten Zeichnungsscheins in doppelter Ausführung unter gleich⸗ zeitiger Vorlegung der Aktien, für die das Bezugsvecht ausgeübt wird,
bei der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank in Berlin
oder deren Niederlassungen in Hamburg, Hamburg⸗Harburg und Hannover sowie
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank in Berlin und Magdeburg.
Das Bezugsrecht muß bei Meidung des Verlustes spätestens bis zum 19. Januar 1939 ausgeübt werden
Hamburg⸗Harburg, 30. Dezbr. 1938.
Harburger Gummiwaren⸗Fabrik
Phoenix Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schäfer.
mmmmmmnmmmxnnamemnmmnmmnnmamnnnmn————— Hotel⸗Aktiengefellschaft Chemnitzer Hof, Chemnitz.
für den 30. Juni 1938.
Besitzwerte. I. Anlagevermögen:
““ Aeschvetbung .
Digang . . . . . . ..
1““ *
38. Wäsche: Wert am 1. Juli 1937 vö““
eeb“ “
Zugang 8 bb“ Abschreibuugg.. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte
4. Kasse, Postscheckgguthaben.. 5. Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungsposten..
Schuldwerte. Grundkapital:
49 98 25 64
08
Abschreibungen auf Anlagen Zinsmehraufwand ... Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge
Erträge. Ausweispflichtiger ⸗Roh⸗ L“ Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag
1936 219 627,48 Gewinn 104 400,64
35 89
115 226/84
1 747 695 ,08
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, den 1. Dezember 1938. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
(Unterschriften.) Geschäftsbericht des Vorstandes der Firma Ferdinand Schenck A.⸗G., Maximiliansau.
des Unternehmens
Stammaktien 1 814 Stimmen Vorzugsaktien 666 Stimmen. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage.. Verbindlichkeiten:
.1“ 2. Darlehen.
Leistungen ...
Rechnungsabgrenzungsposten.. Reingewinn: Gewinn in 1937/3Z3Z Verlustvortrag aus 1936/37. .
1. Gebäude und Gebäudeeinrichtung: Wert am
2. Einrichtung: Wert am 1. Juli 1937 .
4. Glas und Porzellan: Wert am 1. Juli 19537
Weinläger in Kommission Ra 16 131,20 2. Eigene Aktien im Nennwert von RM 3. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen.
3. a) Verbindlichkeiten aus Warenbezügen b) für Kommifsionsläger RM 16 131,20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den
RM RMN
4 783 200 453 200
287 000 13 132
300 132
4 330 000
2 909,65 80 222,64 83 132 25 000 16 314,9
41 314
19,50
16 295,41 16 314 91
4 95,04 4 207,06
43 600,— 6 179046 11“ 8 7 431002 40 426,40 1 779,25
4 679 550
181 400 66 600,— 25 000,— 400 000—
248 000
425 000
3 152 868 35 753 502 56
74 vaor 2 827,92
18 119 781,08 V 96 975 05 22 806 03
7679 550,23
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936/37 1. Löhne und Gehälter A*“ 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen Seaeeeeh“ 4. Zinsen... 5. Steuern:
hbe4*“ b) Verkehrs⸗ und Verbrauchssteuern . Beiträge an Berufsvertretungen..
7. Reingewinn 1937/38 o „ 0
a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗
30. Juni 1938. Soll.
RM 2, 96 975 05.
520 545,30 33 422/60
aben. RM 86 553 925 235 761
11 78
auf
. 22 828,80
. 115 364,46 138 193 339
119 781
Beankguthaben
Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 30. Dezember 1938. S. 3
Ofen⸗ und Tonindustrie A.⸗G., [56568] Emilienthal. Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 28. Dezember 1934, Nr. 18 vom 22. Januar 1935 und Nr. 46 vom 23. Februar 1935 erklären wir hier⸗ durch auf Grund des § 58 Abs. 2 Ak⸗ tiengesetz die noch im Verkehr befind⸗ lichen Aktien Nr. 0201 — 0210, 0294, 0521, 0852, 1085, 1210 — 1213, 1445, zus. 21 Stück über je RM 400,—, für kraftlos.
Die an Stelle für die kraftlos er⸗ klärten auszugebenden neuen Aktien über RM 400,— werden durch uns gemäß § 179 Abs. 3 A.⸗G. in Ermange⸗ lung eines Börsenpreises durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes hinterlegt werden.
Die öffentliche Versteigerung der neuauszugebenden Aktien gemäß § 179 Abs. 3 Aktiengesetz findet am 17. Ja⸗ nuar 1939, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Aktiengesell⸗ schaft in Emilienthal bei Liebe⸗ mühl statt.
Emilienthal, den 28. Dezember 1938.
Ofen⸗ und Tonindustrie A.⸗G., 1b Emilienthal. Der Vorstand. erses RerNmACmasaresnÜÜÜEEEEEne Rudolph Koepp & Co. Chemische
Fabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
[56063]. Aktiva. Anlagevermögen: Bébaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Fabrikgebäude .. Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle 1“ Werkzeuge. 8 “ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertigfabrikate “ Wertpapiere .. . . .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen6 Termingelder.. . .. Wechsel und Schecks ... Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken u. Post⸗ scheckgguthaben..
8. .
1 8 000
287 918 107 272 402 976 639 312
355 012 100 000 72 045
60 646 234 977
3 2 594 462 Passiva. Grundkapitalal... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage .... Wohlfahrts⸗ und Unter⸗
stützungskasse 80 000,—
Ueberwei⸗
sung an die
Gefolgschafts⸗ voeersicherung 20 000,— Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Feistunagen. . Reingewinn:
Gewinnvortrag aus 1936
Gewinn 1937. 8
. 1 400 000
121 500 415 504
60 000
269 010 190 007 138 439 2 594 462
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
E
RM
Aufwendungen. 847 571
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben: gesetzliche.. freiwillige Steuern: Besitzsteuern Sonstige Steuern. Gesetzliche Rücklage Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1936 Gewinn 1937.
58 249 59 922
124 185 49 828
60 000 14 310
190 007 138 439
1 562 138
Erträge. Gewinnvortrag aus 1936. Gesamtbruttoerlös nach Ab⸗
zug der Aufwendungen
190 007
75 15 000,—
93 4 622/ 20
69 44
09
69
[56025]¹.
Brauerei Englisch Brunnen in Elbing.
B ilanz auf den 30. September 1938.
8 Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
Zugang.
Abgaang
2 2. 2
Abschreibung b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude gugang
Abgang .
Abschreibung .
Zugang..
2702 0
e) GC Fgugang
Abgang.
Abschreibung b) Niederlagen.. Zugang. .
Abschreibung
a) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
c) Gebäude auf fremden Grundstücken
Abschreibung v““
Unbhebeunte Grundtttdce .. Maschinen und maschinelle Anlagen:
135 000,— 72 171,05 27 ,doõ 185385 2d5 83/05 45 836,05 1
3 140,70
3 550/70
3 140,70
Werkzeuge, Betriebs⸗ a) Lagergefäße Zugang
8- 9 0 90 2 90 . 8 2⁴
Abschreibuug .
b) Versandgefäße und Flaschen. Zugag
Abgang.
Abschreibung
0) Kraftwagen.. Zugang.
Abgang.
8 Abschreibung Eä66bö5 d) Eisenbahnwagen, Fuhrpark und Elbing und bei den Niederlagen Zugang..
Kbgaunagag 656 Abschreibug II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse. Wertpapieer . Eigene Aktien. VE1 Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund und Leistungen.. . Wechsel . . ..
DS. „ „
W
von r
guthaben EC116“ “ Andere Bankguthaben. 11. Sonstige Forderungen . Bürgschaften RM 101 500,—
8
Passiva. Grundkapital: 1
Stammaktien (2 500 Stimmen).
Vorzugsaktien (1 000 Stimmen) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigungen: Delkredere Rückstellungen. Verbindlichkeiten:
Hypotheken . .
Gebinde⸗ und Flaschenpfand 4
Reichsbiersteuiurr.
o“
Reingewinn: Reingewinn 1937/38
Bürgschaften RM 101 500,—
und Geschäftsinventar: 20 000
97 055/,27
577,77
—
7550,35 27 550,35 7 550,35 55000,— 70 129,31 P729,37 7 984,20
Ü7 145,5 112 142,11
v555—
27 527,49 72 527,20
2 095,90 7523,55 70 430,59
2 018,— 85 017,24
4 458,07
82 557,17
stiges in
2* 0 0 0 0
enlieferungen
Gewinnvortrag aus 1936/37
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
Unterstützungskasse für die Gefolgschaft
Sonstige Verbindlichkeilen.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:
„ 0
Gemeindebiersteiirr
533 464
6 873
153 311 29 402 92 315
61 471
I
IEIAAASA
2 853 910
— 1080 000
30 024 409 439 285 232
23 132
70 974
86 459 27 460
272 882 28 470
53 636 215 821 151 865
120 000 30 000 120 000
1 160 536
8
275 028
68 344
2 853 910
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937/1938.
Gehälter und Löhne.. .. Soßslale Abgahben . . . . .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen
Sonstige Steuern und Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen..
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag, vom
Aufwendun gen.
Vermögen
RM 835 010 57 409 366 155 58 237 126 601 1.010 638 12 834
2 249
der Bücher und Schriften und der sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der mir vo Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Königsberg, Pr., den 28. November 1938.
Dr. Dzubba, Wirtschaftsprüfer.
Buchführung, der
[56026].
ner Bank, Filiale Elbing, eingelöst. Unser Aufsichtsrat besteht aus:
Elbing, 22. Dezember 1938.
[56024]. Ostertag⸗Werke Vereinigte Geld⸗ schrankfabriken A.⸗G. in Aalen. Bilanz auf 30. Juni 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden: Stand am I. 7. 1937. 26 450,— Abschreibung 1 150,— Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten: Stand am 1. 7. 1937 178 300,— Abschreibung 11 000,— Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 7. 1937 . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.7. 19837 . 33 670,— Abschreibung 4 720,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 7. 1937 1 550,— Abschreibung. 750,— Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Stand am 1.7.1937 1,—
Zugang 1937/38 . 1 170,35 1177,35
Abschreibung 1 171,35 11““ Patente
Beteiligungen.
₰
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 79 739,62 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 20 690,13 Wertpapiere 50 362,50 Eigene Aktien (Stimmvor⸗ rechtsaktien nom. 1000,—) Grundschulden Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 192 341,46 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Banke- guthaben. . 116 681,93 Sonstige For⸗ derungen 2 425,51 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avaldebitoren 26 623,—
67 111,37
5 000,— 18 838,70
4 443,65
557 634
573
805 561 62 Passiva. Grundkapital . . . Eingeteilt in 4000 Aktien zu je 100,— mit ein⸗ fachem Stimmrecht, 500 Aktien zu je 10,— mit zweifachem Stimmrecht Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Werkerneuerungsrücklage Wohlfahrtsrücklage .. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden . . . . Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufsver⸗ mögens (Delkredere) . Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ und Grund⸗ schulden 52 500,— Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗
405 000
Dividendenschein Nr. 11 unserer Stammaktien mit RM 24,— per Stück wird sowohl bei der Gesellschaftskasse in Elbing, als auch bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresdner Bank, Filiale Königsberg, Pr., sowie bei der Tresd⸗
Herrn Generaldirektor Günther Heinrich,
Königsberg, Pr., Vorsitzer; Herrn Generalkonsul, Bankdirektor Heinrich Kuebarth, Stettin, stellvertr. Vorsitzer; Herrn Diplom⸗Ingenieur Kurt Netke, Elbing; Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Heinrich Gaupp, Elbing; Heren Generaldirektor Joha Bundfuß, Stettin; Herrn Generaldirektor i. R. Albert Fischer, Weimar.
Brauerei Englisch Brunnen, Elbing.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1938.
RM
541 635 40 021 18 791 90 624
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern “ Beiträge an Berufsvertre⸗ Lo“ Zuweisung an Wohlfahrts⸗ y““ Zuweisung an Werkerneue⸗ rungsrücklage. Gewinn: Vortrag aus 1936/37 32 088,06
3 084 5 000 35 000
Reingewinn 1937/38
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936/37 Ausweispflichtiger Roh⸗ Pöö1ö1ö3““ Zinsen und sonstige Ka⸗ eee“] Außerordentliche Erträge. einschl. der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen und Rückstellungen gewonnen sind
68 919 4 803 076/6 32 088
36 831,28
745 203
803 076
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Heilbronn a. N., 15. November 1938.
Heilbronner
Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.
Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. Mack, ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1938 verteilen wir für das Geschäftsjahr 1937/38 eine Divi dende von 7 00%.
Hiervon gelangen 60% abzüglich Ka pitalertragsteuer gegen Einreichung des Erträgnisscheines Nr. 4 mit je RM 6,— sofort zur Auszahlung. 1 % abzüglich Kapitalertragsteuer überweisen wir nach den Bestimmungen des Anleihestockgesetze der Deutschen Golddiskontbank.
Die in Umlauf befindlichen Genuß⸗ rechtsurkunden im Betrage von Reichs⸗- mark 11 600,— erhalten eine Verzinsung von 3 ½ %. Der 4. Gewinnanteilschein gelangt mit RM 1,75 bzw. RM 3,56 sofort zur Einlösung.
Die Auszahlung der Dividende und der Gewinnanteilscheine erfolgt bei de Dresdner Bank Filiale Stuttgar in Stuttgart, dem Bankhaus Stuber & Co., Stuttgart, oder bei unserer Kasse in Aalen.
Unser Vorstand besteht aus den Herren Erich Stotz und Hermann Schipp⸗ rak (Stellv.), und der Aufsichtsrat aus den Herren Willy F. Stuber, Vorsitzer; Otto Böhringer (Stellv.); Hans Huth⸗ steiner.
Aalen, den 19. Dezember 1938. 8 Der Vorstand. Stotz. Schipprak. BEAAEAEbnEbgnÜüÜ—ygn [56572] A.⸗G. Paulauerbräu 1 Salvatorbrauerei und Thomasbräu.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung am Montag, dem 23. Januar 1939, 12 Uhr, in München im Saale des Bayer. Kunstgewerbevereins, Pfand⸗ hausstr. 7, geladen.
Tagesordnung: 1b
I. Vorlage des Jahresabschlusses, des
Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts⸗ vates für das Geschäftsjahr 1937/38. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1 IV. Anpassung der Satzungen an das neue Aktiengesetz. V. VI.
Wahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfecs. 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Mitt⸗ woch, den 18. Januar 1939, 18 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei vorzuzeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern ihrer Aktien enthaltende Bestätigung ihres Aktien⸗ besitzes vorzulegen. “ Im übrigen wird auf § 8 der Satzung verwiesen. München, am 12. Dezember 1938. Der Vorstand. Dr. Ludwig v. Hößle. Dr. Karl Thomaß. Gabriel Roeckl. Karl Haggenmiller.
Die Beschäftigun für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe:.. . . Zinsen 1““
lieferungen u. Leistungen 21 512,74 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen .. Verbindlichkeiten egenüber anken.. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 36⸗4 421,72 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1936/37 32 088,06
Ergebnis: Gewinnvortrag aus 1936/37 . .6 823,30 Reingewinn 1937/33 . 61 471,60
Gewinnverteilung: 4 % Dividende auf RM 1 000 000,— Stammaktien abzüglich der
im Eigenbesitz befindlichen nom. RM 57 200,— Stamm⸗ ᷓ·öö1.”]
6 % Dividende auf RM 80 000,— Vorzugsaktien 4 800,—
2 % weitere Dividende auf RM 1 000 000,— Stamm⸗ aktien abzüglich der im Eigenbesitz befindlichen
nom RM 57 200,— Stammaktienn.. Restgewinn 1937/38 . . . . ..
1 338 328/41
33 801 99 1 562 138/09
Oestrich im Rheingau, 21. 4. 1938. Rudolph Koepp &X Co. Chemische Fabrik A.⸗G. 1
Der Vorstand.
A. Wachendorff. Hengstenberg. 8
Dr. M. Enderli. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Wiesbaden, den 21. April 1938. Dr. Meisner, Wirtschaftsprüfer.
246 172 60 2 276 67 33 989 ,02 193 088 53 198 255 66 24 608 22
4 621 977/96
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ wusgen. . 83 Buchtachenag⸗ der Jahresabschluß und der äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den li iften. Dortmund, den 20. Juni g “
Dr. Walter Selter, Wirtschaftsprüfer.
. „Veränderungen im Aufsichtsrat. Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder Ratsherr Christgen und Ratsherr
Wegmann wurden wiedergewählt.
Pagenkopf
Erträge. Verlustvortrag aus 1936/37 .. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2. Außerordentliche Erträage..
Einnahmen aus Gasmessermieten..
. Erlös aus Verkauf von Altmaterial.. Sonstige Einnahmen “ b Einnahmen aus Grund⸗ und Hausbesitz 6 Außerordentliche Erträuge ... .... Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen
8 war auch im Jahr 1937 befriedigend. In sämtlichen Werken und Abteilungen wur⸗ den durchschnittlich 700 Gefolgschafts⸗ mitglieder beschäftigt.
Im Berichtsjahr wurde ein kleines Sägewerk in Fischbach bei Dahn, das Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund schon seit Jahren für die Gesellschaft im der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Lohnschnitt gearbeitet hatte, käuflich er⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der worben. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. In der Bilanz wurde erstmals ein Be⸗ Chemnitz, den 26. Oktober 1938.
trag von 10 000 NM zurückgestellt, der Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
für die Altersversorgung der Gefolg⸗ Der Aufsichtsrat der Hotel⸗Akt.⸗Ges. Chemnitzer Hof, Chemnitz, besteht z. Zt. schaftsmitglieder Verwendung finden soll. aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Walter Schmidt, Chemnitz, Vorsitzer; Die ordentliche Hauptversammlung ge⸗ Bürgermeister Dr. Kurt Scheibner, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzer; Stadtrat nehmigte die Regularien sowie die neue Franz Weinhold, Chemnitz; Kaufmann und Ratsherr Siegfried Hauschild, Chemnitz; Satzung. Die Neuwahl des Aufsichts⸗ Stadtbaurat Alfred Otto, Chemnitz; Fabrikbesitzer Fritz Vogel, Chemnitz; Handels⸗ rats hatte folgendes Ergebnis: Rechts⸗ kencime t g, Ratsherr Hans Schöne, Chemnitz.
anwalt Riegler (Saarbrücken), Rechts— Chemnitz, den 15. Oktober 1938. 8 1 anwalt Frank (Karlsruhe), ipl Ing. Der Vorstand der Hotel⸗Aktiengesellschaft Chemnitzer Hof.
Neu (Frankfurt a. M.). w 88 Adam Leupold.
96 975 954 357 39 647 611,45
1 698 943/89
68 344
. „
1 698 943,89 2 053,48
16 748,34
18 856,— 6 976,90
2537 480 88
6 873 ˙30 2 514 117,[57 16 489/81
2 537 480/68
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1936/337 ..
Ausweispflichtiger Rohüberschuß..
Außerordentliche Ertrüage. .
Elbing, den 28. 18.IS2 9) v 1937/38 36 831,28
rauerei Eng runnen. 8; ö—
Der Vorstand. Adischkewitz. Herzfeldt.— welkreditoren 2 K, b Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grundde
Reingewinn
An Stelle des bereits früher ausgeschiedenen Bürgermeisters Dr. Dr. wurde der Stadtrat A. Lemme in den Aufsichtsrat gewählt. Fa. 1 Ber. . den 20. Dezember 1938. 8* 8
er Borstand. Flach. Dr. Pagenkopf.
FI 805 561762