1938 / 304 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

9

. ZBI

8 5

Zentralhandelsregifterbeilage

85

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 8 vom 30. u S. 4 8 8 1 . . 8 8 1 11/13). Offene Handelsgesellschaft seit, Handelsgesellschaft HBermann Wegmeyer, Hindenburg, 0. S. [56157] [(Kohlenhandlung, Wolfhager Str. 11). Kempten, Allgäu. 8 ebweeeen Berlin, Freitag, den 30. Dezember

dem 1. November 1938. Gesellschafter Bremen b demn di. Kaneflente Robert Starostzil in E“ Amtsgericht Hindenburg, O. S., Inhaber ist der Kaufmann Johannes H 1 8 E“ und Josef Naczinsti in Westfalia ö A 1369 28. he ergaelis & Co 8 Eeee Heasse deerdencareicz Femenseatnn” b Co. (Alexanderstr * E†s find zwei Die Gesells . E“ 515 Henze & Co., Kassel (Han⸗ 3 Feaehesfüiten sscicher 1es st ist aufgelöst. Die Firma del mit Beleuchtungskörpern, Nr. 304 (Zweite Beilage) qX“ .—“ Kochgekäten sowis Rundfuntapharaten A 160 Weher .*o. Sig: Ober Handelsregister ager gs Sen; E“ Hund ein Installationsgeschäft, Spohr⸗ eschäft und Be. 8 denesge ege Glogau, legagc jett 8 viEöö ax stjab⸗ 27. 82ffan⸗ veseesheehicen nenecbe dlurcg ne, . den 23. Dezember 1938. ssitif . 8* 2 e ansvv. seit 1. tober 1930. Persönli 8 Off dels d Is 1 88 mmanditgese t, die am ⸗R. B 8785 i See⸗] ö 1 A 938 Beränderungen: 8 Mußmann Wilhelm J““ B“ sonde Pnse kue .üfene Lanzelsgefgchust sar⸗ sae⸗ . 1. Han e regi er. 28 bego cen 22 danß. 8 vand ;amsporrcderüche süss igseine offene Hendelssefenschaf asczgen Ehetgutser⸗ e gee —— A b GHeorg Ostertag Inh. Jo⸗ Mußmann (Ernst⸗A gust⸗Platz⸗7). Di llschni Shaus⸗ Fritz Kaiser un Frl. Anna Henze, beide Adolf Geierhos M wolt 1 5 8 Zur Vertretung er Gesellschaft rungs⸗Gesellschaft“, Köln Durch umgewandelt d I hannes Grau in Glogau u“ st⸗August⸗Platz⸗7). Die gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ in Kassel. aurerpolier, und I Für die Angaben in 4 ) wird eine ist nur Robert Solbach, Kaufmann Beschluß der Ha tberf EEE“ Die Fir en Gesamtprokura des Hans Michaelis schräukter Haftung zu Ibbenbüren. 1 Hugo Weber, Maurermeister, beide im Gewähr für die Richtigkeit seitens der Bonn, ermächtigt. Es ist ein K. :15 uptbersammlung vom Die offene Handelsgesellschaft ist im oder mittelbar zur Förderun fortan: Johannes 8 EEö Schmidt ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Fapbel Oberstaufen. Registergerichte nicht übernommen ditist Eö1“ Handelsregister wie folgt ein⸗ sellschaftszwecks geesghe⸗ sind; 6 straße 4) 8 Firoe Eiissdeg (Brüber⸗ Ibbenbü KAen „zollernstraße 39). In aber ea. Segen. Kempten, Allgäu. [56169] 8 1“ H.⸗R. A 17 150 „Walter Lüttger jr.“, neugefaßt. Die Vertretung erfolgt gesgagen Iu“*“ t t & Fernex ist Angetvagen: Durch Be Glogau. [56145] Heye geb. Thomsen 1hö . v“ gister [56159] mann Fricbrich gen. Fritz Pluns, Kassel. Kempten (Allgäu). KL ö1 1A“ far Tee asseaeatzetteleder oder durch ein Co., Himberg Persönlich shln. er. re ist nir lah 2 Handelsregister das im Erbgange erworbene Geschäft Amtsgericht Ibbenbüren, 22 Am 16. 12. 19388. misgericht Weiler⸗Lindenberg. Hande P1ö1ö1“ h⸗ und elektri e. Vorstandsmitglied, mit einem Proku⸗ Gesellschafter sind: 1. Theodor B Sa d Amtsgericht Glogau nebst Firm gange erworbene Geschäft sgericht Ibbenbüren, 22. 12. 1938. 8 Kempten, den 24. Dezember 1938 Amtsgericht Koblenz. triebene Lieferwagen, Sülzgürtel 62), risten. Gegenstand des Unterneh 1 Zen öE1“ 1“ gau, nde B 24 Kohlenhandels llschaft A 4517 Artur Friedrich, Kassel 1 „den 24. Dez 38. Neueintr⸗ b- und als J . 1 IIr Bersi ernegmens schoß senior, Steinbruchbesitzer. in 22. November 1938 8 8 den 23. Dezember 1938 1 A 8 216 1“ fort ha sgesellschaft „urzwarenarof Veränderung: eueintragungen: und als Inhaber: August Walter ist fortan: Versicherung gege die Ge⸗ b 8 n Den 5 8. tervot vorm. Teutoburgia“ mit beschränkt (Kurzwarengroßhandlung, Unt. Karl⸗ g: 1 8 Maria Lüttger j 2 g gegen die Ge⸗ Oberkassel bei Bonn, 2. Jean Horst 8 Tse ..7g, ee Peas enterodt vorn Hof⸗ ia ii schrän er straße 5). Inhaber ist der K Ges.⸗Reg. I11/16 Martin Weber u. A 1955, 12. Dez. 1938: Peter Jun⸗ Si.⸗ ria Lüttger jr., Kaufmann, Köln⸗ fahren des Transports einschließlich Kaufmann i Plbeim bei 2 8 X 1227 Schuhhaus Heinrich Pie⸗ Die Firma! Cv. (Weißekreuzstr. 37). Haftung zu Ibbenbüren. Die Firma hsdiche er ist der Kaufmann Cov. Offene Handelsgesellschaft. Sit:; geu⸗ Koslenz abakwarenspezalge. Süls Uües nit Tranzpotier dirct oder gr. ztgens⸗ destaseunch aseuen eedhnasger . 1 8 zutet jetzt: Fritz Bente⸗ ist erloschen. Artur Friedrich, Kassel. 8 Sg 1 . äft, S ö5 Veränd 2 ““ dnnsa ezhs Tycrinbhe ning, Heerwegen. . Firma lau X 4518 2 Zonf Lindenberg. schäft, Schloßstraße 29). Inh.: Kauf⸗ eränderungen: direkt in Verbindung stehenden Ge⸗ Jäs Kaufm egergns Thülringer 8 „ehesr g ver Kaufmann Heinrich 4 11362 Alfres Horn (Handel mit Ibenbüxan. 156160] Kathof. Nasseis -2og Samasdcechn⸗ Fefelschafter sjeste Geierbe n 8 nmanin eierg Janneag⸗ dis, a⸗ nce edn n. Shle 9) usare Füman fj ebe nnh gegetge delmnilhegmer Siraß saen Sessog, gnsbrng. Lrtie eTE“ P14“ . Handelsregister scher Gummiwaren und Bedarfsartikel Gesellschafter Adolf Geierhos ist aus⸗ 32* 58, 16. Dez. 1938: Willi Lenz, 8 e 2). De a i d zwar sowo⸗ er beförderten Ge⸗ Die off delsgeseln 52 8. ee Autozube . Nutoreifen, 9 Sandelsreg scher Gumm edarfsartikel geschiid (L6. e. Aas Waschelvegat. n, den Frams Josef Vell, zuwelter, genstände als auch, 5 gffene Handelsgeselschaft Hat gesellschaft,, Siseeha nebende u1“ Lavesstr. 3). Das Geschäft ist Fhrt, Amtsgericht Ibbenbüren, 23. 12.1938. für Industrie und Handel, Unt. König⸗ geschieden. 8 1 vS pf⸗ und Wäschespezial⸗ Wuppertal z8b 1I12*l 8 ich der zur Beförderung am 1. Januar 1938 begonnen. Zur Am 15. 12. 1938 ist folgendes ei Uatas) 9 e hiit ie ur Fort, Amtgerichn Sübe üren del, 5* Reuer Gesellschafter: Xaver Weber I geschäft, Entenpfuhl 3). Inh.: Kauf⸗ uppertal, veräußert. Der Uebergang dienenden Transportmittel, sowie Fahr⸗ V. b . ö . 12. 1938 ist folgendes eine 2 3 8 hrung an Frau Liesbeth Niemann verk Oranien Höppner straße . Das von dem am 5. Ok⸗ 8 11 S mann Willi Lenz, K der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ zeug⸗, Fil zfall⸗ Einheits⸗, M e“ der Gesellschaft find le nadene⸗ b11““ ““ I“ hhg 1 ert in: iesbeth Nie⸗ g 8 genen Fir ht eingetra- Kirchheim u. Teck [56170)0) schlag an Mittelrhein und Mosel ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ maten⸗, gschaft⸗ und Verunt 8 3 eräußerung von Malzfabrikaten, die viesigen H Die Prokura: gb 88 88 Firma „Arno Zetzsche“ betriebene 8 n. Teck. 8— schäfts durch d Jo Sversi 1 1 1ö1ö111“ dderc hoßt hm unter Nr. 328 eingetragenen Firman. ist der Liesbeth Nie⸗ Jever [56162] Geschäft ist durch Kaufvert Amtsgericht Kirchheim unter Teck. Michels & Co., Koblenz „Laubach äfts durch den Franz Josef Vell ungsversicherung. Rückversicherung in öffentlicht: Den Gläubi d 5. find, den G e e Seyggenge LSen n ne. 98 17 2i1 he s⸗ bausve rtrag vee Eb“ Nr. 58), Kommanditgesellschaft. Per⸗ ausgeschlossen. lallen Versicherungszweigen. Die Ge⸗ 1 24 äubigern der bis⸗ egensrand des Unternehmens Spanier, Goch, ist heute eingetragen 8 Erloschen: Ern „15. Dezbr. 1938. „mnit d hne Aktiven und Pas⸗ A. Veränderungen: 1 sönlich haftende Gesellschafterin ist die H.R. A 14 052 „Wwe. Joh. Schu⸗ sellschaft ist auf 111131“““ H. steht es frei, so⸗ zu fördern sowte die Beteiligung an dgech, fhe ““ .ea. livven mit dem Recht der Firmensort⸗ 2„A. Ver gen: b ö1““ macher Gesellschaft mit b änk dee 1“ Ge⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen anderen Unternehmungen in jeder zu⸗ worden: Die Firma ist erloschen Walter Niehus . 82 H.⸗R. A 499 S 2 hr Marie Kalkk 1. Am 3. Dezember 1938: A 33 hefrau Wilhelm Michels, Martha ge⸗ mit beschränkter nehmigung der Aufsichtsbehörde bedür⸗ seit lässi . 1 r Niehus Albert Scheiberg R. A 499 Sonnen⸗Apotheke, führung auf Frau Marie Kalkhof geb. Maier & Jauß, Gutenb 8 borene Prasse, München. Die Gesell⸗ Haftung & Co.“, Köln (Bayenstraße fenden Beschlusses des Aufsichts ö13“ m 1 Nachf. Das Geschäft wird von d Ulrich Mamlok, Hohenkirchen. Hartmann, Kassel, übergegangen. aier & Jaufz, C utenberg Holj- vrfner 1 hen. ie esell⸗ Nr. 57). Josef Schumacher ist aus d vve⸗ . üfsichtsrates dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Ferner ist eingetragen: Durch Be⸗ Greifenberg, Pomm [56147]1 unter Nr. 11 542 ei on der 1“ Am 19. 12. 1938: warenfabrik). Die offene Handelsgesella schaft hat am 21. Dezember 1938 be⸗ fellschaft e ö1 11“““ 8” 3 11“ 8 98 .11 542 eingetragenen Firma Jev 19. 12. 1938: G bzels Christian l gonnen. Es sind drei Kommanditi Gesellschaft ausgeschieden. Maria Schu⸗ zweige zu betreib d . W“ 88 111““ Im Handelsregister A Nr. 243 ist Walter Nieh 8 Sg. g Il. ever. [56163] A 4519 Tefi⸗Vertrieb Kassel Wer⸗ schaft ist aufgelöst. Christian Jauß ist ei Kommanditisten 3 C w 3 iben, und ferner berech⸗ Königswinter, 19. Dezemb 1938 26 November 1988 ist die bisheri hente die Firma Oswald Schumann Walter Niehus unverändert fortgeführt. Amtsgericht, Abt. I, Jever ner Benndorff, Kass Nrr nunmehr Alleininhaber. vorhanden. macher ist durch Tod aus der Gesell⸗ tigt, andere Versicherungsunternehmen 8 vrrisger u Sa ie neu * Lesak-. EEERE“ àA 10 107 Cebece Textil Groß⸗ Dez „8½ r Benndorff, Kassel (Vertrieb von 9. 8 9. Deze . Veränd⸗ : schaft ausgeschieden; die Witwe F und Unt ie mit il Amtsgericht. Satzung durch die neue Satzung vom Zigarrenspezialge 4 8 he-. xti roß den 16. Dezember 1938. Tefi⸗Schall⸗ 85 8 S ¹ 2. Am 19. Dezember 1938: A 100 eränderungen: S 8 Frens. e vernehmen dis mit rem Iec⸗ ö handel Karl⸗Heinz & Walter von Erloschen: ““ 88 Jun LEE“ Sedan⸗ Georg Gutöhrlein, Holzmaden B 535, 21. Dez. 1938: Plakatanschlag Schumacher, Julie geb. Breuer, Köln⸗ wirtschaftlich zusammenhängen 2. er⸗ 58 vAX“ b i. Pomm., Am Markt 3, und falg bbe der Linde. A 11 379 Franz Hirtz. H.⸗R. A 173 Emil Janßen Nach⸗ Werner eee gce Ingenieur (Schieferwerk). Offene Handelsgesell⸗ an Mittelrhein und Mosel, Gesell⸗ Feee sch ae ist als Gesellschafterin in werben oder sich in irgendeiner Form Krefeld. 1 6178 8 8 Inhaber der Kaufmann Oswald Schu⸗ 5 vn Veränderhgenes 8 folger, Inhaber Wolken, Jever. 8 Am 8b 12 11938 schaft seit 11. November 1938. Persön⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ko⸗ ie Gesellschaft eingetreten. Frau Lud⸗ an solchen zu beteiligen. A ad ö“ 1“ mann, Greifenberg (Pomm.) eingetra⸗ i B 65 Wollwäscherei und Kämmerei ˖--—V A 4520 Corset Im erial Mi lich haftende Gesellschafter: Karl Gut⸗ blenz. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1 Schumacher, Louise geb. Trimborn, H.⸗R. B 8786 „Agrippina Allge⸗ Einget 8 Ler feld rr 193. 8 * Amtsgericht Laugensalza. gen worden. 8 8 5 *Besch ka Hannover Karlsruhe: Baden [56164] Kühn, Kassel Ladrjettgese äft b. öhrlein, Eugen Kreyscher und Ernst 2 Septegeben don 88 1 We Kücn hla Henta o5 dadn rohnea, th schane . ““ g ragshe acr e2aeng: 888 nann 16 Ssngssene 2 Aüteigangz Greifenberg (P 2 Döhren). Durch Beschluß des Auf⸗ zregist Köni 1 zn⸗SOb. Gutöhrlein, sämtliche Kaufleute in lung der Gese t auf Grund des Ge⸗ „n r di „Otto Wülfrath, , Köln. Durch Beschluß der 8 237 Johann üssi 11““ 8 Dez. 1938. sichtsrats vom 21. Juni 1938 hat § 18 Awtsgeticht Rütbterahe (Baben) Kuh sir ien. 1uu“ Tech Der vaffegschafter 1 setzes vom 53. Juli 1934 in eine Kom. Kommanditgesellschaft“, Köln (Wie⸗ Hauptversammlung vom 15. Fees 1938 8 8 . A 8 Johann Grüssing, Firma Rudolf Gottschalk, Langen⸗ . der Satzung in Anpassung an das Ak⸗ Veränderung: ½ 4521 Der Modehut Inh. Fritz Ernst Gutöhrlein ist von der Ver⸗ manditgesellschaft mit der Firma „Pla⸗ thasestr. 60)0. Ein Kommanditist ist aus und des Aufsichtsrats vom 26. Oktober strafe 18 (Montagebetrieb, Stefan⸗ salza, und als ihr Inhaber der en. ö . aaan⸗ naa sa eSMabescern 88 8 tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. V katanschlag an Mittelrhein und 8 Gesellschaft ausgeschieden und ein 1938 ist die Satzung neugefaßt. Die Grüssin 8 ist Kaufmann Rudolf Gottschalk, Langen⸗ Lenns d. Chebman bEEE Srif. 1B8“ Geschäft des seitherigen Frhabers mit msetn & Fnes 8 Koblenz in die Gesellschaft neu saerbetn erfolg; . . Vor⸗ berbsebe. berefeld mer eines Montage⸗ salza, eingetragen. 8 lmtsgericht Greifswald, 1— mit beschränkter Haf⸗ tenverein in Karlsruhe (Kreuz⸗ hüten sse 1 In⸗ Uirder Aktiven und Passiven jedoch ohne die unter Büäasag inidgtion an die 3 6 senonitgged nit önem grokreäten 87 . 89 ““] ssen ald bung lndertenice düieje 18 29. Ss. 19“ b“ Frhaber Cl, der bauf die offene Handels⸗ vvn“ WI“ 25 lchenna vs.Goselischastn asn ein e ö H.⸗R à TEi7 -I Kre⸗ VZZ“ [56182] 1 I.Se Dem Walter Ilsemann, dem alter versammlung vom 18. Sept d0198 ““ - . gesellschaft übergegangen. Die Firma b . nditgesellschaft be⸗ Scheidem 1 8 . . genstand : nternehmens ist 8. 9/,8 5 -en, er e. andelsregister 9.M. A 496 SEesver n. Löhne, Zersaß und dem Heins Laßberg, sämt⸗ wurde die Gatzung 1 beaseristin; Fran Elsa Wolf geb. ist geändert in Georg Gutöhrlein, schlossen worden. Die Firma ist er⸗ C11“ Köln, hat derart Prokura, forian: Die Uebernahme von Versiche⸗ ger⸗ Heschmann Itreßen 8 ebeen Wieck bei Eldena. „lich in Hannover, ist derart Gesamt⸗ und neu gefaßt. Wenn mehrere Vor⸗ „A 45922 Annemarie Poß, Kassel Schieferwerk in Holzmaden⸗T., loschen. Als nicht eingetragen wird C mit einem Vor⸗ uegen gen Feueriden Wiewer. proknrift 1“ EEEE St be eern, Hechgrohben vrarf e eeilt, das seder doen Imen veagentst eder geens Waenann⸗ de. eoshanelseshese sür Ke. I veröffentlicht; Den Gläubigern der ze. turisten e nis enn Pro. Hasaa Betriebsunterbrechung, Ein- H.⸗R. X 4097 Gebr. Müller, Krefeld Peraitde Plecle s delsgesellschaft Friedrich Wegner berechtigt ist, gemeinsam mit einem Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ und Stahlwaren, Graben 30) Inhaber B. Neueintragungen: b llschaft steht es frei, soweit sie nicht SüR böö“ . ruchdiebstahl und Beraubung, Wasser⸗ (Krawattenfabrik, Steinstraß . 11“ v. H. G.“ geändert anderen Gesamtprokuristen die Gesell⸗ glieder vertreten. Der Aufsichtsrat ist Frau Annemarie Poß geb SDickert, 1. Am 19. Dezember 1938: A 154 86 riedigung verlangen können, binnen gefellschaft“ 6 . wehing Artzen. seitungsschäden, Unfall⸗ und Haftpflicht, Kurt Müller ist aus Jde ge 1 aj. Frrich, enaffung Ghashlele Sorh Erloschen: schaft zu vertreten und die Firma zu kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ Kassel. geb. Dickert, Berta Pfirrmann, Kirchheim unter 11““ Bekannt⸗ „abia. Durch Beschluß schähen, vruch, von 2lassche een. müg. ausgeschieden Sedann üt e ehen Fefathnt derr esuchherlananune Buom H.⸗R. A 236 Paul Zibler Greifs⸗ Beschluß der Gesell⸗ standsmitglieder die Gesellschaft allein Veränderungen: 88 Hrentalgesce für. 2 i 11696“ ber e cizeczerse die Eetzung eugesae Bverncenrnah⸗ geellshaft nirfemaans schoht aufgelan Fühwicle 6 Tuzuñ bsrgha Uhss it der grundeahn vum walder Aut Arhd 2 schafterversammlung vom 10. Novemb vertreten können. 8 16 tel). Inhaber: Berta Pfirrmann geb. Aüe. 2 Die 8 zung neugefaßt. ge. Gesellschaft ist auf Grund O Virtschaftsprüfer i ““ Setsetzer wale, Efett. 97 der Gesell⸗ Unternehmens ist sede sge cher 8 A 4118 Johannes Trojan, Kassel Heberling, Witwe des Ludwig Pftrr.. 1 B ,582 (384), 12. Dez. 1938: Hanko Die Vertretung regelt der Aufsichtsrat. eines der Genehmigung der zufsichts⸗ Dtto, eig schr rüsge dkn. 2 e1“““ Die Firma ist erloschen schaft) geändert. Die Gesellschaft wird guter, Volksliteratur und criftlice Han ägrc Sherc Kirchheim unter GFrc fefäsrantter II 1gen. e e earh. ean vehörde Heschlusses des g1bfals ““ e111.“ sinngemäß ge⸗ 111 vertreten durch einen d „Schriften evangeli istin: lau Gertrud Trojan Teck. . t beschränkter Haftung, Koblenz mit ei ein Vorstandsmitglied Aufsichtsrats befugt, auch andere Ver⸗ Nr 233); Erwi nsch süstraßt indert worden. Dih rhohunsh as Grimma. 166149] schäftsführer vnine Zehegom 8— . ngelischen Betenntnisses. geb. Bösebec, Kassel. 2. Am 3. Oktober 1938: A 152 Fheinzollstr. 68), Die Prokura Hein⸗] mit einem Prokuristen, Gegenstand des sicherungszweige zu betreihen, und fer⸗ nehr peiszuläch the tervee geze-ig h“ decf desgag Handelsregister 8 Richard Bestehorn oder durch Dr. Kurt Karlsruhe, Bade [5616523 B 904 Am 19. 12. 19388: Gardinenhaus Scherz, Inh. Hein⸗ rich Rädle in Koblenz ist erloschen. Als füh ernehmens ist fortan: die Weiter⸗ nen berechtigt, andere Bersicherungs⸗ Der persönli ho fter 8 der Haupiversammlung vom 15. August Grinvmäsgerts Belame⸗ 8 S98IZ 1“ Seane. II“ 8 r . Handel mit Gardinen und Teppichen). 1 Die gleiche agung wird für die 0 huie 8 er Firma ih⸗ Zwe irtschaftlich zusammen⸗ Ein K über Vorstand und Aufsichtsrat ge⸗ 23. 1“ Felrchaf . 8 4 . ssel (Henschelstr. 2). Dr. J : Heinrich S Tapezi zweigniederlassung Verlin beim Amts⸗ 5J. Pohlig in Köln und Th. Obach in hängen zu erwerben oder sich in i EEEE1ö1““ 13““ 8 Veränderung: tungsgesellschaft mit beschränkter Veränderungen: Leonid Rothe ist nicht „‚Dr. Inhaber: Heinrich cherz, Tapezier⸗ gericht Berlin erfol Wien“ betriebenen Unt ie ei 1d ----— sne Fanbelsrei H.⸗R. A 22 Hermann Neufeld In Haftung (Podbielskistr. 292). Laut Eintrag vom 19. 12. 1938 führer e ist nicht mehr Geschäfts⸗ meister, Kirchheim unter Teck. Der b 88 88se überhaupt: die An nternehmens sowie einer Form an solchen zu beteiligen. von Beckerath, K. EEeTe dbielskist. -12. 8 : upt: t H.⸗R. S „Krefeld (Seidenstoff⸗ , ellschaf 8 g8e2 eens Seie d. Sennan ve. Beias 88. Boeiteenessemgünnn gbeerheinches f 3 11“”“ T.arhenc elahes dhte 8 88 2 X 1832, 18 Gebrüder benn en Bie esen 8. v. Se. „Aneeeine Kfchaben. e.ZS Heeeehe. 1ss Cbol. 111““ G rt und lautet jetzt: Farn 8 der Gesell⸗ Ftilrohstoffwerk Heim Co. Schließgesellschaft Jung & Co., 2 zrte 1 reidel, Koblenz. Die Gesellschaft ist besondere von Drahtseilbahnen, Ver⸗ Köln. Die Prok 111“ Deutschen Reichsanze zm 2. 138 öma i seändent und. cc“ Fextrshües enerr, Eobelnftraße 7 Fehties sens09. Co., Prokura erteilt, und am 20. Dezember 8 eröse E11 sellschaft is Faseanlsaen. K 88 Schmi rokura von Hermann H.⸗R. A 4624 Westdeutsche Kohlen⸗ Deutschen eichsanzeiger vom 2. 12. 8 10— 12 (Aufsichtsrat „Die’ Einl ). Kassel, (Königsplatz), Verta Schöne⸗ 1938: Die Firma ist geändert in Gar⸗ zufgelöst, Die Firma ist erloschen. Es ördermättein sowis und sonstigen Schmitz ist erloschen. hlen⸗ 1938, Nr. 281, bekanntgemacht. Grünberg, Schles. [56150] stellung von ih ra);⸗ 8. Etic⸗ tisten süehnergöt on e“ 8 Pe nn u Ansgeschis dineresaee ““ feang nnger de 1rbeses vafcerrever benot e⸗ Vhean n vperühen Ce eice hergch Eia 1 Handelsregister recht) unter teilweiser Aenderung der Eintrag vom 20. 12. 1938 Heiligenftadt ist als Hers. Ne n hec⸗ kura für Anna Scherz erloschen. einbach vosben en Gesellschaftern per⸗ Betrich solcher 8. es wgaren ei g rehe mnesche Hazter. manditist ist ausgeschieden und ein 1X““ Amtsgericht Grünberg, Schl., Nummern der Paragraphen geaändert H.⸗R. A 1094 Schrottpresse Muß⸗ der Gesellschafter 8 Gesellschaft 3 [56172] A. 949, 12. Dez. 1938: Albert entsprechenden Wesse, die serve bung descnschaft R aas dlledde Kommandivist ist Ainfge reteg, Amts deche Lauenßtet den 19. Dezember 1938. 8 C gefaßt. gung & Co., Karlsruhe (Neureuter⸗ eingetreten. Der Gesellschafter Aloys Koblenz-Ehrenbreitstein. Wassermann, Koblenz. und Verwertung diesbezüglicher Kon⸗ ist erloschen. 116A64“ I1 Löschung: bidt Flammentod Feuer und straße 5). Jung ist von der Vertretung der Ge⸗ Handelsregister. A 1089, 17. Dez. 1938: Albert zessionen, die Erwerbung und Verwer⸗ H.⸗R. A 13 714 „Gebr. Sommer“ Co.⸗, Krefeld (Seiden⸗Samt und Veränderu 8. 1 H.⸗R. B 115 „Grünberger Ma⸗ Luftschutz Gesellschaft mit beschränk⸗ Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ Kuschaft ausgeschlossen. Der Gesellschaf Veränderung: Meyers, Koblenz. Von Amts tung einschlägiger Patente und Lize: Köln 2 . er“, Plüsch⸗Fabrik). Die persönlich haftende eränderungen: schinenfabrik vormals Gebrüder ter Haftung (Königstr. 21). Laut Be⸗ gelöst. Der bisherige persönlich sütenae ter Wilhelm Tickardt ist jetzt ebenso wie H.⸗R. B 1 Ara 88 gefl e⸗ und ³ vegen. der Erwerb, die Pachtung und die Ver . 18801 Rdenschafte he Pesetshoft mnt Pe⸗ Fesichsge ha Mieatern. Sbezg Uinerfabrik vormars, Geheüder söiüb sber Feönigstr. 210. Laut Be. Gesellscater 11A14“” L“ 6 48,8 ranken⸗, 88 un Köln 561781 äußerung von Grundstülc d 5 1 dern fr.“, „Max von Gel⸗ Leendertz, früher Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft in Altenberg. Dr.⸗Ing. Haftung“ in Grünberg, Schl. Die vom 30. November 1938 ist die Gesell⸗ mehr Alleininhaber. 111““ Erziehungsanstalt, 0.en gejeilschaßt Amtsgericht, Abt. 24, gdln. 1 lacen sserm sie darch die vorstehenden „H.⸗-R. A hnr „Gebrüder Hirsch“ schränkter Hastung, jetzt Kommandit⸗ 898 nchanss. v sins o, giepfncet iese ch der Käu Eihteg ber 21. 19, 1998, dleingegtretungsbeneshtlet. Wach, znd in aberg. e, Krankene⸗ und In das Handelsregister wurde am Zwecke geboten erscheinen; Beteiligungen, Köln. 2 H . gesellschaft, in Krefeld, ist aus der Ge⸗ es Vorstands. SexeseäshͤckeZeeeess e Wilhelm Quermann in Han⸗ ebs. S Dieffenbacher, Schlieszgesellschaft Schönefeld & Co. Pflege⸗Austalt Arenberg, G. m. 23. Dezember 1938 eingetragen: Gründung von Tochtergesellschaften und H.⸗R. A 14 959 „Hugo Wolff, Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gustav Adolf Leipzig. n,eecl. g.weshe. Erloschen: Eeaseee te araga e, Fürlsenge 2, Am 20. 12. 1988: b. H. in Arenberg, Kreis Koblenz⸗ Reueintragungen: BGeschäfte jeder wrt en. allgemeinen, treiden, Köln. b 1XA“ e—Pens. Handelsregiste Uacgaerg rinschen. rLud g Kn z. Kauf n, Kar zruhe⸗ à 3947 Jean Presson & Co., Land.“ Die Gesellschaft dient aus H.⸗R. 17 146 „Dellbrücker Em⸗ welche geeignet sind, die vorbezeichneten H.⸗R. A 15 532 „Zehnpfennig & ssöͤnli eute, refeld, sind als per⸗ 8 r den 23. Dezember 1938, B 480 Fachzeitung⸗Abwickelungs⸗ nna Prandl, Kontoristin, Karls⸗ Kassel (Handel mit und teilweise Her⸗ schließlich und unmittelbar gemein⸗ ballagen Gesellschaft Müller & Cy. Gesellschaftszwecke zu fördern. Co.“, Köln. nlich haftende Gesellschafter in die 2 mtsgericht eipzig. MEe. eingetragen: A 2091 Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ruhe, sind als Gesamtprokuristen be⸗ stellung von technischen Oelen und Fet⸗ nützigen und mildtätigen Zwecken. Kommanditgesellschaft“, Köln⸗Dell⸗ H.⸗R. B 8043 „Mitteleuroväische H.⸗R. A 15 622 „Jülich & Hirsch“ eee zar ngeth.. t. 113. ulfert, Halberstadt (Möbelhand⸗ tung in Liquidation. B 2642 Saat⸗ öööö 88 ten von Bohnerwachs, Töpfen⸗ Zweck der Gesellschaft ist: ausschließlich Persöngich haftender Gesellschaf⸗ 1A“ irSen 3 agsec 8 8 fich 5 va;. es A 263 8.2G Tenh ter⸗ Grundbefitz isten vertretuüngs⸗ markt ean Pre ittelbar in gemeinnütziger und er: Wilhelm Müller, Ingeni Köln⸗ Köln. Dur seeschluß de S.R. B ier di öistof deehleng., Ner, 1 t A 1““ 1“ Presson ist infolge und unmittelbar in gemeinnütziger ü er, Ingenieur, Köln schluß der Hauptver 8eehn e Iensr Leer en. dinger Straße 66): Inhaberin ist jetzt 1A1XAXAX*“

[56184]

- Freptrin ee cher.Sinr In⸗ IFAeen. des landwirtschaft⸗ berechtigt t. ist der Möbelhändler Wilhelm lichen 2 auptvereins Hannover Ge⸗ . 8 Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. mildtätiger Weise in beso derem Maße Dellbrück. Willi Müller, Köln⸗Dellbrü⸗ ammlung vom 15. Juni 1938 und d Bosts Paffer⸗ Heimburg⸗Pfeifenkrug. sellschaft mit beschränkter Haftung. 1 Erloschen: Gleichzeitig ist Acaßt Else hressor 8 täüticperbemiltelten Beugskerung 2 hat derart Prolura, daß Aufsichtsrats vom 29. Oktober 1988 t tung“, Köln. Die Abwicklung ist b Frau Heinrich Schaeser, Elly geb. (. 1. Poststr. 8). 8esäehhaeahszecsetg B 2708 Beamten⸗Brennstoffver⸗ 8Heb vom 19. 12. 1938. geb. Storch, Kassel, in die Gesellschaft dienen, und zwar durch: mit einem Prokuristen vertretungs⸗ die Satzung neugefaßt. Die Vertretung endet. ng ist be⸗ George, Kauffrau, Krefeld. Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ Hannover. [56152²] sorgung Gesellschaft mit beschränk⸗ Badenia⸗ 779 Erwin Meißner, als persönlich haftender Gesellschafter 1. ambulante Kranken⸗ und Armen⸗ berechtigt ist. Kommanditgesellschaft, die erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder b Berichtigung: 4 EEEEEb Eöö Fendelsregister E 4 Karls⸗ eingetreten. 8 pflege und Betrieb von Kranken⸗ am 23. Dezember 1938 begonnen hat. oder durch ein Vorstandsmitglied mit 89 R. A 17145 „Reich & Schmitz“ W16“ a“ Amtsgericht Hannover. 8 e.&i 3 B 953 Reichskriegertag Gesellschaft und Pflegeanstalten, von Kranken⸗ Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. AInem Prokuristen. Gegenstand des K Iin (Mozartstr. 5). Die Gesellschaft g5 Faühnig traße 109). Offene Zan⸗ gesnsf Abt. 12. Hannover, 24. Dezbr. 1938. Hasselfelde. (56153] inträge vom 20. 12. 1938. mit beschränkter Haftung, Kassel anstalten für Geistesschwache und Das Geschäft wurde bisher unter der Unternehmens ist fortan: Versicherun⸗ hat am 15. Oktober 1924 begon oon“ 111 Neueintragungen: Handelsregister Meier gen. Max Weil, (Spohrstr. 1). Durch Gesenschafter⸗ Geisteskranke, von Armen⸗ und Firma Dellbrücker Emballagen Gesell⸗ gen gegen die Gefahren des Transports ee at gie ee 11“ Kaufmann, Krefeld, ist veränderungen von⸗ Kommanditisten àA 11540 Albert Kraiger (Möbel⸗ Amtsgericht Hasselfelde, Harz, Elenheg, A beschluß vom 8. 12. 1938 heh die 88 3 Waisenhäusern, Heimen für In⸗ schaft mit beschränkter Haftung geführt einschließlich aller mit Transporten Königslutter. [56175] G. 8 Geschäft als persönlich haftender eingetragen worden. schäft, Straße der SA. 46 A). In⸗ 21. Dezember 1938. ruhe. nselm Baer, Karls⸗ (Geschaftsjahr) und 6 (Vertretung) ge⸗ validen, Krüppel und Erwerbs⸗ und infolge Umwandlung von H.⸗R. B direkt oder indirekt in Verbindung Handelsregister esellschafter eingetreten. 483 Horst Weber Verlag 40 1, aber ist der Möbelkaufmann Albert Neueintragung: 8 Einträge vom 23 9 ändert. Die Gesellschaft wird durch unfähige, 8 8891 hierher übertragen. Als nicht einge⸗ stehenden Gefahren des Aufenthalts . Amtsgericht Königslutter. 1 . 109% F. . B. Kamp, Licgastr 8 à 220 Grauwackesteinbrüche Otto H.-R. ℳ. 980 Jose 12. 1988. einen oder mehrere Geschäftsführer 2. örderung der öffentlichen. Gesund⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Glau⸗ und Lagerns, und zwar sowohl der be⸗ Königslutter, den 23. Dezember 1958 3. m. b. H., Kreseld (Häutehandlung Die Prokura des Dr. Erich Sellheim A 11 541 Ludwig Unnerstall (Han⸗ Pauer. 78.- A 320 Joseph Liebmann, schäcts 1 eitspflege und Jugendfürsorge bigern der Gesellschaft mit beschränkter förderten Gegenstände als auch der zur Veränderung: [usw., Petersstraße): Fritz Kamp ist ist erloschen. Gesamtprokurist unter Be⸗ delsvertretungen in Möbeln aller Art Inhaber Steinbruchpächter Otto“ arlsruhe. vorhanden, so wird die Gesellschaft durch sowie Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit Beförderung dienenden Transportmittel, A 13 Gustav Kahl Königslutter nicht mehr Geschäftsführer. Karl Knip⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ An der Listertirche 2). Inhaber ist der Pauer, Unterberg, Post Ilfeld, Ge⸗ ““ vorhafteng zwer Geschäftsführer oder 3. der Erziehung durch Einrichtung senftnng Pe friedegung ärlangen konnen, und Einbruchdiebstahl⸗Versicherung. Die Firma Aautet 11A“” niederlassung in Köthen: Walter Risd⸗ andelsvertreter Ludwig Unnerstall i meindebezirk Stiege. Karlsruhe. durch einen Geschäftsfüh nd ei und Unterhaltung von entsprechen⸗ wenn sie sich binnen fechs Monaten nach Rückversicherung in allen Versicherungs⸗ Kahl, Inh. Willi Kahl. Krefeld, ist zum Geschäftsführer bestellt baum. Köthen. Er vertritt nur in he⸗ FSee 8 . Kassel [56166 rokuristen vertreten, Auf⸗ den Anstalten, soweit staatlich zu- dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke zweigen. Die Gesellschaft ist auf Grund arntass I“ u“ Proku⸗ A 11 542 Walter Niehus (Bank⸗ Hechingen. [56154] Handelsregister ichtsrat bei der Bestellung des Ge⸗ gelassen. melden. eines der Genehmigung der Aufsichts⸗ Königslutter. 1856176] vgree⸗ Aktiens sellschaft, Krefeld risten. Als nicht eingetragen wird be⸗ vesee Reneintragung: Ameooericht Kassel gasöltgre⸗ diefem nicht des Recht der Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ H.⸗R. A 17 147 „Carl Kühne“, behörde bedürfenden Beschlusses des Auf⸗ Handelsregister . 8 adbacher Landstraße): Ober⸗Ing. kanntgegeben: Die gleiche Eintragung Bankier Walter Niehus in Hannov A 143 Josef Zinser Spezialgeschäft Neueintragungen: Einzelvertretung zuerkennt schluß der Gesellschafterversammlung Berlin, mit Zweigniederlassung in sichtsrats befugt, auch andere Versiche⸗ „Amtsgericht Königslutter öe“ V enene Nechi, Fat 8 6u0 Se,e d n Uers verether, 2- 8 vom 19. 12. 19388 abgeändert worden, Köln (Fabrikations⸗ und Handels⸗ rungszweige zu betreiben, und ferner Königslutter, den 23 Dezemb 11938 Temme, Krefeld, haben Prokura der⸗ gerichts Köthen für die dort unter der Einzelprokura erteilt Hechingen. Inhaber: Josef Zinser, àA 4509 Conrad Dörbar Off A 3312 vr25512. 988 und zwar u. a. dahingehend, daß die Ge⸗ geschäft, Berliner Str. 73/77), und als berechtigt, andere Versicherungsunter⸗ Kenelntbsaceese 111“ Gemeinschaft mit einem Firma Horst Weber Berlag Köthen⸗ 11 543 Julius Beck Werbungs⸗ öu“ n hinten bacher⸗Lederwaren u deen, dfceen. (Farben⸗ 88 Seset enga senh chat nn der Ea- Nühabera, hee .. 8. Unsernehmgen, Emu“ Sackfabrik Besbhenstten zalnznen Fnen. schr Feitung eingetragene Zweig⸗ .Verpackungsmi b öschungen: g nn⸗ eseeirn 8489 handlung, führer hat und daß, wenn mehrers ll⸗ Kühne, Kaufmann, Berlin. hrem Zweck wirtschaftlich zusammen⸗ Alfred Kirch 1.e. 1enSaeeneen,. et Berenen,e .. deer, dh 8ee he. b0). Jahstennt. de Se echc Chradgrgrabht. deng. söhrks hatene zact, vind die Gesel, He nn sasehefe eetreeeaei beebennen e““ . Prloschen: deIlch'hüasrg Pce sch „Faffeg, n. andelsvertreter Juli ; „[K. G., ngen. H 6 8 8 meinschaftlich oder einen Gescha . „Gabelsbergerstraße)⸗g4.. i ZIETö nover. o““ Hechingen, den 21. Dezember 1938. 1“ vW“ 85 8.9-2. ven Amts zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ Persönlich haftender Gesellschafter: H.⸗R. B 8127 „Kölner Lloyd Allge⸗ ist ern“ . Lnlg. Biestratae 88 enh vesgehi . A 11 544 Franz August Bopmann Amtsgericht. A 4512 Müldner u Elbertz⸗ fee werden: andelsregister einge⸗ treten wird. 3 Bald, Kaufmann, Köln. Dem meine Versicherungs Aktien⸗Gesell⸗ Amtsgericht Königslutter 8- 8g8, oee 22 resesg. Aschen haetnsas s E.x.se2 5 ö1 8. Demi⸗ Nermeskeil. Bz. Prier. (9615] Sken⸗ Kraftwagentransporte, Kassel K 4016 S. u. J. Goldschmidt: Koblenz⸗Ghrenbreitstein g. ecnenhan ö Seeingengei. sts E11“*“ 1938 H.., .02 ene e gereesene zh⸗ öe“ xnschel Lagtrasteage . n-. T. e. Trier. EeB - midt; Da⸗ g 1 G Kom itgesell⸗ A rats vom 26. Oktober 1988 i 3. Dez 938. Al 1 . Id: Die Ab⸗ worden. g von Gerkäufen von Hensche⸗ nfgttung Die im hies. Handelsregister unter sceß⸗ Fehr. 15), Ssshet Seet 8 9 dm.19 Dehen Rernameita Fiense pess gafschisrals; le gere 8 V Lecs, Feones Feenach Rh au 36 ”e eöesel heht dee anaest, das dümcsane ven Beetzaben ven Fensgei Kestnane EEEEö“ Fünter schaft eit une gegfaeaccre bos Perfon. Ssel dhn Gelten gochung, ines üEAeSS 9 unen hat. Es ist ein Kommanditist fugnis des Aufsichtsrats zur Satzungs⸗ lutter, Kaufmann 8 Friedri ist aufgelöst. steigerungsgeschäft und Kommissions⸗ ängern anderer Firmen, Blumen⸗ G. Lieser, Inhaber Ernst Samuel, leute Ernst Müldner und Adalbert ef. Frist von 3 Monaten gesetzt für den Amtlichen und Nichtamtlichen orhanden. änderung, und § 16, betr. Vergütung Bistorsus jun hier ist Inh 88 8 andel in Möbeln und Kunstgegen⸗ hagenstr. 3). Inhaber ist der Kauf⸗ ist erloschen. bertzhagen, beide in Kassel Adalbert gesetzt Teil, den Anzeigenteil und für den H.⸗R. A, 17 149 „Zolbach & Mohr des Aufstchisrats, Gesellschaft. —* Inhaber der Langensalag. [56179] ständen, C 1, Johannisplatz 3). mann Franz AcJu Ssdome in Han⸗ Hermeskeil, den 23. Dezember 1938. Elbert hagen ist von der Vertretung der b Verlag: Kommanditgesellschaft“, Köln (Fabri⸗ H.⸗R. B 8221 „Mühlenverwal⸗ ECE“ I““ Das Amtsgericht. Gefellschaft ausgeschlossen. Kempten, Allgäu. 1167! Präsident Dr. Schlange in Potsdam:; E5 —— eeeeeeeeeeh 1eh a] fadene Gea⸗ Firma Thüringer Malz⸗ verw. Thiemig geb. Langzsch, Seihzig. Am 15. 12. 1938: Handelsregister Kempten (Allgäu). für den Handelsteil und den übrigen iger Art 8 Moktkeftr Settc enn cec; S 1* beschränkter Haf⸗ H.⸗R. B 153 Basaltwerk Himberg, schaft in L11“ esaes 828 11“ 8 8 . 8). g“, n⸗Deutz. Rudolf Schunck, G. m. b: H. in Oberkassel. Die Ge⸗ Am 14. 12. 1988 ist folgendes einge⸗ Die G2aschaft ist aufgelöst. Kauf⸗

raiger in Hannover. vertreten. Sind mehrere Ge ührer

nover. sr 1g6186] K 4518 Mbbeihalle Gebr. Matu⸗ Amtsgericht Lindau. redaktionellen Teil: tende Gesellschaf traße. 42). Di 8 sgericht Herne. vius, Kassel (Schloßpl 13— 15). Kempten, den 22, Dezember 1938. Rudol in Berlin⸗ 8 8 8 28 ter: Kaufleute Robert Köln⸗Deutz, ift zum weiteren Geschäfts⸗ sell ; 116“ Fher. or. ,h SeeeeeeeSee Hechloße ag, 18 e Erloschen: de.a . u“ olbach, Bonn, und Norbert Mohr,] führer besteltl. schäfgs⸗ enshekt ge. ant ea der e. Llrche] if kie EEF Adolf⸗Hitler⸗Platz 7). Die Gesellschaft am 21. Dezember 1938 fe Herne ist sind die Kaufleute Erwin Maluvius und ii Fivma erle 8 Verlags⸗Aktiengesellschaft. 1 8 8

2 9. 8 - . 938 folgendes einge⸗ lli Maluvi ide i Firma erloschen. ieng . 8. . 1 ist aufgelöst. Liquidator ist die offene] tragen worden: Die Firma ist erloschen. A 4514 ugun, b⸗ e ngele se aasset 2n v“ 1

11114“