Zweite Betlage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr 305 vom 31 Dezember 1938. S. 1 — 8 1 V 1 8 8 8 8 1 . In den im Reichsangen r Nr. 303 Durch Beschluß der Zulassungsstellen 1 Zuckerfabrik Alt Fauer, Akiiengesellschaft, Alt Fauer i. Schles. zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußische anzeiger 1
veröffentl. Bilanzen der Berlin⸗Neu⸗ an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf Bilanz am 30. Funi 1938
22 I“ Fee., und (Main) — 88 bzw. 8 8 aft und Albrecht und Meister 16. bzw. 22. Dezember 195 in 8 L“ 1 5 11““ 1 38 Aktiengesellschaft heißt das Vor⸗ R 20 000 000,— unserer 8 3 Sb Stand am Zußang Abgang 8 8 8 Berl in, Sonnabend, den 31. Dezember 1 1 19 1“ 88 “ son⸗ 4 ¼ higen W“ . 5 8 11. 7. 1937 aeRg e 88 30. 6. 1938 “ 8 — — — — ern richtig: Pau ielentz. briefe Serie Lit A Nr. 1 bis 8 8 ImeTTRRKA.SSHHbAAAAnvAvxE 7200 zu 100 RM, Lit. B Nr. 1 bis eö. 1 Iö“; . — — — . — —— 1e hh 898 Bg. Zit Cr 3 821 1166““ “ 8 nn 117. Artien⸗ Clektrizitätswert und Straßenbahn Aktiengesellschaft, Erträge. Nn s8 Köln⸗Ehrenfeld. 5000 zu 500 RM. Lit. D. Nr. 1 bis 11. Bebaute Grundstücke: Landsberg (Warthe) ** Ellans Jum sle mgeareee= büadah 8. 909 eh n Prghe 1 1“ 132 391 gesellschaften. [588133. Bilanz am 9. (Sa the). ö11“*“ h““ 1990 81040 565801. Aktiva. 18 972 agh gänbi. “ Fabrikgebäude und andere 8 [56029]. — EEEI Fahr⸗ n v11““ S- eSveee 228 1 20ag, aas Dattichleihen 711 017 8 809/07 716 066 8 Klosterbrauerei Stadtroda Aktien⸗ Vermögen. 1“ aus Installationen und Verkäufen 8 2. b. 11u“ L . 8. 76 — . 8 3 hi 3 4 8 Eö“ ebaute Grundstücke: geschlossen — Unbebaute Grundstücke 8 — 417 68 8 8 gesellschaft, Nv-g pre e⸗ i. S.b I. Anlagevermögen: 8 88 Verschiedene Einnahmmden 4 113 24 131 Bilanz für den 30. September 1938. Bebaute Grundstücke mit: Außerordentliche Ertruggee. . 1 9 980 192 119 1 360 614
88 „
Geschäfts⸗ oder Wohn- RM 10 000 000,— unserer schi “ . 1 8
gebäude: Wert am 88 higen eee und maschinelle An⸗ 445 332 110 02 Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 166 438,97
1.4. 1937 145 040,— verschreibungen Serie 8 Lit. A J“ “ 8 183 590 657 266 8 3 Aktiva. 1u“ “ Zugaag . 25 680,70 1
Abschreibung 2 222, — 142 818 Nr. 1— 3600 zu 100 RM, Lit. B Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ Anlagevermögen: “ Betriebs⸗ und anderen Baulichkeiten 373 329,79 Nach dem abschließenden Ergebnis anserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru⸗
Fabrikgebäude: Wert am Nr. 1 — 1300 zu 200 NM, Lit. G schäftsausstattung 10 445 40% y11 679,50 11ö1X—X“ Zugang 168 521,858 m541 851 64% 733 971 31 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftt 1.4. 1937 214 770,— Nr. 1— 2500 zu 500 RM, Lit. D . ““ v 33 133 ben Fee 9 676 11 798 ¾ Brauereigrdst. g 880 Elektrizitätsversorgungsanlagent rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Abschreibung 3 274,— 211 496 Nr. 1 — 4500 zu 1000 RM, Lit. E 5 11“ 4 246 3 629/6 8 “ Zugang .“ Fen. 174 594 Maschinen⸗ und Kesselanlage 1 444 439,22 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Unbebaute Gründstücke— Nr. 1— 600 zu 2000 NM, Lit. F 8 Abschrbg.. — “ 24 493,93 1 468 933 Berlin, den 29. November 1938. 1
Maschinen und maschinelle Nr. 1— 486 zu 5000 RM — Kün⸗ 11“ 1 361 951 465 147 20 21 870 259 944 93] 1 545 282 98 8 Geschäfts⸗ u. Wohngeb. — Akkumulatore —— 51 397 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Anlagen: Wert am digung bis 1. April 1943 aus⸗ 8 + 32 887 % 32 887 82 59 790,— Leitungs E“ . 356 428,15 Kruse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Preumayr, Wirtschaftsprüfer. 18
Zug. 1937/38 14 304,56 zum Handel an den Börsen zu Berlin, . Roh⸗, Hilfs⸗ un 1 358 955 8 Unbebaute Grundstücke. 1 800 “ 11 3 Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Victo
1 — 8376,50 Düsseldorf und Frankfurt (Main) zu⸗ Fertige Erzeugnisse..... 3 2 488 6068,31 Masch. und masch. Anl. Elektrizitätszähler. . 475 219,02 Brünig, Vorsitzer; Max Ebbecke, stellv. Vorsitzer; Emil Brandt; Christian Bußmann
Abg. 1937 /38 450,— gelassen worden. Bezüglich des Pro⸗ eeZ“ 117 930 50 400,— 8 Zugang. . 27 853,14 8 Landsberg (Warthe), den 15. Dezember 1938.
9. “ spektes wird auf die in der Berliner Sygöthekeeeensn 27 220 59 .“ Zugang. 1 225,75 503 072,16 Elektrizitätswerk und Straßenbahn Aktiengesellschaft.
Abschreibung 1“ Börsenzeitune 88 8 schen 5r De⸗ ö1114114144“*“ 8 2502 Abschrbg.. 2 885,75 1 Abgang . 3 329,890 499 742 27] 2 937 426 —————————
““ zember 1938, der Kölnischen Zeitung Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 57 8 Lager⸗ u. Gärgef. 3 630,— Verkehrsanlagen: ĩ 2 S 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Nr. 651 vom 24. Dezember 1938 und Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Feeen zlsenen 88 79 Kbschrbö “ “ Straßenbahn: Feinengarn Abrechnungsstelle A. G., Berlin 11“ 22 994 85 1 Wirtschaftsmob.. 801,— Beoahnkörper.. . 372 667,68 1 — 1de E. 21.e2 1e d dcdce . 8 1 r„ 191 591,46
Geschäftsausstattung: dem Westdeutschen Beobachter Nr. 650 Andere Hankguthabemn .. 6 Wert am vom 24. Dezember 1938 erfolgten Ver⸗ 9. Sonstige Forderunenn . .. 145 844,/46] 3 470 48550 Zugang . . . 1 736,11 Fahrzeuge. — Aktiva RM “ 28 820 Abgang. . 1 020,85 Stromzuführung. „ 125 922,70 690 181 1. Barreserve:
2525,60 Rheinisch⸗Westfälische 8 Stand am Zugang Abgang 1 eschrg. ——— 1 destocetenazrüstu 396,97 ö2 SShs 1 Abschreib 2 524,60 1 Boden⸗Credit⸗Bank. 9 + Um⸗ + Um⸗ Stand am Flaschen u. Kästen . . ng —⸗ - b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 4 317,32 G schreibung . 2 524, ee ——— B. Landwirtschaftsbetrieb: 1. 7. 1937 buchung buchung 30. 6. 1938 Zugang . 9 020,08 8 Zugang. .„„ 2 462,77 2. Wechsel: — Umlaufvermögen: 476 2211+ 156021] “ 8 Abschrbg. 9 919,08 8 859,77 a) Wechsel (mit Ausschluß von ob)a)a.) . 359 152,25 b 8 G. Schnizer, Aktiengesellschaft, I. Anlagevermögen: RM 89 Rge RMN 9. .RMN 89. Hilfsmasch. u. Einrichtgn. ““ Kraftfahrzeuge.. . 45 188,31 b) eigene Ziehungenn) ‚.289 400— 000,— “ Werkzeuge und Geräte. . 958 In der Gesamtsumme 2. enthalten: RM 648 552,25 Wechsel,
2 ilfs⸗ i 2 84 “ “ ““ Ludwigsburg. 1. Bebaute Grundstücke — Geb 499 594 15 28 795 88 400 541 094 15 8 Halbfertige 8 9 “ Bilanz auf 31. Mai 1938. . 8 8 + 21 2428 Zugang 283,82 G“ Zugang „ 23 234 1 die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen Erzeugnisse . 27 028,42 111““ 3 H “ genutzte 1“ 1 Abschrbg. 1 282,82 1 “ 3 I“ (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Fertige Er⸗ Maügistene 11““ 11“4“ „ . 46 684,27 S liche S des Reich Anlagevermögen: 1“ “ — — — 47 610 . ugang . . 1 185,80 äftseinri ·5 1 Fse 3. atzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs “ 14 eenn Grundstücke und Gebäude Geräte und Inventar. x 8 33 721 30 607 30 583 32 974/02 . 1 *. 2 184,80 C“ . 8 8 8 8 Phenter . 88 8 g— 8 ö“ Fünneng⸗s, . Be ärsrn Maschinen und maschinelle AnGen ime Hen . . 21 24280 1 447 80 b 1 447 1 Fuhrpark — 3301,— b —a s In 3. enthalten: NM 480 000,— Schätzrvechsel und Schatz⸗ und Leisungen —e⸗ “ de;bceiee.. 1 876,52 11.“ Reichsbanit velechen bars⸗
Kassenbestand einschl. von bte . FxS2o⸗ . b 1402 980 688 50 373,727 17 888 217220 925 98] 1 420 925 Abschrög. 13 07268—.ü Kurzlebige Einrichtungen “ . 2) Anleihen öu insliche Schatzanweisungen des Reichs und Reichsbank⸗ und Post⸗ Umlaufvermögen: 1 4. 21 242801 4+ 21 24218 Umlaufvermögen: 16 Zugang.. 5 156,90 1““ 8 49 395,80
sscheckguthaben . .. “ II. Umlaufsvermögen: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsst. 36 123 “ ·ʒ 1 v1A111XX“ 8 Fertige Erzeug⸗ “ 1. Lebendes b 8 8 216 3 26 “ 5 157,90 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. .87 178,18 Andere Bankguthaben nisse 8 . Lebendes Inventar... “ 8 8 3 206 939 Halbfert. u. fert. Erzeugn. 26 264 “ 8 Abschreibung 356,90 70 552 0) börsengängige Dividendenwerte 29 485/60 Posten, die der Rechnungs⸗ . 8. Naturwlhestänbe 36 422 3 1 Wertpapiere 2312 — 8 1 c) fonstige Wektpapiere “
abgrenzung dienen .. 7 Forderungen a. 3. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben .. 8 1 “ yp.⸗ und sonst. Darlehen 41 259 Kraftwagen.. 1“ Grund von 4. Bankguthaben .. . b 1 8 1“ 3 8 8b S8s 968 08 . 8 8 d. eans. u. Fhcr 16 ·863 Zugang 3 165 In der Gesamtsumme 4 enthalten: NM 136 573,98 Wert⸗
“ Warenliefe⸗ 9 3 9 1 ie die Reichsbank beleihen d 1b II.. 3 1“ — be““ 3 700 Verliehene Anlagen.. papiere, die die Reichsbenk beleihen darf. ö rungen und ““ “ 8 8 2829,33 Bechle 274 88 Abschresbung . 9 400 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
1“ Leistungen. 19,65 8 6 727 312 04 Kassebest u. Postsch Guth 1 204 6 Anlagevermögen zusammen S5Ss6 722 55 11141414““ 49 817
E168 2 8 — 8 8 b . U. .S . 2 zusa öu““ 5 8 8 8 8 1
Rückstellungen.. P8e v“ 2 400 000— Rechnungsabgrenz9g.. . 1 236 II. Umlaufsvermögen: 8 6. Schuldner:
nehmen .. - II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklkagae.. 1“ 1 354 400 — 8 — 397 037 . Bau⸗, Betriebs⸗, Installationsgegenstände und 8 111A“*“] 377 919 8 397 - .8 geg .“ In der Gesamtsumme enthalten: RM 250 000,— gedeckt durch
Verbindlichkeiten: 8-7. auf Grund von Waren⸗ Postscheckguthaben 89,03 4 872 2. Andere Rücklagen.. 8 125 569 55]⁄ 479 969 e“ Waren .. .. . „ 172 326,11 sonstige Sicherheiten
/
lieferungen u. Leistungen Verlust: Vortrag aus III. NaI88 36 b Passiva. b indliche Aufträge f g stung 8 Ers. 36 172 Pass 8 — In Arbeit befindliche Aufträge .1 600,16 173 926 Hypotheken und Grundschulden. b“ 38 000
10 802,65 1936/37 . . . 149 093 IV. Verbindlichkeiten: . Grundkapital . . .2200 000 e 201 öt! 2 Gr e11.“ gegenüber “ “ 208 967 1. Hypotheken “”“ “ 535 229 8 Gesetzl. Rücklage. 6 400,— vypothek. 1“u*“ . Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes)... 123 101
Konzernunter⸗ Anzahlungen von Kunden. 464 8 — Zuweisg. a i zahlungen zuf Hiese väünhs .58 6 000 Davon keine Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten.
nehmen . . 14 363,11 25 Passiva. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun en und beitungen 8 . 1936/37 1 600,— n 5 500 Grundstücke und Gebäude: Gonstige .. . 61 750
8 die der Rechnungs⸗ Grundkapital . . . . .. 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 8 G “ 1 Se. 1937/38 .. 2 000,— Forderungen: 1 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuung 8 1
Posten, die der Rechnung ingeteilt in 300 Aklti 1 ee . 11A“ 3 237——— für Stromlieferungen, Warenlieferungen und . Ei Akti Nennb RM 45 700,—
abgrenzung dienen.. heeg t. e. vang ags “ 5. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . .. 468 543 84 3 533 850 Wertberichtigung . . . . Leistungen 76 322,82 Peirn⸗ ö“ b GM“ ““ “
832s je — mit ein- V. 3 — ⁴-— ückste “ — 1616“*“ . osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinn: — fachem Stimmrecht 8 Rechnungsabgrenzung 11““ 8 3 123 694 Rückstellungen B 8 für noch nicht fällige Raten aus 1 “ In Sen Aktiven find enthalten:
Gewinn — eingewinn 1937/38: 1. Gewinnvortrag aus 1936/37 .. 2 745 Verbindlichkeiten: 8 Teilzahlungsverkäufen 37 116,78 8 8 29
1937/38 34 334,400 Gesetzliche Rücklage ... 2. Neugewinn 1937/38 50 5 1 Hyypotheken . 81 194,80 88“ “ 1 . a) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. RM 43 19
* Verlustvortag Verbindlichkeiten: G“ ö“ Kautionen. . 2 274,58 b II18,5505 b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. NM 184 8
nus 1996/37 6 690,03 27 644,37 1.-SSe; Z111“ [672731204 [a. Varenliefgn. G 1 . Tö““ somd
Stcans 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1937 bis 30. Funi 1938. “ 8 24 728,52 . gr 1““ . 792 386,8131 Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung bindlichkeiten 2 667,91 57 667 91 — 2 * ““ Sonstigs .... . 304 393,80 Gläubiger: Sonstige Gläubigeer. 966 709 zum 31. März 1938. 208 967 91 1. Löhne und Gehälter Aufwendungen. öuu RMN [ Erträge. RMN 11“ öö “ 8 500,— Von der Summe entfallen:
— — -.. . 956 765, Ausweispflichtiger Roh⸗ b. 29 273,14 Schecks u““ 194,61 1 218 119 a) RM 16 338,67 auf jederzeit füllige Gelder
unae. e 1 li . 2 5 2. 9* . . . . . . . . 1 4 3 8 8 8 E] abzüglich: aktivierte u. weiterbelastete Löhne .25 778,81 930 986 überschuß ... . 1 716 907 bindl Kassenbestand und Postscheckgguthaben ... 3 291 b) RM 950 371,10 auf feste Gelder und Gelder Bankguthaben ... M 19 448 Kündigung.
Au wendun en. RM Gewinn⸗ und Verlustrechnung - . “ E
“ nus1996/87 auf 31. Mai 1938. 2. Soziale Abgaben . . . . . . . . . . .. . .. 71 433,73 Außerordentliche Erträge 70 954/11 Rechnungsabgrenzg.. “
öhne und Gehälter.. 197 592 8 abzüglich: aktivierte und weiterbelastete soziale Ab⸗ 1 Gewinnvortrag 1936/37 2 745 Reingewinn: III 3 Von b) werden durch Kündigung oder sind fällig:
Soziale Abgaben: Aufwand. 08381—61—6—1181ö181— 69 410 1 161““ Vortrag aus . Posten der Rechnungsabgrenzung aa) NM 258 700,— über 7 Tage bis zu 3 Monaten
Gesetzliche. . 14 677,92 Verlustvortrag aus 1936/37 Abschreibungen auf Anlagen — 274 485 ö1“ A1XAX“ bb) NM 691 671,10 darüber hinaus bis zu 12 Monaten.
willi — 11“ in b“ 1 8 . ““ Gewinn 37/38 12 624,56 13 925 28 Verpflichtungen. 8 . S 8 2
Freiwillige 4 707, 19 384 92 Zins Z14““ . 121 120 8 28] 1. Grundkapital Grundkapital:
Abschreibungen a. Anlagen 7. Anlagen 16 113,16 Besitzsteuern . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 195 203 8 “ 397 037110 II. Rücklagen: “ a) Stammkapital 7 100 Stimmen L1“ ndere Abschreibungen 1 000—- Alle übrigen Aufwendungen Beiträge an Berufsvertretungen . . 37 776 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gesetzliche Rücklage b) Vorzugskapital 1 600 Stimmen 160 000,—
Zinsen, soweit sie die Er⸗ 1 Feee. 9 1esce Rücklage 111“ 8 000 8 8 30. September 1938. Freie Rücklage G 164““ In Sonderfällen 16 000 Stimmen.
9..a8.n- esi sbersteigen - Ertrag. 2) Gewinnvortrag aus 1936/37. . . . . . . . . . 2 745,22 . Aufwendungen. 111141414“*“*“] “ 1“ Besitzsteuern. 28 801,13 11 b) Neugewinn 1118186*— 153 624 85 — Löhne und Gehälter 78 464 66 Ie eeet ae aisge 08n;58 . 105 Sensh Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Andere Steuern 10 153,65 38 954 8 1 3 Soziale Abgaben . . . . 6 284 üa Reingewinn: —
“ verepereeedea 1““ 8 1 790 60656 1 790 606/56 Abschreibgn. u. Wertber. a 8 1 016 793,45 jahr 2
Beiträge an Berufsver⸗ Verlust: Vortrag aus MNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund f ⸗ 1A““ 1“ uweisung 1937/38. 88 000,— ce ortrag aus dem orsht .. . . .. er
tretungen . 1936/37 ... 8. schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun 8dn Heacabent, brase 9 fes 1 aüber “ ö111“ 85 EFilgung “ be“ Gewinn des Geschäftsjahres 1937/g8 . 26 743,44
Gewinn: b Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß ue hwei sprechen die Bu hführung, der Jahresabschluß und der ““ 3 548 Tilgungsrücklage 2 098 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontie⸗
Fahreszewinn 154 081 89 vrheson.; 11“ uß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .“ “ 882 . “ sehtasßtost 816 . 88,s 9 rungen RM 48 851,73 1937/38 34 334,40 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Sstvnich Hstveutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft G. Blumenthal & C Beitt an Berufsvertrgn.g 1 tehmeranschiustoe ù n ee ees.
6 8 *4% 8 2 . 8 1 8 Berufs 620 ef * 8 8 — en ¹ 1 8 — Verlustvortrag serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Günther Blumenthal, Wirt zprü g 9 Blument 8 2 Beitr. an Berufsvertrgn IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden . . . . . 63 733 42 a) Gesamtverpflichtungen n. § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. RM 966 709,77 aus 1936/37 6 690,03 27 644 37 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Es werden 6 % vrdenve ans dicgatren scaft Früsfrn für 1987738 tens “ ilschei 1 Zuweisgn. a. gesetzl. Rüchl “ V. Verbindlichkeiten: b b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. NM 966 709,77
veprece schaft sowie der vom Vorstand rrteiten Auszahlung erfolgt sofort. g 1 g 38 kommt der Gewinnanteilschein Nr. 15. Die 1““ P 15 von Warenlieferungen u. Leistungen 13 339— 9. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. Reichs⸗ 22 20 Aufklärungen und Nachweise entsprechen In den Aussichtsrat wurde für den ausscheidenden Bankdirektor Walter M trektor; 36 gC“ 8 räge. die Buchführung, der Jahresabschluß und Schirach, Breslau, neu gewählt. 79 1.“ 88 8 ““ e bbee ee, 13 925,28 „VI. Posten der Rechnungsabgrenzung “ 28 —
Ertrag gemäß § 132 11 1. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Alt Fauer, den 23. Dezember 1938. “ — 16“ — 8. —=—[VII. Reingewinn: Vortrag aus 1936/37 u“ 33 418 01 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Funi 1938. Aktiengesett.. 309 623 16 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Zuckerfabrik Alt Jauer A.⸗G. 251 831 Gewinn in 1937/388 211 696 65 245 114 66 — — — —
m Erträge. 6 018 857 58 Aufwendungen. RMN ₰
Heilbronn a. N., den 16. Nvbr. 1938. Ausweispfl. Ueberschuß . 247 622316 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 38. Geschäftsjahr . Löhne und Gehälter . . 9 923/48
6 Trenhand⸗ 8 4 54”* 8ʃ8 — Gnadenthür. Goldbach. Heilbronner 8 [56794] Satzung an die Bestimmungen des §§ 20 mit 23: Vertretung der Außerordentl. Erträge .. 2 908 61 vom 1. Juni 1937 bis 31. Mai 1938. Soziale AEbgaben . 350 09 Nach dem abschließenden Ergebnis Gesellschaft m. 42 “ Mechanische B woll⸗Zwi 1 Aktiengesetzes durch Neufassung; die Gesellschaft, Geschäftsordnung und Gewinnvortrag .. ... 1 300 72 — .. — .Abschreibungen: a) auf Wohngebände 8“ renn auf e ex.“ ege mehwage, vaber s. vasef c vs eeürresvneh. ö1 Er⸗ Aufgabenkreis des Vorstandes; —251 831 69 Aufwendungen. b) andere. 8 2 752— . ü u iften d 1 8 8 3 ““ 9 8 Fänzungen betreffen insbesondere: § 26: ei d 1 Geschä 8 1 8 . “ — Sristen der ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft 8 js. Sgg Rüͤcklagen. E6 Der Aufsichtsrat besteht aus den Lescha aasngn teng “ 14“ 287 226,92 Hesitstse ean Berufsvertretungen G 8 622 22 . . * .„ 2272 .„ „ 8 8 2 8
20 .⁴ . 2. 2 ⁴ .2 90 9 2⁴ 2 2
2 2 9 2 2ℳ 5,60 51,—
2
1964 274
— .—
— 19 524 44 1964 274 73
Der Vorstand.
Gesellschaft sowie der vom Vorstand A B — Füraxa. 8
1 3 lleiniger Vorstand und jetziger Mech. Baumwoll⸗Zwirn 1 “ 8 erre b or Dr. I ie 1“ 2 . .
erteilten Aufklärungen und Nachweise leinig ech. Baumwoll⸗Zwirnerei pten Gewinn⸗ Auf Verl m Ak⸗ Herren Direktor Dr. Adolf Wiedemann, K 2 Sonstige A 8
8 se Avbwickler ist Hermann Schipprak. Unser vorm. Gebr. Denzler in Neudorf an 1. .an8g n 88 8 —— ein Abbgruch 8ee.acs Leipzig, Vors.; Direktor i. R. Richard] “ öö“ —enenne Fenh veewennasigsahrcs “ 23 23 28
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ A
bschl d d äftsbericht, „[Aufsichtsrat besteht aus den Herren werden zur ordentlichen 49. Haupt⸗ 1 ür di 8 ändigt. Tänzer, Gera, stellv. Vors.; Direktor i. R. “ —
abschluß und der Geschäftsbericht soweit 9: Frist für die Vorlage des Satzun Fünderunsgen. L1“ en Mauter, Stadtroba; Baumeister davon auf andere Konten gebucht .4 318,31 16 785 rteuge 67 504/13 3 Sonstige Aufwendungen einschließlich Strombezug. —. h299 387 Bruttoüberschuß .. ge. 52 359 25
er den Jahresabschluß erläutert, den August Seitz, Vors., Otto Böhringer, Stv., versammlung auf den 14. Januar Geschäft sberichts und des Jahres⸗ 5. Neuwahl des Au Ge⸗ Stadtroda, im Dezember 1938. Qhb553 267 Außerordentliche Erträge . . . 8— 1 15 144 88
Moriz Bühr und Erich Stotz. 1939, vormittags 11 Uhr, in di ü ü 8 Franz Jecke, Kahl gesetzlichen Vorschriften. 9, vormittags 1. r. in die abschlusses; . Wahl des Abschlußprüfers für das Franz Jecke, Kahla. 8. Köln, den 2. November 1938. Aalen, den 19. Dezember 1938. Geschäftsräume der Aktiengesellschaft in schln Vovaussetzungen für die am 30. .s. Ka9 I 4 8
3 schäftsjahr. Der Vorstand. Ernst Haller. Wertberichtigungen und Abschreibungen auf Anlagen: g. 1
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Der Vorstand und jetzige Abwickler: Neudorf eingeladen. — 8 SeeE.v g. s Hermann Schipprak. Angekündigt wird die folgende Tüchme Die Anmeldung zur Hauptversamm⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Zuweisung an die Erneuerungsrücklage . . . . .. Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗
Se. Hinz. Dr. Simon. Tagesordnung: 8 z „lung hat spätestens am 11. Januar erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Zuweisung an die Tilgungsrücklage . . . . . . . . 8 Na lichtmäßiger Prüfung au [56032]. 4 8 18: Stimncerbot bei Bor “ 8 1 29 Bücher und Schriften der Gesellschaf! Abschreibungen auf kurzlebige Eineschtungen und ver⸗ sellscha 8g 88 8 Verenng Lu carn Aufklärungen und Nachweise bestätige
Vorstand: Rudolf Gnadenthür, Köln; 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ na von Re⸗ äften mit 1939 zu ersolgen. Zur Stellver⸗ b
Georg Goldbach, Berlin. 8.4 ve.See v214 Eeeg. Fens abschlacstes 8 8 —hah ts⸗ Aktionären; chtsgeschaf Sv tretung eines enarsn schriftliche sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- liehene Anlagen . . . . ““ 244 616,66 ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den
Sesr ce de vde zce’ er. eene Heh. beammtwndobeschui 8gg 6 84 berichts mit dem Bericht des Auf⸗ Bestimmungen über die Art der Vollmacht erforderlich. rungen und Nachweise entsprechen die Steuern: “ Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
aus den Herren: Generaldirektor Peter dau I. vsr eeee. ern vi ger sichtsrats über das Geschäftsjahr Abstimmung; Kempten, den 28. Dezember 1938. Buchführung, der Jahresabschluß und der vom Einkommen, Ertrag und Bermögen . . . . . 171 000,28 . Berlin, den 3. Oktober 1938.
Speck, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Victor Brünig, hem * 8 b-.n ie ger 1937/38 durch den Vorstand. 6§ 15 mit 19: Beschlußfähigkeit Mechanische Baumwoll⸗Zwirnere Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ aiere Stenern. . . . 25 749,05 196 749 Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer.
stellvertretender Vorsitzer; Direktor dn 4 schaft e. en aufgefordert, ihre 2 Beschlußfassung über die vom Vor⸗ des Aufsichtsrats, Geschäftsord-⸗ Kempten vorm. Gebr. Denzler, abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Beiträge an Berufsvertretungen .. 11“ 2 392 Dem neu gewählten Auffichtsrat gehören die folgenden Herren an: Fabrikant
Christian Bußmann, Direktor Otto Dost, I be ns oe. ber 1938 stand vorgeschlagene Verteilung nungsbestimmungen, Aufgabenkreis Kempten / Allgän. schriften. 8 1 Konzessionsabgaben . . . . . . . . ““ 161“ 112 47467 Georg Müller⸗Oerlinghausen, Vorsitzer; Direktor Fritz Lorenz, Neusalz / Oder, stellvertr.
D;r.⸗AIng. Gustas Jasse, sämtlich in Berlin. der Abtbicle vFv mea pprak des Reingewinns. des Aufsichtsrats, an die Zustim⸗ Der stellvertretende Vorstand Leipzig, den 19. November 1988. uweisung an Rückstellungen . ... o11“” 6 000 * Vorsitzer; Fabrikant Kurt Neumann⸗ Sorau, N. L.; Direktor Felix Meyer, Vielefeld;
Köln, den 28. Dezember 1938. er: Hermann Schipprak. 3 Entlastung des Vorstandes und des mung des Aufsichtsrats gebundene I. Burkart. EEbe Vortrag aus 1996/37 . . . . . . 33 418,01 Fabrikant Ludwig Stromeyer, Konstanz; Direktor Hanns⸗Andreas Tschopp, Landes⸗ Aktiengesellschaft Bulkau. 8 Aufsichtsrats. Vorstandsgeschäfte, Vergütung des “ — Treuhandgesellschaft .⸗G. Gewinn in 1937/38 . . . . . . . : 211 696/65 245 114 66 hut / Schl.; Fabrikant Josef Wattendorff, Vorghorst. 1 “ Gnabdenthür. Goldbach. 16 3 4. Satzungsänderung: Anpassung der Aufsichtsrats; 8 Muth, Wirtschaftsprüfer. “ — Leinengarn⸗Abrechnnngaftelie⸗ Aktiengesellschaft. 1—
88 1 ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer. u“ 8 11I“ C“ 1 360 614 Der Vorstand. r. Curt Oesterhelt. “