1939 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1939. S. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1939. S. 3

11““

Die Prokura des Herbert Mewes ist erloschen. 8

Dem Kaufmann Werner Jürgens in Tilfit und dem Fräulein Lotte Drückler in Tilsit ist Gesamtprokura erteilt.

Treuburg. 566941 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 477 als neue Firma eingetragen: Franz Wildies, Königsberg, Pr. Inhaber: Reeaen Franz Wildies, Königsberg, Pr. ve. den 22. Dezember 19688. Amtsgericht.

H.⸗R. A 801 Firma Karl Eichbaum in Opladen und deren Inhaber Kauf⸗ mann Karl Eichbaum in Opladen. Ein⸗ getragen am 20. Dezember 1938383. 6.,. A 802 Firma Josef Klein in Opladen (Groß⸗ und Einzelhandel in Tapeten, Farben und sonstigem Maler⸗ bedarf, Anstreicherbedarf) und deren Inhaber Kaufmann Josef Klein in Opladen. Der Ehefrau Josef Klein, Elisabeth geb. Schmitz, in Opladen ist Prokura erteilt. Eingetragen am 20. Dezember 1938. H.⸗R. A 804 Firma Johann Arnold in Leverkusen⸗Fettehenne und deren Inhaber Händler Johann Arnold in Leverkusen⸗Fettehenne. Eingetragen am 20. Dezember 1938.

beschränkter Haftung, Dresden (Münchner Str. 23).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Curt Emil Golle ist jetzt Abwickler.

B 389 Richard Seifert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Oktober/17. Dezember 1938 ist das Vermögen der Gesellschaft auf den allei⸗. nigen Gesellschafter, den Kaufmann Karl Alfred Schöbel in Dresden, der das Handelsgeschäft als Alleininhaber fortführt, übertragen worden, durch Umwandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird bekanntgemacht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei dem alleinigen Ge⸗ sellschafter melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Blatt 22 325 Saxomalt Dr. Weber & Co. vormals Raimund Hirt, Dresden.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ sellschafter führen das Handelsgeschäft mit dem von ihnen bisher unter der

Firma Dr. Hans B. Weber Kommandit⸗ gesellschaft betriebenen Geschäft fort mit einheitlicher Firma. Saxomalt Dr. Hans B. Weber vormals Raimund Hirt Kommanditgesellschaft.

Erloschen:

A 996 Pelz & Hannes, Dresden.

A 1058 Ferd. Wertheimer.

Grundkapitals um 300 000 Reichsmark auf 600 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch den gleichen Hauptversammlungsbeschluß ist die Satzung, nsgesondere zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, geändert und neugefaßt. Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen 300 Na⸗ mensaktien von je 1000 Reichsmark wer⸗ den zum Nennwert ausgegeben. Neueintragungen:

A 12 050 Hubert Mackenstein, Düsseldorf (Textileinzelhandel, Kra⸗ wattenspezialität, Schadowstr. 69 und Flingerstr. 51/55). Firmeninhaber ist Hubert Mackenstein, Kaufmann in Düsseldorf. Der Ehefrau Hubert Macken⸗ stein, Margarete geb. Sistenich, in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

A 12 051 Schwecke, Meyer & Detmers mit der Hauptniederlassung in Oldenburg und einer Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf (Bank⸗ straße 67). Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. November 1936. Gefellschafter sind: Karl Schwecke, Kaufmann in Oldenburg, Friedrich Meyer, Kaufmann, daselbst, und Martha Detmers, Kauf⸗ fräulein, daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

A 12 052 Ernst Sattler Grafisches Fachgeschäft Inh. Hermann Ost⸗ felder, Düsseldorf (ab 1. Januar Hans⸗Schemm⸗Str. 10). Das von dem Kaufmann Ernst Sattler in Düsseldorf unter der nicht eingetragenen Firma Ernst Sattler Grafisches Fachgeschäft ge⸗ führte Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Hermann Obstfelder in Düsseldorf veräußert worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

mborn, 4996 Niederrheinische

Buch⸗ und Zeitungszentrale Frau Hanny Erb in Duisburg⸗Hamborn, 5001 Möbelgeschäft Martha Kann⸗ gießer in Hamborn, 58638 Rosenthal & Sohn, 5895 Carl Fortmann & Co., 6097. Maschinenfabrik F. W. Moll Söhne, 6404 Franz von der Assen, 6622 Theo Piedboeuf in Duis⸗ burg⸗Ruhrort, 6658 Duisburg⸗Mei⸗ dericher Brotfabrik Gustav Bünger in Duisburg⸗Meiderich, 7051 Trans⸗ portgesellschaft Niemeyer & Timp in Duisburg⸗Hamborn und Nr. 7092 Wilhelm Hagenacker in Duisburg⸗ Meiderich; sie besteht aber noch unter Nr. 3850, da doppelt eingetragen, sämtlich in Duisburg, soweit ein ande⸗ rer Ortsteil nicht angegeben ist: Die Firma ist erloschen.

Außerdem zu Nr. 1514 und 4186: Die Liquidgtion ist beendigt, Nr. 1797, 2238, 3624, 3790, 3968, 4321 und 7051: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ferner zu Nr. 3059: Die Prokuren des Albert Hölken und des Rudolf Berger sind er⸗ loschen, 4362: Die Prokura des August Mellinghaus sen., ist erloschen, 4513: Die Prokura der Frau Igor Seligmann ist erloschen, 4778: Die Prokura der Frau Eugen Poßberg ist erloschen, 4900: Die Prokura des Johann Püktmann ist er⸗ loschen, 5863: Die Prokura der Frau Ida Rosentahl ist erloschen und zu Nr. 5895: Die Prokura des Carl Fort⸗ mann ist erloschen.

somit RM 3 947 400,—. Direktor Heinz Gretz, Frankfurt a. M., ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 2895 G. Helwig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Prokura Völker ist erloschen.

B 343 Compagnie d'Exploitation d’Immeubles in Brüssel, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. Main.

Der Dr. Bernhard Katz, Rechts⸗ anwalt, Offenbach a. M., ist nicht mehr Abwickler. Zum Abwickler ist der Ar⸗ chitekt Fritz Pratz, Frankfurt a. M.,

bestellt. Societäts⸗ Gesellschaft

B 297 Druckerei, mit be⸗ schränkter Haftung.

Dem Wilhelm Rode, Frankfurt am Main, ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gestices in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder stellver⸗ tretenden Geschäftsführer.

Erloschen:

B 369 Feinleder Gesellschaft Hof⸗ heim a. T. mit beschränkter Haf⸗ tung, Hofheim a. Ts.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. November 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Fentelg⸗ Pfellschaft unter der Firma Feinleder

esellschaft Gesellschaft Hofheim a. Ts. Feix & Schröder und dem Sitz in Hofheim a. Ts. beschlossen wor⸗ den. Die bisherige Geleescsent mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. C1.“

A. 2408 Heinrich Sauer. Die Firma ist erloschen. A 12 530 Edgard Aberle jun. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. A 13 940 Leder⸗Vertrieb Katzenstein. Die Firma ist erloschen. A. 14014 Siegfried Loevy. Die Firma ist erloschen.

Neumittelwalde. [56679] Amtsgericht Neumittelwalde, den 10. Dezember 1938.

8.⸗

Krap⸗

Eingetragen H.⸗R. A 55. Die Max Krappatsch, Inhaber patsch’'sche Erben, ist in „Max Krap⸗ patsch, Inhaber Gertrud Christensen, geborene Piechowiak, Neumittel⸗ walde“ und weiter in „Max Krap⸗ patsch, Inhaber Arnold Piechowiak, Neumittelwalde“ geändert. Für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren In⸗ haberin Gertrud Christensen haftet der neue Inhaber Arnold Piechowiak nicht. Nordhausen.

Handelsregister Amtsgericht Nordhausen, 20. 12. 1938. H.⸗R. A 1387 Radio⸗Apparate⸗Ge⸗ sellschaft F. Schliephacke K. G., Nordhausen. Sitz der Zweignieder⸗ lassung ist Halle (Zaale). In Chem⸗ nitz, Dresden, Leipzig, Magdeburg und Erfurt bestehen ö mit der gleichen mit dem Zusatz „Zweigniederlassung“ und der ent⸗ sprechenden Ortsbezeichnung. Komman⸗ ditgefellschaft, die am 30. Juni 1937 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Franz Schliephacke und Erich Hunger in Halle (Saale). Zwei Kom⸗ manditisten sind vorhanden. 21. Dezember 1938.

H.⸗R. A 1312 J. Mautner, Nord⸗ hausen, offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Denny Mautner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Nürtingen.

[56681] Handelsregister

ohanna Roßberg geb. Girke, Leisnig. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Hedwig Gertrud verw. 2 geb. Girke und Ernestine Dora Johanna Roßber geb. Girke führen das Handelsgeschäft als offene Handelsgesellschaft fort. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen.

Optiker in Heilbronn, be⸗ vehsen. Firma erloschen.

Als nicht eingetragen wird röffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ elschaft die sich binnen sechs Monaten

dieser Bekanntmachung zu diesem gweck melden ist Sicherheit zu leisten, dweit sie nicht Befriedigung verlangen

önnen. 1 8 Farl Eckert, Sitz Heilbronn. üegaft längst aufgelöst. Firma er⸗

Eet. Seidel, Sitz Neckargartach

Lmhapfener Straße 24). Firma als

isterpflichtig gelöscht. 8* 8 Dezember 1938: Veränderung: Gebrüder Levi, Sitz Affal⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hugo Levi, Kauf⸗ Cilli Levi, geb. des Heinrich in Affaltrach. einzeln

chlossen. De 8 93

Arthut

Lemgo. [56671] Handelsregister Amtsgericht Lemgo. Lemgo, den 27. Dezember 1938. Veränderung: B 9 Quarzsand⸗ und Kiesver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dörentrup. 8 Dem Ingenieur Reinhold Lewald in Brake i. L. ist Einzelprokura erteilt.

[56673]

Glogau. 5665 Amtsgericht Glogau, 27. Eüng Erloschen: 1

Frankfurter A 102 Firma M. Abraham, Glogau,

Trier. Handelsregister Amtsgericht, 14, Trier. Neueintragungen: Am 15, 12. 1938 H.⸗R. A 778 Firma Greve u. Peters, Trier. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. September 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bauunternehmer Friedrih Wilhelm Bernard Greve und

Greiz. [56650 Handelsregister Amtsgericht Greiz Greiz, den 27. Dezember 1938. Neueintragung:

A 999 „Schuhhaus Richard Käp.† pel“, Greiz (Einzelhandel mit Schuh, waren aller Art und Instandsetzung von Schuhen, Markt Nr. 1). 1

Inhaber ist der Schuhwarenhändler und Kaufmann Richard Hermam Käppel in Se

Veränderungen:

A 916 „Alku“ Treuhand⸗ und RNe⸗ visions⸗Gesellschaft, Greiz.

Der Sitz der Gesellschaft ist von Grei nach Chemnitz verlegt worden. 1— A 1000 Adolf Berger, Drogerie Merkur, Greiz (Kolonialwaren und

Drogen, Marktstraße 9).

Das Handelsgeschäft ist unter Aus⸗ schluß der im Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen auf den Kaufmann Richanz Geyer, Greiz, übergegangen. Die Firma ist geändert in: Adolf Berger Nachf.

A 89 V ach. eiauidatoren sind: 181 Affaltrach, Hirschheimer, Witwe evi III, Kaufmanns die Liquidatoren können

andeln.

Magdeburg.

Handelsregister Amtsgericht Magdeburg.

Magdeburg, den 27. Dezember 1938. Veränderungen:

B 1750 Magdeburger Feuerver⸗

sicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitz

in Magdeburg.

Dem Rudolf Seeber in Magdeburg

ist unter Beschränkung auf den Betrieb

der Hauptniederlassung dergestalt Pro⸗

kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit

einem Vorstandsmitglied oder einem

Vs Prokuristen vertretungsberech⸗

tigt ist.

8 1575 Hagemann & Co. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung mit

dem Sitz in Magdeburg.

Die Prokura des Georg Poschepny ist

erloschen.

8 A 608 Adolf Rosenthal in Magde⸗

urg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ver⸗

Prenzlau. [56683] Bekanntmachung. Nr. 397 H. Gerling Nachkf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prenzlau, 24. Dezember 1938. 11“ einrich Peters, beide in Trier. Am 15. 12. 1938 H.⸗R. A 779 Firma Schlicker u. Dörr, Trier. Offene Handelsgesenschaft, begonnen am 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Schlicker und Herbert Dörr, beide in Trier. Am 17. 12. 1938 H.⸗R. A 780 Firma Textil⸗Manufaktur A. Schirmer K.⸗G., Trier, Kommanditgesellschaft, begonnen am 21. November 1938. Per⸗ fönlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau Wilhelm Schirmer, Anna geb. Haarhausen in Konz, Landhaus Löll⸗ berg. Prokuristen sind: Wilhelm Schirmer in Konz und Hans July in Trier.

Reichenbach, Vogtl. [56684] Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., am 27. Dezember 1938. Veränderungen:

66666 Dezember 1938: H. Krebs, Neumark (Sa.) (Grün⸗ steinwerk). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938. Dr. Hans Krebs, nlegar. ist als persönlich haftender Ge⸗

ellschafter eingetreten.

vchess 14. Dezember 1938. Paul Lukas, Reichenbach, Vogtl. (Kaffee⸗ Groß⸗Rösterei). Einzelprokura ist er⸗ teilt der Marie verehel. Lukas geb. Riedel und der led. Marianne Lukas,

ten, Allgiu. [56665] Kevelsregister Kempten (Allgäu). Amtsgericht Lindau. Kempten, den 24. Dezember 19238.

Veränderung: G B 1/7 Früchteverwertung Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, eindau⸗Bodensee. Sitz Lindau. Sitz ach Memmingen verlegt.

chberg, Hunsrück. [53877] KirchbeBerzanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist nter Nr. 55 bei der Firma Jakob

Heinrich Walter, E11 1

Festenberg. [56641] Handelsregister 1“ Amtsgericht Festenberg, aam 17. Dezember 1938. A 117 Fritz Krause, Festenberg. Die Firma ist in: „Fritz Krause,

A 1297 (bisher Blatt 8491) Louis Schlesinger, Dresden.

A 2344 (bisher Blatt 14 611) Max Gerson, Dresden.

Blatt 10 589 Klewe & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden.

Nach beendeter Abwicklung.

Blatt 11 433 Anton Noß, Dresden (Handelsvertreter; Theresienstr. 10 b).

Die Firma ist erloschen. (Nicht ein⸗

Der Inhaber Anton Noß das Handelsgeschäft nicht ein⸗ tragspflichtig fort).

Blatt 14 183 Jakob Morlock, Dres⸗ den (Reisebuchhandlung, Schandauer Stvaße 22 c). (Nicht eingetragen: Der Inhaber Buchhändler Johann Jakob Morlock führt das Handelsgeschäft unter 9 Namen nicht eingetragspflichtig ort.

Blatt 14 651 Otto H. Hausmann, Dresden.

Blatt 14 911 Quaas & Albrecht,

Dresden. (Nicht eingetragen: Das Geschäft wird om Inhaber Paul. Richard Quaas unter seinem Namen nicht eintrags⸗ pflichtig fortgeführt.)

Blatt 14 913 Omilla Honighand⸗ ung Bienenwirtschaft Fritz Kamillo Estel, Dresden.

Blatt 16 250 Heinrich Bohr Nachfg., Dresden.

Von Amts wegen.

Blatt 18 768 Rumpelmayer Aktien⸗

sellschaft, Dresden.

Nach beendeter Abwicklung.

ZBlatt 21 625 „Vaterland“ Sied⸗ lungs⸗ und Bau⸗Spar⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.

Die Gesellschaft wird gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 R.⸗G.⸗Bl. I S. 914 gelöscht, weil sie kein Vermögen mehr hat.

Blatt 22 264 „Proportional“ Felix Ludwig, Dresden.

Blatt 22 459 Ernst Metzenmacher, Dresden.

Am 27. Dezember 1938: Veränderung:

B 173 (bisher Blatt 12 311) Erfo, sanitäre Installationsartikel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Gerokstr. 62).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 4 durch Einfügung eines Absatzes 3 (Einziehung von Geschäfts⸗ anteilen) geändert worden.

Düsseldorf. [56845] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 27. Dezember 1938. Veränderungen:

B 5414 Gasverarbeitungsgesell⸗ schaft mit beschränkter aftung, Düsseldorf. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Bergwerksdirektor Walter Borgmann in Essen ist Abwickler. Die Prokuren von Reinhold Börner, Josef Kertelge und

Dr. Fritz Streese sind erloschen.

B 5419 Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗ prüfungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düsseldorf. Dem Dr. Aloys Sistermanns in Düsseldorf⸗ Kaiserswerth ist Einzelprokura erteilt.

B 5476 Vereinigung der Westdeut⸗ schen Schrottverbraucher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf. Die Prokura des Ernst Heinson ist erloschen.

B 5495 Stahlwerk Oeking Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Durch Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 30. Nov r 1938 ist die Satzung geändert.

B 5548 Benrather Aktiengesellschaft für gemeinnützige Bauten, Düssel⸗

schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Obstfelder ausgeschlossen.

Veränderungen:

A 11 038 Georg Plange, Düssel⸗ dorf. Dem Rudolf Plange in Düssel⸗ dorf und dem Karl Plange daselbst ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

A 11 209 Kohlenhandelsgesellschaft „Bergkohle“ Buchmann & Co., Düsseldorf. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden, ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten, die Einlagen von neunundzwanzig Kommanditisten sind erhöht.

A 11 308 Gebr. Görz, Düsseldorf. Inhaber der Firma ist jetzt Wilhelm Görz, Bauführer in Düsseldorf. A 11 554 Hermann Helmrich, Düsseldorf. Der Charlotte Helmrich in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Erloschen: 4A 4994 Sally Moritz, Düsseldorf, 4,6548 Fritz Benjamin Lederlager, Düsseldorf, A 7507 Max Cahn, Düsseldorf, A 8025 Siegfried Suß⸗ mann, Düsseldorf, A 8260 Heubes & Menken, Düsseldorf, A 9997 Julius Aron, Düsseldorf, A 10 818 Mineral⸗ velwerk Gustav Oppenheim, Düssel⸗ dorf, A 10 909 Georg Schweriner, Düsseldorf, A 11 016 Erich Felsen⸗ thal, Düsseldorf, A 11 564 Louis Wolff, Düsseldorf, A 11 155 S. Stein, Düsseldorf, A 11 704 Karl Kowald & Co., Düsseldorf. . Veränderung: A 10 6838 Werner Schlappig Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Werner Schlappig ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Werner Schlappig. Die Prokura des Ernst Mutz jr. ist erloschen.

[56846

8

Duisburg. Handelsregister

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg, den 30. November 19938. Löschungen:

A Nr. 1425 Hugo Karrenberg, Fei⸗ lenfabrik, Duisburg, 1514 West⸗ deutsche optische Industrie Welters & Wördehoff, 1797 Gebr. Spaether, Maschinenfabrik, 2136 Hecking & Büning, 2147 Mineralöl⸗Vertrieb Gerhard Tenter in Duisburg⸗Mei⸗ derich, 2238 Johann Wilh. Klocken⸗ berg in Duisburg⸗Ruhrort, 2865 Restaurant „Zum Deutschen Krie⸗ ger“ Ernst Brögmann in Duisburg⸗ Beeck, 3059 Adolf Eickershoff in Duisburg⸗Ruhrort, 3263 Thiemann Elger in Duisburg⸗Meiderich, 3362 Franz Baltes in Duisburg⸗ Meiderich, 3374 Westdeutsche Polster⸗ möbelfabrik Martin Schneider in Duisburg⸗Meiderich, 3393 Fritz Lange, 3398 Isaak Friedmann, 3509 Hermann Abels, 3624 Vernold & Id in Duisburg⸗Ruhrort, 3654 anz Peukert, 3668 Jakob P. Kreppel in Duisburg⸗Ruhrort, 3899 Damen u. Herren Frisier Salon „Venus“ Erna Schuster, 3928 Ru⸗ dolf Krumbiegel, 3968 Vohwinkel & Co., 4076 Wwe. Josefa Gräf Betten⸗ Weißlackmöbel, 4186 Julius Strauß & Co., 4321 W. Brakel & Co. in Duisburg⸗Hamborn, 4862 Melling⸗ aus & Co., 4449 S. Kaufmann K Lie. in Hamborn, 4513 Igor Selig⸗ mann in Hamborn, 4700 Leonhard Lublinski in Hamborn, 4707 Bazar großer Stern Inh. Wilhelm Dor⸗ schel in Hamborn, 4716 Albert Rasch in Hamborn, 4778 Poßberg und Voß in Hamborn, 4888 Oskar Brands in

Frankfurt, Main.

Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41.

sellschaft mit beschränkter Haftung.

bei Frankfurt a.

wirtschaft, Aktiengesellschaft.

lung vom 26. Satzung zur Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 teilweise abgeändert und völlig neu gefaßt worden. Die versammlun 8 die Auflösun

Essen, ist zum Abwickler bestellt. sellschaft mit beschränkter Haftung. a.

schaft für tierische Rohprodukte, mit beschränkter Haftung.

furt a. Main, ist zum Abwickler bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gesellschaft mit tung.

19. Dezember 1986 ist das Stammkapi⸗ tal von RM 279 000,— um Reichsmark 7 721 000,— auf RM 8 000 000,— erhöht worden. Höhe von RM 3 668 400,— dur

Holzwerke, stenberg“ geändert.

Finsterwalde, N. L. [56642]

Handelsregister

Amtsgericht Finsterwalde (Niederlausitz). Neneintragungen: A 479 Franz Ginter, Sonnewalde (Manufakturwaren). Inhaber ist der Kaufmann Franz Ginter in Sonne⸗ walde, N. L. Eingetragen am 12. De⸗ zember 1938. Veränderungen:

A 473 Radio⸗Meinecke Wilhelm Meinecke, Finsterwalde (Nieder⸗ lausitz) (Adolf⸗Hitler⸗Straße 19 b). Die Firma heißt jetzt: Radio⸗Meinecke Wilhelm Meine Inhaber Paul Tschatschula, Finsterwalde (Nieder⸗ Inhaber 8 der Kaufmann Paul Tschatschula in Finsterwalde. Ein⸗ getragen am 12. Dezember 1938.

B 63 Schipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft, Finsterwalde (Niederlausitz). Die Prokura des Verkehrskontrolleurs Karl Koall in Finsterwalde ist durch Tod erloschen. Eingetragen am 16. Dezember 1938.

B 68 Riebeck⸗Kiesel⸗Haberland Bramerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Finsterwalde (Nieder⸗ lausitz). Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Arthur Fickert ist be⸗ endet. Eingetragen am 27. De⸗

zember 1988. Erloschen: A 374 Geschw. Erbs, Sonnewalde. Eingetragen am 12. Dezember 1938.

Flensburg. (56649] Fandelsregister

Amtsgericht Flensburg.

Abt. III. Flensburg, 28. Dezember 1938. Veränderungen:

A 2612 Christian J. Christiansen,

Flensburg. Rudolf Christiansen,

Flensburg, ist Einzelprokurist.

. [56644] Handelsregister

Frankfurt a. M., 27. Dezember 1938. Veränderungen: B 241 Frankfurter Lackfabrik Ge⸗

Die Prokuren Joseph Krebs, Eberstadt Darmstadt, und August Fuchs, , sind erloschen.

B 4517 Westdeutsche Elektrizitäts⸗

Durch e der Hauptversamm⸗ ovember 1938 ist die

Haupt⸗ vom 26. November 1938 der Gesellschaft be⸗ erige alleinige Vor⸗

chlossen. Der bis⸗ rnst Schmelcher,

tand, Dr. rer. pol. B 3803 Frankfurter Flughafen⸗Ge⸗ Die Prokura Dr. Werner, Frankfurt

M. ist erloschen. B 371 Gebrüder Strauß Gesell⸗

Kaufmann Dr. Julius Hatz, Frank⸗

B 5447 Rhein⸗Main Luftschiffhafen

beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom

Die Ka gerhöhung ist in

dorf⸗Benrath. Die Hauptversammlung Mai 1938 t di Erhöhung des

Hamborn, 4900 Michael Stumm

in

n Das eingezahlte

Frankfurt, Main. Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M.

Neueintragungen: fabrik (Bornheimer Landstr. 54).

Frankfurt a. M

Inhaber Kaufmann Otto

eitz, furt a. M. 8

Herrenkleiderfabrik vpanf Offene Handelsgese sühn t mit Be

am 1. Dezember 1938. Persönlich

tende Gesellschafter sind die Kaufleute:

beide in Aschaffenburg. A 2504 Sl⸗Sauer Wilhelm Sauer (Breitlacher Str. 38).

Frankfurt a. M. A 2505 Wilhelm Huebner (Eschers⸗ heimer Landstr. 380, Drogerie). er Wilhelm Huebner, Frankfurt a. M.

A 2506 Perlring Spezialfabrik für Berufskleidun Inhaber Hans Schöpp (Kaiserstr. 75).

Inhaber Kaufmann Hans Schöpp, Frankfurt a. M.

A 2507 Krause & Co. Kommandit⸗ gesellschaft (Speicherstr. 9, Großhandel mit Häuten und Fellen aller Arty. Kommanditgesellschaft mit Beginn am 1. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Kaufmann Viktor Krause, bd) Frl. Maria Fersch, beide Frankfurt a. M. Es ist ein Kommandi⸗ tist vorhanden. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung nur gemeinsam berechtigt.

A 2508 Gentz & Baumann Metall⸗ warenfabrik rühiigr 13).

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Dezember 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Techniker Heinz Gentz, 2. Kaufmann Ludwig Bau⸗ mann, beide Frankfurt a. M.

Veränderungen:

A 523 Betten⸗Brehler Wilhelm Leinweber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Wilhelm Leinweber ist Allein⸗ inhaber. A 1049 Dr. Eduard Ritsert. Jetzt Kommanditgesellschaft mit Be⸗ ginn ab 1. Januar 1938. Als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: 88 Ritsert, Apotheker, Frankfurt a. M. Es sind zwei Komman⸗ ditisten vorhanden. 1163 Carl Leichter. Willy König in Buchschlag, Erich Leichter und Rolf Leichter, beide Frank⸗ a. M., ist Gesamtprokurg in der

eise erteilt, daß je Füer von ihnen ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung berech⸗ tigt sind. A 13 920 Ed. Meßmer. Paul Bayer, Frankfurt a. M., ist ge⸗ meinsam mit einem Gesamtprokuristen Prokura erteilt.

Erloschen:

A 1 Hermann Strau mann Strauß Tevxtil⸗ geschäfte. Die Firma ist erloschen. A, 516 N. Adler⸗Kassel. Die Firma ist erloschen. A. 1103 Adolf gnf⸗ Die Firma ist erloschen. A 1121 Eugen Jacoby & Co. Die Prokura Rosa Jacoby ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. A 1463 Ernst Reich. Die Prokura Jenny Reich ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.

Inh. Her⸗ etail⸗Reise⸗

h

eträgt

Stammlapital

A, 2390 Schloß & Flegenheimer. Die Firma ist erloschen,

S

[56645]

Abt. 41. Frankfurt a. M., 28. Dez. 1938. A 2501 Ferdinand Hörr Stempel⸗ Inhaber Kaufmann Ferdinand Hörr, A 2502 Otto Reitz (Hanauer Land⸗

straße 263 265, FS See b

rank⸗

A 2503 Bohlander & Co. (Mainzer Landstr. 47 a Fötlätrasg der Firma eimer & Co.).

inn haf⸗ a) Adolf Bohlander, b) Anton Albert,

Inhaber Kaufmann Wilhelm Sauer,

Drogerie Merkur, Inh. Richarz

Geyer. Erloschen: .“ A 664 Emil Mothes, Greiz.

Gummersbach. Haäandelsregister Amtsgericht Gummersbach. Neueintragung:

A 224 Fritz Zimmermann, Berg⸗ neustadt (Autohandel und Autorepa⸗ raturwerkstätte)h. Inhaber: Fritz Zim⸗ mermann, Automobilmechanikermeister, Bergneustadt. 1t

Veränderungen:

B 19 Oberbergischer Bote, Gun⸗ mersbach, G. m. b. H. (Druckerei und Zeitungsverlag). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Sie wird durch einen Abwickler vertreten. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Wilhelm Daucher, Gummers⸗ bach, ist Abwickler. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Hamburger, Gum⸗ mersbach, ist erloschen.

Löschungen:

A 413 Otto Calsbach, Rodt⸗ Müllenbach (Metallwarenfabrik).

A 235. Aggertaler Knopf⸗ und Hornwarenfabrik Friedr. Wilheln Wollenweber, Dieringhausen.

A 7 Rudolf Schwager, Wallefeld.

Heilbronn, Neckar. 1 Amtsgericht Heilbronn a. N. Handelsregistereinträge vom 22. Dezember 1938.

Neneintrag:

A 93 Fickartz & Co., Sitz Heil⸗ bronn (Fleinerstraße 48). Inhaber: Max Fickarg, Optiker, Heilbronn.

Veränderungen:

B 44 Heilbronner Wohnungsver⸗ ein, Aktiengesellschaft, Sitz Heil⸗ bronn (Wollhausstraße 52). Durch Beschlu 25. Juli 1938 wurde die Satzung durch⸗ greifend geändert und neu gefaßt. Auf die eingerveichte Urkunde wir 8 ge⸗ nommen. Zu Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: Hugo Kölle, Hürger meister, Heilbronn, Vorsitzer; Eugen Sanwald, Oberrechnungsrat, Heilbronn.

sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

B 45 Milchversorgung Heilbronn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Heilbronn (Frankfurter Straße 75). Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. November 1938 wurde das Stammkapital um 90 000 RM auf 150 000 RM erhöht. Die §§ 3, 10, 13 u. 16 des Gesellschafts⸗ vertrags wurden geändert. An Stelle des Karl Ernst ist nun Karl Reinke, Betriebsleiter in Heilbronn, Stellver⸗ treter des Geschäftsführers.

B 43 Kohlenhandelsgesellschaft Schwaben, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Heilbronn. Durch Beschluß der Fec,eern sammlung vom 24. November 193 wurde § 9 des Gesellschaftsvertrags auf⸗ gehoben. Geschäftsführer. Gfrörer ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Willy Gruber, Kaufmann, Heilbronn, bestellt. Er ist allein zur Vertretung X berechtigt.

Frey & Kozel, Sitz Heilbronn (Garn⸗, Kurz⸗ u. eUeee hegg gass lung, Badstraße 4). Den Kaufleuten Kurt Rechkemmer, Heilbronn, und Wi Deiß. Ernstmühl, Kreis Calw, ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Löschungen: 1

Fickartz & Co. Gesellschaft für Optik und Photo, mit beschränkter Haftung, Sitz Fee Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 12. vesemöl⸗ 1938 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres (Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Üdation auf den Hauptgesellschafter Max

[5665]”

der Hauptversammlung vom

Walter Brüggemann und Willi Fröhle

C. F. Frey Nachf. vormals

polgende Aenderung

fene Hand die Sitz

Finzelfirma ist in eine o esellschaft umgewandelt

7. Juni 1932 begonnen at.

beuen Firma ist Kirchberg/ Hunsr

nhaber sind: Wilhelm Walter, B

uch⸗

rucker, und Johannes Walter, Buc⸗ beide in Kirchberg/ Hunsrück. ohanna Fealterf 88 ell⸗

Die Prokurg der rloschen. Die chaft ist aufgelöst. st aus der ena 85 irchberg /Hunsrück, 9.2 8 8 as Amtsgericht.

offene Handelsge Johannes

chieden.

1 delsregist n5 3 unser Handelsregister Abt. 8 II 86 heute unter Nr. 63 einge⸗

vden: „Firma Herm kenter in Kirn“. Inhaber: K mann Hermann Venter in Kirn. Kirn, Nahe, den 27, Dezember 1 Amtsgericht.

kagen wo

ochem. Handelsregister Amtsgericht Kochem. Kochem, den 27. Dezember 1938. A 83 Josef Kaspers in Ulmen.

önigsberg, Pr. Handelsregister

Amtsgericht Königsberg (Pr.).

Veränderungen:

à 769 am 22. Dezember 1938 Hugo eändert nd lautet fortan: Klara Laserstein. A 12 am 22. Dezember 1938 Bernh. Helmuth

Laserstein. Die Firma ist

Wiehler. Gesamtprokurist: He Klewitz, Königsberg (Pr.). Er ist in Gemeinschaft mit einem an

Prokuristen vertretungsberechtigt. àA 227 am 23. Dezember 1938 W.

Schimmeyer. Ein eingetreten. A 478 am 23. Dezember 1938 Th

Krohne. Die Prokura des Alfred Meyer ist erloschen. Ein Kommanditist

st eingetreten.

A 1055 am 24. Dezember 1938 Jo⸗ hannes P. Uhlitzsch. Die offene Han⸗ aufmann

Johannes Paul Uhlitzsch ist nunmehr

delsgesellschaft ist aufgelöst.

Alleininhaber.

B 15 am 22. Dezember 1938 Ostland⸗ Saaten, Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Futterpflanzen⸗

aatbaues mit beschränkter Haft Durch Beschluß der sammlung vom 18. Gesellschaft aufgelöst.

vdirtschaftsrat Dr. zu Liauidatoren bestellt.

Erlosche A 1505 am Hassenstein.

andsberg, Warthe. andelsregister

Landsberg (Warthe), 21. Dezbr Neueintragnng: & 1501 Zaffke u. Pahl offene

delsgesellschaft zu Landsberg (Warthe)

(Rohprodukten⸗ und Eisengroßhand Angerstr. 9 b). schaft. Die

tende

beschädigte Walter Landsberg (Warthe).

Leisnig. Handelsr Amtsgericht

Pahl,

ister eisnig.

Leisnig, den 19. Dezember 19688.

Girke Persönlich haftende Gesell⸗

Veränderungen: H.⸗R. A 81 Firma E. Leisnig. schafter: a)

i id verw. geb. Girke, edwig Gertrud ve

alter

ezember 1938.

[56414]

ommanditist ist

Gesellschafterver⸗ Juli 1938 ist die

Genossenschafts⸗ direktor Dr. Emil Wichert und Land⸗ Johannes Hilde⸗ brandt, beide in Königsberg (Pr.), sind

rloschen: 22. Dezember 1938 Luise

s56669] Amtsgericht Landsberg (Warthe).

lung, Offene Handelsgesell⸗ 1 esellschaft hat am 15. De⸗ zember 1938 begonnen. Persönlich haf⸗ dde Gesellschafter sind der Lagerist Heinz Zaffke und der eide

[56670]

els⸗ am der ück.

ann auf⸗

938.

nur dern

eod.

ung.

1938. Han⸗

in

in

ehl

eidigte Z Curt Riedel urg ist zum Liquidator be⸗ stellt. 3 A 6051 Friese & Rohrschneider in Magdeburg.

Die Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Walter Loh⸗ meyer ist alleiniger Inhaber der

Firma.

Erloschen: B 1578 Claus, Diederichs und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Magdeburg. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

ist aufgelöst.

Mainz. 1 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Ad. Löwensberg“ mit dem Sitz in Mainz, Grebenstraße 12, einge⸗ tragen: a) Hugo Löwensberg, b) Paula geb. Marx, Witwe von Emil Löwens⸗ berg, und c) Wilhelm Adolf Löwensberg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Adolf Ernst Löwens⸗ berg ist für die Folge auch ermächtigt, die Gesellschaft allein 8 vertreten. Die Prokuva des Ludwig Weis ist erloschen. Wilhelm Adolf Löwensberg in Mainz ist Einzelprokura erteilt.

Mainz, den 27. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. 56675] Amtsgericht Marienburg, 22. 12.1938.

Erloschen: 8 A 103 Kaufhaus zur Marienburg, Inh. Heinz Ritzka, Marienburg, Wpr. Die Firma ist erloschen.

Meiningen. [56676] Handelsregister

Amtsgericht Meiningen.

In Abt. A Nr. 205 wurde am 22. De⸗ ember 1938 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Kühn & Co. und mit dem Sitz in Meiningen einge⸗ tragen. Die Kaufleute Otto Schön⸗ mann und Hugo Kühn in Meiningen sind die Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1938 begonnen.

Meldorf. [55111] Im Handelsregister Abt. A ffd. Nr. 180 ist bei der Firma „Friedrich ansen“ mit dem Sitz in Meldorf heute folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Hans August und Ernst Jansen sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. Die neuen Gesellschafter sind zur Ver⸗ tretung nur gemeinsam berechtigt. Meldorf, den 8. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Minden, Westf. [56677]

Amtsgericht Minden (Westf.).

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1268 am 22. 12. 1938 die irma Karl Vogt Unternehmung sir Ingenieur⸗Bauton Eisenbeton⸗, Tiefbau, Hochbau, Rohrleitungs⸗ bau, Wasserbau, Zementwarenfabrik und Holzhandlung, Zweignieder⸗ lassung Hausberge an der Porta in Hausberge a. d. Porta und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Vogt in Hamburg⸗Groß Flottbek eingetragen. Der Ehefrau Liesel Vogt in Hamburg und dem Theo Wernitz in Hausberge a. d. Porta ist Gesamtprokura für Haupt⸗ und Zweigniederlassung erteilt.

Neuhaus, Oste. 56678] Amtsgericht vbeaus offs den 20. Dezember 1938. Eintragungen in das 8ö9 u A 120 Erich Ruge, Neuhaus / Oste.

zember 1938 bei: Nürtingen und

Bandweberei B. Gutmann & Marx in Neuffen:

Opladen.

das Vermögen der 588 schaft einschließ⸗ en

Amtsgericht üe 8g . a. N. Löschungseinträge vom 27. De⸗

E 197 Fa. Heinrich Herrmann in A 115 Fa. Mechanische Gurten⸗ u.

Firma erloschen.

[56682] Handelsregister Amtsgericht Opladen. Abt. 4. Löschungen:

H.⸗R. A 287 Firma Geschw. Marx (Mannfakturwarengeschäft) in Op⸗ laden. Die Firma ist erloschen. Ein⸗ getragen am 20. 12. 1938. b H.⸗R. A 336 Firma Gebr. Job in Immigrath. Die Firma ist erloschen. ingetragen am 20. 12. 1938. H.⸗R. B 92 Firma Wever & Wel⸗ tersbach geslas nn. 8 Durch Beschlu er ellscha er⸗ sammlung vom 31. Dezember 1937 ist

lich der Schulden auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann Friedrich Welters⸗ bach, Solingen⸗Landwehr, übertragen, der das Geschäft als Kleingewerbetrei⸗ bender fortsetzt.

Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Den Gläubigern, die sich Finnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ fcnegh können. Eintragen am 20. zember 1938.

Veränderungen: H.⸗R. A 624 Firma Louis Franken⸗ stein in Burscheid. 1 H Max Levy heißt jetzt Max Leyen. 6,R. 5 212 Firma Eumuco Aktien⸗ gesellschaft für Maschinenbau, Lever⸗

kusen⸗Schlebusch 1.

Dem Ingenieur⸗Direktor Hans Dreyer in Düsseldorf, Grünstr. 18, ist dergestalt Prokura erteilt, daß er nur gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstandes die Firma zeichnen und die Gesellschaft vertreten kann. Eingetragen am 12. 12. 1938.

H.⸗R. B 216 Firma Theodor Wup⸗ permann, G. m. b. H. in Leverkusen⸗ Schlebusch 1. 3 8

Dem Fritz Grümmer in Lev.⸗Schle⸗ busch I ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, 8 er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Eingetragen am 18. 12. 1938.

Neueintragungen:

H.⸗R. A 794 Firma Peter Ha⸗ macher in Burscheid und deren In⸗ haber Kaufmann Peter Hamacher in Burscheid. Eingetragen am 12. Dezem⸗ ber 1938.

H.⸗R. A 796 Firma Möbel⸗ und Einrichtungshaus Alfred Kocken⸗ berg in Opladen und deren Inhaber Alfred Kockenberg, Kaufmann in Ber⸗ isch-Neukirchen, Pattscheid 41 a. Der

ffrau Alfred Kockenberg, Lieschen geb. Rottschäfer, in Bergisch⸗Neukirchen, ttscheid 41 a, ist Prokura erteilt. Eingetragen am 12. Dezember 1988.

H.⸗R. A 797 Firma Oskar Kämper (Kohlen⸗ u. Fuhrgeschäft) in Bur⸗ scheid und deren Inhaber Oskar Käm⸗ per in Burscheid. Eingetragen am 12. Dezember 1988.

H.⸗R. A 798 Firma Willi Selbach in Burscheid und deren Inhaber Willi Selbach, Händler in Burscheid. Eingetragen am 12. Dezember 1998.

H.⸗R. A 800 Firma Christian Jor⸗ dan in Febegerse eaeenscee Se; deren er Christian Jordan, Kaufmann in Leverkusen⸗Schledusch J.

2

beide in Reichenbach, Vogtl.

Rheine, Westf.

[56416] Handelsregister Ahmtsgericht Rheine, den 27. Dezember 1938.

8 Löschung: A 274 Gebr. Anschel, Rheine. Die Firma ist erloschen.

Rüdesheim, Rhein. [56685] Oeffentliche Bekanntmachung.

Veränderung: H.⸗R. A 144 Firma Erbslöh & Co., Geisenheimer Kaolinwerke, Geisenheim a. Rh., ist in Kommanditgesellschaft umgewandelt seit 1. Juli 1938. Der seitherige Firmeninhaber, Kaufmann Siegfvied Erbslöh in Johannisberg, ist persön⸗ lich haftender sellschafter. 1 Kom⸗

manditist. 1 „Rüdesheim am Rhein, 27. Dez. 1938. Amtsgericht.

9 schlawe, Pomm. [56686] Handelsregistereintragung 4 382 vom 23. Dezember 1938: Firma Walter Wegner in Bartin. Alleiniger In⸗ haber ist der Kaufmann Walter Wegner in Bartin. . Amtsgericht Schlawe.

11“ in das hiesi Nr. 621 ist bei der Firma „Karl Fedders, Schleswig“ heute folgendes

eingetragen:

8 .Sn ist jetzt Witwe Mary 6 geb. Seifarth in Schleswig. Schleswig, den 27. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

1656687] ge Handelsregister Abt. A

stadtlengsfeld. [56690] Handelsregister Amtsgericht Stadtlengsfeld. Stadtlengsfeld, den 27. Dezember 1938. Veränderungen: A 11 Wilhelm Gimpel, Korken⸗ und Korkwaren in Dermbach. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Gimpel & Söhne, Korkwarenfabrik, Dermbach. Wilhelm Gimpel hat in das von ihm unter der Firma Wilhelm Gimpel, Korken und Korkwaren betrie⸗ bene Fabrikationsunternehmen seine Söhne Richard, Emil und Philipp Gimpel als Seenschecger aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Zur Alleinvertretung der Gesellschaft sind Wilhelm und Richard Gimpel in Dermbach ermächtigt. Emil und Philipp Gimpel sind nur gemeinsam mit einem Alleinvertreter vertretungsberechtigt.

Stralsund. [56691] Amtsgericht Stralsund, 22. Dez. 1938.

H.⸗R. A 972 Friedrich W. Nau⸗ joks, Waren⸗ und Heringsgroßhan⸗ del, Agenturen und Kommissionen, Stralsund. Die Firma lautet jetzt: Friedrich W. Naujoks.

Schleswig. 756692] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 559 ist bei der Firma Karl Borg⸗ hardt in Loit heute folgendes einge⸗ tragen: Die Niederlassung ist nach Süder⸗ brarup verlegt.

Schleswig, den 27. Dezember 1938. as Amtsgericht. 1

Tilsit. Handelsregister Amtsgericht Tilsit, 27. Dezember 1938. Veränderung: A 1788 Alfred Mau, Tilsit (Hohe

handen.

Bei der Firma Adolf Pütz, vorm

Philipp Heilbronner, Firma ist

Es sind zwei Kommanditisten vor⸗

Am 17. 12. 1938 H.⸗R. A 781

Firma Georg Wallner in Trier. In⸗

aber ist der Kaufmann Georg Wallner

in Trier.

Veränderungen: Am 14. 12. 1938 H.⸗R. A 191

Bei der Firma Hubertus Apotheke, Dr. R. Funke, Frau Ww. Dr. Ro⸗ bert Funcke, Anita geb. Pallenberg in Ruwer. 2

Emil Jung in Ruwer als Pächter.

Inhaber ist der Apotheker Am 15. 12. 1938 H.⸗R. A 280

Trier. Di eändert in Adolf Pütz. Am 12. bzw. 16. 12. 1938. H.⸗R. B 58 Bei der Firma Handwerk bau Aktiengesellschaft Rhein⸗Mose in Trier: Claus Horsch und Johann Ebertz sind aus dem Vorstand ausge schieden. Mit Wirkung zum 31. 12 1938 scheidet Hans Engelbreth aus dem Vorstand aus: Zum Vorstand sind be⸗ stellt: Ewald Schlupkothen, g9 führer in Krefeld, und Erich Olkiewicz Geschäftsführer in Münster i. W. Erloschen: Am 15. 12. 1938 H.⸗R. A 650 Firma Sally Schoemann in Trier

Troppau. [56696 Inas Handelsregister A III 71 i bei der Fa. Josef Rieger in Jägern dorf eingetragen worden: Vertretungs befugnis und Zeichnungsberechtigung steht jetzt auch dem offenen Gesellschaf ter Ing. Fritz Rieger selbständig 2 8 Troppau, den 19. Dezember 1938. Landgericht.

Troppau.

Ins Handelsregister A I 197 bei der Firma Johann Hein, Stri und Wirkwarenfabrik in Lichte Inh. G. Küffe in Lichten eingetra worden: Georg Bittmann, Buchhalte in Lichten, hat die Prokura.

Troppau, den 23. Dezember 1938.

Landgericht.

Troppau. t 8 as Handelsregister A III 169

ist bei der Fa. F. J. Conrath in Jägerndorf Jng 2 worden, da der Wilhelmine Dubowe die Einzelpro kura erteilt wurde. Troppau, den 23. Dezember 1938. Landgericht.

Troppau. 8 [56699 In unserm Handelsregister A III-; ist die Fa. Josef Bägel in Jägern

dorf gelöscht worden. Troppau, den 23. Dezember 1988. Landgericht.

Troppau. 8 [56700]

In das Handelsregister C II- 164 ist bei der Firma Damenhüte⸗ und Mo distenzubehör „Dolly“ Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Trop pau eingetragen worden: David Wein⸗ stein als Geschäftsführer Felöscht. der Prokurist Max Weirich in Troppau al Geschäftsführer ernannt.

Troppau, den 23. Dezember 1938.

Landgericht. 8 Troppau. [56701

In das Handelsregister A VII-262 is die Firma „Franz Hanke“, Sitz Jägerndorf, Betriebsgegenstand (Han del mit Rohstoffen für die Textil⸗ und Papierfabrikation, mit Textilabfällen Alteisen und Metallen) eingetragen worden.

Troppau, den 24. Dezember 1938.

Landgericht.

Straße 84, Teppiche, Gardinen, Tapeten,

isnig, b) Ernestine Dora

ie Firma ist erloschen.

Eingetragen am 18. Dezember 1988.

Linoleum),