Zentralyandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Stuatsan
“
1“
zeiger Nr. 4 vom 5
Januar 1939. S. 2
Kohlengroßhandlung, Berlin (N 31, Gleimstraße 62).
Inhaber: Kaufmann Gerhard Podzu weit, Berlin.
A 102 399 Kurt Mix, Berlin (Han⸗ del mit Heringen und Fischkonserven, 80 36, Maybachufer 39). bens
Inhaber: Kaufmann Migx,
lin. h- d102 400 Meißner & Co., che⸗
misch pharm. Präparate, Berlin (SW 68, Alte Jakobstraße 23/24).
Offene Handelsgesellschaft seit 24. De⸗ ember 1938. Gesellschafter sind: Witwe Lilly Meißner geborene Cooper, Berlin⸗ Wilmersdorf, und Apotheker Rudolf Nourney, Berlin⸗Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗ mächtigt. Dem Apotheker Adolf Lerch, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Firma ist durch Umwandlung der ge öschten Firma Embrocatio Fabrikation pharmazeutischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung (563. H.⸗R. B 4 797) entstanden
Veränderungen:
A 89 225 Jacob Wiehler (Woll⸗ warenhandel, SW 11, Anhaltstraße 14).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Rudolf Wiehler ist nunmehr Allein⸗ nhaber.
A 96 929 Else Seidenberg.
Offene Handelsgesellschaft seit 6. De zember 1938. Der Kaufmann Cuno Seidenberg, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge sellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: C. und E. Seideuberg (Handel und Anfertigung von Druck sachen und Handel mit Büroartikeln, W 30, Martin⸗Luther⸗Straße 13).
A 98 528 Textil⸗Presse⸗Verlag Urban Kommanditgesellschaft (SW 68, Wilhelmstraße 30/31).
Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Dr. Max Theissen, Edmund Roessel, Curt Teuscher und Franz Witte, sämtlich in Berlin.
A 102 401 Tabakwaren Großhand⸗ lung Ida Speer.
Inhaber jetzt: Kaufmann Otto Hix, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Tabakwaren Großhand⸗ lung Ida Speer Inh. Otto Hix (Berlin⸗Reinickendorf, Zobeltitzstr. 78).
Erloschen:
A 100 606 Emil Pick & Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 63 146 Konrad Voß,
73 197 E. Osten & Co.,
77 047 Emmy Segata,
77 388 Walter Stein Export,
77 793 Dagobert Meyerhardt, Dekorationsbedarf, Großhandel und Fabrikation,
A 86 150 Oscar Mueller,
A 92 420 Paul Schultz & Sohn und
A 101 150 Mbhol Moaohz;
Die Firma ist erloschen.
Kurt
Die
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 28. Dezember 1938.
Erloschen:
Dipl.⸗Ing. Fritz Kassel. A. Kariel & Co. Eduard Cohnheim. Sally Joseph.
94 673 Victor Cohn.
96 218 Dipl.⸗Ing. Max Freund⸗
& Co. Ingenieurbüro.
96 851 Kurt Kaminsky.
Die Firma ist erloschen.
A 75 033 Berkholz & Gärsch Pacht⸗ u. Bootswerft.
X 96 707 Friedrich Koeppler & Co. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
X 86 899 H. Fischer & Co.
Die Abwicklung ist beendet. Firma ist erloschen.
88 647 89 779 89 781 90 674
Die
Die
Berlin. [57292] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 28. Dezember 1938. Neueintragungen:
X 102 409 Radio Kossack Karl Kossack, Berlin (0 34, Warschauer Straße 15).
Inhaber: Kaufmann Karl Kosseack, Berlin.
X 102 410 Wilhelm B. Meyer, Berlin (Obst⸗ und Südfrucht⸗Groß handlung, C 2, Neue Friedrichstr. 73).
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Meyer, Berlin.
X 102 411 Maron Draht⸗ und Iso⸗ lierstoff⸗Fabrik Walter Severing, Berlin (Schöneberg, Bahnstr. 21).
Inhaber: Kaufmann Walter Se⸗ vering, Berlin⸗Charlottenburg.
Veränderungen:
X 8S 056 Motorfahrzeuge Ost Hugo Schulz Inh. Schulz und Sarfert (0 17, Große Frankfurter Str. 18).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Hanns Sarfert, Ingenieur, Berlin.
X 102 412 Richard Nawratzki Nord⸗ West⸗Garage. 3
Kaufmann Walter Wehmeyer, Berliu⸗ Wilmersdorf, hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma über⸗ nommen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Nord⸗West⸗Garage Wal⸗ ter Wehmeyer (NW .21, Quitzow⸗ straße 1). Der Uebergang der in dem Betriede des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wal⸗ ter Wehmeyer ausgeschlossen.
Berlin. b“ Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. Dezember 1938. Veränderungen:
B 55 008 Gerhardtstraße 11 Grundstücks ⸗Aktiengesellschaft zu Berlin (W 62, Kurfürstenstraße 117). Die Satzungsbestimmungen über die Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung sowie die Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern sind außer Kraft getreten.
B 54 5330 Grünberger Verlags⸗ druckerei Aktiengesellschaft (W 9, Potsdamer Feraße 138).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. November 1938 sind die bisherigen Satzungsbestimmungen über den Aufsichtsrat i; worden.
B 54 325 Deutsche Gasgesellschaft Aktiengesellschaft HEö1 Gemeindehaus, v 1).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. Dezember 1938 geändert in § 5 (Grundkapital). Die gleiche Hauptversammlung hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 20 000 000 A; beschloffen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 80 000 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jett in 80 000 Inhaberaktien zu 1000 RM. Den Gläubigern, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Ein⸗ tragung des Beschlusses bekanntgemacht wurde, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
B 50 600 Braunkohle⸗Benzin Ak⸗ tiengesellschaft (W 8, Schinkel⸗ platz 1/2). 1 Prokurist: Richard Cron in Tröglitz bei Zeitz. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. Reinhard Jung ist erloschen.
B 51 718 Elektrowerke Aktien⸗ gesellschaft (W 62, Kurfürstenstraße Nr. 112/112 a). Prokurist: Dr.⸗Ing. habil. Ludwig Musil in Berlin. Er vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗
gliede.
B. 52 749 Aktiengesellschaft für Grundstücksbeteiligungen (Berlin⸗ Wilmersdorf, Kurfürstendamm 150 bei Nossek).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 7. Dezember 1938 ist der Auflösungsbeschluß vom 2. Februar 1937 ausgehoben und die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen worden. Die durch § 8 Einführungsgesetz zum Aktiengeset außer Kraft getretenen Satzungsbestimmungen über Zusam⸗ mensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern sind aufgehoben worden. B 52 874 Baugesellschaft in der Blücherstraße Aktiengesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Meraner Str. 4, bei Gundermann).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Mai 1938 sind die durch § 8 Abs. 1 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen der Satzung über Zusam⸗ mensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern aufrechterhalten worden.
B 52 020 Auergesellschaft Aktien⸗ gesellschaft (N 65, Friedrich⸗Krause⸗
Ufer 24). . Der Prokurist Maier führt den 9 miliennamen Maier⸗Oswald. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung, die den Zusatz Zweig⸗ niederlassung der Abt. Bemerb. ca⸗ Amtsgericht en
führt, bei dem erfolgen.
B 50 966 Deutscher Lloyd Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft (W 9, Linkstraße 17). 1
Prokurist: Fritz Pech in Blankenfelde (Kreis Teltow). Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung Altona bei dem Amts⸗ gericht Hamburg erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung: Altonaer Feuer⸗Versiche⸗ rungs ⸗Gesellschaft von 1830 (Zweigdirektion des Deutschen Lloyd, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft).
Erloschen:
B 50 733 Alpina Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Zürich, Zweig⸗ niederlassung für das Deutsche Reich, Abteilung Kraftfahrzengver⸗ sicherung (W 35, Am Karlsbad 16).
Zweigniederlassung in Berlin
157293]
Die ist aufgehoben und gelöscht. 5 Bernkastel-Kues. 299
In unserem Handelsregister A Nr. 351 Firma Matthias Stroh in Zeltingen ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Matthias Stroh ist ausgeschieden und hat Geschäft und Firma den Winzern Johaun Baptist Stroh und Leo Ehses aus Zeltingen übertragen, die das Geschäft unter der⸗ selben Firma als offene Handelsgesell⸗ schaft fortführen
Bernkastel⸗Kues, 30. Dezember 1988.
Das Amtsgericht.
9
Beuthen, O. S. 5 Amtsgericht Beuthen, O. S., den 29. Dezember 1938. Erloschen:
Die Firma ist erloschen. Beuthen, O. S.
Amtsgericht Beuthen, O. S., 29. Dezember 1938. Veränderungen:
B 439 „Vereinigte Untertag⸗ Schachtban Gesellschaft mit schränkter Haftung“ in Essen Zweigniederlassung in Beuthen, O. Dem Fritz Mohr in Essen ist H in der Weise erteilt, da mit einem anderen Prokuristen Vertretung der Gesellschaft befugt
Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, O. S., 29. Dezember 1938. Veränderungen:
nungsbaugesellschaft mit beschrä ter Haftung“ in Beuthen, O.
22. Dezember 1938 ist der § 18 Gesellschaftsvertrages in Fortfall kommen. Buchhalter Josef in Beut Geschäftsführer
öö chaft berechtigt.
bestellt. Jeder
tretung der Gesell
Bischofswerda, Sachsen. Handelsregister
29. Dezember 1938. Veränderung: ½ 2 Bischofswerda. Der sellschafter Friedrich Hille ausgeschieden.
bisherige
8
Bischofswerda, Sachsen. Handelsregister 1— Amtsgericht Bischofswerda, 30. Dezember 1938. . Veränderung:
A 37 Firma E. H. Petzold Bischofswerda.,. Dem Disponen Pan Willy Fuchs in Bischofswerda PGrokura erteilt. 1
Bleicherode.
ist bei der 8 Bleicherode heute eingetragen: Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht. Bleicherode.
der Firma
in Bleicherode“ heute eingetrag Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht.
Bleicherode.
Bei der Firma Zwinger werk Müller & Co. in (Südharz) ist heute eingetragen: Die Firma ist in Zwinger 3 werk Aloys Jakobi, Zwinge (S harz), geändert.
Das Amtsgericht.
Bonn. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
In das Handelsregister wurde gendes eingetragen: Abteilung A: Nr. 2949 am 9. 1938 bei
ist erloschen. Nr. 2973 am 13. 12. 1938 bei Firma Weil & Co. in Godesbe Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. 1 Nr. 3064 am 23. 12. 1938 bei
Die Firma ist erloschen. Nr. 3109 am 18. 12. 1938 bei irma Moses Levy in Bonn:
ist erloschen.
12. 1938 bei
Nr. 3207 am 27.
Franz Servaes sind erloschen. persönlich haftenden Äee; lur. Georg H. Stilke und
leine von der Heydt geb. Stilke aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufleute Emil Semme
haftende Gesellschafter in die [schaft eingetreten.
Nr. 3336 am 28. 12. 1938 bei Firma Simon Dornbusch in Bo Die Firma ist erloschen.
Nr. 3366 am 22. 12. 1938 bei Firma erloschen.
Nr. 3563 am 9. 12. 1938 die Fi Karl Lindenberg in Bonn und
in Bonn.
renen Dahlmann in Bonn ist Pro erteilt. Nr. 3564 am 9.
Jean Sieburg Inh. Fred
v“ 111“
[57295]
A 2467 „J. Aufricht“ in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft ist außgelöst.
[57296]
rokura er gemeinsam
[57297]
B 498 „Bewo“ Beuthener Woh⸗
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
Schweter n, O. S., ist zum weiteren Ge⸗ ist sühr alleinigen Ver⸗
[57298]
Amtsgericht E““ 1u“ E. L. Huste & Sohn, Ge⸗ ist durch Tod
[57299]
9
“
57900]
In unser e 8. 15* 5 Lar
Die
Bleicherode, den 23. Dezember 1988.
[57901] In unser Handelsregister H.⸗R. A 159 88 bei „Bleicheröder äschefabrikation Hermann Helft
Bleicherode, den 23. Dezember 1938.
57302] giegel⸗ inge
Bleicherode, den 24. Dezember 1938.
[57303]
irma Sahne Schmitz Inhaber Hu⸗ dert Schmitz in Bonn: Die Firma
Firma Bernhard Vogt in Bonn:
Firma Ludwig Röhrscheid in Bonn: Die Prokuren des Emil Semmel, Wal⸗ ter Kramer, Carl von der Heydt, Carl
Frau Made⸗
8 die und Walter Kramer in Bonn sind als persönlich
Adalbert Bleibtreu Posa⸗ mentenhaus in Bonn: Die Firma ist
Inhaber Kaufmann Karl Lindenberg Der Ehefrau Karl Linden⸗ berg, Aliee — genannt Elly — g.
12. 1938 die Firma
u. be⸗ mit
S.
zur ist.
nk⸗ S.
des ge⸗
in ten ist
gen:
el⸗ d⸗
fol⸗
der
der rg: Die der der Die der
Die
Dr.
sell⸗
der un:
der
rma als
ebo⸗ kura
kohl in Bonn und als In mann Fred Röhrkohl in B: Nr. 90 am 27. 12. 1938 bei der 4— Elektrotechnische Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bonn: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 363 am 28. 12. 1938 bei der Firma „Phönix“ Grundstückshan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg: Die Firma ist erloschen. Auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen eingetragen. r. 789 am 23. 12. 1938 bei der Firma Mittelrheinische Hypothe⸗ ken⸗ und Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist erloschen. Auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen eingetragen. Nr. 1091 am 27. 12. 1938 bei der bwrg. Gemeinnütziger Bauverein esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Godesberg a. Rh.: Karl Vöcklinghaus ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Telegrapheninspektor i. R. Carl Horn in Bad Godesberg ist zum Geschäftsführer bestellt, und zwar bis zum 31. 12. 1944. Nr. 584 am 14. 12. 1938 bei der Firma Bontal Aktien⸗Gesellschaft in Bonn: Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 28. November 1938 ü 85r. Witwe Peter Berger, Leni geb. in Bonn zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Nr. 1039 am 23. 12. 1938 bei der Firma Tonwerk Bonn Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Oede⸗
er Kauf⸗ onn.
ist auf Grund Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. September 1938 um 75 000 RM auf 250 000 RM erhöht. Ferner wurde am 28. 12. 1938 eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. Ok⸗ tober 1938 sind § 6 Abs. 2 und § 7 Abs. 2 der Satzung gestrichen. Dr. Ja⸗ kob Halberstadt in Bochum⸗Dahlhausen ist zum 8O bestellt. Die
rokura des Kaufmanns Eberhard Hamm ist erloschen. Dem Kaufmann
Hermann Kleinholz in Bochum⸗Dahl⸗ usen und dem Kaufmann Carl Vorn⸗ olz in Bochum ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten oder mit einem nicht zur allei⸗ üöhe Vertretung befugten
schäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. August Schnorbus ist nicht der. Geschäftsführer.
Nr. 92 am 16. 12, 1938 bei der Firma Godesia⸗Werk Badeapparate⸗ und Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg: Die Prokura des Heinrich Brückmann ist mit dem 30. November 1938 er⸗
r. 1127 am 27. 12. 1938 bei der Firma Basalt⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 vom 1. Dezember 1938 und des Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist Direktor Jakob Klein in Bonn zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 1199 am 28. 12. 1938 bei der irma „Keramag“ Keramische rke, Aktiengesellschaft in Bonn: Generaldirektor Heinrich Runde in Bonn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 1092 am 10. 12. 1938 bei der irma Bonner Keramik Aktien⸗ sellschaft in Bonn: Durch Be⸗ chluß der Hauptversammlung vom 23. November 1938 wurden: 1. die ge⸗ gäß § 8 des Einf.⸗Ges. zum Aktien⸗ Ges. außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen der §§ 13 und 14 der Satzung in 88 bisherigen Wortlaut wieder in Kraft gesetzt, 2. § 8 der Satzung ge⸗ strichen, 3. § 16 Abs. 3, § 17 Abs. 3, § 12 Aa und § 12 Bb der Satzung ge⸗ ändert. Diese Bekanntmachung ecokgt sugleich für die Zweigniederlassung in nna.
Bruchsal. [57304 Handelsregistereintrag A Band Nr. 54 Firma Carl Hirsch in Bruch⸗ sal. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Mathilde Westermann, ledig in Bruchsal, übergegangen, die es unter der bisherigen Firma fortführt. Bruchsal, den 28. Dezember 1938. Amtsgericht. I.
Bühl, Baden. 1857305] Handelsregister Amtsgericht Bühl (Baden), 30. Dezember 1938. Erloschen:
A Bd. III O.⸗Z. 60 Firma Schuh⸗ haus Alfred Lion in Bühl.
Burgsteinfurt. b57806] Handelsregister Amtsgericht Burgsteinfurt. Burgsteinfurt, den 30. Dezember 1938. Veränderung:
Abt. A 469 Teurich und Wegmann, Kommanditgesellschaft in Burgstein⸗ furt. Die Prokura des Ferdinand Wegmann ist erloschen. Dem Georg Süßmuth in Burgsteinfurt ist Prokura
erteilt.
hr⸗
8
koven bei Bonn: Das Stammkapital
eeper. b Handelsregister l Almatsgericht Bnkgneinf Burgsteinfurt, den 30. Deze 2. A 637 Wilhelm Rul steinfurt. Kaufmann ist gestorben. Die Firma wirnu seiner Chefrau als Alleinernde unveränderter Weise sortgeführn ga. daAhe da. .
Castrop-Rauxel. Handelsregister bn Amtsgericht Castrop⸗Nau A 26 Albert Uelner, Strasenn Tiefbau, Castrop⸗Rauxel. Prokurist ist Bauingenienr . Heisterkamp, astrop⸗Rauxel. — AꝗOAꝗℳ—
Handelsregister Amtsgericht Celle, 24. Dez 1 . S. echen.
2 iedersächsise industrie Walter Benehe a2 Dülmen. 8 2 Amtsgericht Dülmen, 29. Daz h
Veränderung: A Nr. 97 W. J. Havestadt 1 men. Inhaber der Firma sind: hi lein Katharina und Franziska he stadt in Dülmen, Dr. med. N Havestadt in Düsseldorf⸗ Graffenk Kaufmann Heinrich Kirschner in2 men. Das Geschäft wird unter und änderter Firma in offener Hanth gesellschaft fortgeführt. 8
Die Gesellschaft hat am 14. Dezeng 1938 begonnen.
mber — and †
Wilhelm Fn
Düsseldorf. Handelsregister
Amtsgericht Düsseldorf.
Neueintragung: B 5678 Demag⸗Export Geselsih mit beschränkter Haftung, Dis⸗ dorf. Gegenstand des Unternehm Der Vertrieb von Maschinen und N zeugen aller Art nach dem In⸗ Auslande. Die Gesellschaft ist bereche sich an anderen Gesellschaften zu teiligen, andere Gesellschaften zu gi den, Zweigniederlassungen zu ernh sowie alle Maßnahmen zu ergreifen ur Erreichun . für erforderlich gehalten vett Stammkapital: 100 000 RM. Gesch führer: Dr. Wilhelm Thun, Direktwr Duisburg, Wilhelm Weinmar, 9. mann in W Gesellschaft mit schränkter Haftung. Gesellschaftsven vom 7. Dezember 1938. Die Vertret der Gesellschaft erfolgt entweder m zwei Geschäftsführer oder durch elk Geschäftsführer und einen Prokurig Ferner wird bekanntgemacht: Die kanntmachungen der Gesellschaft erfel nur im Reichsanzeiger. Geschäftsra Kaiserstr. 55. Veränderungen:
B 5461 Kraftwagenfernverke C. J. Jonen Wwe. Gesellschaft beschränkter Haftung, Düsselh Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. ember 1938 ist die Gesellschaft u sölr Zum Abwickler ist der bittn Geschäftsführer Kaufmann Fritz N in Düsseldorf bestellt. Die Prüs von Heinz Wolters, Ludwig Vil Mann, Werner Dyckhoff und 9 Laudert sind erloschen. 1
B 5605 Düsseldorfer Eise bedarf, vormals Carl Wevyer Comp., Düsseldorf. Durch Hau) sammlungsbeschluß vom 6. Dezen 1938 ist die Satzung geändert. Die⸗ wicklung ist 8. Pschlafjen Die 0.
aft wird gelöscht. schaf 8 Erloschen: 1
B 5188 de Ridder Handelsztt schaft mit beschränkter Haftu Düsseldorf. Die Liquidation is endet, die Firma ist erloschen.
B 5655 irtschaftsbetriebe 8 Heck Gesellschaft mit beschrin Haftung, Düsseldorf. Die Liquide ist beendet, die Firma ist erloschen
Veränderungen:
à 8072 Maschinen⸗ und Appa bau E. A. & M. Heise, Düssel Ernst Fene t 55* Tod aus der
aft ausgeschieden.
85 8418 Gerson &. Roos, 2 dorf. Die Gesellschaft ist aufgelc uidatoren sind Kaufmann Ema Gerson in Düsseldorf und Kam⸗ Sally Roos daselbst. Jeder Ih ist zur Alleinvertretung berechtigt
X₰ 8460 Gerhard Lvock, Diüfffg Heinrich Loock, Kaufmann in 8 dorf, ist in das Geschäft als vr haftender Gesellschafter eingetreten zwischen ihnen gebildete offene vn gesellschaft mit Sitz in Düsselde am 30. Dezember 1938 begonne führt die bisherige irma fort⸗ Vertretung der Gesellschaft ist g Gesellschafter Gerhard Loock erm
Erloschen: 8
A 7058 Ferdinand Strauß, 3 August Ahmels, A 9167 Leo * mann, A 10 344 Corso Club L
A 10 607 Einhorn⸗Apotheke vn Rosenlöcher, alle in Düffen X 7810 W. Hecklein & C c., g. dorf. Die Gesellschaft ist aufgelh. Firma ist erloschen. Duisburg. 4 ¶ ndeloregister Amtsgericht Duisburg. Veränderungen: 1 Eingetragen am 27. Dezember B 2026 Allgemeine Breug
handelsgesellschaft mit beschrit
des Gesellschaftszwe
Müller in
ausstattungen Alfred Blumenn
Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
4 vom 5 Januuar 1939. S. 3
in Duisburg (Handel mit Hafunmaterialien und Betriebsstoffen jeder Art, Königstraße Nr. 61). 1. Carl Noll, Wilhelm Schürmann un Wilhelm Buyken sind als Geschä ts⸗ ührer ausgeschieden. Bergwerksdirektor Emil Küppers in Loah en ber und Kaufmann Otto Schlink in Mörs ind zu Geschäftsführern bestellt. Die rokura des Johann Wefels ist er⸗
Am 28. Dezember 1938. 8 2294 König⸗Brauerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort (Adolf⸗Hitler⸗ Straße Nr. 263). 2 Die Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Abwicklung auf die gleichzeitig unter der irma König⸗Brauerei K. G. mit dem Fir in Duisburg⸗Beeck errichtete Kom⸗ manditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. — Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung eanpn können, binnen sechs Monaten seit siche veraßhbhxh Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. “ Pgeeh unter A 7547 König⸗ Brauerei K. G. in Duisburg⸗Beeck (Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 263). b Persönlich haftende E— die Brauereidirektoren Dr. Max König und Richard König, beide in Duisburg⸗ Beeck. Prokuristen sind: Schmitz in Duisburg⸗Meiderich, Karl Burg⸗ hardt in uisburg⸗Beeck, Diethelm Fischdick in Duisburg und Max Mattusch jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen. Die Kommanditgesellschaft hat am 28. De⸗ zember 1938 begonnen. Es sind zwölf
„Kommanditisten vorhanden.
B 2304 „Agro“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Einkauf und Handel mit Waren aller Art, Mercatorhaus).
Durch See chastsgsean⸗ vom 22. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert im § 6 (Geschäftsjahr).
Am 29. Dezember 1938. 8
B 2055 Klinker⸗ und Plattenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg.
Der bisherige Abwickler Adolf Scherer in Iznang, Baden, ist abberufen; an
seiner Stelle ist der Wirtschaftsprüfer
Dr. rer. pol. Werner Braun, Duisburg, zum Abwickler gestrat. “ Löschung: Am 30. Dezember 1938Z8. B 2157 Chemisch⸗Technische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Merkatorstr. 76). Die Firma ist erloschen.
Erfurt. [57314] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingegen 1. unter Nr. 3504 bei der offenen andelsgesellscaft Julius Milller, rfurt: Dem Kaufmann Gerhard Erfurt ist Prokura erteilt; 2. unter Nr. 3980 bei der offenen Fendelsgesellschaft Gebr. Müller, rfurt: Dem Kaufmann Gerhard Müller und dem Kaufmann Herbert Liebmann, beide in Erfurt, ist Hercher⸗ erteilt.
Erfurt, den 29. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 14. Eiseee [573¹5] In unser Handelsregister A ist heut folgendes eingetragen Se gen 1 Sg unter Nr. 4156 bei der Komman⸗ dätgesellschaft Gummiwerk Erfurt Emil Richter und Käufer, Erfurt: hes Kaufmann Emil Richter und der Eefhen vosef 1nö beide in
3 nicht mehr persönli af⸗ bende Gefenscichten Solche flic 1a 8 Kaufmann Kurt Noth und der Laufmann Richard Vaje, beide in 8 furt. Zwei Kommanditisten sind zusgeschieden und zwei Kvmnfstinditistnd ind eingetreten. Die einlage ist erhöht;
2. unter Nr. 4005
Handelsgesells sormha98, schaft
Kommandit⸗
bei der Afeen Blume’s eu⸗ Erfurt Inh. Rolf und v is mne, Erfurt: Die Gesell⸗ geb. von Zufgelöst. Frau Ruth Blume Uinhaberin, nanni ist nunmehr Allein⸗ 3. unter Nr. 3945 bei der offenen Eendelsgesollschaft Veit & Tehen Der 8 „Die Gesellschaft ist aufgelöst. “ aufmann Otto Veit in Erfurt s 4 unehr Alleininhaber.
eUnter Nr. 4333 die Firma Paul Füügen mit dem Sitz in Erfarebang
8 deren Alleininhaber der Kaufmann Faul Flügel in Erfurt. Dem Hans b gel in Erfurt ist Prokura erteilt; Matrutter Nr. 4334 die Firma in Echias Sendler jun. mit dem Sitz 88 Grurt um als deren Alleininhaber Erfucnoßhändler Matthias Sendler in
6. unter Nr. 4335 die Firma Hein⸗ 19. Ziehlke mit dem 8 in Erfurt nieur 8 deren Alleininhaber der Inge⸗ Ehefr Heinrich Ziehlke in Erfurt. Der in Ersur Wilma Ziehlke geb. Schütte
ge ürt ist Prokura erteilt.
urt, den 30. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 57316]
In unser Handelsregister B Nr. 780 ist heute bei der Kraftwerk Thürin⸗ gen Aktiengesellschaft in Gispers⸗ leben⸗Kiliani eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des stellvertretenden Vorstandsmitgliedes, Abteilungsdirek⸗ tor Edmund Reichel in Erfurt, ist be⸗ schränkt auf die satzungsmäßige Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder Prokuristen.
Erfurt, den 30. Dezember 1938.
Almtsgericht. Abt. 11. Erfurt. [57317]
In unser Handelsregister A Nr. 3151 ist heute bei der Firma Otto Hellbach
Strumpf⸗Hellbach) in Erfurt ein⸗ getragen: Die Prokura des Oskar Rickelt ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird bei den Registergerichten Sondershausen und Sömmerda für die dort eingetragenen Zweigniederlassungen erfolgen.
Erfurt, den 31. Dezember 1938.
Amtsgericht. Abt. 141.
In unser Handelsregister A Nr. 344 ist — bei der Firma Josef Franck in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Erfurt, den 31. Dezember 1938.
Amtsgericht. Abt. 14.
Eschwege. [57319] Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. Im Handelsregister A sind am
22. Dezember 1938: a) folgende Firmen
auf Antrag gelöscht worden:
Nr. 14 W. Eichenberg, Eschwege.
Nr. 192 Kaufhaus N. Freidberg Inh. Adolf Hamlet, Eschwege.
Nr. 62 N. Pappenheim, Eschwege.
Nr. 275 Viktor Schier, Reichen⸗ sachsen.
Nr. 12 (des früheren Amtsgerichts Abterode) Ludwig Gunkel, Abte⸗ rode.
b) folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden:
Nr. 40 Meyer Kahn, Eschwege.
Nr. 149 S. Plaut & Co., Reichen⸗ sachsen.
Nr. 150 Rudolf Schäfer, Eschwege.
Nr. 340 Hess. Maschinenbauanstalt Schmidt & Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Niederhone.
Nr. 358 Löbenstein & Co., Esch⸗ wege.
Festung Dömitz. 10] Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist am 5. Dezember 1938 unter Nr. 3 bei der Fürne Julius Blumenthal in
estung Dömitz folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Festung Dömitz, 5. Dezember 1938.
Registergericht.
Fischhausen. [57320]
. Bekanntmachung.
Amtsgericht Fischhausen,
den 29. Dezember 1938.
H.⸗R. A 162 Kurt Quednau. Die Firma ist erloschen.
Frankenstein, Schles. [57321] Amtsgericht Frankenstein, Schles., den 29. Dezember 1938. Veränderung:
A 398 Stroh⸗ und Filzhut⸗Fabrik L. Steller und Söhne Kommandit⸗ gesellschaft, Frankenstein, Schles. Prokurist: Kaufmann Arthur Koppe in
Frankenstein, Schles.
Frankfurt, Main. [57322] Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt a. M., 23. Dezember 1938. Neueintragungen:
B 870 Kapitalanlagen Gesellscha mit beschränkter Haftung (Adolf⸗
straße 4).
Unter dieser Firma ist am 23. De⸗ ember 1938 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main in das hiesige Handelsregister B Nr. 870 eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 16. Dezember 1938. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 RM. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken sowie die Veräußerung oder sonstige Verwertung, Vermietung, Verpachtung oder sonstige Ausnützung sowie die Verwaltung von Liegenschaften und Liegenschaftsrechten, ferner die Uebernahme von Beteiligungen aller Art, An⸗ und Verkauf sowie jeder anderweitige Erwerb und die Veräuße⸗ rung von Anlagewerten. Die Gesell⸗ schaft kann sich an anderen Unter⸗ nehmungen mit den genannten Ge⸗ schäftszwecken in beliebiger Weise be⸗ teiligen. Sie ist ferner berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, welche zur Er⸗ reichung des Geschäftszweckes notwendig oder dienlich sind. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Sie wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Dr. jur. Hans Albrecht, Basel, Eugen Scholles, Kaufmann, Frankfurt a. Main. Zum Prokurist ist ernannt Hans Koller, Basel. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger.
1I1“ “
Veränderungen:
B 386 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer, Aktiengesellschaft.
Die Prokura für Karl Eckardt, Frank⸗ furt a. M., ist erloschen.
B 5460 Mibau, Mitteldeutsche Bau⸗Aktiengesellschaft für gemein⸗ nützigen Wohnungsbau⸗ und Sied⸗ lungsbau.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. März 1937 ist das Grund⸗ kapital von 80 000 RM um 50 000 NM erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 130 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 26. November 1938 ist die Satzung zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 teilweise geändert und völlig neu gefaßt “
P. Fischer & Co., Aktien⸗ gesellschaft.
Durch⸗Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. November 1938 ist das Grundkapital um 200 000 RM erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt e .9002 RM.
zummi Weil ellschaft mit beschränkter
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juni 19388 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Die Gesellschaft wird fortan durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. Ernst Joseph Ederheimer ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 14 Mettenheimer & Simon — Collischonn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
1. Dezember 1938 ist § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert. Die Firma lautet jetzt: Emesco Mettenheimer
Simon — Collischonn Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 62 Alfred Teves Maschinen⸗ und Armaturenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. „Ingenieur Dr.⸗Ing. Hugo Güldner in Kronberg i. Ts. ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die gleiche Eintragung bei dem Gerichte der wönicherlasund in Berlin wird demnächst erfolgen.
B 92 Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler. Dem Dr. rer. pol. Alexander Lehnert in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Zweigniederlassung Berlin in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem für diese Zweigniederlassung bestellten Proku⸗ risten. Die Prokura des Dr. rer. pol. Otto Deppe in Berlin für die Zweig⸗ niederlassung Berlin ist erloschen. Die gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ lassung Berlin wird bei dem Amts⸗ gericht Berlin erfolgen.
B 92 Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler.
Dem Dr.⸗Ing. Hans Kohl und Wil⸗ helm Tietz, beide in Frankfuxt a. Main, ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Frankfurt a. M. erteilt. Sie vertreten die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen für die Hauptniederlassung Frankfurt a. M. bestellten Prokuristen.
Erloschen:
B 354 Wolle und Seide, Aktien⸗ gesellschaft.
Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen.
B 3372 Philipp Abt Großschlach⸗ 85 & Wurstfabrik, Aktiengesell⸗
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. Oktober/12. Dezember 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann und Metzgermeister Richard Fritz in Frankfurt a. M., der das Han⸗ delsgeschäft unter der Firma Philipp Abt, Großschlachterei, Wurst⸗ & Konservenfabrik in Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann fortführt, beschlossen worden. Die bisherige Aktiengesellschaft ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ langen.
B 1706 Aktiengesellschaft für Kapi⸗ talanlagen.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. Dezember 1938 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt worden. Die bis⸗ herige Aktiengesellschaft ist erloschen.
Frankfurt, Oder. [57323] Handelsregister Amtsgericht Frankfurt (Oder). Neueintragungen:
20. 12. 1938, H.⸗R. A 1589, Fritz Herrmann Viehagentur Vieh⸗ großhandel, Frankfurt (Oder), Küstriner Srkaße auf dem Städt. Vieh⸗ und Schlachthof. Inhaber: Viehgroß⸗ Fritz Herrmann in Frankfurt
Oder).
Veränderungen:
20. 12. 1938, H.⸗R. A 1315, Hermann Schalk, Frankfurt (Oder): Die Firma ist geändert in Hermann Schalk Inh. Wilhelm Graßmann.
24. 12. 1938, H.⸗R. A 1386, Hansa Lloyd und Goliath⸗Vertrieb, Heinz Gehring, Frankfurt (Oder): Die Firma ist
Automobile.
1“
Erloschen:
12.12. 1938, H.⸗R. A 1213: Abraham Baruch, Frankfurt (Oder); 16. 12. 1938, H.⸗R. A 1019: Timon Baruch, Frankfurt (Ovdver); 20. 12. 1938, H.⸗R. A 643: Frankfurter Leder⸗ haus Theodor Chone, Frank⸗ furt (Oder); 27. 12. 1938, H.⸗R. A 1484: offene Handelsgesellschaft in Fa. M. Hirsch, Frankfurt (Oder). Freiburg, Breisgau. 1757065]
Handelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragung:
Bd. XI O.⸗Z. 179 Sturmhut⸗Verlag Friedrich Büär & Haus Paulin, Freiburg i. Br. (Verlag von Büchern der schönen Literatur, Kunst und Re⸗ ligion, Röderstr. 12 — 14).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1938. Gesellschafter sind die Verlagsbuchhändler Friedrich Bär in Freiburg i. Br. und Hans Paulin in Weimar. Am 27. 12. 1938.
Erloschen:
Bd. 14 Nr. 533 Wilhelm Jaku⸗ bowski, Freiburg i. Br. (Textil⸗ vS; Bürgerwehrstr. 18). Am 24. 12.
Bd. 13 Nr. 341 Joseph Klugmann, Freiburg i. Br. (Textilwaren, Fried⸗ vichstr. 26). Am 27. 12. 19938.
Bd. 12 Nr. 220 Freiburger Möbel⸗ fabrik Gebrüder Springer, Frei⸗ burg i. Br. (Adolf⸗Hitler⸗Str. 269). Am 27. 12. 1938.
Bd. X O.⸗Z. 332 Schuhvertrieb Nathan Rosenberger, Freiburg i. Br. (Hildastr. 64). Am 27. 12. 1938.
Bd. VI O.⸗Z. 139 Gebrüder Günz⸗ burger, Freiburg i. Br. (Eisenhand lung, Rosastr. 17).
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Am 27. 12. 1938. Abteilung B. Veränderungen:
Bd. I O.⸗Z. 29 Teutonenhaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Freiburg i. Br.
Justizrat August Bauer, Notar a. D., Freiburg i. Br., ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 23. 12. 1938.
Bd. V O.⸗Z. 34 Südwestdeutsche Liegenschafts⸗ und Finanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Freiburg i. Br.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Oktober 1938 wurde das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Bernhard Heidinger, Bank⸗ direktor a. D. in Freiburg i. Br., über⸗ tragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Am 24. 12. 1938.
Frohburg. [57066] Handelsregister Amtsgericht Frohburg. Frohburg, 29. Dezember 1938. Veränderungen:
H.⸗R. B 2 Ernest Schmitt, Kattun⸗ mannfaktur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frohburg. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Direktor Ernst Martin Pfitzner in
Frohburg bestellt. “
Geldern. [57324] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 19 ist heute bei der Firma Gerhard Geenen, Möbel⸗, Sperrholz⸗ und Furnierwerke in Weeze eingetragen:
Die Prokura des Abteilungsleiters Johann Schoppmann zu Weeze ist er⸗ loschen. ““
Geldern, den 28. Dezember 1938.
Amtsgericht.
Geldern. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 243 die ma Lackfabrik Heinrich Jonas, Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitz in Geldern, eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Heinrich Jonas in Geldern. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat heute begonnen.
Geldern, den 30. Dezember 1938.
Amtsgericht.
Gerdauen. [57326] Handelsregister Amtsgericht Gerdauen, 23. Dez. 1938. Neueintragung:
A 169 Schulz und du Maire Landeskultur und Tiefbau, Ger⸗ dauen, Ostpr. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 22. Juli 1938. Gesell⸗ schafter sind die Kulturingenieure Georg Schulz und Oskar du Maire, beide in Gerdauen.
Gernsbach. [57327] Handelsregister Amtsgericht Gerusbach. Gernsbach, den 23. Dezember 1938. Erloschen: Handelsregister A Nr. 22 Firma mil Nachmann, Gernsbach: Die
Firma ist erloschen.
geändert in Heinz Gehring 8 weee
offene
1I“*“ [57328] Amtsgericht Geseke, 30. Dez. 1938.
Heute ist in das Handelsregister A bei Nr. 9 Artur Steinberg, Geseke, eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Gladbeck. [57329] Handelsregister Amtsgericht Gladbeck, 27. Dez. 1938. Neueintragung:
4 353 Fritz Dume, Gladbeck (Großhandel mit Mühlenprodukten und Bäckereibedarfsartikeln, Markt⸗
straße 41).
Inhaber: Kaufmann Fritz Dume, Gladbeck.
Gleiwitz. [57330] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 27. Dez. 1938. Erloschen: A 1767 Isidor Wolff (Schuhwolff): Die Prokura der Ella Wolff geb. Berger ist erloschen. Die
Firma ist erloschen.
Glogau. [57331] Handelsregister Amtsgericht Glogau, 29. Dez. 1938. Neueintragung:
A 1232 Joseph Unger Kolonial⸗ warenhandlung, Glogau. Inhaber ist der Kaufmann Joseph Unger aus
Glogau.
Glogau. [57332] Handelsregister Amtsgericht Glogau, 29. Dez. 1938. Neueintragung: A 1233 Ernst Wiesner, Schönau. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Wiesner aus Schönau, Kreis Glogau.
Glogau. Amtsgericht Glogau, 29. Dez. 1938. Neueintragung:
A 1234 Arthur Rieger Fisch waren —Käse — Feinkost, Glogau. In-⸗ haber ist der Kaufmann Arthur Rieger in Glogau.
Glogau.
Handelsregister Amtsgericht Glogau, 30. 12. 1938.
Veränderung: 8
A 923 Heinrich Lange, Schlesier
see. Ein Kommanditist ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sein Beteiligung ist auf zwei andere Kom⸗ manditisten übergegangen.
Glogau. Handelsregister
Amtsgericht Glogau, 30. Dez. 1938. Veränderung:
A 1197 Landwirtschaftliche Sprit⸗ fabrik Rother & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Schlesiersee. Die verw Kaufmann Marie Rother geb. Brend⸗ ler ist durch Tod als persönlich haften⸗ der Gesellschafter ausgeschieden. Frau Thekla Berg geb. Rother aus Schlesier⸗ K— und Frau Martha Rother aus
erlin sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura er Frau Thekla Berg geb. Rother aus Schlesiersee ist erloschen.
[57334
[57335]
Glogau. [57336] Handelsregister
Amtsgericht Glogau, 30. Dez. 19938. Neueintragung:
A 1235 Glogauer Fischhalle Joses
Mazurkowski, Glogau. Inhaber ist
der Kaufmann Josef Mazurkowski aus
Glogau.
Görlitz. Haäandelsregister Amtsgericht Görlitz. NMRNieueintragung:
Am 15. 12. 1938: A 3448 Capitol⸗ Lichtspiele Bruno Simon, Görlitz (Adolf⸗Hitler⸗Straße 32). Inhaber ist der Kaufmann Bruno Simon in Görlitz.
Veränderung:
Am 8.12.1938: A 3427 „Felix Bloch & Co. Inhaber A. u. D. Hubert“, Handelsgesellschaft, Görlitz (Blumenstraße 54). Die Gesellschaft ist aufgelöst; Frau Dora Hubert geb. Leh⸗ mann in Görlitz ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Firma ist geändert in: Görlitzer Taschentuch⸗Weberei Dora
Hubert.
Erloschen: Am 8. 12. 1938: A 3044 Baugeschäft Max Fuchs, Görlitz. Am 128. 12. 1938: A 460 Paul Roihe, Rauscha; à 1997 Walther Herrmann, Dampf⸗ sägewerk Rauscha O/L, Rauscha. Am 14. 12. 1938: A 1512 Johannes Platt, Musikalien⸗ und Musikinstru⸗ mentenhandlung, Görlitz:; A 3322 Hch. Erdm. Meusels Sohn, Arthur Meusel, Görlitz. Am 15. 12. 1938: A 720 Oswald Mühle, Görlitz; A 2532 Ullner & Co., Görlitz; A 3371 Reinhard Fränkel, Görlitz. Am 17. 12. 1938: A 523 Wilhelm Prinke, Görlitz. Am 23. 12. 1938: A 671 Osw. Paternoster, Görlitz; A 2452 Cuxhavener Fischbratküche Inh. Horst Grahmann, Görlitz; A 2843 C. Krause, Görlitz: A 3236 Sigmund Fischer, Görlitz. Am 23. 12. 1938: H.⸗R. B 371 Ri⸗ chard Schröder G. m. b. H., Görlitz (Horst⸗Wessel⸗Str. 8): Die Lignidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Göttingen. 157388] Handelsregistereintragung: A 1468 zur Firma Radio⸗Laboratorium Göttingen, Arnold Böker, Göttin⸗ gen: Die Firma ist erloschen.
Göttingen, den 30. Dezember 1938. Das Amtsgericht. b
9