1939 / 4 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1939.

S. 6

Mainz. 1957370]

In unserm Handelsregister wurden heute folgende, soweit nicht anders an⸗ gegeben, Mainzer Firmen gelöscht: 1. Hugo Bondi & Cie., 2. Albert Vogel, 3. Julius Stein, 4. Ber⸗ tram Krieger, 5. Esselborn, Pauli & Co. i. L., 6. Hansa⸗Lichtspiele Jakob Kreisberg, 7. Hanna Heppen⸗ heimer, 8. Moritz Ladenburg Sohn, 9. Gustav Blum, 10. Joseph Leb⸗ recht, 11. Ludwig Jourdan, 12. A. Mayer, 13. Stumm & Helffenstein, 14. Blumenstiel & Cie., 15. Sam. Bertram Bondi, 16. Schuhwaren⸗ haus Gebr. David, 17. S. Heumann & Sohn, 18. Jacob Ebert in Mainz⸗Kastel, 19. Bullinger & Co., 20. Schmitt & Suder, 21. Pharma⸗ zeutische Gesellschaft Immerfroh mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, 22. Dr. Daniel Steinberger, 23. Kaufmann Blatt, 24. Max Frie⸗ deberg Nachf., 25. Ludwig Ganz Ak⸗ tiengesellschaft in Liquidation, 26. B. Kern, 27. August Vogel, 28. Mainzer Betten⸗Haus Movritz Buchdahl, 29. Joseph Koch EEisen und Metalle), 30. Herz Cahn, 31. Wilhelm Hofmann, 32. Adolf Worms, 33. Armin Koch Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, 34. Kapp & Co. mit beschränkter Haftung, 35. Jakob Bayer in Mainz⸗Bischofsheim, 36. Morgenthau & Schmitt, 37. Theodor Pröbstel. Mainz, den 30. Dezember 1938

Amtsgericht.

Mannheim.

Handelsregister Amtsgericht Mannheim, F.⸗G. 3 b. Mannheim, den 28. Dezember 1938.

Veränderungen:

A 2082 Wittig & Co., Mann⸗ heim (Industriestraße Nr. 2). Gustav Köhler, Kaufmann, Weinheim, hat Einzelprokura.

A 2081 Josef Strack & Co., Mannheim (Industriestraße Nr. 2). Gustav Köhler, Kaufmann, Weinheim, hat Einzelprokura.

A 611 Mannheimer Bettfedern⸗ fabrik vorm. M. Kahn Söhne Kom⸗

manditgesellschaft in Mannheim

(Industriestraße 35). Der bisherige

Gesamtprokurist Kurt Murschel hat jetzt

Einzelprokura.

Erloschen:

A 259 Jacob Friedberger, Mann⸗ heim. Die Prokura von Frau Ma⸗ thilde Friedberger und die Firma sind erloschen.

A 524 Steinberg & Meyer, Mannheim. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

A 807 Franziska Sondheim⸗ Tausig, Mannheim. Die Firma ist erloschen.

A 936 Moritz Rennert I., Mann⸗ heim. Die Firma ist erloschen.

A 1009 Philipp Meyerhoff, Mannheim. Die Firma ist erloschen.

X 1508 Ernst Kaufmann, Mann⸗ heim. Die Firma ist erloschen.

1078 Gustav Oppenheimer, Manunheim. Die Firma ist erloschen. Mannheim, den 29. Dezember 1938.

Veränderung:

B 13 Süddeutsche Drahtindustrie Aktiengesellschaft, Mannheim (Wald

hof). Durch Beschluß der Hauptver sammlung vom 29. November 1938 sind die Satzungsbestimmungen in der

Fassung vom 24. November 1937, so weit sie den Aufsichtsrat betreffen und gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft treten, wieder in Kraft gesetzt worden.

Erloschen:

X 488 Jofeph Oettinger Nach⸗ olger, Mannheim. Die Firma ist rloschen.

X 502 Louis Lußheimer & Sohn, Mannheim. Die Prokura der Erna Lußheimer und die Firma sind er⸗ oschen.

1

[57371]

Mansfeld. 23. 12. 1938.

Amtsgericht Mausfeld, 23. Bekanntmachung. Ins Handelsvregister A Nr. 110 ist eingetragen die Firma Weruer Ker⸗ sten, Manssfeld. Inhaber: Kaufmann Werner Kersten in Mansfeld. Mansfeld. [57372 mtgericht Mausfeld, 23. Dez. 1938. Bekanntmachung. ndelsregister A Nr. 111 ist in gen die Firma Bruno Matu⸗ scheffki, Holzhandlung, Baustofse und Kohlen. Inhaber: Kaufmann Bruno Matuschefski in Wippra.

Ha

8 8 Ins Ha

ngetragen

57373]

Marienburg. Westpr. Ipr.,

Amtsgericht Marienburg, den . Dezember 1938. Neueintragung:

X 201 Vereinigte Lichtspiele Willi Kollekvwski, Marienburg. Inhaber ist der Lichtspieltheuterbefitzer Willi Kollekowski in Marienburg.

Markneukirchen. [57374] Handelsregister Amtsgericht Markneukirchen, am 30. Dezember 1988. Beründerung:

A 108 Edmund Pankus, Mark⸗ neukirchen. Der Kaufmann G. Walter

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch G. Walter Spranger ausgeschlossen. Meerane, Sachsen. [57375] Handelsregister Amtsgericht Meerane. Meerane (Sachs.), den 30. Dez. 1938. Veränderung:

A Firma Klemm & Co., Meerane. Der Kaufmann Paul Richard Klemm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Richard Arthur Klemm in Meerane ist nunmehr Alleininhaber und führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort.

72

Meiningen. [57376 Handelsregister Amtsgericht Meiningen.

In unser Handelsregister ist folgendes

eingetragen worden:

In Abt. B Nr. 18 am 23. Dezember 1938 bei der Firma W. Krämer % Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Meiningen:

Die Hesellschaft ist aufgelöst. Bücher⸗ revisor Bernhard Broch in Schmal⸗ kalden ist zum Liquidator bestellt.

In Abt. A Nr. 191 am 27. Dezember 1938 bei der Firma Em. Mühlfelder, (Inh. Fritz Mühlfelder) in Meiningen: Die Firma ist erloschen. Mettmann. [57377] In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 32 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Unterstützungskasse der Mettmanner Britanniawarenfabrik⸗ W. Seibel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und mit dem Sitze in Mett⸗ mann eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist Dezember 1938.

Gegenstand des Unternehmens ist die Zahlung von Ruhegehalt sowie die Ge⸗ währung von Unterstützungen im Falle der Not, bei Krankheiten, Invalidität oder ähnlichen Umständen an Gefolg⸗ schaftsmitglieder der Firma Mett⸗ manner Britanniawarenfabrik W. Seibel, welche in den Diensten dieser Firma stehen oder gestanden haben, oder deren Hinterbliebene. Ein Rechtsanspruch der Leistungsempfänger auf die vorgesehe nen Leistungen besteht nicht. Die Ge⸗ folgschaftsmitglieder der Firma Mett⸗ manner Britanniawarenfabrik W. Seibel haben weder laufende Beiträge noch andere Zuschüsse zur Unterstützungs⸗ kasse zu zahlen.

Das Stammkapital beträgt 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer sind Ru dolf Seibel, Industrieller zu Mettmann; Wilhelm Seibel, Fabrikant zu Mett⸗ mann; Helmut Seibel, Fabrikant zu Mettmann; Karl Ritzkowski, Presser zu Mettmann. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so sind je zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Mettmann, den 30. Dezember 1938.

Amtsgericht.

vom

21

Militsch. Bz. Breslau. [57378] Amtsgericht Militsch, 4 H.⸗R. A 200.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 200 Kraftfuhrunterneh⸗ men Gebr. Nitschke, Militsch am 29. 12. 1938 folgendes eingetragen worden: Der Kraftfuhrunternehmer Otto Nitschke, Militsch, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Minden, Westf. [57379] Amtsgericht Minden (Westf.). In das Handelsregister Abt. A

Nr. 1251 ist am 29. 12. 1938 bei der

offenen Handelsgesellschaft in Firma

Hermann Lampe, Minden, einge⸗

tragen: Wilhelm Siebe ist durch Tod

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Elsbeth Siebe und Irmgard Siebe sind

in die Gesellschaft als persönlich haf

tende Gesellschafter eingetreten. Von der Vertretung sind sie ausgeschlossen.

Dem August Riechmann und der

Milly Rousseau, beide in Minden, ist

Gesamtprokura erteilt.

München. [57380]

Handelsregister Amtsgericht München. München, den 31. Dezember 1938. I. Neueintragungen:

A 1735 N. 1938 Theodor Brönner, München (Kolonialwaren⸗ einzelhandel, Westendstr. 121/70). Ge⸗ schäftsinhaber: Theodor Brönner, Kauf⸗ mann in München.

A 1736 2. 12. 1938 Orth & Betz, München (Großhandel mit Tex⸗ tilwaren, Rosental 19). Offene Han⸗ delsgesellschaft. Beginn: 26. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Eugen Orth, Kaufmann, und Alfons Betz, Kaufmann, beide in München.

1744 28. 12. 1938 RNobert Fneustle, München (Vertretungen, Neuhauser Str. 7/II). Geschäftsinhaber: Robert Faeustle, Kaufmann in München.

A 1746 28. 12. 1938 Wäsche⸗ haus Weinhold & Co., München (Einzelhandel mit Wäsche und Textil waren, Dienerstr. 22). Offene Handels⸗

gesellschaft. Beginm: 16. September

0 1—

501838. Perfönlich haftende Gesellschafter:

Fritz Weinhold, Kaufmann in München, und Albert Bahner, Kaufmann in

Saarbrücken.

A 1747 12. 1938 Th. & F. Diem, München (Verkauf von Herren⸗ und Damenhüten, Nymphen⸗ burger Str. 121). Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. Mat 1928. Per⸗ sönkich haftende Gesellschafter: Theodor Diem, Kaufmann, und Fanny Diem, Kaufmannsgattin, beide in München.

A 1750 29. 12. 1938 Wahren⸗ dorf & Dr. Siekmeyer Kommandit⸗ gesellschaft vorm. Billigheimer & Einstein, München (Bettfedernfabrik, Nockherstr. 2 Kommanditgesellschaft. Beginn: 5. September 1938. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Adolf Wahrendorf, Fabrikant in Hannover, und Dr. Fritz Siekmeyer, Kaufmann in München⸗Harlaching. Ein Komman⸗ ditist. Das Geschäft ist mit dem Rechte der Firmenfortführung ohne Verbind⸗ lichkeiten von der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Billigheimer & Ein⸗ stein übernommen. Prokura: Paul⸗ Steinmann, Icking, Einzelprokura. Siehe unten II A 2/239.

A 1751 30. 12. 1938 Fritz Karl, München (Handelsvertretungen, Aga⸗ thariederstr. 157 Geschäftsinhaber: Fritz Karl, Kaufmann in München. A 15 Dachau 30. 12. 1938 Josef Kreitmaier, Stetten b. Dachau (Handel mit Landesprodukten). Ge⸗ schäftsinhaber: Josef Kreitmaier, Kauf⸗ mann in Stetten b. Dachau. A 1755 31. 12, 1938 Karnehm Sohn, München (Verkauf von Möbeln und Möbelindustriebedarf sowie Sperrholzvertrieb an Wiederverkäufer und Wiederverarbeiter, Voitstr. 1/I). Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Johann gen. Jean Kar⸗ nehm, zufmann, und Hans Karnehm, Kaufmann, beide in München.

II. Veränderungen: A 157, 28. 12. 1938 Seiler & Co., München (Löwengrube 18—20). Prokuva: Josef Bayer, München, hat nun Einzelprokura mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Gvundstücken. A 1128 28. 12. 1938 E. & J. Schweisheimer, München. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Georg Keller, Bankkaufmann in München. Prokuren Hermann Bös⸗ miller und Franz Fischer gelöscht. A 1208 29. 12. 1938 Heinrich & Hugo Marx in Liauidation, München. Der Familienname des Abwicklers lautet richtig: Katzendobler (nicht Katzdobler). A 1638 29. 12. 1938 S. Model & Cie., München. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Hans lrich Scheibner, Bankbevollmäch⸗ tigter in München.

A 1738 27. 12. 1938 Theod. Rueß, Zweigniederlassung München (Handel mit Kolonialwaren, Schiller⸗ straße ⁴8½ Der Sitz der Hauptnieder⸗ lassung ist von Kempten nach München verlegt und damit die Zweignieder⸗ lassung München aufgehoben. Ge⸗ schäftsinhaber: Theodor Rueß, Kauf⸗ mann in München. Einzelprokura des Gustav Buck ist bestehen geblieben.

A 1748 29. 12. 1938 Italo Porri & Co., München (Handel mit Südfrüchten, Obst und Gemüse, Groß⸗ markthalle). Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Italo Porri ist nun Alleininhaber.

A 1749 29. 12. 1938 Gebr. Hausner, München (Oberanger 45). Prokura: Anna Asam und Jakob Le⸗ beide in München, Gesamtpro⸗ ura miteinander.

A 239 —. 29. 12. 1938 Billig⸗ heimer & Einstein, München. Adolf Einstein ist als Gesellschafter aus geschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit dem Rechte der Firmenfortführung ohne Verbindlichkeiten auf die Wahren⸗ dorf & Dr. Siekmeyer Kommanditgesell⸗ schaft vorm. Billigheimer K Einstein übergegangen. Die Gesellschaft ist ge⸗ löscht. Siehe oben I A 1750.

A 320 30. 12. 1938 Aut. Hummel, München (Handel mit Be⸗ dachungsmatevial und Ausführung von Bedachungen, Schleißheimer Str. 156). Seit 1. März 1988 offene Handelsgesell⸗ schaft. Karl Täumer, Dachdeckermeister, Uund Fritz Täumer, Spenglermeister, beide in München, sind als Gesellschafter eingetreten. Deren Prokuren sind ge⸗ löscht. Geänderte Firma: K. Täumer & Söhne.

A 1000 30. 12. 1988 J. Schweitzer Verlag, München (Otto⸗ straße 1 a). Johann Georg Auer ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die gleiche Eintragung wird bei dem Ge⸗ richte der Zweigniederlassung Berlin unter gleicher Firma erfolgen.

A 1480 30. 12. 1938 Lonis Bauers“ Nachfolger, München (Blumenfabrik, Landwehrstr. 26). Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Hermann Mühlhaeuser, Kaufmann in München, ist nun Inhaber.

A 1752 90. 12. 1938 Karl Lasser, München (Bayerstr. 9). Seit 14. Dezember 1938 offene Handelsgesell⸗ schaft. Otto Wenzl, Kaufmann in München, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten.

A 1753 30. 12. 1938 Wilhelm Veicht & Co., München (Tabak⸗ waren⸗Groß⸗ und Einzelhandel). Die

29.

Abwicklern b⸗

schafter Wilhelm Veicht ist nun Allein⸗ inhaber.

A 6 Dorfen 30. 12. 1938 Ge⸗ brüder Sengmüller, Taufkirchen a. Vils. Sebastian Sengmüller ist als Gesellschafter ausgeschieden. Simon Sengmüller, Pferdehändler in Tauf⸗ kirchen, Franz Xaver Sengmüller, Pferdehändler und Gastwirt in Velden a. Vils, und Alois Sengmüller, Kauf⸗ mann in Taufkirchen, sind als Gesell⸗ schafter eingetreten.

B 320 29. 12. 1938 Pegmatit⸗ Bergbau Aktiengesellschaft, Mün⸗ chen. Dr. Armin Holzer ist nicht mehr Vorstand. Zum neuen Vorstand ist Luitpold Hofmann, Direktor in Mün⸗ chen, bestellt.

29. 12. 1938 Oberpfälzische Ton⸗ ruben Aktiengesellschaft, München.

r. Armin Holzer ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum neuen Vorstand ist Luit⸗ pold Hofmann, Direktor in München, bestellt.

B 363 30. 12. 1938 Amper⸗ werke⸗Elektricitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft, München. Die Hauptversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1938 hat Aende⸗ rungen der Satzung nach Niederschrift, insbesondere hinsichtlich des Gegen⸗ standes des Unternehmens, sowie deren Neufassung beschlossen. Die Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung zu erteilen, ist auf⸗ gehoben. Gegenstand des Unternehmens ist nun die gewerbsmäßige Erzeugung, Ausnützung und Veräußerung elek⸗ trischen Stromes jeder Art sowie die Führung aller zur Erfüllung des Zweckes der Gesellschaft dienenden und damit verknüpften Geschäfte.

30. 12. 1938 Diamalt⸗Aktien⸗ Gesellschaft, München. Die Haupt⸗ versammlung vom 8. Dezember 1938 hat Aenderungen der Satzung nach Niederschrift, insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens, sowie deren Neufassung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herstellung und der Vertrieb von Diamalt und anderen Backhilfsmitteln, von Malz, Malzpräparaten und diasta⸗ tischen Produkten, von Nahrungs⸗ und Genußmitteln jeder Art, von Artikeln der chemischen, der pharmazeutischen und der Gärungsindustrie. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

31. 12. 1938 D. A. S. Schuhgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1938 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Hans Weber, Bücherrevisor in München.

31. 12. 1938 Treuhandstelle für Kleinwohnungen in Bayern Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, München. Franz Hirmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum neuen Ge⸗ schäftsführer ist Aloys Häußling, Kauf⸗ mann in München, bestellt.

30. 12. 1938 Brautechnik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, München. Karl Schuler ist nicht mehr Geschäftsführer.

31. 12. 1938 Milchverwertungs⸗ gesellschaft bayerischer Landwirte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Dezember 1938 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 80 000 RM auf 100 000 RM be⸗ schlossen.

31. 12. 1938 Gebrüder A. & L. Maier, München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Rudolf Mayr, Bankbevollmächtigter in München.

A 6 Fürstenfeldbruck 27. 12. 1938

Hausmullverwertung München Kommanditgesellschaft Harbeck & Co., Puchheim. Ein Kommanditist ist ausgeschieden; drei Kommanditisten sind eingetreten. Prokura des Hans Lohr gelböscht.

A 19 Weilheim 28. 12. 1938 Josef & Rosa Rott, Weilheim (Hotel zum Bräuwastl, sowie Gewin⸗ nung und Veräußerung von Torf). Josef Rott sen. ist als Gesellschafter ausgeschieden.

B 33 29. 12. 1938 Mautz & Barckhausen Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung, München. Ge⸗ schäftsführer Conrad Schranz gelöscht.

B 44 30. 12. 1938 Runo⸗Oel⸗ Aktiengesellschaft, München. Die Hauptversammlung vom 83. Dezember 1938 hat die des Grund⸗ kapitals um 1 550 000 RM sowie die Aenderung des § 4 der Satzung be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Grundkapital: 2 450 000 RM. Die neuen auf den Inhaber und je 1000 RM lautenden Stammaktien wer⸗ den zum Nennbetrag ausgegeben. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 2450 Inhaberstammaktien zu je 1000 Reichsmark. Die E erfolgt zur Durchführung der r⸗ schmelzung mit der Everth & Co. Aktiengesellschaft in Wien.

B 84 2. 12. 1938 Johannes

Zeutralheizungen Gesellschaft

chränkter Haftung, 8

Firma der Zweigniederlassung

Ha mit Die Karlsruhe führt nunmehr den Zusatz:

Zweigniederlassung Karlsruhe. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung Karlsruhe bei dem dor⸗ tigen Registergericht erfolgen.

B 254 27. 12. 1938 Wohnungs⸗ baugesellschaft Münchener Banu⸗

sg

Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗

unternehmungen mit beschränkter

Haftung, München. Ge⸗ Rudolf Beyrer gelöscht; sböce 6 Geschäftsführer: Unton Rogg stelle in ö Uüg, Ober⸗

A 1754 31. 12. 1938 Fortner, München Rhidlerftr ö— Geänderte Fivma: Sendlinger 5) geschäft Gebr. Fortner. Möbets⸗ III. Erloschen:

A 839 28. 12. 1938 J. . ber, Meütnechen. . Tat A 1280, 29. 12. 1938 Meyerhöfer & Co., München 9n t

chäftsführ

München. Alberti, Düifnchen. 0 ie oanee he g hang München. nner,

28. 12. 1938 Hermann jun., Münchem. Prokura 18 gen Horwitz und Firma gelöscht. 8 27. 12. 1 Julius Thamm 28. 12. Emil 1 vünchen. Silbermam, 28. 12. 1938 „Goletta“ Tapisse rie⸗Modell⸗Werkstätte Hugo Gold⸗ 85 ü88 e M 29. 12. oses S München. aach, 28. 12. 1938 Hermann Gerstle,

München. Ernst Epstein,

29. 12. 1938 München.

28. 12. 1938 Weißmann & Co, München. 8 29. 12. 1938 Bayerische Browm⸗ Boveri, Gesellschaft mit beschränk ter Haftung, München. Die Gefel⸗ schafterversammlung vom 27. Dezembe 1938 hat die Umwandlung dur Uebertragung des Vermögens auf we „Brown, Boveri & Cie. Aktiengefel⸗ schaft“ in Mannheim beschlossen 88 erloschen. Den Gläubigern da

sellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherhet zu leisten, soweit sie nicht Befrieä⸗ gung verlangen können. schaft mit beschränkter Haftunzg, Fahrzeug⸗ & Nähmaschinen⸗Ver⸗ trieb, München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. ember 1939 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidator: Maria Maliske Buchhalterin in München. Firma er⸗ loschen.

28. 12. 1938 Geli Inkasso Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1938 hat die Auflösung der Gesellschaft bgfchlasa Liquidatoren: die bisherigen Geschästs führer. Firma erloschen.

27. 12. 1938 Industriewert München⸗Nord Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München.

28. M. 1888 Condominiun, Vermögens⸗Verwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk ter Haftung in Liquidation, München.

27. 12, 1938 Savignano und 6h Gesellschaft mit beschränkter Haß tung in Liquidation, München.

27. 12. 1938 „Domus“ Münche ner Hausbesitzgesellschaft mit be schränkter Haftung in Licquidatien,

München.

A 207 30. 12. 1938 e. deutsche Goldleisten⸗ & Rahmen fabrik B. Maier & Co., München Die Abwicklung ist durchgeführt. Firm erloschen. 1

A 249 30. 12. 1938 Erwir Stier, München.

A 898 930. 12. 1938 Leopolh Mohr, München. 899*

A 962 30. 12. 1938 Mosche Eisenberg, München.

Max Kor

30. 12. 1938 München.

30. 12. 1998 Ignaz Lamg München.

30. 12. 1938 Wilhelmine Feh rang Kartonagenfabrik, München.

30. 12. 1988 Siegfried Hochfeh München. Die Gesellschaft ist aufgelct Firma erloschen.

30. 12. 1938 Adolf Oberndorse München.

B 72 30. 12. 1938 9. 1 Mascke Gesellschaft mit beschrän Haftung in Liquidation, Mün⸗

30. 12. 1938 Zigaretten⸗ 4 Tabakfabrik Abeles Gesellschaft un bes kter Haftung tion, München.

Handelsregister Amtsgericht Münster i. W. Neueintragung: 31. 12. 1938:

à 2752 Albert Kranefuß, Terth waren, Telgte (Münster Straße ¹9 Inhaber: Kaufmann Albert Kraft in Telgte. Veränderungen: 28. 12. 1288; 3 561 Rheinisch ⸗West falisch Spar⸗ und Kredit⸗Gesellschaft un beschränkter Haftung i. L., Münfe i. W. Der Abwickler Dr. Heitka

ist abberufen, der Abwickler Roödeh

Solbach ist nunmehr allein vertretunz berechtigt. 8 Erloschen: 29. 12. 1938v: ¹ A 1969 Louis Scheiberg, Münfer i. W. Die Firma ist erloschen. 31. 12. 1938:

B 693 Klöckner Reederei und 8.

Naum

in Liquidetipvel

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1939. S. 7 1

Zesellschaft mit beschränk⸗ Lerbas- ee schofigniederlassung iünster i. W. Die Zweignieder⸗ lassung Münster i. W. ist aufgehoben.

urg, Saale, 157882] „umnugandelsregiger richt Naumburg, S z An68 ESe 1938. 1

Erloschen: à 938 Hermann Leitert.

———

burg, Saale. [57383]

Handelsregister 8 richt Naumburg, Saale, 8 vv 1938. Neueintragung:

à 1213 Leopold Tränkner Inh. ursula Seelemann, Naumburg, Saale. Inhaber: Ehefrau Ursula Seelemann, Naumburg, Saale. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ chäftes degründeten Verbindlichkeiten owohl der Firma „Hermann Leitert uls auch der Firma Leopold Tränkner bei dem Erwerbe durch Ursula Seele⸗

nann ist ausgeschlossen.

reisse [57101] Amtsgericht Neisse, 10. 12. 1938. à 887 Kiesbaggerei Glumpenau⸗ Neisse, Inhaber Engelbert chramm und Graf Kurt Blücher. Dem Betriebsleiter Paul⸗ Firlus in Reisicht, ist für die Zweigniederlassung ber Firma in Reisicht Prokura erteilt.

WDie gleiche Einte für die Zweig⸗

iederlas8sung erfolgt bei dem Amts⸗

ericht Haynau, Schles. eresheim. 157384] Amtsgericht Neresheim.

Handelsregistereintragung vom 9. Dezember 1938 bei A 14 Firma 8. A. Stierlin, Aalen: Die Zweig⸗ liederlassung in Neresheim ist aufge⸗ oben. 8

Teuburg, Donau.

Handelsregister

Amtsgericht Neuburg (Donau).

Meuburg (Donau), 28. Dezember 1938. Erloschen:

Ges.⸗R. Schrobenhausen I 5 Kunst⸗

geinwerke Schrobenhausen, Gesell⸗

hhaft mit beschränkter Haftung. bitz: Schrobenhausen.

[57105]

euburg, Donau. Handelsregister Amtsgericht Neuburg (Donau). Neuburg (Donau), 28. Dezember 1938. Erloschen:

H.⸗R. Dillingen A I 35 Carl chuhmann, Inh. Josef Schweitzer. bitz: Dillingen.

euburg, Donau. [57103]

Handelsregister Amtsgericht Neuburg (Donau). euburg (Donau), 28. Dezember 1938.

Veränderungen: r H.⸗R. Donauwörth A I Nr. 52 M. broßbach und Co., Leinenspinnerei ind Weberei in Bäumenheim. Sitz: Fäumenheim. Ein Kommanditist ist s der Gesellschaft ausgeschieden, und in neuer Kommanditist ist in die Ge⸗ schaft eingetreten.

euburg, Donau. [57104] Handelsregister

mtsgericht Neuburg (Donau).

euburg (Donau), 29. Dezember 1938. Neueintragung:

H.⸗R. Neuburg (Donau) A I Nr. 72

eter Wasem, Vertrieb von

traßen⸗ und Wasserbaumaterial

Rain a. L. Sitz: Rain am Lech.

haber: Peter Wisend Kaufmann in

ain am Lech.

—1“

uenhaus, Hann. [57106]

n unser Handelsregister A ist bei

nachbezeichneten Firmen folgendes getragen worden:

Am 21. 11. 1938: Nr. 375 Niehues d Dütting, Kommanditgesellschaft, vordhorn.

er bisherige Kommanditist, Fabri⸗ ent Bernhard Hubert Niehues in 1 süchonn⸗ ist als persönlich haftender G er eingetr sei Perlfgfte getreten, seine Prokura elm 22. 11. 1938: Nr. 330 Anna roßimlinghaus in Nordhorn. Die —2 ma 85 sest: Anna Großimling⸗ hus, akwaren⸗

8 Nordhorn n⸗Großhandlung

M 29. 11. 1938: Nr. 245 Ludwig

Past Co., Kommanditgesell⸗ et⸗ Nordhorn. Der Fabrikant 9 beig Povel in Nordhorn ist ver⸗ ben und als persönlich haftender Ge⸗ Pschafter ausgeschieden. Ein Komman⸗ list ist eingetreten. mhen 9. 12. 1938: Nr. 374 B. Rawe 18 8 Kommanditgesellschaft, Nord⸗ nint Dem Kaufmann Meinhard rnink in Nordhorn und dem Kauf⸗

hnn Hermann Hartmann in Nordhorn

unter Beschränkung auf den Betrieb bechauptmiederlassung sn Nordhorn 21 dg. Webevei) derart Prokurg er⸗ bern he sie gemeinsam oder mit einem 1 snöroküristen zur Vertretung be⸗

er, Nordhorn. r. 363 Gebrüder

Die Firma ist erloschen m 29. 12. 1938: Nr. 361 J. Keller

nenhaus. e ist jetzt Witwe Anna Albers

8 eller in Neuenhaus.

Als neue Firmen sind eingetragen:

Am 7. 12. 1938. Nr. 379 Georg Beernink, Nordhorn.

Inhaber: Kaufmann Georg Beernink in Nordhorn.

Am 22. 12. 1938: Nr. 378 Hotel Koopmann, Nordhorn.

Inhaber: Frau Paula Sauermost, geb. Koopmann, Kaufmann, Nordhorn.

Dem Kaufmann Gottfried Sauermost in Nordhorn ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neuenhaus, 28. 12. 1938.

Neumagen. [57107] Amtsgericht Neumagen.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist bei der Firma Carl Reh, Kom.⸗Ges. in Leiwen, am 24. Dezem⸗ ber 1938 folgendes öö. en worden:

Dem Kaufmann Wilhelm Wilbert Wund dem Kellermeister Ferdinand Schmitz, beide in Leiwen, ist Gesamt⸗ pornns derart erteilt, daß beide gemein⸗ chaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Neumünster. [57385] H.⸗R. A 818 Firma Johannes Sien⸗ knecht, Neumünster. Der Tiefbau⸗ techniker Bruno Sienknecht in Neu⸗ münster ist als persönlich setinder Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Neumünster, den 30. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

[57386] Neustadt a. Rübenberge. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 29. Dezember 1938.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 86 die Firma Wil⸗ helm Kruse & Sohn Ziegelwerk Amedorf mit dem Sitz in Amedorf eingetragen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Kruse sen. in Amedorf. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1938. Dem Kaufmann Wilhelm Kruse jun. in Amedorf ist Prokura erteilt. Derselbe ist auch Kom⸗ manditist mit einer Einlage von 5000 R 16 Neustadt a. Rübenberge.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,

den 30. Dezember 1938.

In das hiesige Handelsregister Abt. A t heute unter Nr. 84 die Firma

hlau & Hemme mit dem Sitz in Neustadt a. Rbge. eingetragen. (Ma⸗ nufakturwarengeschäft. Geschäftsräume: Marktstraße Nr. 10.) Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn 12. November 1937. Gesellschafter: Albert Ohlau und Otto Hemme, Kaufleute in Neustadt a. Rbge.

Neustrelitz. [57108] Handelsregister Amtsgericht Neustrelitz. Neustrelitz, den 28. Dezember 1938. A 60 Max Ganzer, Neuftrelitz.

Die Firma ist erloschen.

Neuf. [57388] Handelsregister Amtsgericht Neuß. 30. 12.1938: A 458 Wilhelm Michels, Kaarst (Handel mit Landeserzeugnissen, Saaten u. Kunstdünger, Kaiser⸗Karl⸗ Straße 4). Veränderungen:

24. 12. 1938: A 19 Gustav Adolf, Neuß (Putzgeschäft). Die Firma lautet jéetzt: Gertrud Adolf.

A 369 Peter Marx, Neuß. In⸗ haber ist jetzt die Wwe. Peter Marx, Elisabeth geb. Prinz, Kauffrau, Neuß. Leo Marx und Matthias Marx, Neuß, sind Einzelprokuristen.

B 34 Friedrich Hahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neuß. Wwe. Friedrich Hahn ist durch Tod als Geschäftsführerin ausgeschieden. Fried⸗ rich Jeger, Neuß, ist Gesamtprokurist mit einem andern Prokuristen.

29. 12. 1938: B 18 Walter Rau, Neußer Oelwerke Aktiengesellschaft, Neuß. Der Betrieb einer Oelmühle, Raffinerie⸗ und Härtungsanlage und die Verarbeitung aller FMüragliche und tierische Fette enthaltenden Rohstoffe, der Betrieb einer Walfangflotte, be⸗ stehend aus einem Mutterschiff und einer Reihe von Fangbooten, mit der Aufgabe, Wale zu erlegen und diese restlos zu verwerten, der Handel mit Erzeugnissen der Oel⸗ und Fettindustrie und sonstigen bei der Verarbeitung an⸗ fallenden Waren und die Beteiligung jeder Art an Unternehmungen auf dem Gebiet der Ernährungswirtschaft.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 10. 12. 1938 ist die Satzung in Fecnesbeeag an die Bestimmungen des sitenge etzes abgeändert und neu ge⸗ aßt. Löschungen:

19. 12. 1938: A 262 Gebr. Alsberg, Neuß.

27. 12. 1938: A 301 Leonhard Kauf⸗ mann, Neuß.

23. 12.1938: B 51 Rheinkiesbaggerei Neuß⸗Düsseldorf, G. m. b. H. in Neuß. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 12. 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 beschlossen durch Uebergang des gesamten Vermögens und der Schulden, mit Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung der Umwandlung ins Handelsregister und unter Ausschluß der Liquidation, auf die Hauptgesell⸗ schaft, nämlich die Stadt Düsseldorf.

Das Handelsgeschäft der aufgelösten Gesellschaft wird von der Stadt Düssel⸗ dorf nicht fortgesetzt. Die Firma ist er⸗ loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Neuwied. Handelsregister Amtsgericht Neuwied. Veränderungen:

B 226 Lorenz Kuck, G. m. Neuwied:

Die Gesellschaft ist durch der Gesellschafterversammlun vom 30. 11. 1938 aufgelöst. Der visheri e Geschäftsführer Lorenz Kuck, Neuwie 1 ist Abwickler.

Eingetragen am 29. 12. 1938:

B 16 enossenschaftsdruckerei Raiffeisen m. b. H., Neuwied:

Die Prokura des Albert Heinrichs ist erloschen.

b. H., Beschluß

8 Neueintragung: Eingetragen am 29. 12. 1938: A 183 Friedrich Suh, Eisen⸗ u. Metallhandel, Neuwied: Alleininhaber: Kaufmann Friedrich Suh in Neuwied. 8 .

Nordhausen. [57109] Handelsregister Amtsgericht Nordhausen, den 28. Dezember 1938.

H.⸗R. B 106 Nordhäuser Kohlenhof Hilpert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nordhausen. Ludwig Borges in Nordhausen und Conrad Krüger in Kassel sind zu Geschäftsführern bestellt. Sie vertreten die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Witwe Her⸗ mine Hilpert geb. Bliedung und Kauf⸗ mann Hans Eitelbach sind als Geschäfts⸗

führer abberufen.

8n. B 190 Hilpert Kohlenhandels⸗ gefellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen. Ludwig Borges in Nordhausen und Conrad Krüger in Kassel sind zu Geschäftsführern bestellt. Sie vertreten die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Kaufmann Hans Eitelbach ist als Geschäftsführer abberufen und Kaufmann Hans Beh⸗ rens ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

Northeim, Hann. 1657390] Amtsgericht Northeim, 19. Dez. 1938. „In das hiesige Handelsregister

[Abt. A Nr. 544 ist zur Firma Ge⸗

brüder Huch in Northeim (Hann.) heute eingetragen:

Inhaber: Hugo Huch sen., Kauf⸗ mann in Northeim.

Oberhausen, Rheinl. [57393] Handelsregister Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Veränderung: Eingetragen am 29. Dezember 1938.

A 1854 Firma August Dörrenberg Nachfolger, Oberhausen, Rhld. Das Geschäft nebst Fivma ist infolge Erb⸗ ganges auf den Kaufmann Helmut Gräfe in Oberhausen unverändert über⸗

xegangen. Die Prokura des Helmut

räfe ist erloschen. Dem Kaufmann August Zobel in Essen, Küntzelstraße 49, ist Prokura erteilt.

Offenburg, Baden. [57450]

Handelsregistereintrag A 3 Nr. 25 zu Firma Lazarus Lederer Söhne, Diersburg. Die Firma ist erloschen. Offenburg, 28. 12. 1938. Amtsgericht. Oppeln.

(57395] Handelsregister Amtsgericht Oppeln, 29. Dez. 1938. Neueintragungen:

A 1198 am 4. Dezember 1938: Jo⸗ seph Niekrawietz, Bäckerei⸗, Kon⸗ ditorei⸗, Feinkost⸗Bedarf und Groß⸗ handelsagenturen, Oppeln. Inh. Kaufmann Joseph Niekrawietz, Oppeln. A 1199 am 6. Dezember 1938: Franz Kuczera, Oppeln⸗Stefanshöh. Inh. Franz Kuczera, Oppeln⸗Stefanshöh (Bölkeweg 10, Büro für Gartengestal⸗ tung). A 1200 am 8. Dezember 1938: Paul Smarslik, Dampfsägewerk, Tischlerei, Zimmerei und Stell⸗ macherei, Lichtenwalde, Kreis Oppeln. Inh. Paul Smarslik, Lichten⸗ walde, Kreis Oppeln. A 1201 am 13. Dezember 1938: Radio⸗Kwoll Inh. Franz Kwoll in Oppeln. Inh. Kauf⸗ mann Franz Kwoll, Bolko, Kreis Oppeln. A 1202 am 13. Dezember 1938: Hut⸗Kremser Inh. Berta Kremser, Oppeln. Inh. Frau Berta Kremser, Burgweide, Kreis Breslau. A 1203 am 18. Dezember 1938: Johann Alker, Oppeln. Inh. Johann Alker, Oppeln.

Veränderungen: A 846 am 10. Dezember 1938: Krup⸗ ski &E Zimmermann, Oppeln. Die Einzelprokura des Heinrich Dreisvogt ist erloschen. A 849 am 4. Dezember 1938: Oppelner Essigspritfabrik, Inh. Walter Czieslik, vorm. S. Proskauer & Co. in Oppeln. Die Firma ist geändert in: Oppelner Essigspritfabrik Inhaber Walter Czieslik, Oppeln. B 213 am 6. De⸗ zember 1938: Oberschlesische Heim⸗ stätte G. m. b. H. Provinzielle Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und

Gesellschafterbeschluß vom 8. November 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 2 Satz 1 (Arbeitsgebiet der Gesell⸗ schaft und 11 (Prüfung der Geschäfts⸗ ührung der Gesellschaft) geändert. Oppeln. [57396] Handelsregister Amtsgericht Oppeln, 29. Dez. 1938. Neueintragungen: A 1204 am 13. Dezember 1938: Eisen⸗ handel Viereck Inh. Hubert Viereck,

(DOppeln. Inhaber Hubert Viereck, geb. am 5. 5. 1929, in Oppeln. A 1205 am Eingetragen am 21. 12. 19388:38

16. Dezember 1938: Letzel & Grzyb, Oppeln. Inhaber Frau Käte Letzel und Fräulein Klara Grzyb, beide in Oppeln. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1934

Segonnen. A 1206 am 16. Dezember 1938: Franz Moczko, Klosterbrück. Inh. Kaufmann Franz Moeczko, Kloster⸗ brück. A 1207 am 16. Dezember 1938: Gaststätte Weißer Schwan, Walter Nischik, Oppeln. Inh. Gastwirt Wal⸗ ter Nischik, Oppeln. A 1208 am 16. De⸗ zember 1938: Bürsten⸗, Leder⸗, Seiler⸗ waren Carl Sombeck, Inhaber August Sombeck und Carl Sombeck, Oppeln. Inhaber August Sombeck, Carl Sombeck, beide in Oppeln. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Veränderungen:

B 178 am 16. Dezember 1938: Bau⸗ verein Oberschlesien, Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Oppeln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 1938 8 der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 20 durch Hinzu⸗ fügung der Absätze 7 bis 8 Prüfung der Geschäftsführung der Gesellschaft ergänzt worden. A 1037 am 17. De⸗ zember 1938: Albert Hoffmann, Zigarrenfachgeschäft, Oppeln. Die Firma ist geändert in: Albert Hoff⸗ mann, Tabakwaren⸗Groß⸗ und Ein⸗ zelhandlung. A 956 am 16. Dezember 1938: Baeumer & Loesch, Ingenieur⸗ bauten, Oppeln. Dem Kaufmann 8 Garrels in Oppeln ist Prokura erteilt.

Osterode, Ostpr. Handelsregister Amtsgericht Österode. Osterode, Ostpr., 28. Dezember 1938. Veränderung:

B 6 überlandwerk Osterode G. m. Liquidator Axt ist ausgeschieden; an seine Stelle ist als Liquidator Direktor Dr. Frohner in Königsberg, Pr., getreten. 3

Peine. [57110] Handelsregister Amtsgericht Peine, den 29. Dezember 1938. Veränderungen:

A 561 Wertheimer & Spinzig, Großhandlung, Peine. Die Firma lautet jetzt: Christian Spinzig, Kom⸗ manditgesellschaft, Kolonialwaren⸗ Großhandlung, Peine.

Pforzheim.

Handelsregister Amtsgericht Pforzheim. Neueintragung:

Vom 22. 12. 1938: H.⸗R. A 15, 1155 Firma Albert Seifried, Pforzheim (Groß⸗ und Kleinhandel in Tabak⸗ waren, Dillsteiner Str. 12). Inhaber ist Albert Seifried, Kaufmann in Pforzheim.

Veränderungen:

Vom 22. 12. 1938: H.⸗R. A 14, 596 Firma Abel & Zimmermann, Pforz⸗ heim. Eugen Reu, Kaufmann in Pforzheim, ist Einzelprokurist. H.⸗R. A 14, 836 Firma Julius Furch⸗ heimer, Pforzheim. Neuer Inhaber ist Eugen Leschhorn, Kaufmann in Pforzheim. Vom 29. 12. 1938: H.⸗R. A 12, 205 Firma Ferd. Haecker, Pforzheim. Die Prokura des Johann Georg Oßwald in Pforzheim ist er⸗ loschen. Gustav Glauner, Kaufmann in Pforzheim, ist Einzelprokurist. H.⸗R. A 12, 241 Firma S. B. Schle⸗ singer & Cie., Pforzheim. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Ludwig Schle⸗ singer, Kaufmann in Pforzheim, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erloschen:

Vom 22. 12. 1938: H.⸗R. B 5, 7 Ak⸗ tiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts, Pforzheim. Die Ab⸗ wicklung ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Vom 30. 12. 1938:

⸗R. A 13, 309 Firma Gebr. Tiefen⸗ ronner, Pforzheim. H.⸗R. A 18, 438 Firma Robert Haefner, Pforz⸗ heim. H.⸗R. A 14, 654 Firma M. Loe⸗ wenthal & Co., Pforzheim. Vom 29. 12. 1938: H.⸗R. A 13, 537 Firma Nachmann & Cie., Pforzheim. Bei beiden letzteren ist auch die Gesellschaft aufgelöst.

Pirmasens. [57111] Handelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 29. Dezember 1938. Erloschen:

A 10 Gebhard Becker, Pirmasens.

b A 238 Gebrüder Breith, Pirma⸗

ens.

A 516 Gebrüder Beiersdorf, Pir⸗

masens. Die offene Handelsgesellschaft n.

Plauen, Vogtl. Handelsregister Amtsgericht Plauen (Vogtl.). Plauen (Vogtl.), 30. Dezember 1938. Neueintragung:

4A 1481 Rädel & Tischner, Plauen (Vogtl.) (Technisches Geschäft für Kraftfahrzeug⸗ u. Industrie⸗Bedarf, Forststr. 34).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. Dezember 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Ehrich Rädel und Hans Karl Theodor Tischner, beide in Plauen (Vogtl.).

Veränderungen:

B 63 Plauener Baumwollspinnerei

Aktiengesellschaft, Plauen (Vogtl.). Das Vorstandsmitglied Ing. Friedrich Stümpfig ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokurist: Kaufmann Fritz Richter in Plauen (Vogtl.). Er vertritt die Ge⸗ sellschaft in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.

A 1065 Elektro⸗Licht⸗ u. Kraft⸗ Gesellschaft Freytag, Haars u. Tihtmann, Plauen (Vogtl.).

Einzelprokuristin: Frieda Maria led. Freytag in Plauen (Vogtl.).

A 289 Otto Strunz, Plauen (Vogtl.). Die Einzelprokura des Paul Ehrich Rädel ist erloschen.

Einzelprokurist: Walter Herbert Lang⸗ heinrich, Kaufmann in Plauen (Vogtl.).

A 99 Richard H. Dietrich, Plauen (Vogtl.).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 28. Dezember 1938. Max Richard Diet⸗ rich, Kaufmann, Jößnitz, Walter Diet⸗ rich, Färbermeister, Plauen (Vogtl.), und Paul Dietrich, Bleichmeister, Plauen (Vogtl.), sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter aufgenommen. Walter Dietrich und Paul Dietrich sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Einzelprokura des Max Richard Diet⸗ rich ist erloschen.

Erloschen: Alfons Cohn

(57399]

—5—

A 527 (Vogtl.).

in Plauen

Pollnow. [57400] Amtsgericht Pollnow, den 28. Dezember 1938. Neueintragung: A 108 Walter Pirk, Pollnow. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Walter Pirk, Pollnow.

Prettin. [57401] Handelsregister

Amtsgericht Prettin.

Neueintragung 8 aam 30. Dezember 1938: 9 A Nr. 28 Hermann Danneil, Kraftfahrzeuge, Elektro⸗ u. Eisen⸗ warenhandel, Reparaturwerkstatt u. Installation in Prettin, Kr. Torgau.

Pulsnitz, Sachsen. Handelsregister

Amtsgericht Pulsnitz,

dden 223. Dezember 1938.

Veränderungen: 1

1. 37 H.⸗R. A Franz Fritsch in

Pulsnitz. 2 1

Johannes Bernhard Rietschel ist ver⸗ storben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. en Curt Rietschel führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber weiter.

2. 67 H.⸗R. A Fr. August Rentsch in Großröhrsdorf.

Offene Handelsgesellschaft. In das Handelsgeschäft ist als persönlich ha tende Gesellschafterin eingetreten Marga⸗ rete Marianne Rentsch in Großröhrs dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1938 begonnen. 8

3. 93 H.⸗R. A E. G. Mütze in Ohorn. w

Ernst Gustav⸗ Mütze ist verstorben. Als persönlich haftende Gesellschafterin ist eingetreten Auguste Martha verw. Mütze geb. Schöne in Ohorn. 4. 848 H.⸗R. A Boettner & Eisold in Großröhrsdorf. Die 'n ist

irma ist erloschen. 5 8 5. 6 H.-R. B J. G. Bursche & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Pulsnitz. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. No vember 1938 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage unter teil⸗ weiser Aufhebung der früheren Be⸗ stimmungen geändert und neu gefaß worden. 8 6. 9 H.⸗R. B Höfgen & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Oberlichtenau. 1 Zum zweiten Geschäftsführer ist der Landesrat a. D. Dr. Johannes Weisse in Berlin bestellt worden.

Neueintragung: 249 H.⸗R. A E. Alfred Eisold in Großröhrsdorf. Inhaber: Kauf⸗ mann Emil Alfred Eisold in Groß- röhrsdorf. (Herstellung und Veräuße⸗ rung von Arbeits⸗ und Berufskleidung.)

aufgelöst. Die

Rastatt. . 1757408

Handelsregistereintrag A Band 4 Nr. 192 zur Firma Herz & Schlorch, offene Handelsgesellschaft in Kuppen⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gesellschafter Semi Schlorch . und Bertold Herz, beide Kaufleute in Kuppenheim, sind Liquidatoren und be⸗

fugt, einzeln zu handeln. b

Rastatk⸗ den 29. Dezember 1938.

Die Gesellschaft wird dadurch aufgelöst.

8

Kleinsiedlungswesen, Oppeln. Durch

ist aufgelöst und die Firma e

Amtsgericht.