f “] 8 8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 9. Januar 1939. &. 7
Hof [58096]/ Köln [58100] Erloschen: Lörrach, den 21. Dezember 1938. hängen. Das Stammkapital ind selbst zu betreiben, Nünrg, Frang Sede s sebern⸗ 2 “ Motorrädern, Fahr⸗ tretungsbefugnis der Abwickler ist be⸗ Peitz. 1 4 Pene⸗ 1. 9ertche 88 EWI Zö“ 11s am dü. 8ℳh. . . b Erlvschez: 100 900,— Reichsmark, Geschäfith re Unternehmungen zu vr e8 tungsberechnigt 5 7. 88 adipapparaten Ferft etser endigt. In unser Handelsregister 28. 8 4. Januar 1939. G In das Handelsregister wurde am Fuchs, Möbel u. Ausstattungs⸗ B 11/48 Firma Wiesenthäler sind Ernst Joachim Moser, Kaust an ihnen di e nev A 5790 Gebr. Buch in Magdeburg. Lesnchachr wenfstätte, lenezestr. EEE vrn2dr. easchrühen, 15 „H. & A. Svergel“ in Hof: Pros⸗ 3. Januar 1939 eingetragen: geschäft: Die Prokuren der Frau Meta Mühlen G. m. b. H. in Liquid., in Sorau, N. L., und Ernst Bah en oder mit e abzuschließen. Die Inhaber ist jett der Kaufmann Otto in Grönenbach Engetried. Di V 8 392 1 is tr g den: Die Firma ist erloschen kurist: Kfm. Hans Heinrich. Neueintragungen: Meyer geb. Marcus und des Arthur Lörrach. Die Firma ist erloschen. Kaufmann in Gollnow (Pomn sinschaftsnertnig berechtigt. Zweig⸗ Buch in Leip ig. A 38 Türkheim 119 1 98 — deeeh ist k- ee -S gchaithaähte ar h8. 21 Desetaber 1988 1 „Kart, Schmidt Bankgeschäft“ in H.-R. A 17 158 „⸗Fakub Meining“ Meyer sind erloschen. Die Firma ist Lörrach, den 22, Dezember 1988. Gesellschaft, mit beschränkte dralaatüschaft ist anch In⸗ und Ausland A 6976 Sügo Kltem Nachf. in Georg Kriener, Krastfahrzeuge, Steewiclersz ist beendigt. FNeh d. er., Fe Hof; „Karl Schmidt Bankgeschäft Köln (Fabrikationsge chäft von Roöll⸗ erloschen. Veränderung: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 rlassungen im sellschaft wird ge⸗ Magdeburg. Kirchheim⸗ 8eee Gesehasts, b 111155 2 hnbgches; 1.ahact s Filiale Marktredwit“; Karl Schmidt laden und Jalousien, Kempenerstr. 11), B. 146 Holzhandelsgesellschaft mit B 6/58 Firma Seiler & Cv. G. m. vember 1938 errichtet. Die Gesel richten. vne wenn der Vorstand Einzelprokurist: Kurt Ziep, Magde⸗ inhaber: Geor Kriener, Mechaniter⸗ befugnis des Abwichlers ist beendigte on 57112 Bankgeschäft Filiale Münchberg“ und als Inhaber Jakob Meining, beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ b. H., Grenzach. Das Stammkapital hat einen oder mehrere Geschäftsst ch vertreten:mäie en besteht, durch burg. . meister in Kirchheim.“ . Spinnerei Illertissen 2e 8 Eirna. G 9 2 und „Karl Schmidt Bankgeschäft Kaufmann, Köln⸗Nippes. Der Mar⸗ schaft wird gemäß § 2 des Gesetzes vom ist auf Grund des Gesellschafterbe⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be 1 aus der Vorstand aus meh⸗ A 6294 Adolph Haeuber Nachf. àA 25 Buchloe — 29. 12 1938 — Wendler in Illertissen *Das Ge⸗ Handelsregister Mae0,r16 aern 8*+ Eireeepweölbi für garethe Meining geb. Lichtenberg, Köln⸗ 9. Oktober 1934 gelöscht. schlusses “ 7 ZJZ1ö” bbnt sa hingi die Keenehfte zwei 6: Mibaliedern besteht, entweder: Fuh. Rudolf Greulich in Magde⸗ Johann Degenhart, Buchloe. Ge⸗ schäft wurde . Aktiven und Pa siven Pirna, “ 1938. Hof ist Bankbeamter Fritz Schlager in Ni 8, ist Prokur e ““ b 0 5 au erhoht schäftsführer gemeinschaftlich p 88 jtalie diesem burg. schäftsi . Dege 4 . 1- ü L8g Hof und für Marktredwitz: Bankbeam⸗ EE“ worden Als nicht eingetragen wird nce. En Emem Mhiahedes “ Die Firma ist geändert in: Adolph ““ “ eßinhar⸗ oil ö“ Brcder Firma . F. 87 Pirnger Schleifsteinwerke Ge⸗ er Martin Wolf in Marktredwitz; für S. R. A 16 348 „Heinrich Lippert “ Köthen Si Lörrach, den 27. Dezember 1938. öffentlicht: Die Bekanntmachungen Befußnin, aret sh oder b) von Haeuber Nachf. Inhaber ist jetzt die bam 8 8g- ; 8 2,2222 1937. cber⸗ rHatt hX“ riij . 8 2 ; EEE1“ S8. 3 L 9 * 8 3 . HBo 8 929 ü 1 ¹ 6 k. 8 ; 5 2 Ib, 6 8 G 30. 92 Pi 4 des Geeorg Kiftner erloschen. wochsel 105. 8— Kerecna er . B 8 Zackerfebeie Wrnhts in Glau Wiesental⸗ Aktiengesellschaft in Ab⸗ 2. B Band XII Nr. 105 Wil schafiich 0de,9 on Feneimnschaft kurist. e Greulich in Manbe⸗ 8 Legsa ian veh, Mascginegseften.) EE.. 8 ö Certeilt Han „Johann 8 aderschneider“ in geschieden und ein Kommanditist in die „ e N. nt c zan swicklung in Brombach. Die Prokura erke Unterstützungskasse I Dipl.⸗Ing. bur Wilhel ftfa. 6 In 1b vertritt die Gesellschaft in Gemei 5 8 - das Vorstandsmitglie m ⸗ ing “ „ 8 2 ArX, e⸗ rokuristen. ipl.⸗Ing. g. 8 8 Wilhelm Kraftfahrzeughandel u. Johann Friedrich Ehrhart in Mem⸗ ; 8 8 3 traßdorf: Erloschen. Gesellschaft neu eingetreten. 1 Firma 8er “ Reie iedg ommer⸗ des Kaufmanns Karl Knoll d 8- “ 5 12- . Haftmge veinem Nich mehr Vorstandsmit⸗ 4 6827 Guft „ Nehring in Magde⸗ Nep.⸗Werkstätte, Meͤmnüehchen. Ge⸗ e Pie Gesch chöfhas⸗ durch 1A1A“*“ I 8 W.vess der e anehis Kommandit⸗ schluß des Aufsichtsrates vom 17. No⸗ “ stand 8 J“ cehec Als nicht eingegeeeszapegan ciis 8882 Prokura des Gustav Pape ist er Ferftgterhabere . e schluß der Gesellschafter am 1. Juli 1938 .ese [58129] menau. 58097] gesellschaft“ geändert. 1 938 v . „ 0 Mc. 8 Taae 882 d Ffentlicht: as Grun G *Kraftfahrzeugmechaniker in emmin⸗ fgelö den. 8 8 enau s58097] g vember 1938 berechtigt, die Gesellschaft August Gemuseus ist durch Tod aus⸗ den Gefalgschaftsmitgicdern der seneilcht Ren 2 440 000, Stamm⸗ loschen. 8 fahrzeugmeche aufgelöst worden „Handelsregister 5 öllner⸗Werke Unterstützungen im Nennbetrag von RM 1000,— Erloschen: II. Veränderungen: ö Amtsgericht Pirna, 31. Dezbr. 19688.
6 Hanvelsregister V H. 8 2 “ S] allein zu vertreten. kteilt i Amtsgericht Ilmenau, 3. Jan. 1939. sen.“, Köln (Bo zengasse 6). Die Pro⸗ heschieden. 8 2 Z ““ 8 22 1 G Veränderung: ¹ “ Heinrich Kürcher ist erloschen. Kup [58108]] Lörrach, den 30. Dezember 1938. n darf 1. 560 009b9 in wienve⸗ 4 191 Memminge. 1 kea8 — 2 bb övF 4 758 Hermann Paulsen, Glas⸗ Das Handelsgeschäft ist mit der Firma nn. s Handelsregister Abteilung 4 Veränderung: über den Rahmen einer Vermögen betrag von RM 100,— 8 burg. 1 Alperi⸗Molkereien Gebrüder Koh⸗ H.⸗R. B 17 Jansen & Steinkü 4 984 inrich Haensel, Pirna. instrumentenfabrik in Iimenau. an den Heinrich Kircher Kaufmann, In das Handelsregister Abteilung A 6/79 Firma Johann Nickert, waltung hinausgehenden wirtschafte B Band XI Nr. 17 Gebrüder Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ ler, Memmingen. Prokurist ist Karl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Die Dragoco Altiengesellschaft Spe Kaufmann Werner Buchholz in Ilme⸗ Köln, übergegangen. ¹( heute unter Nr. 110 die Firma Haarzurichterei, Weil a. Rtz. Die Geschäftsbetrieb unterhalten. f ini Gesellschaft mit beschränkter datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ Rahus Kaufmann in Memmingen kung i. L. zu Wülfrath. Die Liqui⸗ zialfabrik konz. Riech⸗ und zözefmmgstoff⸗ nau ist Prokurist I H.⸗R. A 14 *419 „Siegfried Simon“ ee und Hobelwerk, Nein⸗ Firma ist geändert in: Johann Gewinn darf die Gesellschaft m 8 in Ludwigshafen am loschen. SIIo 5.12. 1938 — Zentralkauf⸗ dation ist beendet. Die Firma der Ge⸗ in 17vns ist aus der Gesell chaf Köln (Gereonsstr. 1—3). Die Gesell⸗ feld, Kreis Oppeln, Alfred Tritzsch⸗ Nickert, Haarwäscherei und Grofz⸗ Gesellschafter nicht ausschütten, w n. Durch Beschluß der Gesell⸗ & 4410 Eisig Sender gen. Bart⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter sellschaft ist erloschen. ausgeschieden. An Stelle des ausge 1 schaft ist auf Grund der §§ 1, 2 und 17 ler und als ihr Inhaber der Säge⸗ handel. Geschäftsinhaber ist Johann auch irgendwelche sonstigen Vermin verfammlung vom 20. Dezember feld in Magdeburg. Haftung Memmingen, Memmingen Mettmann, den 28. Dezemb schiedenen Gesellschafters sind der Fa Iserlohn. [58098 schaft i auf Grund der 88 „2 un werksbesitzer Alfred Tritzschler in Ha 1 vorteile nicht zuwenden. Niemam erversa 1G 5 „S D se 114ng 1“ brikant Wilhelm C. Gerberding i 8 Handelsregister der VO. vom 3. 12. 1938 durch Ver⸗ Oppeln Rosenberger Straße 29 einge⸗ Nickert, Kaufmann in Weil a. Rh. durch vncet venndeng, 1— ist der Gesenen den 8 e esr 1“ Uhren Die Gesellschaft wurde durch Beschluß gerich 8 .“ h8 persönlich haflende — Handelsregi 8 . “ O 1 G 29, einge⸗ —— 1 e ohe 10 a geändert. Auf die ein⸗ Leo ock in Magdeburg. der Gesellschafter am 11. Novbr. 1938 1 8* Iserlahan eele ““ ücfang es 1s n räfthenghn 1n8 “ Dezember 118Z33. IZI111 1eee 8 Aechr erwalang hüas Urkunde wird Bezug ge⸗ 8 8e aufgelit Abpickler sind die beiden bis⸗ Mettmann, 158120] E“ girbpneh tozrrrangiti ö1“] Sb⸗ 1 9 8 öär 8 8 8 0439 8 7 8 8 8 8 8 8 8— „ . . zwe n . 5 d sch jj 2 2 5 . *† E“ 8 Se “ E“ Amtsgericht. 8 EE1“ e. SeFüwigagt Bie Ge 86 Erloschen: In unler Handelsregister 86“ 8 lchtiführer., 12. 1938 — 6.Jelsa,8b 1“ Hernelegefenschaft 82 “ . Emil Schm itwe ““ Lörrach, den 27. Dezember 1938. aftsmitglieder haben keinerlei! d X . 103 Bobzien & bei irma „Joh. n seel. S Fridoli hesprodukten⸗ schluß gesellschaft umgewandelt worden, di LA“ geschaft “ Köln ““ Langenberg, Rheinl. [58105] Nengeruns. Celascen. 8 näsßs wber senene Zuschüsse 3 Ngefelschan “ beschänkter Pömder Frn „, öö. Fv 1S.. ein geer ““ Fedege; .n 88 ecermmen hat. Fu nns 8 Sch. E“ t 8 Bekanntmachung. B 0 Firma ert Dattler & Kasse zu leisten. Ein Rechtsanse 1 g igshafen am Ei 8 § — 8 Söfts.; Fexgcüs- 5 e. S 1 ertretung der Gesellschaft ist der Ge Inhaber Egon Kappert, ist auf den gesellschaft, die “ September 1938 Amtsgericht Langenberg Rhld. Sohn G. m. b. H. in Istein. Durch auf Cewabven einer Untern 56 gohnbhe Die bseeüfare CöX“ W1“ heng be Nes 2 8 vf cergsiten⸗ zs. sellschafter Otto Haensel nur gemein Kaufmann Egon Kappert in Köln begonnen hat. Es ist ein Kommanditist In unser Handelsregister A wurde Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezember besteht nicht. Alle der Gesellschaft se⸗ rmiederlafsung Ludwigshafen a. Rh. Mainz, den 2. Januar 1939 Sbenhausen “ ee ns auf eichs⸗ schaftlich mit einem Prokuristen befugt übergegangen. Der Uebergang, der in vorhanden. Die Firma ist geändert in unter Nr. 293 folgendes eingetragen: 1938ist die Gesellschaft auf Grund des der Firma Wöllner⸗Werke oder g. ehoben. Amtsgericht. 37 2 beim be mee. “ 899 D ber 1938 Der Gesellschafter Gerberding ist be dem Betriebe des Geschäfts begründeten „Bauunternehmung J. Geicht Kom. Die Firma Ernst Hasselbeck, Lebens⸗ Gesetzes über die Umwandlung von Ka⸗ anderer Seite zu machenden Zuwen cHand VI Nr. 17 Grundstücks⸗ terslica zsecdn Gebrüder S Möbelwerk⸗ 8S Fesa 8 venng “ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver Forderungen und Verbindlichkeiten bei Ges.“. “ ö““ mittelgeschäft, Neviges, ist erloschen. pitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in gen sowie alle Erträgnisse des e valtungs⸗Gesellschaft Amalien⸗ Mainz. [58116] stätten Bad Wörishofen, Bar Web⸗ sgericht. treten. Die dem Handlungsgehilfen dem Erwerbe des Geschäfts durch Eggon H.⸗R. A 14 998 „Josef Bartz „Köln Langenberg, Rhld., 3. Januar 1939. der eise umgewandelt worden, daß scaftsvermögens (Gewinne) dürfa e 1/3, Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister wurde heute rishofen. Die offene Handelsgesell⸗ ““ Hermann Großmann erteilte Prokura Kappert ist ausgeschlossen. Steinberger Str. 15 u. Neußer Das Amtsgericht. deren Vermögen unter Ausschlucß der zu Unterstützungen verwendet wen ünkter Haftung in Neustadt a. d. bei der Firma „Jos. Lutz“ in Mainz, schaft ist auf elöst Josef Seen ist Meuselwitz. ([58121] bleibt auch für die Kommanditgesell Neueintragung: Straße 239). Die Witwe Josef Bartz, Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ Hierzu können sowohl der Ertrag nstraße. Die Liquidation ist be⸗ Ludwigstraße 5, eingetragen, daß die nun⸗ Alleinir habet b Handelsregister schaft bestehen. Er darf die Gesellschaf A 1771 Kaufhaus Stauf, Kom⸗ Anna geb. Dorff, ist aus der Gesellschaft Langensalza (58104] schafterin, die Lonza Werke G. m. b. H. auch Teile des Kapitals von Zmh t. Die Firma ist erloschen. Prokura des Fräulein Anny Künstler A 1 Krumbach — 8. 12. 1938 — Amtsgericht Meuselwitz, nur in Gemeinschaft mit einem per⸗ manditgesellschaft Iserlohn. Die Ge⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Limtsgericht Langensarza in Waldzhut, übertragen worden ist. dungen Verwendung finden.“ . “ erloschen ist. Alois Neidhardt Krumbach. Die den 28. Dezember 1938. sönlich haftenden Gesellschafter oder sellschaft hat am 10. Dezember 1938 be⸗ gelöst. Der bisherige Heselkschafter JL1“ 320 Firma Georg Die Firma ist erloschen. Stammkapital beträgt 20 000,— † enwcheidet [58112] Mainz, 88 2. Januar 1939. Firma ist geändert in. Franz Gut Veränderung: einem anderen Prokuristen vertreten. gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ hann genannt Jean Dorff Wirt, Köln, Friedrich Bischoff offene Handelsge⸗ — Geschäftsführer ist Eduard Wäl eö“ . Amtsgericht. Manuf. & Modewaren⸗Einzelhan⸗ A Nr. 137 Leipziger Wellpapier⸗ Weiter ist dem Kaufmann August Bell⸗ schafter ist Kaufmann Otto Heinrich ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft, Sitz Großengottern Ludwigshafen, Rhein. 58110] Fabrikant in Ludwigshafen a. R. A 1383 Karl Bauckhage “ dels⸗Geschäft in Krumbach Fabrik Moll & Söhne in Lucka. mer in Holzminden Einzelprokura Stauf in Dortmund⸗Hörde. Es sind H.⸗R. B 8023 „Heinrich Grau Ge⸗ Am 28. Dezember 1938 ist eingetra⸗ Handelsregister— Rtheingönheim. Gesellschaft miö wenschei. ffene Handelsgestll. Mainz. (581171 °⁷ ,½ 24 Buchloe — 8. 12. 1938 — „„Der. Ingenieur Jacob Moll, Luckg, erteilt. zwei Kommanditisten beteiligt. selschaft mit beschrünkter Haftunge, gen: Die Gesellschaft ist nuiste ün Der Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. schränkter Haftung. Der Geselstte Der Kaufmann Karl Bauckhage In unser Handelsregister wurde heute Jos. Hach, Buchloe. Die Firma ist ist infolge Todes aus der Gesellschaft Veränderungen: Köln. Durch Beschluß der Gesell⸗ bisherige Gesellschafter Peausge Bischoff Ludwigshafen a. Rh., 31. Dez. 1939. vertrag ist am 21. Dezember 109 Käbenscheid, ist in das Geschäft als bei der offenen Handelsgesellschaft in geändert in: Jos. Hach Nachf. Ve⸗ ausgeschieden. Die wesellschaft wird von Potsdam. c„ 158130] B 280 Stahl und Eisenwerke Döh⸗ schafter vom 16. Dezember 1938 ist die ist alleiniger Inhaber der Firma. Neueintragungen: richtet. Die Gesellschaft hat eime önlich haftender Gesellschafter auf⸗ Firma „J. B. Falk“ mit dem Sitz in ronika Lipp. Geschäftsinhaberin: Ve⸗ den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt b Handelsregister ner Aktiengesellschaft Letmathe. Gesellschaft aufgelöst. Wilhelmine Ro⸗ 1. A Band II Nr. 230 Michael Bul⸗] zwei Geschäftsführer. Jeder de en. Die Gesellschaft hat am Mainz, Betzelsgasse 11, eingetragen: ronika Lt⸗ p in Buchloe. Die gleiche Eintragung erfolgt bei Amtsgericht Potsdam, Abtlg. S. Durch Beschluß der Hauptversammlung senthal geb. Levy, Kauffrau, Köln, und Lauenstein, Sachsen. 158106] linger in Speyer (Waldstraße 5). schäftsführer vertritt die Gesell anuar 1939 begonnen. Die Gesellschaft ist durch den Tod des A 60 Memmingen— 8. 12. 1988 — dem Registergericht der Zweignieder⸗ Potsdam, 30. Dezember 1938. vom 22. November 1938 ist die Satzung Alex Schäfer, Kaufmann, Köln, sind Handelsregister Hauptsitz ist Landau i. d. Pf. Offene alleiin. Eine Beschränkung der Ia „R. 1590 Paul Hochköpper &⅞ Gesellschafters Johann Jakob Maria Joh. Pfeffer, Memmingen. Gesamt⸗ lassung „Leipziger „Wellpapier⸗Fabrik Erloschen: neu gefaßt worden. Die Gesellschaft Liquidatoren. 1 Amtsgericht Lauenstein, Sa Handelsgesellschaft seit 1. Faöuar 1938. tungSmacht gegenüber Dritten ist Lüdenscheid. Dem Handlungs⸗ Falk aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ prokura des Otto Hermann esamt⸗ Moll & Söhne, Zweigfabrik Dessau“ in A 1520 Wilhelm Brisnick, Pots⸗ wird: 1. wenn der Vorstand aus einer H.⸗R. B 8224 „Allgemeine Brenn⸗ 3. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind geschlossen. Als nicht eingetragen! fen Wilhelm Berkey, Wettringhof, schafter Joseph Maria Falk, Metzger⸗ Dr⸗ jur. Max Neudegger ist Fabrik⸗ Dessau. dam. Person besteht, entweder durch diesen stoffhandelsgesellschaft Imnilt e Neueintragungen: Eugen Georg Bullinger, Kaufmann und veröffemtlicht: Die gesetzlich vorgeit rokura erteilt. meister in Mainz, ist nunmehr Allein⸗ besitzer. A 1531 J. Hammersteins Nach⸗ allein oder durch zwei Prokuristen, schränkter Haftung“, Köln. Karl A 64 Hotel Geisinghof Franz Spediteur in Landau i. d. Pf., und benen Bekanntmachungen erfolgen R. 4 1598 Friedrich Hasse & inhaber und führt das Geschäft unter A 61 Illertissen — 14. 12. 1938 — Mühlberg, Elbe. [58122] folger, Potsdam. 2. wenn der Vorstand aus mehreren Noll, Wilhelm Schürmann und Wil⸗ Miele in Geising, Sa Inhaber ist Karl Nikolaus Bullinger, Kaufmann der NSZ.⸗Rheinfront Ludwigti n, Lüdenscheid. Friedrich Hasse unveränderter Firma fort. Kreiner & Co. Mechanische Kleider⸗ In das Handelsregister A ist 879„ A 1563 Moritz Rochocz, offene Personen besteht, entweder durch zwei helm ö“ nicht mehr Geschäfts⸗ der Gastwirt Franz Miele in Geisin und Spediteur in Speyer a. Rh. am Rhein. 8 der Firma ausgeschieden. Die Mainz, den 3. Januar 1999. ffabrik Altenstadt a. Iller, Alten⸗ unter Nr. 33 bei der offenen Handels⸗ Handelsgesellschaft, Potsdam. Die Meitglieder desselben oder durch ein führer. Emil Küppers, Bergwerks⸗ Sa 8. 2. A Band VI Nr. 628 Josef Vseränderungen: Ulschaft ist aufgelöste süicben Hasse Amtsgericht. ssadt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach gesellschaft Walter Fiebeler und Sohn Gesellschaft ist aufgelös. Die Firme Mitglied und einen Prokuristen oder direktor, Homberg, Niederrhein, und Sa. Schweiger in Ludwigshafen a. Rh. 1., B Bandh VI Nr. 22. Allgen⸗illeiniger Inhaber der Firma. ,„⸗e., Zchenhausen verlegt. In die Gesellschaft in Neuburxdorf Fngeiragen worden: ist erloschen. durch zwei Pxrokuristen vertreten. Der Otto Schlink, Kaufmann, Moers, sind Lemg. [58107] (ebensmittel⸗Einzelhandelsgeschäft, Mälzerei⸗Aketiengesellschaft (A9 ,N. A 1696 Welge & Cv., Lü⸗ Marienwerder, Westpr. [58118] sind eingetreten als persönlich haftende Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 8 9Veränderung: Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Mit⸗ zu weiteren Geschäftsführern bestellt. e;. Handelsregister 16). Inhaber Josef in Neustadt as. d. Weinstraße. Ii cheid. Inhaber der Firma ist Handelsregister Gesellschafter: Josef Kempf, techn. gelöst. Erich Fiebeler ist Alleininhaber. B 456 Arado Flugzeugwerke Ge⸗ gliedern des Vorstandes die Ermächti⸗ H.⸗R. B 8903 „Rheinischer Erz⸗ Amtsgericht Lemgo Sehceiger, kaufmann in Ludwigshafen Beschluß der Generalverfammlungg Kaufmann Hermann Eggert, Lü⸗ Amtsgericht Marienwerder, Leiter, und Adalbert Nitzlader, Kauf. Mühlberg Elbe, 15. Dezember 1938. sellschaft mit beschraäͤnkter Haftung, gung zu erteilen, die Gesellschaft allein und Metallhandel Gesellschaft mit Lemgo, den 3 “ a. Rh. . Dezember 19)38 ist die Gesellt cheid. Der Uebergang der in dem 31. Dezember 1938. mann, beide in Ichenhausen. Die Fimag Das Amtsgericht. Babelsberg. Dr.⸗ * Kurt Reichel, zu vertreten. Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Haftung“, Köln. Hans Neueintragung: 8 3. A Band VI Nr. 647 Elisabeth aufgelöst. Ludnvig Reinwald, Fiß ieb des Geschäfts begründeten For, A 540 Max Danziger Nachf. Inh.: ist geändert in: Vereinigte Kleider⸗ Babelsberg, und Dipl⸗Kaufmann Franz nehmens ist, die Herstellung und der Franke, Berlin⸗Wilmersdorf, hat Pro⸗ 2 x178 Richard Ebelt Landes⸗ Besler, Inh. Elisabeth Stork in direktor in Neusteadt an der Weinseseingen und Verbindlichkeiten ist bei Eugen Cohn: Die Firma ist erloschen. fabriken Altenstadt⸗Ichenhausen Münsterberg Schles. (58123] Seinrich Lizan, Babelsberg, haben Pro⸗ Vertrieb von Bandeisen, andstahl, kura in der Weise, daß er in Gemein⸗ Tierkörperverwertung⸗ unb Fleisch⸗ Ludwigshafen a. Rh. (Kaffee⸗ Tee⸗, ist zum Abwickler bestellt. Derselb⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Her⸗ b 11“”“ Kreiner, Kempf & Co. Sitz Ichen⸗ Handelsregitter 4 Nr. 517 — kura daß jeder von ihnen ge⸗ Stahl⸗ und Eisendrähten, Werkzeug⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mehlfabrik in Bentrup (Lippe) Schokolade⸗ und Japanwaren⸗Handel, selbständig zur B'ertretung und 9. Eggert ausgeschlossen. Memmingen [57850] hausen V. K. J. Die Zeichnung der Benno Hartmann, Inhaber Kurt meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ stählen. Fassoneisen, Ketten, plattierten einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ Inhaber: Richard Ebelt, Bentrup. Bismarckstraße 42). Inhaberin Frau nung der Liquidartionsfirma befugt „R. A, 1870 Möbelhaus Ernst Fanvelsregister Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Pikarski in Münsterberg. Die Firma führer oder einem anderen Prokuristen Blechen und ähnlichen Artikeln, von rechtigt ist. Als nicht eingetragen wird 1 KElisabeth Stork geb. Besler, Ehefrau 2. B Band XI Nr. 38 Atlas Leic ch, Lüdenscheid. Die Firma 9 Amtsgericht Memmingen die beiden Gesellschafter Richard Bra⸗ ist erloschen 8 zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Metallwaren, Röhren, rohrähnlichen veröffentlicht: Die gleiche Eintragung Lörrach. [58108] von Ernst Stork, in Ludwigshafen versicherungs⸗Akttiengesellschaft dert in „Möbelhaus Höri Memmingen, den 31 Dezember 1938. datsch und Ludwig Kreiner wie bisher Münsterberg Schles., 2. Januar 1939. rechtigt ist. Gegenständen, Beleuchtungskörpern und wird bei dem Amtsgericht in Wien be⸗ Handelsregister a. Rh. Ludwigshafen a.) Rh. Durch Bestseen Heinrich Hörich“. Inhaber I. Neueintragungen: je einzeln zeichnen, während Josef Das Amtsgericht.
verwandten Artikeln. Die Gesellschaft züglich der dort eingetragenen Zweig⸗ Amtsgericht Lö Veränderungen: der Hauptversamm lung vom 1. en Heinrich Hörich, Kaufmann, 4 Mindelheim — 28. 11. 1938 — Kempf und Adalbert Nitzlader je ge⸗ Rastenburg, Ostpr. [57404] ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen niederlassung unter der Firma Rhei⸗ Lörrach, 1 1. A Band V Nr. 460 Hans Bee 1938 ist die Satzunbg in Anpassum enscheid. 1 ö“ Gesellschaft mit CEEEöe Gesell⸗ v [581241 ——-““
8 8 “ 8 82 23. 3 . che
und Vertretungen im Inland zu er⸗ nischer Erz⸗ und Metallhandel Gesell⸗ a 1 (vorm. J. Loew & Söhne) in Lud⸗ das neue Aktienrechti geändert und; Erloschen: i Li . ’ richten und sich bei bestehenden oder schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ B 5/6 “ Kandern, wigshafen a. Rh. Die Firma ist ge⸗ gefaßt nach dem Frchalt der einger⸗R. A 1604 1öb Eisen⸗ beschränkter Haftung Lindau⸗Boden bei neu zu errichtenden, ähnlichen niederlassung Wien erfolgen. Aktiengesellschaft Kandern. Gegen⸗ ändert; sie lautet fortan: Hans Bee ten Urkunde, auf wenlche Bezug gen etallhandelsgesellschaft Gobas heim⸗Kaufbeuren, Gesellschaft mit erlassung unter der Firma Zwecken verfolgenden, Gesellschaften zu H.⸗R. B 8917 „Gebr. von der Wet⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb in Ludwigshafen a. Rh. men wird. Gegenstchend des Un do., Lüdenscheid. Die Gesellschaft beschränkter Haftung vorm. Bezirks⸗ einigte Kleiderfabriken Altenstadt⸗ „den 30, Dezember 1938. Inh. Alfred Lewin in Rastenburg. beteiligen. tern Gesellschaft mit beschränkter einer Fabrik zur Herstellung von Ton⸗ „2. A Band VI Nr. 587 Heinrich nehmens ist: 1. der zunmittelbar⸗ nufgelöst. Die Firma ist erloschen. kelterei Mindelheim“, Sitz Lindau, Ichenhausen Kreiner, Kempf & Co. „Aktiengesellschaft abes Bades
Haftung“, Köln. Werner Holetzko, waren und L“ tzeugnissen Zimmermann in Ludwigshafen a. Nh. mittelbare Betrieb desr Lrben ven üdenscheid, den 4. Januar 1939. nun Mindelheim. Gegenstand des Sitz Ichenhaufen BKJ Zweig⸗ Nasach 589 Rosisn e. Hauptversamm⸗ Rathenox. [58131]
81S0og Ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf, hat mit aln zusammenhängenden Die Prokura des Willy Schwilling ist rung und der Unnfallversichen, Das Amtsgericht. Unternehmens ist fabrikmäßige Verwer⸗ niederlassung Altenstadt a/ Iller ein⸗ lung vom 24. Juli 1938 ist die —
Klingenthal, Sachsen. Prokura. Als nicht eingetragen wird fc5 erloschen. Dem Bauingenieur Heinrich 2. Beteiligun⸗ deren Ver e 8 . 1 . 1 G . g an an etragen. 8 .“ 8824 Handelsregister 1 veröffentlicht: 8 8 “ GeHäftsn, ga ist berechtigt, Zweig⸗ Zimmermann in Ludwigshafen a. Rh. rungsunternehmungen. † Das Gesch L [58113] rng und, 8 1“ b A 88 Memmingen — 17. 12. 1938 — geändert und gleichzeitig neu gefaßt Rathenow, den 30. Dezember 1988 Amtsgericht Klingenchal (a.). wicd bei den Amtsgerichten in Berlin niederlassungen zu errichtens sich em ist, Gesamtprokura in der Weise erteilt, gebiet dar Gesellschaft Cerstreckt st 0e, Amtsgericht Lüneburg E“ gleichartigen und ähn⸗ Ferd. Kerler zum Bienenkorb, vorden. Die Firma lautet jetzt: Sana⸗ Veränderung: 8 Neueintragung: und Königsberg bezüglich der dort ein⸗ anderen ähnlichen Unternein⸗ daß er gemeinschaftlich mit einem das Deutsche Reich und den Fres 30. Dezember 1988. liche heGrachʒhan en, außerdem die Memmingen. Die Firma ist geändert torium Nassau Aktiengesellschaft. 4 1140 Hermann Duchrow, Rathe⸗ A 227 Nenk nbeh, 86 Klingen⸗ getragenen Zweigniederlassungen er⸗ beteiligen und Interessengemeimschaftbe Faberen ,. 88n 88b Feeeen 88 Vorstand it Veränderung: Herstelung und der Vertried von Ge-⸗ in Engeibert Mang Lebensmittel⸗ Segennstans “ eden now (Werkzeug, und Maschinenfabrik, — A, *folgen. . z sch r Zeichnung der Firma berechtigt ist. wei oder mehreren Perso . b R. A jie Fi üine⸗ rä ür di stver⸗ haus zum Bienenkorb. Geschäfts⸗ Sanatorium 8 ppi S b nen s Hersteltung aund Vertriech von soso Löschungen: der hütbersenen, dem zrssgz 4 Bans dhe nogg dücsesnm a. setsbeste iehrernraeeh ee⸗ dr gsere anh gwamternerk. Fäben und 2gafgsen she züe Oosrt. Bäns, 3inn ehen Mang Faufmann nelrere Borsangemiegteder vorhanden, Rigpiner 2tr 89, — Horst ist er⸗ Fiüten ghra e 87) ngenchahn., vnenhe. §.R. A 14 776 „Heinrich Jöhnssen“, tober 1998 wurde emaß den Porschrif. Sn8nengg Se eaeneans hg0, 8 dec 8n 1nndam. iy Behrens in Lüneburg ist in 29 000 Rd, nun de ahe RN Ge⸗ 8 1. ve -Nsr “ zwei Vor⸗ loschen. G ““ “ bö; i zii . 1 vigshafen a. Rh. ie Prokura der oder durch ein Vors ,; itges äftsführer ist Karl S setriebs⸗ dinand Kerler gelöscht. Die Forderun⸗ gMenS9n 2 4 4 dees s . ingerehahd Zurthettt geh. Zleier, a ne, 109⸗ „mind eputf⸗, none des Lregcae vehe chechg 1SNẽA⁊ Qẽ!E go Vesadichenen zes biczerr sardencne. ““ Verä : sKö. Reichs bge⸗ 4. A Ban r. 156 Gebrüder vertreten. nillierwerke H Behrens beschränkter Haf Der Gesellsch. gen Firmeninhabers sind nicht über⸗ gemeinschaftlie 1“ 1 . Veränderung: Köln. Reichsmark auf 160 000 RM herab e⸗ Jonas in Bad Dürkheim. Die Gesell 3. B Band IV Nr. 8 Klellin, 2c 8 darry eschränkter Haftung. er se sichtsrat ist jedoch berechtigt, einzelne Rathenow. “ b 2 1 5 . ’ B elin, Sch 5. L 8 8 . Inommen worden. EEööe gt. einz *† Fenr — ö 8 1“ aaan.. S8ne Seeetsgasr 8 ees 4100 Rn schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann lin & Becker Aktiengef 1e1”s ch — Gegtschafdelte Tr⸗ mertrag Büefb⸗ “ Ataberssr 8 5„Neu Ulm — 16. 12. 1988 — Vorstandsmitglieder zur alleinigen Ver⸗ 8 Keenlshaft — 112 Wolf & Comp., Klingen⸗ vie Fiwen keenschaf ist aufgelöst. auf 200 RM. Gleichzeitig wudhe 10⸗ TSser Sonas 8 Mannheim ist zum Se Nach dem gehn mann Harry Behrens in Lüne⸗ Versammlung vom 9. November 1938 CP“ Franz 88e tretung zu ermächtigen. ö“ 8 8 7 P „ b Se. Abwickler bestellt. eneralversammlung vom 1 1. Deie Es sind 5 (fünf) anditiste 2 faß esellsch. 1 G. m. b. H. in Neu Ulm. Gesamt⸗ “ 5 k8 8 . 2 1 T. . 2* he ö 3 AE“ nö r. 54 Lou rau eichsmark herabgesetzt. De 1 193 s s 8 Dem Kaufmann Wul athje in Neu Amtsgeri nenbürg. er . . nennches aufmanns Horl Fesin Wun⸗ “ E1“ 9. idar in Kirchheim a. d. Eck. Die Firma ist durchgeführt. aeats BJsch u. in bööher ennshe nrfften der Ein⸗ “ Erhöhundec der Uim ist Prokura in der Weffe erteikt, Eintragung, in das andelsregister 31. Dezember 1988. erlich, Klingenthal, ist erloschen. 1 Am 381 deer Reichsmark wieder erhöhr Die Herab⸗ ist erloschen. Generalversammlung vom gie hlltma nämlich den Herren a) Hans Stammkapitals von 20 000 RM auf daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Abt. A am 20. 12. 1938 bei der Firma Reueintragungen: 3 1 Gehhifin bergang der öö“ 88 H.⸗R 815160 . eee gens G. A. setzung und die Erhöhung sind Se;. ö 1 “ b 9 die Satzung in § 4, bim ens in Lüneburg, b) Wilhelm 37 500 RM beschlossen. Sind mehrere zur Vertretung und Zeich⸗ Weiß sst 8Eö1“ afts begrunde F G 3-. 148-.es. „B. M. 8 . &. 2 8 ner in eusta a. d. ein⸗ Grundkapital, geändert und v2s; ghärtchen in Lü eb. c) Oskar äftsfü bestellt folgt die nung der Firma befugt ist. Sitz der Firma ist na rsau ver⸗ elm Lüu⸗ 8 a EEinzelhande Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Hanewacker Gesellschaft mit be⸗ geführt. Die Satzung wurde geändert straße. Hauptsitz in Frankfurt a. M. auf die Vorzu f vdezügt ; „ein Lüneburg, ar Geschäftsführer estellt, so erfolg 8 929 18 I d smmit Textilw Bahnhofst 28) 12282 dr- 4 1- raße. H ankfurt a. M. gsaktien zü⸗ — in L r Vertr 51 A 4 Buchloe — 23. 12. 19388 — legt worden. 8 it Textilwaren, Bahnhofftraße 28). F durch Curt Werner Glaß aus⸗ 22,vsä UeSieö ve- Köln. Die Ab⸗ o; 6f1 fsaßt. J. Ganter, Inhaber Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Vorschriften des Gesellschaftstühper sommandferegeßfast. ererite 88 Gesc eschrung en tweder Johann Bosch, Buchlve. Prokurist Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm geschlossen. g ij Fr 8 ist erloschen. gestrichen. Als nicht eingetraftlgen in der Weise, daß jeder von ihnen einen Geschäftsführer zusammen mit i ee Wolkersdorfer, Kaufmann in Neustadt, Schwarzwald. EEEEE u
Julius Leible, as⸗ u. Porzellan⸗ ; E“ pbse . is Erloschen: waren, Tabakwaren, arze 3. A Band II Nr. 178 Julius Abra⸗ noch veröffentlicht: Die Herz 1 nn Gemeinschaft mit dem persön⸗ einem Prokuristen. Die Gesellschafterin 9e. Zum Handelsregister B Band II
8. Dezember 19883. Königsberg, Pr. [58101] Klens 5 21 u. ham in Frankenthal. Die Firma ist des Grundkapitals ist erfolglltr llllaftenden Gesellschafter oder einem M. 7 6. ür gärungs⸗ B 2 Krumbach — 17. 12. 1988 — Nr. 2 wurde bei der Firma „Draht⸗ Rötha. (58133]
471 Wirth & Reimelt, Klingen⸗ Handelsregister delegehaner, 1 8eSTlene Fan⸗ erloschen. Einziehung der Vorzugsaktien ul runah en Proturfseclschaf zeichnen be⸗ 8 Feücg enalsebgf b 5899 hee Postbräu Thannhausen Theodor und Schraubenfabrik Falkau mit Handelsregister Amtsgericht Rötha, thal. . Amtsgericht Königsberg (Pr.). mann, Egon Leible, Kaufmann Mar. „9„.ℳ³.) Band II Nr. 47 Adolf Frank zu nom. 12 000,— RM und Lümuh gt ist. Wolfratshausen hat in Anrechnung auf Schreiegg, G. m. b. H. in Thann⸗ dem Sitz in Falkau“ eingetragen: Die 3. Januar 1939.
Die Firma ist erloschen. Veränderungen: . 5 1 in Frankenthal. Die Firma ist er⸗ nom. 15 000,— RM die Stammeinlage von 17 500 RM hausen. Der bisherige Geschäftsführer Abwicklung ist beendet; die Firma ist A 31 „VENTA“ Akkumulatoren⸗
F k- 1 z. gret Leible, alle in Lörrach, sind in das 1 — b V 8 547 Johann Köstler, Klingenthal, A 887 am 30. Dezember 1938 Kö⸗ gre . 2 5 . Wwa loschen. 4. B Band IV Nr. 8 Klein, Gauute 8 gen i v 37 500 Josef Veth in Thannhausen ist mit erloschen. Neustadt /Schwar w., den fabrik W. O. Weise, Großdeuben Zweigniederlassung der unter gleicher nigsberger Margarine Spezialhaus ae haft 8bCCC 1“ 29 5. A Band II Nr. 74 David Klein lin & Becker, Aktiengesellse 1 rö e E. gG Wirkung vom 30. Sept. 1938 als Ge⸗ 31. Dezember 1938. Amtsgerscht Bez. Leipzig. b 1
Firma in Graslitz bestehenden Haupt⸗ Hollando Alfred Smacka. 3* b in Speyer. Die Gesellschaft ist aufge⸗ Frankenthal. Nach dem Besch A eigs 220 Memm 2* 1938 — schäftsführer ausgeschieden. Die Pro⸗ Durch den Eintritt eines Komman⸗ niederlassung. Walter Oschlies, Königsberg (Pr.), “ Se. Salerzeg. 18 löst. Die Firma ist erloschen. Hauptversammlung vom 29. Nü 9 8asg “ hqqEbP kurven des Kaufmanns Bernhard Grüner Oederan. [58127] ditisten in das Geschäft ist mit Wir⸗ 16. Dezember 1938. 3 90 e. 8 6. A Band V Nr. 515 Ludwig Abeles 19388 ist das Grundkapital der Verändernngen: gesellschaft, Memmingen. Persönlich und des Kaufmanns Wilhelm Dersch in Handelsregister kung vom 1. Januar 1938 an eine
Frü Mindel⸗ n A 67 Illertissen ist eine Zweig⸗ Handelsregister B 1 Erloschen: see nun Früchteverwertung Mindel nis Illertissen is Deeng. Amtsgericht Nassau a. L., 11.*“
ist Einzelprokurist. — Die gleiche Ein⸗ Veränd 8 1 Ie 550 Bohland & Fuchs Zweig⸗ tragung wird auch für die bei dem eranderungen: in Ludwigshafen a. Rh. Die Firma schaft zu 2 560 000,— RNR 317 1 8 been z fter: itz Hecker, Thannhausen sind dahin erweitert, daß 2 d Kommanditgesellschaft begründet wor⸗ niederlassung Klingenthal, Klingen⸗ Amtsgericht in Ortelsburg eingetra⸗ L8e haee-girgg n le⸗ Lütraer;, 8 440,000,- RM auf 3000 000,— Ee e 111“ agendte enchallscha 1 “ die Genannten berechtigt sind, gemein⸗ se.. eg den. Persönlich haftender Gesellschafter thal, Zweigniederlassung der in gene Zweigniederlassung erfolgen. Die Firma ist geändert in: Gebruver 82 erhöht. Der Beschluß ist durchgez Firma ist in eine offene Han⸗ Prohnrist ist: Georg Sprinzing, Waffen⸗ schaftlich die Firma rechtsverbindlich zu 8 1 Verbandwattefabrik Brei⸗ ist der Kaufmann Willy Otto Weise r Flitz nn er. G Fra-e 8d 119 am 31. Dezember 1938 Rei⸗ Knorr, Erben⸗ Lebensmittelgroß⸗ ““ “ 8 hcrußt der Fauptverfan eüscaft umgewandelt, welche am schmiedmeister in Memmingen. Betei⸗ zeichnen. III. Lös 1 tenau, Gesellschaft mit beschränkter in Großdeuben. . esteh Haup 18⁷ nold & Co. Kommanditgesellschaft. handlung, Lörrach. Der persönlich Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Anpassung an 1ag cn. e gn89 6 8 mber 1938 begonnen hat. Per⸗ ligt ist ein Kommanditist. Die Kom⸗ II. Löschungen: Haftung in Breitenau: Durch Be⸗ SrSager
lassung. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. h schaf 1 S. — sells N 1 in⸗ 1 f s f D 1 8 1 5 1t Ein nditist ist 89 haftende Gesellschafter Karl Knor t L igsb . haftende Gesellschafter sind die manditgesellschaft hat am 1. Novbr. Nachstehende Firmen sind erloschen: schluß der Gesellschafter vom 19. De⸗ Rüdersdorf b. Berlin. [58134]
14. Dezember 1938. Ein Kommanditist ist eingetreten. gestorben. Dessen Erben se en die Se ehen,. ehgrüzee,“ör 1e68. B-ee nach dem 8 üte Wüchelne und 1938 begonnen. (Rohprodukten⸗Sortier⸗ Fruchthaus Hans Lohr in Günz⸗ zember 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ Handelsregister
5 3 Preichten Urzunde, guf un König, beide in Magdeburg. anstalt.) Forderungen und Verbindlich⸗ burg a. D. gelöst. Die Gesellschaft wird durch Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin.
4 30. Dez 9. b ellschaft w 1 . - 1 - Zweigniederlassung der unter glei⸗ landwerk Königsberg i. Pr. Gesell⸗ CE1“ sim als forgie⸗ cc. n.San b8i-. . 104 Bobzien &. Bezug genommen wird. Der ( rokura des Wilhelm Haberland keiten des bisherigen Geschäftsinhabers Holzindustrie, G. m. b. H. in einen Abwickler vertreten. Der bis⸗ Rüdersdorf b. Berlin, 2. Jan. 1939. er Firma in Graslitz bestehenden schaft mit beschränkter Haftung. ausgeschieden und persönlich haftender Haft esellschaft mit beschränkter stand der Gesellschaft ist die Herst⸗ hschen. Fritz Hecker sind von der Kommandit⸗ Memmingen. herige Geschäftsführer Fabrikdirektor A 270 Georg Braun, Eisenwuven⸗ Phen c sseh . ö Dr. S Apt ist nicht mehr 68 Gesellschafter geworden. Es sind zwei Rheim. gegsnats b2 naenmen 8 ee 8 e, 96 Ruprecht & Co. in Magde⸗ gesellschaft nicht übernommen behen . Holzvertrieb, G. m. b. H. in Buttig in Freiberg ist handlung, Erkner b. Berlin. Ge⸗ g. ¹ n. 24 ator. Der Direktor Dr. Günter Froh⸗ Kommanditisten vorhanden. Per önlich ist die Tätigkeit all aeypy. ns 4 2 L A 217 Memmingen — 5. 12. 1938 — Memmingen. 1t 1 bwickler. schäftsinhaber Georg Braun. (Ge⸗ Zweigniederlassung ist ner in Königsberg (Pr.) ist zum Liaui⸗ haftender Gesellschafter ist weö. sbaͤbie tig e I⸗ EC FS Ferechtfane naen ndie,Geh. tristen: Eckart Ruprecht, Mag⸗ Leonhard Schöllborn Grönenbach! Zu letzteren beiden Firmen: Die Ver⸗. MM“ lschäftslokal Erkner, Friedrichstraße 67.) dator bestelltt. rthur Knorr in Lörrach. mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗] und Geschäfte, die obigem Bengsbpeng h“ vW1 8 8 3