1939 / 8 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

I1“

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10 Januar 1939. S. 1 . 8 8— 2 . E a Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts im 2 KRotierungen 1u1u“ ts U e la W“ 1 Ruhrrevier: Am 9. Januar 1939: Gestellt 30 151 Wagen. der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstanhe zum Deut 9 8 anzeiger und Preußischen Staat

vom 10. Januar 1939.

lytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland N ““ 8 I1I1“ erli 6, 8* sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. (Die P Lieferung und Bezahlung): r prompte r. 8 n;, Dienstag, den 10. Fanuar 2

1 25 N. am 10. Januar auf 60,25 RM (am 9. Januar auf 60,25 RM) Originalhüttenaluminium, 133 RM für 100 k

sanzeiger

——3——

er Drahtbarren ¹ 1 8 86 8 8 8 .2₰ 2 x2 *— desa, . Walh od 1 . ““ Offentlicher Anzeiger.

Wien, 9. Januar. (D. N. B.) 6 ½ % Adöst. Lds.⸗Anl. Reinnickel, 98 99 %. 8 . Süi

34 105 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99,75, 6 ½ % Steier⸗ imon⸗ —— 1934 102,00 93,5 / 5 berös 8 W“*“ A ee h Wochenübersicht der Neichsbank egulus ͤ11“” 1. Untersuchungs. und Strassachen, 5. Sanl scch⸗ Gesellschaft 90,00 W., A. E. G.⸗Union Ln. A —,—, vom 7. Januar 1939. Feinsi . h 2. Zwangsversteigerungen. 1A16“*¼“ Anhi ofung usw. von Wertpapieren,

Uüipine Montanges. Fapd Sen. a N.r. Mcse⸗ Cen⸗ (In Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche.) 8 11““ nan⸗ecs.. ften auf Aktien 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, Br. „Boveri —,—, Egydyer Eisen u. g pas⸗ . . . 88 . - Invali Brown⸗Boveri 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 -bö.. Deutsche Kolonialgesellschaften, Invalidenversicherungen,

. Bove . f end. 12 Enzesfelder Aktiva b

Verk.⸗Anst. öst. —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind 12,75, 19 . 8 . 1 1“ 8 8 . 8 50, Felten⸗Guill. 105,00 W., Gummi Semperit 81,00, Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ te Notierungen und tele v—“ 1 schaf Netalh 88 S8e . ehee a he In Berlin festgestell s 8 6 wamnüs 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungern.

96,50, Krupp⸗Berndorf —,—, Lapp⸗Finze AG. 63,50, Lecynäk⸗ 2784 Reichsmark berechnet. . . ändert) Auszahlung, ausländische Gelbsorten un anknote, we 5b ersNsa ex . Aufgebots 462,00, Leykam⸗Josefsthal —,—, Neusiedler AG. 48,00 W., (unverär Telegraphische Auszahlung. . Aufgebots

2 9 0

termin wird auf Mittwoch, auf Montag, den 27. März 1939, Monats, zu entrichten, und zwar bis

EBö Schrauben⸗Schmiedew. 95,00 W., Siemens⸗ und zwar: 8 n 88 itig b den 2. August 1939, vormittags vorm. 9 Uhr, Si . 295 2 4 8 Perlmooser Kalk 324,00, Schrauben⸗Schmiedew. 95, n eigener Verwahrung. RM 60 201 000. Alle Druckaufträge müssen auf einse ig beschriebenem Papier 9 Uhr, im I 8 vrm. Uhr, Sitzungssaal Nr. 295, zur Vollendung des 16. Lebensja res

In eig hr, im Amtsgericht Schlotheim, des Gerichtsgebäudes an der Fürther des Kindes. Zur mündlichen Seisans. -

* Somnmerinder W 8,50, „Solo“ Zünd⸗ 1 : 1 1geg ; Schuckert 131,00 K., Simmeringer Msch. 48,50, „Solo 8. G belastet) bei 10. Januar 9. Ja öllig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktionell Zimmer Nr. 12 Strat b Stoeirische Maanefsit 8 Steirische Wasserkraft olddepot (unbe 8 8 1 1 nuar vböllig 1 er Zimmer Nr. 12, anberaumt. Stre B 4 28 NrHea. 88 Steyr A“ —, ausländischen Zentralal 10 572 88 Geld Brief Geld Bii Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Schlotheim, den 6. Januar 1939 111 E“ weäcs . Nmte 98 T er⸗P 5,50, 000 3 3 . 5 5 8 8 8 8 —₰29 8 - 8 - g, richt in Neu⸗ . Wienerberger notenbanken .. 5 738 000 Aegypten(Alexandrien Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Das Amtsgericht. einen beim Prozeßgerichte zugelassenen mark) auf 8 EE 11989

Beitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 160,50, ähigen Devisen.... 3 . 8 eitsch kag 2. Bestand an deckungsfähige vis (+ 223 000) und Kairo) 1 ägypt. Pfd. 11,92 11,95 11,945 11 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. A b eeshes en zn seiner Vertretung zu 10 Uhr, peladen. C. 119,88 ufgebot. bestellen. Sühneversuch wurde erlassen. Bärwalde (Neumark), 28. 12. 1938.

Ziegel —,— Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Amsterdam, 9. Januar. (D. N. B.) 3 % Nederland ͤ 1 510 000 Argentinien (Buenos fftgröße unter „Petit“ 5 1 1“ u“u““ 1987 9911 53 % Dt. Reich 1930 (Houng ohne Kettenerkl., nicht 8. 2) Reichsschatzwechseln (s— 119 180 000) ires) ... . ... 1 Pap.⸗Pes. 0,567 0,571] 0571 R Matern. 8 SSe verwendet & ꝗDie Chefrau des Milchhändlers 6 K 205/38.. 1 nat.) 28— 4 % England Funding Loan 1960—1990 75,75, ti Wechseln und Schecks 7 224 692 000 Belgien (Brüssel u. 1 werden. Der Verlag muß jede Ha Sung bei Dru aufträgen ablehnen, Josef Porten in Neunkirchen⸗Saar, Landgericht Nürnberg⸗Fürth. 4 % Frankreich Staatskasse Obl. 1982 41,50, Se9 wefhe Kanafh b) ihr (s— 898 660 000) Antwerpen) 100 Belga 42,04 42,12 42,05 G9 beren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden⸗ ollenen Jsse⸗ ceantragts den jes 8 F velips Glvenlangenfgbe g aental0 1““ ( 191 29 209 Besglene Rio de 1 ghitreis 0,146 0,148] 0,146 U. nnn ee vX“X“ 984 b- 8. 8 d. ii Sacenheimerhof, Ge⸗ Üa. Dcbepran Manha. Nußbaum geb Sauerbier, geb. 16. 4. 1936 in B E14*“ umbronnen 3231 % M., Phili ien ¶ofia) .100 . 3% 3,047 3. 6 meinde Bassenheim, S J 9 geb. Sauerbier, geb. 16. 4. 1936 in Breiten⸗ Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 323 ..) Lbehe Fotort ancherer Werr. ne Bulgarien (Sofia). 88 818 88 1 Steuerpflichtigen, wenn er im Inland * eee wassenheim. Sebe vh. hüha n Gebauer, Hamburg, klagt gegen ihren bach, e12 Petroleum ees (Shs EE11 114,50, 44 093 000 .““ 100 Gulden 47,00 47,10 47,00 1 1. Unte U ungs⸗ besge son gs geceeanfcgestienehmnen. Johann Porten Milchhändler fir tot vußeecheng e⸗ Eer sn eEe Holland Amerika Lijn 113,50, cl. Se 88% Lombardforderungen. .. 8 anzig . 2 11 w enbeschreibung: Größe 1,70 m, zu rkläre - W Fe Ig . . in Aufenthalts, auf Scheidung der (Kraftfahrer) Rolf Mich alski, geb. e 11 Ni 1 Darlehen auf Reichsschatz⸗ (— 768 000) Gehe (London). . 1 engl. Pfund] 11,62 11,65 11,645 lIg und Straffachen. E waiße Augen dunkel. Be⸗ schollene wird re sochect Hoäte EE— ee senehs ee. 1r fiber 5 Sfessaa Base 212,50, 7 % Dt. Rei 924 (Dawes, . 1 wechsel RM 1000) . an 8 Ue! onde unzeichen —. tens in dem auf den 25. Juli 1939, 939, ½ Uhr, vor dem Landgericht jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der v 1088 a Kred TTö“ G deneunssfabigen Wertpapieren.. ( 6 8 289 deden enran e; 19 Ftn. eh I“ 6 85 ün 158677] Arrestbefehl. d u“ 8 Raserherung, e 9 funhr, 8 Eee Jeilkemmer erichts Behauptung, daß er sehe en,⸗ sei, mit (nat.) —,—, %o Deutsche Re 11“ 1926 G at.) 1 88 860 000 Finnland (Helsingf. 00 F I 6,568 6,582 6 568 ft In dem Ermittlungsverfahren gegen veng 8 Steuerpflichtigen, zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 8 5 Idgerichts. dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ —,—, 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 192 vrc; sonstigen Wertpapieren.. 297 660 Frankreich (Paris).. 100 Fres. 2,353 2,357] 2 352 In en fmanh Goldschnbttt falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ gebotstermine zu melden, widri ün klagten zur Zahlung einer Unterhalts⸗ 7 8 5 —,— ¹ 3 . Kan 912 b G 8 ¼ 1 7 gen⸗ R 3 1 : 21.,01. 8 —,—, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—, 0 8 89 67 000) Griechenland (Athen) 100 Drachm . ;353 1. den taufmanghe p dmläufig festzunehmen und ihn gemäß falls die Todeserklär vird. (58694] Oeffentliche Zustellung. rente von vierteljährlich 75,— RM bis e1“ veneens. Ffäbe sonstigen Ativen... . (1 7 489 909) Holland, (ngterzam 100 Gulden 135,46 135,74 13948 1g. aus 21cafissurg, Pehengaste 22 geg, hh nds. 2, dn hisschehuchtstwervor⸗ Un anle weiche Masben. bfe wüir 1 Lröen “] brbk., Pidbr. (nat.) —,—, 0 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd. . 1 und Ro . . - im 21. 6. 18. en en unverzüg n Amtsrichter oder Tod des 7 elken genannt Petter geb. Otto in des Klägers. Zur mündlichen Verhand⸗ knat., —,—, Sächj. Bodenecred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 % 8 88 8 Iran (Teheran). 100 Rials 1 8948 184 16 1 113““ des Bezirks, in welchem die Festnahme 8 Se 8 Prozeßbevollmächtigter: lung des Rechtsstreits wee Berhaater de B. E. D. (Acisries Réunies) 118,00, 7 % Rob. Bosch A. G. 150 000 000 Fzland (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 52, V 1 Seründean 8 erfolgt, vorzuführen. boinstgag ser ö“ Rechtzanwalt Spitzer in Magdeburg. vor das Amt⸗ e (nat.) —,—, 7 % Conti Gummi⸗ Werke A. G. (nat.) vsss⸗ . (unverändert) Italien (Rom und 09 13,09 13,11] 13,09 1 5 Eaatsanwaltschaft 88 49 Freiburg i. Brsg., den 30. No⸗ Gericht Anzeige zu machen. gegen den Elektromonteur Edwald Breu⸗ 3. März 1939, vormittags 9 Uhr, 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds micht h 89 8 2. Reservefonds: 8 83 286 000 Mailand) 100 Lire 5678 0,680 0679 1 Desgenge. d ö vember 1938. b 8 Andernach, den 2. Januar 1999. kelken gen,. Petter, früher in Magde⸗ geladen. 6 0 592/38. 6 % Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben a) gesetzlicher Reservefonddrdrdd.ld.. (unverandert) Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen V s8 Devisengesetz öä1 Finanzamt Freiburg⸗Stadt. Amtsgericht. burg, 2. Ehefrau Aline Müller geb. Seestadt Rostock, 31. Dezember 1938.

8 8* 8 6 ; 368ö 07 ; Verbindung mit § 27 der zugehörigen —— 5 ; ; en as. m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) —,—, 7 % 8 Jugoslawien (Bel⸗ ““ iche —g——— Bauermeister in Magdeburg, Prozeß⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Rbein⸗Elbe Unign (nat.) 34,00, 6 ½ % Siemens u. lsk b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden 40 307 000 grad und Zagreb). 100 Dinar 98 1 8 w Perchfnerung 8 158680) . bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. A. des Amtsgeri 18.ch 1926, m. Bezugsschein (nat.) —,—, 6 % Siemens u. 88 rie zahluununl. U . . .. * (unverändert) ] Kanada (Montreal). 48,70 48,85] 48,775 A. der Beschuldigten angeordnet. Durch Ausschlußurteil vom 21. De⸗ necke in Magdeburg, gegen den Kauf⸗ SeSesspeceghe epre v gte St din⸗ teresrigee S ) sonstige Rücklagen 390 849 000 G Durch geHimbe von n 100 000 8. U ge ote. fümber heg 51 1 nEh eerS-. un [58698] Oeffentliche Zustellung.

t.) —,—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., 9 1XA6“X“ 8 itauen (Kowno / Kau⸗ 1 . 85 855 8 ür kraftlos erklärt worden: 1. Hypo⸗ M. 9, 3. Ehefrau Martha Birkner die Fi 8 (nat.) 5 ½ % g (unverändert) 100 Litas 41,94 42,02 41,94 Einhunderttausend Reichsmark [58685] Aufgebot. thekenbrief über 1600,— GM, Geugo. geb. Uebel in Brunndöbra, Prozeß⸗ S. n 2

nat.) —,—, 6 % Neckar A. G. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. 1““ Z b 1 8 Nar⸗ . lufgebot. ebel Eedir. Wle. 1925 (nat. —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wte. 1931 3. Betrag der umlaufenden Noten. E 000) Norwegen (Oslo). .100 Kronen 58,40 58,52 58,52 i. nene wie een un Die Bergwerksgesellschaft Diergardt⸗ buch von Mahlsdorf Band 215 Blatt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Olaf II Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) ige täglich fällige Verbindlichkeiten 8 949 976 000 Polen (Warschau, 47,00 47,10 47,0 schuldigten zu dem Antrage auf Wieder⸗ Mevissen G. m. b. H. in Rheinhausen⸗ Nr. 6404 Abteilung III Nr. 1, für den in Magdeburg, gegen den Melker Hans Dr. Kaatzer in Aachen, klagt gegen den 17 9⅞, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 32,00, Amsterdamsche 4. Sonstige täglich fällige erbin⸗ 9 - 577 520 000) Kattowitz, Posen) . 100 1 10,55 10/57 10,57 1”n aufhebung dieses Arrestbefehls berech⸗ Hochemmerich hat das Aufgebot von an⸗ EWö Hermann Berthold in Birkner, früher in Druxberge, Bz. Pinkas Blumner, früher Verlint W 3

Bank 134 ⅛, Rotterdamsche Bank Vereeng. —,—, Deutsche Reichs⸗ . 8 3 bundene Verbind- Portugal (Lissabon). 100 Escudo . tigt, G 29/38 3 geblich abhanden gekommenen 6 Teil⸗ Berlin⸗Mahlsdorf, Pilgramer Str. 37; Magdeburg, 4. Ehefrau Hildegard Bertz Bayerischer Platz 4, jetzt ohne bekann⸗ bank (nicht nat.) 60,00, Holl. Kunstziide Unie —,—, Internat. 5. An eine Kündigungsfrist gebunden Rumänien (Bukarest) 100 Lei 8 Aschaffenburg, den 24. Dez. 1938 schuldverschreibungen beantragt. Die 2. Hypothekenbrief über 4000,— RM, geb. Judenberg in Schönebeck a. E., ten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Viscose Comp. —,—, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. —,—, bJ 44“ ( -— ) Schweden, Stockholm 59,82 59,94 59 95 U. Das Amtsgericht Ermittlungsrichter) Schuldverschreibungen tragen die Nr. Grundbuch von Biesdorf Band 64 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Forderung mit dem Antrage, den Be⸗ J. G. Farben (nicht nat.) (3) 21,50, Algem. Nederl.⸗Ind. Elec⸗ 420 402 000 und Göteborg). 100 Kronen 59, 59,94 59,95 d. b 9 (1465, 2700, 2722, 3902, 4426 und 4960, Blatt Nr. 1934 Abteilung III Nr. 3, Dr. Hannemann in Schönebeck a. E, klagten kostenfällig und vorläufig voll⸗

triciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 250,00, v 6. Sonstige Passiioiouu. (s— *2²9 845 000) Schweh (Zaich, 1eävbbb Klein, Z8Z8 ö 22 . 8 hahe Nee 5 Cöö“ veetanfr her streckhar zu verurteilen, an die Klägerin 8 8 19 :5; ücke. 1 8 7 8 —j4 Sch 3 2 8 Fel rg, 9 c. 8 n⸗ in S. . . . 1 C Ilse 377,6 st 6 9 . 72 (Z) = Zertifikate, (nat.) nationalisierte Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Spanien (Madrid u. ; 1ö8678) Steuersteckbrief Antragstellerin auf den Namen des brief über 1128,— GM, Grundbuch Hentschel geb. Labusch in Magdeburg, 15. 11. 1938 W“ Wechseln RN —,W. Tschehessene (Prag) 100 S 5,591 8,609 8,591 und Vermögensbeschlagnahme nes r. g2 8 Co. in 85 2 2 88 Sgst n 686 W Verhandlung des Rechtsstreits wird der ir Sns 8 echoslow. (Prag) 100 :58 1t U ausgefertigt und an Order ausgestellt Abteilung. Nr. 5, für den Guts⸗ Dr. h Magdeburg, gegen den Beklagte vor das Amtsgericht in Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Erläuterungen: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund] 1,978 1,982 1; Shee Kaufmann, e und durch Indossament Averehabert besitzer Paul Spindler in Berlin⸗ Kaufmann Alfred Hentschel, früher in Abt. 10, HAongreßstr“ 5 Zim⸗ 1 9 & N. B.) Da sich Australien der 7. Januar 1939 hat sich in der verflossenen Bankwoche die ge⸗ Ungarn (Budapest) 100 Pengö dgs m Riederstetten am 13. 3. 1876, zuletzt Sie sind mit 5 % jährlich verzinslich Baumschulenweg, Hohenbirker Weg 4 Magdeburg, 6. Ehefrau Elise Koch geb. mer 305 auf den 28. Februar 1939 P 8 bat 8“ vravsorder D.le. nn anschloß und der Preis⸗ samte Anlage der Bank in Wechseln und Sühe ee 8 Uruguav (Montevid.) 1 Goldpeso 0,919 0,9211 09109 b hosabtr und Teile einer Anleihe von 5 000 000 b. Schopp; 4. Hypothekenbrief uber mn.ee. n⸗ Hian, ds vormittags 9 Uhr, geladen. Preisentwicklung am been 3 1 8 ; 22,1 Mill. errin 8 ein. 1 . 19., zur 2 . g, uld b 3 1 wei⸗ 2000,— R= GBrund Fried⸗ gter: echtsanwalt Hans Benze - 8 8 stand damit besätigt wulde, lagen Ramamüge sest, dech urdes Zerthabieren und 1081,8 Mänl. au svok heiswechseln und schecs ꝑFereista ntehec,r Dolar 2490 2493] 20 dem Rescg. ane Freich acseten, de der Za en ene enn hahe Fer gecner. esghede Ben 28 Biaih de nifrarwin Rüagbebert, genen den Sesenr 102 2n, den 31, Tezember 1928 E“ 8987 vönilh 8 7224,7 Mill. RM, an Lombardforderungen 7250, KM, die am 1. 6,. 1936 fällig kunden wird aufgefordert spätestens in den Bezirksschornsteinfegermeister Georg Friedrich Koch, früher in Amston Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in Garnen war dagegen lebhafter. . 98 Mill auf 14,1 Nil. Rm, an deckungsfähigen Wert⸗ 8 u“ ist, neben einem Zuschlag von dem auf den 21. Juli 1939, mittags Koehler in Berlin⸗Pankow, Flora⸗ (Nordamerika), 7. Ehefrau Olga Kaiser 8 8 . papieren um 2,7 Mill. auf 554,1 Mill. RM und an Reichsschoß. 8 „Senen. de e den 8 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ straße 27. (2. F. Sam. 1. 38.) geb. S.-a in Magdeburg⸗Prester, [58699] Oeffentliche Zustellung. wechseln um 119,2 Mill. auf 1,5 Mill. RM abgenommen. Die Ausländische Geldsorten und Banknoten. ber 8 . genden angefangenen richt, Zimmer 28, anberaumten Auf⸗ Berlin⸗Lichtenberg, 22. Dez. 1938. Prozeßt Lvo mächtigter: Rechtsanwalt Die Aerztliche Verrechnungsstelle für 8 Bestände an sonstigen Wertpapieren stellen sich bei geringfügiger ELE SBuschlag ab 1. 1. 1938 geboistermin seine Rechte anzumelden Das Amtsgericht. Abteilung 2. Arb ver 8 ee 25 die Privatpraxis in Altenburg und Um⸗ Berlin, 9. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Abnahme auf 297,7 Mill. RM. 3 GVene schs⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ 1 Arbeiter eter Kaiser, früher in Klein gegend e. V. klagt gegen den landwirt⸗ T1“ ise des Lebensmittelgroß⸗ sammen sind ie Geld b emäß § 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ Wusterwis, mit dem Antrage auf Ehe⸗ schaftlichen ilfen Karl Kleier mittel. EEP1““ 8 Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, An Reichsbanknoten und EBX“ zu d 1 Geld Brief Ge⸗ 5 fluchtsteuervorschriften (RStBl. 1934 6 eriaee ärung der Ur⸗ 8 scheidung bzw. Nichtigkeit der Ehe. Die früher in Gößnitz, Altenburger Str 13. els Nil J 1 NR 8 8 8 5 C O. 98 R 8 32 8 8 . 2 8 . 2 2 . 1.ee9 eri 70 18, 1c . ench ae bae san. den beii useege geüegd RenengReshät gögihe ich 2n ..“ 1 e w 0 t is 6 ece seh 1 Wire erer hece, we⸗ 4. Oeffentliche hann necaise Lete tet Brez zas Läbe Bchän de 11116“*“ Lins 2 äferfrei 46, i z*em dorjon 4 1 13,2 Mill. 20 Francs⸗Stücke.. ür 2 g bird hiermnitz vh.o.. Das Amtsgericht jts 1 jvi prießligk über u, Sa., beim Bauer verlesen —,— bis —,— ℳ, Linsen, kleine, käferfrei Lins 7705,1 Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um 13,2 8 11 Stück 4,185 4,205] 4,185 ird hiermit das inländische Ver⸗ 82 gericht. streits vor die 4. bzw. 8. Zivilkammer j . 52,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 52,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, 368,4 Mill. RM ermäßigt. Der Umlauf an Scheidemünzen Gold⸗Dollars.. ü . ögen des Steuerpflichti ”r —— tellun en des Landgerichts in Maagdeb⸗ fd Alfred Müller, jetzt unbekannten Auf⸗ SS e Me ewuch. 18 Vict. Konsum, auf 368, R. iBig ill. RMN ab. Der Gesamt⸗ Amerikanische: G 9 1— rpflichtigen zur Siche⸗ [58687] Aufgebot. . andgerichts in Magdeburg gel en enthalts, auf Zahlung von an die Klä⸗ große, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, be 50,00 nahm um 51,8 Mill. auf 1731,9 Mill. RM . ile R me 9Soll 1 Dollar 2,462 2,482 2,47 ung der Ansprüche auf Reichsflucht: Di Elisabeth S übe 20. März 1939, 10 2% Uhr (Klagen b . kof 8 gelbe 48,00 bis 50,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,0 an Zahlungsmitteln stellte sich mithin auf 9805 Mill. R 1000 5 Dollar.. 3 1482] 27467 keuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß Striebn Clisebeth, Schaufelberger zu ,92 1 1 2), 20. März 1939, 1 Ferin abgetvetenen Hahmarztioften des bis 53,00 ℳ, Speiseerbsen. Vict. r8 Resag 6800e 3Ce che vegenäber 1 888 Näu. Z 8 . 1 Sollag, 2835 2389 69 Ziffer 1 8 Seh -e rg. Sthein, S 6Z (Klagen 3— 27), nn der Wes ..S EEEEEEb 54,00 ℳ, Geschl. glas. 000 % Grüne Erbsen 53,00 Die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen haben Belgische 100 Belga 41,92 42,08 41,92 ¹ 85 und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ Bruder, den Johann Schaufelberger in frau in Uffenheim, Klägerin, vertreten sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, gelbe Erbsen III 58,00 bis 59,0 50 bis 26,50 ℳ, Saigon sich auf rund 30,0 Mill. daic diejenigen an Scheidemünzen unter 8 ilianische’- 1 Milreis 5.II erfahren entstandenen und enistehen⸗ Buer, Horstler Straße 39, als ihren durch Rechtsanwalt Jaroß in Uffen⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ an die Klägerin 78 RM nebst 4 % EZ Z Verückichtigung von 2,2 Mill. RM neu negeprößter ünd Böifiriüsche . 100 Leva 11 en Kosten beschlagnahmt. Bevollmächtigten das Aufgebot des heim, hat gegen Wagner, Anton, Rei⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Jahreszinsen seit dem 14 Anrüt 1988 2 k.2 u“ 1,9 0/0 bis 5˙0 ) 42,50 bis] 2,6 Mill. RM wieder eingezogener auf 167,9 Mill. F eFent Däncsche * . 100 Kronen 51,74 51,94 51,80 8 lob jurgagtabiernn an alle natürlichen Sparkassenbuches, ausgestellt von der senden von Uffenheim, zur Zeit unbekann⸗ Magdeburg, den 6. Januar 1989. und 2 RM Unkosten zu zahlen. Zur ver 8* Gerf ““ mittel, C/1 *) 41,50 bis 42,50 †), Die fremden Gelder zeigen mit rund 950,0 Mill. RM eine Ab⸗ Danziger 100 Gulden 47,01 47,19. 4714 % and 9 VWo rsonen, die im In⸗ Städtischen Sparkasse in Unna über (ten Aufenthalts, Beklagten, Klage wegen Geschäftsstelle des Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ A“ C/6 *), 35,00 bis 36,00 †) nahme um 577,5 Mill. RM. Englische: große ... 1 engl.Pfund 11,595 11,635 11,5 ichen Auße nsitz, ihren hewge⸗ das Aufwertungssparkonto Nr. 62 167 Iceche hung erhoben. Der Klageantrag streites wird der Verklagte vor das Berstengencher e 35,00 bis 36,00 †), Hafer⸗ ͤ 3 Gold und deckungsfähigen Devisen haben 811e: grdarunter 1 engl⸗Pfund 11,595 11,635 vhafrs epufenthalt, ihren Sitz ihre Ge⸗ mit einem Guthaben von 132,68 Reichs⸗ geht dahin, zu erkennen: I. Die Ehe der [58696] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht in Altenburg, III. Stock, ocken*) [Ha 8 8 7 b ,2. Mill. 8 11ö1“] die ee- M. . . 08 do. 1 oder sonstige¼ wi „vor dem Standesamt Würzburg, wird geb. Stein in Rostock, John⸗Brinck⸗ 1939, 2 4 C 598/38. Safernährmittel] 46,00 bis 47,00 †), F 88 stellen sich die Goldbestände 88 . neige Finnisehe,⸗ 6“ 199 8— M; 6,535 6,555 6, eistungen an den Steuerpflichtigen 8 14“ e8. usge⸗ aus dem alleinigen Verschulden des mann⸗Straße 10, Prozeßbevollmächtigter: eeZ mWeüren; 898 24,55 bis 25,50 ℳ, B“ k-n Bestände an deckungsfähigen Devisen auf 5, 8 Feannöcsche .... 100 Gurden 135,23. 135,77 [135 ö sie werden hiermit aufgefor⸗ 5. Juli 1939, mittags 12 Uhr, vor Beklagten geschieden. II. Der Beklagte Rechtsanwalt Dr. Mierendorff, Rostock, Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. bis —,— ℳ, Weizengrieß. ae S. Melis (Grundforte) 67,90 Ftalienische: große . 100 Lire 88s 86 Merzüglich, spätestens innerhalb dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ hat die Kosten des Rechtsstreits zu tra⸗ klagt gegen den Arbeiter Friedrich mehl, hochfem eges bis beLigteene- Zu 10 bis 40,10 †) Gersten⸗ 1 w 5 100 Lire u darunt. 100 Lire 13,07 13,1 3,0 lanzan . dem unterzeichneten ten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ gen. Die Klägerin ladet den Beklagten Ammerschuber, früher in Rostock, 58701] Oeffentliche Instellung. bis. —,— 4ℳ Fwerpw v an M. lzkaffee lose 45,50 bis . Ju oflawische... 100 Dinar 5,63 ,6 kteuenpflichte Unzeige über die dem zumelden und die Urkunde vorzulegen, Anton Wagner zur mündlichen Ver⸗ wegen Scheidung der Ehe auf Grund Die Firma Max Ahnlich, Herren⸗ kaffee, lose 41,00 bis 42,00 ⸗„ ee e 266,00 bis 284,00 b . 1 Fagodische I kanad. Doll] 2,441 ,46! ungen od igen zustehenden „Forde⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der handlung über die Klage vor die Zivil⸗ des § 49 des Ehegesetzes. Die Klägerin und Damenkleiderstoffe in Greiz, ver⸗ 46,50 †), Rohtaffee, Robusta Fen afrikan 270,00 bis 320,00 AA, ʒ 8 ttländische ... 100 Lats beas vte der sonstigen Ansprüche zu Urkunde erfolgen wird. kammer des Landgerichts Ansbach mit ladet den Beklagten zur mündlichen treten durch den Rechtsanwalt Dr. Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra 36800 Roh⸗ 111“*“ ditauische ... 100 Litas 41,70 41,86 Wer nach d 8 . Unna, den 5. Januar 1939. der Aufforderung, zu seiner Vertretung Verhandlung des Rechtsstreits vor die Krebs in Greiz, klagt gegen Bernhard Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner Sos ee 8 2 .; 5 R. 1G ische 8 . [100 Kronen 58,24 58,48 : bekanntm er Veröffentlichung dieser Das Amtsgericht. einen bei diesem Gericht zugelassenen 1. Zivilkammer des Landgerichts in Zimmer, früher in Stettin, Mönchen⸗ kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 42 00 ℳ. Röstkaffee ,b, ) Eu“ 1 .... 100 Zlotv 47,01 47,19 lllunntmachung zum Zwecke der Er⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. Zur münd⸗ Seestadt Rostock auf den 22. Februar drückstraße 6, jetzt unbekannten Auf⸗ Brasil Superior bis Extra Prime 364,00 bis B11“ Rös 32 813 2 Polun säher 1000 8ei eistuns * den Steuerpflichtigen eine 158686] Aufgebot. lichen Verhandlung ist die öffentliche 1939, 9 %⅛ Uhr, mit der Aufforde⸗ enthalts, wegen einer Kaufpreisforde⸗ gew., Südamerikaner 392,00 bis 500,00 ℳ., Röst wʒen ³ bis 1 . Neh neue 500 Lei 100 Lei ese e RAchewvirkt. ist nach § 10 Abs. 1 Antragsteller: 1. Frau Elisabeth Sitzung der Zivilkammer des Land⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht rung mit dem Antrag, den Verklagten Zentralmerikaner 428,00 bis 570,00 ℳ, Röstkaffee, genng. Eüreen z: 5 ter 500 Lei 100 Lei urch dens huchtstenervorschriften hier⸗ Wimmer geb. Stephan, 2. Kaufmann gerichts Ansbach vom Donnerstag, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zur Zahlung von 121,75 RM nebst 376,00 ℳ, Kakao, stark entölt 130,00 bis —,— * ee. Rin 8 esn eri bhc ... 100 Kronen 59,66 59,90 efreit . gegenüber nur dann Hans Stephan, beide in Schlotheim, den 16. März 1939, vormittags bevollmächtigten vertreten zu lassen. 1 vom Hundert Zinsen vom Tage der 810,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 ℳ, 4080 8 8 Schwei 88 große 1 Frs. 56,29 56,51 seit en er beweist, daß er zur 3. Frau Magdalene Pithan geb. Stephan 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 5/II, bestimmt. 1 R. 158/38. Klagzustellung ab und zu den Kosten äpfel, amerikan, extra choice —,— bis —,— ℳ, ü-Jer.Nn⸗ 1“ 100 Frs u. darunt. 100 Frs. 56,29 56,51 2 Beschlaristung keine Kenntnis von in Berlin⸗Charlottenburg, Kaiser⸗ Da die öffentliche Zustellung der Klage Seestadt Rostock, 5. Januar 1939. des echtsstreits zu verurteilen, auch in Kisten —,— bis —,— ℳ, Sultaninen: Type 10 64,00 bis Seese 3 8 8 e . . 100 Heseten 884 848 hn auch vne. gehabt hat und daß damm 25, Prozeßbevollmächtigter: an Anton Wagner bewilligt ist, wird Die Geschäftsstelle des Landgerichts. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Type 9 57,00 bis 59,00 ℳ, Korinthen choice Amalia I 8 Fcechostowaklsche: inntnis 888 Verschulden an der Un⸗ Rechtsanwalt Hartmann in Mühl⸗ vorstehender Klageauszug und die Ter⸗ erklären. Termin zur mündlichen Ver⸗ bis 66,00 ℳ, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bchs 8 .“ 20 Kr. u. darunter 100 Kronen 8,58 8,62 eht das vifft. Eigenem Verschulden hausen, Th. Im Grundbuch von minsbestimmung sowie die Ladung und [58700] Oefsentliche Zustellung. handlung des Rechtsstreits ist auf bis —,— ℳ, Mandeln, bittere, handgewählte, asgenesh 00 ℳ, 9 Türkische 1 türk. Pfund] 1,89 1,91 eeich. zerschulden eines Vertreters Schlotheim Band XIII Blatt 569 ist in Auffovderung zur Anwaltsbestellung zum Die minderjährige Anneliese Anna Donnerstag, den 23. Februar 1939, bis —,— ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗-Packungen 70,00 bis 51 . . 4ℳ , Ungar sche EI“ Pengö es seine Anzei Abt. III Nr. 5 für Marion Eysel und Zwecke der öffentlichen Zustellung an Elisabeth Matschke in Ketschendorf, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Blratenschmalz in Tierces —,— bis —,— ℳ, eAen 1 ng 1“ der fahrlässi Anzeigepflicht vorsätzlich Gisela Eysel eine Hypothek von 36 000,— Anton Wagner bekanntgemacht. (R 1,39.) Reinhold⸗Muchow⸗Siedlung, vertreten Greiz. Zimmer Nr. 134, anberaumt Kübeln 183,04 bis —,— ℳ, Berliner Rohschmalz —,— bf 8887 8 10 Abj 29 nicht erfüllt, wird nach Goldmark für einen Aufwertungs⸗ Ansbach, den 7. Januar 1939. durch das Jugendamt des Kreises Bees⸗ worden. Der Verklaate wird hierzu de —,— ℳ, Speck, inl., ger. —,— bis —,— ℳ, Markenbutter in . d; 1“ k11n hriften . Reichsfluchtsteuervor⸗ anspruch eingetragen. Der über diese Geschäftsstelle des Landgerichts Ansbach. kow⸗Storkow in Beeskow, Mark, klagt laden. Dieser Auszug der Klage wird

[58706] Oeffentliche Zustellung. NDas uneheliche Kind Heinz Hermann

7 7

Tonnen 292,00 bis 294,00 ℳ, Markenbutter, gepackt 296,00 bis E Sücc, , G en nicht der Tatbestand Hypothek ausgestellte Hypothekenbrief ˖— gegen den Arbeiter Otto Dyba, zuletzt zum Zwecke der öffentlichen Zustellung —,— ℳ, feine Molkereibutter in Tonnen 286,00 bis Seenne 8— 147885 3 8 . Verantwortlich: benergefmerhinterziehung oder der wird hiermit aufgeboten. Es ergeht [58695] Oeffentliche Zustellung. wohnhaft in Trossin, Neumark, mit dem bekanntgemacht. 5 C 469/88.

feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis —,— ℳ, EAE1I11““ . z9, 8 8 8 dichtamtlichen Teil, den redalt eichsabgaben ang (§§ 396, x402 der hiermit die Aufforderung, Ansprüche Frau Charlotte Malmede, Händlerin Antrag: 1. festzustellen, daß der Be⸗ Greiz, den 7. Januar 1939.

in Tonnen 278,00 bis 280,00 ℳ, Molkereibutter, gepa 248 ¼ . für den Amtlichen und Nich ar 6. für den Verlag: teuerordme⸗ vordnungz erfüllt ist, wegen und Rechte des Hypothekenbriefes in Arnstein i. Mainfranken, t durch klagte in vermögensrechtlicher Hinsicht Der Urkundsbeamte

bis —,— ℳ, Landbutter in Tonnen 256,00 bis 258,00 ℳ. Land⸗ 8 Amgs 27, Teil, den Anzeigenteil un 1 lottenbmg eichsab gabengswidrigkeit 413 der spätestens im Aufgebotstermin vor Er⸗ ihren Prozeßbevollmächtigten echts⸗ als Bater der Klägerin im Sinne des der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

butter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butterpreise vs vissse, eh, 7„, 1. V.: Rudolf Lantschin Berlin⸗Charlotte 8 Nach 8 11 mbmung) bestraft. laß des Ausschlußurteils anzumelden. anwalt Dr. Matt in Nürnberg gegen § 1717 B. G.B. gilt; 2. ihn vorläufig

frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 Rollgeld per 100 g). 11.“ Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktienge kuervorschrifte s. 1 der Reichsflucht⸗ Insbesondere wird der 82v2 des den Gärtner Bruno Malmede, zuletzt vollstreckvar zu verurteilen, der Klägerin [58702]

Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00 ℳ, echter Gouda 40 * g an * Herlin, Wilhelmstr. 32. - vlizei⸗ und jeder Beamte des Hypothekenbriefes aufgefordert, zu dem wohnhaft in Nürnberg, nun unbekann⸗ zu Händen des jeweiligen Vormundes Die Rechtsanwälte Frhr. v. Campen⸗

172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳA, 8 1. 1 288 8 enerfahndun Sicherheitsdienstes, des vorgenannten Zeitpunkt seine Rechte ten Aufenthalts, auf Scheidung der die in der Zeit vom 18. 9. 1929 bis hausen, Leonhard und Dr. Schlatter in

bayer. Emmentater (vollfett) 220,00 bis —,— ℳ, Allgäuer Roma- 11“ Vier Beilagen 8 ndungsdienstes ienstes und des Zoll⸗ bei dem Gericht anzumelden und den Ehe aus Verschulden und auf 31. 12. 1938 entstandenen rückständigen Heidelberg klagen Ben den Diplom⸗

tour 20 % 120,00 bis —,— ℳ, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. 88 d zwei Zentralh sterde amte der es sowie jeder andere Hypothekenbrief vorzulegen. Wird den des Beklagten. Sie ladet den Bek g⸗ Unterhaltsbeträge im —ö volkswirt Helmuth utor, früher in

(Preise in Reichsmark.) 6 und z 1 zum Hilfsbe chsfinanzverwaltung, vorgenannten Aufsorderu in keine ten zur mündlichen Verhandlung des von 3348 RM zu zahlen und vom 1. 1. Heidelberg. jetzt an unbekannten Ortem, *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernäyrung vestimmt. . waltschaf besteitt i⸗ vergfrice -Per gocf 2.—— so Leer der n w wwveee vor die 6. Zivilkammer des 1939 ab p Unter aus 1— *

†) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 11 18n 4 1 1“ G de rie für kraftlos er ärt eeg en. D Landger T“ Fürth zu we 1- or 20 n. „zahlbar am fünften jeden! dem Antrage auf urteilung e

8

8