“
Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanze
Malzbierbrauerei Groterjahn & Co. Artiengesellschaft. Bilanz am 30. September 1938. 8
RM
[58730] Aktiva. Brauereigrundstücke und Gebäude . 2 134 000,— Abschreibung 50 000,— Maschinen .. Zugang
2 084 000
1,—
60 659,52 550 680,52 Abschreibung 60 659,52 Lagerfastagen. “ Transportfastagen 2,— Zugang . . 33 519,45
E“ 35 520,75
Abschreibung 33 519,45 Flaschenbierutensilien —
Zugang . 314 531,82
314 532,82 .130 139,39
184 393,723
Abschreibung 184 392,43 Fuhrpark
Zugang 2
Abgang
* “ .119 513,85 9517,85 Abschreibung 119 513,85 Brauereiutensilien Zugang . . 11 24 m1288,8 Abschreibung 11 247,48 Warenbestände: triebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse. 16 205,— Wertpapiere. .. Außenstände: Warenforde⸗ rungen. 151 664,94 — 8 Anzahlungen 40 357,35 Kassenbestand und Post⸗
und Be⸗
. 87 077,44 20 750,— 124 032 49 375 192 022 1 594
47 691
Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom teilten Aufklärungen und sprechen die Buchführung, abschluß und der er den Jahresabschluß erläutert, den setzlichen Vorschriften.
Berlin, im November 1938. Treuhand⸗Vereinigung
Aktien gesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Fuhrmann. Die heutige anteils von 8 %. Hiervon werden ab 10 % Kapitalertragssteuer zur eines Anleihestocks abgeführt, züglich 10 0 Kapitalertragsteuer
werden gegen Einlief anteilscheins Nr. 10 durch die Dresdner Bank, Berlin, oder
N 20, Prinzen⸗Allee 78/80, ausgezahlt.
des Erneuerungsscheins die Bogen Nr. 11 — 20 und Erneuerungsschein) die Dresdner Bank, Berlin.
Nach § 8 Abs. 2 des Einführungsge zum Gesetz
sammlung am 5. Januar 1939.
Der neue Herren: Berlin, Luedtke, sitzer; Direktor Konstantin Brückner,
Vorsitzer;
Direktor Philipp Wiewiorowsky, der Vorstand aus den Langrehr, Erich Ulrich. Berlin, am 6. Januar 1939. Der Vorstand.
scheckguthaben . Bankguthaben “ Guthaben bei der Engel⸗
hardt⸗Brauerei A.⸗G.,
“ Sonstige Außenstände. Posten der Rechnungsab⸗ ggsrenzung
591 010 313 225
9 357 L..e.. Passiva. Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 200
7 Freie Rück⸗ lage .. . 145 000,—
Rückstellungen ... Wohlfahrtskasse .. Verbindlichkeiten: Faahrerkautionen
28,33 Einlagen der Kunden Warenverbind⸗ lichkeiten. Steuern und Abgaben einschl. Bier⸗ steuern Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 44 687,59 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .. Gewinn: Vortrag aus 1936/37 17 004,04
77 539,10 75 233,85
9 721,91
Reingewinn
1937/38 241 240
224 236,37
47 37 60174
40
[572641.
schaft in Kassel ist aufgelöst.
Die Gläubiger der
Kassel, den 27. Dezember 1938. i. Abwicklg.
Der Abwickler.
Hauptversammlung be⸗
schloß die Ausschüttung eines Gewinn⸗ 70 Bildung 6 % ab⸗
RM 27,— pro Aktie à RM 500,— und RM 54,— pro Aktie à RM 1000,— erung des Gewinn⸗
bei der Gesellschaftskasse, Berli
Gleichzeitig erfolgt gegen Einlieferung 1 Ausgabe neuer (enthaltend Gewinnanteilscheine
durch
s
über Aktiengesellschaften er⸗ lischt das Amt aller Aufsichtsratsmit⸗ glieder mit Beendigung der Hauptver⸗
Aufsichtsrat besteht aus den Bankdirektor Gustav Overbeck, Direktor Dr. Rudolf Berlin, stellvertretender Vor⸗ Biele⸗ feld; Rechtsanwalt Hans Curt Eberlein, Bielefeld; Diplom⸗Brauerei⸗ Ingenieur Berlin; Herren: Wilhelm
——— Bekanntmachung gemäß § 208 Die Kasseler Grund⸗Aktiengesell⸗
Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Kasseler Grund⸗Aktiengesellschaft Karl Felix.
Schriften der [56615] Vorstand er⸗ Nachweise ent⸗ der Jahres⸗ Geschäftsbericht, soweit Hauptversammlung vom ist die Auflösung der Gesellschaft auf den 22. 12. Abwicklern
ge⸗
etzes
Granit⸗Aktiengesellschaft Breslau 13, Hindenburgplatz 17.
Schlesien,
Laut Beschluß der außerordentlichen 22.
1938 beschlossen worden. Zu g.
sind bestellt die Herren⸗ Direktoren Viktor Lanz und Friedrich Ludwig Biermann. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft umgehend anzu⸗ melden.
[57747] Deutsche Parkettwerke Aktiengesellschaft i. L., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Januar 1939, vormittags 11 ½ Uhr, in München beim Notariat München II, Neuhauser Straße 6, statt⸗ sewende ordentlichen Hauptver⸗
ammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Jahresbilanz 31. Dezember 1937, des Berichtes der Liquidatoren- 1 sichtsrats; Genehmigung dieser Bilanz. 8 “ der des Aufsichtsrats. .. Vorlage der Schlußrechnung und Entlastung der Liquidatoxen und des Aufsichtsrats. ““ Die Aktionäre, welche in der ördent⸗ lichen Hauptversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am dritten Tage vor. der Generalversammlung während. der üblichen Geschäftsstunden in Mün⸗ chen bei der Gesellschaftskasse, Wittelsbacherplatz 4, zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der 8 tversammlung zu belassen. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine eines deutschen Notars hinterlegt werden. 6“ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit der Zustimmung der Gesellschaft für sie bei Liner Bankfirma bis zur Beendi⸗ ung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten obo Von der Hinterlegungsstelle werden Eintrittskarten ausgefertigt, welche hinsichtlich der Sü Aktien die Anzahl der Stimmen eurkunden und zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung legitimieren.
per
Liquidatoren und
87e Pulsnitz / Sa.
Hierdurch laden wir die unserer Gesellschaft zu Donnerstag, dem 9.
der
16. Hauptversammlung ein. Tagesordnung: winn⸗ und
1938. Berichterstattung des
Verhältnisse der Gesellschaft.
der Jahresrechnung. gung und
flossene Geschäftsjahr. 41
3 449 916
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
a) des Vorstandes,
9 b) des Aufsichtsrates.
RM 1 294 123 87 041
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben .. Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen .. . . . Sonstige Abschreibungen. Steuern vom Ertrag und
vom Vermögen . . . Sonstige Steuern einschl.
Biersteuern Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufsvertretungen 3 Gewinn:
Vortrag aus
1936/37
Reingewinn
1937/38 . 224 236,37 Zu folgender Verwendung: Zuweisung an die Wohl⸗
fahrtskasse 49 819,70
Vertraglicher
Gewinnanteil an Aufsichts⸗ vwuI 8 % Gewinn⸗ anteil a. Um⸗ laufkapital. Vortrag auf neue Rech⸗
459 332 4 835
198 813
17 004,04
14 424,41 160 000,—
16 996,30 vö25,v
1 340 049 52 15 504
3 640 941
verteilung. ₰ .Wahl des 62 63 (1) des Aktiengesetzes. 73
67
Zur Teilnahme an der sammlung diejenigen spätestens am der lung — nicht mitgerechnet — schaftskasse a) ein
Aktionäre 62
10
reichen und b) ihre Aktien
Schlusse der
egung
sammlung vorzulegen. Die Hinterlegung der
—
bei der
Privat⸗Bank A.⸗G.,
Pulsnitz, erfolgen. Das Stimmrecht kann auch
vollmächtigte ausgeübt
30
Erträge. Gewinnvortrag a. 1936/37 Betriebsüberschuß.... Zinsen 8 Mieten 666 Außerordentliche Erträge.
Nach dem abschließenden
17 004 [04
3 561 767 38 284
5 581
18 303
3 640 941 Ergebnis
Vollmacht muß [ 51 sellschaft. 16 76 83 30
Der Vorstand. Dr. Schröder.
unserer pflichtgemäßen Prüfung
auf
berlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G.,
sind gemäß § 21 der Satzr berechtigt, dritten Werktage vor anberaumten Hauptversamm⸗ den Tag der Versammlun bei der Gesell⸗
Pulsnitzer Bank e. G. m. b Pulsnitz oder bei der Commerz⸗ Zweigstelle
durch Be⸗ werden; erteilt wer⸗ den, sie bleibt in Verwahrung der Ge⸗
Pulsnitz, am 7. Januar 1939. überlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G.
Einladung zur Hauptversammlung.
Aktionäre am Februar 1939, 17 Uhr, in Pulsnitz in den oberen Räumen des Ratskellers stattfindenden
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ Verlustrechnung die Zeit vom 1. 10. 1937 bis 30. 9.
Vorstandes über den Vermögensstand und die
auf
Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichtes und
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das ver⸗
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder:
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39 gemäß § 136
8. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Hauptver⸗
ung die
Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
(ohne Dividendenleisten und Dividendenscheine) bis zum Hauptversammlung “ Die über diese Hinter⸗
ausgestellte Bescheinigung gilt als Ausweis für die Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung und ist beim Eintritt in die Ver⸗
Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder Stadtbank Pulsnitz, bei der
. *
Kintscher.
h——,
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[56586].
Städte⸗ und Staatsbank der
Oberlausitz, Kommanditgesellschaft
auf Aktien in Liquidation, Bautzen.
Bilanz per 31. Dezember 1937. RM
3 300 000 100 ˙000
Aktiva.
Unverzinsl. Sächs. Schatz⸗ anweisungen .. . .. Verlustvortrag aus 1936. Treuhänderische Vermö⸗ genswerte (Beteiligun⸗ gen, Forderungen, Im⸗ mobilien). 1 382 291,42
Passiva. Aktienkapital .. . Gesellschafterguthaben. Verbindlichkeiten für Rech⸗ nung Dritter 1 944,98 Bürgschaftsver⸗ pflichtungen
für Rechnung
Dritter 30 000,—
3 400 ·‧000 zember 1937 haben wir
übereinstimmend gefunden. Bautzen, den 15. Juni 1938. Treuhand⸗Aktien gesells Wirtschaftsprüfungs gesell Barthold. ppa. Kahle, Wirtschaftsprüfer.
aft chaft.
10. Geselschaften m. b. H.
[57478]
Rosenstraße 11. Die vorgenannte Gesellschaft ihrer versammlung vom
in u.
die Auflösung 31. 12. 1938 beschlossen. der Gesellschaft wurd 1. 1. 1939 einstimmig Herr Bücherrevisor, München, straße 24, bestellt.
die Zum Liquidat
der gesetzlichen Frist
München, Rosenstr. 11/1.
[57239] E“I Rollgemeinschaft G. 12. 1938 ist am 31. Dez. 1938 aufgelöst.
melden.
„Dübrog“ Düsseldorfer bahnamtliche
57026]
G. m. b. H. aufgelöst.
aufgefordert, Die Aktiven und Passiven der Gesell⸗ schaft wurden am 1. 1. 1938 von der Maschinenfabrik Kappel Akt.⸗Ges. lt. Bilanz vom 31. 12. 1937 übernommen.
uns des. Auf⸗.
“ Vorstehende Bilanz für den 31. De⸗ geprüft und mit
den ordnungsmäßig geführten Bücherr
DA S 8 Schuhges. m. b. H. i. L., München,
haf in außerordentlichen Gesellschafter⸗ 28. 12. 1938 gemäß § 66 des G. m. b. H.⸗Gesetzes einstimmig himn Handel und zur Notierung an der Gesellschaft per
mit Wirkung vom Hans Weber, Maximilians⸗
ir fordern hiermit etwaige Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche innerhalb geltend zu machen.
DAS Schuhges. m. b. H. t. L.,
8 I
Düsseldorfer m. Düsseldorf, Am Wehrhahn 98/100,
7 „Dübrog“,
Firma
Die
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ efordert, sich bei der Gesellschaft zu
Düsseldorf, den 29. Dezember 1938.
Rollgemeinschaft G. m. b. H. in Liquidation.
Maschinenfabrik Kappel in Chemuitz/ Sa. ist Die Gläubiger werden sich bei ihr zu melden.
Die
Chemnitz, am 30. Dezember 1938. Der Liquidator: Bernhard Dost.
57714] 8 Die Firma W. Krämer & Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Leiningen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Meiningen, den 30. Dezember 1938. Der Liquidator der Firma W. Krämer u. Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Bernhard Brock, Bücherrevisor, Schmalkalden i. Thür., Weidebrunner Tor 28.
[58447]. Durch Beschkuß der Gesellschafter der Hotel⸗ u. Kaffee⸗Betriebsgesellschaft Bahnhofstraße mit “ Haftun⸗ zu Köln vom 4. April 19. ist da Stammkapital der Gesellschaft um 62 500 Reichsmark auf 20 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 5. Januar 1939.
Der Geschäftsführer der Hotel⸗ &
Kaffee⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Jö11““ 8 Die Gerschlowitz &. Co. G b. H. in Berlin C 2, Neue Fried m. straße 23, ist in Liquidation dabh 8 Zum Liquidator ist der bisherige en. schäftsführer, der Kaufmann dge Gerschlowitz in Berlin⸗Schönehen Hegistr. 8 bestell. erg, Die Gläubiger werd 1,. sich zu 2 en aufgefordert Berlin, den 31. Dezember 1938
.
Das Stammkapital der Firma Tye⸗
werk Ostrach G. m. b. H Sieng daf
Hohenzollern wird um RM 79 000
2h 8 20 g8s herabgesetzt de äubiger werden aufgefordert, s
waenecben. b fgefordert, sch rach / Hohenzollern, d
zember 1938.
Torfwerk Ostrach G. m. b. H.
———— 11. Genossen⸗ schaften.
[569965 Bekanntmachung. Die Milchabsatzgenossenschaft e. G m. b. H., Hahnheim, hat sich durch Beschluß der Generalversammlung von 23. Juli 1938 und die Milchabfat⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Kön⸗ gernheim, durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. August 1098 mit der Molkereigenossens at e. G. m. b. H., Undenheim, gemäß F§ 031 des Genossenschaftsgesetzes verschmolzen mit der Maßgabe, daß die unterzeih⸗ nete Genossenschaft laut der Verschme⸗ zungsverträge aufnehmende Genossen⸗ schaft wird. Die Gläubiger der Mil⸗ absatzgenossenschaft e. G. m. b. 9, Hahnheim, sowie der Milchabsc— genossenschaft e. G. m. b. H., Köngenn⸗ heim, werden hiermit gemäß 8 n Abs. 4 des Gen.⸗Ges. aufgefordert, sh zu melden.
Undenheim, den 29. Dezember 108 Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H,
Undenheim. Der Vorstand.
Graßmann.
Adolf Schilling. Alfred Schickert
ochenübersicht der Reichsbank vom 7. Fanuar 1939.
[59059] Aktiva.
fein
Goldmünzen, das berechnet.. und zwar:
In eigener Verwahrung.. . Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken 1 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen Hö Reichsschatzwechseln. 85 sonstigen Wechseln und deutschen Scheidemünzer Noten anderer Banken. Lombardforderungen.
Kilogramm
2 7¼ 2
wechsel: RM 8 „ sonstigen Wertpapieren sonstigen Aktiven. Passiva.
7† 2 2
„Grundkapital..
3. Betrag der umlaufenden Noten 4.
5. Aneine Kün 6. Sonstige Passivaa . . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Berlin, den 9. Januar 1939.
1 Reichsba Vocke.
Puhl.
——O—⏑———— —
[58719) Bekanntmachung. Von der Nassauischen Landesbankstelle Frankfurt (Main)
RM 10 000 000,— 4 ½ Pige
Girozentrale und Provinzi kündigung erstmals zum 1. 1944 zulässig —
iesigen Börse eingereicht worden. Feen ne⸗ a. M., 7. Zulassungsst Ue
or
[587188 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale und die Dresdner Bank in
haben den Antrag gestellt, RM 20 000 theken⸗Pfandbriefe vom Jahre
Fem⸗ dHamb
Der Liquidator: Weber.
Serie XVIII,
“ 8 8 1.“ 3 8
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische
RM 60 201 000 RM
Schecks.
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ deckungsfähigen Wertpapieren...
Reservefonds: a) Pseslicher Reservefonds.. b) Spezialreservefonds für Dividendenzahlung
c) sonstige Rücklagen...
Sonstige fäglich fallige Verbindlichkeiten.. .. igungsfristgebundene Verbindlichkeiter
Kretzschmann.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
Landesbank
bei uns der Antrag auf Zulassung von Pfand⸗
briefe, 6, Ausgabe, der Rheinische bank in Düsseldorf — Gesanmt pril
Januar 1939. an der Börse zu Frankfurt a. M.
„— 4 ½ % Opps⸗
Veränderung gegen die Vorwoche RM RMö
70 773 000
M
zu 2784
“
5738 000) + Mll
1 510 000 - 119 1800-
7 224 692 000 898 ööh 167 873 000 + 51 1h0.
44 093 000 — 76580
10 572 000
t „ 00 27742
1000) genll
67”- — 1311660
554 140 000 297 660 000 1 373 487 000
150 000 000 * 83 286 000 8
40 307 000% — 390 849 000 „ 7705 146 000]%9l- 51750- 949 976 000 —571. — 566,
1 420 402 000 im Inlande zahlbaren Wechseln: AM-g
9369 9
künflige
nkdirektorium.
E dt. brhar re ffine.
nal⸗Schuldverschreibungen Jahre 1938 Serie vI 8 der Rheinisch⸗Westfälische Credit⸗Bank, Köln, 1 zum Handel und zur Notierung . Hanseatischen Wertpapierbörse lassen. 88 19: Hamburg, den 7. Januar : Die Zulassungsstelle an de zu Hamburg. K. Hars, stellv. Vorsitzender⸗
— [58717] Bekauntmachung. ü Die Rheinische Girosen fch 11“ in Düsseldorf ntrag geste q- 19 000 000,— 4 ½ briefe, 6. Ausgabe, ihr F. zum Handel und zur amtlichen rung an der hiesigen Börse 5 - Düsseldorf, am 6. Jannag. Die Zulassungsstelle Westfälischen 8
ist
al⸗
der
urg urg
RM 10 000 000,— 4 ⁄2 N0 Kolc lmtsgericht Bad
um Deutschen Rei zugleich Zentralhandelsregister für das (Erste Beilage) ““
LZE Eg
Ber lin, Dienstag, den 10. Januar
Zentralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 4““
preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr, aber abholer bei der Anzei Alle Postanstalten n. Berlin für
Sie werden
Frscheint an jedem Wochentag abends.
Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7l. nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
g abends. Bezugs⸗ mℳ einschließlich 0,30 Nℳ ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ genstelle 0,95 ℛℳ monatlich. ehmen Bestellungen an, in
0
0 —
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 Teℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
n. Handelsregifter.
Eoer die Angaben m 20 wird eine Uhn nr für Odie Richtigkeit seitens der 3 richte nicht übernommen
Registerge tena, Westf. [582591] Altena, Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 3. Januar 1939. Neueintragung: 12à 822 Willy Klauke, Werdohl. nhaber: Kaufmann Willy Klauke in 8 Veränderung: 3 216 Werdohler Eisengießerei und Maschinenfabrik, Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Werdohl. Dtto Schulte ist als Geschäftsführer usgeschieden. An dessen Stelle ist Fräulein Helene Borbet als Geschäfts⸗ ührerin bestellt. ndernach. [58260] Handelsregister Amtsgericht Andernach, 28. 12. 1938: H.⸗R. A 297 Weinkellerei Michel K. Co., Andernach: Die Firma ist rloschen. Arnstadt. [58262] Amtsgericht Arnstadt. Neueintragung: A 1113 Gärtner Pötschke o. H., amenzucht und Samenhandlung, uonstadt. Offene Handelsgesellschaft seit dem Januar 1936. Gesellschafter gärtnereibesitzer Harry Pötschke, Arn⸗ tadt, Gärtner Gerhard Pötschke, Mörsdorf und Kaufmann Werner Pötschke, Arnstadt. Gerhard und Werner Pötschke sind zur in Gemeinschaft mit Harry Pötschke ur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗
gt. Der Sitz der Gesellschaft ist mit Wir⸗
kung vom 21. August 1938 von Mörs⸗ orf nach Arnstadt verlegt. rnstadt. [58261] Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 4. Januar 1939. Erloschen: 16; Firma Siegmund Katz, Arn⸗ A 820 Firma Kurt Pf⸗ I t Pfefferkorn, Bad Harzburg. s58263] Handelsregister Amtsgericht Bad Harzburg, V 28. 12. 1988 1 neintragung: ü 4 Ing. Franz Baron, Holz⸗ 2 8g- “ (Okertal 14). In⸗ rs eeltbestte. Ing. Franz
ad Oeynhausen.
In das 8v.
Handelsregister A ist heute 188 Nr. 851 die Firma Thedöar nde’ Vaustoffe⸗Groß⸗ und Klein⸗ 8. [in Bad Oeynhausen und als en Inhaber der Kaufmann Theodor Frand daselbst eingetragen. ad Oeynhausen, 5. Januar 1939 Das Amtsgericht.
ad Polzin. [58265]
Bad Polzin, 4. 1. 1939.
6.K „Erloschen .
18.N. 8 214 Hotel Pommersches
ns, Bad Polzin. Inh. Hotel⸗ er Otto Dietrich, Bad dnn
Dad Schwalbach. [57588]
Handelsregister itsgericht Bad Schwalbach Schwalbach, den 28. Dezember 1938
5.⸗R 8 Veränderungen: 88 Klinkerwerk Hohenstein
erksdirco in Hohenstein. Verg⸗
nden⸗Biekor Johann Flake aus Wies⸗ sführer niedergelegt.
ad Sooder m — a-Allendorf. [5826 8 fench. ge8 Lneeeen 0e irma e Eintvag vom 3. 1. 1938: eitschenfab ilhelm Gonnermann, Inhaber; rik, Frankershausen. onnerman Peitschenfabrikant Wilhelm mann in Frankershausen 1*I 8
*
burger u. Co., Baden⸗Baden, deren Inhaber der Moses Ladenburger, Kauf⸗ mann, Baden⸗Baden, war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte geltend zu machen, widrigenfalls
die Löschung erfolgen wird. Baden⸗Baden, 3! Januar 1939.
Amtsgericht. I. Berlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. Januar 1939.
Neueintragungen: A 102 475 Fritz Krueger Ingenieur⸗
.[58268]
tung der Firma Maschinenfabrik Buchau R. Wolf A.⸗G., Charlottenburg, ’ 1 nhaber: Handlungsagent Fritz Kru Benlin⸗Charl,ttenburg. “
A 102 476 Hans Fricke, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Parfüm⸗ ölen und Seifenkompositionen, SW 68, 8 Merseh⸗ 23— 24).
nhaber: Kaufmann Hans Fricke ⸗ “ 1 T
102 477 Catsch & Co., Inhaber: Theodor Pranghe, Berlin (Groß⸗ — W“ Markenwaren und Fabrikation von Kopfwasser, Berlin Jakobstr. 13). . Inhaber: Kaufmann Theodor Pranghe in Klein⸗Machnow. Die Firma setzt den Betrieb der umgewandelten Catsch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung — 563. H.⸗R. B 36 060 — fort. 3 Veränderungen:
A 88 971 Wilhelm Graßow (Bahn⸗ spedition, Möbeltransporte, Lagerung, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Marktstr. 10/11). Die Prokura des Paul Peyser, Berlin, ist erloschen. Dem Erwin Mierschenz, Berlin, ist Prokura erteilt.
A 94 486 Herrmann & Riefenstahl (Fabrik für zahnärztliche Maschinen und Apparate, SW 68, Sebastianstr. 7). Der Kaufmann Otto Noack in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. A 96 539 Dreßel & Ephraim (Klei⸗ derstoff⸗Großhandel, SW 68, Schützen⸗ frraß 59). b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler: Wirtschaftsprüfer Otto Kohl, Berlin. w 10s 1 e Svee g. und
anzsachenhau ard Zühlke (W s, Friedrichstraße 83). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Eleonore Zühlke geb. Musehold, verehel. Kauffrau, Berlin, Karl Franz Zühlke, Student, Berlin.
A 102 479 Berliner Miederwerk⸗ stätte Hildegard Neubauer (6C 2, Wallstr. 64).
„Dem Wilhelm Seifert, ist Einzelprokura erteilt.
A 80 833 Sels 1 8
au elein Inhaber Arthur Schwerzenz. 3 Die Firma ist erloschen. 3 A 18 600 Rudolf Bartsch. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Berlin,
Die
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt 552. Berlin, 2. Januar 1939. Neueintragungen: A 102 4722 Paul E. Wolfram, Berlin (Vertretung in der graphischen göSn. 1egüit ei Feccen Nr. 12). nhaber: Paul Eri olfram delsvertreter, Berlin. 8 e A 102 473 Alfred Steudel, Berlin (Teppichvertretung, Friedenau, Hähnel⸗ ee 9 nhaber: Handelsvertreter Alfred 8 — 474 Tohannes Schamuthe Verlin (Vertretungen in Lemesgen. Möbeln und Dekorationsstoffen, W 8, eeHene 15). Inhaber: Handelsvertreter Johannes Schamuthe in Berlin. de⸗ A 8s 586, Cr vegnnaig achf. p C. e Nachf. Otto Theuerkauf (Stabeifen, Pla t Werkzeuge und Hausratartikel, N 20, Badbstr. 21). Gesamtprokuristen sind: Gerhard Theuerkauf, Berlin, Curt Winter, Berlin, und Georg Howaldt, Berlin, und zwar Gerhard Theuerkauf gemeinschaftlich mit
.[58269]
hiesigen Handelsregist eingetragene end Lelhe⸗
Vertreter, Berlin (Ingenieur⸗Vertre⸗
Winter und Georg Howaldt jeder gemein⸗ schaftlich mit 8en d⸗ Theuerkauf 8 A 89 600 Emil Reifegerste (Lebens⸗ mitteleinzelhandel, N 58, Griebenowstr. 4). Charlotte Reifegerste ist aus der Gesell⸗ schaft 1“
2 Verlag August Stein⸗
kopf (80 16, Köpenicker 8 114). Einzelprokurist: Otto Schwanz, Berlin. Erloschen: 1““
A 68 603 Marie Nawrot,
A 80 327 Radio⸗ und Elektro⸗ Großhandlung Anna Boeser, A 89 169 Gebr. Nathan und 4A 90 587 Gebrüder Marx.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. Januar 1939. Neueintragung: b B 55 827 Agelindus Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. Zweigniederlassungen bestehen in: München mit dem Firmen⸗ zusatz: Zweigniederlassung München; Frankfurt a. M. mit dem Firmenzusatz: Zweigniederlassung Frankfurt am Main; Köln mit dem Firmenzusatz: Zweignieder⸗ lassung Köln; Dresden mit dem Firmen⸗ zusatz: Zweigniederlassung Dresden (SW 68, Wilhelmstraße 6). Gegenstand des Unternehmens: a) Der Erwerb und die Verwendung jeglicher Art von Erzeugnissen der Elektrizitätsindustrie, der Handel mit diesen Erzeugnissen sowie der Erwerb, Handel, Verkauf und die Finanzierung von Erfindungen, Mustern und Patenten auf den verwandten tech⸗ nischen Gebieten, b) der Abschluß aller mit dem Gegenstande des Unternehmens zu a) in irgendeiner Verbindung stehenden Geschäfte, c) der Erwerb und die Aus⸗ nutzung derjenigen beweglichen und un⸗ beweglichen Sachen und Rechte sowie die Errichtung und Betreibung derjenigen Anlagen und Geschäfte, welche zur Er⸗ reichung der vorgenannten Gesellschafts⸗ zwecke erforderlich oder dienlich sind; die Gesellschaft hat das Recht, solche Sachen, Rechte und Anlagen auch wieder zu ver⸗ äußern. Grundkapital: 500 000 RM. Vor⸗ stand: Dr. jur. Carl Hasenpatt, Kaufmann, Berlin. Prokuristen: Karl Werdermann, Berlin; er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung: Wolfgang Hasenpatt, Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied. Unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Dresden: Emil Wen⸗ del, Dresden. Unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Frankfurt a. Main: Hans Sieß, am Main. Aktien⸗ gesellschaft. Die Satzung ist am 18. Sep⸗ tember 1913 festgestellt und mehrfach, zu⸗ letzt am 11. November 1938 besonders hin⸗ sichtlich des Sitzes, des Gegenstandes, der Vertretung und auch sonst zur Anpassung an das Aktiengesetz geändert und voll⸗ ständig neugefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗
.[58270]
kuristen vertreten. Die Befugnis des Auf⸗ sichtsrats, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen, ist weggefallen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in 1250 Jn⸗ haberaktien zu je 400 RM. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die gleiche Eintragun hinsichtlich der Satzungsänderungen bwir bei den Amts⸗ gerichten München, Frankfurt am Main, Köln und Dresden erfolgen. Den Firmen ist je der Zusatz „Zweig⸗ niederlassung“ mit der entsprechenden Ortsbezeichnung beigefügt. Veränderungen:
B 50 768 Agelindus Aktiengesell⸗ chaft. Niederlassung Berlin (8W6s,
ilhelmstr. 6).
Die Satzung ist durch Beschluß dey⸗ Hauptversammlung vom 11 Novembes 1938 .vS des Sitzes geändert. — Sitz der Hauptniederlassung jetzt Berlin. Die bisherige Hauptniederlassung ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt. B 50 879 Gartenstadt Atlantie Aktiengesellschaft (N 20, Behmstr. 11). Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 23. November 1938 geändert in § § 5 (Beschlüsse des Auf⸗ sichtsrats) und 6 Satz 3 (Stimmberechti⸗ gung). Der 88 Satz des § 6 ist fort⸗ gesa len (Qualifizierte Mehrheit bei ein⸗ zelnen Beschlüssen). Die gleiche Haupt⸗ versammlung hat die Herabsetzung des
mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
400 000 RNM beschlossen. Das G. ⸗ kapital beträgt jetzt: 600 000 RM. 88
B 53 680 Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft NW 7, Unter den Linden 82).
Der Prokurist Walter Reiseck ist auch berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 3. Januar 1939. Veränderungen: B 51 383 Allod, Eigenheim und
.[58271]
Kleinsiedlung Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung (NW 40 ⸗ seahe 9, Haftung . „ Roon
Karl Seifert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Eduard Schultze, gaaat E——— Theo Henschel, „4½⸗
ersturmbannführer, Berlin, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. .er⸗
B 51 498 Glorius⸗Wiernik Ver⸗ einigte Farben⸗ und Lackfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Waidmannslust, Oranien⸗ damm 5/9).
Prokurist: Paul Hüttner in Berlin⸗ Waidmannslust. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer.
B 54 664 Gesellschaft für Hypo⸗ thekenverwahrung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Fried⸗ richstraße 100).
„Dr. jur. Hendrik Abraham van Nierop ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
B 54 926 Berliner Kommissions⸗ buchhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (8W 68, Schützen⸗ straße 29/30).
„Eduard Westphal und Max Spindler se vi e Sg en sn 1949 Teutsche uperphosphat⸗ Wvnferee 8221— 2- ränkter aftun W 15, Emser Straße 42). 8 88
Die Prokura für Peter Teetzmann ist erloschen. Der Prokurist Robert Förtsch wohnt in Berlin⸗Wilmersdorf. Peter Teetzmann, Kaufmann, Berlin⸗Dahlem, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Es wohnen jetzt die Geschäfts⸗ führer Gustav Kühn in Berlin⸗Grune⸗ e19 Dr. Emil Hille in Berlin⸗Lichten⸗ rade.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Darmstadt, Dresden, Hannover, Köln, Magdeburg und München erfolgen. Die Firmen der Zweigniederlassungen führen als Zusatz die Bezeichnung Zweig⸗ niederlassung, Verkaufsstelle und den Ort der jeweiligen Niederlassung.
B 55 188 Grundstücks⸗Gesellschaft City mit beschränkter Haftung ( 2, Heiligegeiststr. 21).
Der Geschäftsführer Jonas Landsberg
ist verstorben.
Erloschen: B 48 378 Betriebsgesellschaft des Zentralverbandes der Angestellten mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Wilmersdorf, “ 174/177). Die Firma ist erloschen.
Berlin. 8 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Veränderungen:
B 50 428 evevexenn- Kleinsied⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW, 40, Roonstr. 9.)
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 3 (Stammkapital). Das Stammkapital ist um 263 400 RM auf 600 000 RM erhöht worden.
B 50 957 Land⸗ und See⸗Leicht⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Ha tung erbung und Vertrieb tech⸗ nischer Erzeugnisse usw., W 35, gec admiral⸗von⸗Koester⸗Ufer 19).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. September 1936 ist das Stammkapital u 000,— RM auf 360 000,— RM ic t worden, Durch Beschluß der Ge⸗ s after vom 24. Mai 1937 ist das Stammkapital erneut um 1 240 000,— RM auf 1 600 000,— RM erhöht worden. § 4 des Gesellschaftsvertrages (Stamm⸗ kapital) ist entsprechend geändert durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 28. September 1936 und 24. Mai 1937.
B 51 828 Internationale Sammel⸗ und Uebersee⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Speditions⸗ und Transportgeschäfte, NW 87, Flensburger Straße 23).
zember 1938 ist die Gesellschaft zum 31. De⸗
Curt Wintor oder Georg Howaldt, Curt
Grundkapitals in erleichterter Form um
8*
ö58272]
Berlin, 3. Jannar 1939.
schäftsführer, Herbert Hartenfels, Kauf⸗ mann, Berlin, ist Abwickler. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Dirk van den Bosch ist erloschen.
B 55 420 Vereinigte Porzellan⸗ eeeen Gesellschaft mit
er Haf 735, Tirpi v Haftung (W 35, Tirpitz⸗
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. No⸗ vember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Seeh Bss —“ Kaufmann 2 m athy, Berli Liquidator. 11““
Erloschen: „B 52 091 Landvolkhaus Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Die Firma ist erloschen nach § 24 des Gesetzes vom 9. Dezember 1937 (RGBl. I S. 1333). 8
B 34 079 Vermögensverwaltun 8- Zengschen egnütarbeiter-der⸗
ese aft mi schränk⸗ ter Haftung. G
Die Firma ist erloschen.
B 51 579 Vermögensverwaltung des Verbandes der Lithographen, Steindrucker und verw. Berufe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
B 50 958 Stahlkontor Gesellschaft mit “ Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Düsseldorf verlegt. “ Beuthen, O. S. 582
Amtsgericht Beuthen, O. S. 4. Januar 1939. Veränderungen: B. 528 „Ring Nr. 9/10 Gese schaft mit beschränkter Haftung“, Beuthen, O. S. Isidor Kamm ist als Geschäftsführer abberufen; Kaufmann Georg Müller in Beuthen, O. S., ist zum Geschäftsführer bestellt. B 531 „Beuthener Lichtspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. Erna Krohe ist als Geschäftsführer abberufen. Kauf⸗ mann Karl Wieners in Beuthen, O. S., ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bingen, Rhein. [58274] Handelsregister Amtsgericht Bingen. 1. Bei der Firma Gebr. Inder⸗ wiesen in Bingen wurde am 22. De⸗ zember 1938 eingetragen: Das Geschäft ist auf Anna Inder⸗ und Luise Inderwiesen, beide in Bingen, übergegangen. Ludwig Inderwiesen in Bingen ist Eic echen enc Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. 1ö6ö 8 2. Am 3. Januar 1939 wurde ein⸗
getragen: Firma Geschwister Pachnike, Bingen a. Rh. Inhaber sind Josef Pachnike I1ö1 in 2 ene ande ellscha 1. August 1938. Peeag nh
und
h
Blaubeuren.
Handelsregister Amtsgericht Blaubeuren. Neueintragung vom 4. Januar 1939:
A 58 Teppichweberei Merklingen Kräußlich & Co., Merklingen, Kreis Ulm. Offene Handelsgesellschaft seit 15. November 1938. Gesellschafter sind: 1. Max Gustav Kräußlich, Webereitechniker in Merklingen, 2. Leon⸗ hard Salzmann, Weber daselbst. Der W“ Leonhard Salzmann ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 8
v Blomberg, Lippe. [58276] Handelsregister Amtsgericht Blomberg. esbe. den 3. Januar 1939. eueintragung: 8 4 272 Adolf Mariß, Blomberg. Inhaber ist Kaufmann Adolf Mariß in Blomberg.
Borken, Westf. Handelsregister Amtsgericht Borken i. W. Borken i. W., den 2. Januar 1939. Veränderungen: à 156 Max “ 8 83, 1gxnen. eecfe W. Die e t ist aufgelöst. Liquidator ist . Kaufmann Max Klaber in Gemen.
(58270]
Durch eFän egelica vom 16. De⸗
zember 1938 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗