1939 / 10 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrainauveisregtnerbetlage zum Reichs⸗ und Sruatsauzeiger Nr. 10 von Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1939. S.

1AX“ 2 S Wed & 8

878 eeadenült. eebö158508]. B 5502 Hein, Lehmann & Co.] Inh.: Hinrich Eggen, Kaufmann, Wedemeyer Söhne in Bremen 757 Jaeger sche Papiergroß⸗] Söhne, Freiburg i. Br. (Teptilwaren, Gommern, Bz. Magdeb. [58804] ten Welbera Welbelmn 8 1

. icht Böblingen 2aHandelsregister 8 Aettengeselischaft, üen. Firma Franz Blumowfki, endie Jwelgnteberheßaac wrerdeng, haadlung Gesellschaft mit beschränk⸗ 2ch, Koffs jengase 9n). 82. 8282 Se. Handelsregister V in geene enancslenhe ee verse A 19 8 nseiverenee Bleschberg

Amtsgeri öblingen. 4 eri Dres tionen, Brücken⸗ und Signalbau, 8 1 98 gn;. . ied ist aftung. d. ).⸗Z. 1— r, Amtsgericht Gommern, 6. Jan. 1969. vens 46 J. 3 Handelsregistereinträge vom 30. 12.1988. -eSe. * Düsseldorf. Die Prokura des Dr. Emden Herren⸗ und Knabenklei⸗ erloschen. 3 s terd dac Beschluß der Gesell chafter vom Freiburg i. Br. (Textilgroßhandlung Z112“ Am 28. 8 Te. Te gg ewetne 2⸗—e hejefsarse me aufgelöst. Die Neueintragung: 1 Neueintragungen: Artur Lohoff ist erloschen. dungsgeschäft). Bl li, Kaufmann 1 5. Dezember 1938 ist der uüsege n und Vertretungen, Adolf⸗ A 123 W. Hartnauer, Gommern. Brennstoffhandelsgesellschaft mit be⸗ Firma ist erloschen A 127 Mechanische See à 2521 Helmuth Schneider Leder⸗ Neueintragungen: Inh.: Franz Blumowski, Ka „Essen-Steele. 5879- vertrag teilweise abgeändert und völlig Nr. 170). Am 2. 1. 1939. 8 Inhaber ist jetzt der Kaufmann Erich schränkter Haftung zu Herringen, eaghsstesbchs. heas

fabrik Aidlingen Haul Schauses⸗ handlung Dresden (Ferdinandstr. 5). A. 12 164 Hubert Mühlberger, Emden. 8 „Neueintragung: A 521 Hans J. neu gefaßt worden. Gegenstand des Abteilung B. 8 artnauer in Gommern, Breite Kreis Unna. Die bisherigen Ge⸗ IMof. [58535]

(Eir: Denfeingen W11X*“ Helmuth Düsseldorf (Großhandlung in Tabak⸗ à 907 Firn . 2. rengeschäft). S., euen Kommanditgesch. Unternehmens ist jetzt: 8 meit Berecerresgeas Bestze n schäftsführer Bergwerksdirektor Wil⸗ Handelsregister Amtsgetlcht Hof

en itgesellschaft seit 380. Dezem⸗ Schneider in Dresden ist Inhaber waren, Kirchfeldstr. 41)0. Inhaber Suurhusen B(Gemischtwa def „schaft seit 4. 1. 1989. Persönlich haf⸗ Papier⸗ und Schreibwaren aller Art. Bd. VII O.⸗Z. 54 „Volkshilfe“ Ge⸗ i p gesellsche Dezem⸗ 1

8 1 ,ne 8 Inh.: Johann Penaat, Kaufmann, er i 8 b t, alle Hand⸗s . ree helm S ürmann zu Hamm und Kauf⸗ 6. Januar 1938. 8en 1888. Personlih haftender Gesell⸗ ꝗA 2522 Haus Uhl, Dresden (Lohn⸗ Fehe Mühlberger, Kaufmann in rh. Sehan P vaner Jwa gnsc zen ct der Faufmamg Die Geselschaft ast efuht, 8s 845 ““ . EE zregister [58805] mann Heinz Volmerg zu Herringen 5 H.R. Hof A 181 „Hans Russler“ schafter ist Paul Schaufelberger, Kauf⸗ fuhrunternehmen, Spedition und Ver⸗ W“ Albert Barufe, Düssel⸗ A 908 Firma Paul Fulfs, Emden Kommanditisten sind beteiligt. vwe⸗ die dem Gesellsschaftsgzusen Freiburg i. Br g Amtsgericht Gronau i. Westf bufenese t e. Se in Hof (Tabakwarengroßhandel). In⸗ mann in Böblingen. Vier Komman⸗ mietung von Kraftwagen, Chemnitzer 18 (Großhandelsvertretungen für (Ausrüstungsgeschäft 5* Seefahrer). Kaufmann Hermann Groppel 8 sörderlich sein können, insbesondere 3 Die Ggselischafr 11“ Vlederhenn⸗ Kaas. E“ 8* L-ne 8 ditisten Eö“ Sgabs Harwerksbestzer Hans Alfred Molkereiprodukte und Käseeinfuhr, Paul Fulfs, Kaufmann, lesch'na dente eetrzsbabeiter dernans gleichartige 1x vlcsenege bei se. sind: 88,2— 28 ve⸗ mann Wolsgang Curtius in Duisburg in Hof: v⸗ viese⸗ S Veränderung: lmn. 1 Bahnhof Bilk, Kasematte 22). Inhaber Emden. 8 8 us. G 1 amt⸗ mungen zu erwerben, sich r. Josef Ruby, Direktor, und Dr. Jo⸗ istdüngerhandlung Anton Wol⸗ Kaufmann Otto Schlink in Mörs. Likörfabrik i is à 106 Lenz & Cie., Böblingen, Uhl in Dresden ist Inhaber. Rücha Heru Kaufmann in Düssel⸗ i. Segecnesh“0g⸗ prokura erteilt. eteiligen oder deren Vertretung zu hannes Kreyenpoth, Geschäftsführer, bers in Gronau, Westf.: Inhaber!] Amn 311 a2o 2hcas Emil Becker, Nrsestea, ist, beme - ee. Ge Komm.⸗Ges. 8 Lsell⸗ Veränderungen: . dorf. .“ A 358 Apotheke in Loquard, Essen⸗Steele, den 4. Januar 1939. übernehmen. beide in Freiburg i. Br. Am 5. 1. 1939. Mühlenbesitzer Anton Wolbers, Gronau Kommanditgesellschaft in Hamm. Die H.⸗R Wunsiedel B 5 „Porzellan⸗ 18. ist aus der Gesell⸗ B Uh Veränderungen: „vCC g Das Amtsgericht. I B 657 b i. Westf. Kommanditistin Firma Emil Becker in fabrik Schirnding Aktiengesellschaft“ haft ausgeschieden. nungsfürsorge für & . vngt 5 F. sman Die Firma lautet jetzt: „Apot 8e „Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗- Freital. 585211 Hagen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ in Schirnding. Am 16 12 19328 I““ Düseldorf Ergelbere ge⸗ in Loquard, Walther Boden.., Festung Dömitz. [58796] sonr acler Haftung. . Handelsregister 1 Grünberg, Hessen. [58806] Geschäft d. vhe 9 2.ve-eiA. es 1I16“ 58781] Haftung, Dresden. I11“ jit Fi Fnye Inh.: Apotheker Walther Boden in In das Handelsregister ist am 5 D Der Ingenieur Benedikt Cahn, Amtsgericht Freital. Handelsregister ndelsgesellschaft fortgeführt. Di , ben⸗ Bruchsal. 1 2 F88 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom mann in Düsseldorf ist Einzelprokura ember 1988 bei der Firme Sü8zche encs aft vicht maht Wer S QAmtsgericht Grünberg (Oberhessen). Fieme it geambert In Teet. 21 b- ne pefaßfe. Ges.⸗Prokura des ee Groß in 19. Dezember 1938 ist die Gesellschaft erteilt. üsiel⸗ ie Uebernahme der Forderungen Pralkt Albert Lüdtke in Malliß ein. 58 tsführer. Zum weiteren Geschäfts⸗ Freital, den 4. Januar 1990. Grünberg, 2. Januar 1939. ie Prokura der Kaufleute Gustav 8 Nr. 13 Firma Jakob A. ß öst. Der bisherige Geschäftsführer. A 9777 Bernhard Zamek, Düsse indlichkeit t bei dem Ueber⸗ S n. schäftsfüh 8 1 Erloschen: Die 2 3 Nr. 13 Die Firma ist erloschen. aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführe f. Die Prokura des Heinrich Ran und Verbindlichkeiten ist bei getragen worden: 6 ührer ist der Kaufmann Edmund ⸗R. A 38 (H.⸗R. 282) Gustav oschen: Lipps und Dr. Ferdinand Becker in Hohenlimburg. [58815] Benchagn 88 1“ 1939 Architekt Fritz Sterneck in Dresden ist veeli, chie E1“ gange des Bechöfts ar c⸗cg ssen 1 87 —— des Kaufmanns Frit Bucher, Frankfurt a. M., bestellt Döring in Freital (Spedition, Kohlen⸗ Oßae A 141 Meier Stern, Nieder⸗ Hagen ist erloschen. Amtsgericht mtsgeri N8ISe 8 en⸗ A 901 Firma Jac. Bohlen in Köller ist erloschen. J und Produktenhandel, Am Bahnhof 4). Ohmen. Löschungen: g; 2 . Amtsgericht. I. 3 468 (bisher Blatt 21 577) „Wirt⸗ in. Berlin sowie dem Richard Vogt in Emden. Festung Dömitz, den 4. Januar 1999 ½ words Ada⸗Ada⸗Schuh Aktien⸗ Die Prokura für Ernst vehag c. Die Firma ist erloschen. Am 2. Januar 1939: A 1005 Revi⸗ H.R 8 S E-2 ke. ; 8412 Be⸗ Düsseldorf und der Elfriede Hallwas, Melchert Poelders 1 8 8 Di 1 1 1 H.⸗R. Borlinghaus 158782] 1““ daselbst, ist Prokuva erteilt derart, daß; Bie Probura des Melcherz Wpelde Amtsgericht. gesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Höchst. Döring, Freital, ist erloschen. Offene Habelschwer sions⸗, Verwaltungs⸗ und Treu⸗ Comp., Hohenlimburg. Bruchsal. 18 - triebsberatung und Organisation eriges von ihnen in Gemeinschaft mit ist erloschen. b 8 Durch Beschluß der Hauptversammlung Handelsgesellschaft. Persönlich haftende abelschwerdt. [58807] handbüro Hermann Lewin, A 1064 Die offene Handelsgesellschaft ist mit Handelsregistereintrag A Band 4 mit beschränkter Haftung, Dresden. jeder von 8 g. A 902 Firma Philipp Visser in Finsterwalde, N. L. [585188 2. Dezember 1938 ist die Satzung Gesellschafter: Max Richard Döring Handelsregister Leopold Samson, beide in Hamm. Wirk Hant . Fan 1939 in ei Nr. 90 Firma Sal. Rothheimer in Durch Gesellschafterbeschluß. vom einem anderen Prokuristen die Firma Emden. 1 Handelsregister Amtsgericht 18 Anpassung an die Bestimmungen Ernst Gustav Max Döring, Friß Wer⸗ Amtsgericht Habelschwerdt, Sn E ruchsal. Die Firma ist erloschen. 23. Dezember 1938 ist die Gesellschaft vertreten kann. *. & Haarfeldt Witwe Anna Visser geb. Campen in Finsterwalde (Niederlausitz). des Alktiengesetzs vom 30. Januar ner Döring, Kaufleute in Freital. Die 17,/29. Dezember 1938. 1 EE11 Bruchsal, 8 4. e 1939. aufgelöst. Der bisherige I Deiffenons. 1 88 Gesedschafr ar i Emden ist alleinige Inhaberin der 1 1938 teilweile Uesne nüs nh neu Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 11121 Weet⸗ 158532] Julius von der Heyde, in westfälischer Amtsgericht. I. ffü⸗ Georg J ist jetzt Abwickler. 1 LW 8 ¹ „Firma. „Auto⸗Fun olf Funk“ - t 8 ter⸗ 8 zka, H . ie sregister . EE1““ vern“ ““ trer äg s Nehrr t Btt gs e31) gelöhte Der srihere Geelschafter Franz Am 23. 12. 1988. Finsterwalde, N. L. (Autorenawaten gefaßt wunkee ecernd grsen.atere bep⸗Ren, . (H.,R. 655) Sächfische Firma ist erloschen. Amtsgericht Heidelberg. 114A4“ Buchen [58783] Würker, Dresden (Stickautomaten⸗ Find 88 al n ger Inhebenr der Föhme A 424 8 werkstätte, Handel mit Kraftfahrzeugen, dehnbfcbrit die fabrikmäßige Her⸗ Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktien⸗ Eb Sen Fescelce 8 6. Januar 1939. ö1e“ en. . Würker, 11“ geworden. Nunmehr Fink, lun von Eberhar Llaassen, Fah le u. Tankstell dolf⸗Hitser’ 4 3 1— Art, ins⸗ schäaff in rei und Spirituosen, Habel⸗ eränderungen: FgFF; vas Amt vgert 1939 öö“ si herasgesett das 38 SZüssn donsn ig dach ef⸗ d 88 C Frhrschule) Pähzabe ff 889 Teliter ähag,neh veler Arh. Ada Er⸗ Pe. Fümrnaen Josef 89 5 88 82”7 68 1 ehe Margaset, GBelnann, * Amtsg ee Aexage b11“ fft a ersönli 1 derl⸗ f ei etzt: „Nordsee ister und rlehrer Adol Ada bekannten Kinder⸗, Back⸗ ing,¹ beitun⸗ Vertrei 5 n DHabelschwerdt. berg (Zeitschriftenverlag, wuckexei, geschiede anditis : worden. 8 1 8 üie Firma hei le 1 vei er 1 ah b olf Funk, d Ada⸗Ada be 1 zeugung, Verarbeitung und Vertreiben 8 1 2 3 2 eschieden und Kommanditiste e⸗ eErsehe Zaas Bödig⸗ A 1580 (bisher Blatt 8424) Emil after eingetreten. Die dadurch ent⸗ Buchhandlung von Eberhard Elaassen Finsterwalde, Nd. Lausitz. Eingetragen fůch⸗ und Damenschuhe; b) die Errich⸗ 8en Eisen und Stahl und damit ver⸗ 4. H.⸗R. A 394. 1 Papjerhandlung, Hauptstraße 45). Die be Die Fabrikanten Map Junkus rüchchen Schneider Nachf. Kurt Täuber, üüne 2 öö 5 ha gets ta gec eche Inh.: Witwe ana S. ha en u“ tung von Zweigniederlassungen und die wandten Gegenständen. Die Gesellschaft Habeilsch 1 15 1 Pro ura des Wilhelm Reichenbach ist Fabr 9 5. .. 9 Dres Br ndel mit Wein und [am 1. Januar 1. b „Claassen in Borkum. 1 Paul Schollbach, Möllen⸗ eiligung an anderen Unternehmen, ist auch berechtt t, bergmännische und 98 werdt. 8 58808] er 1 8 1““ 11an ö“ 8 [58784] Seriaessen vns Herstenuns von Spiri⸗ die bisherige Firma fort. Düsseldorf Inhaberin: Witwe Gesine Claassen dorf, N. L. (Getreide⸗, Briketts⸗ Fut. ¹ besche der Erreiche. des 1en; ge⸗ 6 8 . Siahl 8 und Ferjcht Habelschwerdt, 4 188 Feh atae 88 ban 8en verehecafserd adn. ge⸗ Lö1ö“ tuosen). 10 936 Zapp,; 888 geb. Hedden, Borkum. Das ter⸗ und Düngemittelhandlung). In⸗ nannten Zweckes dienen; c) die Auf⸗ verarbeitenden Industrie somee zum ein⸗ 1939. 18 88 üc bgeschäft für Saeg. sellschaft eingetreten. Die Gesellschaft Amtsgeri e che n, 5. Januar 1939. Die Handelsniederlassung ist nach Dem Heinrich Ben tn 9* G mein. durch Vereinbarung unter den Erben haber ist der Kaufmann Paul Scholl⸗ nahme anderer Fabrikations⸗ und Han⸗ schlägigen Handel gehörige Unternehmen In unsere 8 ds A Kauft 8 rec 1183). Inhaber ist wird vertreten durch beide Gesell⸗ 50 A. H. Urspringer, Hard⸗ à üs; 8 1ee 88 S Feef 5 mit einem anderen Prokuris ““ geb. Hedden in Borkum am 3. 1“ nehmen zu he 1 os. an solchen Unter⸗ Sch koßmühle, Grafe 8z Fimnensortführung 1“ eieh mit G. ist aufgelöst. Mäuri Mitteldeutsche ellerei⸗ - gangen. 8 I“ rloschen: nehmen zu beteiligen. 8 .0 . Mi. ei Prokuristen. Die dem Kaufmann Hein⸗ heim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. eraesaer⸗ 3 ahn⸗ A 11 230 Aug. Pretz, Düsseldorf. Am 29. 12. 1938: A 435 Walter Thorns, Finster⸗ 8 & C 1 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ eingetragen: Inhaber: Müllermeister nommen. 8 8 rich Siebert erteilte Prokura ist dahin Die Firma ist erloschen. uX“ Dem Carl August Pretz in Düsseldorf Erloschen: walde (Niederlausitz) (Möbelfabrika⸗ ble lung 841 I Haupwverse bis. Georg Schürmann in Grafenort. Der H.⸗R. A 582 Jakob Pfotzer in daß 8 Frmebnesühast 88 Fahvikbes ist Einzelprokura erteilt. A 6 Fi Gebr. Schoemaker & tion). Inhaber sind: Witwe Elisabeth 8 ell 1 ige Gesellschafts di Fhefrau Charlotte Schürmann, geb. Heidelberg Kraftwagenhandel u. Re⸗ ei der persönli ftenden Gesell⸗ [58785 Der Geschäftsinhaber Fabrikbesitzer à 10571 Walter Wierich, Düssel⸗ 6 Firma . Thor 8“ 6 Durch Beschluß der Gesellschafter vom ferige esellschaftsvertrag durch die neu Vogt, in Grafenort ist Prokura erteilt. paraturwerkstätte Eppelheimer Str. 38). einem der persönlich haftenden Gesell Umecgerich: Bunzlau, 4. Jan v“ möheg vün. dorf Ingenieur Bernhard 1Lambert 2üfigg nc ndfegschen 20 Nugust. 1938 eee Walter Gün⸗ 10. Söß aths 1 tn biengicga C“ 4. H.⸗R. A 350. etzt offene Handelsgesellschaft. Beginn lch latrisher v b 1“ 8 iin Dresden. Karl Hermann Willy Alt⸗ vorz. Ingenieur Bernharz ie Firma ist er . Th. o“ der Gesellschaft unter Ausschluß der C““ 81 1. 9. Die Kaufle⸗ Erloschen: 8 888 8 in in Düsseldorf und Ingenieur Werner A 212 Firma J. v. Lengen, Emden. ter Thorns, beide in Finsterwalde, in 1 1 ““ Januar 1939. Die Kaufleute Otto H.⸗R. 4 649 Adolf Hammer, Stein. mann und Albert Faltner, beide in Wievich in Düsseldorf Unterrath sind in Di vhen öö 8 ungeteilter Erbengemeinschaft. Einge⸗ Ahwicklung auf Grund des Gesetzes Fulda. [58798] Haltern, Westrf. und Heinrich Scholl, beide in Heidel⸗ Hohenstein-Ermatthal. I58816] . Die t Dresden, sind Einzelprokuristen. b Se . ie - vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung Handelsregister berg, sind als persönlich zte 2 ohenstein-Ernstthal. Bunzlau. Die X 2520 (bisher Blatt 15 013) Rein⸗ das⸗ e als 11“ A 367 Firma Auts & Peterssen i uu-* fabrit ihres Vermögens auf die alleinige Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. E11 schanter 8 Zöö 1““ 5 v 1 hold & Thierbach, Dresden (Her⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch in Borkum. 11“ 8 reufa. gesellschafterin Ehefrau Margarete Neueintragungen: Ihre Prokuren sind e . Amtohericht Hohenftein⸗Trnstthan ö““ sste Vertrieb von T Los⸗ entstandene offene Handelsgesellschfft. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Pfeuffer, geb. S 46, 21. 12. 1938. H.R. 4A 131 Kolck u. Dickerhoff, Ihre Prokuren sind erloschen. 8 am 29. Dezember 1938. Cuxhaven [58501] e“ 8 Sitz in Düsseldorf hat am 1. Ja⸗ 8 u“ tung, Finsterwalde (Niederlausitz). hfegser ged. Senitaie ega get tfaht 11“ Holzhandlung, Haltern i. Westf. Die I“ 8 84 Dee beig⸗egschaft Beränderungen: 8 a 1 b Die Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8 8 8 8 1 Ehefrau Holzhändler Heinrich Dickerhoff, z gel vormals Chr. Hofmann àA 221 C. F. Beck, Hohenstein⸗

8 8 3 nuar 1939 begonnen. Firma ist 1 8 . 1 - 6 8 b ; e,e e; I 8 - mals 8 geändert in Walter Wierich & Co. Emmendingen. [58791] 10. Juni 1938 ist der Sitz der Gesell R In Jcrete vägnfffn s 88 mhe⸗ an efüseber, W““ Frau⸗ Auguste geb. Ahlbach, aus Haltern ist Eöezanrser cicg in Heidelberg Ernstthal (Sägewerk, und Holzhand⸗

Amtsgericht Cuxhaven. Der Kaufmann Hellmut Bergner in 5s8. 1 eernen * nus H iegelgasse 17/19). Der Gesellichais. 1 ; Henentreens, .eefisch⸗ Dresden ist jeßt Inhaber. Der Ueber. nnd unter hr. 1,13 den Lchtzltnagen. .erans⸗.s, Eeglstergen. . 0 11““ . M als Einzeltauffrau fortführt, be⸗ X 1047, 2. 12. 1938: Auth und aug der esellschaft ausgeschieven. Ziegelgasse 17⸗ e ckrß vesenscafts⸗- kung, 11““ 7 Seefisch⸗ gang der im Betriebe des Seö Gesellschater Emmendingen, den 6. Januar 1939. register B 444 des Amtsgerichts Leip⸗ sülessen weenee. Ihe bsärtge 1esa Kee⸗ In. C 8 Das Amtsgericht 1 versammlung vom 23. 12. 1938 geän⸗ u“ * 85 8 ““ Wierich ausgeschlossen. Der Neueintragungen: zig. Eingetragen am 3. Januar 1099 aft mit beschränkter Haftung ist er⸗ beton⸗Bau, Fulda. Offene Handels⸗ 8 dert und als Satzung neu gefaßt Erbteil auf die Miterbin Ottond Inhaber: Hermann Christel Karl lichkeiten ist beim Erwerbe des Ge⸗ Werner jerich ausgeschlossen. 1. vi el 1 8 88 s loschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht gesellschaft seit dem 1. Juli 1938. Ge⸗ 11“ worden. Der durch die S . [bteit! auf die Miter 124 1939 caß dang Bermne 8, E“ 8 86n esehses 5n eeeh. Frankfurt, Main [58519] 1bn auf Seriedißung, 1“ niess nnd. II1161“”“ mächtigte Aufschtsrat hat näts Vescins ö16“ Cuxhaven, den 5. Januar 1939. worden. 1“ 8 8 „; 2₰ ; onnen binnen sechs Monaten nach meister Franz Auth und Architekt Cur 8 vom 28. 12. 1938 di sund 61 3 8 8 Erloschen:— àX 1976 (bisher Blatt 12 668) Wil⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Seee eenc, ehsner s n. H erjch dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ Uderstadt, beide in Neuhof. E Hameln, Satzung durch Bese Fosun⸗ 188 8 E vebre „Hansa“ helm Roth, Beesben (Fenfmneertsche ei gess loschen: Emmendingen. Die Gesellschaft hat am Frankfurt a. M., den 6 Januar 1939. langen. 8 Veränderung: h 939. 6 (Bestimmungen über die Sacheinlage) stein⸗Ernstthal: Die Firma ist e sart, enbe, I Vertretungen, Elisenstr. 102). à 8405 S 95 Basen: 8845 Ru⸗ 1. November 1988 begonnen. Es ist ei Neueintragungen: 8 5403 Aktiengesellschaft für Pa⸗ B 221, 31. 12. 1988: St. Antonius⸗ à 954 Feses Saul, Pa d⸗ geändert. Gegenstand des Unterneh⸗ loschen v 1 Die Firma ist erloschen. V1 Witwe Bertha Henriette Josephine dolf 8 Co à 8945 Oskar Kommanditist vorhanden. B 833 Dr. Ing. W. Bautz Diyl. tentverwertung und Vermögens⸗ Heim, Gesellschaft mit beschränkter lung u Bkrobedart⸗ Ce;e tt.ec mens: Betrieb des Bierbrauereigewer⸗ Ieee Lszeds Roth geb. Hemmerling in Dresden ist 2m Koch 8. 10 668 Wäsche⸗Talon AIng. G. Bergmann Werkstoff⸗ und 3 SHaftung, Fulda: Durch Gesellschafter⸗ haber Kaufmann Georg Saul h. bes nebst den dazugehörigen Neben⸗ Holzminden. 1658817] jetzt Inhaberin. 1 Elly Berger, A 11 888 Ewald Urfurt 158792] Konstruktionsberatung Gesellschaft 1 er Abwickler Wirtschaftstreuhänder beschluß vom 30. 12. 1938 ist die Satzung Hameln, Osterstraße 199G (Handels⸗ gewerben. Die Gesellschaft kann alle Die im hiesigen Handelsregister Darmstadt. legeee I“ Röber A 16735 Josef Salm, alle in In unfer Handelsregister A ist heute mit beschränkter Haftung (Barc⸗ dhae Rauch, 11““ in § 2, § 6, § 11, § 12, § 13 geändert. geschäft mit Papierwaren und Büro⸗ Geschäfte vornehmen, die unmittelbar A III 12 eingetragene Firma M. Handelsregister mann Roth, Dresden Ckaufm. Ver⸗ Düsseldorf, 11 492 Jonas Heu⸗ eingetragen: hausstr. 16). 5 8 G Erloschen: bedarfsartikeln, Dftersänege 13.) saer mittelbar zur Förderung des Ge⸗ Blank & Co. in Holzminden, deren

8 21;5v 8 3 4 6 8 1 5017 25* 8424 8 8 b 38. 1 1 8 8 8 884 Die Nor. . ) 8 2 en Amtsgericht Darmstadt. tretungen, Elisenstr. 10). mann, Benrath, A 8653 Schilling &. unter Nr. 3628 bei der Firma Unter dieser Firma ist am 27. De⸗ gesellschaft, EEEbö11ö 4A 928, 19. 12. 1938: Springmanns A 955 Wilhelm Schütte, Kraft⸗ chaftszwecks geeignet sind. Die Ver⸗ Inhaber der Kaufmann Paul Blank in

3. Darmsf 22. Dezbr. 1938. Witwe Bertha Henriette Josephine 8 5 ani⸗ The iese Spediti nd zember 1938 eine Gesellschaft mit be⸗ 9S 1 1 st. Schuhwarenhaus Anna Springmann f. tretung der Gesellschaft erfolgt, fofern Holzminden war, soll emäß § 312 Neez 11“ . Roth geb. Hemmerling in Dresden ist “; W. vEebdnranspbche Hrsarn. ce ae chränkter Haftung 86 15 Sitz in Die nh ist beendet. Die Zweigniederlassung Fulda: Die ers enehe sr Bette ee 8,88 der Vorstand aus einer Person besteht, Hehngs und § 141 B 269 A. Castritius Nachfolger, jetzt Inhaberin; ihre Prokura ist er⸗ 1 nebst Firma ist übergegangen auf den Frankfurt a. M. eingetragen worden. Lnoshe⸗ Gesellschaft mit Zweigniederlassung Fulda ist aufge⸗ strahe 3db. (Fandel mit, Kraftfahr⸗ durch diese und, sofern er aus mehreren wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ loschen. 4 B richti ung zu A 12 108 Conrad Spediteurkaufmann Gustav Möller, Er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ beschränkter Haftu I1“ zeugen und Zubehör und eine Repara⸗ Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ halb der Inhaber der Firma oder seine tung, Darmstadt. Dr. Wilhelm Stie⸗ 4 2518 (bisher Blatt 23 868) Walter W 8 2 2 18 Düsseidorf Es sind furt, dessen Prokura erloschen ist. Dem vember 1938 festgestellt worden. Gegen⸗ Porch h 2 8 aftung. B. 212, 24. 12. 1938: Neitzert und furwerkstatt Sandstraße 3 b.) mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, geler in Konstanz ist als Geschäftsführer Scherber, Dresden (Fleischerei und Fna vge Ferm. ditist —vor⸗ Erich Stauch in Erfurt ist Prokura er⸗ stand des Unternehmens ist die tech⸗ e Lschluß der Gesellschafter vom Bellinger, Gesellschaft mit beschränk: 4 970 Hamelner Schiffahrt und mitglied gemeinschaftlich mit einem einen etwaigen Widerspruch gegen d ausgeschieden. Der Geschäftsführer Wurstwaren, Kesselsdorfer Ecke Gröbel⸗ ) Kommanditisten - nische Beratung und Begutachtung, scraft desecig 1988 ist die Gesell⸗ ter Haftung, Fulda: Die Firma ist Speicherei Kurt Kampffmeyer, Prokuristen. Der Aufsichtsvat kann be⸗ Löschung binnen 3 Monaten bei dem Wakter Küchler in Darmstadt ist nun⸗ straße). handen. 2. unter Nr. 3344 bei der Firma durch die die Ergebnisse der technischen lvschen. gelöst. Die Firma ist er⸗ erloschen. Hameln. Inhaber Kaufmann Kurt stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ unterzeichneten Gerichte geltend zu

mehr zur Alleinvertretung der Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen (58790] Walter Schirmeyer vorm. Paul Forschung und Entwicklung insbeson⸗ 8 435 Niederländische Treuhand⸗ Kampffmeyer in Berlin. Den Kauf⸗ Befesesst deganeegncshlenun der vx die Löschung er⸗

t exmächtigt. am 1. Januar 1938. Die Witwe Eisenach. 8 ofmann, Erfurt: Der Ehefrau Ger⸗ dere auf dem Gebiet der neuen Werk⸗ 8 1 8 8 11. leuten Peter Bischoff, Josef Bratz und 18 den 39. Dezember 1938. Emilie Sidonie Scherber geb. Höffner Handelsregister 8a Sirmeyher geb. Vernen 8 Erfurt stoffkunde und Konstruktionslehre dem üllchaft mit besch Enesaeeens Glavbea 6. Jan 1 Otto Zapbe⸗ fämauich 8 ist 8 22 Se Holzminden, 3. Januar 1939. B 222 Hessenkauf Aktiengesell⸗ in Dresden ist als persönlich haftende Amtsgericht Eisenach. ist Prokura erteilt. Auftraggeber nutzbar gemacht werden Die Abwiclung de Hanbelsre EE“ . derart Gesamtprokura erteilt, daß zwei A 69 Oskar W. Rahn in Das Amtsgericht. schaft, Darmstadt. Durch Beschluß der Gesellschafterin eingetreten. Eissenach, 2. Januar 1939. 3. unter Nr. 3795 bei der Firma soll. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Firma erloschen g ist beendet, die 8 355 Hetahrich Kasten BEe 8 ed- von ihnen gemeinschaftlich die Firma Seidelberg. Hauptversammlung vom 24. Oktober A 2515 (bisher Blatt 18 389) Richard Veränderung: Ette Julius Kron Manufakturwaren, hiermit direkt oder indirekt zusammen⸗ 8 4697 Gaftstätte⸗Betri b Krhric⸗ schaft 9 Gladbeck (Ausführun g 8 vertreten können. (Auf dem Werder 4.) n. A 455 Kaufmann Freund in [58818] 1938 ist die Satzung in Anpassung an Thiemann, Dresden (Großhandel mit 376 August Amthor, Etter⸗ Frfurt: Die Firma ist erloschen. fänge den Geschäfte zu machen, sie ist lungsgesellschaft mit beschränkter Bauarbeiten aller Art Marttsts 37) Veränderungen: - g. Ludwi in Isenhagen-Hankensbüttel. das Aktiengesetz geändert. Auf die ein⸗ Südfrüchten und Lebensmitteln, Groß⸗ winden. Erfurt, den 5. Januar 1939. ““ erner befugt, Zweigniederlassungen an Haftung. Persönlich haftende Gesellschafter sind: A 775 Werkstatt Ernst Otto Loh⸗ H.⸗ .4A 597 udwig Goldstrom in Amtsgericht

; 1 die if * 1 ändert in: August 2 In⸗ Auslandes zu 4 b 1 „Heidelberg sowie die Prokura der Lud⸗ 5 d 30 12 38. gereichte notarische Niederschrift wird markthalle). Die Firma ist geän Amtsgericht. Abt. 14. allen Orten des In⸗ und Auslan Die Abwi 8 8 8 ¹ mann, Handweberei, Hameln. Die H. 1 die Fsenhagen⸗Hankensbüttel, 30. 12. 38 n enlbec e, beendet, die Baumeister Heinrich Kasten sen, Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst., wig Goldstrom Ehefrau. AIns das hiesige Handelsregister Abt. A

Bezug genommen. Die Witwe Anna Louise Thiemann geb. Amthor, Großhandel in Tabak⸗ serrichten, gleichartige oder ähnliche er Heinr K Parmstadt, den 29. Dezember 1938. Peschel in Dresden ist jetzt Inhaberin. waren. 1 zu erwerben oder sich Virma erloschen. Alfreb Sarec Festen gün⸗ ö Ilse Wildhagen ist nunmehr Allein⸗ 9— Nr. 27 ist bei der Firma „Otto Heine, Erloschen: Erloschen: 1 11 08 Erfurt. 3 58793] daran zu beteiligen, deren Vertretung —¶—¶¶— Offene Hanbelt esellschaft 8n 2 eck. inhaberin. 191 vormals Fr. Heine, Wittingen“, B 382 Siegfried Wechsler, Gesell⸗ A 2516 (bisher Blatt 18 499) Ernst Elbing. 1“ [58508] In unser Handelsregister A ist heute zu übernehmen und auch Geschäfte ab⸗ Freiburg, Breisgau. [58520] nuar 1939 be t. Zur V 21. A 947 Otto Koerting, Hameln. Die Haersrer. 0. S. [58813] eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung, Weinhold, Dresden. Handelsregister 1939 folgendes eingetragen: uschließen, die nicht im direkten Zu⸗ Handelsregister tung der Gesellschaft ist n 8 2 re⸗ Einzelprokura des Kaufmanns Karl Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., Dem Buchhalter Hans Schneider, Darmstadt. Die Vertretungsbefugnis Nach Auflösung der Gesellschaft. (Als Aumstsgericht Hbins, 3. NPanuar 39. 1. unter Nr. 3276 bei der offenen Han⸗ ö“ mit diesem Geschäfte Amtsgericht Freiburg i. Br. meister Heinrich Kasten in. mäͤchtigt. Stöckmann in Hameln ist in eine Ge⸗ 5. Januar 1939. Wittingen, ist Prokura erteilt. des Liquidators ist beendet. Die Firma nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Beränderungen: (ding. delsgesellschaft Carl Metz Nachfolger, stehen. Das Stammkapital bettagt Abteilung A. en sen. ermächtigt. samtprokura umgewandelt. Dem Kauf⸗ uvZ8. ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Tischle- 4. 30 Gebr. Herkenrath, Elbing. Erfurt: Der Kaufmann Carl Köhler 20 000 RM. Geschäftsführer sind Dr⸗ Veränderungen: 11“ mann Friedrich Karl Bauer in Hameln 8. .1637 Adalbert Slowig Kurz⸗ 8 58819] meister Ehrard Nowka Werkstätten Die bisherige offene Handelage sece ist zum 1. Januar 1939 und der Kauf⸗ Ing. Wilhelm VBautz, Maschineninge⸗ Bd. 14 Nr. 659 Stendolin⸗Vertrieb Clatz. „r (58800] ist Gesamtprokura erteilt. Beide Pro⸗ Weiß und Wollwaren, Hindenburg, *“* Itzehoe Amtsgericht Detmold. straße 8 führt das Geschäft unter 6 M be bes Verkrates vmm . ma Gerhard Bergmann, üschinentah Feee .. emisch technische EEEEö’ B. Firma zeichnen. . hab Ig Der Uebe der in Nr. 241 ist am 27. Juli 1938 bei der

8 5 Name tragspflichtig und nach Maßgabe des Vertrages An ihre Stelle sind die Kaufleute Ru⸗ E“ t⸗Eberstadt. Die jeugnisse, Gießenstr. 5 Löschungen: A 171 Dr. Pa er, ebenda. er Uebergang der in N. 8. - 1

Detmold, den 6. Januar 1939. seinem Namen nicht eintragspflichtig 25. Oktober 1938 Urk. Nr. 83/1938 dolf Köhler und Robert List, beide in oder mehrere 8”e Firma a Stendinol⸗ A. 569 F. Tichauer, Glatz. Hameln. Der Fherigs Geselngaften dem Betriebe der nicht eingetragenen 11 85

Veränderungen: als Handwerksbetrieb fort.) 8 eßmann in Elbing zu⸗ zulj 8 aft w 8 ertr I r dind 3 8 . . wei niederla un Fra Slowi 28 Mendelssohn, des Notars Teß 9. zu⸗ Erfurt, als persönlich haftende Gesell Geschäftsführer vertreten. Die 6 Stenrieb Freiburg i. Dt. Heinrich Die Firma ist erloschen. Kaufmann Rudolf Lohmann in Hameln hechnties e’e Die Firma ist erloschen.

⸗R. A 707 Reformhaus zur Ge⸗ 1“ Bruno nächst bis zum 31. Dezember 1939 läuft, schafter in die Gesellschaft eingetreten. scftsführer Dr. Bautz und Bergmann tendel. Am 2. 1. 193

8 1 8 1 t alleiniger Inhaber der Firma. Die grund 2149v,e 5 sundheit Friedrich Warwe g. Det 8. - umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Die rokuren des aul Ha und des 1. 8 8 tigt. Be⸗ Bd. 13 Nr. 5 6. 8 8 2 8 is B A ve 11n lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ b 14 901 Otto Staab, Dresden. P 8 P ch iind alleinvertretungsberechtig schen Roo r. 527 Günzburger & Gleiwitz. [58801] Gesellschaft ist aufgelöst. schäfts durch Adalbert Siowvig aus. Itzehoe. 58820]

mold (Hornschestr. 11). 5l „Gebr. Herkenrath K.⸗G.“ Persön⸗ Rudolf Köhler sind erloschen, S Freiz 8 lsch . ü Die Firma ist geändert in: Reform⸗ 4 1861 (bisher Blatt 12 120) Jacob lich haftender Gesellschafter ist der 2. 1 8 868 die Ulhr. Martin ö“ 1u1u* tungsmaschinen K teep. (S ee Serssgrscf Handelsregister 2 Fe terfebeit EEW“ geschlossen. In das hiesige Handelsregister A ““ Fnnec. Nhenhengh her Blan 13 297) Gustav Kaufmann Hans Schulz in Elbing. Klauer mit dem Sitz in Erfurt und derungen: straße 2) v lgegf ich 1esd. Fechaffer, Bescgaß der denatbermaaang dam A 1638 Rudolf Sonsalla Gaststätte, Nr. 606 ist bei der Firma Wilhelm Warweg Inh. Heinrich Müller. 4 2149 (bisher Bla 297) Gustav Es sind drei Kommanditisten beteiligt. en Alleini 1 Wbee. Die offene S 3 1 Erloschen: A 157 do Schäffer, Harhiversammlung vom Hindenburg, O. S. (K. inzen⸗ Rehder in Itzehoe heute folgendes Ifrginsn, .eee ; 3 8 3 1 als deren Alleininhaber der Kaufmann 1“ Kaffee⸗Gr Die offene Handel esellschaft . itz: D mie 7 31. August 193 8 nburg, . S. ronprinzen⸗ Rehder in Itz folg 1 Z ““ ingertnen dordenx, nn Heinrich Müller in Kühn . Bischoff Dresden in Elbing bisher erteilte Prokura Stiehm in Erfurt ist Prokura erteilt. ““ eidigter Bücherrevisor Freihur. Br. Gesellschaft. Die Satzungen sind voll⸗ Rudolf Sonsalla, ebenda. Der Ehefrau Olga Peters, geb. I1.“ Sens . bleibt 218. für die Kommanditgesell⸗ 3. unter Nr. 4338 die Firma In⸗ Durch Beschluß der Gesellschafte 8 2. 1. 1939. Br. Gleiwitz. [58802] ständig neu gefaßt in den 88 1—g0 und Rehder, in Itzehoe ist Prokura erteilt. Die:’ 158502] 23 646 Zschocke & Völkel, schaft bestehen. ““ danthrenhaus Hanne Fischer mit 29., Dezember 1938 ist die Ge⸗ el⸗ d. VIII O.⸗Z. 99 Karl Brodbeck Handelsregister tragen das Datum vom 31. August Itzehoe, den 4. Januar 1939. Handelsregister Amtsgericht Diez. Dresden. 1 8 8 1“ dem Sitz in Erfurt und als deren she aufgelsst. Der bisherige Gesel⸗ 18 - 8 MHindenburg., 0. S. [58814 Das Amtsgericht.

aumaterialien und Holzgroßhand⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 5. Jan. 1939. 1938 Der Ba Friedrich Wiss ¹ Nr. 57 Leiß . 8 Emden. [58509] Alleininhaberin Fräulein Hanne Fischer Kaufmann lung Inh. Willi 5 Slzgroßthand⸗ X ꝓ8 fauer Friedrich Wissmann Limtsgericht Hindenburg, Oberschl. B Nr. 57 Diezer Weißkalkwerke Nach Auflösung der Gesellschaft. Handelsregister d- Erinhe F H Fisch 1 fien n. ucn⸗ hongnn2. e be⸗ (Am illi Götz, Kirchzarten 6 8 G .

Sen B 372 Dr. Walter & in Tündern ist aus dem Vorstande aus⸗ b vieger Amtsgericht Emden, am 29. 12. 1938. 4. unter Nr. 3323 bei der Firma le 8nes ändert 19 sencgs , gen Fülchrancger geeaen d Lmnaleeneichten Kaarf dcungen.e Handelsregister . λ ½„ 22 2 8. 1 4 r 8 8 E; 9. . 30. z ¹ 8 b 5 1 Im. 4 gr geã 2 2 g. 98§ w 1 2 55 8 X S ““ Firma Albe „Firma ist erloschen. ränkter Haftung. In en nach Freiburg 1 ver⸗ Gesellschaft gilt als aufgelöst gemäß § 2 glied 1415 2 ismann. ränderungen: sellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Düsseldorf. Loppersum (Gastwirtschaft und Kolo⸗ 5, unter Nr. 3991 bei der Firma schaft Re legt Baumakergigägurg i. vouga des Feebhs vom 9. Oktober 1934 und de u* A 1502 Kurt Hecht. Eintrag vom 2. Januar 1939.

(Eingetragen am 2. Januar 1939.) Düsseldorf, 6. Januar- 1939 nialwarenhandlung) 2 8 8 2 der 112” 1 R⸗ 8. †, 8. 8 939. 8 alln Jaraczewski in Erfurt: Die R 8 lossen wor „Schwarzwal⸗ 1 ist erloschen. 1 H.⸗R. A 34 Beit L. Homburger, 1 e en. Veränderungen: Inh.: Albert zramm, Kaufmann Firma ist erloschen. 12. September 1938 ist beschlos R- pafs ve fe. c. 1 189 8 A 803 Aug. Kroseberg, Hameln. (Bankhaus, Karlstraße

Karlsruhe, Baden. [58821]

Karlsruhe

Domnau. [587882 B 5415 Wittelsbacher Hof Gesell⸗ u. Gastwirt, Loppersum. rfurt, den 6,. Januar 1999. den, das Stammka ital um 5 durch⸗ ese ter sind 37. 15880 er Hirschberg, Riesengeb. [58534] Nr. 11).

Bekanntmachung. schaft mit beschränkter Haftung, A 8 Fhm Seen. Boumann, 9 fi ene eede Abt. 14. zu erhöhen. Die rcöhung is. benag Götz in Ki dlron die Kegufleuze 1 üogam. Handelsregister 18880] Hamm, Westf. [58531] Handelsregister G Die wwna senichaß ist auff

eectit 2—n ℳ3 Düsseldorf. Franz Seels ist 8 (Bahnhofswirt⸗ 8 seführ.en. BBvann bein⸗ g. Am z un 18 Ne⸗ oriz 2. 8 ee Ke 1b Amtsgericht Ferscberg im Riesengeb. gelöst. eeegscer 5

n 7. 8 8 8 „Geschäftsführer abberufen. Dur e⸗ aft). etzt 88 F veitere Sgrh 7 u6“ mtsger amm. erloschen: ersönli aftenden Gesellschafter

In das Handelsregister A Nr. 78 ist 89 feelühe luß . 21. Dezember Iitt. Heinrich Boumann, Gastwirt, Eschwege. 158794] rich Braun, Mainz, 2 eiden „Bd. 14 Nr. loschen: b A 1239 Fneingeeeng: Glogau. Neueintragungen: a) Den 28. Dezember 19388. Fers⸗ h ens Dr. Uscha Israe,

heute bei der Firma Simon Schlie⸗ 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Emden⸗Außenhafen. Amtsgericht, Abt. II, Eschwege. Geschäftsführer be⸗ 7. 3. r g i 8 Gebrüder Gros, Inhaber ist der Kaufmandt Frih Heöer. Am 22. 12. 1938: A 1256 Anton ten A 1067 früher A 853) Edgar Held Homburger. Jeder Liquidator kann bowsky, Domnau, eingetragen worden: bisherige Geschäftsführer Bücherrevisor A 905 Firma Hinrich Eggen, Im Handelsregister A des früheren Geschäftsführer Ro 81 gemen 9 i. „„ Herrenstoffe, Mün⸗ ds rt⸗ Weiberg in Hamm (Uhlandstr. 7, Juh. Hrch. Held, Bau⸗ und Nutz⸗ allein handeln. Die Prokuren volt

Die Firma ist erloschen. Carl Hagewald in Hiese danf ist zum Emden (Obst⸗, Gemüse⸗ und Süd⸗ Amtsgerichts Wanfried ist bei der unter können die Gesellschaft ¹ Nr 1- b5 1. 1939. Han⸗ Butter⸗ u. der und Kleinhand⸗ holzhandlung, Straupitz. Frans⸗ Blumenfeld, Albert Reuter,

Abwickler bestellt. r fruchthandlung). Nr. 34 eingetragenen Firma M. W. vertreten. J. Weil senior lung). Inhaberin: Frau Ww nton! Die Firma ist nton Fischer, Julius Straus und

EI111A“ * 8 . 88 .“

1“ 114“*“ 8