1939 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12 Januar 1939. S. 4

Q———

H.⸗R. A 5185 Großausschank der Schallplatten⸗Industrie Gesellschaft unter Zugrundelegung der Bilanz zum Brauerei Rhenania, Robert Wi⸗ mit beschränkter Haftung (C 1, 31. 10. 1938 ohne Liquidation auf den richs, „En et Bröckske“, Inh. Wil⸗ Dessauer Straße 26). . alleinigen Gesellschafter übertragen

H.-R. A 313 Automobil Gesell⸗ H.⸗R. A 22 Geschwister Frank, helm Löcker, Krefeld (Marktstraße 41): Die Feeven ist aufgelöst. Bruno worden ist. R.⸗G.⸗Bl. 1934 1 S. 569. schaft Schoemperlen & Gast in Kerpen. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Castner ist nicht mehr Geschäftsführer, Karlsruhe (Sofienstraße 74). Der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Großausschank der Brauerei Rhe⸗ sondern Abwickker. 1 Gesellschafter Walther Gast ist aus⸗ Firma ist erloschen. nania, Robert Wirichs, „En et 8 geschieden. Eingetragen am 4. Januar 1939. Bröckske „Inh. Heinrich Wackers. A 790 Johannes 48 2

Eintrag vom 5. Januar 1939. Inhaber ist jetzt: Heinrich Wackers, 12 611 Leipziger 1 Kunstdrucker

H.-R. A 739 Strebel & Co., Karls⸗ Kerpen, Bz. Köln. [58829] Gaststätteninhaber, Krefeld. 8 Inhaber Nicolaus Leff. ruhe (Fahrradhandlung, Zirkel 32). Amtsgericht Kerpen, Bz. Köln. H.⸗R. A 5230 Kremershof & Nölte 26 844 Elias Hepner. Geschäftsinhaber ist jetzt Karl Strebel, Neueintragungen: Krawattenfabrik, Krefeld (Vater⸗ Kaufmann, Karlsruhe. H.⸗R. A 38 Alfred Vost sen. in Jahn⸗Straße 1—5): Mit dem 1. Ja⸗ Leipzig. 2 Erloschen: Horrem. nuar 1939 ist ein Kommanditist einge⸗

Eintrag vom 4. Januar 1939. Die Firma ist entstanden durch Um⸗ treten. Die Gesellschaft ist nunmehr eine

H.-R. A 213 Spiegel & Wels wandlung der Alfred Voß sen. & Co. Kommanditgesellschaft. Amtsgericht Magdeburg.

Nachf., Karlsruhe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in H.⸗R. B 508 Ue Zündholzgroßhan⸗ Reueintragung: Magdeburg, den 4. Januar 1939. Einträge vom 6. Januar 1939. Horrem auf Grund des Gesetzes vom del Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ B 536 Leipziger Grundstück 8 3 Neueintragung:

H.-R. A 93 Elikann & Baer, 5. Juli 1934 (Reg. Bl. I S. 569). tung, Uerdingen (Zollhof 6 —8): Jo⸗ waltungsgesellschaft mit beschrän 8 A 6947 Herrenartikel⸗Spezial⸗ Karlsruhe, mit einer Zweignieder⸗ Eingetragen am 4. Januar 1939. hann Peter Margreiter ist nicht mehr Haftung, Leipzig (C 1, “; ). geschäft Paul von Hintzenstern in lassung in Basel. 3 11“ Geschäftsführer. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ Magdeburg.

H.⸗R. A 847 Josef Pfeiffer, Karls⸗

duard C lle in Karlsruhe, sind Kerpen, Bz. Köln. [58828] e Lle ggs Amtsgericht Kerpen, Bz. Köln.

geerame venen heutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 10 (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 12. Januar

1. Handelsregister. een zeereede

die Angaben in .) wird eine a) Neuer Inhaber: Kaufmann Jose Fivahr. für die Richtigkeit seitens der Jäcklein in Meppen. fmann Joseph Registergerichte nicht übernommen

um 2

Lüneburg. [58841

Amtsgericht Lüneburg, 5. Jan. 1939 Löschung: 3 m Handelsregister A unter Nr

ist heute bei der Firma Karl .

Lüneburg, folgendes eingetragen:

Die Firma ih erloschen.

II. Veränderungen: Müncheberg, Mark.

11212 [58557]] 1923 ist die durch Beschluß der Haupt⸗

bt. I, Müncheberg, versammlung vom 21. November 1938 Mark, den 30. Dezember 1938. 1 1 2. 544 74 1 Neueintragzung: kö2 nnen e *en cnbes - Feer⸗ b) Die Prokura der Ehefrau des ejsetten⸗ eialcgr 89 2. e. stehter . Perseeie Die Vertretung zeugbauer Franz Grötschel, daselbst. K 3 Josef Facklim Iehr heberg, Eggersdorfer der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vor⸗ A 890 M St Osnabrück 1 S85581 Kaufmanns Josef Jäcklein, Margaretha Siedlung, wohin der Ort der Nieder⸗ stand aus einer Person besteht, d inl aria C.2, Sete n Menden, Kr. Iserlohn. [58555] geb. Schmitz, in Meppen ist erloschen. lassung von Berlin verlegt ist diese und, sofern - w, 86 Kleinhandel in Lebensmitteln und Handelsregister —2. Zur Firma J. R. Berentzen & sonen asamemne we 8 fhehxenas EE 1“ Amtsgericht g.S X“ E- 1 H.⸗R. A 88: Naumburg, Bz. Kassel. [58854] Vorstandemitgkiebene⸗ Sdees durch gs —₰ ,— en 5. J. . a) Neue Inhaberin: Frau Helene Handelsre Wi 8 Vorstandsmitgli v1111A1A1“*“ Neueintragungen: Bere FVücd in Safeln 118 b gister zorstandsmitglied gemeinschaftlich mit brück. Veränderungen; 8 geb. Lück in Haselünne, Hase⸗ Kashe,. . „1 1 Der Rüfschtstas 4,4287 Albert Renns in Magde. etungen, Menden; Inhaber Franz (b) Die Prokura des Kaufmanns 25. November 1938.

Rosier, Handasan. . vngececs Berentzen in Haselünne ist er⸗ A 42 Wilhelm Krieger, Landes⸗ sellschaft befugt sein soll. Gegenstand Aktiengesellschaft Osnabrücker Franz Schlotmann Nachf schen. 8 1 produkte, Gemischtwaren, Baustoffe des Unternehmens ist jetzt auch der Er⸗ Kupfer⸗ und Drahtwerk, Osnabrück. A 11 Franz S hf., III. Neue Firmen sind eingetragen: und Kohlen in Balhorn. werb anderer Unternehmungen. Die Die Satzung ist durch Beschluß der Shen Menven. turich Lenze, Menden 8 1 Brockmann, Inhaber Inhaber: Kaufmann Wilhelm Krie⸗ Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Hauptversammlung vom 27. Oktober B 406 Grundstücksverwertungs.] .“ Heinrich Spiekermann, EEE“ 1“ B“ vgefchicgt. aie ces d8 das Arlten gen“ 88 f i , Son 3 I. 8 aufm. 22 ing des Gesellschaftszweckes not⸗ das tiengesetz vom 30. Januar 192 ö Migee Garrts d. ZEEE“ in Haselünne, Z“ [58855] wendig oder nützlich erscheinen, insbe⸗ geändert und neu gefaßt. Die Ver⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ 33 Theodor Severin, Menden. eir 85 . (Die Firma betreibt Ennn.r; A 924 Heinrich Hofmann, sondere zur Errichtung von Zweig⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern [58839] pat ist beendet. Die Firma ist A Schnitzler, Menden. Handelsgeschäft Groß⸗ und Klein⸗ achdeckergeschäft, Neumünster. niederlassungen sowie zum Abschluß der Vorstand aus einer Person be⸗

ators ist beendet. ist er⸗ A 42 Franz Sch der, nden. handel in Sämereien.). H.⸗R A 114. Der persönlich haftende Gesellschafter von Interessengemeinschaftsverträgen steht, durch diese, und sofern er aus

loschen. A 47 Aübdiwghan 2. Benedikt Harde in Apeldorn Fneh Hofmann ist durch Tod aus der und ähnlichen Verträgen. Die gleiche mehreren Personen zusammengesetzt

[58802 waltung, Frhr. v. Dücker, Röding⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann esellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ lmhteagine wird für die Zweignieder⸗ ist, durch zwei Vorstandsmitglieder

Marienberg, Westerwald. hausen. LE“ Benedikt Harde in Apeldorn. (Die schaft ist aufgelöst. Der Dachdecker⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Düssel⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗

Handelsregister Amtsgericht A 52 k⸗ es d, 8 Firma betreibt ein Handelsgeschäft in meister Heinrich Hofmann jun. ist dorf, Gelsenkirchen u. Schwerte i. W. meinschaftlich mit einem Prokuristen.

Handelsregister Die Firma ist erloschen. Kraft gesetzt worden Filiale der Mechanischen Kokos⸗ Marienberg, Westerwald. A 88 Schr r rehlau, Futtermitteln und büxegn. Inhaber der Firma. erfolgen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß

Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Erloschen: weberei Reichenau, Gesellschaft mit H.⸗R. A 18 Firma Karl Rückes, Men 82 Tienken & Rirchheiner Saaten owie Vertrieb von Landes⸗ eumünster, den 5. Januar 1939. Löschung: ein Vorstandsmitglied allein zur Ver⸗

8 29. Dezember 1938. gemacht: H.⸗R. A 4084 J. Frank & Cie., beschränkter Haftung, Leipzig (C 1, Kaufmann in Höhn. 1- 8 produkten.) H.⸗R. A 145. Das Amtsgericht. Eingetragen am 5. Januar 1939. tretung der Gesellschaft befugt sein soll⸗

3 170 Firma Josef Murst, Karls⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft steht Krefeld. H.⸗R. A 4361 B. Tauber, Gellertstr. 9). Die Firma ist erloschen. 8 Fee Schulte & Co., Menden 3. Bernhard Kamp in Meppen und v 11““ 1 A 1778 Firma Kegel & Co., Ober⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die

ruhe⸗Durlach: Die Firma ist erloschen. es frei, soweit sie nicht Befriedigung Krefeld. H.⸗R. A 4597 Albert Loew, Zweigniederlassung der in Reichenau, BMarienberg, Westerwald, 20. 12. 1938. A v L“ als deren Inhaber der Viehverteiler u“ [58856] hlen⸗ hld. Die Firma ist er⸗ Herstellung von Halbzeug und Fertig⸗

verlangen können, binnen 6 Monaten Krefeld. H.⸗R. B 1124 Gobbers'sche (Sach.) unter der Firma Mechanische 8 Amtsgericht. A 8 3 gen. Bernhard Kamp in Meppen, H.⸗R. A 961 Firma E. Hahn und loschen. waren aus Eisen, Schwer⸗ und Leicht⸗ d 1

11“ ; W S g. hn & Cie., Bösperde. E S Co., Neumünst ; 9900] seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ ö . weberei Reichenau, Gesellschaft mit A 149 Hahn en . Hsdng. ggers⸗Straße 9. H.⸗R. A 11 Ne nster. 8;8 metallen und deren Legierungen so⸗ [58822] G ““ G. zu. b. H.⸗ EE1“ 88 t⸗ [58843] 4 157 Gebr. Stamm, Lendringsen. Die Firma ist erloschen. Ober 1758566] wie von Kabeln und Leitun⸗

Eingetragen 4. Januar 1939. oerl. g. Gesellschaft mit be⸗ Marienberg, Westerwald. A 160 Edmund Lehmkühler, Bös⸗ Merseburg. [58846 Neumünster, den 5. Januar 1939. 8 gen aller Art nebst Zubehör. Ferner 8 Kyritz, Prignitz [58833] föheaerdassusch n ah 1üch fteselkschafts⸗ Handelsregister Amtsgericht verde. Richard Daub, Mend Im Handelsregister A Nr. 727 9 Das Amtsgericht. 1vvA Cq11 88 der Handel mit solchen Gegenständen, [58831] Amtsgericht Kyritz 5. Januar 1939. vertrag ist am 26. Juni 1926 abge⸗ Marienberg, Westerwald. A 164 Wil Menden. eute bei der Firma Stahl⸗ und 8 Firma Hol .S.a s. .⸗* . r auch wenn sie nicht von der Eehen.

8.R. 4“ b153 Frauz Daase, schlossen und am 12. August 1926 abge⸗ H.⸗R. A 32.³dFirma Armbruster 167 Wilhelm Krämer jun., Eiseuwert Frankleben, Bruno Neumünster., [58857] Jänoete mis beschräukt itte⸗ schaft hergestellt sind. Die Gesellschaft B Inh. Werner Stärke, Blumenthal ändert worden. Stammkapital: 30 000 Gottlob in Höhn. Lendringsen. H.⸗R. A 1012 Brillen⸗Photo⸗Drude schränkter Haftung in ist zu allen Geschäften und Maß⸗

en Müller, Kommanditgesell t, fol⸗ 8 - 9 . im i zreais b ; Reichsmark. Gegenstand des Unter⸗ Die Firma ist erloschen. 1 180 Schumacher & Co., Len⸗ gendes eingetragen E Franz Wawrzynowicz, Neumünster. Nieder Ingelheim im Handelsregister nahmen berechtigt, die zur Erreichung nehmens ist Herstellung und Vertrieb Marienberg, Westerwald, 3. 1. 1989,

dringsen. 8 ¹ 1 1 Inhaber: Franz Wawrzynowicz. Abt. B II 2 sowie im Anschluß hieran des Gesellschaftszweckes notwendig oder 5 8 1 ler Art, Er⸗ Amtsgericht A 181 Huberth Conrath jr., 11“ Ernst Fetting Kaufmann, Ner ncter zynowicz, von Amts wegen im Handelsregister nblich F vm [58834] von Kokoserzeugnissen aller Art, E Amtsgericht. Lendringsen ankleben ist erloschen. Merseburg, Neumünster, den 5. Jan 1939 Abt. A unter Nr. 471 folgendes ein⸗ Erwerb and Unt hx d werb von Geschäftsbetrieben, welche sich s881 1187 G. Emler & Co., Menden den 5. Januar 1939. Amtsgericht. Das FImsgeeiht. getragen: zur Beteiligung a- GSSes H. Er⸗ Vertrietz von 1 8 h“ W8 1 Durch notarische Beurkundung fest⸗ richtung von wei niederlaffungen so⸗

29. Dezember 1938. A 889 Franz Grötschel, Osna⸗

(58888] Amtsgericht Leipzig. Handelsregister Abt. 117. Leipzig, 7. Januar 1939.

⸗R. B 1035 C. L. Senger bste nch ven fremden Inhaber ist 8 Paul von 8 8 C.5 Aktiengesellschaft, Krefeld (Stück⸗ waltung, Verwertung und Vermittlr Hintzenstern in Magdeburg. ““ Bz. Köln. farberen Appretur und Moirier⸗Anstalt, von rundstücken und ö“ EEEEEöI“ 5855 Gutenbergstraße 157): Die Prokura von Stammkapital: 2 eichsmark. Ge⸗ ö H.⸗R. B 5 Alfred Voß senior 888 Meore atevcürs he 5t is 8 sagftaführer⸗ Willy Himpel, Versiche⸗ burg. Amtsgerieht Farköguhe Purlach Co. Gesellschaft mit beschränkter ——§⸗RK. B 1081 C. L. Senger Sohn rungsvertreter, Leipzig. Gesellschaft mit Prokuxist: Wolfgang Weber, Magde⸗ ge29 Dezember 1938. 1 Haftung Stückfärberei und Appretur Gesell⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ burg. Je zwei Prokuristen gemein⸗ A 3159 F Dampf⸗Roßhaar⸗ Durch Gesellschafterbesch vom schaft mit beschränkter Haftung, Kre⸗ vertrag ist am 10. Dezember 1938 abge⸗ schaftlich sind vertretungsberechtigt. vinitzerei Dn lach H nann Sel⸗ 18. 12. 1937 und 22. 11. 1938 ist die feld, (Fütingsweg 17). Die Prokura schlossen. Als nicht eingetragen wird Erlos weags ech he. 8 eee Fern Umwandlung der Gesellschaft auf Grund von Max Weyers junior ist erloschen. noch veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ wird das Geschäft von e.daaz 1 8 569) 1c der Aktiengesellschaft, Willich: Durch die Leipziger Tageszeitung. ras 2 führungsverordnungen urch Ueber⸗ 8 8 tversammlung vom ““ ““ afest. tragung ihres Anhnebgh 1““ gemüß § 8 Leipzig. ee“ b der Schulden unter Ausschlu er das Ginfü sgesetzes zum Aktien⸗ herigen Firma Hrtgeführt. gie Pro⸗ Liquzdation auf den alleinigen Lesecs deseg ugn enage gltse enan 8,1720 kura der Feun schafter, den Sprengunternehmer Al⸗ red der a über den Aufsichtsrat in der Se Voß senior in Horrem beschlossen bisherigen Fassung, jedoch unter Abän⸗ Karlsruhe-Durlach. [58539] worden. derung des § 20 Absatz 3, wieder in

Kerpen, Bz. Köln. Veränderungen:

Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 7. Januar 1939. Neueintragung: B 537 Richard Streckenbach,

Karlsruhe-Durlach. Handelsregister

Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 31. Dezember 1938. 8 Veränderung: Kirn.

A 3, 6 Firma Mathias Eder, Sitz Bekanntmachung. Berghausen. Ausgeschieden als per⸗ In unser Handelsregister Abt. rner S ke, sönlich haftender Gesellschafter durch Band 2 Nr. 4 wurde heute eingetragen: (Mark). Die Firma ist erloschen. Tod: Ziegeleibesitzer Mathias Eder in „Kirner Vitaborn⸗Werk, Gesell⸗ T1.“ Berghausen. Ein weiterer Komman⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lampertheim. ditist ist eingetreten. Sitz: Kirn, Nahe“. Bekanntmachung.

Kastellaun. [58823] Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 75 wurde bei der Firma Albert Katzenstein, Manufakturwaren in Kastellaun, folgendes eingetragen: Die

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der Lizenzen auf die Patente T 43 858, T 43 403, T 44 442 des Zahn⸗ arztes Felix Trzoska, Bad Kreuznach, des Erfinders des Vitabornverfahrens zur Entkeimung von Obst, Gemüse und Pflanzensäften und die Herstellung und der Vertrieb von Obst⸗ und Gemüse⸗

wurde heute unter Nr. 271 neu ein⸗

getragen die Firma Philipp Engler II.

in Bürstadt mit dem Inhaber Philipp

Engler II., Mechanikermeister, in Bür⸗

tadt.

Lampertheim, den 6. Januar 1939. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A mit Herstellung und

Kokoserzeugnissen befassen und Beteili⸗ gung an solchen Geschäftsbetrieben. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Friedrich Fiedler, Radeberg. Erloschen:

à 3605 Richard Streckenbach. Firma erloschen infolge Uebergangs des Handelsgeschäfts auf die Firma Mecha⸗

Handelsregister Amtsgericht Marienberg, Westerwald. H.⸗R. A 33 Firma Karl Hammel in Erbach. Die Firma ist erloschen. Marienberg, Westerwald, 3. 1. 1939.

Marienberg, Westerwald. b e“

Menden, Kr. Iserlohn. 1 Handelsregister Amtsgericht Menden, Kr. Iserlohn, den 6. Januar 1939. Veränderungen: 17. 12. 1938 Gebr.

HEET [58847] Im Handelsregister Abt. A Nr. 468 ist heute bei der Firma Grehl & Zetzsche, Baugeschäft, Merseburg, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Merseburg, den 6. Januar 1939.

Neunkirchen, Saar. [58858] H.⸗R. B Nr. 31 Volkshaus Neun⸗ kirchen, G. m. b. H. in Neunkirchen, Saar. . Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 3 Neunkirchen, Saar, 2. Jannar 1939.

gestellten Beschluß vom 30. Dezember 1938 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den bis⸗ herigen Alkeingesellschafter Emil Frank Jäneke in Nieder Ingelheim überge⸗ Hangen, der das Geschäft als Einzel⸗ aufmann unter der Fivma „Witte⸗ Jäneke Holzwolle & Holzwollseile

wie zum Abschluß von Interessen⸗ gemeinschafts⸗ und ähnlichen Verträgen.

Mühlenversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Osnabrück. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1938 und des Auf⸗ sichtsrats vom 20. August 1938 ist die Satzung der Gesellschaft unter An⸗

Funtsgericht. Albert, Menden. Kommanditgesell⸗

schaft, die am 1. Januar 1938 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter Merzig. [58848] sind die Fabrikanten Paul und Josef In unser Handelsregister Abt. A

Firma ist erloschen. faͤ 8 8 d Ses 8 säften. Stammkapital: 95 000 RM. Sen 1939 Geschäftsführer: 1. Diplomkaufmann Langensalza. chaft Hans Andres, 2. Chemiker Dr. Fritz Amtsgericht in Langensalza. seeh 88 Andres, 3. kaufmännischer Angestellter Handelsregister A 383 Firma Walter Reichenaun. Kastellaun. [58824] Otto Becker, alle in Kirn. Rechtsver⸗ Schönmeyer, Gurkeneinlegerei und Liebenburg, Harz Bekanntmachung. 8 hältnisse: Gesellschaft mit Sauerkrautfabrikation in Großen⸗ Lleben Handelsregister Im hiesigen Handelsregister Abt. A Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist gottern. 8 b 8ö8g⸗ ra. 2. Jan. 1999. 3 sellschaf Nr. 84 wurde bei der Firma Heinrich am 9. November 1938 festgestellt. Zur. Am 31. Dezember 1938 ist eingetra⸗ iece““ B 2 Wilhelm Meeh, Feeles. Vollrath, Bierbrauerei in Horn, Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ gen: Die Firma ist infolge Verlegung 8 . A 147 Firma Egon Hoppe, mit deeacz ung, Faf eingetragen: Die Firma ist schäftsführer allein berechtigt. b““ Kühnhausen Biergroßhandlung in Salzgitter. sete. ge enen . erloschen. Offentliche Bekanntmachungen der in Großengottern erloschen. 8 4 Faon Hoppe daselbst. 1 rin Eßlingen schränkter Haftung, Menden. ; 8 18 8 1— 1 in Kastellaun, den 6. Januar 1939. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Eehüigeakäas Faücs Inhaber Kaufmann Egon Hopp aselbs merstenrats 1 b EETöTö“ 18 Prokura des Markworth ist er⸗ eber hHmenverfährig, 8 1“ und die Gesellschaft fortgesetzt. b) Der E“ vom 5. Januar 1939 bei Prokura ist hierdurch erloschen. 5. De⸗ Amtsgericht. Reichsanzeiger [58840] Pürden ick jr., beide loschen Merzig. 1 . 8* rig. alle in Liquidator Knüpfer wird abberufen und X, 92 Firma Joh. Nic. Geyer, Ober zember 1938: Dem Dr. Adolf Albrecht 8 Kirn, Rche, den 2. Januar 1980. 114“ 5 80 17. 19. 19. Merig, in ungeteilter Erbengemein, der Vuchhaltern Brung Karttter aus, Ingelheim: und dem Heinrich Pohle, Dsnabruc, Kehl. [58825] Amtsgericht. EF’ 8 938 Neuwalz⸗ den e. e vber Iües Die Firma ist erloschen. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß Handelsregister Amtsgericht Kehl. 8 schewski in Lauenburg i. P., Inh. Veränderungen: ilhelm Meeh, Fabrikant in Wierns. Durch Besch nis sae Pas Amits e 3 eeg esdh esebch 18 sie berechtigt sein sollen, jeder gemein⸗ Kehl, den 29. Dezember 1938. Königswinter [58832] Kaufleute Hugo und Max Prinz in à 15 Otto Köhler Nachf., Lim⸗ ö nc Ges Ftsführer wie seither. lung da ge 2 er 8 versamm⸗ I1“ . 8 [588641 sam mit einem Vorstandsmitglied oder H.-R. A 4, 40 Firma Gebrüder 19b F. Zalewsti Wiien! Lauenburg i. P. folgendes eingetragen bach eeee We ie varh heim. 88 Geschflihrer sind berechtat Gesällschaftsr 8 ovember 1938 ist 8gs Merzig 158849 andelsregister Amtsgericht Neu⸗ 9 einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ Kiefer, Kehl a. Rh. Dem Kaufmann Z.ulrl, . ——sbe ale sti Actien⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Lauen⸗ Tod aus⸗ eschieden. Das Handelsgeschäft Alle drei 8 sefis eln zu zeichnen. Gesellsch 8 neu gefaßt. Die In unser Kandelsregist Ab 1stettin, den 23. Dezember 1938. H.⸗R. Amtsgericht schaft zu vertreten und zu zeichnen. Friedrich Vender in Kehl ist Einzel. geso0 Onft, Hannesen 39. 16. 1988 ist burg i. P. den 30. Hezember 1988. wird ehebsts weehetecten Kig ertgricher nicemech huft Kars zudg, mr. 49 iit, ben delsrsgister Aht;, & 488: Die bisher im hiesigen Handels. Cineng dons he ganeene uhg bei (Hühchclfsstr. 1155*%¾ Sescafrüct vteilt. S sgericht. 1 st K 5g85 b bemeinschaft oder dur . 6 3 *fregister eingetragene Fi if 2. intrag vom 6. Januar 1939 bei (Johannisstr. 118). as Geschäft ist ö“ zu a) § 11 der Satzung lautet Amtsgericht. Herbert Weiß und 8 Kurt [58550 ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Merzig eingetragen wor⸗ the e Raiceger be, ehe A 173 Firma A. Klapproth, Wein⸗ vn Firma 88 berichtigt worden. An Stelle von Satz 2 I.ehheie h. 58836] A““ Loeg be⸗ . Prokuristen vertreten. Der koster vie ] des Lub⸗ Neustettin, ist in Greifapotheke Nach⸗ großhandlung und Weinbau in Kaufmann Walter Wasser in Osna⸗ ist eingetragen worden: H.⸗R. K 40. Die im hiesigen Handels⸗ T 1 eortgefc ri Ihre Pro⸗ ass agt kann bestimmen, daß ein⸗ e. Lheexloschen. 8 erteilt folger Georg Deter, Neustettin, ge⸗ Nieder Ingelheim: Die Firma ist brück übergegangen. 8 Kehl, den 29. Dezember 1938 sestuns e eee 88 Vor. register unter H.⸗R. A Nr. 40 eingetra⸗ furen sind daher erloschen. Die Haf⸗ 86,.. b kretangsbe techtian srzedfeg Vülein, ver. Merzig berar, daß er 8 ändert worden. Inhaber ist der Apothe⸗ erloschen. Rase e5 & 8 958. 0 9 -⸗ Srme Solh 2 4- AJe⸗ 5. r gen: 8 gsbe 8 8 1 „, de. U Ze zn S 8 6 ““ S mser Str. Die wwr 5.R. B VZ“ Fin zands eikglieder befugt. Sind mehrere Faxes heg r 68 E Wessss⸗ 1. H.⸗R. un Georg Schröder, w des Unhe 8 die Ver⸗ ütt 1“ Nei⸗ son jusamm 89 er Georg Deter in Neustettin. Ooberiiren (58865. eeve Igen. . bee ö. 5,35 Firma Faber⸗Zin⸗ Vorstandsmitglieder bestellt, so kann der am 29. Dezember 1935 gestorbene Kauf⸗ hegigen 1“ (Bevensen beitung von Metallen verschiedener n 8 orstandsmitglied oder Neustetti 588 Handelsregister festgesetzt. Aufsichtsrat ei itgli 82 8 3 Uebergan ; erin 6 8 Lustettin. [58563] 8 g El1 8 Aufsichtsrat ein Mitglied des Vorstandes mann Johann Kallrath aus Erp, hes hn Pehetzbr⸗ becegsgeten Förde⸗ Inhaberin ist jetzt die 2g ge; Ze“ 1e“ 8 Handelsregister Amtsgericht Neu⸗ Amtsgericht Oberkirch, 7. 1. 1939. Carl Büsing, Osnabrück Bram⸗ Emil He mn richer in Kehl setzt i zum Vorsitzer desselben ernennen. Marktstraße 119, war, soll gem. § 31 rungen ist beim Erwerb des Geschäfts Käthe Mohr in Bevensen. Germet gnisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, zig, be An nuar 1923 stettin, den 23. Dezember 1938. Neu⸗ Veränderung: 1 scher Straße). Has Handelsgeschäft ist mil Heinrichs, früher in Kehl, jetzt in rungen i 2. H.⸗-R. A 113 H. Germern ea Ihe⸗ und Auslande Zweignieder⸗ as Amtsgericht eintragung: H.⸗R. A 550: Paul A Band 2 Nr. 15 Jos. Faist Nachf. mit Wirkung vom 1. Oktober 1938 ab assungen zu errichten, sich an ähnlichen Sommer, Schlossermeister, Radiv⸗ Heinrich u. Keilbach, Oberkirch. auf den Kausmann Heinz Ewert. Osna⸗

Ps. T“ Königswinter, den 6. Januar 1939. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 Fr.⸗G.⸗G. b 1 Mannheim, ist Gesamtprokura derart Amtsgericht durch Albin Bruno Herbert Weiß und s. ebätte d 1 Sh eens 3 von Amts wegen gelöscht werden. Daher Bienenbüttel. 3 Fbeo⸗ 8 8. 8 berrirch geg gel Ernst Kurt Nuttloff Inhaber ist jetzt der Kaufmann Thes Unternehmungen des In⸗ und Aus⸗ Meseritz. 1 1758850] und Fahrradhandlung mit Repa⸗ Bisher offene Handelsgesellschaft. brück, übergegangen, der jetzt alleiniger

Amtsgericht Meseritz, ratur, Neustettin. Inhabers ist der Jetzt umgewandelt in eine Kommandit⸗ Firmeninhaber ist. Die Uebernahme

öö“ schaäflsfübr 8 eeine Rechtsnachfolger hiermit 8 -.2 ie Franz Jauch 2 gen

sam mit einem Geschäftsführer oder 58543 werden de ge Rech 1— 245 A 78 Adler⸗Drogerie Franz J . 1 in B büttel. andes zu beteili

1n n. dert, einen etwaigen Wider⸗ 2i ; 8gse dor Germeck in Bienenbütte zu beteiligen, solche Unter⸗ 8 2 b

einem Prokuristen vertritt. Jgufgesorders, een aig Limbach. Johann Friedrich Franz 003 H⸗R. A 114 Wilh. Kruse, nehmungen zu dngh und zu er⸗ den 10. Dezember 1938. Schloffermeister Paul Sommer in Neu⸗ gesellschaft auf Grund der Bilanz vom der Verbindlichkeiten der bisherigen

spruch gegen die Löschung binnen drei ; . sgeschieden. 2 .2) b 1 ¹ mber 1b 1 1— 1 nz vol ““ gbei dem unterzeichneten Ge⸗ Feithene bens vs nusg chegser Bienenbüttel. 16”] Wilheln 8s sowie alle Geschäfte einschließlich Handelsregister A ist bei stettin. 2. S- 88 Ein Kommanditift ist offenen Handelsgesellschaft durch den IIö zu in Limbach ist Inhaberin. 88 Firma ist geänder Lan htersstngemeinschafcsvecträgen Alfred focgennen, ünnetragen waren. Nikolaiken, Ost [58860 Pitwe, Maria Frme Foüi ich 1““

o r 9 . 9 2 21 S 8 b, 8 4 ). s!, 2 22*2 r 2. 8 8 ie Löschung erfolgen wir Erloschen: geeig erscheinen, 2 Oberkirch ist als persönlich haftende Niedersächsische Güter⸗Ferntraus

1 den Gegenst händler, Repara k

2 haen es en nnde, 1099. Erlr jenen⸗ Auhfemn, Gegenstand des Unternehmens zu ler, eparaturwerkstatt und ne e veir. ortgesellschaft m. b. H. Hannover,

Das Amtsgericht. Abt. 1. Lindlar, ,ntmachung. vüti 88 A 17 J. Dierßen, Bier fördern. zu Fahrschule, Meseritz. Geschäfts⸗ Handelsregister A 90 Paul Hofer, Gesellschafterin ausgeschieden. Der eedaraeborsasnan Semabrück. ittel.

W1 ¹ 885S er: seri Kaufmann Josef Heinrich in Ober⸗₰ berle 1 doigregister B inhaber: Alfred Lechtenfeld in Meseritz. Wosnitzen. 8 8 K. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ [58837] r 19 ergiltgan 5. S.R. A 19 Carl Fr. Scht 11““ Die Firma lautet jetzt: Paul Hofer, feüchbais als 1“ 12. August 1888 ist die Handelsregister Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bevensen. inrich Dieckmam, Minden, Westf. [58851] Julienhöfen, Inh. Willi Hambruch errnis nn rele.1 essen —2 Satzung dahin geändert, daß der Sitz Amtsgericht Leipzig. esel schgfr rievsgesellschaft Deul⸗ 6. H⸗R. A 24 Heinr Amtsgericht Minden (Westf.). in Julienhöfen. wurde in Offenburg tine Iweignicher⸗ der Gesellschaft von Hannover nach Abt. 117. Leipzig, 7. Januar 1939. scher Baumwoll⸗Strickgarn⸗Fabri⸗ Bevensen. Albert Winther⸗ In das Handelsregister A Nr. 1147 Der Uebergang der in dem Betriebe lassun erher urg eme Dreiba er⸗ Osnabrück verlegt ist. Die Zweig⸗

Ke twnr. Kiteh; [58540] H.⸗R. A 591 Ue Krefelder Spedition Neueintragungen: 1 kanten, Sitz Engelskirchen, Bez. 7. H.⸗R. 45 Amtsgericht Meppen ist am 4. Januar 1939 bei der Firma des Geschäfts begründeten Forderungen g 1e““ niederlassung Osnabrück ist damit

Sebhesreen⸗ KFremepten Allgäu. Kommanditgesellschaft Eduard Schou A 4568 Haus Carl Müller, Leip⸗ Köln iit heute solgendes eingetragen Bevensen. xführten Firmu 13. Degembe 8 . C. Jochmus in Minden, eingetragen: und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ nabrücl . 58867] Hauptniederlassung geworden.

11 e * Co., Krefeld⸗Linn (Rheinhafen). zig (Großhandel mit Fellen und Rauch⸗ worden: Die zu 4 bis 7 aufge zsche Eintragungen im Hömelsre st Offene Handelsgesellschaft seit dem werbe des Geschäfts durch Willi Ham⸗ eessenche eedgg.. 1 Organtherapeutische Werke G. m. dc nu Mit Wirkung vom 31. Dezember 1938 waren sowie Groß⸗ und Kleinhandel Die Kündigungsbestimmungen 3 8 von Lmntz Sht Kagel, Landes Sregister 1. Januar 1939. Karlheinz Jochmus bruch ausgeschlossen. 1G 1 b. H., Osnabrück. Dem kaufmänni⸗

Kempten, 1939. 8 sind 5 der enc haftende G mit Pectonsegtion, EC. 8 6 9— Fol 8 rloscheu: .„sschafter Eduard Schou und ein Kom⸗ Inhaber: Hans Carl Müller, Kauf⸗ 1“ ö“ 1 Hesell⸗ 1 zor Bevensen. Folgende 8 Iuh. She u“ manditist aus der Gesellschaft ausge⸗ mann, Leipzig. ee;e 888 11“ Kg gen termittel, Kunstdünger, 1. Andre Fir⸗ . Sitz: Kempten. schieden. Eugen Hennemann, Spediteur, A 4569 Ing. Alfred Zechendorff, schaf 8 Uljcch W1“ vom —Die Firma ist erjoschen. Schriöde lünne Z“ Düffeldorf-Bbertassel, ist mͤt Wirkung Leipzin (Großhandel mit Rinobedarfs⸗ durch gesellschafterdersagealtichaüft sind . es-orrn en beos und Sa 185, Firm.⸗Reg. 1/85 Allgäuer Elektro⸗ ab 1. Januar 1939 als persönlich artikeln sowie Handelsvertretungen, die „Geschäftsführun Landesprodukte en g. 2. J. 2cherp in H Industrie Franz Trost Einzelfivma, tender Gesellschafter in die Gesellschaft C 1, Querstraße 26—28). häng⸗ le e loschen 889 Sitz: Kaufbeuren Firma üg eine Sn de ve de F haf⸗ hrenb F 88 öS 1 8 reten durch die beiden persönli af⸗ Ingenieur, Böhlitz⸗Ehrenberg. eri 6), offene Handelsgesellschaft übergegangen. tenden Gesellschafter gemeinschaftlich ) A 4570 Ernst Käßner, Leipzig Amtsgeriche. g 4. Wege & Neueintragung: oder durch einen von ihnen in Gemein⸗ (Handel mit Lebensmitteln, N 22, Wie⸗ a Verantwortlich: lünne (H.⸗R. A Sermann in Hafe⸗ für den Amtlichen und Nichtaun unn 5. Wenzeslaus Esders in Hase⸗

Das Amtsgericht. . 8, Sbn: k C Nieder⸗Iugelheim“ weiterführt. assung an die Bestimmungen des Den Gläubigern der Gesellschaft mit Aktiengesetzes sowie die dazu ergangenen I. fehh gaen Fafvangg 92 8 Durchführungsverordnungen geändert 1 Füe. e, Hen. 154 8 888 3 mtsgericht2 in, ieser Bekannt⸗ und De sz ümta her 358 ist bei der Firma Nikolaus 8 6 machung melden, muß auf Verlangen 18. 8. Fe A. G. Osna⸗ Kaufleute Paul und Josef Albert ist Fühabenn d gpen. Aet. den schafs hen 9. vW““ 5 Baueatg beheen erloschen. vFe. a. e. schaft Ruppin m. b. H. in Neuruppin: 1“ ist als Vorstandsmitglied mit dem . 1. 1989 H. D. Eichel⸗ e“ 1. Witwe Die Gesellschafterversammlung hebass Ober Ingelheim. [58567] 31. Oktober 1938 aus dem Vorstand berg & Co., Gesellschaft mit be⸗ geb Rs dhen. Fe wig Margarethe 19. November 1938 hat beschlossen: Handelsregister Amtsgerich ausgeschieden. Prokurist Heinrich Röper 1b 9 Römer, 2. Margarethe a) Die Liquidation wird aufgehoben Ober Ingelheim (Rhein). ist am 9. Juli 1938 seine

[58835] nische Kokosweberei Reichenau, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Maulbronn. [58558] Amtsgericht Maulbronn. Handelsregistereintragung vom 4. Januar 1939. Veränderung:

Neuruppin. [58859] Handelsregister

158545]

Cesnh nter Nr. 198 des Handelsregister Handelsregister Otto Dich zau Beschäfts⸗ 1 irm⸗ 8 ee- 1 abrikbesitzer in Eßlingen, zu Geschä Abt. A ist bei der Firma Max Steu⸗ Amtsgericht Limbach, Sa., 6. 1. 1939. führern sbefwenr

Limbach, Sachsen. Neuruppin zum Geschäftsführer bestellt.

58562] Ober Ingelheim. 8

Neustettin. 8 Handelsregister

Medingen. Handelsregister Amtsgericht Medingen.

Kehl. 58826] Medingen, den 12. Dezember 1938.

Handelsregister Amtsgericht Kehl.

Krefeld.

Handelsregister Amtsgericht Krefeld. Kelbra, Kyffh. [58827] Eingetragen am 5. Januar 1939.

Im Handelsregister A (Band II) ist Veränderungen: heute bei lfd. Nr. 11 Firma Robert H.⸗R. A 522 Ue Jos. van Dawen Schlichting in Kelbra (Kyff⸗ Söhne, Lank (Weingroßhandlung, häöunser) eingetragen: Adolf⸗Hitler⸗Straße 23): Die Prokura

Die Firma ist erloschen. des Franz van Dawen ist erloschen.

Kelbra a. Kyffh., 31. Dezember 1938. H.⸗R. A 523 Ue Gustav Röhr, Uer⸗

Amtsgericht. dingen (Rheinuferstraße 1); Die Pro⸗ kura des Heinrich Beckers ist erloschen.

[58547]

Löschungen:

B 5 29. 12. 1938 Stadt Men⸗

Leipzig. 29. dener Gasanstalt, Menden.

eppen. [58556]

Ein en i 8 is Sn lintragungen in das Handelsregister. schen Angestellten Heinrich Tegge,

ene ea: Osnabrück, ist derart Gesamtprokura

886 Heinrich Pott, Osnabrück erteilt, daß er gemeinschaftlich mit (Handel mit Fahrrädern und Kraft⸗ einem der Geschäftsführer oder einem A 34 Benno Goldstein, fahrzeugen nebst Reparaturwerkstatt . die Firma vertreten kann. [58852] Jacobshagen. Kirchenkamp 14). Inhaber ist der Me⸗ Die Gesamtprokura der Prokuristin

Die Firma ist erloschen. chanikermeister Heinri Pott, daselbst. Clementine Graeber wird dahin er⸗ Nörenberg, Pomm., 4. Januar 1939. 17. Dezember 1938 weitert, daß diese gemeinschaftlich mit

Amtsgericht. A 882 Friedrich Wilhelm Henke, einem Prokuristen die Firma vertreten

Se eaeg heshh de Osnabrück (Fabrikation und Verkauf kann.

Montabaur, den 19. Dezember 1938. Oberhausen, Rheinl. (58863] von Ee (F brilation und, Hexzanf 17. Dezember 1938. Amtsgericht. Handelsregister paraten und diätetischen Genußmitteln, Hagedorn & Sander, Osnabrück 8 8 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. I“ 18). Inhaber ist der Kauf⸗ (Lotterstr.). Dem Kaufmann Dr. Aloys vv. 8 baaee Veränderungen: 1 mann Friedrich Wilhelm Henke, da⸗ Heinemann, der Ehefrau Elisabeth Heine⸗ 8888 8 kr. 24 Alexander Stern, Eingetragen am 2. Januar 1939. selbst. mann geb. Jost und dem Kaufmann Hein⸗ 2 8 abaur: B 391 Firma Gutehoffnungshütte A 885 Gustav Nieck, Braunschweig, rich Hagedorn, sämtlich in Osnabrück, ist 3 ist erloschen. Oberhausen, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Osnabrück Einzelprokura erteilt. Fabrikant Anton onta Fbi en 5. Januar 1939. Oberhausen, Rhld. An die Stelle [Tuchgroßhandlung, Möserstr. 25). In⸗ Hagedorn ist am 26. Februar 1926 mtsgericht. der früheren, inzwischen mehrfach ge⸗ ist der Kaufmann Kurt Rieck in durch Ableben aus der Gesellschaft aus⸗ änderten Satzung vom 9. November! Braunschweig. G geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗

Abteilung A: ist in das Geschä var; Ni S

5 eschäft als persönli Nikolaiken, Ostpr., 4. Januar 1999. Löüschangen; 8 haftender Gesellschafter Amtsgericht.

5 ½5q 8 Prokura des Wilhelm Wohlgast ist

von Amts wegen (8.⸗R. erloschen. 1 v (58861]

Abs. 2 der Satzung) und die Bestim⸗ produktengeschäft, Getreide, F

Montabaur. H.⸗R. A Nr. 31 Gladbacher Fa⸗ ctholt in Haselünne (5.⸗K. .nn gg Hugo Abraham, Monta⸗

Die Firma ist erloschen.

. . chafterversammlung. Inhaber: Alfred Oswald Zechendorff, ha zänher ven 6. Januar 1939

A 1/65 Allgäuer Elektro⸗Industrie schaft mit einem Prokuristen. Die Firma deritzscher Straße 12 Lindow, Mark. [58548] ranz Trost, Inh. Gebr. Geisen⸗ der Gesellschaft ist geändert in: Krefel⸗ Iaschere Cha Reinhold Käßner, Amtsgericht Lindow, Mark, 4. 1. 39. Teil, den redaktionellen Teil, den. lünne (H.⸗R 1 Sitz: Kaufbeuren. Gesellschafter: der Spedition Kommanditgesellschaft Kaufmann, Leipzig. Veränderung: zeigenteil und für den Verlag. , 6. Victor 4 172), Lorenz Geisenhof, Elektromeister in Keutmann, Heunemann & Co. Veränderungen: H.R. B Nr. 6 Lindower Judustrie⸗ Ieludolf Lantzsch in BerihC.-N. A 10 Sommer in Meppen Kaufbenren, Magnus Geisenhof, H.⸗R. A 4244 Gebr. Royen, Krefeld A 1324 A. Heymann (Herren⸗ und und Landwirtschaftsgesellschaft mit B... —Charlottenburg. 7. J. d00). 8 wv in C Offene (Installation, Südwall 38): Die Gesell⸗ Knabengarderobe⸗Geschäft, C 1, Grim⸗ beschränkter Haftung, Lindow, Druck der Preußischen Druckereiee (5.-R. 8 Söhne in Meppen Handelsgesellschaft seit 11. 4. 1936. chef ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ masg⸗ Straße 29). Mark. Beschluß der Generalversamm⸗ und Verlags⸗Aktie ngesellschaft, Ber 88 geyr.

Passiven nicht übernommen. Magnus schafter Ernst Buschmann, Installateur. Abwickler: Rechtsanwalt Dr. Gangolf lung vom 24. 12. 1938: . e 32. eisenhof ist nicht vertretungsberechtigt. meister, Krefeld, ist alleiniger Firmen⸗ Schnauß, Lei b 8 Die Gesellschaft ist dadurch umgewan⸗ Wilhelmstraß slazs öXX“ inhaber. 26 693 Ihherte Internationale delt, daß ihr Vermögen einschl. Schulden! Hierzu eine Beilage.