58 8 2 1““ “
8 — . 3 8 1 „ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 14. Januar 1939. S. 6 1 .“ 8 8 1u“ b Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 14. Januar 1939. S. 7
Zentralhandelsregisterbeilage zum Rei
1599691] Schwerin, Mecklh. [59380]] tragenen Firma Carl Scheddin, In⸗ in Dörnhau. Kommanditgesellschaft seit; gen i. O. Durch Beschluß der General⸗] 3 ah ld ⸗ Jahre, angemeldet 9. Januar 1939, 15. November 1938, 7 „115. “ 8* in: 3 0 8 * gesellschaft, Berlin: Verlängerung der
üns Hiatb... [59351] † Offenburg, Baden. 5 u — . b . 1ter, F. üth Die im Handelsregister A 3 8 125 Handelsregister 1 edhe z. 1887 gzade in Tempel heute. Neeäaten EEE16e“ Feremamͤlong vom 22. März 1938 hat 10 Uhr N . rden: Generalkonsul auten⸗ Statut eine neue Fassung erhalten Am 2 r. 42 756, Firma He Schutzfrist bis 1 mtsgericht Bad Salzungen & Co Akii rmann Schutzfrist bis aur sechs Jahr
b E; 8 .a.. eingetragene Firma Johann Franz Amtsgericht Radeberg, 10. Jan. 1939. Hetis . 2, 10 b - — eeee 1939: Kempf, deren Inhaber Ernst Mock, Veränderungen: Schwerin “ Sses “ 8 berg in Berlin, eansse 1.4“ 28. 1““ 9. ₰ 193 am 9. Dezemb : - Januar 1939. Ein Kommanditist ist beteiligt. Lübeck 5 . Januar 9. Verlängerung der Sch b 9. Dezember 1938, 9 Uhr. — 5 59673] g. der Schutzfrist bis auf Nr. 42 724, Firma Siemens & Ha
8 aenn Wjj dauf in Offenb ist, soll gemã A 43 (bisher Blatt 321) Franz Claus 4 20886 Adolph Vrüning, Münster Kaufmaun in Offenhugg, ise 9 nüh ,h ae. her blalt 821) Franzselans 498 Grevesmühlener Hagelver⸗ Das Amtsgericht. I“ ü 3 1. W.: Die Kaufleute Adolf und Franz 8 “ löscht wer- ꝑDer Kaufmann Rudolf Klemm in sicherungsverein auf Gegenseitigkeit 8 Am 4. Januar 1939 ist in das hiesige Berlin. [59423 lünszehn Hahre, angemeldet am 9. No⸗ Aktiengesellschaft, Berlg 3 Hrüning führen als Erben ihrer Mutter 9. 0. e. beh, mente eahe se bsch chts⸗ Radeberg ist jett Inhaber,. Die Firma in Schwerin (Meckl.) Zörbig. 3. [593981 Genossenschaftsregister unter Nr. 89 Nne ZIn das Musterregister des unter; 29. vember 1938, 10 — 12 Uhr. — Nr. 42 791, rung der Ee schaft, Berlin: Verlänge⸗ . vüsherige “ 8 dene oder X1X“ usce ets. ate⸗ S.ae Franz Elaus Inh. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ EMk Fels heaiser Ab [59890 Amtsgericht Iercs eg ser e9 so . Schleswig⸗Holsteinische Hand⸗ neten Gerichts ist eingetragen e.ℳg eeee. Bumke Ge⸗ angemelder F-g -Ie Jähre, Handelsgesellschaft, * igen AWiderinruch a die Rudolf Klemm. lung vom 28. September 1938 hat die b t. A 1 In unserem He sister A 39, jetzt werksarbeit eingetragene Genossenschaft Nr. 44308. Firma Schuhfabrit Berlthe mit; beschränkter Haftung, 12 Uhr, — Nr. 427 8 cht⸗ 1938 begonnen hat, unter unveränderter einen etwaigen Widerspruch gegen die Ferülme lung “ heute bei der unter Nr. 152 ei 159, ist bei der Firma E. Schaaff, Zör⸗ mit beschränkte Haftpfli üheck Juwel Schö 2 rit Berlin, Verlängerung de Sʒ ist b 8 . Firma Leucht⸗ 838 begonnen hat, 1 Wrir — en bei dem A 82 (bisher Blatt 505) Arthur Satzung die aus der Anlage 3 zum tragenen Firma Karl 8 inge⸗ 59, 12, 8 G 28 ei r Haftpflicht zu Lübeck Juwel Schönfelder . Co. Kom⸗ bis erung der Schutzfrist kunst Gesellschaft mit b 8 Firma fort. Die Prokuren Adolf Brü⸗ Löschung binnen 3 Monaten 8 Gehbler. Rarhe Vostodill vom 28. September 1988 in genen Firma Karl Richter Mol⸗ big, Inh. Erich Geßner, folgendes eingetragen. manditgesellschaft, Berlin, ei is auf zehn Jahre, angemeldet am Haftung, Berlin⸗ beschränkter ning und Franz Brüning sind erloschen, unterzeichneten Gericht gelten zu 8 5 rg. Grübl. 8 Pro oko om i8 ie ember — kerei in Pöhlen folgendes eingetragen eingetragen worden: Die Firma lautet Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ Umschlag mit 47 M od s 22. November 1938, 7 — 10 Uhr Schutzf . ves Verlängerung der die Prokura der Elisabeth Brüning machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ 8 er Kaufmann 88 Grübler in Blatt 170 ff. ersichtliche Fassung er⸗ worden: Die Firma ist erloschen. n jetzt wie folgt: E. Schaaff, Zörbig, stellung und Vertrieb handwerklic „. für Damenschuhe Faebritn. ungen Nr. 44 319. Firma J. Fritz Lemle meldel auf zehn Jahre, ange⸗ bleibt bestehen. solgen wird. Offenburg, 5. Januar Radeberg ist in das kschaft CE11ue“ 3 Tempelburg, den 3. Januar 1939 Juh. Minna Geßner geb. Geidel. Erzeugnisse sowie Beratung de rgöcte 1457 bis 1501 1a01, 1505, 5 nnmmern Kommanditgesellschaft, Berlin, ein Nr 12 778 21. Dezember 1938. — 10. 1. 1939: 1939. Amtsgericht. sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ Bei Geschäften der im § 26 Ziffer 1 DSDas Amtsgericht. .“ Inhaberin ist die Witwe Minna Geßner schaft und die Durchfü 8 Fonfnor⸗ zeugnisse, Schutzfrift drel plastische Er⸗ versiegeltes Paket mit je 3 Abbildun en Söh „„Firma Heinrich Franck 2à 9697 Cirabheneher. Rnybath ℳ ““ 8 E111“ der Satzung bezeichneten Art müssen 1 8” Geidel in Zörbig. — Arbeiten zux Fö dechfüchrn E. sönsticer veugeeise Sch bhrift “ von 2 Mustern für Möbelsournser⸗ EEEbE1ö1ö mit beschränkter [59360] die Urkunden außer von zwei zeich⸗ Themar. 1 wirtschaft im Bezirk der Handwerks⸗ — 10 Uhr. — Nr. 44 309. Firma salanmensgfungen.. vchngfri bis auf zehn Jahre führ dir 261, 262, 7 gnisse, Schutzfrist Muster mit den Fabriknummern 1533 1 534
Cv., Brock⸗Ostbevern: Der Kauf⸗ Oschatz.. 1 8 5 . 1938 begonnen. nungsberechtigten Vorstandsmitgliedern Handelsregister Amtsgerihe kammer Lübeck. Das Statut ist vom J. Fritz Lemle Kommanditgesell⸗ drei 52 November 1638 st vom schaft, Herlin, ein verstegelter Il⸗ deeabes Ahec o gemmeldet * 7. De⸗ und 1537, angemeldet am 10 Dezember — 38, r inuten. — 1938, 7—- 10 Uhr —
mann Hans E. Rodatz ist als persönlich Handelsregister. K2 8 g . haftender Gesellschafter ausgeschieden, Amtsgericht Oschatz. e Ire oder Prokuristen noch von dem auf⸗ Hildburghausen, Abt. Themar ein Kommanditist ist hinzugetreten. Abt. 3. Oschatz, 3. Januar 1939. schaft, Otzendorf⸗Okrilla sichtsführenden Mitglied des Aufsichts⸗ 9. Januar 1939. 4. end en 0 is⸗ Amtsgericht Lübeckk. sschlag mit 2 Modellabbildungen für 99 ; à 2661 Kurt Driessen & Co., Veränderungen: . rats für den Verein unterzeichnet sein. Löschung: . 11“ Beiztönung von Schlafzimmermöbeln 2. 8 sellsch⸗ . Fris Lemle —Nr. 44 323. Firma Rudolph K. Die Bekanntmachungen des Vereins A 146 Nathan Müller, Inh. Ma; register. Magdeburg. [59674] 255 B, 260, plastische br ein stadt At.ie ge.mgain. -42 gen M Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ nütt 1, 8 Abbildungen offener Umschlag mit vier Mustern fü 8 . V1 1 stern für
8 “ 8 8 dav. “ S zirk Die Prokura für Dr.⸗Ing. Gerhard Münster i. W. (Hammerstr. 94/96): A 3 etedeeaczer Udo Weidner ist erloschen. Der Fabrik⸗ erfolgen durch einmalige Veröffent⸗ Müller, Themar. 11““ In unser Genossenschaftsregister N von 2 M In G r J. tz on 2 3 111 8 127 ist heute bei der Gregfster chaft Limf det Cöu“ 1938, “ Feiztenung den den 8.8en,1be. Aufschrift b 8 — Nr. . ude Leder⸗Uhrarmband⸗Kar⸗
Der Kaufmann Kurt Driessen ist aus⸗ L. Heinke p di 8 b 8 8G 8 111u“ 8 3 F en⸗ direktor Georg Hirsch ist zum ordent⸗ li ; ; . geschieden, dadurch it die vffenen an. schmniederch, gentralhechün getna dasaet lichen Mialies des Vorstands bestelt Uchungn im eicsaazeigesbnnrn hef “ angeranp.B 89102r 12-isce beu delsgesellschaft aufgelöst un llei sen.⸗ küͤnftig L. Heinke Nachf. Inh. Fritz worden. ochenbla der Landesbauernschaft viersen. [59390 Gen.⸗R. 2 Die Molkereigenossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Fir 8 44 310. 261, 262, Fläch isse, S 8 schafter Hermann Haarmann alleiniger künf 19. . nke 828 8 6 Erloschen: Mecklenburg. 1 Handelsregister e. G. m. u. H., Darkehmen Ostpr Randau, eingetragene Genossenschaft Firma J. Fritz Lemle Kommandit⸗ drei Jahr henerzeugnisse, Schutzfrist tons: 1. „Das moderne Leder⸗Uhr⸗Arm “ I“ seee ace Vefcha sinhabet vi A isher Blatt 37) Bruno Thum, . umtsgericht Viersen. fährt künftig de en enhee r. mit dem dEis in Iüandan, eingetragen Pelegce t vbergebelter ber 1938 e, iongemeldan vbb 8 Herrn“ in blauweiß⸗ küt Man. Miͦ Drft Perig eeze vg Radeberg. hwe -. 1859981 eueintragungen: ssenschaft e. G. m. u. H.“ orden. daß durch Beschluß der Gene⸗ Möbelfovurniereu odellabbildungen für 1. hirma J. Ferih Tei. 2. Bas veene.gürt 8 2169 Willy Wiav, Muͤnfter garl Frit. Frrund. Pirgeneur und v ie ecgicherrevisorswitie Martha ——ert Pandelsregter 1öas1], don 19.12.1988, dc i. R l126 gume C11““; i. W.: Die 8.88 Kupferschmie siter, t. Flößel geb. Thum führt das Geschäft Amtsgericht Schwerte. „Exim“”“ Edmund Hüskes in Vier⸗ Angerapp, den 4. Januar 1939. das Statut geändert worden ist. Gegen⸗ riknummern 255 B, 260, plastische Fe. versiegeltes Pase schaff, Berlin, ein für die Dame“ in rotweißgelbem Druck uu““ ven: 1““ 3611 als nicht eintragspflichtig fort. R. A 340 Theodor Meierling, sen und als deren Inhaber der Kauf. Das Amtsgericht stand des Unternehmens ist auch: ge⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ von 2 Muster mit je 3 Abbildungen Fabriknummer 1106, ferner für eine Dee Füne nn ö Osehatz ,delgregister “ een Schwerte. Offene Handelsgesellschaft. mann in Viersen. (Ge. —“ che Ncichner Fembatzang 21 eci am,26 Z “ Faarffwunmarnearüsg Phäilschenor. Erkana ae vnersneb⸗z,tr ören⸗ 2 8 8 3 itz schaft i schäftszweig: Vermittlung von⸗ Export agdeburg, den 114. 98o9. 4811 g zeugni ist drei Hanti he Er⸗ erkania, die zuverlässige Ge zuhr. —— Amtsgericht Oschatz. Remscheid-Lennep. 886 Dea e1“ Se Impori, Geschästsräume: Virher Angerapp. 59401] Das Nhntsgericht hacrg 989. J. Fritz Lemle Kommanditgesell⸗ ö1“ drei Jahre, ange⸗ Das Kennzeichen 1 11“ Tö“ [59352] Abt. 3. Oschatz, 3. Januar 1939. Amtsgericht Remscheid⸗Lennep. ee Ein etragen aiht 10. 1 182 Königsallee 47.) Gen.⸗R. „8 Molkerei⸗Genossenschaft, Ss enas. schaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ 30 Minuten. zember 1938, 10 Uhr in blaugoldenem Druck, Fabriknummer angard. u 1 Erloschen: Handelsregister⸗Eintragung. reg gecragen. “ JAm 7. 1. 1939, H.⸗R. A 1127 Fi nmit beschränkter Haftpflicht, Sodehnen. Stockacl schlag mit 2 Modellabbild ür K vten. — Nr. 44 322. Firma 1107, und für eine doppelseiti Amtogericht Naugard, 25. Nov. 1988. . 5 se. 1 1“ 88 mä 7. 1. 9, H.⸗R. 27 Firma Iinß chluß d. „ — . ch. [594191 S ; 5 ildungen für Kodak Aktieugesellsch ; . ine doppelseitige An⸗ Neueintragung: A 118 (früher Blatt 46 Landbezirk) Veränderung: — Meyer Heuvens, Autotransvport Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gen.⸗Reg. 1 26 und I1 27: Durch die Schlafzimmer, Fabriknummern 255 B, versiegel Gaft, Berlin ein hünge Siegelmarke für Uhren „Erkans à 196 Buel⸗Uolsgram, Gustav Elemens Grunert, Dahlen A 1138 Weberei Schulte Kom⸗ seidenberg. [59882] in Schiefbahn.Hffene Handelsgefel⸗ lung vom 13. Dezember 1987 sind die Generalversammlungsbeschlüse vom 260, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dunn der erse ug, mit der Abbil⸗ die zuverlässige Gebrauchsuhr“ in ne Wolfgram e Inhaber: Die Firma ist erloschen. “ Amtsgericht Seidenberg, O. L., chaft, beginnend am 1. Januar 1999. B 4 88 h.. ““ öö 8 April und 7. Mai 1938 und Ver⸗ 1“ am 26. No⸗ Ucehgsuhe abbetresen — — Druck, Fabriknummer 1108 Schmiedemeis Gustav Wolfar in “ 1“ den 3. Januar 1939. Bersönli aftende schafter: owie di undlung der Rechtsform schmelzungsvertr v r* 1938, r 34 Minuten. — plastisches bh mer „Flächenerzeugnisse, Schutzfrisf ; ““ 1“ Oschatz. [59362] Ein Kommanditist ist aus der Gesell- In unser Handelsregister ist heute 111“1““ von der unbeschränkten in die beschränkte 1939 Fnsden “ Nr. 44 312. Alfred Hall, Verlin, ein “ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet cm icfrce nae Kaugard. Handelsregister. schaft ausgeschieden. under 1 H.R. A 106 folgendes ein⸗ Meyer in Schiefbahn, 2. Autotransport Haftpflicht beschlossen. kaufsgenossenschaft Orsingen, Amt bener Umschlag mit zwei Modellab⸗ 1938 Eö am 25. November 1938, 7—10 Uhr. — Nr. 44 921 Amtsgericht Oschat. “ getragen worden: Curt Schütze, unternehmer Peter Heuvens in Schief⸗ Nicgenebh. .. . Januar 1939 Stockach, e. G. m. b. H., und die Milch⸗ Geschäften für Erinnerungs⸗Bildwerke, Bei N 37 476. 8. Schugfebrir Juwel Schönfelder & Oschatz, 6. Januar 1939. Roßwein. [59371] Schönberg, O. L., und als Inhaber bahn. (Geschaftslokal: Schiefbahn, Un⸗ Das Kentt n. eht. genossenschaft Orsingen, Amt Stockach ZA“ 104 und 105, Blanck r. 37 476, Firma Heintze & Co. Komanditgesellschaft, Berlin, ein 11“ 2. G. m. d. H. leibe hit dem Sig ine plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Schu Verlängerung der üsener Umschlag mit 13 Modellabbil⸗ Jahre, angemeldet am 1. November tfrist bis auf 15 Jahre, angemel⸗ dungen für Damenschuhe, Fabriknum⸗
Neuburg, Donau. [59353] Abt. 3. Handelsregister Veränderungen: Amtsgericht Roßwein, der Kaufmann Rudolf ee. 6 terbruch ” Hrsi önber . Der fa ä : va g. nfingen, ver 3 6,8t 1 Schönberg, O. L. Der Betrieb umfaß Veränderungen Dramburg [59403] gen, verschmolzen, wobei die letzt. 1938, 7—10 Uhr. — Nr. 41312. Firma det Hünn en eember 1938, 13 Uhr nneet ahahch1578. bis 1614, Ab1 bis
1““ WCbC 8 1 — 1” 1n, g 1.“ 885 sster i 1 euburg (Donau), 10. Januar 1939. Gasthaus zum Schwan Hugo Krug, ie im hiesigen Handelsregister in den Handel mit Lebensmitteln un H.⸗R. A 945, am 3. 1. 1939, Firma Gen.⸗Reg. 47 Neue Drambur ieh⸗ genannte Genossenschaft aufgelöst Jij 1 b 8 3 . 5 1 8 E C11ö“ Oschatz (Hotel⸗ und Gastwirtschafts⸗ Abt. A unter Nr. 34 eingetragene venne woren. Heinrich Giebels in v ersen. Nimn vehwertunghevenah Pr Fieh. bues. fgelöf Z Gebhardt Aktiengesell⸗ C Nr. 37 507, Firma u“ Erzeugnisse, Schutzfrift H.⸗R. Oettingen A21 8 ttin en, betrieb). Geschäftsinhaber ist Martha Fivma S. Luft in Roßwein, deren “ Kauffräulein Christine eeniach in H., Dramburg. Durch Beschluß der Stockach, den 9. Januar 1939. 8 Prüde ein versiegeltes Paket Berlin: Verlä ricitäts⸗Gesellschaft, 8 1ees eeee am 13. Dezem⸗ brüder Buckmann, Sitz ettingen, Alma verw. Krug geb. Buchheim, Inhaberin die Kaufmannsehefrau Ilse [59384] Viersen ist in das Geeha als persön⸗ Generalversammlung vom 29. Oktober 8 Amtsgericht. .“ ““ 85 einer Packung Lavenor bis auf 15 der Schutzfrist Firne “ Uhr. — Nr. 44 325. Offene Handelsgesellschaft. Oschatz. Das “ nebst Firma ist Cahn geb. Luft war, soll gemäß § 31 Sömmere 2 § delsregister ist heute lich haftende Gesellschafterin eingetreten. 1938 ist der § 2 der Satzung (Gegen⸗ .. v“ 118 lansschichtenatts. Fabriknummer 23 November 79388,7 engfnelbet am 1XX“ Gesellschaft mit — durch Erbgang auf Martha Alma verw. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. b * Nh 5 “ Nr gein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Janum stand des Unternehmens) geändert. Traben-Trarbach. [59420] drei Jabre⸗ es Erzeugnis, Schutzfrist 40 684 Firma Ep. 28 — Nr. siegelter Urn Raftnng, Berlin, ein ver⸗ Neunkirchen, Saar. [59354] Krug geb. Buchheim in Oschatz als be⸗ von Amts wegen werden. Es bei der in idtei aeszs vereee o gel⸗ 1939 begonnen. Offene Handelsgesel⸗ Dramburg, 28. Dezember 1938. 1 Bekanntmachung. vember 1988 488 e am 22. No⸗ Aktiengesellschaft 8 h inheitspreis eine Getränker, 8. See Berichtigung von Amts wegen. freite Vorerbin des Nachlasses des Gast⸗ werden deshalb die Inhaberin der EI“ Ffrme sellschaft in schaft. Der Reteehaen der in dem Ze⸗ Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 44.914. Fri “] Minuten. — rung der Schutzfrist g- Verlänge⸗ untersetzer 25 vn nen Kaffeekannen⸗ H.-R. B Nr. 126 Aktiengesellschaft hofsbesitzers Richard Hugo Krug über⸗ Firma oder ihre Rechtsnachfolger hier⸗ Dornhe 8 kenns aag. etragen triebe des Geschäfts begründeten Far⸗ “ 11“ bei der Genossenschaft Winzergenossen⸗ versiegelter Un scht vek, Verltn; ein Jahre für das Must E“ briknummern Tropseschen, Fa⸗ Schloßbrauerei Neunkirchen, vorm. gegangen. Nacherben sind: 1. Frau Lore durch aufgefordert, einen etwaigen Sömmerda folgendes eingetragen derungen und Verbindlichkeiten auf de Düben. [59404] schaft „Selbsthilfe“ eingetragene Ge⸗ für ein A nichlag mit dem Modell nummer 641, an fariise der Fabrik⸗ Flächenerzeu niss ööI“ — 1A4A4““ Gesellschaft. ist ausgeschlossen. Ne er ietgen Genossenschatslegtsen noffenschaft mi beschränkter Haftpflicht toff mut enoim sesel einf bem Lün zerrber 1988,, 8 or a Wienunn. ahres ngemedet g8igrche nüres
1 Fester in Traben⸗Trarbach unter Nr. 40 Geschäfts: dem Steg, Nr. 40 781, Erwin . 18996,) 88 Sezember
schäftsnummer 99, plastisches Er⸗ Verlin⸗ Verlengenung Fer She feh Stock 4 Arhhr. 11“
Fr. Schmidt in Neunkirchen, Saar. 2 der Geschäftsfut Ri K in drei M Hei 8 terzeichnet Dem Kaufmann Georg Dornheim in 8 in gi I. bständigen Ver der Ge. 2. der Geschäftsführer Richard Krug in drei Monaten bei dem unterzeichneten 8 Prokura der Ehefrau Martin Pütz ist bei dem bisher un . inge⸗ glied allein befügt, sondern hierzu be⸗, Oschatz. 659363) einem Vorstandsmitgliede vder einem Seee Lünheren eneen’a, Feünhs Cenrrerein zu Dühen, eingetragene 18 hen die Meitstsehettscnen gefaßt melbet am 3. Bezenber 8g, 1g he Be vesembe. Sins, 2ngeneget am eleneich hehannen zehengt nele ehe darf es der Mitwirkung zweier Vor⸗ 0s 5 8 1959 b Prokuriste weit die Firma Albe kel K. G. enossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Heseplü L rversammlungs⸗ 55 Minuten. — Nr. 44 315 F 3 ezember 1938, 7— 10 Uhr elektrisch beheizten Heißluft⸗ o. S “ 8 andelsregister. Roßwein. [59972] anderen Pro uristen zu z Viersen: Ein Kommanditist ist aus der flicht, Düben“, ei kagen: Di beschlüsse vom 28. 3. 1938 und 11. 10 ten⸗ scaßt, Brrn 2 8 vggee, en standsmitglieder oder eines Vorstands⸗ Amtsgericht Osch oßwein. eichnen kann : Ein Komr aus pflicht, Düben“ eingetragen: Die Ver⸗ beschlüsse vom 28. 3. 1938 und 11. 10. Medicihaus Aktiengesellschaft, Ber⸗ Pr. 41 480, der Reichsbauernführer, strahlungsapparates, Fabriknum itglied d eines Prokuristen. mtsgericht Oschatz. Aimtsgericht Roßwein zeichn Gesellschaft ausgeschieden und ein Kom. f tretungsbefugnis der Liqui it 1938 eingeführt. 8 1 12 i. ver fest B an 99 üis, e esgarne ch n. Zan Das Amtsgericht. 1 E 75 . H.⸗R. Abt. A Nr. irma Erfur 11“ Düben, den 6. Januar 1939. 88 mtsgericht. feaahrbaren Tis ür Inst „am 6. Dezember 1938, 7— 10 Uhr. — ber 1938, 10—12 Uhr. — Nr. 44 327. à 168 (früher 172 Landbezir!k) & Co. in Roßwein. Die Gesellschaft H.⸗R. B 133, am 5. 1. 1939, Firma Amtsgericht. Wor 59679 Sterilisator, Uöic für, Instrumenten⸗ Nr. 42 644, Paul Lhe ge,goa⸗ as Firma Elektrolux Attienge follschahr⸗ 1 orms. 596791 101, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist lin: Verlängerung der Schutzfrist bis der Sis üüane egsegend de shee 8. 1 . A g eines Modells für einen elektrischen Staubsauger, Fabrik „ Fabriknum⸗
— 8 — 8
1“ Dampfmolkerei Richard Tischer, ist aufgelöst. Der Kaufmann Hermann stollberg, Erzgeb. [59385] Lederwerke Johann Biertz Aktjen⸗ “ - Gn.⸗Reg. II 106, Firma Landwirt⸗ drei Jahre, angemeldet am 2. No⸗ auf vier Jahre, angemeldet am 21 No⸗
Nordenham. 59355] Dahlen. vdoßwein ist nunmehr gregist aft in Viersen: Durch außer⸗ 3 Nor den Eöö 1 p Die Firma ist erloschen. Ueno eefaaneh in Roßwein is h ““ eerrsg 8 eeeeehe Eckartsberga. [58926] schaftlicher Konsumverein, eingetragene vember 1938, 7—8 1 vember 193 Amtsgericht. Abt. I. Zam 7. Januar 1939. schluß vom 29. 12., 1938 ist § 2 der licsenossenschaftsregister Nr. 5, Länd⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Firma „Glissa“ ü. Heeh⸗ 8Sr “ Uhr. — Nr. 42 720, mer 2. 26 plastisches E Nordenham, den 24. Dezember 1938. Osterode, Ostpr. [593641 Ruhland. [59379] Erloschen: Satzung (Gegenstand des Unternehmeng 86 par⸗ und Darlehnskasse Bibra pflicht, in Gundheim. Die Firma der mit beschränkter H 7 “ (schaft lin: Verlän tiengesellschaft, Ber⸗ Schutzfrist drei Jahre an “ Neueintragungen: Handelsregister. Handelsregister Aà 146 Vermessungsbüro Alfred erweitert worden, und zwar auf die 6 G. m. b. H. in Bad Bibra: Als Genossenschaft ist geändert in: „Land⸗ ein offener Umschlag af 9 Berlin, auf zeh Fehthg der Schutzfrist bis 2. Dezember 1938 7 gir et am A 538 Ella Schmidt, Nordenham. Amtsgericht Osterode. Amtsgericht Ruhland Schäfer Nachf., Stollberg (Erz⸗ Ausnutzung der zum Gesellschaftsver⸗ hegenstand des Unternehmens ist für wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzge⸗ bildungen fü e mit 42 Musterab⸗ vembe angemeldet am 24. No⸗ Nr. 44 328 Firma F nt. à 89 Richard Buder, Nordenham Osterode fügr. den 6. Jantär 1989. Fuhlaensericht Ruhland. 9 „ 2b.) Der Hnhäber Dipl⸗Ing. Fried⸗ mögen gehbrigen Grundstücke und ge „Vetrieb einer Getreidereinigungs⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft Kaffeewä ir handgearbeitete Kissen, Zember 1938. 7—10 Uhr. — Nr. 42776, Seiden Aktiengesellschasr B. ucharne (Handel mit Kaffee und Konfitüren). Veränderung: Mhln, . den, Zee üssentlig be. banibe, (orwie der Mascinen, Cins nnlage „Förderung der Maschinen⸗ mit beschränkter Haftpflicht’, Durch C“ V Gesellschaft mit verfiegelter Umschiag d iehten A 545 “ 7e. 4. 10 Firma Eduard Herrmann. à 101 Paul Pohling, Kolonial⸗ stellter Vermessungsingenieur zuge assen tungsgegenstände, Werkzeuge und Lor bcareg5e . 8 Beschluß der Generalversammlung vom 9207, 9208, 9219, 9220 9221, 8899 längerung der Schupzfüeft 1“] für gemusterte Stoffe, v — hausen. Oens L“ sind 88 Die eschäftsinhaberin heißt jetzt waren⸗ und Eisenwarenhandlung, und verpflichtet. räte durch Vermietung oder Mer⸗ Dezember 1938. 3. 12. 1938 wurden die §§ 1, 2 Abs. 3 9224, 9225, 9226, 9232, 9288 A 29238 B Jahre für die Muster mit den 2 brie⸗ 5 40174, 4018 93, 40197 dem 6. 11. 1938. Gesellschafter sind der Emmrich. Die Prokura des Kaufmanns Ruhland (Berliner Str. 15). “ pachtung. 1““ sgericht. ndes 8 “ 1“ Einge⸗ 88b 8 9243, 9245, 9246, 9247, nummern 1602, 1604 und 16gs, ange⸗ 1“ eeeen öö“ 9250, 9252, 9253, 9254, 9256, 9257, meldet am 3. Dezember 1938, 7— 10 40255, 40259, 1II vSSgThx.; 255, 40256,
Kaufmann Fritz Kreienkamp und der Hans Wieseler ist erloschen. Dem Kauf⸗ Inhaber: Kaufmann Paul Pohling 3 1 SSes H.⸗R. B 135, am 7. 1. 1939, Firma v1141“ 8 Strehlen, Schles. ongs & Zahn Textilwerke, At⸗ Friedewald, Bz. Kassel. [59405] Amtsgericht Worms. 9258, 9259, 9260, 9261, 9262, 9263, Uhr. — Nr. 42 686, Firma J ö““
Landwirt und Kaufmann Wilhelm mann Gustav Emmrich in Osterode seni Ruhland . * P vge. beide in Abbehausen. stor, ist Vrokur ilt. senior, Ruhland. Amtsgericht Strehlen, Schles., 1 5 sen: Dem Amtsaerz . — 8 . 1 ieehe“ den 6. Januar 1989. Rengesenschait, Ccholtenen Biersa müsgericht Friedewald, 4. 1. 1989, vimten. MS9680 1264, 9265, 9866, 9267, 4802, 4806, Schwarzlose Föhne Gesellschaft mit 40268, 40266 ex sückingen [59374] ꝙ Neueintragung: H.⸗R. A 337 Her⸗ Kaufmann Willy Scholten in Beer d der“ das Genossenschaftsregister ist bei Inten. (59680] 4812, 4813, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ beschränkter Haftung, Berlin: Ver⸗ 40273- 405741 “ Erloschen: F EC““ lsregtster Handelsregistereintrag zur Firma bert Giesecke, Kartoffelgroßhand⸗ 11““ aan schaft zenossensgaft s SDreschgenossen⸗ In 11A1“ ist 1“ angemeldet am 25. No⸗ üngerung der Schutzfrist bis auf sechs 4059. 19293, 4 eehen . Stoll⸗ Handelsregiste 1 i Klein⸗Lo 8 S en/Schles. .— 8. Genossenschaft mi . e ember 1938, 7—10 Uhr. — Nr. 7. Fahre, angemeld dezember 40332, 40331 .20235 A 217 Wilhelm Lüers, Stoll⸗ Amtsgericht Paderborn. ETTEöEbe in lung, Strehlen / Schles standsmitgliede oder einem weitere schränkter Haftpflicht in scofte mit e. heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Erwin Loichen, Berlin 88 1“ 1938, 10 Uöre 38 Uümnuben “ 19. 3: 337, 8 liale Neueintragungen aͤm 21. 12. 1988. Laufenburg, Baden. “ Prokuristen zur Vertretung der Gelc⸗ in Herfa (Rr. 8 des Registers, am enossenscheft „Vereinssank Zinten“ Paket mit dem Muster für eine Fahne, 42 64t, Fixma Erwin O. Haberfeld, Flavene 94-atse 28 40346, A 374 E. A. u. K. Meyer, Filiale àA 1132 Firma Karl Schwarzendahl Siegfried Löwenstein hat die Ge⸗ swinemünde. (59387] schaft berechtigt ist. 4. Januar 1939 folgendes gif 8— am folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Geschäftsnummer 16 Flächener Fahne, Berlin: Verlän de Hoberfeld, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, der Firma Siegmund Oß junior, Inhaber Frau Aenne Schwarzen⸗ schäftsführung im Einvernehmen sämt⸗ In das Handelsregister A unter E worden; gen eingetragen nossenschaft führt fortan die Firma: Schutzfrist drei Jahre “ bis auf 15 ec Söss. ee angemeldet am 9. Dezember 21938. Oldenburg i. O. in Nordenham. dahl in Paderborn und als deren sölter “ Nr. 764 ist heute bei der Firma Ge⸗ H.⸗R. A 960, am 6, 1. 1939, Fim dedio Genossenschaft ist durch Beschluß „Vereinsbank inten, eingetragene Ge⸗ 11. November 1988, n0enge Uet am 8. Dchembe⸗ 1988, 8 uhh Kehemest ae 12 Uhr. Nr. 44 329. Firma Landes⸗ “ Inhaber Aenne Schwarzendahl geb. Säckingen, dm .“ 988. brüder Saulmann, Inhaber Alfred Im⸗ & Export Karl Lingenbrint i 198 Generalversammlung vom 29. 10 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Nr. 44318. Klaus Winterhoff, Berlin, — Nr. 42 702, Firma „Epa“ Ein⸗ bete. Leinen⸗ und Gebildweberei Nurtingen [59356] Böger, Paderborn. Dem Josef Me⸗ mtsgericht. G und Erich Saulmann in Seebad Viersen: Die Firma ist erloschen. 38 aufgelöst. .—0.. und hat ihren Sitz in Zinten. Die Haft⸗ ein offener Umschlag mit 2 Modellab⸗ heitspreis Aktiengesellschaft, Ber. Kiͦ⸗ 8 Hüesens. Inhaber 8 Zanbdetsregtster schede in Paderborn ist Prokura erteilt. 1“ — SHGHeringsdorf, folgendes eingetragen H.⸗R. X 1125, am 22. 12. 1938, Firm summe eines jeden Geschäftsanteils be⸗ bildungen für Arzneiflaschen, und zwar lin: Verlängerung der Schutzfrist bis en- Berlin, ein versiegelter Amtsgericht Nürtingen. Am 5. 1. 1939: sSt. Wendel. [59375] worden: Die Firma ist erloschen. Sodawerk von der Burg & Co⸗ in Kire- trägt 2000 RM. Die Zahl der Ge⸗ Geschmacksmuster Geschäftnummer 1: auf sechs Jahre, angemeldet am 9. De⸗ schlig mit 6 Modellabbildungen, be⸗ nheneinr. . .- Dezember 1938: A 1133 Walter Tegethoff, Marien: In dem hiesigen Handelsregister Swi emünde, den 23. Dezember 1938. Viersen: Der Sitz der Firma ist nach Lire. 1r Hunsrück. [59670] schäftsanteile beträgt 3. Neue Satzung Arzneiflasche in runder, ovaler oder zember 1938, 11 Uhr 50 Minnten ve treffend 1. Verkaufsaufmachung V loh Nr. 70, und als deren Inhaber Abt. A Nr. 52 der Firma Wilhelm Das Amtsgericht. Passwerg verkegt 8 In unsen lanntmachung. . vom 5. Dezember 1938. eckiger Form, mit Kork⸗, Gewinde⸗ oder Bei Nr. 37 484, Firma Siemens⸗ tüch Taschentüchern oder aus Staub⸗ “ H.⸗-R. B 112, am 8. 1. 1939, firm gene Menessenschaftsregister ist Amtsgericht Zinten, 9. Januar 1939. anderen Mündungs⸗Ausführungen, mit Schuckertwerke Aktiengesellschaft, 8 8— Wirtschaftstüchern . 17 bei der Genossen⸗ engerer oder weiterer Oeffnung und Berlin: Verlängerung der Schutzfrist a) in der Form — D8 1 3 8
A 131 Firma Karl Schmid Wwe. 3 . Jah. He Eisenmann in Nür⸗ Walter Tegethoff in Marienloh. Roeder, Baugeschäft in Niederlink⸗-⸗-; “ g9, Fima tingen (Marktstr. 9, Herd⸗, Ofen⸗ und . d 1. 1989; weiler, Adolf⸗Hitler⸗Str. 272 a, ist sSswinemünde. [59388] Ziegelverkaufsstelle Gesellschaft ne chaft „Landwirtschaftlich Pgs He Se 1 Kohlenhandlung). Inhaber: Hermann „ 82 Fröa olf Bergener, heute folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister A unter beschränkter Haftung in Viersen: nossenschaft eingerea iche Bezugsge⸗ 88 hmacksmuster Geschäftsnummer 2: bis auf 15 Jahre, angemeldet am mit Ausputz, b) in der F zens Eisenmann, Kaufmann in Nuürtingen. Paderborn. Auf Antrag gelöscht, dag Die Firma ist erloschen. Nr. 593 ist heute bei der Firma Max Die Firma ist erloschen. mit beschränkter Hastofi Genossenschaft 8 naeei n e in sechseckiger Form, mit 16. Dezember 1938, 12 Uhr. — Nr. Lebkuchenpackun 1 “ Er hat dieses seither unter der Firma eine Eintragungspflicht nicht mehr BSt. Wendel, den 28. Dezember 1938. Nuben in Swinemünde, Inhaber der eingetragen 8 zu Würrich“ —⸗ U terregi ter. Keen Gewinde⸗ oder anderen Mün⸗ 37,591, Firma Atrax Gesellschaft mit mit Ausputz 2 “ „Karl Schmid Wye.“ geführte und im besteht. 8 — Das Amtsgericht. Kaufmann Max Ruben in Swine⸗ vreden, Bez. Münster. sögocch Die Firma ist i ungs⸗Ausführungen, mit engerer oder beschränkter Haftung, Berlin: Ver⸗ Mohrrübe mit Faain 8* einer
G 8 münde folgendes eingetragen worden: *00 ⸗ Handelsregister zugsgenossenschaft Ee Annaberg, Erzgeb. [59681] weiterer Oeffnung, plastische Erzeug⸗ längerung der Schutzfrist bis auf fünf⸗ eines Blumenkörbchen ⸗ ene Geschäft webst Firma wehe det Pacewaln (59366] Schl i [59876] Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Vreden. nossenschaft mit besceingetragene Ge⸗ Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ nisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet zehn Jahre für die Modelle mit den e) in der Form ei 1n ““ Alleininhaberin Frau Elisabeth Schmid 2WE eeeigee isen Schkeuditz. bt 1- 8 6* Swinemünde, den 24. Dezember 1938. 924 (6. 1. 1939): in Würrich berbeschränkter Haftpflicht getragen worden: 8g. Dezember 1938, 10 Uhr 40 Min. Fabriknummern 1929/1, 1929/2, 1929 /3, Sockel 8 Ausputze EI einem Wwe., hier, pachtweise ab 1. 1. 1939 Antzageet . senie. 989 In unser Hande register, s heute 1 Das Amtsgericht. gen (6. nX. 69 Das Statul ist is Zell „ abgeändert. Nr. 3564. Firma Theodor Preuß in Zei Nr. 40 642, Gertrud Bartning⸗ 1929/4, 1929/5 und 1929/33, angemeldet EEEö’ Verkaufsauf⸗ übernommen. 8- “ Fan. 1989. miehe . 11579e 1 “ Schramn festgefta ist am 21. August 1938 neu Buchholz, 1 versiegeltes Paket, enthal⸗ Seichardt, Berlin, Verlängerung der * 8 Dezember 1938, 7— 10 Uhr. — socen . “ und Herren⸗ 8 and g: sirma ar unkelt, Gaststätte, 8 8 vee Pvee .. eheeeeeh ““ 1 . 1 ;ochors ist ö tend 7 L ö1“ utzfrist bis auf neun 3 „ Nr. 37 592, Firma. At Besellschaf bin g mi einer Figur, e 2. Nr. 15. ai eh e, E, Inhaber Gast⸗ Tangermünde [59389] Der Gesellschafter Franz Wiechergg Kirchberg. den 30. Dezember 1938. bnhe eee eüien 8eo Keingit ertüllen, gemeldet am zuf 1“ mit beschrankter EEEE“ 5. B. Schornsteinfeger, als befonderen oöberhausen, “ [59357] cheth sair 88E““ iis wie paban Amtsgericht Tangermünde. 1es dfr Ge seülschaft aätgegchrhhag G Amtsgericht. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 40 683, Firma werlängerung der Schutzfrist bis auf 1““ 4 M
Handelsregister 28 6 g, P ¹ “ euditz, den 7. Januar “ In unser Handelsregister B ist bei 8 1 ist Ällei⸗ ö“ meldet am 14 Dezember 1938., vöden S ra „8 * tiengesellschaft, erlin 5 Jahre für die Modelle mit den 8191 9171, Sc 81929 9, d. 3253 Amtsgericht Oberhausen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Amtsgericht. soei unter Nr. 32 eingetragenen Klein⸗ Gesellschafter Carl Schramm ist Bres Laubach, 1 10 Uhr 1 ’ „Verlängerung der Schutzfrist bis auf Fabriknummern 1929/56, und 1929/50, an⸗ veuand 28/9100, 2. 26660, plastische Er⸗ 1 . 8 — — 3 de 9 I Hesse 5997 . b 3 auf 9/56, und 1929/50, an⸗ zeugnisse Schutzfrist d e h. Löschungen: dator ist der Gesellschafter Kaufmann Seer.. wohnungsbau, Gemeinnützige Ge⸗ inhaber der Firma. In unseren n. 596711 Nr. 3565. Firma R Paul Langer neun Jahre, angemeldet am 29. No⸗ gemeldet am 21. Dez. 1938,7 — 10 Uhr 1 „Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ —* 3 . . v— b 2 . 8 2 2. 1938). 8 ron; b. . 905. 1 R. 2 7 1 29. 5 1 5. 1938, Uhr. — ldet am 9 De emb 1938 8
Eingetragen am 9. Januar 1989: Richard Beutel, . 1 1 .. it b 4 ¹ Erloschen (21. 12. 19388) 8 wurde heute vm Genossenschaftsregister in Buchhol . anger vember 1938, 7— 10 Uhr. — Nr. 40 694 Nr. 39 358, Firma J. Kristan Gesell. 30 Aünh zember 1938, 12 Uh
418 Firmg Siegfried Frischer, S Sst. K7 Schönberg, Holstein. (59378] sde ö K 188 H. G. Heimann, Vredem⸗ aisagacrasenmier Nrr. a5 bei der Miich⸗ chlag deeeenn verseeens bis 40696, Firma Ehrarr Aktien⸗ schaft mit besch snkere Paselen G“ —Nr. 44 330. Firma
berhausen., Die Firma ist erloschen. Ponneck- 159867] In das hiesige Handelsregister & ist folgendes eingetragen ” Durch La berhese G. m. b. H. in chag, Fabriknummern E 1022. E1028. LCesellschaft, Berlin, Verlängerung der Berlin: Verlängerung der Schutzfrist v 5824 Blanckertz, Berlin, ein Eingetragen am 9. Januar 1939: “ ister am 4. Januar 1939 bei Nr. 68 folgen⸗ Blgela Fs Vefe schafter ee. Fe Warburn. [5öcgc tragen: essen) folgendes einge⸗ E 1024. Irden 19 Rlgcenn Des. Schutzfrist bis auf neun Fehren gn⸗ bis auf elf Jahre für das Modell muit Umschlag mit dem Muster 6 nsen 5heng maen er osch Ogi Amisgericht Pößnec. degfn Feaae nhrneh. Stadt Ham⸗ bruar 1938 ist das Stammkapital auf Handelsregister b vis Genossenschaft wird auf Grund nisse, Schugfrif 3 Jahre semede, am . 1938, e8 1u1“ angemeldet 407 Frheresa deftasf Berifnummer
ausen. Die Firma ist erloschen. Die Poö ie Firma — 8 . 1 89 2, 338 3 23. . v — Nr. 40 697 bis 40 704, Dezember 7—1 88 S E1öö“ 8 niederlassung in Duisburg wir ei gi G per, Inhaber: Heinrich Pieper, ist au 8 on Gesell⸗ 4 8 „Berlin, Verlängerung der Schutzfrist preis 2 „Epa eits⸗ 1938, 7— .— Nr. 44 331. Firma dem Registergericht in Duisburg er⸗ Vagnegj n. ist eine offene Handels⸗ Franz seper übergegangen Lnd sante Tecklenburg. 1859990] Günther, Warburg. Mrert 9, Oltober 1984 1hocsenschaften vom 1TEEö 8 8 gür neun Jahre Bnge eches ans .eea-ee eheesthn .“ Heger Lnc⸗ 2 e0 Fexr folgen. 88 gesellschaft, begonnen am 1. Januar nunmehr: en 122 vrvrfen.⸗ Seveereeisen. 4. Januar 1939: X 10 F. C. gelöscht. G.⸗Bl. . 914) Bad salzungen. [59422] Nr 12 dgnrber. 1938, Re.. Uhr. — neun Jahre, bezüglich der Muster mit Untersuchungs⸗ bzw. Operationestühte.
1939. Persönlich haftende Gefellschafter Franz Pieper, Schönberg i. Holstein. Amtsgericht Tecklenburg, Söhne, Warburg. 1 aubach, Oberh., den 6. 3 In das Musterregister ist heute ein⸗ 8,8 rmg „Epa“ Einheits⸗ den Fäabriknummern 628 und 029, an⸗ Fabriknummern 8085, dn wssti [59358] sind die Kaufleute Max und Kurt I öSS ich Jan. 1939. 31. Member 1938. 2 hansthechabunsg; Heinrc Amtsgericht anuar 1939. geftagen Sebe. 85 8e er Paelese öng 85 veeee⸗ 8* 17. venb. 1938, 8 Uhr Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre 89 — 0- 50 Thiem in Pößneck. 2 misgericht. 1 b 4. Januar 1989. 113 Des 1 6 r. 487. Firma M G S auf se inuten. — Nr. 42 704, Fi neldet am 17. Dez 7998 „ Frseseh. eIhenrn Thiem in Pöß 8 8 X Nr. 54 Firma Friedrich Lam⸗ mrih Warburg, Marktstraße 6. f Löningen “ e 1*⸗2 28 “ bE“ am 26. November „Epa“ Einheitspreis Aktie 88 ömnüdet es N. eanber. 8 Amtsgericht Obernkirchen. 59868 Schwedt. 1989791 mert Jnh. I. ebrewaten beo Genossenschaftsreaicte. à9572b. H. in Breitungen, Werra, ein mit Firma Berliner Echfosörann 27 dr. Lnh⸗ „Berlin: Verlängerung der Kühne, Berlin, ein versiegelter Umschlag Obernkirchen, den 9. Januar 1939. Foexeenn. 9 Handelsregister mert, Uhren, Gold⸗ u. Silberwaren wüstegiersdorf. Amt gerichaftsregister 3 Siegeln verschlossener Briefumschlag, tiengesellschaft, Berlin, V lkneer * Schutzfrist bis auf sechs Fahre, ange⸗ mit 12 Mustern für Faß⸗ und Flaschen⸗ “ “ 09 “ ““ erFe 11A“ 5 18genn ernn 276. (Löningen den Henss s. 8— enthalzend 10 Stück Entwürfe für der Pchatsris Fis ani zehe Hühar ans 8 11““ S 829 für Doppelweinessig, Weinessig, EE“ oeh, d .. 1988. G 1 andelsregister .vorf, en.⸗Reg. . 18. Dezember damentaschenbügel und sonstige Be⸗ 1 -JeS uten. — Nr. 42 690, Firma Tafel⸗, Speise⸗ und Einmacheessig, Ge⸗
Wehling üt ene Ra et 9 4 109 Wilhelm Gehrke, Pollnow. Erioschen: A 355 Karl Weinhold. “ Aumtsgericht Lüftegiersdor ft el wiaber, r⸗ Molkereigenossen⸗ schläge für Lbeneren, S sasgig 7521 senesge, am 2 Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, sftceshewlen 1, bis mechee hc Ge⸗ Maurermeister Karl Wehling in Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Wil⸗ Die Löschung ist erfolgt, weil der Tempelburg. — 59391]¹ 7. Jäͤnuar 86 nchan ih ghauseg. en, e. G. m. b. H. in 8 7522, 8 7528, 8 7524, 8 7525, Firma E ssn 99, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Obernkirchen. Die Prokura des Karl h Gehrke, Pollnow. ““ Inhaber nicht als Voll üauan anzu-⸗ In “ ter 83 K ist Eule epp ichgabeie, ditgeselsae Der Sitz der Niomn ist seht: Länt 8 7526, 8 7527, 8 7528, S 7529, Muster Verlin Seeeng eeSnsSec 8-. VVIE“ en meldet am 18. November 1938, 7 bis Mohl; in Ober ; 4 4 1“ ist. te er unte r. einge⸗! Rauten 8 1— 8 etzt: Lönin⸗ fü . 8 8 e. — . er 8 988079* I.“ im 18. 8 ver 3 Wehling in Obernkirchen ist erloschen..!] sehen ist 8 heute bei der r g . 1 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre, angemeldet am! Firma „Epa“ Einheitspreis Aktien⸗ Bh nrz, Bereer, .
— 1
88b 1
Handelsregister bisher nicht eingetra⸗
t- b
„
“ 1 8 rloschen: 29. Dezember 1988: A 59 Hernune⸗ aften und
Obernkirchen,