1939 / 13 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

.

½ 8 1““

9

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und taatsanzeiger Nr. 13 vom 16 Januar 1939. S. 2

4 EE“

Deutschen Reichsa

““ EITETöö

[59521]. Maschinenfabrik Fahr A.⸗G., Gottmadingen (Baden). Bilanz auf 30. September 1938. ————

[59958 Verband der Fabrik glatter Packpapiere G. m Berlin⸗Charlottenburg 9 Aus deme dr vfFehmanstr. 2

us dem Aufsichtsrat uns sellschaft ist infolge Tod uu8gren d der Direktor Richard Schark ch An seine Stelle wurde am 26 elh 988. derr 8 Direktor Gustoh⸗nh 1 Schütze, erlin, i v gewähli. den Auüsschta Berlin⸗Charlottenburg, nuar 1939.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Baden⸗Baden, den 8. Dezember 1938. D. Goebel, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der heutigen Hauptver⸗ sammlung werden die Gewinnanteil⸗ scheine mit RM 36,— auf je eine auf RM 300,— umgestempelte Aktie von der Gesellschaftskasse in Gottmadingen und der Deutschen Bank in Singen a. H. auf Grund des Artikel 12 der 3. Ver⸗ ordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. Dez. 1937 ohne Zuweisung zum Anleihestock voll, jedoch unter Abzug der Kapitalertrag⸗ steuer eingelöst. Gottmadingen, den 7. Januar 1939. Der Aufsichtsrat. J. Bucher⸗Guyer, Vorsitzer.

10. Gefellschaften

gen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937.

Der Jahresabschluß nebst dem Bericht des Aufsichtsrats sowie der Entwurf der neuen Satzung liegen bei der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme aus.

Neuwahl des Aufsichtsrats gem. § 8 des Einf.⸗Ges. zum Aktien⸗

etz.

B&0 83 Punkten 6 und 7 der Tages⸗ ordnung wird außer, dem Beschluß der Hauptversammlung in gesonderter Ab⸗ stimmung noch von den Stammaktio⸗ nären und von den Vorzugsaktionären beschlossen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die über diese Aktien lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank späte⸗ stens am 1. Februar 1939 bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Schlesischen Landschaftlichen Bank zu Breslau, Breslau 1, Zwingerstraße 22, hinterlegt und bis

E. en einseiti C. Kipke Brauerei A.⸗G., Breslau. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. Februar 1939, vormittags 11,30 Uhr, im Brauereigebäude, Breslau, Lange Gasse 25, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/1938. 1

„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. 1 ‚Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4 .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. .Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Kapitals von Reichs⸗ mark 2 700 000,— um Reichs⸗ mark 660 000,— auf Reichsmark

9)

1 Berli n, Montag, den 16. Januarx

LEEEEE12

Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden:

Stand 1I. 10.37 104 200,— 107 550,— Abschreibung. 12 490,— Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand 1.10.37 811 200,— Zugänge 405 400,39 1276600,39 Abschreibung. 168 000,39 Unbebaute Gründstücke:— Stand 1.10.37 4 600,— Abgang 1 800,—

Maschinen und maschinelle

8.

r0

0—

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 einschließlich 0,30 Reℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 7.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

den 13. Aa

11. Genossenschaften

lens E V

ie Ein⸗ u. Verkaufsgen der 5gen. zu Brufsge oösfenih b. H. ist aufgelöst. Die Gläubigg wollen sich bei der Genossensche melden. M Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft in

O0

0

[59534] A 102 526 Claire Badrian Lady⸗ Wäsche.

Kauffrau Margarete Laurisch geb.

Arolsen. Amtsgericht Arolsen. In unser Handelsregister Abteilung A

. Firma ist von Amts wegen ge⸗— öscht. A 101 324 Möbelhaus Winterfeld

..e. als Einzelfirma fort. Die Pro⸗ zurag des Viktor Keller ist erloschen. Otto Schiele, Sitz Bamberg: In⸗

1. Handelsregister.

2 040 000,— durch Zusammen⸗ legung der 4400 Stück jungen Ak⸗ tien im Verhältnis 2:1 zum Zwecke der Freistellung der In⸗ haber dieser Aktien von den mit 50 % rückständigen Einlagen. Umwandlung von Stück 200 Vor⸗ zugsaktien à RM 300,— in voll⸗ berechtigte Stammaktien. „Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung, insbesondere

zur Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Breslau, den 16. Januar 1939. Der Vorstand.

Kipke. Vogel.

Stand 1. 10.37 200 000,— Zugänge 318 486,68

Abschreibung. 318 486,68 Bahnanschluß und Gleis⸗

Stand 1.10.37 Zugänge..

Anlagen:

528 280/,58 v.

anlage: 1,— 3 870,20 3 871,20 3 870,20

1[57991] Die Ensoplatten⸗Import Gesellschaft

der Gesell bei ihr zu melden. Berlin, den 4. Januar 1939.

Der Liquidator der Ensoplatten⸗

159506

Bekanntmachung.

A

b. 5. üst aufgelöst. Die Gläubiger

chaft werden aufgefordert, sich 15

Import⸗Gesellschaft mb H.:

Fuhrherren zu Breslau e.

lfred Pape, Paul O

Breslau, Siebenhufener Str.

7998].

de

G. n

v 88

Liquidationseröffnungsbilan

per 17. November 1938.

orff.

Mixd

Vermögenswerte.

Umlaufvermögen:

shaft in Alzey, Nr.

ie Angaben in .) wird eine hehe für 888 Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,

[59528] 8 Lunser Handelsregister Abt. A

purde eingetragen: . 8. Noveniber 1938 bei der Firma rthur Decker, 2gh Handelsgesell⸗ Der Gesellschafter Arthur Decker ist

ist am 31. Dezember 1938 unter Nr. 43 ö Cngetggennsch 8 Offene Handelsgesellschaft in Firma M. & Co., Wetter⸗ burg / Waldeck. Die Gesellschafter sind: Frau Marie Bohlmang geb. Engelhard und Frau Hedwig Pohlmann geb. Thamm, beide in Wetterburg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. Oktober 1938 be⸗ gonnen. (H.⸗R. A 43.)

haber nunmehr: Schiele, Alfons, Bankier in Bamberg. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Al⸗ fons Schiele ausgeschlossen. Die Prokura des Alfons Schiele i9 erloschen. Erloschen: M. Northeimer & Comp., Sitz

Bamberg. Hugo Löbl, Elektrotechnische

Wodtke, Berlin, und Kauffrau Gertrud Morr, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterinnen eingetreten. Claire Badrian geb. Gold⸗ berg ist aus der Firma ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 28. November 1938. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet fortan:

& Co.

Die Prokura des Heinrich Nathan ist erloschen. Die Firma ist erloschen. A 70 5339 Muhs & Co. und

A. 89 854 L. Wittenberg.

Die Gesellschaft ist nufgelöst. Firma ist erloschen.

A 42 538 R. & F. Steinfeld,

A 73 102 Leo Lamm,

A 75 412 Wilhelm Schramm Schiff⸗

Die

bauerei. A 76 127

Abschreibung. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung:

Stand 1. 10.37 1,— Zugänge 37 079,51

[59535]

Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 12 „Pharmagans“ Phar⸗ mazeutisches Institut Ludwig Wil⸗ helm Gans, Aktiengesellschaft, Oberursel, Ts. Die Firma ist er⸗ loschen. Eingetragen am 19. Dez. 1938. H.⸗R. B 38. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 38 die Ge⸗ mit beschränkter Haftung mit er Firma Faudi Feinbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Oberursel i. Ts. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. November 1938 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Hochleistungs⸗ Flüssigkeits⸗Filtern, Segel⸗Flugzeug⸗ Stoßdämpfern, Kraftfahrzeug⸗ und Flugzeug⸗ und Motoren⸗Bauteile. Die Gesellschaft soll auch inländische und ausländische Schutzrechte (Patente) er⸗ werben können und auf Grund eigener Schutzrechte Lizenzverträge mit dem In⸗ land und Ausland abschkießen können. Die Gesellschaft soll auch die nach Faudi⸗ dchüßrechten von deutschen und aus⸗ ländischen Lizenznehmern hergestellten Sondererzeugnisse weiter entwickeln können. S Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretungen zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 400 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind der Ingenieur Fritz Faudi,

Großhandlung, Sitz Bamberg. Gebrüder Gerst, Sitz Bamberg. Baruch Hausmann, Sitz Scheßlitz. Gebr. Rollmann, Sitz Scheßlitz. Rosa Walter, Heinrich Walter’s

Wtwe., Sitz Bamberg. S. Friedsam Nachf.,

melsdorf, Mainfr.

S. Ehmann, Sitz Bamberg. Die irma ist erloschen. Ferner wird be⸗

bnntgömacht; Die gleiche Eintragung

wird weigniederlassung in Saaz

M. K. Sternberg, Span⸗ dau. Seit 1841 das Haus der guten Qualitäten.

A 78 509 Erwin Schroff,

A 81 144 Felix Stahl,

A 83 522 August Zemke,

A 86 660 Emil Mendel, Hemden⸗ stoffe und Vertretungen,

A 94 597 Salomon Levy,

A 95 700 Benno Meyer Leder⸗ möbel⸗Fabrik,

A 97 933 Leo Loewy und

A 100 259 Schokoladen Großhand⸗ lung „Westen“ Alfred Margulies.

Die Firma ist erloschen.

zur Anpassung an die Bestimmu ii ecsischälrr rchun Beaenn; leschiden. Mit seiner Einwilligung ihrt Gustav Decker das Geschäft als inzelkaufmann unverändert fort. 8 Am 10. Dezember 1938 unter Nr. 703 ie Firma Heinrich Bayer in Flon⸗ im. tInhaber: Heinrich Bayer, Auto⸗ nobilschlosser in Flonheim. Am 22. Dezember 1938 bei der irma Albert Koch in Framersheim: Die Firma ist erloschen.. Am 10. Januar 1939 unter Nr. 704 e Firma Jakob Häußer IV. in ppelsheim. 8 Inhaber: Jakob Häußer IV., Obst⸗ ündler in Eppelsheim. Prokura: Ja⸗ b Häußer IV. Ehefrau, Elisabeth geb. chneikert, in Eppelsheim. 8 Am 10. Januar 1939 unter Nr. 705 e Firma Wilhelm Dörr in Alzey. Inhaber: Wilhelm Dörr, Kaufmann Alzey. Groß⸗ und Einzelhandel mit bens⸗ und Genußmitteln, Tabak⸗ und irzwaren, Wäsche⸗ und Putzartikeln. Am 10. Januar 1939 bei der Firma hilipp Häfner in Alzey, Nr. 605: Philipp Häfner ist am 6. September 88 gestorben. Nach dem Tode des aters Häfner ist das Handelsgeschäft nne Aktiven und Passiven von Fried⸗ ch Häfner auf seinen Bruder Johann iedrich Philipp Häfner II. über⸗ gangen, der es mit Einwilligung des iedrich Häfner unverändert fort⸗

hrt. befinden sich

Claire Badrian Inhaberinnen Morr und Laurisch (Fabrikation und Vertrieb von kunstseidener und seidener Damenunterwäsche und Badewäösche, C 2, Spittelmarkt 16/17).

A 102 527 Paul Barra & Co. (Engrosgeschäft für Dekorations⸗ artikel, SW 19, Beuthstraße 1).

Die Gesellschafterin Herta Barra geb. Hüttel ist ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Paul Barra, Berlin, ist Alleininhaber.

A 102 528 Erwin Auert Fabrik für Feineisenkonstruktionen (Berlin⸗ Weißensee, Franz⸗Joseph⸗Str. 9/11).

Die Einzelprokura des Josef Thaute, Ladeburg bei Bernau (Mark), ist er⸗ loschen.

A 102 529 Heß & Rom (Handel mit Möbeln, W 8, Leipziger Str. 106). Die bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht auf die Kauf⸗ leute Friedrich von Schachtmeyer, Adolf Ilgner und Carl Welke in Berlin über⸗ gegangen und wird von diesen unter der bisherigen Firma als neue offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Diese e11“ hat 8

27 ; ; 5 . September Cegonnen. Zur

gE“ Vertretung der neuen Gesellschaft sind

nur je zwei Gesellschafter oder ein Ge⸗

v1“ Pnlschetter gemeinschaftlich mit einem

Pro b. ermächtigt. Ginzelproku⸗

ristin bleibt Maria Bianconi, Berlin. Erloschen:

Postscheckkonto.. Bankguthaben..

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. De⸗ ember 1938 ist die Madreperla G. m. .H., Berlin, Feinhiger Str. 54/56, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ 5so 5 888 sich gemäß . . m. b. H.⸗Gesetzes zu melden.

Abschreibung. 37 079,51] Der Liauivator, Patente . Gotthard Francke, Bücherrevisor, eeäes der kurzlebigen Berlin⸗Bohnsdorf, Leschnitzer Str. 23. 1 afts 8 —— irtschaftsgüter ¶[577151 Die

Stand 1. 10.37 1,— irma

änge 346 868,94 äft i

Zugänge 1 G. m. 4* H., Bettwarengeschäft in Aachen, ist aufgelöst. Gläubiger

.889,9- vschrelwung. 849 ga werden aufgefordert, sich zu melden. [57240]

Angefangene Bauten.. Die Neuwirth, Eeenschatt mit be⸗ schränkter Haftung i berfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. uppertal⸗Elberfeld, den 30. De⸗ zember 1938. Neuwirth G. m. b. H. Der Liquidator: Fr. Lomberg.

58464].

Druckerei und Kartonnagen vorm. Gebr. Abpacher A.⸗G.,

Mlünchen 25, Hofmannstr. 7.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Verbindlichkeiten. Geschäftsguthaben:

der verbleibenden Mitglieder, 24 Mitglieder à RM 400,— der ausscheid. Mitglieder, Re⸗ servefondskonto 3 000,— plus Gewinn vom

1,1. bis 17.11.1938 334,55

Nicht abgeh. Gesch.⸗Guthaben

Sitz Mem⸗

9 00

Aktiva. ür die

bei dem Landgericht in Brügx erfolgen. Berlin.

8 10959539] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 6. Januar 1939. Veränderungen: B 51 960 J. Eichenberg Aktienge⸗ sellschaft für Wäüäschefabrikation (NO 55, Immannelkirchstr. 3/4). Prokurist: Otto Schorr in Berlin. Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied zu vertreten. Erloschen: B 53 681 Aafa⸗Film Aktiengesell⸗ schaft und B 54 142 Baer & Stein Metall⸗

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden, Julius Seelmann

Zugänge.

1.1.1937 748 828

3 33 vol

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 17. November 1938.

Sb1n

Albschreibungen. Maschinen, 1. 1. 1937. Zugänge...

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 7. Januar 1939. Veränderungen: b B 52 754 Berliner Kokshandel Ak⸗ tiengesellschaft (C 25, Alexanderstraße Nr. 39/40). 8 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1938 sind die gemäß § 8 Abs. 1 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Satzungsbestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung, Wahl, Abberufung und Entsendung von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern bestätigt und wieder in Kraft ge⸗ setzt worden. Die Prokura der Alice Landau ist erloschen. 8 B 53576 Berliner Industrie⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft (Berlinag) (C 2, S.vein; 51). 8 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u.

Betriebsstoffe 2 657 369,— Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 623 155,— Fertige Erzeug⸗

nisse 620 294,— 3 900 818,— Wertpapiere 485 222,50 Forderungen au. v

Grund v. Wa⸗ nli 1 [579965) Bekanntmachung. 8 88 Die Firma Steuler u. Co. Gesellschaft Wechselbestand 1 798 104,32] mit beschränkter Haftung in Koblenz Kassenbestand a. Rhein ist aufgelöst. Die Gläubiger Reichsbank⸗ 2*88 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Postscheckgut⸗ bei ihr zu melden. Koblenz, den 31. Dezember 1938.

haben. . 61 233,01 Bankguthaben 189 913,42 e 8 5 i. L. Darlehen 196 668,07 q Pr: 8

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938 Handlungsunkosten.. Steuerkonto.. Bilanzkonto...

Tälg 2 160L 15 3³09

3 400%

Abgänge.. 978 233

8

Abschreibungen. 1 Betriebsausstattung, 1. 1. 1937 Zugänge

8 Erträge. rovisionskonto.. insenkonto.

8

Abgäntgee. 30¹

V ö

340 Vorstehende Licuidationseröffnung bilanz haben wir auf Grund der ordmug mäßig geführten Bücher aufgestellt ü mit denselben übereinstimmend gefunze Duisburg, den 17. November le.

Rheinisch⸗Westfälische

Treuhand gesellschaft Krämere

Abschreibungen. 1u In Arbeit befindliche Maschinen, Zugänge 11“

1. 1. 1937

Abgänge C16““ Patente, Lizenzen, 1. 1. 1937 . Abschreibungen ...

Berlin. 1; Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 7. Januar 1939.

Die Geschäftsräume

Umlaufvermögen: Zum Verkauf gestellte Grundstücke Vorräte: Verbrauchsstoffe .. .. Halbfertige Erzeugnisse.

Fertige Erzeugnisse..

Wertpapiere .. . .. Geleistete Anzahlungen . . . .

Lieferungs⸗ und Leistungsforderungen

de Angestellte

Sonstige Forderungen Forderungen an leiten Barmittel

Rechnungsabgrenzung..

Ausgleichsposten für noch nicht fällige Abwertungs⸗

gewinne.

Rückgriffsrechte auf Grund des Wechselobligos

RM 192 068,39 veansft 1987. ... Gewinnvortrag 1936 Grundkapital . . Delkredererücklage.. .

Rückstellungen: Für Abwertungsgewinne

Für Tantiemen..

Sonstige Rückstellungen.

Verbindlichkeiten:

Hypotheken A“ Anzahlungen von Kunden . .. Lieferungs⸗ und Leistungsschulden Bankschulden...

(Davon gegen Grundschulden auf besitz gesichert RM 47 953,80) Sonstige Verbindlichkeiltenn.

4

Rechnungsabgrenzungsposten...

Obligo aus gegebenen Kundenwechseln NM i92 068,39

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.

18

Passiva.

.

429 334,93 . 200 274,53 97 318,279

1 194 667 4 189

3 125 877

400 000 5 500

57 050

. 1“ 8

2 —. 2 049 822 dem Grund⸗

2 653 979 9 347

29 465

3 125 877

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen vom A Intcgs . Zinsenmehraufwand ... Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge . Gewinnvortrag 1988 ..

agever⸗

Der Vorstand.

RM 933 008 67 552

228 990 161 632 24 867 4 892

1 422 807

Mliünchen, den 13. Scgerub. 1938. aessig. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

RM 1 863

Erträge. Gewinnvortrag 193 —“ Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 07Außerordentliche E““ 95]Verlust 1937. 29

9 85 59 1 378 686

26 465 15 791

53

1 863

70

41

9

29 74

61 1 422 807

A. Saupe.

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrift

1

ünchen, den 14. Dezember 1938. . Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft

8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8 Dr. Weber, ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.

en.

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Wechselobligo 2068 677,32

Passiven. Altienkapittaal Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage . Werkerhaltungsrücklage.. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Bankschulden Kurssicherungstratten.. Wohlfahrts⸗ und Pensions⸗ II1686“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus

1936/37 183 445,97 Reingewinn

1937/38 290 821,86

10 998 081

ö“

12 369 723

1438

.

2 400 000 240 000 1 200 000 970 000 461 540 1 670 000

3 576 652 217 2

’855 680 000 972 190

474 267

12 369 723

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

[57989]

von Bethmann’'sche Verwaltung G. m. b. H., Frankfurt am Main. Die ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ zember 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden Füierdert sich bei der Gesellschaft zu melden.

ankfurt a. M., 4. Januar 1939. er Liquidator: Hch. Lauster.

[57990] Photochemische Gesellschaft m. b. H., Frankfurt am Main. Die Hefellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ zember 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Frankfurt a. M., 4. Januar 1989. Der Liquidator: Hafner. [56995]

Die Kempener Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung zu Kempen / Niederrhein ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. 9. 1938 aufgelöst worden.

R.

sammlung be eee— 99

erwaltungsgebäude 9 enossenschaft in Essen, Kronpri

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

auf 30. September 1938.

Soll. RM Löhne und Gehälter 6 338 411 Sozialaufwand.. 483 012 Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. Steuern nach § 132 Akt.⸗Ges. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Zuweisungen auf Werk⸗ erhaltungskonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortr. 183 445,97 Reingewinn 1937/38 290 821,86

8 33 90

72 42

886 795 1 659 314

34 488

474 267 10 796 291

83

09

Haben. Gewinnvortrag aus 1936/37 Ausweispflichtiger Roh⸗

ertrag nach § 132 Akt.⸗Ges. Außerordentliche Erträge.

97 17

183 445

10 558 084 54 760 /95

10 796 291 09

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

gefordert, sich bei ihr zu melden.

[58444]

m. b. H., Berlin C 2, Heiligegeist⸗ straße 21, ist am 30. Dezember 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft

Kempen / Niederrhein, 30. 12. 1938. Der Liquidator: Hein.

Die Grundstücksgesellschaft City

2 melden.

W alter Schwersenzer.

[59226] 8

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Januar 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Wirtschaftsprüfer Dr. K. Müller von Blumencron und Dr. A. R. Glardon, beide Hansestadt Hamburg, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden.

Hamburg, Rathausstr. 27, im Ja⸗

nuar 1939. „Parksicht“ Grundstücksgesellschaft mb H. Die Liquidatoren: Dr. Müller von Blumencron. Dr. Glardon.

Emschergenossensch auf der

traße 24, einberufen. ssen, den 4. Januar 19. Der Vorsitzende:

[51715] eingetragener Verein, ma

lung

ist, bekannt und fordere glei

Gläubiger des Vereins zur

aft.

Düsseldorf, den 17. November M. . A. Rheinisch⸗Westfälishh Automobilhändler e. G. m. b. Härdrich. Brüggemann.

15. Verschieden Bekanntmachung.

[59512]

ch habe die Genossenschaftene d-Eevg Donnerstag, 16 Uhr, in

39.

An

ihrer Ansprüche bei mir auf,

Zobten, den 2. Dezem Kaufmann Hermann Zobten, Bez. Breslau,

[59963]

In dem Vorstande der

der Provinz Sachsen

Aendevung eingetreten: Stadtrat a. D. Meyen,

infolge Uebertritts in der

aus dem Vorstande ausgesch Der Vorstand besteht nun

1. Regierungsrat a. D.

Haß lacher

Als Liquidator des Vereine bge

obten

zur Heimat in 3 Geih he die Auflösung des Vereins, k durch Beschluß der Mitgliedervere⸗

¹ 1997 g vom 21. September tzei

ber 1988 Kretschma

Ring ²

t

Direl

mitglied der Mitteldeutschen W. bank, ist mit dem 31. Dezember⸗

den

ieden. meht

rektor, ster Gene

schen Ie

2. Landrat a. D. Schu direktor der Mitteldeut bank, 8

3. Dr. jur. Jürgens, Vorstandsmitglied.

Merseburg, den 1.

V 8 Provinzi

Verwaltung des

b 19. V.: Ott

alve

stellvertret

Januar 180 Oberpräsident

rbe

bt Bahnhofstraße Nr. 37. Alzey, den 11. Januar 1939. Amtsgericht.

ngermünde. [59529] Handelsregister Amtsgericht Angermünde. bt. 5. Angermünde, 10. Januar 1939. Erloschen: 2657 M. Grunewald,

Anger⸗ ünde.

nnaberg, Erzgeb. [59530] tsgericht Annaberg, 10. 1. 1939. . Handelsregister A. Veränderung: Nr. 252, die Firma ax Melzer in Annaberg betr.: rl Paul Melzer in Buchholz und Uy Gerhard Melzer in Annaberg in das Handelsgeschäft als per⸗ hlich haftende Gesellschafter eingetre⸗

Die offene Handelsgesellschaft hat 1. nuar 1939 begonnen. Max is Melzer ist ausgeschieden.

endsee, Altmark. [5953¹]

n unser Handelsregister Abt. A 68

sie unter Nr. 30 die Firma Wil⸗

ten Inhaber Wil Faflch. und als P er

getragen. ilhelm Pasch, Kallehne,

Arendsee i. A., den 7. Januar 1939. Amtsgericht. —1 88

endsee, Altmark. 59532]

dn unser Handelsregister A Hen

888 bei der Firma S. Rosen⸗

8 rendsee, folgendes eingetragen

Die Firma ist erlosch

en.

erendsee, Altmark, 9. Januar 1999. Das Amtsgericht.

m Pasch

olsen.

595 Amtsgericht Arolsen. 8 1 e Handelsregister Abtei⸗ Rrif süm 31. Dezember 1938 un⸗

1 folgendes eingetragen: 9 Landelsgesellschaft in Firma Richter, Pasleefateme ster süeren/Waldeck. Die Gesell⸗ df gnd der Kaufmann Karl Heese 8 Keudelstr. 4, und der Dipl.⸗ 18 Friedrich Richter in Kassel rgstr. 4 ie Gesellschaft

K¹. rvember 1938 begonnen.

Falkenstein i. Ts., und der Kaufmann Emil Brauer in Cronberg i. Ts. Die Gesellschaft wird, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind und den Ge⸗ schäftsführern nicht die Ermächtigung erteilt ist, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Proku⸗ visten vertreten. Die Geschäftsführer, Ingenieur Fritz Faudi, Falkenstein i. Ts., und Kaufmann Emil Brauer, Cronberg, Ts., sind jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Dem Dr.⸗Ingenieur Heinrich Croseck, Cron⸗ börg i. Ts., dem Kaufmann Max Wol⸗ lenberg und dem Dr.⸗Ing. Wolfgang Mautz ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ schafter Ing. Fritz Faudi hat die in § 4 des Gesellschaftsvertrages 3g bezeich⸗ nete Sacheinlage in die Gesellschaft ein⸗ Heeners „Der Gesamtwert Fn Ein⸗ age beträgt 395 000 RM. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Eingetragen am 30. Dezember 1938. Bad Homburg vor der Höhe, den 2. Januar 1939.

Das Amtsgericht. Abteilung 4. Bad Münder, Deister. [59548] Handelsregister Amtsgericht Bad Münder (Deister),

den 5. Januar 1939. Neueintragungen: A 181 Firma Gebrüder Stum⸗ meyer in Schmarrie. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Gesellschafter sind: 1. Tischler Heinrich Stummeyer in Schmarrie, 2. Tischler Friedrich Stum⸗ meyer in Schmarrie, 3. Tischler Karl Stummeyer in Schmarrie, 4. Kauf⸗

mann Wilhelm Stummeyer in Egestorf, Deister.

Bamberg. 159536] Handelsregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 10. Januar 1939. eränderungen:

Maintal Flachsröste Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Staf⸗ felstein: Gerhard Leitmeyer wurde ab⸗

berufen. Victor Keller, Sitz Ebelsbach: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. eeller führt

Neueintragungen:

A 102 523 Georg Behnke, Berlin (Vegetarische Gaststätte, NW 7, Fried⸗ richstraße 151).

Inhaber: Kaufmann Georg Behnke,

Berlin.

A 102 524 „Kombi“ Chemisch⸗

pharmazeutische Präparate, In⸗

haber Gustav Grams, Berlin Herbst⸗

(Berlin⸗Reinickendorf⸗ Osft, R.

straße 5). Inhaber: Reichsbankinspektor i. Gustav Grams, Stargard in Pommern. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der „Kombi“ Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung 564 H.⸗R.

B 40 549. Veränderungen:

A 87 598 B. Belitzer (Blech⸗ und Lackierwaren⸗Fabrikation, Haus⸗ und Küchengeräte⸗Großhandlung, NO 18, 66).

Die o sene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Abwickler sind die bisherigen Gesellschafter: a) Hermann Belitzer, Kaufmann, Berlin, b) Martin Belitzer, Kaufmann, Berlin. Jeder Abwickler kann die zur Abwicklung gehörenden Handlungen allein vornehmen.

A 93 852 Albert David (Bank⸗ geschäft, W 8, Oberwallstr. 20 a). Die Gesamtprokuren des Werner David, Berlin, und des Günther David, Berlin, sind erloschen. A 95 566 Hugo Koch & Co. Neukölln,

(Lebensmittel⸗Großhandel, Knesebeckstraße 72).

Die Geielkschaß ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Koch ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 95 871 Ucko Herrenkleiderfabrik Bruno Kirches.

Die Firma lautet fortan:

Bruno Kirches (Herrenkleider⸗ fabrik, C 2, Klosterstraße 88/90). A 98 599 Hermann Deckert menhandlung, 0 17, Krautstr. 3). Der Kaufmann Hermann Deckert jun., Berlin, und der Kaufmann Kurt Deckert, Berlin, sind in das Geschäft je als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1925.

A 102 525 Albert Eduard Fried⸗ laender (Grundstücksverwaltung, Ber⸗ lin⸗Halensee, Eisenzahnstr. 64).

(Sa⸗

A 78 314 Ingenieur Hans Knape vormals Dr. James J. Traube Spezialartikel für Kraftfahrzeuge.

A 89 208 Hugo Feibelsohn Nachf. Alfred Bundt.

Die Firma ist erloschen.

A 88 967 Paul Hirschfeld.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Die

Berlin. [59538] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 7. Januar 1939. Neueintragungen:

A 102 530 Otto Wernicke, Berlin (Einzelhandel mit Kolonialwaren, N 65, Maxstraße 13).

Inhaber: Otto Wernicke, Kaufmann, Berlin.

A 102 531 Joseph Meckeler, Ber⸗ lin (Grundstücks⸗ und Hypothekenmak⸗ ler, W 30, Nollendorfstr. 29/30).

Inhaber: Joseph Meckeler, Kauf⸗ mann, Berlin.

A 102 532 Franz Wache & Co., Obst, Gemüse und Südfrüchte, Berlin (C 2, Dircksenstr., Bogen 141). Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen und ist vorläufig für die Zeit bis 31. Dezember 1942 errichtet. Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Franz Wache und geschiedene Marie Zink geborene Franke, beide in Berlin. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Franz Wache ermächtigt.

A 102 533 Se⸗Zyl Vertrieb Carl Leyh & Co., Berlin (Berlin⸗Rei⸗ nickendorf⸗Ost, Amendestr. 46/50). Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juli 1938. Gesellschafter sind die Ingenieure Willi Schubert und Carl Leyh, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.

Veränderung: 16“ A 86 343 H. N. van Santen. Inhaber jetzt: Walter Heim, Kauf⸗ mann, Pforzheim. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: H. N. van Santen Inh. Walter Heim (Galan⸗ teriewaren, W 8, Unter den Linden 35). Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Walter Heim ausgeschlossen.

Erloschen:

Der Gesellschafter Oskar das Geschäft unter der bisherigen

mehr Abwickler.

Justizrat Dr. Sall iedlaender ist 1chülihr Fuicdlacnder f

lung vom 16. Juni 1938 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand ist Abwickler. 8

B 54 112 Gesellschaft für zweit⸗ stelligen Grundkredit, Deutscher Bausparer, Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheenstraße 31). 3

Dr. Paul Feuerbaum und Dr. Hugo Weber sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder.

B 54 316 Deutsches Heim Woh⸗ nungsbau⸗Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheenstraße 29).

Dr. Hugo Weber ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Willy Ulrich, Kreishoch⸗ baumeister a. D., Berlin⸗Steglitz, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 50 800 Deutsch⸗Südamerikanische Bank Aktiengesellschaft (W 8, Moh⸗ renstraße 20/21).

Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Hamburg: Kurt Brachvogel in Hamburg. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung, die den Zusatz Zweignieder⸗ führt, bei dem Amts⸗

Hamburg erfolgen.

gericht Erloschen: 8 B 34 474 „Baufag“ Bau⸗ und Fi⸗ nanzierungsaktiengesellschaft. 1 Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 von Amts wegen gelöscht.

Berlin. [59541]2 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. Januar 1999. Veränderungen:

B 53 651 F. Hoffmann La Roche & Co. Aktiengesellschaft Berlin, Chemische Fabrik (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 9, Adolf⸗Hitler⸗Platz 7/9).

Dr. Georg Ernst Veiel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Julius Chun in Darmstadt ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura für Dr. Günther Reuß ist erloschen.

B 51 652 Knorr⸗Bremse Aktienge⸗ sellschaft (Berlin⸗Lichtenberg, Bahnhofe straße 9 17).

Prokurist: Hellmuth Goerz in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen.

B 53 969 „Treubau“ Aktiengesell⸗ schaft für Baufinanzierungen im Deutschen Reiche (NW 7, Dorotheen⸗

A 272 G. A. Schroeder & Co.

straße 31).