1939 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

und Srnatsanzeiger Nr. 14 vom 12 Jauuar 1939. S. 2 1— b ZBentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1939. S. 3

Zentraihandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

[59564] Erloschen: Offene Fandelsgeselschaf mit albersta

aber der Kauf⸗ dem Recht zur Fortführung der Firma Düsseldorf. 5 9945 Dr. Mas Weyul, Düsselvorf. Sit in 2i 159805]] nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist) A 44 029 Otto Helmut Lienk B 2262 Hamb Af Hamburg⸗Asiatische Han⸗ Die Vertretungsbef

rode, und als ihr In

dfrid Nadorff in Bleicherode übernommen. S nberg. Die (C⸗s mit de stadt. 1 I 1 Erloschen: eene Süeivbet . A 10 809 Faber & Co., Düsseldorf. am 30. Fehenberg,9eDie Geselscals Massgericht Halberstadt, 11. 1. 1939. geändert worden in Erich Jünemann. Hansestadt Hamb 997 b Bleicherode, den 11. Januar 1939. A 2703 Hugo W. Flebbe, Braun⸗ Düsseldorf, 10. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellsctet worde Neu eingetragen: A 2095 Fritz Titt: A 11 049 Adolph Riefling & Sohn handel, Admi v (Nähmaschinen⸗ dels Gesellschaft mit beschränkter schäftsfü ng 2* der Ge⸗ Das Amtsgericht. schweig. Veränderungen: ier elsregister 159792] Ao dee Kaufmann Arnsüfie fd 2 Heer aa band⸗ gle Kovan A Sisea⸗ u. Büro⸗ Seeee Helmut -ee (Mönckebergstr. 18). ö X. Luc⸗ v 11“ 41 V igte S Ak⸗ 8. 8 ichtenberg, b) de eher; men, Lebern, ei⸗ maschinen, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 89/91). Li 1 aniel Wilhelm Wölber i t iir⸗ )x Dr. Otto Bartz, beide zu B 4641 Vereinigte Stahlwerke Amtsgericht Eisenach. 5 ü2 Lichtengerg Lürde 9 bedarf, Gerberstraße 12). Inhaber ist Inhaber jetzt: Kaufmann Ernst 88 vvN 8 ,„ nehr Cescastssigeg. er ist nicht ele ber Echöc Dr. venhes

. 983 Legal & General Assurance führer bes . Gum äfts⸗ stellt. Direktor Biktor Funck ist

Bremerhaven. [59782] tiengesel t, Düsseldorf. Die Pro⸗ 1 4 ius igesellschaf sseldorf. Die Pro Eisenach, 10. Januar 1939. t das bigher unter der Fi n- der Kaufmann Fritz Tittmann, Halber⸗ n. Carl Douglas Schreiber, Hanse⸗ Hamburg (Handel mit Tapeien A. 3 eg: vma An stadt Hamburg. Die im Geschäftsbe⸗ leum u. verwandten Attitkemh Lübeger⸗ London, Zweig⸗ nunmehr ordentlicher Geschäftsfüd 2 4 ũs G Hamburg (Alster⸗ tsfuhrer.

.⸗ icht Bocholt Löschungen: kura des Dr. Erwin Daub ist erloschen Amtsgericht Bocholt. b.“ 8 . Er Do 8 8 ¹ 1 Im Hondelgsegilter B Nr. 121 ist bei 1. Oskar Lorens: Die Hirens Ait n. 9⸗ ehe.n,s, 7 ae Reisholz w. age Ir Hens ws⸗ „Kreher & Fleischer, Gesellschaft mäün stadt b im Gesch der Fi 1X C 1- erloschen. Gesellschaft mit b änkter Haf⸗ B 24 Halle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Li mit triebe begründeten Verbindlichkeiten des st 8 ismü er Firma Haertl & Co. G. m. b. H. erPhe 8 8 esellschaft mit beschränkter schränkter Haft vormals E g in Lichtenber 59806] früheren Inhabers sind nicht ü⸗ straße Ecke Reismühle). d inands i. L., Bocholt, am 11. Januar 1939 ES vren, den 13. Feencher 1938. tung, Düsseldorf⸗Reisholz. Diplom⸗ 0179g-878 ftung, vorma pege, mit der 1 ü Hamburg. delsregister ' ¹ 8 -R2. veeahen niche 1 Inhaber: Kaufmann Wilhelm Her dEhas 12 12Serdinenstc 32). gülich 8 9 . 37 Otto 8 rüger, Flei aren⸗sj b r Ri rd Grievi j üssel⸗ . im Wege der Umwan lung di 8 28 8 rokura der efraus m S . 8 8 . F. Johnson, I. 3 Eri 84 . 1 , 598121 eirgeerragcanidation ist beendet. Die sabrir, Fleischgrushandel⸗ Import, E“ Ggen Kühlsr Durch Beschluß der, Gesellschafterver⸗ schaft gemäß dem Gesetze 88 Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Alice van der Walde, geb. Samson, ist burg⸗ Henhn ehnidc, Hanse eane Ham, Browne, D. 8. 0. Henry Er ggrere Handelsregister Amtsgericht —— Firma ist erloschen w Export, Wesermünde⸗Lehe, Filiale bestellt. Dem Josef Zumbusch in Pücrer ammlung vom 17. Oktober 1938 ist die 1934 übernommen und führt 85 10. Januar 1939. erloschen. Ottilie Schmibt, geb Ean a Anna J. E. W. Rider, Sir John J. Withers, den 11. Januar 1939. 1 Bremerhaven: Die Zweigniederlassung dorf ist derart Prokura erteilt, daß er Farma⸗ geändert und der Gesellschafts⸗ delsgeschäft fort. 48 9 Neueintragungen: A 19 470 Flügge & Co. (Schiffs⸗ stadt 8 eyer, Hanse⸗ C. B. E., M. B., The Right Hon. Sir Veränderungen:

8 [59777 ist aufgehoben. Die Firma ist 5 berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ vertrag neugefaßt worden. 4 44 006 Wilhelm Scharnberg, makler, Spedition, Spitalerstr. 11, Bark⸗ Hen gg.s2 John Tuder Walters P9e. sind . B 68 Schleipen & Erkens Aktien⸗ Borna, Ez. Leipzig. 1597771] Bremerhaven, den 10. Januar 1939. schaft mit einem Geschäftsführer oder Die Firma lautet jetzt: Kleinpreis Freivurg, Brei Hausestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ Veränderungen: dem Verwaltungsrat der Gesellschaft gesellschaft, Jülich.

Handelsregister Amtsgericht einem Prokuriste vigee. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bEa..n8 tungen, Klaus⸗Groth⸗Str. 22). Die an Ernst Ebeling erteilte Prokura „A 39 951 Karl Ehrlich & Co. ausgeschieden. Miles Beev 4 9 Prokurist: Alfred Haensch in Jült EA“ Buchen. [597831 behör⸗Großhandel Gesellschaft mit Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Abteilung 18. i. Br. eh helm Paul Scharnberg, Hansestadt Ham⸗ 8 A 7. Rudolf W. Holm (Schnei⸗ den, Armaturen, Metallen u. Klemp⸗ Melville, The Hon. John Mulholland Vorstandsmitgliebd oder einem Pro⸗ H.R. A 38 Hewerkschafi Wilhelm⸗ Handelsregister beschränkter Haftung, Düsseldorf. schäftsführer vertreten. von denen einer Neueintragung: burg. 8 6 5 37). L““ E Geoffrey B. Williams, W. A. Work⸗ seten. 8 88

Amtsgericht Buchen, 10. Januar 1939. Die Prok des Willi Bessen ist er⸗ ein fachlicher Geschäftsleiter sein soll. Bd. XI O.⸗Z. .. 4 44 007 Else Koch, geb. Cohrs, Einze prokuxist: Friedrich Paul August Nr. 7, K.). mann, F. I. A., fämtli . Pprokura des Karl Knoops in Jüli cht B Gnandorf ie Prokura de i Bessen ist er w o Z. 180 Julia⸗ 8 8 R 3 1. A., wohnhaft in Fülich s nas eacgee Vorftandsmitgliedern 2 38 Fft 8v“ loschen. e⸗ E Fesc ge gemein⸗K. G. Dr. Peinrich“ Saee Heesses Hemneusg (Fruchtgroßhan⸗ Ritter, Hansestadt Hamburg. wie 8b ATAE 8 auf⸗ sind in den Verwaltungsrat ist erloschen. in e1 Irh A 3/3 Firma Leopold Bär, Buchen: B 5052 Jugendführungsverlag Ge⸗ chaftlich durch beide Beschäftsführer Ullrich Zilg, er⸗ i. 1 del, Woltmannstr. 889. Erloschen: gelöst worden. Karl Klaus Adolf Ehr⸗ der esellschaft eingetreten. Bergassessor a. D. Wilhelm Krisch, beide Bützow. 3 [59784] Düsseldo rf. Die Prokura des Emil Geschäftsführers 89 verseits smetische und vermag Hansestadt Hamburg. vi . 2* handel mit Damenoberbekl 185 stung Waitt 82 xxae. nhs des A in Berlin, bestellt. Stellvertretender Handelsregister Fenger ist erloschen. Ru 1 G lüsthaft 2 Artikel und Handel mit diesen, Li. ½ 44 008 Arthur Ellerbrock, Hanse⸗ B ie Firma ist erloschen. Neuerwall 172 ekleidung, g (Mittelweg 38). 8 3 mtsgerichts Kassel. Vorsitzer ist ni Dr. O 8 Saee ü 3 536 inen⸗Ver⸗ Im. .29). I 8 2991 Matthias Rohde & C terwa 23). Die an Dr. Gerhard Gossm Neueintragungen: Vorsitzer ist nicht mehr Dr. Otto Gold, Amitsgericht Bützow. B 5364 Rosenau Maschinen⸗Ver mächrigter dat Verhee als Bevo eehe 29) . dt Hamburg (Handelsvertretungen s b 1- A o. Die offene Handels 1 5 Smann 5 E“”“

8 Sapper 8 zerä 8 1 d s- schra G . anditgesellschaft seit 1. 9 stadt. 84 gen, Gesellschaft mit beschränkte . Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Am 28. Dezember 1938: sondern Iwan Sapper. Veränderungen: trieb Gesellschaft mit beschränkter ttig 8g 8.8e 8 vgviens ft seit 1. Jams erdinandstr. 41). sch r Haf⸗ gelöst worden. Liquidati . 1 B 29 5 8 à 4523 NRh. 208 2Eimgstrogen 8 8 Fastvng, see2h eenc Seae S Fertreanssefagagh,n Fotihen⸗ bag Cen Fefter fin nhricben ncebone. gauimeng Se. tna. Gesellschafterbeschluß vom 28. De sen Fetnaber jett⸗ 1“—“* EEb1 Kaßel 12,e efranen g Er 8EI1“ F. 4. K Sa8 8e p gelö berg und Heinrich Peck ist erloschen aufmann, beide in Freiburg 19 annes Arthur Ellerbrock, Hansestadt zember 1938 hat sich die G „De⸗ Paul Hermann Fahning, Mülheim⸗ beschränkter Haftung (Chilehaus Chixurgie, Bandagen, Obere Karl⸗

H.R. A 116 Adolf Waage & Co., Schwerin M., Zweigniederlassung ist die ö aufgelöst. Zum Ab⸗ 'eAs neue Geschäftsführer sind Kauf⸗ Ein Kommanditi in Freiburg ich Hamburg. b ich die Gesellschaft ge, Spelldorf. Die Firma ist geändert Die Vertret (Chilehaus B). straße B). Der Oeth⸗ Obere Karl⸗ Borna (Textil⸗, Kurz⸗ und Mode⸗ Bützow. Die Einzelprokura der Kauf⸗ wickler ist der Bücherrevisor Harry Ee Ges häftsführer sind . auf⸗ in Kommanditist ist beteiligt 5 d29, 44009 Fruchthandet Walther a mwandlungsgesetz vom 5. Juli worden in Fra 44. geander Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ iße ). Der Orthopädiemechaniker⸗ 1 L Niene Handsnsgess cga ch EEö.“ leiter) in Eisenach bestellt Bd. VIII O.⸗Z. 312 Gofe 8 Fhactgoh ehre 20). in eine Kommanditgesellschaft gesellschaft begründeten Verbindlich⸗ Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren bis dahin von ihm und semen esb Dezember 1938. Persönlich haftende Es sin rei neue Kommanditisten in Dan he. e. 088 8 ibi. . Inhaber: Kaufmann Walther Degner, Fie Matthi vbb2 ter der keiten und Forderungen sind nicht über⸗ Geschäftsführ stel Soins 1934 vers . Ges er: K Adolf die Gese 8 1 . sellschaft mit beschränkter Haftung, 1111“ Freiburg i. Br. „Hauptstr. 17 1 gner, Firma Matthias Rohde & Co. mit dem 8 gen nicht über⸗ häftsführer bestellt worden. Seine erstorbenen Eltern Re⸗ Gesellschafter: Kaufmann cgc ldolf die Gesellschaft eingetreten. Die bis 8 n. esnkisr Haffnng; Eisleben. [597931 Die Firma ö“ 88b 1 Penahe,,h Hansestadt Siß Hamburg umgewan⸗ 11“ IIcc Prokura des 1“] 392 r vhe⸗ und Elisabeth ö

Amtsgericht Eisleben, 10. Jan. 1939. „Sägewerk“. Offene Handelsgeselits , Hamburg (Handelsvertretungen, Klei⸗ Geselsschaft Frra, egen umgewandelten ed 1021 Büinten . Siern Ver⸗ schaft e e. Firme AeBrandamn 1öö 1 sicherungs⸗Generalagentur, Jungfern⸗ Koch⸗ u. Heizeinrichtungen sowie von Geschäfts. 8

Waage, Frau Maria agdalena herigen Kommanditisten sind aus⸗ Schweickert geb. Schaller, beide in Leipzig. geschieden. vom 22. Dezember 1938 ist die Gesell⸗ . 1 3 1 1 1““ chaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ Im Handelsregister Abteilung A sind seit 1. Januar 1938. Gesellschafter ner Burstah 8). Als nicht eingetragen wird veröffent 1 stieg 24). Haushaltungs⸗ u. Einrichtungs A 4524 G TX G G ¹ gsgegen⸗ eorg Laus, Kassel (Ta⸗

Rähec 8. . äftsführer Kauf Au⸗ zsch⸗ folgende Firmen gelöscht worden: Josef Birkle, Sägewerksbesitzer, Wil 6 2„₰½ 855 Borna, Bz. Leipzig. [597781 Bützow. [59785] schäftsführer Kaufleute August Rösch f 8 orhegt 9 ejitzer, Mile Inhaber: Kaufmann Carl Heinrich licht: Es wi 4* ve Amtsgericht Borna. 2 diller, Carl Göbels, nd er. 638 J. Bratel in Eisleben am alle in Freiburg i. Br. Zür Verta se b 8 inn, binnen sechs Monaten nach Tieser Be⸗ Max August Aloert Wölten und Ger⸗ allee 38,93. 00h) Obere Königstr. 6). Inhaber ist der Neueintragung: Erloschen: Rudolph Krauß, sämtlich in Düsseldorf, F“ 8 2 8 r Vertute Hansestadt Hamburg (Handelsver⸗ kanntmach iach dieser Be⸗ hard Wilhelm Erwin Wölken, beide Prokurist: Otto Kaiser, Kauf öö“ Am 10. Januar 1939: H.⸗R. A 117 2 H.⸗R. A 26 Carl Horwitz. Die 8 die Abwickler. de zwei ven ihnen 1ööI“ Heh, Sat 11“ treter, Griesstr. 35). Rohde Hung, eee ehc 4 W11“ als Gesellschafter Als nicht eseIö.-S v- nn. Kassel. 8 Ernst Poller, Textilwarenhandlung, Firma ist erloschen; eingetragen sn⸗ üüt Vertretung der Gesellschaft be⸗ Hans Mendelsohn in Eisleben, am schter ermächtigt. Am 10 igen g Inhaber: Handelsvertreter Johann melden, Sicherheit zu leisten ist sowell eingetreten. Offene Handelsgesellschaft licht: Die gleiche Eintragung für (Handel mit Lebens Kassel Borna. Kaufmann Ernst Paul Poller 10. Januar 1939. 88 JI 1685 1s - Bd. XI O.⸗Z. 192 Kühner 1““ Zartmann, Hansestadt sie nicht Befriedigung verlangen vne seit dem 1. Januar 1939. die Zweigniederlassungen in Berlin und eine Hausschfachterei e Teeen ve * ist Inhaber. 1s J 8e. ia. te Aktien⸗ 2 ar. 81 Cari Herzfeld in Eisleben ner, Kommanditgesellschaft In 111A“ 11. Januar 1939. A. 37,938 H. Albrecht & Co. Torgelow bei den Gerichten in Berlin Str. 17). Inhaber ist der —— gesellschaft, Düsseldorf. Die Haupt⸗ am 4 Januar 1939 stoffhandlung, Freiburg i. Sohn E ““ bhcsss rzassae egcezte ö1u““ Weingroßhandel, Ca⸗ vns 1“ erfolgen. Rudolf Freidhof, Kassel f 1 1 5. . 1 . Tenra 8 4 gen: arinenstr. 19). 2905 Montblanec⸗Si sell⸗ 5 Süaüres 5: 8 A 44 016 Walter Katz, Hansestadt In das Gescaft ist Wal- schaft mit Lecgrsnkter“ gefalens Uasßöhanbeverrreancern egone

Burgsteinfurt. [59786] Oeffentliche Bekanntmachung. versammlung vom 13. Dezember 1938 (Mathildenstr. 5 und Waldkircher (Großhandel mit Gemüse u. Obst, Wolt 18 r 92 w - 8 8 . ) mannstr. 22, II.). Hamburg (Handelsvertreter u. Groß⸗ ter Heinrich Melcher, Hansestadt Ham⸗ Fabrik für Füllhalter, Goldfedern, straße 5). Inhaber ist der Kaufmann

Brake, Oldenb. 1 b 4 . 6% 1 be.e ml11. Januar 1929 bei der unter Nr. 628 200 AM in eine neue Aktie zu 1000 RNR In zussen Hans⸗l e g. ist heute Karl Faufanaunüin ges DOssene Handelsgesellschaft seit dem handel in Tabakwaren, Eilenau 62) burg, als Gesellschafter, eingetreten. Füllstifte, Schanzenstr. 75/77) Heinrich Ziegler, Kass 23 S. de Jonge, Nachfolger, eingetragenen Firma „Gebr. Kock, besäcgossen, Dieser Umtausch ist durch⸗ Pben 8 111“ 2. geschieden. Karl Kühner Witwe, 0 1. Januar 19388. Persönlich haftende Kaufmann Walter Hans Offene Handelsgesellschaft seit dem Prokuristen: Karl Adolf Hermann A 4527 Förin Brake. Spinnerei, Borghorst“, folgendes geführt. Durch den gleichen Hauptver⸗ Wi⸗ BeF. . 8 kina geb. Kienzle, in Freibur ne,n Gesellschafter; Witwe Kätchen Martha Wilhelm Katz, Hansestadt Hamburg. 1. November 1938. Zur Vertretung Fischer, Moritz Henry Berthold Kahl⸗ lun E Weingroßhand⸗ Die Firma lautet fortan: Ernst eingetragen: semmtungsbescla ist die Satzung ge⸗ ener Café, Steinru „Brand, in die Gesellschaft als persöng 1. 22 Magdalene Claassen, geb. Köpke, und cen 44 017 Flensburger Transport⸗ der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ brand, Klaus⸗Johann Voss, alle Hanse⸗ Alfred Scheibe, deren Nieder⸗ eeeg beide Hansestadt Hamburg. Die Gesell⸗ K. G. Niederlassung Hamburg⸗Al⸗ àA 34 229 Krüger (Groß⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ 28 12n S 1 „Spirituosen,

Rustig, Brake. 17. 10. 1938. 4 eschiel 84sLn. 1 üb den K 8 b nen Gesellschafters Gustav Kock ist seine insbesondere zur An assung an das übergegangen auf den Kaufmann Han Gerstner en. den Steinvuck in Erfurt. erstner ist nunmehr allein fur g schafter sind nur gemeinschaftlich ver⸗ tona, (Hamburg⸗Altona, Lerchenstre Z i 8 tretung der Gesellschaft ermächtigt tretungsberechtigt. h Nr. 90/92). b“ raße hande mit Schrahbene en eg6 69. „CHEMPHAR“ Chemisch⸗ vene-Sew-g, wevenen

58 Id Eilts, Brake. - A. 4 8. 25 Hero Witwe Hedwig geb. Eisengut als per⸗ Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ 1 tte 2, unter Nr. 3541 bei der offenen 11 14939 htigt B 2434 1 . . 1. A 44 013 Kaufhaus Lindner K. G., Zweigniederlassung in der Hansestadt In das Geschäft ist ein Kommanditist pharmazeutische Handelsgesellschaft baba se den BEE 88 . Schei

Die Firma lautet fortan: Robert min in in die ö T 8 1G des sönlich haftende Gesellschafterin in die ändert und neugefaßt. Gegenstand de Pendag gfellscaft. Moses Marg, M 1 Hansestadt Hamburg (Handel mit Tex⸗ Hamburg der Firma Fleusburger eingetreten. Kommanditgesellschaft seit mit beschränkter Haftung (Jungfern⸗ Kassel Am 29. Dezember 1938:

Fudenz, Brake. 17. 10. 1938. d 1 n ees 8 Brake. Gesellschaft eingetreten. Von der Ver⸗ Unternehmens ist nunmehr: a) Ankauf, 1 r 4 3 tretung der Ges rfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bd 12 Nr. 254 Wiener 2 Ham

8 3 ner Schuhhet tilwaren, Wandsbeckerchaussee 154/156). Transport⸗Kontor Jacobsen, Huhn⸗ dem 1. Januar 1939. Die Firma ist stieg 51).

Inhaber ist jetzt der Kaufmann Carl G üe Briste. 8 10. halt des Gesellschaftsvertrages aus⸗ und Apparaten jeder Art sowie aller ½ 182 Emil Vogt, Georg Steenken, 2 1

g 8 der unveränderten Firma weiter⸗ Industrie und

Nachf., Brake. 9 1 veführt

Jetzige Inhaber: a) Witwe des Spe⸗ 8 0

diteurs und Kaufmanns Emil Vogt, arbeitung (Rollenpapier⸗Fabrik, Kleb⸗ eleren haftend Ulsc

b. S in Brake, b) Kauf⸗ Celle. [59787] stoff⸗Fabrik), b) der Erwerb von inlän⸗ Handelsregister Zaau⸗Wre. Jacobsen und Paul Huhnholdt, beide in mann Karl Wilhelm Kaatze blei „(Hamburg.

Frnst Lt g8 Brake, 8 vec Handelsregister Amtsgericht Celle, dischen oder ausländischen Unterneh⸗ Se Sachs., 11 Lean E Albert Eeetw, Henfe⸗ 8 lensburg. Es ist ein Kommanditist stehen. 11“ B 2775 „Navis“ Reederei⸗Gesell⸗ Kaufmann Heinrich Hehle, Kassel.

Vogt in Brake, in ungeteilter Erben⸗ 4. Januar 1939. mungen, deren Geschäftsbetrieb zu den Ne har88 T.äB i. Br. (Friedrichstr. 31) B b 9f Eole n. eteiligt. K A 11 404 Fr. Eschermann Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung „à4529 Karl Reisse, Kassel

gemeinschaft. 12. 12. 1938. Erloschen: unter a bezeichneten Zwecken der Ge⸗ 112 Evea⸗ ven geeger Nach Die ofsene Handelsgesellschaft snh bansestadt Rohde & Co., 8* 44 018 Johann H. Schildt, sandgeschäft von Waren aller Art (Adolphsbrücke 9/11). 8 Hement⸗ u. Baustoffgroßhandlung 4 184 Carl Telge, Büttel. B 185 Seidenspinnerei Celle, Ge⸗ sellschaft in Beziehung steht, und die Be⸗ v6⸗ 8 Mol 8.e 8 8. gelöst, die Firma ift e1ge l nissio adt Hamburg (Agentur, Kom⸗ a,an.2 Hamburg (Schuhwaren⸗ Bergstr. 11) „(Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Murhardstr. 33). Leren ist der Die Prokura des Kaufmanns August sellschaft mit beschränkter Haftung, teiligung an olchen Unternehmungen, 1 ie ggbng; 8 warengroßhand⸗ 10. 1. 1939. ee Dovenhof 124). inzelhandel, Grindelallee 92). In Heber jetzt: Kaufmann Adolf schäftsführers Paul Julius Louis Kaufmann, Karl Reisse, Kassel.

Ferdinand Eduard Telge zu Büttel ist Celle... Nvof e) Geschäfte aller Art, die mit den vor⸗ lung. ab08e Gerirud vhl. Weigelt geb. d. X 9⸗3. 211, Gustav g4, 0 ammanditgefälschaft, seit dem mann ehdt, Pnsesladt abnre Pong8 Hansestadt Hamburg ö111“ „„Ee

erloschen. 24. 10. 1938. Die Firma ist erloschen. in Zu Dietrich Miederwiesa. Der eigis er Freiburg i. Br. (Textilwaren; Gesellschafter: 1“ 1“ hipe Fensestan Zane hurg.,. A 37166 Oscar Halben (Ex⸗ u Fohan 88 ve Gezen, Honsetadt gn —2 Seeeee.. A 194 Eduard Bolte, Neustadt I. oder mittelbarem usammenhang Firma ist seit 28 April 1r. Si dere straße 5). Am 11. 1. 1690. 1 Anthond, Fanfetnts er Hansestadt Hamb saarschmidt, Import, Hütten 86). .(Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ „Handel mit 9 öntgen⸗ u. elektromed Inhaber ist jetzt der Kaufmann Her- Darmstadt. [59788] stehen, insbesondere auch Geschäfte, die Firfc whe⸗ u“ ber- Kommanditisti Hamburg. Eine 1 a imburg (Handelsvertre⸗ In das Geschäft ist Kaufmann Ju⸗ stellt worden. Seine Prokura ist er⸗ Apparaten, Weserstr. 18). Inhaber st Eei me. 1. ¹Handelsregister den Erwerb und die Veräußerung von wiesa, wohin er von Chemnitz aus ver 8 8 ditistin ist beteiligt. Von Amts tungen, Bvahmsallee 10). e. e In⸗ loschen. der Kaufmann Ferdinand Schütte—

Bolte, Neustadt Amtsgericht Darmstadt. Grundstücken und Gebäuden sowie von legt wurde. Se r. 8- auf Grund des Um⸗ Kaufmann Ernst Paul ns , er sh pntoreln Gselchafter Erloschen: Kassel⸗ f Ferdinand Schütte,

Erloschen: Abt. 3. Darmstadt, 21. Dezember 1938. Patenten und sonstigen Schutzrechten 46b rlo chen: 1“ . R-es e-⸗ ert h Car Bng peseses, Gesamtprokuristen: aarschmidt, Hansestadt Hamburg. eingetreten Dffene⸗ Handelsgesellschaft A. 25 894 Otto Schmidt & Co. A 4531 Heinrich Rommel, Kassel

10. 12. 1938. ebrüder David, Darm⸗ kanntg. ot: Das C . 3. 2 8 8 eae. .Se 2 8 . f F ähmaschinen u. verwandte ikeln 4 7f Heinrich Bentje, Neustadt. stadt. Die Firma ist erloschen. jetzt rSenn in 3300 Inhaberaktien zu 8 459 M. vs A berg (Sder) . faneldt Je zwei von ihnen Grevenweg 8 -, e. lsar dnhert Hasselfelde. [59807] nebst Ersatzeilen u. 1

Darmstadt, den 22. Dezember 19388. je 1000 RM. dorf (Zschopautal). Die esellschaf ie Firma lautet jetzt: jen zeichnungsberechtigt. Inhaber: Kaufmann Henry Paul —4 7961 Blankenstei Bossel⸗ Handelsregister raturwerkstätte, Opernstr. 2). Z. 8 b

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Schilling, Inhaber Gerhard Veränderungen: Hermann Abitz, Hansestadt Hamburg. 88 a ; 1.3299 Amtsgericht Hasselfelde. ist der Kaufmann Heinrich R 8-n

A 44 021 Richard Hestner, Hanse⸗ mann (Export⸗Agentur u. Kommission, Hasselfelde/Harz, den 10. Januar 1989. Kassel. 4 i ommel,

10. 12. 1938. A 2594 Pessia Feldhuhn, Darm⸗ Neueintragung: 8 G ng, Eisen hhand g, Eisenwarenhandlung 4 42985 Wendtland⸗Autogen stadt Hamb 2 ““ B 111“ 4 197 Theodor Echtermeier, In⸗ 8.Bitdeh sen rust, Kassel „Buch⸗ .Bilderhandlung, S 8

A 82 Ovelgönne. .adt. Die Firma sst erlosch 12 282 Karl. Kreit, Düfselvorf (Das Geschäft ist kein kaufmännischer stadt. Die Firma a erloschen. A 2 Karl Kreit, Düsseldorf Praustad [59796] ürstenb d 89 .e,ss2n t eintta. —2. 939. Süae Adolf. raustadt. 97961 Fürstenberg (Oder), 9. Janun Fabrikatio ission i ec 1A“”“ d1ntset A Lerzerunht cerwtochwergie ant wiston in, Seene felen, Leder u. een gacicast, Sansesedt bamhet;s Tie Feane stetoshen.ternee G haber Karl Beisel, Darmstadt. Die Düsseldorf . 8 8 8 EE1“ 35 8 earbeitung Inh. Heinrich Wendt⸗ s Geselschafter ei nn ezamnee 5 vee eute das Erlöschen der Firma 8 land ( 8 Heinrich Wendt⸗ nhaber: Kaufm. zus als Gesellschafter eingetreten. Offene eSedaeec eass Fea beh 1 [59780] e. 2 Januar 1939 Veränderungen: dinre Guttmacher & Co., o. H. in e“ fraze isom burg⸗Wandsbek 1, Zoll⸗ zu E“ Fandel-geselischeft seit dem Messendorf Predde Ha. e n 8 ehas

armstadt, den 4. Januar 1999. A 4141 Bimskies⸗ und Bimsdielen⸗ Schlichtingsheim, eingetragen worden. Amtsgeri 9. 11 Die Firnee 8 4 44 022 Haus W. F. Lucke, Hanse⸗ 1939. Die an Erna Bertha Mellendorf vafa olstein. 16599081 . 4533 Robert Kehr & Sohn,

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf. A 2633 Liauidationsgesellschaft Vertrieb Georg Wingenfeld, Düssel⸗ mtsgericht Gerstungen, d. Avne Firma ist geändert worden in star .F. Lucke, Hanse⸗ erteilte Prokura bleibt bestehen b Gebrüder Katzauer, Darmstadt. Die dorf. Inhaber der Firma ist jetzt Fritz Fraustadt [59797] e iesen g 1e. 8 Feinrich Wendtland ebrege 7. (Südfrucht⸗Großhan⸗ —4 37 554 Krauth & Timmermann 12 1939. 8e ve Berscherungen 8 us . Klosterziegelei erstungen, m moderner Apparate und 86 Kaufu . Inf 98 Deerds. Inhaber: Kaufmann Hans Walter (Chirurgische Instrumente u. Ban⸗ 4 234 Georg Dierces &. Co., Heide. schaft sei N aronticzchaf 2 8 8 ft seit 1. 1. 1939. Persönlich haf⸗

Brand⸗Erbisdorf, den 10. Januar 1939. üder K . msta 1 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Kretzschmar, Direktor in Brauweiler bei Die im hiesigen Handelsregister unter gesellschaft Gerstungen: Die b S für die autogene Metall⸗ 1 8 dorferlandstr. 58 1

earbeitung. 1 Fritz Lucke, Hansestadt Hamburg. a sen; dhen e 8. - sind 5 .en ist von Amts wegen gelöscht vn; Gesellschafter sind die Kaufleute

5 orden. obert Kehr sen. und Robert Kehr

jun.,

Veränderungen: à 35 Georg Weinhold, Dampf⸗ erloschen. Köln. Dem Friedrich Becker in Düssel⸗ Nr. 350 eingetragene Firma Gebrüder hammerwerk, Brand⸗Erbisdorf. Darmstadt, den 5. Januar 1089. . dorf und dem Dr. Bruno Förster da- Ball, offens Ragene Ffemichaft Züner des August Fromme ist erlest 4 39521,90n 4 44 026 Karl Reinecke & Co Der Oswin Arno Meister ist aus der 6b dhusagofe 1hg 15 vneze selbst ist Einzelprokura erteilt. stadt, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. leiwmi 1 tur, Kommiffions. h & Co. (Agen⸗ Komm. Ges., Hansestadt Hambur g der persönlich haftende Gesellschafter EEE seses ¹ Gesellschaft ausgeschieden. . Lensgan ist aufgelöst und ie A 9877 „Deuka“ Deutsche Kraft⸗ und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen H Mönckebergstr 15. u. Maklergeschäfte, (Herstellung u. Vertrieb von Papp⸗ Adolf Jacob Krauth und der Komman⸗ Hindenburg, 0. s. (59809] SSIen 1 8 E Darmstadt, den 31. Dezember 1938 futter⸗Gesellschaft B. J. Stolp, gelöscht werden. Amts 12, 8 4 Inn Inhaber jetzt: Kauf 1 tellern, Großhandel mit Verpackungs⸗ ditist ausgeschieden. Gleichzeitig ist. Amtsgericht Hindenburg, O. S., Maria H eschäft der schönen Dinge Braunschweig. [59781] 8 133 Dae städt z lst vöb: l⸗ Düsseldorf. Dem Helmut Becker in Es werden deshalb der Inhaber der mtsgericht Gleiwi , P. Backert, Hansestadt Hamban Albin Paul material, Krayenkamp 9) gs⸗ Kaufmann Friedrich August Timmer⸗ 12. Januar 1939. 1 karia Haase, Kassel (Einzelhandel Handelsregister W11.“ 6 affg 85 5 schräntter Düsseldorf ist Gesamtprokura in Ge⸗ Firma oder seine Rechtsnachfolger hier⸗ Erloschen: A 1839 Leo Geschäftsbetriebe 8 Hamburg. Die im Kommanditgesellschaft 8 seit dem mann, Hansestadt Hamburg, als per⸗ Neueintragungen: mit kunstgewerblichen Artikeln, Fried⸗ itteigtg he⸗ deg. ehh⸗ e2esae 28 S 5 1u“ einem anderen Proku⸗ durch nuüspeforbert einen etwaigen Lederhandlung, Gleiwitz. licheiten und ehe. ih Januar 1939. Persönlich haftender cpeischäne eint. 88 1e Franz Rzepka, Hindenburg, EEEööö 8 die Kunst⸗ 0. Januar 1939. Sb n 8 111 sristen erteilt. Widerspruch gegen die Löschung binnen eren Inhaberin . rü⸗ Gesellschafter: Ka in. getreten. ie esellschaft wir ei 8 I. (Fahrrad⸗ 6 Nadi 2 Maria Haase geb. Kalle, Neueintragungen: bmmosbe ane. der ist be⸗ 4 10 316 Linoleumvertrieb Chri⸗ drei bei dem Gleiwitz. Glver 8 haberin sind nicht übernommen 89 Lschafter Geae hebebe d⸗ dem 1. Januar 1939 als offene Han⸗ E111““ g 8 A 3187 Walter Rowohl, Braun⸗ endet. Die 7 irma ist erloschen. stian Gerken, Düsseldorf. Theo Bau⸗ Gericht geltend zu machen, widrigenfalls Handelsregister b 4 29 090 Dunker & C ist ein Kommanditist beteiligt 8 delsgesellschaft fortgesetzt. Rzepka, ebenda, als Inhaber Franz A 4535 Albert List, Kassel & schweig (Schuh⸗Großhandlung, Hagen⸗ ““ 59789 mann, Kaufmann in Düsseldorf, ist in die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Gleiwitz, 9. Jan. u. Lagerungsgeschäft Co. (Kontroll⸗ A 44 024 Ad. Dasking K. G. A 40 927 Tuben⸗Sahne Carl Otto A 1641 Franz Larisch, Hindenburg mittelhandel, Druselgasse 14). Inhaber straße 31). b DipH ee ze. [59789] das Geschäft als persönlich haftender Fraustadt, den 10. Januar 1939. Erloschen: 2 Mönckebergstr. 1chn. sowie Spedition, Hansestadt Hamburg (Textilfach⸗ Maibauer (Herstellung u. Vertrieb O. S. (Gemischtwarengeschäft 2 ist der Kaufmann Albert List, Kassel. Kaufmann Walter Rowohl in Braun⸗ 21 DHan ae. 8. lb Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ Das Amtsgericht. A 1762 Fritz Brauer, Gleiwheh In das Geschäft ist Kauf 8 geschäft, Eimsbüttelerchaussee 4) von Dauermilcherzeugnissen u, anderen straße 24), und Kaufmann Franz La⸗ A 4536 Ernst Wilhelm Kramer schweig. licsca he Se e, delsgesellschaft seit 1. Januar 1938. Hecabshaese 1 Wilhelm Hugo Hanseet. e Carl⸗ Kommanditgesellschaft feit dem Lebens⸗ u. Genußmitteln, Burchard⸗ risch als Inhaber, ebenda. 5 Großhandel mit Korkwaren und Veränderungen: 4 Frlosch g A 10 410 Fritz Rümpler, Düssel⸗ Freiberg, Sachsen, [600281] Iogau. als persönlich haftend tadt Hamburg, 14. Dezember 1938. Persönlich haften⸗ straße 17). 8 4 1642 Franz Machura Inh Industrierohstoffen, Kassel „Hanstein⸗ A 1896 Lee 8 Sievers Werkstatt, 1 Er svorf. Die Prokura des Walter Jung⸗ Handelsregister Handelsregister aufgenommen. Offen er Gesellschafter der Gesellschafter: Kaufmann Adolph Die Firma ist geändert worden in: Wanda Machura Hindenburg SU. S. straße 54). Inhaber ist der Kaufmann Braunschweig (Kunstgewerbliche Werk⸗ 14 Herbert Göhler, Ulbern⸗ hanß ist erloschen. Der Ehefrau Fritz Amtsgericht Freiberg (Sachs.), Amtsgericht Glogau, 7. Nn chaft seit dem 1. e Fandelsgesell Johannes Dasking, Hansestadt Ham⸗ Maibauer Co. (Eier⸗, Käse⸗, Wild⸗ u. Geflügel⸗Groß⸗ Ernst Wilhelm Kramer, Kassel. statt, Hintern Brüdern 23). rf. Kümpler, lene geb. Erkelenz, in den 12. Januar 1939. Neueintragung: im Geschäftsbetriebe be vn Die burg. Es ist ein Kommanditist beteiligt. A 38 003 Anton Kesting & Co. nSe⸗ Barbarastr. 5), und Kauffrau Am 5. Januar 1939: Die Firma ist geändert in Hedwig 59790 Düsseldorf, ist Gesamtprokura in Ge⸗ Veränderungen: A 1242 Margarete Nerlich, indlichkeiten und Foeeden eten Ver⸗ A 44 025 Karl⸗Hermann Melfsen, (Getreide, Futter⸗, Lebens⸗ u. Dünge⸗ Wanda Machura, ebenda, als Inhaber 4537 Eugen Rogg, Kassel [59790] meinschaft mit einem anderen Proku⸗ H.⸗R. B 19 Arno Kreher & Flei⸗ gau. Inhaberin ist Margareit müheren Inhabers sind magen des Hansestadt Hamburg (Feinkost, Hohe⸗ mittel, Ein⸗ u. Ausfuhr, Catharinen⸗ A 1643 Georg Michalsky, Hinden⸗ (Seifen⸗, Parfümerien⸗, Putz⸗ und ommen w nicht über⸗ luftchaussee 68). brücke 1). burg, O. S. (Kolonialwaren⸗ u. Fein⸗ Waschmittel⸗ und Bürstenwarengeschäft, ist erteilt dem bis⸗ kostgeschäft, Königshütter Str. 3), und Jägerstr. 1). Inhaber ist der Kauf⸗

Sievers Werkstatt, Inh. Kurt Kam⸗ Dramburg. Amtsgericht Dramburg, 4. Jan. 1939. risten erteilt. scher, Gesellschaft mit beschränkter geb. Methner aus Glogan. 4.40 398 Kden. Inhab bosthändler 8 398 Kbster 8 Inhaber: Feinkosthändler Christian inzelprokura v Handelsgesellschaft Karl⸗Hermann Anton Melfsen, 885 8. Gesamtprokuristen Werner Faßüann Georg Michalsky, ebenda, als Rogg. n . m 6. Januar 1939:

merer. Neuer Inhaber: Kurt Kam⸗ . merer, Kaufmann in Berlinchen (Neu⸗ 86853 A 5n 27, Sn A 10 915 Wenzel & Olmesdahl, Haftung. 8 1 6 g. Die Firma ist in Düsseldorf. Das Geschäft ist mit der Durch Beschluß der Pesenfchofes vom Glogau. umals Köster Aktiengesellschaft stadt Hamb adt Hamburg. ilhelm Heinrich Elsner. Die Gesamt⸗ er. 8 A 4538 Karl Albrand Fachgeschäft

mark). Der Uebergang der im Betriebe 22 des Geschäfts begründeten Forderungen Arndt's Hotel Oito Arndt Inh. Firma an den Drogisten Josef Pfeiffer 30. November 1988 ist die Gese chaft und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb Georg Meißner geändert. Inhaber in Düsseldorf vergußert. Der Uebergang mit beschränkter Haftung auf Grund des Amtsgericht Glogau, 9. Jannch b“ . . 7 8 HI b 6 nahme des Han um er Hol‚ ig Rücker ; Seue 11 andleihgeschäft, is⸗ 77 Stof gzesell⸗ 1 8 4 2781 H. A. Freye Laboratoriums⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ sichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Firma in eine offene chats, nechefi fabrin IFnhaber Richars 9 sconburg. Fever e bheihe iin8 brücke 1). 8 v b Hirschberg im Riesengebirge, Straße 376). Inhaber ist der Kauf⸗ . geee Kommandit⸗ engeh 8 eeesir Teatan Se shäff durch Josef Pfeiffer ausge⸗ umgewandelt worden. 1 in Lerchenberg (Glogau⸗La beaftich mit einem anderen gesamt⸗ 5.vuhe er: Kaufmann Heinrich Carl] (Schleusenbrücke 1). den 9 ö“ mann Karl Albrand, Kassel⸗Harles⸗ Llchelm⸗Tfraße E, exe Gaiser; bindlichteiten find beim Erwerb des Ge⸗ ossen , de Limon Fluhme r, ge— dernicht ei gplän eeazen. Fercherberg, 4 149885 Schnungsberechtigt nange Brüne, Feetelede Fesargg. u““ vegeof üb. A we (früher 269 Carl Pucht 8 5 422 der Frau Martha Freye b.. durch Georg Meißner aus⸗ Co., Düsseldorf. Ein Kommanditist ist scaft de sich binnen 6 Monaten nach („„ttkau. eeeng. Große verher aen) (Im⸗ Hrsen Hamburg uneiseen. 8n2 Fe veüseg e 11, bns n Anders, Bad Warm⸗ Am x . n. mexeeööö geschlossen. 18s8.8 82 EEE1 Handelsregister Brügmäsnakura des Ernst Carl Heinrich 88— B 2821 London⸗Linien Stauerei⸗ 88 4 3322 Marrin Wallach Nachf., meister Nachf., Braunschweig (Wa⸗ Dramburg. [59791] manvitisten sind eroght 3 Handelsregister 28 25*G Zwece 2 Amtsgericht Hetnrn. 2.H., A ³9 525 aIe & C Julius Eüt ee ee. Het ran Ansccha wis beschesnkter Hasenne Tanzeh. 59811] chirurg. Artikel u. —— E. Sattlerei, Fallersleber IEEKeeeeeeee .2. e. 2eieen, neseens. den, ist Si 8 zu sie S.R. A 178 Berthold äftn zöerrenkleidung (Tersa er⸗ echi 4446,28b 88* 6 Opera Franz Der Geschäftsführer Adam Wood ePerereen;, Jülich, bisherige offene enshen shaft N. 1— gelöst worden. Erlsgefellschaft ist auf. Inhaber: Gastwirt 88 se 2). Heinrich Charles Gustav Robert Kule⸗ B 59 Papierfabrik Inde t der Firmenfortführung auf die 1 ranz Josef mann, Hansestadt Hamburg, ist zum schaft mit aen. Nen e,Felen. Ers 88 Max Zru 8 8 (Elisabeth Zi Pr. Cammert vaig

4 8 1 re, Stecher Inh. Paul Teucher, Dramburg. Die ee de Koch in Solingen n Braun t mi 1 2 2 9 . 6 east schäft mit! Firma ist erloschen 88 nzelprokura erteilt. Fleischer 1 ch Jünemann ist Schischko, Hansestadt Hamburg. Geschäftsführer bestellt worden. Inden 8 8 8 8 lübergegangen. Diese haben eine

ellschaft ist sie nach In⸗ Verkauf und Herstellung von Maschinen Die Firma ist erloschen G 8 1 1 1 8 1 Sale Levi, Freiburg i. Br. K K itges ; 8 3 eschlossen. Die Gesellschaft wird unter Gegenstände der Papier verarbeitenden Erfurt, den 10. Januar 1939. 22 e 2 .( Kommanditgesellschaft seit dem 12. No⸗ holdt & Co. Komm. Ges. Fleusbur 8 8 bea. Die Ei 1“ 8 8 8 v8n sensge⸗ benf 8 getpardie Besscha⸗ Amtsgericht. Abt. 141. ditfr⸗Se. 88029 Nen, 1g 1,1 ee hatender Ge⸗ sa Flensburg. E urg EEEEEEET 1 8 1“ Mkr Bec. Hehle, Hanomag⸗ zweige und von Artikeln der apierver⸗ 8 Sale Levi, Freibu . 8 in Karl Emil Lind⸗ t gewandelt. Schlepper⸗Vertrieb und Kraftfahr⸗ Frankenberg, Sachsen. [58797 ale Levi, Freiburg i. Br. N. ner, Hansestadt Hambur in Hom. haftend r ra rg 1 Fitler⸗Str. 182). Am 10. 1. 1. vhrss hne set lecgr. Eierweese haftende Gesellschafter: Kaufleute Max August Lindenberg und des Jo

eit dem 1, August 1938. Persönlich Die Gesamtprokura des inri 11““ ie Gesamtprokura des Kurt kb e eresan⸗ 8— 8 üere. e. er. vrae Kassel b mmerichstr. 15). Inhaber ist der

Brand-Erbisdorf.

ebens⸗

1 (Futter⸗ Handelsregister Export, Große-üngemittel⸗Jmport u. A 44 026 Grüne's Leihhäuser Inh. prokura für Karl Wilhelm Hermann 1 Hirschberg, Riesengeb. [59810] für Kurz⸗ Weiß⸗ u. Wollwaren,

ßer Burstah 11/1 8 h 11/17). Hermann Grüne, Hansestadt Ham⸗ Alten ist erloschen. Fandefgregister Nanöerrilhe besel⸗ Periesheüasen elercne Wolfhager

t